Elementare Zahlentheorie. Jörn Steuding (Uni Würzburg) Wintersemester 2016/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elementare Zahlentheorie. Jörn Steuding (Uni Würzburg) Wintersemester 2016/17"

Transkript

1 Elementare Zahlentheorie Jörn Steuding (Uni Würzburg) Wintersemester 2016/17 D C E A B

2 Literaturempfehlungen J. Appell, K. Appell: Mengen - Zahlen - Zahlbereiche, Spektrum 2005 K. Reiss, G. Schmieder: Basiswissen Zahlentheorie, Springer 2007, 2. Auflage Nicola Oswald, Jörn Steuding: Elementare Zahlentheorie Ein sanfter Einstieg in die höhere Mathematik, Springer 2015 Roger B. Nelsen: Beweise ohne Worte, herausgegeben von Nicola Oswald, Springer 2016

3 II. Teilbarkeitslehre

4 4 Der euklidische Algorithmus Im Folgenden bezeichnen kleine lateinische Buchstaben stets ganze Zahlen. Wir sagen d teilt n oder d ist ein Teiler von n, wenn ein b existiert, so dass n = bd gilt; in Zeichen: d n. Natürlich gilt in diesem Fall auch b n; dabei heißt b der zu d komplementäre Teiler. Ansonsten ist d kein Teiler von n, was wir mit d n notieren. Beispielsweise gelten 2 100, , , 5 21.

5 4 Der euklidische Algorithmus Im Folgenden bezeichnen kleine lateinische Buchstaben stets ganze Zahlen. Wir sagen d teilt n oder d ist ein Teiler von n, wenn ein b existiert, so dass n = bd gilt; in Zeichen: d n. Natürlich gilt in diesem Fall auch b n; dabei heißt b der zu d komplementäre Teiler. Ansonsten ist d kein Teiler von n, was wir mit d n notieren. Beispielsweise gelten 2 100, , , 5 21.

6 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

7 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

8 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

9 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

10 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

11 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

12 4 Der euklidische Algorithmus Zur Teilbarkeit bestehen die folgenden Rechenregeln: 1 1 n und n n und d 0; 2 0 d d = 0; d 1 d = ±1; 3 d n,n m d m; 4 d a,d b d (ax + by) für alle x,y Z; 5 bd bn,b 0 d n (Kürzungsregel); 6 d n,n 0 d n ; 7 d n,n d d = ±n. Hierbei ist der Betrag x definiert als das Maximum von x und x.

13 4 Der euklidische Algorithmus Aus Rechenregel (vi) folgt, dass eine ganze Zahl 0 nur endlich viele Teiler besitzt. Damit besitzen a,b Z, nicht beide gleich Null, sogar einen größten gemeinsamen Teiler ggt(a,b) N, für den also gilt ggt(a,b) a und ggt(a,b) b; wenn d a und d b, dann d ggt(a,b). Wir setzen ggt(0,0) = 0. Gilt ggt(a,b) = 1, so nennen wir a und b teilerfremd. Beispielsweise ist also ggt(11,14) = 1, ggt(21,14) = 7, ggt(210,140) = 70.

14 4 Der euklidische Algorithmus Aus Rechenregel (vi) folgt, dass eine ganze Zahl 0 nur endlich viele Teiler besitzt. Damit besitzen a,b Z, nicht beide gleich Null, sogar einen größten gemeinsamen Teiler ggt(a,b) N, für den also gilt ggt(a,b) a und ggt(a,b) b; wenn d a und d b, dann d ggt(a,b). Wir setzen ggt(0,0) = 0. Gilt ggt(a,b) = 1, so nennen wir a und b teilerfremd. Beispielsweise ist also ggt(11,14) = 1, ggt(21,14) = 7, ggt(210,140) = 70.

15 4 Der euklidische Algorithmus Aus Rechenregel (vi) folgt, dass eine ganze Zahl 0 nur endlich viele Teiler besitzt. Damit besitzen a,b Z, nicht beide gleich Null, sogar einen größten gemeinsamen Teiler ggt(a,b) N, für den also gilt ggt(a,b) a und ggt(a,b) b; wenn d a und d b, dann d ggt(a,b). Wir setzen ggt(0,0) = 0. Gilt ggt(a,b) = 1, so nennen wir a und b teilerfremd. Beispielsweise ist also ggt(11,14) = 1, ggt(21,14) = 7, ggt(210,140) = 70.

16 4 Der euklidische Algorithmus Aus Rechenregel (vi) folgt, dass eine ganze Zahl 0 nur endlich viele Teiler besitzt. Damit besitzen a,b Z, nicht beide gleich Null, sogar einen größten gemeinsamen Teiler ggt(a,b) N, für den also gilt ggt(a,b) a und ggt(a,b) b; wenn d a und d b, dann d ggt(a,b). Wir setzen ggt(0,0) = 0. Gilt ggt(a,b) = 1, so nennen wir a und b teilerfremd. Beispielsweise ist also ggt(11,14) = 1, ggt(21,14) = 7, ggt(210,140) = 70.

17 4 Der euklidische Algorithmus Herr Müller erzählt seinem neuen Nachbarn, dass er drei Töchter habe. Wie alt sind die denn? möchte dieser wissen. Wenn ich ihre Alter multipliziere, so kommt 36 heraus, und wenn ich sie addiere, ergibt sich die Hausnummer dort drüben. Der Nachbar antwortet Schön und gut, aber damit weiß ich jedoch nicht sicher, wie alt Ihre Töchter sind. Daraufhin entgegnet Herr Müller Das stimmt, aber wissen Sie, meine älteste Tochter spielt Cello. Jetzt entgegnet der kluge neue Nachbar Danke, jetzt weiß ich Bescheid. Wie alt sind die Töchter?

18 4 Der euklidische Algorithmus Herr Müller erzählt seinem neuen Nachbarn, dass er drei Töchter habe. Wie alt sind die denn? möchte dieser wissen. Wenn ich ihre Alter multipliziere, so kommt 36 heraus, und wenn ich sie addiere, ergibt sich die Hausnummer dort drüben. Der Nachbar antwortet Schön und gut, aber damit weiß ich jedoch nicht sicher, wie alt Ihre Töchter sind. Daraufhin entgegnet Herr Müller Das stimmt, aber wissen Sie, meine älteste Tochter spielt Cello. Jetzt entgegnet der kluge neue Nachbar Danke, jetzt weiß ich Bescheid. Wie alt sind die Töchter?

19 4 Der euklidische Algorithmus Herr Müller erzählt seinem neuen Nachbarn, dass er drei Töchter habe. Wie alt sind die denn? möchte dieser wissen. Wenn ich ihre Alter multipliziere, so kommt 36 heraus, und wenn ich sie addiere, ergibt sich die Hausnummer dort drüben. Der Nachbar antwortet Schön und gut, aber damit weiß ich jedoch nicht sicher, wie alt Ihre Töchter sind. Daraufhin entgegnet Herr Müller Das stimmt, aber wissen Sie, meine älteste Tochter spielt Cello. Jetzt entgegnet der kluge neue Nachbar Danke, jetzt weiß ich Bescheid. Wie alt sind die Töchter?

20 4 Der euklidische Algorithmus Herr Müller erzählt seinem neuen Nachbarn, dass er drei Töchter habe. Wie alt sind die denn? möchte dieser wissen. Wenn ich ihre Alter multipliziere, so kommt 36 heraus, und wenn ich sie addiere, ergibt sich die Hausnummer dort drüben. Der Nachbar antwortet Schön und gut, aber damit weiß ich jedoch nicht sicher, wie alt Ihre Töchter sind. Daraufhin entgegnet Herr Müller Das stimmt, aber wissen Sie, meine älteste Tochter spielt Cello. Jetzt entgegnet der kluge neue Nachbar Danke, jetzt weiß ich Bescheid. Wie alt sind die Töchter?

21 4 Der euklidische Algorithmus Satz 4.1 (Division mit Rest) Zu a,b Z mit b 0 existieren eindeutig bestimmte ganze Zahlen q,r, so dass a = bq + r mit 0 r < b. Der Beweis ist konstruktiv! Korollar 4.2 Für a,b Z mit b 0 bezeichne d = ggt(a,b). Dann gilt d Z := {dk : k Z} = {ax + by : x,y Z}. Der größte gemeinsame Teiler zweier ganzer Zahlen a,b lässt sich also als Linearkombination ax + by von a und b schreiben!

22 4 Der euklidische Algorithmus Satz 4.1 (Division mit Rest) Zu a,b Z mit b 0 existieren eindeutig bestimmte ganze Zahlen q,r, so dass a = bq + r mit 0 r < b. Der Beweis ist konstruktiv! Korollar 4.2 Für a,b Z mit b 0 bezeichne d = ggt(a,b). Dann gilt d Z := {dk : k Z} = {ax + by : x,y Z}. Der größte gemeinsame Teiler zweier ganzer Zahlen a,b lässt sich also als Linearkombination ax + by von a und b schreiben!

23 4 Der euklidische Algorithmus Satz 4.1 (Division mit Rest) Zu a,b Z mit b 0 existieren eindeutig bestimmte ganze Zahlen q,r, so dass a = bq + r mit 0 r < b. Der Beweis ist konstruktiv! Korollar 4.2 Für a,b Z mit b 0 bezeichne d = ggt(a,b). Dann gilt d Z := {dk : k Z} = {ax + by : x,y Z}. Der größte gemeinsame Teiler zweier ganzer Zahlen a,b lässt sich also als Linearkombination ax + by von a und b schreiben!

24 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

25 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

26 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

27 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

28 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

29 4 Der euklidische Algorithmus Rechenregeln für den größten gemeinsamen Teiler: 1 ggt(a,b) = ggt(b,a); 2 ggt(a, ggt(b, c)) = ggt(ggt(a, b), c); 3 ggt(ac,bc) = c ggt(a,b). Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen berechnet man am einfachsten mit dem so genannten euklidischen Algorithmus. Dieses Verfahren besteht aus sukzessiver Division mit Rest. Beispiel: 42 = = = Der letzte nicht verschwindende Rest ist der gesuchte größte gemeinsame Teiler: 1 = ggt(42, 37).

30 4 Der euklidische Algorithmus Satz 4.3 (Euklidischer Algorithmus) Zu gegebenen natürlichen Zahlen a und b mit a > b seien r 1 := a,r 0 := b und a = q 1 b + r 1, b = q 2 r 1 + r 2,... r j 2 = q j r j 1 + r j,... r n 2 = q n r n 1 + r n, r n 1 = q n+1 r n mit jeweils q j,r j Z und 0 r j < r j 1. Dann gilt für den letzten nicht verschwindenden Rest r n = ggt(a,b). Der euklidische Algorithmus ist eine arithmetische Form der geometrischen Wechselwegnahme.

31 4 Der euklidische Algorithmus Satz 4.3 (Euklidischer Algorithmus) Zu gegebenen natürlichen Zahlen a und b mit a > b seien r 1 := a,r 0 := b und a = q 1 b + r 1, b = q 2 r 1 + r 2,... r j 2 = q j r j 1 + r j,... r n 2 = q n r n 1 + r n, r n 1 = q n+1 r n mit jeweils q j,r j Z und 0 r j < r j 1. Dann gilt für den letzten nicht verschwindenden Rest r n = ggt(a,b). Der euklidische Algorithmus ist eine arithmetische Form der geometrischen Wechselwegnahme.

32 4 Der euklidische Algorithmus Den größten gemeinsamen Teiler bzw. das kleinste gemeinsame Vielfache von mehr als zwei ganzen Zahlen erklärt man induktiv durch Zurückführen auf einen bereits erklärten größten gemeinsamen Teiler: usw. ggt(a,b,c) = ggt(a,ggt(b,c)) Zahlen a 1,...,a m heißen teilerfremd, wenn ggt(a 1,...,a m ) = 1 gilt; sie heißen paarweise teilerfremd, wenn ggt(a i,a j ) = 1 für alle 1 i,j m mit i j besteht. Letzteres impliziert ihre Teilerfremdheit, die Umkehrung gilt jedoch nicht, wie man sich leicht an folgendem Beispiel verdeutlichen kann: 6 = 2 3, 10 = 2 5, 15 = 3 5.

33 4 Der euklidische Algorithmus Den größten gemeinsamen Teiler bzw. das kleinste gemeinsame Vielfache von mehr als zwei ganzen Zahlen erklärt man induktiv durch Zurückführen auf einen bereits erklärten größten gemeinsamen Teiler: usw. ggt(a,b,c) = ggt(a,ggt(b,c)) Zahlen a 1,...,a m heißen teilerfremd, wenn ggt(a 1,...,a m ) = 1 gilt; sie heißen paarweise teilerfremd, wenn ggt(a i,a j ) = 1 für alle 1 i,j m mit i j besteht. Letzteres impliziert ihre Teilerfremdheit, die Umkehrung gilt jedoch nicht, wie man sich leicht an folgendem Beispiel verdeutlichen kann: 6 = 2 3, 10 = 2 5, 15 = 3 5.

34 4 Der euklidische Algorithmus Den größten gemeinsamen Teiler bzw. das kleinste gemeinsame Vielfache von mehr als zwei ganzen Zahlen erklärt man induktiv durch Zurückführen auf einen bereits erklärten größten gemeinsamen Teiler: usw. ggt(a,b,c) = ggt(a,ggt(b,c)) Zahlen a 1,...,a m heißen teilerfremd, wenn ggt(a 1,...,a m ) = 1 gilt; sie heißen paarweise teilerfremd, wenn ggt(a i,a j ) = 1 für alle 1 i,j m mit i j besteht. Letzteres impliziert ihre Teilerfremdheit, die Umkehrung gilt jedoch nicht, wie man sich leicht an folgendem Beispiel verdeutlichen kann: 6 = 2 3, 10 = 2 5, 15 = 3 5.

35 Resümee Division mit Rest ist ein konstruktives Verfahren, den Rest einer ganzen Zahl bei Division durch eine weitere ganze Zahl zu berechnen. Zwei ganze Zahlen besitzen einen eindeutig bestimmten größten gemeinsamen Teiler. Dieser berechnet sich effizient mit dem euklidischen Algorithmus (also iterierte Division mit Rest). Der euklidische Algorithmus erlaubt auch, den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen als Linearkombination derselben darzustellen.

36 Resümee Division mit Rest ist ein konstruktives Verfahren, den Rest einer ganzen Zahl bei Division durch eine weitere ganze Zahl zu berechnen. Zwei ganze Zahlen besitzen einen eindeutig bestimmten größten gemeinsamen Teiler. Dieser berechnet sich effizient mit dem euklidischen Algorithmus (also iterierte Division mit Rest). Der euklidische Algorithmus erlaubt auch, den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen als Linearkombination derselben darzustellen.

37 5 Lineare diophantische Gleichungen Gegeben sei die Reaktionsgleichung der alkoholischen Gärung (Fermentation) in den Unbekannten X, Y, Z: X C 6 H 12 O 6 Y C 2 H 5 OH+Z CO 2 (Glukose Ethanol + Kohlendioxid). Welche ganzzahligen Werte x, y, z können hier gewählt werden? Offensichtlich liefert jeder auftretende Atomtyp eine separate lineare Gleichung: C : 6X = 2Y + Z H : 12X = 6Y O : 6X = Y + 2Z

38 5 Lineare diophantische Gleichungen Gegeben sei die Reaktionsgleichung der alkoholischen Gärung (Fermentation) in den Unbekannten X, Y, Z: X C 6 H 12 O 6 Y C 2 H 5 OH+Z CO 2 (Glukose Ethanol + Kohlendioxid). Welche ganzzahligen Werte x, y, z können hier gewählt werden? Offensichtlich liefert jeder auftretende Atomtyp eine separate lineare Gleichung: C : 6X = 2Y + Z H : 12X = 6Y O : 6X = Y + 2Z

39 5 Lineare diophantische Gleichungen Bei diophantischen Gleichungen handelt es sich um polynomielle Gleichungen mit ganzzahligen oder rationalen Koeffizienten, die in ganzen oder rationalen Zahlen gelöst werden sollen. Diese Fragestellung geht auf den griechischen Mathematiker Diophant zurück. Wir hatten Beispiele linearer diophantischer Gleichungen bereits in 0 kennengelernt: Welche Punkte auf einer Geraden wie etwa haben ganzzahlige Koordinaten? 2X 5Y = 0

40 5 Lineare diophantische Gleichungen Bei diophantischen Gleichungen handelt es sich um polynomielle Gleichungen mit ganzzahligen oder rationalen Koeffizienten, die in ganzen oder rationalen Zahlen gelöst werden sollen. Diese Fragestellung geht auf den griechischen Mathematiker Diophant zurück. Wir hatten Beispiele linearer diophantischer Gleichungen bereits in 0 kennengelernt: Welche Punkte auf einer Geraden wie etwa haben ganzzahlige Koordinaten? 2X 5Y = 0

41 5 Lineare diophantische Gleichungen Satz 5.1 (Bézout) Die lineare Gleichung ax + by = c mit ganzen Zahlen a,b,c ist genau dann ganzzahlig lösbar, wenn der ggt(a,b) ein Teiler von c ist; in diesem Fall ist die Menge der ganzzahligen Lösungen gegeben durch (x,y) = (x 0,y 0 )+ wobei (x 0,y 0 ) eine beliebige Lösung ist. m (b, a) für m Z, ggt(a,b)

42 5 Lineare diophantische Gleichungen Was ist zu tun, wenn eine lineare diophantische Gleichung in mehr als zwei Unbekannten zu lösen ist? Ein Beispiel: Wir schreiben 106X 333Y + 5Z = 11. X = αu + 333V und Y = βu + 106V mit neuen Unbekannten U und V sowie irgendwelchen ganzzahligen α, β, welche der Gleichung 106α 333β = 1 genügen. Wir lösen diese lineare diophantischen Gleichung in zwei Unbekannten mit etwa α = 22 und β = 7.

43 5 Lineare diophantische Gleichungen Was ist zu tun, wenn eine lineare diophantische Gleichung in mehr als zwei Unbekannten zu lösen ist? Ein Beispiel: Wir schreiben 106X 333Y + 5Z = 11. X = αu + 333V und Y = βu + 106V mit neuen Unbekannten U und V sowie irgendwelchen ganzzahligen α, β, welche der Gleichung 106α 333β = 1 genügen. Wir lösen diese lineare diophantischen Gleichung in zwei Unbekannten mit etwa α = 22 und β = 7.

44 5 Lineare diophantische Gleichungen Was ist zu tun, wenn eine lineare diophantische Gleichung in mehr als zwei Unbekannten zu lösen ist? Ein Beispiel: Wir schreiben 106X 333Y + 5Z = 11. X = αu + 333V und Y = βu + 106V mit neuen Unbekannten U und V sowie irgendwelchen ganzzahligen α, β, welche der Gleichung 106α 333β = 1 genügen. Wir lösen diese lineare diophantischen Gleichung in zwei Unbekannten mit etwa α = 22 und β = 7.

45 5 Lineare diophantische Gleichungen Was ist zu tun, wenn eine lineare diophantische Gleichung in mehr als zwei Unbekannten zu lösen ist? Ein Beispiel: Wir schreiben 106X 333Y + 5Z = 11. X = αu + 333V und Y = βu + 106V mit neuen Unbekannten U und V sowie irgendwelchen ganzzahligen α, β, welche der Gleichung 106α 333β = 1 genügen. Wir lösen diese lineare diophantischen Gleichung in zwei Unbekannten mit etwa α = 22 und β = 7.

46 5 Lineare diophantische Gleichungen Durch Einsetzen der Substitute X = 22U + 333V,Y = 7U + 106V in die Ausgangsgleichung ergibt sich 11 = 106(22U + 333V) 333(7U + 106V)+5Z = ( }{{} )U +( }{{} )V + 5Z = U + 5Z. =1 =0 Dies ist wiederum eine lineare diophantische Gleichung in zwei Unbekannten; wir lösen diese durch (u,z) = (1,2)+(5, 1)w mit w Z. Damit folgt nun durch Einsetzen unter Berücksichtigung unserer Wahl von α und β x = 22(1+5w)+333v, y = 7(1+5w)+106v, z = 2 w

47 5 Lineare diophantische Gleichungen Durch Einsetzen der Substitute X = 22U + 333V,Y = 7U + 106V in die Ausgangsgleichung ergibt sich 11 = 106(22U + 333V) 333(7U + 106V)+5Z = ( }{{} )U +( }{{} )V + 5Z = U + 5Z. =1 =0 Dies ist wiederum eine lineare diophantische Gleichung in zwei Unbekannten; wir lösen diese durch (u,z) = (1,2)+(5, 1)w mit w Z. Damit folgt nun durch Einsetzen unter Berücksichtigung unserer Wahl von α und β x = 22(1+5w)+333v, y = 7(1+5w)+106v, z = 2 w

48 5 Lineare diophantische Gleichungen bzw. in kurzer Vektorenschreibweise (x,y,z) = (22,7,2) +(110,35, 1)w +(333,106,0)v mit beliebigen w,v Z. Unsere Strategie besteht also darin, die lineare diophantische Gleichung in drei Unbekannten durch geschickte Substitutionen auf lineare diophantische Gleichungen in zwei Unbekannten zurückzuführen!

49 5 Lineare diophantische Gleichungen bzw. in kurzer Vektorenschreibweise (x,y,z) = (22,7,2) +(110,35, 1)w +(333,106,0)v mit beliebigen w,v Z. Unsere Strategie besteht also darin, die lineare diophantische Gleichung in drei Unbekannten durch geschickte Substitutionen auf lineare diophantische Gleichungen in zwei Unbekannten zurückzuführen!

50 Resümee Bei diophantischen Gleichungen werden ganzzahlige Lösungen gesucht. Über die Lösbarkeit entscheidet der Satz von Bézout. Lineare diophantische in zwei Unbekannten löst man mit dem euklidischen Algorithmus rückwärts. Lineare diophantische Gleichungen in drei Unbekannten lassen sich auf lineare diophantische Gleichungen in zwei Unbekannten zurückführen.

51 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine natürliche Zahl n > 1 heißt Primzahl oder kurz prim, wenn sie nur durch sich selbst und 1 teilbar ist (innerhalb der Menge N); ansonsten nennt man n zusammengesetzt. Das Auffinden der ersten Primzahlen ist nicht besonders schwierig: 2,3,5,7,11,13,17,...,30449,... Die größte zur Zeit bekannte Primzahl ist Diese Zahl hat mehr als 22 Millionen Stellen und wurde im Februar 2016 im Rahmen des GIMPS-Projektes gefunden. Die Primzahlen sind die multiplikativen Atome aus denen alle natürlichen Zahlen im Wesentlichen sogar alle ganzen Zahlen aufgebaut sind; z.b.: 2016 = und 2017 ist prim.

52 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine natürliche Zahl n > 1 heißt Primzahl oder kurz prim, wenn sie nur durch sich selbst und 1 teilbar ist (innerhalb der Menge N); ansonsten nennt man n zusammengesetzt. Das Auffinden der ersten Primzahlen ist nicht besonders schwierig: 2,3,5,7,11,13,17,...,30449,... Die größte zur Zeit bekannte Primzahl ist Diese Zahl hat mehr als 22 Millionen Stellen und wurde im Februar 2016 im Rahmen des GIMPS-Projektes gefunden. Die Primzahlen sind die multiplikativen Atome aus denen alle natürlichen Zahlen im Wesentlichen sogar alle ganzen Zahlen aufgebaut sind; z.b.: 2016 = und 2017 ist prim.

53 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine natürliche Zahl n > 1 heißt Primzahl oder kurz prim, wenn sie nur durch sich selbst und 1 teilbar ist (innerhalb der Menge N); ansonsten nennt man n zusammengesetzt. Das Auffinden der ersten Primzahlen ist nicht besonders schwierig: 2,3,5,7,11,13,17,...,30449,... Die größte zur Zeit bekannte Primzahl ist Diese Zahl hat mehr als 22 Millionen Stellen und wurde im Februar 2016 im Rahmen des GIMPS-Projektes gefunden. Die Primzahlen sind die multiplikativen Atome aus denen alle natürlichen Zahlen im Wesentlichen sogar alle ganzen Zahlen aufgebaut sind; z.b.: 2016 = und 2017 ist prim.

54 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine natürliche Zahl n > 1 heißt Primzahl oder kurz prim, wenn sie nur durch sich selbst und 1 teilbar ist (innerhalb der Menge N); ansonsten nennt man n zusammengesetzt. Das Auffinden der ersten Primzahlen ist nicht besonders schwierig: 2,3,5,7,11,13,17,...,30449,... Die größte zur Zeit bekannte Primzahl ist Diese Zahl hat mehr als 22 Millionen Stellen und wurde im Februar 2016 im Rahmen des GIMPS-Projektes gefunden. Die Primzahlen sind die multiplikativen Atome aus denen alle natürlichen Zahlen im Wesentlichen sogar alle ganzen Zahlen aufgebaut sind; z.b.: 2016 = und 2017 ist prim.

55 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Lemma 6.1 (Lemma von Euklid). Teilt eine Primzahl p ein Produkt ganzer Zahlen, so teilt sie mindestens einen der Faktoren: p ab p a oder p b. Die Aussage des euklidschen Lemmas ist falsch für zusammengesetzte Zahlen: Beispielsweise teilt 6 das Produkt 2 3, jedoch keinen der Faktoren. Insofern charakterisiert das Lemma von Euklid sogar Primzahlen!

56 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Lemma 6.1 (Lemma von Euklid). Teilt eine Primzahl p ein Produkt ganzer Zahlen, so teilt sie mindestens einen der Faktoren: p ab p a oder p b. Die Aussage des euklidschen Lemmas ist falsch für zusammengesetzte Zahlen: Beispielsweise teilt 6 das Produkt 2 3, jedoch keinen der Faktoren. Insofern charakterisiert das Lemma von Euklid sogar Primzahlen!

57 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Satz 6.2 (Fundamentalsatz der Arithmetik) Jede natürliche Zahl n besitzt eine eindeutige Primfaktorzerlegung, d.h. es gibt eindeutig bestimmte Exponenten ν p (n) N 0, so dass folgende Produktdarstellung besteht: n = p p νp(n). Diese Produktdarstellung heißt eindeutige Primfaktorzerlegung. Hierbei läuft das Produkt über alle Primzahlen. Höchstens endlich viele Exponenten ν p (n) sind hier verschieden von null und nur aus diesen Primzahlen sind die Teiler von n zusammengesetzt; für n = 1 verschwinden alle Exponenten und das Produkt ist leer. Z.B.: 2016 =

58 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Satz 6.2 (Fundamentalsatz der Arithmetik) Jede natürliche Zahl n besitzt eine eindeutige Primfaktorzerlegung, d.h. es gibt eindeutig bestimmte Exponenten ν p (n) N 0, so dass folgende Produktdarstellung besteht: n = p p νp(n). Diese Produktdarstellung heißt eindeutige Primfaktorzerlegung. Hierbei läuft das Produkt über alle Primzahlen. Höchstens endlich viele Exponenten ν p (n) sind hier verschieden von null und nur aus diesen Primzahlen sind die Teiler von n zusammengesetzt; für n = 1 verschwinden alle Exponenten und das Produkt ist leer. Z.B.: 2016 =

59 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine Konsequenz: Für die Zahlen a und b mit jeweiligen Primfaktorzerlegungen a = p p νp(a) bzw. b = p p νp(b) gilt ggt(a,b) = p p min{νp(a),νp(b)}. Z.B.: ggt(2 3 5,3 2 17) = 3

60 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Eine Konsequenz: Für die Zahlen a und b mit jeweiligen Primfaktorzerlegungen a = p p νp(a) bzw. b = p p νp(b) gilt ggt(a,b) = p p min{νp(a),νp(b)}. Z.B.: ggt(2 3 5,3 2 17) = 3

61 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Satz 6.3 (Euklid) Es gibt unendlich viele Primzahlen. Der Primzahlsatz besagt, dass die Anzahl π(x) der Primzahlen p x bei wachsendem x ungefähr von der Größenordnung π(x) x log x ist. Damit ist die n-te Primzahl p n in etwa p n n log n.

62 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Satz 6.3 (Euklid) Es gibt unendlich viele Primzahlen. Der Primzahlsatz besagt, dass die Anzahl π(x) der Primzahlen p x bei wachsendem x ungefähr von der Größenordnung π(x) x log x ist. Damit ist die n-te Primzahl p n in etwa p n n log n.

63 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Wir streichen sukzessive die echten Vielfachen der Primzahlen aus einer Liste der natürlichen Zahlen größer eins: / 7 8 9/ 10 \ / x 15/\ / \ 21/ x / 25\ 26 27/ 28 x /\ / 34 35\ x 36 / / 40 \ / x /\ / 49 x 50 \ 51/ / 55\ 56 x 57/ /\ / x 64 65\ 66 / / 70 \ x / /\ x 78 / \ 81/ / x 85\ 86 87/ /\ 91 x 92 93/ 94 95\ 96 / /... Genau die Primzahlen bleiben. Dies ist das Sieb des Eratosthenes.

64 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Wir streichen sukzessive die echten Vielfachen der Primzahlen aus einer Liste der natürlichen Zahlen größer eins: / 7 8 9/ 10 \ / x 15/\ / \ 21/ x / 25\ 26 27/ 28 x /\ / 34 35\ x 36 / / 40 \ / x /\ / 49 x 50 \ 51/ / 55\ 56 x 57/ /\ / x 64 65\ 66 / / 70 \ x / /\ x 78 / \ 81/ / x 85\ 86 87/ /\ 91 x 92 93/ 94 95\ 96 / /... Genau die Primzahlen bleiben. Dies ist das Sieb des Eratosthenes.

65 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Wir streichen sukzessive die echten Vielfachen der Primzahlen aus einer Liste der natürlichen Zahlen größer eins: / 7 8 9/ 10 \ / x 15/\ / \ 21/ x / 25\ 26 27/ 28 x /\ / 34 35\ x 36 / / 40 \ / x /\ / 49 x 50 \ 51/ / 55\ 56 x 57/ /\ / x 64 65\ 66 / / 70 \ x / /\ x 78 / \ 81/ / x 85\ 86 87/ /\ 91 x 92 93/ 94 95\ 96 / /... Genau die Primzahlen bleiben. Dies ist das Sieb des Eratosthenes.

66 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Die unbewiesene Primzahlzwillingsvermutung besagt, dass es unendlich viele Pärchen von Primzahlen der Form p,p + 2 gibt. Beispiele solcher Primzahlzwillinge findet man schnell: 3 & 5, 5 & 7, 11 & 13, 17 & 19,..., 101 & 103,... Die größten zur Zeit bekannten Primzahlzwillinge sind ± 1. Ebenfalls ungelöst ist die Goldbachsche Vermutung, die besagt, dass jede gerade Zahl 4 sich als Summe zweier Primzahlen darstellen lässt. Für explizit gegebene Zahlen ist diese leicht zu verifizieren, z.b. 10 = 3+7, = 5+5. Tatsächlich scheint dieses Problem sogar einfacher zu werden, je größer die Zahl ist, die in Primzahlen zerlegt werden soll; z.b.: 100 = 3+97, = 11+89, = 17+83, = 29+71,....

67 6 Primzahlen die multiplikativen Bausteine Die unbewiesene Primzahlzwillingsvermutung besagt, dass es unendlich viele Pärchen von Primzahlen der Form p,p + 2 gibt. Beispiele solcher Primzahlzwillinge findet man schnell: 3 & 5, 5 & 7, 11 & 13, 17 & 19,..., 101 & 103,... Die größten zur Zeit bekannten Primzahlzwillinge sind ± 1. Ebenfalls ungelöst ist die Goldbachsche Vermutung, die besagt, dass jede gerade Zahl 4 sich als Summe zweier Primzahlen darstellen lässt. Für explizit gegebene Zahlen ist diese leicht zu verifizieren, z.b. 10 = 3+7, = 5+5. Tatsächlich scheint dieses Problem sogar einfacher zu werden, je größer die Zahl ist, die in Primzahlen zerlegt werden soll; z.b.: 100 = 3+97, = 11+89, = 17+83, = 29+71,....

68 Resümee Primzahlen sind die multiplikativen Atome der ganzen Zahlen. Der Fundamentalsatz der Arithmetik zeigt, dass sich jede natürliche Zahl ein eindeutiges Produkt von Primzahlpotenzen ist. Wie bereits Euklid zeigte, gibt es ihrer unendlich viele und mit dem Sieb des Eratosthenes lassen sie sich lokalisieren. Es gibt zahlreiche unbewiesene Vermutungen zu Primzahlen (z.b. ob es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt), die oftmals auf einer additiven Verknüpfung dieser multiplikativen Bausteine basieren.

69 Resümee Primzahlen sind die multiplikativen Atome der ganzen Zahlen. Der Fundamentalsatz der Arithmetik zeigt, dass sich jede natürliche Zahl ein eindeutiges Produkt von Primzahlpotenzen ist. Wie bereits Euklid zeigte, gibt es ihrer unendlich viele und mit dem Sieb des Eratosthenes lassen sie sich lokalisieren. Es gibt zahlreiche unbewiesene Vermutungen zu Primzahlen (z.b. ob es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt), die oftmals auf einer additiven Verknüpfung dieser multiplikativen Bausteine basieren.

70 Resümee Primzahlen sind die multiplikativen Atome der ganzen Zahlen. Der Fundamentalsatz der Arithmetik zeigt, dass sich jede natürliche Zahl ein eindeutiges Produkt von Primzahlpotenzen ist. Wie bereits Euklid zeigte, gibt es ihrer unendlich viele und mit dem Sieb des Eratosthenes lassen sie sich lokalisieren. Es gibt zahlreiche unbewiesene Vermutungen zu Primzahlen (z.b. ob es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt), die oftmals auf einer additiven Verknüpfung dieser multiplikativen Bausteine basieren.

71 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

72 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

73 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

74 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

75 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

76 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

77 7 Algebraische Strukturen Eine Gruppe ist ein Paar (G, ) bestehend aus einer Menge G, versehen mit einer Verknüpfung : G G G, (a,b) a b, die folgenden Axiomen genügt: Assoziativität: (a b) c = a (b c) für alle a,b,c G; Existenz eines neutralen Elementes: Es gibt ein e G mit a e = e a = a für alle a G; Existenz eines inversen Elements: Zu jedem a G existiert ein x G mit a x = x a = e. Eine Gruppe (G, ) heißt kommutativ (bzw. abelsch), wenn zusätzlich gilt a b = b a für alle a,b G. Ist aus dem Kontext klar, um welche Verknüpfung es sich handelt, so notieren wir die entsprechende Gruppe auch kurz mit G.

78 7 Algebraische Strukturen Beispiele und Gegenbeispiele: N ist weder mit der Addition noch mit der Multiplikation eine Gruppe (z.b. besitzt 2 kein Inverses in N). Z ist eine abelsche Gruppe mit der Addition, jedoch keine Gruppe mit der Multiplikation (wiederum besitzt 2 kein multiplikativ Inverses). Q bzw. R sind abelsche Gruppen mit der Addition und Q bzw. R mit der Multiplikation; hierbei bedeutet das angehängte Sternchen, dass wir jeweils die Null entfernen; z.b.: Q := Q\{0}.

79 7 Algebraische Strukturen Beispiele und Gegenbeispiele: N ist weder mit der Addition noch mit der Multiplikation eine Gruppe (z.b. besitzt 2 kein Inverses in N). Z ist eine abelsche Gruppe mit der Addition, jedoch keine Gruppe mit der Multiplikation (wiederum besitzt 2 kein multiplikativ Inverses). Q bzw. R sind abelsche Gruppen mit der Addition und Q bzw. R mit der Multiplikation; hierbei bedeutet das angehängte Sternchen, dass wir jeweils die Null entfernen; z.b.: Q := Q\{0}.

80 7 Algebraische Strukturen Beispiele und Gegenbeispiele: N ist weder mit der Addition noch mit der Multiplikation eine Gruppe (z.b. besitzt 2 kein Inverses in N). Z ist eine abelsche Gruppe mit der Addition, jedoch keine Gruppe mit der Multiplikation (wiederum besitzt 2 kein multiplikativ Inverses). Q bzw. R sind abelsche Gruppen mit der Addition und Q bzw. R mit der Multiplikation; hierbei bedeutet das angehängte Sternchen, dass wir jeweils die Null entfernen; z.b.: Q := Q\{0}.

81 7 Algebraische Strukturen In einer Gruppe G ist sowohl das neutrale Element e als auch das Inverse eines gegebenen Gruppenelements a eindeutig bestimmt; im Falle einer additiven Gruppe notieren wir dieses Inverse oft mit a und im Fall einer multiplikativen Gruppe mit a 1. Die Eindeutigkeit des neutralen Elementes zeigt sich (im Falle einer multiplikativen Gruppe) wie folgt: Angenommen, es gibt Elemente e,e G mit a e = e a = a = e a = a e für ein beliebiges a G, so folgte nach Verknüpfung mit einem Inversen a 1 von a sofort e = a 1 a e = a 1 a e = e. Die Eindeutigkeit des Inversen zeigt man mit einem ähnlichen Argument.

82 7 Algebraische Strukturen In einer Gruppe G ist sowohl das neutrale Element e als auch das Inverse eines gegebenen Gruppenelements a eindeutig bestimmt; im Falle einer additiven Gruppe notieren wir dieses Inverse oft mit a und im Fall einer multiplikativen Gruppe mit a 1. Die Eindeutigkeit des neutralen Elementes zeigt sich (im Falle einer multiplikativen Gruppe) wie folgt: Angenommen, es gibt Elemente e,e G mit a e = e a = a = e a = a e für ein beliebiges a G, so folgte nach Verknüpfung mit einem Inversen a 1 von a sofort e = a 1 a e = a 1 a e = e. Die Eindeutigkeit des Inversen zeigt man mit einem ähnlichen Argument.

83 7 Algebraische Strukturen Auf Grund eben dieser Eindeutigkeiten ergeben sich folgende Regeln: (a b) 1 = b 1 a 1, (a 1 ) 1 = a (denn (a b) (b 1 a 1 ) = a (b b 1 ) a 1 = a e a 1 = e) sowie a 1 (a 1 ) 1 } = e a 1 und also a = (a 1 ) 1. a = e Im Falle von multiplikativen Verknüpfungen schreiben wir auch ab statt a b. Per Induktion verifiziert man dann die wohlbekannten Potenzregeln: a m+n = a m a n und (a m ) n = a mn für alle m,n Z.

84 7 Algebraische Strukturen Auf Grund eben dieser Eindeutigkeiten ergeben sich folgende Regeln: (a b) 1 = b 1 a 1, (a 1 ) 1 = a (denn (a b) (b 1 a 1 ) = a (b b 1 ) a 1 = a e a 1 = e) sowie a 1 (a 1 ) 1 } = e a 1 und also a = (a 1 ) 1. a = e Im Falle von multiplikativen Verknüpfungen schreiben wir auch ab statt a b. Per Induktion verifiziert man dann die wohlbekannten Potenzregeln: a m+n = a m a n und (a m ) n = a mn für alle m,n Z.

85 7 Algebraische Strukturen Die Anzahl der Elemente einer Gruppe nennt man die Ordnung der Gruppe; besitzt die Gruppe unendlich viele Elemente, so hat sie unendliche Ordnung. Ein Beispiel einer endlichen Gruppe ist gegeben durch die Menge {G,U}, wobei G := {..., 4, 2,0,2,4,6,...}, U := {..., 5, 3, 1,1,3,5,...} die Mengen der geraden bzw. ungeraden Zahlen sind und die Verknüpfung die durch definierte Multiplikation ist. G = G G = U U, U = G U = U G

86 7 Algebraische Strukturen Die Anzahl der Elemente einer Gruppe nennt man die Ordnung der Gruppe; besitzt die Gruppe unendlich viele Elemente, so hat sie unendliche Ordnung. Ein Beispiel einer endlichen Gruppe ist gegeben durch die Menge {G,U}, wobei G := {..., 4, 2,0,2,4,6,...}, U := {..., 5, 3, 1,1,3,5,...} die Mengen der geraden bzw. ungeraden Zahlen sind und die Verknüpfung die durch definierte Multiplikation ist. G = G G = U U, U = G U = U G

87 7 Algebraische Strukturen Ein Ring ist ein Tripel, bestehend aus einer Menge R versehen mit zwei Verknüpfungen + : R R R und : R R R (a,b) a+b (a,b) a b so dass mit den üblichen Rechengesetzen (R,+) eine kommutative Gruppe mit neutralem Element 0 und (R \{0}, ) eine multiplikativ abgeschlossene Menge ist. Ist die Multiplikation kommutativ und existiert ein multiplikativ neutrales Element 1, so handelt es sich um einen kommutativen Ring mit Einselement.

88 7 Algebraische Strukturen Ein Ring ist ein Tripel, bestehend aus einer Menge R versehen mit zwei Verknüpfungen + : R R R und : R R R (a,b) a+b (a,b) a b so dass mit den üblichen Rechengesetzen (R,+) eine kommutative Gruppe mit neutralem Element 0 und (R \{0}, ) eine multiplikativ abgeschlossene Menge ist. Ist die Multiplikation kommutativ und existiert ein multiplikativ neutrales Element 1, so handelt es sich um einen kommutativen Ring mit Einselement.

89 7 Algebraische Strukturen Bzgl. der Addition müssen also die folgenden Regeln erfüllt sein: Für alle a,b,c R ist (i) Assoziativität: (a+b)+c = a+(b + c); (ii) Kommutativität: a+b = b+a; (iii) Existenz der Null: 0+a = a+0 = a; (iv) Existenz der add. Inversen: Zu jedem a R gibt es (genau) ein Element x R mit x + a = 0; wir schreiben hierfür x = a.

90 7 Algebraische Strukturen Bzgl. der Addition müssen also die folgenden Regeln erfüllt sein: Für alle a,b,c R ist (i) Assoziativität: (a+b)+c = a+(b + c); (ii) Kommutativität: a+b = b+a; (iii) Existenz der Null: 0+a = a+0 = a; (iv) Existenz der add. Inversen: Zu jedem a R gibt es (genau) ein Element x R mit x + a = 0; wir schreiben hierfür x = a.

91 7 Algebraische Strukturen Bzgl. der Addition müssen also die folgenden Regeln erfüllt sein: Für alle a,b,c R ist (i) Assoziativität: (a+b)+c = a+(b + c); (ii) Kommutativität: a+b = b+a; (iii) Existenz der Null: 0+a = a+0 = a; (iv) Existenz der add. Inversen: Zu jedem a R gibt es (genau) ein Element x R mit x + a = 0; wir schreiben hierfür x = a.

92 7 Algebraische Strukturen Bzgl. der Addition müssen also die folgenden Regeln erfüllt sein: Für alle a,b,c R ist (i) Assoziativität: (a+b)+c = a+(b + c); (ii) Kommutativität: a+b = b+a; (iii) Existenz der Null: 0+a = a+0 = a; (iv) Existenz der add. Inversen: Zu jedem a R gibt es (genau) ein Element x R mit x + a = 0; wir schreiben hierfür x = a.

93 7 Algebraische Strukturen Und bzgl. der Multiplikation haben die folgenden Regeln zu gelten: Für alle a,b,c R ist (v) Assoziativität: (a b) c = a (b c); (vi) Distributivgesetz: (a+b) c = (a c)+(b c); Und bei einem kommutativen Ring mit Einselement zusätzlich (vii) Kommutativität: a b = b a; (viii) Existenz der Eins: 1 a = a 1 = a.

94 7 Algebraische Strukturen Und bzgl. der Multiplikation haben die folgenden Regeln zu gelten: Für alle a,b,c R ist (v) Assoziativität: (a b) c = a (b c); (vi) Distributivgesetz: (a+b) c = (a c)+(b c); Und bei einem kommutativen Ring mit Einselement zusätzlich (vii) Kommutativität: a b = b a; (viii) Existenz der Eins: 1 a = a 1 = a.

95 7 Algebraische Strukturen Und bzgl. der Multiplikation haben die folgenden Regeln zu gelten: Für alle a,b,c R ist (v) Assoziativität: (a b) c = a (b c); (vi) Distributivgesetz: (a+b) c = (a c)+(b c); Und bei einem kommutativen Ring mit Einselement zusätzlich (vii) Kommutativität: a b = b a; (viii) Existenz der Eins: 1 a = a 1 = a.

96 7 Algebraische Strukturen Und bzgl. der Multiplikation haben die folgenden Regeln zu gelten: Für alle a,b,c R ist (v) Assoziativität: (a b) c = a (b c); (vi) Distributivgesetz: (a+b) c = (a c)+(b c); Und bei einem kommutativen Ring mit Einselement zusätzlich (vii) Kommutativität: a b = b a; (viii) Existenz der Eins: 1 a = a 1 = a.

97 7 Algebraische Strukturen Offensichtlich sind diese Regeln für die Menge der ganzen Zahlen erfüllt, also ist Z bzgl. üblicher Addition + und Multiplikation ein kommutativer Ring. Hingegen ist etwa N 0 kein Ring, da z.b. zu a = 1 kein additives Inverses existiert. Ringe können ungewohnte Eigenschaften haben: So ist es möglich, dass für ein Produkt von Ringelementen a,b die Gleichung ab = 0 besteht, ohne dass notwendig einer der Faktoren a,b gleich null sein muss. Gutartige Ringe R sind jedoch meist nullteilerfrei; dieses Adjektiv wird vergeben, wenn für beliebige a,b R gilt: ab = 0 a = 0 oder b = 0. Ein Beispiel für einen nullteilerfreien, kommutativen Ring ist der Ring der ganzen Zahlen Z.

98 7 Algebraische Strukturen Offensichtlich sind diese Regeln für die Menge der ganzen Zahlen erfüllt, also ist Z bzgl. üblicher Addition + und Multiplikation ein kommutativer Ring. Hingegen ist etwa N 0 kein Ring, da z.b. zu a = 1 kein additives Inverses existiert. Ringe können ungewohnte Eigenschaften haben: So ist es möglich, dass für ein Produkt von Ringelementen a,b die Gleichung ab = 0 besteht, ohne dass notwendig einer der Faktoren a,b gleich null sein muss. Gutartige Ringe R sind jedoch meist nullteilerfrei; dieses Adjektiv wird vergeben, wenn für beliebige a,b R gilt: ab = 0 a = 0 oder b = 0. Ein Beispiel für einen nullteilerfreien, kommutativen Ring ist der Ring der ganzen Zahlen Z.

99 7 Algebraische Strukturen Ein Ring K, in dem K\{0} mit der Multiplikation eine kommutative Gruppe ist und die neutralen Elemente der Addition und der Multiplikation verschieden sind, nennt man Körper; zusätzlich zu den Ringaxiomen (i)-(viii) gilt also dann noch (ix) Für beliebige a,b K, wobei a 0, gibt es (genau) ein Element x K mit a x = b; man schreibt x = ba 1 = a 1 b. Körper zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass jedes Element 0 ein multiplikatives Inverses besitzt. Die Menge Z ist also kein Körper, hingegen sind der Quotient Q der rationalen Zahlen und die Menge R der reellen Zahlen Körper.

100 7 Algebraische Strukturen Ein Ring K, in dem K\{0} mit der Multiplikation eine kommutative Gruppe ist und die neutralen Elemente der Addition und der Multiplikation verschieden sind, nennt man Körper; zusätzlich zu den Ringaxiomen (i)-(viii) gilt also dann noch (ix) Für beliebige a,b K, wobei a 0, gibt es (genau) ein Element x K mit a x = b; man schreibt x = ba 1 = a 1 b. Körper zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass jedes Element 0 ein multiplikatives Inverses besitzt. Die Menge Z ist also kein Körper, hingegen sind der Quotient Q der rationalen Zahlen und die Menge R der reellen Zahlen Körper.

101 7 Algebraische Strukturen Ein Ring K, in dem K\{0} mit der Multiplikation eine kommutative Gruppe ist und die neutralen Elemente der Addition und der Multiplikation verschieden sind, nennt man Körper; zusätzlich zu den Ringaxiomen (i)-(viii) gilt also dann noch (ix) Für beliebige a,b K, wobei a 0, gibt es (genau) ein Element x K mit a x = b; man schreibt x = ba 1 = a 1 b. Körper zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass jedes Element 0 ein multiplikatives Inverses besitzt. Die Menge Z ist also kein Körper, hingegen sind der Quotient Q der rationalen Zahlen und die Menge R der reellen Zahlen Körper.

102 7 Algebraische Strukturen Ein exotisches Beispiel eines Körpers ist gegeben durch die Menge Q( 2) := {a+b 2 : a,b Q} der Linearkombinationen von 1 und 2 mit rationalen Koeffizienten, ausgestattet mit der üblichen Addition und Multiplikation. Damit ist Q( 2) eine Teilmenge von R und enthält Zahlen wie z.b. 2, 3 5, 2, und ( ) 3 und viele mehr. Für diese Zahlen gelten mit beliebigen a,b,c,d Q die Verknüpfungen (a+b 2)+(c + d 2) := a+ c +(b + d) 2 und ((mittels 2 2 = 2) (a+b 2) (c + d 2) := ac + 2bd +(ad + bc) 2.

103 Resümee Eine Gruppe ist eine nicht-leere Menge zusammen mit einer Verknüpfung und einer gewissen Struktur (wie z.b. die Existenz eines Inversen). Aufgrund der Abstraktheit dieses Begriffes treten Gruppen in verschiedenen Kontexten auf. (Bsp.: (Z,+)) Ein Ring ist eine nicht-leere Menge mit zwei Verknüpfungen; bzgl. der Addition liegt eine kommutative Gruppe vor und bzgl. der Multiplikation eine abgeschlossene Menge mit den üblichen Rechengesetzen. Ist die Multiplikation kommutativ und existiert ein multiplikativ neutrales Element, so handelt es sich um einen kommutativen Ring mit Einselement. (Bsp.: (Z,+, )) Ein Körper ist ein kommutativer Ring mit Einselement, bei dem alle Elemente bis auf das neutrale Element 0 eine kommutative multiplikative Gruppe bilden. (Bsp.: (Q, +, ))

104 Resümee Eine Gruppe ist eine nicht-leere Menge zusammen mit einer Verknüpfung und einer gewissen Struktur (wie z.b. die Existenz eines Inversen). Aufgrund der Abstraktheit dieses Begriffes treten Gruppen in verschiedenen Kontexten auf. (Bsp.: (Z,+)) Ein Ring ist eine nicht-leere Menge mit zwei Verknüpfungen; bzgl. der Addition liegt eine kommutative Gruppe vor und bzgl. der Multiplikation eine abgeschlossene Menge mit den üblichen Rechengesetzen. Ist die Multiplikation kommutativ und existiert ein multiplikativ neutrales Element, so handelt es sich um einen kommutativen Ring mit Einselement. (Bsp.: (Z,+, )) Ein Körper ist ein kommutativer Ring mit Einselement, bei dem alle Elemente bis auf das neutrale Element 0 eine kommutative multiplikative Gruppe bilden. (Bsp.: (Q, +, ))

105 Resümee Eine Gruppe ist eine nicht-leere Menge zusammen mit einer Verknüpfung und einer gewissen Struktur (wie z.b. die Existenz eines Inversen). Aufgrund der Abstraktheit dieses Begriffes treten Gruppen in verschiedenen Kontexten auf. (Bsp.: (Z,+)) Ein Ring ist eine nicht-leere Menge mit zwei Verknüpfungen; bzgl. der Addition liegt eine kommutative Gruppe vor und bzgl. der Multiplikation eine abgeschlossene Menge mit den üblichen Rechengesetzen. Ist die Multiplikation kommutativ und existiert ein multiplikativ neutrales Element, so handelt es sich um einen kommutativen Ring mit Einselement. (Bsp.: (Z,+, )) Ein Körper ist ein kommutativer Ring mit Einselement, bei dem alle Elemente bis auf das neutrale Element 0 eine kommutative multiplikative Gruppe bilden. (Bsp.: (Q, +, ))

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit Kapitel 2 Ganze Zahlen In diesem Kapitel setzen wir voraus, dass die Menge Z der ganzen Zahlen, ihre Ordnung und die Eigenschaften der Addition und Multiplikation ganzer Zahlen dem Leser vertraut sind.

Mehr

Zahlentheorie, Arithmetik und Algebra 1

Zahlentheorie, Arithmetik und Algebra 1 Zahlentheorie, Arithmetik und Algebra 1 Monika Huber 24.6.2015 Monika Huber Zahlentheorie, Arithmetik und Algebra 1 24.6.2015 1 / 52 Übersicht Modulare Arithmetik Größter gemeinsamer Teiler Primzahlen

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

Ganzzahlige Division mit Rest

Ganzzahlige Division mit Rest Modulare Arithmetik Slide 1 Ganzzahlige Division mit Rest Für a,b Æ mit a b gibt es stets eine Zerlegung von a der Form a = q b+r mit 0 r b 1. Hierbei gilt q = a b (salopp formuliert: b passt q-mal in

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Lineare Algebra I WS 2015/16 c Rudolf Scharlau 13 1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen Dieser Abschnitt handelt von den gewöhlichen ganzen Zahlen Z und ihren Verknüpfungen plus und mal. Man kann die natürlichen

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

Kapitel 2. Kapitel 2 Natürliche und ganze Zahlen

Kapitel 2. Kapitel 2 Natürliche und ganze Zahlen Natürliche und ganze Zahlen Inhalt 2.1 2.1 Teiler 12 12 60 60 2.2 2.2 Primzahlen 2, 2, 3, 3, 5, 5, 7, 7, 11, 11, 13, 13,...... 2.3 2.3 Zahldarstellungen 17 17 = (1 (10 0 0 1) 1) 2 2 2.4 2.4 Teilbarkeitsregeln

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st Primzahlen Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn 12.08.2010 1 Die Primfaktorzerlegung Wir kennen die natürlichen Zahlen N = 1, 2,..., die ganzen Zahlen Z, die rationalen Zahlen (Brüche

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Clemens Heuberger 22. September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Dezimaldarstellung 1 2 Teilbarkeit

Mehr

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Halbgruppen, Gruppen, Ringe Halbgruppen-1 Elementare Zahlentheorie Einige Bezeichnungen Halbgruppen, Gruppen, Ringe Die Menge N 0 der natürlichen Zahlen 0, 1, 2, Die Menge N = N 1 der von Null verschiedenen natürlichen Zahlen Die

Mehr

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c. 2 Teilbarkeit in Z Bis auf weiteres stehen kleine Buchstaben für ganze Zahlen. Teilbarkeit. Sei a 0. Eine Zahl b heißt durch a teilbar, wenn es ein q gibt mit b = qa. Wir sagen dann auch: a teilt b (ist

Mehr

Mathematische Strukturen

Mathematische Strukturen Mathematische Strukturen Lineare Algebra I Kapitel 3 18. April 2012 Logistik Dozent: Olga Holtz, MA 378, Sprechstunden Freitag 14-16 Webseite: www.math.tu-berlin.de/ holtz Email: holtz@math.tu-berlin.de

Mehr

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik

2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Stefan Lucks Diskrete Strukturen (WS 2009/10) 57 2: Zahlentheorie / Restklassen 2.1: Modulare Arithmetik Uhr: Stunden mod 24, Minuten mod 60, Sekunden mod 60,... Rechnerarithmetik: mod 2 w, w {8, 16, 32,

Mehr

Die Menge C der komplexen Zahlen wird im Kapitel Weitere Themen behandelt.

Die Menge C der komplexen Zahlen wird im Kapitel Weitere Themen behandelt. 1 1 Funktionen 1.1 Grundlegende Zahlenmengen Georg Cantor (1845-1918) hat den Begriff der Menge eingeführt. Man versteht darunter die Zusammenfassung einzelner Dinge, welche Elemente genannt werden, zu

Mehr

5. Gruppen, Ringe, Körper

5. Gruppen, Ringe, Körper 5. Gruppen, Ringe, Körper 5.1. Gruppen Die Gruppentheorie, als mathematische Disziplin im 19. Jahrhundert entstanden, ist ein Wegbereiter der modernen Mathematik. Beispielsweise folgt die Gruppe, die aus

Mehr

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k.

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k. 25 2 Kongruenzen Mit Hilfe der hier definierten Kongruenz können Aussagen über Teilbarkeit einfacher formuliert und bewiesen werden, und man erhält eine Differenzierung der Zahlen, die bezüglich einer

Mehr

Mathematik III. (für Informatiker) Oliver Ernst. Wintersemester 2014/15. Professur Numerische Mathematik

Mathematik III. (für Informatiker) Oliver Ernst. Wintersemester 2014/15. Professur Numerische Mathematik Mathematik III (für Informatiker) Oliver Ernst Professur Numerische Mathematik Wintersemester 2014/15 Inhalt 10 Differentialgleichungen 11 Potenz- und Fourier-Reihen 12 Integraltransformationen 13 Algebraische

Mehr

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Kapitel I Reelle Zahlen 1 Axiomatische Charakterisierung der reellen Zahlen R 2 Angeordnete Körper 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen Zahlen 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale Zahlen

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit Kapitel Primzahlen Bevor wir uns allgemeineren Themen und Begriffen der Algebra zuwenden, wollen wir einige zugleich elementare und schöne Ideen aus der Theorie der Primzahlen zusammenstellen, da diese

Mehr

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie Euklid-1 Euklid sche Ringe (Das Rechnen in Z und in K[T]). Ist K ein Körper und f K[T] ein Polynom, so nennt man f normiert, falls f 0 gilt und der höchste Koeffizient von f gleich 1 ist. (Natürlich gilt:

Mehr

1. Übung Elemente der Zahlentheorie SS2016

1. Übung Elemente der Zahlentheorie SS2016 1. Übung Elemente der Zahlentheorie SS2016 1. Sei n IN eine natürliche Zahl. Zeigen Sie mit Hilfe vollständiger Induktion: (a) 1+2+3+...+(n 1)+n = n(n+1), 2 (b) 1+4+9+...+(n 1) 2 +n 2 = n(n+1)(2n+1), 6

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 2 Beispiele für Gruppen Aus der Vorlesung Mathematik I sind schon viele kommutative Gruppen bekannt. Zunächst gibt es die additiven

Mehr

Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie

Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie Kurz-Skript zur Vorlesung Sommersemester 2011 von Dr. Dominik Faas Institut für Mathematik Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Universität

Mehr

Zahlenlehre 1. Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Zahlentheorie ist die Königin der Mathematik (Carl Friedrich Gauß)

Zahlenlehre 1. Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Zahlentheorie ist die Königin der Mathematik (Carl Friedrich Gauß) Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Zahlentheorie ist die Königin der Mathematik (Carl Friedrich Gauß) 6. Termin, Wien 2014 Mag. a Dagmar Kerschbaumer Letzter Termin g-adische Darstellung

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

Angewandte Diskrete Mathematik

Angewandte Diskrete Mathematik Vorabskript zur Vorlesung Angewandte Diskrete Mathematik Wintersemester 2010/ 11 Prof. Dr. Helmut Maier Dipl.-Math. Hans- Peter Reck Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Universität

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.10 2012/04/12 12:24:19 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.2 Euklidischer Algorithmus Am Ende der letzten Sitzung hatten wir den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen a und b

Mehr

Basiswissen Zahlentheorie

Basiswissen Zahlentheorie Kristina Reiss Gerald Schmieder Basiswissen Zahlentheorie Eine Einführung in Zahlen und Zahlbereiche Zweite Auflage Mit 43 Abbildungen ^y Springer Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Voraussetzungen 1.1

Mehr

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung

Äquivalenzrelation. Tischler-Problem. Euklidischer Algorithmus. Erweiterter euklidischer Algorithmus. Lineare diophantische Gleichung Äquivalenzrelation Tischler-Problem Euklidischer Algorithmus Erweiterter euklidischer Algorithmus Lineare diophantische Gleichung Rechnen mit Resten Restklassen Teilbarkeit in Z Beispiel einer Kongruenzgleichung

Mehr

Eine Menge K, auf der eine Addition. + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1

Eine Menge K, auf der eine Addition. + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1 Körper Eine Menge K, auf der eine Addition + und eine Multiplikation definiert sind, nennt man einen Körper, wenn folgende Eigenschaften gelten: Körper 1-1 Körper Eine Menge K, auf der eine Addition +

Mehr

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Vortrag von Kristina Rupp und Benjamin Letschert am 29.01.2008 Inhaltsverzeichnis 13 Speziallfälle des Satzes von Fermat 1 13.1 Der Große Satz

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 1 Logik,, Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mo 6.10.2008 Zeitplan Tagesablauf: 9:15-11:45 Vorlesung Audimax I 13:00-14:30 Übung Übungsräume

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie

Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie Anhang I zur Vorlesung Kryptologie: Elementare Zahlentheorie von Peter Hellekalek Fakultät für Mathematik, Universität Wien, und Fachbereich Mathematik, Universität Salzburg Tel: +43-(0)662-8044-5310 Fax:

Mehr

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen

3. Zahlbereiche und algebraische Strukturen technische universität dortmund Dortmund, im November 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung von Kapitel 3 3. Zahlbereiche

Mehr

Neben der Addition tritt nun die Multiplikation als weitere Struktureigenschaft

Neben der Addition tritt nun die Multiplikation als weitere Struktureigenschaft Kapitel 3 Rationale Zahlen 31 Die rationalen Zahlen (Körper, Abzählbarkeit) Was ist mit der Gleichung z q = w in Z? Für gegebene z, w Z ist diese Gleichung in der Menge der ganzen Zahlen im Allgemeinen

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria, um 250 Georg Cantor, 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

Prima Zahlen? Primzahlen

Prima Zahlen? Primzahlen Prima Zahlen? Primzahlen 10. Dezember 2009 Willi More willi.more@uni-klu.ac.at I n s t i t u t f ü r M a t h e m a t i k Überblick 1/ Primzahlen 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47,

Mehr

Diskrete Strukturen. Restklassenringe WS 2013/2014. Vorlesung vom 24. Jänner 2014

Diskrete Strukturen. Restklassenringe WS 2013/2014. Vorlesung vom 24. Jänner 2014 Diskrete Strukturen WS 2013/2014 Vorlesung vom 24. Jänner 2014 Thomas Vetterlein Institut für Wissensbasierte Mathematische Systeme Johannes-Kepler-Universität Linz 10.1 Die Modulo-n-Relation Definition

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Zahlen. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden

Zahlen. Bernhard Ganter. Institut für Algebra TU Dresden D Dresden Zahlen Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Die natürlichen Zahlen Für eine beliebige Menge S definiert man den Nachfolger S + durch S + := S {S}.

Mehr

Einführung in die algebraische Zahlentheorie

Einführung in die algebraische Zahlentheorie Alexander Schmidt Einführung in die algebraische Zahlentheorie Springer-Lehrbuch Springer Berlin Heidelberg New York ISBN 978-3-540-45973-6 Kapitel 7 Der Große Fermatsche Satz Die folgende Behauptung wurde

Mehr

Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen

Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen 9 2. Vorlesung Reelle Zahlen, Gleichungen und Ungleichungen 4 Zahlenmengen und der Körper der reellen Zahlen 4.1 Zahlenmengen * Die Menge der natürlichen Zahlen N = {0,1,2,3,...}. * Die Menge der ganzen

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015 4. April 2016 Zu der Vorlesung wird ein Skript erstellt, welches auf meiner Homepage veröffentlicht wird: http://www.math.uni-hamburg.de/home/geschke/lehre.html

Mehr

Zahlen und elementares Rechnen

Zahlen und elementares Rechnen und elementares Rechnen Christian Serpé Universität Münster 7. September 2011 Christian Serpé (Universität Münster) und elementares Rechnen 7. September 2011 1 / 51 Gliederung 1 2 Elementares Rechnen 3

Mehr

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen

WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Die WURZEL Werkstatt Mathematik Polynome Grundlagen Wer lange genug über hunderten von Problemen gebrütet hat, kann bei vielen bereits erraten, aus welchem Land sie kommen. So lieben die Briten etwa die

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Vorkurs Mathematik 1

Vorkurs Mathematik 1 Vorkurs Mathematik 1 Einführung in die mathematische Notation Konstanten i komplexe Einheit i 2 + 1 = 0 e Eulersche Zahl Kreiszahl 2 Einführung in die mathematische Notation Bezeichner Primzahlen, Zähler

Mehr

Einführung in die Zahlentheorie

Einführung in die Zahlentheorie Einführung in die Zahlentheorie Jörn Steuding Uni Wü, SoSe 2015 I Zahlen II Modulare Arithmetik III Quadratische Reste IV Diophantische Gleichungen V Quadratische Formen Wir behandeln die wesentliche Zahlentheorie

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 10. Teilbarkeit in Ringen 67 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie

Mehr

4 Vollkommene Zahlen

4 Vollkommene Zahlen Sei a > 0 4 Vollkommene Zahlen T (a) bezeichnet die Anzahl der positiven Teiler von a. S(a) bezeichnet die Summe der positiven Teiler von a. Es ist also T (1) = S(1) = 1. Jede Zahl a > 1 hat eine eindeutige

Mehr

Rationale, irrationale und reelle Zahlen. 4-E Vorkurs, Mathematik

Rationale, irrationale und reelle Zahlen. 4-E Vorkurs, Mathematik Rationale, irrationale und reelle Zahlen 4-E Vorkurs, Mathematik Rationale Zahlen Der Grund für die Einführung der rationalen Zahlen ist der, dass wir mit ihnen auch Gleichungen der Form q x = p lösen

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n)

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 4. Die Restklassenringe Z/(n) Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 4 Die Restklassenringe Z/(n) Satz 4.1. (Einheiten modulo n) Genau dann ist a Z eine Einheit modulo n (d.h. a repräsentiert eine Einheit in

Mehr

3 Vom Zählen zur Induktion

3 Vom Zählen zur Induktion 7 3 Vom Zählen zur Induktion 3.1 Natürliche Zahlen und Induktions-Prinzip Seit unserer Kindheit kennen wir die Zahlen 1,, 3, 4, usw. Diese Zahlen gebrauchen wir zum Zählen, und sie sind uns so vertraut,

Mehr

U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1

U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1 U. Rausch, 2010 Ganze Zahlen 1 Ganze Zahlen 1 Einleitung Als ganze Zahlen bezeichnet man die natürlichen Zahlen 1, 2,, 4,..., die Null 0 und die negativen ganzen Zahlen 1, 2,, 4,... Wir verabreden die

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN

24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN 24 KAPITEL 2. REELLE UND KOMPLEXE ZAHLEN x 2 = 0+x 2 = ( a+a)+x 2 = a+(a+x 2 ) = a+(a+x 1 ) = ( a+a)+x 1 = x 1. Daraus folgt dann, wegen x 1 = x 2 die Eindeutigkeit. Im zweiten Fall kann man für a 0 schreiben

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Prof. S. Krauter Endliche Geometrie. SS 05. Blatt Wiederholen Sie die Abschnitte zum Rechnen mit Restklassen aus der Einführungsveranstaltung.

Prof. S. Krauter Endliche Geometrie. SS 05. Blatt Wiederholen Sie die Abschnitte zum Rechnen mit Restklassen aus der Einführungsveranstaltung. Prof. S. Krauter Endliche Geometrie. SS 05. Blatt03 1. Wiederholen Sie die Abschnitte zum Rechnen mit Restklassen aus der Einführungsveranstaltung. 2. Die zahlentheoretische Kongruenz ist folgendermaßen

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

2 Rationale und reelle Zahlen

2 Rationale und reelle Zahlen 2 reelle Es gibt Mathematik mit Grenzwert (Analysis) und Mathematik ohne Grenzwert (z.b Algebra). Grenzwerte existieren sicher nur dann, wenn der Zahlbereich vollständig ist, also keine Lücken aufweist

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems

Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems Kapitel III. Aufbau des Zahlensystems 1 Addition und Multiplikation natürlicher Zahlen Wir wollen erklären, wie man natürliche Zahlen addiert und multipliziert und dabei nur den Begriff das Zählens verwenden.

Mehr

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik UNIVERSITÄT ULM Institut für Zahlentheorie und Wahrscheinlichkeitstheorie Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Prof. Dr. Helmut Maier, Hans- Peter Reck Gesamtpunktzahl: 100

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Algebraische Kurven. Holger Grzeschik

Algebraische Kurven. Holger Grzeschik Algebraische Kurven Holger Grzeschik 29.04.2004 Inhaltsübersicht 1.Einführung in die Theorie algebraischer Kurven 2.Mathematische Wiederholung Gruppen, Ringe, Körper 3.Allgemeine affine Kurven 4.Singuläre

Mehr

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $

$Id: gruppen.tex,v /04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v /04/24 15:35:17 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.13 2012/04/24 15:25:02 hk Exp $ $Id: ring.tex,v 1.11 2012/04/24 15:35:17 hk Exp $ 2 Gruppen 2.3 Zyklische Gruppen Wir hatten am Ende der letzten Sitzung bewiesen, dass in einer endlichen

Mehr

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler

kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 5 kgv-berechnung Invertieren modulo m Simultane Kongruenzen Restklassenringe Modulare Arithmetik Euler sche Funktion Sätze von Fermat und Euler Modulare Arithmetik Slide 6 kgv-berechnung

Mehr

1 Modulare Arithmetik

1 Modulare Arithmetik $Id: modul.tex,v 1.11 2012/04/16 19:15:39 hk Exp $ $Id: gruppen.tex,v 1.11 2012/04/17 10:30:56 hk Exp $ 1 Modulare Arithmetik 1.3 Restklassen Wir waren gerade damit beschäftigt eine Beispiele zum Rechnen

Mehr

(c) x = a 2 b = ( ) ( ) = Anzahl der Teiler von x: τ(x) = (1 + 1) (3 + 1) (1 + 1) (7 + 1) = 128

(c) x = a 2 b = ( ) ( ) = Anzahl der Teiler von x: τ(x) = (1 + 1) (3 + 1) (1 + 1) (7 + 1) = 128 Aufgabe 1 Wir betrachten die beiden Zahlen a = 57 101 3 und b = 3 57 79 101 (4+2+4=10 Punkte) ( Es gilt: 3, 57, 79, 101 P ) Hier liegt ein Fehler in der Aufgabenstellung vor, denn wegen 57 = 3 19 ist 57

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Sei G eine Gruppe. Zeige, dass ( 1 ) 1 = Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Arbeitsblatt 3 Die Pausenaufgabe Aufgabe 3.1. Formuliere die binomischen

Mehr

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag

Brückenkurs Mathematik. Dienstag Freitag Brückenkurs Mathematik Dienstag 29.09. - Freitag 9.10.2015 Vorlesung 2 Mengen, Zahlen, Logik Kai Rothe Technische Universität Hamburg-Harburg Mittwoch 30.09.2015 Mengen.................................

Mehr

Hast du auch wirklich versucht, die Aufgaben einmal selbständig zu lösen? Wenn nicht, tue es, bevor du dir die Lösungen anschaust!

Hast du auch wirklich versucht, die Aufgaben einmal selbständig zu lösen? Wenn nicht, tue es, bevor du dir die Lösungen anschaust! Chr.Nelius: Zahlentheorie (SoSe 2016) 1 14. Aufgabenblatt ZAHLENTHEORIE (für Master G und HRG) Lösungen Hast du auch wirklich versucht, die Aufgaben einmal selbständig zu lösen? Wenn nicht, tue es, bevor

Mehr

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 18 1.3 Gruppen Der Begriff der Gruppe ordnet sich in gewisser Weise dem allgemeineren Konzept der Verknüpfung (auf einer Menge) unter. So ist zum Beispiel

Mehr

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 zusammengestellt von Johannes Morgenbesser Übungsmodus: Ausarbeitung von 10 der Beisiele 1 38, 5 der Beisiele A O und 15 der Beisiele i xxxi. 1. Zeigen Sie, dass

Mehr

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.)

(Man sagt dafür auch, dass die Teilmenge U bezüglich der Gruppenoperationen abgeschlossen sein muss.) 3. Untergruppen 19 3. Untergruppen Nachdem wir nun einige grundlegende Gruppen kennengelernt haben, wollen wir in diesem Kapitel eine einfache Möglichkeit untersuchen, mit der man aus bereits bekannten

Mehr

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

4. Vektorräume und Gleichungssysteme technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof Dr H M Möller Lineare Algebra für Lehramt Gymnasien und Berufskolleg Zusammenfassung der Abschnitte 41 und 42 4 Vektorräume

Mehr

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz 1.2. Teilbarkeit und Kongruenz Aus den Begriffen der Teilbarkeit bzw. Teilers ergeben sich die Begriffe Rest und Restklassen. Natürliche Zahlen, die sich nur durch sich selbst oder die 1 dividieren lassen,

Mehr

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch

Definition 4.2. Die Menge Q der rationalen Zahlen ist definiert durch. Wir führen jetzt auf Z eine Addition und eine Multiplikation ein durch Kapitel 4 Die rationalen Zahlen Wir haben gesehen, dass eine Gleichung a x = b mit a, b Z genau dann eine Lösung x Z besitzt, wenn a b. Zum Beispiel hat 2 x = 1 keine Lösung x Z. Wir wollen nun den Zahlbereich

Mehr

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ):

Addition, Subtraktion und Multiplikation von komplexen Zahlen z 1 = (a 1, b 1 ) und z 2 = (a 2, b 2 ): Komplexe Zahlen Definition 1. Eine komplexe Zahl z ist ein geordnetes Paar reeller Zahlen (a, b). Wir nennen a den Realteil von z und b den Imaginärteil von z, geschrieben a = Re z, b = Im z. Komplexe

Mehr

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper

4 Einige Grundstrukturen. Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper 4 Einige Grundstrukturen Themen: Abbildungen und Relationen Gruppen Die natürlichen Zahlen Körper Abbildungen Seien X und Y Mengen. Eine (einstellige) Abbildung f : X Y ordnet jedem x X genau ein Element

Mehr

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen

Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Axiomatische Beschreibung der ganzen Zahlen Peter Feigl JKU Linz peter.feigl@students.jku.at 0055282 Claudia Hemmelmeir JKU Linz darja@gmx.at 0355147 Zusammenfassung Wir möchten in diesem Artikel die ganzen

Mehr

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche.

Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc. Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. 1 Prof. S. Krauter Dezimalbruchdarstellung rationaler Zahlen DezDarst.doc Über die Darstellung von rationalen Zahlen als Dezimalbrüche. Anmerkung: Die Beschränkung auf die Dezimaldarstellung ist unnötig.

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz

Formale Grundlagen 2008W. Vorlesung im 2008S  Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Formale Grundlagen Institut für Algebra Johannes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2008S http://www.algebra.uni-linz.ac.at/students/win/fg Inhalt Definition Sei A eine Menge und ɛ A A A eine zweistellige

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

5. Zahlentheoretische Funktionen

5. Zahlentheoretische Funktionen 5. Zahlentheoretische Funktionen 5.1. Definition. Unter einer zahlentheoretischen (oder arithmetischen Funktion versteht man eine Abbildung f : N 1 C. Die Funktion f : N 1 C heißt multiplikativ, wenn f(1

Mehr

WIEDERHOLUNG (BIS ZU BLATT 7)

WIEDERHOLUNG (BIS ZU BLATT 7) Universität Bielefeld SS 2016 WIEDERHOLUNG (BIS ZU BLATT 7) JULIA SAUTER Wir wiederholen, welche Aufgabentypen bis zu diesem Zeitpunkt behandelt worden sind. Auf der nächsten Seite können Sie sich selber

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Modulare Arithmetik. Kapitel Ganze Zahlen

Modulare Arithmetik. Kapitel Ganze Zahlen Kapitel 3 Modulare Arithmetik Arithmetik ist das Teilgebiet der Mathematik, welches auch als Synonym zum Begriff Zahlentheorie verstanden werden kann. Elementare Arithmetik bezeichnet allgemein das Rechnen

Mehr