2. Entscheidungstheorie

Ähnliche Dokumente
2.2 Entscheidung bei Sicherheit

2.4 Entscheidung bei Risiko

3. Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre 3.1 Einleitung

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Kapitel 2 Struktur und Bedeutung von Entscheidungsmodellen 2.1 Problemstellung und Aufbau

Entscheidungstheorie

3. Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre 3.6 Entscheidung unter Risiko

Entscheidungstheorie Teil 1

Entscheidungstheoretische Grundlagen

3. Entscheidungen bei mehreren Szenarien. Entscheidungen. bei Unsicherheit A i, S j und x ij sowie die Zielfunktion

Fachbuchreihe für Studium Fortbildung Praxis. Rehkugler/Schindel. Entscheidungstheorie. Erklärung und Gestaltung betrieblicher Entscheidungen

Entscheidungs theorie

Thema Nr. 4: Versicherungsentscheidungen der Nachfrager aus Sicht der Erwartungsnutzentheorie

Rational Entscheiden bei vorliegenden Unsicherheiten ein Ding der Unmöglichkeit?

Tutorium in Investition und Finanzierung Entscheidungstheorie

Grundzüge der. Kapitel 5 Mikroökonomie (Mikro I) Entscheidungen unter Unsicherheit

Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie und Anwendung

1. Aufgabe: Entscheidungen bei Ungewissheit

Der Entscheidungsträger wählt aus einer Menge von Alternativen, dem Aktionenraum A = {a 1, a 2, a m }.

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Entscheidungstheorie

Horst Hautz. Auswahl des optimalen Steuerungssystems für Karussell-Siebdruckmaschinen DIPLOMARBEIT

Kapitel 5: Entscheidung unter Unsicherheit

Thema Nr. 4: Versicherungsentscheidungen der Nachfrager aus Sicht der Erwartungsnutzentheorie

Thomas Klecker. Grundsätze der Entscheidungstheorien. eingereicht als DIPLOMARBEIT. an der HOCHSCHULE MITTWEIDA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Vorlesung 1: Einleitung

Prospect Theory. Agenda Inhalt 2. Entscheidungsnutzentheorie. 3. Prospect Theory 4. Quellen

Alle Rechte vorbehalten. Dieses Manuskript ist nur für den internen Gebrauch des Empfängers bestimmt. Nachdruck oder fotomechanische Wiedergabe nur

Aufgabe 3: Risikocontrolling 18 Punkte

1) Erläutern Sie die folgenden Zielbeziehungen und geben Sie jeweils ein Beispiel! (10 Punkte)

Kapitel 5: Entscheidung unter Unsicherheit

Roswitha Meyer. Entscheidungstheorie. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. 2., durchgesehene Auflage

Bachelorprüfung/Diplomvorprüfung Einführung in die Unternehmensführung (BWL 1)

Entscheidungstheorie WS 06/07 Prof. Dr. Schmidt / PD Marcel Tyrell Zusammenfassende Stichpunkte

Übung zu Risiko und Versicherung Entscheidungstheoretische Grundlagen

Definieren Sie die Begriffe Sicherheit und Unsicherheit, sowie Risiko und Ungewissheit!

Sachverzeichnis 591. H Handlungsspielraum, 270, 292 Hare-Regel, 516, 517, 522 Hurwicz-Prinzip, 85

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29

Übung zu Risiko und Versicherung Entscheidungstheoretische Grundlagen

I. Grundlagen. I. Grundlagen 1. Entscheidungen unter Unsicherheit. 1. Entscheidungen unter Unsicherheit

Wichtige Informationen vorab

Management. steuert. Unternehmensprozess. Bedarf an Informationssystemen (2.3) und Kennzahlen (2.4)!

5.2DasKriteriumdeserwartetenNutzens

Entscheidungstheorie

Ziele der Finanzwirtschaft. Finanzwirtschaft I 5. Semester

Risiko und Versicherung - Übung

2. Entscheidungsregeln. Handhabung von Unsicherheit

Adaptive Verkürzung des Analytischen Hierarchie Prozesses zur rationalen Lösung multikriterieller Entscheidungsprobleme

Teil II. Wahrscheinlichkeitsrechnung

Teil II. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung (SS 2015) Folie 129

Teil II. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Inhaltsverzeichnis (Ausschnitt) Zufallsexperimente (Zufallsvorgänge) Ergebnisse

Hölscher. Eigenfertigung oder Fremdbezug

Ziele der Finanzwirtschaft. Finanzwirtschaft I 5. Semester

- Entscheidungsmöglichkeit / Alternativen. + (idealerweise) Methode der Entscheidung / Verfahren

Entscheidungstheorie

Methoden für Individualentscheidungen

Kolloquium zum Modul Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL SS 2011

Wie rational sind wir eigentlich? Die Grenzen des Homo oeconomicus

Vorlesung Entscheidungstheorie

Veranstaltung: Entscheidungstheorie (SBWL) WS 07/08. CP anrechnen lassen für: Entscheidungstheorie (SBWL) WS 07/08

Entscheidungstheorie Teil 4

Prof. Dr. H. Rommelfanger: Entscheidungstheorie, Kapitel 3 38

bzw. die Entscheidugen anderer Spieler (teilweise) beobachten Erweitert das Analysespektrum erheblich Beschreibung des Spiels (extensive Form)

Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main

Exitstrategien von Business Angels

Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme

Spiel- und Entscheidungstheorie

Carlheinrich Heiland WS 00/01 ABWL- Übungsaufgaben zum Abschnitt I Grundlagen und zum Abschnitt II Entscheidungstheorie Seite 1 von 14

Einführung in das Management

ENTSCHEIDUNGSTHEORIE Klausur vom Die Mindestpunktzahl zum Bestehen der Klausur beträgt 45 Punkte!

Lösungen der Aufgaben zu Entscheidungen bei Ungewissheit

3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien

Vorlesung 2: Präferenzen über Lotterien

Vergleich von Entscheidungsträgern bzgl. ihrer Risikoaversion:

Die Nutzwertanalyse - NWA Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann Andreas Ziegler

Unterschrift des Prüfers

4 ZU V5"4. Er wart ungsnut zenhyp ot hese. Dogmenhistorische Ausgangslage, analytische Voraussetzungen und moderne Entwicklungen

Überblick. Einführung in die automatische Mustererkennung Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie

Kapitel II - Entscheidungen bei Informationen über den wahren Zustand

Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie und Anwendung

13 Rationales Handeln Planung und Entscheidung

Veranstaltung: Entscheidungstheorie (SBWL) WS 07/08. CP anrechnen lassen für: Entscheidungstheorie (SBWL) WS 07/08

Vorlesung 2: Erwartungsnutzen

Klausur Entscheidungstheorie WS 2010/2011 S. 1 von 11

Teill Einführende Überlegungen 1 Problemstellung und Zielsetzung 1 2 Methodik 4 3 Gang der Untersuchung und Aufbau der Arbeit 10

Technische Universität Wien. Seminararbeit Finanz- und Versicherungsmathematik

Thema 3: Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation

Vorlesung 3: Risikoaversion

Kapitel 13. Grundbegriffe statistischer Tests

Allgemeine diskrete Wahrscheinlichkeitsräume II

Allgemeine diskrete Wahrscheinlichkeitsräume II. Beispiel II. Beispiel I. Definition 6.3 (Diskreter Wahrscheinlichkeitsraum)

Allgemeine diskrete Wahrscheinlichkeitsräume I

Transkript:

2. Entscheidungstheorie

Motivation Entscheidungen sind alltäglich in Berufs- und Privatleben Zusätzliche Filiale am Standort A, B oder C eröffnen? Jobangebot A, B oder C annehmen? Diesel, Benzin oder Elektro? Hotel A, B oder C buchen? Normative Entscheidungstheorie hilft uns, solche Entscheidungssituation formal zu beschreiben und eine möglichst gute Entscheidung zu treffen Deskriptive Entscheidungstheorie beobachtet wie sich Menschen in Entscheidungssituation verhalten 2

Inhalt 2.1 Grundbegriffe 2.2 Entscheidung bei Sicherheit 2.3 Entscheidung bei Unsicherheit 2.4 Entscheidung bei Risiko 3

2.1 Grundbegriffe Wie können wir eine Entscheidungssituation beschreiben? Welche möglichen Entscheidungen gibt es? (z.b. Diesel, Benzin oder Elektro) Welche Einflüsse von außen gibt es? (z.b. Steuererhöhung und/oder -rabatt) Wie sehen die Konsequenzen aus? (z.b. Jahreskosten und CO2-Ausstoß) Welches Wissen besitzen wir? (z.b. Steuererhöhung kommt zu 60%) 4

Grundbegriffe Basiselemente eines Entscheidungsmodells Entscheidungsregel Entscheidungsfeld Ergebnisse Handlungsalternativen Umweltzustände Die Basiselemente eines Entscheidungsmodells Quelle: Laux, Gillenkirch und Schenk-Mathes [1] 5

Handlungsalternativen (kurz: Alternativen) Entscheidungsträger muss sich für genau ein Element aus der Menge der Handlungsalternativen (kurz: Alternativen) entscheiden A = {A 1,...,A m } Beispiele: Hotel A, B oder C Diesel, Benzin oder Elektro Standort A, B oder C 6

Umweltzustände (kurz: Zustände) Umweltzustände (kurz: Zustände) können nicht vom Entscheidungsträger beeinflusst werden, beeinflussen jedoch das Ergebnis seiner Entscheidung S = {S 1,...,S n } Beispiele: Regen oder Sonne Steuererhöhung und/oder rabatt Konkurrent eröffnet Filiale an Standort A, B oder C Genau einer der Umweltzustände S i tritt ein 7

Erwartungsstruktur Wie sieht die (subjektive) Erwartungsstruktur des Entscheidungsträgers aus? mögliche Erwartungsstrukturen Sicherheit Unsicherheit Unsicherheit im engeren Sinne Risiko Quelle: Laux, Gillenkirch und Schenk-Mathes [1] 8

Erwartungsstruktur Sicherheit bedeutet, dass genau bekannt ist welcher der möglichen Umweltzustände eintritt Unsicherheit bedeutet, dass nicht bekannt ist welcher der möglichen Umweltzustände eintritt bei Unsicherheit im engeren Sinne (i.e.s.) liegen keine weiteren Informationen über die Umweltzustände vor bei Risiko sind Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustände bekannt oder könnten vom Entscheidungsträger geschätzt werden P(S j ) sei die Eintrittswahrscheinlichkeit des Zustands S j 9

Ergebnisse und Zielgrößen Zur Beurteilung der Alternativen müssen ihre Ergebnisse unter den verschiedenen Zuständen bekannt sein Ergebnis der Alternative A i bei Zustand S j bezeichnet als x ij und bestehend aus einer oder mehreren Zielgrößen (z.b. Umsatz, Gewinn, CO2-Ausstoß, Gehalt) 10

Ergebnismatrix Ergebnismatrix fasst Alternativen, Zustände (ggf. mit Eintrittswahrscheinlichkeiten) und Ereignisse zusammen und beschreibt so die Entscheidungssituation S 1 S 2 S 3 P (S 1 ) P (S 2 ) P (S 3 ) A 1 x 11 x 12 x 13 A 2 x 21 x 22 x 23 A 3 x 31 x 32 x 33....... 11

Ergebnismatrix (Beispiel) Beispiel: Eröffnung einer Filiale am Standort A, B oder C Gewinn (prognostiziert) an den Standorten beträgt 50, 100 und 40, sofern Konkurrent dort keine Filiale eröffnet, andernfalls die Hälfte Konkurrent eröffnet ebenfalls eine weitere Filiale an einem der Standorte mit Wahrscheinlichkeiten 20%, 70% und 10% 12

Ergebnismatrix (Beispiel) S 1 = A S 2 = B S 3 = C 0.20 0.70 0.10 A 1 = A 25 50 50 A 2 = B 100 50 100 A 2 = C 40 40 20 13

Zielsystem Um den Entscheider unterstützen zu können, muss sein Zielsystem erfasst werden, dies besteht aus Zielgrößen (z.b. Gehalt und Urlaubstage) Präferenzvorstellungen bzgl. Ergebnissen 14

Zielbeziehungen Ziele können zueinander in Beziehung stehen Zielkomplementarität (z.b. Gewinn und Kosten) Zielkonkurrenz (z.b. Gehalt und Freizeit) Zielneutralität (z.b. Preisstabilität und Umweltschutz) komplementär konkurrierend neutral 15

Präferenzen Präferenzen des Entscheiders bzgl. zwei Ergebnissen Entscheider zieht das Ergebnis x i dem Ergebnis x j vor x i º x j Entscheider ist zwischen den beiden Ergebnissen indifferent (d.h. beide Ergebnisse sind gleich gut für den Entscheider) x i x j Entscheider zieht das Ergebnis x i dem Ergebnis x j vor x j ª x i 16

Ordnungs- und Transitivitätsaxiom Für die Präferenzen eines rationalen Entscheiders müssen die sogenannten Effizienzaxiome gelten Ordnungsaxiom fordert, dass der Entscheider für beliebiges Paare von Ergebnissen x i und x j seine Präferenz angeben kann 17

Ordnungs- und Transitivitätsaxiom Transitivitätsaxiom fordert, dass die Präferenzen des Entscheiders konsistent sind Gilt x i ~ x j und x j ~ x k, so muss x i ~ x k gelten Gilt x i x j und x j x k, so muss x i x k gelten Gilt x i x j und x j x k, so muss x i x k gelten Beispiel: Gilt für die Farbvorlieben des Entscheiders Orange Grün und Grün Blau, so muss auch Orange Blau gelten 18

Nutzenfunktion Nutzenfunktion U(x i ) quantifiziert den Nutzen eines Ergebnisses für den Entscheider und muss kompatibel mit seinen Präferenzen sein, d.h. x i ª x j U(x i ) <U(x j ) x i º x j U(x i ) >U(x j ) x i x j U(x i )=U(x j ) 19

Entscheidungsregel und Präferenzfunktion Präferenzfunktion Φ(A i ) beurteilt Alternativen danach inwiefern sie die Bedürfnisse des Entscheiders erfüllen Entscheidungsregel besteht aus einer Präferenzfunktion sowie einem Optimierungskriterium (z.b. Maximierung) 20

Zusammenfassung Alternativen, Zustände und Ergebnisse lassen sich in Ergebnismatrix zusammenfassen, um eine Entscheidungssituation zu beschreiben Zielsystem des Entscheiders beinhaltet Zielgrößen und Präferenzvorstellungen über mögliche Ergebnisse Präferenzen eines rationalen Entscheiders genügen Ordnungs- und Transitivitätsaxiom 21

Literatur [1] H. Laux, R. M. Gillenkirch und H. Y. Schenk-Mathes: Entscheidungstheorie, Springer 2014 (Kapitel 1 und 2) [2] Hagenloch T.: Grundzüge der Entscheidungslehre, Books on Demand GmbH 2009 (Kapitel 1) 22