MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Triesdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Triesdorf"

Transkript

1 MODULHANDBUCH Sprachezetrum Triesdorf

2 INHALTSVERZEICHNIS Busiess Eglish for the Food Idustry Busiess Eglish for Agricultural Egieerig Chiesisch Chiesisch Eglish for Agribusiess I Eglish for Agribusiess II Eglisch UNIcert II - Mittelstufe Eglisch UNIcert II - Mittelstufe Eglisch UNIcert II - Mittelstufe Eglisch UNIcert II - Mittelstufe Eglisch UNIcert III - Iterkulturelle Kommuikatio Eglisch UNIcert III - Berufsorietierte Sprachkompetez Eglisch UNIcert III - Schriftliche Kommuikatio Eglisch UNIcert III - Fachsprachliche Kompetez Frazösisch UNIcert Basis - Kurs Frazösisch UNIcert Basis - Kurs Frazösisch UNIcert Basis - Kurs Frazösisch UNIcert Basis - Kurs Frazösisch UNIcert I - Aufbaustufe Frazösisch UNIcert I - Aufbaustufe Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe Italieisch UNIcert Basis - Kurs Italieisch UNIcert Basis - Kurs Italieisch UNIcert Basis - Kurs Italieisch UNIcert Basis - Kurs Practical Eglish Portugiesisch I Portugiesisch II Russisch UNIcert Basis - Kurs Russisch UNIcert Basis - Kurs Russisch UNIcert Basis - Kurs Russisch UNIcert Basis - Kurs Russisch UNIcert Basis - Kurs Scietific Eglish for Nutritio ad Health Spaisch UNIcert Basis - Kurs Spaisch UNIcert Basis - Kurs Spaisch UNIcert Basis - Kurs Spaisch UNIcert Basis - Kurs Spaisch UNIcert I - Aufbaustufe Spaisch UNIcert I - Aufbaustufe Spaisch UNIcert II - Mittelstufe Spaisch UNIcert II - Mittelstufe Spaisch UNIcert II - Mittelstufe Spaisch UNIcert II - Mittelstufe Trai your Eglish 57 Stad: Seite 2 vo 57

3 BUSINESS ENGLISH FOR THE FOOD INDUSTRY ( ) Thomas Bartl Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studie-, hochschulrelevater ud beruflicher Kommuikatiossituatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu verstehe ud sie agemesse zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über Ihalte im Bereich der Lebesmittelidustrie ud über Bediguge des eigee Studiums (auch eies geplate oder bereits absolvierte Ausladsstudiums oder -praktikums) zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Busiess Eglish for the Food Idustry schriftliche Prüfug 90 Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A BUSINESS ENGLISH FOR THE FOOD INDUSTRY (B2 GER) ( A) Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit berufs- ud studieorietierte Kommuikatiossituatioe (Präsetatioe, Bewerbug i der Fremdsprache, Lese ud Diskutiere vo Texte aus der Lebesmittelidustrie usw.) Traiig vo studie- ud fachorietierte Kommuikatiossituatioe (Projekte, Präsetatioe ud Diskussioe über fachbezogees Material) Stad: Seite 3 vo 57

4 BUSINESS ENGLISH FOR AGRICULTURAL ENGINEERING ( ) EC 5.0 Thomas Bartl Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit eie größere Zahl studie- ud berufsrelevater Situatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit sich agemesse ud verstädlich über Bediguge des eigee Studiums (auch eies geplate oder bereits absolvierte Ausladsstudiums oder -Praktikums) zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Die Fähigkeit sich agemesse ud verstädlich über die Bereiche Ladtechik, Marketig, Vertrieb ud Qualitätsmaagemet i agrartechische Uterehme zu äußer, sowie Aspekte der Beratug i eue Agrartechische Eisatzgebiete ud der Orgaisatio des überbetriebliche Maschieeisatzes zu erkee ud zu kommetiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Busiess Eglish for Agricultural Egieerig Vorlesugszeit Teilahme a 75% der Kurstermie Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A Summe BUSINESS ENGLISH FOR AGRICULTURAL ENGINEERING (B2 GER) ( A) Thomas Bartl * Kursskript - Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular) - Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, z.b. Gespräche mit Geschäftsparter; Lese vo wisseschaftliche Texte mittlerer Komplexität; Erstelle schriftlicher Berichte mittlerer Komplexität). - Traiig vo fachorietierte Kommuikatiossituatioe (Projekte, Präsetatioe ud Diskussioe über fachbezogees Material). Stad: Seite 4 vo 57

5 CHINESISCH 1 ( ) Dr. phil. Christia Gebhard Teilahme a 75%. - Keelere der Grudzüge der chiesische Sprache - Die Fähigkeit, sich i eiige eifache Stadardsituatioe des Alltags müdlich verstädlich zu mache ud die wichtigste Schriftzeiche zu erkee. - Verstädis für die wesetliche Grudpositioe der chiesische Metalität ud Überblick über die Vielfalt des chiesische Kulturraumes, um i Chia erfolgreich Kommuikatio betreibe zu köe. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee. Prüfugsumme r Prüfugsart Dauer Chiesisch 1 schriftliche Prüfug 90 Für die Prüfugsleistuge vgl. Sudiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A CHINESISCH 1 (A1 GER) ( A) Dr. phil. Christia Gebhard * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Eiübe vo eiige eifache kommuikative Stadardsituatioe, die es de Studete erleichter, erste Treffe mit Chiese ud Alltagssituatioe zu bewältige Beschäftigug mit ladeskudliche ud iterkulturelle Fragestelluge Eistieg i die Beschäftigug mit der Schriftsprache, Phoetik ud Grammatik. Stad: Seite 5 vo 57

6 CHINESISCH 2 ( ) Dr. phil. Christia Gebhard Erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses. Teilahme a 75%. - Vertiefug der Ketisse der chiesische Sprache. - Die Fähigkeit, sich i Alltagssituatioe müdlich verstädlich zu mache. - Verstädis für die wesetliche Grudpositioe der chiesische Metalität, um i Chia erfolgreich Kommuikatio betreibe zu köe. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee. Prüfugsumme r Prüfugsart Dauer Chiesisch 2 schriftliche Prüfug 90 Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A CHINESISCH 2 (A1 GER) ( A) Dr. phil. Christia Gebhard * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Vertiefug der im Kurs Chiesisch 1 erworbee sprachliche Kompeteze: - systematische Wortschatzerweiterug ud Erlere vo komplexere grammatikalische Kostruktioe; - kreativer Umgag mit dem ageeigete Vokabular, um eifache kommuikative Alltagssituatioe i Chia sicher zu bewältige; - systematisches Traiig des Hörverstädisses; - verstehe eifacher Texte; - Beschäftigug mit ladeskudliche ud iterkulturelle Fragestelluge, isbesodere i Hiblick auf evetuell geplate (berufliche) Chiaaufethalte. Stad: Seite 6 vo 57

7 ENGLISH FOR AGRIBUSINESS I ( ) Susae Kroer Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studie-, hochschulrelevater ud beruflicher Kommuikatiossituatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu verstehe ud sie agemesse zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über Fachihalte im Bereich der Ladwirtschaft ud des Agribusiess zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglish for Agribusiess I schriftliche Prüfug Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISH FOR AGRIBUSINESS I (B2 GER) ( A) Susae Kroer * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit berufs- ud studieorietierte Kommuikatiossituatioe (Präsetatioe, Lese ud Diskutiere vo Texte aus dem Bereich Ladwirtschaft ud Agribusiess usw.) Traiig vo studie- ud fachorietierte Kommuikatiossituatioe (Projekte, Präsetatioe ud Diskussioe über fachbezogees Material) Stad: Seite 7 vo 57

8 ENGLISH FOR AGRIBUSINESS II ( ) Susae Kroer Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl studie- ud berufsrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über die Bereiche der gesamte Wertschöpfugskette zu äußer, d.h. Aspekte der Ladwirtschaft wie Pflaze- ud Tierproduktio, der Erstverarbeitug ladwirtschaftlicher Rohstoffe, der Lebesmittelidustrie ud des Groß- ud Eizelhadels zu erkee ud zu kommetiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglish for Agribusiess II schriftliche Prüfug Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISH FOR AGRIBUSINESS II (B2 GER) ( A) Susae Kroer * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, z.b. Gespräche mit Geschäftsparter; Lese vo wisseschaftlicher Texte mittlerer Komplexität; Erstelle schriftlicher Berichte mittlerer Komplexität). Stad: Seite 8 vo 57

9 ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 ( ) Thomas Bartl ud Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert II - Mittelstufe 1 Vorlesugszeit Teilahme a 75% der Kurstermie Schriftliche Prüfug, Hörverstehe, müdliche e; vgl. SPO UNIcert Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 (GENERAL ENGLISH - B2.1 GER) ( A) Susae Kroer ud Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). - Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (kurze Texte eifacher bis mittlerer Schwierigkeit ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo kurze aktuelle Texte gerigerer Komplexität zum Zeitgeschehes, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 9 vo 57

10 ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 ( ) Thomas Bartl ud Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich kurz, aber agemesse ud verstädlich über die eigee Hochschule, de eigee Studiegag ud dem Lebe im Umfeld der Hochschule zu äußer sowie Uterschiede zu Hochschule dem studetische Lebe im Auslad zu erkee ud zu kommetiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert II - Mittelstufe 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 (READING - B2.2 GER) ( A) Susae Kroer ud Thomas Bartl * Kursskript - Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). - Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe z.b. vo Graphike, Studiegag, Hochschule usw.; Projekte wie Eihole vo Iformatioe über Studiebediguge, Wohheime etc. a Uiversitäte im Auslad; Lese eifacher wisseschaftlicher Texte; Erstelle eifacher schriftlicher Berichte). Stad: Seite 10 vo 57

11 ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 ( ) Thomas Bartl ud Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert II - Mittelstufe 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 (WRITING - B2.3 GER) ( A) Susae Kroer ud Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (Texte mittlere Schwierigkeitsgrades ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo aktuelle Texte mittlerer Komplexität zum Zeitgeschehe, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 11 vo 57

12 ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 ( ) Thomas Bartl ud Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über Ihalte ud Bediguge des eigee Studiums (auch eies geplate oder bereits absolvierte Ausladsstudiums oder -praktikums) zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert II - Mittelstufe 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 (SPEAKING - B2.4 GER) ( A) Susae Kroer ud Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, z.b. Gespräche mit Dozete; Lese vo wisseschaftlicher Texte mittlerer Komplexität; Erstelle schriftlicher Berichte mittlerer Komplexität). Stad: Seite 12 vo 57

13 ENGLISCH UNICERT III - INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION ( ) Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eiem allgemeisprachliche Kotext die Fremdsprache i geschriebeer ud gesprocheer Form zu verstehe ud fuktioal ud kompetet uter weitgehed korrekter Awedug eies breite Spektrums sprachlicher Mittel zu verwede. - Die Etwicklug kultureller Sesibilität ud die Fähigkeit, bei iteratioale Kotakte iterkulturelle Probleme zu erkee ud Strategie für kostruktive Kommuikatio zu verwede. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert III - Iterkulturelle Kommuikatio 3 e; Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT III - INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION (C1 GER) ( A) * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig der müdliche Kompetez bei Beschäftigug mit ladeskudliche ud iterkulturelle Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (Projekte, Fallstudie, Rollespiele, Präsetatioe usw.). Traiig der Lesekompetez bei der Beschäftigug mit Quelle zur Vorbereitug vo Projekte. Stad: Seite 13 vo 57

14 ENGLISCH UNICERT III - BERUFSORIENTIERTE SPRACHKOMPETENZ ( ) Thomas Bartl Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i berufliche Kommuikatiossituatioe die Fremdsprache i geschriebeer ud gesprocheer Form zu verstehe ud fuktioal ud kompetet uter weitgehed korrekter Awedug eies breite Spektrums sprachlicher Mittel zu verwede. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert III - Berufsorietierte Sprachkompetez 3 e; Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT III - BERUFSORIENTIERTE SPRACHKOMPETENZ (C1 GER) ( A) Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit berufs- ud studieorietierte Kommuikatiossituatioe (Präsetatioe, Bewerbug i der Fremdsprache usw.). Stad: Seite 14 vo 57

15 ENGLISCH UNICERT III - SCHRIFTLICHE KOMMUNIKATION ( ) Thomas Bartl Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, studierelevate schriftliche Textsorte i der Fremdsprache, ihre Regel ud die sprachliche Mittel zu ihrer Produktio zu erkee sowie sie fuktioal ud kompetet uter weitgehed korrekter Awedug eies breite Spektrums sprachlicher Mittel selbstädig zu produziere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert III - Schriftliche Kommuikatio 3 e; Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT III - SCHRIFTLICHE KOMMUNIKATION (C1 GER) ( A) Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular) Traiig der studie- ud berufsorietierte schriftliche Kommuikatio; Beschäftigug mit typische Textforme wie Essays, wisseschaftliche Berichte ud Abstracts, ihre Regel ud de ötige sprachliche Mittel. Diskussio ud Projektarbeit über uterschiedliche Theme mit wisseschaftliche Hitergrud als Vorbereitug auf das Verfasse vo Texte. Verfasse vo eigee Texte. Stad: Seite 15 vo 57

16 ENGLISCH UNICERT III - FACHSPRACHLICHE KOMPETENZ ( ) Thomas Bartl ud Susae Kroer Nac über Eglischketisse auf midestes Niveau B2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i fachliche Kotexte die Fremdsprache i geschriebeer ud gesprocheer Form zu verstehe sowie fuktioal ud kompetet uter weitgehed korrekter Verwedug eies breite Spektrums sprachlicher Mittel zu verwede. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Eglisch UNIcert III - Fachsprachliche Kompetez 3 e; Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ENGLISCH UNICERT III - FACHSPRACHLICHE KOMPETENZ (C1 GER) ( A) Susae Kroer ud Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studie- ud fachorietierte Kommuikatiossituatioe (Projekte, Präsetatioe ud Diskussioe über fachbezogees wisseschaftliches Material; Verstehe wisseschaftlicher Vorlesuge oder Seduge). Stad: Seite 16 vo 57

17 Lese ud Diskutiere vo Fachtexte (wisseschaftliche Artikel, Bedieugsaleituge, graphische Darstelluge usw.). Stad: Seite 17 vo 57

18 FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 1 ( ) Catherie Siger Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert Basis - Kurs 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 1 (A1.1 GER) ( A) Catherie Siger * Lehrbuch ud Zusatzmaterial. Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme (Beschäftigug mit eifache, kurze Leseud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, z.b. Prospekte, Meükarte etc; Rollespiele wie eifache Eikaufsgespräche oder Wegbeschreibuge etc; Postkarte schreibe). Stad: Seite 18 vo 57

19 FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 2 ( ) Catherie Siger Eistufugstest vor Kursbegi oder erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige sowie eifache Ausküfte zum Studium, zur Hochschule ud zu Berufswüsche zu gebe. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert Basis - Kurs 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 2 (A1.2 GER) ( A) Catherie Siger * Lehrbuch ud Zusatzmaterial. Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme z.b. Beschäftigug mit eifache, kurze Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Stadtpläe, Stelleazeige etc; Rollespiele wie eifache Iterviews oder Telefogespräche etc; Ausfülle vo Formulare mit Agabe zur Perso, Mail schreibe. Stad: Seite 19 vo 57

20 FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 3 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier begrezte Zahl allgemeier Situatioe die frazösische Sprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher Komplexität zu verstehe ud fuktioal eizusetze. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe ud kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert Basis - Kurs 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 3 (A2.1 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Verwedug passeder Redemittel, z.b. Vorliebe, Schwierigkeite, Vermutuge ud Wüsche äußer; Gewohheite ud Zustäde i der Vergageheit beschreibe; eie Erzählug strukturiere; Begi, Fortsetzug ud Ede eier Hadlug beschreibe, etc. Beschäftigug mit eifache Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie eifache Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 20 vo 57

21 FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 4 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i vertraute allgemeisprachige Kommuikatiosbereiche eifacher bis mittlerer Komplexität sich müdlich ud schriftlich agemesse zu äußer. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe, kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert Basis - Kurs 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT BASIS - KURS 4 (A2.2 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Awedug passeder Redemittel, z.b. Ladschafte beschreibe; Über Maßahme spreche; Notwedigkeit ausdrücke; eie Vorgag beschreibe; eie Bewerbug verfasse; über Arbeitsbediguge ud de eigee berufliche Werdegag spreche, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 21 vo 57

22 FRANZÖSISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 1 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau A2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, Alltagssituatioe sowie erste studie- ud berufsbezogee Kommuikatiossituatioe mittlerer Schwierigkeit i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache ud Wahrehmug iterkultureller Uterschiede. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert I - Aufbaustufe 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 1 (B1.1 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Beschäftigug mit Bereiche des Alltags ud ladeskudliche Theme, z.b. Präsetatiostechike ud kurze Referate vor eiem Publikum zu halte, ei Gespräch zu strukturiere, über Erfahruge i der Vergageheit zu rede, über Traditioe ud Rituale i Frakreich zu spreche, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material (Radio- oder Fersehseduge) mittlerer Schwierigkeit, erste kleie Projekte ud Iteretrecherche zu studie- ud berufsbezogee Theme. Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite auf Niveau B1 (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Stad: Seite 22 vo 57

23 Vokabular). Stad: Seite 23 vo 57

24 FRANZÖSISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 2 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau A2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige Alltagssituatioe sowie erste studie- ud berufsbezogee Kommuikatiossituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert I - Aufbaustufe 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 2 (B1.2 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ausgewählte studie- ud berufsbezogee Situatioe, z.b. Etappe der Arbeitssuche, Schreibe eies Lebeslaufs, sowie mit iterkulturelle Fragestelluge. Auseiadersetzug mit weitere alltags- ud studiebezogee Situatioe, z.b. schriftliche Beschwerde zu formuliere, Hypothese aufzustelle, Texte zu strukturiere, über Ihalte des eigee Studiums zu rede, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material mittlerer Schwierigkeit. Erwerb ud Eiübe sprachlicher Fertigkeite auf Niveau B1 (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Stad: Seite 24 vo 57

25 Vokabular). Stad: Seite 25 vo 57

26 FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 (B2.1 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (kurze Texte eifacher bis mittlerer Schwierigkeit ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo kurze aktuelle Texte gerigerer Komplexität zum Zeitgeschehes, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 26 vo 57

27 FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich kurz, aber agemesse ud verstädlich über die eigee Hochschule, de eigee Studiegag ud dem Lebe im Umfeld der Hochschule zu äußer sowie Uterschiede zu Hochschule dem studetische Lebe im Auslad zu erkee ud zu kommetiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 (B2.2 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe z.b. vo Graphike, Studiegag, Hochschule usw.; Projekte wie Eihole vo Iformatioe über Studiebediguge, Wohheime etc. a Uiversitäte im Auslad; Lese eifacher wisseschaftlicher Texte; Erstelle eifacher schriftlicher Berichte). Stad: Seite 27 vo 57

28 FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 (B2.3 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (Texte mittlere Schwierigkeitsgrades ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo aktuelle Texte mittlerer Komplexität zum Zeitgeschehe, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 28 vo 57

29 FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 ( ) Catherie Siger Nac über Frazösischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über Ihalte ud Bediguge des eigee Studiums (auch eies geplate oder bereits absolvierte Ausladsstudiums oder -praktikums) zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Frazösisch UNIcert II - Mittelstufe 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A FRANZÖSISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 (B2.4 GER) ( A) Catherie Siger * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, z.b. Gespräche mit Dozete; Lese vo wisseschaftlicher Texte mittlerer Komplexität; Erstelle schriftlicher Berichte mittlerer Komplexität). Stad: Seite 29 vo 57

30 ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 1 ( ) jährlich im Witersemester Massimo Fileti Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Italieisch UNIcert Basis - Kurs 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 1 (A1.1 GER) ( A) Massimo Fileti * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme (Beschäftigug mit eifache, kurze Leseud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, z.b. Prospekte, Meükarte etc; Rollespiele wie eifache Eikaufsgespräche oder Wegbeschreibuge etc; Postkarte schreibe). Stad: Seite 30 vo 57

31 ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 2 ( ) Massimo Fileti Eistufugstest vor Kursbegi oder erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige sowie eifache Ausküfte zum Studium, zur Hochschule ud zu Berufswüsche zu gebe. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Italieisch UNIcert Basis - Kurs 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 2 (A1.2 GER) ( A) Massimo Fileti * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme z.b. Beschäftigug mit eifache, kurze Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Stadtpläe, Stelleazeige etc; Rollespiele wie eifache Iterviews oder Telefogespräche etc; Ausfülle vo Formulare mit Agabe zur Perso, Mail schreibe. Stad: Seite 31 vo 57

32 ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 3 ( ) Massimo Fileti Nac über Italieischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier begrezte Zahl allgemeier Situatioe die spaische Sprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher Komplexität zu verstehe ud fuktioal eizusetze. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe ud kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Italieisch UNIcert Basis - Kurs 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 3 (A2.1 GER) ( A) Massimo Fileti * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Verwedug passeder Redemittel, z.b. Vorliebe, Schwierigkeite, Vermutuge ud Wüsche äußer; Gewohheite ud Zustäde i der Vergageheit beschreibe; eie Erzählug strukturiere; Begi, Fortsetzug ud Ede eier Hadlug beschreibe, etc. Beschäftigug mit eifache Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie eifache Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 32 vo 57

33 ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 4 ( ) Massimo Fileti Nac über Italieischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i vertraute allgemeisprachige Kommuikatiosbereiche eifacher bis mittlerer Komplexität sich müdlich ud schriftlich agemesse zu äußer. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe, kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Italieisch UNIcert Basis - Kurs 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A ITALIENISCH UNICERT BASIS - KURS 4 (A2.2 GER) ( A) Massimo Fileti * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Awedug passeder Redemittel, z.b. Ladschafte beschreibe; Über Maßahme spreche; Notwedigkeit ausdrücke; eie Vorgag beschreibe; eie Bewerbug verfasse; über Arbeitsbediguge ud de eigee berufliche Werdegag spreche, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 33 vo 57

34 PRACTICAL ENGLISH ( ) Susae Kroer Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier gewisse Azahl berufs-, studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede im Bereich Beruf ud Hochschule wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Practical Eglish Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A PRACTICAL ENGLISH (B2 GER) ( A) Susae Kroer * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular) Traiig vo berufs- ud studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, Verfasse fuktioaler s, Telefoiere, Verfasse eies Lebeslaufes usw) Stad: Seite 34 vo 57

35 PORTUGIESISCH I ( ) Dr. phil. Christia Gebhard Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Portugiesisch I schriftliche Prüfug 90 Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A PORTUGUIESISCH I (A1.1 GER) ( A) Dr. phil. Christia Gebhard * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Ihalte Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme (Beschäftigug mit eifache, kurze Leseud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, z.b. Prospekte, Meükarte etc; Rollespiele wie eifache Eikaufsgespräche oder Wegbeschreibuge etc; Postkarte schreibe). Stad: Seite 35 vo 57

36 PORTUGIESISCH II ( ) Dr. phil. Christia Gebhard Erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses oder etsprechede Vorketisse. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige sowie eifache Ausküfte zum Studium, zur Hochschule ud zu Berufswüsche zu gebe. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Portugiesisch II schriftliche Prüfug 90 Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A PORTUGUIESISCH II (A1.2 GER) ( A) Dr. phil. Christia Gebhard * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Ihalte Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme z.b. Beschäftigug mit eifache, kurze Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Stadtpläe, Stelleazeige etc; Rollespiele wie eifache Iterviews oder Telefogespräche etc; Ausfülle vo Formulare mit Agabe zur Perso, Mail schreibe. Stad: Seite 36 vo 57

37 RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 1 ( ) jährlich im Witersemester Iria Mahli Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, erste eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Russisch UNIcert Basis - Kurs 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 1 (A1.1 GER) ( A) Iria Mahli * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Eiführug i das kyrillische Alphabet. Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme (formelle ud iformelle Aredeforme; sich begrüße ud verabschiede; ach dem Name, dem Befide ud der Herkuft frage ud atworte; Ausküfte über das Herkuftslad ud Wohort gebe; Adresse ud Telefoummer agebe; Zugehörigkeit ausdrücke; über Familieagehörige ud de Beruf i eier eifache Form rede). Stad: Seite 37 vo 57

38 RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 2 ( ) jährlich im Witersemester Iria Mahli Eistufugstest vor Kursbegi oder erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, erste eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Russisch UNIcert Basis - Kurs 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 2 (A1.2 GER) ( A) Iria Mahli * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme, z.b. über de Beruf ud de Arbeitsort spreche; Lebesmittel im Supermarkt oder auf dem Markt kaufe; Eikaufsgespräche führe; über Freizeitbeschäftigug ud Hobbys spreche; eigee Wüsche formuliere; eie Speisekarte verstehe ud etwas bestelle, etc.) Stad: Seite 38 vo 57

39 RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 3 ( ) jährlich im Witersemester Iria Mahli Nac über Russischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier begrezte Zahl allgemeier Situatioe die russische Sprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu verstehe ud fuktioal eizusetze. - Die Fähigkeit, ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache selbstädig zu erwerbe ud kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Russisch UNIcert Basis - Kurs 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 3 (A2.1 GER) ( A) Iria Mahli * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular) Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Verwedug passeder Redemittel, z.b. Kleiderfarbe agebe; Eikaufsdialoge im Kaufhaus führe; ach dem Datum frage ud atworte; jemadem gratuliere ud Glückwüsche formuliere; über Jahreszeite, Urlaubsgewohheite ud das Wetter spreche; eie Weg beschreibe, etc. Stad: Seite 39 vo 57

40 RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 4 ( ) jährlich im Sommersemester Iria Mahli Nac über Russischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier begrezte Zahl allgemeier Situatioe die russische Sprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher Komplexität zu verstehe ud fuktioal eizusetze. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe ud kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Russisch UNIcert Basis - Kurs 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 4 (A2.2 GER) ( A) Iria Mahli * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular) auf Niveau A2 (GER).. Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Verwedug passeder Redemittel, z.b. sage, was es i eier Stadt oder im Dorf gibt; über Verkehrsmittel spreche; über Gesudheit rede; Ratschläge ud Empfehluge gebe; über das Studium, die Arbeit ud de Arbeitsalltag spreche; Ergebis ud Dauer eier Hadlug beschreibe; Wegbeschreibuge zu Fuß; eie Wohug beschreibe; etc. Stad: Seite 40 vo 57

41 Beschäftigug mit eifache Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie eifache Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 41 vo 57

42 RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 5 ( ) jährlich im Sommersemester Iria Mahli Nac über Russischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i vertraute allgemeisprachige Kommuikatiosbereiche eifacher bis mittlerer Komplexität sich müdlich ud schriftlich agemesse zu äußer. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe, kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Russisch UNIcert Basis - Kurs 5 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A RUSSISCH UNICERT BASIS - KURS 5 (A2.3 GER) ( A) Iria Mahli * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Awedug passeder Redemittel, z.b. über Vorhabe spreche; (Wocheed- )Aktivitäte plae; Agabe zur Ausbildug ud zum Studium mache; über zuküftige berufliche Tätigkeite erzähle; über berufliche Karriere spreche; über die Kommuikatio im reale ud virtuelle Lebe berichte; Vergleiche astelle ud Wüsche formuliere; sich zu Moskau als Hauptstadt Russlads zu äußer, etc. Stad: Seite 42 vo 57

43 SCIENTIFIC ENGLISH FOR NUTRITION AND HEALTH ( ) Thomas Bartl Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studierelevater ud beruflicher Kommuikatiossituatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu verstehe ud zu verarbeite. - Die Fähigkeit, die Fremdsprache i eier große Zahl studierelevater ud beruflicher Kommuikatiossituatioe agemesse zu verwede. - Die Fähigkeit, sich i der Fremdsprache agemesse ud verstädlich über Ihalte im Bereich der Erährug ud Gesudheit zu uterhalte, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme, ud zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Scietific Eglish for Nutritio ad Health Vorlesugszeit Teilahme a 75% der Kurstermie Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SCIENTIFIC ENGLISH FOR NUTRITION AND HEALTH (B2 GER) ( A) Thomas Bartl * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Erwerb ud Ausbau grudlegeder mediziischer ud allgemeiwisseschaftlicher Termiologie. Etwicklug vo Strategie für Lese ud Verarbeite vo allgemeie ud wisseschaftliche Texte im Gebiet Erährug ud Gesudheit. Etwicklug vo Strategie für studie- ud fachorietierte Kommuikatiossituatioe (Projekte, Präsetatioe ud Stad: Seite 43 vo 57

44 Diskussioe über fachbezogees Material) mit besoderem Augemerk auf die klare Darlegug komplexer Iformatioe. Stad: Seite 44 vo 57

45 SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 1 ( ) Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert Basis - Kurs 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 1 (A1.1 GER) ( A) * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme (Beschäftigug mit eifache, kurze Leseud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, z.b. Prospekte, Meükarte etc; Rollespiele wie eifache Eikaufsgespräche oder Wegbeschreibuge etc; Postkarte schreibe). Stad: Seite 45 vo 57

46 SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 2 ( ) Eistufugstest vor Kursbegi oder erfolgreicher Abschluss des vorausgehede Sprachkurses. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige eifache Alltagssituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige sowie eifache Ausküfte zum Studium, zur Hochschule ud zu Berufswüsche zu gebe. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert Basis - Kurs 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 2 (A1.2 GER) ( A) * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Eiübe erster sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Theme z.b. Beschäftigug mit eifache, kurze Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Stadtpläe, Stelleazeige etc; Rollespiele wie eifache Iterviews oder Telefogespräche etc; Ausfülle vo Formulare mit Agabe zur Perso, Mail schreibe. Stad: Seite 46 vo 57

47 SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 3 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier begrezte Zahl allgemeier Situatioe die spaische Sprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher Komplexität zu verstehe ud fuktioal eizusetze. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe ud kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert Basis - Kurs 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 3 (A2.1 GER) ( A) * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Verwedug passeder Redemittel, z.b. Vorliebe, Schwierigkeite, Vermutuge ud Wüsche äußer; Gewohheite ud Zustäde i der Vergageheit beschreibe; eie Erzählug strukturiere; Begi, Fortsetzug ud Ede eier Hadlug beschreibe, etc. Beschäftigug mit eifache Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie eifache Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 47 vo 57

48 SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 4 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau A1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i vertraute allgemeisprachige Kommuikatiosbereiche eifacher bis mittlerer Komplexität sich müdlich ud schriftlich agemesse zu äußer. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache zu erwerbe, kulturelle Uterschiede wahrzuehme. - Lerstrategie zu etwickel, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert Basis - Kurs 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT BASIS - KURS 4 (A2.2 GER) ( A) * Lehrbuch ud Zusatzmaterial Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit alltägliche Situatioe uter Awedug passeder Redemittel, z.b. Ladschafte beschreibe; Über Maßahme spreche; Notwedigkeit ausdrücke; eie Vorgag beschreibe; eie Bewerbug verfasse; über Arbeitsbediguge ud de eigee berufliche Werdegag spreche, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie Radio- oder Fersehseduge. Stad: Seite 48 vo 57

49 SPANISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 1 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau A2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, Alltagssituatioe sowie erste studie- ud berufsbezogee Kommuikatiossituatioe mittlerer Schwierigkeit i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Ladeskudliche Ketisse über das Lad der Zielsprache ud Wahrehmug iterkultureller Uterschiede. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert I - Aufbaustufe 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 1 (B1.1 GER) ( A) * Kursskript Beschäftigug mit Bereiche des Alltags ud ladeskudliche Theme, z.b. Präsetatiostechike ud kurze Referate vor eiem Publikum zu halte, ei Gespräch zu strukturiere, über Erfahruge i der Vergageheit zu rede, über Traditioe ud Rituale spaischsprecheder Läder zu spreche, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material (Radio- oder Fersehseduge) mittlerer Schwierigkeit, erste kleie Projekte ud Iteretrecherche zu studie- ud berufsbezogee Theme. Erwerb ud Vertiefug sprachlicher Fertigkeite auf Niveau B1 (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Stad: Seite 49 vo 57

50 Vokabular). Stad: Seite 50 vo 57

51 SPANISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 2 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau A2 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, eiige Alltagssituatioe sowie erste studie- ud berufsbezogee Kommuikatiossituatioe i der Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme zu bewältige. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert I - Aufbaustufe 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT I - AUFBAUSTUFE 2 (B1.2 GER) ( A) * Kursskript Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ausgewählte studie- ud berufsbezogee Situatioe, z.b. Etappe der Arbeitssuche, Schreibe eies Lebeslaufs, sowie mit iterkulturelle Fragestelluge. Auseiadersetzug mit weitere alltags- ud studiebezogee Situatioe, z.b. schriftliche Beschwerde zu formuliere, Hypothese aufzustelle, Texte zu strukturiere, über Ihalte des eigee Studiums zu rede, etc. Beschäftigug mit Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material mittlerer Schwierigkeit. Erwerb ud Eiübe sprachlicher Fertigkeite auf Niveau B1 (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Stad: Seite 51 vo 57

52 Vokabular). Stad: Seite 52 vo 57

53 SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert II - Mittelstufe 1 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 1 (B2.1 GER) ( A) * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (kurze Texte eifacher bis mittlerer Schwierigkeit ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo kurze aktuelle Texte gerigerer Komplexität zum Zeitgeschehes, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 53 vo 57

54 SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier größere Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme eifacher bis mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich kurz, aber agemesse ud verstädlich über die eigee Hochschule, de eigee Studiegag ud dem Lebe im Umfeld der Hochschule zu äußer sowie Uterschiede zu Hochschule dem studetische Lebe im Auslad zu erkee ud zu kommetiere - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert II - Mittelstufe 2 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 2 (B2.2 GER) ( A) * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe z.b. vo Graphike, Studiegag, Hochschule usw.; Projekte wie Eihole vo Iformatioe über Studiebediguge, Wohheime etc. a Uiversitäte im Auslad; Lese eifacher wisseschaftlicher Texte; Erstelle eifacher schriftlicher Berichte). Stad: Seite 54 vo 57

55 SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl allgemeier Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud dazu agemesse ud allgemeiverstädlich Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert II - Mittelstufe 3 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 3 (B2.3 GER) ( A) * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags ud ladeskudliche Fragestelluge als Vorbereitug auf eie Ausladsaufethalt (Texte mittlere Schwierigkeitsgrades ud Projekte zu Frage des praktische Alltags, Rollespiele, Lektüre vo aktuelle Texte mittlerer Komplexität zum Zeitgeschehe, Fersehseduge usw.). Stad: Seite 55 vo 57

56 SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 ( ) Nac über Spaischketisse auf midestes Niveau B1 (GER). Dieser wird ach eiem Eistufugstest vor Kursbegi oder beim erfolgreiche Abschluss der vorausgehede Sprachkurses erteilt. Teilahme a 75%. - Die Fähigkeit, i eier große Zahl studie- ud hochschulrelevater Situatioe die Fremdsprache i geschriebee ud gesprochee Kommuikatiosforme mittlerer Komplexität zu verstehe ud sie agemesse ud allgemeiverstädlich zu verwede. - Die Fähigkeit, sich agemesse ud verstädlich über Ihalte ud Bediguge des eigee Studiums (auch eies geplate oder bereits absolvierte Ausladsstudiums oder -praktikums) zu äußer, i kurze Diskussioe dazu Stellug zu ehme ud darüber zu referiere. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Spaisch UNIcert II - Mittelstufe 4 Für die Prüfugsleistuge Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A SPANISCH UNICERT II - MITTELSTUFE 4 (B2.4 GER) ( A) * Kursskript Erwerb ud Ausbau sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Traiig vo studierelevate Kommuikatiosforme (Präsetatioe, Rollespiele, z.b. Gespräche mit Dozete; Lese vo wisseschaftlicher Texte mittlerer Komplexität; Erstelle schriftlicher Berichte mittlerer Komplexität). Stad: Seite 56 vo 57

57 TRAIN YOUR ENGLISH ( ) Susae Kroer Teilahme a 75%. - Sicherheit i de grudlegede Kapitel der eglische Grammatik - Fähigkeit, die eglische Sprache i Stadardsituatioe des Alltags fuktioal eizusetze. - Die Fähigkeit, kulturelle Uterschiede wahrzuehme ud i eifache Äußeruge dazu Stellug zu ehme. - Etwicklug vo Lerstrategie, die der eigestädige Weiteretwicklug der Sprachketisse der Studierede diee Trai your Eglish Für die Prüfugsleistuge vgl. Studiepla des Sprachezetrums TR Lehrverastaltug Arbeitsaufwad A TRAIN YOUR ENGLISH (B1 GER) ( A) Susae Kroer * Kursskript Beschäftigug mit Bereiche des praktische Alltags. Erwerb ud Eiübe sprachlicher Fertigkeite (Hörverstehe, Leseverstehe, Spreche, Schreibe, Grammatik, Vokabular). Beschäftigug mit eifache Lese- ud Hörtexte sowie audiovisuellem Material, wie eifache Vorträge. Stad: Seite 57 vo 57

MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising

MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising INHALTSVERZEICHNIS 980300010 Chinesisch Aufbaukurs 1 4 980300020 Chinesisch Aufbaukurs 2 6 980300030 Chinesisch für Einsteiger (Intensivkurs) 8 980400010 Deutsch

Mehr

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK Ei Studieagebot des Istitut für Politikwisseschaft der Uiversität Duisburg-Esse MODULE Der vom Istitut für Politikwisseschaft a der Uiversität Duisburg-Esse

Mehr

Diagnose von Kompetenzen in der beruflichen Grundbildung

Diagnose von Kompetenzen in der beruflichen Grundbildung Diagose vo Kompeteze i der berufliche Grudbildug Prof. Dr. Adreas rey Hochschule für Arbeitsmarktmaagemet i Maheim der uropäische Uio Übersicht BBG CH (2004) ud RLP-BBV (2006) Pädagogische Diagostik Defiitio

Mehr

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK. Ein Studienangebot des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen

INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK. Ein Studienangebot des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ENTWICKLUNGSPOLITIK Ei Studieagebot des Istituts für Politikwisseschaft der Uiversität Duisburg-Esse MODULE Der vom Istitut für Politikwisseschaft a der Uiversität Duisburg-Esse

Mehr

Studieren an der Hochschule München

Studieren an der Hochschule München Abteilug Studium Bereich Beratug ud Immatrikulatio Lothstraße 34, 80335 Müche Zimmer: A 33/34 Immatrikulatio Telefo: 089 1265-5000 E-Mail: immatrikulatio@hm.edu Besuchszeite Immatrikulatio: Motag, Diestag

Mehr

Sicherheitspreis Baden-Württemberg

Sicherheitspreis Baden-Württemberg Sicherheitspreis Bade-Württemberg www.sicherheitsforum-bw.de Bewerbugsuterlage Bitte reiche Sie Ihre vollstädige Bewerbugsuterlage zum Sicherheitspreis bis zum 17.01.2015 (Poststempel) ei: Sicherheitsforum

Mehr

System Das Bechmarkig- & Trasferprojekt "Produktivität mit System" Ausbilduge orietierte Traiigsmodule Rolle im Projekt Methode- Experte Produktio Umsetzer Produktio Führugskraft Umsetzer Istadhaltug Koordiator

Mehr

Projektmanagement. Changing the way people work together

Projektmanagement. Changing the way people work together Der Projektleiter ist ählich eiem Uterehmer veratwortlich für Mesche, Techik ud Prozesse. Ihre Aforderuge plus usere Kompeteze sid Ihre Erfolgsfaktore Die Führug eies Projekts etspricht im Wesetliche der

Mehr

Online-Trainer (IHK) Einsatz von Simulationen in IHK-Qualifizierungen. FORUM 17 Weiterbildung mit System

Online-Trainer (IHK) Einsatz von Simulationen in IHK-Qualifizierungen. FORUM 17 Weiterbildung mit System FORUM 17 Weiterbildug mit System Olie-Traier (IHK) Eisatz vo Simulatioe i IHK-Qualifizieruge Natioale Bildugskoferez Elektromobilität 2011 Marti Fretter, Projektreferet DIHK-Bildugs-GmbH, Bo Cogress Cetrum

Mehr

Kommunikation. WEKA Business Dossier. So kommen Ihre Botschaften richtig an. Sofort-Nutzen. Dossier-Themen. Kommunikation. Unternehmens führung

Kommunikation. WEKA Business Dossier. So kommen Ihre Botschaften richtig an. Sofort-Nutzen. Dossier-Themen. Kommunikation. Unternehmens führung WEKA Busiess Dossier Kommuikatio So komme Ihre Botschafte richtig a Dossier-Theme Uterehmes führug Persoal Führug Erfolg & Karriere Kommuikatio Marketig & Vertrieb Iformatik Recht, Steuer & Fiaze Sofort-Nutze

Mehr

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe.

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe. Ifos zur Studie- ud Berufswahl Vortragsreihe STUDIUM & BERUF 23. Februar 2016 TU Kaiserslauter Iformatioe zum Verastaltugsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/ie der Oberstufe. Neues Outfit - eues Kozept

Mehr

MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising

MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising MODULHANDBUCH Sprachenzentrum Freising INHALTSVERZEICHNIS 920300030 Chinesisch Aufbaukurs 2 4 920300040 Chinesisch für Einsteiger (Intensivkurs) 6 920300050 Chinesisch Aufbaukurs 1 8 920400100 Deutsch

Mehr

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR C.O.M.E.S coachig. optimierug. maagemetsysteme. effektivität. strategie STECKBRIEF 1 st, 2 d, 3 rd PARTY AUDITOR Ausbildug zum Auditor mit Zertifizierug ach 17024, im akkreditierte Bereich Auszug aus dem

Mehr

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP Arbeitsplätze i SAP R/3 Modul PP Was ist ei Arbeitsplatz? Der Stadort eier Aktioseiheit, sowie dere kokrete räumliche Gestaltug Was ist eie Aktioseiheit? kleiste produktive Eiheit i eiem Produktiosprozess,

Mehr

Die OÖGKK auf einen Klick Information und e-services für Unternehmen

Die OÖGKK auf einen Klick Information und e-services für Unternehmen PARTNERIN DER WIRTSCHAFT GEMEINSAM STARTEN IHR ERSTER MITARBEITER ERSTMALS DIENSTNEHMER ANMELDEN DIE E-SERVICES DER OÖGKK BEITRAGSGRUPPE ERMITTELN ELDA DAS ELEKTRONISCHE DATENAUSTAUSCHSYSTEM KRANKENSTANDSBESCHEINIGUNG

Mehr

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR C.O.M.E.S coachig. optimierug. maagemetsysteme. effektivität. strategie STECKBRIEF 1 st, 2 d, 3 rd PARTY AUDITOR Ausbildug zum Auditor mit Zertifizierug ach 17024, im akkreditierte Bereich Auszug aus dem

Mehr

* Für registrierte Benutzer steht nach dem Einloggen das komplette Handbuch zur Verfügung.

* Für registrierte Benutzer steht nach dem Einloggen das komplette Handbuch zur Verfügung. t e m u sistr g u r h ü sf l ch* u a b d h c ä ha r p s rbeits e A g d z u e t gse i p i a m r T m Das Ko aus de ge Auszü * Für registrierte Beutzer steht ach dem Eilogge das komplette Hadbuch zur Verfügug.

Mehr

FIBU Kontoauszugs- Manager

FIBU Kontoauszugs- Manager FIBU Kotoauszugs- Maager Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Buchugsvorschläge i der Buchugserfassug... 4 2.2 Vergleichstexterstellug zur automatische Vorkotierug... 5 2.3

Mehr

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR

STECKBRIEF 1 st, 2 nd, 3 rd PARTY AUDITOR C.O.M.E.S coachig. optimierug. maagemetsysteme. effektivität. strategie STECKBRIEF 1 st, 2 d, 3 rd PARTY AUDITOR Ausbildug zum Auditor mit Zertifizierug ach 17024, im akkreditierte Bereich Auszug aus dem

Mehr

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung Projekt-Beispiel zum Produkt: Uterehmes- ud Strategieetwicklug Ausgagslage ud Aufgabestellug PLASTON Air Treatmet Systems ist Teil der PLASTON Gruppe ud weltweit führeder Abieter vo hochwertige Luftbehadlugssysteme

Mehr

Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe HFP

Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe HFP Betriebswirt/-i im Automobilgewerbe HFP H Ö H E R E F A C H S C H U L E Betriebswirt/-i im Automobilgewerbe HFP Betriebswirt/-i im Automobilgewerbe HFP H Ö H E R E F A C H S C H U L E 4 TBZ Höhere Fachschule

Mehr

CampusSourceEngine HISLSF

CampusSourceEngine HISLSF Kopplug Hochschuliformatiossysteme ud elearig CampusSourceEgie Dipl.-Iform. Christof Veltma Uiversität Dortmud leartec, Karlsruhe, 14.02.2006 - Hochschuliformatiossysteme allgemei: Iformatiossysteme ud

Mehr

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt Grudaussage Kompetezivetar im Prozess der Berufswegeplaug Teilhabe am Arbeitslebe für juge Mesche mit eier Behiderug am allgemeie Arbeitsmarkt G R U N D A U S S A G E N 1 1. Eileitug / Wirkugsbereich I

Mehr

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014

Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik. Unsere Angebote 2013/2014 Zum Erfolg mit Dermato -Kosmetik Usere Agebote 2013/2014 2 Wir über us Sie möchte Umsatzeibuße im Arzeimittelbereich kompesiere ud besoders hohe Erträge erziele? Da bietet Ihe die rediteträchtige Kategorie

Mehr

Die Instrumente des Personalmanagements

Die Instrumente des Personalmanagements 15 2 Die Istrumete des Persoalmaagemets Zur Lerorietierug Sie solle i der Lage sei:! die Ziele, Asätze ud Grüde eier systematische Persoalplaug darzulege;! die Istrumete der Persoalplaug zu differeziere;!

Mehr

Arbeiten in der Schweiz

Arbeiten in der Schweiz I de füf Kapitel Ich stelle mich vor Ich lere Deutsch Ich melde mich a Ich suche eie Stelle Ich bewerbe mich vermittelt das Buch de Wortschatz, der für das Lese ud Verstehe vo Stelleiserate, für telefoische

Mehr

Informationen zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe

Informationen zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe Iformatioe zur Kurswahl i der gymasiale Oberstufe Verastaltug i de 10. Klasse Dieter Radde Pädagogischer Koordiator Luise-Heriette-Gymasium 1-1 - Geplate Ihalte 1. Die Kursphase der gymasiale Oberstufe

Mehr

Automobildiagnostiker BP Automobildiagnostikerin BP

Automobildiagnostiker BP Automobildiagnostikerin BP Automobildiagostiker BP Automobildiagostikeri BP Vorbereitug auf die eidg. Berufsprüfug AUTOMOBILTECHNIK Automobildiagostiker BP Automobildiagostikeri BP Automobildiagostiker BP Automobildiagostikeri BP

Mehr

beck-shop.de 2. Online-Marketing

beck-shop.de 2. Online-Marketing beck-shop.de 2. Olie-Marketig aa) Dateschutzrechtliche Eiwilligug immer erforderlich Ohe Eiwilligug des Nutzers ist eie Erhebug persoebezogeer Date icht zulässig. Eie derartige Eiwilligug ka auch icht

Mehr

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität.

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität. Job Coachig Wir schaffe Lebesqualität. 2 Agebot ud Diestleistug2 Agebot ud Diestleistug Agebot ud Diestleistug 3 Kotakt obvita Job Coachig jobcoachig@obvita.ch Tel. 071 246 61 90 obvita Berufliche Itegratio

Mehr

Netzangriff. Arbeitsmaterialien zum Medienpaket Netzangriff

Netzangriff. Arbeitsmaterialien zum Medienpaket Netzangriff Mediepaket der Polizeiliche Krimialprävetio der Läder ud des Budes zum Thema Cybermobbig Arbeitsmaterialie zum Mediepaket Netzagriff Die vorliegede Arbeitsmaterialie sid im Auftrag des Ladeskrimialamts

Mehr

Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen

Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife i Nordrhei-Westfale 2 Ihalt Vorwort 3 Die Fachhochschulreife ud das gelekte Praktikum 4 Ziele des Praktikums 4 Wer braucht ei eijähriges Praktikum? 5 Wer

Mehr

WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. www.hdtirol.at

WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. Höhere Duale WIRTSCHAFT. www.hdtirol.at Höhere Duale Höhere Duale Höhere Duale Gemeisam i die Zukuft Die Bildug ist ei wesetlicher Atrieb ud Grudstei für das Wachstum eier Wirtschaft. Qualifizierte Mitarbeiterie ud Mitarbeiter sid etscheided

Mehr

Grenzwert einer Folge

Grenzwert einer Folge Grezwert eier Folge für GeoGebraCAS Letzte Äderug: 29/ März 2011 1 Überblick 1.1 Zusammefassug Ierhalb vo zwei Uterrichtseiheite solle die Schüler/ie zwei Arbeitsblätter mit GeoGebra erstelle, die das

Mehr

Informationen zum Masterstudiengang. Psychosoziale Beratung und Therapie (MaBeTh)

Informationen zum Masterstudiengang. Psychosoziale Beratung und Therapie (MaBeTh) Iformatioe zum Masterstudiegag Psychosoziale Beratug ud Therapie (MaBeTh) Allgemeies MaBeTh ist ei berufsbegleitedes Teilzeitstudium im Bleded- Learig Format. Die Regelstudiezeit beträgt 5 Semester. Es

Mehr

Teilnehmer-Infos für die Berufspraktika Handweit und SiE in Irland

Teilnehmer-Infos für die Berufspraktika Handweit und SiE in Irland für die Berufspraktika Hadweit ud SiE i Irlad Abieter dieser Berufspraktika mit Sprachkurs - Die Abieter sid die Stadtjugedrig Betriebs GmbH Pforzheim (SJR) ud der Verei für Iteratioale Mobilität e.v.

Mehr

#25. 156 Seiten Kno. inkl.: Exklusiv

#25. 156 Seiten Kno. inkl.: Exklusiv #25 SO ikl.: L IE P 5 S 2 N 0 IN # W E G E B A G S U A S U A K C U R D R NDE 05/06 2014 hop -S e li O re Ih r fü s p ip 25 T e i w e g R U E,0 0.0 7 o Preise im Wert v te s i e F m o v w o -h w 156 Seite

Mehr

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling

FIBU Betriebswirtschaftliche. Controlling FIBU Betriebswirtschaftliche Plaug & Cotrollig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Cotrollig-Bericht... 4 2.2 Betriebswirtschaftliche Plazahleerfassug... 6 2.3 Kosterechug

Mehr

Die Forschungsdatenbank zu Inschriften/Scans/Bildern im. Institut für Urchristentum und Antike

Die Forschungsdatenbank zu Inschriften/Scans/Bildern im. Institut für Urchristentum und Antike Gebhard Dettmar Istitut für Urchristetum ud Atike www2.hu-berli.de/ura Die Forschugsdatebak zu Ischrifte/Scas/Bilder im Istitut für Urchristetum ud Atike Eie Etwurfsdokumetatio zum Datebaketwurf ach dem

Mehr

1 Zweck der Satzung. 2 Studienziel

1 Zweck der Satzung. 2 Studienziel Satzug über de Erwerb Zusatzqualifikatio "Iterkulturelle Kommuikatio ud Kooperatio" a Fachhochschule Müche vom 12.01.2004 geät per Seatsbeschluss vom 7.Februar 2007 Aufgrud vo. 6 Abs. 1, 72 Abs. 1 ud 81

Mehr

Zuwachs in der Strichcodefamilie. flavio marinoni - Fotolia.com. GS1 DataBar. LVDESIGN - Fotolia.com

Zuwachs in der Strichcodefamilie. flavio marinoni - Fotolia.com. GS1 DataBar. LVDESIGN - Fotolia.com flavio marioi - Fotolia.com Zuwachs i der Strichcodefamilie GS1 DataBar LVDESIGN - Fotolia.com 26. Jui 1974 Der erste Sca GS1 DataBar der kleie Schlaue eröffet große Chace Der Barcode (UPC-A/E; Uiversal

Mehr

Innovative Komplettlösungen vom Spezialisten! engineering in its entirety

Innovative Komplettlösungen vom Spezialisten! engineering in its entirety Iovative Komplettlösuge vom Spezialiste! egieerig i its etirety Ihre Effiziez user Atrieb Bracheuabhägige Etwicklugsdiestleistuge ud Produktlösuge etlag Ihrer Wertschöpfugskette, Projekte ud Produkte aus

Mehr

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV LS Retail Die Brachelösug für de Eizelhadel auf Basis vo Microsoft Dyamics NAV akquiet Focus auf das Wesetliche User Focus liegt immer auf der Wirtschaftlichkeit: So weig wie möglich, soviel wie ötig.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Strategische Kommunikationsberatung und systematische Öffentlichkeitsarbeit 03. Die neue Öffentlichkeit 04

Inhaltsverzeichnis. Strategische Kommunikationsberatung und systematische Öffentlichkeitsarbeit 03. Die neue Öffentlichkeit 04 E N G E L Z I M M E R M A N N A G U N T E R N E H M E N S B E R AT U N G F Ü R K O M M U N I K AT I O N Seite 02 Ihaltsverzeichis Ihaltsverzeichis Strategische Kommuikatiosberatug ud systematische Öffetlichkeitsarbeit

Mehr

CRM Kunden- und Lieferantenmanagement

CRM Kunden- und Lieferantenmanagement CRM Kude- ud Lieferatemaagemet Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Schelle ud eifache Ersteirichtug... 5 3.2 Zetrales Kotakterfassugsfester...

Mehr

Mathematik. Vorlesung im Bachelor-Studiengang Business Administration (Modul BWL 1A) an der FH Düsseldorf im Wintersemester 2008/09

Mathematik. Vorlesung im Bachelor-Studiengang Business Administration (Modul BWL 1A) an der FH Düsseldorf im Wintersemester 2008/09 Mathematik Vorlesug im Bachelor-Studiegag Busiess Admiistratio (Modul BWL A) a der FH Düsseldorf im Witersemester 2008/09 Dozet: Dr. Christia Kölle Teil I Fiazmathematik, Lieare Algebra, Lieare Optimierug

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

Compliance in der Bauindustrie

Compliance in der Bauindustrie Eiladug Wir lade Sie herzlich ei zu userer Vortragsverastaltug Compliace i der Bauidustrie Bauuterehme bewege sich i eiem schwierige Wettbewerbsumfeld mit hohem Kokurrezdruck. Dabei sid sie uterschiedlichste,

Mehr

Digital Dentistry die neue Dimension in der Implantologie

Digital Dentistry die neue Dimension in der Implantologie Digital Detistry die eue Dimesio i der Implatologie Digital Detistry die eue Dimesio i der Implatologie Guided Surgery Digital Detistry CAD/CAM Digitale Lösuge Jede Implatatio sollte problemlos erfolge

Mehr

HS Personalmanagement

HS Personalmanagement HS Persoalmaagemet Betriebswirtschaftliche Lösuge für kleie ud mittlere Uterehme. Ihre Zeit ist wertvoll. 2 HS Persoalmaagemet HS Programme zum Persoalmaagemet: Ihre Zeit ist wertvoll. Ihr Nutze auf eie

Mehr

E Lernfeld 5 Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen

E Lernfeld 5 Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen Lerfeld 5 Persoalwirtschaftliche Aufgabe wahrehme 16 Welcher Persoekreis ka Arbeitslosegeld (I) beziehe? Wer erhält uter welche Voraussetzuge Arbeitslosegeld II? 17 Was fordert die Budesagetur für Arbeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3 FIBU Kosterechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Variable oder fixe Kostestelleverteilug... 4 2.2 Mehrstufiges Umlageverfahre... 5 2.3 Kosolidierugsebee für die Wertekotrolle...

Mehr

Seminar- und Qualifizierungsprogramm 2016. Neu: ISTQB Certified Tester Foundation Level Extension Agile (CTFL-Agile)

Seminar- und Qualifizierungsprogramm 2016. Neu: ISTQB Certified Tester Foundation Level Extension Agile (CTFL-Agile) Semiar- ud Qualifizierugsprogramm 2016 Neu: ISTQB Certified Tester Foudatio Level Extesio Agile (CTFL-Agile) 1 Begrüßugswort Semiarverzeichis 2016 im Überblick Sehr geehrte Dame ud Herre, wir freue us

Mehr

Gute Gastgeber für Allergiker. Leitfaden für den Umgang mit Allergenen in Gastronomie und Hotellerie

Gute Gastgeber für Allergiker. Leitfaden für den Umgang mit Allergenen in Gastronomie und Hotellerie Gute Gastgeber für Allergiker Leitfade für de Umgag mit Allergee i Gastroomie ud Hotellerie VORWORT Geuss trotz Allergie Am Abed i ei schöes Restaurat eikehre, sich ei gutes Gericht aus der Speisekarte

Mehr

Practice Produktion & SCM

Practice Produktion & SCM Practice Produktio & SCM Lieferateworkshops als Ausgagspukt der Gestaltug uterehmesübergreifeder Teileversorgugssysteme Etwurf eies strukturierte Asatzes zur Aalyse kritischer Erfolgsfaktore der uterehmesübergreifede

Mehr

Arithmetische und geometrische Folgen. Die wichtigsten Theorieteile. und ganz ausführliches Training. Datei Nr

Arithmetische und geometrische Folgen. Die wichtigsten Theorieteile. und ganz ausführliches Training. Datei Nr DEMO für ZAHLENFOLGEN Teil 2 Arithmetische ud geometrische Folge Die wichtigste Theorieteile ud gz ausführliches Traiig Datei Nr. 40012 Neu geschriebe ud sehr erweitert Std: 4. Februar 2010 INTERNETBIBLIOTHEK

Mehr

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode Mit Hilfe der köe folgede Ivestitioe beurteilt werde: eizele Ivestitioe alterative Ivestitiosobjekte optimale Ersatzzeitpukte Seite 1 Folgeder Zusammehag besteht zwische der Kapitalbarwertmethode ud der

Mehr

Klausur vom

Klausur vom UNIVERSITÄT KOBLENZ LANDAU INSTITUT FÜR MATHEMATIK Dr. Domiik Faas Stochastik Witersemester 00/0 Klausur vom 7.0.0 Aufgabe 3+.5+.5=6 Pukte Bei eier Umfrage wurde 60 Hotelbesucher ach ihrer Zufriedeheit

Mehr

Deutschland. Seminar- und Qualifizierungsprogramm 2015

Deutschland. Seminar- und Qualifizierungsprogramm 2015 12000-2015 5Jahre Deutschlad Semiar- ud Qualifizierugsprogramm 2015 1 Begrüßugswort Sehr geehrte Dame ud Herre, wir freue us über Ihr Iteresse a userem Semiar- ud Qualifizierugsprogramm 2015. User bewährtes

Mehr

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04

APO-IT-Weiterbildung in der IT-Branche und Wissensmanagement. Hans Christian Raecke Braunschweig, 2005-10-04 APO-IT-Weiterbildug i der IT-Brache ud Wissesmaagemet Has Christia Raecke Brauschweig, 2005-10-04 Überblick Struktur der APO-IT-Weiterbildug Die APO-Methode Der Qualifizierugsprozess APO ud Wissesmaagemet

Mehr

HS Auftragsmanager. Sicherheit in allen Auftragslagen so haben Sie stets den Durchblick.

HS Auftragsmanager. Sicherheit in allen Auftragslagen so haben Sie stets den Durchblick. HS Auftragsmaager Betriebswirtschaftliche Lösuge für kleie ud mittlere Uterehme. Sicherheit i alle Auftragslage so habe Sie stets de Durchblick. 2 HS Auftragsmaager HS Auftragsmaager: eimal erfasse, immer

Mehr

Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik Studienleistung BW-WMT-S12 011110

Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik Studienleistung BW-WMT-S12 011110 Name, Vorame Matrikel-Nr. Studiezetrum Studiegag Fach Art der Leistug Klausur-Kz. Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik Studieleistug Datum 10.11.2001 BW-WMT-S12 011110 Verwede Sie ausschließlich das

Mehr

, n -% &. & / 0 ( n 1 2 n 3 % & 4 5" % & " # ( 2 & ' )**+

, n -% &. & / 0 ( n 1 2 n 3 % & 4 5 % &  # ( 2 & ' )**+ !"# $!%& & '( , -%&.& /0 ( 12 3%&45"%&"#( 2 & & &6, #.&- 7%& / -%&0 8 -% 1%& 6 $ 1%&"(!!! "!#$!#$!#%!#% &' %&%&"(9& %&($( :&($ 1(;4( ( ')* *+, &# -5-4 211,4?@?)*) 7 A& %& -.+///(.0+/// 8 B&

Mehr

Das CHE-Hochschulranking 2013

Das CHE-Hochschulranking 2013 Studieredefrageboge Das CHE-Hochschulrakig 2013 Herzlich Willkomme bei der Studieredebefragug Das CHE Hochschulrakig soll Studieiteressierte die Wahl der passede Hochschule erleichter. Die Meiug der derzeitige

Mehr

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ Das FSB Geldkoto Eifache Abwicklug ud attraktive Verzisug +++ Verzisug aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ zuverlässig servicestark bequem Kompeteter Parter für Ihr Wertpapiergeschäft Die FodsServiceBak zählt

Mehr

Testumfang für die Ermittlung und Angabe von Fehlerraten in biometrischen Systemen

Testumfang für die Ermittlung und Angabe von Fehlerraten in biometrischen Systemen Testumfag für die Ermittlug ud Agabe vo Fehlerrate i biometrische Systeme Peter Uruh SRC Security Research & Cosultig GmbH peter.uruh@src-gmbh.de Eileitug Biometrische Systeme werde durch zwei wichtige

Mehr

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5

Internet-Zahlungsverfahren aus Sicht der Händler: Ergebnisse der Umfrage IZH5 Iteret- aus Sicht der Hädler: Ergebisse der Umfrage IZH5 Vorab-Kurzauswertug ausgewählter Aspekte Dezember 2009 1 Gegestad ud ausgewählte Ergebisse der Studie Mit der aktuelle füfte Umfragewelle zum Thema

Mehr

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz

10. Fachtagung Tag der Kommunen Rheinland-Pfalz 10. Fachtagug Tag der Kommue Rheilad-Pfalz Bige, 24. Jui 2014 Theme des Tages Kommuale News - Steuer, Gebühre, Beiträge, weitere Neueruge Durchsetzug Äderuge Grudzüge Alles kommualer Forderuge im Isolvezverfahre

Mehr

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche PrivatKredit Direkt as Ziel Ihrer Wüsche Erlebe Sie eue Freiräume. Leiste Sie sich, was Ihe wichtig ist. Sie träume scho seit lagem vo eier eue Aschaffug, wie z. B.: eiem eue Auto eue Möbel Oder es stehe

Mehr

Curriculum Mobilität der Realschule J.- F.- Kennedy-Platz (Beschluss: Gesamtkonferenz am 19.01.2015)

Curriculum Mobilität der Realschule J.- F.- Kennedy-Platz (Beschluss: Gesamtkonferenz am 19.01.2015) Curriculum Mobilität der Realschule J.- F.- Keedy-Platz (Beschluss: Gesamtkoferez am 19.01.2015) Mobilität ist eie übergreifede Bildugs- ud Erziehugsaufgabe userer Schule. Sie umfasst sowohl Aspekte vo

Mehr

System Weiterbildug für die Beste Top-Coach Lea Itesive Lerreise ud Traiig für fortgeschrittee Praxisexperte Kaize-Maager, TPM*-Koordiatore, KVP*-Traier, Lea-Coachs,... Wissestrasfer bei de Beste vor Ort

Mehr

Deutschlad räumt auf Aktiostage "Deutschlad räumt auf" zuguste des RTL-Spedemarathos Mitarbeiter optimiere eie Tag lag ihre Arbeitsplatz ud helfe Kider Vom "Volltischler"...... zum leichtere Arbeite. Abschließedes

Mehr

Höhere Finanzmathematik. Sehr ausführliches Themenheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit vielen Trainingsaufgaben

Höhere Finanzmathematik. Sehr ausführliches Themenheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit vielen Trainingsaufgaben Expoetielles Wachstum Höhere Fiazmathematik Sehr ausführliches Themeheft (d. h. mit Theorie) Aber auch mit viele Traiigsaufgabe Es hadelt sich um eie Awedug vo Expoetialfuktioe (Wachstumsfuktioe) Datei

Mehr

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation 1 Joatha Azañó Fachartikel Abteilug Eergiemaagemet ud etzqualität CVM-ET4+ Erfüllt die Eergieeffiziez- Richtliie euer Multikaal-Leistugs- ud Verbrauchsaalyser Aktuelle Situatio Die gegewärtige Richtliie

Mehr

Soziale Netzwerke Informationsbörse und Einfallstor für Spione 2.0

Soziale Netzwerke Informationsbörse und Einfallstor für Spione 2.0 SICHERHEITSFORUM BADEN-WÜRTTEMBERG Soziale Netzwerke Iformatiosbörse ud Eifallstor für Spioe 2.0 Teil 2 Soziale Netzwerke biete vielfältige Möglichkeite, i kurzer Zeit Mesche a uterschiedlichste Orte zu

Mehr

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39 Statistik Eiführug Kofidezitervalle für eie Parameter Kapitel 7 Statistik WU Wie Gerhard Derfliger Michael Hauser Jörg Leeis Josef Leydold Güter Tirler Rosmarie Wakolbiger Statistik Eiführug // Kofidezitervalle

Mehr

Sichtweise. Es bietet die Voraussetzung für moderne Managementmethoden und erlaubt eine differenzierte Kostenanalyse. Realisierung

Sichtweise. Es bietet die Voraussetzung für moderne Managementmethoden und erlaubt eine differenzierte Kostenanalyse. Realisierung KELLER Die Methode KPM uterstützt das Spitalmaagemet bei der Prozessoptimierug ud damit bei Kostesekuge. Die Keller Uterehmesberatug bietet diese erprobte Methode auch i der Schweiz a. Motivatio IN FORMATIV

Mehr

Risikoprävention und Katastrophenmanagement

Risikoprävention und Katastrophenmanagement BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN MASTER OF SCIENCE (MSc) INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Risikoprävetio ud I Kooperatio mit der Uiversität für Bodekultur ud

Mehr

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung Fachkudige Stellugahme Beurteilug des Busiessplas zur Tragfähigkeitsbescheiigug Name Datum Has Musterma 7. Oktober 2015 Wilfried Orth Grüdugsberatug Stadort Würzburg: Stadort Stuttgart: Waldleite 9a Möhriger

Mehr

LTN-Newsletter. Evaluation 2011

LTN-Newsletter. Evaluation 2011 LTN-Newsletter Evaluatio 211 LTN-BBiT LearTechNet Bereich Bildugstechologie Uiversität Basel Vizerektorat Lehre Petersgrabe 3 CH-43 Basel ifo.ltn@uibas.ch www.ltn.uibas.ch - 2 - Ihaltsverzeichis Durchführug

Mehr

KONE Lösungen für energieeffiziente Aufzüge

KONE Lösungen für energieeffiziente Aufzüge Neubau ud moderisierug KONE Lösuge für eergieeffiziete Aufzüge Eergie- ud Kosteeffiziez für zukuftsorietiertes Baue Nachhaltiges, ressourceschoedes ud umweltfreudliches baue gewit im rahme der weltweite

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4. 3 Funktionsübersicht... 5. ARCHIV Archivierung

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3. 2 Integration in das Agenda-System... 4. 3 Funktionsübersicht... 5. ARCHIV Archivierung ARCHIV Archivierug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Fuktiosübersicht... 5 Autor: Markus Bergehrer ARCHIV Archivierug 2 1 Leistugsbeschreibug Mit Ageda ARCHIV

Mehr

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen

LOHN KUG, ATZ, Pfändung, Darlehen und Bescheinigungswesen LOHN KUG, ATZ, Pfädug, Darlehe ud Bescheiigugswese Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Elektroischer AAG-Erstattugs-Atrag... 4 2.2 Elektroische EEL-Bescheiigug... 5 2.3 Kurzarbeitergeld...

Mehr

Alles außer gewöhnlich

Alles außer gewöhnlich Surgical iovatio is our passio Alles außer gewöhlich Ausbildug bei KLS Marti Das Besodere a eier Ausbildug bei KLS Marti ist, dass das Uterehme eie über eie ormale Ausbildugsverlauf hiaus fördert ud uterstützt.

Mehr

2.4 Konfliktmanagement

2.4 Konfliktmanagement 2.4 Kofliktmaagemet Koflikte gibt es bei us icht!, möchte jedes Apotheketeam vo sich behaupte. Koflikte im Apotheketeam werde gere verleuget. Sie werde igoriert ud uter de Tisch gekehrt. Ihe soll so weig

Mehr

Aufgabe 1: Funktionale Modellierungen

Aufgabe 1: Funktionale Modellierungen Didaktik des Sachreches (Sek. I) Übugsblatt 4 Dr. Astrid Brikma Name, Vorame: Matrikelummer: Doppelte Lösuge führe zum Verlust aller Pukte beider Persoe-Gruppe. Die Lösuge sid hadschriftlich abzugebe.

Mehr

Gestalte Deine Zukunft misch mit!

Gestalte Deine Zukunft misch mit! Maschiefabrik Gustav Eirich Dei Ausbildugsbetrieb i der Regio Gestalte Deie Zukuft misch mit! Maschiefabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG Walldürer Straße 50. 74736 Hardheim Tel. 06283 51-0. eirich@eirich.de.

Mehr

CHANCENGLEICHHEIT 2016

CHANCENGLEICHHEIT 2016 CHANCENGLEICHHEIT 2016 ANERKENNUNGSPREIS ZUR FÖRDERUNG DER CHANCENGLEICHHEIT FÜR ALLE IN LIECHTENSTEIN Stabsstelle für Chacegleichheit FÜR ORGANISATIONEN UND PRIVATE INITIATIVEN/EINZELPERSONEN, UNTERNEHMEN

Mehr

Lernhilfe in Form eines ebooks

Lernhilfe in Form eines ebooks Ziseszisrechug Lerhilfe i Form eies ebooks apitel Thema Seite 1 Vorwort ud Eiführug 2 2 Theorie der Ziseszisrechug 5 3 Beispiele ud Beispielrechuge 12 4 Testaufgabe mit Lösuge 18 Zis-Ziseszis.de 212 Seite

Mehr

Herausforderungen für künftige Lernumgebungen. Dipl.-Inf. Ivan Gergintchev

Herausforderungen für künftige Lernumgebungen. Dipl.-Inf. Ivan Gergintchev Herausforderuge für küftige Lerumgebuge am Beispiel der Fakultät für Medizi Dipl.-If. Iva Gergitchev 1 Übersicht Veräderuge i der Hochschullehre Herausforderuge für küftige Lerumgebuge Lösugsasatz: Das

Mehr

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer ÄNDERUNGEN IM JAHR 2011 Aktueller Status hisichtlich der ageküdigte Kursgewisteuer Abei möchte wir Sie über wesetliche Ihalte aus der Regierugsvorlage Budgetbegleitgesetz 2011-2014 vom 30.11.2010 zur Kursgewibesteuerug

Mehr

Ambulante Pflege und Assistenz

Ambulante Pflege und Assistenz 24 Stude Rufbereitschaft Beratug ud Hilfe Hauswirtschaftliche Versorgug Pflegekurse für Agehörige Ambulate Pflege ud Assistez Leistuge der Pflegeversicherug Herzlich willkomme im Ev. Johaeswerk Die Pflege

Mehr

AMS-Manual. Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarf in Kärnten

AMS-Manual. Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarf in Kärnten AMS-Maual Arbeitskräfte- ud Qualifikatiosbedarf i Kärte Projektveratwortliche AMS: Dr. Reihold Gaubitsch, Maria Hofstätter Projektumsetzug L&R Sozialforschug: Dipl.-Soz. Ferdiad Lecher, Mag. a Petra Wetzel

Mehr

ERGEBNISBERICHT DER ALLGEMEINEN STUDIERENDENBEFRAGUNG. Wintersemester 2009/2010 Landwirtschaftliche Fakultät Auswertung nach Geschlechtern getrennt

ERGEBNISBERICHT DER ALLGEMEINEN STUDIERENDENBEFRAGUNG. Wintersemester 2009/2010 Landwirtschaftliche Fakultät Auswertung nach Geschlechtern getrennt ERGEBNISBERICHT DER ALLGEMEINEN STUDIERENDENBEFRAGUNG Witersemester 009/00 Ladwirtschaftliche Fakultät Auswertug ach Geschlechter getret Stad: 09.09.00 Ergebisbericht der Allgemeie Studieredebefragug Witersemester

Mehr

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP aschie- ud alagebau vo höchster Qualität SOER A EBER OF THE HAVER GROUP aschiebau-kow-how seit 1895 2 3 gegrüdet im Jahr 1895, ist soer heute ei bedeutedes uterehme für die herstellug ud otage vo aschie

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Training College. Seminare. Coaching

Training College. Seminare. Coaching Traiig College Semiare Traiig Coachig Michael Bamler Weibergstraße 4 54340 Riol ( 0049-6502 4044690 0049-172 57 95 22 9 Email: michael.bamler@gmx.et Güter Jakoby Römerstraße 9 54341 Fell ( 0049-6502 99212

Mehr