Gesundheitskurse Frühjahr Gesundheit in besten Händen. aok.de/hessen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheitskurse Frühjahr Gesundheit in besten Händen. aok.de/hessen"

Transkript

1 Gesundheitskurse Frühjahr 2018 Gemeinsam aktiv für Ihre Gesundheit Ihr Kursprogramm rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Gesundheit in besten Händen aok.de/hessen

2 GESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN Kursübersicht BEWEGUNG Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben! FÜR DIE KLEINEN Gesunde Kinder, gesunde Zukunft Sie bestimmen das Ziel, wir zeigen Ihnen den Weg Oft sind wir so gefangen in unserem Alltag, dass wir unsere Bedürfnisse nicht mehr wahrnehmen oder uns keine Zeit dafür nehmen. Reflektieren Sie doch einmal kurz für sich: Was würde Ihnen guttun? Womit würden Sie sich wohler fühlen? Sorgen Sie ausreichend für Ihre Gesundheit? In den Bereichen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Kursen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Angebote können von Jung und Alt wahrgenommen werden, in der Gruppe vor Ort oder zu Hause über das Internet. Neben der klassischen Kursvariante bieten wir Ihnen auch Online-Programme an. Die Kursangebote werden von erfahrenen externen Fachleuten geleitet, die die Kurse im Auftrag der AOK Hessen durchführen. So können Sie auch allein, ganz unabhängig und flexibel, etwas für Ihre Gesundheit tun. Nehmen Sie sich die Zeit, es geht um Ihre Gesundheit! Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der einzelnen Kurse. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Zur Anmeldung können Sie entweder den Coupon im Umschlag nutzen oder sich online unter aok.de/hessen/gesundheitskurse anmelden. Und noch ein Tipp: Überlegen Sie nicht zu lange, denn die Kurse sind begehrt. AOK Aquafitness AOK Easy Running AOK Sanftes Rückentraining Reaktiv Faszientraining Reaktiv Fitness ERNÄHRUNG Vielfalt und Genuss: jeden Tag AOK Aktiv abnehmen! Bewusst essen mehr bewegen AOK FlexiFood: gesunde Ernährung maßgeschneidert AOK Gesund essen und genießen nach Feierabend ENTSPANNUNG UND STRESSBEWÄLTIGUNG Gelassen durchs Jahr Am Wochenende Energie tanken AOK Progressive Muskelentspannung: einfach entspannt AOK Yogazeit: Hatha-Yoga AOK Hatha-Yoga für Schwangere Erste Hilfe am Baby und Kleinkind JolinchenKids Fit und gesund in der KiTa AOK WHEELUP! AOK-LIVEONLINE-KURSE Interaktiv für Ihre Gesundheit Gelassen und locker gesunder Umgang mit Stress Fit! Laufen ohne Schnaufen Gesund und leicht abnehmen ONLINE-PROGRAMME Gesund.click Ich werde Nichtraucher Abnehmen mit Genuss Laufend in Form Rücken aktiv MoodGYM Stress im Griff Ihre Vorteile Leitung der Programme durch erfahrene Fachleute Gruppen mit etwa 12 Teilnehmern Für AOK-Versicherte sind unsere Kurse kostenfrei. In der Regel wird ein Kurspfand von 30 Euro erhoben, das bei regelmäßiger Teilnahme zurückgezahlt wird. aok.de/hessen/gesundheitskurse 02 03

3 Angebote BEWEGUNG Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben! Nutzen Sie unsere Bewegungskurse als Einstieg in ein aktiveres Leben oder bereichern Sie Ihr bisheriges Sportprogramm mit neuen Inhalten. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und erfreuen Sie sich an einer besseren Fitness und mehr Wohlbefinden von Kopf bis Fuß. Training im Wasser, fit an Land! AQUAFITNESS Sie sind auf der Suche nach einem gelenkschonenden, aber dennoch effektiven Ganzkörper training? Dann sind Sie bei AOK Aquafitness genau richtig. Im Wasser muss der Stützapparat nur rund 20 % des Körpergewichts tragen, sodass Sie effektiv das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Körpermuskulatur trainieren können. Zudem fördert die Massagewirkung des Wassers die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Ein weiterer positiver Effekt: Die Fettverbrennung wird angekurbelt. Machen Sie mit und erleben Sie ein abwechslungsreiches Training im Medium Wasser! In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie gelenkschonend trainieren möchten und sich gerne im Wasser bewegen. 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 45 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr. BAD HERSFELD Ort: AquaFit, Kolpingstr. 6, Bad Hersfeld Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Doris Kaiser Kurs: AF 20 A/118 BAD HERSFELD Ort: AquaFit, Kolpingstr. 6, Bad Hersfeld Beginn: Do., , 10:00 Uhr Leitung: Doris Kaiser Kurs: AF 20 B/118 FRANKFURT-HÖCHST Ort: Klinikum Frankfurt-Höchst, Gotenstr. 6 8, Frankfurt-Höchst Beginn: Di., , 16:00 Uhr Leitung: Gerlinde Meeth Kurs: AF 49 A/118 FULDA Ort: red Sports Fulda, Flemingstr. 3, Fulda Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Kerstin Richter Kurs: AF 17 A/118 FULDA Ort: red Sports Fulda, Flemingstr. 3, Fulda Beginn: Do., , 19:00 Uhr Leitung: Kerstin Richter Kurs: AF 17 B/118 MARBURG Ort: Gesundheitszentrum Marburg, Am Krekel 49, Marburg Beginn: Mo., , 16:45 Uhr Leitung: Pia Widauer Kurs: AF 08 A/118 RÜSSELSHEIM Ort: GPR Therapiezentrum PhysioFit, August-Bebel-Str. 59 a, Rüsselsheim Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Nicola Geuecke Kurs: AF 45 A/118 WIESBADEN Ort: Thermalbad Aukammtal, Leibnizstr. 7, Wiesbaden Beginn: Do., , 12:15 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: AF 42 A/118 WIESBADEN Ort: Thermalbad Aukammtal, Leibnizstr. 7, Wiesbaden Beginn: Do., , 13:15 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: AF 42 B/

4 Auf die Beine, fertig, los! EASY RUNNING Laufen hält fit. Laufen befreit. Laufen macht Spaß. Möchten auch Sie diese positiven Wirkungen selbst erleben und mit dem Laufen beginnen? Der Kurs Easy Running bietet Ihnen einen optimalen Start, Ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Nach dem Motto lerne langsam laufen führen unsere Sportfachkräfte Sie Schritt für Schritt an ausdauerndes Laufen heran. Während des Kurses werden Sie immer längere Strecken ohne große Anstrengung und Pausen laufen können. Ergänzend erlernen Sie auch Übungen zur Kräftigung und Dehnung. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie mit dem Laufen beginnen möchten und sich gerne an der frischen Luft bewegen. 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr. BAD AROLSEN Ort: Fußballstadion Bad Arolsen, Am Tiergarten 23, Bad Arolsen Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Nikolaj Dorka Kurs: ER 03 A/118 BAD HERSFELD Ort: Therapeutisches Bewegungszentrum Bonavita, Wollweberstr. 22, Bad Hersfeld Beginn: Fr., , 11:00 Uhr Leitung: Doris Kaiser Kurs: ER 20 B/118 BAD HERSFELD Dudenstr. 13, Bad Hersfeld Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Gisela Schenk Kurs: ER 20 A/118 BAD HOMBURG Basler Str. 2, Bad Homburg Beginn: Mo., ,17:30 Uhr Leitung: Nora Berti Kurs: ER 28 A/118 BAD HOMBURG Ort: Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2, Bad Homburg Beginn: Mi., , 19:45 Uhr Leitung: Uta Losse Kurs: ER 28 B/118 BAD SCHWALBACH Adolfstr. 56, Bad Schwalbach Beginn: Fr., , 17:30 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: ER 43 A/118 BENSHEIM Ort: TSV Vereinsheim Saarstr. 56, Bensheim Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Silvia Beenken Kurs: ER 38 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Mo., , 19:15 Uhr Leitung: Michael Schneider Kurs: ER 36 A/118 DIEBURG Ort: Marienschule Dieburg, Marienstr. 18, Dieburg Beginn: Do., , 15:30 Uhr Leitung: Laura Olbrich Kurs: ER 41 A/118 DIETZENBACH Ort: Parkplatz der Heinrich-Mann-Schule, Etruskerstr. 2, Dietzenbach Beginn: Mi., , 10:30 Uhr Leitung: Cornelia Bauhoff Kurs: ER 30 A/118 ERBACH Am Drachenfeld 12, Erbach Beginn: Fr., , 17:45 Uhr Leitung: Kerstin Emmerich Kurs: ER 39 A/118 ESCHWEGE Ort: Physio Drei, Moritz-Werner-Str. 16, Eschwege Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Dirk Bremser Kurs: ER 24 A/118 FRANKENBERG Ort: Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Zimmek, Steinweg 9, Frankenberg Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Mario Zimmek Kurs: ER 09 A/118 FRANKFURT-BORNHEIM Ort: Linnéschule, Linnéstr , Frankfurt-Bornheim Beginn: Do., , 19:15 Uhr Leitung: Monique Fengler Kurs: ER 26 B/118 FRANKFURT-SECKBACH Ort: Friedrich-Ebert-Schule, Haupteingang, Arolser Str. 11, Frankfurt-Seckbach Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Ingrid Kehm Kurs: ER 26 A/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Do., , 09:30 Uhr Leitung: Bettina Kremer Kurs: ER 17 A/

5 OFFENBACH-BIEBER WEILBURG Ort: Parkplatz am Waldeck, Langener Str. 163, Offenbach-Bieber Beginn: Do., , 19:30 Uhr Leitung: Cornelia Bauhoff Kurs: ER 29 A/118 Kruppstr. 26, Weilburg Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Thorsten Janssen Kurs: ER 16 A/118 RÜDESHEIM WETZLAR Ort: Physio-Mobilé Praxis für Physiotherapie, An der Weißburg 1, Rüdesheim Beginn: Fr., , 16:00 Uhr Leitung: Andrea Brodersen Kurs: ER 44 A/118 Langgasse 77, Wetzlar Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Thorsten Janssen Kurs: ER 14 A/118 RÜSSELSHEIM WIESBADEN GIESSEN Gießen Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Thomas Linnemann Kurs: ER 13 A/118 GROSS-GERAU Gernsheimer Str. 43, Groß-Gerau Beginn: Mo., , 19:45 Uhr Leitung: Daniel Peter Kurs: ER 37 A/118 EASY RUNNING KELKHEIM Ort: Waldsporthalle, Lorsbacher Str. 39, Kelkheim Beginn: Di., , 17:15 Uhr Leitung: Nora Berti Kurs: ER 48 A/118 LAUTERBACH Ort: Praxis an der Lauter, Alter Steinweg 6, Lauterbach Beginn: Di., , 10:30 Uhr Leitung: Bettina Kremer Kurs: ER 22 A/118 Ort: GPR Therapiezentrum PhysioFit, August-Bebel-Str. 59 a, Rüsselsheim Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Daniel Peter Kurs: ER 45 A/118 STADTALLENDORF Ort: Herrenwaldhalle, Teichwiesenstr. 2, Stadtallendorf Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Thorsten Lerch Kurs: ER 11 A/118 STEINAU Ort: Praxis für Physiotherapie Silke Med-Henneberg, Ringstr. 17 a, Steinau Beginn: Do., , 11:00 Uhr Leitung: Cathrin Harner Kurs: ER 23 A/118 Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Do., , 19:00 Uhr Leitung: Desiree Ernst Kurs: ER 42 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Desiree Ernst Kurs: ER 42 B/118 HANAU LIMBURG Mühlstr. 2 a, Hanau Beginn: Do., , 16:45 Uhr Leitung: Antje Hammes Kurs: ER 32 A/118 Ort: Reha-Zentrum Meuser GmbH, Auf dem Schafsberg, Limburg Beginn: Mo., , 18:30 Uhr Leitung: Birgit Brötz Kurs: ER 47 A/118 KASSEL MARBURG Ort: Familien-Entspannungszentrum Iris Timocin, Schönfelder Str. 46, Kassel Beginn: Mi., , 18:15 Uhr Leitung: Alice Schulze Kurs: ER 01 A/118 Rollwiesenweg 1, Marburg Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Anja Richter Kurs: ER 08 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

6 SANFTES RÜCKENTRAINING Stark, beweglich und schmerzfrei Unser Rücken braucht Bewegung, denn nur dadurch erhält er seine Kraft und Mobilität. Doch unser Alltag ist häufig alles andere als bewegt. Langes Sitzen oder Stehen belastet den Rücken einseitig und lässt unsere Muskulatur verkümmern. Stress und psychische Anspannung sind zusätzliche Risikofaktoren für Rückenschmerz. Gehen Sie also aktiv dagegen vor und lernen Sie, wie Sie sich und Ihrem Rücken täglich etwas Gutes tun können. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie ab und zu Rückenbeschwerden haben oder diesen vorbeugen möchten und Tricks für einen rückengerechten Alltag kennen lernen wollen. 10 Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr. ALSFELD Ort: Bewegungsforum Graulich, Fulder Tor 24 b, Alsfeld Beginn: Mo., , 17:45 Uhr Leitung: Kathrin Mielke Kurs: SR 21 A/118 BAD CAMBERG Ort: Physiotherapiepraxis Jutta Hoske, Mainstr. 4 a, Bad Camberg Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Jutta Hoske Kurs: SR 46 A/118 BAD HERSFELD Dudenstr. 13, Bad Hersfeld Beginn: Do., , 19:30 Uhr Leitung: Heike John Kurs: SR 20 A/118 BAD HERSFELD Ort: Klinikum, Psych. Ambulanz, Seilerweg 29, Bad Hersfeld Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Nedjma Schäfer Kurs: SR 20 B/118 BAD HOMBURG Ort: Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2, Bad Homburg Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Uta Losse Kurs: SR 28 A/118 BAD SCHWALBACH Adolfstr. 56, Bad Schwalbach Beginn: Mo., , 19:00 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: SR 43 A/118 BEBRA Ort: Praxis Sandrock, Schützenweg 10, Bebra Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Theresa Bode Kurs: SR 19 A/118 BENSHEIM Ort: Praxisgemeinschaft Jorda, Schreiber & Schell, Neckarstr. 55, Bensheim Beginn: Di., , 17:45 Uhr Leitung: Gaby Geßler-Keller Kurs: SR 38 A/118 BIEDENKOPF Ort: Ev. Gemeindehaus, Kottenbachstr. 31 a, Biedenkopf Beginn: Mi., , 16:30 Uhr Leitung: Kerstin Richter Kurs: SR 10 A/118 BÜDINGEN Ort: Praxis für Physiotherapie Erb, Grossendorf 2, Büdingen Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Melanie Nitzsche Kurs: SR 34 A/118 BÜRSTADT Ort: Gesundheitszentrum Rißberger, Nibelungenstr. 199, Bürstadt Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Peter Rißberger Kurs: SR 50 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Mo., , 19:15 Uhr Leitung: Marita Bader Kurs: SR 36 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Ulrike Schürmann Kurs: SR 36 B/118 DIEBURG Ort: Marienschule Dieburg, Marienstr. 18, Dieburg Beginn: Do., , 18:05 Uhr Leitung: Laura Olbrich Kurs: SR 41 A/118 ERBACH Am Drachenfeld 12, Erbach Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Barbara Fornoff Kurs: SR 39 A/118 ERBACH Am Drachenfeld 12, Erbach Beginn: Fr., , 19:15 Uhr Leitung: Kerstin Emmerich Kurs: SR 39 B/

7 ESCHWEGE Bei der Marktkirche 1, Eschwege Beginn: Mi., , 18:45 Uhr Leitung: Simone Güntheroth Kurs: SR 24 A/118 ESCHWEGE Bei der Marktkirche 1, Eschwege Beginn: Mi., , 09:00 Uhr Leitung: Simone Güntheroth Kurs: SR 24 B/118 FRANKFURT-HÖCHST Ort: PTZ-Höchst, Königsteiner Str. 80, Frankfurt-Höchst Beginn: Mi., , 16:30 Uhr Leitung: Steffen Lindenberger Kurs: SR 49 A/118 FRANKFURT-SACHSENHAUSEN Ort: Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, Frankfurt-Bockenheim Beginn: Di., , 19:45 Uhr Leitung: Ingrid Kehm Kurs: SR 26 A/118 SANFTES RÜCKENTRAINING FRANKENBERG FULDA Ort: Krankengymnastik Zimmek, Steinweg 9, Frankenberg Beginn: Mo., , 18:30 Uhr Leitung: Mario Zimmek Kurs: SR 09 A/118 FRANKFURT-BOCKENHEIM Ort: Ka eins, Kasseler Str. 1 a, Frankfurt-Bockenheim Beginn: Mo., , 19:45 Uhr Leitung: Uta Losse Kurs: SR 26 B/118 FRANKFURT-BORNHEIM Ort: Linnéschule, Linnestr , Frankfurt-Bornheim Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Monique Fengler Kurs: SR 26 C/118 Ort: Kindergarten Maberzell, Zum Schulzenberg 16, Fulda Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: SR 17 A/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Mo., , 19:00 Uhr Leitung: Andrea Reiche-Martin Kurs: SR 17 B/118 FULDA Ort: Physiotherapie Münsterfeld, Flemingstr. 3, Fulda Beginn: Fr., , 16:45 Uhr Leitung: Anja Kimpel Kurs: SR 17 C/118 GELNHAUSEN Ort: Zentrum für Bewegungstherapie, Zum Wartturm 5, Gelnhausen Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Christof Völker Kurs: SR 33 B/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Helma Joswig Kurs: SR 13 A/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Mi., , 19:45 Uhr Leitung: Helma Joswig Kurs: SR 13 B/118 GRÜNBERG Ort: Körperforum Grünberg, Lauterer Str. 11, Grünberg Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Holger Meusel Kurs: SR 12 A/118 HANAU Ort: Klinikum Hanau, Leimenstr. 20, Hanau Beginn: Do., , 20:00 Uhr Leitung: Antje Hammes Kurs: SR 32 A/118 HOFGEISMAR Ort: Diakonisches Aus- und Fortbildungszentrum, Gesundbrunnen 12, Hofgeismar Beginn: Do., , 09:00 Uhr Leitung: Regine Oppermann Kurs: SR 02 A/118 GROSS-GERAU HOFHEIM Ort: Praxis für Physiotherapie Vatter, Sudetenstr. 33, Groß-Gerau Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Ulrike Schürmann Kurs: SR 37 A/118 Ort: Avela-Physiotherapie, Kirschgartenstr. 12, Hofheim Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Monique Ave-Lallemant Kurs: SR 48 A/118 GROSS-UMSTADT HOMBERG/EFZE Ort: Gunda Sport Körperkonzepte, Höchster Str. 20, Groß-Umstadt Beginn: Mo., , 10:30 Uhr Leitung: Carina John Kurs: SR 40 A/118 Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Di., , 19:15 Uhr Leitung: Angelika Gabbey Kurs: SR 06 A/ Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr

8 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Sandra Krug Kurs: SR 01 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Fr., , 16:00 Uhr Leitung: Regine Oppermann Kurs: SR 01 B/118 KELKHEIM Ort: Hebammenpraxis Kuro, Frankfurter Str. 10, Kelkheim Beginn: Do., , 20:00 Uhr Leitung: Elvira West Kurs: SR 48 B/118 SANFTES RÜCKENTRAINING KORBACH Ort: PhysioFit Korbach, Briloner Landstr. 4 6, Korbach Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Melanie Schütz Kurs: SR 04 A/118 LAUTERBACH Bahnhofstr. 62, Lauterbach Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Annett Braun Kurs: SR 22 A/118 LIMBURG Ort: Reha-Zentrum Meuser, Auf dem Schafsberg, Limburg Beginn: Do., , 17:15 Uhr Leitung: Jessica Funk Kurs: SR 47 A/ Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr. MARBURG Ort: Regionales Kompetenzzentrum Arbeit, Neue Kasseler Str. 62 f, Marburg Beginn: Di., , 16:30 Uhr Leitung: Kerstin Richter Kurs: SR 08 A/118 MARBURG Ort: Gesundheitszentrum Marburg, Am Krekel 49, Marburg Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Dunja Ulrich Kurs: SR 08 B/118 MELSUNGEN Ort: PhysioFit am Schlossgarten Juliane Kaspar, Vorderes Eisfeld 31, Melsungen Beginn: Mi., , 18:45 Uhr Leitung: Juliane Kaspar Kurs: SR 06 B/118 NIDDA Ort: Rückenzentrum Nidda, Im Weinfurth 10, Nidda Beginn: Fr., , 17:30 Uhr Leitung: Roman Riese Kurs: SR 35 A/118 OFFENBACH Ort: Praxis für Physiotherapie Cornelia Bauhoff, Frankfurter Str. 63, Offenbach Beginn: Di., , 20:00 Uhr Leitung: Cornelia Bauhoff Kurs: SR 29 A/118 PETERSBERG-MARBACH Ort: Tenniszentrum Marbach, Josef-Damian-Schmitt-Str. 3, Petersberg-Marbach Beginn: Do., , 18:45 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: SR 17 D/118 RODGAU NIEDER-RODEN Ort: Ev. Gemeindezentrum Nieder-Roden, Puiseauplatz, Rodgau Nieder-Roden Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Christina Keller Kurs: SR 30 A/118 RÜDESHEIM Ort: Physio-Mobilé, Praxis für Physiotherapie, An der Weißburg 1, Rüdesheim Beginn: Fr., , 19:30 Uhr Leitung: Andrea Brodersen Kurs: SR 44 A/118 RÜSSELSHEIM Ort: GPR Therapiezentrum PhysioFit, August-Bebel-Str. 59 a, Rüsselsheim Beginn: Fr., , 09:00 Uhr Leitung: Nicola Geuecke Kurs: SR 45 A/118 SCHWALMSTADT Ort: Aktivhaus Schwalmstadt, In der Aue 8, Schwalmstadt Beginn: Mo., , 18:15 Uhr Leitung: Dierk Salin Kurs: SR 07 A/118 WETZLAR Ort: Zentrum für Physiotherapie, Stoppelberger Hohl 1, Wetzlar Beginn: Do., , 19:30 Uhr Leitung: Martina Eppert Kurs: SR 14 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Di., , 16:30 Uhr Leitung: Andrea Brodersen Kurs: SR 42 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mi., , 19:30 Uhr Leitung: Desiree Ernst Kurs: SR 42 B/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Fr., , 15:00 Uhr Leitung: Rachel von Rango Kurs: SR 42 C/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Fr., , 18:45 Uhr Leitung: Simon Hild Kurs: SR 42 D/118 WÖLLSTADT Ort: San-Fit, Am Kalkofen 2, Wöllstadt Beginn: Do., , 19:45 Uhr Leitung: Daniela Peeck-Hessel Kurs: SR 27 A/

9 REAKTIV FASZIENTRAINING Wie ein Gewebenetz umhüllen die Faszien unsere Muskeln und Organe. Sie stabilisieren und unterstützen so die statischen und dynamischen Aufgaben unseres Körpers. Stress und Bewegungsmangel können Faszien verkleben und die Muskulatur verhärten. Die Folge sind Verspannungen, Muskelschmerz und eine eingeschränkte Beweglichkeit. Dieser Situation wirkt das Faszientraining entgegen. Gezielte Dehn- und Massageübungen verbessern die Beweglichkeit zwischen Muskel und Faszie. Die Faszienrolle massiert dabei Beine, Rücken oder Fußsohlen bis tief unter die Haut und kann so Spannungen im Gewebe ausgleichen und die Struktur der Faszien zur Regeneration anregen. Sie werden sich rundum wohler fühlen! BAD HERSFELD Ort: Klinikum, Psych. Ambulanz, Seilerweg 29, Bad Hersfeld Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Nedjma Schäfer Kurs: FT 20 A/118 BAD SCHWALBACH Adolfstr. 56, Bad Schwalbach Beginn: Fr., , 19:00 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: FT 43 A/118 BENSHEIM Ort: Praxisgemeinschaft Jorda, Schreiber & Schell, Neckarstr. 55, Bensheim Beginn: Fr., , 17:45 Uhr Leitung: Gaby Geßler-Keller Kurs: FT 38 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Di., , 19:45 Uhr Leitung: Silvia Beenken Kurs: FT 36 A/118 ERBACH Am Drachenfeld 12, Erbach Beginn: Mo., , 20:00 Uhr Leitung: Kerstin Emmerich Kurs: FT 39 A/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Andrea Reiche-Martin Kurs: FT 17 A/118 FULDA Ort: Kindergarten Maberzell, Zum Schulzenberg 16, Fulda Beginn: Fr., , 18:50 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: FT 17 B/118 HANAU Ort: Klinikum Hanau, Leimenstr. 20, Hanau Beginn: Mi., , 20:00 Uhr Leitung: Antje Hammes Kurs: FT 32 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Regine Oppermann Kurs: FT 01 A/118 OFFENBACH Ort: Praxis für Physiotherapie Cornelia Bauhoff, Frankfurter Str. 63, Offenbach Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Cornelia Bauhoff Kurs: FT 29 A/118 Beim Reaktiv Faszientraining geht es neben der Verbesserung der Elastizität auch um die Stärkung der Körperstrukturen, primär der Muskulatur, Bänder und Sehnen. Mit Hilfe der Reaktiv-Hanteln trainieren Sie sowohl die Tiefenmuskulatur als auch die Koordination. So steigern Sie mit Spaß und Aha-Effekten die eigene Körperwahrnehmung, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit! In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie beweglicher und aktiver werden und gleichzeitig neue Körpererfahrungen sammeln möchten! 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 60 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei und exklusiv für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand)

10 REAKTIV Mit Schwung zum gewünschten Trainingserfolg Effektiv, vielfältig und überall einsetzbar die mit Granulat gefüllten Hanteln (Raktoren) bringen zusätzlichen Schwung in Ihr Training. Reaktiv Fitness ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem nahezu jede Muskelgruppe vor allem die so wichtige Tiefenmuskulatur angesprochen wird. Sie erreichen dadurch nicht nur eine bessere Körperhaltung, sondern auch eine intensive Fettverbrennung. Ran an die Raktoren und probieren Sie es aus! Die Übungen finden je nach Wetter indoor oder outdoor statt. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie intensiv Ihre Tiefenmuskulatur trainieren möchten und sich gerne sowohl indoor als auch outdoor bewegen. FITNESS 10 Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr. ALSFELD Ort: Bewegungsforum Graulich, Fulder Tor 24 b, Alsfeld Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Kathrin Mielke Kurs: RF 21 A/118 BAD HERSFELD Ort: Therapeutisches Bewegungszentrum Bonavita, Wollweberstr. 22, Bad Hersfeld Beginn: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Doris Kaiser Kurs: RF 20 C/118 BAD HERSFELD Ort: Klinikum, Psych. Ambulanz, Seilerweg 29, Bad Hersfeld Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Nedjma Schäfer Kurs: RF 20 A/118 BAD HERSFELD Ort: Therapeutisches Bewegungszentrum Bonavita, Wollweberstr. 22, Bad Hersfeld Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Doris Kaiser Kurs: RF 20 B /118 BAD HOMBURG Ort: Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2, Bad Homburg Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Uta Losse Kurs: RF 28 A/118 BAD SCHWALBACH Adolfstr. 56, Bad Schwalbach Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Ulrike Dworschak Kurs: RF 43 A/118 BAD WILDUNGEN Ort: Klinik Reinhardshöhe, Quellenstr. 8 12, Bad Wildungen Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Anja Richter Kurs: RF 05 A/118 BAD WILDUNGEN Ort: Klinik Reinhardshöhe, Quellenstr , Bad Wildungen Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Anja Richter Kurs: RT 05 A/118 BEBRA Ort: Krankengymnastikpraxis Gisela Schenk, Ernst-von-Harnack-Str. 35, Bebra Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Gisela Schenk Kurs: RF 19 B/118 BENSHEIM Ort: Praxisgemeinschaft Jorda, Schreiber & Schell, Neckarstr. 55, Bensheim Beginn: Mo., , 18:15 Uhr Leitung: Gaby Geßler-Keller Kurs: RF 38 A/118 BIEDENKOPF Ort: Ev. Gemeindehaus, Kottenbachstr. 31 a, Biedenkopf Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Kerstin Richter Kurs: RF 10 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Marita Bader Kurs: RF 36 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Silvia Beenken Kurs: RF 36 B/

11 REAKTIV ERBACH FRANKFURT-BORNHEIM Am Drachenfeld 12, Erbach Ort: Linnéschule, Linnéstr , Frankfurt-Bornheim Beginn: Mo., , 18:30 Uhr Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Kerstin Emmerich Leitung: Monique Fengler Kurs: RF 39 A/118 Kurs: RF 26 B/118 ERBACH FRANKFURT-SACHSENHAUSEN Am Drachenfeld 12, Erbach Ort: Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, Frankfurt-Sachsenhausen Beginn: Fr., , 17:30 Uhr Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Barbara Fornoff Leitung: Ingrid Kehm Kurs: RF 39 B/118 Kurs: RF 26 A/118 ESCHWEGE FRIEDBERG FITNESS Bei der Marktkirche 1, Eschwege Ort: San-Fit, Königsberger Str. 22, Friedberg Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Simone Güntheroth Leitung: Isabel Baumann Kurs: RF 24 A/118 Kurs: RF 27 A/118 FULDA Ort: Kindergarten Maberzell, Zum Schulzenberg 16, Fulda Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: RF 17 C/118 GELNHAUSEN Herzbachweg 65, Gelnhausen Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Jerzy Franczak Kurs: RF 33 A/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Carlo Wiegand Kurs: RF 13 A/118 GROSS-GERAU Ort: Praxis für Physiotherapie Vatter, Sudetenstr. 33, Groß-Gerau Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Laura Olbrich Kurs: RF 37 A/118 HANAU Ort: Klinikum Hanau, Leimenstr. 20, Hanau Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Jutta Wiesemann Kurs: RF 32 A/118 HANAU Ort: Klinikum Hanau, Leimenstr. 20, Hanau Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Jutta Wiesemann/Antje Hammes Kurs: RF 32 B/118 HOFGEISMAR Ort: Diakonisches Aus- und Fortbildungszentrum, Gesundbrunnen 12, Hofgeismar Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Regine Oppermann Kurs: RF 02 A/118 HOMBERG/EFZE Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Manuela Alschinger Kurs: RF 06 A/118 FRANKENBERG Ort: Krankengymnastik Zimmek, Steinweg 9, Frankenberg Beginn: Fr., , 18:30 Uhr Leitung: Mario Zimmek Kurs: RF 09 A/118 FRANKFURT-BOCKENHEIM Ort: Ka eins, Kasseler Str. 1 a, Frankfurt-Bockenheim Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Uta Losse Kurs: RF 26 C/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Andrea Reiche-Martin Kurs: RF 17 A/118 FULDA Ort: Kindergarten Maberzell, Zum Schulzenberg 16, Fulda Beginn: Di., , 17:15 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: RF 17 B/ Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr

12 HOMBERG/EFZE Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Mi., , 17:30 Uhr Leitung: Manuela Alschinger Kurs: RF 06 B/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Alice Schulze Kurs: RF 01 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Fr., , 18:00 Uhr Leitung: Regine Oppermann Kurs: RF 01 B/118 LAUTERBACH Ort: Praxis an der Lauter, Alter Steinweg 6, Lauterbach Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Bettina Kremer Kurs: RF 22 A/118 LAUTERBACH Ort: Praxis an der Lauter, Alter Steinweg 6, Lauterbach Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Bettina Kremer Kurs: RF 22 B/118 LIMBURG Ort: Reha-Zentrum Meuser, Auf dem Schafsberg, Limburg Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Stephanie Müller Kurs: RF 47 A/118 REAKTIV LUDWIGSAU RÜDESHEIM Ort: Physiotherapie Ludwigsau-Reilos, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 12, Ludwigsau Ort: Physio-Mobilé Praxis für Physiotherapie, An der Weißburg 1, Rüdesheim Beginn: Fr., , 18:00 Uhr Beginn: Fr., , 17:30 Uhr Leitung: Heike John Leitung: Andrea Brodersen Kurs: RF 19 A/118 Kurs: RF 44 A/118 MARBURG STEINAU FITNESS Ort: Regionales Kompetenzzentrum Arbeit, Neue Kasseler Str. 62 f, Marburg Ort: Praxis für Physiotherapie Silke Med-Henneberg, Ringstr. 17 a, Steinau Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Beginn: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Anja Richter Leitung: Cathrin Harner Kurs: RF 08 A/118 Kurs: RF 23 A/118 NIDDA Ort: Rückenzentrum Nidda, Im Weinfurth 10, Nidda Beginn: Sa., , 10:00 Uhr Leitung: Roman Riese Kurs: RF 35 A/118 OFFENBACH Ort: Praxis für Physiotherapie Cornelia Bauhoff, Frankfurter Str. 63, Offenbach Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Cornelia Bauhoff Kurs: RF 29 A/118 PETERSBERG-MARBACH Ort: Tenniszentrum Marbach, Josef-Damian-Schmitt-Str. 3, Petersberg-Marbach Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Meike Rössler Kurs: RF 17 D/118 WETZLAR Ort: Leicht & Kraft, Stoppelberger Hohl 1, Wetzlar Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Esther Heinrich Kurs: RF 14 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Andrea Brodersen Kurs: RF 42 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mi., , 09:00 Uhr Leitung: Desiree Ernst Kurs: RF 42 B/ Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 139 Euro Kursgebühr

13 Angebote ERNÄHRUNG Vielfalt und Genuss: jeden Tag Sie möchten Schritt für Schritt Ihr Gewicht reduzieren, die aktuellen Ernährungstrends durchschauen oder suchen neue Anregungen für gesunde Gerichte nach Feierabend? Nutzen Sie unsere verschiedenen Ernährungskurse, um Ihre persönlichen Ernährungsziele zu erreichen. AKTIV ABNEHMEN! BEWUSST ESSEN MEHR BEWEGEN Persönliche Strategie, langfristiger Erfolg: aktiv abnehmen! ALSFELD Ort: Therapiehaus Grüner Kranz, Altenburger Str. 38, Alsfeld Beginn: Mi., , 19:30 Uhr Leitung: Dr. Sybille Braun-Schulten Kurs: GR 21 A/118 ALTENSTADT Ort: Limes Apotheke, Vogelsbergstr. 18, Altenstadt Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Dominika Krätschmer Kurs: GR 34 A/118 BAD AROLSEN Ort: Christian-Rauch-Schule, Große Allee 73, Bad Arolsen Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Susanne Orth Kurs: GR 03 A/118 BAD HERSFELD Dudenstr. 13, Bad Hersfeld Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Annette Schott Kurs: GR 20 A/118 BAD WILDUNGEN Ort: MVZ Reinhardshöhe, Brunnenallee 17, Bad Wildungen Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Bianka Häußler Kurs: GR 05 A/118 BENSHEIM Ort: Mehrgenerationenhaus, Klostergasse 5 a, Bensheim Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Gudrun Klein Kurs: GR 38 A/118 BURGHAUN Ort: Seminarraum Markt-Apotheke, Bahnhofstr. 3, Burghaun Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Birgit Gustke Kurs: GR 18 B/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Do., , 17:45 Uhr Leitung: Gudrun Klein Kurs: GR 36 A/118 DREIEICH Ort: Stadtteilzentrum, Hegelstr. 101, Dreieich Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Margret Meier-Assadi Kurs: GR 31 A/118 ESCHWEGE Bei der Marktkirche 1, Eschwege Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Edith Brethauer Kurs: GR 24 A/118 Sie kämpfen mit leichtem bis mittlerem Übergewicht? Haben keine Lust auf Kalorienzählen, möchten aber Ihren Lebensstil verändern? Machen Sie mit beim AOK-Kursprogramm Aktiv abnehmen. Von unseren Ernährungsfachkräften erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlfühlgewicht Schritt für Schritt erreichen und langfristig halten können. Sie entdecken eine bunte, leckere Ernährung, kommen in Bewegung und lernen hilfreiche Strategien für die Umsetzung im Alltag kennen. Die Grundlage für Veränderungen ist, sich selbst kennen zu lernen: Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihr eigenes Ess- und Bewegungsverhalten zu beobachten und genauer hinzuschauen, in welchen Bereichen Sie persönlich etwas bewegen können. So kommen Sie auf den besten Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht! In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Ihr Gewicht bei einem BMI zwischen 25 und 35 liegt, Sie Ihre Lebensgewohnheiten verändern und Bewegung fest in Ihren Alltag integrieren möchten. 13 Einheiten, wöchentlich jeweils 2 Stunden. Teilnahme ab 18 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 169 Euro Kursgebühr

14 AKTIV ABNEHMEN! BEWUSST ESSEN MEHR BEWEGEN FRANKFURT-GALLUS FULDA GROSS-GERAU HOFGEISMAR Ort: ABCclub/Business-Center, Mainzer Landstr. 341, Frankfurt-Gallus Beginn: Mi., , 18:15 Uhr Leitung: Olena König Kurs: GR 26 B/118 Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Brigitta Lang Kurs: GR 17 A/118 Gernsheimer Str. 43, Groß-Gerau Beginn: Fr., , 18:00 Uhr Leitung: Martina Gremminger Kurs: GR 37 A/118 Ort: Diakonisches Aus- und Fortbildungszentrum, Gesundbrunnen 12, Hofgeismar Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Hannelore Kreß Kurs: GR 02 A/118 FRANKFURT-GALLUS GELNHAUSEN GRÜNBERG HOFHEIM Ort: ABCclub/Business-Center, Mainzer Landstr. 341, Frankfurt-Gallus Beginn: Do., , 18:15 Uhr Leitung: Olena König Kurs: GR 26 C/118 Herzbachweg 65, Gelnhausen Beginn: Mi., , 10:00 Uhr Leitung: Svenja Auerbach Kurs: GR 33 A/118 Ort: Sporthotel Grünberg, Am Tannenkopf 1, Grünberg Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Diana Find Kurs: GR 12 A/118 Ort: Hofheimer Innovationszentrum hiz, Feldstr. 1, Hofheim Beginn: Do., , 19:00 Uhr Leitung: Brigitte Issel Kurs: GR 48 A/118 FRANKFURT-HÖCHST GELNHAUSEN HANAU HOMBERG/EFZE Ort: Senioren-Initiative Höchst, Gebeschusstr. 44, Frankfurt-Höchst Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Martina Schneider Kurs: GR 49 A/118 Herzbachweg 65, Gelnhausen Beginn: Mi., , 16:30 Uhr Leitung: Svenja Auerbach Kurs: GR 33 B/118 Mühlstr. 2 a, Hanau Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Martina Brischler Kurs: GR 32 A/118 Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Silvia Laufersweiler Kurs: GR 06 A/118 FRANKFURT-NORDEND GIESSEN HANAU HÜNFELD Ort: Haus der Volksarbeit e. V., Eschenheimer Anlage 21, Frankfurt-Nordend Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Margret Meier-Assadi Kurs: GR 26 A/118 Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Mo., , 09:30 Uhr Leitung: Susanne Scherer Kurs: GR 13 A/118 Mühlstr. 2 a, Hanau Beginn: Do., , 10:30 Uhr Leitung: Martina Gremminger Kurs: GR 32 B/118 Ort: Marien-Apotheke, Hauptstr. 3, Hünfeld Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Birgit Gustke Kurs: GR 18 A/118 FRIEDBERG GIESSEN HERBORN-MERKENBACH KASSEL Schützenrain 22, Friedberg Beginn: Di., , 19:00 Uhr Leitung: Brigitte Issel Kurs: GR 27 A/118 Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Susanne Scherer Kurs: GR 13 B/118 Ort: Bürgerhaus, Rathausstr. 4, Herborn-Merkenbach Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Stephanie Hartlieb Kurs: GR 15 A/118 Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Mo., , 17:45 Uhr Leitung: Hannelore Kreß Kurs: GR 01 A/ Einheiten, wöchentlich jeweils 2 Stunden. Teilnahme ab 18 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 169 Euro Kursgebühr. HÖCHST I. ODW. Ort: Ernst Göbel Schule, Bismarckstr. 52, Höchst i. Odw. Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Silke Bergmann-Kunz Kurs: GR 40 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Mi., , 10:00 Uhr Leitung: Ulrike Klute Kurs: GR 01 B/

15 AKTIV ABNEHMEN! BEWUSST ESSEN MEHR BEWEGEN KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Ulrike Klute Kurs: GR 01 C/118 KORBACH Ort: Berufliche Schulen, Klosterstr. 11, Korbach Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Susanne Orth Kurs: GR 04 A/118 KRONBERG-OBERHÖCHSTADT Ort: Praxis Gesund genießen, Dieselstr. 10, Kronberg-Oberhöchstadt Beginn: Mo., , 19:00 Uhr Leitung: Brigitte Issel Kurs: GR 28 A/118 LAUTERBACH Bahnhofstr. 62, Lauterbach Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Dr. Sybille Braun-Schulten Kurs: GR 22 A/118 LIMBURG Ort: Reha-Zentrum Meuser, Auf dem Schafsberg, Limburg Beginn: Di., , 15:45 Uhr Leitung: Petra Malm-Hannappel Kurs: GR 47 A/118 LIMBURG Ort: Reha-Zentrum Meuser, Auf dem Schafsberg, Limburg Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Petra Malm-Hannappel Kurs: GR 47 B/118 MAINZ-KASTEL In der Witz 29, Mainz-Kastel Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Martina Gremminger Kurs: GR 25 A/118 MARBURG Rollwiesenweg 1, Marburg Beginn: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Ulrike Hardt Kurs: GR 08 A/ Einheiten, wöchentlich jeweils 2 Stunden. Teilnahme ab 18 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 169 Euro Kursgebühr. MARBURG Rollwiesenweg 1, Marburg Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Ulrike Hardt Kurs: GR 08 B/118 MÜNSTER-ALTHEIM Ort: Gustav-Schoeltzke-Haus, Raiffeisenstr. 1, Münster-Altheim Beginn: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Silke Bergmann-Kunz Kurs: GR 41 A/118 NIDDA-BAD SALZHAUSEN Ort: Haus am Landgrafenteich, Roland-Krug-Str. 15, Nidda-Bad Salzhausen Beginn: Mo., , 18:30 Uhr Leitung: Dominika Krätschmer Kurs: GR 35 A/118 OBERAULA Ort: Pfarrscheune, Friedigeröderstr. 8a, Oberaula Beginn: Do., , 15:00 Uhr Leitung: Silvia Laufersweiler Kurs: GR 07 B/118 OFFENBACH Ort: Kath. Kirchengemeinde St. Peter, Berliner Str. 274, Offenbach Beginn: Mi., , 15:00 Uhr Leitung: Margret Meier-Assadi Kurs: GR 29 A/118 RODGAU Ort: Sozialzentrum Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3, Rodgau Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Sabine Schweikart Kurs: GR 30 A/118 ROTENBURG Ort: Ernährungskompetenz für gesundes Leben, Katzenkopfweg 12 a, Rotenburg Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Anje Zygalski Kurs: GR 19 A/118 ROTENBURG Ort: Ernährungskompetenz für gesundes Leben, Katzenkopfweg 12 a, Rotenburg Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Anje Zygalski Kurs: GR 19 B/118 SCHLÜCHTERN Ort: PSZ Rosengarten-Tagesstätte, Weitzelstr. 11, Schlüchtern Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Andrea Heumann Kurs: GR 23 A/118 SCHWALMSTADT Ort: Seniorenresidenz Schwalmstadt-Ziegenhain, Loshäuserweg 1 a, Schwalmstadt Beginn: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Silvia Laufersweiler Kurs: GR 07 A/118 STADTALLENDORF Ort: Stadthalle Stadtallendorf, Bahnhofstr. 2, Stadtallendorf Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Pamela Hörmann Kurs: GR 11 A/118 WEILBURG Kruppstr. 26, Weilburg Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Barbara Hübner Kurs: GR 16 A/118 WETZLAR Ort: Königsberger Diakonien, Robert-Koch-Weg 4 b, Wetzlar Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Susanne Scherer Kurs: GR 14 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mo., , 15:00 Uhr Leitung: Astrid Dietz Kurs: GR 42 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mo., , 17:15 Uhr Leitung: Astrid Dietz Kurs: GR 42 B/

16 BAD HERSFELD Dudenstr. 13, Bad Hersfeld Kurstag 1: Di., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Annette Schott Kurs: FF 20 A/118 ERBACH Am Drachenfeld 12, Erbach Kurstag 1: Mo., , 16:30 Uhr Kurstag 2: Mo., , 16:30 Uhr Leitung: Silke Brehm-Binz Kurs: FF 39 A/118 ESCHWEGE Bei der Marktkirche 1, Eschwege Kurstag 1: Do., , 18:30 Uhr Kurstag 2: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Edith Brethauer Kurs: FF 24 A/118 KRONBERG-OBERHÖCHSTADT Ort: Praxis Gesund genießen, Dieselstr. 10, Kronberg-Oberhöchstadt Kurstag 1: Fr., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Sa., , 15:00 Uhr Leitung: Brigitte Issel Kurs: FF 28 A/118 OFFENBACH Ort: Kath. Kirchengemeinde St. Peter, Berliner Str. 274, Offenbach Kurstag 1: Do., , 17:00 Uhr Kurstag 2: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Margret Meier-Assadi Kurs: FF 29 A/118 WETZLAR Ort: Königsberger Diakonien, Robert-Koch-Weg 4 b, Wetzlar Kurstag 1: Mo., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Susanne Scherer Kurs: FF 14 A/118 FRANKFURT-HÖCHST Ort: Senioren-Initiative Höchst, Gebeschusstr. 44, Frankfurt-Höchst Kurstag 1: Mo., , 17:30 Uhr Kurstag 2: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Martina Schneider Kurs: FF 49 A/118 Ernährungstrends: Behalten Sie den Überblick! FLEXIFOOD- GESUNDE ERNÄHRUNG MASSGESCHNEIDERT Gesunde Ernährung hat viele Gesichter. In diesem Kurs erfahren Sie, ob Superfoods, frei von"-lebensmittel oder vegane Produkte für eine gesunde Ernährung notwendig sind. Anregungen zu cleverer Vorratshaltung sowie Tipps für schnelle und saisonale Gerichte helfen, die eigenen guten Vorsätze im Alltag umzusetzen. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie Fragen zu Superfoods und alternativen Ernährungsformen haben, Sie Ihre Essgewohnheiten überprüfen möchten und sich für nachhaltige Ernährung interessieren. GELNHAUSEN Herzbachweg 65, Gelnhausen Kurstag 1: Di., , 10:00 Uhr Kurstag 2: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Svenja Auerbach Kurs: FF 33 A/118 HOMBERG/EFZE Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Kurstag 1: Fr., , 15:00 Uhr Kurstag 2: Fr., , 15:00 Uhr Leitung: Silvia Laufersweiler Kurs: FF 06 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Kurstag 1: Mo., , 17:00 Uhr Kurstag 2: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Ulrike Klute Kurs: FF 01 A/118 2 Einheiten, jeweils 3 Stunden. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte. Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 59 Euro Kursgebühr

17 GESUND ESSEN UND GENIESSEN NACH FEIERABEND Ausprobieren, wie gesunde Ernährung schmeckt Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung helfen dabei, den Anforderungen des Berufsalltags besser standhalten zu können. In diesem Kurs erfahren Sie, wie dies durch gute Planung, richtiges Einkaufen und clevere Vorratshaltung gelingt. So können Sie auch bei wenig Zeit nach Feierabend leckere und gesunde Gerichte auf den Tisch bringen. Gemeinsam werden Rezepte ausprobiert, die einfach und schnell zubereitet sind. Nutzen Sie die Zeit, um Ihren Feierabend z. B. mit mehr Bewegung zu genießen. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie neue Rezeptideen ausprobieren möchten, Sie Informationen zu einer modernen, ausgewogenen Ernährung suchen und Ihre Lebensmittelvorräte besser organisieren möchten. BAD WILDUNGEN Ort: MVZ Reinhardshöhe, Brunnenallee 17, Bad Wildungen Kurstag 1: Sa., , 11:00 Uhr Kurstag 2: Sa., , 11:00 Uhr Leitung: Bianka Häußler Kurs: GG 05 A/118 DARMSTADT-EBERSTADT Ort: Ernährung Mundgerecht, Pfungstädter Str. 48, Darmstadt-Eberstadt Kurstag 1: Mo., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Gudrun Klein Kurs: GG 36 A/118 DREIEICH Ort: Stadtteilzentrum, Hegelstr. 101, Dreieich Kurstag 1: Fr., , 17:30 Uhr Kurstag 2: Fr., , 17:30 Uhr Leitung: Margret Meier-Assadi Kurs: GG 31 A/118 ERBACH Ort: Schule am Sportpark, Am Drachenfeld 2, Erbach Kurstag 1: Do., , 17:00 Uhr Kurstag 2: Do., , 16:30 Uhr Leitung: Silke Brehm-Binz Kurs: GG 39 A/118 GROSS-GERAU Ort: VHS Bildungszentrum Wasserweg, Wasserweg 2, Groß-Gerau Kurstag 1: Fr., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Sa., , 10:00 Uhr Leitung: Martina Gremminger Kurs: GG 37 A/118 KRONBERG-OBERHÖCHSTADT Ort: Praxis Gesund genießen, Dieselstr. 10, Kronberg-Oberhöchstadt Kurstag 1: Fr., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Sa., , 15:00 Uhr Leitung: Brigitte Issel Kurs: GG 28 A/118 LIMBURG Ort: Reha-Zentrum Meuser, Auf dem Schafsberg, Limburg Kurstag 1: Mi., , 17:00 Uhr Kurstag 2: Mi., , 17:00 Uhr Leitung: Petra Malm-Hannappel Kurs: GG 47 A/118 MARBURG Ort: Käthe-Kollwitz-Schule, Schützenstr. 46, Marburg Kurstag 1: Fr., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Fr., , 18:00 Uhr Leitung: Ulrike Hardt Kurs: GG 08 A/118 WEILBURG Ort: Gaslehrküche Stadtwerke Weilburg, Lessingstr. 6, Weilburg Kurstag 1: Di., , 17:00 Uhr Kurstag 2: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Barbara Hübner Kurs: GG 16 A/118 WIESBADEN Ort: Jugendhilfezentrum Johannesstift, Platter Str , Wiesbaden Kurstag 1: Fr., , 18:00 Uhr Kurstag 2: Sa., , 10:00 Uhr Leitung: Martina Gremminger Kurs: GG 42 A/118 2 Einheiten, jeweils 3 Stunden. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei und exklusiv für AOK-Versicherte (10 Euro Lebensmittelumlage)

18 Angebote ENTSPANNUNG + STRESSBEWÄLTIGUNG Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten im 4-Sterne-Hotel zahlt jeder Teilnehmer vor Ort selbst. Schwimmbad- und Saunanutzung sind inklusive. Die Anmeldungen sind verbindlich, bei Stornierungen gelten die jeweiligen Stornierungsbedingungen des Hotels. Gelassen durchs Jahr Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag mit unseren Kursen zur Entspannung und Stressbewältigung bleibt der gute Vorsatz keine leere Hülle. Lernen Sie sich selbst besser kennen, finden Sie die Methode, die zu Ihnen passt, und schöpfen Sie neue Kraft. AMWOCHEN- ENDE ENERGIE TANKEN Gelassen und sicher im Stress: 2-Tage-Kompaktprogramm Sie brauchen dringend eine Auszeit und möchten lernen, wie Sie besser mit Stress umgehen können? Ihnen fehlt aber die Zeit, regelmäßig an einem Kurs teilzunehmen? Dann ist unser Stressbewältigungskurs in Kompaktform nach Gert Kaluza, dem Experten für die Bereiche Stress und Stressmanagement, genau das Richtige für Sie. Verbringen Sie ein Wochenende in einem 4-Sterne-Hotel in Hessen und lassen Sie sich von erfahrenen Trainern optimal betreuen. Mit der Unterstützung von Sozialpädagogen und Psychologen identifizieren Sie Ihre Stressauslöser und lernen, diese frühzeitig zu erkennen und ihnen erfolgreich entgegenzuwirken. Mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung lernen Sie außerdem, jederzeit zu entspannen. Sie werden angeregt, Ausgleichs aktivitäten und Auszeiten in Ihren Alltag zu integrieren. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie einen neuen Umgang mit Stress erlernen möchten und an regelmäßig stattfindenden Kursen nicht teilnehmen können. GRASELLENBACH Ort: Ringhotel Siegfriedbrunnen, Hammelbacher Str. 7, Grasellenbach Beginn: Sa., , 09:30 Uhr Leitung: Jutta Huber Kurs: ST 38 A/118 GRASELLENBACH Ort: Ringhotel Siegfriedbrunnen, Hammelbacher Str. 7, Grasellenbach Beginn: Sa., , 09:30 Uhr Leitung: Jutta Huber Kurs: ST 38 B/118 GRASELLENBACH Ort: Ringhotel Siegfriedbrunnen, Hammelbacher Str. 7, Grasellenbach Beginn: Sa., :30 Uhr Leitung: Manuela Stallmann Kurs: ST 38 C/118 HOFBIEBER-STEENS Ort: Lothar-Mai-Haus, Lothar-Mai-Str. 1, Hofbieber-Steens Beginn: Sa., , 09:30 Uhr Leitung: Annette Förg Kurs: ST 17 A/118 HOFBIEBER-STEENS Ort: Lothar-Mai-Haus, Lothar-Mai-Str. 1, Hofbieber-Steens Beginn: Sa., , 09:30 Uhr Leitung: Susanne Mombers Kurs: ST 17 B/118 HOFBIEBER-STEENS Ort: Lothar-Mai-Haus, Lothar-Mai-Str. 1, Hofbieber-Steens Beginn: Sa., , 09:30 Uhr Leitung: Susanne Mombers Kurs: ST 17 C/118 Samstag und Sonntag, je 6 Stunden. Teilnahme ab 18 Jahren. Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr. Sonstige Kosten: im Ringhotel Siegfriedbrunnen 94 Euro und im Lothar-Mai-Haus 132 Euro (je 1 x Übernachtung mit Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen)

19 PROGRESSIVE MUSKELENT- SPANNUNG: EINFACH ENTSPANNT Entspannung für Körper und Geist Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson lernen Sie, Ihren Körper besser wahrzunehmen, spüren Verspannungen schneller auf und gehen entspannter durchs Leben. Dies geschieht durch die gezielte Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Diese Entspannungs methode eignet sich, um körperliche Verspannungen abzubauen und damit oft einhergehende Symptome wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Rückenschmerzen zu lindern bzw. zu beheben. Auch Schlafstörungen, Konzentrationsschwächen oder Ängste können bei regelmäßiger Durch führung reduziert werden. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie entspannen möchten. ALSFELD Ort: Bewegungsforum Graulich, Fulder Tor 24 b, Alsfeld Beginn: Mo., , 19:30 Uhr Leitung: Ulla Ach Kurs: PM 21 A/118 BAD HERSFELD Dudenstr. 13, Bad Hersfeld Beginn: Mi., , 18:30 Uhr Leitung: Susanne Boettcher Kurs: PM 20 A/118 BAD NAUHEIM Ort: MEDIAN Kaiserberg-Klinik, Am Kaiserberg 8 10, Bad Nauheim Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Britta Mai Kurs: PM 27 A/118 BAD SCHWALBACH Adolfstr. 56, Bad Schwalbach Beginn: Do., , 19:30 Uhr Leitung: Ortrud Thomas Kurs: PM 43 A/118 BAD WILDUNGEN Ort: Klinik Reinhardshöhe, Quellenstr. 8 12, Bad Wildungen Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Stephanie Lecke Kurs: PM 05 A/118 BENSHEIM Ort: Krankengymnastik Jorda, Neckarstr. 55, Bensheim Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Jutta Huber Kurs: PM 38 A/118 DARMSTADT Neckarstr. 9, Darmstadt Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Manuela Stallmann Kurs: PM 36 A/118 DIEBURG Ort: Kompetenzzentrum Dieburg, Minnefeld 37 39, Dieburg Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Andrea Umschlag Kurs: PM 41 A/118 FRANKENBERG Ort: Deutsches Rotes Kreuz, Auestr. 23, Frankenberg Beginn: Mi., , 18:00 Uhr Leitung: Elisabeth Pletsch Kurs: PM 09 A/118 FRANKFURT-BOCKENHEIM Ort: Bockenheimer Treff, Am Weingarten 18 20, Frankfurt-Bockenheim Beginn: Fr., , 18:00 Uhr Leitung: Susanne Müllner Kurs: PM 26 B/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

20 FRANKFURT-HÖCHST Ort: Senioren-Initiative Höchst, Gebeschusstr. 44, Frankfurt-Höchst Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Susanne Müllner Kurs: PM 49 A/118 FRANKFURT-INNENSTADT Ort: EVA-Frauenzentrum, Saalgasse 15, Frankfurt-Innenstadt Beginn: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Susanne Müllner Kurs: PM 26 A/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Andrea Reiche-Martin Kurs: PM 17 A/118 HOMBERG/EFZE Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Mo., , 18:45 Uhr Leitung: Susanne Boettcher Kurs: PM 06 A/118 KASSEL Friedrichsplatz 14, Kassel Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Elke Schöppe Kurs: PM 01 A/118 KORBACH Ort: Deutsches Rotes Kreuz, Arolser Landstr. 23, Korbach Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Elisabeth Pletsch Kurs: PM 04 A/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Britta Mai Kurs: PM 13 A/118 GROSS-GERAU Gernsheimer Str. 49, Groß-Gerau Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Manuela Stallmann Kurs: PM 37 A/118 HANAU Ort: Ananda Yoga, Waldstr. 2, Hanau Beginn: Mi., , 16:00 Uhr Leitung: Ursula Schumacher Kurs: PM 32 A/118 HÖCHST I. ODW. Ort: Otto-Koch-Haus, Kirchberg 3, Höchst i. Odw. Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Bärbel Wenzel Kurs: PM 40 A/118 LAUTERBACH Bahnhofstr. 62, Lauterbach Beginn: Do., , 18:45 Uhr Leitung: Ulla Ach Kurs: PM 22 A/118 MARBURG Rollwiesenweg 1, Marburg Beginn: Do., , 09:30 Uhr Leitung: Cornelia Schlerf Kurs: PM 08 A/118 NIDDA-BAD SALZHAUSEN Ort: Klinik Rabenstein, Kurstr , Nidda-Bad Salzhausen Beginn: Do., , 19:45 Uhr Leitung: Britta Mai Kurs: PM 35 A/118 OFFENBACH Ort: Gemeindezentrum Waldhof, Schutzbaumstr. 35, Offenbach Beginn: Mi., , 19:00 Uhr Leitung: Doris Gramberg-Eckrich Kurs: PM 29 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr. PROGRESSIVE MUSKELENT- SPANNUNG: EINFACH ENTSPANNT RODGAU Ort: Institut für Bewegung, Weiskircher Str. 68, Rodgau Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Andrea Umschlag Kurs: PM 30 A/118 RÜSSELSHEIM Ort: GPR Therapiezentrum PhysioFit, August-Bebel-Str. 59 a, Rüsselsheim Beginn: Di., , 18:30 Uhr Leitung: Beate Berg Kurs: PM 45 A/118 STADTALLENDORF Ort: St. Bonifatius Haus, St.-Michael-Str. 8 a, Stadtallendorf Beginn: Mi., , 19:00 Uhr Leitung: Andrea Hannig-Jatsch Kurs: PM 11 A/118 WEILBURG Kruppstr. 26, Weilburg Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Ingrid Schwan-Dölz Kurs: PM 16 A/118 WETZLAR Ort: Königsberger Diakonien, Robert-Koch-Weg 4 b, Wetzlar Beginn: Di., , 17:30 Uhr Leitung: Britta Mai Kurs: PM 14 A/118 WIESBADEN Klarenthaler Str. 32, Wiesbaden Beginn: Mo., , 19:00 Uhr Leitung: Ortrud Thomas Kurs: PM 42 A/

21 Harmonie und Einklang YOGAZEIT: HATHA-YOGA Yoga kombiniert effektvoll verschiedene Entspannungs-, Atem- und Körperübungen. Mit dem Training verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, Ihr Gleichgewicht und auch die Spannkraft Ihres Körpers, außerdem dient es dem Stressabbau. Yoga kann bei körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen helfen, aber auch bei psychischen Problemen wie Schlafstörungen. Die regelmäßige Yogapraxis harmonisiert Ihren Körper und Sie fühlen sich rundum wohler. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Yogakurs für Einsteiger handelt. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie erste Erfahrungen mit dieser Entspannungsmethode sammeln möchten oder wenn Sie Wiedereinsteiger sind und lange nicht geübt haben. ALSFELD Ort: Bewegungsforum Uli Graulich, Fulder Tor 24 b, Alsfeld Beginn: Mi., , 17:30 Uhr Leitung: Sabine Wustrack Kurs: YO 21 A/118 ALSFELD Ort: Bewegungsforum Uli Graulich, Fulder Tor 24 b,, Alsfeld Beginn: Mi., , 19:00 Uhr Leitung: Sabine Wustrack Kurs: YO 21 B/118 ALTENSTADT Ort: Tara Yoga Altenstadt, Vogelsbergstr. 47, Altenstadt Beginn: Mo., , 09:00 Uhr Leitung: Anne Schmidt Kurs: YO 34 B/118 ALTENSTADT Ort: Tara Yoga Altenstadt, Vogelsbergstr. 47, Altenstadt Beginn: Mi., , 20:00 Uhr Leitung: Anne Schmidt Kurs: YO 34 C/118 BAD HERSFELD Ort: Therapiezentrum Teresa Kasprowicz, Frankfurter Str. 7, Bad Hersfeld Beginn: Do., , 19:30 Uhr Leitung: Gertraude Saukel Kurs: YO 20 A/118 BAD HOMBURG Ort: Villa Adelheidswert, Heuchelheimer Str. 37, Bad Homburg Beginn: Mo., , 19:15 Uhr Leitung: Kirsten Stölting Kurs: YO 28 A/118 BAD NAUHEIM Ort: satyaseva Akademie, Ludwigstr. 21, Bad Nauheim Beginn: Mi., , 16:45 Uhr Leitung: Gaby Huesmann Kurs: YO 27 B/118 BAD SCHWALBACH Ort: InnerSmile Yoga, Am Kurpark 6, Bad Schwalbach Beginn: Di., , 10:45 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 43 A/118 BAD WILDUNGEN Ort: Yoga Lounge Eflatun, Mittelstr. 11, Bad Wildungen Beginn: Do., , 16:30 Uhr Leitung: Suzan Sentürk Kurs: YO 05 A/118 BIEDENKOPF-ECKELSHAUSEN Ort: Pfarrhaus Eckelshausen, Obere Bergstr. 1 a, Biedenkopf-Eckelshausen Beginn: Mo., , 17:30 Uhr Leitung: Kerstin Born-Reichel Kurs: YO 10 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

22 YOGAZEIT: HATHA-YOGA BÜDINGEN DARMSTADT Ort: Praxis für Physiotherapie Martin Erb, Großendorf 2, Büdingen Ort: Agora Wohnprojekt, Erbacher Str. 89 a, Darmstadt Beginn: Mi., , 20:00 Uhr Beginn: Do., , 16:30 Uhr Leitung: Aleksej Neise Leitung: Angela Dunemann Kurs: YO 34 A/118 Kurs: YO 36 B/118 ESCHWEGE Ort: Yoga-Vidya-Center Eschwege, Im Oberland 23, Eschwege Beginn: Fr., , 18:30 Uhr Leitung: Karin Schmöckel Kurs: YO 24 A/118 FRANKENBERG Ort: Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus, Friedrich-Trost-Str. 4, Frankenberg Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Renate Mildenberger Kurs: YO 09 A/118 FRANKENBERG Ort: Kinderzentrum Martha-Viessmann-Haus, Friedrich-Trost-Str. 4, Frankenberg Beginn: Mo., , 19:30 Uhr Leitung: Renate Mildenberger Kurs: YO 09 B/118 FRANKFURT-BORNHEIM Ort: Art of Balance, Haus K, Löwengasse 27 k, Frankfurt-Bornheim Beginn: Mi., , 16:15 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YO 26 E/118 FRANKFURT-BORNHEIM Ort: Art of Balance, Haus K, Löwengasse 27 k, Frankfurt-Bornheim Beginn: Mi., , 17:45 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YO 26 F/118 FRANKFURT-ECKENHEIM Ort: Tanzstudio Morgenstern, Eckenheimer Landstr. 318, Frankfurt-Eckenheim Beginn: Mi., , 10:00 Uhr Leitung: Aleksej Neise Kurs: YO 26 C/118 FRANKFURT-ECKENHEIM Ort: Tanzstudio Morgenstern, Eckenheimer Landstr. 318, Frankfurt-Eckenheim Beginn: Mi., , 11:30 Uhr Leitung: Aleksej Neise Kurs: YO 26 D/118 FRANKFURT-HÖCHST Ort: Senioren Initiative Höchst, Gebeschusstr. 44, Frankfurt-Höchst Beginn: So., , 10:00 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 49 A/118 BÜRSTADT Ort: TSG Halle, Gartenstr. 20, Bürstadt Beginn: Mi., , 09:15 Uhr Leitung: Iris Beckerle Kurs: YO 50 A/118 DARMSTADT Ort: Agora Wohnprojekt, Erbacher Str. 89 a, Darmstadt Beginn: Do., , 09:00 Uhr Leitung: Edith Möller-Leppla Kurs: YO 36 A/118 DREIEICH Ort: Yoga-Raum-Dreieich im Office twenty-m, Robert-Bosch-Str. 32, Dreieich Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Susanne Neubecker-Goltz Kurs: YO 31 A/118 ERBACH Ort: Chayu Indo und Yoga Zentrum, Brunnenstr. 13, Erbach Beginn: Fr., , 17:30 Uhr Leitung: Birgit Maria Siefert Kurs: YO 39 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

23 FRANKFURT-OSTEND Ort: Studio Topform, Henschelstr. 26, Frankfurt-Ostend Beginn: Do., , 11:00 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YO 26 G/118 FRANKFURT-SACHSENHAUSEN Ort: Gymnastikraum im Textorbad, Textorstr. 42, Frankfurt-Sachsenhausen Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YO 26 A/118 FRANKFURT-SACHSENHAUSEN Ort: Gymnastikraum im Textorbad, Textorstr. 42, Frankfurt-Sachsenhausen Beginn: Di., , 19:30 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YO 26 B/118 FRIEDBERG Ort: Praxis für Ergotherapie Julia Häusler, Kaiserstr. 35, Friedberg Beginn: Di., , 19:15 Uhr Leitung: Kirsten Stölting Kurs: YO 27 A/118 FULDA Ort: Zentrum für Yoga und ganzheitliche Physiotherapie, Haimbacher Str. 51, Fulda Beginn: Di., , 18:00 Uhr Leitung: Hinrika Spielmann Kurs: YO 17 A/118 FULDA Ort: Yogaschule Beate Mathes, Friedrich-Harth-Str. 4, Fulda Beginn: Do., , 17:00 Uhr Leitung: Beate Mathes Kurs: YO 17 B/118 FÜRTH-KRUMBACH Ort: Viscantia Yoga Odenwald, Pfannstiel 12, Fürth-Krumbach Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Anja Helferich Kurs: YO 38 A/118 GELNHAUSEN Herzbachweg 65, Gelnhausen Beginn: Mo., , 17:00 Uhr Leitung: Aleksej Neise Kurs: YO 33 A/118 YOGAZEIT: HATHA-YOGA GELNHAUSEN Herzbachweg 65, Gelnhausen Beginn: Mo., , 18:30 Uhr Leitung: Aleksej Neise Kurs: YO 33 B/118 GIESSEN Ort: Yoga-Zentrum Gießen, Kaplansgasse 2, Gießen Beginn: Do., , 11:00 Uhr Leitung: Elke Neugirg Kurs: YO 13 A/118 GIESSEN Ort: Yoga-Zentrum Gießen, Kaplansgasse 2, Gießen Beginn: Do., , 18:30 Uhr Leitung: Elke Neugirg Kurs: YO 13 B/118 GRIESHEIM Ort: Sunshineyoga, Goethestr. 45 a, Griesheim Beginn: Do., , 09:00 Uhr Leitung: Katja Rebholz Kurs: YO 36 C/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

24 GRIESHEIM Ort: Sunshineyoga, Goethestr. 45 a, Griesheim Beginn: Do., , 18:15 Uhr Leitung: Katja Rebholz Kurs: YO 36 D/118 GROSS-GERAU Ort: Physiotherapie Oliver Baier, Jahnstr. 10, Groß-Gerau Beginn: Mo., , 19:00 Uhr Leitung: Elke Enoch Kurs: YO 37 A/118 HANAU Ort: Ananda Yoga, Waldstr. 2, Hanau Beginn: Do., , 10:00 Uhr Leitung: Manuela Weiß Kurs: YO 32 A/118 HANAU Ort: Ananda Yoga, Waldstr. 2, Hanau Beginn: Do., , 18:00 Uhr Leitung: Manuela Weiß Kurs: YO 32 B/118 HERBORN-HIRSCHBERG Ort: Bürgerhaus Hirschberg, Lindenstr. 14, Herborn-Hirschberg Beginn: Di., , 17:00 Uhr Leitung: Christiane Dorschner Kurs: YO 15 A/118 HÖCHST I. ODW. Ort: Rathaus, Montmelianer Platz 4, Höchst i. Odw. Beginn: Di., , 09:00 Uhr Leitung: Sophie Wagner Kurs: YO 40 A/118 YOGAZEIT: HATHA-YOGA HOFGEISMAR HOMBERG/EFZE Ort: Hebammenpraxis Storchennest, Bahnhofstr. 40, Hofgeismar Ort: Physiotherapie-Praxis Heiko Kluth, Stellbergsweg 11, Homberg/Efze Beginn: Mo., , 15:45 Uhr Beginn: Do., , 17:15 Uhr Leitung: Tanja Horn Leitung: Heidrun Brandt Kurs: YO 02 A/118 Kurs: YO 06 A/118 HOFHEIM HÜNFELD Ort: Yoga Schule Monika Ostheimer, Wiesenstr. 46, Hofheim Ort: Tanzstudio, Brunnenstr. 4, Hünfeld Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Beginn: Fr., , 09:00 Uhr Leitung: Monika Ostheimer Leitung: Anette Atzler Kurs: YO 48 A/118 Kurs: YO 18 A/118 HOFHEIM Ort: Yoga Schule Monika Ostheimer, Wiesenstr. 46, Hofheim Beginn: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Monika Ostheimer Kurs: YO 48 B/118 IDSTEIN Ort: Geburtshaus Idstein, Weiherwiese 38, Idstein Beginn: Do., , 14:45 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 46 A/118 KASSEL Ort: Satya Yoga Birgit & Traugott Lukasczyk, Motzstr. 5, Kassel Beginn: Mo., , 18:45 Uhr Leitung: Susanne Hennemuth Kurs: YO 01 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

25 YOGAZEIT: HATHA-YOGA LIMBURG Ort: Studio AYOGA, Holzheimerstr. 55, Limburg Beginn: Fr., , 08:45 Uhr Leitung: Christine Sofia Michalek Kurs: YO 47 B/118 MAINZ-KASTEL Ort: Bürgerhaus Mainz-Kastel, Zehnthofstr. 41, Mainz-Kastel Beginn: Mo., , 12:15 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 25 A/118 MARBURG Ort: Yoga Balance Studio, Schwanallee 31, Marburg-Schwanhof Beginn: Fr., , 18:15 Uhr Leitung: Werner Hölling Kurs: YO 08 A/118 NEU-ISENBURG Ort: Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Str. 8, Neu-Isenburg Beginn: Mi., , 15:30 Uhr Leitung: Sylvia Nahrendorf-Nemetz Kurs: YO 31 B/118 REINHEIM/ZEILHARD Ort: Yogastudio Verena Becker, Roßbergring 7, Reinheim/Zeilhard Beginn: Do., , 16:30 Uhr Leitung: Verena Becker Kurs: YO 41 A/118 RODGAU Ort: Institut für Bewegung, Weiskircher Str. 68, Rodgau Beginn: Sa., , 14:00 Uhr Leitung: Petra Bauer Kurs: YO 30 A/118 RODGAU Ort: Institut für Bewegung, Weiskircher Str. 68, Rodgau Beginn: Sa., , 15:25 Uhr Leitung: Petra Bauer Kurs: YO 30 B/118 RONSHAUSEN Ort: Yoga Center ganzheitlich fit Anette Jäger, Gutenbergstr. 7, Ronshausen Beginn: Di., , 19:15 Uhr Leitung: Anette Jäger Kurs: YO 19 A/118 KASSEL Ort: Satya Yoga Birgit & Traugott Lukasczyk, Motzstr. 5, Kassel Beginn: Mi., , 18:15 Uhr Leitung: Simone Richeling Kurs: YO 01 B/118 KIRCHHAIN-KLEINSEELHEIM Ort: Yoga und Coaching Anja Gretzschel, Teichstr. 6, Kirchhain-Kleinseelheim Beginn: Mo., , 16:30 Uhr Leitung: Anja Gretzschel Kurs: YO 11 A/118 LAUTERBACH Ort: Praxis an der Lauter, Alter Steinweg 6, Lauterbach Beginn: Sa., , 10:00 Uhr Leitung: Beate Mathes Kurs: YO 22 A/118 LIMBURG Ort: Studio AYOGA, Holzheimerstr. 55, Limburg Beginn: Mo., , 19:45 Uhr Leitung: Christine Sofia Michalek Kurs: YO 47 A/118 OFFENBACH Ort: Refugium, Gravenbruchweg 71, Offenbach Beginn: Mi., , 20:00 Uhr Leitung: Peter Kohlbrenner Kurs: YO 29 A/118 OFFENBACH Ort: Refugium, Gravenbruchweg 71, Offenbach Beginn: Do., , 17:45 Uhr Leitung: Peter Kohlbrenner Kurs: YO 29 B/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

26 RÜDESHEIM Ort: Physio-Mobilé Praxis für Physiotherapie, An der Weißburg 1, Rüdesheim Beginn: Sa., , 10:00 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 44 A/118 RÜSSELSHEIM Ort: Ev. Wicherngemeinde, Godesberger Str. 34, Rüsselsheim Beginn: Mo., , 17:45 Uhr Leitung: Michael Speh Kurs: YO 45 A/118 SCHLÜCHTERN Ort: PSZ Rosengarten Tagesstätte, Weitzelstr. 11, Schlüchtern Beginn: Fr., , 17:00 Uhr Leitung: Susanne Chwoika Kurs: YO 23 A/118 SCHWALMSTADT Ort: Yogakatze, Wegebach 1, Schwalmstadt Beginn: Do., , 17:30 Uhr Leitung: Anke Berneburg Kurs: YO 07 A/118 WEILBURG Ort: Iyengar Yoga Weilburg, Im Lindenstrauch 3, Weilburg Beginn: Mo., , 11:00 Uhr Leitung: Martina Helken-Dieth Kurs: YO 16 A/118 WEILBURG Ort: Iyengar Yoga Weilburg, Im Lindenstrauch 3, Weilburg Beginn: Sa., , 14:00 Uhr Leitung: Martina Helken-Dieth Kurs: YO 16 B/118 WETZLAR Ort: Mandala Institut für Yoga und Gesundheit GbR, Hausertorstr. 46, Wetzlar Beginn: Mi., , 11:45 Uhr Leitung: Veronika Grysczyk Kurs: YO 14 A/118 WETZLAR Ort: Mandala Institut für Yoga und Gesundheit GbR, Hausertorstr. 46, Wetzlar Beginn: Di., , 18:15 Uhr Leitung: Angela Dunemann Kurs: YO 14 B/118 YOGAZEIT: HATHA-YOGA WIESBADEN Ort: Adelheid-Dojo Wiesbaden, Adelheidstr. 82, Wiesbaden Beginn: Do., , 09:15 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 42 A/118 WIESBADEN Ort: Adelheid-Dojo Wiesbaden, Adelheidstr. 82, Wiesbaden Beginn: Do., , 11:00 Uhr Leitung: Doris Brechtel Kurs: YO 42 B/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

27 HATHA-YOGA FÜR SCHWANGERE Ein Ruhepol für Sie und Ihr Baby Als werdende Mutter durchlaufen Sie vielfältige Veränderungen; Ihr Körper wie auch Ihr Geist sind besonders gefordert. Mit Hatha-Yoga lernen Sie eine Methode kennen, die Sie durch die ganze Schwangerschaft bis hin zur Geburt begleiten kann. Spezielle Atemübungen bringen Sie zur Ruhe und versorgen Ihre Organe und somit Ihr Baby optimal mit Sauerstoff. Durch die Körper übungen erhalten Sie bestmöglich Ihre Beweglichkeit und den Kontakt zum eigenen Körper. Atem- und Körperübungen helfen zudem, sich auf die Geburt vorzubereiten. Auch über die Zeit der Schwangerschaft hinaus bleibt das Erlernte eine hilfreiche Kraftquelle. Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ist eine Teilnahme ab der 14. Schwangerschaftswoche möglich. In diesem Kurs sind Sie richtig, wenn Sie als werdende Mutter Ihre Beweglichkeit erhalten und gleich zeitig entspannen wollen. FRANKFURT-BORNHEIM Ort: Die Halle, Höhenstr. 20, Frankfurt-Bornheim Beginn: Di., , 10:00 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YS 26 A/118 FRANKFURT-SACHSENHAUSEN Ort: Gymnastikraum im Textorbad, Textorstr. 42, Frankfurt-Sachsenhausen Beginn: Mi., , 09:30 Uhr Leitung: Margarete Berghoff Kurs: YS 26 B/118 FULDA Ort: Zentrum für Yoga und ganzheitliche Physiotherapie, Haimbacher Str. 51, Fulda Beginn: Mo., , 16:00 Uhr Leitung: Hinrika Spielmann Kurs: YS 17 A/118 GIESSEN Ort: Yoga-Zentrum Gießen, Kaplansgasse 2, Gießen Beginn: Di., , 16:20 Uhr Leitung: Elke Neugirg Kurs: YS 13 A/118 GRIESHEIM Ort: Sunshineyoga, Goethestr. 45 a, Griesheim Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Katja Rebholz Kurs: YS 36 A/118 KASSEL Ort: Satya Yoga Birgit & Traugott Lukasczyk, Motzstr. 5, Kassel Beginn: Fr., , 15:30 Uhr Leitung: Birgit Lukasczyk Kurs: YS 01 A/118 LIMBURG Ort: Studio AYOGA, Holzheimerstr. 55, Limburg Beginn: Mo., , 18:00 Uhr Leitung: Christine Sofia Michalek Kurs: YS 47 A/118 RODGAU Ort: Institut für Bewegung, Weiskircher Str. 68, Rodgau Beginn: Sa., , 16:50 Uhr Leitung: Petra Bauer Kurs: YS 30 A/118 RONSHAUSEN Ort: Yoga Center ganzheitlich fit Anette Jäger, Gutenbergstr. 7, Ronshausen Beginn: Mi., , 09:30 Uhr Leitung: Anette Jäger Kurs: YS 19 A/118 WETZLAR Ort: Mandala Institut für Yoga und Gesundheit GbR, Hausertorstr. 46, Wetzlar Beginn: Fr., , 11:00 Uhr Leitung: Martha Fritsch Kurs: YS 14 A/118 8 Einheiten, wöchentlich jeweils 75 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Kostenfrei für AOK-Versicherte (30 Euro Kurspfand). Versicherte anderer Krankenkassen zahlen 96 Euro Kursgebühr

28 Angebote FÜR DIE KLEINEN GESUNDE KINDER, GESUNDE ZUKUNFT Kinder wollen sich bewegen, Kindern macht Bewegung Spaß, weil sie so die Welt erleben, Menschen, Tiere, Blumen, Gras. Kinder wollen laufen, springen, kullern, klettern und sich dreh n, wollen tanzen, lärmen, singen, mutig mal ganz oben steh n. ERSTE Ihre Körper so entdecken, wollen tasten, riechen, schmecken und entdeckend hören, schauen, fühlen. Wach mit allen Sinnen, innere Bewegung Glück. Lasst die Kinder dies gewinnen und erleben Stück für Stück. (Karin Haffner) HILFE Schnell und richtig reagieren In diesem Kurs lernen Sie wichtige Regeln und Sofortmaßnahmen für häufig auftretende Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern. Sie erhalten umfangreiche Tipps und Informationen zu den Themen Verbrennungen, Wundversorgung, Atemnot, Vergiftungen und vielen weite ren. Erfahren Sie, wie Sie im Notfall schnell und richtig reagieren und die kleinen Patienten bestmöglich versorgen. Zudem wird besprochen, wie Sie das Umfeld des Kindes sicher gestalten und somit Gefahrenquellen vermeiden. Unser Kurs Erste Hilfe am Baby und Kleinkind richtet sich an Familienmitglieder, die sich um Kinder im Alter bis 6 Jahre kümmern. AM BABY UND KLEINKIND Anmeldung nur im Internet unter: aok.de/hessen/gesundheitskurse Einmalig am Samstag, 6 Stunden. Der Kurs ist exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte und deren Familienangehörige. Bei diesem Angebot ist kein Kurspfand fällig. ALSFELD Volkmarstr. 13, Alsfeld Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 21 A/118 DARMSTADT Ort: ASB, Pfungstädter Str. 165, Darmstadt Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 36 A/118 FRANKFURT Ort: ASB Frankfurt, Hanauer Landstr. 191, Frankfurt Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 26 A/118 FRANKFURT Ort: ASB Frankfurt, Hanauer Landstr. 191, Frankfurt Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 26 B/118 FULDA Mühlenstr. 3, Fulda Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 17 A/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 13 A/118 GIESSEN Gartenstr. 10, Gießen Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 13 B/118 HOMBERG/EFZE Engelhard-Breul-Str. 9, Homberg/Efze Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 06 A/118 KASSEL Ort: ASB Kassel, Erzberger Str , Kassel Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 01 A/118 MARBURG Rollwiesenweg 1, Marburg Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 08 A/118 OFFENBACH Ort: ASB, Rhönstr. 12, Offenbach Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 29 A/118 WIESBADEN Ort: ASB, Bierstadter Str. 49, Wiesbaden Beginn: Sa., , 09:00 Uhr Leitung: Referent des ASB Kurs: EH 42 A/

29 Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden stehen dabei thematisch im Mittelpunkt des ganzheitlichen Programms. Für eine nachhaltige Umsetzung im Alltag werden die Eltern von Anfang an mit einbezogen. Außerdem fördert JolinchenKids auch die Gesundheit der ErzieherInnen. JolinchenKids lässt sich flexibel an die Bedürfnisse jeder Kita anpassen und ist aufgrund des didaktischen Materials leicht in den Kita-Alltag zu integrieren. Ablauf: Die Inhalte des Programms werden den ErzieherInnen in 3 Fortbildungen vermittelt, die in der Regel über einen Zeitraum von 3 Jahren absolviert werden. Ziel ist es, in diesem Zeitraum die gesundheitsfördernden Maßnahmen Schritt für Schritt in den Kita-Alltag einzuführen und dauerhaft zu übernehmen. FIT & GESUND IN DER KITA JolinchenKids Fit und gesund in der Kita Da in der Kindheit erworbene Verhaltensweisen mit ins Erwachsenenalter übernommen werden, ist ein gesundheitsfördernder Ansatz gerade hier sinnvoll. Die AOK Hessen unterstützt mit dem Präventionsprogramm JolinchenKids Fit und gesund in der Kita ErzieherInnen bei ihrer Arbeit für die Gesundheit der Kinder. Inhalt: JolinchenKids nutzt zur Vermittlung des Themas Gesundheit die Sprach- und Bilderwelt einer Entdeckungsreise, auf die Jolinchen, das Drachenkind, die Kinder mitnimmt. Die Fortbildungen finden in 3 Modulen zu folgenden Themen statt: Modul I: Ernährung und Bewegung Modul II: Seelisches Wohlbefinden und Elternpartizipation Modul III: Erzieherinnengesundheit Im Anschluss an die jeweiligen Fortbildungen erhalten die ErzieherInnen umfangreiche Materialien zur Umsetzung im Kita-Alltag. Voraussetzungen: Beteiligung des ganzes Kita-Teams und Interesse an der Umsetzung der Inhalte Förderung durch die AOK: Das Programm wird von der AOK finanziert. Die Fortbildungen (inkl. Übernachtung und Verpflegung) sowie das Material sind für die Kitas kostenfrei. Lediglich die Anfahrtskosten zu den Fortbildungen sind selbst zu finanzieren. Kontakt und Anmeldung: Bettina Kaiser und Sandra Zimmer Gartenstr. 10, Gießen Telefonnummer: gesundheitundbildung@he.aok.de Weitere Informationen im Internet unter: aok.de/gesundheit&bildung 56 57

30 WHEELUP!-Mentoren: Die an der Schule verantwortlichen Sport-Lehrkräfte erhalten regelmäßig Organisationshilfen und Tipps für die Umsetzung der WHEELUP!-Bewegungsformen. Darüber hinaus werden jedes Jahr kostenfreie regionale Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten organisiert. WHEELUP! WHEELUP!-App: Zusätzlich bietet WHEELUP! eine kostenfreie App mit methodisch und didaktisch aufbereiteten Videos für Lehrkräfte und Schüler an. Somit können im Schulsport und in Sport-AGs erstmals neue Medien für ein spannendes und effektives Bewegungslernen genutzt werden. Außerdem fördert die App die Motivation zum Sporttreiben in der Freizeit, da die Schüler damit die im Sportunterricht erlernten Fähigkeiten ausbauen können. Und da jedes Video mit Hilfe des WHEELUP!-Trainers einfache Tricks sowie nützliche Tipps anbietet, sind schnelle Lernerfolge garantiert. Jugend fördern, Zukunft gestalten Schülerinnen und Schüler mit attraktiven Bewegungsformen aus deren Erlebenswelt AKTIVIEREN und sie zu einer aktiven Freizeitgestaltung MOTIVIEREN das sind zentrale Ziele von WHEELUP!. WHEELUP! ist ein Förderprogramm der AOK Hessen in Kooperation mit der Funsport-Agentur CITY SKATE und der ZFS (Zentrale Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte). Weiterführende Schulen oder Förderschulen werden durch das Programm unterstützt, attraktive und moderne Bewegungsarten dauerhaft in ihr Konzept zu integrieren, um Kinder und Jugendliche nachhaltig zu mehr Bewegung zu motivieren. Die wichtigsten Förderbausteine im Überblick: WHEELUP!-Starter: Sport-Lehrkräfte erleben einen Tag lang aus erster Hand, wie Schülerinnen und Schüler z. B. mit Inlineskates, Rollern/Scootern oder Wave- und Longboards begeistert werden können. WHEELUP!-Trailer: Eine Woche lang verbleibt der umfangreich mit Funwheel-Trends, kleinen Rampen, Schutzausrüstung und Lernmaterialien ausgestattete Anhänger an der Schule. Jährlich können bis zu 60 Schulen an WHEELUP! teilnehmen. Der Eigenanteil für die Schule beträgt für den WHEELUP!-Starter 200 Euro. Von der AOK Hessen erhalten WHEELUP!-Schulen bei der Erstanschaffung von WHEELUP!-Sportgeräten eine Förderung von 50 % auf den regulären Einkaufspreis. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter Anmeldung: CITY SKATE GmbH & Co. KG Ulrich von Hutten Str Schlüchtern Telefonnummer: info@city-skate.de Internet: Mehr Informationen zu unseren Präventionsprogrammen finden Sie auch im Internet unter:

31 Angebote AOK-LIVEONLINE-KURSE INTERAKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT Sie möchten Ihr Gewicht reduzieren, oder etwas gegen Ihren übermäßigen Stress unternehmen und das ganz gemütlich vom heimischen Sofa aus? Dann empfehlen wir Ihnen unsere AOK-liveonline- Kurse, bei denen Sie über Ihren PC in Echtzeit mit dem Kursleiter und den anderen Teilnehmern verbunden sind. Die Bedienung ist einfach und auch für weniger erfahrene PC-Nutzer kein Problem. GELASSEN UND LOCKER - GESUNDER UMGANG MIT STRESS Anmeldung AOK-liveonline-Kurse Zu unseren AOK-liveonline-Kursen melden Sie sich bitte an unter: liveonlinecoaching.com/aok-liveonline Stress ist heute allgegenwärtig und nicht immer zu vermeiden. Aber ausgeliefert sind wir ihm deshalb noch lange nicht. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich für die Herausforderungen von Beruf und Familie fit und gesund zu halten und wieder mehr Lebensfreude zu verspüren. In diesem AOK-liveonline-Kurs werden effektive Strategien zur Verbesserung des Stressmanagements vermittelt. Hierzu zählen das Erkennen und die Veränderung persönlicher Stressverstärker, Kurzentspannung, Atem- und Visualisierungsübungen sowie eine gezielte und lösungsorientierte Veränderung von Stresssituationen. Weiterhin werden Grundkenntnisse zu Achtsamkeit vermittelt sowie achtsamkeitsbasierte Übungen für den Alltag vorgestellt. UNSER KURSANGEBOT FÜR SIE Aktuell stehen Ihnen 3 AOK-liveonline-Kurse zur Verfügung: BEGINN: Mi., , 20:00 21:00 Uhr Kursleitung: Dipl.-Psych. Thomas Grischko 6 Einheiten, wöchentlich jeweils 60 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte

32 FIT! LAUFEN OHNE SCHNAUFEN Für alle, die sich mehr bewegen möchten, die Sport treiben wollen, um fitter zu werden, die etwas für ihre Gesundheit tun oder Übergewicht reduzieren möchten: Hier sind Sie richtig! Eine Sportwissenschaftlerin vermittelt Ihnen Grundlagen, wie Sie körperlich aktiver werden und hierbei positive Effekte und Freude erleben. Sie erfahren, wie ein optimales Laufen gelingt und wie Sie dieses erfolgreich im Alltag verankern. Weiterhin gibt es wertvolle Tipps zu Muskelaufbau, Beweglichkeit und Koordination. BEGINN: Kurs 1 ab Mo., , 18:30 19:30 Uhr Kurs 2 ab Mi., , 18:30 19:30 Uhr Kursleitung: Christina Albrecht, M. A. Sportwissenschaft GESUND UND LEICHT ABNEHMEN Starten Sie jetzt in ein leichteres Leben: In diesem neuen liveonline-kurs lernen Sie, Ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten schrittweise zu verändern und so Ihr Idealgewicht zu erreichen. Eine Diätassistentin vermittelt Ihnen die Grundlagen der vollwertigen Ernährung. Außerdem erfahren Sie, wie hoch Ihr Bedarf an Energie und Nährstoffen ist. Wertvolle Tipps für eine effektive und regelmäßige Bewegung runden dieses Angebot ab. Finden Sie mit uns Ihren eigenen Weg zum Wunschgewicht und gehen Sie diesen im Alltag erfolgreich weiter. Der Kurs richtet sich an Menschen mit einem BMI von 25 bis 35. BEGINN: Kurs 1 ab Mi., , 19:30 21:00 Uhr Kurs 2 ab Mo., , 19:30 21:00 Uhr Kursleitung: Kerstin Winter-Buhr, Diätassistentin 6 Einheiten, wöchentlich jeweils 60 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte. 6 Einheiten, wöchentlich jeweils 90 Minuten. Teilnahme ab 16 Jahren. Exklusiv und kostenfrei für AOK-Versicherte

33 Angebote ONLINE-PROGRAMME GESUND.CLICK Wenn Sie Ihren Zielen lieber von zu Hause aus nachgehen und keinen festen Termin haben möchten, sind unsere Online-Programme sicher die richtige Wahl. Entscheiden Sie selbst, wann Sie sich einloggen. Sie erhalten persönliche Trainingspläne, zahlreiche Informationen und Tipps ganz individuell. ICH WERDE NICHTRAUCHER Wenn der Zigarette die Puste ausgeht Mit uns werden Sie es schaffen! Unser 2-monatiges Programm unterstützt Sie auf dem Weg in ein rauchfreies Leben. Sie werden interaktiv durch 4 Phasen geleitet und mit Hilfe umfangreicher Materialien begleitet und motiviert. Auch für potenzielle Rückfallmomente halten wir die passenden Tipps und Tricks für Sie bereit. Weitere Informationen unter: ABNEHMEN MIT GENUSS Lassen Sie die Pfunde purzeln Verzicht und strikte Regeln das macht keinen Spaß und bringt langfristig keinen Erfolg. Durch die Fokussierung auf Genuss und die eigenen Bedürfnisse begleiten wir Sie mit diesem wissenschaftlich fundierten Kurs auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Je nach Wunsch werden Sie von uns per Post, oder Telefon informiert, beraten und motiviert. Weitere Informationen unter:

34 RÜCKEN- AKTIV Optimal auf Ihren Rücken abgestimmt LAUFEND IN FORM Joggen, Walking, Nordic Walking Werden Sie aktiv für die Gesundheit Ihres Rückens und starten Sie sofort Ihr individuelles Training. Durch das 15-wöchige Programm begleitet Sie Prof. Dr. Klaus Pfeifer, Sportwissenschaftler und Experte im Bereich Rückengesundheit. Auf Basis einer Eingangsbefragung wird Ihr individueller Trainingsplan gestaltet, den Sie zu Hause umsetzen, wann immer Sie möchten. Zusätzlich werden Sie durch interessante Informationen, Trainingstipps und persönliches Feedback unterstützt und motiviert. So erhalten Sie Ihren Rücken langfristig gesund. Weitere Informationen unter: Ob Sie Ihre Fitness oder Ihr Gewicht verbessern wollen: Erreichen Sie Ihr Ziel in Ihrem selbstbestimmten Tempo! Der persönliche Online-Trainer erstellt individuelle Trainingspläne und begleitet sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene mit Informationen und Tipps rund um Training, Ausrüstung und Ernährung. Das Programm wurde von Herbert Steffny, dem mehrfachen deutschen Meister, u. a. im Marathon- und Crosslauf, mit entwickelt und wird wissenschaftlich begleitet. Weitere Informationen zum kostenfreien Angebot unter:

35 MOOD- GYM Hilfe für die Seele Gedrückte Stimmung, kein Antrieb, Freudlosigkeit wer an einer Depression leidet, hat es schwer, den Alltag zu bewältigen. Ergänzend zur Behandlung durch den Hausarzt oder Psychotherapeuten gibt es jetzt ein kostenloses Internetprogramm, das Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe bietet. MoodGYM vermittelt Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie, einer anerkannten Behandlung bei Depressionen. In Online-Übungen werden der Zusammenhang von Gedanken und Gefühlen, der Umgang mit Stress und Trennungen sowie Entspannungstechniken vermittelt. Das Programm wurde in Australien entwickelt und wird dort seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Die deutsche Übersetzung und die wissenschaftliche Evaluation des Programms wurden vom AOK-Bundesverband gefördert. Weitere Informationen zum kostenfreien Angebot unter: STRESS IM GRIFF Übernehmen Sie die Kontrolle Wer kennt das nicht: zu wenig Zeit für zu viele Aufgaben. Wir können den Stress nicht ausschalten, doch wir können lernen, kompetent und mit besserem Gefühl damit umzugehen. Erfahren Sie in unserem Online-Programm, wie Sie täglich für einen gesunden Ausgleich sorgen und Ihren Stress in den Griff bekommen. Sie erhalten eine persönliche Beurteilung vom Psycho logen und Stressexperten Dr. Manfred Oetting und ein individuell auf Sie abgestimmtes 4-wöchiges Programm. Weitere Informationen unter:

36 KOSTENERSTATTUNG KURS- Sie haben in unserem Kursprogramm kein passendes Angebot für sich gefunden? Kein Problem! Denn wir als Gesundheitskasse unterstützen auch Kurse anderer zertifizierter Anbieter. Auf unserer Website können Sie aus weiteren qualitätsgeprüften Angeboten in Ihrem Postleitzahlengebiet wählen. Ob Beckenbodenschule, Fitnessführerschein oder Sturzprophylaxe: Wir erstatten 100 % der Teilnahmegebühren, und das bis maximal 150 Euro pro Kurs. Das gilt für höchstens 2 Kurse pro Kalenderjahr. Alle Kursangebote in Ihrer Nähe finden Sie unter: aok.de/hessen/kursanbieter 1 Allgemeines Teilnahmebedingungen für Gesundheitskurse der AOK Die Gesundheitskasse in Hessen (1) Wer sich zu einem Gesundheitskurs der AOK Die Gesundheitskasse in Hessen, nachfolgend AOK Hessen genannt, anmeldet, erkennt diese Teilnahmebedingungen und die gültigen Hausordnungen der jeweiligen Veranstaltungsorte an. (2) Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gesundheitskurse der AOK Hessen, auch für solche, die im Wege der elektronischen Datenübermittlung durchgeführt werden. 2 Anmeldung und Vertragsschluss (1) Die Ankündigung von Gesundheitskursen ist unverbindlich. (2) Die Anmeldung ist ein Vertragsangebot. Der/die Anmeldende hat dabei alle zur Vertragsabwicklung erforderlichen Angaben zu machen. Der Vertrag kommt durch Annahmeerklärung der AOK Hessen (Anmeldebestätigung) zustande. 3 Kurspfand und Kursgebühr, Kosten Dritter (1) Das Kurspfand oder die Kursgebühr wird am zweiten Kurstermin in voller Höhe fällig und ist an die Kursleiterin/den Kursleiter in bar zu entrichten. (2) Das Kurspfand wird bei regelmäßiger Teilnahme am Kursende an die Teilnehmer zurück gezahlt. (3) Eintrittsgelder und Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst. (4) Bei Kursen mit Übernachtungen tragen die Teilnehmer die Übernachtungskosten selbst. Die Anmeldungen sind verbindlich, bei Stornierungen gelten die jeweiligen Stornierungsbedingungen des Hotels. 7 Kündigung und Widerruf durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin (1) Die Kündigung oder der Widerruf muss in Textform (z. B. Brief, Fax, ) oder telefonisch erfolgen. 8 Teilnahmebescheinigung (1) Die Teilnahme an einem Gesundheitskurs kann unter der Voraussetzung regelmäßiger Teilnahme auf Wunsch bescheinigt werden. 9 Datenschutz (1) Die AOK Hessen unterliegt den Regelungen des Hessischen Datenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung und dem Schutz der personenbezogenen Daten sowie den Vorschriften zum Schutz der Sozialdaten nach 67 ff. SGB X und dem Sozialgeheimnis nach 35 SGB I. (2) Zum Zwecke der Verwaltung der Gesundheitskurse setzt die AOK Hessen automatisierte Datenverarbeitung ein. Dabei werden mit der Anmeldung folgende Daten erfasst: Name, Vorname, Anschrift, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, Versichertennummer, Krankenkasse, Kursnummer, Kurstitel und Kurspfand/-gebühr. (3) Zu statistischen Zwecken wird die Einteilung in Altersgruppen, die Angabe männlich/weiblich sowie das Präventionsprinzip des gebuchten Kurses anonymisiert weiterverarbeitet. (4) Durch die Anmeldung zu einem Gesundheitskurs der AOK Die Gesundheitskasse in Hessen stimmen die Teilnehmer/ -innen der o. g. Verarbeitung der Daten zu. Auf die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird hingewiesen. 10 Haftung 4 Organisatorische Änderungen (1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass ein Gesundheitskurs durch einen bestimmten Kursleiter durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn der Gesundheitskurs mit dem Namen einer Kursleiterin/eines Kursleiters angekündigt wurde. (2) Die AOK Hessen kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt des Gesundheitskurses ändern. (3) Muss eine Kurseinheit ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung einer Kursleiterin/eines Kursleiters), kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht jedoch nicht. (4) Ein Anspruch auf Erstattung der Kosten, die im Zusammenhang mit der Änderung oder dem Entfallen des Kurses stehen, z. B. Fahrtkosten, wird ausgeschlossen. 5 Teilnahmevoraussetzungen, Minderjährige (1) Die Teilnahme an den Gesundheitskursen ist ab Vollendung des 18. Lebensjahres möglich, sofern der Kurs nicht eine andere Altersgrenze hat. Das Mitbringen von Tieren und Minderjährigen ist nicht gestattet, sofern der Kurs nicht eine andere Altersgrenze hat. 6 Rücktritt und Kündigung durch die AOK Hessen (1) Für das Zustandekommen eines Gesundheitskurses zum ausgewiesenen Kurspfand bzw. der ausgewiesenen Kursgebühr ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Wird diese Mindest zahl nicht erreicht, kann die AOK Hessen vom Vertrag zurücktreten. (2) Die AOK Hessen kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, wenn ein Gesundheitskurs aus Gründen, die die AOK Hessen nicht zu vertreten hat, oder aus sonstigen wichtigen Gründen ganz oder teilweise nicht stattfinden kann. Ein solcher wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn durch Gesetzesänderung, gerichtliche oder aufsichtsbehördliche Maßnahmen die rechtliche Grundlage entzogen wird. (3) Die AOK Hessen kann den Vertrag in den Fällen des 314 BGB aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: Gemeinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung, insbesondere Störung des Informations- und Kursbetriebes durch Lärm-, Geräusch- oder Geruchsbelästigungen oder durch querulatorisches Verhalten; bei besonders gravierendem Fehlverhalten bedarf es keiner vorherigen Abmahnung. Ehrverletzungen aller Art gegenüber der Kursleiterin/dem Kursleiter, gegenüber Teilnehmer/ -innen oder Beschäftigten der AOK Hessen Diskriminierung von Personen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität Missbrauch der Veranstaltungen für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke oder für Agitationen aller Art Verstöße gegen die Hausordnung Der Teilnehmer ist körperlich und/oder geistig nicht in der Lage, an dem Kurs teilzunehmen. Aufgrund der körperlichen und/oder geistigen Verfassung des Teilnehmers besteht die ernst zu nehmende Gefahr einer Verletzung des Teilnehmers. Aufgrund der körperlichen und/oder geistigen Verfassung des Teilnehmers wird der Ablauf der Veranstaltung erheblich beeinträchtigt. (1) Die Teilnahme an einem Gesundheitskurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Liegt eine akute Erkrankung vor oder sollte die Teilnehmerin/der Teilnehmer über den Schweregrad einer Erkrankung bei sich selbst unsicher sein, ist eine Abklärung mit einem Arzt notwendig. Bei Schwangerschaft ist die Teilnahme nach Rücksprache mit dem Arzt möglich. (2) Die AOK Hessen als Veranstalter haftet für Schäden, die den Teilnehmern/den Teilnehmerinnen entstehen, nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der AOK Hessen oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der AOK Hessen beruhen, haftet die AOK Hessen unbeschränkt. (3) Für Unfälle und sonstige Schädigungen des Teilnehmers/der Teilnehmerin während des Hinbzw. Rückweges zu oder von den Veranstaltungen übernimmt die AOK Hessen keine Haftung. 11 Urheberschutz (1) Das Kopieren und die Weitergabe von Veranstaltungsmaterialien, insbesondere Lehrmaterialien, ist ohne Zustimmung nicht gestattet. (2) Fotografieren, Filmen und Aufnahmen auf Tonträger in den Veranstaltungen sind ohne Zustimmung nicht gestattet. (3) Über Zustimmungen, die nur im Ausnahmefall erteilt werden, entscheidet das Team Gesundheitsförderung der AOK Hessen in Absprache mit den Betroffenen. 12 Schlussbestimmungen (1) Die Teilnahmebedingungen für Gesundheitskurse der AOK Die Gesundheitskasse in Hessen treten am in Kraft. Sie kommen erstmals zur Anwendung für alle Veranstaltungen, die ab September 2016 beginnen. Alle früheren Teilnahmebedingungen verlieren zu diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit. (2) Diese Teilnahmebedingungen können nachträglich geändert werden, sofern hierfür sachliche oder rechtliche Gründe bestehen. (3) Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. (4) Statt einer Kündigung kann die AOK Hessen die Teilnehmerin/den Teilnehmer auch von einem Gesundheitskurs ausschließen. Die Ansprüche der AOK Hessen aus 3 werden durch eine solche Kündigung oder durch einen Ausschluss nicht berührt

Gesundheit in besten Händen. GEMEINSAM AKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT Dafür sind wir AOK. Gesundheitskurse Frühjahr 2017

Gesundheit in besten Händen. GEMEINSAM AKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT Dafür sind wir AOK. Gesundheitskurse Frühjahr 2017 Gesundheit in besten Händen. GEMEINSAM AKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT Dafür sind wir AOK. Gesundheitskurse Frühjahr 2017 Gesundheit IN BESTEN HÄNDEN SIE BESTIMMEN DAS ZIEL, WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG. Oft sind

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4460 24. 1011 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 08.09.2011 betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort des Sozialministers

Mehr

Jugendämter in Hessen

Jugendämter in Hessen Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Kontakt: Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Email: jugendamt@hef-rof.de Telefon: 0 66

Mehr

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis Aartal / Herborn AK-Langen Alsfeld Walter-Rathenau-Straße 29 35745 Herborn Lahn-Dill-Kreis Tel.: 06441-19292 Röntgenstraße 20 63225 Langen (Hessen), Landkreis Offenbach Tel.: 06103-19292 Schwabenröder

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, Uhr

Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, Uhr Streik und Kundgebung am 16. Juni 2015 Stand: 15. Juni, 10.00 Uhr Demonstration und Kundgebung in Wiesbaden bis 11.00 Uhr Ankunft Reisinger Anlage (gegenüber dem Hauptbahnhof) 11.00 Uhr Auftaktkundgebung

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen Staatlich ermächtigte n in Hessen Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH Rhein-Main-Taunus ggmbh Rettungsdienst ggmbh Offenbach Kreisverband Hochtaunus Kreisverband Odenwaldkreis Bezirksverband Frankfurt

Mehr

Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Netzwerks Frühe Hilfen in Hessen Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker Fitnessband-Übungen für Diabetiker Liebe Patientinnen und Patienten, körperliche Aktivität ist für Diabetiker genauso wichtig wie eine ausgewogene

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen Bewegung & Gesundheit für Frauen aus Großostheim Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen 20147394_FFF_Flyer_DIN_lang_RZ_Einzelseiten.indd 1 03.04.14 17:40 Fitness für Frauen Das Gesundheitsprogramm

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket RMV-JobTicket Ihr Vorteil Ihr JobTicket Stressfrei unterwegs Stress wegen zunehmender Staus, steigender Benzinpreise und fehlender Parkmöglichkeiten gehören der

Mehr

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 )

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Nr. 23 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I 9. November 2007 699 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Vom 26. Oktober

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Pressekonferenz, 19. Februar 2015, Frankfurt am Main Norbert Sanden, Geschäftsführer, ADFC Hessen ADFC Hessen ADFC-Fahrradklima-Test Ziele:

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Liste der, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Dr. med. Klaus Merle Lerchenweg 7 36304 Alsfeld Tel.: 06631 / 9 61 70 Fax: 06631 / 96 17 24 e-mail: klaus.merle@merle-arbeitsmedizin.de

Mehr

Entspannung & Körperwahrnehmung

Entspannung & Körperwahrnehmung Entspannung & Körperwahrnehmung Zahlen und Fakten 80 % der Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. 800.000 Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, um Stress und Ängste besser auszuhalten. Jeder 3. Deutsche

Mehr

Aktiv und fit. Exklusive Angebote zu Top-Konditionen in Münster. Münster

Aktiv und fit. Exklusive Angebote zu Top-Konditionen in Münster. Münster Aktiv und fit Exklusive Angebote zu Top-Konditionen in Münster Münster Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit. Sie möchten Energie tanken und etwas für Ihre Gesundheit tun, um mehr Lebensqualität zu

Mehr

Präventionskurse. Vitalcenter / AOK. Februar bis Juli 2017

Präventionskurse. Vitalcenter / AOK. Februar bis Juli 2017 Präventionskurse Vitalcenter / AOK Februar bis Juli 2017 Kursübersicht - Bewegung FitMix-Bewegung macht Figur Dieses Gymnastik-Einsteigerangebot kräftigt den ganzen Körper, verbessert Ihre Haltung und

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Organisation Ziel Leistung. HESSISCHE LANDESSTELLE FÜR SUCHTFRAGEN e.v.

Organisation Ziel Leistung. HESSISCHE LANDESSTELLE FÜR SUCHTFRAGEN e.v. Organisation Ziel Leistung HESSISCHE LANDESSTELLE FÜR SUCHTFRAGEN e.v. Kassel Korbach Homberg (Efze) Marburg Bad Hersfeld GieSSen Lautertal Wetzlar Limburg Friedberg Bad Homburg Gelnhausen Bad Schwalbach

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de Dekanat Alsfeld Streich-Karas, Christine 36304 Alsfeld, Im Gr 13 Telefon: (06631) 77651-14 mailto:c.streich-karas@caritas-giessen.de Dekanat Alzey Gau-Bickelheim Weires-Strauch, Agnes Diplom Sozialarbeiterin

Mehr

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada)

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Casas de agocida, teléfonos de emergencia para mujeres y centros de asesoría para mujeres víctimas de violencia

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge Ihr Partner in Sachen mobiler Gesundheitsvorsorge Mobile Gesundheitsvorsorge Wo immer Sie uns brauchen Wir sind die ambulante Praxis für Physiotherapie in Prien am Chiemsee, die sich für Ihr Unternehmen

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort. des Sozialministers

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Gnadl (SPD) vom betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort. des Sozialministers 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/6602 14. 02. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 29.11.2012 betreffend Frauenhausplätze in Hessen und Antwort des Sozialministers Vorbemerkung

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden 06/2016 Herzlich Willkommen im In dieser Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über unser Leistungsangebot. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes. Wir möchten,

Mehr

Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen

Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen Die Fachstellen für Suchtprävention in Hessen Landkreis Hersfeld-Rotenburg Christina Heimeroth Alexandra Lauer Fachstelle Suchtprävention Kaplangasse 1 (06621) 6 1091 Beratungs- und Behandlungs- 36251

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen Allgemeine Hinweise Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen die Gelenke unseres Bewegungsapparats. Ausgewogene Bewegung und gezieltes sportliches Training halten die Muskeln kräftig

Mehr

Vorwort... 8 Einleitung Kapitel 1. Was ist Entspannung? Entspannung im Sport Entspannung im Alltag

Vorwort... 8 Einleitung Kapitel 1. Was ist Entspannung? Entspannung im Sport Entspannung im Alltag Vorwort... 8 Einleitung... 9 Kapitel 1 Was ist Entspannung? 13 1.1 Entspannung im Sport... 15 1.2 Entspannung im Alltag... 17 Kapitel 2 Wie wirkt Entspannung? 19 2.1 Psychologische Wirkung von Entspannung...

Mehr

Kursportfolio IKK Südwest, Stand

Kursportfolio IKK Südwest, Stand Kursportfolio IKK Südwest, Stand 11.07.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der IKK Südwest. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

PLAN I. Halbjahr 2016

PLAN I. Halbjahr 2016 PLAN I. Halbjahr 2016 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

Herzlich Willkommen bei:

Herzlich Willkommen bei: Herzlich Willkommen bei: Bewegung Ernährung Stressmanagement Das Erfolgsprogramm von SEEG Verein für Sport - Entspannung - Ernährung und Gesundheitsförderung Wartbergstr.16 70191 Stuttgart Tel.: 0711-25971376

Mehr

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz Unsere Urahnen Typisch Mensch 99,9% der Gene von Schimpansen und Menschen stimmen überein! Doch über Rückenschmerzen redet nur der Mensch! Heute:

Mehr

aktivgesund Eine Kooperation von Dein Club. Dein Team. Dein Style.

aktivgesund Eine Kooperation von Dein Club. Dein Team. Dein Style. aktivgesund Das Kursprogramm der AOK Bremen/Bremerhaven Fit & Relaxed Pilates Nordic Walking Yoga Tai Chi Qigong Ernährung Ziel: Nichtrauchen u.v.m. Die Teilnahme gilt exklusiv für AOK-Versicherte und

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Volkshochschule Bensheim 06251-1778-12 Berthold.Maeurer@bensheim.de handwerkerschaft Bergstraße 06251-138409 joergfranz@kh-bergstrasse.de

Mehr

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen Der 20-Tage XBODY Plan einfach und Fettabbau Muskelaufbau in 20Gewebe Tagen! Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu die passenden Ernährungsem Gezielt und abnehmen und straffen jeweils für einen Sport-Tag

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen

Staatlich ermächtigte Lehrrettungswachen in Hessen Rettungs- und Sozialdienste Starkenburg GmbH Rhein-Main-Taunus ggmbh Rettungsdienst ggmbh Offenbach Kreisverband Hochtaunus DRK Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus ggmbh Kreisverband Odenwaldkreis Starkenburg

Mehr

Technologie- und Gründerzentren in Hessen

Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie-und Gründerzentren, die Inkubatorflächen für Biotech-Start-ups anbieten Bereits bestehende Zentren: NTZ - Naturwissenschaftliches Technologiezentrum

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 20. Februar 2017 01. Februar 2018 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen 8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen Schmerzen im Nacken oder Rücken können Sie mit diesen einfachen, aber effektiven Übungen lindern und ihnen sogar vorbeugen Kaum ein Körperteil ärgert uns so oft wie

Mehr

Angebote für trauernde Eltern in Hessen

Angebote für trauernde Eltern in Hessen Angebote für trauernde Eltern in Hessen Herborn / Westerwald Kleiner Fels Elterninitiative für Frühgeborene und kranke Neugeborene Einzelgespräche - Gedenkgottesdienste Solidarität durch Betroffenheit

Mehr

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Landkreis Darmstadt-Dieburg Regierungspräsidium Darmstadt Rheinstraße 67 64295 Darmstadt Telefon: (06151) 95161-0 Telefax:

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Faszien Training zum Aufbau eines geschmeidigkraftvollen

Faszien Training zum Aufbau eines geschmeidigkraftvollen Faszien Training zum Aufbau eines geschmeidigkraftvollen Bindegewebes Sie sind die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit - Rückenschmerzen. Viele Spezialisten am Bewegungsapparat wie Chiropraktoren,

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden Exklusive Angebote für AOK-Kunden Einfach mal etwas Neues ausprobieren - jetzt geht es los! Nach gesetzlichen Vorgaben (Leitfaden Prävention) dürfen wir Ihnen qualitätsgesicherte Kurse anbieten. Darüber

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Gesundheitswoche Hier sind Sie genau richtig, um sich einmal nur um sich selbst, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu kümmern! In

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr