Niederschrift über die 3. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 14. März 2011 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 3. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 14. März 2011 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen"

Transkript

1 Markt Thüngen Niederschrift über die 3. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 14. März 2011 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen 1. Bürgermeister Klaus Enzmann begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Er stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit nach Artikel 47 (2) GO fest. TAGESORDNUNG Öffentliche Sitzung: 1. Erweiterung der Tagesordnung 1. Bürgermeister Klaus Enzmann beantragt die Erweiterung der Tagesordnung um folgenden Punkt: Härtl Horst, BA-Nr Bauantrag: Bau eines Carport, Schulstraße 7, Fl.-Nr, 2500/47, Gemarkung Thüngen Der Marktgemeinderat stimmt einer Erweiterung der Tagesordnung um vorstehenden Punkt zu. 2. Satzungrecht; Erlass einer Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung; Beratung und Beschluss Herr Christoph Hammer vom Satzungsbüro Müller, Veitshöchheim, stellt den Mitgliedern des Marktgemeinderates den ausgearbeiteten Entwurf der Beitrags- und Kostenerstattungssatzung zur Wasserabgabesatzung (BS-WAS) noch einmal kurz vor. Der Marktgemeinderat stimmt der Beitrags- und Kostenerstattungssatzung zur Wasserabgabesatzung (BS-WAS) gemäß dem vorliegenden Entwurf zu. Der Marktgemeinderat stimmt der Beitrags- und Kostenerstattungssatzung zur Wasserabgabesatzung (BS-WAS) gemäß dem vorliegenden Entwurf zu. Die Beitragssatzung zur Wasserabgabesatzung (BS-WAS) ist Bestandteil der Niederschrift und als Anlage 1 beigefügt. grth doc Seite 1 von 8

2 3. Satzungsrecht; Erlass einer Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgung des Marktes Thüngen; Beratung und Beschluss Herr Hammer erläutert den Inhalt der Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgung des Marktes Thüngen (VES-WAS). Die Mehrheit des Marktgemeinderates plädiert für eine Umlegung der Investitionskosten im Verhältnis 80 / % über Verbesserungsbeiträge und 20 % über Verbrauchsgebühren. Der Marktgemeinderat beschließt die vorgestellte Beitragssatzung. Der Marktgemeinderat beschließt die vorgestellte Beitragssatzung. Die Beitragssatzung für die Verbesserung und Erneuerung der Wasserversorgung des Marktes Thüngen (VES-WAS) ist Bestandteil der Niederschrift und als Anlage 2 beigefügt. Abstimmungsergebnis: 7 : 4 Entsprechend dem Bauablauf und den dann voraussichtlich anfallenden Kosten werden die Beiträge in Raten erhoben. Die Zahlungsmodalitäten werden wie folgt festgelegt: 1. Rate in Höhe von 30 % fällig am Rate in Höhe von 20 % fällig am Rate in Höhe von 20 % fällig am Rate in Höhe von 20 % fällig am Schlussrate fällig am Bürgermeister Klaus Enzmann bedankt sich bei Herrn Hammer für die Ausführungen und verabschiedet ihn und seine Assistentin Frau Neumann. 4. Raumordnungsverfahren B 26n, Beratung und Beschluss über Stellungnahme Die Regierung von Unterfranken hat mit Schreiben vom das Raumordnungsverfahren für die B 26n westlich Autobahndreieck (AD) Würzburg-West-Karlstadt-Autobahnkreuz (AK) Schweinfurt-Werneck eingeleitet. Dem Schreiben lagen die vorliegenden Unterlagen (Ordner mit CD) bei. Die Regierung von Unterfranken beteiligt den Markt Thüngen am Verfahren und gibt diesem Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme bis Die Gemarkung Thüngen ist von den baulichen Maßnahmen nicht betroffen. Die geplante Trasse ist nördlich von Müdesheim und Heßlar vorgesehen. Nördlich von Müdesheim (Arnstein West Müdesheim) und östlich von Karlstadt (Karlstadt Ost) sollen Anschlussstellen gebaut werden. grth doc Seite 2 von 8

3 Nach Bau der B 26n ist von einer generellen Verringerung des Ortsdurchgangsverkehrs auszugehen. Auf Grund der Entfernung der Gemarkungsgrenze zur geplanten Trassenführung sind keine Beeinträchtigungen des Marktes Thüngen erkennbar. Finanzielle Auswirkungen: - keine - Der Marktgemeinderat Thüngen hat die Unterlagen zum Raumordnungsverfahren B 26n zur Kenntnis genommen. Einwendungen zum Raumordnungsverfahren werden nicht erhoben. Der Marktgemeinderat weist darauf hin, dass bei Staus und Unfällen sich der Ausweichverkehr über die St 2437 (Thüngen Retzbach) ableiten wird. Der derzeitige Zustand der St 2437 ist nach Ansicht des Marktgemeinderates nicht geeignet, diesen Ausweichverkehr aufzunehmen. Der Marktgemeinderat Thüngen hält daher den Ausbau der St 2437 für zwingend erforderlich und fordert den Ausbau vorrangig in das Straßenausbauprogramm aufzunehmen. Die Staatsstraße sollte für den Schwerlastverkehr gesperrt werden bzw. sollte eine Tonnageschränkung erfolgen. Der Marktgemeinderat Thüngen hat die Unterlagen zum Raumordnungsverfahren B 26n zur Kenntnis genommen. Einwendungen zum Raumordnungsverfahren werden nicht erhoben. Der Marktgemeinderat weist darauf hin, dass bei Staus und Unfällen sich der Ausweichverkehr über die St 2437 (Thüngen Retzbach) ableiten wird. Weiterhin fordert der Markt Thüngen, dass für die B 26 n Mautpflicht eingeführt wird, um den Ausweichverkehr auf der St 2437 zu vermeiden. Der derzeitige Zustand der St 2437 ist nach Ansicht des Marktgemeinderates nicht geeignet, diesen Ausweichverkehr aufzunehmen. Der Marktgemeinderat Thüngen hält daher den Ausbau der St 2437 für zwingend erforderlich und fordert den Ausbau vorrangig in das Straßenausbauprogramm aufzunehmen. Die Staatsstraße sollte für den Schwerlastverkehr gesperrt werden bzw. sollte eine Tonnageschränkung erfolgen Ausbauplan für die Staatsstraßen; Abstimmung mit den Regionalen Planungsverbänden; Beratung und Beschluss Die Regierung von Unterfranken hat mit Schreiben vom den Entwurf des 7. Ausbauplanes für die Staatsstraßen in Bayern der Obersten Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern (Stand: ) zur Stellungnahme der Gemeinden zwecks Abstimmung mit den Regionalen Planungsverbänden vorgelegt. Im Entwurf des Ausbauplanes ist die Staatsstraße 2437 (Thüngen Retzbach) nicht enthalten. Nach den Erläuterungen zum Ausbauplan ist mit einer Realisierung von Projekten, die der Dringlichkeitsstufe 2 zugeordnet wurden, nicht vor dem Jahr 2025 zu rechnen. Die Staatsstraße befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand (geringer Straßenquerschnitt, fehlende Bankette, scharfe Kurven, ungünstige Straßengradiente). Sie muss bereits jetzt ein starkes Verkehrsaufkommen, insbesondere auch Schwerlastverkehr, abwickeln. grth doc Seite 3 von 8

4 Sie dient auch als Abkürzungsstrecke für Fahrzeuge, die von der A 7 Richtung A 3 bei Marktheidenfeld (z. B. Ersparnis von LKW-Maut) bzw. von der B 26 zur B 27 Richtung Würzburg fahren wollen. Bereits aus den vorgenannten Gründen ist ein Ausbau dringend erforderlich. Für den Fall der Realisierung der B 26 n mit Anschlussstellen Leinach/Greußenheim, Zellingen/Billingshausen, Duttenbrunn/Zellingen, Karlstadt-West/Himmelstadt, Karlstadt-Ost, Arnstein-West/Müdesheim und Arnstein-Ost-Schwebenried ist bei Unfällen in diesem Streckenbereich und Umleitungsverkehr mit einem so starken Vekehrsaufkommen zu rechen, das von der St 2437 im derzeitigen Ausbauzustand nicht bewältigt werden kann und ein großes Unfallrisiko birgt. Aus diesen Gründen ist die Aufnahme der St 2437 zwischen Thüngen und Retzbach in die 1. Dringlichkeit des Ausbauplanes aufzunehmen. Finanzielle Auswirkungen: keine Der Marktgemeinderat beantragt die Aufnahme der St 2437 in den 7. Ausbauplan für die Staatsstraßen in Bayern, und zwar Dringlichkeit 1, aus den vorgenannten Gründen. Der Marktgemeinderat beantragt die Aufnahme der St 2437 in den 7. Ausbauplan für die Staatsstraßen in Bayern, und zwar Dringlichkeit 1, aus den vorgenannten Gründen. 6. Sitzungsniederschrift vom Genehmigung Der öffentliche Teil der Sitzungsniederschrift vom ist den Mitgliedern des Marktgemeinderates in Fotokopie zugegangen. 1. Bürgermeister Klaus Enzmann fordert das Marktgemeinderatskollegium auf, evtl. Änderungswünsche vorzubringen. Änderungsanträge werden nicht eingereicht. Der Marktgemeinderat genehmigt den öffentlichen Teil der Sitzungsniederschrift vom ohne Änderungen. Der Marktgemeinderat genehmigt den öffentlichen Teil der Sitzungsniederschrift vom ohne Änderungen. grth doc Seite 4 von 8

5 7. Gemeindlicher Bauhof; Antrag des FC Bayern-Fan-Club auf Nutzung der Räumlichkeiten vom 22. bis 24. Juli 2011; Beschluss Der FC Bayern-Fan-Club Sonne Thüngen 94 möchte vom Juli 2011 ein Sommerfest auf dem Gelände des gemeindlichen Bauhofes abhalten. Aufbau ist ab , Uhr. Am Sonntag, 24. Juli 2011 soll das erste Thüngener Entenrennen abgehalten werden. Dem FC Bayern-Fan-Club wird gestattet, die Räumlichkeiten und das Gelände des gemeindlichen Bauhofes in der Zeit vom Juli 2011 zum Abhalten eines Sommerfestes zu nutzen. Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist von der Verwaltung auszufertigen. Dem FC Bayern-Fan-Club wird gestattet, die Räumlichkeiten und das Gelände des gemeindlichen Bauhofes in der Zeit vom Juli 2011 zum Abhalten eines Sommerfestes zu nutzen. Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist von der Verwaltung auszufertigen. 8. Männergesangverein Thüngen; Zuwendungsantrag für die Jahre 2010 und 2011; Beschluss Der Männergesangverein Thüngen bittet mit Schreiben vom um einen Kulturzuschuss für die Jahre 2010 und Finanzielle Auswirkungen: Im Haushaltsplan 2010 war und in der Finanzplanung 2011 ist ein Betrag von je 100,00 eingestellt. Der Männergesangverein Thüngen erhält für die Jahre 2010 und 2011 einen Kulturzuschuss in Höhe von je 100,00. Der Männergesangverein Thüngen erhält für das Jahr 2010 einen Kulturzuschuss in Höhe von 100,00. Abstimmungsergebnis: 10 : 0 Marktgemeinderat Günter Morgenstern hat gem. Art. 49 GO nicht an der Abstimmung teilgenommen. grth doc Seite 5 von 8

6 Der Männergesangverein Thüngen erhält für das Jahr 2011 einen Kulturzuschuss in Höhe von 300,00. Abstimmungsergebnis: 6 : 4 Marktgemeinderat Günter Morgenstern hat gem. Art. 49 GO nicht an der Abstimmung teilgenommen. 9. Härtel Horst, BA-Nr Bauantrag: Bau eines Carport, Schulstraße 7, Fl.-Nr, 2500/47, Gemarkung Thüngen Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans Am Wendelsberg in einem allgemeinen Wohngebiet. Das Bauvorhaben hält die erforderliche Abstandfläche nicht ein. Hierzu ist eine Abweichung von der Bestimmung des Art. 6 Bayerische Bauordnung (BayBO) erforderlich. Die Erschließung ist gesichert, die Nachbarunterschriften sind vorhanden. Das gemeindliche Einvernehmen zu einer Abweichung in Bezug auf die fehlende Abstandsfläche wird erteilt. Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. Das gemeindliche Einvernehmen zu einer Abweichung in Bezug auf die fehlende Abstandsfläche wird erteilt. Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. 10. Informationen des 1. Bürgermeisters a) Kämmerer Jürgen Spies; Verabschiedung in den Vorruhestand 1. Bürgermeister Klaus Enzmann gibt bekannt, dass der langjährige Kämmerer Jürgen Spies von der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Für den Markt Thüngen ist Herr Spies jedoch weiterhin für die gemeindlichen Versorgungsbetriebe zuständig. Auch die Rathaus-Sprechstunden am Freitagnachmittag bleiben unverändert bestehen. b) Gemeindebücherei; Jahresbericht 2010 Die Mitglieder des Marktgemeinderates erhielten eine Kopie des Jahresberichtes 2010 zur Kenntnisnahme. grth doc Seite 6 von 8

7 Die Zahlen und Fakten belegen wieder ein erfolgreiches Jahr 2010 für die Gemeindebücherei: In den insgesamt 236 Stunden, die die Bücherei geöffnet war, wurden 2711 Besucher gezählt. 206 aktive Leser haben insgesamt 3342 Medien (Bücher, Zeitschriften, DVDs, Spiele etc.) entliehen. Es konnten 38 neue Leser gewonnen werden. Die Ausleihzahlen (6.449 Entleihungen) haben sich im Vergleich zum Vorjahr (5.085 Entleihungen) erheblich gesteigert. Davon entfallen ungefähr die Hälfte auf Kinder- und Jugendbücher. An folgenden bundesweiten Aktionen wurde teilgenommen: Bilderbuchkino, Vorlesenachmittag, Girls-Evening mit Buchausstellung. Auch wurde ein Ausleihabend bis Uhr mit Sekt und Häppchen veranstaltet. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Thüngen und des Binsfelder Kindergartens erhielten nach vier Büchereibesuchen den Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder. Die zweite Klasse der Grundschule Thüngen wurde in den Ablauf der Bücherei eingeführt und erhielt nach mehreren Besuchen den Lese-Kompass für Grundschulklassen. Im Rahmen des Ferienprogramms übernachteten im September wieder 15 Mädchen und Buben in den Räumen der Bücherei und erlebten einen besonderen Abend. Bürgermeister Klaus Enzmann nimmt die Gelegenheit wahr, um den beiden Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Dank und Anerkennung für das gezeigte Engagement auszusprechen. Frau Silvia Weppert und Frau Carmen Kießling führen die Bücherei vorbildlich und mit solcher Hingabe, dass sich die Besucher zu jeder Zeit in der Bücherei herzlich willkommen fühlen. c) Termin für nächste Sitzung Die nächste Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses findet am Mittwoch, um Uhr im Feuerwehrhaus statt. Tagesordnungspunkte sind die 1225-Jahr-Feier und das diesjährige Ferienprogramm. Hierzu werden alle Thüngener Vereine eingeladen. Bürgermeister Klaus Enzmann bittet die Mitglieder des Marktgemeinderates um vollzähliges Erscheinen, auch wenn sie nicht zu den Ausschussmitgliedern zählen. d) 11. Thüngener Gewerbeschau am 26. und Der Markt Thüngen wird mit einem Stand an der Gewerbeschau teilnehmen. Bürgermeister Klaus Enzmann bittet die Marktgemeinderatsmitglieder, sich in die Liste für die Standbesetzung einzutragen. Folgende Schichten sind vorgesehen: Samstag von Uhr Simone Hohmann Christiane von Thüngen Samstag von Uhr Richard Steigerwald Thomas Ammersbach Sonntag von Uhr Walter Lippert Günter Morgenstern Sonntag von Uhr Wolfgang Heß Anja Morgenstern Sonntag von Uhr Hubert Schömig Lorenz Strifsky grth doc Seite 7 von 8

8 e) Bushaltestelle im Bereich OD B 26; Kalkausblühungen an der Natursteinmauer Die Mauer an der neu geschaffenen Bushaltestelle an der B 26 weist deutliche Kalkausblühungen auf. Diese wurden bereits bei der ausführenden Firma bemängelt und im letzten Jahr von dieser auch beseitigt, informiert Bürgermeister Klaus Enzmann den Marktgemeinderat. Nach dem das Problem jetzt wieder auftauchte wurde eine Stellungnahme bei dem zuständigen Landschaftsarchitekten Müller-Maatsch angefordert. Diese Stellungnahme sagt aus, dass es sich um einen Naturstein handelt, der Salze beinhaltet. Durch eindringende Feuchtigkeit, vor allem in den Wintermonaten, treten diese Salze nun aus dem Stein aus. Die Ausblühungen können durch Dampfstrahlen beseitigt werden. Mit der Zeit werden die Salze ausgewaschen sein und die Flecken nicht mehr auftreten. Der Marktgemeinderat nimmt diese Aussagen zur Kenntnis. 11. Kurze Anfragen a) Pflege der Kleinen Wern ; Ausbaggern des Flussbettes Marktgemeinderätin Christiane von Thüngen erinnert noch einmal daran, dass das Flussbett der Kleinen Wern im Bereich der Issig-Brücke ausgebaggert werden sollte. Auch weist sie in diesem Zusammenhang auf den auffallend geringen Wasserstand hin. Vermutlich ist vom letzten Hochwasser die Holzabsperrung in Binsfeld mitgerissen worden, so dass nun diesem Wernarm kein Wasser mehr zugeführt wird. Es erfolgt kurze Diskussion. Die Verwaltung wird angewiesen, das Wasserwirtschaftsamt zu informieren und auf dem extrem niedrigen Wasserstand hinzuweisen und die Gründe hierfür in Erfahrung zu bringen. Bürgermeister Enzmann wird sich mit der Firma Ullrich Bau in Verbindung setzen und den Auftrag für das Ausbaggern der kleinen Wern als Regiearbeiten erteilen, sobald die Baufirma mit einem Bagger vor Ort ist. Marktgemeinderat Dieter Beutel schlägt vor, einen Teil der Fläche im Bereich der Issig-Brücke mit großen Bruchsteinen aufzufüllen, um die Wasserfläche zu verringern. Hier könnten dann auch Enten und andere Wasservögel Brutplätze einrichten. b) Wehr an der Wern Die Holzkonstruktion des Wehres an der Wern sollte dringend saniert und Instand gesetzt werden, berichtet Marktgemeinderat Thomas Ammersbach. Bürgermeister Klaus Enzmann wird den Auftrag hierzu erteilen. Ende öffentlicher Teil grth doc Seite 8 von 8

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Sitzungsdatum: Dienstag, den 02.02.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Rathaus Schöllkrippen, Sitzungssaal

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 2/05 N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung des Sozial- und Sportausschusses am 12.09.2005 im Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e Öffentlicher Teil:

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 06.05.2008 TOP 1: Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Schäfer bedankt sich beim Gemeinderat für die Ausübung des Ehrenamtes in

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

M a r k t T h ü n g e n

M a r k t T h ü n g e n 4. Sitzung des Marktgemeinderates Thüngen vom 03.04.2009. 1. Bürgermeister Klaus Enzmann eröffnet die Sitzung um 19.00 Uhr. ÖFFENTLICHER TEIL: Erweiterung der Tagesordnung im öffentlichen Teil Seit Aufstellung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10. E-026/8 MARKT ERGOLDSBACH N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am 10. September 2013 im Rathaus-Sitzungssaal Ergoldsbach. Anwesend:

Mehr

Ortsverwaltung Mörsbach

Ortsverwaltung Mörsbach S T A D T V E R W A L T U N G Z W E I B R Ü C K E N 10 25 25 St/SM 15.8.2016 Ortsverwaltung Mörsbach Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mörsbach (Sondersitzung) am Donnerstag, dem 11.

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Mittwoch, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich Markt Marktzeuln Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Marktgemeinderat öffentlich Gremium: Marktgemeinderat Sitzungsort: Neues Rathaus Schulstraße 8 am: 08.06.2010 Beginn:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister 1 Niederschrift über die öffentlichen Beratungen des Ortschaftsrates Schöllbronn am Mittwoch, den 29. April 2015 von 19.00 Uhr bis 20.35 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ettlingen-Schöllbronn. Anwesend:

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich

Markt Marktzeuln. Niederschrift über die öffentliche Sitzung. Marktgemeinderat. Marktgemeinderat öffentlich Markt Marktzeuln Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Marktgemeinderat öffentlich Gremium: Sitzungsort: Marktgemeinderat Sitzungssaal im Rathaus Marktzeuln am: 01.08.2016 Beginn:

Mehr

Niederschrift über die 11. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 9. Dezember 2013 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen

Niederschrift über die 11. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 9. Dezember 2013 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen Markt Thüngen Niederschrift über die 11. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 9. Dezember 2013 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen 1. Bürgermeister Klaus Enzmann begrüßt die Anwesenden und eröffnet

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 44 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 25. Oktober 2004 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November 2013 Sitzungsort: Sitzungssaal, Hauptstraße 44 Sitzungsdauer: 19:00 bis 22:03 Uhr Anwesend sind: Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Hauptausschusses Niebüll am Dienstag, 5. November

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:...

Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... 1 Gemeinde Sigmarszell zugestellt:... Niederschrift über die 28. öffentliche Sitzung des Bauausschusses Sigmarszell vom 21.02.2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Schlachters Sämtliche Mitglieder des Bauausschusses

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 14. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 03.09.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.50

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 55. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 55. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 55. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 17. Mai 2017 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die ö f f e n t l i c h e S i t z u n g des G e m e i n d e r a t e s H a g e l s t a d t Sitzungsnummer: 9 Jahrgang 2005 Sitzungstag: 08.09.2005 Sitzungsort: Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt)

Niederschrift. Gemeindevertreter Kaspar von Wedel (entschuldigt) Gemeindevertreterin Barbara Neinass (entschuldigt) 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Aumühle am Donnerstag, dem 14.04.2011, 20.00 Uhr in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18) - Nr. 2/2011 -, lu

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Niederschrift über die öffentliche 9. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 26.03.2015 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19.30 Uhr 19.40

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die 9. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 11. Mai 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen

Niederschrift über die 9. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 11. Mai 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen Markt Thüngen Niederschrift über die 9. Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 11. Mai 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Thüngen 1. Bürgermeister Lorenz Strifsky begrüßt die Anwesenden und eröffnet

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Markt Wertach Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 20:02 Uhr Ende 20:50 Uhr Ort: Sitzungssaal in der Touristinfo, 1. Stock Anwesenheitsliste

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau Gemeinde Lahnau Rathausplatz 1-5, 35633 Lahnau Tel: 06441-96440, Fax: 06441-964444 B E R I C H T Gremium Gemeindevertretung Sitzungsnummer 6. Sitzung (X. WP) Datum Donnerstag, den 15.12.2016 Sitzungsbeginn

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 05/14 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 18. September 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: Ende: 18:30 Uhr 21:18 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeisterin Anja Seufert 2. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Dienstag, den 16.03.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 174 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 17.03.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:05 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.11.2013 Beschluss Nr. 936 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.10.2013 und 11.11.2013 Der Marktgemeinderat genehmigt

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob

Seite 1 von 5. Protokoll: Frau Simone Möller-Golob Niederschrift Nr.: 38/ 2003-2008 über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Owschlag am Dienstag, dem 19.Februar 2008, im Landhaus Hentschel in Owschlag. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:30

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger Niederschrift über die 28. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 19. August 2013 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.04 Uhr Ende: 18.27 Uhr Anwesend

Mehr

Protokoll Gemeinderat

Protokoll Gemeinderat Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Gottmadingen am 27. Januar 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche Einladung des Bürgermeisters vom 22. Januar 2015 statt. Beginn:

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister rei P r o t o k o l l Nr. 03/13/SVV der am 16.05.2013 in der

Mehr

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung:

Verwaltungsangestellte Tatjana Herbrandt. I. Eröffnung und Begrüßung: NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, Kreishaus, großer Sitzungssaal am Montag, 14. Dezember 2015, 15.00

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 Seite: 5 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 -- Baupläne/Bauvoranfragen 1 a) Bauantrag Fa. Koppitz Entsorgungs-GmbH, Knetzgau, für den Neubau eines Sprinklerwasservorratsbehälters 2 b) Bauantrag

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 in Lütjenburg, Ratssaal Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.00 Uhr 20.55

Mehr