Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig"

Transkript

1 StANDORTPOLITIK Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig 2016

2 Die Übersicht Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig enthält Informationen zu ausgewählten Großprojekten ab einer Investitionssumme von etwa 7 Mio. EUR, die derzeit realisiert werden, die sich in Planung befinden bzw. für die Investitionsabsichten bestehen. Bezugsquellen sind die Tagespresse, Pressemitteilungen bzw. sonstige Veröffentlichungen des Investors, die Landratsämter sowie Werbe- bzw. Informationsschilder am Investitionsstandort. Da die IHK nicht automatisch zu eventuellen Änderungen (Adressen/ Projektplanung/ Realisierungszeiträume u. a.) informiert wird, kann für die Richtigkeit der Angaben keine Garantie übernommen werden. Dennoch sind wir bemüht, die Informationen so aktuell wie möglich zu halten. Herausgeber: Verantwortlich: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring Leipzig Geschäftsbereich Grundsatzfragen Abteilung Wirtschafts- und Standortpolitik Telefon: Telefax: schumann@leipzig.ihk.de Redaktionsschluss: Juni 2016 Hinweis: Direkt zur Website: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Nachdruck und sonstige Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit Quellenangabe und gegen Einsendung eines Belegexemplars.

3 In Realisierung befindliche Vorhaben in der Stadt Leipzig Erweiterung des Universitäts-Klinikums Liebigstraße Investitionssumme: ca. 85 Mio. - ein moderner Neubau mit ca m² Nutzfläche und 134 Betten entsteht an Stelle des alten Bettenhauses; - der Neubau gliedert sich in zwei Bauabschnitte (1. BA ca m²); - vereinigt werden die Ambulanzen für Onkologie, Gynäkologie und Kindermedizin; - Anstieg der Gesamtnutzfläche auf rund m²; Abrissarbeiten von Januar bis Dezember 2013 (2,3 Mio. ); Baustart: 2016 Fertigstellung des 1. Bauabschnittes bis 2018 Liebigstraße 25 Investitionssumme: ca. 21 Mio. Sanierung Mensa Liebigstraße - Sanierung von Speisesaal und Freisitz mit rund 400 Sitzplätzen und Umbau zu einem multifunktionalen Lern- und Kommunikationszentrum; - zukünftiger Sitz der Zentralbibliothek Medizin/ LifeSciences; Baubeginn Oktober 2015, Fertigstellung bis 2018 Investitionssumme: ca. 48,6 Mio. Sanierung Campus Jahnallee Zentrum West; Campus Jahnallee - Umgestaltung von Bestandsgebäuden für die erziehungswissenschaftliche Fakultät, - Neubau eines bildungswissenschaftlichen Zentrums (BWZ); - Projekt läuft unter dem Namen Bildungscampus Sachsen ; - Errichtung eines neuen Hörsaals (350 Sitzplätze) und neuer Seminarräume, Fertigstellung: 2015 (Gebäude an der Jahnallee/Ecke Marschnerstraße) 2017 (BZW mit Hörsaal) 2019 (Turm im Haus 1)

4 Projekte der Stadt Leipzig Umbau Sowjetischer Pavillon zum Leipziger Stadtarchiv Altes Messegelände Investitionssumme: ca. 14,0 Mio. Juni 2016 bis Umbau des Sowjetischen Pavillon auf der Leipziger Alten Messe in das neue Stadtarchiv der Stadt Leipzig; - dazu werden Teile des Portikus abgerissen; - Bau eines fensterlosen High-Tech-Magazins für aktuell 12 km lange Archivbestände - darunter Pergamenturkunden, Fotos und Karten; - zum Einsatz kommen sollen platzsparende Rollschränke mit einer Kapazität von 19,2 km (reicht etwa bis 2030); - im angrenzenden Bereich der Halle 12 werden Flächen für eine spätere Erweiterung freigehalten; - über dem Magazin sollen ggf. noch zwei Büroetagen für Firmen und Ämter entstehen; - wenn das Magazin steht, werden ringsum die historischen Fassaden wieder nachgebaut; Investitionen laut Schulentwicklungsplan im gesamten Stadtgebiet Investitionssumme: ca. 220 Mio. bis 2019 Baubeginn: 2016/ Grundschulen: Schule Am Opferweg (in Planung), in der Tauchaer Straße (2018), Ersatzneubau an der Schule am Adler (2020) und ein Ersatzneubau der Wilhelm-Busch-Schule (2023) - Oberschulen: Neubau der Sportoberschule zwischen Goyastraße, Max-Planck-Straße und Auwald für 670 Schüler mit einer Drei-Feld-Sporthalle (begonnen), Reaktivierung der 55. Schule, - Oberschule Ihmelstraße (in Planung), Oberschulen in der Uhland- (2016) und der Diderotstraße (2019), Erweiterung der Oberschule am Adler (2021) und Errichtung Oberschule Hainbuchenstraße (2023) - Gymnasien: Baustart für Gymnasien Gorkistraße und Telemannstraße für Schüler und 90 Lehrer inkl. einer Drei-Feld-Sporthalle (begonnen), - Gymnasium Karl-Heine-Straße (in Planung), Gymnasien am Bayerischen Bahnhof (2018), in der Ihmelstraße (2021) sowie im Leipziger Westen (2025) - Sporthallen: (in Planung) Erweiterungen an der Christoph-Arnold-Schule, der 120. Schule, an der 77. Schule, an der Erich-Zeiger-Schule, an der Schule am Weißeplatz, an der Georg-Schumann-Schule und der Thomasschule

5 noch Projekte der Stadt Leipzig Neubau von Kindertagesstätten Im gesamten Stadtgebiet Investitionssumme: ca. 90,0 Mio bis bis 2018 sollen knapp Betreuungsplätze entstehen; - Einzelauflistung der Projekte unter: soziales/kinderbetreuung/kindertagesstaetten/ kitaneubauten Investitionen am Klinikum St. Georg Delitzscher Straße Investitionssumme: ca. 8,25 Mio. Bis Ende Modernisierung Hubschrauberlandeplatz, - Bau eines dritten Kreissaals Investitionssumme: 32,6 Mio. Investitionssumme: ca. 22 Mio. Projekte der Kommunalen Wasserwerke (KWL) Großprojekte z.b.: Wassernetz: Karl-Liebknecht Straße, Lützner Straße, Wurzener Straße, Wasserwerke: Canitz und Thallwitz, - Ziel: Modernisierung der Leitungsnetze sowie Klär- und Wasserwerke Einzelmaßnahmen; - darunter: Abwassernetz (16,4 Mio.), Trinkwassernetz (6,7 Mio.), Hausanschlüsse (2,5 Mio.), Modernisierung von Klärwerken (2,4 Mio.) und Wasserwerken (2,4 Mio.); 2014, Fertigstellung unterschiedlich: Juni 2014 (Lützner-Straße), September 2014 (Wurzener Straße), Ende 2015 (Karl-Liebknecht- Straße), 2019 (Wasserwerke Canitz und Thallwitz) Neubau Feuerwehrzentrum Gerhard-Ellrodt-Straße; Großzschocher (Leipziger Südwesten) - 1. Bauabschnitt: Neubau einer integrierten Regionalleitstelle und erster Teil der Fahrzeughalle; - in drei weiteren Bauabschnitten erfolgt die Errichtung des Verwaltungs- und Werkstattgebäudes, ein Übungshof mit Pumpenbedienstand, Höhenrettungsgebäude und einem Trainingsbereich für Unfälle mit Schienenfahrzeugen sowie einer Zwei-Felder- Sporthalle; - Gesamtfläche: m² Baubeginn: März 2013; Fertigstellung der ersten Gebäude: Januar 2015; Bauende des Projekts: 2017

6 Bauprojekt der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) Umgestaltung des Werkstattgeländes in Heiterblick inkl. Neubau eines Technisches Zentrums Investitionssumme: ca. 100 Mio. Teslastraße in Leipzig-Heiterblick - Umgestaltung des Werkstattgeländes sowie Bau eines Technischen Zentrums auf einer Grundstücksfläche von m²; - Neubau in 2 Bauabschnitten: der 1. BA (Neubau der Hauptwerkstatt, der Energiezentrale und der Abstellfläche für 60 Straßenbahnen) mit 54 Mio. wurde 2014 eröffnet; - der 2. BA (Neubau der Betriebswerkstatt, der Abstellhalle sowie der Außenanlagen und der Bestandsgebäude) mit ca. 47. Mio. erfolgt erst nach 2020; Baustart: November 2011; Fertigstellung nach 2020 Sanierung und Umbau der ehemaligen Hauptpost Investitionssumme: ca. 120 Mio. Augustusplatz; Grimmaischer Steinweg, Querstraße - Verschiedene Investitionen auf dem m²-Areal; - Italienischer Designer-Möbelhändel auf 2000 m² Geschäftsfläche - Ansiedlung eines Edeka-Vollsortimenters; - Bau eines Hotels am Grimmaischen Steinweg für 300 Betten (Motel One) und einer Tiefgarage (Ausfahrt Querstraße); - Umsetzung des Lebendigen Hauses an der Front zum Augustusplatz (Gastronomie, Läden, Büros und Wohnungen); - Skybar, Lounge und Tagungszentrum; Fertigstellung erster Bauabschnitt (Hotel, Tiefgarage und südlicher Flügel) bis Mitte 2018 Investitionssumme: ca. 10,0 Mio. Errichtung VGP-Park Leipzig zwischen Bundesstraße B2 und Leipziger Messe - Errichtung neuer Logistikflächen im Gewerbepark VGP-Park Leipzig ; - auf einem Areal von m² entsteht eine Gewerbehalle mit einer Fläche von m². - die Halle ist für mittelständische Unternehmen mit leichter Produktion geeignet; - auch Nutzung als Showroom sowie für Büro- und Verwaltungsräume möglich; - kleine Unternehmen haben auch die Möglichkeit, kleine Einheiten ab m² zu mieten; - der Bau weiterer vier Hallen ist vorgesehen; Fertigstellung: Oktober 2016

7 Investitionssumme: ca. 11 Mio. Erweiterung ICE-Werkstatt ICE-Werkstatt - Rackwitzer Straße 2011 bis 2016/ Hallenanbau für ein drittes Gleis; - Einsenken einer Drehgestellsenke; - Instandsetzung des dritten Ausziehgleises; - Umbauarbeiten (ca. 2 Mio. ) Neubau Medizinisches Versorgungszentrum mit Parkhaus und Einzelhandel Investitionssumme: ca. 16,9 Mio. Käthe-Kollwitz-Straße / Ecke Thomasiusstraße - Bau einer medizinischen Versorgungseinrichtung mit angrenzendem Parkhaus (349 Stellplätze, davon 260 öffentlich); - verschiedene Einzelhandelseinrichtungen (Supermarkt Konsum auf rund 500 m², Hörakustiker, Apotheke, Optiker) geplant; - Bauareal umfasst ca m² und hat eine Gesamtnutzfläche von etwa m²; - Stadt Leipzig beteiligt sich voraussichtlich mit 1,2 Mio. am Parkhausbau; Baubeginn: 2013; Fertigstellung: 2016 Investitionssumme: Hausbau in der Goldschmidtstraße Goldschmidtstraße - Bau von vier Häusern, die über eine Tiefgarage verbunden sind; - Insgesamt sollen 87 Wohnungen entstehen; Fertigstellung bis Ende 2016 Umbau Kosmos-Haus zum Vier-Sterne Melia-Hotel Investitionssumme: ca. 30 Mio. Gottschedstraße / Dittrichring - das einstige Messehaus am Dittrichring soll zu einer hochklassigen Unterkunft umgebaut werden; - neben dem Umbau des Kosmos-Haus entsteht zudem ein Neubau auf der angrenzenden Brachfläche; - das geplante Vier-Sterne-Hotel umfasst 153 Zimmer, vier Konferenzräume, einen Wellnessbereich, ein Restaurant (Dachterrasse) und eine Sky-Bar; - Auftraggeber ist die spanische Hotelkette Sol Melià, die weltweit 350 Hotels mit Betten besitzt; Baustart: Oktober 2014; Fertigstellung: 2016

8 Investitionssumme: ca. 36 Mio. Oststraße 24 Investitionssumme: Projekte der GRK Holding AG Gohlis-Carrè Otto-Adam-Str. 4-12, Wilhelm-Plesse-Str und Virchowstraße Sanierung des historischen Gebäudeensembles inkl. Neubau zwecks Lückenschließung für insgesamt 148 Wohnungen; Beginn Ende Februar 2016, Bauende unbekannt Umbau Alte Großbuchbinderei - Umbau der Großbuchbinderei Heinrich Sperling ; - auf einer Fläche von m² entstehen 85 Wohnungen samt Tiefgarage im Hof; Beginn Ende Februar 2016, Bauende unbekannt Projekte der Leipziger CG-Gruppe Neubau Wohnanlage Gohliser Höfe Lützowstr. / Wilhelm Sammet-Str. - Gelände der ehem. Bleichert-Werke ; - Sanierung sowie Neubau von Wohngebäude; ergänzt durch einige Büro- und Gewerbeeinheiten; - Gesamtfläche des Areals: ca m²; - Mietfläche: m² - Errichtung einer Wohnanlage mit 145 Wohnungen und 12 Gewerbeeinheiten; PKW-Stellplätze Investitionssumme: ca. 28,8 Mio. Baustart: ab April 2014; Fertigstellung: Juli 2017 Neubau Wohnanlage Schumanns Gärten Dresdner Str., Salomonstr. Investitionssumme: ca. 36,2 Mio. - Gelände einer ehemaligen Druckerei mit Interdruck-Palais - Sanierung sowie Neubau von Wohngebäude; ergänzt durch einige Büro- und Gewerbeeinheiten; - Gesamtfläche des Areals: ca m²; - Mietfläche gesamt: m²; - Errichtung einer Wohnanlage mit 159 Wohnungen (mit 40 bis 120 m² Wohnfläche) auf m² und 9 Gewerbeeinheiten auf insgesamt m²; - 93 PKW-Stellplätze (Tiefgarage) Baustart: ab August 2015; Fertigstellung: August 2017

9 Bau des Bernstein-Carrés am Museum der bildenden Künste Investitionssumme: ca. 25 Mio. Ecke Brühl/Katharinenstraße - Entstehung von 3000 Quadratmetern Bürofläche 2000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche; - zwei Restaurants auf jeweils 600 und 700 Quadratmetern 14 Wohnungen im Südflügel; Baubeginn Februar 2016, geplante Fertigstellung 2017 Hotelneubau am Bildermuseum ( City-Hotels am Museumswinkel ) Reichsstr. / Ecke Brühl Investitionssumme: über 20 Mio. - Neubau eines Gebäudekomplexes; - es entstehen 2 Hotels (je ein Hotel der Budget- und Economy- Kategorie) sowie Einzelhandelsflächen und 2-geschossige Tiefgarage; - IBIS-Hotel mit 124 Zimmern und IBIS-Budget-Hotel mit 169 Zimmern; - die oberirdische Bruttogrundfläche umfasst etwa m² - geplante Tiefgarage mit 78 Stellplätze; Quadratmeter große Handelsfläche am Brühl Baubeginn: September 2013; Fertigstellung: 2016 Restaurierung des Buchgewerbehauses Gutenbergplatz Investitionssumme: über 50 Mio. Baubeginn: Sanierung des denkmalgeschützten Buchgewerbehauses gemäß des historischen Vorbilds; - Entstehung von 69 Wohnungen und sieben Gewerbeeinheiten; Investitionssumme: ca. 30,0 Mio. Sanierung ehem. Ringmessehaus zwischen Tröndlinring und Humboldtstraße - Sanierung des traditionsreichen Messehauses (ehem. größtes Textilmessehaus der Welt); - Grundstücksfläche: m²/ Nutzfläche: m²; - Nutzung: im vorderen Teil (Tröndlinring) soll auf m² ein Hotel (Mieter: Travel24) mit bis zu 170 Zimmern entstehen; - Im Mittelbereich entstehen 100 hochwertige City-Appartements; - Im hinteren Bereich (Humboldtstr.) ist ein Bereich für seniorengerechtes Wohnen sowie integrierte Parkplätze vorgesehen; Fertigstellung (Hotel): 2016/2017

10 Projekte der Leipziger Stadtbau AG Umbau ehem. Brühlpelz-Hochhaus zu Hotel- und Geschäftshaus Lage Brühl Investitionssumme: - Das 1965/66 für die Außenhandelsfirma Interpelz gebaute Hochhaus soll zu einem Hotel- und Geschäftshaus umgebaut werden - Grundstücksfläche: m²; - Bruttogeschossfläche: m 2 ; - Neben dem 4-Sterne ADINA-Apartment-Hotel mit 166 Zimmern entstehen im Erdgeschoss Einzelhandelsflächen, in der 9./10. Etage Büroeinheiten; - Die Fassade des Gebäudes soll komplett neu gestaltet werden; dazu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt Baubeginn: 2016 (Hotel); Fertigstellung: 3. Quartal 2017 Sanierung Katharinenhöfe Katharinenstraße - Sanierung des Rokokogebäudes in der Katharinenstr Grundstücksgröße: m²; - es sollen 41 Wohnungen auf 3.069m² und 6 Gewerbeeinheiten auf 599 m² Fläche entstehen; Investitionssumme: ca. 14 Mio. Fertigstellung 2016/2017 Sanierung der Leutzscher Höfe Brunnenviertel Investitionssumme: ca. 60 Mio. Georg-Schwarz-Str./William-Zipperer-Str. - Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes; - Dieser wurde von der LWB übernommen und umfasst eine Fläche von m² mit insgesamt 61 Gebäude mit 594 Wohnungen; - Nach der Sanierung sollen auf einer Nutzfläche von m² insgesamt ca. 450 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten entstehen. Baubeginn: Frühjahr 2013; Fertigstellung: Ende 2016 Neubau eines Bürogebäudes der Sächsischen Aufbaubank-Förderbank Investitionssumme: ca. 50 Mio. Gerberstraße (ehemals Robotron-Gelände) - Umzug der SAB von Dresden nach Leipzig; m² Bruttogrundfläche für Büro- und Beratungsräume - Konferenzzentrum (1.500m²), - Cafeteria mit Großküche - Rechenzentrum - Tiefgarage Baubeginn: 2015 ; Fertigstellung: Ende 2018

11 In Realisierung befindliche Vorhaben im Leipziger Umland Erschließung und Bebauung am Zwenkauer See Zwenkauer See Investitionssumme: ca. 46 Mio. - der See als Ganzes soll entwickelt werden; - am Kap Zwenkau entsteht neues Wohngebiet mit 70 bis 80 Häusern; - weiterhin soll der Nordstrand mit Bootsanleger, Hotel und Ferien- dorf zu einer Freizeit- und Erholungslandschaft gestaltet werden; Baubeginn ab 2009; Projektende noch offen; Erweiterung Braunkohlen-Tagebau der MIBRAG Tagebau Schleenhain Investitionssumme: ca. 45 Mio bis Errichtung eines Masseverteilers als logistisches Herzstücks des Tagebaus für den schrittweisen Übergang des Tagebaus Schleenhain in das neue Abbaufeld Peres; - die gesamte Förderanlage zur zukünftigen Sortierung und Verteilung von Kohle und Abraum wird in fünf Ausbaustufen bis 2023 errichtet; - auf einer Fläche von 370 Meter mal 35 Meter entstehen 17 Übergabestellen Erweiterung Firmensitz Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Schkeuditz Investitionssumme: ca. 30 Mio. - Bau eines Produktions-, Lager- und Versandgebäudes in unmittelbarer Nähe zum Schkeuditzer Hauptwerk; - Grundstück umfasst m² - Einrichtung einer neuen Ausbildungswerkstatt; - parallel zum Neubauprojekt auch Umbauarbeiten im Schkeuditzer Hauptwerk; Erweiterung der Produktion und Schaffung von Flächen für Büros sowie Kantinenausbau; Baubeginn: 2013; Fertigstellung: Ende 2016;

12 Projekt: Leipziger Neuseenland Sanierung von Bergbaufolgelandschaften/ Neugestaltung der Tagebauseen Bereich Südraum Leipzig Angaben zu den Seen Haselbacher See 335 ha, 25 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2002 Hainer /Haubitzer See 560 ha, 98 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2008 Kahnsdorfer See 121 ha, 22 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2015 Werbener See 80 ha, 9 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2000 Zwenkauer See 970 ha, 172 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2015 Störmthaler See 733 ha, 158 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2012 Markkleeberger See 252 ha, 61 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2008; Übergabe des neues Wasserwegs zwischen Störmthaler und Markkleeberger See April 2013 Bockwitzer See 170 ha, 19 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2004 Cospudener See 436 ha, 109 Mio. m³ Volumen,Flutungsende: 2000 Bereich Nordraum Leipzig Angaben zu den Seen Schladitzer See 220 ha, 24 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2012 Investitionssumme (falls bekannt): 2013 bis 2023 Werbeliner See 441 ha, 43 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2008 Neuhauser See 160 ha, 18 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2006 Paupitzscher See 100 ha, 9 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2006 Ludwigsee 90 ha, 15 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2006 Seelhausener See 622 ha, 74 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2007 Grabschützer See 130 ha, 4,6 Mio. m³ Volumen, Flutungsende: 2022 Zwochauer See 12 ha, 1,4 Mio. m³ Volumen, Flutungsende 2054 Investitionssumme 2013 bis 2017 ca. 44 Mio. für West- und Ostsachsen gesamt (Maßnahmen nach 4 VA III Braunkohlesanierung) Investitionssumme 2017 bis 2023 ca. 35 Mio. Harthkanal Verbindung zwischen dem Cospudener und Zwenkauer See Zwenkau; Markkleeberg Investitionssumme: ca. 10 Mio. - mit dem Bau des Harthkanals soll eine Verbindung zwischen dem Cospudener See und Zwenkauer See und ein Anschluss zum großen Gewässerverbund der Stadt Leipzig geschaffen werden; - eine Schleuse im nördlichen Teil des ca. 770 m langen Kanals sorgt für die Überwindung des Höhenunterschieds beider Seen; Baubeginn: 2015; Fertigstellung: nicht vor 2020

13 Beabsichtigte bzw. in Planung befindliche Vorhaben in der Stadt Leipzig Bau von Hotels, Parkhaus und Busterminal am Leipziger Hauptbahnhof Ostseite Leipziger Hauptbahnhof/Brandenburger Straße - Gelände von m² - Errichtung von zwei Hotels (4-Sterne Ramada-Hotel mit 193 Zimmern und ein 2-Sterne H2-Hotel mit 336 Zimmern) sowie Busterminal mit 12 Bussteigen und 700 m² Einzelhandelsflächen; - Parkhaus mit 550 Stellplätzen Investitionssumme: ca. 60 Mio. Ende 2016 bis Frühjahr 2018 Neubau Technikum des Deutschen Biomasseforschungszentrums Leipzig Torgauer Straße Investitionssumme: ca. 36,7 Mio bis Der Neubau Technikum umfasst neben den technischen Flächen für den Aufbau verschiedenster Versuchsanlagen und die Laborbereiche einen Seminar- und Bürobereich; Erweiterung des Petersbogen Burgplatz Investitionssumme: 30 bis 40 Mio Quadratmeter Nutzfläche für Handel und Gastronomie und neues Vier-Sterne-Hotel mit 196 Zimmern; - Modernisierung der Erdgeschosszone des Einkaufszentrums Petersbogen; Voraussichtlich 2016 bis Ende 2018 Neubau Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (Idiv) Investitionssumme: Biocity Leipzig/ Alte Messe - bereits 2012 hat das Idiv seinen Betrieb aufgenommen, zunächst in der Biocity Leipzig auf rund m² Nutzfläche. - ein Neubau ist ab 2017 in unmittelbarer Nachbarschaft der Biocity geplant Baubeginn 2017

14 Neubau eines Hochhauses am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Investitionssumme: ca. 26 Mio. Permoserstraße/Torgauer Straße - 35 Meter aufragendes Hochhaus mit Forschungslaboren und Büros; - Mittel zu 90 Prozent vom Bund und zu jeweils fünf Prozent von den Ländern Sachsen und Sachsen-Anhalt; - Nutzfläche von 4600 Quadratmetern, 2300 davon für Laboratorien für 170 Mitarbeiter; Baubeginn 2017; Bauende bis 2019 Nordplatz 11 Investitionssumme: ca. 13,3 Mio. Erweiterungsbau Finanzamt Leipzig II - Neubau eines Hauptstandortes für das Finanzamt Leipzig II am Standort Nordplatz 11; - Verbindung zwischen denkmalgeschütztem Altbau mit einem Neubau; - Entscheidungsunterlagen werden derzeit erstellt; Baubeginn nicht vor 2016 Investitionssumme: Bildungscampus Leipzig Ost Karl-Vogel-Straße; Gelände der ehemaligen 18. Schule - Vereinigung von mehreren Schulformen (Gymnasium und Mittelschule) zu einem gemeinsamen Bildungscampus; - Hauptstandorte sollen die ehemalige Richard-Wagner-Schule und die 18. Schule sein; - auf dem anliegenden Gelände soll eine Sporthalle und Mensa entstehen; - Ausbau der ehemaligen Schulhäuser in der Gorkistraße zum Gymnasium; ca. 16,8 Mio. (Sanierung der Schulhäuser) Baubeginn: unbekannt Internistischer Neubau im St. Georg Klinikum Delitzscher Straße Investitionssumme: 50 bis 60 Mio. Bauzeit: 2018/ derzeit laufende Verhandlungen mit Freistaat für Kofinanzierung; - Ziel ist Zentralisierung des Krankenhausbetriebs;

15 Neubau Krankenhaus der Justizvollzugsanstalt Leinestr. 111 Investitionssumme: ca. 15 Mio. - Krankenhausneubau für Justizvollzugsanstalt; - es sollen etwa 50 Plätze in der psychiatrischen und 30 Plätze in der somatischen Abteilung entstehen; - im bereits bestehenden Zwillingsbau soll die zentrale Abschiebehafteinrichtung für den Freistaat Sachsen untergebracht werden; Baubeginn frühestens im 3. Quartal 2016 Investitionssumme: ca. 17 Mio. Neues Pflegeheim in Leipzig-Eutritzsch Görlitzer-/Ecke Schönefelder Straße Quadratmeter großes Grundstück; - es sollen 113 vollstationäre Pflegeplätze mit altersgerechten Einund Zweiraumwohnungen sowie 15 Tagespflegeplätze entstehen; Baubeginn Ende 2016, Fertigstellung Dezember 2018 geplant Neubau Staatsanwaltschaft Leipzig Alfred-Kästner-Straße Investitionssumme: ca. 29,0 Mio. - Der Neubau soll an das bestehende Amtsgericht in der Bernhard-Göring-Straße angefügt werden; - konkretere Konzepte werden derzeit erarbeitet Baubeginn steht noch nicht fest Umbau des ehemaligen Militärlazarett in Leipzig Möckern Max-Liebermann-Str. Investitionssumme: ca. 60 Mio. - Sanierung eines etwa 6,7 ha großen Geländes des ehemaligen Militärlazarett Leipzig-Möckern; - es soll ein gemischtes Wohngebiet mit Dienstleistungen und Gewerbe entstehen; - in bestehenden zwei- und dreigeschossigen Häusern sollen ca. 120 Wohnungen entstehen Baubeginn noch im Jahr 2016

16 Investitionssumme: 40 bis 50 Mio. Ausbau Klärwerk Rosental Zentrum-Nordwest, Nähe Elsterbecken - Ziel: Erhöhung der Klärwerkskapazität, Reduktion der Energiekosten, Vorplanungen für Ausbau des Klärwerks Hochhaus-Neubau in Grünau Brackestraße Investitionssumme: ca. 11 Mio. Baubeginn Neubau mit zwölf Etagen und einem Dachgeschoss, das vor allem für ältere Menschen gedacht ist; - zusätzlich Anlegen einer parkähnlichen Grünfläche Projekte der Leipziger CG-Gruppe Neubau Wohnkomplex Waldplatz-Carré in der Friedrich-Ebert-Straße Friedrich-Ebert-Straße Investitionssumme: fast 25 Mio. - Planung von 74 Wohnungen mit zumeist drei Zimmern; - Bau einer Tiefgarage; Baustart: ab Sommer 2016 geplant Umbau des ehemaligen Technischen Rathauses in einen Wohnkomplex Prager Str Investitionssumme: ca. 75 Mio. - durch den Umbau sollen 296 Wohnungen entstehen; - die untersten Etagen bieten Platz für Gewerbe und Handel - auf der Rückseite sind 190 Tiefgaragenstellplätze geplant; - Bauantrag soll in Kürze (Stand Juni 2016) gestellt werden Baustart: voraussichtlich 2017 Investitionssumme: ca. 90 Mio. Neubau Wohnkomplex Prager Straße Prager Str. zwischen ehem. Techn. Rathaus und Ostplatz - Neubau eines Wohnkomplexes auf m² Grundstücksfläche, bestehend aus drei Wohnhäusern (Elf-, Sieben- und Fünfgeschosser mit begrünten Dachterrassen) für 200 bis 250 Wohnungen und Gewerbeflächen Baustart voraussichtlich 2017

17 Entwicklung des Stadtviertels Am alten Zoll /ehem. Thüringer Bahnhof Investitionssumme: Westseite des Hauptbahnhofs; zwischen Bahngleisen, Parthe und Rackwitzer Straße - Errichtung eines neuen Stadtteils; Mischgebiet aus Wohnbau, Handel, Hotel, Büros und Gewerbeflächen; - Gesamtfläche des Areals rund m²; - Geschossfläche: m² Bruttogeschossfläche (BGF) davon: Wohnfläche: m² BGF Mischfläche für Handel, Hotel, Büro: m² BGF Gewerbefläche: m² BGF Schule/Gymnasium: m² BGF; - Planung besteht aus verschiedenen Komponenten: Ansiedlung eines Hotels mit ca. 130 Zimmern, Einbindung des alten, unter Denkmalschutz stehenden Zollgebäudes; - Errichtung eines Gymnasiums, Schaffung des Partheparks mit etwa m² Baubeginn: erste Projekte ab 2017 Investitionssumme: Neubau der Leipziger Markthalle Wilhelm-Leuschner-Platz - Neubau der Leipziger Markthalle an historischer Stelle; - Bau einer Halle mit Keller-, Erd- und Galeriegeschoss nach historischem Vorbild; - Nutzung: Marktstände, Gastronomie, Kaufhalle sowie 150 bis 200 Parkplätze; Investitionssumme: Stadtraum Bayerischer Bahnhof Fläche des ehemaligen Bayerischen Bahnhofs; Zentrum Süd-Ost - Planungen eines zukünftigen Stadtquartiers auf dem Gelände des ehemaligen Bayerischen Bahnhofs; - Park entlang der Bahnstrecke; Verbindung der Südvorstadt mit den Wohn- und Universitätsquartieren rund um die Straße des 18. Oktober; - Radwege, Sport- und Freizeitflächen, Einzelhandel, Wohnraum; - Areal zwischen dem Bayerischen Bahnhof im Norden und der Richard-Lehmann-Str. im Süden; - Grundstücksgröße: m², davon Bauland: m²; Fertigstellung: 2023 bis 2028

18 Projekte der GRK-Holding AG Sanierung des Geländes der ehemaligen Heeresbäckerei Olbrichtstraße Investitionssumme: 60 Mio. - Sanierung der denkmalgeschützten Heeresbäckerei (1890 erbaut); m² großes Gelände diente der Versorgung der nahe liegenden Kasernen; - Es soll ein neuer Stadtteil mit rund Wohnungen entstehen; - nach einem Großbrand im Juni 2015 und Juni 2016 ist mit zeitlichen Verzögerungen und erheblichen Mehrkosten zu rechnen; Sanierung der ehem. Stahmelner Mühlenwerke Leipzig-Stahmeln Investitionssumme: 25 Mio. Baustart: Sommer Grundstück 2,5 ha auf einer Insel zwischen Weiße Elster und Elstermühlgraben; - in den denkmalgeschützten Gemäuern der ehem. SAXONIA Mühlenwerke Stahmeln sollen 65 Wohnungen entstehen; Umbau Flughafen Mockau in ein Airport-Messe-Hotel Leipzig-Mockau Investitionssumme: ca. 15 Mio. - Areal umfasst insgesamt m²; - Vier-Sterne-Herberge mit ca. 300 Zimmern, - Tower soll für Tagungen kleiner und mittlerer Größe genutzt werden Investitionssumme: Neubau eines Premier Inn - Hotels Brühl/Ecke Goethestr. - Neubau eines Premier-Inn Hotels mit 180 Zimmern; bis 2018 (geplant)

19 Beabsichtigte bzw. in Planung befindliche Vorhaben im Leipziger Umland Gewässerverbund zwischen Pleiße und Markkleeberger See (Markkleeberger Wasserschlange) Markkleeberg Investitionssumme: ca. 15 Mio. - Bau einer schiffbaren Verbindung zwischen der Pleiße und dem Markkleeberger See; - Länge des Kanals: ca. 1,4 km - geplanter Weiterbau: Verbindung bis zum Störmthaler See; Baubeginn: voraussichtlich 2017

20 Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns! Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Hauptgeschäftsstelle Goerdelerring Leipzig Tel Fax info@leipzig.ihk.de Regionale Betreuung Landkreis Leipziger Land Regionalbüro Borna Stauffenbergstr Borna Tel Fax lk-leipzig@leipzig.ihk.de Regionalbüro Grimma Karl-Marx-Str Grimma Tel Fax lk-leipzig@leipzig.ihk.de Landkreis Nordsachsen Regionalbüro Delitzsch August-Bebel-Str Delitzsch Tel Fax lk-nordsachsen@leipzig.ihk.de Regionalbüro Torgau Breite Straße Torgau Tel Fax lk-nordsachsen@leipzig.ihk.de Bitte fordern Sie telefonisch die Übersendung von Wegbeschreibungen für die Einrichtungen der IHK als Fax an. Nutzen Sie bitte unser Online-Angebot unter um sich ausführlich über die vielfältigen Leistungsangebote zu informieren.

Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig StANDORTPOLITIK Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig 2017 Die Übersicht Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig enthält Informationen zu ausgewählten

Mehr

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Landkreis Leipzig Aktualisierungsstand: Juni 2014 www.leipzig.ihk.de Wichtiger Hinweis: Die Übersicht "Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig" der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Landkreis Nordsachsen Aktualisierungsstand: Juni 2014 IHK zu Leipzig www.leipzig.ihk.de Wichtiger Hinweis: Die Übersicht "Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig" der Industrie-

Mehr

Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig StANDORTPOLITIK Ausgewählte Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig 2015 Die Übersicht Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig enthält Informationen zu ausgewählten

Mehr

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Alfredstraße 236 45133 Essen Tel.: 0201 824-2282 Fax: 0201 824-1728 gabriele.stegers@hochtief.de Die Geschichte Auf dem als Spiegel-Insel

Mehr

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig

Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig Stadt Leipzig Aktualisierungsstand: Juni 2014 IHK zu Leipzig www.leipzig.ihk.de Wichtiger Hinweis: Die Übersicht "Investitionen im IHK-Bezirk Leipzig" der Industrie-

Mehr

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept Daten und Fakten Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Im Bezirk Hamburg Nord, zwischen den Straßen Rübenkamp, Hartzloh

Mehr

Städtische Investitionen Der Oberbürgermeister, Burkhard Jung

Städtische Investitionen Der Oberbürgermeister, Burkhard Jung Städtische Investitionen 2017 Der Oberbürgermeister, Burkhard Jung 1 Investitionen 2017 Stadt Leipzig: 231,4 Mio. EUR Gesamtinvestitionen 2017: Investitionen 2017 Kommunalwirtschaft: 475 Mio. EUR mehr

Mehr

Brink-Hafen. Kurzportraits. Vahrenheide Groß Buchholz Expo Park/ Bemerode. Gewerbegrundstücke. Hannover

Brink-Hafen. Kurzportraits. Vahrenheide Groß Buchholz Expo Park/ Bemerode. Gewerbegrundstücke. Hannover Kurzportraits Gewerbegrundstücke in Hannover Brink-Hafen Vahrenheide Groß Buchholz Expo Park/ Bemerode 1 Inhalt Die Grundstücke im Überblick (1) Vahrenwalder Straße 319 (2) Vahrenwalder Straße 236 1 2

Mehr

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION STRABAG REAL ESTATE AUF EINEN BLICK Starke finanzielle Basis durch Zugehörigkeit zum STRABAG SE Konzern Gegründet 1965 in Köln Hauptsitz in Köln Eines der führenden Projektentwicklungsunternehmen

Mehr

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand 3 28 51 52 48 22 19 18 20 45 30 4 38 32 50 27 40 24 49 1 35 47 36 25 10 6 41 39 8 42 43 44 37 16 15 21 12 26 31 14 17 36 13 33 34 23 11 21 9 29 7 46 5 2 1 Arena Leipzig Am Sportforum 2, 04105 Leipzig Mo.

Mehr

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt

EXPOSÉ. Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt EXPOSÉ Inhaberin Birgit Peterseim Wohn- und Geschäftshaus in der Erfurter Altstadt Kennung 11001 Objektart Wohn- und Geschäftshaus Sanierung 1996 Lage Landeshauptstadt Erfurt/ Thüringen Lageart Altstadtviertel

Mehr

Besser kaufen. Besser verkaufen. Immobilien GmbH. Best of DD. Dresden Gruna Dresden Trachau Dresden Pieschen

Besser kaufen. Besser verkaufen. Immobilien GmbH. Best of DD. Dresden Gruna Dresden Trachau Dresden Pieschen Best of DD Dresden Gruna Dresden Trachau Dresden Pieschen Objeke > > MFH Heynathstraße 1 in D-01309 Dresden Gruna > > MFH Reichenbergerstraße 7 in D-01129 Dresden Trachau > > WGH Leipziger Straße in D-01127

Mehr

Repräsentative Atelierwohnung und Bürofläche in der ehemaligen Kommandantenvilla

Repräsentative Atelierwohnung und Bürofläche in der ehemaligen Kommandantenvilla Repräsentative Atelierwohnung und Bürofläche in der ehemaligen Kommandantenvilla Zehrensdorfer Straße 4, 15806 Zossen / Wünsdorf Kaufpreis Zimmer Etage Wohnfläche 123.500,00 1 3 79 m² 1 OBJEKTDATEN Immobilientyp:

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA

Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Wellnessanlage Marina Kröslin 2. BA Neubau von Wohn- und Geschäftsgebäuden 2009-121 > Neubau einer Gewerbe-Miet-Einheit > Neubau einer Physiotherapiepraxis > Neubau einer Fitnessanlage > Neubau einer Saunalandschaft

Mehr

WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN

WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN WERK OPLADEN CUBE OFFICES 574 BÜROFLÄCHEN MIT LOFT- / INDUSTRIE-CHARME IN DER NEUEN BAHNSTADT OPLADEN Eckdaten Standort: Leverkusen-Opladen Objektart: Saniertes Loftgebäude Objektname: Cube Offices 574

Mehr

Aspekte des Stadtumbaus

Aspekte des Stadtumbaus Aspekte des Stadtumbaus Die bisherige Realisierung des Programms zum Stadtumbau hat bereits reiche Früchte getragen. Besonders im Stadtzentrum fallen die Veränderungen ins Auge. Der 3,9 km lange City-Tunnel,

Mehr

Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost

Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost Dezernat Stadtentwicklung und Bau Einwohnerversammlung für das Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost Einwohnerversammlung Chemnitz Nord-Ost 08.04.2016 Seite 1 Dezernat Stadtentwicklung und Bau Investitionen der

Mehr

Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt

Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Wohnanlage HOCHTIEF Projektentwicklung und formart Rhein- Main realisieren im Europaviertel West,

Mehr

Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier

Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier gelebtes MITEINANDER BF08 BGF 4.195m2 BF09 BGF 7.764m2 Stadtteil & Plangebiet BF07 BGF 6.160m2 BF06 BGF 7.592m2 BF01 BGF 6.171m2 BF02 BGF 14.080m2 Im Nordosten

Mehr

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf Büro- und Geschäftshaus, 6.400 m² Gesamtfläche im Erdgeschoß ca. 1000 m² für den Einzelhandel in den Obergeschossen ca. 5.900 m² für Büros Terassenfläche

Mehr

Mehrfamilienhaus in einmaliger Wohnanlage. August-Bebel-Straße 7 in Leipzig-Taucha, Deutschland Kontakt: Tobias Barthel

Mehrfamilienhaus in einmaliger Wohnanlage. August-Bebel-Straße 7 in Leipzig-Taucha, Deutschland Kontakt: Tobias Barthel Mehrfamilienhaus in einmaliger Wohnanlage August-Bebel-Straße 7 in 04425 Leipzig-Taucha, Deutschland Kontakt: Tobias Barthel tb@barthel-partner.com Inhaltsverzeichnis - Lagebeschreibung - Objektdaten -

Mehr

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b WS WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ Holzhäuser Straße 47-49 Breslauer Straße 41, 41a, 41b LEIPZIG STÖTTERITZ IN ZAHLEN Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns, Ihnen das Neubauprojekt

Mehr

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG Ihr Ansprechpartner: CG IMMOBILIEN GMBH - VERMIETUNG & VERKAUF B.A. Kevin Gremplinski E-Mail: kevin.gremplinski@cg-gruppe.de Tel: +49 (0)

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL

Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL 27.11.2015 Landschaftswandel durch Braunkohletagebau Das Leipziger Neuseenland entsteht mit 13 kleineren und größeren Seen auf

Mehr

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik Immobilienangebote Expo Real 2013 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Photovoltaik Objekt: Gemarkung Zerbst, Flur 24, Flurstück 450 Flurstück 472 Baugrundstücke für ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

Bleyle Quartier in Ludwigsburg fertiggestellt

Bleyle Quartier in Ludwigsburg fertiggestellt Bleyle Quartier in Ludwigsburg fertiggestellt DQuadrat REAL ESTATE und WOLFF & MÜLLER haben die letzten Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen, die Mieter sind eingezogen in nur zwei Jahren hat sich das ehemalige

Mehr

EnergieEffizienz- Zentrum Bochum. Büros und Werkstätten Tür an Tür

EnergieEffizienz- Zentrum Bochum. Büros und Werkstätten Tür an Tür EnergieEffizienz- Zentrum Bochum Büros und Werkstätten Tür an Tür 2 EnergieEffizienzZentrum Bochum Mit dem EnergieEffizienzZentrum Bochum (EEZ) fördert die Bochum Wirtschaftsentwicklung Unternehmen und

Mehr

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Das vom Verlagsgründer Carl Hanser Anfang der 60er Jahre erbaute Wohn- und Bürogebäude im Münchner Herzogpark

Mehr

Gewerbeeinheit in der Neuen Neustadt zu verkaufen!

Gewerbeeinheit in der Neuen Neustadt zu verkaufen! Gewerbeeinheit in der Neuen Neustadt zu verkaufen! OBJEKT 472 GEWERBEFLÄCHE KAUF FlowFact AG... Klausenerstraße 44 39112 Magdeburg ECKDATEN Adresse: 39124 Magdeburg Objektart: Gewerbefläche Nutzfläche

Mehr

Reich & Kollegen-Gruppe News News 2014

Reich & Kollegen-Gruppe News News 2014 Reich & Kollegen-Gruppe News 2014 News 2014 News in der Übersicht 18.12.2014 PEAK Neuperlach Postverteilzentrum für München Neuperlach S. 3 23.09.2014 Reich & Kollegen übernimmt Verwaltung für Campus West

Mehr

Daten & Fakten Quartiersentwicklung am Nockherberg, München

Daten & Fakten Quartiersentwicklung am Nockherberg, München Daten & Fakten Quartiersentwicklung am Nockherberg, München Standort Welfengarten (Teilareal Welfenstraße) Nockherberg (Teilareal Regerstraße) Am Alten Eiswerk (Teilareal Falkenstraße) In der Münchner

Mehr

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG Ihr Ansprechpartner: CG IMMOBILIEN GMBH - VERMIETUNG & VERKAUF B.A. Kevin Gremplinski E-Mail: kevin.gremplinski@cg-gruppe.de Tel: +49 (0)

Mehr

Verkauf oder Vermietung von Gewerbeeinheiten im Diemitz-Viertel in Halle-Saale. Diemitz-Viertel

Verkauf oder Vermietung von Gewerbeeinheiten im Diemitz-Viertel in Halle-Saale. Diemitz-Viertel Angebot: Diemitz-Viertel Verkauf oder Vermietung von Gewerbeeinheiten in Halle-Saale (Diemitz) sowie der Villa Haus Freyimfelde. 1. Informationen zum Objekt Bei dem Objekt, welches von den Straßen Fritz-Hoffmannstraße,

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

"Vienna Twin Tower" Hausansicht. Objektnummer: 3142/24 Eine Immobilie von EHL Immobilien GmbH

Vienna Twin Tower Hausansicht. Objektnummer: 3142/24 Eine Immobilie von EHL Immobilien GmbH "Vienna Twin Tower" Hausansicht Objektnummer: 3142/24 Eine Immobilie von EHL Immobilien GmbH Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Alter: Nutzfläche: Heizwärmebedarf: Gesamtenergieeffizienzfaktor:

Mehr

EXPOSÉ RAUM DACHGESCHOSSWOHNUNG + SCHKEUDITZ + PARKETTBODEN + ZUM KAUF +++ ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung

EXPOSÉ RAUM DACHGESCHOSSWOHNUNG + SCHKEUDITZ + PARKETTBODEN + ZUM KAUF +++ ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung Broschüre www.immaxi.de +++ 3 RAUM DACHGESCHOSSWOHNUNG + SCHKEUDITZ + PARKETTBODEN + ZUM KAUF +++ EXPOSÉ www.immaxi.de +++ 3 RAUM DACHGESCHOSSWOHNUNG + SCHKEUDITZ + PARKETTBODEN + ZUM KAUF +++ ECKDATEN

Mehr

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT OÖ Wohnoase Freistadt Besonderheiten Geschichte Daten und Fakten Lage Projektbeschreibung Baustatus seit 75 Jahren Verantwortung als

Mehr

Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke Projektverzeichnis ausgewählter Bauvorhaben Helene-Mayer-Ring 4 in München

Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke Projektverzeichnis ausgewählter Bauvorhaben Helene-Mayer-Ring 4 in München Büro- und Gewerbebauten architekturbüro paeschke verzeichnis ausgewählter Bauvorhaben 2009 Rossmann Markt in München Umnutzung von Ladeneinheiten zu einem Drogeriemarkt BBIKG Leistungsphase 03-05 2009

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

Sana-Kliniken in Sommefeld

Sana-Kliniken in Sommefeld Sana-Kliniken in Sommefeld Sanierung / Umbau / Erweiterung einer historischen Krankenhausanlage in Sommerfeld (Landkreis Oberhavel) Daniel Gutmann Rahmiye Gutmann GKK & PARTNER ARCHITEKTEN BERLIN Bauabschnitt

Mehr

Nr. Maßnahme Kurzbeschreibung Zeitraum Kosten BS-Beteiligung 1 Knotenpunkt Schweriner Tor. II. Qu II. Qu II. Qu IV. Qu.

Nr. Maßnahme Kurzbeschreibung Zeitraum Kosten BS-Beteiligung 1 Knotenpunkt Schweriner Tor. II. Qu II. Qu II. Qu IV. Qu. Planung zu den wesentlichen baulichen Maßnahmen der Hansestadt Wismar und des EVB Im Jahr 2016 (Bitte Beachten Sie, dass die Angaben nur vorläufig sind. Änderungen sind vorbehalten) Maßnahmen Bauamt 1

Mehr

Pressemappe. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh startet Neubauoffensive Projektbeginn für rund 400 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg

Pressemappe. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh startet Neubauoffensive Projektbeginn für rund 400 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg Pressemappe HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh startet Neubauoffensive Projektbeginn für rund 400 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg Presseinformation Unternehmenskommunikation und Marketing Annemarie Rosenfeld

Mehr

Petzinka Pink Architekten

Petzinka Pink Architekten 30.08.2011 364_Projektdaten Seite 1 von 6 Quartiersplatz Westfalenstraße Visualisierung Thomas Pink Petzinka Pink Architekten, Düsseldorf 30.08.2011 364_Projektdaten Seite 2 von 6 Projekt Quartier Westfalenstraße,

Mehr

EXPOSÉ WITTENBERGER STR. 56 WITTENBERGER STR. 56 / LEIPZIG

EXPOSÉ WITTENBERGER STR. 56 WITTENBERGER STR. 56 / LEIPZIG EXPOSÉ WITTENBERGER STR. 56 WITTENBERGER STR. 56 / LEIPZIG Ihr Ansprechpartner: CG IMMOBILIEN GMBH - VERMIETUNG & VERKAUF B.A. Sarah Päuser E-Mail: sarah.paeuser@cgimmobilien.de Tel: +49 (0) 341 / 269

Mehr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr AUSZUG AUS DEM WERKEVERZEICHNIS STÄDTEBAU, WOHNUMFELDGESTALTUNG Planung eines neuen Wohnquartiers in Diedenbergen Magistrat der Stadt Bebauungsplan für eine Wohnbebauung Grünhain/ Sachsen Magistrat der

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG

Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG Quartiersentwicklung auf dem Helios Areal in Köln Ehrenfeld GEG BESTANDSSITUATION Bestandssituation Denkmal: Helios Turm Rheinlandhalle Helios Haus Bestandssituation Denkmal: Helios Turm Rheinlandhalle

Mehr

Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen

Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Auf einem ehemaligen Ziegeleigelände in Leinfelden-Echterdingen entsteht eine grüne

Mehr

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011. RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011. RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt. EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011 RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt. INHALT EUROPAVIERTEL OST UND WEST DER RAHMENPLAN 3 EUROPAVIERTEL

Mehr

Referenzobjekte Dipl.-Ing. Knut Haase

Referenzobjekte Dipl.-Ing. Knut Haase 1 Projektmanagement / Asset Management Dresden Waldschlösschenareal Bürogebäude mit Gastronomie, Läden und Kino Am Brauhaus 8, 8a, 8b Ansicht Brauhaus Am Waldschlößchen 3.400 m² Bürofläche 1.500 m ² Gastronomie

Mehr

Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June

Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June 2017 Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June The free travel pmit is valid with a badge or a printed registration confirmation. Leipzig City

Mehr

Städtebauförderungstagung Freiräume nutzen. Dr. Alexander Legler, Erster Bürgermeister der Stadt Alzenau Alzenau, 2. Juli 2015

Städtebauförderungstagung Freiräume nutzen. Dr. Alexander Legler, Erster Bürgermeister der Stadt Alzenau Alzenau, 2. Juli 2015 Städtebauförderungstagung Freiräume nutzen Dr. Alexander Legler, Erster Bürgermeister der Stadt Alzenau Alzenau, 2. Juli 2015 Stadt Alzenau Vielfalt erleben Heimat für rund 19.000 Menschen Leben in Alzenau

Mehr

MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat + + +

MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat + + + MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat Scout-ID: 66718166 Objekt-Nr.: Zwen-Uhl6-WE5.1 (1/1955) Wohnungstyp: Dachgeschoss Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

GARBSEN Neue Mitte. Projektpräsentation. Juli 2012

GARBSEN Neue Mitte. Projektpräsentation. Juli 2012 GARBSEN Neue Mitte Projektpräsentation Juli 2012 CENTERDATEN Center Daten Anzahl der Geschäfte: Gesamtmietfläche: Parkplätze: Merkmale Sortimente: 95 Läden 35.700 m², davon 19.600 m² Einzelhandel-Verkaufsfläche

Mehr

Einzelhandelsfläche im Einkaufszentrum Gorbitz-Hof provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten

Einzelhandelsfläche im Einkaufszentrum Gorbitz-Hof provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Einzelhandelsfläche im Einkaufszentrum Gorbitz-Hof provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden Eckdaten Bundesland: Landkreis: Stadtteil: Sachsen Dresden Dresden-Gorbitz

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem Waisenhausstraße 45 D-80637 München T +49 89 230691390 F +49 89 97893133 post@leuschnervongaudecker.de WOHNEN IN DER MESSESTADT-RIEM Das Gebäude befindet sich in der Oslostraße in München-Riem auf dem

Mehr

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg

Platz scher Garten. Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen. Urbanes. Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten Attraktive Neubau-Eigentumswohnungen Urbanes Wohnen in Würzburg Wohnen in Würzburg Platz scher Garten: Im Herzen der Stadt In unmittelbarer Nachbarschaft zur Residenz

Mehr

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig bernsteincarré leipzig leipzig diese Metropole wächst Kaum eine zweite deutsche Großstadt entwickelt sich so rasant wie Leipzig. Mit prozentualen Wachstumsraten

Mehr

Ausgewählte Referenzen. Asset Management Property Management Facility Management Quartiers- und Centermanagement

Ausgewählte Referenzen. Asset Management Property Management Facility Management Quartiers- und Centermanagement Ausgewählte Referenzen Asset Management Property Management Facility Management Quartiers- und Centermanagement Stand 04 2016 Hauptsitz Nordrhein-Westfalen Köln vertreten in Nordrhein-Westfalen Hamburg

Mehr

Das Projekt. Daten. Highlights

Das Projekt. Daten. Highlights Haus A / B / C / D Das Projekt Die Wohnanlage QUADRIGA mit ihren 4 Gebäuden liegt im nördlichen Zentrum von Gersthofen in einer ruhigen, naturnahen Lage zwischen Lech und dem Anschluss zur Autobahn A8

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985

Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985 Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985 Nachdem in der Pohlitzer Straße nach 1950 einige Neubauten der Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft Wismut entstanden waren, begann man ab 1958

Mehr

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen MILBERTSHOFEN- AM HARD Olympiapark U 2 MAXVORSTADT Leopoldstraße 23 SCHWABING 23 6 Münchner Freiheit Frankfurter Ring Domagkstraße U U 6 9 9

Mehr

Reich & Kollegen-Gruppe News News 2014

Reich & Kollegen-Gruppe News News 2014 Reich & Kollegen-Gruppe News 2015 News 2014 News in der Übersicht 03.12.2015 PEAK Neuperlach 2 Jahre Sanierung und Repositionierung S. 3 21.11.2015 Haus am See Der Rohbau nimmt Formen an S. 4 11.11.2015

Mehr

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg Villa Lengemann Blohmstraße 22, 21079 Hamburg Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, 21337 Lüneburg Büroflächen Tartuer Tor Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg, 50 km südöstlich

Mehr

Der Bauträger stellt sich vor

Der Bauträger stellt sich vor Der Bauträger stellt sich vor Tel.: 09441 / 17 50 99-0 Fax: 09441 / 17 50 99-19 Mail: info@hermibau.de Web: www.hermi-wohnbau.de Seite - 1 - 1. Der Bauträger HERMI-Wohnbau GmbH Die Firma HERMI-Wohnbau

Mehr

Gewerberaum-Mietspiegel 2013

Gewerberaum-Mietspiegel 2013 RECHT UND STEUERN 2013 Mietübersichten über Gewerberäume im Bezirk der IHK zu Leipzig Stadt Leipzig Landkreis Leipzig Landkreis Nordsachsen Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Anwendungshinweise zum Gewerberaummietspiegel

Mehr

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin Exklusives in der Residenzstadt Schwerin Schweriner See mit Blick auf den Stadthafen und das Schloss in der Landeshauptstadt Schwerin An den Waisengärten Schöne Aussichten Wohnquartier An den Waisengärten

Mehr

Informationsveranstaltung. Business Campus München: Unterschleißheim

Informationsveranstaltung. Business Campus München: Unterschleißheim Informationsveranstaltung Business Campus München: Unterschleißheim Begrüßung und Rückblick auf die Chronologie des Areals Erster Bürgermeister Christoph Böck Vorstellung des neuen Eigentümers Christian

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Objektbeschreibung Wir

Mehr

Neubau von zwei Doppelhäusern

Neubau von zwei Doppelhäusern Scharbeutzer Straße 6, 23684 Pönitz am See E&S Immobilien GmbH Schäferkamp 2 23879 Mölln 0172 / 4123214 E-Mail: info@es-immo.de www.es-immo.de Ab September finden Sie E&S Immobilien auch in Lübeck Mengstraße

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: 4693

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: 4693 Objekt-Nr.: 4693 Bauernhof, mit 30 ha landwirtschaftlicher Fläche, südlich von Berlin, in Zossen, zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 15806 Rangsdorf Groß Machnow Wichtige Parameter Kaufpreis:

Mehr

Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin Exposé. NEUER Mieter für das ehemalige WINTERGARTEN-Varieté GESUCHT. WIR VERMIETEN WERTE

Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin Exposé. NEUER Mieter für das ehemalige WINTERGARTEN-Varieté GESUCHT. WIR VERMIETEN WERTE Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin Exposé NEUER Mieter für das ehemalige WINTERGARTEN-Varieté GESUCHT. AUS DER HISTORIE HERAUS. Repräsentativer Altbau mit historischem Varieté-Theater im Hause Potsdamer

Mehr

Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten

Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten Waltersdorfer Chaussee 170-176, 12355 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Neukölln Grundstücksfläche:

Mehr

ANGER ENTREE. Helaba Immobiliengruppe

ANGER ENTREE. Helaba Immobiliengruppe ANGER ENTREE Helaba Immobiliengruppe Gelungene Symbiose aus Alt und Neu Erfurt wandelt sich. Als Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen sowie politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B 80335 MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11 DES MÜNCHNER HAUPTBAHNHOF

Mehr

EXPOSÉ BÜROOBJEKT ELISABETH-SELBERT-STRASSE 19

EXPOSÉ BÜROOBJEKT ELISABETH-SELBERT-STRASSE 19 Das Büroobjekt befindet sich im Gewerbegebiet Fuhrkamp- Ost im nördlichen Langenfeld, angrenzend an das Düsseldorfer Stadtgebiet (Düsseldorf-Hellerhof). SEITE 1 INFORMATIONEN Objekt Bürofläche Adresse

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 Vorstellung und Diskussion des Entwurfs

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 Vorstellung und Diskussion des Entwurfs Henry Pfeifer, Profiluftbild Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 Vorstellung und Diskussion des Entwurfs Neues Rathaus, Festsaal, 24. August 2017 Programm für heute 17:00 Uhr Begrüßung Leipzig

Mehr

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienmakler München Nymphenburg: Kontakt Immobilienmakler Katerina Rogers vermittelt Eigentumswohnungen und Häuser in München Nymphenburg WISSENSWERTES ÜBER

Mehr

Albertsplatz 3 Albertsplatz 4

Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 quartier am albertsplatz Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 5 ALBERTSPLATZ 4 ALBERTSPLATZ 3 WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier am Albertsplatz Sanierung

Mehr

Erfurt Brühl: 100 Jahre Heizwerk. CORNELIA HOPF IMMOBILIENVERWALTUNG 6. Immobilienseminar am Immobilien im Wandel der Zeit

Erfurt Brühl: 100 Jahre Heizwerk. CORNELIA HOPF IMMOBILIENVERWALTUNG 6. Immobilienseminar am Immobilien im Wandel der Zeit CORNELIA HOPF IMMOBILIENVERWALTUNG 6. Immobilienseminar am 31.03.2012 Immobilien im Wandel der Zeit 31.03.2012 Seite 2 Justizzentrum Gegenüber dem Bundesarbeitsgericht entstand das Justizzentrum, Sitz

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger, Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein und WAG-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schön

Mehr

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Das Projekt Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne Wohnanlage. Es werden 3 Wohngebäude, die in Summe 19 Eigentumswohnungen

Mehr

Ehemalige Polizeischule

Ehemalige Polizeischule Oberfinanzdirektion Niedersachsen Landesliegenschaftsfonds Hannover Theaterstraße 16 30159 Hannover Ehemalige Polizeischule direkt am Deister in der Wennigser Mark Ihr persönlicher Ansprechpartner: Christian

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Stand: März Standortentwicklung: Zollverein 2020! Neubauten und Bestandspflege

PRESSE-INFORMATION. Stand: März Standortentwicklung: Zollverein 2020! Neubauten und Bestandspflege PRESSE-INFORMATION Stand: März 2015 Standortentwicklung: Zollverein 2020! Neubauten und Bestandspflege Das Ruhrgebiet ist seit der impulsgebenden Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park (1989

Mehr

SCHULE GYMNASIUM WERNER V. SIEMENS MAGDEBURG

SCHULE GYMNASIUM WERNER V. SIEMENS MAGDEBURG SCHULE GYMNASIUM WERNER V. SIEMENS MAGDEBURG Im Rahmen des PPP I Projektes erfolgte die Reaktivierung des ehemaligen Schulstandortes im Stadtteil Alte Neustadt. Der um 1900 errichtete Altbau wurde um einen

Mehr

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1 Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Die Lage Der ist das einzige Hochhaus in der sogenannten Pagageiensiedlung in St. LorenzSüd. Das Objekt überzeugt durch seine zentrale Lage zwischen der Moislinger Allee

Mehr

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 Wir informieren Sie über aktuelle Themen des Bauens. ZWEI BIM-PIONIERE, EIN PROJEKT Wenn ein BIM-begeisterter Bauherr einen BIM-erfahrenen Generalübernehmer sucht und

Mehr

Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das Gemeinschaftshaus in Hobrechtsfelde

Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das Gemeinschaftshaus in Hobrechtsfelde Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das in Hobrechtsfelde Historische Postkarte Modernes Wohnen in altem Gewand Historie und aktueller Zustand des es Das des ehemaligen Stadtguts Hobrechtsfelde wurde

Mehr

le flair das Viertel voller Leben Projektinformation

le flair das Viertel voller Leben Projektinformation le flair das Viertel voller Leben Projektinformation Ansprechpartnerin: PR+Presseagentur textschwester Tel.: 0211 74959690 presse@interboden.de Projektadresse Projektlage Infrastruktur Marc-Chagall-Straße

Mehr

Salamander-Areal WWW.SALAMANDER-AREAL.COM Exclusive Büround Gewerbeflächen! In einem lebendigen Büro-, Outlet- und Handels-Center Die Region Die Region der Erfinder. Profitieren Sie von der Wirtschaftskraft

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE

MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE VERKAUFSANGEBOT MEHRFAMILIENHAUS IN RUHIGER UND GEFRAGTER LAGE 04349 LEIPZIG-THEKLA PORZCIKSTRASSE 02 KONTAKT: IMC Immobilien Management & Consult GmbH Herr Mike Froß Zschochersche Straße 48 b 04229 Leipzig

Mehr

Ihre Ansprechpartner. Birgit Peterseim. Susanne Wagner. PEWA immobilien-mandat GbR Hammerweg Erfurt. Mobil +49(151)

Ihre Ansprechpartner. Birgit Peterseim. Susanne Wagner. PEWA immobilien-mandat GbR Hammerweg Erfurt. Mobil +49(151) Ihre Ansprechpartner Birgit Peterseim Hammerweg 11 99087 Erfurt Mobil +49(151) 65111012 E-Mail b.peterseim@pewa-immobilien.de Susanne Wagner Hammerweg 11 99087 Erfurt Mobil +49(151) 56052274 Kennung 5034

Mehr

Factsheet. Cube Offices 574 Leverkusen Opladen

Factsheet. Cube Offices 574 Leverkusen Opladen Factsheet Cube Offices 574 Leverkusen Opladen 1 Standort Leverkusen 3 2 Projektinformationen 7 3 Mietflächen 13 4 Zeitplan 17 5 Kontakt 19 2 Kapitel 1 Standort Leverkusen 3 Standort Leverkusen Makrolage

Mehr

Bauvorhaben des Jahres Niederlassung Leipzig II

Bauvorhaben des Jahres Niederlassung Leipzig II Bauvorhaben des Jahres 2010 Niederlassung Leipzig II 1 2 700 Unternehmensbereich Planungs- und Baumanagement Entwicklung Bauvolumen 1991-2009 600 500 400 400,7 452,9 381,7 496,8 411,1 539,6 433,8 586,7

Mehr