Herausgeberund Autorenporträts

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeberund Autorenporträts"

Transkript

1 Herausgeberund Autorenporträts 301

2 Herausgeber- und Autorenporträts 303 Über die Herausgeberin Heinke Steiner, Jg. 1969, ist Gründerin und Geschäftsführerin der alpha-test GmbH mit Sitz in Mannheim. Nach dem Abitur studierte sie Psychologie und Informatik an den Universitäten Landau und Tübingen. Anschließend arbeitete sie als IT-Consultant bei einem internationalen Beratungsunternehmen vorwiegend im Ausland. Im Jahr 2000 gründete sie zusammen mit 2 Partnern das StartUp- Unternehmen alpha-test GmbH mit dem Ziel, das Internet in die psychologische Personalarbeit hineinzutragen. Im Rahmen von Veröffentlichungen und Vorträgen erläutert Frau Steiner die Vorteile von Online-Tests bei der Auswahl und Potenzialanalyse von Mitarbeitern. Die Erfahrungen aus Kundenprojekten sind unter anderem in dem von ihr herausgegebenen vorliegenden Buch zusammengetragen. Steiner, Heinke Frau Steiner ist verheiratet und hat zwei Töchter. heinke.steiner@alpha-test.de, Homepage: Adresse: Steiner, Heinke, Dipl.-Psych. alpha-test GmbH Julius-Hatry-Str Mannheim

3 304 Über die Autorinnen und Autoren Über die Autorinnen und Autoren Burkhardt, Adela Adela Burkhardt, Jg. 1980, ist freie Mitarbeiterin bei der alpha-test GmbH. Nach dem Abitur widmete sie sich dem Studium der Fachrichtung Psychologie mit dem Nachbarfach Betriebswirtschaftslehre. Im Jahr 2007 stieg sie bei der alpha-test GmbH als Praktikantin ein und übernahm verschiedene Aufgaben im Bereich der Testentwicklung und im Personalmarketing. Des Weiteren sammelte sie in Form von Praktika Erfahrungen in den Bereichen Personalauswahl und -entwicklung sowie Personalplanung und controlling. Eggelhöfer, Sandra Sandra Eggelhöfer, Jg. 1970, ist seit 2007 als selbstständige Beraterin mit dem Schwerpunkt Talentmanagement tätig und ist Netzwerkpartnerin von Result.Learning & Transfer. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften optimierte sie als Organisationsberaterin Geschäftsprozesse im Finanzdienstleistungssektor. Anschließend wechselte sie in den Personalbereich und übernahm dort verschiedene Funktionen des Personalmanagements. Zuletzt hat sie als International HR Manager die Führungskräfteentwicklung und das Talentmanagement eines international aufgestellten mittelständischen Automobilzulieferers aufgebaut. Geister, Susanne Dr. Susanne Geister, Jg. 1977, ist tätig im Prozessmanagement der GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung, einer Tochter der Société Générale. Die Diplompsychologin studierte und promovierte an der Universität zu Kiel. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit konzentrierte sie sich auf die Personal- und Teamentwicklung. Im Jahr 2004 stieg sie bei der GEFA ein. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist Projektarbeit anhand der Six Sigma Methodik.

4 Über die Autorinnen und Autoren 305 Gröben, Sabine Sabine Gröben, studierte Psychologin, ist Leiterin der Management- Beratung bei DB Training. Seit 20 Jahren ist sie bei der Deutschen Bahn in verschiedenen Fach- und Führungsaufgaben tätig. Seit 2004 verantwortet sie Unternehmensberatung rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, Consulting im internationalen Verkehrsmarkt sowie ein umfassendes Personalauswahl- und Entwicklungsangebot. Hospelt, Ulla Ulla Hospelt, Jg. 1954, ist Leiterin der contact Gesellschaft für Personalberatung und -entwicklung, ein Institut für Erwachsenenbildung mit Standorten in Köln, Aachen, Hamm und Berlin. Nach dem Abitur studierte sie zuerst Politik und Biologie, wechselte dann zur Theaterpädagogik und schloss ihr Studium in Pädagogik und Psychologie ab begann sie bei der contact GmbH, ein Unternehmen der mibeg-gruppe, und ist seit 1992 für die Entwicklung neuer Projekte und Konzepte verantwortlich. Irmler, Martin Martin Irmler, Jg. 1965, ist seit 2007 geschäftsführender Gesellschafter der Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaft in der Ludwig- Maximilian-Universität in München. Seit 1992 arbeitet er in verschiedenen Führungspositionen in der Lebensmittel- sowie in der Textilbranche. Im Jahr 2003 stieg er als Managing Partner in die Firma NewMark HR ein, aus der 2007 die Firma result. learning & transfer entstand, in der er seither Geschäftsführer ist. Result. learning & transfer ist eine Trainings- und Beratungsfirma mit den Schwerpunkten Changemanagement, Vertieb, Coaching und Führung. Kirbach, Christine Christine Kirbach ist Global Account Manager bei DDI Deutschland. Sie ist dort verantwortlich für das strategische Kundensegment der DDI und berät global tätige Unternehmen rund um die Talent Management Agenda. Nach ihrem Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Organisationspsychologie in Bonn, Wien und Bochum war sie zunächst als Assistentin der Geschäftsführung bei der Fa. Schuhfried in Mödling tätig wechselte sie zur eligo GmbH und war dort in verschiedenen Consulting Funktionen tätig und zuletzt als Geschäftsstellenleiterin u. a. verantwortlich für die Bereiche esolutions,

5 306 Über die Autorinnen und Autoren Projektmanagement und Business Development. Als ausgebildeter Coach und als Transaktionsanalytikerin (i. A.) liegen weitere Schwerpunkte im Coaching und Training. Krämer, Gesa Gesa Krämer, Jg. 1975, ist Geschäftsführerin, Trainerin und Coach von Culture Coaching & Training (Stuttgart), einem auf Prozesse im interkulturellen Management spezialisiertes Trainings- und Beratungsunternehmen. Nach dem Studium der interkulturellen Kommunikation, BWL und Spanisch verantwortete sie von das Personalmarketing eines internationalen Konzerns, coachte international Außendienstmitarbeiter und koordinierte eine Strategieeinführung in Europa, bevor sie 2006 ihr eigenes Unternehmen gründete. Ihr Fachgebiet ist die Kultur von Teams, Abteilungen, Unternehmen und Nationen und deren wirksame Zusammenarbeit. Auch als Autorin zweier Bücher und Dozentin an Hochschulen beschäftigt sie sich mit dem Thema»Auslandseinsätze und interkulturelles Training«für den Umgang mit fremden Kulturen. Ihr Expertennetzwerk ( und vor allem sie selbst unterstützen als Coach Führungskräfte und Expatriates weltweit. Laier, Wolfgang Wolfgang Laier, Jg. 1967, ist Geschäftsführer der Enterra Software GmbH. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption von komplexen IT-Systemen zur Abbildung von Geschäftsprozessen. Heute beschäftigt er sich insbesondere mit der Gestaltung von modernen IT-Systemen für die Beratung, Qualifikation und Kompetenzentwicklung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung. Mönig, Heike Heike Mönig, studierte Psychologin, ist als Inhouse-Consultant bei DB Training tätig. Im Jahr 1999 stieg sie bei der DB GesundheitsService GmbH als koordinierende Psychologin für die Region Rhein/Main in das Unternehmen ein und übernahm nach kurzer Zeit die Verantwortung für das Produktfeld Managementdiagnostik. Seit 2006 ist Frau Mönig bei DB Training und verantwortet dort das Themenfeld Potenzial- und Entwicklungsdiagnostik.

6 Über die Autorinnen und Autoren 307 Nagler, Christoph Christoph Nagler, Jg. 1955, ist Berater und Geschäftsführer der CNT Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh. Nach dem Studium der Psychologie war er mehrere Jahre in der psychologischen Einzelberatung und als Personalberater tätig, um sich schließlich mit der Gründung der CNT im Jahre 1995 auf die Eignungs- und Potenzialdiagnostik zu konzentrieren. Er ist u. a. verantwortlich für die Entwicklung und Qualitätssicherung von webbasierten Assessmentverfahren. Rak, Thomas Thomas Rak, Jg. 1965, ist Geschäftsführer der topoi Consulting GmbH in Schorndorf. Er studierte Dipl.-Wirtschaftsingenieurwesen (FH), anschließend noch Rhetorik und Sprachwissenschaften. Im Jahr 1993 gründete er die topoi Consulting GmbH. Der Schwerpunkt seiner heutigen Arbeit liegt in der Qualifizierung von Führungskräften und Potenzialträgern, in der ganzheitlichen Beratung von Strategie- und Veränderungsprozessen sowie dem persönlichen Coaching von Einzelpersonen und Teams. Rastetter, Daniela Daniela Rastetter, Prof. Dr., ist Professorin für Personal, Organisation und Gender Studies an der Universität Hamburg, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie. Sie ist Diplompsychologin und promovierte an der Universität Augsburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frauen und Karriere, Gleichstellungsfragen, Mikropolitik in Organisationen, Emotionsarbeit im Dienstleistungsbereich und Personalauswahl. Sahli, Rahel Rahel Sahli, Jg. 1978, ist Multimediaredakteurin beim Wirtschaftsmagazin»ECO«des Schweizer Fernsehens. Nach dem Abitur studierte sie Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalistik und Soziologie an der Universität Freiburg (CH). Ihren Einstieg in den Journalismus fand sie bei diversen Regionalzeitungen. Später war sie mehrere Jahre Redaktionsleiterin eines lokalen Radiosenders. Seit April 2008 ist sie verantwortlich für den multimedialen Auftritt der Sendung»ECO«des Schweizer Fernsehens.

7 308 Über die Autorinnen und Autoren Schaper, Niklas Niclas Schaper, Jg. 1961, ist Universitätsprofessor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn. Er hat Psychologie an der Universität Göttingen studiert. Von war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel beschäftigt und hat dort 1994 promoviert. In den Jahren war er wissenschaftlicher Assistent und Hochschuldozent am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Im Jahr 2000 erfolgte dort auch die Habilitation für das Fach Psychologie. Schirm, Heike Heike Schirm, Jg. 1966, ist Leiterin der Personal-, Organisationsentwicklung & Steuerung in der Bremer Landesbank. Sie ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Trainerin, in der Führungskräfteentwicklung sowie in der Projektleitung in Handel, Industrie und Banken stieg sie im Jahr 2003 in die Personal- und Organisationsentwicklung der Bremer Landesbank ein. Seit 2006 leitet sie diesen Verantwortungsbereich. Seiffert, Meike Meike Seiffert, Jg. 1979, studierte nach dem Abitur Neuere und Neuste Geschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Journalismus in Fribourg (Schweiz), Karlsruhe und Mannheim. Bereits während des Studiums arbeitete sie in den Bereichen Public Relations, Eventorganisation und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Nach dem Examen erhielt sie in Mannheim eine Anstellung als Projektassistenz und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation im Themengebiet»Deutscher Widerstand«. Siebrecht, Ulla Britt Ulla Britt Siebrecht, Jg. 1980, ist im Bereich Personalauswahl eines großen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens tätig und unter anderem für den Einsatz von Auswahlinstrumenten zuständig. Nach dem Abitur studierte sie Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie sowie Kommunikationswissenschaften. Im Jahr 2005 begann sie bei der Personal- und Unternehmensberatung EL- Net Consulting AG in München und verantwortete dort verschiedene Projekte im Bereich der Personalauswahl und -entwicklung, unter anderem als Expertin für den Einsatz des Online-Instrumentes»Personality and Preference Inventory (PAPI)«. -Adresse:

8 Über die Autorinnen und Autoren 309 Spahr, Daniela Daniela Spahr, Jg. 1981, hat bei der Lancierung des Wirtschaftsmagazins»ECO«am Schweizer Fernsehen den Aufbau des Internetauftritts» und realisiert. Nach einer Banklehre und Agenturerfahrung als WebPublisher studierte sie Betriebsökonomie mit Fachrichtung Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern (CH). Heute ist sie Kommunikationsverantwortliche in der Informatik PostFinance. Wiedmann, Jürgen Jürgen Wiedmann, Jg. 1960, ist verantwortlich für Methoden und Diagnostik bei der Deutschen Lufthansa AG. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Psychologie (Dipl.- Psych.). Seit 1998 arbeitet Herr Wiedmann für die Deutsche Lufthansa AG in verschiedenen Bereichen des Konzerns. Neben der Durchführung von operativer Personalauswahl war Herr Wiedmann für das Call-Center für Vorauswahlgespräche der Deutschen Lufthansa AG verantwortlich. Seit 2005 ist er für die Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung des Online-Bewerbungsmanagements der Deutschen Lufthansa AG verantwortlich. Winkelmann, Susanne Susanne Winkelmann, Diplom-Psychologin, hat durch ihre 8-jährige Tätigkeit als Personalberaterin und zertifizierter Coach auch im internationalen Bereich professionelle Erfahrung und Wissen über verschiedenste Berufe, Branchen sowie innerbetriebliche Strukturen und Arbeitsabläufe gesammelt. EinSchwerpunktihrerBeratungstätigkeitliegtimBereichKarriereund Führungskräfte Coaching sowie beruflicher Neuorientierung. Sie bietet u. a. einen Ausbildungslehrgang zum systemischen Coach und Businesscoach mit Zertifikat an, der den Voraussetzungen einer qualifizierten Weiterbildung des Deutschen Bundesverbandes Coaching e. V. entspricht. Zirka 11 Jahre Erfahrung in Coaching, Personalberatung, Personalauswahl und -entwicklung, vor 5 Jahren Gründung von»suwin Beratung Coaching Training«. mail@suwin.de Wottawa, Heinrich Heinrich Wottawa, Jg. 1948, ist einer der führenden Wirtschaftspsychologen Deutschlands. Er studierte Psychologie in Verbindung mit Mathematik an der Universität Wien, wo er 1971 promovierte, die Habilitation erfolgte 3 Jahre später in Heidelberg. Seit 1977 ist er Inhaber des Lehrstuhls

9 310 Über die Autorinnen und Autoren für Psychologische Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation an der Ruhr-Universität Bochum; seit 1999 Leiter des Bereichs Wirtschaftspsychologie der Akademie der Ruhr-Universität Bochum; seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Firma eligo Pychologische Personalsoftware GmbH in Bochum. Wurow, Anja Anja Wurow, Jg. 1967, ist Leiterin Personal Deutschland bei der englischen Unternehmensgruppe Domino Printing Sciences. Sie studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal & Organisation an der Fachhochschule Flensburg. Seit 1995 ist sie im Personalwesen tätig, hat 8 Jahre im Bereich der Weiterbildung gearbeitet und im Rahmen ihrer 4-jährigen Tätigkeit bei der Conergy AG den Bereich Personalentwicklung und Recruiting aufgebaut und geleitet. Seit August 2008 ist sie verantwortlich für die Personalleitung der Domino Gruppe in Deutschland. anja.wurow@domino-uk.com

10 Sachverzeichnis Anhang

11 312 Sachverzeichnis A Abiturienten Beratungsbedarf 75 im Handwerk 68 Abschlussgespräche 197 adaptive Testverfahren 122 Akzeptanz 24, 32, 189 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz 14 Allianz Voyager 73 Ambiguitätstoleranz 258 Anforderungsanalyse 18, 144, 145, 288 Anforderungsprofile 29, 90, 107, 110, 144, 145, 288 Anlocken 66 Äquivalenz 23 Problematik 25 Überprüfung der 8 Arbeitgeberimage 73 Arbeitskreis Assessment Center 144 Arbeitsplatz, Verhalten am 173 ASP-Lösung 94 Assessment 6 E6 online 6 Assessment-Centers 10 Ablauf 143 Arbeitsproben 9 Fragebogenverfahren 9 Gruppendiskussionen 9 Gruppenübung 100 Interviews 9 klassische 143 Personalauswahl 9 Postkorbaufgaben 9 Präsentation 100 Projektaufgaben 9 Rollenspiel 100 Assessmenttools, online-basierte 18 Auslandsentsendung 249 Auswahl Güte 102 Methoden, traditionelle 100 Prozess 102 Verfahren 109 Auswertung, Objektivität und Präzision der 49 Auszubildende 95 automatische Antwortkontrolle 21 automatisierte Auswertung 22 automatisierte Rückmeldung 22 B Balanced Scorecard 162, 272 Bedürfnishierarchie 173 Bedürfnisskalen 225 Belastbarkeit 242 Benutzerführung 46 Beobachter 148, 149 Beobachterteam 148 Beratung 76 Betriebsrat 14 Bewerber 60, 66 Management 110, 271 Zielgruppen 20 Bewerbung Check 234 Hilfen 233 Mappen 280 Unterlagen 121 biografisches Inventar 102 BORAKEL 75 Browser Konfigurationen 43 Typen 43 Business-Netzwerk 234 C CAPTain 172, 174, 201 Challenge Unlimited 67 Chat 88 Coach 168, 170 Karriere 215 Coaching 214 Etappen 217 Fragestellungen 217 Gründe 215 Inhalt 216 Prozess 168 Selbstcoaching, online 168 Ziele 216 Coaching-Prozess, Modul 169 Community 275, 285 Community-Effekt 286 computerbasierte Assessments 20 Critical Incident 252 Cross cultural awareness 249 Cut-Off 119 Cut-Off-Werte 110, 115 Anpassung 120 Neunormierung 120 D Daten, Verlust von 43 Datenbank 273 Datenschutz 42, 187 Anforderungen 42 Erklärung 42 Datensicherheit 45 Datensicherung Checklisten 51 Konzept 51 Notfallstrategien 51 Defizit-Perspektive 162 Dialoggestaltung, Grundsätze der 46, 47 Digitalisierung 281 DIN, Zertifizierung 203 DIN Diversity Management 162 Dominanz 130

12 Sachverzeichnis 313 AI E E-Assessment-Systems 52 Architektur eines 53 E-Business 4 E-Commerce 4 e-fellows.net 87 Einstellung 251 Eisbergmodell 132 E-Learning 273 E-Learning-Angebot 260 emotionale Stabilität 240, 242 Employer Branding 11, 59, 84 Entscheidungshilfen 71 Entscheidungsregeln 12, 116, 276 Entscheidungssicherheit 152, 153 Entscheidungsverhalten 283 Entwicklungsfelder 175 Entwicklungspotenzial 256, 274 E-Recruiting 39,102, 267, 268 E-Recruitingsystem 271 E-Recruitment 287 Erfolgsorientierung 242, 243 Erfolgsvalidierung 117 Ergebnisorientierung 242 Explorer 79 Extraversion 130, 240 F Face-to-face-Interaktionen 14 Fähigkeit zu motivieren 240 Fähigkeiten, verkäuferische 241 Fairness 30, 32 Faktoren harte 269 primäre 130 resultierende 130 weiche 269 Fallstudien 147 FAP 288 FBBM 175 Feedback 10, 19 Empfänger 183 Geber 186 Nehmer 183 Prozess 191 Umgang mit 188 Fehler 1. Art Art 106 Filtermodell, sukzessives 110 Firewall 45 Folgemaßnahmen 188, 274 Forced-choice-Methodik 174 Forced-choice-Verfahren 225 Formalität 130 Fragebogen zur beruflichen Motivation 172 Fremdeinschätzung 183 Führung Instrumente 177 Kultur 169, 177 Führungskräfte 95 Beurteilungen 182 Coaching 164 Entwicklung 182 Führungsprozess, Analyse 182 Führungsqualität, Bedeutung der 182 Führungsqualitäten 238 Führungsthemen 169 G Geduld 130 Gesprächsbedarf 203 Gestaltungsaspekte 34 Gleichberechtigung 30 Globalisierung, kulturelle Unterschiede Grad-Feedback Grad-Feedback 164, 182 Ergebnisbericht 192 Folgemaßnahmen 192 Rückmeldung 192 Ziele 184 Grundquote 118, 119 Gruppenarbeit 147 Gruppenaufgaben 21 Gruppendiskussion 147 H Handlungskompetenz 255 Handwerk, Ausbildung im 69 Hard Facts 90 Hard- und Software, Anforderungen 13 High Potentials 58, 83 Hochschulabsolventen 95 Homepage 18, 267 Karriereseiten 85 HRM 143 Human Capital 58 Human-Ressource-Seiten 58 I Image Arbeitgeber 68 Branchen 68 Probleme 68 IMS Global Learning Consortium 41 Informationen eignungsdiagnostische 19 personenbezogene 18 Informationsbeschaffung 61 Informationsmanagement 152, 153 Inhouse-Testung, Qualität 123 Inhouse-Testverfahren 109 Initiative 242 Instrumente 273 internetbasierte 4 intranetbasierte 4 webbasierte 4 Integration 276

13 314 Sachverzeichnis interaktive Formate 7 interkulturelle Kompetenz 211 Messung 248 interkulturelle Zusammenarbeit 249 interkulturelles Handeln 255 interkulturelles Training 211, 248 internale Kontrollüberzeugung 241 Internet 5, 280 Bewerbung 280 Jobbörsen 280 Nutzung 38 Verbreitung 38 Verfügbarkeit 38 Internetangebote 72 internetbasierte Methoden 102 Internettechnologie 266 Interviewleitfaden 288 Intranet 5 ITC International Test Commission 23, 40, 41 Richtlinien 23, 44 Itemgenerator 114 Items, Darbietung 24 J JavaScript 43 Jobbörsen 18 Jobfamilien 107 Anforderungen 116 Jobs Messen 234 Suche nach 234 K Karriereanker 176 Karriereberatung 210, 214 Karriereplanung, Karriereentwicklung 128 Karriereseiten 58, 85 Karrierethemen 233, 236 Karrierewebseiten 58 Kernkompetenzen 135 Klickverhalten 283 KMUs 80 Kommunikation nonverbale 251 paraverbale 251 Kompetenz fachliche 270, 272 persönliche 272 soziale 272 Kompetenzen Bewerber 6 Identifikation 6 Kernkompetenzen 135 managen 269 Messen von 270 Verwalten von 271 Kompetenz-Familien 107 Kompetenzmanagement 271 System 272 Kompetenzmessung 267 Kompetenzmodelle 174, 273 Kompetenzprofil 145 komplexes Problemlösen 152, 153 Konflikte, Umgang mit 253 Kontaktorientierung 242, 243 Kosten-Nutzen-Analyse 13 Kosten-Nutzen-Betrachtung 92 Kriterien ethische 20 methodische 20 nicht-psychometrische 20 kritische Ereignisse, Methode 145 kritische Erfolgsfaktoren 288 Kulturerfassungsansätze 252 kulturgebundenen Verhaltensweisen 259 Kulturgebundenheit 254 Kulturschock 251, 252 Kulturunterschiede 252 L Laufbahnplanung 214 Learning-Management- Systeme 275 Lernbereitschaft 240 lernendes System 277 Lernszenarien 275 Low Potentials 196 M Machbarkeitsüberzeugung 243 Managementdiagnostik 143 Management-Know-How 202 Management- Simulationsaufgabe 115 Manipulation 30 Manpower 280 Matching 268 automatische Funktion 93 Mehrwert 60 Methodenkompetenz 89, 255, 272 Methodenmix 146 Mitarbeiterbefragung (MAB) 163 Mitarbeiterförderung 196 Mitarbeitergespräch 163 Mitarbeiterkompetenzen 133 Modernitätsimage 29 Motivationsbereich 90 Motivatoren 219, 200 multimodales Verfahren 143 Multisource-Feedback 182 Murray, Henry 172 N Nachwuchskräfte 111 Neuorientierung, berufliche 216 Normierungen 120 Nützlichlichkeit 33

14 Sachverzeichnis 315 IR O Offenheit 240 Offline, Anwendung 6 Ökonomiepotenziale 26 On-demand-Testing 28 Online, Anwendung 7 Online-Assessments 20 Online-Bewerbermanagement 123 Online-Bewerbungen 280 Online-Coaching 235 Online-Fragebogen 189 Online-Netzwerke 59 Online-Postkorb, Resonanz 154 Online-Recruiting 102 Online-Recruiting-Games 283 Online-Selbst 168 Online-Selbstcoaching, Kosten-Nutzen 178 Online-Self-Assessments 235 Online-Spiele 282 Online-Tests 40, 273 Akzeptanz 11 Anforderungen 14 Betrieb der 50 Einsatz 11 Einsparpotenziale 11 Einteilung 283 Fairness 14 Kosten 12 Kriterien 14 Nachteile 4, 13, 281 Qualitätsstandards 40 Reichweite 11 Vorteile 4, 11, 39 Online-Tools 66 Grenzen von 81 Online-Zugriffe 243 Organisationsentwicklung 185 Orientierungscenter 198 Orientierungsgespräch 201 P Paarvergleichsfragen 173 PAPI 218, 225, Akzeptanz 228 Feedback 228 Kosten-Nutzen 228 Profil 220 Profil-Hpothesen 222 Skala 222 Papier-und-Bleistift- Verfahren 4, 20 papierbasierte Persönlichkeitsfragebogen 8 Passung, berufliche 72 Pay-per-use-Modus 94, 287 Personalabbau 187 Personalauswahl 5 interne 128 Screening 6 Personalentwicklung 5, 185 Personalmarketing 5, 66 internes 73 Personalvorauswahl 6 persönliche Kompetenz 89 Persönlichkeitsskalen PI Big Five 8 Einstellung 8 Interessen 8 Motivation 8 Anwendung 136 Kosten-Nutzen 138 PIAT 254 Podcast 232 Portale 210 Postkorb 151, 152 online 150 Postkorbaufgaben 147 computerbasierte 10, 148 Papierversionen 10 Potenzialdiagnostik 198 Potenzialeinschätzung 197 Prädiktor 7 Intelligenztests 7 Leistungstests 7 Präselektion 268 Präsentation 147 Predictive Index 129 Profile 18, 234 Gesamptprofile 133 Stellen 133 für eine Vertriebsleitungsposition 133 PROTM 131 Provider, externe 50 Q Qualifikationen 110 andere 110 fachliche 110 Quote geeigneter Kandidaten 8 Grundquote 106 Selektionsquote 106 Trefferquote 106 R Rahmenhandlung, AC mit 153 Recruitainer 87, 285 Recruitainment 5, 23 Recruiting internetbasiertes 15 Recruiting Games Online-Spiel 284 spielerischer Online-Test 86 Vorteile 284 Recruiting Trends 285 Recruiting-Tools, Kosteneinsparung 92 Reliabilität 24

15 316 Sachverzeichnis Ressourcen Personal 19 Nutzung 269 Risikobereitschaft 243 Rohwerte 115 Rollenflexibilität 240 Rollenskalen 225 Rollenspiele 147 S SAP-HR-Modul 93 Schein, E. 176 Schlüsselkompetenzen 145 Schlüsselqualifikation 146 Schnittstellen Bewerbermanagementsysteme 52 ERP-Systeme 52 externe Statistik 52 Management 52 Screening 6 Selbst- und Fremdbild 203 Selbst- und Fremdreflexion 251 Selbstund Fremdwahrnehmung 258 Selbstanalyse 235 Selbstcoaching 169 Dauer 171 Inhalte 171 Modul 171 Online 168 Prozess 169 Selbsteinschätzung 18, 183 Selbsteinschätzungsbögen 282 Selbstkompetenzbereich 256 Selbstkompetenzen 254, 255 Selbst-Konzept 138 Selbstmarketing 237 Selbstselektion 62, 71, 267 Selbsttestung 72 Selektionsquote 117, 119 Self-Assessment 62, 94 Selbsttests 5 Self-Checks 6 Self-Service 210 Sensibilisierung 249 Session-Cookies 44 Simulationen 9, 282 Simulationsprinzip 146 SIOP 41 Soft Skills 39, 90 Sollprofil 268 soziale Erwünschtheit 25 Sozialkompetenzbereich 256 Sozialkompetenzen 89, 255 standardisierte Verfahren 101 Persönlichkeitsfragebogen 101 Persönlichkeitstest 101 Standardtests 88 Standortanalyse, persönliche 218 Standortbestimmung 197 Stärken 256, 274 Stellenanforderungsprofil 131 Stiftung Warentest 211 Stressresistenz 240, 243 Streaming 72 Synthese 138 Szenarien 18 3-dimensionale 28 textbasierte 22 Video 22 virtuelle 28 Szenarios computergestützte 9 Rahmenhandlung 9 Unternehmensplanspiele 9 T Talente binden 266 finden 266 Taylor-Russel-Tafeln 124 Technik, Anforderungen an 38 Testanbieter 113 Testdurchführungen 244 Testergebnisse (Testfaking), Verfälschung 13 Testformate handlungsund situationsbezogene 27 interaktive 27 Testgütekriterien Objektivität 26 Reliabilität 26 Validität 26 Testitem 14 Testknacker 121 Testmotivation 32 Testparcours 122 Tests 9, 22, 114, 173, 282 Durchschaubarkeit 282 Vorteile 282 Testsituation 29 Testsystem 254 Testverfahren 25 Ablauf 112 Arbeitsproben 7 Assessment-Center 7 Intelligenztests 7 kooperative 20 Leistungstests 7 psychologische 271 Szenarios 7 Wissenstests 7 Persönlichkeitstests 7 Trainingstools 19 Transparenz 9 U Übungseffffekte 30 Umstrukturierung 187 Unternehmen, kleinere 287 Unternehmensdarstellungen im Internet 67 Unternehmensmarke 84 Unternehmertyp 241 Usability-Kriterien 48 User 245

16 Sachverzeichnis 317 RZ V Validität 23, 24, 149 prognostische 107, 108 Verfahren adaptive 22 offline 24 online 24 Verfälschbarkeit 121 Verfälschungen, Verfälschungstendenzen 129 Vertrieb 134 Vertriebspotenzial 240 Vertriebsprofis 95 Videosequenzen 28 Vorselektion 118 Vorstellungsgespräch 100 Vorurteile 259 W Wahrnehmungskreislauf 250 webbasierte HR 4 Werbeeffekt 92 Werberprofile 29 Werthaltungen 200 Wertemuster 200 Wertschöpfungskette, E-Recruiting 11 Wirtschaftlichkeit 33 Wirtschaftsmagazin 32 Workflow 15 Z Zeitarbeit 285 Zeugnisse 234 Zwiebelschalenmodell 270

Einsatz von Online-Test bei der Beurteilung von Führungskräften. Landauer Arbeitsweltsymposium. Landau, 28. September 2007

Einsatz von Online-Test bei der Beurteilung von Führungskräften. Landauer Arbeitsweltsymposium. Landau, 28. September 2007 Einsatz von Online-Test bei der Beurteilung von Führungskräften Landauer Arbeitsweltsymposium Landau, 28. September 2007 Inhalt Vorstellung alpha-test t GmbH Einsatzmöglichkeiten von Online-Tests Rekruitierungsprozess

Mehr

beck-shop.de Beck-Wirtschaftsberater im dtv Assessment Center dtv

beck-shop.de Beck-Wirtschaftsberater im dtv Assessment Center dtv Beck-Wirtschaftsberater im dtv Assessment Center dtv Beck-Wirtschaftsberater Assessment Center Souverän agieren gekonnt überzeugen Von Silke Hell 2. Auflage Deutscher Taschenbuch Verlag Im Internet: dtv.de

Mehr

Beraterprofil. Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Beraterprofil. Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Beraterprofil Prof. Dr. Stephan Weinert Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 299 Telefax: (+49) 21 96 / 70

Mehr

Inhalt. Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen

Inhalt. Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen CAPTain Inhalt Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen Einordnung Einordnung Beurteilungsebenen für die

Mehr

Talentmanagement IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Talentmanagement IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Talentmanagement IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Sie wissen, dass Fluktuationskosten sich in wissensbasierten Unternehmen zu einem zentralen Problem entwickeln. Sie haben erkannt,

Mehr

Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms

Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms Vorstellung der Coaches an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und FH Worms Kontakt: Hochschuldidaktik Ludwigshafen-Worms Leitung: Imke Buß Mail: imke.buss@hs-lu.de Frau Dr. Barbara Waldkirch 1995-2011:

Mehr

Coaching Center. Managemententwicklungsinstrument zur zielgerichteten Förderung von Führungskräften

Coaching Center. Managemententwicklungsinstrument zur zielgerichteten Förderung von Führungskräften Coaching Center Managemententwicklungsinstrument zur zielgerichteten Förderung von Führungskräften Übersicht Was ist das Coaching Center? Ziele des Coaching Centers Zielgruppe Inhalte eines Coaching Centers

Mehr

ITB Consulting GmbH. Firmenprofil

ITB Consulting GmbH. Firmenprofil ITB Consulting GmbH Firmenprofil Bonn im März 2015 ITB Consulting: Kurzprofil Internationale Kunden aus Industrie, Handel, Finanzdienstleistungen, Hersteller von Pharmazeutik und medizintechnischen Produkten,

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Frau Stephanie Mohr-Hauke Studienabschluss: Dipl.- Pädagogin (Universität) Geburtsjahr: 02.10.1961 Sprachkenntnisse: Fachliche Schwerpunkte: Zusatzqualifikationen: EDV: Branchen:

Mehr

BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf

BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf BDP Infoveranstaltung Psychologie als Beruf Berufstätige Psychologinnen und Psychologen berichten aus ihrem Alltag 9. November 2011 Mit Diplom Wirtschaftspsychologe Andreas Hemsing 1 Teilgebiete der Wirtschaftspsychologie

Mehr

Outplacement und Karriere-Coaching

Outplacement und Karriere-Coaching Outplacement und Karriere-Coaching in turbulenter Zeit Marco Leist, Dr. Susanne Sachtleber www.cdc-management.com Outplacement und Karriere-Coaching Outplacement und Karriere-Coaching als Instrument bei

Mehr

Kienbaum Academy Ausbildung zum/zur TÜV Rheinland-zertifizierten HR Business Partner/in

Kienbaum Academy Ausbildung zum/zur TÜV Rheinland-zertifizierten HR Business Partner/in Globalisierung, wissensbasierte Unternehmensführung, technologischer Fortschritt, Veränderungsdynamik und demographischer Wandel: Die Mega-Trends der kommenden Jahre werden alle Märkte erfassen. Unternehmer

Mehr

Dr. Gabriele Zimmermann

Dr. Gabriele Zimmermann Dr. Gabriele Zimmermann Vibilia - Executive Coaching & Consulting Am Frankenhain 31 5085 Köln gabriele.zimmermann@vibilia.de Tel. 0172-6378629 www.vibilia.de MEINE BERATUNGSEXPERTISE Individuelles Coaching

Mehr

Recruiting Consulting

Recruiting Consulting Recruiting Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent Relationship Management Was KSF Consult macht Seit 2014 unterstützt KSF Consult Unternehmen im IT Management, IT Strategie Beratung

Mehr

Personalentwicklung. - Personalentwicklung bedeutet Weiterbildung der Mitarbeiter. - Personalentwicklung ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor

Personalentwicklung. - Personalentwicklung bedeutet Weiterbildung der Mitarbeiter. - Personalentwicklung ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor Personalentwicklung - Personalentwicklung bedeutet Weiterbildung der Mitarbeiter - Personalentwicklung ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor Folie Nr. 1 Personalentwicklung Ziele und Nutzen der Personalentwicklung

Mehr

Entwicklung und Einführung von Kompetenzmodellen in Unternehmen

Entwicklung und Einführung von Kompetenzmodellen in Unternehmen Entwicklung und Einführung von Kompetenzmodellen in Unternehmen Dr. Barbara Demel Deloitte Consulting GmbH 21. November 2013 2012 Deloitte Consulting GmbH OPERATIV STRATEGISCH Deloitte Human Capital Beratungsfelder

Mehr

Personal- und Organisationskompetenz

Personal- und Organisationskompetenz Personal- und Organisationskompetenz 2015/16 Employer Branding In Kooperation mit Stand: Jänner 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Für

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil Promerit Management Consulting AG 18.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Das Umfeld Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten

Mehr

eassessment und SelfAssessment

eassessment und SelfAssessment Arbeitskreis E-Recruiting eco eassessment und SelfAssessment Einsatzgebiete, Erfahrungsberichte und Erfolgsfaktoren Joachim Diercks, CYQUEST GmbH 28. Oktober 2009 Über CYQUEST Unter dem Oberbegriff Recrutainment

Mehr

Personalnachrichten Q II 2015. Themen PAPE Personalberater-Klima 2015 KarriereberatungPro

Personalnachrichten Q II 2015. Themen PAPE Personalberater-Klima 2015 KarriereberatungPro Personalnachrichten Q II 2015 Themen PAPE Personalberater-Klima 2015 KarriereberatungPro PAPE Consulting Group AG PAPE Personalberater-Klima 2015: Hintergrund der Studie Personalberater gibt es viele,

Mehr

Positionsprofil. Senior Referent Leadership Development (m/w)

Positionsprofil. Senior Referent Leadership Development (m/w) Positionsprofil Erfolgreiches Traditionsunternehmen mit einem diversifizierten Portfolio an Gesellschaften und Ventures 02.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse

Mehr

DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING

DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING SIMONE RATH JAHRGANG 1965 LEITUNG RESSORT: COACHING, AUSBILDUNG & WEITERENTWICKLUNG AUSBILDUNG DIPL. BETRIEBSWIRTIN SCHWERPUNKT MARKETING ZUSÄTZLICHE QUALIFIKATIONEN» PRACTITIONER, MASTER UND TRAINER (DVNLP)»

Mehr

Hogan Assessment Systems

Hogan Assessment Systems Hogan Assessment Systems Hogan Assessment Systems Hogan Assessment Systems ist spezialisiert auf die Vorhersage von Management- und Führungspotential, strategischem und taktischem Denkvermögen Möglichkeiten

Mehr

Eignungsdiagnostik mit Online-Test. Heidelberg, 23. Mai 2008

Eignungsdiagnostik mit Online-Test. Heidelberg, 23. Mai 2008 Eignungsdiagnostik mit Online-Test Vortrag an der SRH Heidelberg, 23. Mai 2008 Inhalt! Hintergrund! Eignungsdiagnostik! Einsatzmöglichkeiten von Online-Tests! Praxisbeispiele! Profiling! Online-Postkorb!

Mehr

2., erweiterte Auflage Haufe-Verlag 2007. 2., erweiterte Auflage, Hogrefe 06/2005. Handbuch Personalentwicklung/September 2004

2., erweiterte Auflage Haufe-Verlag 2007. 2., erweiterte Auflage, Hogrefe 06/2005. Handbuch Personalentwicklung/September 2004 Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 204 Fax: (+49) 21 96

Mehr

Einzelassessment. Network Selection Gotthardstrasse 55 Postfach 1955 CH 8027 Zürich. Tel +41 44 344 40 90 Fax +41 43 344 40 99 www.networkselection.

Einzelassessment. Network Selection Gotthardstrasse 55 Postfach 1955 CH 8027 Zürich. Tel +41 44 344 40 90 Fax +41 43 344 40 99 www.networkselection. Einzelassessment Network Selection Gotthardstrasse 55 Postfach 1955 CH 8027 Zürich Tel +41 44 344 40 90 Fax +41 43 344 40 99 www.networkselection.ch 2 Philosophie Im Mittelpunkt unseres Verständnisses

Mehr

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter

Mehr

Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Experience

Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Experience Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 204 Telefax: (+49)

Mehr

Ihre Personalberatung für den Mittelstand.

Ihre Personalberatung für den Mittelstand. Ihre Personalberatung für den Mittelstand. Was uns von anderen unterscheidet» Aus der Praxis für die Industrie Wir sind aus einer inhabergeführten Gruppe von produzierenden, mittelständischen Unternehmen

Mehr

Beraterprofil. Michael Paschen Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Beraterprofil. Michael Paschen Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Beraterprofil Michael Paschen Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 201 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobil:

Mehr

Spezialisten für KMU: Rekrutieren. Auswählen. Binden. Dr. Regina-Viola Frey Post-Doc & Habilitandin; Personalmanagement & Marketing

Spezialisten für KMU: Rekrutieren. Auswählen. Binden. Dr. Regina-Viola Frey Post-Doc & Habilitandin; Personalmanagement & Marketing Spezialisten für KMU: Rekrutieren. Auswählen. Binden. Dr. Regina-Viola Frey Post-Doc & Habilitandin; Personalmanagement & Marketing German Graduate School of Management and Law (GGS) 2 Die GGS in Zahlen

Mehr

Human Resource Management (HRM)

Human Resource Management (HRM) Human Resource Management (HRM) Angebot für KMU Stand 2015 Beratung. Coaching. Training Inhalt Human Resource Management Der Weg zu Ihrem Erfolg führt über Ihre Mitarbeiter! HRM Direkter Beitrag zur Wertschöpfung

Mehr

Barbara Ahrens geb. Meier

Barbara Ahrens geb. Meier Barbara Ahrens geb. Meier Else-Lang-Str. 6 50858 Köln Tel.: 0221 752 29 04 Mobil.: 0177 401 60 89 Email: ba@barbara-ahrens.de Internet: www.barbara-ahrens.de Jahrgang 1969 Ausbildung/ Studium Beruflicher

Mehr

Personalmarketing. - Employer Branding

Personalmarketing. - Employer Branding Personalmarketing - Employer Branding Die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von qualifizierten Fach- und Führungskräften sind nach wie vor groß: Rekrutierungskosten steigen, die Qualität der Bewerbungen

Mehr

Barbara Ahrens geb. Meier

Barbara Ahrens geb. Meier Barbara Ahrens geb. Meier Else-Lang-Str. 6 50858 Köln Tel.: 0221 752 29 04 Mobil.: 0177 401 60 89 Email: ba@barbara-ahrens.de Internet: www.barbara-ahrens.de Jahrgang 1969 Ausbildung/ Studium Beruflicher

Mehr

Workshop. Personalentwicklung

Workshop. Personalentwicklung Personalentwicklung ein Erfolgsfaktor Hans- Jörg Gramlinger partner ip.consult Workshop Personalentwicklung Was ist Personalentwicklung? Wann beginnt Personalentwicklung? Wann endet Personalentwicklung?

Mehr

Beraterprofil. Christian Stöwe Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Beraterprofil. Christian Stöwe Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Beraterprofil Christian Stöwe Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 202 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobil:

Mehr

Kompetenzorientierte Assessment- Center zur Personalentwicklung in der Behindertenhilfe

Kompetenzorientierte Assessment- Center zur Personalentwicklung in der Behindertenhilfe Die Management- und Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Kompetenzorientierte Assessment- Center zur Personalentwicklung in der Behindertenhilfe Der gemeinsame Weg zum Ziel Bochum

Mehr

Coaching. Individuelle Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung. Seite 1. EO Institut GmbH www.eo-institut.de info@eo-institut.de.

Coaching. Individuelle Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung. Seite 1. EO Institut GmbH www.eo-institut.de info@eo-institut.de. Individuelle Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung Seite 1 ist eine individuelle Form der Beratung und Personalentwicklung für Führungskräfte und Nachwuchs-Führungskräfte. Inhalte und Ablauf

Mehr

Organisationspsychologie (FH)

Organisationspsychologie (FH) Hochschulzertifikat Organisationspsychologie (FH) Organisationspsychologie Menschen und Unternehmen voran bringen! Ihre Zukunft als kompetenter Organisationspsychologe Die Anforderungen und Problemstellungen

Mehr

Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen?

Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen? Hochschul-Absolventen-Suche: Warum im Recruiting plötzlich alles ganz anders machen? weil übliche Recruitingmaßnahmen bei Hochschulabsolventen nicht mehr so gute Resultate erzielen wie früher. Thesen 2012*:

Mehr

Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung. Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services

Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung. Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services Inhalt Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services Immer vor Ort Präsenz in Deutschland und International Innovationen und Nutzen Qualität

Mehr

3. Beratersymposium 2012

3. Beratersymposium 2012 3. Beratersymposium 2012 Beratung im Übermorgen Wohin führt die Reise? Ausrichter AM 23. März 2012 von 10:00 bis 17:00 Uhr im A14 Hörsaalzentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 1 Vorstellung

Mehr

Personalauswahl Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.v. (BeB) 6. Fachtagung

Personalauswahl Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.v. (BeB) 6. Fachtagung Personalauswahl Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.v. (BeB) 6. Fachtagung 13.06.2007 Das Unternehmen Das Unternehmen: 4 2 3 Beratung und Training für die Wirtschaft Kompetenzen: Personalentwicklung

Mehr

WORKSHOP SALES EXCELLENCE

WORKSHOP SALES EXCELLENCE FUTURE OF WORK KONGRESS 2015 STEGERSBACH HERZLICH WILLKOMMEN BEIM WORKSHOP SALES EXCELLENCE POTENZIALE IM VERTRIEB ERKENNEN ENTWICKELN UMSETZEN Gerhard Novak ANOVA HR-Consulting GmbH Christoph Gelbmann

Mehr

Evaluation einer Füh rungs äf r teen tw ckl ungsma na me mit CAPT i a n P er sona T raining

Evaluation einer Füh rungs äf r teen tw ckl ungsma na me mit CAPT i a n P er sona T raining Evaluation einer Führungskräfteentwicklungsmaßnahme kl h mit CAPTain Personal Training i Inhalt Das Unternehmen e e Seite e 3 Das Führungskräfteentwicklungsprogramm Seite 4 Das Lernkonzept des CAPTain

Mehr

Personalauswahl und -entwicklung. Testdiagnostik Assessment Center Bildungscontrolling 360 Führungsfeedback Training Coaching

Personalauswahl und -entwicklung. Testdiagnostik Assessment Center Bildungscontrolling 360 Führungsfeedback Training Coaching Personalauswahl und -entwicklung Testdiagnostik Assessment Center Bildungscontrolling 360 Führungsfeedback Training Coaching bao Büro für ARBEITS- und ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE GmbH 02 Die Weisheit eines

Mehr

Wenn (jedes) Coaching interkulturell wird Einblicke in die kulturreflexive Coachingpraxis Ort: Universität des Saarlandes Zeitraum: WiSe 2012/2013

Wenn (jedes) Coaching interkulturell wird Einblicke in die kulturreflexive Coachingpraxis Ort: Universität des Saarlandes Zeitraum: WiSe 2012/2013 Lehrveranstaltungen Lehrveranstaltungen Dr. Kirsten Nazarkiewicz Intercultural Management: Competence, Diversity and Leadership Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, Master-Studiengang

Mehr

Inhalt. Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen

Inhalt. Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen CAPTain Inhalt Einordnung von CAPTain in die Welt der Personaldiagnostik Psychometrie Anwendungsfelder Auswertungsmodule Qualität Abwicklung Referenzen Einordnung Einordnung Beurteilungsebenen für die

Mehr

Präsentation DiCon, Diers Consulting

Präsentation DiCon, Diers Consulting Präsentation DiCon, Diers Consulting Inhaltsverzeichnis Ein kurzer Überblick... 3 Unser USP ist unsere Methode... 6 Branchen... 7 Referenzen... 8 Portfolio... 9 Team... 14 Inhaberin/Projektleiter... 15

Mehr

BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services

BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/consulting&services PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG

Mehr

Personalmarketing Ref. Nr.: 4929

Personalmarketing Ref. Nr.: 4929 Praktikant (w/m) Hochschul-/Personalmarke Personalmarketing Ref. Nr.: 4929 Die ist in die internationale Kelly Outsourcing & Consulting Group eingegliedert und führender Anbieter von Recruiting-Dienstleistungen

Mehr

Ausbildung zum Reiss Profile Master. für ECA Mitglieder

Ausbildung zum Reiss Profile Master. für ECA Mitglieder Ausbildung zum Reiss Profile Master für ECA Mitglieder Die Ausbildung zum Reiss Profile Master Um Reiss Profile für Kunden auswerten zu können, ist eine Zertifizierung erforderlich. Diese Autorisierung

Mehr

Kundeninformation. Potenzial-Analyse Reflector Big Five Personality. schanze und paul unternehmensentwicklung. büro schanze

Kundeninformation. Potenzial-Analyse Reflector Big Five Personality. schanze und paul unternehmensentwicklung. büro schanze Kundeninformation Potenzial-Analyse Reflector Big Five Personality schanze und paul unternehmensentwicklung büro schanze im kirschenfeld 15 d-61440 oberursel fon 0049-6171 - 7 35 45 fax 0049-6171 - 98

Mehr

CNT Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh

CNT Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh CAPTain wird Ihnen präsentiert von CNT Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbh Hamburg München Wien Moskau CNT CAPTain Softwarebasierte Potenzialanalyse für Personalauswahl und -entwicklung

Mehr

Denn Sie sollten wissen, was Sie tun! Qualität und Qualifikation von Trainern, Beratern und Coaches

Denn Sie sollten wissen, was Sie tun! Qualität und Qualifikation von Trainern, Beratern und Coaches Denn Sie sollten wissen, was Sie tun! Qualität und Qualifikation von Trainern, Beratern und Coaches 13.10.2010, Zukunft Personal Köln Es gibt keine eindeutig und absolut definierbare Qualität von Trainern,

Mehr

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG

HR HORIZONTE PERSONALBERATUNG hr-horizonte GmbH Beraterprofil Thomas Lehment, geschäftsführender Gesellschafter hr-horizonte GmbH Lilienstraße 3 20095 Hamburg Festnetz: +49 (40) 22 92 71 11 Mobil: +49 (172) 590 61 02 Mail: thomas.lehment@hr-horizonte.de

Mehr

Volkswagen Coaching GmbH Emden Hannover Wolfsburg Hannover Kassel Braunschweig Salzgitter Kassel Chemnitz Zwickau

Volkswagen Coaching GmbH Emden Hannover Wolfsburg Hannover Kassel Braunschweig Salzgitter Kassel Chemnitz Zwickau Volkswagen Coaching Hannover Kassel Daten und Fakten Geschäftsführung: Ralph Linde Sprecher der Geschäftsführung Jürgen Haase Mitglied der Geschäftsführung Umsatz: 126,6 Mio. (2009) Mitarbeiter: 671 (Dez.

Mehr

DEN RUSSISCHEN BANK-KUNDEN GEWINNEN

DEN RUSSISCHEN BANK-KUNDEN GEWINNEN DEN RUSSISCHEN BANK-KUNDEN GEWINNEN Vertrauensaufbau im Private Banking durch Kulturverständnis INTERKULTURELLES PRAXIS-TRAINING DEN RUSSISCHEN BANK-KUNDEN GEWINNEN Vertrauensaufbau im Private Banking

Mehr

Fact Sheet und Positionsprofil

Fact Sheet und Positionsprofil MDAX-Unternehmen im Segment Transport & Mobility 20.02.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt.

Mehr

Sparkassenakademie Bayern. Auswahlverfahren und Potenzialdiagnosen

Sparkassenakademie Bayern. Auswahlverfahren und Potenzialdiagnosen Sparkassenakademie Bayern Auswahlverfahren und Potenzialdiagnosen Auswahlverfahren und Potenzialdiagnosen - eine Investition in die Zukunft Zur Sicherung der Zukunft der Sparkassen ist es unerlässlich,

Mehr

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich?

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Kienbaum Management Consultants GmbH Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Willkommen bei der führenden Human Resources orientierten Managementberatung in Europa!

Mehr

Wie sichert ein IT-Dienstleister das Know How in der Zukunft? Branchenforum Strategien gegen regionale Personalengpässe 15.10.2012

Wie sichert ein IT-Dienstleister das Know How in der Zukunft? Branchenforum Strategien gegen regionale Personalengpässe 15.10.2012 Wie sichert ein IT-Dienstleister das Know How in der Zukunft? Branchenforum Strategien gegen regionale Personalengpässe 15.10.2012 Agenda. Was ist TUI InfoTec? Was sagt die Statistik? Was erwarten wir

Mehr

Willkommen im Land der Ideen.

Willkommen im Land der Ideen. Willkommen im Land der Ideen. Kompetenz für Sie auf allen Ebenen executive Coaching und Beratung Ihrer Geschäftsleitung Mehr als 20 Jahre eigene Praxiserfahrungen. Seit 2010 Prozesserfahrung in Beratung,

Mehr

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT Enzianstr. 2 82319 Starnberg Phone +49 (0) 8151 444 39 62 Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT M & C MANAGEMENT & CONSULT Consulting Projekt Management Interim Management Management Solution Provider

Mehr

am Zentrum für HochschulBildung (zhb) der Technischen Universität Dortmund Hohe Str. 141 44139 Dortmund

am Zentrum für HochschulBildung (zhb) der Technischen Universität Dortmund Hohe Str. 141 44139 Dortmund am Zentrum für HochschulBildung (zhb) der Technischen Universität Dortmund Hohe Str. 141 44139 Dortmund Programm für Freitag, den 02.10.2015 10:15 Uhr 10:30 Uhr 10:50 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Uwe Wilkesmann

Mehr

Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche

Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche nächster Beginn: Januar 2015 Coaching ist die kontinuierliche und zeitlich begrenzt ablaufende Begleitung von Einzelpersonen bzw. Gruppen/ Teams. Sie ist

Mehr

Effizientes Recruiting

Effizientes Recruiting Bildquelle: photocase.de Effizientes Recruiting career-tools.net die Idee Vision Das Karrienetzwerk career-tools.net ist die führende Plattform für Kompetenzentwicklung während des Studiums. Hier treffen

Mehr

Interculture-Online 11/2005 interculture.de, c/o IWK Uni Jena, 07743 Jena www.interculture-online.info

Interculture-Online 11/2005 interculture.de, c/o IWK Uni Jena, 07743 Jena www.interculture-online.info Aktuelle Trends im interkulturellen und internationalen Personalmanagement in Deutschland Eine Expertenbefragung Anne Schröder, Augsburg* Einführung Die zunehmende Internationalisierung deutscher Unternehmen

Mehr

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Erfolgreich werden. Erfolgreich bleiben. Die Inhouse Consulting & Training GmbH (ICT) wurde 2005 als Tochterunternehmen der

Mehr

Internationales Projektmanagement

Internationales Projektmanagement ifmme institut für moderne management entwicklung Internationales Nächster Start Oktober 2015 Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend in drei Semestern Zielgruppen momentimages - fotolia

Mehr

Zukunftsfaktor Personal bei Dataport

Zukunftsfaktor Personal bei Dataport Hamburg, 28. April 2015 Zukunftsfaktor Personal bei Wie verändern wir uns selbst? Anne Schassan, Programmmanagerin Personal 2020 2 Anforderungen an Human Resources (HR) Agilität Strategieumsetzung Individualisierung

Mehr

B e r a t e r p r o f i l

B e r a t e r p r o f i l B e r a t e r p r o f i l Uta Rohrschneider Beraterprofil Uta Rohrschneider Geschäftsführerin Seit 1997 GmbH Personalentwicklung Geschäftsführerin 1993 bis 1996 Gebrüder Merten GmbH & Co. KG Human Resources

Mehr

Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg

Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg PRESSE- MAPPE Ansprechpartner Presse erdfisch Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR Anja Rietzel Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg Telefon : +49 6221 751 560 0 Internet: http://erdfisch.de

Mehr

Detailauswertung Uni-Ranking 2009

Detailauswertung Uni-Ranking 2009 Das Uni-Ranking wird von Universum Communications und access im Auftrag der Handelsblatt GmbH durchgeführt. Alle Angaben in Prozent. 1. Wie beurteilen Sie derzeit die generellen Aussichten für Absolventen,

Mehr

Firmenporträt Acons. Unser Netzwerk. Die Acons AG wurde Ende 2000 gegründet. Ihre drei Geschäftsfelder:

Firmenporträt Acons. Unser Netzwerk. Die Acons AG wurde Ende 2000 gegründet. Ihre drei Geschäftsfelder: Firmenporträt Acons Unser Netzwerk Die Acons AG wurde Ende 2000 gegründet. Ihre drei Geschäftsfelder: Interne Revision / IKS-Beratung SAP-Beratung Human-Resources-Beratung Unternehmen: : Acons Governance

Mehr

Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents

Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014 place for talents Vorwort AUBI-plus, das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst, rekrutiert seit 1997 für Unternehmen aller Größen

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus. Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus. Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 Profil_Karin Straub Führung & Kommunikation_2014 2 Arbeitsbereiche

Mehr

PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C

PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C PROGRAMM 2012 MUSIKLEITERINNEN-AKADEMIE C Personal und Führung (Modul 1 ) Projektmanagement und Fundraising (Modul 2) Strategie und Kommunikation (Modul 3) Themenschwerpunkte: Modul 1 Personal und Führung

Mehr

Maßgeschneiderte HR Konzepte für den Vertrieb

Maßgeschneiderte HR Konzepte für den Vertrieb Maßgeschneiderte HR Konzepte für den Vertrieb HR Konzepte für den Vertrieb 2 Unser Leistungsangebot 01 Erfolg ist kein Zufall. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist der Mensch. Wir machen die Guten noch besser,

Mehr

Weiterbildungsmanagement

Weiterbildungsmanagement Premiumseminar Weiterbildungsmanagement Systematische betriebliche Weiterbildung von der Bedarfsermittlung bis zur Erfolgskontrolle Datum: 19 21 November 2009 Veranstaltungsort: Günzburg Betriebliche Weiterbildung

Mehr

grow.up. Uta Rohrschneider Managementberatung info@grow-up.de www.grow-up.de Personalentwicklung Training Beratung

grow.up. Uta Rohrschneider Managementberatung info@grow-up.de www.grow-up.de Personalentwicklung Training Beratung B e r a t e r p r o f i l Uta Rohrschneider Beraterprofil Uta Rohrschneider Geschäftsführerin Seit 1997 GmbH Personalentwicklung Geschäftsführerin 1993 bis 1996 Human Resources Management Leitung der Personalentwicklung,

Mehr

Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand

Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand Einsatz von Berufsorientierungsvideos und Online-Assessment-Verfahren im Mittelstand 1 Der Biesterfeld Konzern Internationales Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit über 100-jähriger Tradition Führender

Mehr

Karl-Heinz Flachs. Personalentwicklung. Die richtigen Mitarbeiter auswählen. Stärken stärken. Perspektiven aufzeigen.

Karl-Heinz Flachs. Personalentwicklung. Die richtigen Mitarbeiter auswählen. Stärken stärken. Perspektiven aufzeigen. Karl-Heinz Flachs Personalentwicklung Die richtigen Mitarbeiter auswählen Stärken stärken Perspektiven aufzeigen Informationsmappe Inhalte Beruflicher Weg Berufliche Qualifikationen Berufliche Projekte

Mehr

Potenzialerkennung und Potenzialförderung

Potenzialerkennung und Potenzialförderung Potenzialerkennung und Potenzialförderung Ausgangslage und Ziele Anforderungsprofil Nominierungsverfahren Self Assessment Development Center Weiteres Programm Terminplan Ein anonymisiertes Kundenbeispiel

Mehr

Leistungsspektrum. Knellendorf 3 96317 Kronach 09261 61404 mail@sf-personalberatung.de www.sf-personalberatung.de

Leistungsspektrum. Knellendorf 3 96317 Kronach 09261 61404 mail@sf-personalberatung.de www.sf-personalberatung.de Leistungsspektrum Das Leistungsspektrum von sibylle fugmann personalberatung richtet sich an kleinere und mittlere Unternehmen, die bei der Einstellung von Personal, Entwicklung und Implementierung von

Mehr

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.!

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.! Restrukturierungen sind oftmals notwendig. Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung. Einladung zum Workshop Restrukturierungen Am 15. Juli 2014, 09:00 12:00 Uhr In den Kanzleiräumen von Beiten Burkhardt

Mehr

Adeline Gütschow. Business Change Expertin, Coach

Adeline Gütschow. Business Change Expertin, Coach Adeline Gütschow Business Change Expertin, Coach Expertise 5,5 Jahre Erfahrung als Beraterin, Mediatorin, Coach und Organisationsentwicklerin 2 Jahre Führungserfahrung als Bereichsleiterin für Management

Mehr

Personalentwicklung. Menschen Kompetenzen Führung. Managementberatung. Mit Weitblick & System!

Personalentwicklung. Menschen Kompetenzen Führung. Managementberatung. Mit Weitblick & System! Managementberatung. Mit Weitblick & System! Personalentwicklung Menschen Kompetenzen Führung Unser Ursprung Die Freese Managementberatung GmbH (FMG) wurde 2010 von Dr. Christoph Freese und Claas Freese

Mehr

HR plus Kompaktlehrgang für HR-Profis

HR plus Kompaktlehrgang für HR-Profis März 2014 3 Inhalt Kursziel 4 Bildungsverständnis 4 Zielgruppe/Voraussetzungen 4 Kursprofil 4 HR plus Kompaktlehrgang für HR-Profis Kursinhalte 5 Dozierende 7 Abschluss 9 Kursorganisation 9 Informationsveranstaltung

Mehr

Beraterprofil. Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 299 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobil: (+49) 1 73 / 85 45 564 Klaus.Stulle@Profil-M.

Beraterprofil. Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 299 Telefax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobil: (+49) 1 73 / 85 45 564 Klaus.Stulle@Profil-M. Beraterprofil Prof. Dr. Klaus P. Stulle (geb. Hering) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telefon: (+49) 21 96 / 70 68 299 Telefax: (+49)

Mehr

SALES & SERVICE ENGINEERING. Master of Business Administration (MBA) FIBAA akkreditiert

SALES & SERVICE ENGINEERING. Master of Business Administration (MBA) FIBAA akkreditiert SALES & SERVICE ENGINEERING Master of Business Administration (MBA) FIBAA akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,

Mehr

KOMPETENZ- MODELL. www.iqp-germany.de BEGUTACHTUNG ZUR METHODISCHEN OPTIMIERUNG

KOMPETENZ- MODELL. www.iqp-germany.de BEGUTACHTUNG ZUR METHODISCHEN OPTIMIERUNG KOMPETENZ- MODELL BEGUTACHTUNG ZUR METHODISCHEN OPTIMIERUNG www.iqp-germany.de IQP Privat-Institut für Qualitätssicherung in Personalauswahl und -entwicklung GmbH Potsdamer Platz 10 10785 Berlin Telefon:

Mehr

Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG

Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Marketing and Business- Management Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Fakten: Dauer: 4 Semester, 480 Lehreinheiten Dienstag, Donnerstag 18:00 21:15 Uhr Fallweise Wochenende ECTS: 90 Ort:

Mehr

TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen

TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen Pressemappe 1 TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen Wir begleiten Menschen und Unternehmen beim Erreichen ihrer Ziele! Wir - Gabriele und Fritz Zehetner - haben das Trainings- und Beratungsunternehmen

Mehr

Die systemische Changemanagement Qualifizierung

Die systemische Changemanagement Qualifizierung CQ Die systemische Changemanagement Qualifizierung Die praxisnahe Qualifizierung der S O Beratergruppe für Gestalter von Veränderungsprozessen CQ Know Change or no Change! Nutzen der CQ Veränderungsprojekte

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Personalentwicklung für den Mittelstand Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968 2 Arbeitsbereiche

Mehr