Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung

Ähnliche Dokumente
IR News. LANXESS mit Rekordergebnis für 2017 und gutem Start ins neue Geschäftsjahr

Medienmitteilung. Seite 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon

Medienmitteilung. Nach einer anfänglich positiven Entwicklung gerieten die Kapitalmärkte im Laufe des Jahres ins Stocken. Die Eurozone und die

Swiss Re AG. 2. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Mittwoch, 10. April Ansprache von. Walter B. Kielholz Präsident des Verwaltungsrats

Verwaltungsrat beantragt höhere Dividende von 5.60 CHF je Aktie sowie Genehmigung eines neuen öffentlichen Aktienrückkaufprogramms

Satz 6.5 (Mittelwertsatz der Integralrechnung) Sei f : [a, b] R stetig. Dann gibt es ein ξ [a, b], so dass. b a. f dx = (b a)f(ξ) f dx (b a)m.

11. DER HAUPTSATZ DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG

Ungleichungen. Jan Pöschko. 28. Mai Einführung

Medienmitteilung. Page 1/5. Kontakt: Media Relations, Zürich Telefon Lucia Bevere, Zürich Telefon

Mathematik Name: Vorbereitung KA2 K1 Punkte:

Multiplikative Inverse

Lösung Arbeitsblatt Potenzen / Wurzeln / Logarithmen

Lösung Arbeitsblatt Potenzen / Wurzeln / Logarithmen

Das Rechnen mit Logarithmen

Grundlagen zu Datenstrukturen und Algorithmen Schmitt, Schömer SS 2001

Massendichte und Massenzunahme des Weltalls

1 Folgen. 1. Februar 2016 ID 03/455. a) Folgende Folge ist gegeben: a n+1 = 7a n 12a n 1, a 0 = 1, a 1 = 0 (1) Charakteristisches Polynom:

HERLEITUNG ALTERNATIVER LEISTUNGSKENNZAHLEN

A.25 Stetigkeit und Differenzierbarkeit ( )

2 Trigonometrische Formeln

- 1 - VB Inhaltsverzeichnis

(1 ξ) f (k) (ξ) + k! z x n+1. (n + 1)! 2 f (n + 1)!

und mit dem Hauptsatz der Differential und Integralrechnung Satz 9 folgt (f (x)g(x) + f(x)g (x)) dx := f(b) f(a) a

Grundlagen der Integralrechnung

Swiss Re AG. 4. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Dienstag, 21. April Ansprache von. Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung

2 Trigonometrische Formeln

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x

10.4. FOURIERREIHEN 121. e ikx. Man erhält aus der Darstellung für die Teilsummenfolge für geometrische Reihen die Darstellung 1 2

3 Hyperbolische Geometrie

komplizierteren Funktionen versucht man, die Fläche durch mehrere Rechtecke anzunähern.

Logarithmen zu speziellen und häufig gebrauchten Basen haben eigene Namen: Der Logarithmus zur Basis 10 heißt dekadischer oder Zehnerlogarithmus:

$Id: integral.tex,v /04/28 13:32:32 hk Exp hk $

HERLEITUNG DER PRO-FORMA-KENNZAHLEN

Aufgabe 1. BMS Mathematik - G Abschlussprüfung_11 Seite: 1/14. a) Vereinfachen Sie die Terme so weit wie möglich: (I) = (II)

2 Trigonometrische Formeln

Grundlagen der Integralrechnung

Medienmitteilung. Media Relations, Zürich Telefon New York Telefon Singapur Telefon

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

3 Uneigentliche Integrale

BINOMISCHE FORMELN FRANZ LEMMERMEYER

Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie

Bsp 6.1: Slutsky Zerlegung für Kreuzpreiseffekte

4. Der Cauchysche Integralsatz

Swiss Re-Aktionäre genehmigen an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates

Mathematik K1, 2017 Lösungen Vorbereitung KA 1

Swiss Re AG. 3. Ordentliche Generalversammlung Zürich, Freitag, 11. April Ansprache von. Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung

Bitte denken Sie daran, erklärenden Text zu schreiben.

Prowind Ein Projekt der Protech Energy AG

Resultat: Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung

Hier ist noch ein Beispiel, bei dem sowohl die Substitutionsregel als auch die partielle Integration zur Anwendung kommt.

Kapitel 7. Integralrechnung für Funktionen einer Variablen

b) Dasselbe System, die Unbekannten sind diesmal durchnummeriert:

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

lehrberufe.somedia.ch

Uneigentliche Riemann-Integrale

Potenzen, Wurzeln, Logarithmen Definitionen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Wachstum und Entwicklung

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Mathematik: Mag Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM

$Id: kurven.tex,v /12/03 19:13:57 hk Exp hk $ K ds = F (γ(t)) γ Summation des Vektorfeldes F in Bewegungsrichtung der Kurve γ

7.9A. Nullstellensuche nach Newton

Lösungen Quadratische Gleichungen. x = x x = Also probieren wir es 3 4 = 12. x + + = Lösen Sie die folgenden Gleichungen nach x auf:

Übungen zur Vorlesung Differential und Integralrechnung I Lösungsvorschlag

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4, e ÜBERBLICK

Numerische Integration

Ähnlichkeit Welche der drei Behauptungen stimmen?

Brüche gleichnamig machen

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 10. dt. Welche der folgenden Aussagen ist richtig? t3 + 2

Schriftliche Reifeprüfung aus Mathematik

7-1 Elementare Zahlentheorie. 1 a ist quadratischer Rest modulo p, 1 falls gilt a ist quadratischer Nichtrest modulo p, 0 p a. mod p, so ist.

Nicht-Euklidische Geometrie (Weiss) WS Vorlesungsnotizen, Woche 4

HM I Tutorium 14. Lucas Kunz. 9. Februar 2018

Mathematik Rechenfertigkeiten

Brückenkurs Lineare Gleichungssysteme und Vektoren

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) Lernstandserhebung. Aufgabenheft. Deutsch (Lesen) Klasse:... Name:...

a) x 0, (Nichtnegativität) b) x = 0 x = 0, (Eindeutigkeit) c) αx = α x, (Skalierung)

Vorkurs Mathematik DIFFERENTIATION

1.2 Eigenschaften der reellen Zahlen

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Vorkurs Mathematik für Ingenieure WS 2016/2017 Übung 3. (a) Berechnen Sie die fehlenden Strecken und Winkel im folgenden rechtwinkligen Dreieck: b h

4. Das quadratische Reziprozitätsgesetz.

x usw., wie oben unter 1.) behauptet.]

f(x + iy) = u(x, y) + iv(x, y), f(z)dz := Re [f(γ(t)) γ(t)] dt + i

Teil 1: Rechenregeln aus der Mittelstufe. Allgemeine Termumformungen

Lösungshinweise zu den zusätzliche Übungsaufgaben

Ein Projekt der CREATIVE REGION LINZ & UPPER AUSTRIA GMBH LUDLGASSE 19 / 4020 LINZ / AUSTRIA

Vorkurs Mathematik für Ingenieur Innen WS 2017/2018 Übung 3. (a) Berechnen Sie die fehlenden Strecken und Winkel im folgenden rechtwinkligen Dreieck:

Mathematische Probleme, SS 2018 Donnerstag 7.6. $Id: dreieck.tex,v /06/07 14:52:59 hk Exp $

$Id: potential.tex,v /12/14 15:55:24 hk Exp $ F (s) ds mit p, q U zu schreiben. Damit

Einführung in die Integralrechnung

Lösungsvorschlag zu den Präsenzaufgaben der 13. Übung

1 Ergänzungen zur Differentialrechnung

Handelsmittelschulen Bern Biel Thun. Gesamtpunktzahl : / 20

Bericht über die Tätigkeit der PVS-Redaktion vom bis

Geleitwort. Roger Warwick Professor Emeritus University of London (Guy s Hospital Medical School)

1. Voraussetzung. 2. Erste Schritte 2.1. Web-Account anlegen Einloggen

Rüstgebet Hüsch: WIR

Transkript:

Swiss Re AG 2. Ordentliche Generlversmmlung Zürich, Mittwoch, 10. April 2013 Ansprche von Michel M. Liès Präsident der Geschäftsleitung Es gilt ds gesprochene Wort.

Bonjour mesdmes et messieurs Sehr verehrte Aktionärinnen, sehr verehrte Aktionäre Ich begrüsse Sie herzlich zur Generlversmmlung von Swiss Re uch im Nmen meiner Kollegen der Geschäftsleitung. Die Swiss Re wird dieses Jhr 150. Aber sie ist junggeblieben und vor llem: Es geht ihr gut, sehr gut sogr. Die Geschäftsleitung und ich sind hochmotiviert, unsere Strtegie erfolgreich weiterzuentwickeln und unsere Mrktposition uszubuen, nicht zuletzt in den so gennnten Schwellenländern mit ihren hohen Wchstumsrten. 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 Flls mir der Ausdruck gestttet ist: Wchstum trägt Schwellenländer sozusgen über ihre Schwelle und mcht sie schnell zu entwickelten Märkten. Ds Erfreuliche dbei ist, dss uch in diesen Regionen der Welt die Profitbilität stimmt. Wir sehen konkrete Chncen: Im Rückversicherungsgeschäft ist ds Risiko von Nturktstrophen ein entscheidender Wchstumsmotor. Die Solvbilitäts- Anforderungen n Erstversicherer spielen ebenflls eine bedeutende Rolle. 2

Bei Corporte Solutions sind es grosse Infrstruktur- und technische Entwicklungsprojekte sowie der Bu von Gewerbe-Immobilien, die Wchstum befördern. Mittlerweile generieren wir etw 15 Prozent unseres gesmten Prämienvolumens in diesen Märkten. Bis 2015 erwrten wir einen Anstieg uf 20 bis 25 Prozent. Bei den Vertrgserneuerungen im Jnur 2013 betrug unser Prämienwchstum in Asien usserhlb Chins stolze 67 Prozent. In Afrik beeindruckende 48 Prozent und in Lteinmerik 35 Prozent. Drum ist klr: Schwellenländer sind für uns keine "Option", sondern Strtegie und ein essenzieller Bestndteil, unsere Finnzziele zu erreichen. Eine Welt ohne Rückversicherung ist nicht denkbr. Ds hben die vergngenen Jhre wieder einml deutlich gezeigt. 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 3

Sie erinnern sich: 2011 wr ein Jhr mit historisch hohen Verlusten mit Erdbeben und Überschwemmungen in Asien und dem Pzifischem Rum sowie in Südmerik. 2012 wurde dominiert von wetterbedingten Schäden in den USA. Die fünf grössten versicherten Schdenereignisse des Jhres stmmen von dort. Hurrikn Sndy wr mit 1800 Kilometern Durchmesser der grösste tlntische Wirbelsturm, der je gemessen wurde. Er verurschte schwere Verwüstungen und Schäden in einer dichtbesiedelten Region der meriknischen Ostküste. Bevor Sndy die USA trf, richtete der Hurrikn Verwüstungen in der Kribik und uf den Bhms n. Schätzungen der durch privte Assekurnzen versicherten Schäden belufen sich uf 20 bis 25 Millirden US-Dollr. Dzu müssen die Verluste des USmeriknischen Ntionl Flood Insurnce Progrm gerechnet werden, die sich uf etw 12 Millirden belufen. So liegen die gesmten versicherten Schäden von Sndy vermutlich in einer Grössenordnung von 35 Millirden US-Dollr. Zusätzlich km es in den USA durch extrem trockene Witterung und geringen Schneefll zu einer der schlimmsten Dürreperioden der letzten Jhrzehnte. Diese betrf mehr ls die Hälfte des Lndes. Die Schäden belufen sich lndesweit uf knpp 11 Millirden US-Dollr einschliesslich Auszhlungen von sttlicher Seite. Swiss Re betrf dies ber nur mrginl. Sndy und die Dürre änderten denn uch nichts drn, dss wir letztes Jhr ein hervorrgendes Ergebnis erzielt hben. Dmit komme ich zur Performnce 2012: Ich freue mich, dss ich Ihnen sehr gute Jhresresultte vorlegen knn. Sie sind ds Ergebnis unserer Mitrbeiterinnen und Mitrbeiter, die sich uch 2012 enggiert und erfolgreich eingesetzt hben. Dfür n dieser Stelle: herzlichen Dnk. Betrchten wir nun ds Resultt im Detil: 4

Kennzhlen 2012 Exzellente Leistung der Gruppe lle Geschäftseinheiten und ds Anlgeergebnis trgen dzu bei Konzernergebnis USD 4.2 Mrd. Eigenkpitlrendite13.4%, Gewinn je Aktie USD 11.85 (CHF 11.13) Schdenkostenstz der Gruppe 83.1% Anlgerendite 4.0% 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 3 Swiss Re ht einen hervorrgenden Gewinn von 4,2 Mrd. USD erwirtschftet, zu dem lle Geschäftseinheiten beigetrgen hben. Ds ist 60 Prozent mehr ls im Vorjhr. In US-Dollrs ist ds ds beste Ergebnis in der Geschichte unseres Unternehmens und zeigt, dss unsere Strtegie greift. Es überrscht nicht, dss die Eigenkpitlrendite mit 13,4 Prozent und der Gewinn pro Aktie mit 11 Dollr und 85 Cents beziehungsweise 11 Frnken und 13 Rppen sehr strk sind und signifiknt über unseren Zielen liegen. Der Schden-Kosten-Stz der Gruppe beträgt 83,1 Prozent und die Anlgerendite 4 Prozent. Noch ein Wort zum Schden-Kosten-Stz. Dieser technische Begriff bezeichnet ds Verhältnis von Aufwendungen für Versicherungsbetrieb und Versicherungsleistungen zu den Prämien. Auf gut Deutsch: Er zeigt n, ob eine Versicherungsgesellschft in ihrem Kerngeschäft, lso dem Underwriting, profitbel ist. Schuen wir die lngfristige Entwicklung des Schden-Kosten-Stzes bei Swiss Re n: Die Qulität unseres Underwritings bereinigt um Extremereignisse wie Nturktstrophen ht sich seit Beginn des Jhrtusends stetig verbessert. Und 5

unsere Profitbilität entsprechend positiv beeinflusst. Wir sind entschlossen, n unserem disziplinierten Underwriting festzuhlten beziehungsweise uch diese Kompetenz wie lle nderen ständig zu optimieren. Lssen Sie mich jetzt kurz uf die Geschäftseinheiten und ihre Performnce im Einzelnen eingehen: Zuerst zur klssischen Rückversicherung, die wir unter der neuen Holding-Struktur in der Geschäftseinheit Reinsurnce zusmmengefsst hben mit den beiden Segmenten Property & Csulty Reinsurnce und Life & Helth Reinsurnce. Zunächst zu Property & Csulty Reinsurnce. Kennzhlen 2012 Exzellente Leistung der Gruppe lle Geschäftseinheiten und ds Anlgeergebnis trgen dzu bei Konzernergebnis USD 4.2 Mrd. Eigenkpitlrendite13.4%, Gewinn je Aktie USD 11.85 (CHF 11.13) Schdenkostenstz der Gruppe 83.1% Anlgerendite 4.0% Rückversicherungsgeschäft mit sehr strkem Ergebnis in P&C, Gewinn USD 3.7 Mrd. 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 4 In P&C Reinsurnce hben wir 3,0 Mrd. USD erwirtschftet eine Steigerung von 1,9 Mrd. USD gegenüber dem Vorjhr. Gründe für dieses hervorrgende Ergebnis wren ein Anstieg der verdienten Nettoprämien um 21,6 Prozent uf 12,3 Mrd. USD, eine Verbesserung der Mrgen, eine positive Abwicklung der Rückstellungen für frühere Jhre und relisierte Anlgegewinne. Und wir sind stolz, dss wir ein Kunden-Portfolio von höchster Qulität mngen dürfen. 6

Life & Helth Reinsurnce erzielte einen Gewinn von 739 Mio. USD. Die Profitbilität in diesem Segment liegt derzeit noch unter dem Durchschnitt der Gruppe, ber wir setzen lles drn, dies zu ändern. Ein Highlight in Life & Helth Reinsurnce wr letztes Jhr die Zusmmenrbeit mit Südkores grösstem und beknntestem Lebens- und Krnkendirektversicherer. Gemeinsm hben wir eine Lösung entwickelt, welche die Kosten für die Krebsbehndlung bei über Sechzigjährigen deckt. Solche Policen gb es schlicht nicht. Doch ds ändert sich jetzt dnk Swiss Re, und ds ist gut so. Nun zur Geschäftseinheit Corporte Solutions: Kennzhlen 2012 Exzellente Leistung der Gruppe lle Geschäftseinheiten und ds Anlgeergebnis trgen dzu bei Konzernergebnis USD 4.2 Mrd. Eigenkpitlrendite13.4%, Gewinn je Aktie USD 11.85 (CHF 11.13) Schdenkostenstz der Gruppe 83.1% Anlgerendite 4.0% Rückversicherungsgeschäft mit sehr strkem Ergebnis in P&C, Gewinn USD 3.7 Mrd. Corporte Solutions liefert profitbles Wchstum, gebuchte Bruttoprämien +38.1% 1 1 Gebuchte Bruttoprämien nch Abzug konzerninterner Trnsktionen 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 6 Ich freue mich usserordentlich über unseren Jhresgewinn in Corporte Solutions: er betrug 196 Mio. USD und stieg gegenüber dem Vorjhr um 142 Prozent. Diese Performnce entspricht unseren Wchstumsmbitionen, die wir uns mit dem konsequenten Fokus uf die Direktversicherung für Firmenkunden gesetzt htten. Corporte Solutions wird sich uch in Zukunft ls schlnker, globler Plyer im Firmenkunden-Versicherungsgeschäft positionieren. Und wir sind uf Kurs, ds 7

Geschäftsportfolio uf 4-5 Mrd. USD zu steigern und eine Rendite von 10-15 Prozent zu erzielen. Schliesslich noch zur dritten Geschäftseinheit: Admin Re. Kennzhlen 2012 Exzellente Leistung der Gruppe lle Geschäftseinheiten und ds Anlgeergebnis trgen dzu bei Konzernergebnis USD 4.2 Mrd. Eigenkpitlrendite13.4%, Gewinn je Aktie USD 11.85 (CHF 11.13) Schdenkostenstz der Gruppe 83.1% Anlgerendite 4.0% Rückversicherungsgeschäft mit sehr strkem Ergebnis in P&C, Gewinn USD 3.7 Mrd. Corporte Solutions liefert profitbles Wchstum, gebuchte Bruttoprämien +38.1% 1 Admin Re weiterhin mit strker Liquiditätsschffung von USD 1.2 Mrd. 1 Gebuchte Bruttoprämien nch Abzug konzerninterner Trnsktionen 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 8 Im Bereich Admin Re mngen wir Geschäfte mit geschlossenen Lebensversicherungsbeständen, die wir von Finnzdienstleistern erwerben. Durch eine effiziente Verwltung und Bewirtschftung erzielen wir in diesem Bereich liquide Mittel und stbile Renditen. 2012 erzielte Admin Re einen Gewinn von 183 Mio. USD. Im letzten Jhr hben wir Admin Re substnziell umstrukturiert und ds US-Geschäft verkuft. Wir konnten ddurch Kpitl in Höhe von 1,4 Mrd. USD freisetzen und n die Gruppe trnsferieren, um diese Mittel dort einzusetzen, wo wir ttrktive Renditen erwrten. Dies wr, wie Sie sich erinnern, j uch einer der Huptgründe, wrum wir die Unternehmensstruktur vor zwei Jhren ngepsst htten. 8

2012 wr ein gutes Jhr für Swiss Re. Unsere Unternehmenssubstnz ht dnk der Performnce in llen Geschäftseinheiten deutlich n Wert gewonnen: Kennzhlen 2012 Exzellente Leistung der Gruppe lle Geschäftseinheiten und ds Anlgeergebnis trgen dzu bei Konzernergebnis USD 4.2 Mrd. Eigenkpitlrendite13.4%, Gewinn je Aktie USD 11.85 (CHF 11.13) Schdenkostenstz der Gruppe 83.1% Anlgerendite 4.0% Rückversicherungsgeschäft mit sehr strkem Ergebnis in P&C, Gewinn USD 3.7 Mrd. Corporte Solutions liefert profitbles Wchstum, gebuchte Bruttoprämien +38.1% 1 Admin Re weiterhin mit strker Liquiditätsschffung von USD 1.2 Mrd. Buchwert je Aktie USD 95.87 (CHF 87.76) 1 Gebuchte Bruttoprämien nch Abzug konzerninterner Trnsktionen 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 10 Per Ende 2012 stieg der Buchwert je Aktie uf 95,87 USD oder 87,76 CHF, im Vergleich zu 86,35 USD bzw. 80,74 CHF per Ende 2011. Auch ins neue Jhr sind wir gut gestrtet: Die P&C Vertrgserneuerungen im Jnur wren erfolgreich. Swiss Re konnte ein profitbles Wchstum von 11 Prozent erzielen bei gleichbleibend hoher Qulität des Portfolios. Dieses Wchstum wr geprägt von der Nchfrge nch mssgeschneiderten Lösungen und Kpitlentlstungs- Trnsktionen in Europ sowie in Nord- und Südmerik. Ende letzten Jhres lief ein Quotenrückversicherungsvertrg mit Berkshire Hthwy us. Dieser Effekt dürfte b 2013 zu einer Zunhme der Nettoprämieneinnhmen um etw 25 Prozent führen während der nächsten zwei Jhre. Auch dvon erwrten wir positive Auswirkungen uf unsere Rendite. 9

Meine sehr verehrten Dmen und Herren, Sie sehen: Wir sind uf Kurs, unsere Finnzziele 2011 2015 zu erreichen ds usgezeichnete Ergebnis mcht dies deutlich. Finnzziele Wir sind uf Kurs Eigenkpitlrendite (RoE): 700 Bsispunkte über dem risikofreien Zinsstz (Durchschnitt über fünf Jhre) Gewinnwchstum pro Aktie: 10% durchschnittliches jährliches Wchstum über fünf Jhre bereinigt um Sonderdividenden¹ Wchstum des ökonomischen Eigenkpitls pro Aktie (ENWPS) plus Dividenden: 10% durchschnittliches jährliches Wchstum über fünf Jhre in % 9.2 9.6 8.5 RoE ohne CPCI 13.4 7.8 in USD 2 7.7 6.6 8.0 7.3 11.9 8.0 10.1 in USD 2 98.7 89.7 87.8 108.5 105.3 144.5 3 2010 2011 2012 Durchschnitt 2011 2011-2015E 2015E = usgewiesener ROE = 700 Bsispunkte über US- Referenzzinsstz, 5 Jhre 3 2010 2011 2012 2015E = usgewiesene EPS = EPS bei durchschnittlichem jährlichem Wchstum von 10% (Bsis: 2010),bereinigt um Sonderdividenden¹ 2010 2011 2012 2015E = usgewiesener ENWPS einschl. kumulierte Dividenden in USD 4 = ENWPS bei Ø jährlichem Wchstum von 10% (Bsis: 2010) 1 Ds Wchstum des Gewinns pro Aktie (EPS CAGR) von 10% wurde für 2013 uf 5% ngepsst, um der Ausschüttung von Überschusskpitl mittels einer bentrgten Sonderdividende von rund 1,5 Mrd. USD Rechnung zu trgen. Es wird ngenommen, dss diese Sonderdividende wieder ngelegt wird und dher mit einer Verwendung von Überschusskpitl in Form eines Aktienrückkufs zu einem Kurs von c. 70 CHF pro Aktie vergleichbr ist 2 Annhme: konstnte Wechselkurse 3 Ohne nchrngige Wndelnleihe (CPCI) 4 Die kumulierten Dividenden im ENWPS wurden mittels Wechselkurs m Tg der Dividendenusschüttung von CHF in USD umgerechnet; Dividenden für 2011: USD 3.1 (CHF 2.75), 2012: USD 6.4 (zusätzliche CHF 3.00 oder USD 3.3 zusätzlich zur Dividende von 2011) 2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 1 11 Diese Finnzziele hben weiterhin bsolute Priorität für uns und wir setzen lles drn, sie zu erreichen. Lssen Sie mich unsere Fortschritte kurz erläutern: - Wir wollen 700 Bsispunkte über der risikofreien Rendite erzielen. Ds hben wir 2012 übertroffen um mehr ls 500 Bsispunkte. - Auch der Gewinn je Aktie ht ds Ziel von durchschnittlich plus 10 Prozent mehr ls erreicht. 10

- Die Zielsetzung zum Wchstum des ökonomischen Eigenkpitls je Aktie hben wir dieses Jhr deutlich übertroffen. Die usgezeichnete Performnce Ihres Konzerns ermöglicht schliesslich der Verwltungsrtspräsident ht dies bereits erwähnt eine erhöhte Dividende von 3.50 CHF je Aktie vorzuschlgen. Zudem bentrgt der Verwltungsrt eine zusätzliche Sonderdividende von 4.00 CHF. Diese Ausschüttungen, sofern Sie diesen zustimmen, erfolgen us Kpitlreserven und sind dmit von der Verrechnungssteuer befreit. Dmit komme ich zum Schluss: «Gemeinsm erfolgreich» so der Titel unseres diesjährigen Geschäftsberichts steht für unsere Leistungen 2012. Der Titel ist uch eine gute Zusmmenfssung des Mehrwerts, den Swiss Re ihren Kunden bietet. Um Mehrwert zu schffen, müssen wir wchsen und unseren Gewinn nchhltig steigern. Ds ist und bleibt nspruchsvoll. Nchhltiges Wchstum erfordert Wege jenseits trditioneller Pfde sowie schlgkräftige Inititiven, Temgeist und unermüdliche Innovtionskrft. Wir hben immer schon einen strken Fokus uf Nchhltigkeit gelegt. Ds zeigt sich uch drin, dss wir zum Beispiel 2012 einml mehr zum Brnchenleder im Dow- Jones-Sustinbility-Index gewählt worden sind. Ds fünfte Jhr in Folge! Dieser Index ist gewissermssen der Goldstndrd in der Geschäftswelt, wenn es um die Messung und Bewertung von Nchhltigkeit geht. Anhnd eines Beispiels möchte ich nun noch kurz uf den Fktor Innovtion eingehen. Ein gnz besonderes Projekt, n dem wir uns beteiligen, steht für diese Innovtion: «Solr Impulse». 11

2. Generlversmmlung Zürich, 10. April 2013 «Solr Impulse» ist ds erste solrbetriebene Flugzeug weltweit, ds Tg und Ncht fliegen knn. Die beiden Schweizer Piloten Bertrnd Piccrd und André Borschberg hben «Solr Impulse» gebut und plnen, die Erde usschliesslich mithilfe von Solrenergie zu umrunden. Pioniere sind uf Unterstützung ngewiesen. Es ist gnz einfch: Durch Versicherungsschutz können Risiken eingegngen werden, die nsonsten für Erfinder oder Investoren schlicht zu gross wären. Dies heisst ber uch, dss viele Innovtionen vermutlich nie verwirklicht werden. 12

Wir freuen uns, Solr Impulse über Corporte Solutions ls offizieller Versicherungsprtner begleiten zu dürfen. Diese Prtnerschft ist Ausdruck unseres Bestrebens, Innovtionen zu unterstützen; ber uch weitsichtige Menschen in ihrer Suche nch suberen, sicheren und zukunftsträchtigen Energiequellen nzuspornen. Solr Impulse legte 2012 über 6000 Kilometer usschliesslich mit Sonnenenergie zurück und bsolvierte den ersten solrbetriebenen Interkontinentlflug der Welt. Ds Flugzeug zeigte somit, ws heute bereits ohne fossile Treibstoffe möglich ist. Spnnend! Meine Dmen und Herren, ich dnke Ihnen, dss Sie dieses Mndt ls Aktionärinnen und Aktionäre von Swiss Re mittrgen und unterstützen. Wir helfen, Widrigkeiten konstruktiv zu begegnen, und wir ermöglichen wirtschftlichen und gesellschftlichen Fortschritt. Risiko ist unser Geschäft: Wir können helfen, es zu mngen und negtive Konsequenzen zu mildern. Komplett vermeiden ber können wir Risiken nicht und ds sollten wir uch nicht. Risiken klkulierte Risiken sind uch der Ursprung von Innovtion und Entwicklung. Nur wer bereit ist, Undenkbres zu denken und sich uf Unbeknntes einzulssen, erkundet Neulnd und gestltet die Zukunft. Vielen Dnk. 13