ELEKTRODYNAMIK UND RELATIVITÄTSTHEORIE

Ähnliche Dokumente
Relativistische Punktmechanik

beschrieben wird. B' sei ein IS das derjenigen Weltlinie folgt, die P und Q in gleichförmiger Bewegung verbindet. Aus Sicht von A folgt B' Bahn mit

beschrieben wird. B' sei ein IS das derjenigen Weltlinie folgt, die P und Q in gleichförmiger Bewegung verbindet. Aus Sicht von A folgt B' Bahn mit

Übungen zur Theoretischen Physik 1 Lösungen zu Blatt 12. Präsenzübungen

Übung 8 : Spezielle Relativitätstheorie

1.3 Transformation der Geschwindigkeit

3. Kapitel Der Compton Effekt

Ferienkurs Elektrodynamik WS11/12 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie

E1 Mechanik Musterlösung Übungsblatt 6

Allgemeine Relativitätstheorie: Systeme, die gegeneinander beschleunigt werden; Einfluss von Gravitationsfeldern.

Experimentalphysik E1

Klein-Gordon-Gleichung

Übungen zur Experimentalphysik 3

Lösungen Aufgabenblatt 6

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

Grundlagen der Physik 1 Mechanik und spezielle Relativität

Ferienkurs der Experimentalphysik II Teil IV Spezielle Relativitätstheorie

Relativistische Energie

Theoretische Mechanik

Experimentalphysik E1

T2 Quantenmechanik Lösungen 2

9. Spezielle Relativitätstheorie

6. Spezielle Relativitätstheorie

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

(9.1) q Alternativ können wir das System jetzt durch die verallgemeinerten Koordinaten q und p und durch die Hamilton-Funktion


Theoretische Physik 4 - Blatt 1

9.3 Der Compton Effekt

8. Relativistische Mechanik

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Kapitel 5. Relativistische Kinematik. 5.1 Der Energie-Impuls 4-Vektor. 5.2 Relativistische Kinematik

Dieses Buch enthält eine kurze Einführung in die relativistische

Fallender Stein auf rotierender Erde

Physik I Mechanik und Thermodynamik

Theoretische Physik 1 Mechanik

Klausur zu Theoretische Physik 2 Klassische Mechanik

24 Minkowskis vierdimensionale Raumzeit

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Inhalt Stöße Fallunterscheidung Stöße

8.1 Eindeutigkeit der Lagrange-Funktion

Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 5

Kapitel 18. Spezielle Relativitätstheorie Einleitung

Theoretische Physik I/II

Klausur zu Theoretische Physik 2 Klassische Mechanik

Synchrotronstrahlung. Strahlung beschleunigter Teilchen Winkelverteilung Zeitstruktur Spektrum

Synchrotronstrahlung. Strahlung beschleunigter Teilchen Winkelverteilung Zeitstruktur Spektrum

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

Relativistische Mechanik

Relativistische Beziehungen Hochfrequenzgrundlagen

Aber gerade in diesem Punkt ist Newton besonders konsequent.

Kapitel 2 Elastische Stoßprozesse

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Rotierende Bezugssysteme

EXPERIMENTALPHYSIK I - 4. Übungsblatt

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

5.3.3 Die Lorentz-Transformationen

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

(a) Λ ist eine Erhaltungsgröße. (b) Λ ist gleich der Exzentrizität ε der Bahnkurve.

Experimentalphysik E1

12. Spezielle Relativitätstheorie

Beispiel 1:Der Runge-Lenz Vektor [2 Punkte]

7.4 Einige Konsequenzen aus der Lorentz Transformation

Lösungen zur Experimentalphysik III

Die Bewegungsgleichungen eines geladenen Teilchens im externen elektromagnetischen Feld sind bekannt d dt m v = e E + e [

Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze

Doku Spezielle Relativität

Vorlesungsskript Integrierter Kurs III - spezielle Relativitätstheorie. Marcel Indlekofer, Thomas Lauermann, Vincent Peikert und Raphael Straub

Physik 1. Stoßprozesse Impulserhaltung.

Theoretische Physik 1 (Mechanik) Aufgabenblatt 3 Lösung

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

Teil III. Grundlagen der Elektrodynamik

Theoretische Physik: Mechanik

Lösungsvorschlag Theoretische Physik A Neuntes Übungsblatt

Kapitel 1 PUNKTMECHANIK LERNZIELE INHALT. Körper. Masse

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

Theoretische Physik: Mechanik

9. Vorlesung Wintersemester

FK Experimentalphysik 3, Lösung 4

mit Im Laborsystem, in dem das Targetproton in Ruhe ist, hat die Größe ν eine anschauliche Bedeutung. Hier gilt

Wiederholung: Spezielle Relativitätstheorie

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

10. Spezielle Relativitätstheorie (SRT) 10.1 Grundlagen und Lorentztransformation

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt.

5. Raum-Zeit-Symmetrien: Erhaltungssätze

Aufgabe 7 (E): Massenspektrometer (schriftlich, 6+2 Punkte) a)

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H

2. Vorlesung Wintersemester

Relativistische Berechnung der Elektronenstrahlablenkung in Elektronenstrahlröhren

Fortgeschrittene Teilchenphysik

Kapitel 6. Der Lagrange-Formalismus. 6.2 Lagrange-Funktion in der relativistischen Feldtheorie. 6.1 Euler-Lagrange-Gleichung

Übungsblatt 9. a) Wie groß ist der Impuls des Autos vor und nach der Kollision und wie groß ist die durchschnittliche Kraft, die auf das Auto wirkt?

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 6. Übung (KW 49) Zwei Kugeln )

1. Relativistische Kinematik

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

2. Lagrange-Gleichungen

Transkript:

ELEKTRODYNAMIK UND RELATIVITÄTSTHEORIE Kapitel 8: Relativistische Mechanik Vorlesung für Studenten der Technischen Physik Helmut Nowotny Technische Universität Wien Institut für Theoretische Physik 7., von A. Rebhan korrigierte Auflage Wien, Februar 26

12 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK VIII.1. Punktteilchen Ein Punktteilchen besitzt definitionsgemäß keine räumliche Ausdehnung und keine innere Struktur. Der gesamte Bewegungszustand eines Punktteilchens kann daher immer durch eine einzige Weltlinie beschrieben werden. Dieser Weltlinie kann in invarianter Weise eine Eigenzeit τ, eine Vierergeschwindigkeit u ν, eine Viererbeschleunigung a ν, usw. zugeordnet werden. Ein Punktteilchen wird im Rahmen der relativistischen Mechanik alleine durch seine invariante Masse m gekennzeichnet. Die Zuordnung eines Viererimpulses p µ erfolgt gemäß der Definitionsgleichung p µ := m u µ. 1 Unter Verwendung der Gleichung VII.38 können wir diese Gleichung auch in der Form p o p = m γu c u schreiben, woraus für die räumlichen Komponenten des Viererimpulses, welche den Dreierimpuls p bilden, die Beziehung 2 p = m γu u 3 folgt. Der Faktor mγu kann auch als eine geschwindigkeitsabhängige Masse mu angesehen werden, sodaß Gleichung 3 auch in der üblichen nichtrelativistischen Form p = mu u geschrieben werden kann. Die invariante Masse m entspricht somit m und wird daher auch als Ruhemasse des Punktteilchens bezeichnet. Betrag des Viererimpulses Aus Diese Gleichung kann auch in der Form u µ u µ = c 2 folgt p µ p µ = m 2 c 2. 4 p o 2 p 2 = m 2 c 2 bzw. p o = m 2 c 2 + p 2 5 geschrieben werden und stellt eine Verknüpfung der zeitartigen Komponente des Viererimpulses mit dem Dreierimpuls dar.

VIII.2. Relativistische Bewegungsgleichung 121 VIII.2. Relativistische Bewegungsgleichung VIII.2.A. Bewegungsgleichung, Viererkraft Analog zur Newtonschen Bewegungsgleichung F = d p dt 6 kann als relativistisches Bewegungsgesetz die Gleichung F µ := dpµ dτ 7 postuliert werden. Der Zusammenhang zwischen den räumlichen Komponenten der Viererkraft F µ und der Newtonkraft F ergibt sich aus der Gleichung F i = dpi dτ = dt dτ dp i dt = γu F i. 8 Punktteilchen Da für ein Punktteilchen die invariante Ruhemasse m zeitunabhängig ist, können wir die relativistische Bewegungsgleichung in der Form schreiben. Unter Beachtung von F µ = m duµ dτ = m aµ 9 d u a γu = γu3 mit der Dreierbeschleunigung a = d u dt c 2 dt 1 folgt hieraus F µ = m γu d dt γu c u = m γu 2 a 4 u a + m γu c 2 c u 11 bzw. für die Dreierkraft F 3 u a F = m γu a + m γu u, 12 c 2 d.h. die relativistische Trägheitskraft besitzt nicht nur eine Komponente in Richtung der Dreierbeschleunigung a, sondern auch eine Komponente in Richtung der Dreiergeschwindigkeit u.

122 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK VIII.2.B. Energiesatz Unter Beachtung von Gleichung VII.4 folgt aus F F µ = m a µ o = γ F 13 durch Produktbildung mit der Vierergeschwindigkeit u µ F µ u µ = γ c F o γ F u =. Somit gilt für die zeitartige Komponente F o der Viererkraft die Beziehung F o = γ c F u = γ c F udt dt = γ c F d s dt = γ c da dt = d dτ A c. 14 Durch den Vergleich mit F o = d dτ po = d dτ m γ c ergibt sich die differentielle Energiebeziehung da = d m γ c 2. 15 Gradientenfeld Ist die Kraft F als negatives Gradientenfeld eines Potentials V darstellbar F = V 16 so gilt und somit da = F d s = V d s = dv d m γ c 2 + V =, woraus durch Integration der relativistische Energiesatz erhalten wird. m γ c 2 + V = E 17 Die Gesamtenergie E ist somit eine Konstante der Bewegung für ein Punktteilchen in einem Potentialfeld. VIII.2.C. Freies Punktteilchen Für ein freies Teilchen, d.h. für V =, folgt aus dem relativistischen Energiesatz 17 die Beziehung E = m γ c 2 bzw. E = mu c 2, 18 welche als Einstein Relation bezeichnet wird Verknüpfung von Energie und Masse.

VIII.2. Relativistische Bewegungsgleichung 123 Unter Verwendung dieser Einstein Relation kann der Viererimpuls eines Punktteilchens in der Form E/c p µ = 19 p geschrieben werden. Aus dem invarianten Quadrat des Viererimpulses siehe Gleichung 4 ergibt sich dann der folgende Zusammenhang zwischen Teilchenenergie und Dreierimpuls welcher auch in der Form geschrieben werden kann. E 2 c 2 p 2 = m 2 c 2, 2a E 2 = m 2 c 4 + c 2 p 2 bzw. E = m c 2 Nichtrelativistischer Grenzfall 1 + p 2 m 2 c 2 2b Für den nichtrelativistischen Grenzfall, d.h. für u c, ergibt sich aus Gleichung 2b durch Reihenentwicklung E = m c 2 1 + 1 p 2 2 m 2 c 1 p 2 2 2 8 m 4 c +... = m c 2 + p 2 4 2 m p 2 2 8 m 3 c +.... 21 2 Der erste Term dieser Entwicklung gibt die Ruheenergie an, während der zweite auch im Grenzfall c nicht verschwindende Term die klassische kinetische Energie eines Punktteilchens beschreibt. Der dritte Term stellt einen Korrekturterm für die näherungsweise Berücksichtigung der relativistischen Massenänderung dar. VIII.2.D. Gleichförmig beschleunigte Bewegung Wir wollen nun als Anwendungsbeispiel der relativistischen Bewegungsgleichung 7 ein Teilchen mit der Ruhemasse M betrachten, welches im Koordinatenursprung eines Systems S ruht und auf das ab dem Zeitpunkt t = eine konstante Dreierkraft F = F,, einwirkt. Aus der Viererbewegungsgleichung 7 F o γ F = γ d dt folgt die relativistische Dreierbewegungsgleichung E/c p 22 F = d M γ u. 23 dt Da die einwirkende Kraft auf das zur Zeit t = im Koordinatenursprung ruhende Punktteilchen nur eine x-komponente aufweist, gilt für die Weltlinie des Punktteilchens im System S yt =, zt =. 24

124 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK Fig. 8.1 Weltlinie eines gleichförmig beschleunigten Punktteilchens Somit können wir uns auf die x-koordinate der Weltlinie beschränken und erhalten aus Gl. 23 die skalare Differentialgleichung F = d M γ u mit der Lösung F t = M γ u. 25 dt Auflösung dieser Gleichung nach der Geschwindigkeit u ergibt dx dt = c t, t 2 + M2 c 2 F 2 woraus die Weltlinie des Punkteilchens durch Integration zu xt = M c2 1 + F 2 t 2 F M 2 c 1 26 2 folgt. Diese Weltlinie ist in der ct-x-ebene eine Hyperbel, weshalb die gleichförmig beschleunigte Bewegung auch als hyperbolische Bewegung bezeichnet wird. Zu bemerken ist, daß ein Lichtsignal, welches zu einer späteren Zeit als M c vom Koordinatenursprung ausgesendet wird, das bewegte Punktteilchen nicht mehr erreicht, obwohl F die Geschwindigkeit des Punktteilchens immer kleiner als die Lichtgeschwindigkeit ist. Berechnung der Eigenzeit Die Berechnung der Eigenzeit des Punktteilchens entlang seiner Weltlinie erfolgt unter Verwendung von Gleichung VII.36 und ergibt τ = M c F Arsinh F t M c. 27

VIII.3. Teilchenstöße 125 VIII.3. Teilchenstöße VIII.3.A. Gesamtimpulserhaltung Der gesamte Viererimpuls mehrerer nichtwechselwirkender Teilchen ist durch den Gesamtviererimpuls p µ = p µ A 28 A gegeben, wobei der Index A zur Unterscheidung der einzelnen Teilchen verwendet wird. Wirken keine äußeren Kräfte auf diese Teilchen ein, so ist der Viererimpuls jedes einzelnen Teilchens zeitunabhängig und somit gilt auch, daß der Gesamtviererimpuls eine Erhaltungsgröße der Bewegung ist. Teilchenstöße Innerhalb kleiner raum-zeitlichen Bereichen vorhandene Wechselwirkungen zwischen den Teilchen bewirken, daß sich die Viererimpulse der einzelnen Teilchen bei Zusammenstößen ändern. Falls keine äußeren Kräfte vorhanden sind, bleibt aber der Gesamtviererimpuls auch bei Teilchenstößen erhalten: p µ vorher = pµ nachher bzw. A p µ A = A p µ A. 29 Vorher und nachher bedeutet hiebei, daß sich alle betrachteten Teilchen außerhalb des raum-zeitlichen Wechselwirkungsgebietes befinden. Hiebei läuft der Summationsindex A über alle vor dem Stoß vorhandenen Teilchen und der Summationsindex A über alle nach dem Stoß vorhandenen Teilchen beim Stoßprozeß können Teilchen erzeugt oder vernichtet werden, so daß diese beiden Summen verschiedene Teilchenzahlen und Teilchenarten umfassen können. Die in dieser Gleichung angegebene Erhaltung des gesamten Viererimpulses ersetzt die in der nichtrelativistischen Mechanik gültigen Erhaltungsgesetze der Masse, der Energie und des Gesamtdreierimpulses. Systemwechsel Da p µ ein Vierervektor ist, gilt die Erhaltung des Gesamtviererimpulses in jedem Inertialsystem, d.h. wir können mittels einer Lorentztransformation von einem System S auf ein hiezu bewegtes System S übergehen p ν = Λ ν µ p µ 3 und können in diesem System S die Erhaltung des Gesamtviererimpulses p ν vorher = p ν nachher bzw. A p ν A = A p ν A 31 für die Berechnung des Stoßprozesses verwenden durch die Wahl geeigneter Inertialsysteme kann der Rechenaufwand oft beträchtlich verkleinert werden.

126 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK VIII.3.B. Schwerpunktsystem Ein Inertialsystem, in dem sämtliche räumliche Komponenten des Gesamtviererimpulses verschwinden, wird als Schwerpunktsystem dieses Viererimpulses bezeichnet. Haben wir einen beliebigen Viererimpuls vorliegen, so können wir in einem ersten Schritt unser Koordinatensystem so drehen, daß die x-achse in Richtung der räumlichen Komponente p des Viererimpulses zeigt: p µ = E/c p. 32 Berechnen wir nun mittels einer Standard-Lorentztransformation den Viererimpuls in einem System S, welches sich mit der Geschwindigkeit v in positiver x-richtung bewegt, so erhalten wir p ν = Λ ν µ pµ = γ βγ βγ γ 1 1 E/c p = E v pγ/c βe + c pγ/c. 33 Damit dieses System S nun das Schwerpunktsystem zu dem gegebenen Viererimpuls ist, muß die Geschwindigkeit v s so gewählt werden, daß β s E + c p =, d.h. β s = c p E gilt. Der Viererimpuls nimmt dann die Gestalt p ν = E2 c 2 p 2 /c an dieses Ergebnis folgt auch direkt aus der Invarianz von p µ p µ. 34 35 Lorentztransformation auf Schwerpunktsystem Verwenden wir die invariante Schwerpunktmasse M, welche über die Definitionsgleichung c 2 M 2 := p µ p µ = E2 c 2 p2 36 festgelegt ist, so ergeben sich aus Gl. 34 sofort die Matrixelemente der Standard-Lorentztransformation, wie sie in Gleichung 33 auftreten: γ s = E, β M c 2 s γ s = p M c. 37

VIII.3. Teilchenstöße 127 Anwendung auf zwei Teilchen Haben wir zwei Punktteilchen mit den Ruhemassen m A und m B vorliegen und legen die x-achse in Richtung des Gesamtimpulses p, so gilt p µ A = E A /c p A p y p z, pµ B = E B /c p B p y p z, pµ = p µ A +pµ B = Für die beiden Punktteilchen gelten die Energie Impuls Relationen E A + E B /c p A + p B. m 2 A c2 = E2 A c 2 p2 A p2 y p2 z = E2 A c 2 p 2 A, m2 B c2 = E2 B c 2 p2 B p2 y p2 z = E2 B c 2 p 2 B, 39 und die Definitionsgleichung 36 für die Schwerpunktmasse M ergibt bzw. nach einer kurzen Umformung 38 M 2 c 2 = E A + E B 2 c 2 p A + p B 2 4 M 2 = m A + m B 2 + 2 EA E B c 4 p A p B c 2 m A m B VIII.3.C. Elastische und inelastische Stoßprozesse. 41 Wir unterscheiden bei den Stoßprozessen zwischen elastischen Stößen und inelastischen Stößen: Bei elastischen Stoßprozessen bleiben alle Teilchen samt ihrem inneren Aufbau erhalten, d.h. wir haben die gleichen Teilchen vor und nach dem Stoß vorliegen. Bei inelastischen Stoßprozessen ist zumindest ein Teilchen vor und nach dem Stoß verschieden Teilchen werden beim Stoßprozess erzeugt oder vernichtet oder es ändert sich zumindest die innere Struktur eines Teilchens. Die Erhaltung des Gesamtviererimpulses gemäß Gleichung 29 legt diesen Stoßprozessen weitere Bedingungen auf, z.b. kann für die Erzeugung eines neuen Teilchens eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit eines stoßenden Teilchens notwendig sein oder der Stoßprozeß kann in der angenommenen Art überhaupt nicht ablaufen. Elastischer Stoß zweier Teilchen Betrachten wir den elastischen Stoß zweier Punktteilchen mit den Ruhemassen m A und m B im Schwerpunktsystem, so gilt für die Viererimpulse vor dem Stoß p µ A = EA /c, p µ B + p = EB /c, 42a A p A

128 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK Fig. 8.2 Elastischer Stoß zweier Teilchen im Schwerpunktsystem mit den Energie Impuls Relationen EA 2 c p 2 2 A = m2 A c2, EB 2 c p 2 2 A = m2 B c2. 42b Analog gilt für die Viererimpulse nach dem Stoß p µ A = EA /c, p µ B + p EB /c A p A, 43a mit den Energie Impuls Relationen EA 2 p 2 c 2 A = m2 A c 2 EB 2, p 2 c 2 A = m2 B c 2. 43b Aus der Gesamtimpulserhaltung folgt für den betrachteten Stoßprozeß im Schwerpunktsystem die Beziehung E A + E B = E A + E B. 44 Verwenden wir diese Beziehung in der aus den Gleichungen 42b und 43b folgenden Relation E 2 A E 2 B = E 2 A E2 B, so erhalten wir sofort E A = E A, E B = E B, 45 d.h. beim elastischen Stoß zweier Teilchen bleiben im Schwerpunktsystem die Energien der beiden Teilchen unverändert. Dies ergibt aber aus den Gl. 42b und 43b sofort p A = p A, 46 sodaß der elastische Stoß zweier Teilchen im Schwerpunktsystem im wesentlichen durch einen Streuwinkel ϑ beschrieben wird Winkel zwischen den beiden Dreiervektoren p A und p A.

VIII.4. Beispiele von Teilchenstößen 129 VIII.4. Beispiele von Teilchenstößen VIII.4.A. Elastischer Stoß zweier Teilchen Wir wollen nun den elastischen Stoßprozeß, bei dem ein bewegtes Teilchen A auf ein ruhendes Teilchen B trifft, genauer betrachten. Insbesondere wollen wir die Teilchenenergien nach dem Stoß als Funktion der Streuwinkel Winkel gegenüber der Bewegungsrichtung des Teilchens A vor dem Stoß berechnen. Invariante Relation für den elastischen Stoß zweier Teilchen Zuerst wollen wir das Ergebnis von Gl. 45 die Energien der elastisch stoßenden Teilchen sind im Schwerpunktsystem vor und nach dem elastischen Stoß gleich so formulieren, daß es sofort in jedem Inertialsystem verwendet werden kann. Dies gelingt unter Beachtung der Tatsache, daß die Vierergeschwindigkeit v s µ der Bewegung des Schwerpunktes im Schwerpunktsystem die einfache Form v s µ = c aufweist. Zusammen mit den Gleichungen 42a und 43a können wir somit die Gleichungen 45 in der invarianten Form 47 p µ A v sµ = p µ A v sµ, p µ B v sµ = p µ B v sµ 48 schreiben. In dieser Form kann das Ergebnis von Gl. 45 in jedem Inertialsystem verwendet werden, wobei nur die Vierergeschwindigkeit des Schwerpunktsystems mittels der Gleichungen 34 und 32 berechnet werden muß. Zusammenhang zwischen Streuwinkel und Teilchenenergie Wählen wir unser Koordinatensystem so, daß die Bewegung des Teilchens A in der x- Richtung erfolgt, so gilt für die Viererimpulse vor dem Stoß siehe Gl. 38 p µ A = E A /c p A, pµ B = m B c wobei die Energie Impuls Relation, pµ = p µ A +pµ B = E A + m B c 2 /c p A, 49 m 2 A c2 = E2 A c 2 p2 A 5 erfüllt sein muß.

13 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK Die Vierergeschwindigkeit des Schwerpunktsystems kann unter Verwendung der Gleichungen 32, 34 und 37 durch die Komponenten des Gesamtviererimpulses angegeben werden: E A + m B c 2 /c v s µ = 1 p A M. 51 Machen wir für die Viererimpulse der beiden Teilchen nach dem Stoß den Ansatz p µ A = E A /c p A cosϑ p A sin ϑ mit den Energie Impuls Relationen, pµ B = E B /c p B cos θ p B sin θ 52 m 2 A c2 = E2 A c 2 p 2 A, m2 B c2 = E2 B c 2 p 2 B, 53 so ergeben sich aus Gl. 48 sofort die Beziehungen E A EA + m B c 2 c 2 p 2 A = E A EA + m B c 2 c 2 p A p A cosϑ, 54a m B c 2 E A + m B c 2 = E B EA + m B c 2 c 2 p A p B cos θ. 54b Da die Impulse p A und p B über die Energie Impuls Relationen 53 durch die Teilchenenergien E A und E B ausgedrückt werden können, stellen diese Gleichungen Bestimmungsgleichungen für die Energien der gestreuten Teilchen in Abhängigkeit von den Streuwinkeln dar. VIII.4.B. Compton Streuung Wir wollen nun die soeben erhaltenen Ergebnisse auf den Stoßprozeß eines Photons an einem ruhenden Elektron anwenden. Dieser Stoßprozeß wird als Compton Streuung bezeichnet und beschreibt das Herausschlagen eines Elektrons aus einem Atom mittels eines Photons das in einem atomaren Zustand befindliche Elektron kann näherungsweise als ein ruhendes Elektron angesehen werden. Das Teilchen A ist ein Photon, für das die Energie Impuls Relation Gl. 5 Ruhemasse eines Photons ist Null = E2 A c 2 p2 A 55 lautet. Die Verknüpfung mit der Wellenlänge λ bzw. der Kreisfrequenz ω ist durch die Gleichungen E = hω = h f = h c 56 λ gegeben.

VIII.4. Beispiele von Teilchenstößen 131 Mittels Gleichung 55 vereinfacht sich Gleichung 54a zu E A EA + m e c 2 E 2 A = E A EA + m e c 2 E A E A cosϑ bzw. nach Division durch E A E A m e c 2 1 E A wobei m e die Elektronen-Ruhemasse bezeichnet. Wellenlänge des Elektrons λ c λ c := h c m e c 2 kann diese Gleichung auch in der Form = 1 + 1 E A m e c21 cosϑ, 57 bzw. Unter Einführung der Compton λ c h c = 1 58 m e c 2 λ A = λ A + λ c 1 cosϑ 59 geschrieben werden siehe den in Gleichung 56 angegebenen Zusammenhang zwischen Photonenenergie und Wellenlänge. Gleichung 59 gibt die Zunahme der Wellenlänge des gestreuten Photons in Abhängigkeit vom Streuwinkel ϑ an. VIII.4.C. Inelastische Proton Proton Streuung Wir wollen als Beispiel für einen inelastischen Stoßprozeß die folgende Frage beantworten: Wie groß muß die Geschwindigkeit eines Protons mindestens sein, damit beim Zusammenstoß mit einem ruhenden Proton ein zusätzliches Proton Antiproton Paar erzeugt werden kann? Im Laborsystem gilt für den gesamten Viererimpuls vor dem Stoß p µ E + mc vorher = 2 /c E 2 mit p c p 2 = m 2 c 2, 6 2 während im Schwerpunktsystem nach dem Stoß zumindest vier Teilchen mit der gleichen Ruhemasse m vorhanden sein müssen: p µ nachher = 4 m c Aus der Erhaltung des Gesamtviererimpulses in der Form folgt nun sofort. 61 p µ vorher p µvorher = p µ nachher p µ nachher 62 E c + m c 2 p 2 = 4 m c 2 E = 7 m c 2, 63 woraus sich die Mindestgeschwindigkeit zu v = 48 49 c ergibt.

132 VIII. RELATIVISTISCHE MECHANIK VIII.4.D. Zerfall eines Photons Als weiteren inelastischen Streuprozeß wollen wir den möglichen Zerfall eines Photons in ein Elektron Positron Paar betrachten. Die Erhaltung des Gesamtviererimpulses erfordert bei diesem angenommen Prozeß die Gültigkeit von E/c EA /c EB /c = + 64 p p A p B mit den einzelnen Energie Impuls Relationen E 2 c 2 p 2 =, E 2 A c 2 p 2 A = m2 c 2, Die Energie-Impuls Relation des Photons ergibt nun E 2 B c 2 p 2 B = m2 c 2. 65 p µ p µ =, woraus E A + E B 2 c 2 p A + p B 2 = 66 folgt. Diese Gleichung kann aber auch in der Form 2 m 2 c 4 + 2 c 2 p 2 A + m2 c p 2 2 B + m2 c 2 p A p B = 67 } {{ } > geschrieben werden, woraus sofort ersichtlich ist, daß sie unerfüllbar ist, d.h. der Zerfall eines freien Photons in ein Elektron Positron Paar ist nicht möglich.