NSK Standard Kugelgewindetriebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NSK Standard Kugelgewindetriebe"

Transkript

1 NSK Stanar Kugegewinetriebe Compact FA Serie Die neueste Generation von Kugegewinetrieben bietet extrem eisen Betrieb, kompakte Abmessungen un hohe Geschwinigkeiten. As Stanarware schne ieferbar. Patent Pening

2 Die neueste Generation kompakter Kugegewinetriebe bietet extrem eisen Betrieb un eraubt sehr hohe Geschwinigkeiten. Jetzt as Stanar-agertype erhätich. Vergeich er bisherigen FA-Serie mit er er neuen Compact FA Serie 13 mm kompakter Die neueste Generation ieser kompaken Kugegewinetriebe ist mit einem neuen Kugerückführungssystem ausgestattet. Sie bietet extrem eisen Betrieb un eraubt sehr hohe Geschwinigkeiten. Um sehr schne auf Ihren Bearf reagieren zu können, ist ie Compact FA Serie as Stanar-agerware verfügbar. Diese eistungsstarken Kugegewinetriebe wuren für Anwenungen in verschieenen Appikationen entworfen. Hierzu gehören insbesonere Habeiter-Prouktionsausrüstung, CD-Prouktionsanagen, Chip-Montageinien, Messmaschinen un meizische Geräte. Eigenschaften Bis zu (, Steigung ) % kompakter 13 mm kompakter (, Steigung ) 6 B weniger Geräuschentwickung Die Geräuschentwickung wure um 6 B reuziert. Dies wir vom Ohr subjektiv as Habierung es Geräuschpeges wahrgenommen. Die Geräusche sin außerem angenehmer im Kang. Spezifikationen %% kompaktere Abmaße Genauigkeitsgra: C ist erhätich Axiaspie: 0 (übergroße Kugen) Bzg. Oberfächenfinish bitte bei NSK nachfragen. Der Außenurchmesser er Mutter ist bis zu % keiner as er er bisherigen Serie. Dies eraubt en Entwurf wesentich kompakterer Einheiten für verschieenste Anwenung wie z.b. ünnere XY-Tische. Hohe Drehzahen bis zu 000 min-1 Die neue Serie eraubt 1,6-ma höhere Drehzahen as ie bisherige Serie. So sin nun Drehzahen bis zu 000 min-1 mögich. Damit sin ie Einsatzmögichkeiten ieser Kugegewinetriebe stark gewachsen. Anm.: Bitte sehen Sie in en Abmessungstabeen ie eraubten Drehzahen. 2, Steigung Schmiernippe as Stanarausrüstung Compact FA Serie Bisherige FA Serie Die neue Serie ist as Stanar mit Schmiernippe ausgerüstet (M 0.8). Es sin Öbohrungen an zwei Steen vorhanen, so ass eine einfache Wartung mögich ist. Die Einheit kann einfach an ein automatische Schmiereinheit angeschossen weren. Neuartige Kontaktichtung Die neue Hocheitungs-Kontaktichtung minimiert Fettveruste un gewähreiset eine geringe Verschmutzung er Umgebung Nieriges Profi Neue nierige agereinheiten spezie für ie Compact FA Serieentworfen, stehen für ungaubich kompakte Entwürfe bereit. Appikation: Die erhätichen Kombinationen von un Steigung zeigt ie untenstehene Tabee Kompakt & eise Geräuschentwickung Spine Steigung 12 1 Bisherige agereinheit Neue kompakte agereinheit 2 (Mikrofonabstan war 400 mm für ae Geräuschmessungen) 1 NSK Hub Festagereinheit osagereinheit WBK08-01B WBK08S-01B WBK08-01B WBK08S-01B WBK12-01B WBK-01B WBK12S-01B WBK1-01B WBK1S-01B WBK-01 WBKS-01 Es sin auch anere agereinheiten erhätich. Sehen Sie hierzu Detais auf er etzten Seite ieses Kapites NSK 2

3 3 4 Steigung, 12 Steigung,,, Steigung Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser 2.000/8.2 NSK Fett PS2 Spinemaße Steigungsgenauigkeit Empfohene agereinheit WBK08-01B WBK08S-01B WBK08-11B Tragzahen (N) Hub Mutteränge Spine- Runauf C Dynamisches Drehmoment Vorspannung (N cm)* 1 (min 1 ) * 2 Fest-/osagerung Nomina Max. Dynamisch Statisch Ziewert Feher Varianz C a C 0a 1 - T e p ν u PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C. Steigung Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser 2.000/.2 NSK Fett PS2 Tragzahen (N) Hub Mutteränge Spinemaße Steigungsgenauigkeit Spine- Runauf C Dynamisches Drehmoment Vorspannung (N cm)* 1 Empfohene agereinheit WBK08-01B WBK08S-01B WBK08-11B (min 1 ) * 2 Fest-/osagerung Nomina Max. Dynamisch Statisch Ziewert Feher Varian C a C 0a 1 - T e p ν u PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D PSS12N1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C. NSK Stanar-Kugegewinetriebe un 12 Compact FA Serie

4 6 1 Steigung, PSS10N1D Steigung, Steigung Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser /12.6 NSK Fett R3 Tragzahen (N) Hub Mutteränge Dynamisch C a Statisch Nomina Max. C 0a Spinemaße Ziewert T Steigungsgenauigkeit Spine- Runauf C Empfohene agereinheit WBK12-01B WBK12S-01B WBK12-11 *4WBK-01B WBK-11 Dynamisches Drehmoment Vorspannung (N cm)* 1 Feher Varianz e p ν u (min 1 ) * 2 Fest-/ Fest-/ osager osager PSS10N1D PSS10N1D PSS10N1D Form II PSS10N1D PSS10N1D PSS10N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D Form II PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D Form I PSS1N1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C, *4. WBK -01B un WBK -11 sin für Form I PSS1N1D0261 Steigung Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser 3.17/12.2 NSK Fett R3 Tragzahen (N) Hub Mutteränge Dynamisch C a Statisch Nomina Max. C 0a Spinemaße Ziewert T Steigungsgenauigkeit Spine- Runauf C inkes Spineene (Gegenüber Antriebsseite Empfohene agereinheit WBK12-01B WBK12S-01B WBK12-11 *4WBK-01B WBK-11 Dynamisches Drehmoment Vorspannung (N cm)* 1 Feher Varianz e p ν u (min 1 ) * 2 Fest-/ Fest-/ osager osager PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D Form II PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D Form I PSS1N1D PSS1N1D Form II PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D PSS1N1D Form I PSS1N1D PSS1N1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C, *4. WBK -01B un WBK -11 sin für Form I inkes Spineene (Gegenüber Antriebsseite NSK Stanar-Kugegewinetriebe 1 Compact FA Serie

5 7 8 Steigung,,,,40, 60 Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser 3.17/17.2 NSK Fett R3 Empfohene agereinheit WBK1-01B WBK1S-01B WBK1-11 Runauf C Vorspannung (N cm)* 1 (min 1 ) * 2 inkes Steigung Tragzahen (N) Hub Mutteränge Spinemaße Steigungsgenauigkeit Spine- Dynamisches Drehmoment Spineene Dynamisch Statisch Nomina Max Ziewert Feher Varianz Fest-/ Fest-/ (Gegenüber C a C 0a 1 - T e p ν u osager osager Antriebsseite PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D PSS0N1D Form II PSS0N1D PSS0N1D Formi PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form II PSSN1D PSSN1D Form i PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form II PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form I PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form II PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form I PSSN1D PSS40N1D PSS40N1D Form II PSS40N1D PSS40N1D PSS40N1D PSS40N1D PSS40N1D PSS40N1D Form I PSS40N1D PSS60N1D PSS60N1D PSS60N1D Form II PSS60N1D PSS60N1D PSS60N1D PSS60N1D Form I PSS60N1D PSS60N1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C. NSK Stanar-Kugegewinetriebe Compact FA Serie

6 9 2 Steigung,,,, 0 Kugeurchmesser/Spine-Kernurchmesser 3.17/22.2 NSK Fett R3 Empfohene agereinheit WBK-01B WBKS-01B WBK-11B Spine- Mutteränge Spinemaße Steigungsgenauigkeit Spine- Dynamisches Drehmoment urch- messer Runauf C Vorspannung (N cm)* 1 (min 1 ) * 2 inkes Steigung Tragzahen (N) Hub Spineene Dynamisch Statisch Nomina Max Ziewert Feher Varianz Fest-/ Fest-/ (Gegenüber C a C 0a 1 - T e p ν u osager osager Antriebsseite PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form II PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Formi PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form II PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form I PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form II PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form I PSS2N1D PSS22N1D PSS22N1D PSS22N1D PSS22N1D Form II PSS22N1D PSS22N1D PSS22N1D Form I PSS22N1D PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form II PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D PSS2N1D Form I PSS2N1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form II PSSN1D PSSN1D PSSN1D PSSN1D Form I PSSN1D *1 Dies ist er Vorspannungsgrenzwert. 2,0 N cm Drehmoment urch en Abstreifer kommen noch hinzu. *2. Kontaktieren Sie NSK, wenn ie eraubte Drehzah überschritten wir. *3. Betriebstemperatur ist - C bis 80 C. NSK Stanar-Kugegewinetriebe 2 Compact FA Serie

7 Nierige agereinheiten für ie Compact FA Serie Design Sicherheitsvorkehrungen (1) Wenn as inke (gegenüber Antriebsseite) Ene eines Kugegewinetriebs Form I besitzt un eine Fest-/Festager-Anorung besteht, kann ie ebensauer er agereinheiten aufgrun thermischer Ausehnung er Spine, je nach Betriebsbeingungen, stark reuziert sein. In iesem Fae soten Sie eine Struktur in Betracht ziehen, ie eine thermische Ausehnung er Spine absorbieren kann sofern sie auftritt. Bitte kontaktieren Sie in iesem Fae NSK für etaiierte Auskunft. (2) Wenn Sie auch inearführungen von NSK benutzen, so ist ie maximae Geschwinigkeit (Stanar-Typen) unter gewöhnichen Beingungen auf 0 m/min begrenzt. Für noch höhere Geschwinigkeiten sin jeoch auch speziee inearführungen für Hochgeschwinigkeitsanwenungen erhätich. Fragen Sie bitte bei NSK nach. (3) Generee Sicherheitsvorkehrungen für Kugegewinetriebe, finen Sie im NSK Kataog Nr. E3161 Precision Machine Components. NSK hat eine Serie besoners nierig bauener agereinheiten für ie Kugegewinetriebe er Compact FA Serie entwicket. Die Kombination mit iesen agereinheiten eraubt ein extrem kompaktes Design. Damit können viee inearachsen stark verkeinert weren. Eigenschaften Nierige Bauweise passen zu en Kugegewinetrieben er Compact FA Serie. Proukt Konfiguration Ae Teie zur Befestigung eines Kugegewinetriebes sin in einem Set enthaten (siehe Tabee unten). Das agergehäuse er Festagerseite enthät ein Schrägkugeager mit Abichtung un sote nicht zeregt weren. Anwenung un Gebrauch agereinheit Festagerseite Kugegewinetriebe sin Präzisionsproukte un müssen fogenermaßen behanet weren: [Schmierung] (1) Kugegewinetriebe er Compact FA Serie sin ab Werk an en Oberfächen befettet un mit Schmierfett befüt. Unter gewöhnichen Beingungen wir aher keine weitere Schmierung benötigt. Wenn as Fett im Betrieb mit Schmutz un Metastaub kontaminiert wir, so sote er Kugegewinetrieb mit Waschpetroeum gereinigt weren un neues Fett esseben Typs über ie Öbohrungen (Schmiernippe) nachgefüt weren. Vermeien Sie as Mischen verschieener Fette. (2) Das Schmiermitte sote nach en ersten 2 bis 3 Monaten Betrieb geprüft weren. Bei starker Verschmutzung empfehen wir ein Entfernen es aten Schmiermittes un eine Neubefüung. Danach sote as Fett unter gewöhnichen Beingungen einma jährich geprüft un nachbefüt weren. Diese Perioe kann je nach Betriebsbeingungen variieren. [Gebrauch] (1) Zeregen Sie en Kugegewinetrieb niemas, sonst können ie Innenteie mit Schmutz kontaminiert weren. Dies beeinträchtigt ie Genauigkeit un kann zu Ausfäen führen. (2) Die Kugegewinetriebe er Compact FA Serie sin mit einem neuen Kugerückführungssystem ausgerüstet. Nur von NSK autorisierte Werkstätten ürfen aher ie Mutter zeregen un wieer zusammenbauen. Wir ie Mutter unbeabsichtigt von er Spine genommen oer faen geassen, so kann gegen Rechnung eine Überprüfung oer Reparatur bei NSK urchgeführt weren. (3) Wir er Kugegewinetrieb senkrecht aufgerichtet, kann ie Spine oer ie Mutter urch ihre eigene Gewichtskraft faen un Veretzungen verursachen. Fas faengeassen, können ie Gewinenuten oer Rückführungsteie beschäigt sein, was zu Funktionsverust führt. Dies würe eine Inspektion urch NSK erforern. Nehmen Sie ann Kontakt mit NSK auf, wir prüfen en Kugegewinetrieb gegen eine Gebühr. [Anwenung] (1) Kugegewinetriebe soten in einem sauberen Umfe benutzt weren. Sie soten mit einem Staubschutz versehen weren, um as Einringen von Verschmutzungen wie Staub oer Metapartiken zu verhinern. Wenn Fremkörper in en Kugegewinetrieb einringen, kann ies zu Funktionsverust führen, aber auch zum Verstopfen un zur Zerstörung er Kugerückführung. Dies kann z.b. einen Maschinentisch zu Fa bringen oer anere vergeichbar ernste Unfäe nach sich ziehen. (2) Die Kugegewinetriebe er Compact FA Serie sin für eine Betriebstemperatur von maxima 80 C vorgesehen. Eine Überschreitung ieser Temperatur ürfen Sie nicht zuassen. In vieen Fäen wir ein Einsatz bei über 80 C zu einer Zerstörung es Kugerückführungssystems oer er Abstreifer führen. Konsutieren Sie NSK fas 80 C überschritten weren. Compact FA Serie Optionen Fragen Sie NSK nach Optionen, ie nicht im Kataog enthaten sin, wie z.b.: Speziee Weenenen, umgekehrte Drehrichtung, aternative Befettung, Oberfächenbehanung oer anere Vorspannung. Befettung Prüfen Nicht Zeregen Nicht faen assen Staubschutz Achtung max. Temperatur agereinheit für osagerseite Beispie WBK 08 S 01 B Tei-Nr. Tei Anmerkung (Öberfäche, Fett) agergehäuse Eisen(III)-Oxi-Schicht Schrägkugeager PS2 1 Dichtung Abeckung Eisen(III)-Oxi-Schicht ➁ Abtansring ➂ Weenmutter Eisen(III)-Oxi-Schicht 4 Sicherungsschraube Eisen(III)-Oxi-Schicht Druckstück ➄ Rienkugeager Zusammen mit agereinheit, PS2 Sicherungsring Eisen(III)-Oxi-Schicht Ae aneren Schrauben sin entweer aus Eestah oer mit Eisen(III)-Oxi beschichtet Keine Kennung oer A: Gewöhniche agereinheit B: Nierige agereinheit agereinheit Prouktkennung 01: Quaratisch, 11: Run Nominee Größe (Innenurchmesser ager)* Montagekennung Keine Kennung: Festagerseite S: osagerseite *Für osagereinheiten er nomineen Größe 12 oer keiner efiniert ie "Nominee Größe" nicht en agerinnenurchmesser. 9 Tei-Nr. Tei Anmerkung (Öberfäche, Fett) 1 agergehäuse Eisen(III)-Oxi-Schicht ➁ Rienkugeager PS2 ➂ Sicherungsring Eisen(III)-Oxi-Schicht 11 12

8 Nierige agereinheiten für ie Compact FA Serie Quaratische un rune Typen Compact FA Serie agereinheiten Festagerseite (quaratischer Typ) agereinheiten Festagerseite (runer Typ) agereinheit Festagerseite *Benutzen Sie ie agereinheit zur Befestigung er Seite gegenüber es Antriebes für 1. Anmerkungen: 1. Montieren Sie ie agereinheit so, ass ie Fäche A ie Kontaktfäche ist. 2. Ziehen Sie ie Sicherungsmutter erst nach Ausrichten un Festziehen er Weenmutter fest. 3. Vor Festziehen er Sicherungsmutter as Druckstück einegen. Einheit mm agereinheit Festagerseite (quaratisher Typ) 1 A B C D E F H J K N P Q W X Y Z M WBK08-01A M WBK08-01B M8 1 WBK-01B* M 1 1 WBK12-01A M12 1 WBK12-01B M12 1 WBK1-01A M1 1 WBK1-01B M1 1 2 WBK M 1 1 *Benutzen sie ie agereinheit zur Befestigung er Seite gegenüber es Antriebes für 1. Anmerkungen 1. Ziehen Sie ie Sicherungsmutter erst nach Ausrichten un Festziehen er Weenmutter fest. 2. Vor Festziehen er Sicherungsmutter erst as Druckstück einegen. Einheit mm agerinheit Festagerseite (quaratisher Typ) 1 A C D E F H J K N P Q U W X Y Z M WBK M8 1 WBK08-11B M8 1 WBK-11* M 1 WBK M12 1 WBK M1 1 2 WBK M1 1 agereinheit osagerseite Spezifikationen er agereinheiten 1 Anmerkungen: agereinheit osagerseite 1. Montieren Sie ie agereinheit so, aß ie Fäche B ie Kontaktfäche ist. Einheit mm agerinheit Festagerseite (quaratisher Typ) 2 A B C D E R W X Y Z WBK08S WBK08S-01B WBK12S WBK12S-01B WBK1S WBK1S-01B WBKS agereinheit Festagerseite agereinheit osagerseite Axiaast Max. Anzugsmoment [N cm] Raiaast agereinheit Tragzah astgrenze Startrehmoment a [N] [N9 Weenmutter schraube nummer Tragzah C [N] Sicherungs- agereinheit ager- Statische C [N cm] WBK08-01A (quaratischer Typ) WBK08S-01 WBK08-11 (runer Typ) (M3) WBK08-01B (nieriger quarat. Typ) WBK12S-01B 606ZZ 2260 WBK08-11B (runer Typ) WBK-01B (nieriger quarat. Typ)* WBK-11 (runer Typ) (M4) WBK12-01A (quaratischer Typ) WBK12S-01 WBK12-01B (nieriger quarat. Typ) (M4) WBK12S-01B 6000ZZ 40 WBK12-11 (runer Typ) WBK1-01A (quaratischer Typ) WBK1S-01 WBK1-01B (nieriger quarat. Typ) (M4) WBK1S-01B 6002ZZ 600 WBK1-11 (runer Typ) WBK-01A (quaratischer Typ) WBKS-01 WBK-11 (runer Typ) (M4) 64ZZ *Benutzen Sie ie agereinheit zur Befestigung er Seite gegenüber er Antriebseite für

Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA

Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA P R Ä Z I S E K O M P A K T L E I S E r. TRETTER Inhalt Gerollter KGT PR/LPR nach DIN 69051.......

Mehr

Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA PRÄZISE KOMPAKT LEISE. r.

Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA PRÄZISE KOMPAKT LEISE. r. Dr. TRETTER KUGELGEWINDETRIEBE MIT KOMPAKTER MUTTER GEROLLTE KGT TYP PR/LPR GESCHLIFFENE KGT TYP COMPACT FA PRÄZISE KOMPAKT LEISE r. TRETTER Inhalt Gerollter KGT PR/LPR nach DIN 69051....... 4 Geschliffener

Mehr

2 Z-SERIE HUBGETRIEBE, SN+SL KGT

2 Z-SERIE HUBGETRIEBE, SN+SL KGT ZSRI UBGTRIB, SN+SL 3 ZSRI UBGTRIB, trieb Zum Großteil weren bei ubgetrieben Trapezgewinetriebe Tr eingesetzt, a iese einfach, robust un preiswert sin. Der Anteil an ubgetrieben mit trieb nit aber stetig

Mehr

V-RING HV 280. Ausführungen: Besondere Merkmale:

V-RING HV 280. Ausführungen: Besondere Merkmale: Die Rotationsichtungen er Baureihe sin seit langem im Maschinenbau bewährte Elastomeraxialichtungen für Wellen un Lager. Sie verhinern zuverlässig un wirksam as Einringen von Staub, Schmutz, Spritzöl,

Mehr

Einbaufreiläufe ZZ. mit Kugellagereigenschaften. Anwendung als. Eigenschaften. Anwendungsbeispiel. Rücklaufsperre Überholfreilauf Vorschubfreilauf

Einbaufreiläufe ZZ. mit Kugellagereigenschaften. Anwendung als. Eigenschaften. Anwendungsbeispiel. Rücklaufsperre Überholfreilauf Vorschubfreilauf Einbaufreiläufe ZZ mit ugellagereigenschaften 84-1 Anwenung als Eigenschaften Einbaufreiläufe ZZ... sin gelagerte lestück- Freiläufe mit ugellagereigenschaften. ie Freiläufe weren für normale etriebsbeingungen

Mehr

Das erste Wälzlager-Programm für extreme Einsatzbedingungen, verfügbar als Standardausführung. SNR - Industry

Das erste Wälzlager-Programm für extreme Einsatzbedingungen, verfügbar als Standardausführung. SNR - Industry as erste Wälzlager für extreme Einsatzbeingungen, verfügbar als Stanarausführung SNR - Inustry I N U S T R Y TN21:TN21 4/12/08 10:47 Page 2 Ein bewährtes, hochtechnologisches un von Maschinenherstellern

Mehr

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung 9 Voresung: 3.. 005 Auswertung von Messungen Feherrechnung Ein wissenschaftiches Ergebnis git erst ann as gesichert, wenn es von einer zweiten Arbeitsgruppe experimente bestätigt wure. Um ie Reprouzierbarkeit

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anreas Herz, Dr. Stefan Häusler email: haeusler@biologie.uni-muenchen.e Department Biologie II Telefon: 089-80-74800 Großhaernerstr. Fax:

Mehr

Erste schriftliche Wettbewerbsrunde. Klasse 7

Erste schriftliche Wettbewerbsrunde. Klasse 7 Erste schriftliche Wettbewerbsrune Die hinter en Lösungen stehenen Prozentzahlen zeigen, wie viel Prozent er Wettbewerbsteilnehmer ie gegebene Lösung angekreuzt haben. Die richtigen Lösungen weren fettgeuckt

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise Technische Hinweise iese Naellager weren sowohl ohne wie auch ab 12 ohrung mit Innenring geliefert. ie kompletten Stanar-Naellager er aureihen NA haben einen Innenring mit konvexer Laufbahn (Nachsetzzeichen

Mehr

Modell/Technische Daten

Modell/Technische Daten Zubehör VR12/1220 ODER-Ventil Ein 3/2-Wege Rückschlagventil mit einem Ausgang un 2 Eingängen für pneumatische Signale. Der Eingang mit em höheren wir immer zum Ausgang geschaltet. /Technische Daten Max.

Mehr

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELÜHRUNG Typ: PL-PB INTEGRIERTE ÜHRUNG UND VERDREHSICHERUNG LEICHTE MONTAGE Kompakte Ausführung, schmale, aneinanerreihbare Gehäuse,

Mehr

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise

Vollnadelige Nadellager Technische Hinweise iese Naellager weren sowohl ohne wie auch ab 12 mit Innenring geliefert. ie kompletten Stanar-Naellager er aureihen NA haben einen Innenring mit konvexer Laufbahn (Nachsetzzeichen R6). Verlängerte Innenringe

Mehr

Physik und Umwelt I Lösungen der Übungen Nr. 6. ρ v

Physik und Umwelt I Lösungen der Übungen Nr. 6. ρ v Aufgabe 6. Physik un Umwet I Daten: Innenurchmesser = 5 mm Länge = m Fui: Ergas H ( =,78kg / m a) =,76 m/s = b) =,76 m/s = c) = 8,8 m/s = ; η =,8 6 Pa s ) Rohrreibungsgesetz: a) = < krit = Laminare Strömung

Mehr

Zahlentheorie. Kapitel 14 Quadratische Zahlkörper. Markus Klenke und Fabian Mogge Universität Paderborn

Zahlentheorie. Kapitel 14 Quadratische Zahlkörper. Markus Klenke und Fabian Mogge Universität Paderborn Zahlentheorie Kaitel 14 Quaratische Zahlkörer Markus Klenke un Fabian Mogge Universität Paerborn 9. Mai 008 Inhaltsverzeichnis 14 Quaratische Zahlkörer 0 Vorwort............................... A Wieerholung...........................

Mehr

MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere )

MTPA-Regelung (Maximum Torque per Ampere ) Vorlesung Bewegungssteuerung urch geregelte elektrische Antriebe MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere ) Technische Universität München Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme un Leistungselektronik

Mehr

NORMAFIX RS/RSGU/RLGU

NORMAFIX RS/RSGU/RLGU Rohrhaterungcheen nach DIN 3016 NORMAFIX RS/RSGU Rohrhaterungcheen in geeignet zur Befetigung von Rohren, Kaben, Kabebäumen, Kabechutzrohren, Schäuchen un ontigen Leitungen. 1 2 Formchüige un anpaungfähige

Mehr

MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere )

MTPA-Regelung (Maximum Torque per Ampere ) Vorlesung Bewegungssteuerung urch geregelte elektrische Antriebe MTPA-Regelung ("Maximum Torque per Ampere ) Professor Dr.-Ing. Dr.h.c. Ralph Kennel Technische Universität München Lehrstuhl für Elektrische

Mehr

8.1 Lösung der Laplace-Gleichung durch Separation der Variablen

8.1 Lösung der Laplace-Gleichung durch Separation der Variablen 8 Methoen zur Lösung er Lapace-Geichung Gesucht: Lösung er Lapace-Geichung für gegebene Ranbeingungen. Strategie: φ = 0. Ermitte ie Symmetrien er Ranbeingungen. Diese bestimmen as geeignete Koorinatensystem.

Mehr

PC & Mac Education Ltd EX01GL1DM

PC & Mac Education Ltd  EX01GL1DM 335 Kategorie «Sonerformat» Option B Typ Die Kategorie «Sonerformat» A lässt eingegebene Zahlen speziell formatieren. Wählen Sie im Auswahlfenster «Typ» B as gewünschte Sonerformat. Nebenstehen Beispiele

Mehr

Aufgabe 1: Interferenz von Teilchen und Wellen

Aufgabe 1: Interferenz von Teilchen und Wellen Lösungsvorschlag Übung 6 Aufgabe 1: Interferenz von Teilchen un Wellen a) Konstruktive bzw. estruktive Interferenz beschreibt ie Tatsache, ass sich überlagerne Wellen gegenseitig verstärken bzw. auslöschen

Mehr

Zweigeteilte Lagergehäuse

Zweigeteilte Lagergehäuse Zweigeteilte Lagergehäuse Definition un Eigenschaften 644 Baureihen 645 Ausführungen 645 Berechnungsgrunlagen: Belastungen un Momente 646 Einbaurichtlinien: Dichtungsauswahl 647 Lageraten 648 Stehlagergehäuse

Mehr

Lösungen Aufgabenblatt 7 zur Spieltheorie SS 2017

Lösungen Aufgabenblatt 7 zur Spieltheorie SS 2017 Lösungen Aufgabenblatt 7 zur Spieltheorie SS 07 Aufgabe 7. Wir betrachten as folgene Spiel zwischen hungrigen Löwen i =,, : Es gibt ein Schaf, as von genau einem Löwen gefressen weren kann. Wenn ein Löwe

Mehr

Flachschienenführung Typ FBW

Flachschienenführung Typ FBW Fachschienenführung Typ FBW Abb. 1 Aufbau der Fachschienenführung Typ FBW Aufbau und Merkmae Die Fachschienenführung Typ FBW ist ein preisgünstiges und kompaktes Linearführungssystem für unbegrenzte Verfahrwege.

Mehr

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. ALBERT Gewindetriebe

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. ALBERT Gewindetriebe DRIVE-TECHNOOGY ABERTINKOMA - GROUP ABERT Gewinetriebe ABERT Maschinenfabrik GmbH Technologiepark 2 A - 451 Gampern - Österreich Telefon: +43/(0)72-30-10 Fa: +43/(0)72-30-99 E-Mail: office@albert.at Internet:

Mehr

Formatieren. Kategorie «Sonderformat» Kategorie «Benutzerdefiniert» Zellen. Theorieteil

Formatieren. Kategorie «Sonderformat» Kategorie «Benutzerdefiniert» Zellen. Theorieteil 321 Beispiel: In Zelle A2 A befinet sich ie Zahl 32, er 2 Nachkommastellen zugewiesen wuren. In Zelle B2 B befinet sich ieselbe Zahl 32, jeoch als Text formatiert. Kategorie «Sonerformat» Die Kategorie

Mehr

Gewinde- & Schweißfittings

Gewinde- & Schweißfittings www.hy-ok.e Kataog Nr. -300F- Sept. 2011 Gewine- & Schweißfittings für 1/8 bis 1 2011 Y-OK ORORAION Ae Rechte vorbehaten. igenschaften 1. räzisions- für Instrumentierung un rozesstechnik 2. ochwertige

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm

Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Montage- und Bedienungsaneitung Ampeschirm Grundsätziche Hinweise Während der Montage Kinder bitte fernhaten. Den Sonnenschirm niemas auf weichem, sandigem oder feuchtem Untergrund aufsteen. Bei aufkommendem

Mehr

LINE TECH-Komponenten

LINE TECH-Komponenten LINE TECH-Komponenten Steh- und Flanschlagereinheiten für Kugelgewindetriebe NSK WBK-Serie Swiss made LINEAR TECHNOLOGY einheiten WBK einheiten einheiten für Kugelgewindetriebe werden je nach Form in Kategorien

Mehr

Hansgrohe ComfortZone Test

Hansgrohe ComfortZone Test Hansgrohe ComfortZone Test Stilsichere Planung: Finen Sie mit Hilfe es Hansgrohe ComfortZone Tests en passenen Waschtisch für Ihre Armatur un umgekehrt. Die perfekte Kombination von Armatur un Waschtisch:

Mehr

Stirnzahnräder, gerade verzahnt, Übersicht. Modul Zahnbreite in mm Seite 0,5...3... 199 0,7...6... 200 1,0...9... 201 1,25... 10...

Stirnzahnräder, gerade verzahnt, Übersicht. Modul Zahnbreite in mm Seite 0,5...3... 199 0,7...6... 200 1,0...9... 201 1,25... 10... Stirnahnräer, gerae verahnt, Übersicht Stirnahnräer: Aetalhar gespritt gerae verahnt, Stirnahnräer: POM weiß, gefräst gerae verahnt, Stirnahnräer: POM schwar, gefräst gerae verahnt, Stirnahnräer: Kunststoff

Mehr

Verkaufsraumgestaltung

Verkaufsraumgestaltung 7 Verkaufsraumgestatung Wir hefen verkaufen. Gern unterstützen wir unsere Fachhanespartner vor Ort bei er Gestatung er zur Verfügung stehenen Fäche für unsere Proukte - iniviue, viefätig un ansprechen.

Mehr

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ eschreibung, nwenung VZ 2 VZ 3 VZ 4 Die Ventile VZ weren zur Temperaturregelung von Warm- un/oer Kaltwasser für Fan-Coil-Geräte un für kleine Erhitzer un Kühler eingesetzt. Die Ventile weren mit en Stellantrieben

Mehr

Anleitung für Grandiose Grannys von Seite 34. Kissen. Das brauchen Sie:

Anleitung für Grandiose Grannys von Seite 34. Kissen. Das brauchen Sie: aus LanIDEE Wohnen & Deko 0/06 Aneitun ür Graniose Grannys von Seite Kissen Das brauchen Sie: Knäue Baumwoarn (Lauäne: 0 = 0 m, bspw. Scarett von h) in Sonneneb un Schirün, Knäue Baumwo- Leinenarn (Lauäne:

Mehr

NEUE REIHE AN WERKZEUGEN FÜR WIRTSCHAFTLICHES ECKFRÄSEN

NEUE REIHE AN WERKZEUGEN FÜR WIRTSCHAFTLICHES ECKFRÄSEN STN0 / TNGX0 FRÄSER UN WENESCHNEIPLATTEN NEUE REIHE AN WERKZEUGEN FÜR WIRTSCHAFTLICHES ECKFRÄSEN Ein vielseitiges Programm neuer Werkzeuge für as 90 -Eckfräsen. Mit sechs Schneikanten sorgen ie Weneschneiplatten

Mehr

4 ZUBEHÖR FÜR HUBGETRIEBE

4 ZUBEHÖR FÜR HUBGETRIEBE ZUBEHÖR FÜR HUBGETRIEBE Drehsrommoor Drehsrommoor Drehsrommooren AC, Drehsrombremsmooren Übersich Drehsrom Normmooren (asynchron) Leerafrehzah~ min 1 (anere af Anfrae) 0/0 V Δ Hz, S1 bzw. S3%, ISO F Drehsrommooren:

Mehr

Kipp- zu. Nennmoment 1,8 1,9 1,7 2,0 1,9 2,5 2,0 2,0 2,4 2,1 2,8 2,2 3,2 3,2 3,0 3,0 2,7 2,7 2,3 2,7 2,5 2,3 2,2 2,2 2,9 2,5 2,1 2,3 3,0 3,0 3,1

Kipp- zu. Nennmoment 1,8 1,9 1,7 2,0 1,9 2,5 2,0 2,0 2,4 2,1 2,8 2,2 3,2 3,2 3,0 3,0 2,7 2,7 2,3 2,7 2,5 2,3 2,2 2,2 2,9 2,5 2,1 2,3 3,0 3,0 3,1 Übersich Drehsrommooren, Drehsrombremsmooren Drehsrommoor Drehsrommoor mi Bremse Drehsrom Normmooren (asynchron) Leerafrehzah~ min 1 (anere af Anfrae) 0/0 V Δ Hz, S1 bzw. S3%, ISO F Drehsrommooren: IP

Mehr

Physik LK 12, Klausur 04 Induktion - Lösung

Physik LK 12, Klausur 04 Induktion - Lösung Physik LK 12, Klausur 4 Inuktion - Lösung 2.5.211 Die echnungen bitte vollstänig angeben un ie Einheiten mitrechnen. ntwortsätze schreiben, wenn Zahlenwerte zu berechnen sin. Die eibung ist bei allen ufgaben

Mehr

41 Spindelachse Baureihe LAS. Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit

41  Spindelachse Baureihe LAS. Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit Spindelachse Baureihe LAS Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit THK-Linearführung - Kompaktführung mit integrierter Kugelkette - niedriger Geräuschpegel

Mehr

6 Lineare Kongruenzen

6 Lineare Kongruenzen 6 Lineare Kongruenzen Sei m > 0 un a, b beliebig. Wir wollen ie Frage untersuchen, unter welchen Beingungen an a, b un m eine Zahl x 0 existiert, so aß ax 0 b mo m. Wenn ein solches x 0 existiert, sagen

Mehr

Weitere Formatierungsmöglichkeiten

Weitere Formatierungsmöglichkeiten Stanar-Tabstopp 326 Weitere Formatierungsmöglichkeiten Im vorangegangenen Kapitel haben Sie verschieene Formatierungsmöglichkeiten kennen gelernt, welche Ihnen erlauben, ie Zeichen zu veränern, Absätze

Mehr

4. Zusammenhang von elektrischer Feldstärke und Spannung eines Kondensators; Kapazität eines Kondensators

4. Zusammenhang von elektrischer Feldstärke und Spannung eines Kondensators; Kapazität eines Kondensators 4. Zusammenhang von elektrischer Felstärke un Spannung eines Konensators; Kapazität eines Konensators Zusammenhang von elektrischer Felstärke un Spannung eines Plattenkonensators Überlegung: Eine positive

Mehr

Innovative Werkzeuge für den Profi!

Innovative Werkzeuge für den Profi! Innovative Werkzeuge für en Profi! ABKANTEN 30m/min! VOHARTMETA GEWUCHTET Neue Geometrie. Abgerunete Spitze zum präziseren Abkanten! 90-120 - 135 bessere eistungen Gewuchtete Werkzeuge für ie beste Auswah

Mehr

Mathematik III. Vorlesung 87. Die äußere Ableitung

Mathematik III. Vorlesung 87. Die äußere Ableitung Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2010/2011 Mathematik III Vorlesung 87 Die äußere Ableitung In ieser Vorlesung weren wir ein neuartiges mathematisches Objekt kennenlernen, ie sogenannte äußere Ableitung.

Mehr

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLENSTANGE, DOPPELKOLEN UND GLEITLAGER ODER KUGELÜHRUNG Typ: P2L un P2 INTEGRIERTE ÜHRUNG UND VERDREHSICHERUNG LEICHTE MONTAGE Kompakte Ausführung, schmale, aneinanerreihbare

Mehr

2.5 Kondensatoren und Feldenergie

2.5 Kondensatoren und Feldenergie 30 KAPITEL 2. ELEKTOSTATIK 2.5 Konensatoren un Felenergie Aus en echnungen für eine unenlich ausgeehnte Platte mit homogener Laungsichte, ie wir in en Abschnitten 2.2 un 2.4 vorgenommen haben, können wir

Mehr

1.1.8 Radialsymmetrisches elektrisches Feld, Coulomb-Gesetz; Kapazität des Kugelkondensators

1.1.8 Radialsymmetrisches elektrisches Feld, Coulomb-Gesetz; Kapazität des Kugelkondensators 8 Raialsymmetrisches elektrisches Fel, Coulomb-Gesetz; Kapazität es Kugelkonensators Die Felstärke im raialen Fel - as Coulombsche Gesetz Am Ene es letzten Kapitels wure ie Grungleichung es elektrischen

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 4. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 4. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anreas Herz, Dr. Stefan Häusler email: haeusler@biologie.uni-muenchen.e Department Biologie II Telefon: 089-80-74800 Großhaernerstr. Fax:

Mehr

5.) Transversale Strahldynamik AG Fokussierung

5.) Transversale Strahldynamik AG Fokussierung SS4 5. 5. Transversae Strahynamik G Fokussierung Zum besseren Verstännis er Ionenoptik ist es sehr hireich, au ie Methoen un Konepte er geometrischen Lichtoptik urückugreien. Wir steen aher en Zusammenhang

Mehr

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen 51G Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS Dichtung Außenring Zwischenring Dichtung Nutwellenmutter Distanzring Spindel Dichtung Zwischenring Dichtung Endkappe Kugel Außenring Kugelgewindemutter Außenring Kugel

Mehr

3.7 RLC-Elemente in Vierpolschaltungen

3.7 RLC-Elemente in Vierpolschaltungen 3.7. RC-EEMENTE IN VIERPOSCHATUNGEN 73 3.7 RC-Elemente in Vierpolschaltungen In er Praxis ist ein Einheitssignal eine Überlagerung vieler Frequenzen. Gewünscht: Weiterverarbeitung es Signals wie z.b. em

Mehr

Verschrauben Sie alles gut damit Sie einen optimalen Anschluss bekommen.

Verschrauben Sie alles gut damit Sie einen optimalen Anschluss bekommen. 1. VORSTELLUNG AC uitgangsaansluiting AC-Ausgangsanschluss LE voedingsle EIN/AUS leuchtet licht bei op bij Überlast, niedriger overbelasting, Batteriespannung zwakke batterij & & Überhitzung oververhitting

Mehr

Felder und Wellen WS 2017/2018 C = U = φ(2) φ(1)

Felder und Wellen WS 2017/2018 C = U = φ(2) φ(1) Feler un Wellen WS 017/018 Musterlösung zum 6. Tutorium 1. Aufgabe (**) Kapazität kann für jee beliebige Leiteranornung efiniert weren C = εe = f E s s }{{} φ() φ(1) Sin mehrere Leiter vorhanen, befinen

Mehr

Übungen zur Vorlesung. Einführung in Dynamische Systeme. Musterlösungen zu Aufgabenblatt 9

Übungen zur Vorlesung. Einführung in Dynamische Systeme. Musterlösungen zu Aufgabenblatt 9 Prof. Rolan Gunesch Sommersemester 2010 Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 9 Aufgabe 1: Eine Isometrie eines metrischen Raums X ist eine Abbilung f :

Mehr

8.1. Das unbestimmte Integral

8.1. Das unbestimmte Integral 8 Das unbestimmte Integral So wie ie Bilung von Reihen, also Summenfolgen, ein zur Bilung er Differenzenfolgen inverser Prozess ist, kann man ie Integration als Umkehrung er Differentiation ansehen Stammfunktionen

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Differentialrechnung Um Funktionen genauer zu untersuchen bzw. sie zu analysieren, ist es notwenig, etwas über ihren Verlauf, as qualitative Verhalten er Funktion, sagen zu können. Das heisst, wir suchen

Mehr

Technische Hinweise auformen Grunbauformen von Naellagern sin: mit oren am einteiligen, U-förmigen Außenring (Fw > 1 ) mit eingesetzten orscheiben, um

Technische Hinweise auformen Grunbauformen von Naellagern sin: mit oren am einteiligen, U-förmigen Außenring (Fw > 1 ) mit eingesetzten orscheiben, um 93 Technische Hinweise auformen Grunbauformen von Naellagern sin: mit oren am einteiligen, U-förmigen Außenring (Fw > 1 ) mit eingesetzten orscheiben, um en Naelrollenkäfig axial zu halten (Fw < 10 ) ohne

Mehr

DEUTSCH IP-310 INSTALLATIONSANLEITUNG

DEUTSCH IP-310 INSTALLATIONSANLEITUNG DEUTSCH IP-310 INSTALLATIONSANLEITUNG INHALT!. UMRISS...1 @. VERPACKUNGSINHALT...1 1. Für Käufer einer Maschine, ie mit er Beienungstafel IP-310 ausgestattet ist...1 2. Für Käufer er Beienungstafel IP-310...1

Mehr

Aufgaben zum Wochenende (2)

Aufgaben zum Wochenende (2) Aufgaben zum Wochenene () Alle Koorinatensysteme seien kartesisch.. Berechnen Sie zu a =(, 3, ) un b =(,, ), c =(, 3, ) : a 3, 4 a b, b ( a c), a 4 b ( ) c. Rechnen Sie möglichst praktisch.. Lösen Sie

Mehr

Rillenkugellager 1-1. Baureihen. Kennzeichnungen und Abmessungen. Abmessungen. Kennzeichnungen siehe Seite 46 ff. Liste der Standardwälzlager

Rillenkugellager 1-1. Baureihen. Kennzeichnungen und Abmessungen. Abmessungen. Kennzeichnungen siehe Seite 46 ff. Liste der Standardwälzlager 4 Rillenkugellager 1-1 aureihen Kennzeichnungen un Abmessungen Abmessungen Kennzeichnungen siehe Seite 46 ff 618 619 160 60 62 622 63 623 64 42 43 Liste er Stanarwälzlager 1-1 Rillenkugellager Merkmale

Mehr

DA 516. Differenzdruckregler Mit stufenlos einstellbarem Sollwert DN 15-50

DA 516. Differenzdruckregler Mit stufenlos einstellbarem Sollwert DN 15-50 DA 516 Differenzruckregler Mit stufenlos einstellbarem Sollwert DN 15-50 IMI TA / Differenzruckregler / DA 516 DA 516 Diese kompakten Differenzruckregler für Heiz- un Kühlanlagen sin überall ort einzusetzen,

Mehr

Schwache Konvergenz von W-Verteilungen auf der Zahlengeraden

Schwache Konvergenz von W-Verteilungen auf der Zahlengeraden Kapitel 5 Schwache Konvergenz von W-Verteilungen auf er Zahlengeraen 5.1 Schwache Konvergenz bzw. Verteilungskonvergenz Bezeichne W(, B 1 ie Menge aller W-Verteilungen auf (, B 1. Definition 5.1 (Schwache

Mehr

Kabelschutzsysteme. Poleon // Meleon // Meleon Pro

Kabelschutzsysteme. Poleon // Meleon // Meleon Pro Kabelschutzsysteme Poleon // Meleon // Meleon Pro Kabelschutzsysteme Zuverlässiger Schutz für Kabel In er Inustrie sin Kabel un atenleitungen hohen Belas tungen ausgesetzt. itze un Kälte, Zug- un rucklast

Mehr

Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung

Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung Analysis D-BAUG Dr. Meike Akvel HS 05 Serie 6 - Funktionen II + Differentialrechnung. a) Sei Lösung 3, falls < 0, f : R R, f) c +, falls 0, + 8, falls >. Bestimmen Sie c R un R, so ass f überall stetig

Mehr

Musterlösung Serie 6

Musterlösung Serie 6 D-ITET Analysis III WS 3/4 Prof. Dr. H. Knörrer Musterlösung Serie 6. a) Mithilfe er Kettenregel berechnen wir u x = w ξ ξ x + w η η x u y = w ξ ξ y + w η η y u xx = w ξξ ξx 2 + 2w ξη ξ x η x + w ηη ηx

Mehr

Merkel Nutring T 18. Hydraulikkomponenten Kolbendichtungen Merkel Nutring T 18. Merkel Nutring T 18. Werkstoff. Profilring.

Merkel Nutring T 18. Hydraulikkomponenten Kolbendichtungen Merkel Nutring T 18. Merkel Nutring T 18. Werkstoff. Profilring. Merkel Nutring T 18 Merkel Nutring T 18 Asymmetrische ichtlippe POM Backring PUR Profilring Profilring Bezeichnung Härte Polyurethan 95 AU V142 95 Shore A Abb. 1 Merkel Nutring T 18 Backring Polyacetal

Mehr

Dimensionieren 2. Ubung 1: Passfederverbindung Bespr , Abgabe M t. Name. Vorname. Prof. Dr. K. Wegener. Legi-Nr.

Dimensionieren 2. Ubung 1: Passfederverbindung Bespr , Abgabe M t. Name. Vorname. Prof. Dr. K. Wegener. Legi-Nr. ame Dimensionieren Prof. Dr. K. Wegener Vorname Legi-r. Ubung : Passfeerverbinung Bespr. 8.0.8, Abgabe 07.03.8 Voraussetzungen Flachenpressung zwischen Bauteilen Ermuungsfestigkeit Welle-abe-Verbinung

Mehr

3 Boxdimension. 3.1 Wozu denn noch ein Dimensionsbegriff?

3 Boxdimension. 3.1 Wozu denn noch ein Dimensionsbegriff? 26 3 imension 3.1 Wozu enn noch ein Dimensionsbegriff? Im letzten Kapitel haben wir Fraktale betrachtet, ie exakt selbstähnlich sin. Die Selbstähnlichkeitsimension eignete sich in hervorragener Weise,

Mehr

DIE ABLEITUNG FRANZ LEMMERMEYER

DIE ABLEITUNG FRANZ LEMMERMEYER DIE ABLEITUNG FRANZ LEMMERMEYER Eine Gerae y mx+b hat in jeem Punkt ieselbe Steigung m. Bei einer Parabel y x 2 agegen änert sich ie Steigung von Punkt zu Punkt. Sin zwei Punkte P (x f(x)) un Q(u f(u))

Mehr

Kugelnutwellen für mittlere Drehmomente

Kugelnutwellen für mittlere Drehmomente 51G Typen LT und LF Kugel Sicherungsring Dichtung Mutter Kugelkäfig Welle Abb. 1 Schnittmodell der Kugelnutwelle LT für mittlere Drehmomente Auswahlkriterien Konstruktionshinweise Optionen Bestellbezeichnung

Mehr

lagereinheiten N E IT E H IN E R E G LA

lagereinheiten N E IT E H IN E R E G LA LAGEREINHEITEN lagereinheiten Wir von Indunorm sind seit mehr als 40 Jahren ein führendes Unternehmen bei Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Linearführungen und Handlingsystemen. Zudem sind wir

Mehr

1. Probeklausur. φ = 2x 2 y(z 1).

1. Probeklausur. φ = 2x 2 y(z 1). Übungen zur T: Theoretische Mechanik, SoSe04 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 45. Probeklausur Dr. Reinke Sven Isermann Reinke.Isermann@lmu.e Übung.: Gegeben sei ie Funktion φ = x y z. a Berechnen

Mehr

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra Schule / Institution Titel Seite 1 von 7 Peter Schüller peter.schueller@bmbwk.gv.at Polynomfunktionen - Funamentalsatz er Algebra Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Polynomfunktionen, Funamentalsatz

Mehr

f x n ) 2 1 Gleichung (*) f' x 1 f'' x 1

f x n ) 2 1 Gleichung (*) f' x 1 f'' x 1 Das Newtonsche Näherungsverfahren, Teil Theorie - Konvergenzkriterium f x n Allgemeine Lösung: x n = x n f' x f' x n n 0 Nach er Fachliteratur (Bronstein/Semenjajew) arf man hier von einer Cauchy-Folge

Mehr

29 Weitere Formatierungsmöglichkeiten Im vorangegangenen Kapitel haben Sie verschieene Formatierungsmöglichkeiten kennen gelernt, welche Ihnen erlauben, ie Zeichen zu veränern, Absätze zu gestalten un

Mehr

Standard Profile und Paneele

Standard Profile und Paneele Stanar Profile un Paneele Upate 01/2013 Stanar Profile un Paneele Stanarsortiment Das Stanarsortiment von ArcelorMittal Construction Deutschlan umfasst unter anerem ie weltweit bewährten Stahltrapezprofile,

Mehr

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 3. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN FAKULTÄT FÜR BIOLOGIE Prof. Anreas Herz, Dr. Stefan Häusler email: haeusler@biologie.uni-muenchen.e Department Biologie II Telefon: 089-80-74800 Großhaernerstr. Fa:

Mehr

7.6 Relativitätstheorie und Elektrodynamik

7.6 Relativitätstheorie und Elektrodynamik 7.6. RELATIVITÄTSTHEORIE UND ELEKTRODYNAMIK 77 7.6 Relativitätstheorie un Elektroynamik Für eine Beschreibung von Kenngrößen in er Natur, ie mit er speziellen Relativitätstheorie verträglich ist, ist es

Mehr

15 Differentialrechnung in R n

15 Differentialrechnung in R n 36 15 Differentialrechnung in R n 15.1 Lineare Abbilungen Eine Abbilung A : R n R m heißt linear falls A(αx + βy) = αa(x) + βa(y) für alle x, y R n un alle α, β R. Man schreibt oft Ax statt A(x) un spricht

Mehr

PC & Mac Education Ltd W01GL1DM

PC & Mac Education Ltd  W01GL1DM 388 sin nützliche Helfer, um Text oer Zahlen millimetergenau untereinaner auszurichten un so kleine Aufstellungen zu gestalten: mit em Tabstopp efinieren Sie eine Position in er Horizontalen, an welcher

Mehr

Eigene Farbskala erstellen

Eigene Farbskala erstellen Farben er Präsentation bestimmen 210 Eigene Farbskala erstellen Im vorigen Kapitel haben Sie gesehen, wie Sie einer gesamten Präsentation oer einzelnen Folien einer Präsentation eine anere Farbskala zuweisen.

Mehr

Präzisions-Kugelgewindetriebe ohne Endenbearbeitung

Präzisions-Kugelgewindetriebe ohne Endenbearbeitung Standard-agerartikel BIF, MDK, MBF und BNF Auswahlkriterien A Optionen Bestellbezeichnung Vorsichtsmaßnahmen Zubehör für Schmierung A Montage und Wartung B Wegabweichung und Wegschwankung A Genauigkeit

Mehr

623 Wärmeleitung. Arbeitsauftrag. Anwendung

623 Wärmeleitung. Arbeitsauftrag. Anwendung 63 Wärmeleitung Die Zusammenhänge bei er Wärmeämmung eines Hauses sin im üblichen gymnasialen Physikunterricht ein relatives Stiefkin. Wenn man ie Literatur zu ieser Thematik liest, muss man en Einruck

Mehr

AQUAFAST FLANSCHADAPTER AQFA KUPPLUNG AQK.

AQUAFAST FLANSCHADAPTER AQFA KUPPLUNG AQK. AQUAFAST FLANSCHADAPTER AQFA KUPPLUNG AQK www.friagrip.e AQFA AQK AQUAFAST FLANSCHADAPTER / KUPPLUNGEN zur längskraftschlüssigen An- un Verbinung an PE-HD (PE80-, PE100-, PEX-SDR 11, 17 un 17.6) un PVC-e

Mehr

Lochbleche. Lochbleche werden aus feuerverzinkten Stahlblechen

Lochbleche. Lochbleche werden aus feuerverzinkten Stahlblechen 80 240 1,5 100 300 1,5 Allg. bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-629 für 1,5mm Bleche. Die 2,0 bis 3,0mm Bleche sin in er DIN geregelt. Lochbleche weren aus feuerverzinkten Stahlblechen un mit einem Lochmuster,

Mehr

Gruppentheorie und ihre Anwendungen in der Physik Ü5

Gruppentheorie und ihre Anwendungen in der Physik Ü5 Frank Essenberger, Max Hoffmann 8. Juni 2007 Gruppentheorie un ihre Anwenungen in er Physik Ü5 Aufgabe 8 a) Als erstes müssen ie Gruppen bestimmt weren. Das Element E einer Gruppe G bilet immer einen Klasse

Mehr

HANDMADE Kultur Schnittmuster»Blouson«Größe 34-42

HANDMADE Kultur Schnittmuster»Blouson«Größe 34-42 HANDMADE Kultur Schnittmuster»Blouson«Größe 34-42 Das Schnittmuster ausrucken Nachem Du as Schnittmuster heruntergelaen hast, kannst Du es entweer an Deinem eigenen Drucker oer in einem Copy-Shop ausrucken.

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches atenblatt ubventil, teilruckentlastet, 2-Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene eisswasser- un ampfsysteme im unterkritischen Bereich für wasserseitige stetige Regelung von uftbehanlungs- un

Mehr

4 Korrelationsformel für den Standard-Widerstandsbeiwert

4 Korrelationsformel für den Standard-Widerstandsbeiwert 66 Korrelationsformel für en Stanar-ierstansbeiwert Korrelationsformel für en Stanar-ierstansbeiwert Korrelationsformeln für en weren z.b. für ie Bestimmung er Sinkgeschwinigkeit oer für ie Simulation

Mehr

7 Anwendungen der Linearen Algebra

7 Anwendungen der Linearen Algebra 7 Anwenungen er Linearen Algebra 7.1 Extremwertaufgaben mit Nebenbeingungen Bemerkung 7.1. Wir behaneln as Problem: Gegeben ist eine zweimal stetig ifferenzierbare Funktion f : R n R un ein stetig ifferenzierbares

Mehr

1. Tangente, Ableitung, Dierential

1. Tangente, Ableitung, Dierential 1. Tangente, Ableitung, Dierential Variablen un Funktionen 1.1. Verallgemeinern Sie ie folgenen Gruppen von Gleichungen mithilfe von Variablen. (1) 5 + 3 = 3 + 5, 1 2 = 2 + 1. (2) 3 2 + 5 2 = (3 + 5) 2,

Mehr

Kostenfunktion - Der Cournotsche Punkt

Kostenfunktion - Der Cournotsche Punkt Kostenfunktion Seite 1 von 8 Wilfrie Rohm Kostenfunktion - Der Cournotsche Punkt Der Cournotsche Punkt C beschreibt ie gewinnmaximale Preis-Mengen-Kombination mit en Koorinaten C(p c ; x c ). Er sagt aus,

Mehr

Lösung - Serie 20. D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2018 Dr. Andreas Steiger. MC-Aufgaben (Online-Abgabe)

Lösung - Serie 20. D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2018 Dr. Andreas Steiger. MC-Aufgaben (Online-Abgabe) D-MVT/D-MTL nalysis II FS 8 Dr. nreas Steiger Lösung - Serie MC-ufgaben (Online-bgabe). Es sei ie Einheitskugel um en Ursprung. Für welches er Vektorfeler (x, y, z) v(x, y, z) arf er Divergenzsatz für

Mehr

6.5 Bemessung einer Deckenschalung. b) Bemessung mit zulässigen Traglasten F N,zul der Baustützen. Grundriss-Entwurf der Schalung

6.5 Bemessung einer Deckenschalung. b) Bemessung mit zulässigen Traglasten F N,zul der Baustützen. Grundriss-Entwurf der Schalung 6.5 Bemessung einer Deckenschalung 153 A R 7,4 kn B, E, B 3,6 m E 0 7,58 kn/m Die Stellfristen für iese Baustützen als Hilfsstützen wuren in Übungsbeispiel 6.1 ermittelt. b) Bemessung mit zulässigen Traglasten

Mehr

2. Goldener Schnitt. Der Goldene Schnitt ist das wohl berühmteste Zahlenverhältnis.

2. Goldener Schnitt. Der Goldene Schnitt ist das wohl berühmteste Zahlenverhältnis. 8 2. Golener Schnitt Die Geometrie birgt zwei grosse Schätze: er eine ist er Satz von Pythagoras, er anere ist er Golene Schnitt. Den ersten können wir mit einem Scheffel Gol vergleichen, en zweiten ürfen

Mehr

Felder und Wellen WS 2018/2019 C = U = φ(2) φ(1)

Felder und Wellen WS 2018/2019 C = U = φ(2) φ(1) Feler un Wellen WS 08/09 Musterlösung zum 6. Tutorium. Aufgabe (**) Kapazität kann für jee beliebige Leiteranornung efiniert weren C = εe = f E s s }{{} φ() φ() Sin mehrere Leiter vorhanen, befinen sich

Mehr

Einführung in die Chaostheorie (Teil 1) Ac 2018

Einführung in die Chaostheorie (Teil 1) Ac 2018 Einführung in ie Chaostheorie (Teil 1) Ac 2018 Die sogenannte Chaostheorie befasst sich mit er Erforschung nichtlinearer ynamischer Systeme, ie chaotisches Verhalten zeigen können. Chaotisches Verhalten

Mehr

A-TAP SERIES A-SFT A-OIL-SFT A-POT

A-TAP SERIES A-SFT A-OIL-SFT A-POT PRODUKT INFORATION A-TAP SERIES A-OI-SFT A-POT O. III DE Die meisten Probeme weren urch unkontroierte Spnbfuhr hervorgerufen. Die A-TAP Serie öst genu iese Probeme un ist in einer großen Bnbreite von teriien

Mehr