Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 01./ Tel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 01./ Tel."

Transkript

1

2 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof Bereitschaft Bauhof... (0160) Bereitschaft Wasserwerk... (06887) Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) Technischer Leiter H. Birringer... (06887) Feuerwehr Polizeinotruf Polizei: Polizeiwache Schmelz... (06887) Sollte die Polizeiwache Schmelz nicht besetzt sein, so ist die Polizeiinspektion Lebach zuständig... (06881) 5050 energis-netzgesellschaft mbh Störungsdienst Strom (energis).... (0681) Störungsdienst Erdgas (energis)... (0681) Schiedsmänner der Gemeinde Schmelz Bez. Bettingen: Ulrich Birringer, Ambetstr Bez. Außen und Michelbach: Herbert Marx, Buchenheide Bez. Limbach u. Dorf i. B.: Herbert Marx, Buchenheide Bez. Hüttersdorf u. Primswlr.: W. Müller, Zu den Eichen 9... (06881) Behindertenbeauftragter Manfred Leinenbach... (06887) manfred.leinenbach@kabelmail.de Giftzentrale Saar... ( ) Aids-Beratungsstelle, Gesundheitsamt Saarlouis, Choisyring 5, Saarlouis... (06831) Gemeinnütziger Verein "Hilfen für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihre Angehörige"... (06831) Anonyme Alkoholiker, Kontakt... (06888) 1368 o. (06874) 441 Beratungsstelle des Diakonischen Werkes für Arbeitslose Lothringer Str. 25, Saarlouis... (06831)49721/46608 Beratungszeiten: Montag Uhr, Mittwoch und Donnerstag, Uhr oder nach telef. Vereinbarung. Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsstelle für Integration, Beratung und Unterstützung bei der Integration behinderter Kinder in Regelkindergärten, Vaubanstr (06831) Beratungsstelle für junge Arbeitslose, Kath. Erwachsenenbild. e.v., Hospitalstraße 7, Wallerfangen... (06831) Caritas Sozialstation, Mottener Str. 61, Lebach Sprechstunden nur nach telefonischer Vereinbarung!... (06831) Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen: Mo., Mi., Do., (06881) Beratungs- u. Koordinierungsst. für ältere Menschen: Mo.-Fr. (06881) Psychosoziale Beratung: Mo.-Fr., Gruppe: Do., Uhr (06881) Insolvenz- und Schuldnerberatung: Mi., Fr. (halbtags)... (06881) Kinderkleiderkammer: geöffnet Mo., Uhr Ambulanter Hospizdienst Lebach-Schmelz ehrenamtliche Begleitung für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige / Dtsch. Kinderschutzbund, Nachtweidstr. 23, Dillingen... (06831) Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4065 Anmeldung telefonisch zwischen 8.00 Uhr und Uhr Gleichstellungsstelle für Frauen beim Landratsamt Saarlouis... (06831) Täglich nach vorheriger Vereinbarung. Kirchliche Sozialstation Lebach-Schmelz, Kranken- und Altenpflege im häuslichen Bereich, Pfarrgasse 9, Lebach... (06881) 4839 Kostenlose Schülerhilfe im Grundschul- und Sekundarbereich in der Therapeutischen Schülerhilfe Lebach der Arbeiterwohlfahrt mit Eltern-/Familienberatung bei Schul-/Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten usw.; Schülerhilfe Grundschule, Schülerhilfe Sekundarbereich... ( ) Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen, Sbr., Nauwieser Str (06 81) Mo. u. Do. von bis Uhr, Di. u. Fr. von bis Uhr. Sozialdienst Kath. Frauen e.v., Saarbrücker Str. 29, Lebach kostenlose Hilfe; Bürozeiten: Mo. - Fr. von Uhr... (06881) 4101 Hilfen für Familien mit geistig Behinderten Familienentlastender Dienst (FED) der Lebenshilfe e. V., Saarwellingen, Telefon Uhr... ( ) Telefon Uhr... (01 71) Telefonseelsorge Saarbr., rund um die Uhr gebührenfrei / Donum Vitae - Schwangerschaftskonfliktberatung e. V., Termin nach Vereinbarung... ( ) Verband allein erziehender Mütter und Väter, Gabriele Ewen... ( ) Saarländischer AnwaltVerein 24 Std. anwaltlicher Notdienst in Strafsachen... (0172) Pflegestützpunkt Saarlouis... ( ) Versichertenälteste in der Gemeinde Schmelz Deutsche Rentenversicherung Saar Helmut Scherer, Schmelz-Primsweiler, Jahnstraße (06881) Deutsche Rentenversicherung Bund Arno Scheid, Schmelz, Robert-Koch-Str ( ) Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Knappschaftliche Kranken- und Pflegeversicherung Dieter Leidinger, Schmelz, Stefanstraße (06887) 6364 Ärzte-Notfalldienst Gemeindebezirke Schmelz, Hüttersdorf, Michelbach, Primsweiler Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr, und Mittwoch und Freitag jeweils von Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr. Wochenend-Notfalldienst: Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Feiertags-Notfalldienst: von 8.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen, 8.00 Uhr Fr Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach... Tel / Sa Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach... Tel / So Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach... Tel / Mo Dr. Keller, Schmelz... Tel / Di Dr. Wack, Schmelz... Tel / Mi Dres. Schorr/Schenk/Piayda, Schmelz Tel / Do Dr. Schirra & Labouvie, Schmelz... Tel / Fr Fr. Brill-Naumann, Schmelz... Tel / Gemeindebezirke Limbach und Dorf im Bohnental Wochenend-Notfalldienst: Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Feiertags-Notfalldienst: von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen, 8.00 Uhr Fr., , und Sa./So., 01./ Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach... Tel / Stadt Lebach Fr., , und Sa./So., 01./ Bereitschaftspraxis Caritas-Krankenhaus, Lebach... Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 01./ Tel / Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Fr., , und Sa./So., 01./ Med. Versorgungszentrum Herr Kiefer, Heusweiler,... Tel / Kinderärztlicher Notfalldienst Dienstbereitschaft von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen, 8.00 Uhr. Bei Lebensgefahr bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112 anfordern. Fr Dr. Niethammer, Völklingen... Tel / Sa Herr Meyer, Merzig... Tel / So Dr. Lagemann, Merzig... Tel / Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) kostenfreie Hotline der Telekom... Tel Notdiensthotline von Apotheken.de... Tel Fr Sebastianus-Apotheke, Wadern-Nunkirchen... Tel / Sa St.-Michael-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf... Tel / So Rosen-Apotheke, Schmelz... Tel / Mo Apotheke Am Markt, Lebach... Tel / Di St.-Albanus-Apotheke, Lebach-Thalexweiler... Tel / Mi Apotheke Am Rathausplatz, Schmelz... Tel / Do Apotheke Am Kl. Markt, Wadern.. Tel / Fr Winter sche Apotheke, Lebach... Tel / Tierärztlicher Notdienst Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn Haustierarzt/- ärztin nicht erreichbar ist. Wochenendnotdienst beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 01./ Tierarztpraxis Timmermann/Ternes, Dillingen... Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst (nur in dringenden Fällen und nach vorh. telefonischer Vereinbarung) Sa./So., 01./ Zahnarztpraxis Blatt, Beckingen... Tel / DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel / 19222

3 Amtlicher Teil Mit öffentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Ausschuss für demografischen Wandel Am Mittwoch, 05. Juni 2013, Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Schmelz eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, Ausschuss für demografischen Wandel statt. Tagesordnung A) Öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme der Niederschrift über die Sitzung vom 07. Mai öffentlicher Teil 2. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes B) Nichtöffentlicher Teil 3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Treuhändervertrages über die Durchführung einer Modernisierung und Bewirtschaftung der Sozialwohnungen der Gemeinde Schmelz 4. Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme einer Bürgschaft für die GBS im Rahmen des Abschlusses eines Treuhändervertrages über die Durchführung einer Modernisierung und Bewirtschaftung der Sozialwohnungen der Gemeinde Schmelz 5. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme der Niederschrift über die Sitzungen vom 07. Mai nichtöffentlicher Teil 6. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Sitzung des Ortsrates Hüttersdorf Am Donnerstag, 06. Juni 2013, Uhr, findet im Kulturhaus Hüttersdorf, Berliner Straße 19, Erdgeschoss, eine Sitzung des Ortsrates von Hüttersdorf statt. Tagesordnung A) Öffentlicher Teil 1. Information des Ortsvorstehers über die Ausweisung des Bach und Burrenpfades in der Wanderkategorie Traumschleife sowie Beratung und Beschlussfassung über Verschönerungsmaßnahmen am Wanderweg 2. Antrag der CDU-Ortsratsfraktion auf Beratung und Beschlussfassung über die Instandsetzung des Weges in der verlängerten Höchststraße 3. Antrag der CDU-Ortsratsfraktion auf Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise zur Sanierung des Stegs über den Engelgrundweiher 4. Antrag der CDU-Ortsratsfraktion auf Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise bei der Erneuerung der Theke im Kulturhaus Hüttersdorf 5. Antrag der CDU-Ortsratsfraktion auf Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des Wertstoffcontainerplatzes in der Bachstraße 6. Öffentliche Mitteilungen und Anfragen B) Nichtöffentlicher Teil 7. Nichtöffentliche Mitteilungen und Anfragen Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. Der Ortsvorsteher: Nicolas Lorenz Sitzung der CDU-Ortsratsfraktion Hüttersdorf Am Dienstag, , findet um Uhr im Kulturhaus Hüttersdorf, Berliner Straße 19, Erdgeschoss, eine Sitzung der CDU- Ortsratsfraktion statt. Interessierte Parteimitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Sabine Angel, Fraktionsvorsitzende Freitag, 21. Juni Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Trainingsausfall in der Primshalle in Schmelz Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Primshalle in Schmelz an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Donnerstag, 06. Juni 2013, Freitag, 07. Juni 2013, Mittwoch, 03. Juli 2013, Donnerstag, 04. Juli 2013, Freitag, 05. Juli Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Trainingsausfall in der Talbachhalle in Limbach Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Talbachhalle in Limbach an folgendem Termin für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Freitag, 28. Juni Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Nachruf Am Sonntag, dem 26. Mai 2013, ist im Alter von 71 Jahren Herr Ewald Sauer aus Schmelz-Hüttersdorf verstorben. Von 1989 bis einschließlich 2004 war Herr Sauer Mitglied des Gemeinderates von Schmelz. Von 1999 bis Juli 2004 war Herr Sauer 3. Beigeordneter der Gemeinde Schmelz. Für die zum Wohle der Bevölkerung geleistete Arbeit gebühren dem Verstorbenen Dank und Anerkennung. Die Gemeinde Schmelz wird Herrn Ewald Sauer ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Gemeinde Schmelz: Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Herzliche Einladung zur Wanderung Raubritter kulinarisch Sonntag, 09. Juni 2013, 9.30 Uhr Eine Wanderung für Genießer über den Erzgräberweg und den Raubritterpfad in Schmelz-Limbach Sitzung der SPD-Ortsratsfraktion Hüttersdorf Liebe Fraktionsmitglieder, unsere nächste Fraktionssitzung findet am Mittwoch, , um Uhr im Gasthaus Becker s Eck ( Alice ), Düppenweilerstraße 56, statt. Es sind auch alle anderen interessierten SPD-Mitglieder herzlich dazu eingeladen. Bernd Valentin, Fraktionsvorsitzender Öffentliche Aufforderung an die in der Gemeinde Schmelz vertretenen politischen Parteien und Wählergruppen zur Einreichung von Vorschlägen für die Bestellung von Wahlhelfern für die Wahlvorstände der Gemeinde Schmelz anlässlich der Bundestagswahl am 22. September Die in der Gemeinde Schmelz vertretenen politischen Parteien und Wählergruppen werden aufgefordert, bis zum 21. Juni 2013 Vorschläge für die Bestellung von Wahlhelfern der 18 Wahlvorstände für die einzelnen Wahlbezirke zur Durchführung der Bundestagswahl am 22. September 2013 einzureichen. Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Trainingsausfall im Kulturhaus in Hüttersdorf Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht das Kulturhaus in Hüttersdorf an folgendem Termin für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 Comic-Zeichnung: Carmen Keßler Wanderführer des Saarwaldvereins Schmelz begleiten Sie über den Premiumweg Erzgräberweg, der zu den Traumschleifen Saar- Hunsrück gehört, einem einmaligen Netz von 74 fantastischen Premium-Rundwanderwegen. Bereits zum dritten Mal lädt die Gemeinde zu einer kulinarischen Wanderung ein, die dieses Mal die Raubritter zum Thema hat - Seite 3

4 mit fachlichen Erläuterungen sowie Vorstellung des Geschichts- Comic Die Abenteuer des Raubritters Birg-Peter durch das Archäologiebüro Glansdorp auf der Höhenbefestigung Birg bei Limbach und mittelalterlichen Gaumenfreuden, zubereitet von der Vereinsgemeinschaft Dorf im Bohnental. Die Gemeinde Schmelz stellt zusammen mit den Nordic-Walking- Freunden Großer Horst, der Basalt AG und dem ArchaelogieService- Saar die neuen touristischen Maßnahmen am Erzgräberweg vor, die den Reiz und die Attraktivität des Premiumweges weiter erhöhen. Info zur Wanderung: Strecke: 11,4 km, Dauer: ca. 5 Std. Rittermahl zwischendurch und zum Abschluss in der Alten Kirche in Limbach Zur Halbzeit werden Getränke angeboten. Kostenbeitrag für Führung und Essen: 4,00 Euro/Erwachsener Infos/unverbindliche Anmeldung: Tel. (06887) Start: Parkplatz am Sportplatz Limbach am um 9.30 Uhr Bustransfer zum Wanderparkplatz Bildstöckchen Ziel: Alte Kirche in Schmelz-Limbach, Kirchenstraße 29 Wanderroute: Wanderparkplatz Bildstöckchen - Aussichtsturm auf dem Großen Horst - Hoxfels - Höhenbefestigung Birg - Limbacher Bahnhof - Aussichtspunkt am Bunzelberg - Am Laychen - Kirschholz - Limbach Alte Kirche. Veranstalter: Gemeinde Schmelz in Zusammenarbeit mit dem Saarwaldverein-OV Schmelz, der Vereinsgemeinschaft Dorf im Bohnental und den Nordic-Walking-Freunden Großer Horst Zahlungstermin für den 2. Abschlag 2013 Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren Am ist der 2. Abschlag an Wasserbezugs- und Kanalbenutzungsgebühren für 2013 fällig. Zur Vermeidung von Nebenforderungen (Mahngebühren und Säumniszuschläge) bitten wir um Einhaltung des Zahlungstermins. Die Höhe des Abschlages ist aus der Jahresverbrauchsabrechnung 2012 ersichtlich. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angabe der Abnehmernummer auf eines der Konten des Gemeindewasserwerkes. Die Konten des Gemeindewasserwerkes sind: Kreissparkasse Saarlouis, Kto.-Nr (BLZ ) VB Untere Saar eg, Kto.-Nr (BLZ ) Bank 1 Saar, Kto.-Nr (BLZ ) Postbank Saarbrücken, Kto.-Nr (BLZ ) Bitte nutzen Sie zukünftig für Ihre Zahlungen das Bankeinzugsverfahren! Beim Bankeinzugsverfahren erteilen Sie uns die schriftliche Ermächtigung, zu leistende Zahlungen von Ihrem Bank- oder Postgirokonto einzuziehen. Das benötigte Formular können Sie sich auf unserer Internetseite unter der Rubrik Rathaus/Übersicht Rathaus -Bankeinzugsermächtigung des Gemeindewasserwerkes Schmelz selbst ausdrucken oder es kann Ihnen auf Anforderung zugesandt werden. Die Vorteile der Einzugsermächtigung sind: - Sie brauchen keine Überweisung mehr auszufüllen. - Sie ersparen sich den Weg zur Bank oder Post. - Sie brauchen sich um eine termingerechte Überweisung keine Gedanken zu machen. - Sie können jedem einzelnen Einzug widersprechen. - Die Beiträge werden frühestens zum Fälligkeitstermin abgebucht. - Außerdem können Sie die erteilte Ermächtigung jederzeit widerrufen. - Die Kosten der Geldbewegung von Ihrem auf unser Konto trägt das Gemeindewasserwerk Schmelz. - Gutschriften aus der Jahresrechnung werden auf Ihr Konto überwiesen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Straßenverkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Gemeinde Schmelz Ab finden im Bereich der Ortsteile Schmelz-Außen, Schmelz-Bettingen und Hüttersdorf folgende Straßen- bzw. Kanalbauarbeiten statt: Ortsteil Schmelz-Bettingen Bereich Hüttenstraße und Industriegebiet Süd Kanalarbeiten im Industriegebiet Süd und Instandsetzungsarbeiten in der Hüttenstraße im Auftrag des EVS Vollsperrung der Hüttenstraße vom bis Bauausführende Firma: Fa. Dittgen GmbH Schmelz Ortsteile Schmelz-Außen und Hüttersdorf Deckenerneuerung der L 143 von Schmelz - Körprich Abschnitt 1: Schmelz - Hüttersdorf - Kreisverkehrsplatz Hoher Staden - 18 Werktage Von Montag, , bis Samstag, (einschließlich) Halbseitige Sperrung mit Ampelbetrieb Abschnitt 2: Hüttersdorf - Körprich - 12 Werktage Von Montag, , bis Samstag, (einschließlich) Vollsperrung der L 143, Umleitung über Primsweiler, Lebach, Knorscheid, Körprich Abschnitt 3: Hüttersdorf, Bäckerei Adelmann-Barzen - ARAL- Tankstelle - 6 Werktage Halbseitige Sperrung mit Ampelbetrieb: Montag, , bis Samstag, (einschließlich) Während dieser Zeit sind die Zufahrten von der Berliner- bzw. Primsweilerstraße bzw. umgekehrt zur Höchststraße, Schließstraße und Homrichstraße voll gesperrt. Umleitung über die Straßen In Zennes, Am Lewen, Düppenweilerstraße. Während der gesamten Baumaßnahme ist eine Umleitung für den Schwerlastverkehr über B 268 => Lebach, B 269 => Lebach => Körprich festgelegt. Bauausführende Firma im Auftrag des Landesamtes für Straßenwesen, Neunkirchen, ist die Fa. STRABAG. Reklamationen für diese Maßnahmen bitte direkt an Herrn Peter Gross, Lindenallee 2a, Neunkirchen, Tel. (06821) , E- Mail: p.gross@lfs.saarland.de. Gemeinde Schmelz Der Bürgermeister: i. V. Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Grünschnittanlieferung im Juni 2013 bei der Firma Baustoffe Germowitz, Hüttenstraße 25, Schmelz Öffentliche Mahnung der Gemeindekasse Schmelz Am , dem 2. allgemeinen Zahlungstermin für 2013, waren fällig: 1. Abgaben nach dem Grundsteuerbescheid für das Jahr 2013, 2. Rate 2. Gewerbesteuervorauszahlungen für das Jahr 2013, 2. Rate Soweit die Beträge von den Steuerpflichtigen noch nicht gezahlt sind, werden sie hiermit angemahnt. Sind die Beträge nicht innerhalb einer Woche gezahlt, so kann ohne eine weitere persönliche Mahnung die Zwangsvollstreckung durchgeführt werden. Hierbei entstehen dem Zahlungspflichtigen weitere Kosten. Für rückständige Steuern entsteht außerdem für jeden angefangenen Monat ein Säumniszuschlag von 1 %. Die Gemeindekasse Schmelz ist für die Übergabe von Zahlungsmitteln gegen Quittung geschlossen. Die Steuern können daher nur unbar entrichtet werden. Einzahlungen und Überweisungen bitte auf folgende Konten der Gemeindekasse Schmelz: Postbank Saarbrücken Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Kreissparkasse Saarlouis Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: KRSADE55XXX Volksbank Untere Saar Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: GENODE51LOS Bank 1 Saar Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: SABADE5S Vergessen Sie nicht, bei jeder Zahlung das Kassenzeichen anzugeben. Verwenden Sie bitte die mitgelieferten Überweisungsformulare. Gemeindekasse Schmelz Altmeier, Kassenverwalter Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

5 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 Seite 5

6 Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

7 Technisches Hilfswerk (THW) Lebach errichtet Behelfssteg über den Talbach in Limbach zwischen Schulhof und Talbachhalle Im Mai fand eine Überprüfung der Holzbrücke über den Talbach in Limbach statt. Im Zuge dieser Überprüfung stellte die Gemeinde Schmelz fest, dass diese morsch und nicht mehr tragsicher ist und demnach abgerissen werden musste. Die Brücke als Verbindung vom Schulhof zur Talbachhalle ist gerade für die Nutzung der Talbachhalle durch den Kindergarten, die Schule und die Vereine zwingend erforderlich. Die Gemeinde Schmelz erweitert in Hüttersdorf die bereits bestehenden 10 Krippenplätze der Kita Tabaluga auf insgesamt 30 Krippenplätze. Der Spatenstich für die Erweiterung der Kita Tabaluga wurde letztes Jahr im Oktober gemeinsam durch den Bürgermeister Armin Emanuel und den Landrat des Landkreises, Herrn Patrik Lauer, vorgenommen. Danach wurde mit den Arbeiten für die Erweiterung direkt begonnen. Der Rohbau ist weitestgehend fertiggestellt und das Gebälk wurde aufgeschlagen. Die Fensterarbeiten werden ausgeführt und verschiedene Ausbauarbeiten wie Elektro, Heizung, Sanitär, Putz und Estrich sind inzwischen vergeben. Mit einer Bauzeit von nur einem Jahr wird in Hüttersdorf ein zweigeschossiger Anbau errichtet. Hauptbestandteil des Anbaus sind zwei Krippenräume für insgesamt 20 zusätzliche Krippenplätze sowie Nebenräume wie Wickelraum, Schlaf- und Förderräume und zusätzliche sanitäre Anlagen. Für den Krippenbereich wird ein separater Eingangsbereich erstellt, um die Wege durch den Kindergarten zu reduzieren und eine bessere Zugangskontrolle zu erreichen. Im Zuge der Erweiterung wird auch ein zusätzlicher Essensausgaberaum geschaffen, da der vorhandene Raum für alle Kinder dann zu klein ist. Der bestehende Kindergarten profitiert ebenfalls, da durch die Erweiterung vorhandene Räume von der Mehrfachnutzung entlastet werden: der jetzige Personalraum wird umfunktioniert zum Ruhebereich für die Tagesstätten-Kinder. Ein neuer Personalraum ist aufgrund der Erhöhung des Personals zwingend erforderlich. Die Erweiterung der Kita Tabaluga Hüttersdorf ist Teil eines Maßnahmenkataloges, mit dem die Gemeinde Schmelz den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz erfüllen wird. Darüber hinaus will die Gemeinde Schmelz die Situation der starken Nachfrage nach Krippenplätzen entspannen, da zurzeit allein in der Kita Tabaluga ca. 20 Kinder auf einen Krippenplatz warten. Die Gemeinde Schmelz entschied sich daher, einen Behelfssteg als Übergangslösung zu errichten, da die Planung und Errichtung einer neuen Brücke ca. drei bis vier Monate in Anspruch nehmen wird. Das Technische Hilfswerk (THW) Lebach erklärte sich kurzfristig bereit, die Errichtung eines Behelfsstegs zu übernehmen und konnte diesen in nur einem Tag fertig stellen. Die Gemeinde Schmelz bedankt sich in Vertretung des Ersten Beigeordneten Wolfram Lang und des Ortsvorstehers von Limbach Bernhard Zimmer beim THW Lebach für die kurzfristige Übernahme der Errichtung des Behelfsstegs. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass auch das Brückenbauwerk über den Engelgrundweiher in Hüttersdorf aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzbar ist. Hier wird der Gemeinderat zu entscheiden haben, wie es dort weitergehen soll. Die Vorschlagslisten des Jugendhilfeausschusses für die Wahl von Jugendschöffen offengelegt vom 03. bis 10. Juni Der Landkreis Saarlouis gibt bekannt, dass die Vorschlagslisten des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Saarlouis für die Wahl der Jugendschöffen gem. 35 des Jugendgerichtsgesetzes vom 03. Juni bis 10. Juni 2013 zu den Bürozeiten - montags bis freitags von 8.30 bis Uhr und von bis Uhr - zur Einsicht beim Kreisjugendamt Saarlouis, Professor-Notton-Straße 2, Zimmer 2.12, offengelegt sind. Richtfest für die Erweiterung der Kita Tabaluga Hüttersdorf Am Mittwoch, 15. Mai 2013, fand ein Richtfest in der Kita Tabaluga in Hüttersdorf statt. Dort konnte sich die interessierte Bevölkerung ein Bild von der Erweiterung der Kita Tabaluga machen, die bereits Ende des Jahres abgeschlossen sein wird. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 Die Kosten für die Erweiterungsmaßnahme belaufen sich auf ,00 Euro. Laut den Zuwendungsbescheiden erhält die Gemeinde folgende Mittel: - Zuwendung aus Bundesmitteln: ,00 Euro als Pauschalbetrag - Zuwendung aus Landesmitteln: ,00 Euro - Zuwendung aus Mitteln des Landkreises Saarlouis: ,00 Euro Die Gemeinde Schmelz erhält demnach insgesamt ,00 Euro Zuschuss für den Erweiterungsbau am Kindergarten in Hüttersdorf. Somit muss die Gemeinde selbst noch einen Kostenanteil von ,00 Euro finanzieren. Trotz der Summe an Zuschüssen ist es für die Gemeinde ein hoher Finanzierungsbeitrag. Dieser ist aber unumgänglich, da der Gesetzgeber ab 01. August 2013 einen Rechtsanspruch für alle ein- bis dreijährigen Kinder beschlossen hat. Die Kosten für die Erweiterung liegen derzeit im Rahmen der vom Ministerium geprüften und freigegebenen Kostenberechnung. Durch die langanhaltende Frostperiode im Winter kam es zwar zu einer Verzögerung bei den Bauarbeiten, die Fertigstellung nach Bauzeitenplan ist dadurch aber nicht gefährdet und wird für Ende des Jahres vorgesehen. Florianstag in Limbach Der diesjährige Florianstag der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz fand am 26. Mai im Löschbezirk Limbach in der Talbachhalle statt. Der Erste Beigeordnete Wolfram Lang, Wehrführer Thorsten Müller und der Kreisbrandinspekteur Bernd Paul bedankten sich bei den Feuerwehrkameraden für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Zu Gast waren Vertreter der Feuerwehr aus Folschviller, Frankreich, der Partnerstadt von Hüttersdorf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen und Beförderungen, die nach der hl. Messe durch den Ersten Beigeordneten Wolfram Lang vorgenommen wurden. Für eine 25-jährige Mitgliedschaft in der Schmelzer Wehr wurde Oliver Pitzer aus Limbach ausgezeichnet. 35 Jahre Mitglied in der Feuerwehr ist Klaus Günter Egler aus Hüttersdorf. Für ihre 40-jäh- Seite 7

8 rige Mitgliedschaft in der Schmelzer Wehr wurden Lothar Meiländer aus Schmelz, Robert Hoffmann aus Limbach und Michael Krämer aus Primsweiler von dem Ersten Beigeordneten Wolfram Lang ausgezeichnet. 50 Jahre Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz sind Walter Honecker aus Hüttersdorf, Alois Bier und Werner Endres aus Limbach. Auch eine Reihe von Beförderungen wurde am diesjährigen Florianstag vorgenommen. Zum Oberfeuerwehrmann bzw. zur Oberfeuerwehrfrau wurde Florian Jarschewski und Constance Schurig aus Michelbach ernannt. Zum Hauptlöschmeister wurde Bernd Pletsch aus Dorf im Bohnental und zum Brandmeister wurde Dominik Wenzel aus Limbach ernannt. In die Altersabteilung der Schmelzer Feuerwehr wurden Hans-Jürgen Conrad aus Hüttersdorf und Dieter Endres aus Limbach versetzt. Hierzu zählen insbesondere: - Beratung und Auskunftserteilung aus dem Liegenschaftskataster (Katasterauskünfte) - Erteilen von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster (Flurkarte, Eigentümerangaben, Spannmaße für Bauanträge) - Beratung in Liegenschafts- und Vermessungsangelegenheiten - Entgegennahme von Vermessungsanträgen (Teilungsvermessung, Grenzfeststellung, Absteckung, Gebäudeeinmessung...) - Erstellen von Bescheinigungen aus dem Liegenschaftskataster (Grenzbescheinigung...) - Verkauf von amtlichen Karten und sonstigen Produkten des LVGL, wie z. B. CDs Das Bürgerbüro in Lebach ist donnerstags von 8.00 bis Uhr und bis Uhr, freitags von 8.00 bis Uhr geöffnet. Tel. +49 (681) und -676 Die Öffnungszeiten in Wadern sind mittwochs von 8.00 bis Uhr und bis Uhr. Tel. +49 (681) und -671 An allen Tagen erreichen Sie das LGVL in: Saarbrücken: Karten und Geodaten, Von der Heydt 22, Saarbrücken Tel. +49 (681) und -356, Fax: +49 (681) verkauf@lvgl.saarland.de Mo.-Fr., Uhr, Mo.-Do., Uhr Saarlouis: Zentrale Außenstelle, Kaibelstraße 4-6, Saarlouis Tel. +49 (681) , Fax: +49 (681) zas@lvgl.saarland.de Mo.-Fr., Uhr, Mo.-Do., Uhr www: Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Auskünfte und eine kostenlose Broschüre zur Erteilung einer Vorsorgevollmacht oder Erstellung einer Betreuungsverfügung sind bei der Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis, Kaiser-Friedrich- Ring 31, Saarlouis, Tel. (06831) oder Elfriede- Bickelmann@kreis-saarlouis.de, erhältlich. Schulnachrichten Johannes-Grundschule Hüttersdorf Wir kennen nicht Grenzen noch Schranken, wir pfeifen auf Devisen und Banken. Wir leben ohn Pass und Kontroll und überfliegen Schlagbaum und Zoll. Die Johannes-Grundschule Hüttersdorf im Musical-Fieber - Am Freitag, , Uhr, kommt es in der Primshalle Schmelz zur Aufführung von Mara und die Fledermäuse. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Karten können ab sofort zum Preis von 5,- Euro/Karte im Sekretariat der Schule oder an der Abendkasse erworben werden. Becker, Rektor Im Löschbezirk Michelbach wurden im letzten Jahr im Zuge von Neuwahlen Volker Jarschewski als Löschbezirksführer und Daniel Müller als sein Stellvertreter bestätigt. Beide wurden vom Ersten Beigeordneten Wolfram Lang und dem Wehrführer Thorsten Müller ernannt. Zudem wurde Alexander Müller zum neuen Gemeindejugendwart der Feuerwehr Schmelz ernannt. Arbeitsplatz Schule BiZ Saarlouis informiert Jugendliche am 06. Juni über das Lehramtsstudium - Am Donnerstag, 06. Juni, bis Uhr, lädt das Berufsinformationszentrum Saarlouis interessierte Jugendliche zu einer Infoveranstaltung im Rahmen der Reihe Donnerstag ist BiZ-Tag ein. Das Motto lautet diesmal Arbeitsplatz Schule - Lehramtsstudium im Saarland. Zwei große Aufgaben haben Lehrerinnen und Lehrer, egal in welcher Fachrichtung und an welcher Schule bzw. Bildungseinrichtung sie tätig sind: zu erziehen und zu unterrichten. Wer sich für das Lehramtsstudium interessiert, hat in dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, welche Studiengänge im Bereich Grundschul- und Förderpädagogik bzw. im Bereich Lehramt im Saarland angeboten werden. Dauer, Inhalte, Abschluss und Berufsaussichten sind ebenfalls Thema der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Berufsinformationszentrum (BiZ) Saarlouis, Ludwigstraße 10, Saarlouis, Tel. (06831) , Bürgerbüros des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) Den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde steht im Rathaus Lebach, Am Markt 1, Zimmer 212, als auch im Rathaus Wadern, Oberstr. 9, Zimmer D51 und D53, das komplette, das gesamte Saarland umfassende, Dienstleistungsangebot der saarländischen Katasterund Vermessungsverwaltung zur Verfügung. Ende des amtlichen Teiles Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Beachten Sie bitte die besonderen Öffnungszeiten des Standesamtes!... des Standesamtes Montag - Freitag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr... der Gemeindebücherei Dorf (alte Schule Dorf) Donnerstag (außer Ferien) Uhr Praxis Dr. Grün Ab nehme ich meine Praxistätigkeit wieder auf. Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

9 Gesundheitsdienste Physiotherapeutische Praxis Anja Winter Krankengymnastik, Reha-Sport, Fango, Massagen, Lymphdrainage, Sporttherapie, Kopfschmerztherapie, PNF, KG-Gerät, Kieferbehandlung, Säuglings- u. Kinderbehandlung, Rückenschule, Hausbesuche - alle Krankenkassen und Berufsgenossenschaften anerkannt Schmelz-Hüttersdorf, Krämerstraße 6, Tel / Praxis für Krankengymnastik Christian Thewes Sportphysiotherapeut des DOSB Krankengymnastik, Schmerztherapie, Sportverletzungen, Bobath, Skoliose, Rehasport, Kraft- und Vibrationstraining, Lymphdrainage, Fango, Massage, Laser, Elektro Schmelz-Limbach, Simmelbergstr. 22, Tel / Praxis für naturheilkundliche Diagnostik und Therapie Klaus-A. Kreuzer, Heilpraktiker - Psychotherapeut Hiltrud-J. Scherer, Heilpraktikerin Schmelz, Gresaubacher Straße 19, / Häusliche Krankenpflege Magdalena Penth amb. Alten-, Kranken-, Behinderten- und Kinderkrankenpflege, Betreuungsdienste, Haushaltshilfe, Pflegeeinsätze 37 SGB XI, Demenzbetreuung, kostenlose Pflegeberatung Schmelz-Hüttersdorf, Primsstr. 4, Telefon / Stunden-Bereitschaftsdienst, Mobil / Fachpraxis für Wirbelsäulentherapie Markus Herrig Heilpraktiker Master of Chiropraktik Nicole Herrig Heilpraktikerin Physiotherapeutin Chiropraktik - Ostheopathie - Massage - Schmerztherapie Schmelz, Trierer Str. 45, Tel / Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Homöopathie Annika Glunz, Zum Wasserturm 6, Schmelz/PW, Tel.06881/53595,Mobil: 01 63/ www. heilpraktikerin-glunz.de Massagepraxis Josef Schaal Massage, Fango, Heißluft, Lymphdrainage, Unterwassermassage, Stangerbäder, Fußreflexzonenmassage, Fußpflege, Chiropraktik, Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn Schmelz-Limbach, Dorfstr. 126, Tel / Die Pflege zu Hause - Pflegedienst Szygula Ambulante Alten- und Krankenpflege, Haushaltshilfe, zusätzl. Betreuung, Pflegeeinsätze 37,3 SGB XI Pflegeberatung, Notruf, Rund um die Uhr Bereitschaftsdienst Schmelz, Berliner Str. 43A, Tel / Massage-Praxis Tauchert Massage, Lymphdrainage, Manipulativmassage, Dornmethode, Breuss-Massage, Fußreflexzonenmassage, Moxa-Therapie Schmelz, Hüttersdorfer Straße 12, Tel / Praxis für Naturheilkunde Birgit Johann - Heilpraktikerin Bioresonanztherapie, Akupunktur, Schmerztherapie, Homöopathie, Wirbelsäulentherapie (Dorn und Breuss) Schmelz-Michelbach, Am Kleekopf 5, Tel / Caritas-Sozialstation Lebach-Schmelz Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Haushaltshilfen, Pflegeeinsatz 37,3 SGB XI, Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeitern Tel.06881/4839,Fax06881/ Std.-Bereitschaftsdienst: Tel / Yogananda - Zentrum für Integraler Yoga Quanten-Entrainment nach Dr. Frank Kinslow, Seminare und Behandlungen, Yoga für Schwangere Gabriele Dahmen, Hüttersdorf, Tel / Praxis für Physiotherapie Alexander Thewes Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Fango/Heißluft, Hausbesuche; Zusatzangebot: Kopfschmerztherapie, Vibrationstraining, Prävention, Aromaöl-Massage Schmelz-Hüttersdorf, Primsweilerstr. 39d (praxiseigene Parkplätze) Tel.06887/ Therapeutin für Geistiges Heilen und Rückführung Lebensenergieberatung, Gesprächstherapie, Matrix Energetics, Klangschalenmassage, Arbeit mit Frequenzen, Radiästhesie, ThetaHealing, BodyTalk, Reiki-Meisterin Margit Müller, Bauerstr. 15, Schmelz, Tel / margit_mueller@t-online.de Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 Praxis für Krankengymnastik Marion Söther-Schwarz Krankengymnastik, Bobath für Erwachsene und neu für Kinder, PNF, Skoliosetherapie, Manuelle Therapie, Kraft- u. Vibrationstraining, Rehasportgruppen, Lymphdrainage, Massage, Lomi Lomi Massage, Fango, Eis, Rückenschule, Pilates Schmelz-Limbach, Dorfstr.130,Tel.06887/92663 Menschen für Menschen Stationäre Pflege, Ambulante Pflege, Betreutes Service-Wohnen, Kurzzeit-/Tagespflege, Demenzbetreuung info@stefanagmbh.de Schmelz, Saarbrücker Str. 2 Tel / oder Saarbrücker Str. 3 (Alter Bahnhof) Schmelz Tel / Mobil 0177 / Naturheilpraxis Silvia Groß-Wagner Heilpraktikerin - Trad. Chinesische Medizin, Körper- u. Ohrakup., kosmet. Akupunktur, Dorn & Breuss, Entspannungs- u. klass. Verfahren, Massagen, Hypnosetherapie - Krankenkassenzulassung Lockweilerstr. 4, Dorf im Bohnental, Tel / Entspannen Wohlfühlen Entfalten ShenDo Shiatsu aceki Baby- und Kinder-Shiatsu Tibetische Massage Ruth Pontius, Hüttersdorf, Tel / Kosmetik & Massage Heike Schmitt - Kosmetikerin - staatlich geprüfte Masseurin Termine nach Vereinbarung! Auch Samstag- und Abendtermine! Hüttersdorf, Homrichstr. 24, Tel / Praxis für Naturheilkunde, HP Katharina Schillo Cellsymbiosistherapie, Ozontherapie, Chiropraktik, Akupunktur, Klassische Naturheilverfahren, Massagen Termine nach Vereinbarung Tel / Schmelz-Hüttersdorf, Bachstr Doris Haupenthal, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dipl. Individualpsychologische Beraterin Ich behandle Themen wie:sinn- u.lebenskrisen,beziehungsprobleme (Partner,Kinder,Eltern,Geschwister,Arbeitskollegen),Persönlichkeitsentwicklung, Stress und Erschöpfung, Ängste und Trauer, Psychosomatische Erkrankungen Rathausplatz 2 Tel. ( ) Mobil: (01 75) Schmelz Mail: info@mutundrat.de Web: Fachpraxis für Podologie - medizinische Fußpflege Heike-Lilian Philippi, Podologin, Diabetesassistentin DDG Berliner Str. 43A, Schmelz-Hüttersdorf Tel / Termine nach Vereinbarung - mit Kassenzulassung Seite 9

10 Feuerwehr-Informationen Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Schmelz Termine Juni: , Uhr, Übung , Uhr, Funkübung , Uhr, Übung , Uhr, Übung : Sonderübung i. Michelbach , Uhr, Übung Ralf Schwarz, stellv. Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Limbach Termine Aktive: Sa., , Uhr, Übung Di., , Uhr, Atemschutzübung in Schmelz Sa., , Uhr, 80-jähriges Stiftungsfest, DRK Limbach, Treff: alte Schule in Polo-Shirt Mo., , Uhr, Gemeindefunkübung Sa., , Uhr, Einweihung TSF-W Lbz. Michelbach, Treff: Gerätehaus in Tuchuniform Sa., , Uhr, Tagesfahrt, nähere Infos folgen Termine Jugendfeuerwehr Mo., , Uhr, Fahrzeugkunde Mo., , Uhr, Ausleuchten der Einsatzstelle Andreas Koch, Schriftführer Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Michelbach Do., , Uhr: Übung Do., , Uhr: Übung Sa., , Uhr: Eisegnung des neuen TSF-W, Treff: Uhr in Tuchuniform am Gerätehaus Jugendfeuerwehr: Di., : Übung - Gruppe 1: Uhr; Gruppe 2: Uhr Di., : Übung - Gruppe 1: Uhr; Gruppe 2: Uhr Sa., , Uhr: Eisegnung des neuen TSF-W, Treff: Uhr am Gerätehaus Constanze Schurig, Schriftführerin Freiw. Feuerwehr Schmelz - Lbz. Primsweiler Am Dienstag, , findet unsere nächste Atemschutzübung statt. Treffpunkt Uhr im Gerätehaus. Elmar Buchholz, Löschbezirksführer Letzter Spendetermin in diesem Quartal in Schmelz! Da Blut noch nicht künstlich hergestellt werden kann, ist dieser ganz besondere Saft noch immer eine Mangelware und die Ärzte in den Krankenhäusern sind auf Spenderblut angewiesen. Täglich fehlen mehr als 200 Blutkonserven! Helfen auch Sie kranken und verletzten Mitmenschen durch Ihre Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Versorgung mit Blutkonserven. Denn schon morgen könnte auch einer Ihrer Angehörigen oder Sie selbst in eine Situation kommen, in der Blutkonserven dringend notwendig sind. Gleichzeitig stellt jede Blutspende mit ihren vielfältigen Untersuchungen der Blutprobe eine persönliche Gesundheitsvorsorge für Sie dar. Mittwoch, 05. Juni, bis Uhr, Kettelerschule Schmelz Ihre DRK-Ortsvereine Schmelz: i. A. Herbert Engstler Politische Parteien CDU-Gemeindeverband Schmelz Einladung zur Vorstandssitzung - Am Dienstag, 04. Juni 2013, Uhr, findet im Gasthaus Erlenhof, Goldbacher Str. 101, Schmelz, unsere nächste Vorstandssitzung statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. Tagesordnung: u. a. allgemeine politische Lage/Berichte aus den Gremien; Anträge zur Stärkung der Ortsräte; Berichte aus den Ortsverbänden; Inhaltliche Schwerpunkte 2013/Veranstaltungen; Bundestagswahl; Außener Dorffest; Termine; Verschiedenes. CDU im Netz: Auf unserer Homepage können Sie sich über die Arbeit der CDU vor Ort informieren und aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik erhalten. Nicolas Lorenz, Gemeindeverbandsvorsitzender Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

11 HAGER WÄRME- TECHNIK Drosselweg Schmelz Tel / Fax Feinkost, Fleisch - und Wurstspezialitäten TOP-ANGEBOTE Büschfelder Grillschinken ofenfertig Putengrillsteaks Frischwurstaufschnitt mehrfach sortiert Hoher Staden, Schmelz Telefon Partner der Fr., 31. Mai, bis Do., 6. Juni 2013 kg STAMMESSEN von Montag, 3., bis Samstag, 8. Juni 2013 Schweinegeschnetzeltes mit Nudeln und Salat 6,- oder Hähnchenschenkel mit Bratkartoffeln und Salat 5,- Zigeunerschnitzel mit Kartoffeln und Gemüse 6,- oder Spaghetti Bolognese mit Salat 5,- Rinderschmorbraten mit Klößen und Rotkraut 6,- oder gefüllte Klöße mit Speckrahmsauce u. Sauerkraut 5,- Schweinerückensteak am Stück, rosa gebraten, 6,- mit Kroketten und Gemüse oder Kartoffeln mit Möhren, Mettwurst und Dörrfleisch 5,- Fisch mit Remoulade, Reis und Salat 6,- oder Kartoffelsuppe mit Wurst und Waffeln 5,- Hackfleischroulade mit Kartoffeln und Gemüse 5,- Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Fragen Sie nach unserem Partyservice! Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 kg Bratwürstchen kg Lyoner 1 Ring 2,95 unser Renner kg G M B H 5,50 8,99 7,99 7,99 Beachten Sie auch unsere große Auswahl an Weinen, Spirituosen u. Präsentkörben! Getränkefachmarkt Hoher Staden 5, Schmelz, Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr., Uhr, Sa., Uhr Leistenschneider Getränkefachmarkt Dorfstraße 130, Limbach, Tel Angebot der Woche von Freitag, 31. Mai, bis Donnerstag, 06. Juni x 0,33 l ohne Pfand 20x 0,50 l ohne Pfand Stubbi 8.45 Weißbier hell/dunkel/ alkoholfrei Sprudel + Stille Quelle 12x 0,75 l ohne Pfand x 0,33 l ohne Pfand 12x 0,70 l ohne Pfand MARKUS BRUNNEN Apfelschorle 6x1lo.Pfand Wein der Woche Cuvée Privée Getränkefachmarkt Düppenweilerstraße 2, Hüttersdorf, Tel er Ventoux rouge AP 3.75 Cave de Beaumont du Ventoux Flasche 0,75 l Seite 11

12 Sport-Ring Schmelz Trainingsausfall im Kulturhaus in Hüttersdorf Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht das Kulturhaus in Hüttersdorf an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Freitag, 21. Juni Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister in Vertretung: Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Trainingsausfall in der Primshalle in Schmelz Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Primshalle in Schmelz an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Donnerstag, 06. Juni 2013, Freitag, 07. Juni 2013, Mittwoch, 03. Juli 2013, Donnerstag, 04. Juli 2013, Freitag, 05. Juli Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister in Vertretung: Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Trainingsausfall in der Talbachhalle in Limbach Wegen der Durchführung von Veranstaltungen steht die Talbachhalle in Limbach an folgenden Terminen für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung: Dienstag, 28. Mai 2013, Freitag, 28. Juni Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Der Bürgermeister in Vertretung: Wolfram Lang, 1. Beigeordneter Jugendfußball SG Gemeinde Schmelz Angehörende Vereine (SV Limbach/Dorf, TuS Michelbach, SC Primsweiler, 1. FC Schmelz) Sa., Uhr E3-Jgd.: SG 1. FC Schmelz III - SF Rehlingen III (Schmelz, Rasenplatz) Uhr E2-Jgd.: SG 1. FC Schmelz II - SV Hülzweiler II (Schmelz, Rasenplatz) Uhr E1-Jgd.: SG 1. FC Schmelz I - SF Hüttersdorf (Limbach, Kunstrasen) Uhr D1-Jgd.: SG SV Limbach-Dorf I - SC Roden I (Schmelz Rasenplatz) Uhr A-Jgd.: SV Besch - SG SV Limbach-Dorf (Perl, Rasenplatz) So., Uhr B-Jgd.: FSV Hilbringen I - SG 1. FC Schmelz (Hilbringen, Kunstrasen) Sportfreunde 1920 Hüttersdorf Jugend: Fr., Uhr E2: TuS Scheiden 2 in Hüttersdorf Sa., Uhr AH: Do., C11: 1. FC Reimsbach 2 in Reimsbach Uhr E1: 1. FC Schmelz 1 in Limbach Uhr D9: FSV Hemmesdorf in Hemmersdorf Kultur-Ring Schmelz AH-Turnier in Saarwellingen Männerchor Schmelz e. V. Di., Uhr Vorstandssitzung im Reiterhof Mi., Uhr Probe im Erlenhof Sa., Uhr Kompaktprobe im Pfarrheim Projektchor Schmelz Mi., Uhr Probe im Erlenhof Sa., Uhr Kompaktprobe im Pfarrheim Junge(n)chor Schmelz Sa., Uhr Probe in der Stefanschule Sa., Uhr Kompaktprobe in der Stefanschule Sa., Uhr Probe in der Stefanschule schmelz@verlag-faber.de Kirchenchor Cäcilia Schmelz St. Stephan Fr., Uhr Probe in Außen Sa., Uhr Einsingen in der Kirche St. Stephan Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung von Diakon Jürgen Johann Fr., Uhr Probe im Proberaum Singgemeinschaft 1986 Schmelz e. V. Mo., keine Probe Mo., Uhr Probe im Erlenhof Musikverein Harmonie Schmelz Do., Uhr Prozession Außen Fr., Uhr Probe Fr., Uhr Probe Jugendorchester Sa., keine Probe Schülerorchester Do., Probe Musikverein Harmonie Hüttersdorf e. V. Hauptorchester Do., Uhr Probe im Proberaum Do., Uhr Probe im Proberaum Do., Uhr Probe im Proberaum Do., Uhr Probe im Proberaum Jugendorchester Fr., Uhr Probe im Proberaum Fr., Uhr Probe im Proberaum Fr., Uhr Probe im Proberaum Fr., Uhr Probe im Proberaum Weitere Termine Sa., Teilnahme des Orchesters am Mühlenfest in Landsweiler So., Teilnahme des Orchesters an der Fronleichnamsprozession Fr., Uhr Vorstandssitzung im Proberaum Musikverein Instrumental Limbach e. V. Do., Fronleichnamsprozession, Treffen: 9.45 Uhr vor der Pfarrkirche (Kirchenliederalbum) So., Mühlenfest MV Landsweiler, Uhr, Treffen: Uhr mit PKW vorm Vereinslokal Chorgemeinschaft Primsweiler e. V. So., Uhr Singen, Pfarrfest Hüttersdorf Mi., Uhr Probe, Schule Primsweiler Senioren-Ecke Seniorenbegegnungsstätte Schmelz Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, , um Uhr in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes in der Lindenstraße 2 statt. Alle älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen sind hierzu herzlich eingeladen. DRK-OV Schmelz e. V. Heizung Bäder Solar Franz-Josef Thewes Illtalstraße 24a Eppelborn-Bubach Telefon ( ) Telefax ( ) info@thewes-heizungsbau.de Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

13 1. HAUSMESSE 31. Mai bis 2. Juni 3 tolle Tage bei (verkaufsoffener Sonntag) SCHLOSS MÜNCHWEILER Tel. ( ) Sommer-Buffet im Café am Sonntag, 9. Juni, von bis Uhr Großes Mittags-Buffet Große Vorspeisenvariation mit Geflügel, Braten und Fisch, diverse Salate, 2 warme Hauptgänge mit Beilagen und Kinder Dessert für nur 19,80 9,50 Bitte unbedingt vorher reservieren!!! Tel Estrich & Bodenbeläge Ein Fachbetrieb mit über 20 Jahren Berufserfahrung! Fachbetrieb in Estrich und Bodenbeläge Bodenbau Geid GmbH Fichtenstraße Schmelz Zement-Estrich Anhydrit-Estrich Fließ-Estrich Schnellzement-Estrich Feuchtigkeitsisolierung Telefon Mobil oder / / / Grabdenkmäler Treppen, Bodenbeläge und Fensterbänke für innen und außen Küchenarbeitsplatten Abschleifen von Granit, Marmor und Terrazzo Hargartstraße 19, Überroth, Fon ( ) 7 77, Fax GLORIA-Filmbühne Schmelz 3D 3D TEL. ( ) ( ) Hangover 3 00 Do. + Fr., 17 und 2015 Uhr, Sa., 17 und 20 Uhr und Uhr (Sondervorstellung) So., 15, 17, 20 Uhr, Mo.+Di.,17 und20 Uhr, (100Min.,ab12,mitElternab6) Mi., 17, 20 Uhr 00 Do., Fr., Sa., 15 Uhr, 00 Sonntag, 14 Uhr, Mittwoch, 16 Uhr Kinder- und Familienkino: (88 Min., o. A.) 00 Hanni und Nanni Unser nächstes Programm nach Hangover 3 THE FAST AND THE FURIOUS 6 Unser Programm vom bis Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013 Seite 13

14 Kirchliche Nachrichten Gemeinsame Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Schmelz Fr., Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, Maiandacht an der Marienkapelle, mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Kreuzweg zur Kapelle Sa., Uhr St. Marien Schmelz/Außen, Trauung Uhr St. Willibrord Limbach, Vorabendmesse zum Abschluss des Messdienertages Uhr Herz Jesu Gresaubach, Vorabendmesse, mitgestaltet vom Männergesangverein Laetitia Dorf-Neipel Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Vorabendmesse So., Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, Hochamt, anschl. Prozession Uhr St. Josef Dorf, hl. Messe Uhr St. Marien Schmelz/Außen, Hochamt Uhr St. Willibrord Limbach, Andacht zu den 14 Nothelfern Uhr Herz Jesu Gresaubach, Taufe Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Zwergenkirche Uhr St. Willibrord Limbach, Zwergengottesdienst Mo., Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Krankenkommunion Gruppe 1, 2, Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, hl. Messe Uhr St. Josef Schattertriesch, hl. Messe Di., Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, Krankenkommunion Gruppe 1, Uhr St. Marien, Schmelz/Außen, Krankenkommunion Gruppe 1, 2, Uhr St. Willibrord Limbach, Wort-Gottes-Feier im Seniorenheim Haus am Talbach Uhr St. Willibrord Limbach, hl. Messe Mi., Uhr St. Stephanus, Schmelz/Bettingen, Wort-Gottes-Feier im Seniorenwohnheim Stefana Uhr St. Willibrord Limbach, Krankenkommunion Gruppe 1, Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Gebet für geistliche Berufe Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, hl. Messe Do., Uhr Herz Jesu Gresaubach, Krankenkommunion Gruppe Uhr Kreuzerhöhung Hüttersdorf, Krankenkommunion Gruppe Uhr St. Stephanus Schmelz/Bettingen, Wort-Gottes-Feier im Seniorenwohnheim Vitarium Uhr Herz Jesu Gresaubach, Krankenkommunion Gruppe Uhr St. Marien Schmelz/Außen, hl. Messe, stille Anbetung bis Uhr Uhr St. Josef Dorf, hl. Messe Fr., Uhr Herz Jesu Gresaubach, hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor Weitere Informationen unter Senioren-Rat - In der Pfarreiengemeinschaft gründen wir einen Senioren-Rat. Senioren und Seniorinnen sind eingeladen am Donnerstag, , Uhr, Gemeindesaal unter der Kirche in Schattertriesch. Unter dem Motto Grau sind nur die Haare geht es um neue Ansätze in der heutigen Seniorenarbeit. Die Grundlagen sind: Begabungen von Senioren erkennen, den Wunsch nach Tätigkeiten sehen, Kultur der Anerkennung und Wertschätzung entwickeln, selbstbestimmtes Engagement, Kooperationen suchen, Miteinander von Jung und Alt wahrnehmen. Hieraus folgern die älteren Mitmenschen ihre eigenen Programme. Dieses Tun versteht sich als Ergänzung der vorhandenen Seniorarbeit der 5 Pfarreien in der Pfarreiengemeinschaft Schmelz. Info: walter.quintus@t-online.de oder Tel. (06838) Pfarreien Nunkirchen und Büschfeld Maria Himmelfahrt Büschfeld Sa., Uhr Vorabendmesse Herz-Jesu Nunkirchen So., Uhr Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession St. Antonius Bardenbach So., Uhr Abendmesse Katholische Krankenhausseelsorge am Caritas-Krankenhaus Lebach Sa., Uhr Vorabendmesse Do., Uhr hl. Messe Ev. Kirchengemeinde Lebach-Schmelz Pfarrerin Andrea Sattler: Tel. (06881) 2513 Amselhain 1a, Lebach Fax (06881) Andrea.Sattler@ekir.de Internet: Internet: Gemeindebüro Amselhain 1a, Lebach Sekretärin Ilona Löw: Tel. (06881) ev-gemeindeamt-lebach@ekir.de Bürozeiten: dienstags und donnerstags von 8.00 bis Uhr Kirche und Dietrich Bonhoeffer Haus Trierer Str. 37, Lebach Wir laden herzlich ein! Fr., Uhr Jugendtreff (Elmar Schützek) Sa., Uhr Kinderkirche für Kinder im Grundschulalter (Elmar Schützek) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Schmelz, Haus Stefana (Pfarrerin Sattler) So., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Sattler) Mo., Uhr Schülertreff - Hausaufgabenhilfe (Elmar Schützek) Uhr Bibelstunde für Flüchtlinge im Ev. Gemeindezentrum Lebach für Fortgeschrittene (Pfarrer Stoll) Uhr Bibelstunde für Flüchtlinge im Ev. Gemeindezentrum Lebach für Anfänger (Pfarrer Stoll) Uhr Gospelchor (Wolfram Schiffler) Di., Uhr Schülertreff - Hausaufgabenhilfe (Elmar Schützek) Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 (Pfarrerin Sattler) Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 (Pfarrerin Sattler) Uhr Frauentreff international (Petra Ferdinand- Storb) Uhr Treff international für Frauen und Männer (Petra Ferdinand-Storb) Uhr Kirchenchor (Wolfram Schiffler) Uhr Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz Mi., Uhr Frauenhilfe (Hiltrud Goede) Uhr Schülertreff - Hausaufgabenhilfe (Elmar Schützek) Do., Uhr Schülertreff - Hausaufgabenhilfe (Elmar Schützek) Fr., Uhr Jugendtreff (Elmar Schützek) So., Uhr Gottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee (Pfarrer Dorp) Mitfahrmöglichkeit zu den Gottesdiensten: Günter Zeutzem, Schmelz, Tel. (06887) 6842 Freie ev. Gemeinde Lebach Dillinger Straße 80, Tel. (06838) 3662 Wir laden herzlich ein: So., Uhr Gottesdienst mit der Abendmahlsfeier Di., Uhr Gottesdienst im Seniorenhaus am Markt Di., Uhr Jugendtreff in der Dillinger Straße 80 Mi., Uhr Bibelgesprächskreis Fr., Uhr Fußball So., Uhr Gottesdienst und parallel unser Kindertreff Historischer Verein Schmelz Vorstandssitzung des Historischen Vereins Schmelz Am Montag, 10. Juni 2013, findet in der Alten Schule in Hüttersdorf eine Vorstandssitzung des Historischen Vereins Schmelz statt. TOP 1: Vorbereitung Mitgliederversammlung TOP 2: 25. Schmelzer Heimatheft TOP 3: Verschiedenes Dazu ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessenten. Dr. Johannes Schmitt, Vorsitzender Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Nr. 22/2013

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 20./ Dr. Schäfer, Losheim am See... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., / Dr. Heinze, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., / Dr. Heinze, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da!

... zu ihrer Gründungsfeier im Kulturhaus in Hüttersdorf. Berliner Str. 19, Schmelz-Hüttersdorf bis Uhr. sind wir für euch da! Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 16./17.02. Dr. Mely, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 15 00 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 15./ Dr. Metzger, Merzig... Tel / 44 28

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 15./ Dr. Metzger, Merzig... Tel / 44 28 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., 15./ Hr. Huber, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Sa./So., 15./ Hr. Huber, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte 18./19./ Dr. Schowalter, Losheim... Tel.

Wichtige Rufnummern. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte 18./19./ Dr. Schowalter, Losheim... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 19./ Augenarztpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst 01./02./ Dr. Gebhardt, Dillingen... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst 01./02./ Dr. Gebhardt, Dillingen... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil

Bergkapelle der RAG Saar Sonntag, 27. September 2015, Uhr, St. Marien. Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 26./ Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 03./ Dr. Baldauf, Püttlingen... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Frohe Ostern. Schmelz. Nachrichtenblatt. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmelz! Der Bürgermeister Armin Emanuel

Frohe Ostern. Schmelz. Nachrichtenblatt. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Schmelz! Der Bürgermeister Armin Emanuel Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., Augenartzpraxis Coso Garcia, Dillingen 05./ Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé

Schmelz. Nachrichtenblatt. 18. Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern.  Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Hausknecht, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 23./ Augenarztpraxis Khaleghi Zand, Heusweiler... Tel.

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 23./ Augenarztpraxis Khaleghi Zand, Heusweiler... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Feuerwehr und Polizeinotruf... 110 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach.

Schmelz. Herbstfest. Oktoberfest. Marcel Adam und La Fine Équipe. Nachrichtenblatt. Seniorennachmittag in Limbach. Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst. Notfalldienst der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Fr.-So., Dr. Marx, Merzig... Tel / 33 94 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil

Lesen Sie die Einladung des stellv. Ortsvorstehers Walter Schütte auf Seite 3! Näheres im amtlichen Teil Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert

Schmelz. Nachrichtenblatt. Jubiläumskonzert Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung (06887) 3010 Ärzte-Notfalldienst Bauhof

Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung (06887) 3010 Ärzte-Notfalldienst Bauhof Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 14.07.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel.

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 12./ Coso Garcia, Dillingen... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 25./ Dr. Diny, Saarlouis... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wichtige Rufnummern.

Wichtige Rufnummern. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel. 19222 mit dem Handy... Tel.

Wichtige Rufnummern. DRK-Einsatzwagen (Tag und Nacht) Rettungsleitstelle Winterberg, Saarbrücken... Tel. 19222 mit dem Handy... Tel. Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Der Sportring Schmelz hat in seiner Sitzung die nachstehenden Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 beschlossen. Die Pläne treten vorbehaltlich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 08./09.03. Dr. Diny, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 4 29 49

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 08./09.03. Dr. Diny, Saarlouis... Tel. 0 68 31 / 4 29 49 Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44

Wichtige Rufnummern. www.schmelz.de. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 31.01./01.02. Dr. Löw, Wadern... Tel. 0 68 71 / 27 44 Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Prinz, Quierschied... Tel /

Wichtige Rufnummern. Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So., 22./ Dr. Prinz, Quierschied... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Abbrennen von Feuer an Hexennacht

Abbrennen von Feuer an Hexennacht Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

therapeutisches Gerätetraining

therapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de FRIENDS Kursplan ab 01.10.2018 Mad Montags BEACH BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 1 Beratung und Hilfe Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 2 ÜBERSICHT 1. ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG 2. EHE- UND LEBENSBERATUNG 3. HILFEN

Mehr

Schmelzer Weihnachtsmarkt

Schmelzer Weihnachtsmarkt Nachrichtenblatt der Gemeinde Schmelz mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Schmelz sowie der Gemeindebezirke: Schmelz - Hüttersdorf - Limbach - Michelbach - Primsweiler - Dorf im Bohnental Das

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So. 10./ Dr. Prinz, Quierschied... Tel /

Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notfalldienst Sa./So. 10./ Dr. Prinz, Quierschied... Tel / Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 E-Mail...

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

www.schmelz.de Wichtige Rufnummern

www.schmelz.de Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern Gemeindeverwaltung... (06887) 3010 Bauhof... 9124455 Bereitschaft Bauhof... (0160) 8859-361 Bereitschaft Wasserwerk... (06887) 9124660 Wasserwerk Schmelz (Büro)... (06887) 92188 Technischer

Mehr