Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Jahrgang 21 Dienstag, den 15. November 2011 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz und Wiederoda.

2 - 2 - Nr. 12/2011 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem findet um Uhr im Schlosssaal des Alten Jagdschlosses die nächste Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: A Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch den 2. Bürgerfragestunde 3. Beschlussvorlagen 3.1 Beschlussvorlage - Vergabe der Betreibung des Naturbades Luppa ab der Saison Beschlussvorlage - Vermietung des Schullandheimes Lampersdorf ab Januar Beschlussvorlage Satzung zum Betreiben von Kindertageseinrichtungen der Gemeinde (Kindertagesstättensatzung) 3.4 Beschlussvorlage - Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertagesstätten der Gemeinde (Elternbeitragssatzung) 3.5 Beschlussvorlage - Stellungnahme 2. Auslegung Ortsumgehung S Beschlussvorlage - Bestätigung 2. Entwurf und Auslegung Bebauungsplan Mischgebiet der Grundstücke der Deutschen Philatelie Service GmbH 3.7 Beschlussvorlage - Beschluss zum Verkauf einer Teilfläche des Fl.-Nr. 97/1 der Gemarkung Mahlis 4. Informationen des s 5. Anfragen der Gemeinderäte 6. Sonstiges B Nichtöffentlicher Teil Ich lade Sie zu dieser Sitzung recht herzlich ein. 5. Information über die im Jahr 2010 erhaltenen Spenden und deren Ausgaben 6. Informationen des s 7. Anfragen der Gemeinderäte 8. Sonstiges B Nichtöffentlicher Teil Ich lade Sie zu dieser Sitzung recht herzlich ein. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Tagungsort: Tagungstermin: Schlosssaal Altes Jagdschloß ; Uhr Der Herr Müller begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Gemeinderatssitzung. Mit den 14 anwesenden Gemeinderäten und dem war die Beschlussfähigkeit gegeben. In der Gemeinderatssitzung wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr. 59/10/11 Beschluss Nr. 60/10/11 Beschluss Nr. 61/10/11 Beschluss Nr. 62/10/11 Vergabe von Bauleistungen Neubau Sporthalle in, Gesamtvergabe Los 1 bis 10 (GU) Vergabe Projektierung Neubau Sporthalle in, Bauüberwachung Einziehung einer öffentlich gewidmeten Straße in der Gemarkung Collm, Flurstücknummer 26 Vergabe Lieferung und Montage Absauganlage Feuerwehr Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem findet um Uhr im Schlosssaal des Alten Jagdschlosses eine Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: A Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch den 2. Bürgerfragestunde 3. Beschlussvorlagen 3.1 Beschlussvorlage - Feststellung der Jahresrechnung Beschlussvorlage - Abwassergebührenkalkulation für die Zentralentsorgung und die Dezentralentsorgung in den Ortsteilen Luppa, Calbitz, Malkwitz für das Haushaltsjahr Beschlussvorlage - Abwassergebührenkalkulation für die Dezentralentsorgung in den Ortsteilen Collm und Lampersdorf für das Haushaltsjahr Beschlussvorlage - Haushaltsatzung Information zum Beteiligungsbericht der Gemeinde für das Geschäftsjahr 2010 Öffentliche Bekanntmachung Die Gemeinde gibt hiermit bekannt, dass der Entwurf der Haushaltssatzung 2012 in der Zeit vom bis im Gemeindeamt - Kämmerei - öffentlich ausliegt. Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum Ablauf des siebenten Tages nach dem letzten Tag der Auslegung Einwendungen gegen den Entwurf erheben., den

3 Nr. 12/ Ausschreibung Gemeindeverwaltung /Personalamt Die Gemeindeverwaltung bietet Ihnen einen Ausbildungsplatz! Wir suchen weibliche und männliche Bewerber für eine dreijährige Ausbildung ab September 2012 als Verwaltungsfachangestellte (r) - Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Landes und der Kommunalverwaltung Ausbildungsort: Gemeindeverwaltung Altes Jagdschloß Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Einstellungsvoraussetzungen: guter Realschulabschluss oder Abitur Bewerbungsunterlagen: - Bewerbungsschreiben - tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild - beglaubigte Kopie des letzten Endzeugnisses - Einschätzungen, Praktikumsbeurteilungen Bewerbungsfrist: bis zum einzureichen an: Gemeindeverwaltung Personalamt Altes Jagdschloß Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Schwerbehinderten erwünscht. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung, Hauptamt, Tel / Verfügung 2.1 Die unter 1. bezeichnete wird eingezogen. 2.2 Widmungsbeschränkungen: keine 3. Neuer Träger der Straßenbaulast (Sonderbaulast) Familie Kunow 4. Wirksamwerden Datum Wirksamwerden der Verfügung: Sonstiges 5.1 Gründe für Einziehung Beantragung der Einziehung der Straße durch den Eigentümer des Grundstückes 5.2 Die Verfügung nach Nummer 2 kann während der üblichen Besuchszeiten eingesehen werden. bei (Bezeichnung, Ort, Straße, Zimmer-Nummer) Gemeindeverwaltung, Sachgebiet Liegenschaften in der Zeit von - bis zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 6. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 3 Monaten nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Dieser ist schriftlich oder zur Niederschrift in der Gemeindeverwaltung, Sachgebiet Liegenschaften zu erklären. Unterschrift Bekanntmachungshinweis 2. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 12 am Bezeichnung des Amtsblattes: Der Collmbote Mitteilungen/Informationen Träger der Straßenbaulast Ort, Datum Gemeindeverwaltung, den Altes Jagdschloss Widmung, Umstufung oder Einziehung öffentlicher Straßen Bekanntmachung 1. Straßenbeschreibung 1.1 Bezeichnung der Straße (Name, bisherige Straßenklasse Hinweis auf Neubau) Anliegerweg 1.2 Beschreibung des Anfangspunktes (z. B. km) Lampersdorfer Straße 1.3 Beschreibung des Endpunktes (z. B. km) Grundstück Familie Kunow 1.4 Gemeinde /OT Collm 1.5 Landkreis Nordsachsen

4 - 4 - Nr. 12/2011 Das Liegenschaftsamt informiert Die Gemeinde verkauft folgende Grundstücke: Baugrundstück in ruhiger Lage: gelegen in, Kinogasse 4 mit einer Größe von qm. Auf dem Grundstück befindet sich das ehemalige Kinogebäude. Das Gebäude befindet sich in einem schlechten Zustand und muss saniert oder abgerissen werden. Bauparzelle zur sofortigen Bebauung: Liptitz, Blumenstraße Flurstück - Nr. 12/ 4 mit einer Größe von 796 qm Eigentumswohnungen für Kapitalanleger: Calbitz, Kötitzer Straße 1, 3, 5 und Böhlaer Straße 7, 9, 11 verschiedene Zwei-Raum- und Drei-Raumwohnungen als Eigentumswohnungen für Kapitalanleger. Die Wohnungen sind z. T. vermietet und haben eine Größe von 47 bis 54 qm. Interessenten bitten wir einen Besichtigungstermin mit uns unter / zu vereinbaren oder ihr Kaufpreisangebot schriftlich in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Informationsbroschüre Investitions- und Betriebskosten von Kleinkläranlagen Das Bildungs- und Demonstrationszentrum Leipzig (BDZ) bietet eine neue Informationsbroschüre Investitions- und Betriebskosten von Kleinkläranlagen an. In der Broschüre werden die Herstell- und Betriebskosten der unterschiedlichen Klärsysteme ausführlich erläutert und in einer Tabelle zusammenfassend dargestellt. Die Kosten beziehen sich auf Anlagen mit einer Reinigungsanforderung C (gesetzliche Mindestanforderung) und sind als Nettopreise angegeben. Ergänzt wird die Broschüre durch eine Vorlage, mit Hilfe dieser die Kosten einer Kleinkläranlage selbst berechnet werden können. Die A5 Broschüre umfasst 23 Seiten, kostet 3 Euro und kann beim Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal in Mügeln (Rathaus, Markt 1, Kasse der Stadtverwaltung) erworben werden. Wir pflanzen eine neue Schlosslinde! Am , Uhr, wird die Pflanzung der neuen Schlosslinde im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung stattfinden. Dazu sind alle Spender, er und Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. Eine Ausstellung mit Fotos von Frank Straube, Ansichtskarten von Claus Wappler und Fundstücke von Gundolf Schmidt ergänzen die Pflanzaktion. Heimat- und Verschönerungsverein e. V. Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 14. Dezember 2011 Nächster Redaktionsschluss: Mittwoch, der 30. November 2011 Hallo Modellbahnfreunde! Wir laden Sie ein zu unserer Modellbahnausstellung am 26. und (1. Advent und Weihnachtsmarkt) im Standesamt (Tourismus-Information) der Gemeinde im Alten Jagdschloß am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Modelleisenbahnverein Glossen e. V. Besuchen Sie uns im Internet unter Veranstaltungen auf Schloss Hubertusburg Sonntag, 27. November 2011, Uhr (erster Advent) in der Katholischen Kapelle: Advents-Chorkonzert mit den Dresdner Kapellknaben Die Dresdner Kapellknaben, die auf eine über 300-jährige Tradition zurückblicken, sind der Knabenchor der Kathedrale in Dresden. An Sonntagen und kirchlichen Hochfesten gestalten sie dort die Gottesdienste. Die jungen Sänger im Alter zwischen 10 und 19 Jahren singen geistliche Musik aller Epochen. Ausgebildet werden die Jungen im Kapellknabeninstitut, das auch ein eigenes Internat unterhält. Neben täglichen Chorproben gehören Stimmbildung und Instrumentalunterricht zur musikalischen Ausbildung, die bereits im Alter von acht Jahren beginnt. Regelmäßig wirken Kapellknaben solistisch an Aufführungen an der Semperoper in Dresden, an der Sächsischen Staatsoperette Dresden und an anderen Bühnen mit. Reisen führten den Chor durch Deutschland, Österreich, Tschechien, Italien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Finnland, Polen, Spanien, die USA und nach Kuba. Im Juni 2008 umrahmten die Dresdner Kapellknaben die Vesper mit dem Heiligen Vater zur Eröffnung des Paulusjahres in St. Paul vor den Mauern in Rom. Seit 1997 ist Kirchenmusikdirektor Matthias Liebich, selbst ehemaliger Kapellknabe, Domkapellmeister der Dresdner Kathedrale und Chordirektor der Dresdner Kapellknaben. siehe: Sonnabend, 3. Dezember 2011, Uhr im Ovalsaal: Klavierkonzert mit Sunghoon Simon Hwang (Korea und Hannover), Programm: Streifzug durch die Epochen: Haydn - Sonate Hob XVI:52, Chopin Nocturn op.48 nr.1 Chopin Etüde op.10 nr.8, 10, 12 Debussy - L isle Loyeuse, Schubert - Wanderer-Fantasie, Ravel - La Valse siehe Es lädt Sie herzlich der Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V. ein! Lehrpfad - Teil 2 Clara-Zetkin-Straße Am Beginn der Hauptstraße befindet sich die Dorfschmiede Jacob. Auf dem kleinen Platz standen einst die Kriegerdenkmale und Das wohl schönste Haus der Straße ist die ehemalige Schwanenapotheke mit seiner markanten Hausmarke. Das größte Haus (Sparkasse), gebaut 1837, beherbergte früher das renommierte Bekleidungsgeschäft C. E. Wappler. Auf der anderen Straßenseite fällt die ehemalige Dampfbäckerei und Konditorei Straube, heute Hubertusklause, mit seinem Art Deco-

5 Nr. 12/ Schmuck auf. Liebevoll renoviert wurde der Klinkerbau im Stil der Gründerzeit schräg gegenüber. Auf dem Gelände des heutigen Supermarkts befand sich die Baufirma Richard Liebers. Ihr sind viele Gebäude in zu verdanken. Sie verfügte über ein Dampfsägewerk wurde hier der erste Strom für erzeugt. Im Haus Nr.11 war Clara Zetkin als Kindermädchen angestellt. Sägewerk Liebers Fotopostkarte von Aus der Sammlung von Claus Wappler Am Alten Jagdschloß Vor dem Eingang zum Alten Jagdschloß dominiert das König- Albert-Denkmal. Es wurde 1908 errichtet und zeigt den populären Monarchen als Jäger, so wie ihn die er seinerzeit oft zu Gesicht bekamen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bronzeplastik aus ideologischen Gründen vom Sockel gestoßen und ging verloren. Die jetzige Statue ist eine Kopie und wurde 1998 auf Initiative des Heimatvereins und der Gemeinde aufgestellt. Vor dem Schlosspark befindet sich das so genannte Opfer des Faschismus-Denkmal. Es erinnert an die Todesmärsche von KZ-Häftlingen im Frühjahr 1945, die auch durch führten. 11 Gefangene wurden hier begraben. Im nahen Schlosspark befindet sich eine Sammlung von Grenzsteinen aus dem er Gebiet. An den Bögen der alten Brücke ins Jagdschloss erkennt man, dass es sich hier einst um ein Wasserschloss gehandelt hat. Nach 1989 wurde im Park die Partnerschaftseiche von den Gemeinden und Gronau gepflanzt. Neue Bücher in der Zentralbibliothek Eine kleine Auswahl neu in den Bestand aufgenommene Bücher werden hier kurz vorgestellt. Diese Bücher und andere Medien (CDs, Videos) können in der Bibliothek ausgeliehen werden. Eine Recherche im Gesamtbestand ist im Internet unter möglich. Doch dann kommt ihr Bruder bei einem Fallschirmsprung ums Leben. Heiter-melancholischer Roman über das Erwachsenwerden... Åsa Linderborg: Ich gehöre keinem Åsas Papa ist Metallvergüter in Västerås. Seine Frau verlässt ihn, als seine Tochter noch klein ist. Åsa berichtet über ihr Leben mit dem Alkoholiker, dem unkonventionellen Malocher, der sich auf seine Weise alle Mühe gibt, sich um die Tochter zu kümmern... - Miriam Meckel: Briefe an mein Leben: Erfahrungen mit einem Burnout - Mechthild Schäfer: Du Opfer! Wenn Kinder Kinder fertig machen - Vera Sandberg: Krebs. Und alles ist anders - George Orwell: Farm der Tiere: Ein Märchen - Morton Rhue: Fame Junkies - Thorsten Schröder: Kontrastprogramm: Mittendrin statt nur berichten - Christian Feldmann: Martin Luther - Michael Töteberg: Romy Schneider - Randall T. Schapiro: Multiple Sklerose - Cornelia Schinharl: Crashkurs Vegetarisch - Jochen Till: Fiese Ferien - Inge Meyer-Dietrich: Und das nennt ihr Mut U. v. a. m. in Ihrer Bibliothek Die Touristinformation informiert Sie sind noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk? Vielleicht darf es ja ein ganz besonderes -Souvenir sein? Schauen Sie doch einfach mal in der Touristinformation im Alten Jagdschloss in vorbei. Hier werden Sie sicherlich fündig. Bei uns im Angebot sind unter anderem: Weihnachtskarten, verschiedene Motive Warenkorb Sachsenhappen weihnachtlich verpackt Kaffeegedeck mit er Motiven Radierungen mit er Ansichten Geschichtsbuch 800 Jahre Buch Sachsens schönste Schlösser Janke- Kalender 2012 Baumbehang Schloss Hubertusburg Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen im Alten Jagdschloss gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Marie-Sabine Roger: Das Labyrinth der Wörter Die berührende Freundschaftsgeschichte zwischen dem grobschlächtigen Germain und der weisen alten Dame Margueritte ist eine Hommage an die Sprache und die Literatur... Philip Sington: Das Einstein-Mädchen Berlin Der Psychiater Martin Kirsch von der Charité versucht, das Rätsel um eine seiner Patientinnen zu lösen. Die junge Frau hat, nachdem sie ins Koma fiel, ihr Gedächtnis verloren. Einziger Hinweis: Ein Programmzettel von einem Vortrag des berühmten Albert Einstein... Michael Ganteberg: Zwischen allen Wolken Die junge Gesa will nach dem Abitur die verschlafene Nordseeinsel Nördrum verlassen, wo ihre Familie eine kleine Pension betreibt.

6 - 6 - Nr. 12/2011 Informationen aus der Schule Sportfest der Grundschulen Am veranstaltete die Mittelschule mit Unterstützung des Fördervereins er Schulen e. V. ein Sportfest für die 4. Klassen der umliegenden Grundschulen. An diesem nahmen Schüler aus, Mutzschen, Dahlen und auch aus Calbitz teil. Begonnen wurde mit einer gemeinsamen Erwärmung beim Zumba (mitgestaltet von Schülerinnen der Mittelschule und Fitnesstrainern des Fitnesscenters Balance von Bogdan Musiol). Diese bereitete allen Wettkämpfern und Zuschauern bei modernen Rhythmen sichtlich viel Spaß. Entsprechend motiviert ging es dann in die Wettkämpfe, bei denen es galt, sich im Dreierhopp, beim 50-m-Lauf sowie beim Schlagballwerfen zu beweisen. Zur Auflockerung zwischendurch war ein Bewegungsmobil mit allerhand vergnüglichen Attraktionen rund um die sportliche Betätigung angereist. So kam der Spaß trotz des Ringens um größte Weiten und schnellste Zeiten wirklich nicht zu kurz. Nach den absolvierten Wettkämpfen und einer Stärkung für alle waren dann die erreichten Leistungen ausgewertet. Natürlich waren wir gespannt, denn alle Mannschaften hatten ihr Bestes gegeben. Obwohl die Abstände sicherlich knapp waren, konnten unsere Grundschüler aus Calbitz den vom er Unternehmen DPS gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen. Außerdem erhielt jeder Teilnehmer aller Schulen eine Medaille zur Erinnerung an diesen schönen Tag. Die Freude über den Pokalgewinn war allen Calbitzern deutlich anzusehen und wir versprechen, ihn im nächsten Jahr wieder mitzubringen und - falls es uns gelingt - im fairen Wettkampf zu verteidigen. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an die Lehrer und Schüler der Mittelschule, die diesen schönen Vormittag gemeinsam mit dem Schulförderverein sowie zahlreichen Helfern auch für uns auf die Beine gestellt haben. Natürlich nutzten wir das herrliche Herbstwetter, um an der frischen Luft ausgiebig zu spielen und zu toben. Beim Drachensteigen hatten die Kinder eine Menge Spaß. Mit vielen bunten Gefährten ging es zum Sportplatz, wo der Wind die Drachen in luftige Höhen katapultierte. Ein erlebnisreicher Ferienabschluss war die Fahrt zur Inspirata nach Leipzig. Dort verging die Zeit beim Ausprobieren, Forschen und Staunen wie im Fluge. So wurden verschiedene Experimente mit Spiegeln, optischer Täuschung, Strom und Wasser zum Highlight des Tages. Körpergroße Seifenblasen, ein Hometrainer zur Erzeugung von Strom oder auch ein Tisch, der den Körper verschwinden ließ, weckten großes Interesse. Gut erholt und mit vielen neuen Eindrücken starteten alle Kinder in die erste Schulwoche und nun wird erst einmal wieder fleißig gelernt, aber die nächsten Ferien kommen bestimmt Die Kinder und Erzieherinnen des ASB-Hortes Herbstzeit - Kürbiszeit Was man aus Kürbissen so alles machen kann, das untersuchten die Kinder des ASB-Hortes Posthörnchen in ihren Herbstferien. Deshalb stand auf dem Ferienplan auch das Kochen einer leckeren Kürbissuppe. Ein paar prächtige Exemplare wurden geordert - Ärmel hoch - und schon ging s los. Alle Kinder halfen gern mit und so entstand im Handumdrehen eine wirklich schmackhafte Kürbissuppe. Aus den allergrößten Früchten wurden lustige Gesichter geschnitzt, die uns nun auf dem Schulhof jeden Morgen freundlich begrüßen. Auch beim Basteln mit anderen Naturmaterialien wie Kastanien, Eicheln, verschiedenen Zapfen, Bucheckern und Blättern, die wir bei unserer Herbstwanderung gesammelt hatten, ließen wir unserer Kreativität freien Lauf. Schulgarteneinsatz in der Grundschule Calbitz Viele fleißige Eltern und Großeltern halfen bei der Vorbereitung des Schulgartens für den Winter. Mist untergraben, Sträucher beschneiden, Teich säubern und vieles andere mehr stand auf dem Plan. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt!

7 Nr. 12/ Sprech- und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Das Einwohnermeldeamt hat jeden 3. Samstag im Monat von Uhr geöffnet. Außerhalb der bekannten Öffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache auch Termine möglich. Touristinformation Altes Jagdschloß 1, Montag - Freitag 9.00 Uhr Uhr Tel.: / fremdenverkehr2@wermsdorf.de Zentralbibliothek im Fachkrankenhaus Hubertusburg ggmbh Gebäude 63 (ehemals Poliklinik)/ Krankenhausverwaltung 1 Internet-Terminal steht zur Verfügung. Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Telefon: / Fax: bibliothek_wermsdorf@web.de Museum/Ausstellung Ausstellung zur Schlossgeschichte im Hauptschloss Geöffnet: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Anmeldung möglich. Telefon/Fax: / vbff-wermsdorf@t-online.de Preise: Erw.: 2,00 EUR Erm.: 1,50 EUR Kinder (6-14 Jahre): 0,80 EUR Führungen und Gruppenangebote auf Anfrage Die Ausstellung im Gebäude 21 bleibt weiterhin geschlossen. Begegnungsstätte im Schloss Hubertusburg Schloss Hubertusburg, Gebäude 19, Es erwarten Sie Möglichkeiten zur kreativen Freizeitgestaltung mit einem besonderen Wochenangebot, Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie ein kleines Imbissangebot. Geöffnet: Montag - Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Telefon/Fax: / vbff-wermsdorf@t-online.de Polizeiposten Tel.-Nr / zu erreichen Dienstag und Donnerstag, Uhr und Mittwoch, Uhr Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal Sitz: Markt 1, Mügeln Geöffnet: Montag Uhr Uhr und Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr und Uhr Uhr Mittwoch geschlossen, Termin nach Vereinbarung Donnerstag Uhr Uhr und Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Telefon: / / Fax: / / Vertragsärztlicher Notfalldienst Bei der Vermittlung von Hausbesuchen muss der Patient bei der Vermittlung für den vertragsärztlichen Notfalldienst anrufen, Rufnummer 03 41/ für Patienten der Ortsteile, Gröppendorf, Mahlis, Wadewitz, Liptitz, Rufnummer / für Patienten der Ortsteile Luppa, Malkwitz, Calbitz, Collm, Lampersdorf und den für den Patienten diensthabenden Arzt erfragen. Zu den Zeiten des vertragsärztlichen Notfalldienstes - an Werktagen von bis 7.00 Uhr, - mittwochs und freitags ab Uhr, - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr wird ein Dienst habender Arzt die in dringenden Fällen erforderlichen Hausbesuche im Notfalldienstbereich durchführen. An den Wochenenden finden regulär Sprechstunden statt. Die Sprechzeiten können in der entsprechenden Arztpraxis erfragt werden. Für lebensbedrohliche Zustände, wie Bewusstlosigkeit, heftiger Brustschmerz, schwere Atemnot, bei starken Blutungen sowie schweren Unfällen ist der Rettungsdienst zuständig und rund um die Uhr über den Notruf 112 bei Bedarf zu erreichen. AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN A MTSBLÄTTER B EILAGE N BROSCHÜREN P ROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE Z EITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKT E Fragen zur Werbung? Ihr Anzeigenfachberater Otfried Kahl berät Sie gern. Funk: 01 71/ Fax: / otfried.kahl@wittich-herzberg.de

8 - 8 - Nr. 12/2011 Veranstaltungen Veranstaltungen in der Gemeinde Datum Veranstaltung Ort Veranstalter November Heimatverein Calbitz e. V. 14:00 Uhr Seniorennachmittag Lämmchen, Calbitz Frau Heller katrinheller1@gmx.de Wir pflanzen eine neue Altes Jagdschloß Heimat- und 10:30 Uhr Schlosslinde Verschönerungsverein e. V. Herr Schmidt/Herr Billig schmidt@heimatverein-wermsdorf.de Abendliche Führung Altes Jagdschloß Gemeindeverwaltung 17:00 Uhr im Alten Jagdschloss Touristinformation Voranmeldung zwingend Tel.: / erbeten! info@wermsdorf.de Fischtage Gasthof Collm Gasthof Collm Vorbestellung erbeten! Herr Schröder Tel.: / gasthofcollm@yahoo.de Märchenstunde in der Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V. 16:00 Uhr Heimatstube Frau Heller katrinheller1@gmx.de Weihnachtsgestecke Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V. 14:00 Uhr basteln für Jedermann Frau Heller katrinheller1@gmx.de Weihnachtsmarkt Luppa Heimatverein Luppa e. V. Frau Uhde karinuhde@onlinehome.de Weihnachtsbaumstellen Dorfplatz FFW Collm 16:00 Uhr Collm Herr Richter HeRichter@aol.com Weihnachtsbaumstellen Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V. 16:00 Uhr Frau Heller katrinheller1@gmx.de Advent im Alten Altes Jagdschloß Tourismusmarketing 14:30 Uhr Jagdschloss Touristinformation Tel.: / info@wermsdorf.de Adventreiten Reitstall Sachse Reitverein Calbitz e. V. 15:00-17:00 Uhr Frau Jentzsch chirver@t-online.de Weihnachtsmarkt Malkwitz Heimatverein Traditionspflege Malkwitz e. V. Herr Leuschner heimatverein@malkwitz-sachsen.de

9 Nr. 12/ Datum Veranstaltung Ort Veranstalter Konzert mit den Katholische Kapelle Freundeskreis Schloss Hubertusburg 17:00 Uhr Dresdner Kapellknaben Schloss Hubertusburg, Herr Dr. Müller dr.georg.mueller1@gmx.de VbFF Frau Lehmann Tel.: / vbff-wermsdorf@t-online.de Dezember Klavierkonzert: Ovalsaal Freundeskreis Schloss Hubertusburg 17:00 Uhr Sunghoon Simon Hwang Schloss Hubertusburg Herr Dr. Müller dr.georg.mueller1@gmx.de VbFF Frau Lehmann Tel.: / vbff-wermsdorf@t-online.de Weihnachtsmusik Evangelische Kirche Evangelisches Kirchspiel 15:00 Uhr Mahlis Frau Schiel kg.wermsdorf@evks.de schiel-wadewitz@web.de Weihnachtsmusik Evangelische Kirche Evangelisches Kirchspiel 17:00 Uhr Frau Schiel kg.wermsdorf@evks.de schiel-wadewitz@web.de Glühweinfest Lampersdorf FFW Lampersdorf Herr Reichel frank_reichel@t-online.de Der Weihnachtsmann Malkwitz Heimatverein Traditionspflege kommt zu den Kleinen Malkwitz e. V. Herr Leuschner heimatverein@malkwitz-sachsen.de Der Weihnachtsmann Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V. 10:00 Uhr kommt zu den Kleinen Frau Heller katrinheller1@gmx.de Silvester im Gasthof Collm Gasthof Collm Gasthof Collm Vorbestellung erbeten! Herr Schröder Tel.: / gasthofcollm@yahoo.de IMPRESSUM IMPRESSUM - DER COLLM-BOTE Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz und Wiederoda Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal im Monat und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. - Herausgeber: Gemeinde, 04779, Altes Jagdschloß 1 Telefon: ( ) 81 10, collmbote@wermsdorf.de - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) , Telefax: ( ) , Telefax- Redaktion: ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung, - Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10 Telefon: ( ) , Telefax: ( ) vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen Herr Kahl, Torgau/OT Mehderitzsch, Dorfallee 7, Telefon: ( ) oder (01 71) Einzelexemplare sind außerhalb des Verbreitungsgebietes gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Nr. 12/2011 Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier Der und die Gemeindeverwaltung laden alle Seniorinnen und Senioren zu den Weihnachtsfeiern in den Ortsteilen ein. Sie finden an folgenden Terminen statt: 05. Dezember Luppa 14:00 Uhr in der Gaststätte Grüne Tanne, Calbitz 06. Dezember Lampersdorf 14:00 Uhr in der Feuerwehr 07. Dezember Malkwitz 14:00 Uhr in der Gaststätte Zur Krone 08. Dezember Mahlis, Liptitz, Wiederoda, Wadewitz 14:00 Uhr in der Gaststätte Strobach 12. Dezember 14:00 Uhr in der Gaststätte Zum Goldenen Hirsch 13. Dezember Calbitz 14:00 Uhr in der Gaststätte Zur Grünen Tanne 14. Dezember Gröppendorf 14:00 Uhr in der Feuerwehr 15. Dezember Collm 14:00 Uhr in der Gaststätte Collm Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte füllen Sie die anhängende Teilnahmebestätigung aus und senden Sie diese bis zum an die Gemeindeverwaltung zurück. Teilnahmebestätigung Ich nehme an der Weihnachtsfeier am...dezember 2011 in... teil. Name, Vorname:... Straße: Ort: Unterschrift:......

11 Nr. 12/ Vorfreude auf die Weihnachtszeit Am um Uhr findet für unsere Senioren von ein gemütliches Beisammensein zum Weihnachtsliedersingen in der Gaststätte Hubertusklause statt. Mitzubringen sind gute Laune und eine kräftige Stimme!!! Ihre Seniorenbetreuerinnen der Gemeindeverwaltung Geburtstage Herzliche Glückwünsche unseren Seniorinnen und Senioren im Dezember 2011 mit Reckwitz Frau Ursula Ende am zum 89. Geburtstag Frau Christa Heinicke am zum 77. Geburtstag Frau Gertraut Eisenbraun am zum 71. Geburtstag Herr Heinz Bräunig am zum 84. Geburtstag Herr Otto Töpfer am zum 77. Geburtstag Herr Dieter Johst am zum 70. Geburtstag Frau Ingrid Angerer am zum 70. Geburtstag Frau Annelies Jünke am zum 73. Geburtstag Frau Doris Westhölter am zum 76. Geburtstag Herr Thobias Horbas am zum 73. Geburtstag Herr Hans Becker am zum 75. Geburtstag Frau Elfriede Winkler am zum 89. Geburtstag Frau Elisabeth Malich am zum 77. Geburtstag Herr Horst Böhle am zum 87. Geburtstag Frau Vera Rohrer am zum 77. Geburtstag Herr Walter Pietsch am zum 83. Geburtstag Frau Rosemarie Schmidt am zum 80. Geburtstag Frau Inge Beugel am zum 74. Geburtstag Herr Fritz Lehmann am zum 71. Geburtstag Herr Christian Ender am zum 74. Geburtstag Frau Rosali Schumann am zum 84. Geburtstag Herr Klaus Röber am zum 71. Geburtstag Frau Liane Seidel am zum 81. Geburtstag Frau Marga Köhler am zum 71. Geburtstag Frau Gudrun Töpfer am zum 77. Geburtstag Herr Johannes Haubold am zum 82. Geburtstag Frau Christore Neitzsch am zum 74. Geburtstag Frau Hildegard Reichel am zum 82. Geburtstag Herr Manfred Kleinert am zum 73. Geburtstag Herr Manfred Illgen am zum 77. Geburtstag Herr Eckhard Riedel am zum 77. Geburtstag Frau Waltraud Baudach am zum 75. Geburtstag Herr Hans-Jürgen Leisegang am zum 71. Geburtstag Calbitz Frau Regina Benker am zum 82. Geburtstag Herr Manfred Kosub am zum 70. Geburtstag Frau Waltraud Riedel am zum 72. Geburtstag Frau Wally Wolf am zum 90. Geburtstag Frau Brigitte Adolph am zum 88. Geburtstag Frau Waltraut Sachse am zum 82. Geburtstag Herr Guntbert Kuhnitzsch am zum 78. Geburtstag Frau Johanna Heidmann am zum 76. Geburtstag Herr Horst Walluszek am zum 75. Geburtstag Herr Werner Schröter am zum 78. Geburtstag Frau Ursula Wolf am zum 75. Geburtstag Frau Erika Schröter am zum 72. Geburtstag Frau Christine Altmann am zum 70. Geburtstag Herr Hans Golditz am zum 76. Geburtstag Herr Heinz Ernst am zum 73. Geburtstag Frau Waltraud Petzold am zum 73. Geburtstag Herr Herbert Röhrborn am zum 74. Geburtstag Frau Irmgard Wegner am zum 82. Geburtstag Frau Christa Haferlandt am zum 77. Geburtstag Collm Herr Gottfried Lorenz am zum 77. Geburtstag Frau Christa Stiller am zum 73. Geburtstag Herr Wolfgang Klingner am zum 72. Geburtstag Herr Erhard Schneider am zum 75. Geburtstag Frau Erna Lippert am zum 74. Geburtstag Liptitz Frau Gertraud Gey am zum 74. Geburtstag Herr Horst Quade am zum 77. Geburtstag Frau Ingeborg Lademann am zum 71. Geburtstag Frau Karin Kirsten am zum 75. Geburtstag Frau Helga Elster am zum 81. Geburtstag Luppa Frau Lieselotte Förster am zum 78. Geburtstag Frau Christine Hacker am zum 89. Geburtstag Herr Günther Kutter am zum 82. Geburtstag Herr Christian Kretzschmar am zum 74. Geburtstag Herr Günter Thierbach am zum 72. Geburtstag Mahlis Herr Gerhard Schneider am zum 86. Geburtstag Frau Helga Rudolph am zum 82. Geburtstag Frau Liesbeth Melzer am zum 91. Geburtstag Herr Karl Wentzlaff am zum 73. Geburtstag Frau Christine Horn am zum 71. Geburtstag Gröppendorf Frau Edith Schwarze am zum 71. Geburtstag Herr Klaus Schwarze am zum 70. Geburtstag Frau Eva Wetzig am zum 80. Geburtstag Malkwitz Frau Marianne Winkler am zum 77. Geburtstag Frau Rosa Pinkert am zum 81. Geburtstag Herr Gerhard Engler am zum 80. Geburtstag Herr Horst Schilling am zum 75.Geburtstag Frau Irmgard Janßen am zum 90. Geburtstag Bequem online Anzeigen gestalten schalten AZweb

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

IMPRESSUM. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Amtliche Bekanntmachungen. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom

IMPRESSUM. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Amtliche Bekanntmachungen. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Jahrgang 22 Dienstag, den 20. November 2012 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 18. Mai 2011 Nummer 6

Jahrgang 21 Mittwoch, den 18. Mai 2011 Nummer 6 Jahrgang 21 Mittwoch, den 18. Mai 2011 Nummer 6 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5

Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5 Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11

Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11 Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wermsdorf mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis,

Mehr

Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10

Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10 Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 19. Oktober 2011 Nummer 11

Jahrgang 21 Mittwoch, den 19. Oktober 2011 Nummer 11 Jahrgang 21 Mittwoch, den 19. Oktober 2011 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Jahrgang 19 Dienstag, den 17. November 2009 Nummer 11. Der Collm-Bote

Jahrgang 19 Dienstag, den 17. November 2009 Nummer 11. Der Collm-Bote Jahrgang 19 Dienstag, den 17. November 2009 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Heimatgeschichtlicher Vortrag. Wermsdorf im Schatten von Schloss Hubertusburg - eine kulturgeschichtliche Analyse des 18.

Heimatgeschichtlicher Vortrag. Wermsdorf im Schatten von Schloss Hubertusburg - eine kulturgeschichtliche Analyse des 18. Jahrgang 22 Mittwoch, den 18. Januar 2012 Nummer 1 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11

Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11 Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

, 20:00 Uhr Schlosssaal Altes Jagdschloss, Wermsdorf Lieder zum Weinen SCHÖN und zum Lachen GEMACHT

, 20:00 Uhr Schlosssaal Altes Jagdschloss, Wermsdorf Lieder zum Weinen SCHÖN und zum Lachen GEMACHT Jahrgang 21 Mittwoch, den 19. Januar 2011 Nummer 1 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 22 Mittwoch, den 22. Februar 2012 Nummer 2

Jahrgang 22 Mittwoch, den 22. Februar 2012 Nummer 2 Jahrgang 22 Mittwoch, den 22. Februar 2012 Nummer 2 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Am Sonntag, den 8. Dezember war es nach langen Jahren wieder soweit. Unser Chor trat mit den Sangesbrüdern aus Bad Klosterlausnitz zum Adventskonzert in

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11

Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11 Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 23. März 2011 Nummer 4

Jahrgang 21 Mittwoch, den 23. März 2011 Nummer 4 Jahrgang 21 Mittwoch, den 23. März 2011 Nummer 4 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12

Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12 Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den 18.04.2006 Nr. 13 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntmachung der in der 07. Sitzung

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Jahrgang 20 Mittwoch, den 23. Juni 2010 Nummer 6. Der Collm-Bote

Jahrgang 20 Mittwoch, den 23. Juni 2010 Nummer 6. Der Collm-Bote Jahrgang 20 Mittwoch, den 23. Juni 2010 Nummer 6 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wermsdorf mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis,

Mehr

Ab in den Osten!? Krakau und Istanbul zwei Reiseziele der besonderen Art. Live Multimedia Vorträge von Gundolf Schmidt und Marcel Billig

Ab in den Osten!? Krakau und Istanbul zwei Reiseziele der besonderen Art. Live Multimedia Vorträge von Gundolf Schmidt und Marcel Billig Jahrgang 22 Mittwoch, den 21. März 2012 Nummer 3 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 14. September 2011 Nummer 10

Jahrgang 21 Mittwoch, den 14. September 2011 Nummer 10 Jahrgang 21 Mittwoch, den 14. September 2011 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Jahrgang 22 Mittwoch, den 19. September 2012 Nummer 9

Jahrgang 22 Mittwoch, den 19. September 2012 Nummer 9 Jahrgang 22 Mittwoch, den 19. September 2012 Nummer 9 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9 Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 21. Jahrgang 28.06.2017 Nummer 36 Die außerplanmäßige Sitzung des Tourismus- und Kulturausschuss findet am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Stadthaus,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10

Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10 Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 08/2014 Freitag, 11.07.2014 1BInhaltsverzeichnis Nr. 40 Öffentliche Bekanntmachung über die Absicht der teilweisen Einziehung eines Interessentenweges

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung. Bekanntmachung nach 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Wermsdorf

Amtliche Bekanntmachungen Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung. Bekanntmachung nach 14 Abs. 2 SächsKitaG der Gemeinde Wermsdorf Jahrgang 19 Mittwoch, den 17. Juni 2009 Nummer 6 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 23 Mittwoch, den 17. April 2013 Nummer 4

Jahrgang 23 Mittwoch, den 17. April 2013 Nummer 4 Jahrgang 23 Mittwoch, den 17. April 2013 Nummer 4 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 19.09.2017 Nr. 31 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 15. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Umwelt-, Planungs-,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr