Als Bürgermeister von Remseck am Neckar begrüße ich Sie sehr herzlich in unserer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Als Bürgermeister von Remseck am Neckar begrüße ich Sie sehr herzlich in unserer"

Transkript

1 R e m s e c k Herzlich willkommen in Remseck am Neckar! Als Bürgermeister von Remseck am Neckar begrüße ich Sie sehr herzlich in unserer Gemeinde. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu ermöglichen, erhalten Sie diesen Gemeindeführer, der zugleich ein Ratgeber in vielen praktischen Fragen sein soll. Die Broschüre gibt aktuelle Auskunft über den Gemeinderat, die Gemeindeverwaltung und ihre Einrichtungen, die Kirchen und wichtige überörtliche Behörden, Dienststellen und Organisationen. Sie unterrichtet über soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Vereine, Sportstätten sowie Ärzte und Apotheken. Grußwort Die kurzgefassten geschichtlichen Beschreibungen unserer 6 Ortsteile Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen, Neckarrems und Pattonville sind lesenswert und informativ. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf das heimische Gewerbe. Die aufgeführten Betriebe sind als Arbeitgeber und Steuerzahler ein tragender Faktor unseres Gemeinwesens. Mit freundlichen Grüßen Ihr Karl-Heinz Schlumberger Bürgermeister 1

2 Zahlen, Daten, Fakten R e m s e c k Lage: Remseck am Neckar liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Ludwigsburg im Herzen der Region Stuttgart. Fünf Städte grenzen unmittelbar an: Ludwigsburg, Kornwestheim, Stuttgart, Fellbach und Waiblingen. Die Nähe zu diesen Industriezentren des Mittleren Neckarraumes verbunden mit einem umfassenden Naherholungs- und Freizeitangebot ließ Remseck zur begehrten Wohngemeinde werden. Einwohnerzahl Remseck am Neckar hat zum Einwohner. Davon Aldingen Hochberg Hochdorf Neckargröningen Neckarrems Pattonville 832 Fläche: Die Gemarkungsfläche beträgt 22,82 km 2. Der niedrigste Punkt mit 203 m über NN wird am Flußbett des Neckars gemessen. Der höchste Punkt am Hochberger Wald beträgt 299 m über NN. Verkehrsanbindung Die Stadtbahnlinie U 14 bindet Remseck am Neckar in das Stuttgarter Schienennetz ein. Die Stadtbahn hält in Remseck viermal, an den Haltestellen "Hornbach", "Mühle", "Brückenstraße" und "Neckargröningen". Der Remsecker StadtBus verbindet die Ortsteile miteinander und mit der Stadtbahn. Die Autobahnanschlussstelle der A 81 Stuttgart-Zuffenhausen (ca. 16 km entfernt) erreicht man über Kornwestheim und die Bundesstraßen 10 und 27. Die A 81-Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd ist ca. 15 km entfernt, die A 81-Anschlussstelle Pleidelsheim über Marbach ca. 18 km. Die nächstliegenden Bahnhöfe (Entfernung ab Rathaus Remseck): Fernbahn/S-Bahn Kornwestheim Hbf 9 km Ludwigsburg Hbf 8 km Stuttgart Hbf 15 km Waiblingen- Hohenacker (S-Bahn) 6 km Der Flughafen Stuttgart ist ca. 30 km entfernt. Von Remseck ist er mit Stadtbahn und S-Bahn direkt erreichbar. 2

3 R e m s e c k Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Branche Seite Altbausanierungen 22 Architekturbüros 47 Bauflaschnerei 22 Baumschulen 10 Baustoffe U3 Bauunternehmen 33, 42 Beschriftungen 32 Bestattungsunternehmen 33 Blumenfachgeschäft 10 Diakoniestation 34 Discotheken 32 Einkaufen auf dem Bauernhof 44 Elektrizitätsversorgung 47 Elektrofachgeschäft 18 Elektroinstallation 18 Erdbau 33 Erdgasversorgung 47 Fensterbau 22 Fernsehen 32 Finanzierungen 3 Fliesen 18 Fuhrunternehmen 33 Garten- und Landschaftsbau 10 Branche Seite Gartenbedarf 10 Gästehäuser 44 Gaststätten 44 Grabmale 33, 42 Haus- und Wohnbau 34 Heizung 22 Heizungsbau 22 Holzbau 18 Hotels 44 Immobilien U2, 3 Innenausbau 33 Kälteanlagenbau 22 Karosseriebau 14 Malerfachgeschäft 18 Maurerarbeiten 22 Raumausstattung 42 Recycling U4 Sanitär 22 Sanitärtechnik 22 Schlossereien 18 Schreinerei 33 Sportstudio 40 Häuser Wohnungen Grundstücke Finanzierungen Udo Behrendt Branche Seite Stahlbau 18 Statik und Baukonstruktionen 3 Steinmetz 33 Steinmetzbetrieb 42 Steuerberater 3 Tankstellen 14 Textilwerbung 14 Tiernahrung 32 Transportbeton U3 Wertstoffverwertung U4 Zimmerei 18 U = Umschlagseite Alexandrinenplatz 5 Tel / Remseck-Hochberg Fax / INGENIEURBÜRO KIRSCH Büro für Statik und Baukonstruktion Hochberg, Eichenweg REMSECK Telefon / , Telefax /48 55 Steuerberaterbüro ZÄHRL Sozietät Manfred Zährl StB/vBP * Dipl. Bw. (FH) Jochen Zährl StB Tübinger Straße Remseck-Aldingen Telefon ( ) Telefax ( )

4 Porträt R e m s e c k Remseck am Neckar Im Jahr 2000 hat Remseck allen Grund zu feiern. Vor 25 Jahren, am 1. Januar 1975, schlossen sich Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems zu einer Gemeinde zusammen. Am 1. Juli 1977 bekam das Kind der Kommunalreform dann auch seinen Namen. Der ist übrigens keineswegs ein Kunstgebilde, so wenig wie die Gemeinde selbst: "Remseck" hieß nämlich schon jene Burg, die einst im geographischen Mittelpunkt der heutigen Markung stand, hoch über der Remsmündung. Das Gemeindewappen greift in gleicher Weise auf Althergebrachtes zurück: Neckargröningen und Neckarrems steuerten den goldenen Fisch bei, aus Hochberg und Hochdorf stammt der rote Adlerflügel, und ihre gelb-blauen Flaggenfarben übernahm die neue Gemeinde vom Aldinger Wappen. Die Ortsteile selbst haben manches von ihrem dörflichen Gepräge in unsere Zeit herüberretten können. Erstaunlich viel Gemeinsames findet sich in der Geschichte dieser Dörfer, auch wenn Neckargröningen und Neckarrems seit altersher württembergisch waren, während die Aldinger, die Hochberger und Hochdorfer anderen Herren dienten. Nach der großen Pestepidemie von 1347 zum Beispiel begannen fast dreihundert gute Jahre. In dieser Zeit sind die fünf Kirchen und die Schlösser der Ortsherrschaften in Aldingen, Hochberg und Hochdorf entstanden. Erst der dreißigjährige Krieg machte jener Blütezeit ein Ende; nach der Schlacht von Nördlingen 1634 waren die Ortschaften niedergebrannt, teilweise verlassen und das Land verwüstet. Aber selbst mit dem Friedensschluß kehrte noch keine Ruhe ein. Während das Reich im Osten die Türken abwehrte, drangen im Westen die Franzosen über den Rhein; plündernde Soldaten suchten 1693 Aldingen, Neckargröningen und Neckarrems heim und raubten sogar die Kirchenglocken. Erst nach 1700 begann eine Zeit der Erholung und des Wiederaufbaus. Über alten Kellern und massiven Sockelgeschossen entstanden neue Hofanlagen. Der kleinbäuerliche Haustyp von damals prägt heute noch die Ortskerne: im Erdgeschoß sind die Stallungen untergebracht, darüber der Wohntrakt. Die weichen Gleithänge an Neckar und Rems und die Höhen des südwestlichen Neckarbeckens boten ja ausgedehnte Flächen für den Ackerbau. Den fruchtbaren Lößboden bei Aldingen hatten schon die Menschen der Jungsteinzeit unter den Pflug genommen; die steilen Ostufer des Neckars und die Südhänge der Rems dagegen eigneten sich für den Weinbau. Hie und da finden sich deshalb heute noch frei stehende Scheuern in den Ortsteilen und unter ihnen große Gewölbekeller. Erhalten sind auch drei der ursprünglich vier Keltern, Pfarr- und Zehntscheuern und - als Hinweis auf die frühere Viehzucht - die Schafhäuser in Aldingen und Neckargröningen. 4

5 R e m s e c k Porträt Durch seine Lage inmitten des Ballungsraumes Stuttgart hat Remseck am Neckar beides zu bieten: attraktives Wohnen und Nähe zum Arbeitsplatz. Dem überdurchschnittlichen Bevölkerungszuwachs musste die Gemeinde mit einer vorausschauenden Bodenpolitik begegnen. Daß sie dies mit Erfolg tat, zeigen am besten die "Halden" im Ortsteil Aldingen; dort allein sind seit 1987 rund 1100 Wohnungen entstanden. Aber auch in Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems wurde eine Reihe von Baugebieten erschlossen. Pattonville, die ehemalige US-Siedlung, kam 1994 als Ortsteil Nummer 6 hinzu. Gleichzeitig hat Remseck Einrichtungen für jung und alt geschaffen, die entscheidend zur Lebensqualität beitragen: vom Kinderspielplatz bis zum Kleeblatt-Pflegeheim, von der Diakoniestation bis zur Jugendmusikschule. In den 14 Kindergärten von Kirche und Gemeinde kann der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz verwirklicht werden. Darüber hinaus gibt es etliche Angebote, die man in einer Kommune dieser Größenordnung nicht ohne weiteres erwartet: das eigenständige Kulturprogramm etwa oder die diversen Einrichtungen der Jugendpflege. Remseck am Neckar ist auf diese Weise längst zur begehrten Wohnadresse geworden. Gleichwohl sind in den Ortsteilen Aldingen, Hochberg und Neckargröningen auch Gewerbeflächen entstanden, auf denen sich mittelständische Industrieunternehmen und größere Handels- oder Handwerksbetriebe niedergelassen haben. Neckarrems ist ein bedeutender Kiesumschlagplatz. Trotz der Nähe zu den großen Dienstleistungszentren konnte sich in allen Ortsteilen eine Vielfalt von Einzelhandelsgeschäften und kleineren Handwerksbetrieben behaupten, während die Landwirte zumeist aussiedelten. Remseck am Neckar zählt knapp Einwohner und wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Als bedeutendstes Bauprojekt wurde 1999 die Verlängerung der Stadtbahnlinie U 14 von Stuttgart-Mühlhausen nach Remseck abgeschlossen. Seitdem verbindet auch der StadtBus die Ortsteile miteinander und mit der Stadtbahn. Freizeit in Remseck am Neckar Mit ihrer kulturellen Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Remseck" holt die Gemeinde regelmäßig Theater, Kabarett und Kleinkunst hierher an Ort und Stelle. Arbeitsgerät aus Dorfhandwerk und Landwirtschaft ist in Neckarrems gesammelt, während Neckargröningen zwei Museumswerkstätten zu bieten hat: eine Ölmühle aus der Zeit um 1900 und eine mehr als 300jährige Dorfschmiede. Nach alter Handwerkskunst stellt hier ein "Plattner" heute noch originalgetreue Ritterrüstungen her. Die neuere Technik ist im Neckargröninger Radiomuseum zuhause: vom Detektorempfänger bis zur Musiktruhe und vom Trichtergrammophon bis zum Bandgerät 5

6 Porträt R e m s e c k läßt sich hier die Entwicklung von Rundfunk und Schallaufzeichnung verfolgen. Für Sportler ist Remseck ein Ort der kurzen Wege; denn Sportplätze, Sport- und Freizeithallen haben alle sechs Ortsteile zu bieten. Trimm-Dich-Pfade gibt es in Hochberg und Hochdorf, einen Miniaturgolfplatz in Neckarrems. Die Neckar- Personenschiffahrt legt in Remseck gleich dreimal an, nämlich in Aldingen, Neckargröningen und Hochberg. Zwar nicht unmittelbar am Neckar, dafür aber an der Schwäbischen Weinstraße liegt Hochdorf. Für Radfahrer hat die Gemeinde ein gut markiertes Wegenetz geknüpft. Alb-Neckar-Radweg, Radweg "Schwäbische Weinstraße" und Neckartalradweg durchqueren die Remsecker Gemarkung, und auf zwei glasgedeckten, freitragenden Holzbrücken, die weltweit größten ihrer Art, haben die Radler sogar freie Fahrt über Neckar und Rems. Wer aber ganz einfach nur dahinspazieren will, der findet auf Remsecks Fluren dazu ein weites Feld. Natur und Landschaft Remseck am Neckar - der Name verrät es schon - liegt am Zusammenfluß von Neckar und Rems. Der Neckar ist längst zur kanalisierten Schifffahrtsstraße geworden; an seine gefürchteten Überflutungen erinnern nur mehr alte Hochwassermarkierungen. Die Rems aber mit ihren tief eingeschnittenen, engen Windungen gibt sich auf ihren letzten Kilometern noch durchaus naturnah und ungebändigt. In der Talaue findet sich hier eine ursprüngliche, teilweise seltene Pflanzenwelt. Zur landschaftlichen Vielgestaltigkeit trägt zudem der Neckarremser Steinbruch bei, der aufgelassen wurde, und von dem nun die Natur wieder Besitz ergreifen darf. Wer die Idylle sucht, der findet sie im Tal des schmalen Zipfelbachs bei Hochdorf, dort, wo das Gemeindegebiet nach Nordosten hin ausgreift. Das Zipfelbachtal ist übrigens nur eines von fünf Landschaftsschutzgebieten auf Remsecker Markung. Landschaftselemente wie Hecken, Feldraine, Trockenrasen und Feuchtbiotope werden gepflegt oder neu angelegt. Remseck gehört zu den Mitgliedskommunen der "Grünen Nachbarschaft", deren Ziel die Schaffung eines Landschaftsparks ist. Ein Streuobstwiesen-Lehrpfad will zur Erhaltung der Kulturlandschaft anregen. Der Erfolg all dieser Maßnahmen bleibt nicht aus: Graureiher und Eisvögel sind in Remseck wieder heimisch geworden, und wer Glück hat, der kann hier sogar die Nachtigall schlagen hören. 6

7 Die alte Gemeindehalle in Hochberg Wilhelmsplatz in Hochdorf Ludwigsburger Straße in Neckargröningen 7

8 Die Ortsteile R e m s e c k Geschichtliches und Sehenswertes Ortsteil Aldingen Nur gut, daß die Hirsauer Mönche so gewissenhaft Buch führten. Ein frommer Mann schenkte ihnen ums Jahr 1100 eine Kirche, und zwar in einem Dorf am Neckar namens "Almendingen". Freilich, die Spuren menschlichen Lebens reichen in Aldingen wesentlich weiter zurück, bis in die frühe Jungsteinzeit vor gut 7000 Jahren. Später haben dann die Römer hier gesiedelt. Sie legten auf Aldinger Markung mindestens vier Gutshöfe an, und von den Alamannen fand sich ein kleiner Friedhof. Die Kirche St. Margaretha, vom Meister Hans von Ulm um 1500 erbaut, ist nicht die schwäbische Dorfkirche üblichen Schlags. Schon das Südportal mit Stabwerk und Figurenschmuck zeugt vom Willen zur Repräsentation: handelt es sich doch hier um die Residenzkirche und Grablege der Ritter von Kaltental. Seit dem 3. November 1278 waren sie Ortsherren in Aldingen und blieben es beinahe 500 Jahre lang. Der Kirche im Land und dem Herzog dienten sie an hoher Stelle, als Obristen fochten sie im kaiserlichen Heer gegen Franzosen und Muselmanen. Ihre 24 Grabdenkmäler im Innern der Kirche sind von besonderer künstlerischer und kulturhistorischer Bedeutung. Während vom "katholischen" Schloß nahe der Kirche heute kaum mehr etwas erhalten ist, prägt das "evangelische" Schloß den südlichen Teil des Ortskerns. Heinrich von Kaltenthal hat es 1580 erbauen lassen, zwölf Jahre nach Einführung der Reformation. Wohl ums Jahr 1726 erhielt der dreigeschossige Renaissancebau dann einige barocke Zutaten: das reich profilierte Eingangsportal mit dem Kaltenthaler Wappen, und im Innern zwei Stuckdecken mit farbenprächtig gemalten Jagdszenen. In den Bereich zwischen diesem äußeren Schloß und der Kirche schob sich nun das Dorf vor, mit stattlichen Hofanlagen, dem Pfarrhof und der Zehntscheuer (Kirchstraße 8 und 9). Quer dazu verläuft die Kornwestheimer Straße, an der sich in dichter Folge die sogenannten fränkischen Hofanlagen mit meist giebelständigem Haupthaus und traufständiger, den Hof rückwärtig begrenzender Scheuer reihen. Das älteste Bauernhaus Aldingens (Kirchstraße 11) stammt aus der Zeit vor Schon vor dem 2. Weltkrieg begann sich der Ort nach Süden und Norden hin auszudehnen. Seit den 50er Jahren ist er dann von der Talebene den Hang hinaufgewachsen. Industrie und Gewerbe ließ sich an der Neckarstraße und jenseits des Neckars nieder. Die Bebauung des Haldengebiets ab 1987 schuf Wohnraum für 2800 Menschen. Westtangente und Haldenanschluß entlasten heute den Ortskern vom Durchgangsverkehr, so daß nun auch hier wieder Lebens- und Wohnqualität einziehen kann. Kirchstraße und Schlößlesstraße zeigen sich bereits wie aus dem Ei gepellt; auch 8

9 R e m s e c k Die Ortsteile Schloßhof und Kornwestheimer Straße sind nach ihrer Fertigstellung zu ortsbildprägenden Elementen geworden. Hochberg "Von Hohenberg" nannten sie sich selbstbewußt, jene Ritter, die hier ehedem fünfzig Meter hoch über dem Neckar saßen. Reizvoll ist der Blick aus der Talaue heute noch: das Schloß malerisch frei auf dem Bergrücken, nebenan die Kirche, dahinter der alte Ortskern. Eins am andern aufgereiht stehen die Häuser zu beiden Seiten der Hauptstraße, Kleinbauernhäuser zumeist, nur hie und da einstige Hofanlagen mit Wohngebäude, Stall und Scheuer. Das neue Hochberg hat in den letzten fünfzig Jahren nach Norden und Süden ausgegriffen, in die früheren Weinberge und zum Panoramaweg hin. Siedlungen schoben sich nach Osten vor und füllten das Areal zwischen den Straßen nach Bittenfeld und unten in den Schloßgartenwiesen. Von Römern oder Alamannen haben sich bisher keine Spuren finden lassen. Dagegen wissen wir, daß Menschen hier lebten, die ihre Waffen und Werkzeuge noch aus Stein oder Bronze anfertigten. Erst im Jahre 1231 wird es dokumentarisch, als nämlich eine Urkundenabschrift einen gewissen Herbrand von Hohenberg nennt. Um 1300 ist der Ort dann im Besitz der Reichsfreien Nothaft von Hohenberg, die im Dienst der württembergischen Grafen stehen. Hans Nothaft zum Beispiel war langjähriger Rat des Grafen Eberhard im Bart. Heinrich Schickhardt, der Baumeister des Landesherrn, erweitert dann auch 1593 das befestigte Wohnhaus der Nothaft zum Schloß. Bereits 1345 ist Hochdorf durch Kauf an die Herrschaft Hochberg gekommen erben nun die Herren von Gemmingen diesen ganzen Besitz, und 1782 verkaufen sie ihn um Gulden an Herzog Karl Eugen: Hochberg und Hochdorf sind von Stund an württembergisch. Noch die Herren von Gemmingen hatten um 1760 Juden in Hochberg aufgenommen. Deren Zahl stieg bis zum Jahr 1850 auf mehr als 300 an, gegenüber rund 500 Christen. In Hochberg wurde denn auch zum ersten Mal in Württemberg ein Jude in den Gemeinderat gewählt. Von überörtlichem Interesse ist der 1795 angelegte Judenfriedhof. Die jüdische Gemeinde wurde zwar 1914 aufgelöst; die Lehrerwohnung (Nr. 9), das Gasthaus "Rose", alte und neue Synagoge (Nr. 30 und 37) prägen aber bis heute das Ortsbild in der Hauptstraße. Diesen markanten jüdischen Gebäuden setzte die evangelische Gemeinde 1854 ihre neugotische Kirche entgegen, als weithin sichtbaren Zielpunkt der Hauptstraße. Die Kelter unmittelbar neben der Kirche ist heute zum Remsecker Veranstaltungszentrum umgebaut. Hochdorf Man muß nur einmal auf dem Wilhelmsplatz gestanden haben, um zu 9

10 Blumen SCHMALZRIED Moderne Floristik für jeden Anlaß Hochzeit- und Trauerdekoration Neckarstraße Aldingen Telefon / R e m s e c k Lappe-Steiner Die Baumspezialisten Garten- und Landschaftsbau Problemfällung ohne Hebebühne, mittels Seilklettertechnik Wurzelstockfräsen Häckselarbeiten Baumschnitt Telefon ( ) Rotweg Remseck Wir geben dem Leben Boden. Und das im wahrsten Sinne des Wortes von Grund auf. Mit unseren hochwertigen Hauke-Spezial-Erden: Pflanz-, Moorbeet- und Blumenerde Dachgartenerde Bodenverbesserungsstoffe Rindenmulch Jetzt nehmen wir Ihnen ganz schön was ab: Durch unsere Annahme von Grünschnitt Wurzel- und Stammholz Tondachziegel werden wertvolle Rohstoffe der Natur einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt. Erdenwerk Kompostieranlage Hauke-Erden GmbH Hauke-Erden GmbH Kehlenweg 5 Sonnenburgweg Remseck a. N Öhringen Telefon / Telefon /25 01 Alles für den Garten- und Pflanzenfreund finden Sie bei Baumschulen Remseck Neckargröningen Eichendorffstraße 46 (0 7146) Fax (0 7146)

11 R e m s e c k Die Ortsteile wissen: "Dorf" ist hier nicht bloß ein althergebrachter Teil des Ortsnamens, sondern geradezu ein anderes Wort für Lebensqualität. Die Ortskernsanierung hat in Hochdorf mit Bedacht das kleinräumige Gepräge bewahrt und den Menschen dort eine behagliche Ortsmitte geschaffen, mit sorgfältig sanierten alten Häusern, mit behutsam angepaßten Neubauten, mit Dorfbrunnen und Linde. Besorgungen lassen sich zu Fuß erledigen und Feste mitten im Ort feiern. Die Dorfidylle freilich ließ sich nicht zurückholen, weil es sie nämlich auch hier nie gegeben hat. "Die Lage des Ortes ist freundlich, in Bezug auf Reinlichkeit ist er aber nicht zu loben", heißt es im Jahre Die Bewohner waren von jeher arm und Hochdorf selbst für die Herrschaft nicht viel mehr als eine Kapitalanlage, die man bei Bedarf zu Geld machte. Die erste sichere Nennung stammt aus der Zeit um Vom Ortsadel, der sich bis ins 12. Jh. nachweisen läßt, wird Hochdorf 1345 an die Herren Nothaft verkauft, die - weil im benachbarten Hochberg ansässig - die Hochdorfer Burg verfallen lassen. Erst Jakob von Bernhausen, der das Dorf am Zipfelbach 1513 erwirbt, wohnt wieder am Ort und beginnt deshalb 1515 mit dem Bau des heutigen Schlosses. Seine Kinder veräußern diesen Besitz an die Esslinger Familie Holdermann von Holderstein, und 1609 schließt sich der Kreis: die Nothaft kaufen Hochdorf ein zweites Mal. Jahre vorher haben sie ihren Stammsitz in Hochberg von Heinrich Schickhardt erweitern lassen; 1616 holen sie den herzoglichen Baumeister nun nach Hochdorf, damit er auch hier das Schloß umbaue. Als ein Teil der Herrschaft Hochberg geht Hochdorf 1687 an die Herren von Gemmingen über; und 1782 an Württemberg. Im historischen Ortskern dominiert der Wirtschaftshof des Schlosses (Wilhelmsplatz 1). Wie der Wappenstein verrät, stammt die Anlage aus dem Jahr 1561; das heutige Fachwerkgebäude, zur geschlossenen Hofstatt angeordnet, ist erst im 18. Jahrhundert entstanden. Auf der Anhöhe die Pfarrkirche St. Wendelin, ein schlichter gotischer Bau mit über Eck gestelltem Ostturm, der ursprünglich wohl ein Teil der Burgbefestigung war. Daneben das alte Pfarrhaus, als reich gegliederter Zierbacksteinbau um 1885 erbaut. Unweit der Kirche auch die einstige Kelter von Um diesen alten Ortskern legten sich in den letzten Jahrzehnten Neubaugebiete, die mittlerweile den Rand des Greutleswalds und die Nähe des Lembachs erreicht haben. Neckargröningen Wassersnöte machten den Neckargröningern bis weit in unser Jahrhundert hinein das Leben schwer. Nur die Kirche weiter oben im Dorf bot Schutz vor den Neckarfluten, aber auch vor feindlichen Mordbrennern. Noch immer steht sie wehrhaft da, mit ihrem spitzen, hochragenden Zeltdach und der Mauereinfriedung des ehemaligen Kirchhofs. Der 11

12 Die Ortsteile R e m s e c k spätgotische Chor von 1515 zeigt schönes Netzrippengewölbe; im Schiff - älter als der Chor - hat man kunsthistorisch bedeutsame Wandmalereien aus der Zeit um 1450 freigelegt. Kirchen, die dem heiligen Martin geweiht sind - wie hier in Neckargröningen -, weisen auf ein besonders hohes Alter des Ortes hin. Tatsächlich finden wir Neckargröningen bereits im Jahre 806 als "Gruonincheim" im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch verzeichnet. Um 1250 ging das Dorf an die Württemberger über, die es mehrmals verpfändeten. Die Straße nach Waiblingen und in die östlichen Landesteile führte hier vorüber; und deshalb gab es schon früh auch eine Neckarfähre ist sie zum ersten Mal erwähnt, und sie blieb in Betrieb, bis der Herzog 1735 eine gedeckte Holzbrücke über den Fluß bauen ließ. Seit Ende des 18. Jahrhunderts breitete sich der Ort dann weiter aus: zunächst nach Westen den flachen Hang hinauf, später auch nach Norden, die Straße zum 1840 neu angelegten Friedhof hinaus. In den letzten Jahrzehnten sind dann vor allem die "Landäcker" erschlossen worden. Da mit der Neckarkanalisierung die Hochwassergefahr weitgehend abgewendet war, wurden seit den fünfziger Jahren auch die unmittelbar am Fluß gelegenen Flächen entlang der Wasenstraße zu attraktiven Wohnlagen. Heute breitet sich Neckargröningen zwischen der Landesstraße nach Ludwigsburg und dem Neckardamm aus, allerdings in vergleichsweise aufgelockerter Bebauung. An der nördlichen Markungsgrenze sind in weitem Abstand vom Ort zwei Gewerbegebiete entstanden: das "Schießtal", und daran anschließend die "Rainwiesen". Neckarrems Der Neckar steht nur im Namen vornean. Weit wichtiger für den Ort war seit jeher die Rems, nicht nur, weil sie einst die Mühle trieb, oder weil man auf ihr das Scheiterholz aus dem Schwäbischen Wald herab bis nach Neckarrems flößte. Lange Zeit begnügte sich das Dorf mit einer ziemlich knappen Fläche, die von der etwas erhöht stehenden Kirche bis zur Dorfstraße reichte. Auf der linken Remsseite, wo der Schloßberg schroff zum Ufer hin abfällt, drängte sich erst ums Jahr 1750 eine Häuserzeile zwischen Fluß und Steilhang. Denn genau an dieser Stelle führte eine der wichtigsten Straßenverbindungen im Land vorbei, von der neuen Residenz Ludwigsburg remsaufwärts nach Waiblingen ließ der Herzog deshalb hier eine bedeckte Holzbrücke über den Neckar bauen, und für die Neckarremser wurde der rege Durchgangsverkehr zu einer Quelle des Verdienstes. Das reichte vom Vorspann für die schwer beladenen Fuhrwerke an der Hegnacher Steige bis zum Wein aus eigenem Anbau. Das Gasthaus "Hirsch" mit seiner repräsentativen Fachwerkfassade erinnert heute noch daran. 12

13 R e m s e c k Die Ortsteile Wo ehedem Reben wuchsen, stehen längst die Hochhäuser der Neckarhalde. Überhaupt drangen Neubausiedlungen seit den fünfziger Jahren allenthalben auf die Höhe vor; in die Bereiche von Röschweg, Steige, Schneeberger und Greut etwa, ebenso drüben am Schloßberg. Seitdem der Neckar zur Schiffahrtsstraße ausgebaut ist, wird in Neckarrems Kies umgeschlagen, und auf dem Mündungseck der Rems ließ sich 1972 die Verwaltung nieder. Menschen sind in Neckarrems seit drei Jahrtausenden zuhause, die Römer zum Beispiel haben beim Rötelbrunnen einen Gutshof angelegt. Der Ort selbst aber dürfte erst im Anschluß an die mittelalterliche Burg Remseck entstanden sein; sie beherrschte auf ihrem Bergsporn Straße und Flußübergang. Kein Wunder also, daß die erstarkenden württembergischen Grafen auf diesen strategisch wichtigen Punkt schon bald ein Auge warfen. Im Jahre 1268 jedenfalls sind Burg und Dorf bereits in ihrem Besitz, 1275 wird auch die Pfarrkirche zum Heiligen Michael und Sebastian erwähnt. Nachdem die württembergischen Grafen sich gegen die Reichsgewalt durchgesetzt hatten, verlor die Burg Remseck an Bedeutung wurde sie abgebrochen. An ihrer Stelle ließ Major von Grimm 1841/42 ein neugotisches Schlösschen erbauen, das seit 1863 im Besitz der Grafen zu Inn- und Knyphausen ist. Pattonville Ein amerikanischer Panzergeneral stand Pate, als die US-Armee 1954 am westlichen Markungsrand Aldingens eine Siedlung zu bauen begann, auf einem Teil des alten königlich württembergischen Exerzierplatzes. 50 Millionen DM kosteten die 52 Wohnblocks damals, inklusive vier Offiziersvillen, zweier Schulen, Kirche, Kino und Fernheizwerk. Eigentümer war der Bund, da die Gelder aus Besatzungsleistungen kamen. Wo ehedem Soldaten der Ludwigsburger Garnison gedrillt wurden, wohnten also seit Mitte der fünfziger Jahre amerikanische GI s während ihrer dreijährigen Dienstzeit in Europa. Mit 1300 Familien war Pattonville die drittgrößte US-Stadt auf deutschem Boden. Doch im Herbst 1992 begann das große Kofferpacken. Nach der deutschen Wiedervereinigung hatten die Alliierten das Besatzungsstatut aufgehoben. Für die Kaufverhandlungen mit dem Bund holte sich Remseck nun Kornwestheim und Ludwigsburg als Partner hinzu; ein Markungsausgleich und die Gründung des Zweckverbands Pattonville/Sonnenberg waren am 18. Dezember 1992 unter Dach und Fach. Fast genau zwei Jahre dauerte es dann noch, bis der Zweckverband mit der Bundesvermögensverwaltung handelseinig wurde. Am 21. Dezember 1994 schließlich unterzeichnete der damalige Bürgermeister Kuhn als Zweckverbandsvorsitzender im 13

14 Die gute Waschstraße in Remseck Waschstraße Top-Service Großzügiger DEA-Shop Öffnungszeiten: werktags: sonntags: THOMAS STEPHAN GMBH SHELL STATION 7 24 Uhr 9 24 Uhr Service nehmen wir wörtlich und zwar 18 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche Textil-Reinigungsannahme Backstube mit Bistro Getränkehandlung sämtliche Artikel des täglichen Bedarfs Spielzeug und Geschenkartikel Autowäsche und ständig wechselnde Angebote Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aldinger Str. 8 Schwarzenbergstr. 124 Obere Weinsteige Remseck Stuttgart Stuttgart Tel.: (0 7146) Tel.: (07 11) Tel.: (0711) Fax: (0 7146) Fax: (07 11) Fax: (07 11) E - M a i l : S t e p h a n G m b a o l. c o m R e m s e c k Gerhard Hesser DEA-Tankzentrum Kfz-Meisterbetrieb Dekra-Stützpunkt Remseck-Hochberg An der Neckarbrücke Tel. ( ) Fax ACHTUNG! VEREINE SCHULEN FIRMEN Karosseriereparaturen Rahmenrichtarbeiten Autoverglasung Lackierungen Unfallservice Hochberger Straße Remseck (Hochdorf) Telefon / Alfred Pfisterer Textilwerbung Cannstatter Straße Remseck-Aldingen Telefon + Fax / oder /

15 R e m s e c k Die Ortsteile Notariat Remseck den Kaufvertrag; Kostenpunkt: knapp 95 Millionen Mark. Das Plenum des Deutschen Bundestags gab am 8. März 1995 seine Zustimmung, der Eintrag ins Grundbuch folgte am 23. Oktober Die John-F.-Kennedy-Allee trennt die Anteile Kornwestheims und Remsecks, wobei der Remsecker Part knapp 60 Prozent ausmacht. Ein städtebaulicher Wettbewerb brachte im Februar 1995 zunächst Klarheit über die künftige Gestaltung Pattonvilles. Durch Nachverdichtung und abrundende Bebauung sollen hier einmal Menschen wohnen kehrte das Leben zurück in die "Stadt im Grünen", wie Pattonville - mit viel Grün durchsetzt und von weiten landwirtschaftlichen Flächen umgeben - gern genannt wird. Nachdem die ersten Wohnblocks saniert und modernisiert waren, zogen im Sommer 1996 die ersten Neubürger ein. Kaltenthaler-Plastik in der Aldinger Ortsmitte 15

16 Gemeinderäte, Gemeindeorgane R e m s e c k Name Anschrift Telefon Bürgermeister: Schlumberger, Karl-Heinz Rathaus, Fellbacher Straße Erster Beigeordneter: Balzer, Karl-Heinz Rathaus, Fellbacher Straße Beigeordneter: Melchior, Reinhard Bauverwaltung, Neckaraue Gemeinderäte CDU - Fraktionsvorsitzender: Dr. Effenberger, Hubert Burger, Eleonore Breslauer Straße 26, Aldingen Dehne, Monika Hechinger Weg 2/ Dr. Effenberger, Hubert Wasenstraße 36, Neckargröningen Eichinger, Jürgen Eichenrain 12, Hochdorf Dr. Groß, Johannes Sonnenhalde 4, Hochberg Dr. Hemmerling, Helmut Wegländer 9, Neckargröningen Leutenecker, Horst Landäcker 6, Neckargröningen Schläger, Franz August-Lämmle-Straße 15, Hochberg Streicher, Walter Goldbergweg 31, Aldingen Stroetmann, Ilse Spatzenweg 3, Hochberg SPD - Fraktionsvorsitzende: Raupp, Erika Gadorosi, Hilde Kirchstraße 28, Aldingen Hufnagl, Christa Friedhofstraße 19, Neckargröningen Raupp, Erika Hasenweg 6, Aldingen Schaefer, Horst-Walter Lembergstraße 16, Hochdorf Schirra, Antje Am Rappenhau 50, Neckarrems Sommer, Harald Leonberger Straße 5, Aldingen Freie Wähler - Fraktionsvorsitzender: Waldbauer, Gerhard Breyer, Armin Schillerstraße 38, Aldingen Leins, Dietmar Am Oberen Schlossberg 5, Neckarrems Plessing, Rainer Cannstatter Straße 8, Aldingen Wahlenmeier, Gerd Finkenweg 4, Neckarrems Waldbauer, Gerhard Leonberger Straße 11, Aldingen FDP - Fraktionsvorsitzender: Dr. Buck, Eberhard Dr. Buck, Eberhard Schickhardtstraße 6, Neckarrems Bohnert, Gustav Poppenweilerstraße 6, Hochdorf Günther, Marianne Hechinger Weg 18, Aldingen Münster, Herbert Neckarstraße 68, Aldingen

17 R e m s e c k Gemeinderäte, Gemeindeorgane Name Anschrift Telefon Bündnis 90/Die Grünen Voggesberger, Monika Amselweg 8, Neckarrems Kreisräte des Wahlbezirks Remseck/Affalterbach CDU Schläger, Franz August-Lämmle-Straße 15, Hochberg Steidle, Hans Trollingerstraße 41, Affalterbach SPD Raupp, Erika Hasenweg 6, Aldingen FWV Balzer, Karl-Heinz Danneckerweg 39, Neckarrems FDP Dr. Buck, Eberhard Schickhardtstraße 6, Neckarrems Bohnert, Gustav Poppenweilerstraße 6, Hochdorf Parteien Name Anschrift Telefon Christlich-Demokratische Union CDU - Franz Schläger August-Lämmle-Straße 15, Hochberg Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD - Horst-Walter Schaefer Lembergstraße 16, Hochdorf Freie Demokratische Partei FDP - Dr. Eberhard Buck Schickhardtstraße 6, Neckarrems Bündnis 90/Die Grünen Jürgen Straß In Buderäcker 18, Hochdorf Wählervereinigungen Freie Wählervereinigung FWV - Gerhard Waldbauer Leonberger Straße 11, Aldingen

18 53 Jahre alle Malerarbeiten Fassadenrenovierung Betonsanierung Vollwärmeschutz Remseck Neckarrems Rebhuhnweg 17 ( ) Gardinen Bodenbeläge Teppichreinigung Trockenbau Dieter Krauß Schlosserei Sanitäre Anlagen Neckargröningen, Wasenstraße Remseck a. N. Tel. (0 7146) Fax (0 7146) Holzbau Zimmerei Holzbau Zimmerei Wand- und Deckenschalung in Holz Gipskartonplatten Raumakustik Eternit-Fassaden und Bedachungen Wärme- und Schallisolierungen Dachfenster Um- und Ausbauarbeiten Remseck (Hochdorf) Hochberger Straße 10 Telefon ( ) Telefax ( ) Ausführung sämtlicher Schlosserarbeiten Rainer Plessing Neckarkanalstraße 56 Metallbauermeister Remseck-Aldingen Telefon ( ) Telefax ( ) Elektro Ziegler Inhaber: Gerd Allmendinger Als Elektrofachgeschäft bieten wir Ihnen: Elektroinstallationen und Reparaturen Elektro-, Haus- und Küchengeräte Beleuchtungstechnik, Speicherheizungen Antennen-, Telefon- und Sprechanlagen Als Mielevertragshändler bieten wir Ihnen: Mielegeräte und Mielekundendienst Elektro Ziegler Wasenstraße 26 Neckargröningen Remseck Tel / Fax /6716 Jochen Zeller Fliesenlegermeister Remstalstraße Remseck-Neckarrems Telefon / Telefax / Telefonische Vereinbarung bei Musterraumbesichtigung zeller.fliesen@t-online.de Internet: Fliesenfachgeschäft Ihr Ausbau- und Renovierungsspezialist in Sachen Renovierung Sanierung Alt- und Neubau Balkon Terrasse Fassade Bad Küche WC Treppen und vieles mehr! Nachträglicher Einbau von Fußboden-Thermoheizung mit nur 3 mm Stärke + Fliese! Fliesen Platten Mosaik Marmor Kunststeinbeläge 18

19 R e m s e c k Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr zusätzl. Donnerstag Uhr Öffnungszeiten des Bürgeramtes im Rathaus Montag, Mittwoch, Remseck am Neckar, Fellbacher Straße 2 Donnerstag und Freitag Uhr Dienstag Uhr Montag und Donnerstag Uhr Die Gemeindeverwaltung Remseck am Neckar ist auf drei Standorte in den Ortsteilen Neckarrems, Hochberg und Neckargröningen entsprechend der Geschäftsbereiche aufgeteilt. Hauptverwaltung Ortsteil Neckarrems, Fellbacher Str. 2, Remseck Tel /28 90, Fax / , info@remseck-am-neckar.de, internet: Bürgermeister Karl-Heinz Schlumberger Dezernent: Erster Beigeordneter Karl-Heinz Balzer Geschäftsbereiche Amt für öffentliche Ordnung Amtsblatt Archiv Bürgeramt Bußgeldstelle Gemeindehallen Gewerberecht Hauptamt /1 79 Kindergarten - Verwaltung Fachberatung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seniorenarbeit Standesamt Straßenverkehr - Vollzugsdienst Verkehrsrecht Personalamt Kultur-, Schul- und Sportamt /1 33 Jugendmusikschule Jugendreferat

20 Gemeindeverwaltung R e m s e c k Bauverwaltung Ortsteil Hochberg, Neckaraue 9, Remseck Tel / , Fax / Dezernent: Beigeordneter Reinhard Melchior Baurecht Friedhöfe Kläranlagen Liegenschaften /6 14 Naturschutz Ortskernsanierung Wohnungsbauförderung Wohnungsverwaltung Ortsbauamt - Hochbau Tiefbau Bauhof (Aldingen, Neckarstraße) - Zentrale Fax Finanzverwaltung Ortsteil Neckargröningen, Keplerstraße 16, Remseck am Neckar Tel / , / Gemeindekämmerer Siegmar Kellert Finanz- und Haushaltsplanung Gemeindekasse Steuern, Gebühren, Beiträge /5 45 Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Wasserwerk Verbrauchsabrechnung Außenstellen der Gemeindeverwaltung Verwaltungsstelle für den Ortsteil Aldingen /9 71 Schloß Aldingen, Schloßhof 4 Öffnungszeiten: Mo Mi Fr 8.30 bis 12 Uhr, Do bis Uhr 20

21 Das Muckenbüble, eine Plastik des Bildhauers Wilhelm Rösch, steht am Zusammenfluss von Rems und Neckar Zwei glasgedeckte Brücken überspannen den Zusammenfluss von Rems und Neckar 21

22 Wenn Qualität für Sie auch ein Stück Lebensqualität bedeutet dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir führen jegliche Arbeiten rund um Sanitär, Flaschnerei und Heizung auch so aus, daß Sie sicher sein können, Qualität und Sicherheit zu erhalten. Denn wir wollen, daß Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen. Unser Team freut sich auf Ihren Auftrag. Neckarstraße Remseck (Aldingen) Tel.: / Fax: / SANITÄR FLASCHNEREI HEIZUNG sh Sie haben die große FENSTER-Auswahl Jürgen Kienzle u. Co. Fensterbau Neckarrems Wir stellen her und bauen ein: garantiert ohne Schmutz und Folgearbeiten Holz-Fenster Holz-Aluminium-Fenster mit wartungsfreien Alu-Außenprofilen Holzteile mit biologischen Naturund deckenden Oberflächen Alle Farbtöne Hochwertige Kunststoff-Fenster, weiß, Holzdekore und verschiedene Farboberflächen Mühläckerstr. 14/ Remseck Telefon ( ) Telefax ( ) FENSTERBAU Kontaktadresse Affalterbach: Hans Schiefer, Schillerstr. 43, Tel. ( ) Kälteanlagen Kühlzellen Klimaanlagen Wasserrückkühlanlagen Wärmepumpen Entfeuchtungsgeräte Neckarstr Remseck 07146/90929 Fax / Kelterstraße Remseck/Ald. Tel /97560 Fax 07146/ Meinhard Tominski staatl. gepr. Hochbautechniker Fachbetrieb des Maurerhandwerk Im Haag 19 Tel.: 07146/ Remseck-Hochdorf Fax: 07146/ Bauplanung, Bauleitung - Umbauten, Anbauten - Betonsanierung - Bautenschutz - Feuchtigkeitssperren - Balkone und Terrassen Nach dem Aufwachen kann der Tag nicht schöner beginnen als in einem Komfort-Bad! Hochdorfer Straße Remseck (Hochberg) Telefon / Telefax /

23 R e m s e c k Gemeindeverwaltung Verwaltungsstelle für den Ortsteil Hochberg Rathaus im Ortsteil Hochberg, Alexandrinenplatz 5 Öffnungszeiten: Mo Mi Fr 8.30 bis Uhr, Do (1. und 3. im Monat) bis Uhr Verwaltungsstelle für den Ortsteil Hochdorf Rathaus im Ortsteil Hochdorf, Schloßstraße 2 Öffnungszeiten: Di und Do 8.30 bis Uhr (Do 2. und 4. im Monat) bis Uhr Verwaltungsstelle für den Ortsteil Pattonville / Bürgeramt Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 43 Öffnungszeiten: Mo Di Mi Fr 8.00 bis Uhr, Do 9.30 bis Uhr und bis Uhr Bürgeramt im Rathaus Remseck, Ortsteil Neckarrems, Fellbacher Straße 2 Lange Behördenwege bleiben im Bürgeramt der Gemeinde Remseck am Neckar erspart. Besucherinnen und Besucher können an zentraler Stelle schnell und flexibel ihre Verwaltungsangelegenheiten abwickeln. Die erweiterten Öffnungszeiten bieten auch berufstätigen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihren Behördengang zu erledigen. Dienstleistungen des Bürgeramts: An- und Abmeldungen Ausweise und Pässe Erziehungsgeld Führungszeugnisse Fundsachen Gewerbean- und abmeldungen Lohnsteuerkarten Rentenberatung Sozialhilfe Wählerverzeichnisse Wehrerfassung Wohngeld Verkauf von StadtBus-Mehrfahrtenkarten Verkauf von Büchern und Schriften Ausgabe von Infobroschüren und Gemeindepublikationen Das Bürgeramt im Rathaus Neckarrems hat fünf Durchwahlnummern: , , , , Bushaltestelle "Rathaus, StadtBus Linie 402, Kurzzeitparkplätze vor dem Haus Öffnungszeiten des Bürgeramtes: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Uhr Dienstag Uhr Montag und Donnerstag Uhr 23

24 Partnergemeinden Meslay-du-Maine (Frankreich) hat etwa Einwohner und ist Mittelpunktsgemeinde, so daß verwaltungsmäßig etwa Einwohner betreut werden. Das Städtchen liegt in der früheren französischen Provinz Maine (zwischen Normandie und Bretagne) und gehört heute zum Departement Mayenne. Die Departementhauptstadt Laval liegt etwa 20 km nördlich von Meslay. Nach Le Mans sind es ungefähr 70 km in östlicher Richtung. Die Entfernung zwischen Remseck am Neckar und Meslaydu-Maine beträgt rund 900 km. Meslay ist eine überwiegend landwirtschaftlich orientierte Gemeinde. Es gibt dort eine große Käserei. Als Mittelpunktsgemeinde besitzt Meslay überörtliche Einrichtungen wie 5 Schulen, ein Altersheim und Sportanlagen. Als ganz besondere Einrichtung ist eine Pferderennbahn zu nennen, die seit 1875 besteht. Alljährlich finden hier im Mai und Oktober Pferderennen statt. 24 Die Rennbahn zählt zu den schönsten Nordfrankreichs und zieht jährlich viele Rennsportbegeisterte an. Entstehung der Partnerschaft Nachdem im Jahre 1973 der Musikverein Aldingen an der Jubiläumsfeier des Musikvereins Meslay-du-Maine teilgenommen hatte, trat Anfang 1974 die französische Gemeinde Meslay-du-Maine an die damals noch selbständige Gemeinde Aldingen heran und regte an, eine Partnerschaft einzugehen. Nach der Bildung der neuen Gemeinde Aldingen am Neckar am 1. Januar 1975, (ab 1. Juli 1977 Remseck am Neckar) beschloß der Gemeinderat am 20. Juni 1975 die Partnerschaft auf die Gesamtgemeinde auszudehnen. Bürgermeister Karl-Heinz Schlumberger und sein französischer Kollege Bourdais eröffnen in Meslay die Alleé de Remseckam-Neckar anlässlich des 25jährigen Partnerjubiläums. R e m s e c k Vigo di Fassa (Italien) Vigo di Fassa liegt im Herzen der Dolomiten südöstlich von Bozen in der Provinz Trient. Das Fassatal ist ca. 20 km lang und zählt Einwohner. Am Fuße einer beeindruckenden Bergwelt liegen sieben Ortschaften: Canazei, Campitello, Mazzin, Pozza, Vigo, Soraga und Moena. Als Teil der ladinischen Sprachregion wird von den Bewohnern die eigene Kultur und Tradition bewahrt. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist das Fassatal beliebter Ferienort. Die Bergmassive der Rosengartengruppe, des Langkofels, Sella, Pordoi, Marmolada- und Monzonigruppe sind für Bergwanderer bevorzugtes Domizil. Für Skifahrer bietet das Fassatal 150 Pistenkilometer und 100 Liftanlagen. Entstehung Am 3. Mai 1997 besiegelte die Gemeinde Remseck am Neckar anläßlich des Europatages in Aldingen ihre Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Vigo di Fassa. Die Partnerschaft ist aus kleinen Anfängen gewachsen. Seit einiger Zeit unterhält die DRK-Bereitschaft Neckargröningen-Aldingen-Neckarrems Kontakte zum italienischen Roten Kreuz. Dadurch wurde man gemeinsam mit der Feuerwehr Remseck regelmäßiger Teilnehmer beim jährlichen Rotkreuz-Skimeeting im Fassatal. Die kameradschaftlichen Beziehungen festigten sich übergab die Feuerwehr Remseck Hilfsgerät an die Kollegen in Vigo di Fassa. Ein regelmäßiger Austausch setzte sich fort und mündete in die offizielle Partnerschaft.

25 R e m s e c k Gemeindeeinrichtungen Amtsblatt Die Gemeinde gibt ein Amtsblatt heraus, das eine aktuelle Berichterstattung, die amtlichen Bekanntmachungen sowie Mitteilungen der Kirchen und sämtlicher örtlichen Vereine und Organisationen bietet. Auch private und gewerbliche Anzeigen sind enthalten. Das Amtsblatt erscheint wöchentlich und zwar in der Regel donnerstags. Der Bezugspreis beträgt z.zt. 14,85 DM halbjährlich. Das Amtsblatt kann bei den Austrägern oder der Gemeindeverwaltung bestellt werden Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Remseck am Neckar Feuerwehrkommandant Helmut Wibel Starenweg Stellvertretender Feuerwehrkommandant Jürgen Leutenecker Hohe Anwand Abteilungen in den einzelnen Ortsteilen Name Anschrift Telefon Aldingen: Abteilungsleiter Eugen Mayer Otto-Hirsch-Straße Stellvertreter Thomas Ramhofer Kelterstraße Hochberg: Abteilungsleiter Michael Möller Hauptstraße Stellvertreter Edgar Hörnlen Schulweg Hochdorf: Abteilungsleiter Frank Seitel Schulweg Stellvertreter Wolfgang Eckstein Lembergstraße Neckargröningen: Abteilungsleiter Jürgen Leutenecker Hohe Anwand Stellvertreter Thomas Leutenecker Tübinger Straße Neckarrems: Abteilungsleiter Werner Wibel Fasanenweg Stellvertreter Jürgen Geiger Brucknerstraße Friedhöfe in allen Ortsteilen Anschrift Friedhofsverwaltung: Liegenschaftsamt Hochberg, Neckaraue Gemeindehallen (Mehrzweckhallen) Hallenverwaltung und -belegung Fellbacher Straße Alte Gemeindehalle Hochberg Am Schloß Gemeindehalle Aldingen Neckarkanalstraße Bürgerhalle Hochberg Waldallee Gemeindehalle Neckargröningen Meslay-du-Maine-Straße Sport- und Festhalle Neckarrems Marbacher Straße Vereinsheim Hochdorf Kirchenweinbergweg

26 Service Ver- und Entsorgung R e m s e c k Telefon Wasserversorgung Die Wasserversorgung erfolgt in Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargrönigen und Neckarrems über das Wasserwerk Remseck. Wassermeister nach Dienstschluß Verwaltung In Pattonville erfolgt die Wasserversorgung über die Stadtwerke Kornwestheim. Das Wasserwerk der Gemeinde Remseck bezieht sein Trinkwasser zur Versorgung des Gemeindegebiets von der Bodenseewasserversorgung und der Landeswasserversorgung. Beide Wasserversorgungszweckverbände bereiten ihr Wasser auf, bevor es über Fernleitungen nach Remseck fließt. Einteilung der Versorgungsbezirke Aldingen Landeswasser: Christofstraße ab Haus Nr. 17 und alle höhergelegenen Straßen sowie das Wohngebiet Halden; nördlicher Teil der Kornwestheimer Straße ab dem Katholischen Kindergarten, in der Kernerstraße die Gebäude Nr. 20, 22, 24, 26, 28 und 30; Berliner Straße alle ungeraden Hausnummern ab dem Gebäude Nr. 9, Breslauer Straße, Eichhornweg und Hasenweg Bodenseewasser: Alle tiefergelegenen Wohngebiete einschließlich des Gewerbegebiets rechts des Neckars Hochberg Landeswasser Hochdorf Landeswasser Neckargröningen Landeswasser Neckarrems Bodenseewasser: Die Straßen Am Burgholz, Am oberen Schloßberg, Am Rappenhau, und Auf der Schütte Landeswasser: Alle übrigen Straßen in Neckarrems 26

27 R e m s e c k Service Wasserqualität Bodenseewasser Die Bodenseewasserversorgung setzt zur Trinkwasserdesinfektion Chlor (0,34 mg/l) und Ozon (0,8 mg/l) zu. Nach der Zugabe erfolgt die Reaktion in einem Zwischenbehälter bis zur Auflösung des Ozons zu Sauerstoff, so daß Ozon im Trinkwasser nicht mehr enthalten ist. Das Bodenseewasser liegt mit 8,89 dh im Härtebereich 2. Landeswasser Die Landeswasserversorgung setzt zur Trinkwasseraufbereitung Chlordioxid (zur Trinkwasserdesinfektion) ein, außerdem Ozon (zur Oxidation bei der Aufbereitung), Natriumorthophosphat (zur Korrosionshemmung), Calciumhydroxid (zur Entcarbonisierung und ph-wert-steuerung). Das Landeswasser liegt mit 13,4 dh im Härtebereich 2. Abwasserbeseitigung Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Gemeinde Remseck am Neckar betreibt die Kläranlage Neckarrems. Tel Die Abwasserbeseitigung für den Ortsteil Aldingen erfolgt über das Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen. Abfallbeseitigung Die Abfallbeseitigung in Remseck am Neckar wird von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbh übernommen. Adresse: Hindenburgstraße 40 Tel / Ludwigsburg Fax / Mülltelefon (Beratung) / Abfuhrreklamation / Sperrmülltelefon / Fragen zum Gebührenbescheid /14 40 Abfuhrtermine Die Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll und die Grünen Tonnen sind im Abfallkalender erhalten, der jedem Haushalt zu Jahresbeginn zugeht. Abfallkalender können auch beim Bürgeramt in Remseck, Tel angefordert werden. Sperrmüll, Schrott und Eletronikschrott können maximal zweimal im Jahr zur Abholung angemeldet werden. Dies geschieht mit der im Abfallkalender beigefügten Anmeldekarte. 27

28 Service R e m s e c k Recyclinghöfe Telefon Recyclinghof Kornwestheim Bogenstraße / in geraden Kalenderwochen: 9 12 Uhr in ungeraden Kalenderwochen: Uhr samstags 9 12 Uhr Recyclinghof Tammerfeld Ludwigsburg-Tammerfeld Maybachstraße / Dienstag bis Freitag 9 12 Uhr und Uhr Samstag 9 13 Uhr Gas für Aldingen, Neckargröningen, Neckarrems (Schloßberg) Neckarwerke Stuttgart AG (NWS) Außenstelle Waiblingen Winnender Straße / Gasentstörungsdienst: für Hochberg, Neckarrems KAWAG Kraftwerk Altwürttemberg AG Bismarckstraße 2, Ludwigsburg / Gasentstörungsdienst / (rund um die Uhr) Strom Ortsteile Aldingen und Pattonville Neckarwerke Stuttgart AG (NWS) 07 11/28 90 Hauptverwaltung Esslingen, Küferstraße / Bezirksstelle Nord und Störungsdienst Ludwigsburg, Hoferstraße /95 90 Ortsteile Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG) Ludwigsburg, Bismarckstraße 2 Hauptverwaltung / Bezirksstelle Pleidelsheim An der Mundelsheimer Straße / Störungsdienst /

29 R e m s e c k Sonstige Behörden Sonstige Behörden in der Gemeinde Bezirksnotariat Remseck am Neckar Aldingen, Im Schloß Montag - Freitag Uhr Montag und Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Termine nach Vereinbarung Polizei Anschrift Telefon Polizeiposten (zuständig für Ortsteil Aldingen mit Pattonville)* Aldingen Cannstatter Straße Polizeiposten (zuständig für die Ortsteile Hochberg und Hochdorf)* Hochberg Alexandrinenplatz 5 (Rathaus) Polizeiposten (zuständig für die Ortsteile Neckargröningen und Neckarrems)* Neckarrems Fellbacher Straße *wenn die jeweiligen Polizeiposten nicht besetzt sind, ist zuständig: Polizeirevier Kornwestheim Kornwestheim Stuttgarter Straße / Postämter Aldingen: Cannstatter Straße Hochberg: Postagentur im Neckarzentrum Hochdorf: Postagentur im Lebensmittelgeschäft Diel, Wilhelmsplatz Neckarrems: Postagentur in der Drogerie Koller, Dorfstraße Revierförsterstelle Neckarrems Am Rappenhau

30 Wichtige überörtliche Behörden und Organisationen R e m s e c k Name Anschrift Telefon Arbeiter-Samariter-Bund e.v. Schönbeinstraße 31, Ludwigsburg / Arbeiterwohlfahrt Ludwigsburg Abelstraße 11, Ludwigsburg / Arbeitsamt Stuttgarter Straße 55, Ludwigsburg / Bundesversicherungsanstalt für Angestellte Kronenstraße 25, Stuttgart 07 11/ Auskunft und Beratungsstelle, Sprechzeiten: Mo. - Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Bezirksschornsteinfegermeister zuständig für Ortsteil Aldingen - südwestliches Teilgebiet Hubert Rasch Jahnstraße 5/1, Horb a. N /46 39 zuständig für Ortsteile Aldingen - östliches Teilgebiet, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen, Neckarrems Reiner Müller Gg.-Friedr.-Händelstraße 3, Kornwestheim / Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst / Kreisverein Ludwigsburg e.v. Geschäftsstelle Reuteallee 19, Ludwigsburg 07141/120-0 Eichamt Stuttgarter Straße 86, Fellbach 07 11/ Finanzamt Hindenburgstraße 4, Ludwigsburg /18-0 Flurbereinigungsamt Schorndorf, Außenstelle Besigheim Schloßgasse 6, Besigheim / Forstamt Stromstraße 8, Winnenden /22 34 Gerichte Amtsgericht Schorndorfer Straße 39, Ludwigsburg / Arbeitsgericht Stuttgart Friedrichstraße 5, Ludwigsburg /18-0 Familiengericht Schorndorfer Straße 39, Ludwigsburg / Finanzgericht Gutenbergstraße 109, Stuttgart 07 11/ Landgericht Urbanstraße 20, Stuttgart 07 11/ Sozialgericht Erhardgasse 1, Heilbronn /64-1 Verwaltungsgericht Augustenstraße 5, Stuttgart 07 11/ Gewerbeaufsichtsamt Jägerstraße 22, Stuttgart 07 11/ Handwerkskammer Heilbronner Straße 43, Stuttgart 07 11/ Industrie- und Handelskammer Kurfürstenstraße 4, Ludwigsburg / Kreishandwerkerschaft Bismarckstraße 24, Ludwigsburg / Landesdenkmalamt Mörikestraße 12, Stuttgart 07 11/ Landesversicherungsanstalt Württemberg LVA Adalbert-Stifter-Straße 105, Stuttgart 07 11/ Auskunft- und Beratungsstelle Karlstraße 4, Ludwigsburg / Landratsamt Hindenburgstraße 40, Ludwigsburg /

31 R e m s e c k Wichtige Behörden, Dienststellen und Organisationen Name Anschrift Telefon Landwirtschaftsamt Auf dem Wasen 9, Ludwigsburg / Polizeidirektion Schloßstraße 29-31, Ludwigsburg /18-9 Polizeirevier Kornwestheim Stuttgarter Straße 101, Kornwestheim / Staatliches Schulamt Mömpelgardstraße 26, Ludwigsburg 07 11/18-9 Straßenbauamt Schloßstraße 6, Besigheim / Technischer Überwachungsverein Krailenshaldenstraße 30, Stuttgart 07 11/ Stuttgart e.v. (TÜV) Dornierstraße 7, Ludwigsburg / KFZ-Prüfstelle Ludwigsburg (Tammer Feld) Technisches Hilfswerk Alter See 19, Ludwigsburg / Tierheim Kugelberg 20, Ludwigsburg / Vermessungsamt Berliner Straße 19, Besigheim-Bissingen / Veterinäramt Stuttgarter Straße 75, Ludwigsburg / Wasserwirtschaftsamt Schloßgasse 6, Bietigheim / Die Stadtbahn U14 verbindet Remseck schnell und bequem mit Stuttgart Öffentlicher Personennahverkehr Stadtbahn Seit 1999 fährt die Stadtbahn U 14 bis nach Remseck. Entlang des Neckars gibt es vier Haltestellen auf der Remsecker Markung. Die Fahrzeit bis zum Hauptbahnhof Stuttgart beträgt ab der Endhaltestelle Neckargröningen ca. 30 Minuten. StadtBus Drei Linien des Remsecker StadtBusses verbinden die Ortsteile miteinander und mit der Stadtbahn. Der StadtBus ist in das Liniennetz des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS) integriert. Mit seinen modernen Fahrzeugen einer neuen Omnibusgeneration fährt der StadtBus auf den Linien 402, 403 und 404 im Rendez-vouz-Prinzip. Das heißt: alle drei Busse kommen gleichzeitig an der Stadtbahnendhaltestelle an und fahren von dort gleichzeitig wieder ab. Ein Remseck-Ticket, das an Vorverkaufsstellen erhältlich ist, bietet Fahrten auf dem Gemeindegebiet zu verbilligten Tarifen an. Betreiber des StadtBusses: Knisel GmbH & Co. KG 07 11/ Arnoldstraße 3a, Stuttgart 31

32 Ihr Partner für Werbung Cannstatter Str Remseck (Aldingen) Tel /74 72 Fax / DO FR SA SO!!! NEU!!! SCHOTTENPARTY!!! NEU!!! LADIES-NIGHT IT S PARTY TIME STAMMGAST-PARTY R e m s e c k Remseck-Hochberg Neckar-Zentrum Tel.: / Internet: ALLE OFFENEN GETRÄNKE (inkl. Miller und Desperado) für 3,50 DM!!! (außer Red Bull) Für Ladies 2 Freigetränke im Gesamtwert von 20, DM (á 10, DM) RAMBA ZAMBA bis in die frühen Morgenstunden! Eine der Karten von Donnerstag bis Samstag berechtigt auch zum Eintritt am Sonntag. MEISTERBETRIEB ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr Uhr Samstag Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Inh.: Thomas Durst / Kaltenthalstraße 13 Fax / Remseck-Aldingen Handy 0179/ d g h x s m h w do!! g x 32

33 R e m s e c k Die Fachleute für Erd- und Kanalisationsarbeiten Beton- und Stahlbetonarbeiten Maurerarbeiten Reparaturen Altbausanierung Hans Jochen Heber Bauunternehmung Schumannstr Remseck-Neckarrems Tel. ( ) Fax ( ) BLEDIG-BAU GmbH Remseck a. N. Aldingen Remseck Aldingen Christofstraße 6 Telefon /71 68 Telefax / Streicher Transport GmbH ERDBAU TRANSPORTE ABROLLMULDEN Neckarstraße Remseck (Aldingen) Tel /90586 Fax07146/90694 Wir sind Spezialisten im Umgang mit Holz. Wir beraten, planen, fertigen und montieren auf Maß Haustüren, Zimmertüren, Möbel-Innenausbau im gesamten Wohnbereich sowie Wand- und Deckenverkleidungen. Ideen und Arbeiten in Holz Schreinerei Rommel Wasenstraße Neckargröningen, Tel / Franc Ivancic Schreinerei Fertigmöbel Innenausbau Bestattungsinstitut Remseck a.n. Neckarstraße 30 Telefon ( ) Tag und Nacht sind wir für Sie erreichbar! Bei einem Trauerfall, ob zu Hause, im Krankenhaus oder auswärts, helfen wir Ihnen sachkundig durch unsere langjährige Erfahrung. Wir bieten Ihnen Tag und Nacht sämtliche Dienstleistungen und zuverlässige Erledigung all Ihrer Anliegen. Erwin-Bälz-Straße 3 Ludwigsb.-Pflugfelden Tel. ( ) Kunst + Handwerk seit 1940! Grabmale Steinmetz- und Bildhauermeister Helmuth Hubbuch Friedhofstr Kornwestheim ( ) Fax Grabmal-Gestaltung Sämtl. Bildhauerarbeiten in Stein + Bronze Auswahl an gut gestalteten Grabmalen in sämtlichen Materialien aus aller Welt Grableuchten, Vasen, geschmackvolle Blumenschalen in Alu + Bronze Ausstellungshalle m. großer Auswahl von Doppelgrabmälern in Granit + Marmor Remseck-Aldingen Max-Eyth-Straße Ende (Glashaus) 33

34 PFLEGE MIT HAND & FUSS: BEI IHNEN ZU HAUSE ODER IN UNSERER TAGESPFLEGE! Nachbarschaftshilfe Familienpflege Telefon / Diakoniestation: Dorfstraße Remseck Telefon /79 80 Telefax / Diakoniestation-Remseck@-online.de Diakonie Station Remseck a. N. e. V. Hilfe, die sich sehen läßt! Tagespflege: Schlößlesstraße Remseck Telefon 07146/

35 R e m s e c k Öffentlicher Personennahverkehr Regionale Busverbindungen Unternehmen /Anschrift Telefon 1. nach Ludwigsburg LVL Ludwisburger Verkehrslinien Reisebüro Jäger GmbH / Linie 431 Solitudeallee 16, Ludwigsburg über Neckarrems, Neckargröningen Linie 433 und 434 Zeiher Omnibusunternehmung GmbH + Co. KG / über Hochberg, Hochdorf Reinhold-Maier-Straße 12, Ludwigsburg Linie 533 Regional Bus Stuttgart, Güterbahnhof 1 ab Aldingen über Pattonville Ludwigsburg, / nach Waiblingen Omnibus-Verkehr Ruoff (OVR) / Linie 213 Seewiesenstraße 21, Waiblingen über Neckargröningen, Neckarrems 3. nach Kornwestheim LVL Ludwisburger Verkehrslinien Reisebüro Jäger Linie 412 GmbH / ab Pattonville Solitudeallee 16, Ludwigsburg Kirchen Pfarrämter Anschrift Telefon Evangelische Pfarrämter Aldingen Kirchstraße Hochberg Waldallee Hochdorf Fuchsgrube Neckargröningen Hindenburgstraße Neckarrems Kirchgasse Pattonville (Ev. Martinsgemeinde Kornwestheim) Kirchtalstraße 22, Kornwestheim /62 62 Katholische Pfarrämter für die Ortsteile Aldingen, Neckargröningen und Neckarrems Kornwestheimer Straße 46, Aldingen für die Ortsteile Hochberg und Hochdorf Ulmenweg 15, Hochberg für Ortsteil Pattonville Johannesstraße 21, Kornwestheim /25 38 (Kath. Kirchengemeinde Kornwestheim) Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde Hochberg und Neckarrems Kleine Gartenstraße 11, Waiblingen-Hegnach / Volksmission entsch. Christen e.v. Hindenburgstraße 3, Neckargröningen Neuapostolische Kirchengemeinde Aldingen Langestraße 16 Neckarrems Uhlandstraße 1 Hochberg und Hochdorf LB-Poppenweiler, Luginsland 12 Evangelische Kirche in Hochdorf 35

36 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen R e m s e c k Anschrift Telefon Diakoniestation Dorfstr. 5, Neckarrems, Tel , Fax Kranken- und Altenpflege Pflegedienstleitung für alle Ortsteile: Barbara Schlegel, Mobiltelefonnummer der Nachtbereitschaft i. d. Zeit von Uhr abends bis 7.00 Uhr morgens 01 72/ Familienpflege, Nachbarschaftshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung Margarete Läpple Essen auf Rädern: Bestellung über Diakoniestation Geschäftsführer: Klaus Hägele Vorstand: Pfarrer Löchner Kirchgasse 15, Remseck-Neckarrems Tagespflege der Diakoniestation Remseck Leitung: Monika Böcker Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Schlösslesstraße 10, Remseck-Aldingen Fax Sitzwache zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender der ökumenischen Sitzwachengruppe Remseck Christine Bäder, Tel , Hella Ostermann-Schaubele, Tel , Johannes Weißenstein Altenwohnanlage Neckarstraße 25, Aldingen Kleeblatt Pflegeheim Kirchstraße, Aldingen Evangelische Jugendhilfe Hochdorf Schulweg 3, Hochdorf

37 R e m s e c k Kulturelle Einrichtungen Treffpunkt Remseck TREFFPUNKT REMSECK heißt die Veranstaltungsreihe des Kulturamts. Nicht nur Mundarttheater, Kleinkunst oder Kabarett präsentieren sich auf den Remsecker Bühnen. Auch Rockkonzerte, Märchentheater oder Kulturfahrten finden sich regelmäßig im Kulturkalender. Während der Sommerferien gibt es ein vierwöchiges Sommerferienprogramm. Den Halbjahreskalender kann man kostenlos anfordern beim Kultur-, Schul- und Sportamt, Tel / Ortsbüchereien Aldingen: Neckarkanalstraße (Neckarschule Bau B) Montag Uhr Donnerstag Uhr Hochberg: Waldallee (Grundschule) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Hochdorf: Schloßstraße 2 (Rathaus) Montag Uhr Donnerstag Uhr Neckargröningen: Keplerstraße 16 (Rathaus) Montag Uhr Donnerstag Uhr Neckarrems: Hintere Straße Montag Uhr Donnerstag Uhr Volkshochschule In Remseck veranstaltet die Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg, Robert-Franck-Allee 9, Ludwigsburg, Tel /933111, zahlreiche Kurse und Vorträge. Die Schiller-Volkshochschule ist eine von der Stadt Ludwigsburg und dem Landkreis Ludwigsburg gemeinsam getragene, öffentliche Bildungseinrichtung, die allen Bürgern zur Verfügung steht. Halbjährlich wird ein Gesamtprogramm herausgegeben, das in der Hauptverwaltung und den Verwaltungsstellen ausliegt. Die örtlichen Veranstaltungen werden im Amtsblatt angekündigt. Örtliche Vertretung: Frau Weslowsky, Tel Museen in Remseck Radiomuseum Keplerstr. 16, Neckargröningen Tel / Besuch nach Vereinbarung Entstanden aus einer Privatsammlung zeigt das Radiomuseum Empfangsgeräte aus der Pionierzeit des Rundfunks ab 1924 bis zur Gegenwart 37

38 Kulturelle Einrichtungen R e m s e c k Heimatstube Neckarrems Kirchplatz 17 (Altes Schulhaus Neckarrems), Neckarrems / Besuch nach Vereinbarung Das bäuerliche Leben in der Region wird durch viele Geräte und Werkzeuge dokumentiert. Die Heimatstube enthält unter anderem eine vollständige Schuhmacherwerkstatt Dorfschmiede Neckargröningen Ecke Wasen/Ludwigsburger Straße, Neckargröningen /72 41 Besuch nach Vereinbarung Eine voll funktionsfähige Dorfschmiede gewährt Einblicke in das damals mühsame Handwerk des Plattners. Besucher können selbst zu Hammer und Amboß greifen und sich über heißer Glut ihre Erinnerung schmieden. Ölmühle Neckargröningen Ludwigsburger Straße 46, Neckargröningen / Besuch nach Vereinbarung 200 Jahre lang wurde in Neckargröningen die Ölmüllerei betrieben. Die Mühle mit ihrer Einrichtung ist seit der Stillegung Anfang der 60er Jahre zu einem Museum ausgebaut worden, wo sich das längst ausgestorbene Handwerk anhand der Originalmaschinen nachvollziehen läßt. Schlosshof Aldingen 38

39 R e m s e c k Schulen/Kindergärten Kindergärten Anschrift Telefon Aldingen Gemeindekindergarten Lange Straße Gemeindekindergarten Leonberger Straße Gemeindekindergarten Albstraße Gemeindekindergarten Neckarkanalstraße Evangelischer Kindergarten Kirchstraße Katholischer Kindergarten Kornwestheimer Straße Hochberg Gemeindekindergarten Waldallee Gemeindekindergarten Waldallee Gemeindekindergarten Am Schloß Hochdorf Gemeindekindergarten Schulweg Neckargröningen Gemeindekindergarten Wasenstraße Neckarrems Gemeindekindergarten Im Hof, Friedhofweg Gemeindekindergarten Neckarhalde Evangelischer Kindergarten Traubenstraße Pattonville Kindergarten Nord John-F.-Kennedy-Allee / Kindergarten Süd John-F.-Kennedy-Allee Kindergarten Mitte New-York-Ring 67 Grundschulen Neckarschule Aldingen Neckarkanalstraße Außenstelle Halden Meslay-du-Maine-Str Grundschule Hochberg Waldallee Grundschule Hochdorf Schloßstraße Grundschule Neckargröningen Eichendorffstraße Kelterschule Neckarrems Marbacher Straße Grundschule Pattonville John-F.-Kennedy-Allee / Hauptschule Wilhelm-Keil-Hauptschule Neckarkanalstraße 55, Aldingen Realschule Realschule Remseck am Neckar John-F.-Kennedy-Allee 67, Pattonville / Gymnasium Lise-Meitner-Gymnasium Meslay-du-Maine-Straße 26, Aldingen

40 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche R e m s e c k Jugendreferat Aldingen, Neckarkanalstraße Angebote u.a.: Schülertreff für Kinder der 5. bis 7. Klasse Kinderclub für Schulkinder Jugendcafé Kischdle Spielmobileinsätze in den Ortsteilen Kinderspielstadt MiniPattonville Jugendmusikschule Rathaus Neckarrems, Fellbacher Straße In fast allen gängigen Instrumenten unterrichten die 30 Lehrkräfte der Jugendmusikschule derzeit über 700 Kinder und Jugendliche. Unterricht findet in allen Ortsteilen statt. Sportstätten Sport- und Mehrzweckhallen Sporthalle Bildungszentrum Meslay-du-Maine-Straße 24 Gemeindehalle Aldingen Neckarkanalstraße 55 Kleinturnhalle Aldingen Neckarkanalstraße 55 Bürgerhalle Hochberg Waldallee 21 Sporthalle Hochdorf Schulweg 24 Gemeindehalle Neckargröningen Grabenäcker 2 Sporthalle Neckargröningen Eichendorffstraße 15/1 Sport- und Festhalle Neckarrems Marbacher Straße 6 Sport- und Mehrzweckhalle Pattonville John-F.-Kennedy-Allee 67 Sportplätze in allen 6 Ortsteilen 40 SPORTSTUDIO PFISTERER Fitness für Sie und Ihn Step Aerobic Bauch-Beine-Po Spin Cycling Sauna Solarium Verbinden Sie das Notwendige mit dem Angenehmen Remseck-Aldingen Cannstatter Str. 22 (0 7146)

41 R e m s e c k Tennisplätze Tennisclub Aldingen Meslay-du-Maine-Straße 25 Tennisclub Hochberg Waldallee 68 Tennisclub Neckarrems Am Hummelberg 3 Tennishalle Hochberg Neckaraue 3 Sonstige Einrichtungen Miniaturgolfplatz Neckarrems Gaffert 4 Trimm-dich-Pfad Hochberg Hochberger Wald Trimm-dich-Pfad Hochdorf Hochdorfer Wald Sportstätten Ärzte/Apotheken Name Anschrift Telefon Praktische Ärzte Dr. Apelmann, Hans-Peter Kelterstraße 31, Aldingen Dr. Buck, Eberhard Schickhardtstraße 6, Neckarrems Dr. Freudenberger, Bernhard Neckarstraße 25, Aldingen Dr. Grimm, Rainer Wilhelmsplatz 6, Hochdorf Dr. John, Horst Wasenstraße 6, Neckargröningen Dr. Klingler, Rainer Waldallee 35, Hochberg Dr. Handel, Jürgen Schillerstraße 16, Aldingen Dr. Wirtz, Ulrich Dorfstraße 1 a, Neckarrems Zahnärzte Ebel, Alfred Kornwestheimer Straße 14, Aldingen Mutlu, Gülbahar Alexandrinenplatz 5, Hochberg Dr. Schwarz, Werner Neckarstraße 48, Aldingen Ulrich, Oliver Aldinger Straße 1, Neckargröningen Dr. Wolff, Michael Marbacher Straße 22, Neckarrems Der ärztliche Notdienst wird im Amtsblatt veröffentlicht. Apotheken Adler-Apotheke Schlosshof, Aldingen Apotheke Hochberg Waldallee 35, Hochberg Neckar-Apotheke Marbacher Straße 11, Neckarrems Der Notdienst wird im Amtsblatt veröffentlicht. 41

42 Klaus Lehmann Steinbildhauermeister staatl. gepr. Betriebswirt d. Hw. Raumausstatter Handwerk GMBH Rainwiesen 31 Industriegebiet Schießtal Remseck Tel.: ( ) Fax: ( ) IHR STEINMETZ IN REMSECK RENOVIERUNGEN BESCHRIFTUNGEN ETC R A U M A U S S T A T T U N G PARKETTLEGEMEISTERBETRIEB Parkett Gardinen Bodenbeläge Polstermöbel Lederwaren Finkenweg Remseck-Neckarrems Kornwestheimer Str Remseck-Aldingen Telefon ( ) Telefon ( ) internet: Räuchle GmbH BAUUNTERNEHMUNG Ausführung sämtlicher Hoch- und Tiefbauarbeiten Verkauf von Wohnungen und Häusern 42 Räuchle GmbH Neckaraue Remseck Tel. ( ) Fax ( )

43 R e m s e c k Wohnungswechsel Beim Umzug nicht vergessen: KFZ-Zulassung und Ummeldung Gemäß den gesetzlichen Vorschriften ist der Kraftfahrzeughalter verpflichtet, sein Kraftfahrzeug sofort umzumelden, wenn er dessen regelmäßigen Standort (Heimatort) länger als drei Monate in den Bezirk einer anderen Zulassungsstelle verlegt. Als Standort des Kraftfahrzeugs gilt der Ort, an dem das Fahrzeug überwiegend ruht und von dem aus es in den Verkehr gebracht wird. Auch ein Wohnungswechsel innerhalb des Landkreises ist der Kraftfahrzeugzulassungsstelle (Landratsamt) bekanntzugeben, da die Fahrzeugpapiere immer den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen müssen ( 27 Straßenverkehrszulassungsordnung). Ein neues Kennzeichen wird in diesem Fall nicht benötigt. "Stimmt der TÜV" - Technischer Überwachungsverein Stuttgart e.v., KFZ-Prüfstelle, Dornierstraße 7 (Tammer Feld), Ludwigsburg, / Versicherungsdoppelkarte bei Ihrer KFZ-Versicherungsgesellschaft besorgen. Zulassen: Landratsamt Ludwigsburg, Zulassungsstelle, Hindenburgstraße 40, Ludwigsburg, / KFZ-Steuer-Probleme? Finanzamt, Hindenburgstraße 4, Ludwigsburg, /18-0. An- und Abmeldung Die Meldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt muss innerhalb einer Woche erfolgen. Sie muss persönlich vorgenommen werden. Siehe "Bürgeramt Remseck" Telefon ummelden Nächster T-Punkt: Wilhelmstr. 24, Ludwigsburg Adressänderung mitteilen: Versorgungsbetriebe, Versicherungen, Nachsendeantrag, Rundfunkgebühreneinzugszentrale, Finanzamt, Kindergeldstelle, Bankverbindung etc. I M P R E S S U M WEKA INFORMATIONSSCHRIFTEN- UND WERBEFACHVERLAGE GMBH INTERNET: info@weka-cityline.de Lechstraße 2, Mering, Postfach 1147, Mering, Telefon /3 84-0, Telefax / AUCH IM INTERNET: IN UNSEREM VERLAG ERSCHEINEN: Broschüren zur Bürgerinformation, Heiraten, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Textredaktion: Thomas Schickle Fotos: Pressestelle der Gemeinde Remseck Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 10. Auflage / Type / Lien Printed in Germany

44 GASTHOF OCHSEN METZGEREI Walter Schabel Am Remsufer Remseck (Neckarrems) Telefon /75 21 Montag Ruhetag Letzter Sonntag im Monat geschlossen KULTURDENKMAL HOTEL Gästehaus Hirsch Remstalstraße REMSECK-NECKARREMS Telefon (0 7146) Fax STEIGENGASTHOF Völlig neu renoviertes Haus mit viel Atmosphäre preiswerte, moderne Gästezimmer mit Du./WC, Kabel-TV und ISDN-Telefon, meist sehr ruhig zum Waldgarten gelegen reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsliecke Stattliche Herberge seit 1814 Inh. Christel Bäßler Einkaufen auf dem Bauernhof Täglich frische Eier Kartoffeln (versch. Sorten) aus integriertem Anbau Frische Suppenhühner und Hähnchen Obst Gemüse Selbstgemachte Nudeln Selbstgemachte Marmelade Selbstgemachtes Griebenschmalz Öffnungszeiten Hoflädle: Mo Uhr Di. - Fr Uhr Sa Uhr Di., Do., Sa. auf dem Cannstatter Wochenmarkr Selbstgemachter Eierlikör Honig Schnaps Selbstgemachte Brandteig-Suppenklößchen Hausgemachte Dosenwurst Selbstgemachter Käse von einem Allgäuer Bauernhof Selbstgemachter Kartoffelsalat (gerne auch auf Bestellung) Claudia Sagerer Inhaberin Preiswert übernachten in gemütlicher Atmosphäre, ruhige Zimmer, Kabel-TV Friedhofstraße 4, Remseck Telefon 07146/63 47 Neckargröningen Fax 07146/ Lebensmittel Feinkost Käse- und Tee-Spezialitäten Obst und Gemüse Zeitschriften Robert Sagerer Wir sind auch im Bauernlädle in Hochberg, Hauptstr. 14, für Sie da! Öffnungszeiten Di., Do. und Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Familie Jürgen Leutenecker Aussiedlerhof Neckargröningen, Telefon Für Sie serviert Backwaren aus unserer Bauernhofbäckerei Ludwigsburger Str Remseck-Neckargröningen Telefon 07146/

45 R e m s e c k Vereine/Vereinigungen Name Vorsitzender/Anschrift Telefon Altenclub Aldingen Hilde Gadorosi, Kirchstraße Altenclub der Evang. Kirchengemeinde Neckarrems Hildegard Beer, Danneckerweg 10, Altenclub Hochberg Ingeborg Endreß, Buchenweg Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Sigrun Brugger, Mozartstraße Angelsportverein Remseck am Neckar Alfred Wadewitz, Schillerstraße 15, Korntal-Münchingen Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftlicher Ortsverein Remseck am Neckar Heinz Blumhardt, Beim Rötelbrunnen Arbeitsgemeinschaft Partnerschaft Remseck/Meslay Monika Stockinger, Stettiner Straße Barberlights Remseck Brigitte Lübbe, Erlenweg Briefmarkenverein Remseck am Neckar Adolf Jilke, Neckarstraße Bürgerverein Pattonville Evelin Bleibler, Washingtonring / BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Ortsverband Remseck Martin Schreiber, Obere Weinbergstraße Bund der Selbständigen Rainer Schneider, Neckaraue Diakoniestation Remseck Pfr. Volkhard Löchner, Kirchgasse DRK-Altenclub Neckargröningen Gert Birkert, Landäcker DRK-Ortsverein Hochberg Walter Patz, Wunnensteinstraße DRK-Ortsverein Neckargröningen/ Aldingen/Neckarrems Siegfried Adis, Wiener Straße 24, Stuttgart 07 11/ Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.v. Karl-Heinz Balzer, Danneckerweg Förderverein Hope for children Hansjörg Strobel, Schubartstraße Förderverein Kleeblatt Pflegeheim Remseck Erika Raupp, Hasenweg Förderverein Lise-Meitner-Gymnasium Klaus-Peter Ewert, Uracher Weg Förderverein der Neckarschule Aldingen Ulrich Kniehl, Fuchsweg Griech. Kulturverein Digenis Akritas e.v. Leonidas Litridis, Rossbergstraße 3, Kornwestheim /40 67 Handharmonika Spielring Neckargröningen Gustav Engler, Sprengerstraße Hobbybude Hochdorf Barbara Deuschle, Hauffweg Hochdorfer Blumen- und Gartenfreunde Hansjörg Strobel, Schubartstraße Verein der Hundefreunde Hochdorf Hans Oßwald, Im Haag Jugendtreff Remseck Gerd Wahlenmaier, Finkenweg Kraftsportverein Aldingen Heiko Hein, Münsinger Weg Landfrauenverein Aldingen Erika Eppinger, Kornwestheimer Straße Landfrauenverein Hochberg Gaby Kurz, Küferstraße Landfrauenverein Hochdorf Agnes Pfeiffer, Alemannenstraße Landfrauenverein Neckargröningen Ellen Krauß, Wasenstraße Landfrauenverein Neckarrems Dora Mezger, Mühlstraße

46 Vereine/Vereinigungen R e m s e c k Name Vorsitzender/Anschrift Telefon Leichtathletikgemeinschaft Remseck Eberhard Bloss, Stettiner Straße Liederkranz Aldingen a. N. Monika Kaufmann, Biberweg Liederkranz Neckargröningen Otto Korn, Martinstraße Miniaturgolfclub 1978 Remseck am Neckar Michael Brandl, Burgstraße 21, Waiblingen / Motorsportclub Aldingen Carl-Eugen Metz, Cannstatter Straße oder / Musikverein Aldingen Blasorchester Remseck Siegfried Lauer, Berliner Straße Naturschutzbund Deutschland Klaus Rüdenauer, Im Kechler 7/2, / Ortsgruppe Remseck LB-Poppenweiler Obst- und Gartenbauverein Aldingen Hans-Jörg Glory, Kernerstraße Obst- und Gartenbauverein Hochberg Karl Heinz Veit, Hohenstaufenstraße oder / Obst- und Gartenbauverein Neckargröningen Lothar Klotz, Sprengerstraße Obst- und Gartenbauverein Neckarrems Karl Heber, Fasanenweg Pflegedienstförderverein der Diakoniestation Peter Kuhn, Breslauer Straße Planungsinteressenverein Remsecker Bürger Heinz Schuster, Albstr. 2, Posaunenchor Neckarrems Heinz Blumhardt, Beim Rötelbrunnen Remser Heimatverein Werner Quenzler, Am Ring Sängerbund Neckarrems Gerhard Glock, Schickhardtstraße 1/ Schwäbischer Albverein Dieter Wieland, Im Greut Seniorenclub Hochdorf Annelore Beeh, Schloßstraße Seniorenstammtisch Neckarrems Martha Sparenberg, Uhlandstraße Ski-Club Aldingen Jens Mödinger, Hintere Straße 48, Ludwigsburg / Spielkiste Neckargröningen e. V. Beate Leutenecker, Landäcker Sport- und Kulturverein Hochberg Hansjörg Arnold, Küferstraße 12/ Sport- und Gesangverein Hochdorf Herbert Bura, Ruhrstr. 15, Ludwigsburg / Tennis-Club Aldingen Bernd Fischer, Breslauer Straße Tennis-Club Hochberg Susanne Pfab-Groche, Sternbergweg Tennis-Club Neckarrems Peter Weiland-Dubois, In Buderäcker Turn- und Sportverein Neckargröningen Robert Sagerer, In Buderäcker Turnverein Aldingen Gertrud Schenkowitz, Kernerstraße VdK Aldingen/Neckargröningen Helmut Wagner, Beethovenstraße VdK Hochdorf und Hochberg Wilhelm Klaschka, Affalterbacher Straße VdK Neckarrems Gernot Maisch, Auf der Steige VfB Neckarrems Klaus Pfisterer, Röschweg Wassersportverein Schifferclub Neckarrems Jürgen Schwab, Postfach 13, Remseck a.n. Werkraum Hochberg Ute Grießhaber-Stahl, Weinbergweg

47 R e m s e c k kawag Leben mit Energie Ganz in Ihrer Nähe: Ihr moderner Energiedienstleister Beratungsstelle Winnenden Unsere Servicezeiten Palmerstraße 20 Telefon ( ) Mo. Do Uhr Uhr Freitag 7.30 Uhr Uhr Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft, Bismarckstraße 2, Ludwigsburg, Telefon ( ) FREIE ARCHITEKTEN: Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Klotz Blumenstraße 19, Remseck-Neckargröningen Telefon ( ) 62 20, Telefax ( ) ARCHITEKTURBÜRO: Dipl.-Ing.-grad. Ing. Siegbert Dlugi Kaltenthalstraße 6, Remseck-Aldingen Telefon ( ) , Telefax ( ) Dipl.-Ing. Michael Unger Wasenstraße 65, Remseck-Neckargröningen Telefon ( ) 74 08, Telefax ( ) ARCHITEKTURBÜRO: Dipl.-Ing. (FH) Heinz Stiller, freier Architekt Schillerstraße 53, Remseck-Neckar Telefon ( ) , Telefax ( )

48 Notruftafel R e m s e c k Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst -Leitstelle für den gesamten Kreis Ludwigsburg / Krankenhaus Ludwigsburg /99-1 Technisches Hilfswerk / Stromentstörungsdienst der NWS 07 11/28 90 Rund um die Uhr /95 90 Stromentstörungsdienst der KAWAG / Rund um die Uhr in Remseck / Gasentstörungsdienst der NWS / Gasentstörungsdienst der KAWAG / Wasserversorgung Wassermeister Herr Albrecht - während der Dienstzeit außerhalb der Dienstzeit Herr Wörz - während der Dienstzeit außerhalb der Dienstzeit / Bauhofleiter Herr Heber - während der Dienstzeit außerhalb der Dienstzeit Außerhalb der Dienstzeit können Störungen noch gemeldet werden: Ortsbaumeister Hoffmann Notdienste der Ärzte, Zahnärzte, Kinderärzte, Apotheken und Hebammen sind in jeder Ausgabe des Amtsblattes veröffentlicht. 48

49 HEINRICH KRIEGER U. SÖHNE KG RHEINKIES ALPINE MORÄNE EDELSPLITT TRANSPORTBETON Remseck (Neckarrems) Telefon ( ) Telefax ( ) Mietgeräte zum RENOVIEREN ProRent Baumaschinen Vermietung GmbH Fellbacher Straße Remseck Telefon ( ) Telefax (071 46) JETZT AUCH KAUFEN NICHT NUR MIETEN!

50

51 Ihr kompetenter Fachmann für alle Immobilienangelegenheiten Thomas Leutenecker, Immobilienwirt (VWA) Dipl. VWA Freiburg Eigentumswohnungen Häuser Grundstücke Kauf Verkauf Vermietung Finanzierung Leutenecker Immobilien Thomas Leutenecker Immobilienwirt (VWA) Tübinger Straße Remseck Telefon /95 05 Telefax / info@leutenecker-immo.de

Neckarweihingen Marbach am Neckar

Neckarweihingen Marbach am Neckar Wanderung 28 ( 31.05.08 ) (6) (5) (3) (4) (7) (2) (1) Start Schillerstadt Marbach am Neckar Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (1) (2) (3) (4) (5)

Mehr

Stadt an den zwei Flüssen

Stadt an den zwei Flüssen Stadt an den zwei Flüssen Remseck am Neckar Der Name der Großen Kreisstadt ist Programm: Remseck am Neckar, die Stadt an den zwei Flüssen die Stadt, in der die Rems in den Neckar mündet. Mehr als 24.000

Mehr

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str. 2 72555 Metzingen-Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262

Mehr

Hegnach Rems Hegnacher Mühle

Hegnach Rems Hegnacher Mühle Wanderung 22 ( 12.04.08 ) (5) (3) (4) (6) (7) (8) (9) (2) (10) (11) (1) Start Rems zwischen Neckarrems und Hegnach Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite

Mehr

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim

Pleidelsheim Beihingen am Neckar Ingersheim Wanderung 27 ( 24.05.08 ) (9) Start (1) (8) (2) (3) (5) (7) (6) (4) Altarm des Neckars bei Beihingen Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 Wanderung

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser

Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser Willkommen zu Hause! Schöneck - Büdesheim Nördliche Hauptstraße 29 Doppelhäuser Unverbindl. Illustration Nördliche Hauptstraße 29, Schöneck - Büdesheim 2 Mainz Wiesbaden Lagebeschreibung: Schöneck Büdesheim

Mehr

Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr?

Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr? Exposé Nr. 14224 vom 13.02.2017 Zentrum Pirna, Glanzsanierung, Vollvermietung - was wollen Sie mehr? Adresse: 01796 Pirna Flächen & Bauweise: Nutzflächen: Wohnfläche: 731,50 m² Gewerbefläche: 235,00 m²

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Exposé für Bauplätze Riegelgasse in Neuendettelsau Stand: 01/09

Exposé für Bauplätze Riegelgasse in Neuendettelsau Stand: 01/09 Exposé für Bauplätze Riegelgasse in Neuendettelsau Stand: 01/09 Die Gemeinde Neuendettelsau Neuendettelsau liegt im Herzen Mittelfrankens an der Städteachse Nürnberg - Fürth Schwabach - Ansbach. Der Ort

Mehr

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN WOHNEN UND WOHLFÜHLEN Busslingerstrasse 5608 Stetten Der Standort Das Dorf - Impressionen Reuss - Impressionen Das Dorf - Impressionen Das Dorfzentrum Stettens liegt etwa einen halben Kilometer nordöstlich

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

SEERESIDENZ WERDER. Haus 5

SEERESIDENZ WERDER. Haus 5 SEERESIDENZ WERDER Haus 5 2 Willkommen in der SeeResidenz Ihre Vorteile auf einen Blick 4 Ihr Idyll Entdecken Sie die SeeResidenz Nachbarschaft in der SeeResidenz Werder... SeeResidenz Werder Eine malerische

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

MIT ENERGIE ZUM ERFOLG

MIT ENERGIE ZUM ERFOLG Ein Objekt der Ein Unternehmen der EnBW Senergi Immobilien GmbH Durlacher Allee 93, 76131 Karlsruhe Telefon 07 21/6 31 45 16 e-mail: info@senergi.com München Stand 09/02 Die dargestellten Illustrationen

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Exposé Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Objekt-Nr. OM-120327 Einfamilienhaus Verkauf: 442.000 Telefon:

Mehr

Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee?

Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee? Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee? Verkaufsdokumentation Bahnhof Faulensee Inhaltsverzeichnis Ortsteil Faulensee der Gemeinde Spiez Kartenausschnitt Infos zum Objekt Grundbuchauszug Katasterplan Pläne

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung!

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Christian Gentsch 02291/9076290 02681-8786022 www.bender-immobilien.de Gesamteindruck

Mehr

Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen

Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen Linsenhofen In der Schweiz 5 Neubauwohnungen 1 Grüezi miteinand Sie wohnen seither in einem Haus und haben das Gefühl, dass alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen, nicht mehr so groß sein muß? Lieber bequemer

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgstall- Der Bergsporn erinnert an eine vergessene Burg

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgstall- Der Bergsporn erinnert an eine vergessene Burg Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Hochhausen Burgstall- Der Bergsporn erinnert an eine vergessene Burg von Frank Buchali und Marco

Mehr

Bissingen (Teck) - Breitenstein

Bissingen (Teck) - Breitenstein Wanderung 49 ( 09.05.09 ) (1) Start (2) (3) (7) (6) (4) (5) Aussicht vom Breitenstein Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (1) (2) (3) (4) (5) Seite

Mehr

Miet- und Eigentumswohnungen im schönen Diessenhofen

Miet- und Eigentumswohnungen im schönen Diessenhofen Miet- und Eigentumswohnungen im schönen Diessenhofen Schützenstrasse 8253 Diessenhofen Ein hübsches Stück Schweiz 2 Das attraktive Städtchen Diessenhofen Diessenhofen bietet beste Lebensqualität und ist

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 INHALTSVERZEICHNIS LAGEBESCHREIBUNG 3 OBJEKTBESCHREIBUNG 4 DRAUFSICHT PFARRER-AIGNER-STRASSE 5 GRUNDRISSE PFARRER-AIGNER-STRASSE 3 6 HAUS

Mehr

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees Dipl.SV(DIA) Christian Paul Wertgutachten 15-047 - Seite 1 von 5 Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in 18465 Tribsees Kurzbeschreibung zum Objekt Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück,

Mehr

1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune. in Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28

1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune. in Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28 SanierungsbedürftigesJürgensenstraße 32 1-2 Familien-Haus mit Garten und Scheune in 72072 Tübingen-Kilchberg Talhäuser Straße 28 Tübingen-Kilchberg Talhäuser Str. 28 Tübingen-Kilchberg liegt nur ca. 5

Mehr

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog Schlüssel Tatsächliche Nutzung Zu- und Abschlag Faktor 11000 Wohnbaufläche 50% Zuschlag 1,5 12100 Industrie- und Gewerbefläche Industrie und Gewerbe 50% Zuschlag 1,5 12101 Industrie- und Gewerbefläche

Mehr

Wohnen im historischen Anwesen - Gottenheim -

Wohnen im historischen Anwesen - Gottenheim - Wohnen im historischen Anwesen - Gottenheim - Bautechnik und Ausstattung hochwertige Badausstattung - Keramik gefliest Dielen Parkettboden denkmalgeschützter historischer Deckenstuck KFZ- zu jeder Wohnung

Mehr

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach

Küche inklusive. 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche. Zwei Bäder. Massivbau, Pultdach Warmdach Küche inklusive Zwei Bäder Immobilie Ort Doppelhaushälfte Amberg Baujahr 1998 Etagen Einzug drei nach Vereinbarung Größe Grundstück 200m² 106m² Wohnfläche 46m² Nutzfläche Extras Bauart Nachbarschaft Parken

Mehr

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN

QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN QUARTIERSENTWICKLUNG MOERS EICKER WIESEN 2 Eine Adresse für gutes Wohnen: Eicker Wiesen 3 PILOTPROJEKT AUDIT GENERATIONENGERECHTES WOHNEN IM QUARTIER Moers, die größte Stadt des Kreises Wesel mit mehr

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Eingang

Mehr

8 Familienhaus in Westendorf mit Lift und Tiefgarage

8 Familienhaus in Westendorf mit Lift und Tiefgarage 8 Familienhaus in Westendorf mit Lift und Tiefgarage 7.05 8.885 1.515 Grundstücksgrenze Grundstücksgrenze Hier entstehen familienfreundliche, lichtdurchflutete 2-,3- und 4 Zimmer Eigentumswohnungen straße

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Spiegelberg Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Folgt man der Landstraße

Mehr

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Ein Stück Offenburg zum Anfassen Historische Immobilie nahe Zentrum! Die Ortenau: Schönheit und Lebensqualität Leben, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau wird

Mehr

Naturnah wohnen und wirken

Naturnah wohnen und wirken Lebensräume zwischen Werra und Meißner Naturnah wohnen und wirken Immobilienangebote Landwirtschaftliches Gehöft mit ehem. Schreinerei in Waldkappel-Rechtebach ideal für Landwirtschaft, Handwerker, Pferdehof

Mehr

Auental Gächingen ( Schwäbische Alb )

Auental Gächingen ( Schwäbische Alb ) Start (8) (1) (7) (2) (6) (4) (5) (3) Gächingen vom Kirchberg aus gesehen Seite 1 (1) (2) (3) (4) (5) Seite 2 (6) (7) (8) Seite 3 Anfahrt: - von Stuttgart aus B27 Richtung Tübingen - hinter Filderstadt

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Ihr Ansprechpartner Dipl.-Ing. Domenico Costanzo

Ihr Ansprechpartner Dipl.-Ing. Domenico Costanzo Ihr Ansprechpartner Dipl.-Ing. Domenico Costanzo Zondler & Costanzo Immobilien Biberacher Straße 69 70327 Stuttgart Telefon +49(711) 945 727 33 E-Mail info@zoco-immobilien.de Internet www.zoco-immobilien.de

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Entrechaux Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Das Departement Vaucluse ist landschaftlich eines der schönsten, historisch reichsten und kulturell aktivsten Departemente Frankreichs.

Mehr

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf

Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Leben, lieben, lachen - neues Zuhause inklusive! Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1732 Anschrift: DE-31655 Stadthagen Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 115.000,00 EUR 4,76 %

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach - 1 - Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 2 DIE LAGE... 3 DER SITUATIONSPLAN... 4 DIE KENNZAHLEN... 5 DIE OBJEKTBESCHREIBUNG... 6 DAS RAUMPROGRAMM... 8 DAS WOHN-

Mehr

Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in Schramberg- Tischneck

Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in Schramberg- Tischneck Einfamilienhaus mit Wohn-und Ökonomiegebäude in 78713 Schramberg- Tischneck IMMOBILIEN KAUF - VERKAUF VERMIETUNG FINANZIERUNG Karl Wolf Daniel Wolf Kaufpreis: 519.000 Die Angaben in diesem Exposé beruhen

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Ludwigsburg-Hoheneck Burg Hoheneck - Ruinenreste in alten Weinbergen von Frank Buchali und Marco

Mehr

Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück

Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück Adler-Nest am sonnigen Südhang mit Talblick und weitläufigem Grundstück 20 KM 15 KM Richtung Köln 10 KM A5 Richtung Kassel A3 5 KM Mainz Wiesbaden Rhein A66 Lorsbach Hofheim Main 1000 M A66 Flughafen A5

Mehr

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis!

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! 2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Eingang

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgstall Gleichen- Burghügel in den Löwensteiner Bergen

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgstall Gleichen- Burghügel in den Löwensteiner Bergen Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Pfedelbach-Gleichen Burgstall Gleichen- Burghügel in den Löwensteiner Bergen Von Frank Buchali und

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1605 Anschrift: DE-31867 Rodenberg Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 78.000,00 EUR 5,95

Mehr

M i e t a n g e b o t Bremervörde, Neue Straße 38/Marktstraße 1

M i e t a n g e b o t Bremervörde, Neue Straße 38/Marktstraße 1 M i e t a n g e b o t 27432 Bremervörde, Neue Straße 38/Marktstraße 1 EDEKA Nord 1 Lage und Anbindung (ÖPNV) Bremervörde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Norden des Landkreises Rotenburg in

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: 4693

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: 4693 Objekt-Nr.: 4693 Bauernhof, mit 30 ha landwirtschaftlicher Fläche, südlich von Berlin, in Zossen, zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 15806 Rangsdorf Groß Machnow Wichtige Parameter Kaufpreis:

Mehr

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e Reihenmittelhaus Karlsfeld bei München - perfekte Lage nähe Zentrum & Erholungsgebiet Karlsfelder See. Eckdaten Objektnummer FALC-TG-135254 85757 Karlsfeld OBJEKTANGABEN Anzahl Zimmer 5 Wohnfläche ca.

Mehr

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Markt Hösbach Rathausstraße 3 63768 Hösbach Geschäftsleitung Herr Rainer

Mehr

5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus

5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus 5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus Verkaufsdokumentation Ich möchte ein Zuhause schaffen; eine Heimat zum Fuss fassen und Wurzeln schlagen. Architekt Rolf Keller 8600 Dübendorf, Chriesmattweg 6 Inhalt:

Mehr

Den Augenblick genießen! Details. Lage:

Den Augenblick genießen! Details. Lage: Den Augenblick genießen! Lage Die zeitlose Doppelhaushälfte befindet sich im Ortsteil Leubas im Norden der kreisfreien Stadt Kempten in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger Lage. Eine Grundschule und

Mehr

Leben und wohnen. in Meinhard. bei Eschwege

Leben und wohnen. in Meinhard. bei Eschwege Leben und wohnen in Meinhard bei Eschwege Inhalt Ansichten innen 4 Architektur Skizze 7 Aufstellung Wohnraum 9 Ansicht Küche, Bad 10 Aufstellung Wohnraum UG 11 Aufstellung Wohnraum EG 12 Aufstellung Wohnraum

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe

Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe Einfamilienhaus mit Pferdehaltung oder Gewerbe provisionsfrei von privat in 53894 Mechernich-Obergartzem /Rheinland Beschreibung: Das Einfamilienhaus wurde ca 1956 gebaut und 1974 erweitert. Im Jahre 1994

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel ,

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel , Verkauf und Beratung DOWA Immobilien AG Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 03 30, www.dowa.ch Beringen bietet ein umfassendes Angebot was die Infrastruktur betrifft. Es hat genügend Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

***KLEIN ABER FEIN***Gemütliches Zuhause mit Blick in den Garten 2,5

***KLEIN ABER FEIN***Gemütliches Zuhause mit Blick in den Garten 2,5 ***KLEIN ABER FEIN***Gemütliches Zuhause mit Blick in den Garten 88427 Bad Schussenried, Zeppelinstraße 7 Balkon, Garten, Stellplatz, Kelleranteil, saniert, Personenaufzug 129.000 Kaufpreis 72 m² Wohnfläche

Mehr

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM!

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! 15755 Schwerin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR016 Außen-Provision 7,14 % inkl. MwSt. Objektart Grundstück Grundstücksgröße ca. 663 m 2 Objekttyp

Mehr

Verkaufsexposé. Altbauvilla mit Garten in sehr guter Wohnlage. Nerotal 28, Wiesbaden

Verkaufsexposé. Altbauvilla mit Garten in sehr guter Wohnlage. Nerotal 28, Wiesbaden Verkaufsexposé Altbauvilla mit Garten in sehr guter Wohnlage Nerotal 28, 65193 Wiesbaden Inhaltsverzeichnis Seite 1. Überblick - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE

EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE WOHNEN & ARBEITEN MITTEN IM FRIEDRICHSHAINER KIEZ Der Berliner Stadtteil Friedrichshain gehört zu den beliebtesten Quartieren des Berliner Zentrums.

Mehr

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage -Ronsdorf mit Garten und Garage Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Objektdaten Ausstattung und Merkmale

Mehr

EXPOSÉ. für die landeseigene Liegenschaft in Altenburg, Zeitzer Straße 45

EXPOSÉ. für die landeseigene Liegenschaft in Altenburg, Zeitzer Straße 45 EXPOSÉ für die landeseigene Liegenschaft in 04600 Altenburg, Zeitzer Straße 45 1. Geografische Lage und Verkehrsanbindung Altenburg, auch bekannt als Wiege des Skatspiels, kann als ehemalige Residenzstadt

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm

Doppelhaushälfte. Dahlienweg 8a Jüchen - Damm Traumhafte, großzügige und in verkehrsberuhigter Anliegerstraße Familie Knabben Dahlienweg 8a 41363 Jüchen Telefon 02182 / 50624 E-Mail Martin.knabben@yahoo.de Doppelhaushälfte Dahlienweg 8a 41363 Jüchen

Mehr

Exposé ZUHAUSE FÜR EIN NEUES. kompetent. innovativ. familiär. zukunftsorientiert. Neubau eines Doppelhauses und von 3 Reihenhäusern in Jettingen

Exposé ZUHAUSE FÜR EIN NEUES. kompetent. innovativ. familiär. zukunftsorientiert. Neubau eines Doppelhauses und von 3 Reihenhäusern in Jettingen Exposé Neubau eines Doppelhauses und von 3 Reihenhäusern in Jettingen kompetent innovativ familiär zukunftsorientiert FÜR EIN NEUES ZUHAUSE Wir sind ein schwäbisches Familienunternehmen, das jahrelange

Mehr

EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE

EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE WOHNEN & ARBEITEN MITTEN IM FRIEDRICHSHAINER KIEZ Der Berliner Stadtteil Friedrichshain gehört zu den beliebtesten Quartieren des Berliner Zentrums.

Mehr

Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf

Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf Wohnen und arbeiten in einem kernsanierten Fachwerkhaus mit Gewerbeteil im Zentrum von Bad Sassendorf Objektanschrift: Kaiserstraße 23 in 59505 Bad Sassendorf Eigentümer: Zimmerei Müller, in Besichtigungstermine

Mehr

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf

Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienpreise in München Allach: Wohnungsverkauf & Hausverkauf Immobilienmakler Allach Kontakt IMMOBILIENVERKAUF UND IMMOBILIENPREISE IN ALLACH Immobilienmakler Rogers vermittelt Häuser & Wohnungen

Mehr

Gutsanlage Bendeleben, Familie von Arnim

Gutsanlage Bendeleben, Familie von Arnim Gutsanlage Bendeleben, Familie von Arnim Die Gutsanlage Bendeleben ist als Kulturdenkmal gem. 2 Abs. 1 ThürDSchG als bauliche Gesamtanlage aus geschichtlichen, architekturgeschichtlichen, volkskundlichen

Mehr

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden (5) (6) (7) (4) (3) (2) (1) Start (8) Winterlandschaft oberhalb von Wangen bei Göppingen Seite 1 (1) (2) (3) (4) Seite 2 (5) (6) (7) Seite 3 Wanderung 46 ( 07.03.09 ) (8) Anfahrt: - von Stuttgart aus,

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden von Frank Buchali und Marco Keller Schloss von Westen

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden von Frank Buchali und Marco Keller Schloss von Westen Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Mannheim Schloss Mannheim- eine der größten Barockschlossanlagen der Welt von Frank Buchali und Marco

Mehr

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 910 Meisenweg 8 24963 Tarp Einfamilienhaus 1973 Wohnfläche 115 m² Grundstücksfläche ca. 700 m² Zimmer 4 Anzahl

Mehr

Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück

Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück Bevor das Grundstück selbst behandelt wird, werden einige Überlegungen zum Gesamtort dargestellt, um die möglichen Planungen auf dem Grundstück einordnen zu können und im Zusammenhang zur Entwicklung des

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Stockstadt. albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG. Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Stockstadt. albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG. Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Stockstadt albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung Vermietung: 750 + NK Ansprechpartner: Antje Sabasch Telefon: 06182

Mehr

Wohnen und Bauen in der Argenstraße in Oberstaufen

Wohnen und Bauen in der Argenstraße in Oberstaufen Wohnen und Bauen in der in Oberstaufen SWW OBERALLGÄU Bauen heißt Vertrauen und da ist es gut, einen verlässlichen und kompetenten Partner an der Seite zu wissen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 hat sich

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Barsinghausen Top 3,5 Zimmer-Eigentumswohnung mit Südterrasse, Keller u. Garage. Objekt-Nr. OM Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Barsinghausen Top 3,5 Zimmer-Eigentumswohnung mit Südterrasse, Keller u. Garage. Objekt-Nr. OM Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Barsinghausen Top 3,5 Zimmer-Eigentumswohnung mit Südterrasse, Keller u. Garage Objekt-Nr. OM-120696 Erdgeschosswohnung Verkauf: 150.000 Ansprechpartner: Herr Beck 30890 Barsinghausen

Mehr

Baden-Württemberg das Naturerlebnisland Baustein Filstal ein Portrait der Umweltakademie Baden-Württemberg zur VVS NahTour

Baden-Württemberg das Naturerlebnisland Baustein Filstal ein Portrait der Umweltakademie Baden-Württemberg zur VVS NahTour Filstal Allgemeine Beschreibung: Die Fils ist einer der kleineren Neckarzuflüsse. Sie entspringt auf der Schwäbischen Alb in einer Karstquelle und strömt dann zunächst in nordöstlicher Richtung. Bei Geislingen

Mehr

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! Broschüre Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! EXPOSÉ Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage

Mehr