Praktikum Physikalische Chemie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praktikum Physikalische Chemie"

Transkript

1 Praktikum Physikalische Chemie Versuch Quantenchemische Rechnungen Dirk Bender Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie Wintersemester 2016/2017 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 1

2 Literatur Ira N. Levine, Quantum Chemistry (Prentice Hall, 1999) Donald A. McQuarrie, Quantum Chemistry (Palgrave Macmillan, 2007) A. Szabo, N.S. Ostlund, Modern quantum chemistry: Introduction to advanced electronic structure theory (Dover Publ., Mineola, NY, 1996) Werner Kutzelnigg, Einführung in die Theoretische Chemie (Wiley-VCH, 2002) Joachim Reinhold, Quantentheorie der Moleküle: Eine Einführung, 3rd edn. (Vieweg+Teubner, 2006) G. Röpke, Quantenphysik, 2nd edn. No. 11 in PfL (Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin, 1983) M. Schubert, G. Weber, Quantentheorie: Grundlagen und Anwendungen (Spektrum Akademischer Verlag, 1993) L. Zülicke, Molekulare Theoretische Chemie: Eine Einführung. Studienbücher Chemie (Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2015) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 2

3 Näherungsmethoden The underlying physical laws necessary for the mathematical theory of a large part of physics and the whole of chemistry are thus completely known, and the difficulty is only that the exact application of these laws leads to equations much too complicated to be soluble. It therefore becomes desirable that approximate practical methods of applying quantum mechanics should be developed, which can lead to an explanation of the main features of complex atomic systems without too much computation. 1 P. A. M. Dirac ( ) 1 Proceedings of the Royal Society of London. Series A, Vol. 123, No. 792 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 3

4 Näherungsmethoden Schrödingergleichung ist praktisch nicht exakt lösbar = Näherungsverfahren zwei unterschiedliche Methoden 1 Variationsverfahren 2 Störungstheorie D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 4

5 Variationsverfahren Variationsprinzip Variationsprinzip: Der Energieerwartungswert bezüglich einer beliebigen (normierten) Testfunktion ist nie kleiner als die wahre Grundzustandsenergie. Ẽ := ϕ Ĥ ϕ dτ ϕ ϕ dτ E 0 Dabei gilt das Gleichheitszeichen nur, wenn die wahre Grundzustandswellenfunktion eingesetzt wird. Ritzsches Variationsverfahren: ϕ = F (χ 1, χ 2,..., χ m ; α 1, α 2,... α n ) α k ϕ Ĥ ϕ dτ ϕ ϕ dτ = 0 α k ϕ Ĥ ϕ dτ ϕ ϕ dτ = 0 häufig linearer Ansatz: ϕ = α k χ k. = H α = ẼS α D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 5

6 Variationsverfahren Das Variationsverfahren 1 Reduktion des Funktionenraumes auf eine Klasse von Funktionen, die von endlich vielen Parametern abhängt. 2 Die gewählten Funktionen sollen möglichst elementar und integrabel sein, aber auch qualitativ richtiges Verhalten zeigen. 3 Der Fehler in der Grundzustandsenergie ist klein von zweiter Ordnung. 4 Für die Bestimmung höherer Energieeigenwerte muss die Menge aller zum Grundzustand orthogonalen Zustände untersucht werden. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 6

7 Gliederung Mehrelektronenatome 1 Pauli-Prinzip 2 Slaterdeterminanten D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 7

8 Grundlagen und Pauli-Prinzip Atomare Einheiten Physikalische Größe Umrechnungsfaktor Länge a 0 = 5, m Masse m e = 9, kg Ladung e = 1, As Energie E H = 4, J Drehimpuls ħ = 1, J s elektrisches Dipolmoment ea 0 = 8, As m e Polarisierbarkeit a 2 0 E a = 1, (As) 2 m 2 J elektrisches Feld = 5, V m E a ea 0 Wellenfunktion a = 2, m 3 2 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 8

9 Grundlagen und Pauli-Prinzip Spinorbitale und Raumorbitale Orbital = Einelektronenwellenfunktion Raumorbital ψ( r) beschreibt die räumliche Verteilung zur vollständigen Beschreibung ist ad hoc-einführung des Spin notwendig Raum wird aufgespannt durch α(ω) ( ) und β(ω) ( ) α α dω = β β dω = 1 α β dω = β α dω = 0 Spinorbital χ( x) = ψ( r)η(ω) = ψ( r) { α(ω) β(ω) x = { r, ω} = d 4 x = d 3 r dω D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 9

10 Grundlagen und Pauli-Prinzip Das Pauliprinzip Mikroteilchen (Elektronen et al.) sind ununterscheidbar Vertauschen der Koordinaten zweier Teilchen darf die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsdichte nicht ändern Wellenfunktion darf also nur die Phase ändern Ψ( x 1,..., x i,..., x j,..., x n ) = e iφ Ψ( x 1,..., x j,..., x i,..., x n ) zweimaliges Vertauschen derselben Teilchen führt wieder auf die ursprüngliche Wellenfunktion Ψ( x 1,..., x i,..., x j,..., x n ) = e iφ Ψ( x 1,..., x j,..., x i,..., x n ) ( = e iφ) 2 Ψ( x1,..., x i,..., x j,..., x n ) ( also e iφ) 2 = 1. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 10

11 Grundlagen und Pauli-Prinzip Das Pauliprinzip Man kann also zwei Fälle unterscheiden: 1 Wellenfunktion ändert sich beim Vertauschen zweier Teilchen nicht Ψ( x 1,..., x i,..., x j,..., x n ) = Ψ( x 1,..., x j,..., x i,..., x n ) Teilchen mit ganzzahligem Spin, Bosonen 2 Wellenfunktion ändert beim Vertauschen zweier Teilchen das Vorzeichen Ψ( x 1,..., x i,..., x j,..., x n ) = Ψ( x 1,..., x j,..., x i,..., x n ) Fermionen, Teilchen mit halbzahligem Spin Zwei identische Teilchen mit halbzahligem Spin können sich nicht im gleichen Zustand befinden. Ψ( x 1,..., x i,..., x i,..., x n ) = Ψ( x 1,..., x i,..., x i,..., x n ). D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 11

12 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Hartreeprodukt ĥ(i) sei ein Operator, der die kinetische und potentielle Energie des i. Elektrons beschreibt mit ĥ(i)χ j( x i ) = ε j χ j ( x i ). Wie sehen Eigenwerte und -funktionen von Ĥ = ĥ(i) aus? Ψ HP ( x 1, x 2,..., x n ) = χ i ( x 1 )χ j ( x 2 )... χ k ( x n ) ist Eigenfunktion von Ĥ zum Eigenwert E = ε i + ε j ε k. Ψ HP heißt Hartreeprodukt. unkorrelierte Wellenfunktion (independent particle model, IPM) Ψ HP ( x 1, x 2,..., x n ) 2 d 4 x 1 d 4 x 2 d 4 x n = χ i ( x 1 ) d 4 x 1 χ j ( x 2 ) 2 d 4 x 2 χ k ( x n ) 2 d 4 x n D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 12

13 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Slaterdeterminanten Hartreeprodukt erfüllt das Pauliprinzip nicht Es lassen sich aber Kombinationen aus Hartreeprodukten bilden, die dieses Manko beseitigen. Beispiel (für zwei Elektronen:) Ψ HP 12 ( x 1, x 2 ) = χ i ( x 1 )χ j ( x 2 ) Ψ HP 21 ( x 1, x 2 ) = χ i ( x 2 )χ j ( x 1 ) Ψ( x 1, x 2 ) = 1 2 (χ i ( x 1 )χ j ( x 2 ) χ i ( x 2 )χ j ( x 1 )) Dann gilt bei Austausch zweier Elektronen ˆP 12 Ψ( x 1, x 2 ) = Ψ( x 2, x 1 ) = Ψ( x 1, x 2 ) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 13

14 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Slaterdeterminanten Eleganter geschrieben als Determinante Ψ( x 1, x 2 ) = 1 χ i ( x 1 ) χ j ( x 1 ) 2 χ i ( x 2 ) χ j ( x 2 ) allgemein Ψ( x 1, x 2,..., x N ) = 1 N! χ i ( x 1 ) χ j ( x 1 ) χ k ( x 1 ) χ i ( x 2 ) χ j ( x 2 ) χ k ( x 2 )... χ i ( x N ) χ j ( x N ) χ k ( x N ) Zeilen Elektronen, Spalten Orbitale Vertauschen zweier Elektronen ändert das Vorzeichen Bei zwei Elektronen im gleichen Orbital verschwindet die Determinante. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 14

15 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Slaterdeterminanten abkürzende Schreibweise Ψ( x 1, x 2,..., x N ) = χ i ( x 1 )χ j ( x 2 ) χ k ( x N ) (immer gleiche Reihenfolge der Elektronen) Ψ( x 1, x 2,..., x N ) = χ i χ j χ k Beispiel He, 1s 2, 1s(1)1s(2), Ψ(1, 2) = 1s(1)α(1)1s(2)β(2) = 1s1s =... Li, 1s 2 2s, Ψ(1, 2, 3) = 1s1s2s Ψ (1, 2, 3) = 1s1s2s D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 15

16 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Minimale Basis H 2 LCAO-MO mit AO φ 1 φ 1 ( r R 1 ) und φ 2 φ 2 ( r R 2 ) Slaterorbital (STO): φ( r R) ζ 3 = π e ζ r R Gaussorbital (GTO): φ( r R) = ( ) 3 2α 4 e α r R 2 π D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 16

17 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Minimale Basis H 2 Überlappintegral: S 12 = φ 1( r)φ 2 ( r) d 3 r χ 1 ( x) = ψ 1 ( r)α(ω) χ 3 ( x) = ψ 2 ( r)α(ω) χ 2 ( x) = ψ 1 ( r)β(ω) χ 4 ( x) = ψ 2 ( r)β(ω) MO gerader Symmetrie ψ 1 = φ 1 + φ 2 2(1 + S12 ) MO ungerader Symmetrie ψ 2 = φ 1 φ 2 2(1 S12 ) χ 1 ψ 1 χ 2 ψ 1 χ 3 ψ 2 χ 4 ψ 2 Ψ 0 = χ 1 χ 2 = ψ1 ψ 1 = 11 χ 3 χ 4 χ 1 χ 2 = χ 3 χ 4 χ 1 χ 2 = ψ 2 ψ 1 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 17

18 Hartreeprodukt und Slaterdeterminanten Ein- und Zweielektronenoperatoren N N 1 Ĥ = Ô1 + Ô2 = ĥ(i) + r i=1 j>i ij Beispiel (minimale Basis H 2, Ô 1 = ĥ(1) + ĥ(2), Ô 2 = 1 r 12 ) Ψ0 Ψ 0 Ô 1 = Ψ0 Ψ 0 Ô 2 = χ 1( x 1 )ĥ( r 1)χ 1 ( x 1 ) d 4 x 1 + χ 2( x 1 )ĥ( r 1)χ 2 ( x 1 ) d 4 x 1 χ 1( x 1 )χ 2( x 2 ) 1 r 12 χ 1 ( x 1 )χ 2 ( x 2 ) d 4 x 1 d 4 x 2 χ 1( x 1 )χ 2( x 2 ) 1 r 12 χ 2 ( x 1 )χ 1 ( x 2 ) d 4 x 1 d 4 x 2 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 18

19 1 Potentialenergieflächen für chemische Reaktionen 2 Born-Oppenheimer-Näherung D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 19

20 elektronische EWG für Moleküle Ziel: Lösungen zur elektronischen EWG ĤΨ = EΨ für Moleküle M Kerne (A, B, C,...) und N Elektronen (i, j,...) Ĥ = ˆT K + ˆT e + ˆV Ke + ˆV ee + ˆV KK = 1 M 1 α 1 N i 2 M α 2 M α α N i Z α r iα + N i N j>i i 1 r ij + M α M β>α Z α Z β R αβ ( ˆTK ( R α ) + ˆT e ( r j ) + ˆV Ke ( R α, r j ) + ˆV ee ( r j ) + ˆV KK ( R α )) Ψ( R α, r j ) in dieser Form nicht lösbar = EΨ( R α, r j ) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 20

21 Born-Oppenheimer-Näherung Born-Oppenheimer-Näherung Zur Berechnung des Grundzustandes können wir die Lage der Atomkerne als Parameter betrachten, die das Potential bestimmen, in dem sich die Elektronen bewegen. adiabatische oder Born-Oppenheimer-Näherung anschauliche Begründung ist das Massenverhältnis Proton/Elektron klassisch: Bewegung der Elektronen viel schneller als die der Kerne quantenmechanisch: Bewegungen von Kernen und Elektronen sind praktisch unkorreliert Unbestimmtheitsrelation: scharfer Kernort gegenüber (bei gleicher Energie) größerer Ortsunschärfe beim Elektron D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 21

22 Born-Oppenheimer-Näherung Elektronenzustand bei fester Kernlage (Abspaltung der Translationsbewegung) für eine feste Kerngeometrie geht die EWG über in ( ˆTe ( r j ) + ˆV Ke ( R α, r j ) + ˆV ee ( r j ) + ˆV KK ( R α )) Ψ( R α, r j ) = E el Ψ( R α, r j ) Die R α tragen hierin nicht mehr den Charakter einer Variablen. Sie sind vielmehr fest vorgegebene Parameter. ˆV KK ( R α ) ist konstant ( ˆTe ( r j ) + ˆV Ke ( R α, r j ) + ˆV ee ( r j )) Ψ( R α, r j ) ( = E el ˆV KK ( R ) α ) Ψ( R α, r j ) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 22

23 Born-Oppenheimer-Näherung Elektronenzustand bei fester Kernlage Vorgehen in der Praxis 1 Kerne fixieren (geometrische Konfiguration) 2 Energie dieser Konfiguration ausrechnen 3 3N 6 Freiheitsgrade, = Potential(hyper)fläche (PES) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 23

24 Gliederung ab initio Verfahren der Quantenchemie 1 Hartree-Fock Näherung 2 LCAO-MO Theorie und Roothaan-Hall Gleichungen D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 24

25 Grundlagen Minimierung der Energie Im Ausdruck für die Energie finden sich die Spinorbitale χ j (Raumorbitale ψ i ). Welche Orbitale geben die beste Annäherung an die gesuchte Mehrelektronenwellenfunktion Ψ? Variationsverfahren. Minimieren des Ausdrucks für die Energie. Die Energie ist ein Funktional der Orbitale. Die Orbitale sollen orthonormiert sein und bleiben, χ j ( x)χ j ( x) d 4 x = δ jj. Daher Variation mit Nebenbedingungen. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 25

26 Die Hartree-Fock-Näherung Die Hartree-Fock-Gleichungen elektronischer Hamiltonoperator für molekulare Systeme Ĥel Ansatz für die Wellenfunktion ist die Slaterdeterminante Ψ = χ 1 χ 2... χ a... χ N. Energie als Funktional der Orbitale ist dann N E 0 [{χ k }] = χ j ĥχ j d 4 x j N ( j,j χ j χ j 1 r 12 χ j χ j d 4 x 1 d 4 x 2 χ j χ j 1 r 12 χ j χ j d 4 x 1 d 4 x 2 ) Optimieren unter den NB χ j χ j d4 x = δ jj Lagrangefunktional L[{χ k }] = E 0 [{χ k }] N ( ε ij i,j=1 χ i χ j d 4 x δ ij ) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 26

27 Die Hartree-Fock-Näherung Coulomb-, Austausch- und Fockoperator Coulomboperator Ĵ j(1) = χ j (2) 1 χ j(2) d 4 x 2 r 12 ( Ĵ j(1)χ j (1) = χ j (2) 1 ) χ j(2) d 4 x 2 χ j (1) r 12 Erwartungswert Ĵj Austauschoperator ( ˆK j(1)χ j (1) = Erwartungswert ˆKj ist das Coulombintegral χ j χ j 1 r 12 χ jχ j d 4 x 1 d 4 x 2 ( = χ j (2) 1 ) χ j (2) d 4 x 2 χ j(1) r 12 χ j (2) 1 ) ˆP12χ j(2) d 4 x 2 χ j (1) r 12 ist das Austauschintegral χ j χ j 1 r 12 χ j χ j d 4 x 1 d 4 x 2 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 27

28 Die Hartree-Fock-Näherung Coulomb-, Austausch- und Fockoperator Fockoperator ˆf(1) = ĥ(1) + j (Ĵj (1) ˆK j (1)) = ĥ(1) + j χ j(2) 1 r 12 (ˆ1 ˆP 12 ) χ j (2) d 4 x 2 mit ˆV HF (1) = j = ĥ(1) + ˆV HF (1) (Ĵj (1) ˆK j (1)) Die konkrete Elektron-Elektron-Wechselwirkung ist also durch ein gemitteltes Potential ersetzt. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 28

29 Die Hartree-Fock-Näherung Die Hartree-Fock-Gleichungen 0 = δl = + N j=1 N k=1 + K.K. [ δχ j(1) [ ĥ(1)χ j (1) (Ĵk (1) ˆK k (1)) χ j (1) ĥ(1)χ j (1) + N k=1 ] N ε jk χ k (1) d 4 x 1 k=1 (Ĵk (1) ˆK k (1)) χ j (1) ] N ε jk χ k (1) = 0 k=1 ĥ(1)χ j(1) + N k=1 (Ĵk (1) ˆK k (1)) χ j (1) = N ε jk χ k (1) k=1 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 29

30 Die Hartree-Fock-Näherung Interpretationen Koopmans-Theorem: Die Energie, die nötig ist, ein Elektron aus dem besetzten Orbital χ c zu entfernen, entspricht der negativen Orbitalenergie ε c. Analog für das Hinzufügen eines Elektrons: Die Energie, die nötig ist, ein Elektron in das virtuelle Orbital χ r hinzuzufügen, entspricht der negativen Orbitalenergie ε r. Dabei wird die Relaxation der Elektronen vernachlässigt. Man spricht von eingefrorenen Orbitalen. Ionisierungspotenzial IP und Elektronenaffinität EA IP = N 1 E c N E 0 = ε c EA = N E 0 N+1 E r = ε r D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 30

31 Rothan-Hall Closed-shell Systeme: Restricted HF closed-shell Systeme, restricted Orbitale HF Gleichungen gehen über mit dem Fockoperator χ i( x) = ψ j( r) { α(ω) β(ω) ˆf( x 1)χ i( x 1) = ε iχ i( x 1) ˆf( r 1)ψ j( r 1) = ε jψ j( r 1) N/2 ˆf(1) = ĥ(1) + ( 2Ĵa(1) ˆK ) a(1) a Coulomb- und Austauschoperator Ĵ a(1) = ψa(2) 1 ( ψ a(2) d 3 r 2 ˆKa(1)ψ j(1) = r 12 ψa(2) 1 ) ψ j(2) d 3 r 2 ψ a(1) r 12 D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 31

32 Rothan-Hall Einführen einer Basis Linearkombination von Basisfunktionen K ψ i = C ji φ j i = 1, 2,..., K j=1 Wir definieren die Fockmatrix: F ij = Überlappmatrix: S ij = φ i (1) ˆf(1)φ j (1) d 3 r 1 φ i (1)φ j (1) d 3 r 1 C Entwicklungskoeffizienten, ε Diagonalmatrix der Orbitalenergien FC = SCε D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 32

33 Rothan-Hall Die SCF-Methode D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 33

34 Rothan-Hall Die SCF-Methode 1 Molekülspezifikation und Basissatz angeben 2 Integrale berechnen S µν, Hµν core, φ µ φ σ 1 r 12 φ ν φ λ d 4 x 1 d 4 x 2 3 S diagonalisieren und Transformationsmatrix X bestimmen 4 Startwert für die Dichtematrix P auswählen 5 G berechnen 6 daraus F bestimmen 7 Transformation F = X + FX 8 F diagonalisieren = C 9 C = XC bestimmen 10 neue Dichtematrix P aus C bestimmen 11 Konvergenzkriterium: Abbruch oder wieder zu Schritt 5 12 aus C, P und F Erwartungswerte und andere Eigenschaften berechnen D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 34

35 STO und GTO Typen von Basisfunktionen Linearkombination von Basisfunktionen K ψ i = C ji φ j j=1 i = 1, 2,..., K Wie sehen die φ j konkret aus? 1 Slaterfunktionen (STO, Slater-type orbitals) φ STO ζ,n,l,m(r, ϑ, ϕ) = Nr n 1 Y ml (ϑ, ϕ) exp ( ζ r r c ) 2 Gaußfunktionen (GTO, Gaussian-type orbitals) φ GTO α,i,j,k(x, y, z) = N(x x c ) i (y y c ) j (z z c ) k exp ( α r r c 2) D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 35

36 STO und GTO Eigenschaften von STOs und GTOs Der Exponent (ζ, α) bestimmt die räumliche Ausdehnung. ζ, α > 0 kleine Werte führen zu diffusen, großen Funktionen große Werte liefern schmale Orbitale Grenzwertverhalten Anstieg bei r = 0: r e ζr = ζ r=0 2 r e αr = 0 r=0 r : GTO fällt wesentlich schneller ab als STO STOs beschreiben die wahre Form der Wellenfunktion besser aber: Berechnungen der Mehrzentrenintegrale mit GTOs wesentlich schneller D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 36

37 STO und GTO STOs und GTOs D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 37

38 STO und GTO kontrahierte Gaußfunktionen Wie kann man also das Verhalten der WF besser beschreiben und die einfache Berechnung der Integrale beibehalten? Bilden von Linearkombinationen aus mehreren Gaußfunktionen, die eine Slaterfunktion möglichst gut wiedergeben, kontrahierte Gaußfunktion (contracted Gaussian) φ CGTO µ (r) = L p=1 d pµ φ GTO µ (α, r) Die Koeffizienten d pµ werden in der SCF-Prozedur nicht verändert. segmented contraction, general contraction D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 38

39 Typen von Basissätzen Typen von Basissätzen minimale Basis ein Satz von Basisfunktionen pro besetzter Atomschale: je eine Funktion für H und He (für das 1s Orbital) je 5 Basisfunktionen für Li bis Ne (für das 1s, 2s und 3 2p) je 9 Basisfunktionen für Na bis Ar etc. STO-nG Wobei meist n = 3 oder 6; d. h. kontrahierte Gaußfunktion aus n GTOs an STO angefittet double zeta (DZ) Jede Basisfunktion des minimalen Basissatzes wird ersetzt durch zwei Basisfunktionen. Zwei s-funktionen für Wasserstoff (1s und 1s ), vier s-funktionen (1s, 1s, 2s und 2s ) und zwei Sätze von p-funktionen (2p und 2p ) für Elemente der zweiten Periode, etc. triple zeta (TZ) Jede Basisfunktion des minimalen Basissatzes wird ersetzt durch drei Basisfunktionen. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 39

40 Typen von Basissätzen Typen von Basissätzen split-valence Nur für die Valenzelektronen wird eine erweiterte Basis verwendet, da die chemische Bindung über Valenzelektronen verläuft z. B. VDZ = valence double zeta. Z. B. Kohlenstoff drei s-funktionen (1s, 2s und 2s ) und zwei Sätze von p Funktionen (2p und 2p ) Einführung von Polarisationsfunktionen, um die Polarisation der Ladungsverteilung durch Bindungsbildung besser modellieren zu können. Funktionen mit höherem Drehimpuls und werden zu einer sp-basis hinzugefügt. p-orbitale führen zu einer Polarisation der s-orbitale d-orbitale führen zu einer Polarisation der p-orbitale DZP double zeta plus polarisation d. h. H-Atome erhalten einen zusätzlichen Satz von p-orbitalen und schwerere Atome einen Satz von d-orbitalen TZ2P triple zeta plus double polarization, 2 Sätze von Polarisationsfunktionen werden zu einem TZ sp-basissatz hinzugefügt diffuse Funktionen Nötig für Anionen, Rydberg-Zustände, H-Brücken. Erzeugt durch Gaußfunktionen mit sehr kleinem Exponenten. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 40

41 Typen von Basissätzen Typen von Basissätzen k-nlmg split valence Basissätze entworfen von Pople und Mitarbeitern, k Anzahl der GTOs zur Darstellung der core-orbitale. nlm gibt an, in wie viele Funktionen die Valenzorbitale aufgespalten werden und wie viele GTOs zu ihrer Darstellung benötigt werden. Zwei Werte z. B. nl bedeuten split valence, drei Werte nlm bedeuten triple split valence (TZ). Die Werte vor dem G geben die s- und p-funktionen der Basis an, während die Polarisationsfunktionen nach dem G angegeben werden. 3-21G split valence Basissatz wobei die core-orbitale einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 3 GTOs entsprechen. Jedes Valenzorbital wird beschrieben durch zwei Funktionen: einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 2 GTOs und einer einzelnen GTO. D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 41

42 Typen von Basissätzen Typen von Basissätzen 6-31G split valence Basissatz wobei die core-orbitale einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 6 GTOs entsprechen. Jedes Valenzorbital wird beschrieben durch zwei Funktionen: einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 3 GTOs und einer einzelnen GTO G triple split valence Basissatz wobei die core-orbitale einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 6 GTOs entsprechen. Jedes Valenzorbital wird beschrieben durch drei Funktionen: einer kontrahierten Gaußfunktion gebildet aus 3 GTOs und zwei einzelne GTOs. 6-31G* Erweiterung des Basis-Satzes 6-31G mit 6 d-typ Funktionen für jedes Atom außer H-Atomen 6-31G** Erweiterung des Satzes 6-31G* mit 3 p-typ Funktionen für jedes H-Atom D. Bender Praktikum Physikalische Chemie 42

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Lecture 2 28/10/2011 Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Vorlesung: Mi 11h30-13h, Fr 8h-9h30 Praktikum (gemäß Ankündigung, statt Vorlesung):

Mehr

Elektronenstrukturrechungen

Elektronenstrukturrechungen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie WS 13/14 Elektronenstrukturrechungen Basissätze und Elektronenkorrelation Bastian Schäfer 9.1.014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Lösung

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Dr. Matthias Ruckenbauer (matruc@theochem.uni-frankfurt.de) Dr. Haleh Hashemi

Mehr

Das Hartree-Fock-Verfahren

Das Hartree-Fock-Verfahren Das Hartree-Fock-Verfahren Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie Jan Kaspari Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik Einführung Unter der Hartree-Fock-Methode

Mehr

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt.

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. 12 Moleküle Slide 267 Vorbemerkungen Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt. Je 2 Elektronen

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Helium-Atom Vorlesung: Mo 10h-12h, Do9h-10h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

11. Quantenchemische Methoden

11. Quantenchemische Methoden Computeranwendung in der Chemie Informatik für Chemiker(innen) 11. Quantenchemische Methoden Jens Döbler 2004 "Computer in der Chemie", WS 2003-04, Humboldt-Universität VL11 Folie 1 Grundlagen Moleküle

Mehr

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil

Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil Quantenchemie WS 2008/2009 Zusammenfassung 1. Teil 1. Grundlagen der Quantenmechanik (a) Wellenfunktion: Die Wellenfunktion Ψ(x, t) beschreibt den quantenmechanischen Zustand eines Teilchens am Ort x zur

Mehr

Einführung in die Computerchemie

Einführung in die Computerchemie Einführung in die Computerchemie Dassia Egorova Theoretische Chemie, Max-Eyth-Str. 1, E.G., Raum 4 theochem.pctc.uni-kiel.de degorova@gmail.com Inhälte Moleküldynamik Rechenmethoden der Quantenchemie QM/MM...

Mehr

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt 1 SoSe 2015 Lösungen Ĥ Ψ = E Ψ (1) c b Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie II Übungsblatt SoSe 205 Lösungen. H 2 + Molekülion a) Konstruieren Sie die Schrödingergleichung in Matrixdarstellung. Zunächst geht man von der stationären Schrödinger-Gleichung

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Sarah Römer (roemer@em.uni-frankfurt.de) Simona Scheit (simona.scheit@googlemail.com) Juanma

Mehr

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG

WAS FEHLT? STATISCHE KORRELATION UND VOLLE KONFIGURATIONSWECHSELWIRKUNG 31 besetzen als die β Elektronen. Wenn man dies in der Variation der Wellenfunktion zulässt, also den Satz der Orbitale verdoppelt und α und β Orbitale gleichzeitig optimiert, so ist i. A. die Energie

Mehr

Einführung in die numerische Quantenchemie

Einführung in die numerische Quantenchemie Einführung in die numerische Quantenchemie Michael Martins michael.martins@desy.de Characterisation of clusters and nano structures using XUV radiation p.1 Literatur A. Szabo, N.S. Ostlund, Modern Quantum

Mehr

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung

Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung Gesamtdrehimpuls Spin-Bahn-Kopplung > 0 Elektron besitzt Bahndrehimpuls L und S koppeln über die resultierenden Magnetfelder (Spin-Bahn-Kopplung) Vektoraddition zum Gesamtdrehimpuls J = L + S Für J gelten

Mehr

Mehrelektronenprobleme

Mehrelektronenprobleme Teil IV Mehrelektronenprobleme Inhaltsangabe 10 Mehrelektronenprobleme ohne e-e-wechselwirkung 122 10.1 Allgemeine Lösungen..................... 122 10.2 Variationsprinzip....................... 126 10.3

Mehr

Zweielektronensysteme und Hartree-Fock Methode

Zweielektronensysteme und Hartree-Fock Methode Kapitel 7 Zweielektronensysteme und Hartree-Fock Methode 7.1 Heliumatom: Grundzustand 7.1.1 Grundlagen Elektronischer Hamilton-Operator in Born Oppenheimer Näherung: Ĥ el ( r; R)= ˆT e ( r)+v Ne ( r; R)+V

Mehr

Vorlesung Dichtefunktionaltheorie

Vorlesung Dichtefunktionaltheorie Vorlesung Dichtefunktionaltheorie Marcus Elstner (Dated: April 7, 010) I. HARTREE UND HARTREE FOCK Problem: wir brauchen einen Ansatz für Ψ(r 1,...r N )! Wie soll so eine Funktion von mehreren Variablen

Mehr

9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92

9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92 9 WOODWARD-HOFFMANN-REGELN 92 Die SMOs des Reaktanden und der Produkte (die nach Idealisierung nicht mehr unterschieden werden) müssen konstruiert und nach ihrer Knotenstruktur energetisch klassifiziert

Mehr

2. Linear Combination of Atomic Orbitals

2. Linear Combination of Atomic Orbitals . Linear Combination of Atomi Orbitals Molekülorbitale werden mit ilfe des Variationsansatzes erhalten. Beispiel: -atomiges Molekül Atom, ϕ Atom, ϕ amilton-operator: Orthonormierung: ˆ ϕ El. Atom ϕ = =

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5 Wintersemester 006 / 007 04.1.006 1. Aufgabe Die Wellenfunktionen unterscheiden sich gar nicht. Während der Lösung der elektronischen Schrödingergleichung werden die Kerne als ruhend betrachtet. Es kommt

Mehr

Eine Basis dient der Darstellung eines komplizierten Sachverhaltes aufbauend auf einfacheren

Eine Basis dient der Darstellung eines komplizierten Sachverhaltes aufbauend auf einfacheren Was ist eine Basis und wozu dient sie? Eine Basis dient der Darstellung eines komplizierten Sachverhaltes aufbauend auf einfacheren Bausteinen. Beispielsweise kann ein Piano-Stück als aus den einzelnen

Mehr

Praktikum Anorganische Chemie Pseudopotentiale

Praktikum Anorganische Chemie Pseudopotentiale Praktikum Anorganische Chemie Pseudopotentiale Markus Meuwly Department of Chemistry University of Basel Schrödinger Gleichung ECPs gehen historisch zurück auf die Zeit um 1935 Ziel ist es, relativistische

Mehr

Das H + 2 -Molekül. Das Wasserstoffmolekülion H + 2 ist das einfachste

Das H + 2 -Molekül. Das Wasserstoffmolekülion H + 2 ist das einfachste Moleküle Wir haben in den vergangenen Wochen gelernt, wie sich Atome, zusammengesetzt aus elektrisch geladenen Kernen und Elektronen, verhalten. Wie aber verbinden sich elektrisch neutrale Atome zu Molekülen

Mehr

Theoretische Chemie / Computerchemie

Theoretische Chemie / Computerchemie Theoretische Chemie / Computerchemie Bernd Hartke Theoretische Chemie Institut für Physikalische Chemie Christian-Albrechts-Universität Kiel Max-Eyth-Straße 2 Erdgeschoß, Raum 29 Tel.: 43/88-2753 hartke@pctc.uni-kiel.de

Mehr

Das Bohrsche Atommodell

Das Bohrsche Atommodell Das Bohrsche Atommodell Auf ein Elektron, welches im elektrischen Feld eines Atomkerns kreist wirkt ein magnetisches Feld. Der Abstand zum Atomkern ist das Ergebnis, der elektrostatischen Coulomb-Anziehung

Mehr

Einleitung nichtrel. Wasserstoatom (spinlos) rel. Wasserstoatom (für spin 1 2 -Teilchen) Orbitale des (rel.) Wasserstoatoms Ausblick und oene Fragen

Einleitung nichtrel. Wasserstoatom (spinlos) rel. Wasserstoatom (für spin 1 2 -Teilchen) Orbitale des (rel.) Wasserstoatoms Ausblick und oene Fragen Florian Wodlei Seminar aus höherer QM Überblick 1 Einleitung Motivation Was ist ein Orbital? Überblick 1 Einleitung Motivation Was ist ein Orbital? 2 Überblick 1 Einleitung Motivation Was ist ein Orbital?

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell... ORGANISCHE CHEMIE 1 15. Vorlesung, Dienstag, 07. Juni 2013 - Einelektronensysteme: H-Atom s,p,d Orbital - Mehrelektronensysteme: He-Atom Pauli-Prinzip,

Mehr

In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive

In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive Was ist ein core (Rumpf)? In der Quantenchemie versteht man unter core oder deutsch Rumpf den Kern inklusive innere Elektronenschalen, oder anders gesagt, ein Atom ohne seine Valenzelektronen. In den semiempirischen

Mehr

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene

Protokoll Physikalisch-Chemisches Praktikum für Fortgeschrittene K.B. Datum des Praktikumstags: 23.10.2007 Matthias Ernst Protokoll-Datum: 24.10.2007 Gruppe 11 Assistent: A. Bihlmeier Testat: 1. Versuch (C1) - Berechnung kleiner Moleküle Aufgabenstellung Mithilfe des

Mehr

Molekülphysik. April Grundzustand und angeregte Zustände eines Moleküls

Molekülphysik. April Grundzustand und angeregte Zustände eines Moleküls Molekülphysik April 2010 1 Grundzustand und angeregte Zustände eines Moleküls 1.1 Hamiltonoperator für das Gesamtproblem Die Quantenmechanik ist die fundamentale Theorie der Materie. Sowohl die Koordinaten

Mehr

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek

z n z m e 2 WW-Kern-Kern H = H k + H e + H ek 2 Molekülphysik Moleküle sind Systeme aus mehreren Atomen, die durch Coulomb-Wechselwirkungen Elektronen und Atomkerne ( chemische Bindung ) zusammengehalten werden. 2.1 Born-Oppenheimer Näherung Der nichtrelativistische

Mehr

4.2) Mehrelektronenatome

4.2) Mehrelektronenatome 4.) Mehrelektronenatome Elektronen besetzen Zustände mit verschiedenen Kombinationen von n,l,m,s Reihenfolge der Füllung bestimmt durch Wechselwirkung zwischen V ( r) und dem Zentrifugalpotential l (l+1)/r

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2014 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 4. Vorlesung, 27. 3. 2014 Molekülbindung, H2+ - Molekülion, Hybridisierung, Kohlenstoffverbindungen

Mehr

Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle

Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle Versuch C1: Berechnung kleiner Moleküle 1 Aufgabenstellung In diesem Versuch wird das Hartree-Fock-Verfahren zur Berechnung der Energie und der Strukturparameter kleiner Moleküle angewendet. Ziel ist es,

Mehr

Theoretische Chemie/Quantenchemie

Theoretische Chemie/Quantenchemie Theoretische Chemie/Quantenchemie BC 5.5.3 Stefanie Gräfe & Dirk Bender Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie Wintersemester 2017/2018 St. Gräfe/D. Bender Theoretische

Mehr

5. Atomaufbau und Periodensystem der Elemente

5. Atomaufbau und Periodensystem der Elemente 5. Atomaufbau und Periodensystem der lemente 5.1 Historie: 1869 Meyer&Mendeleev: Konstruktion des Periodensystems aus der Periodizität chemischer und physikalischer igenschaften Wertigkeit der Ionen formale

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2014 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 3. Vorlesung, 20. 3. 2014 Mehrelektronensysteme, Fermionen & Bosonen, Hartree-Fock,

Mehr

1.3 Mehrelektronensysteme

1.3 Mehrelektronensysteme .3 Mehrelektronensysteme.3. Helium Dies ist ein Drei-Teilchen-System. Hamilton-Operator: Näherung: unendlich schwerer Kern nicht relativistisch Ĥ = ˆ p m + ˆ p m e e + e 4πɛ 0 r 4πɛ 0 r }{{ 4πɛ } 0 r }{{

Mehr

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle

Chemische Bindung zweiatomiger Moleküle Die Born Oppenheimer Näherung vernachlässigt Elektronenimpulse gegenüber Kernimpulsen und erlaubt die Gesamtwellenfunktion als ein Produkt aus einer Kernwellenfunktion F q ( R) und der einer Elektronenwellenfunktion

Mehr

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur

Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Hauptseminar Elektronentransport in anostrukturen Ab initio Methoden zur Berechnung der elektronischen Struktur Michael Kühn 3.0.2009 Inhalt Inhalt:. Vorbemerkung 2. Die Hartree-Fock-Theorie (HF) 3. Die

Mehr

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 10. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17 Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics 10. Vorlesung Pawel Romanczuk WS 2016/17 http://lab.romanczuk.de/teaching Zusammenfassung letzte VL Der Spin Grundlegende Eigenschaften Spin

Mehr

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Konstantin Falahati (falahati@theochem.uni-frankfurt.de) Pierre Eisenbrandt

Mehr

KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN

KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN 5.1 Slater vs. Gauss 5.2 Klassifizierung von Basissätzen 5.3 Kontrahierte Basissätze 5.4 Häufig verwendete Basissätze 5.5 Effective Core Basis Sets 5.6 Basis Set Superposition Error KAPITEL 5: BASISFUNKTIONEN

Mehr

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Theoretische Physik II Quantenmechanik Michael Czopnik Bielefeld, 11. Juli 014 Fakultät für Physik, Universität Bielefeld Theoretische Physik II Quantenmechanik Sommersemester 014 Lösung zur Probeklausur Aufgabe 1: (a Geben Sie die zeitabhängige

Mehr

Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen

Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen Elektronenstrukturrechnungen an Molekülen Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie WS 13/14 Frank Lengers Westfälische Wilhelms-Universität Münster Fachbereich Physik 20. Januar 2014

Mehr

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale Ausarbeitung zum Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie vom.10.014 Philipp Marauhn p_mara01@uni-muenster.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar

Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar Ausarbeitung zum Theoretischen Seminar Kovalente Molekübindungen 28.01.2015 Robin.Stegmueller@googlemail.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Molekulare Bindungen......................... 1 1.2 Beispiel:

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Robert Binder (rbinder@theochem.uni-frankfurt.de) Jan von Cosel (jvcosel@theochem.uni-frankfurt.de)

Mehr

Theoretische Biophysikalische Chemie

Theoretische Biophysikalische Chemie Theoretische Biophysikalische Chemie Thermochemie (und Schwingungsspektroskopie) Christoph Jacob DFG-CENTRUM FÜR FUNKTIONELLE NANOSTRUKTUREN 0 KIT 17.12.2012 Universität deschristoph Landes Baden-Württemberg

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik

Ferienkurs Quantenmechanik PHYSIKDEPARTMENT TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Felix Rucker, Matthias Herzog Übungsklausur 9.9. Kurze Fragen (6 Punkte) Ferienkurs Quantenmechanik Übungsklausur a) Wie ist ein quantenmechanischer Drehimpuls

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Topic: Wasserstoffatom Vorlesung: Mo 1h-12h, Do9h-1h Übungen: Do 8h-9h Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/tc1

Mehr

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung 92 Teilchenphysik, HS 2007-SS 2008, Prof. A. Rubbia (ETH Zurich) 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Felheorie Kapitel 6 Der Lagrange-Formalismus 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung In der Quantenmechanik

Mehr

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht Proseminar: Theoretische Physik und Astroteilchenphysik Thermodynamisches Gleichgewicht Fermi- und Bose Gase Inhalt 1. Entropie 2. 2ter Hauptsatz der Thermodynamik 3. Verteilungsfunktion 1. Bosonen und

Mehr

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO...

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO... Stoff der 16. Vorlesung: Hybridisierung, Hückel-MO... ORGANISCHE CHEMIE 1 16. Vorlesung, Freitag, 14. Juni 2013 I. Hybridorbitale im Kohlenstoff - Regeln für Wechselwirkung von Orbitalen - σ und π MO s

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Dr. Jan Friedrich Nr

Dr. Jan Friedrich Nr Übungen zu Experimentalphysik 4 - Lösungsvorschläge Prof. S. Paul Sommersemester 5 Dr. Jan Friedrich Nr. 4.7.5 Email Jan.Friedrich@ph.tum.de Telefon 89/89-586 Physik Department E8, Raum 564 http://www.e8.physik.tu-muenchen.de/teaching/phys4/

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem Virialentwicklung Die Berechnung der Zustandssumme bei realen Gasen ist nicht mehr exakt durchführbar. Eine Möglichkeit, die Wechselwirkung in realen Gasen systematisch mitzunehmen ist, eine Entwicklung

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

Ferienkurs Quantenmechanik 2009 Ferienkurs Quantenmechanik 9 Quantenmechanik mit Näherungsmethoden, oder: Wie rechne ich etwas aus? Vorlesungskript für den 6. August 9 Max Knötig Inhaltsverzeichnis Einführung Zeitunabhängige, nicht-entartete

Mehr

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0) Skript zur 6. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den. Juni,.. Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E () n Sei E n () eing-fachentartetet Eigenwert desoperatorsĥ undsei ψ nα, () α =,...,g

Mehr

Bewegung im elektromagnetischen Feld

Bewegung im elektromagnetischen Feld Kapitel 6 Bewegung im elektromagnetischen Feld 6. Hamilton Operator und Schrödinger Gleichung Felder E und B. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass in einem elektrischen Feld E(r) und einem Magnetfeld

Mehr

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung

Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Relativistische Quantenmechanik und die Klein-Gordon Gleichung Oliver Smith o smit01 wwu.de) 17. Februar 2015 Wir wollen die Klein-Gordon Gleichung untersuchen und Formalismen einführen, um Parallelen

Mehr

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen?

Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die die Elektronen eines Atoms einnehmen? phys4.021 Page 1 12. Mehrelektronenatome Fragestellung: Betrachte Atome mit mehreren Elektronen. Welche Prinzipien bestimmen die quantenmechanischen Zustände, beschrieben durch ihre Quantenzahlen, die

Mehr

6 Der Harmonische Oszillator

6 Der Harmonische Oszillator 6 Der Harmonische Oszillator Ein Teilchen der Masse m bewege sich auf der x-achse unter dem Einfluß der Rückstellkraft Fx = mω x. 186 Die Kreisfrequenz ω bzw. die Federkonstante k := mω ist neben der Masse

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Das (wellen-) quantenchemische Atommodell Orbitalmodell Beschreibung atomarer Teilchen (Elektronen) durch Wellenfunktionen, Wellen, Wellenlänge, Frequenz, Amplitude,

Mehr

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ).

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ). 3 Moleküle Bei M gebundenen Atomen werden die gleichen Näherungen wie bei den Atomen zugrunde gelegt, wobei aber die Koordinaten R J der Atomkerne, ihre Massen M J und Ladungen Z J e 0 mit J = 1,2,...M

Mehr

Die Schrödingergleichung

Die Schrödingergleichung Vortrag im Rahmen der Vorlesung zu Spektralmethoden Magdalena Sigg Wanja Chresta 20. Mai 2008 Zusammenfassung ist die zentrale Gleichung der Quantenmechanik. Mit ihrer Hilfe werden Teilchen in gegebenen

Mehr

3. Feinstruktur von Alkalispektren: Die gelbe D-Linie des Na ist ein Dublett, sollte aber nur eine Linie sein.

3. Feinstruktur von Alkalispektren: Die gelbe D-Linie des Na ist ein Dublett, sollte aber nur eine Linie sein. 13. Der Spin Experimentelle Fakten: 2. Normaler Zeeman-Effekt ist die Ausnahme: Meist sieht man den anormalen Zeeman-Effekt (Aufspaltung beobachtet, für die es keine normale Erklärung gab wegen Spin).

Mehr

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik Übersicht: 1.1 Die lineare Algebra der Quantenmechanik 1.2 Bracket-Notation 1.3 Matrixdarstellung von Operatoren Literatur: K. Nipp, D. Stoffer, Lineare Algebra,

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

Theoretische Chemie / Computerchemie

Theoretische Chemie / Computerchemie Theoretische Chemie / Computerchemie (MNF-chem1004D) Version vom Sommersemester 2011; mit Änderungen/Ergänzungen vom 12. April 2016 Prof. Dr. Bernd Hartke Theoretische Chemie Christian-Albrechts-Universität

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Theoretische Physik II: Quantenmechanik Theoretische Physik II: Quantenmechanik Hans-Werner Hammer Marcel Schmidt (mschmidt@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de) Wintersemester 2016/17 Probeklausur 12./13. Januar 2017 Name: Matrikelnummer: Studiengang:

Mehr

MOLECULAR MODELLING. c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes Saarbrücken

MOLECULAR MODELLING. c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes Saarbrücken MOLECULAR MODELLING c Michael Springborg, May 10, 2014 Physikalische und Theoretische Chemie Universität des Saarlandes 66123 Saarbrücken I. ZIELE Bei diesem Computerversuch sollen folgende Themen mit

Mehr

LEHRBUCH DER THEORETISCHEN PHYSIK

LEHRBUCH DER THEORETISCHEN PHYSIK LEHRBUCH DER THEORETISCHEN PHYSIK VON DR.PHIL. DR.H.C. SIEGFRIED FLÜGGE ORDENTLICHER PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT FREIBURG/BREISGAU IN FÜNF BÄNDEN BAND IV QUANTENTHEORIE I SPRINGER-VERLAG BERLIN GÖTTINGEN

Mehr

Festkörperelektronik 4. Übung

Festkörperelektronik 4. Übung Festkörperelektronik 4. Übung Felix Glöckler 23. Juni 2006 1 Übersicht Themen heute: Feedback Spin Drehimpuls Wasserstoffatom, Bohr vs. Schrödinger Wasserstoffmolekülion, kovalente Bindung Elektronen in

Mehr

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern TP2: Elektrodynamik WS 2017-2018 Arbeitsblatt 10 21/22.12. 2017 Dipole und Multipole in stationären Feldern Die Multipolentwicklung ist eine hilfreiche Näherung zur Lösung der Poisson Gleichung, wenn eine

Mehr

Erratum: Potentialbarriere

Erratum: Potentialbarriere Erratum: Potentialbarriere E

Mehr

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

7.3 Der quantenmechanische Formalismus Dieter Suter - 389 - Physik B3 7.3 Der quantenmechanische Formalismus 7.3.1 Historische Vorbemerkungen Die oben dargestellten experimentellen Hinweise wurden im Laufe der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Mehr

Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i

Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i Die Wahrscheinlichkeit, das System zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Zustand anzutreffen, ist durch das Betragsquadrat der Wellenfunktion (x, t) 2 gegeben Die Erwartungswerte von Operatoren

Mehr

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie Irene Burghardt (burghardt@chemie.uni-frankfurt.de) Praktikumsbetreuung: Sarah Römer (roemer@em.uni-frankfurt.de) Matthias Ruckenbauer (matruc@theochem.uni-frankfurt.de)

Mehr

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen

Dynamik von Molekülen. Rotationen und Schwingungen von Molekülen Rotationen und Schwingungen von Molekülen Schwingungen und Rotationen Bis jetzt haben wir immer den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind Was geschieht nun, wenn sich die Kerne bewegen können? Zwei

Mehr

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle

Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Schwingungen (Vibrationen) zweiatomiger Moleküle Das Molekülpotential ist die Potentialkurve für die Schwingung H 2 Molekül 0.0 2.5 4 5 6 H( 1s) + H( 3l ) Energie in ev 5.0 7.5 H( 1s) + H( 2l ) H( 1s)

Mehr

Klein-Gordon-Gleichung

Klein-Gordon-Gleichung Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Matierie Klein-Gordon-Gleichung Judith Beier 17.12.2014 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einblick in die Geschichte der relativistischen Quantenmechanik 3 2

Mehr

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung Harmonischer Oszillator und d-schrödingergleichung Tutoren: Jinming Lu, Konrad Schönleber 7.02.09 D-Harmonischer Oszillator Für die Entwicklung der Quantenmechanik spielte der harmonische Oszillator eine

Mehr

Das Heliumatom. Seminar zur Atom- und Molekülphysik. Emmanuel Stamou. 16. Mai 2007

Das Heliumatom. Seminar zur Atom- und Molekülphysik. Emmanuel Stamou. 16. Mai 2007 Seminar zur Atom- und Molekülphysik 16. Mai 2007 Inhalt Helium in alten Quantenmechanik (Bohr) Helium in neuen Quantenmechanik (Wellenbild) Resonanzen und Autoionisation Chaoseffekte Alte Quantenmechanik

Mehr

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04 Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler Einleitung In der

Mehr

2.4. Atome mit mehreren Elektronen

2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4. Atome mit mehreren Elektronen 2.4.1. Das Heliumatom Wellenfunktion für das Heliumatom Nach dem Wasserstoffatom ist das Heliumatom das nächst einfachere Atom. Das Heliumatom besitzt einen Kern der

Mehr

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom

5. Atome mit 1 und 2 Leucht-Elektronen 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5. Atome mit 1 und 2 Leucht- 5.1 Alkali-Atome 5.2 He-Atom 5.1 5.1 Alkali Atome ein "Leuchtelektron" Alkali Erdalkali 5.2 Tauchbahnen grosser Bahndrehimpuls l: geringes Eintauchen kleiner Bahndrehimpuls

Mehr

Lösung 14. Allgemeine Chemie II Frühjahrsemester 2013

Lösung 14. Allgemeine Chemie II Frühjahrsemester 2013 Lösung 14 Allgemeine Chemie II Frühjahrsemester 2013 1. Aufgabe Bohr hat für das Wasserstoffatom ein Modell erstellt, das der klassischen Mechanik gehorcht und gewisse Ähnlichkeiten mit dem Planetenmodell

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 5. Vorlesung, 25. 4. 2013 Born Oppenheimernäherung, Molekülrotation, Molekülschwingungen

Mehr

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie Sebastian Wild Freitag, 6.. Inhaltsverzeichnis Die WKB-Näherung. Grundlegendes............................. Tunnelwahrscheinlichkeit.......................

Mehr

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

T2 Quantenmechanik Lösungen 4 T2 Quantenmechanik Lösungen 4 LMU München, WS 17/18 4.1. Lösungen der Schrödinger-Gleichung Beweisen Sie die folgenden Aussagen. Prof. D. Lüst / Dr. A. Schmi-May version: 06. 11. a) Die Separationskonstante

Mehr

Was ist Dichtefunktionaltheorie?

Was ist Dichtefunktionaltheorie? Was ist Dichtefunktionaltheorie? Vortrag im Rahmen des Seminars zum physikalisch-chemischen Fortgeschrittenenpraktikum Institut für Physikalische Chemie Universität Karlsruhe Matthias Ernst Betreuer: A.

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms

8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms Dieter Suter - 409 - Physik B3 8.3 Die Quantenmechanik des Wasserstoffatoms 8.3.1 Grundlagen, Hamiltonoperator Das Wasserstoffatom besteht aus einem Proton (Ladung +e) und einem Elektron (Ladung e). Der

Mehr

Diracs kanonische Quantisierung von Systemen mit Nebenbedingungen

Diracs kanonische Quantisierung von Systemen mit Nebenbedingungen Diracs kanonische von Systemen mit Nebenbedingungen Christof Witte HU Berlin Seminar zur theoretischen Physik WS 08/09 Christof Witte kanonische 1 / 46 Motivation bewährt: Übergang von klassischer zu quantenmechanischer

Mehr

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Kapitel Zeitunabhängige Störungstheorie.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus Näherungs-Verfahren In den meisten Fällen läßt sich die Schrödinger Gleichung nicht streng lösen. Aus diesem Grund

Mehr

Klausur Bachelorstudiengang Prüfung Modul Physikalische Chemie und Thermodynamik. Teil 1: Physikalische Chemie

Klausur Bachelorstudiengang Prüfung Modul Physikalische Chemie und Thermodynamik. Teil 1: Physikalische Chemie Bachelorstudiengang / Diplomstudiengang CBI - Teil Physikalische Chemie - WS0809 - Blatt 1 / 16 Klausur Bachelorstudiengang Prüfung Modul Physikalische Chemie und Thermodynamik Teil 1: Physikalische Chemie

Mehr