Mathematischer Anhang Vorlesung: Makroökonomik (B.Sc.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mathematischer Anhang Vorlesung: Makroökonomik (B.Sc.)"

Transkript

1 Mathematischer Anhang Vorlesung: Makroökonomik (B.Sc.) Universität eipzig Makroökonomik Prof. Dr. Thomas Steger Oktober 2016

2 1 Funktionen Makroökonomische Analyse bedeutet häufig den Einfluss einer oder mehrerer Größen auf andere zu untersuchen. Solche theoretisch oder empirisch motivierten Zusammenhänge werden in mathematischen Funktionen ausgedrückt. So wird der Output Y einer Volkswirtschaft als eine Funktion der Produktionsfaktoren apital () und Arbeit (), Y = f(, ), der onsum als eine Funktion des Einkommens, C = f(y ), oder die Investitionen als Funktion des Zinses (i), I = f(i), modelliert. So ordnet beispielsweise eine Funktion f jedem D eindeutig eine Zahl y W zu, so dass y = f() gilt. Im Falle einer Funktion mehrerer Variablen ordnet f jeder Wertekombination ( 1,..., n ) einen Funktionswert y zu. D heißt der Definitionsbereich, W der Wertebereich. wird die unabhängige Variable oder Argument, y die abhängige Variable oder Funktionswert genannt. Da Definitions- und Wertebereich in den meisten Fällen die Menge der nichtnegativen reelen Zahlen R ist, wird im Folgenden auf die Angabe verzichtet. Oft wird die formale Analyse von Zusammenhängen durch Graphiken unterstützt. Der Graph einer Funktion f ist die Menge aller Punkte {(, y) D y = f()} in einem oordinatensystem. Funktionen können allgemein (global) oder in speziellen Bereichen (lokal) bestimmte Eigenschaften aufweisen. Eine Funktion heißt monoton steigend (fallend), wenn für alle 0, 1 R mit 1 > 0 die Ungleichung f( 1 ) ( )f( 0 ) gilt. Ersetzt man die Relation ( ) durch > (<), so liegt strenge Monotonie vor. Von onveität (onkavität) spricht man, wenn eine Verbindungslinie zweier beliebiger Punkte des Graphen der Funktion stets oberhalb (unterhalb) des Graphen verläuft. Für alle 0, 1 R und alle a (0, 1) muss bei onveität (onkavität) f(a 0 + (1 a) 1 ) ( ) af( 0 ) + (1 a)f( 1 ) gelten. 2 Stetigkeit Eine naive Vorstellung von Stetigkeit einer Funktion auf einem bestimmten Intervall, ist die des nicht abgesetzten Bleistiftes beim Zeichnen der Funktion. Nicht ganz präzise, trifft es aber den Sachverhalt. Stetige Funktionen weisen also keine Sprungstellen auf. 2

3 f 1 f 0 f 0 f Figure 1: Monotonie, onveität Eine Funktion wird stetig an der Stelle = a genannt, wenn die Funktionswerte durch das Annähern der Argumente von links und rechts an a, dem Funktionswert von a entsprechen. Vorrausgesetzt natürlich, der Funktionswert f(a) eistiert. lim f() = f(a) = lim f() a + a y f y f a a' a' Figure 2: stetig - unstetig Für Funktionen mehrerer Veränderlicher ist obige Definition von Stetigkeit für alle einzelnen Argumente zu überprüfen. Eine Summe, Differenz und ein Produkt stetiger Funktionen ist wieder eine stetige Funktion. 3 Steigung Das Niveau einer Funktion f() an einer bestimmten Stelle 0 ist nicht immer aufschlussreich. Vielmehr interessiert die Änderung des Funktionswertes bei Variation von. In den Wirtschaftswissenschaften ist die Steigung einer Funktion ein zentrales Analysekonzept. Wann immer von Grenzgewinn, Grenzkosten oder Grenzproduktivität die Rede ist, meinen wir die Steigung der Funktion, vielmehr die Änderung des Funktionswertes f() bei einer infinitesimalen ( sehr 3

4 kleinen ) Änderung des Argumentes. Der Quotient y gibt allgemein die Steigung an und wird Differenzenquotient genannt. Im linearen Fall ist somit der Anstieg der Funktion bestimmt. In allen anderen Fällen wird durch das Anlegen einer Sekante der durchschnittliche Anstieg in einem Intervall bestimmt. Unten stehende Abbildung verdeutlicht, daß durch ein immer kleiner werdendes sich die Steigung der Sekante, der Steigung der Funktion an der Stelle annähert. Wird nun immer kleiner gewählt, infinitesimal, so wird im Grenzübergang aus der Sekante eine Tangente an der Stelle und der richtige Anstieg ist gefunden. Da ein beliebiger Wert sein kann, gilt der gefundene Zusammenhang für alle D. Aus dem Differenzenquotient ist jetzt der Differentialquotient geworden. f f( + ) f() () lim 0 auch df d Funktionswert f y f Argument Beispiel für f() = 2 Figure 3: Anstieg einer Funktion f ( + ) 2 2 () = lim 0 f () = = lim 0 2 = lim = lim

5 3.1 Partielle Ableitung In der ökonomischen Theorie werden die technischen Bedingungen der Produktion durch eine Funktion abgebildet. Bereits bekannt ist die Produktionsfunktion vom Typ Cobb-Douglas. Die spezifischen Eigenschaften einer solchen Funktion werden später analysiert. Hier soll nur darauf eingegangen werden, wie eine Funktion mehrerer Veränderlicher in Bezug auf den Anstieg zu handhaben ist. Die Frage ist also auch hier wieder, wie sich der Funktionswert (Output) ändert, wenn die Argumente (Inputs) variiert werden. Um deutlich zu machen, dass eine Funktion mehrerer Veränderlicher nach einer Variablen differenziert wird (partiell), schreibt man anstelle des d im Differentialquotienten ein Fantasie-d. Gegeben sei folgende Funktion: Y = F (, ) = A α 1 α Um die Veränderung von Y bezüglich apital zu bekommen, halten wir einfach Arbeit konstant, haben defacto nur ein Argument und können so wie oben beschrieben vorgehen. Y = Aαα 1 1 α Für den Faktor Arbeit, jetzt also apital festgehalten, erhalten wir folgenden Ausdruck 4 Regeln zum Ableiten Y A = Aα (1 α) α Oft ist im studentischen Alltag keine Zeit oder Notwendigkeit gegeben, den Anstieg einer Funktion über den Differenzen- bzw. Differentialquotienten zu bestimmen. Viele Generationen vor uns haben die wichtigsten Anstiege spezieller Funktionen bestimmt und niedergeschrieben. Diese werden jeweils an einem Beispiel dargestellt. Faktorregel: f() = a g() Beispiel: f () = a g () f() = 3 ln() ; f () = 3 1 Summenregel: f() = g() + h() f () = g () + h () Beispiel: f() = ln() ; f () = Produktregel: 5

6 f() = g() h() f () = g () h() + g() h () Qutientenregel: f() = g() h() f () = g () h() g() h () (h()) 2 Beispiel: Beispiel: f() = 4 2 ln() ; f () = 8 ln() + 4 f() = ; f () = 1 ( 2) 2 ettenregel: f() = g(h()) Beispiel: f () = g (h()) h () f() = (1 3 ) 5 ; f () = 15 2 (1 3 ) 4 5 Optimierung 5.1 Maimierung ohne Nebenbedingung Optimierungsprobleme nehmen in den Wirtschaftswissenschaften ein zentrale Rolle ein. Jedem untersuchten Wirtschaftssubjekt werden Verhaltensregeln unterstellt. Der Haushalt maimiert seinen Nutzen aus Freizeit und onsum und Unternehmen maimieren ihren Gewinn. Was aber genau heißt optimieren? Optimierungsprobleme ohne Nebenbedingung können mit Hilfe der Schulmathematik gelöst werden. Die Aufgabe besteht darin, die Argumente eines funktionalen Zusammenhangs zu finden, die f(), den Funktionswert, maimieren. Im Folgenden soll anhand einer kleinen urvendiskussion das Vorgehen wiederholt werden. Funktionswert 10 8 f 6 f'' f' f' f' 0 Argument Figure 4: Optimierung ohne Nebenbedingung 6

7 Abbildung 4 zeigt drei Funktionen. f(), die erste Ableitung f () (Anstieg) und die zweite Ableitung (rümmung) f (). Ein lokales Maimum, im folgenden mit bezeichnet, muss zwei riterien erfüllen. Zum einen darf eine Erhöhung von keine Steigerung von f() mit f() > f( ) zur Folge haben. Diese Bedingung erster Ordnung ist genau dann erfüllt, wenn der Anstieg der Funktion Null ist. notwendige Bedingung für Maimum: f ( ) = 0 Zum anderen müssen in einer beliebig kleinen ɛ-umgebung um die Funktionswerte kleiner als f( ) sein, so dass f( ± ɛ) < f() gilt. Die Bedingung zweiter Ordnung ist genau dann erfüllt, wenn f() bei konkav ist. onkavität bedeutet, dass die zweite Ableitung der Funktion negativ ist, der Anstieg also kleiner wird. hinreichende Bedingung für Maimum: f ( ) < Maimierung mit Nebenbedingung In Optimierungsproblemen gibt es typischerweise Einschränkungen. Der Haushalt maimiert seinen onsum beispielsweise unter der Nebenbedingung, dass seine Budgetbeschränkung erfüllt ist. Um Probleme dieser Art zu lösen, verwenden Ökonomen häufig die Methode der agrange-multiplikatoren. Im folgenden Beispiel soll ohne die Funktionsfähigkeit des agrangeansatzes zu beweisen, das allgemeine Vorgehen erläutert werden. Gegeben sei eine Produktionsfunktion Y = f(, ) = A α 1 α und die mit Preisen gewichteten Faktormengen als ostenfunktion, C(, ) = p +p. Welche ombination der Inputs führt nun bei einem bestimmten Outputniveau Ȳ zu minimalen osten? Die agrangefunktion für dieses Problem lautet: (,, λ) = p + p + λ(a α 1 α Ȳ ) Die Nebenbedingung A α 1 α = Ȳ wurde zu Aα 1 α Ȳ = 0 umgeschrieben, so dass die Produktion im Optimum dem geforderten Niveau entspricht. Die Bedingung erster Ordnung muss für alle Variablen erfüllt sein. Die agrangefunktion ist also nach allen Variablen abzuleiten und Null zu setzen. = p f(, ) + λ = 0 (1) 7

8 = p f(, ) + λ = 0 (2) = f(, ) Ȳ = 0 λ (3) Das Gleichungssystem (bestehend aus obigen notwendigen Bedingungen) determiniert, und λ. Für eine ökonomische Interpretation ist es hilfsreich, Bedingung 1 durch Bedingung 2 zu teilen: f(,) p λ = p λ f(,) (4) p p = f(,) f(,) = r w Eine bestimmte Menge wird also zu minimalen osten produziert, wenn das Verhältnis der Faktorpreise gerade dem Verhältnis der Grenzproduktivitäten der Faktoren entspricht. (5) 6 Elastizität Wie schon im apitel Steigung erwähnt, sind Ökonomen nicht nur an Niveaugrößen, sondern insbesondere auch an Veränderungen interessiert. Manchmal reicht das onzept des Anstiegs, die absolute Veränderung des Funktionswertes bei Variation des Argumentes, nicht aus. Die Änderung der nachgefragten Menge von Mittelklassewagen durch Erhöhung des Preises um einen Euro, mag nicht ins Gewicht fallen. Anders bei Butter. Um solche Sensitivitäten vergleichbar zu machen und von ihrer Einheit zu trennen, muss ein dimensionsloses Maß her. Elastizitäten messen also die Änderung der einen Größe im Verhältnis zur Änderung der anderen Größe nicht absolut, sonder relativ. Beispiel: Gegeben sei die Funktion y = f(). Der absolute Anstieg von f() durch Erhöhung des Argumentes auf + lautet: y f( + ) f() =. Die relative Änderung, die Elastizität von f bezüglich, lautet: ɛ y = y y / = y y = y y = y f( + ) f(). Diese Definition der Elastizität wird auch durchschnittliche oder Bogenelastizität von y im Intervall [, + ] genannt. 8

9 Um die Elastizität unabhängig vom Zuwachs in zu erhalten, kann für differenzierbare Funktionen gegen 0 betrachtet werden lim 0 f( + ) f() y = y f () = y df() d. Wegen infinitesimalen Änderungen in wird diese Elastizität auch Punktelastizität genannt. 7 Verschiebung von Graphen Regeln: y = f() + c verschiebt Graphen um c Einheiten für c > 0 nach oben, für c < 0 nach unten. y = f( + c) verschiebt den Grphen für c > 0 nach links, für c < 0 nach rechts. y y Figure 5: Graphenverschiebung oben/unten - links/rechts y = c f() streckt (staucht) den Graphen vertikal für c > 1 (0 < c < 1 ), für c < 1 ( 1 < c < 0) vertikale Streckung (Stauchung) und Spiegelung an der X-Achse. y y Figure 6: Graphenverschiebung strecken/spiegeln 9

10 8 Unsicherheit Viele Entscheidungen, die Wirtschaftssubjekte tätigen, haben mit der Zukunft zu tun. Unternehmen bilden Erwartungen über die Entwicklung auf den Märkten für die eigenen Produkte oder nehmen eine künftige Zinsentwicklung in die Planung der Investitionsvorhaben auf. onsumenten und Arbeitnehmer machen sich Gedanken über die zukünftige Preis- und ohnentwicklung und beziehen diese in heutiges Verhalten ein. Erwartungsbildung bedeutet in diesem Zusammenhang häufig, dass Unsicherheit über das Eintreten eines bestimmten Ereignisses in der Zukunft herrscht. Aus der statistischen Grundausbildung sind einige Momente von Zufallsvariabeln bekannt, die hier nochmal erwähnt werden. 8.1 Erwartungswert Der Erwartungswert einer Zufallsvariable X ist die Summe der einzelnen Ausprägungen, gewichtet mit ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit. M E(X) := j f( j ) j=1 Der Erwartungswert entspricht dem arithmetischen Mittel bei statistischen Variablen. Die Wahrscheinlichkeiten f( j ) übernehmen hier die Rolle relativen Häufigkeiten. Der Erwartungswert einer Variablen X wird häufig auch mit µ X bezeichnet. 8.2 Varianz Die Varianz von Zufallsvariablen ist wie bei statistischen Variablen ein Streuungsmaß. Die Varianz gibt die erwartete, quadrierte Abweichung der Zufallsvariable von ihrem Erwartungswert an. V (X) := E [X E(X)] ovarianz Die ovarianz zweier Zufallsvariablen mißt den Gleichlauf, die gemeinsame Tendenz, den stochastischen Zusammenhang dieser beiden Größen. Formal ist die ovarianz als der Erwartungswert des Produktes der Abweichungen der einzelnen omponenten von ihrem jeweiligen Mittelwert definiert. Cov(X, Y ) := E [(X µ Y ) (Y µ Y )] 10

11 Sind die untersuchten Größen unabhängig voneinander, ist die ovarianz Null. Umgekehrt kann aus einer ovarianz von Null nicht gleich auf Unabhängigkeit geschlossen werden. Ist die ovarianz aber verschieden von Null, so kann bei positiven Werten von einem Gleichlauf, bei negativen Werten von einer gegenläufigen Bewegung ausgegangen werden. Da ovarianzen mit obiger Definition nicht untereinander vergleichbar sind, sondern von den absoluten Abweichungen abhängen, kann durch das Produkt der Standardabweichungen geteilt werden und man erhält den orrelationskoeffizienten ρ XY := Cov(X, Y ) σ X σ Y Der orrelationskoeffizient hat dasselbe Vorzeichen wie die ovarianz, liegt aber stets zwischen 1 und +1. Er gibt die Strenge des linearen stochastischen Zusammenhangs unabhängig von den Größenordnungen und Varianzen der Variablen an. 9 Reihen Eine Summe aus Zahlen der Form s n = a + ak + ak ak n 2 + ak n 1 wird geometrische Reihe mit dem Quotienten k genannt. In der ökonomischen Analyse treffen wir häufig auf solche Reihen. Beispielsweise beim Aufsummieren eines diskontierten Zahlungsstromes oder dem Berechnen des Zeitpunktes an dem eine Umweltresource erschöpft sein wird. Zwei Dinge sind hier für uns von Bedeutung. Einmal interessiert uns der Wert der betrachteten Summe, zum Anderen ob diese gegen einen festen endlichen Wert konvergiert. Die Antwort auf die erste Frage wäre ein einfaches aufsummieren der Reihenglieder. großen Reihen werden wir aber schnell an unsere Grenzen stoßen. Ein kleiner Trick hilft uns weiter. Multipliziert man auf beiden Seiten mit k, erhält man ks n = ak + ak ak n 1 + ak n Anschließende Subtraktion dieser von der ersten Gleichung ergibt (1 k)s n = a ak n s n = a akn 1 k Bei Die Frage nach der onvergenz (Divergenz) lässt sich für geometrische Reihen schnell beantworten. Für k < 1 konvergiert die Summe für steigendes n gegen a 1 k und für k > 1 divergiert die geometrische Reihe. 11

12 10 Produktionsfunktion Die in der makroökonomischen Analyse am häufigsten unterstellte Produktionsfunktion ist vom Typ Cobb-Douglas. Sie beschreibt die ombinationsmöglichkeiten der Inputs (apital, Arbeit) und den damit erreichbaren Output (Y ). Y = f(, ) = α 1 α mit 0 < α < 1 Y=F[,A] apital Arbeit Figure 7: Cobb-Douglas Produktionsfunktion 10.1 Substitionsmöglichkeiten Isoquanten beschreiben alle ombinationen der Inputs, die zum gleichen Output führen. Der Anstieg der Isoquante (Grenzrate der Substitution) gibt das Substitutionsverhältnis der Faktoren an. über das totale Differential der Produktionsfunktion dy = f(, ) d + f(, ) Für Y = konst. kann der Anstieg d = 0 f(,) d d = f(,) = αα 1 1 α (1 α) α α = α 1 α α 1 α 1 α α = α 1 α 10.2 Grenzproduktivität Sie zeigt näherungsweise an, um welchen Betrag die Produktion steigt, wenn der Faktoreinsatz um eine Einheit erhöht wird. Unter vollkommener onkurrenz 12

13 werden die Produktionsfaktoren nach ihrem Grenzprodukt entlohnt. MP = dy d MP = dy d 10.3 Homogenität = f(, ) = f(, ) = αα 1 1 α = r = (1 α) α α = w Eine Funktion y = f( 1,..., n ) heißt homogen vom Grad k, k R, wenn für jedes a R f(a 1, a 2,..., a n ) = a k f( 1, 2,..., n ) gilt. Eine Steigerung aller Inputs um den Faktor a bewirkt einen Anstieg der Produktion um den Faktor a k. Für die Cobb-Dougloas Produktionsfunktion ergibt sich folgender Homogenitätsgrad f(a, a) = (a) α (a) 1 α = a α α a 1 α 1 α = a 1 α 1 α = a 1 f(, ) Es liegt für die Cobb-Douglas Produktionsfunktion Homogenität vom Grad 1 vor. Solche Funktionen werden auch linear homogen genannt. Ökonomisch interpretiert bedeudet eine linear homogene Produktionsfunktion konstante Skalenerträge. Eine Verdoppelung der Inputs (apital, Arbeit) hätte eine Verdoppelung des Outputs zur Folge Eulers Theorem - Ausschöpfungstheorem Aus dem Grad der Homogenität einer Funktion lässt sich eine weitere wichtige, ökonomisch relevante, Eigenschaft ableiten. Ist eine Funktion f(, ) homogen vom Grad k, dann gilt f(, ) + f(, ) = k f(, ) Für die hier betrachtete Produktionsfunktion vom Typ Cobb-Douglas und die eben gezeigte Eigenschaft linear homogen zu sein, ergibt sich f(, ) + f(, ) Somit wird in kompetetiven auf die Faktoren verteilt. = r + w = 1 f(, ) = Y Ökonomien das Produktionsergebnis vollständig 13

14 10.5 Substitutionselastizität Die Schwierigkeit bei einer isolierten Faktorpreisänderung (Produktivitätssteigerung) eine geeignete Substitution der Faktoren vorzunehmen, wird dimensionslos in der Substitutionselastizität ausgedrückt. Eine relative Änderung der Faktorpreise als Ursache und die daraus resultierende relative Änderung des Faktoreinsatzverhältnisses, kann geschrieben werden als σ = d( ) d( w r ) w r = d ( ) w r d ( w r ) = d ( ) d ( ) w r Mit dem Wissen aus apitel 10.2 können wir den Ausdruck w r als w r = (1 α)α α (1 α) α α 1 = 1 α α Umstellen nach w r w r = (1 α) α ergibt Den Ausdruck in (7) nach umgestellt und als linear in w r sich d ( ) d ( α ) w = (1 α) r (8) und (9) in (6) eingesetzt ergibt sich für σ σ = α (1 α) = 1 (1 α) α w r (6) auch schreiben (7) (8) interpretiert, ergibt Die Produktionsfunktion vom Typ Cobb-Douglas weist demnach eine Substituionselastizität von 1 auf. Unternehmen mit einer solchen Produktionsfunktion reagieren auf eine Änderung der apitalintensität. Änderung des ohn-zins Verhältnisses mit einer gleichen (9) 11 Ableitungen elementarer Funktionen f() onstante c 0 n ep a (a > 0; a 1) a (a > 0; a 1) ln() 1 f () n n 1 ep a ln(a) a ln(a) 14

15 References [1] A. Chiang,. Wainwright (2005), Fundamental Methods of Mathematical Economics, 4. Auflage, NewYork. [2] P. Dörsam (2005), Mathematik anschaulich dargestellt, 12. Auflage, Heidenau. [3]. Sydsaeter, P. Hammond (2006), Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, 2. Auflage, München. 15

Differentialrechnung

Differentialrechnung Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 75 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f = f ( 0 + ) f ( 0 ) = f

Mehr

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient

Differentialrechnung. Kapitel 7. Differenzenquotient. Graphische Interpretation des Differentialquotienten. Differentialquotient Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient Kapitel 7 Differentialrechnung f = f 0 + f 0 = f 0 0 heißt Differenzenquotient an der Stelle 0., Sekante 0, f 0 f 0 Josef Leydold Auffrischungskurs

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden. Mathematik 1

Inhaltsverzeichnis. Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden. Mathematik 1 Universität Basel 7 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Produktionsfunktionen Inhaltsverzeichnis 1 Homogene Funktionen 2 1.1 Definition und

Mehr

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f x = f (x 0 + x) f (x 0 ) x = f (x)

Mehr

Wiederholung einiger Rechenregeln

Wiederholung einiger Rechenregeln Wiederholung einiger Rechenregeln 1 Ableitungsrechenregeln 1. Potenzfunktion Potenzregel) 2. Produktregel f x) x b df x) bx b 1 h x) f x) g x) dh x) df x) g x) + f x) dg x) hx) x c + a) b x) dh x) cx c

Mehr

Wie reagiert Nachfrage nach dem Gut auf Preisänderungen?

Wie reagiert Nachfrage nach dem Gut auf Preisänderungen? 1 Albert Ludwigs Universität Freiburg Abteilung Empirische Forschung und Ökonometrie Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Dr. Sevtap Kestel Winter 008 7.7 Warum Ökonomen Elastizitäten benutzen? 7.Oktober

Mehr

Übung 3: Unternehmenstheorie

Übung 3: Unternehmenstheorie Übung 3: Unternehmenstheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 11 Unternehmenstheorie 1 / 42 Produktion Zur Erinnerung: Grenzprodukt

Mehr

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Michael Alpert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Übung 2 Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Mehr

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. Vorkurs. Mathematik. Ableiten. Tag WS 2015/16

2015, MNZ. Jürgen Schmidt. Vorkurs. Mathematik. Ableiten. Tag WS 2015/16 Vorkurs 4. Mathematik Ableiten WS 2015/16 Tag Einführendes Beispiel Vernachlässigen wir den Luftwiderstand, so können wir in hinreichender Näherung für den freien Fall eines Körpers s(t) = 5t 2 als Weg-Zeit-Abhängigkeit

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung

Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung Mathematik I Herbstsemester 2014 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Dipl.-WiWi Michael Alpert Wintersemester 2006/2007 Institut für Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 03 Tel. 0731 50 24264 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema Kapitel 8 Monotonie, Konkavität und Extrema Josef Leydold Auffrischungskurs Mathematik WS 2017/18 8 Monotonie, Konkavität und Extrema 1 / 55 Monotonie Eine Funktion f heißt monoton steigend, falls x 1

Mehr

Mathematische Grundlagen

Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 6. Oktober 2017, 12:57 Alexander

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung

Mathematik I Herbstsemester 2018 Kapitel 4: Anwendungen der Differentialrechnung Mathematik I Herbstsemester 2018 Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 55 4. Anwendungen der Differentialrechnung Monotonie Krümmung Linearisierung einer Funktion Extremwerte

Mehr

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7

1 Höhere Ableitungen 2. 2 Mittelwertsatz und Monotonie 3. 3 Konvexe und konkave Funktionen 5. 4 Lokale und globale Extremalstellen 7 Universität Basel 4 Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Abteilung Quantitative Methoden Mathematik 1 Dr. Thomas Zehrt Kurvendiskussionen Inhaltsverzeichnis 1 Höhere Ableitungen 2 2 Mittelwertsatz und

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 205/6 7 Differentialrechnung / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f = f ( 0 + ) f ( 0 ) = f () f ( 0) 0 heißt

Mehr

Höhere Mathematik für Ingenieure 2

Höhere Mathematik für Ingenieure 2 Prüfungklausur (A) zum Modul Höhere Mathematik für Ingenieure 5. Juli 8, 8. - 1. Uhr (1.Termin) - Lösungen zum Theorieteil - Aufgabe 1: Die -periodische Funktion f : R R sei auf [, ) gegeben durch + 3,

Mehr

Klausur Mathematik, 1. Oktober 2012, A

Klausur Mathematik, 1. Oktober 2012, A Klausur, Mathematik, Oktober 2012, Lösungen, A 1 Klausur Mathematik, 1. Oktober 2012, A Die Klausureinsicht ist Do, 8.11.2012 um 18:00 in MZG 8.136. Die Klausur ist mit 30 Punkten bestanden. Falls Sie

Mehr

a,b,c a,b,d a,d,e b,c,e c,d,e ( ) ( ) ( ) ( ) ( )

a,b,c a,b,d a,d,e b,c,e c,d,e ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) Klausur, Mathematik, Juli 2012, A 1 [ 1 ] Bestimmen Sie Y und C in dem makroökonomischen Modell Y = C + Ī C = a + by mit a = 300, b = 0.7 und Ī = 600. Y = C = [ 2 ] Die folgenden Aussagen befassen sich

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Funktionen in zwei (und mehreren) Veränderlichen

Funktionen in zwei (und mehreren) Veränderlichen Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Herbstsemester 8 Funktionen in zwei (und mehreren) Veränderlichen Inhalt: 1. Definition und Beispiele.

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Kapitel 4-6. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Kapitel 4-6. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Mathematik für Kapitel 4-6 Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Kapitel 4 1. Extremwerte 2. Lokale Optimalpunkte 3. Wendepunkte 2 Kapitel 4.1 EXTREMWERTE 3 Extrempunkte und Extremwerte 4 Strikte

Mehr

Der Differenzenquotient

Der Differenzenquotient Der Differenzenquotient Von den linearen Funktionen kennen wir den Begriff des Differenzenquotienten k = y 2 y 1 x 2 x 1 mit dem die Steigung einer Geraden festgelegt wird. Der Begriff des Differentialkoeffizienten

Mehr

Kapitel 5: Differentialrechnung

Kapitel 5: Differentialrechnung Kapitel 5: Differentialrechnung Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz Stefan Ruzika (KO) Kapitel 5: Differentialrechnung 1 / 23 Gliederung 1 Grundbegriffe 2 Abbildungen

Mehr

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a

Ist die Funktion f auf dem Intervall a; b definiert, dann nennt man. f(b) f(a) b a . Einführung in die Differentialrechnung ==================================================================. Differenzenquotient und mittlere Änderungsrate ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1 Funktionen einer Variablen

1 Funktionen einer Variablen 1 Funktionen einer Variablen 1.1 Einführende Beispiele Kostenfunktion und Stückkostenfunktion: Das Unternehmen Miel produziert hochwertige Waschmaschinen. Es hat monatliche Fikosten von 170.000. Die sind

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Die Grenzprodukte der Produktionsfaktoren sind: MP 1 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 1 MP 2 (x 1, x 2 )

Mehr

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Beispiel: Sei s(t) die zum Zeitpunkt t zurückgelegte Wegstrecke. Dann ist die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen zwei Zeitpunkten t 1 und t 2 gegeben

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen Wachstumsprozess,

Mehr

41531 Klassische Produktionsfunktionen. Produktionstheorie. a) Von welchen Annahmen geht die klassische Produktionsfunktion aus?

41531 Klassische Produktionsfunktionen. Produktionstheorie. a) Von welchen Annahmen geht die klassische Produktionsfunktion aus? Produktionstheorie Vgl. März 003 Aufgabe 5 a) Von welchen Annahmen geht die klassische Produktionsfunktion aus? b) Skizzieren Sie den Verlauf der klassischen Produktionsfunktion und beschreiben Sie ausführlich

Mehr

2 Funktionen einer Variablen

2 Funktionen einer Variablen 2 Funktionen einer Variablen 2.1 Einführende Beispiele Kostenfunktion und Stückkostenfunktion: Das Unternehmen Miel produziert hochwertige Waschmaschinen. Es hat monatliche Fikosten von 170.000. Die sind

Mehr

1 Folgen und Stetigkeit

1 Folgen und Stetigkeit 1 Folgen und Stetigkeit 1.1 Folgen Eine Folge ist eine durchnummerierte Zusammenfassung von reellen Zahlen. Sie wird geschrieben als (a 1, a 2, a 3,...) = (a n ) n N. Es ist also a n R. Der Index n gibt

Mehr

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h.

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h. Konvexe Menge Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, dh Kapitel Extrema konvex: h x + h y D für alle h [0, ], und x,

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 202/3 Institut für Analysis 26..202 Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik 7. Übungsblatt Aufgabe Untersuchen

Mehr

Vorkurs Mathematik. Christoph Hindermann. Funktionen, Ableitungen und Optimierung

Vorkurs Mathematik. Christoph Hindermann. Funktionen, Ableitungen und Optimierung Kapitel 3 Funktionen, Ableitungen und Optimierung Christoph Hindermann Vorkurs Mathematik 1 Vorkurs Mathematik 2 3.1 Funktionen Motivation Funktionen reeller Veränderlicher gehören zu den wichtigsten Untersuchungs-

Mehr

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten

Einführung. Ablesen von einander zugeordneten Werten Einführung Zusammenhänge zwischen Größen wie Temperatur, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fahrstrecke, Preis, Einkommen, Steuer etc. werden mit beschrieben. Eine Zuordnung f, die jedem x A genau ein y B zuweist,

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I

Abitur 2017 Mathematik Infinitesimalrechnung I Seite 1 http://www.abiturloesung.de/ Seite 2 Abitur 217 Mathematik Infinitesimalrechnung I Gegeben ist die Funktion g : x 2 4 + x 1 mit maximaler Definitionsmenge D g. Der Graph von g wird mit G g bezeichnet.

Mehr

Exponentialfunktionen. Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik

Exponentialfunktionen. Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik e Exponentialfunktionen Eigenschaften, graphische Darstellungen 1-E1 Vorkurs, Mathematik Exponentialfunktionen Potenzfunktion: y = x 9 Exponentialfunktion: y = 9 x Die Potenz- und die Exponentialfunktionen

Mehr

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( )

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( ) Abb. 5.0: Funktion und Tangentialebene im Punkt Aus der totalen Differenzierbarkeit folgt sowohl die partielle Differenzierbarkeit als auch die Stetigkeit von : Satz 5.2: Folgerungen der totalen Differenzierbarkeit

Mehr

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen 7 Integralrechnung für Funktionen einer Variablen In diesem Kapitel sei stets D R, und I R ein Intervall. 7. Das unbestimmte Integral (Stammfunktion) Es sei f : I R eine Funktion. Eine differenzierbare

Mehr

Kapitel 6. Differenzialrechnung für Funktionen von mehreren Variablen

Kapitel 6. Differenzialrechnung für Funktionen von mehreren Variablen Kapitel 6. Differenzialrechnung für Funktionen von mehreren Variablen 6.1 Funktionen von mehreren Variablen Eine Abbildung f : D R, D R n, ordnet jedem n-tupel x = (x 1, x 2,...,x n ) D (eindeutig) eine

Mehr

Produktionswirtschaft Substitutionale Produktionsfunktion MKK

Produktionswirtschaft Substitutionale Produktionsfunktion MKK Produktionswirtschaft 50 - Substitutionale Produktionsfunktion MKK Klausur 0/0 A Ein Unternehmen fertigt unter Einsatz dreier Faktoren i, i =,,, mit den Faktoreinsatzmengen r i gemäß der Produktionsfunktion

Mehr

Wirtschaftsmathematik Formelsammlung

Wirtschaftsmathematik Formelsammlung Wirtschaftsmathematik Formelsammlung Binomische Formeln Stand März 2019 (a + b) 2 = a 2 + 2ab + b 2 (a b) 2 = a 2 2ab + b 2 (a + b) (a b) = a 2 b 2 Fakultät (Faktorielle) n! = 1 2 3 4 (n 1) n Intervalle

Mehr

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 1

Zusammenfassung: Differenzialrechnung 1 LGÖ Ks M Schuljahr 7/8 Zusammenfassung: Differenzialrechnung Inhaltsverzeichnis Aufgabenformulierungen Gleichungen Graphen, Trigonometrie und Geraden Ableitung Ableitungsregeln, höhere Ableitungen 3 Kettenregel

Mehr

5 Grundlagen der Differentialrechnung

5 Grundlagen der Differentialrechnung VWA-Mathematik WS 2003/04 1 5 Grundlagen der Differentialrechnung 5.1 Abbildungen Unter einer Abbildung f, f:d W, y= f( ) von einer Menge D (Definitionsbereich) in eine Menge W (Wertemenge) versteht man

Mehr

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen Übersicht 1. Motivation 2. Grundlagen 3. Analysis 3.1 Folgen, Reihen, Zinsen 3.2 Funktionen 3.3 Differentialrechnung 3.4 Extremwertbestimmung 3.5 Nichtlineare Gleichungen 3.6 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Übung 3: Unternehmenstheorie

Übung 3: Unternehmenstheorie Übung 3: Unternehmenstheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Unternehmenstheorie 1 / 49 Produktion Zur Erinnerung: Grenzprodukt

Mehr

Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang

Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang . Die Momentangeschwindigkeit eines Autos Wir halten in einem s t Diagramm das Anfahren eines Autos fest. Wir nehmen an, dass zwischen Weg und Zeit der einfache Zusammenhang s(t) = t gilt. Im s t Diagramm

Mehr

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 3

Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 3 Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 3 Dr. Andreas Wünsche TU Bergakademie Freiberg Institut für Stochastik 15. April 2019 Dr. Andreas Wünsche Statistik I für Betriebswirte Vorlesung 3 Version: 1. April

Mehr

Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten

Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten Geschwindigkeiten, Steigungen und Tangenten 1-E Die Geschwindigkeit cc Wir beginnen mit dem Problem der Geschwindigkeit: Wie können wir die Geschwindigkeit eines bewegten Objektes in einem bestimmten Augenblick

Mehr

Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel

Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel Neoklassische Produktions- und Kostenfunktion Mathematische Beschreibung zu einer Modellabbildung mit Excel Dieses Skript ist die allgemeine Basis eines Modells zur Simulation der ökonomischen Folgen technischer

Mehr

Propädeutik Klausur in Analysis für Wirtschaftswissenschaftler

Propädeutik Klausur in Analysis für Wirtschaftswissenschaftler Universität Mannheim SS 998 Dr. Matthias Blonski Propädeutik Klausur in Analysis für Wirtschaftsissenschaftler Man beachte folgende Hineise:. Die Klausur umfaßt 5 Aufgaben (jeeils auf einem Blatt) zuzüglich

Mehr

Wachstum und Entwicklung

Wachstum und Entwicklung Wachstum und Entwicklung Bausteine zur Wachstumstheorie Institut für Genossenschaftswesen im Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung Universität Münster 1 Bausteine zur Wachstumstheorie Angebotsseitige

Mehr

Differentialrechnung. Mathematik W14. Christina Sickinger. Berufsreifeprüfung. v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79

Differentialrechnung. Mathematik W14. Christina Sickinger. Berufsreifeprüfung. v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79 Mathematik W14 Christina Sickinger Berufsreifeprüfung v 1 Christina Sickinger Mathematik W14 1 / 79 Die Steigung einer Funktion Wir haben bereits die Steigung einer linearen Funktion kennen gelernt! Eine

Mehr

Kapitel 22: Kostenkurven. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43

Kapitel 22: Kostenkurven. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43 Kapitel 22: Kostenkurven moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven,

Mehr

Mathematik anschaulich dargestellt

Mathematik anschaulich dargestellt Peter Dörsam Mathematik anschaulich dargestellt für Studierende der Wirtschaftswissenschaften 15. überarbeitete Auflage mit zahlreichen Abbildungen PD-Verlag Heidenau Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Algebra

Mehr

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 19: Technologie moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline Technologie mit

Mehr

Mathematik für. Wirtschaftswissenschaftler. Basiswissen mit Praxisbezug. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mathematik für. Wirtschaftswissenschaftler. Basiswissen mit Praxisbezug. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Basiswissen mit Praxisbezug 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Knut Sydsaeter Peter Hammond mit Arne Strom Übersetzt und fach lektoriert durch Dr. Fred Böker

Mehr

Mathematik 1 Probeprüfung 1

Mathematik 1 Probeprüfung 1 WWZ Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel Dr. Thomas Zehrt Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen: Name Vorname Mathematik 1 Probeprüfung 1 Zeit: 90 Minuten, Maximale Punktzahl: 72 Zur

Mehr

7.2 Kostenfunktionen und Skalenerträge

7.2 Kostenfunktionen und Skalenerträge 7. Kostenfunktionen und Skalenerträge In diesem Abschnitt werden wir uns auf die langfristige Kostenminimierung konzentrieren. Mit anderen Worten, die beiden hier betrachteten Inputs sind frei variierbar.

Mehr

Abb lokales Maximum und Minimum

Abb lokales Maximum und Minimum .13 Lokale Extrema, Monotonie und Konvexität Wir kommen nun zu den ersten Anwendungen der Dierentialrechnung. Zwischen den Eigenschaten einer Funktion, dem Verlau des zugehörigen Graphen und den Ableitungen

Mehr

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren 3 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren Bisher haben wir uns ausschließlich mit Zufallsexperimenten beschäftigt, bei denen die Beobachtung eines einzigen Merkmals im Vordergrund stand. In diesem

Mehr

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Dr. B. Hallouet b.hallouet@mx.uni-saarland.de SS 2017 Vorlesung 7 MINT Mathkurs SS 2017 1 / 25 Vorlesung 7 (Lecture 7) Differentialrechnung differential

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

Mikroökonomik Prof. Dr. Stefan Klonner SoSe Übungsblatt 1

Mikroökonomik Prof. Dr. Stefan Klonner SoSe Übungsblatt 1 1 Funktionen Definition 1 (Funktion). Übungsblatt 1 Eine Funktion f(x) einer reellen Variable x mit Definitionsbereich D ist eine Regel, die jeder Zahl x in D eine reelle Zahl f(x) eindeutig zuordnet.

Mehr

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz

2.6 Lokale Extrema und Mittelwertsatz 2.6. Lokale Etrema und Mittelwertsatz 49 2.6 Lokale Etrema und Mittelwertsatz In diesem Kapitel bezeichne f stets eine reellwertige Funktion, definiert auf einem abgeschlossenen Intervall [a, b]. Unter

Mehr

Einführungsbeispiel Kostenfunktion

Einführungsbeispiel Kostenfunktion Einführungsbeispiel Kostenfunktion Sie bauen eine Fabrik für Luxusautos auf und steigern die Produktion jeden Monat um 1000 Stück. Dabei messen Sie die jeweiligen Kosten und stellen sie grafisch dar. Die

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Knut Sydsaeter Peter HammondJ Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Basiswissen mit Praxisbezug 2., aktualisierte Auflage Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Vorwort zur zweiten Auflage 19 Kapitel 1 Einführung,

Mehr

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz 16. Differentialquotient, Mittelwertsatz Gegeben sei eine stetige Funktion f : R R. Wir suchen die Gleichung der Tangente t an die Kurve y = f(x) im Punkt (x, f(x ), x R. Das Problem dabei ist, dass vorderhand

Mehr

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn

dx nf(x 0). dx f(n 1) (x 0 ) = dn 4.3. Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren 65 4.3 Höhere Ableitungen, Konveität, Newtonverfahren Ist f:i R differenzierbar auf einem Intervall I, so erhalten wir eine neue Funktion auf I, nämlich

Mehr

Kapitel II Funktionen reeller Variabler

Kapitel II Funktionen reeller Variabler Kapitel II Funktionen reeller Variabler D (Funktion) Es sei f XxY eine Abbildung Die Abbildung f heiß Funktion, falls sie eindeutig ist Man schreibt dann auch: f : X Y f ( x) = y, wobei y das (eindeutig

Mehr

Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Wahrscheinlichkeitsverteilungen Universität Bielefeld 3. Mai 2005 Wahrscheinlichkeitsrechnung Wahrscheinlichkeitsrechnung Das Ziehen einer Stichprobe ist die Realisierung eines Zufallsexperimentes. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung betrachtet

Mehr

Univariate Analysis. Analysis und nichtlineare Modelle Sommersemester

Univariate Analysis. Analysis und nichtlineare Modelle Sommersemester Analysis und nichtlineare Modelle Sommersemester 9 5 Univariate Analysis C. Berechnen Sie ohne Taschenrechner(!). Runden Sie die Ergebnisse auf ganze Zahlen. (a) 7 :, (b) 795 :.. Berechnen Sie ohne Taschenrechner(!):

Mehr

Oberstufenmathematik leicht gemacht

Oberstufenmathematik leicht gemacht Peter Dörsam Oberstufenmathematik leicht gemacht Band 1: Differential- und Integralrechnung 5. überarbeitete Auflage mit zahlreichen Abbildungen und Beispielaufgaben PD-Verlag Heidenau Inhaltsverzeichnis

Mehr

Klausur Wirtschaftsmathematik VO

Klausur Wirtschaftsmathematik VO Klausur Wirtschaftsmathematik VO 06. Mai 2017 Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! NACHNAME: VORNAME: MATRIKELNUMMER: ERLAUBT: nur die Formelsammlung des Instituts! VERBOTEN: Taschenrechner und

Mehr

Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion

Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion JProf. Dr. T. Kilian [kilian@uni-koblenz.de] Produktion und Organisation VL 8: Produktion Die neoklassische Produktionsfunktion WS 00/0 JProf. Dr. T. Kilian 0 Inhalt I. Grundbegriffe II. Produktionsfunktionen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( x) = f(x) ist. e x + e x = 2 2 (Substitution: a = e x )

ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( x) = f(x) ist. e x + e x = 2 2 (Substitution: a = e x ) Problemstellung. f() e + e ist symmetrisch bezüglich der y-achse, da f( ) f() ist. Es ist f () e e. Aus f () folgt ; f(). f () e + e vor.

Mehr

f(f 1 (w)) = w f 1 (f(z)) = z Abbildung 21: Eine Funktion und ihre Umkehrfunktion

f(f 1 (w)) = w f 1 (f(z)) = z Abbildung 21: Eine Funktion und ihre Umkehrfunktion Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.8 2.8 Umkehrfunktionen 2.8. Definition Sei f eine Funktion. Eine Funktion f heißt Umkehrfunktion, wenn f (w) = z für w = f(z). f darf nicht mit f(z) = (f(z)) verwechselt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kapitel 1 Einführung, I: Algebra Kapitel 2 Einführung, II: Gleichungen... 57

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kapitel 1 Einführung, I: Algebra Kapitel 2 Einführung, II: Gleichungen... 57 Vorwort... 13 Vorwort zur 3. deutschen Auflage... 17 Kapitel 1 Einführung, I: Algebra... 19 1.1 Die reellen Zahlen... 20 1.2 Ganzzahlige Potenzen... 23 1.3 Regeln der Algebra... 29 1.4 Brüche... 34 1.5

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 7 Anwendungen der Differentialrechnung 7.1 Maxima und Minima einer Funktion................. 141 7.2 Mittelwertsatz............................ 144 7.3 Kurvendiskussion..........................

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Mathematik für Universität Trier Wintersemester 2013 / 2014 Inhalt der Vorlesung 1. Gleichungen und Summen 2. Grundlagen der Funktionslehre 3. Rechnen mit Funktionen 4. Optimierung von Funktionen 5. Funktionen

Mehr

Skalare Differenzialgleichungen

Skalare Differenzialgleichungen 3 Skalare Differenzialgleichungen Differenzialgleichungen stellen eine Beziehung her zwischen einer oder mehreren Funktionen und ihren Ableitungen. Da Ableitungen Veränderungen beschreiben, modellieren

Mehr

Standards Differentialrechnung (Vorschlag erarbeitet von Melanie Schönauer im Rahmen einer FBA/ 0809; Betreuung der FBA durch Dr.

Standards Differentialrechnung (Vorschlag erarbeitet von Melanie Schönauer im Rahmen einer FBA/ 0809; Betreuung der FBA durch Dr. Standards Differentialrechnung (Vorschlag erarbeitet von Melanie Schönauer im Rahmen einer FBA/ 0809; Betreuung der FBA durch Dr. Walter Mayer) 1. Der Punkt P(1/y) liegt auf dem Graphen der Funktion f(x)

Mehr

Formelsammlung. (diese Version: ) I. Funktionen mit einer unabhängingen (erklärenden) Variable. dy dx. oder. 2 Zweite Ableitungen: f (x)

Formelsammlung. (diese Version: ) I. Funktionen mit einer unabhängingen (erklärenden) Variable. dy dx. oder. 2 Zweite Ableitungen: f (x) ormelsammlung Übung zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Grundzüge der mikroökonomischen Theorie WS 00/0 Jutta Wasserrab / Jens Großer Universität Köln Staatswissenschaftlches Seminar Lehrstuhl

Mehr

Mathematik für Betriebswirte II (Analysis) 1. Klausur Sommersemester

Mathematik für Betriebswirte II (Analysis) 1. Klausur Sommersemester Mathematik für Betriebswirte II (Analysis). Klausur Sommersemester 04 5.07.04 BITTE LESERLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN Nachname:................................................................... Vorname:....................................................................

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+ D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 6 1. MC-Aufgaben (Online-Abgabe) 1. Für alle ganzen Zahlen n 1 gilt... (a) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (b) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (c)

Mehr

3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen

3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen Höhere Mathematik 101 3 Folgen, Reihen und stetige Funktionen 3.1 Folgen und Reihen: Definitionen und Beispiele Eine reelle oder komplexe Zahlenfolge ist eine Abbildung, die jeder natürlichen Zahl n eine

Mehr

1 Polynome III: Analysis

1 Polynome III: Analysis 1 Polynome III: Analysis Definition: Eine Eigenschaft A(x) gilt nahe bei a R, falls es ein δ > 0 gibt mit A(x) gilt für alle x (a δ, a + δ)\{a} =: U δ (a) Beispiele: x 2 5 nahe bei 0 (richtig). Allgemeiner:

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 1: Vorbesprechung und mathematische Grundlagen Vorbesprechung und mathematische Grundlagen IK WS 2014/15 1 Organisatorisches

Mehr