Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift"

Transkript

1 Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift über die 45. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Hiltenfingen vom 18. Januar 2018 im Rathaus Hiltenfingen Beginn: Uhr Tagesordnung 01) Verleihung der Bürgermedaille in Silber an Herrn Werner Engelhart 02) Vorstellung des Konzeptes zur Verbesserung der Breitband-/Glasfaserinfrastrukur; Beschluss zum Antrag auf Fördermittel 03) Bauanträge 04) Strombündelausschreibung 2020 bis 2022; Stromauswahl 05) Behandlung der Anregungen aus der Bürgerversammlung ) Beitrags- und Gebührenkalkulation Abwasser 07) Änderung der Garagen- und Stellplatzsatzung 08) Sonstiges, Wünsche und Anfragen Herr 1. Bürgermeister Griebl eröffnet um Uhr die öffentliche Sitzung und stellt die form- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßt den Vertreter der Presse (Schwabmünchner Zeitung), Herrn Christian Kruppe sowie zwei Zuhörer. Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 07. Dezember 2017 wurde als PDF per Mail zur Kenntnis übersandt. Das Protokoll der nichtöffentlichen Sitzung vom 07. Dezember wird im Umlaufverfahren zur Kenntnis gegeben. Bis zum Ende der Sitzung werden keine Einwände erhoben. Somit gelten die Protokolle als genehmigt 333

2 01) Verleihung der Bürgermedaille in Silber an Herrn Werner Engelhart Herr 1. Bürgermeister Griebl begrüßt Herrn Werner Engelhart und weist auf das große und langjährige ehrenamtliche Engagement von Herrn Engelhart in der Gemeinde, für die Vereine und damit der Öffentlichkeit hin. In seiner Laudatio auf Herrn Engelhart stellt er fest, dass die Gemeinde auf solche Menschen angewiesen ist, die ihre Kraft und ihren Einsatz zur Stärkung des Gemeinwohles einsetzen und damit auch als Vorbild dienen. Der Vorsitzende stellte fest, dass der Gemeinderat Hiltenfingen einstimmig die Verleihung der Bürgermedaille in Silber für besondere Verdienste um das Vereinsleben in seiner Sitzung am 07. Dezember 2017 an Herrn Engelhart beschlossen hat. Er dankt ihm für seine besonders langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen: Veteranen- und Soldatenverein: Mitglied des Vorstandes seit 1980 und vom bis deren 1. Vorsitzender Verein für Gartenbau und Landespflege Mitglied seit August 1978; seit April 1980 und noch aktiv als 2. Vorsitzender Aktives langjähriges Mitglied im Männergesangsverein Concordia Hiltenfingen Herr 1. Bürgermeister Griebl wünscht dem Geehrten für die Zukunft weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. 02) Vorstellung des Konzeptes zur Verbesserung der Breitband- /Glasfaserinfrastruktur; Beschluss zum Antrag auf Fördermittel Herr 1. Bürgermeister Griebl begrüßt Herrn Dipl.-Ing.(FH) Winfried Kopperschmidt als Senior-Consultant vom Planungsbüro IK-T Manstorfer und Hecht, Regensburg, als zuständiger Bearbeiter der Breitband-/Glasfaserbelange. Im Folgenden berichtet Herr Kopperschmidt über den geplanten Ausbau des Breitbandnetzes in Hiltenfingen und der Festlegung der auszuschreibenden Erschließungsgebiete. Er stellt dem Gemeinderat anhand einer PowerPoint- Präsentation die Fördergrundlagen, das aktuelle Förderprogramm in Bayern und des Bundes vor und erläutert im Konkreten das Ergebnis der in der Zeit vom durchgeführten Markterkundung. Geantwortet haben zu dieser Markterkundung die Dienstleister TELEKOM, Telefonica, Vodafone/Kabel Deutschland und LEWTelNet/M-net. Von allen Dienstleistern wird festgestellt, dass sie ihrerseits keine eigenwirtschaftlichen Ausbauplanungen haben bzw. keine eigenen Netze vorhanden sind. Dies bedeutet, dass die Umsetzung der Ausbauplanung nur durch ein entsprechendes Ausbau-/Förderverfahren möglich ist. Die Grobkostenabschätzung durch IK-T kommt zu folgendem Ergebnis: 334

3 Investition max. W-Lücke Eigenanteil V1 = FTTC-u. FTTB-Ausbau ohne HA V2 = FTTC-u. FTTB-Ausbau mit HA V3 = FTTB-Ausbau ohne HA u.höfebonus V4 = FTTB-Ausbau mit HA u. Höfebonus Die Gemeinde hat nun eine Festlegung der Ausbaugebiete und der geforderten Bandbreiten sowie der Ausbauvarianten zu treffen (FTTC/B oder FTTB-Ausbau in den förderfähigen Bereichen). Zum Start des Auswahlverfahrens ist ein entsprechender Beschluss zu fassen. Folgende Erschließungsgebiete wurden ermittelt und vorgeschlagen: EG 1 Hiltenfingen 98 EG 2 Hiltenfingen-Nord 13 EG 3 Augsburger Str./Kellerwirt 6 EG 4 NBG Finkenweg 14 EG 5 Biogasanlage Pfitzmeier 1 EG 6 Biogasanlage Geiger 1 EG 7 Goldene Weide 4 Nach kurzer Beratung fasst der Gemeinderat folgenden 0347 Beschluss: Die Bayerische Staatsregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2018 eine deutliche Verbesserung der Breitbandversorgung mit schnellem Internet zu erreichen und stellt der Gemeinde Hiltenfingen im Bayer. Breitbandförderverfahren Fördermittel bis zu zur Verfügung. Bei Inanspruchnahme des Höfebonusprogramms können Fördermittel bis zur doppelten Höhe abgerufen werden. Die Gemeinde Hiltenfingen möchte die Fördermittel nutzen und strebt einen möglichst umfassenden Breitbandausbau an. Der Gemeinderat Hiltenfingen beschließt, im Zuge des Bayerischen Breitbandförderprogramms die Breitbandversorgung für die Erschließungsgebiete 1 Hiltenfingen 2 Hiltenfingen-Nord 3 Augsburger Straße-Kellerwirt 4 Neubaugebiet Finkenweg 5 Biogas Pfitzmeier 6 Biogas Geiger 7 Goldenen Weide einen FTTB-Ausbau inkl. der Gebäudeanschlüsse auszuschreiben. Die Wirtschaftlichkeitslücke für den Ausbau wird auf als Obergrenze festgesetzt. Bei einem Fördersatz von 80 % (ursprünglicher Fördersatz und Fördersatz im Höfebonusprogramm) verbleibt für die Gemeinde Hiltenfingen ein voraussichtlicher Eigenanteil von ca Für: 11 Gegen:

4 03) Bauanträge a) Patrik Bönsch Herr Patrik Bönsch beantragt die Genehmigung zum Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung eines Gartenhauses mit Antrag auf isolierte Befreiung auf dem Grundstück Langerringer Straße 8 (Fl.-Nr. 304/11) Gemarkung Hiltenfingen. Herr 1. Bürgermeister Griebl nimmt Bezug auf die Vorinformation in dieser Bausache und stellt die vorliegende Planung vor. Er stellt unmissverständlich fest, dass diese Vorgehensweise nicht akzeptabel ist und von der Gemeinde Hiltenfingen nicht toleriert werden kann. Eine kurze Beratung zum vorliegenden Bauantrag schließt sich an. Herr Geschäftsleiter Wilhelm teilt mit, dass das Vorhaben einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der zulässigen Grundflächenzahl sowie zur Überbauung der südlichen Baugrenze bedarf. Nach kurzer Beratung fasst der Gemeinderat folgenden 0348 Beschluss: Dem vorliegenden Bauantrag wird zugestimmt. Die Erteilung der Baugenehmigung wird befürwortet und das gemeindliche Einvernehmen erteilt; Vorbehaltlich der Zustimmung der betroffenen Nachbargrundstückseigentümer. Ebenso wird der erforderlichen Befreiung von den erforderlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes und Abweichung von der Bayerischen Bauordnung zugestimmt. b) Herrmann Die Ehegatten Thomas u. Jasmin Herrmann beantragen die Genehmigung zum Neubau eines Gartengerätehauses auf dem Grundstück Langerringer Straße 6 (Fl.-Nr. 304/10) Gemarkung Hiltenfingen. Der Vorsitzende stellt fest, dass es sich hier um zwei getrennte Bauanträge handelt; zum einen dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Überbauung der festgesetzten südlichen Baugrenze und andererseits dem Antrag auf isolierte Abweichung hinsichtlich der Grenzbebauung. Herr Geschäftsleiter Wilhelm gibt die baurechtlichen Vorgaben im Detail bekannt und teilt mit, dass neben dem gemeindlichen Einvernehmen auch die Zustimmung zur Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erforderlich ist Beschluss: Dem vorliegenden Bauantrag wird zugestimmt. Die Erteilung der Baugenehmigung wird befürwortet und das gemeindliche Einvernehmen erteilt; ebenso der erforderlichen Befreiung von den erforderlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes. 336

5 c) Geserer Herr Werner Geserer zeigt an, an seinem Bauvorhaben auf dem Grundstück Fl.-Nr. 31 (Mittelneufnacher Straße 1), Hiltenfingen, an der Ostgiebelseite ergänzend zur erteilten Baugenehmigung zwei Balkone anzubringen und legt eine entsprechende Ansicht (Planzeichnung) vor. Herr Geschäftsleiter Wilhelm stellt fest, dass dieses Vorhaben keiner Baugenehmigung bedarf, da es sich um ein sogenanntes untergeordnetes Bauteil handelt und daher genehmigungsfrei ist. Der Gemeinderat nimmt dies zur Kenntnis. d) Doll, Ulrich Andreas Herr Doll beantragt die Genehmigung zum Einbau einer Doppelgarage mit überdachtem Freisitz auf dem Grundstück Fl.-Nr. 140 Gemarkung Hiltenfingen (Türkheimer Straße 13). Herr 1. Bürgermeister Griebl erläutert den Sachverhalt und stellt fest, dass Herr Doll die bisherige große landwirtschaftliche Scheune anzeige- u. genehmigungsfrei abgebrochen hat, jedoch entgegen des geplanten vollständigen Abbruches die westliche Giebelwand auf der Grenze zum Nachbargrundstück Schnatterer in einer Höhe von 5,31 m hat stehenlassen. Nunmehr wird der gegenständliche Bauantrag vorgelegt. Nach Rücksprache mit dem Kreisbauamt ist dieses Vorhaben grundsätzlich nicht genehmigungsfähig, da der Nachbar seine Unterschrift verweigert und die erforderliche Abstandsflächenübernahme nicht macht. Der Vorsitzende verweist auf die bisherige Praxis der Gemeinde, in derartigen Fällen das gemeindliche Einvernehmen nicht zu erteilen, wenn nachbarliche Belange entgegenstehen. Eine entsprechende schriftliche Erklärung des Herrn Schnatterer liegt vor Beschluss: Dem vorliegenden Bauantrag wird zugestimmt. Die Erteilung der Baugenehmigung wird befürwortet und das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Für: 0 Gegen: 12. Das Einvernehmen gilt somit als nicht erteilt! 04) Strombündelausschreibung 2020 bis 2022; Stromauswahl Herr 1. Bürgermeister Gribl nimmt Bezug auf die vorliegende Information durch den Bayerischen Gemeindetag und der Fa. KUBUS. Die Gemeinde Hiltenfingen hat sich an der Strombündelausschreibung der Lieferjahre durch den Bayerischen Gemeindetag über die Firma KUBUS beteiligt. Als Teilnehmer der letzten Ausschreibung besteht mit der Fa. Kubus ein entsprechender Dienstleistungsvertrag. Jeder Vertragspartner ist bei der neuen Bündelausschreibung für die Lieferjahre frei in der Entscheidung zur Frage der Beschaffung von Normalstrom oder Ökostrom und zur möglichen Losbildung. Von KUBUS wird nunmehr um Entscheidung gebeten, ob Normalstrom oder Ökostrom ausgeschrieben werden soll. Bei Ökostrom gibt es die Wahl zwischen Ökostrom ohne Neuanlagenquote oder Ökostrom mit Neuanlagenquote. Die Unterschiede hierzu werden mit vorgelegten Musterbeschlussvorlagen beschrieben. 337

6 Aufgrund der bisherigen Erfahrungen durch KUBUS ist für die Beschaffung von Ökostrom in der Regel mit Mehrkosten zu rechnen, wobei sich der Preis für Ökostrom ohne Neuanlagenquote dem Preis für Normalstrom annähert. Mit folgenden Mehrkosten ist zu rechnen: Ökostrom ohne Neuanlagenquote: ca. + 0,0 0,3 ct/kwh Ökostrom mit Neuanlagenquote: ca. + 0,5 1,0 ct/kwh. Der Vorsitzende schlägt vor, auch für den Strombezug der Jahre Normalstrom auszuschreiben Beschluss: Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2020 bis 2022 Normalstrom (Ökostromanteil je nach Stromlieferant unterschiedlich) beschafft werden. Die Verwaltung wird gebeten, umgehend die Abnahmestellen im geforderten Datenformat zu aktualisieren bzw. auf Vollständigkeit zu prüfen und zu ergänzen. 05) Behandlung der Anregungen aus der Bürgerversammlung 2017 Herr 1. Bürgermeister Griebl stellt fest, dass der Gemeinderat gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung die Empfehlungen aus der Bürgerversammlung innerhalb von drei Monaten zu behandeln hat. Er trägt dem Gemeinderat die bei der Bürgerversammlung am 24. November 2017 im Sportheim des ASV Hiltenfingen vorgetragenen Wünsche, Anträge und Anfragen vor: 1) Hubert Maier Herr Maier stellt fest, dass in der Mühlstraße im Bereich seines Anwesens bei stärkeren Regenfällen grundsätzlich Wasser auf der Fahrbahn bis zu 20 cm Tiefe führt. Dies komme daher, da der Kanal das Wasser nicht aufnehmen kann. Außerdem weist er auf Fugenbildungen (Risse, 2-3 cm) zwischen Gehwegpflastereinfassung und Fahrbahn hin. Hier regt er Fugenvergussarbeiten an. Mit dem Ing.-Büro Steinbacher-Consult ist der Bestand zu ermitteln und zu bewerten. Ein Vorschlag zur Verbesserung soll vorgestellt werden. Eine Entscheidung über mögliche Vergussarbeiten erfolgt im späteren Frühjahr. 2) Lothar Pfitzmayr Herr Pfitzmayr nimmt Bezug auf die Ausführungen von Bürgermeister Griebl hinsichtlich Hundekot und stellt fest, dass regelmäßig die gefüllten Tüten liegen gelassen werden. Er bittet die Hundehalter, die benutzten Hundekotbeutel doch auch mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass vier weitere Hundetoiletten aufgestellt wurden. Im Gemeindeblatt erfolgt ein entsprechender Hinweis; ansonsten besteht kein weiterer Handlungsbedarf. 338

7 3) Peter Kammerer Herr Kammerer erkundigt sich nach den gemeindlichen Planungen zum Erlass einer Straßenausbaubeitragssatzung und stellt fest, dass dies ein heißes Eisen werden kann. Herr 1. Bürgermeister Griebl teilt mit, dass sich die Mitglieder des Gemeinderates bereits mit dieser Thematik befasst und an einer Informationsveranstaltung teilgenommen haben. Er gibt zur Antwort, dass die Gemeinde Hiltenfingen die letzte Landkreisgemeinde ohne Ausbaubeitragssatzung ist und noch in dieser Wahlperiode den Erlass beschließen will. Durch die nunmehr eingetretene politische Kehrtwende ist keine weitere Veranlassung. 4) Anton Port Herr Port erkundigt sich nach dem Stand zur Umsetzung des künftigen Wasserschutzgebietes der Stadt Schwabmünchen. Herr 1. Bürgermeister Griebl erläutert daraufhin den aktuellen Sachstand. Anfang Februar findet eine Info-Veranstaltung der Stadt Schwabmünchen mit den betroffenen Grundstückseigentümern/Landwirten statt; ansonsten keine weitere Veranlassung. 5) Daniel Grünecker Herr Grünecker weist auf verschiedene Beschädigungen im Bereich der Gehwege im Neubaugebiet Südlich der Langerringer Straße hin und bittet um Aussage, was hierzu seitens der Gemeinde unternommen wird. Mit dem Ing.-Büro Tremel wird die Angelegenheit nach Abschluss der restlichen privaten Bauvorhaben besprochen und erörtert, so dass eine weitergehende Entscheidung getroffen werden kann. 6) Christian Pohlmann Herr Pohlmann weist auf hohe Wasserstände im Bereich der Bäche (Fischbach und Überlaufgraben) hin, welche durch Anlandungen (Gras- und Holztriebe) entstehen und bittet um zeitnahe Räumung bzw. Unterhaltung. Es wird der Hinweis gegeben, dass mit der Fa. Schönwälder, Baggerbetrieb, bereits weitere Ausbaggerungen vereinbart wurden. 7) Peter Kammerer Herr Kammerer bedankt sich für die Bereitstellung des neuen Gemeindeblattes der Gemeinde Hiltenfingen und bezeichnet dieses als sehr gut und gelungen ; mit einem Dank an die Initiatorin Frau Marianne Schmid. Es besteht keine weitere Veranlassung Beschluss: Die Annahme bzw. Erledigung der vorgenannten Empfehlungen wird wie beraten und beschrieben zum Vollzug beschlossen. 339

8 06) Beitrags- u. Gebührenkalkulation Abwasser Herr 1. Bürgermeister Griebl nimmt Bezug auf den an das Ing.-Büro Steinbacher- Consult erteilten Auftrag zur Neukalkulation der Beiträge und Gebühren für die Abwasserbeseitigungsanlage der Gemeinde Hiltenfingen. Das Büro Steinbacher-Consult hat diese Globalberechnung zwischenzeitlich ausgearbeitet und fertiggestellt. Abwassergebühren: Die Ermittlung der kostendeckenden Abwassergebühr für den Zeitraum errechnet sich wie folgt: Ansatz der Anschaffungs- u. Herstellungskosten abzüglich der über Beiträge und Zuwendungen finanzierten Beträge ergibt einen Betrag von Hinzu gerechnet werden die laufenden Betriebskosten, die Abwasserabgabe, die Kürzung um den Anteil Straßenentwässerung. Dies ergibt Kosten zwischen bis Dazu kommen die kalkulatorischen Kosten und kalkulatorischen Zinsen lt. Aufstellung sowie die Grundgebühren. Dies ergibt Gesamtkosten zwischen und für die nächsten vier Jahre. Bei einer fast konstanten Einleitungsbezugsmenge von m³ errechnet sich eine durchschnittliche Einleitungsgebühr ohne Ergebnisse der Vorjahre mit 1,87 /m³. Bei Berücksichtigung der Überschüsse aus den Vorjahren ergäbe sich eine Gebühr in Höhe von 1,63 /m³. Der Vorsitzende schlägt daher vor, die bisherige Gebühr in Höhe von 1,70 /m³ für die nächsten vier Jahre zu belassen, da damit die leichten Überschüsse mit den zu erwartenden Fehlbeträgen ausgeglichen werden können. Herstellungsbeiträge: Die Globalkalkulation sieht eine Trennung zwischen Schmutzwasserbeseitigung und Niederschlagswasserbeseitigung vor. Neben den bisherigen Aufwendungen werden die künftigen Aufwendungen sowie evtl. neue Baugebiete hinzugerechnet. Am Ende ergibt sich ein umlagefähiger Aufwand von ,09 (Schmutzwasser) und ,68 (Niederschlagswasser). Diese Kosten werden mit den Verteilungsflächen (bisherige Geschossfläche qm zzgl. künftige Fläche Baugebiet qm = qm (für Geschossflächenbeitrag) und qm Grundstücksfläche zzgl qm Erweiterungsfläche = qm (Grundstücksflächenbeitrag) dividiert, so dass sich folgende Zahlen errechnen: Geschossflächenbeitrag: Grundstücksflächenbeitrag: 14,93 /qm 0,61 /qm. Die bisherigen Sätze belaufen sich auf 15,26 /qm und 0,50 /qm. Nach kurzer Beratung fasst der Gemeinderat jeweils getrennt Beschluss zu den beiden Berechnungen: 0353 Beschluss: Die Kanaleinleitungsgebühr wird aufgrund der vorliegenden Berechnung des Ing.-Büro Steinbacher-Consult unter Berücksichtigung der Überschüsse aus den Vorjahren und der zu erwartenden leichten Unterdeckung mit einer durchschnittlichen Gebühr in Höhe von 1,70 /m³ (= wie bisher) festgesetzt. 340

9 0354 Beschluss: Die Beitragskalkulation für die Herstellungsbeiträge gemäß 6 der Beitrags- u. Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung führt aufgrund der vorliegenden Berechnung des Ing.-Büro Steinbacher-Consult zu keiner Änderung der bisherigen Beitragssätze. Diese werden wie folgt festgesetzt: Grundstücksflächenbeitrag je qm: Geschossflächenbeitrag je qm: 0,50 /qm (wie bisher) 15,26 /qm (wie bisher). 07) Änderung der Garagen- und Stellplatzsatzung Herr 1. Bürgermeister Griebl nimmt Bezug auf die Notwendigkeit zum Neuerlass einer Garagen- und Stellplatzsatzung für die Gemeinde Hiltenfingen. Die bisherige Satzung datiert vom 01. Dezember Er stellt fest, dass hinsichtlich der Anzahl der Stellplätze wie auch der Größe von Stellplätzen gerade wegen der zunehmenden Bebauung von Mehrfamilienhäusern und Nachverdichtung weitergehende Regelungen zu treffen sind. Von der Verwaltung wurde auf Grundlage der bisherigen Satzung sowie der vom Bayerischen Gemeindetag ausgegebenen Mustersatzung eine neue Satzung entwickelt. Dieser Entwurf liegt den Mitgliedern des Gemeinderates als Tischvorlage aus. Der Vorsitzende erläutert den Entwurf im Detail und weist auf die einzelnen Bestimmungen hin. Nach eingehender Beratung wird festgestellt, dass zur nächsten Sitzung von der Verwaltung ein abschließender Satzungsentwurf vorgelegt wird, über den dann Beschluss zum Neuerlass gefasst werden kann. 08) Sonstiges, Wünsche, Anträge a) Finanzübersicht zum Herr 1. Bürgermeister Griebl gibt dem Gemeinderat eine Übersicht über die sich zum ergebende Finanzlage der Gemeinde. Der Schuldenstand lt. Haushaltsplan beläuft sich auf Die Rücklagen der Gemeinde belaufen sich aktuell auf ,69. Außerdem erläutert er die über KFB finanzierten Grundstücksbevorratungen und Erschließungsabrechnung für das Baugebiet Südlich der Langerringer Straße. b) Straßenausbaubeitragsrecht Auf die aktuelle Entwicklung und den entsprechenden Pressemitteilungen zum Straßenausbaubeitragsrecht wird hingewiesen. c) Wasserschutzgebiet Herr 1. Bürgermeister Griebl teilt mit, dass von der Stadt Schwabmünchen eine Informationsveranstaltung zum geplanten Wasserschutzgebiet der Stadt im Feuerwehrheim in Hiltenfingen geplant ist. Hierzu werden die betroffenen Grundstückseigentümer/Landwirte seitens der Stadt schriftlich eingeladen. 341

10 d) Fremdwasser Der Vorsitzende teilt mit, dass derzeit größere Mengen an Fremdwasser in die gemeindliche Abwasseranlage zufließen (ca m³ an Trockenwettertagen). Zur Verbesserung dieser Situation werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. e) Baurecht Anwesen Friedhofstraße 3 Der Vorsitzende gibt den Abdruck eines Schreibens an die Eigentümer des Anwesen Friedhofstraße 3 durch das Kreisbauamt Augsburg zum Baurecht bekannt. f) Eigenentwicklung der Wertach Herr 1. Bürgermeister Griebl berichtet vom Schreiben des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth vom im Nachgang zum Ortstermin vom zu der vom Wasserwirtschaftsamt geplanten Veränderung des Wertachufers (Westseite bei Flusskilometer 30,75 bis 31,20). Das WWA bittet um Rückmeldung, ob mit der vorliegenden Planung und der Einbindung des gemeindlichen Grundstückes Fl.-Nr Einverständnis besteht. Herr Griebl stellt hierzu fest, dass nach Abstimmung mit dem Zweckverband Staudenwasserversorgung deren Wasserfernleitung (Unterquerung der Wertach) in diesem Bereich gesichert werden muss. g) BayernWLAN - Hotspot Vom BayernWLAN-Zentrum Straubing wird mit Mail vom an die Fördermöglichkeit zum Ausbau von Hotspot-Standorten erinnert. Demnach fördert der Freistaat Bayern die Errichtung von zwei Hotspot-Standorten für WLAN mit bis zu Zusätzlich können weitere zwei Standorte an touristischen Zielstandorten gefördert werden. Eine kurze Beratung schließt sich an. Die Notwendigkeit zur Einrichtung von derartigen Hotspot-Standorten wird vom Gemeinderat nicht gesehen. 342

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift über die 36. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Hiltenfingen vom 30. März 2017 im Rathaus Hiltenfingen Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung 01) Information Dorferneuerung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift über die 10. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Hiltenfingen vom 19. Februar 2015 im Rathaus Hiltenfingen Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung 01) Beratung und Beschlussfassung

Mehr

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom *

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom * Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 18.04.2017 * 2. Anwesen Sunderndorferstraße 15; Isolierte Befreiung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 276 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 276 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 19.12.2017 2. Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Rosenheim; Errichtung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren

Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren Gemeinde Weißensberg Breitbandförderverfahren Änderungen der förderfähigen Bereiche Berücksichtigung der Nahbereiche 27.03.2017 Gemeinde Weißensberg Agenda Bayerisches Breitbandförderprogramm Fördersatz

Mehr

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1

Niederschrift der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 Seite 1 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 45. Sitzung des Finanzausschusses vom 14. Februar 2017 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung öffentlich 1. Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses

Mehr

Stadt Marktheidenfeld

Stadt Marktheidenfeld N i e d e r s c h r i f t über die 10. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Marktheidenfeld vom 04.12.2014, 19.00 Uhr. Vorsitzende: Schriftführerin: Erste Bürgermeisterin Schmidt-Neder Angest. Hollensteiner

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten Niederschrift über die Sitzung des es Scherstetten Sitzungstag Mittwoch, 4. Mai 2016, 20:00 Uhr Sitzungsort in der alten Schule in Scherstetten Namen der Mitglieder (evtl. auch zugezogene Sachverständige,

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015

NIEDERSCHRIFT. über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015 NIEDERSCHRIFT über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 24. März 2015 8 Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Bienenhauses im Außenbereich Flst. Nr. 161/1 der Gemarkung Beinberg

Mehr

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :40 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung

Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :40 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Sitzung Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom 03.02.2011 2011-03-07 15:40 von Robert Griesbeck Sitzung vom 03.02.2011 2. Sitzung Niederschrift über die: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des: Gemeinderates

Mehr

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... 1 Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... Niederschrift über die 28. öffentliche Sitzung des Bauausschusses Sigmarszell vom 21.02.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Schlachters Sämtliche Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Hiltenfingen vom 01. Juni 2017 im Rathaus Hiltenfingen Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung 01) Vorstellung zum Kernwegenetz

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 04.02.2016 von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche Sitzung anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister

Mehr

1. Sitzung des gemeindlichen Bau- und Umweltausschusses vom ; Behandlung der relevanten Punkte:

1. Sitzung des gemeindlichen Bau- und Umweltausschusses vom ; Behandlung der relevanten Punkte: Gemeinderatssitzung 26.11.2013, öffentlicher Teil ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- I. Öffentlicher Teil 1. Sitzung des gemeindlichen

Mehr

Bauantrag Nr. 426/15 Außentreppe für Gemeindehaus als Fluchtweg, Flur-Nr. 4, Gemarkung Ippesheim

Bauantrag Nr. 426/15 Außentreppe für Gemeindehaus als Fluchtweg, Flur-Nr. 4, Gemarkung Ippesheim 63/15 Bauantrag Nr. 426/15 Außentreppe für Gemeindehaus als Fluchtweg, Flur-Nr. 4, Gemarkung Ippesheim Oben näher bezeichneter Bauantrag (Eingang 26.01.2015) liegt zur Einsichtnahme auf. Im Übrigen wird

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt der Gemeinde Gottmadingen am 23. Juni 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 287 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 20.02.2018 * 2. Lindach 4; Neubau eines Stahlbeton-Rundbehälters als

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 09.03.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. 1. Bauanträge Eingabeplanung für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender - 1 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 12.04.2018 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:03 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 04.06.2008 TOP 1: Bestellung eines/einer Jugendbeauftragten Mit Schreiben vom 30.04.2008, eingegangen am 06.05.2008, hat das Amt für Jugend und Familie unter Hinweis

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Tagesordnung. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzungen vom und

Tagesordnung. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzungen vom und Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschriften; Genehmigung der Niederschrift 1.1. über die öffentliche Marktgemeinderatssitzung vom 18.10.2016 1.2. über die öffentliche Marktgemeinderatssitzung vom 26.10.2016

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift

Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift Gemeinde Hiltenfingen Niederschrift über die 37. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Hiltenfingen vom 27. April 2017 im Rathaus Hiltenfingen Tagesordnung 01) Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2016 02)

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr

Niederschrift Nr. 9. über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am von 17:00 bis 20:25 Uhr Niederschrift Nr. 9 über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08.11.2016 von 17:00 bis 20:25 Uhr Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und die fähigkeit des Gremiums fest.

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 330 I/ W. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 330 I/ W. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 330 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2018 * 2. Neubau eines Einfamilienhauses, Blumenstraße 6, Anzing

Mehr

Beschluss: Zur Niederschrift der Sitzung vom gab es keine Einwände.

Beschluss: Zur Niederschrift der Sitzung vom gab es keine Einwände. 339 13 11 11 : 0 30.05.2016 Genehmigung des Protokolls vom 25.04.2016 Zur Niederschrift der Sitzung vom 25.04.2016 gab es keine Einwände. 340 13 11 11 : 0 30.05.2016 Vorstellung der Beitrags- und Gebührenkalkulation

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 14. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 03.09.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.50

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 9. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 26.03.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.40

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

Sitzung des Stadtrates vom 20. April 2017

Sitzung des Stadtrates vom 20. April 2017 Sitzung des Stadtrates vom 20. April 2017 Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bauanträge 2.1. Neubau eines Gartenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 32 Gemarkung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08. März 2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TAGESORDNUNG öffentliche

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.01.2015 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Lfd. Nr. 2 Bauantrag

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen - am Donnerstag, dem 21. Oktober 2010, 18.30 Uhr --------------- im Sitzungssaal des Rathauses Ellingen Öffentliche

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 533 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 533 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 533 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 16.01.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 34. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 4. Dezember 2018 öffentlich Seite 226 Niederschrift über die 34. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 04.12.2018 im

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Baugesuche a) Antrag auf Baugenehmigung

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Errichtung eines Horts Bericht über die

Mehr

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Auszug aus der Niederschrift über die 6. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 23. Juli 2015 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung 1. Genehmigung

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

zu der am Mittwoch, 27. März 2019 um Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung

zu der am Mittwoch, 27. März 2019 um Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Einladung zu der am Mittwoch, 27. März 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Protokoll der letzten Sitzung

Mehr

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 373 22. Sitzung des Bauausschusses vom 10.05.2010 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 20:10 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 1/2010) 10. Februar 2010 B-026/7 GEMEINDE BAYERBACH b. Ergoldsbach N I E D E R S C H R I F T (Nr. 1/2010) über die Sitzung des Gemeinderates Bayerbach b. Ergo. am im Sitzungssaal des Rathauses Bayerbach, Marktstr. 4 Anwesend:

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzungen 2. Bekanntgaben aus der nichtöffentlichen Sitzung 3. Entwässerungseinrichtung Röhrmoos a) Vorstellung

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 15. Dezember 2011 Anwesend: Bürgermeister Seibold und 13 Gemeinderäte Entschuldigt: Gemeinderat Prof. Dr. Stefan

Mehr

Markt Neukirchen-Balbini Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald

Markt Neukirchen-Balbini Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald Markt Neukirchen-Balbini Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald Sitzungsbuch des Marktes Neukirchen-Balbini Niederschrift über die 16. Sitzung Gremium: Sitzungsort: Marktgemeinderat

Mehr

Niederschrift Seite 1

Niederschrift Seite 1 Niederschrift Seite 1 über die 43. Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf am 19. April 2017 in Kirchdorf um 19:30 Uhr Sitzungsraum: Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei Sämtliche 8 Mitglieder des Gemeinderates

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 26.03.2013 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder;

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

5. Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Natursteinmauer auf dem Grundstück Fl.Nr. 293/7 der Gemarkung Waging (Gotenstr.

5. Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Natursteinmauer auf dem Grundstück Fl.Nr. 293/7 der Gemarkung Waging (Gotenstr. Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 03.05.2017 2. Antrag von Hörakustik Fleischer & Kringel ohg zur denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis zum Anbringen einer Firmenbeschilderung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am 20.03.2018 Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses in Essing Sämtliche 12 Mitglieder des Marktgemeinderates waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10. E-026/8 MARKT ERGOLDSBACH N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am 10. September 2013 im Rathaus-Sitzungssaal Ergoldsbach. Anwesend:

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Baugesuche a) Antrag auf Baugenehmigung Außenwerbung

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

am im Rathaus der Gemeinde Zell - öffentlich -

am im Rathaus der Gemeinde Zell - öffentlich - Seite 122 Niederschrift über die 9. Sitzung des GEMEINDERATES ZELL am 16.12.2014 im Rathaus der Gemeinde Zell - öffentlich - Vorsitzender: Schriftführerin: Erster Bürgermeister Schwarzfischer VAnge. Weiß

Mehr