Bekanntmachungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachungsblatt"

Transkript

1 Bekanntmachungsblatt der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt : Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, Niedernhall Telefon : Fax : bekanntmachungsblatt@niedernhall.de KW September 2016 AMTLICHES Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Montag, den findet um Uhr die nächste Gemeinderatssitzung in der Rathaushalle des Rathauses statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Sitzung eingeladen. Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir bereits einen gewaltigen Schritt weiter. (Erich Kästner) TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung und Hinweise TOP 7: Stadtsanierung Altstadt III Umnutzung des Säuturms -- TOP 2: Bekanntmachungen und Bekanntgaben - Vergabe der Arbeiten für die Gewerke Heizung & Sanitär, Rohbau, -- Fenster & Türen, Fliesen TOP 3: Bürgerfragen -- TOP 8: Entwicklung des Kerl-Areals in der TOP 4: Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen Criesbacher Straße -- - Vergabe der Planungsleistungen für ein Städtebau- und Verkehrskonzept mit TOP 5: Unwetterereignis vom 29./30. Mai 2016 Information über den aktuellen Stand Alternativenbetrachtung (ö-29/2016) der Schadensregulierung und Neu- TOP 9: Stadthalle Niedernhall Bauliche Verbesserungen sowie Ersatzbeschaffungen der Stadt aufgrund der brand- Niedernhall a) Allgemeine Informationen über den aktuellen Stand der Schadensregulierung schutzrechtlichen Auflagen von der Brandverhütungsschau - Vorstellung der Brandschutzkonzeption und Vergabe der Arbeiten b) Geplante Straßensanierungen an Teilstücken der Straße im Galgenberg mit Schachtregulierung und zwei Schadenstellen in der Bachwiesenstraße c) Geplante Straßensanierung im Engweg d) Diskussion und Beschlussfassung über die Abfindungssummen für die vom Unwetter beschädigten städtischen Objekte e) Vergabe der Kurzuntersuchung Regenrückhaltebecken im Bachwiesental f) Erwerb von Großmaschinen (Rasenmäher, Radlader, Bagger, etc.) für den städtischen Bauhof TOP 6: TOP 10: TOP 11: g) Übersicht über den Stand der Einnahmen und Ausgaben für die Schadensregulierung und Neu- sowie Ersatzbeschaffungen der Stadt Niedernhall Schulsozialarbeit am Bildungszentrum Niedernhall a) Erhöhung des Stellenumfanges von derzeit 75 % auf 125 % ab Februar 2017 b) Information über die Einführung einer Flexiblen Hilfe im Schuljahr 2016/2017 Gewerbepark Waldzimmern Errichtung einer Buswendeschleife im Bauabschnitt 2.1 Bekanntgabe von Schlussabrechnungen a) Kanalsanierungen in geschlossener Bauweise im Jahr 2015 b) Bau einer Mensa und Brandschutzsanierung im Bau II des Bildungszentrums Niedernhall c) Sanierung der Salzstraße im Gewerbegebiet AU

2 Seite 2 d) Schaffung eines Retentionsausgleichs im Wasen und Erdauffüllung im Gewann Vordere Giebelheide und Vorderes Giebelhölzle e) Errichtung einer Containeranlage am Kindergarten Giebelheide zur Nutzung als Schlaf- und Ruheräume f) Neugestaltung eines Friedparks in der bestehenden Friedhofsanlage g) Baugebiet Giebelheide 3 Grunderwerb h) Erschließung GWP Waldzimmern BA 2.1 Einlaufkinder für Benefizspiel gesucht TOP 12: Finanzzwischenbericht 2016 (ö-33/2016) TOP 13: Spendenbericht Annahme von Spenden im Zeitraum vom (ö-34/2016) TOP 14: Baugesuche a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage im UG auf Flst b) Bericht über eingegangene Baugesuche (Lageplan) TOP 15: Informationen und Verschiedenes jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst von Frau Anne-Luise Bauer Am konnte Frau Anne-Luise Bauer auf eine 25-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst und zugleich bei der Stadt Niedernhall zurückblicken. Frau Bauer ist seit 1991 eine wertvolle und vielseitige Kraft im Kindergarten-Team auf der Giebelheide. Bürgermeister Beck überreichte der Jubilarin eine entsprechende Urkunde sowie ein kleines Weinpräsent. Gleichzeitig bedankte er sich im Namen des Gemeinderats, der städtischen Mitarbeiter und auch persönlich für das angenehme Miteinander und die erbrachten Leistungen. Als besonderen emotionalen Höhepunkt möchten die Veranstalter gerne Einlaufkinder aus jeder vom Unwetter betroffenen Gemeinde auf den Platz laufen lassen. Für zwei Kinder aus Niedernhall könnte ein Traum wahr werden: Sie haben die Möglichkeit im offiziellen Trikot der SGM Niedernhall/Weißbach unter dem Jubel der Fans und vor allem an der Hand der Spieler auf das Spielfeld zu laufen. Bewerben können sich Kinder zwischen 8-10 Jahren, die in Niedernhall wohnen. Liebe Eltern, bitte senden Sie uns bis Montag, , Uhr mit dem Betreff Fußball- Einlaufkind Niedernhall eine an unwetter@niedernhall.de mit den Kontaktdaten, Telefonnummer und dem Alter, Körpergröße Ihres Kindes zu. An der Gemeinderatssitzung am Montag, den werden wir zwei Niedernhaller Kinder für diese tolle Aktion unter allen eingehenden s auslosen. Die weitere Organisation übernimmt der FV Künzelsau 2000 e.v. Details über den genauen Ablauf werden rechtzeitig vor dem Spiel an die Eltern bekanntgegeben.

3 Bekanntmachungsblatt KW 37 vom 16. September 2016.docx Seite 3 Der Gemeinderat beim 21. ebm-papst- Marathon Wie bereits letzte Woche im Bekanntmachungsblatt angekündigt, hatte der Gemeinderat von der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG wieder die tolle Herausforderung bekommen einen Sponsorenlauf beim 21. ebm-papst-marathon durchzuführen. In diesem Jahr konnten die 7 Gemeinderäte: Bärbel Carle, Bernhard Gehlen, Ralf Herrmann, Eva Maria Kerl, Klaus Richter, Jochen Scheufler, Roselinde Simm, sowie Bürgermeister Achim Beck gemeinsam wieder die stolze Spendensumme von erlaufen. Um 8.30 Uhr gingen die motivierten Läuferinnen und Läufer des Gemeinderats an den Start. Die Gesamtstrecke wurde in verschiedene Abschnitte aufgeteilt und je nach Kondition nahmen manche einen Kilometer, andere bis zu elf Kilometern in Angriff. Der Chip, mit dem die Zeit gemessen wird, wurde bei den verschiedenen Stationen an den nächsten Läufer weitergegeben. Aufgrund der hohen Motivation der Gemeinderäte, war keiner zu stoppen. Gemeinsam meisterte man diese tolle Herausforderung. Nach etwas mehr als 4 Stunden war das Ziel gegen Uhr erreicht und alle waren über diesen Erfolg sehr begeistert. Wir danken allen Fans und Zuschauern für die Unterstützung und haben uns sehr gefreut, dass so viele mitgefiebert haben. Ein besonderer Dank geht an die Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG für das Angebot und die Spendensumme. Schließung des Freibads Das Freibad schließt dieses Jahr am Sonntag, den 18. September Bitte räumen Sie rechtzeitig die Umkleideschränke und Wertfächer aus und geben Sie den Schlüssel im Freibad oder beim BürgerService ab. Wir bedanken uns bei den Badegästen, insbesondere bei allen Mitwirkenden für die Veranstaltungen anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums. Kreisverkehr Giebelheide In der Vergangenheit wurde die Verwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass verschiedene Fahrzeugführer den Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung durchfahren. Die Verwaltung bittet darum, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten und den Kreisverkehr entsprechend den Richtungspfeilen zu nutzen. Fundsachen Beim ebm-papst-marathon sind liegen geblieben: 1 Sonnenmütze, 2 Brillenetuis, 1 paar Kopfhörer, 1 Fahrradhelm Nähere Infos erhalten Sie im BürgerService bei Frau Heim, Telefon: 07940/ Annaweech verzichtet spontan auf Gage zugunsten Unwetter-Geschädigter Ein lauschiger Sommerabend war geradezu dafür geschaffen, die Hohenloher Kultband Annawech im Niedernhaller Kelterhof zu empfangen. In herrlichem Ambiente verstanden es die 5 Musiker in gewohnter Weise, 300 Besucher zu begeistern und hatten mit ihren Mundart-Liedern sichtlich Spaß auf der Bühne. Ihre Gemeinderäte der Stadt Niedernhall Natürlich kamen sie nicht um mehrere Zugaben herum und als Überraschung verkündete Molle (Frank Winkler) am Ende des Konzertes: Wir verzichten heute auf unsere Gage und spenden diese an die 5 vom Unwetter geschädigten Kochertal-

4 Seite 4 städte und gemeinden. So konnten Euro verteilt werden und Künzelsau, Ingelfingen, Niedernhall, Weißbach und Forchtenberg freuen sich riesig über jeweils 520 Euro. Die Bürgermeister nahmen die Spende dankend an und sicherten eine Verteilung an die vom Unwetter betroffenen Personen im Kochertal zu. Kreismedienzentrum Öhringen ist umgezogen Der neue Standort befindet sich im Erdgeschoss der Richard-von-Weizsäcker-Schule Das Medienzentrum des Hohenlohekreises in Öhringen ist in die Richard-von-Weizsäcker-Schule umgezogen, um den weiteren Umbau der Gewerblichen Schule Öhringen zu ermöglichen. In der Richard-von-Weizsäcker-Schule, Am Maßholderbach 2, Öhringen, ist das Medienzentrum im Erdgeschoss zu finden und ist weiterhin unter der Telefonnummer und unter der Homepage zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr; Dienstag 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr; Donnerstag 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Herzlichen Glückwunsch Alles Gute. zum Geburtstag am Frau Agnes Seez zum 90. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen - zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. zur Geburt am 04. September 2016 Madleen Johanna Unger Eltern: Nelly und Heinrich Unger Im Namen der Stadt Niedernhall Ihr Bürgermeister Achim Beck mit den Stuttgarter Salonikern Am Sonntag, um Uhr gastieren die Stuttgarter Saloniker in der Niedernhaller Kelter. Mit "Wein, Weib, Gesang" von Johann Strauss und "Herbstweisen" von Emile Waldteufel hat Kapellmeister Patrick Siben ein furioses Programm entwickelt, das hervorragend in Württemberger Keltern passt. An dem magischen Ort, an dem früher Trauben getreten und der frische, duftende Most gewonnen wurde, dort, wo Freudenfeste über reiche Ernte gefeiert und Tränen über missratene Jahrgänge ver- VERANSTALTUNGEN KELTER WEIN NACHT gossen wurden, spielen die Saloniker auf und lassen das Konzert zum sangesfreudigen Besen werden. Eine seltene Gelegenheit für's Publikum, in der zweiten Programmhälfte Wein- und Kelterlieder mitzusingen. Die Bewirtung erfolgt durch den Weinbauverein Niedernhall mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen. Karten zu 25,-- (Kinder 10,-- ) gibt es im Bürger- Service der Stadt Niedernhall (Tel /9125-0) und bei der Verkaufsstelle Ingelfingen der Weinkellerei Hohenlohe (Tel /9226-0) sowie an der Abendkasse.

5 Bekanntmachungsblatt KW 37 vom 16. September 2016.docx Seite WOCHENENDDIENSTE / ÄRZTE Diakoniestation: Schwäbisch Hall Sa, So und FT Pflegestützpunkt Niedernhall/Ingelfingen: 09:00-15:00 Tel / Zentrale Künzelsau: Tel / Hospizdienst Kocher/Jagst Tel Notdienste: Notdienstnummer (ohne Vorwahl) Kinderärztlicher Notfalldienst Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Augenärztlicher Notfalldienst: HNO-ärztlicher Notfalldienst: Öhringen (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Krankenhaus ggmbh, Kastellstraße 5, Öhringen Sa, So und FT 8:00-22:00 Uhr Künzelsau (Allgemeiner Notfalldienst) Hohenloher Krankenhaus - Krankenhaus Künzelsau, Stettenstraße 32, Künzelsau Sa, So und FT 8:00-14:00 Uhr Schwäbisch Hall (NFD Kinder) Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall ggmbh, Diakoniestraße 10, Apotheke: Fr Schloss-Apotheke Neuenstein Sa Schloss-Apotheke Ingelfingen So Morstein-Apotheke Niedernhall Mo Johannes-Apotheke Künzelsau Di Hirsch-Apotheke Öhringen Mi Kosmas-Apotheke Pfedelbach Do Rats-Apotheke Forchtenberg Feuerwehr / Rettungsleitstelle / Notarzt 112. Ambulanter Pflegedienst, DRK: Pflegedienstleitung Carmen Schneider Tel.: / Telefonseelsorge: Telefon , jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei. Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche & deren Familien, 0700/ (12 Cent pro Min.) VOLKSHOCHSCHULE Annahme der Anmeldungen: Sarah Heim Hauptstr. 19:00 Uhr, Vortrag von Dr. Thomas Kreutzer, Kreisarchivar, im Foyer des Rathauses, Hauptstraße 30, 30, Niedernhall, Tel , s.heim@niedernhall.de. mit dem Evang. Dekanat Künzelsau Telefonische Anmeldungen sind möglich. Sie können sich persönlich oder telefonisch anmelden. Gut katholisch - bis auf Weiteres Was war los in Hohenlohe, als Luther 1517 seine Thesen anschlug? Bekanntlich führten die Grafen von Hohenlohe in ihrer Herrschaft erst knapp 40 Jahre später die Reformation ein. Deutlich früher wandten sich einige Reichsritter, wie die Herren von Berlichingen oder Stetten, der neuen Lehre zu. Die geistlichen Herrschaften an Kocher und Jagst, wie die Abtei Schöntal und Kurmainz, blieben hingegen der katholischen Linie dauerhaft treu. Dies führt zu manchen Fragen, etwa: welche Rahmenbedingungen herrschten in der Zeit vor der Reformation, welche Persönlichkeiten prägten das Land, wann und wie sickerten die Neuigkeiten aus Wittenberg ein? Auf der Suche nach Antworten blickt der Vortrag durch das Zeitfenster des ersten Drittels des 16. Jahrhunderts auf die politischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der hiesigen Region kurz vor und nach Luthers Provokation Niedernhall Freitag, Töpfern für Erwachsene In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsorten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit Ton haben und gespannt auf Ihre Werke warten. Mitzubringen sind: Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. Letzter Kurstag: Dienstag, Niedernhall Donnerstag, :30-21:45 Uhr mit Ulrike Bendele, Bildungszentrum Grundschule Räume der Mittagsbetreuung, 6- mal, Gebühr: 53 Töpfern für Kinder Von 7 bis 12 Jahren In diesem Kurs lernt Ihr das Material Ton kennen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, dass Ihr Freude am Gestalten und Formen mit Ton habt und gespannt auf Eure Werke seid.

6 Seite 6 Mitzubringen sind: Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. Zzgl. Materialkosten Niedernhall Freitag, Samstag, , Fr. von 14:30-16:45 Uhr und Sa. von 09:00-11:15 Uhr mit Ulrike Bendele, Bildungszentrum Grundschule Räume der Mittagsbetreuung, 4-mal, Gebühr: 33 Nähen mit Jersey für Anfänger Nähen ist im Trend, besonders das Nähen von Kleidung mit Jersey. Wenn auch Sie etwas über das Material und ihre Verarbeitung lernen wollen, sind Sie in dem Kurs genau richtig. Wir nähen alle gemeinsam eine Beanie Mütze aus Jersey. Material kann hierzu mitgebracht werden (zwei Stück, je ca. 50 cm x 60 cm) oder auch im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: ggf. Nähmaschine, Jerseynadel, Stoffschere, Trickmarker, Faden Niedernhall Freitag, :00-22:30 Uhr mit Inja Metzger, Bildungszentrum, Gebühr: 11 plus Kosten für Material Hatha-Yoga Yoga ist ein aus Indien stammendes ganzheitliches Übungssystem. Yoga ist ein Übungsweg der den Menschen in seiner ganzen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch vielfältige Yoga - und Atemübungen den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden und den Körper und Geist leichter zu entspannen. Das Leben wird bewusster und harmonischer. Die Atemübungen regen den Energiefluss im Körper an, durch die Entspannung wird Stress abgebaut. Die Übungen sind leicht zu erlernen und auch für Neueinsteiger geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken Niedernhall Donnerstag, :00-18:15 Uhr mit Beate Hufeisen, Kindergarten Schulstraße, 10-mal, Gebühr: Niedernhall Donnerstag, :30-19:45 Uhr mit Beate Hufeisen, Kindergarten Schulstraße, 10-mal, Gebühr: Niedernhall Montag, :15-17:45 Uhr mit Annette Schröder, kath. Gemeindehaus, 12-mal, Gebühr: Niedernhall Montag, :00-20:30 Uhr mit Annette Schröder, Kindergarten Giebelheide, 12-mal, Gebühr: 84 Fit und vital Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden bei diesem Training gesteigert. Fit und vital ist ein ideales Ergänzungstraining für diejenigen, die bereits Joggen, Walken oder Radfahren. Bitte Matte mitbringen Niedernhall Freitag, :30-17:30 Uhr mit Marlies Göltenboth, Sporthalle, Spiegelsaal, 15-mal, Gebühr: Niedernhall Freitag, :30-18:30 Uhr mit Marlies Göltenboth, Sporthalle, Spiegelsaal, 15-mal, Gebühr: Niedernhall Freitag, :30-19:30 Uhr mit Marlies Göltenboth, Sporthalle, Spiegelsaal, 15-mal, Gebühr: 68 Funktionelle Wirbelsäulengymnastik Ideale Haltung und Bewegung des Menschen ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und Sport. Durch funktionelle Übungen und praktische Beispiele erlernen Sie bewusst mit Ihrem Rücken umzugehen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, Haltungsund Bewegungsschulung, Entlastungshaltungen und Entspannung Niedernhall Dienstag, :00-21:00 Uhr mit Marcel Dippon, Kindergarten Giebelheide, 10-mal, Gebühr: 47 Wirbelsäulengymnastik im Wasser Bei der Wirbelsäulengymnastik im Wasser werden die Auftriebs- und Widerstandskräfte des Wassers genutzt, um die Gelenke zu entlasten. Die aufrichtenden und stabilisierenden Muskeln werden gekräftigt sowie verkürzte und verspannte Muskulatur gedehnt. Verspannungen lösen sich und die Beweglichkeit wird gefördert Niedernhall Mittwoch, :00-14:30 Uhr mit Josef Ruck, Solebad, 10-mal, Gebühr: 30 Zumba Fitness Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto Beto Perez entwickelt. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe tragen Niedernhall Donnerstag, :30-19:30 Uhr mit Carolin Prümmer, Bildungszentrum Haus 2 Aufenthaltsraum, 10-mal, Gebühr: 47 Ich beweg mich - Pilates Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken sowie unsere Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die

7 Bekanntmachungsblatt KW 37 vom 16. September 2016.docx Seite 7 Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, flaches Kissen Niedernhall Donnerstag, :30-20:30 Uhr mit Josef Ruck, Bildungszentrum Haus 2 Aufenthaltsraum, 10-mal, Gebühr: 47 Alkoholabhängigkeit Das Thema Alkohol spielt leider oft auch bei Jugendlichen eine große Rolle. Immer wieder werden Fälle des so genannten Komasaufens bekannt, in denen Jugendliche sich und andere durch riskanten Alkoholkonsum gefährden. Aber auch Erwachsene "Saufen was das Zeug hält" und demonstrieren jüngeren Menschen leider viel zu oft, dass Alkohol dazu gehört, sei es zum Feiern oder zur Frustbekämpfung. Wo endet das Genusstrinken und wo beginnt der Missbrauch? Wie entsteht Alkoholsucht, wie kann man vorbeugen und wie kann man diese Sucht wieder loswerden? Dr. Michael Schwarzkopf war selbst alkoholkrank. Mit diesem persönlichen Hintergrund gelingt es ihm, wissenschaftliche Erkenntnisse über den Missbrauch von Alkohol verständlich zu vermitteln. Er arbeitete von 1988 bis 2009 in einer Fachklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Seit 2009 ist er als Buchautor selbstständig Niedernhall Donnerstag, :00 Uhr, Vortrag von Dr. Michael Schwarzkopf, Rathaushalle, Hauptstraße 30, Gebühr: 5 sikalisch Interessierte können samstags ab 13:00 Uhr das Konzert der Sindringer Trommelfrauen Alujo besuchen und die Tribble Dance Gruppe White Roses bewundern. Abgerundet wird die Forchtenberger Woche durch eine Modeschau, eine Theateraufführung sowie einen Vortrag über das Immunsystem von Sonia Strauß. Englisch B2 für Wiedereinsteiger In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englischkenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Realschule gelernt haben, können Sie gerne in den Kurs einsteigen. Sprechen und verstehen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Kurses. Situationen aus dem Beruf, während der Reise oder im Privaten werden trainiert. Sie lernen, Ihre Ideen, Meinungen und Ansichten zu aktuellen, interessanten Themen im Austausch mit anderen auszudrücken. Kursbuch: Straightforward (Upper Intermediate B2) Philip Kerr & Ceri Jones publ MacMillan Niedernhall Dienstag, :00-18:30 Uhr mit Waltraut Schmidt, Bildungszentrum Haus 2, 15-mal, Gebühr: 74 (bei 10 Teilnehmern) Englisch B2 für Wiedereinsteiger In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englischkenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Realschule gelernt haben, können Sie gerne in den Kurs einsteigen. Sprechen und verstehen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Kurses. Situationen aus dem Beruf, während der Reise oder im Privaten werden trainiert. Sie lernen, Ihre Ideen, Meinungen und Ansichten zu aktuellen, interessanten Themen im Austausch mit anderen auszudrücken. Kursbuch Straightforward (Upper Intermediate B2) Philip Kerr & Ceri Jones publ MacMillan Niedernhall Dienstag, :45-20:15 Uhr mit Waltraut Schmidt, Bildungszentrum Haus 2, 15-mal, Gebühr: 74 (bei 10 Teilnehmern)

8 Seite 8 Saisonausklang / Freibad Samstag, den , ab Uhr im Bereich der 86-Meter-Rutsche mit beheiztem Rutschenbecken. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Zu diesem Ausklang der diesjährigen Jubiläums-Saison lädt die Stadt Niedernhall recht herzlich alle Freunde des Niedernhaller Freibades ein. Verbringen Sie mit Freunden bei passender Musik und lauschiger Atmosphäre ein paar gemütliche und unbeschwerte Stunden im Schatten der Riesen-Rutsche. Wir freuen uns auf Sie!! Eintritt frei

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Wie oft wollten Sie mit dem Sport beginnen? Wie lange haben Sie es durchgehalten? Wie zufrieden

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, 74613 Öhringen Telefon 07941/68-4250, Fax 07941/68-4260 E-Mail: volkshochschule@oehringen.de Sie finden uns im Internet unter: www.volkshochschule-oehringen.de Kulturhaus

Mehr

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015 GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV HAMBURG ALTRAHLSTEDTER MÄNNERTURNVEREIN VON 1893 e.v. Rahlstedter Straße 159 22143 Hamburg Tel: 040 / 675 95 06 Fax: 040 / 675 95 080 E-Mail: info@amtv.de

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Kultur. Salzweg Programm 2. Halbjahr 2015

Kultur. Salzweg Programm 2. Halbjahr 2015 Salzweg Programm 2. Halbjahr 2015 Anmeldungen bei: Petra Schmid und Liane Wallmaier Gemeinde Salzweg Tel.: 0851/ 9 49 98-12 vormittags E-mail: petra.schmid@salzweg.de oder vhs Hauzenberg Tel.: 0 8586/57

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke Trommel-Workshop........... 64 Optimistisch den Stress meistern..... 65 Gesunde Ernährung... aber wie?..... 66 Mama Workout.......... 67 Beckenbodengymnastik....... 68 Massage-Workshop.......... 69 Osteopathie...........

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Halbjahr. Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein!

1. Halbjahr. Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein! 1. Halbjahr Kursprogramm 2015 Anmelden & aktiv sein! 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 160 Euro je

Mehr

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Training TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG Inhalt 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3 2. Trainingsplan für fortgeschrittene Anfänger/innen...

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Anmeldung Physiotherapie Paraplegie: Garderoben Wertgegenstände.

Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Anmeldung Physiotherapie Paraplegie: Garderoben Wertgegenstände. Physiotherapie Wichtige Informationen Anmeldung Physiotherapie Orthopädie: Telefon: +41 44 386 15 88 von 07.30 17.00 Uhr. Ausserhalb der Bürozeiten können Sie uns jederzeit per E-Mail (physio-dispo@balgrist.ch)

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30) Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Runaways, Normalgewichtig Der BMI errechnet sich nach folgender Formel: Gewicht BMI = Größe x Größe 2. /

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de

Kursheft. Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. www.adolph-diesterweg-schule.de Kursheft Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

4 x. ital. im Bergischen Land REHASPORT. Ihr Gesundheitskonzept im Bergischen Land.

4 x. ital. im Bergischen Land REHASPORT. Ihr Gesundheitskonzept im Bergischen Land. 4 x im Bergischen Land ital REASORT Ihr Gesundheitskonzept im Bergischen Land. WAS IST REASORT? Rehasport ist eine ärztlich verordnete Leistung für gesetzlich Versicherte, die wir an mehreren Standorten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE Power Plate Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! Body Pump Indoor Cycling KURSPLAN & MORE Gültig ab dem 12. Oktober 2015 C CARDIO P PILATES A B Aerobic Für alle, die Lust auf Power und Herzkreislauftraining

Mehr

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT ERNÄHRUNG FITNESSTRAINING MENTALCOACHING Herzlich WILLKOMMEN! In unserem Power your Body & Mind -Seminar lernen Sie einfache Methoden und Wege zu einem gesunden

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

V HS. Programm 2014/15. Das Kursangebot finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter: www.ballrechten-dottingen.de/bildung

V HS. Programm 2014/15. Das Kursangebot finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter: www.ballrechten-dottingen.de/bildung Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Ballrechten-Dottingen Nr 36 V HS Ballrechten _ Dottingen Programm 2014/15 2 VHS Ballrechten-Dottingen Programm 2014/2015 Gesundheit und Sport Tai-ji quan für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

TCE Junioren Tenniswoche April 2014 TCE Junioren woche April 2014 Datum Montag 21. bis Freitag 25. April 2014 5 Stunden und Mittagessen/Getränke Verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag 13. April 2014 an: TCE Junioren woche Juli 1 2014

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

V HS. Programm 2015/16. Das Kursangebot finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter: www.ballrechten-dottingen.de/bildung

V HS. Programm 2015/16. Das Kursangebot finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter: www.ballrechten-dottingen.de/bildung Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Ballrechten-Dottingen Nr 37 V HS Ballrechten _ Dottingen Programm 2015/16 2 VHS Ballrechten-Dottingen Programm 2014/2015 2015/2016 Gesundheit und Sport Tai-ji

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach mit weiterführenden und berufsbildenden Schulen Stand 09/2015 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern,

Mehr

Die Physiotherapie im

Die Physiotherapie im 106364/087 Außerhalb ärztlicher Verordnung: Bei Angeboten müssen Erwachsene eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt vorlegen. Eine wirksame Massage, die Muskelver spannungen löst, das Lymphsystem

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen. Definition: Das Gymnasium führt auf dem direkten Weg zum Abitur. vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die sowohl auf das Studium an einer Hochschule als auch auf eine qualifizierte Berufsausbildung

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Nachbarschaftstreff. der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg Arnulfstr. 107, 80634 München.

Nachbarschaftstreff. der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg Arnulfstr. 107, 80634 München. Nachbarschaftstreff der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg Arnulfstr. 107, 80634 München Programm 2. Halbjahr 2014 Liebe Mitglieder! Im Mai dieses Jahres

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Funktionelles Ganzkörpertraining

Funktionelles Ganzkörpertraining Wer Wo Warum Alle Altersgruppen, je nach Kurs aufgeteilt Im Freien, Yogilates Spiez, Fitself Spiez, n.v. Körper und Geist ganzheitlich trainieren -> mehr Leistung und Wohlbefinden KURSANGEBOT Funktionelles

Mehr