Gemeinde Igling. mit Ortsteil Holzhausen Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates Igling

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Igling. mit Ortsteil Holzhausen Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Igling

G E M E I N D E G I L C H I N G

Gemeinde Igling. mit Ortsteil Holzhausen Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Igling

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Igling. mit Ortsteil Holzhausen Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates Igling

Seite 1. Niederschrift

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Öffentliche Niederschrift

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 22. August 2016 im Schützenhaus Hasselbrock

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Niederschrift. 5. öffentliche Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses. Anwesenheit. Wasserburg, Haingraben 17, Saal. Anwesende: Vorsitz

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

N i e d e r s c h r i f t

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 13 Stadträte, Normalzahl 14.

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

G E M E I N D E H O L Z G Ü N Z L a n d k r e i s U n t e r a l l g ä u

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück.

Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: Uhr. Sitzungsteilnehmer

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Oststeinbek. P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates vom

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 3. Bürgermeisterin Christina Reich

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Kirchheim a.n.

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Niederschrift. Sitzung des Bau-und Umweltausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 5/2010) 09. Juni 2010

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Gemeinde Kirchheim a.n.

Niederschrift über die 11. Sitzung des Rates der Gemeinde Rühen am 30. Juli 2008 im Hotel-Restaurant Am Rosenplatz in Brechtorf

Protokoll Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:30 Uhr. Sitzungstag: Vorsitzender, Oberbürgermeister Kellerer, Sepp

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Öffentliche Niederschrift

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen

Transkript:

Gemeinde Igling mit Ortsteil Holzhausen Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Igling Sitzungstermin: Dienstag, 08.05.2018 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Raum: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Sitzungssaal Verwaltungsgemeinschaft Igling Vorsitzende/r: Protokollführer/in: Erster Bürgermeister Günter Först Frau Tina Weber VG Igling Für die Richtigkeit des öffentlichen Protokolls: Protokollführer/in: Vorsitzende/r:

Seite - 2 - Anwesenheitsliste: Anwesende Vorsitz Günter Först Ratsmitglieder Peter Blattner Christian Fichtl Josef Gayer Gudrun Glatz Dominique Graf von Maldeghem Peter Heiland Magnus Höfler Thomas Höfler Claudia Jetzt-Schwarz Matthias Magg Björn Nawratil Maria-Theresia Scheck Thomas Weigl Thomas Ziegler sonstige Sitzungsteilnehmer 10 Zuhörer Daniela Kramer Rupert Kramer Katharina Stadler VG Igling Patrik Piller Tina Weber Presse Romi Löbhard

Seite - 3 - Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 1.1. Antrag zur Geschäftsordnung: Aufnahme als TOP 9 in die Tagesordnung - Beschaffung eines Elektro-Autos 2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2018 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse, nachdem die Gründe für Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 Abs. 3 GO) 4. Umbau / Neubau Kindertagesstätte - Vorstellung Architektin Fr. Stadler, Holzapfel Architekten 5. Innerörtlicher Bebauungsplan / Flächennutzungsplan - Zeitplan, weiteres Vorgehen 6. Bebauungsplan "Am Eiskeller" Holzhausen - Inhaltliche Festsetzungen 7. Bauantrag: Grundschule an der Via Claudia, Einbau eines Aufzuges 8. Beschaffung verschiedener Materialien Freiwillige Feuerwehr Igling (Anlage) 9. Beschaffung eines Elektro-Autos 10. Bericht des Bürgermeisters 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Seite - 4 - Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde, keine Einwände gegen die Tagesordnung bestehen und Beschlussfähigkeit vorliegt. 1.1. Antrag zur Geschäftsordnung: Aufnahme als TOP 9 in die Tagesordnung - Beschaffung eines Elektro-Autos Herr Först stellt den Antrag zur Geschäftsordnung, die Beschaffung eines Elektro- Autos als TOP 9 in die Tagesordnung aufzunehmen Die Beschaffung eines Elektro-Autos wird als TOP 9 in die Tagesordnung aufgenommen. 2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2018 Herr Fichtl möchte die Formulierung in TOP 9 des Protokolls geändert haben, da hier nur über den Antrag zur Geschäftsordnung abgestimmt wurde, nicht über Kauf oder Leasing eines Elektro-Fahrzeugs Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 10.04.2018 wird unter Berücksichtigung der genannten Änderung genehmigt. 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse, nachdem die Gründe für Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 Abs. 3 GO) Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 10.04.2018 wurden keine Beschlüsse gefasst, deren Geheimhaltungsgründe weggefallen sind. 4. Umbau / Neubau Kindertagesstätte - Vorstellung Architektin Fr. Stadler, Holzapfel Architekten

Seite - 5 - Fr. Stadler zeigt eine Präsentation, in der sie sich und das Architektur-Büro Holzapfel kurz vorstellt und einige Referenzprojekte, unter anderem die Kindergärten in Fuchstal und Unterdießen, zu sehen sind. Im letzten Teil der Präsentation geht Frau Stadler auf das Projekt in Igling ein, zeigt Möglichkeiten und Problematiken auf und geht im Anschluss auf die Fragen aus dem Gremium ein. 5. Innerörtlicher Bebauungsplan / Flächennutzungsplan - Zeitplan, weiteres Vorgehen In dem am 24.04.2018 stattgefundenen Treffen zwischen Bürgermeister Först, den Fraktionsvorsitzenden, Vertretern des Planungsbüros OPLA und Herrn Piller von der VG Igling wurde folgende Ablaufplanung erarbeitet: 15.05. Workshop 18.30 Uhr (Uhrzeitabstimmung erfolgt noch in der GR Sitzung Email durch Verwaltung Ankündigung / Uhrzeitabstimmung in GR Sitzung am 08.05.2018 12.06. Billigungsbeschluss für Frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Vorab Beteiligung RA Thum erfolgt durch OPLA / Verwaltung 13.06. Anschreiben betroffene Grundstückseigentümer Vorbereitung und Versand durch Verwaltung Bis 01.08. Verfahren 3 Abs. 1 und 4 Abs.1 Septembersitzung (vermutlich letzte Septemberwoche) ggf. Sondersitzung zur Abwägung aus 3 Abs. 1 und 4 Abs.1 BauGB ggf. Abstimmung mit RA Thum Oktober-November Auslegung gem 3 Abs. 2 und 4 Abs.2 BauGB Ende November / Dezember Satzungsbeschluss Zur Vorbereitung auf den Workshop erhalten die Mitglieder des Gemeinderates Entwürfe zum IÖ BBP nach Absprache mit Herrn Behre zugesandt. Herr Magnus Höfler und Herr Magg werden voraussichtlich etwas später an dem Workshop teilnehmen Der Workshop findet am Dienstag, 15.05.2018 statt, Beginn 18.00 Uhr mit Schnittchen. 6. Bebauungsplan "Am Eiskeller" Holzhausen - Inhaltliche Festsetzungen Die Mitglieder des Gemeinderates haben die Unterlagen rechtzeitig vor der Sitzung

Seite - 6 - zur Durchsicht erhalten. Folgende Änderungswünsche werden vorgebracht: Begründung zur Satzung 1.7 Immissionsschutz bei dem 150 m westlich gelegenen Betrieb handelt es sich nicht um einen Schweinemast- sondern um einen Bullenmastbetrieb. Dies wird korrigiert. Satzung 3.4 Gesamthöhe Die Formulierung Oberer Bezugspunkt für die Gesamthöhe ist der höchste Punkt der äußeren Dachhaut ODER der obere Abschluss der Wand soll geändert werden, um eine klare Festlegung zu erreichen. 3.5 Wandhöhe Die Formulierung Oberer Bezugspunkt für die Wandhöhe ist der Schnittpunkt der Wand mit der Oberkante Dachhaut ODER der obere Abschluss der Wand. soll geändert werden, um eine klare Festlegung zu erreichen. 5.2 Zahl der Stellplätze Die Mindestgröße der Stellplätze soll auf 2,50 x 5,00 m erhöht werden 5.3 Dächer Zulässigkeit von Walmdächern auf Wohnhäusern 6.6 Einfriedungen Die zulässige max. Höhe von Zäunen soll auf 1,50 m erhöht werden. Walmdächern auf Wohnhäusern werden grundsätzlich zugelassen. Die zulässige max. Höhe von Zäunen wird auf 1,50 m erhöht. Anwesend: 15 Für: 8 Gegen: 7 Gabionen und Mauern als Einfriedung werden zugelassen.

Seite - 7 - Anwesend: 15 Für: 0 Gegen: 15 Die Mindestgröße der Stellplätze wird auf 2,50 x 5,00 m erhöht. 7. Bauantrag: Grundschule an der Via Claudia, Einbau eines Aufzuges Frau Kramer, rdk-architekten, stellt kurz die Inhalte des Bauantrags zum Einbau eines Aufzuges vor, erläutert die Planung und nimmt Stellung zu Fragen aus dem Gremium. Das Einvernehmen wird erteilt, der Bauantrag für den Einbau des Aufzuges soll wie vorgestellt eingereicht werden. 8. Beschaffung verschiedener Materialien Freiwillige Feuerwehr Igling (Anlage) Die Freiwillige Feuerwehr Igling hat der Gemeinde ein Angebot der Firma BAS Brand- und Arbeitsschutz zur Beschaffung verschiedener Ausrüstungsgegenstände wie Helmlampen, Gasmessgerät, Handschuhe, Stiefel etc. vorgelegt. Die Summe der Beschaffungen gemäß Angebot beläuft sich auf 2.39,62 brutto. Das Angebot zur Schlauchbeschaffung der selben Firma beläuft sich auf 1.043,63 brutto. Die Mitglieder des Gemeinderates haben die Angebote mit der Einladung zur Sitzung erhalten. Die Positionen sind im Haushalt 2018 eingestellt. Der Gemeinderat stimmt der Beschaffung der Materialien gemäß der Angebote zu.

Seite - 8-9. Beschaffung eines Elektro-Autos In der letzten VG-Sitzung wurde eine 30 %ige Beteiligung an den Kosten für ein geleastes Elektro-Auto beschlossen, da in der Vergangenheit ebenfalls einen VG- Beschluss zur Errichtung einer Ladesäule gefasst wurde. Die Abrechnung erfolgt anhand eines Fahrtenbuches, die letztendliche Beteiligung an den Kosten richtet sich nach dem Anteil der Nutzung des Fahrzeugs durch die Mitarbeiter der VG. Die Lieferung eines Renault Kangoo als Elektro-Fahrzeug wird innerhalb der nächsten vier Monate nicht möglich sein, bis zur Lieferung kann aber ein Ersatzfahrzeug für 250 mtl. angeboten werden. Die Gemeinde least einen Renault Kangoo als Elektro-Fahrzeug. Anwesend: 15 Für: 8 Gegen: 7 10. Bericht des Bürgermeisters Baumaßnahme ABS 48 In der zweiten Pfingstwoche beginnt die Baumaßnahme und es muss mit erhöhtem LKW-Verkehr in der Bahnhofstraße gerechnet werden. Unfall Unteriglinger Str./ Kitzighofer Str. Nach einem Unfall an der Kreuzung Unteriglinger Str./ Kitzighofer Str. hat ein Ortstermin mit der Polizeiinspektion Landsberg stattgefunden und es werden auf den Fahrbahnen Markierungen angebracht, mit denen besser auf die vorausliegende Kreuzung hingewiesen wird. Ebenso soll das westliche Vorfahrt achten- Verkehrsschild näher zur Kreuzung versetzt werden. Spielplatz Holzhausen Die Handpumpe am Wasserlauf auf dem Spielplatz Holzhausen wird ersetzt. Kanal Mit der Firma WipflerPlan gab es ein Gespräch zum Thema Geruchsproblematik durch den Kanal in Kaufering. 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Turnhalle Frau Jetzt-Schwarz fragt nach dem Sachstand. Herr Först erläutert, dass er heute Unterlagen erhalten hat, die jedoch nicht vollständig sind. Der derzeitige Kostenrahmen für die Belüftung der Turnhalle liegt bei ca. 100.000 OVS Igling-Holzhausen Herr Magg fragt nach der Ausbesserung der schadhaften Stellen. Herr Först erinnert, dass diese zurückgestellt wurden, bis der LKW-Verkehr der Firma Spitzke die Fahrbahn nicht mehr belastet. Der TOP wird auf die nächsten Sitzung des

Seite - 9 - Bauausschusses genommen. Sportplatz Holzhausen Herr Fichtl fragt nach einem Belegungsplan für den Sportplatz, dieser ist vormittags ständig belegt. Herr Först erwidert, dass er nur Kenntnis von einer Hobbymannschaft hat, die regelmäßig dort trainiert und auch jährlich Miete dafür bezahlt. Die anderen Nutzer des Sportplatzes sind nicht bekannt, ein Spielplan existiert nicht. Der Bürgermeister bittet die Holzhauser sich darum zu kümmern und evtl. einen Plan zu erstellen bzw. die Nutzer anzusprechen. Blühstreifen Herr Gayer spricht die Blühstreifen an. Herr Först berichtet, dass die Vorarbeiten bereits geleistet wurden, verschiedene Saatmischungen wurden beschafft und werden kommende Woche aufgebracht. Die Kosten für das Saatgut belaufen sich auf 2.190, mit Arbeitsstunden auf gesamt ca. 3.500 Friedhofssatzung Frau Jetzt-Schwarz möchte an die Friedhofssatzung erinnern. Essenslieferungen Da ja jetzt ein Gemeindefahrzeug beschafft wird, regt Herr Graf von Maldeghem nochmals an, dass die Gemeinde sich um einen Fahrer für die Essenslieferungen bemüht, damit diese Aufgabe nicht mehr durch die Gemeindemitarbeiter geleistet werden muss. Löcher Römerstraße Frau Scheck erwähnt, dass die Löcher in der Römerstraße mit großen Steinbrocken gefüllt wurden. Herr Först wird die Gemeindearbeiter hinschicken. Straßenverschmutzung Magnus Höfler beschwert sich, dass die Straße an der Hofbreite von Nicht-Iglinger Landwirten sehr grob verschmutzt und nicht gereinigt wird. Die ortsansässigen Landwirte bemühen sich, die Straßen zeitnah zu säubern und nicht ortsansässige Landwirte kümmern sich überhaupt nicht um die Verschmutzung. Herr Först wird den Eigentümer bitten, seinen Pächter auf die Problematik anzusprechen.