Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie und Anwendung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie und Anwendung"

Transkript

1 Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie und Anwendung Kapitel 2: Grundlagen der normativen Entscheidungstheorie Prof. Dr. Thorsten Poddig Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Finanzwirtschaft Universität Bremen Hochschulring 4 / WiWi-Gebäude Bremen poddig@uni-bremen.de 1 2. Grundmodell der normativen Entscheidungstheorie 2.1. Grundelemente des klassischen Entscheidungsmodells Gegeben ist eine Entscheidungssituation: Dem Entscheider stehen verschiedene Handlungsalternativen zur Verfügung, er sieht sich einer Menge von Umweltsituationen gegenüber, bei Wahl einer bestimmten Handlungsalternative und Eintritt eines Umweltzustandes resultiert ein Ergebnis. 2 1

2 Beispiel: Kapitalanlageproblem Girokonto EURO 1.000,-- sollen rentierlich angelegt werden. Handlungsalternativen seien: Anlage in Aktien; Anlage in Renten; Anlage auf dem Sparbuch; Belassen auf dem Girokonto (Unterlassungsalternative). Mögliche Umweltzustände seien: gute Konjunktur; schlechte Konjunktur. 3 Modellmäßige Abbildung des Entscheidungsproblems Entscheidungsfeld Umweltzustände Umweltzustände: Konjunktur wird "gut" "schlecht" Aktien Renten Sparbuch Girokonto 0 0 Handlungsalternativen Ergebnisse: Hier z.b. Gewinn aus der Handlung 4 2

3 Wirklichkeit E Träger E Situation Abbildung Umsetzung Modell Bewertungsmaßstäbe Bewertung Entscheidungsfeld Lösung Auswahl der besten Alternative Ergebnis in der Wirklichkeit Ergebnis im Modell 5 Entscheidungsträger wird erfasst über die Ziele und Zielmaßstäbe, die in der jeweiligen Entscheidungssituation relevant sind (Bewertungsmaßstäbe). Entscheidungssituation wird erfasst über die Handlungsalternativen und denkbaren Umweltzustände. Entscheidungsfeld beinhaltet zusätzlich die Ergebnisse des Zusammentreffens von Handlungsalternativen und Umweltzuständen (Ergebnismatrix). 6 3

4 Lösungsverfahren dienen dem Auffinden der besten Handlungsalternative im Modell. Implementation die gewählte Handlungsalternative ist praktisch umzusetzen; das tatsächliche Ergebnis der Handlungsalternative kann vom im Modell erwarteten Ergebnis abweichen in Folge falscher Modellierung, unvollständiger Informationen, Fehler bei der Implementation Der Aufbau des Entscheidungsfeldes Zur sachgerechten Konstruktion des Entscheidungsfeldes werden Anforderungen gestellt, hinsichtlich: des Handlungsraums, des Zustandsraums (Umweltzustände), der Bewertung (Ergebnisraum). 8 4

5 Der Handlungsraum besteht aus der Menge aller i = 1,..., M Handlungsalternativen a i, die dem Entscheidungsträger zur Auswahl stehen. Zentrale (idealtypische) Anforderungen a) Prinzip der Vollständigkeit des Handlungsraums Alle entscheidungsrelevanten Handlungsalternativen sind dem Entscheider bekannt. 9 b) Prinzip der Abgeschlossenheit des Handlungsraums Zum Entscheidungszeitpunkt liegen alle relevanten Informationen vor; weitere Informationen sind nicht beschaffbar; neue Handlungsalternativen können daher nicht auftreten. c) Prinzip der vollkommenen Alternativenstellung Der Entscheidungsträger muss eine der Alternativen wählen; Unterlassung einer Handlung oder zusätzliches Einholen von Informationen gehören auch zu den Alternativen; es kann nur eine von ihnen gewählt werden. 10 5

6 Beispiel zur richtigen und falschen Konstruktion des Handlungsraums: Entscheider hat EURO 1.000,-- auf dem Sparbuch. Bank offeriert folgende Anlagemöglichkeiten: Aktien der A-AG, EURO 300 pro Aktie; Aktien der B-AG, EURO 500 pro Aktie. Aufgabe: Konstruieren Sie einen falschen Handlungsraum; einen richtigen Handlungsraum. 11 Beispiel eines falschen Handlungsraums: a 1 : Erwerb von Aktien der A-AG a 2 : Erwerb von Aktien der B-AG Falsch, weil der Entscheider auch das Geld auf dem Sparkonto belassen könnte (Unterlassungsalternative fehlt); der Entscheider auch beide Handlungsalternativen zusammen realisieren könnte. 12 6

7 Richtige Konstruktion des Handlungsraums: Alternative Anzahl A Anzahl B Sparbuch d) Die Alternativen im Handlungsraum müssen miteinander vergleichbar sein, d.h. z.b. sie schöpfen einen gegebenen Mittelbestand voll aus (siehe vorhergehendes Beispiel); sie erfüllen ein vorgegebenes Soll gleichermaßen. Abgeschwächte Forderung: Dies Forderung nicht notwendig, soweit dies adäquat in den unterschiedlichen Ergebnissen der Handlungsalternativen berücksichtigt werden kann! 14 7

8 e) Die Handlungsalternativen besitzen für den Entscheider keinen eigenständigen Nutzen Beispiel: Es soll das kostengünstigste Auto gekauft werden Auto des Typs A ist deutlich günstiger als B; B ist jedoch Prestigemarke ; Entscheider wählt deshalb B. Fehlerursache: Entscheidungskriterien wurden unvollständig formuliert! 15 Handlungsraum bei unendlichen Handlungsmöglichkeiten: Vollständige Enumeration der Ergebnisse offensichtlich unmöglich. Handlungsmöglichkeiten werden hier durch Aktionsparameter beschrieben (z.b. wählbare Mengen). Das Entscheidungsfeld wird durch Ergebnisfunktionen und Nebenbedingungen beschrieben. 16 8

9 Beispiel: Ein Anleger überlegt, ob er in Aktien oder Renten investieren soll Verzinsung bei Konjunktur Alternative "gut" "schlecht" Aktien 15% -5% Renten 4% 6% Anstelle einer Entweder-Oder Entscheidung möchte er aber die optimale Aufteilung seines Kapitals auf beide Anlagemöglichkeiten wissen! 17 Aktionsparameter in diesem Beispiel sind: a: prozentualer Anteil der Aktien (z.b. 30%); b: prozentualer Anteil der Renten (z.b. 70%). Hier sind aber unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten denkbar! Daher notwendig: Ergebnisfunktion; Nebenbedingungen. 18 9

10 Für jeden beliebigen Umweltzustand gilt: Die Verzinsung einer beliebigen Mischung (Portfolio) von a und b ist (Ergebnisfunktion): Verzinsung(Portfolio) = a * Verzinsung(Aktien) + b * Verzinsung(Renten) wobei stets als Nebenbedingung gilt: a + b = 100% Soll im Folgenden aber nicht weiter vertieft werden! 19 Der Zustandsraum ist die Menge aller Ereignisse (Umweltzustände, Umweltsituationen), die das Ergebnis der jeweiligen Entscheidungen beeinflussen, ohne vom Entscheidungsträger selbst beeinflusst werden zu können. Unterscheidung der Umweltzustände nach zeitlichen Eintritt: vergangenheitsbezogen (Zustand ist bereits eingetreten); zukunftsbezogen (Zustand wird erst noch eintreten). nur letztere sollen im Folgenden behandelt werden! 20 10

11 a) Vollständige Ausschöpfung aller Ereignisse alle relevanten Umweltzustände müssen berücksichtigt werden; auch Komplementärereignisse müssen explizit aufgenommen werden. b) Exklusionsprinzip Die einzelnen Umweltzustände müssen sich gegenseitig ausschließen. Es kann nur einer eintreten! 21 c) Die Zerlegung des Zustandsraums muss beurteilungsrelevant sein. Bei zu grober Unterteilung werden Ergebnisunterschiede von Handlungsalternativen im selben Umweltzustand übersehen! suboptimale Entscheidung! Bei zu feiner Unterteilung wird das Ergebnisfeld unnötig aufgebläht! erschwert das Auffinden der optimalen Lösung! 22 11

12 d) Die Umweltzustände sind so zu konstruieren, dass sie als vom Entscheider unveränderbare Ereignisse die Ergebnisse der Handlungen beeinflussen. Anmerkung: Wenn Abhängigkeiten zwischen Handlungen und Umwelt bestehen, sind die bedingten Umweltzustände als unbeeinflussbar anzusehen. Weitere Anforderungen: Abgeschlossenheit des Zustandsraums; nicht-eigenständiger Nutzen der Umweltzustände. 23 Zustandsraum bei unendlich vielen Umweltzuständen Oftmals kann keine abschließende Menge denkbarer Umweltzustände angegeben werden! Beispiel: Anlageproblem mit Aktien und Renten (s.o.) Die Aufteilung der Umweltzustände Konjunktur gut und Konjunktur schlecht ist zu grob; in der Realität sind unendlich viele Konstellationen von Faktoren denkbar, die die Verzinsung beeinflussen

13 Lösungsmöglichkeiten: Nur besonders prägnante Umweltzustände (ausgewählte Szenarien) werden berücksichtigt. Die Ergebnisse einer Handlungsalternative werden durch eine Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktion (oder Wahrscheinlichkeits-Dichtefunktion) beschrieben. Beispiel: Verzinsung der Kapitalanlage Aktien Könnte (und wird) durch eine Renditeverteilung beschrieben. 25 Beispielhafte Verteilung der Ergebnisse einer Handlungsalternative (z.b. Rendite von Aktien) 0,8 f(x) N (2;0.5) 0,6 0,4 0,2 N (2;1) N (2;2) x 26 13

14 Der Ergebnisraum Jede Alternative a i aus der Menge der Handlungsalternativen A führt unter Einfluss des Umweltzustandes s j aus der Menge der Umweltzustände S zu einem Ergebnis e ijk in Bezug auf das k-te Entscheidungskriterium (Zielkriterium). Anmerkung: Einfach nur e ij, wenn nur ein Entscheidungskriterium! 27 Erklärungsfunktion leistet die Abbildung eines Paares (a i, s j ) auf das zugehörige Ergebnis e ij ; formal: eindeutige Abbildung der Produktmenge A x S auf die Ergebnismenge E (a i, s j ) ε A x S e ij ε E Problem: Ist bei einem praktischen Entscheidungsproblem selten offensichtlich! 28 14

15 Idealtypische Anforderungen an die Erklärungsfunktion a) Genauigkeit der Ergebnisse Die tatsächlich bei einer Kombination (a i, s j ) resultierenden Ergebnisse e ij sollten durch die Erklärungsfunktion möglichst exakt getroffen werden. b) Vollständigkeit der Ergebnisse Für alle Kombinationen (a i, s j ) muss das zugehörige Ergebnis e ij angegeben werden können. 29 c) Die Ergebnisse müssen auf den Entscheidungsträger bezogen sein, d.h. aus der Sicht verschiedener Personen kann das Ergebnis e ij einer Kombination (a i, s j ) unterschiedlich ausfallen; nur das Ergebnis für den Entscheidungsträger ist hier relevant. Arten von Erklärungsfunktionen: logisch-kausale Funktionen; objektiv geschätzte Funktionen; subjektiv geschätzte Funktionen

16 a) logisch-kausale Funktionen Bei logisch-kausalen Erklärungsfunktionen ist die Abbildung (a i, s j ) ε A x S e ij ε E aufgrund sachlogischer (z.b. physikalischer Gesetze) exakt beschreibbar. b) objektiv geschätzte Funktionen Die Abbildung kann mittels eines objektiven Verfahrens (z.b. mittels statischen Methoden) geschätzt werden. 31 c) Subjektive geschätzte Funktionen Die Abbildung basiert auf einem inneren Modell des Entscheiders oder eines Expertens. Präzision der Erklärungsfunktion bei logisch-kausale Funktionen objektiv geschätzte Funktionen subjektiv geschätzte Funktionen abnehmender Genauigkeitsgrad 32 16

17 Ergebnisraum bei unendlicher Menge von Ergebnissen vgl. Ausführungen zu unendl. Menge von Handlungsalternativen; Handlungsalternativen werden durch Aktionsparameter und deren Nebenbedingungen beschrieben, die resultierenden Ergebnisse durch eine Ergebnisfunktion; man spricht beim Ergebnis dann auch nur kurz von einer Ergebnisvariablen. 33 Im Beispiel der Kapitalanlage (gesucht wird die optimale Mischung von Aktien und Renten) gilt für jeden beliebigen Umweltzustand: Die Verzinsung einer beliebigen Mischung (Portfolio) von a Anteilen Aktien und b Anteilen Renten ist (Ergebnisfunktion): Verzinsung(Portfolio) = a * Verzinsung(Aktien) + b * Verzinsung(Renten) Ergebnisvariable 34 17

18 2.3. Die Entwicklung von Bewertungsmaßstäben Das Ergebnisfeld ist die systematische Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen, der möglichen Umweltzustände, aller resultierenden Ergebnisse in Bezug auf ein oder mehrere Entscheidungskriterien. Dabei werden Handlungen in Bezug auf Entscheidungskriterien bewertet! Woraus resultieren diese? 35 Die reinen Ergebnisse von Handlungsalternativen helfen nämlich bei der Entscheidungsfindung nicht viel weiter, die Ergebnisse der Handlungsalternativen müssen vielmehr untereinander verglichen werden; dazu werden jedoch Präferenzen benötigt, die ausdrücken, was besser oder schlechter ist

19 Ziele liefern überhaupt erst die Entscheidungskriterien, ohne die der Aufbau des Entscheidungsfeldes überhaupt erst möglich wird. Präferenzen geben Ergebnissen eine Ordnung, anhand derer der zielbezogene Vergleich von Handlungsalternativen ermöglicht wird Das Zielsystem des Entscheidungsträgers Vorbemerkungen: Der begriffliche Komplex des Ziels wird in der betriebswirtschaftlichen Literatur mit verschiedenen Auffassungen diskutiert; es existiert keine allgemein anerkannte Sichtweise, Darstellungen fallen teilweise unterschiedlich aus

20 Formale Entscheidungsstruktur der Zielelemente Ziel Zielperson Zielzustand Zielzeit Zielperson Zielgültigkeitszeit Zielartikulant Zielobjekt Zielerfüllungszeit Zielausprägung Zieleigenschaft Zielmaßstab Zielfunktion Quelle: Schmidt-von Rhein, 1996, S Hier: etwas vereinfachte Darstellung nach Rehkugler/Schindel Ziele angestrebte, zukünftige Zustände (Sollzustände); generelle Imperative, nicht operational ( Werde reich ); Leitvorstellungen des Sein-Sollens. Ziele werden in drei Dimensionen näher konkretisiert: Zielinhalt; Zielmaßstab und angestrebtes Ausmaß; zeitlicher Bezug

21 Zielinhalt materielle Bestandteil der Zieldefinition; präzisiert inhaltlich, was unter dem generellen Imperativ verstanden werden soll. Beispiel: Ziel: Erhöhe den Wert Deines Unternehmens! Zielinhalt: Steigere Deinen Umsatz! Steigere Deine Rentabilität! Steigere Deinen Aktienkurs! 41 Dabei lassen sich a) quantitative Zielinhalte z.b. Geld- oder Mengengrößen (Umsatz, Gewinn, Stückzahlen, usw.) b) nicht-quantitative Zielinhalte unterscheiden. z.b. Marktmacht, rechtliche Unabhängigkeit, soziale Verantwortung, etc

22 Anmerkung: Die Definition eines Ziels in der Dimension des Zielinhaltes ist nicht immer offensichtlich! Die sachgerechte Lösung von Entscheidungsproblemen krankt schon oftmals daran, dass misslingt! die Festlegung des Ziels ( was will ich ) und/oder die Definition hinsichtlich des Zielinhaltes ( was heißt das genau ) 43 Zielmaßstab und Zielausmaß Zielmaßstab beschreibt die Skala, auf der der angestrebte und tatsächlich erreichte Zielerfüllungsgrad gemessen wird; hängt mit der Art des Zielinhaltes eng zusammen: Quantitative Zielinhalte können i.d.r. mit einer Kardinalskala (metrischen Skala) versehen werden. Nicht-quantitative Zielinhalte erlauben Ordinalskalen (Rangskalen) oder nur Nominalskalen

23 Zielausmaß beschreibt den Umfang oder Grad der angestrebten Zielerreichung. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen a) Extremalzielen (Optimierungszielen) Maximiere den Gewinn, Minimiere die Kosten, usw. b) Satisfizierungszielen (Anspruchsniveauziele) Steigere den Gewinn um 10%, senke die Kosten um 10 Mio. Euro, usw. 45 zeitlicher Bezug Festlegung der zeitlichen Dimension; definiert, wann die Zielerreichung festzustellen ist. Beispiel: Senke die Kosten um 10% bis zum X (Zeitpunktangabe)! Verkaufe 1000 Automobile innerhalb des Jahres 200X (Zeitraumangabe)! 46 23

24 Unterscheidung der Ziele nach ihrem Zeithorizont in: Nahziele Fernziele Ziele mit langfristigen Horizont und Orientierungscharakter werden auch als bezeichnet. strategische Ziele 47 Zielbeziehungen Werden in einer konkreten Entscheidungssituation vom Entscheidungsträger mehrere Ziele gleichzeitig verfolgt, sind die Handlungsalternativen in Bezug auf jedes einzelne Ziel zu bewerten. Mehrere Ziele können dabei zueinander in folgenden Beziehungen stehen: Komplementarität Konkurrenz Neutralität 48 24

25 a) Komplementäre Zielbeziehung Zwei Ziele Z1 und Z2 sind in einer Entscheidungssituation dann komplementär, wenn eine auf die Erreichung des Ziels Z1 gerichtete Handlungsweise gleichzeitig die Erreichung des Ziels Z2 fördert. Beispiel: Die Ziele Umsatz- und Gewinnmaximierung sind oftmals (nicht immer!) komplementär! 49 b) konkurrierende Zielbeziehungen Zwei Ziele Z1 und Z2 sind in einer Entscheidungssituation dann konkurrierend, wenn eine auf die Erreichung des Ziels Z1 gerichtete Handlungsweise gleichzeitig die Erreichung des Ziels Z2 mindert. Beispiel: Kostensenkung und Erhöhung der Zufriedenheit der Mitarbeiter 50 25

26 c) neutrale Zielbeziehungen Zwei Ziele Z1 und Z2 sind in einer Entscheidungssituation dann neutral, wenn eine auf die Erreichung des Ziels Z1 gerichtete Handlungsweise keine (systematischen) Auswirkungen auf die Erreichung des Ziels Z2 hat. 51 Anmerkungen: Hierbei handelt es sich um idealtypische Grundtypen. In praktischen Entscheidungssituationen können auch Mischformen auftreten, indem bestimmte Handlungen partiell auf die Ziele komplementär, konkurrierend, neutral wirken

27 Die Art der Zielbeziehungen beeinflusst den Schwierigkeitsgrad eines Entscheidungsproblems: Bei komplementären Zielbeziehungen braucht im Idealfall nur ein Ziel betrachtet werden. Bei konkurrierenden Zielbeziehungen müssen alle Ziele betrachtet und deren Trade-off spezifiziert werden. Lösungsaufwand für konkurrierende Zielbeziehungen ist sehr viel größer! 53 Ziele und Entscheidungskriterien Ziele: generelle Imperative; in Entscheidungssituation gesucht: Handlungen, die diese bestmöglich erfüllen: Handlungen sind in Bezug auf die Zielerreichung zu beschreiben dies wird mit Hilfe der Zielmaßstäbe erreicht Kriterien, mit Hilfe derer die Zielerfüllung bei konkreten Entscheidungsproblemen beschrieben wird, heißen Entscheidungskriterien (= Zielmaßstäbe)

28 Ziele Gewinn Liquidität Unabhängigkeit Prestige Arbeitszufriedenheit Entscheidungskriterien Jahresüberschuss, Rentabilität Kassenbestand, offene Kreditlinien Anzahl der Kunden und/oder Lieferanten subjektive Bewertungskategorien wie gut, mittel, schlecht Fluktuationsrate 55 Anforderungen an die Auswahl der Entscheidungskriterien a) Entscheidungskriterien müssen aus zuvor definierten Zielen abgeleitet werden und sinnvolle Zielmaßstäbe sein (sachgerechter Zusammenhang von Ziel und Zielmaßstab). b) Operationalität des Entscheidungskriteriums generelle Messbarkeit der Zielerreichung von Handlungsalternativen (Kardinal- oder Ordinalskala); Ergebnis e ij muss für jede Kombination von (a i, s j ) aus der Erklärungsfunktion ableitbar sein

29 Das Präferenzsystem des Entscheidungsträgers Nach der Konstruktion des Entscheidungsfeldes sind alle Kombinationen von Handlungen und Umweltzuständen mit Ergebnissen versehen ggf. jeweils in Bezug auf mehrere Entscheidungskriterien Um zu einer Auswahlentscheidung zu gelangen, müssen die Ergebnismengen der einzelnen Handlungsalternativen verglichen werden. 57 Präferenzen drücken aus, ob und ggf. in welchem Ausmaß eine Ergebnismenge gegenüber einer anderen vorzuziehen ist. Eine Präferenz ist die relative Vorziehenswürdigkeit einer Ergebnismenge gegenüber einer anderen in der Wertschätzung eines bestimmten Entscheidungsträgers

30 Ergebnisse von Handlungsalternativen können sich unterscheiden a) in der Höhe der Ergebniswerte; b) in der Art (= in Bezug auf das Entscheidungskriterien) bei mehreren Zielen; c) hinsichtlich ihres zeitlichen Anfalls; d) hinsichtlich ihres Sicherheitsgrades. 59 Entsprechend werden vier Dimensionen des Präferenzsystems unterschieden: Höhenpräferenz; Artenpräferenz; Sicherheitspräferenz; Zeitpräferenz

31 a) Höhenpräferenz gibt (bezogen auf ein Entscheidungskriterium) an, ob und in welchem Ausmaß höhere Ergebniswerte niedrigeren (oder umgekehrt) vorgezogen werden. Ordinale Höhenpräferenz unterscheidet Ergebnisunterschiede nur nach besser, schlechter oder gleichwertig. Beispiel: e1 = 50 } e2 = 20 (e1 wird e2 vorgezogen) e1 = 50 { e2 = 20 (e2 wird e1 vorgezogen) e1 = 50 ~ e2 = 20 (e1 und e2 gleichwertig) 61 Kardinale Höhenpräferenz ordnet den einzelnen Ergebnishöhen Nutzenwerte zu; beschreibt das Ausmaß, den Grad der Vorziehenswürdigkeit unterschiedlicher Ergebnishöhen. Beispiel: U(e) = ln(e) e1 = 50 besitzt Nutzen von U(50) = 3,91; e2 = 20 besitzt Nutzen von U(20) = 2,99; e1 ist also 1,3 mal besser als e2 (gemessen am Nutzen des Entscheiders)

32 Kardinale Höhenpräferenzen sind immer notwendig, wenn sich die Ergebnisse auf verschiedene Entscheidungskriterien beziehen und die Zielmaßstäbe überhaupt nicht vergleichbar sind (z.b. Geldeinheiten und Anzahl von Mitarbeitern). Durch Berechnung von Nutzenwerten werden die verschiedenen Ergebniskategorien auf eine einheitliche Skala projiziert! 63 b) Die Artenpräferenz Bei mehreren Zielen (und daraus abgeleiteten Entscheidungskriterien) drückt sie die Wichtigkeit (Wertigkeit) der Entscheidungskriterien in der Einschätzung des Entscheidungsträgers wider. Entsprechend wird die Artenpräferenz mitunter auch als Zielpräferenz bezeichnet. Drückt aus, um wie viel wichtiger das Ziel A gegenüber dem Ziel B ist

33 Ermittlung und Anwendung von Artenpräferenzen a) Über die Konstruktion von Zielpräferenzfunktionen aufwändig, impraktikabel. b) Umrechnung aller anderen Entscheidungskriterien in ein Basis -Entscheidungskriterium Beispiel: Umrechnung des Ergebniswertes in Bezug auf Markanteil (z.b. 20%) auf das Basis - Entscheidungskriterium Gewinn (z.b ,--) und Addition dieses Wertes auf den Ergebniswert bei Gewinn. 65 c) Erfassung über Zielgewichtungsfaktoren Alle Ziele werden mit Gewichtungsfaktoren versehen. Die Ergebniswerte in Bezug auf die verschiedenen Entscheidungskriterien werden in Nutzenwerte umgerechnet. Die Nutzenwerte in Bezug auf die verschiedenen Entscheidungskriterien werden mit den Gewichtungsfaktoren multipliziert und aufaddiert. Anmerkung: Wird bei der Nutzwertanalyse so angewandt. Behandeln wir später ausführlicher

34 c) Die Sicherheitspräferenz spiegelt die Einstellung des Entscheidungsträgers zu einer ungewissen Umwelt wider; drückt aus, in welchem Ausmaß sichere Ergebnisse unsicheren vorgezogen werden. Anmerkung: Die Kenntnis der Sicherheitspräferenz ist immer dann notwendig, wenn keine dominante Entscheidungsalternative existiert. 67 Beispiel: Dominante Alternative Investition Konjunktur gut Konjunktur schlecht Sachinvestition Finanzinvestition Sachinvestition ist dominante Handlungsalternative. Sicherheitspräferenz nicht notwendig

35 Beispiel: Keine dominante Alternative Pferderennen Sieg nicht Sieg Wetten nicht wetten Auswahl der Handlungsalternative ist nicht offensichtlich. Sicherheitspräferenz notwendig: Nur die subjektive Bewertung der Ungewissheit erlaubt die Auswahlentscheidung. 69 Ermittlung und Berücksichtigung der Sicherheitspräferenz (i) Bernoulli-Regel Zugrundelegung einer Risikonutzenfunktion; Umrechnung der Ergebnisse in Nutzenwerte mittels Risikonutzenfunktion; Bildung des Erwartungsnutzens aller Handlungsalternativen. Kritisch: Höhen- und Sicherheitspräferenz werden simultan in einer einzigen Nutzenfunktion berücksichtigt ( vermengt )! 70 35

36 (ii) Sicherheitsäquivalente Unsichere Ergebnisse werden durch ihre Sicherheitsäquivalente ersetzt. Die Entscheidungsfindung basiert dann auf den Sicherheitsäquivalenten. Beispiel: Pferderennen Angenommen sei, dass Sieg und nicht Sieg gleich wahrscheinlich seien. 71 Pferderennen Wetten nicht wetten Erwartungswert des Gewinns 0,5 0 SÄ 0,1 0 Der unsichere Gewinn beim Wetten (im Mittel 0,5) möge als äquivalent zu einer sicheren Zahlung von 0,1 angesehen werden. Der Gewinn aus nicht wetten ist mit Sicherheit null, also ist auch das SÄ für diese Alternative null

37 Bemerkungen: Im Sicherheitsäquivalent kommt der Grad der Sicherheitspräferenz zum Ausdruck. Diese sind individuell verschieden; z.b. könnte im Beispiel das SÄ von Wetten auch -1,-- sein. Vorteil: Höhen- und Sicherheitspräferenz werden nicht vermengt. Die SÄ sind jedoch aus Nutzenfunktionen zu bestimmen, was wiederum in der praktischen Anwendung extrem schwierig sein kann. 73 (iii) Alternative Entscheidungsregeln Dem Entscheider werden alternative Entscheidungsregeln angeboten. Dieser wählt diejenige aus, welche nach seinem subjektiven Empfinden seiner Sicherheitspräferenz am ehesten gerecht wird. Wichtig: Dem Entscheider muss bewusst sein, welche Sicherheitspräferenz die angewandte Entscheidungsregel impliziert! 74 37

38 d) Zeitpräferenz gibt an, wie der Entscheidungsträger Ergebnisse zueinander gewichtet, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallen. Erläuterung: Dasselbe Ergebnis, welches jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfällt (heute, morgen), besitzt nicht dieselbe Wertigkeit. Alle Ergebnisse müssen daher auf einen einheitlichen Bezugszeitpunkt projiziert werden. Die Umrechnung erfolgt mittels Zeitpräferenzfunktion. 75 Hypothetisches Beispiel einer Zeitpräferenzfunktion: Zeitpunkt nach Bezugszeitpunkt Gewichtungsfaktor der Ergebnisses 1 0,9 0,8 0,7 Hier: Fallende Zeitpräferenz (typisch)! 76 38

39 Anmerkung: Idealtypisch sollte bei Aufstellung des Ergebnisfeldes die Zeitpräferenz bereits in die Ergebnisse eingerechnet sein. Beziehen sich alle Ergebnisse auf denselben Zeitpunkt, kann aus Vereinfachungsgründen die Zeitpräferenz unberücksichtigt bleiben. Wird daher weniger extensiv thematisiert Die Entscheidungsregel Entscheidungsregeln sind formalisierte Bewertungsverfahren, die jeder Ergebnismenge einer Alternative einen Nutzen gemäß den Präferenzen des Entscheidungsträgers zuordnen. Erst die Entscheidungsregeln ermöglichen die Auswahl der sachgerechten Handlungsalternative! 78 39

40 Unterschied Präferenzen und Entscheidungsregeln: Präferenzen erlauben die Beurteilung und Bewertung von Ergebnissen. Entscheidungsregeln bewerten dagegen die gesamte Ergebnismenge einer Handlungsalternative. Alternativ formuliert: Mit Präferenzen kann der Nutzen von Ergebnissen, mit Entscheidungsregeln der von Handlungsalternativen ermittelt werden. 79 Lösung des Entscheidungsproblems: Nach Ermittlung der Nutzenwerte der Handlungsalternativen können diese miteinander verglichen werden. Es wird diejenige Handlungsalternative ausgewählt, welche den höchsten Nutzen verspricht. Lösungsverfahren! 80 40

41 2.4. Lösung von Entscheidungsproblemen Lösungsverfahren aufweist. Verfahren, welches die Funktion erfüllt, aus dem Handlungsraum eine Alternative auszuwählen, welche befriedigende (Satisfizierungsziele) oder gar bestmögliche Ergebnisse (Extremalziele) Verfahren zur Lösung wurde eben schon angedeutet. Hier noch einige zusätzliche Betrachtungen. 81 Einige Lösungsverfahren im Überblick: a) Direkte Lösung durch den Entscheidungsträger Nach Aufstellung der Ergebnismatrix erfolgt direkt die Bewertung der Handlungsalternativen durch den Entscheider. Bewertung und Auswahl erfolgen in einem Schritt. Explizite Transformationen in Nutzenwerte erfolgen nicht. Lösung durch scharfes Hinsehen! 82 41

42 Kritikpunkte: Bei vielen Handlungsalternativen, Umweltzuständen und mehreren Zielen impraktikabel. Konsistente Entscheidungen gemäß den Präferenzen des Entscheiders sind kaum möglich. Kann bestenfalls sinnvoll bei wenig komplexen, übersichtlichen Entscheidungsproblemen angewendet werden. 83 b) Lösung durch Nutzenzuordnung Gemäß den Präferenzen des Entscheidungsträgers und der von ihm gewählten Entscheidungsregel werden den Handlungsalternativen Nutzenwerte zugeordnet. Wähle diejenige Handlungsalternative mit dem höchsten Nutzen! 84 42

43 Erforderlich: Aufstellung des Zielsystems; Aufstellung des Präferenzsystems; Aufstellung der Ergebnismatrix; Bewertung der Ergebnisse gemäß Präferenzsystem; Bewertung der Handlungen gemäß Entscheidungsregeln; Suche nach der optimalen Handlungsalternative. 85 Vor- und Nachteile: Aufwändiger Entscheidungsprozess, aber systematische Berücksichtigung der Präferenzen des Entscheiders; systematische Ableitung der optimalen Handlungsalternative; ermöglich auch bei komplexen Entscheidungsfeldern ein konsistentes Entscheidungsverhalten

44 c) Lösung durch Algorithmen notwendig, wenn Anzahl der Handlungsalternativen extrem groß oder gar unendlich ist Verfahren des Operations Research Lineare Optimierung, klassische nicht-lineare Optimierung, stochastische Suche (z.b. genetische Algorithmen), Enumerationsverfahren, usw. 87 Probleme der Lösungsverfahren Manche Entscheidungsprobleme sind derartig komplex, dass sie auch mit modernen OR-Verfahren nicht oder in nicht akzeptabler Zeit gelöst werden können. Grundsätzliche Lösungsansätze für dieses Problem: Verwendung von Satisfizierungszielen; Verwendung von Heuristiken

45 Verwendung von Satisfizierungszielen Vorteil: Gesucht ist nicht die optimale Lösung, sondern nur eine, welche ein vorgegebenes Anspruchsniveau erfüllt. Vollständige Aufstellung und Vergleich aller Handlungsalternativen ist nicht notwendig. Sukzessive Suche nach einer Handlungsalternative. Lösung liegt vor, sobald akzeptable Alternative gefunden wurde. 89 Heuristische Verfahren einfache, aber schnelle Daumenregeln ; oftmals aufgrund praktischer Erfahrung herausgebildet; die (in mehr oder weniger systematischer Weise) bestimmte Klassen von Problemen lösen; dabei oftmals akzeptable Lösungen auffinden; jedoch keine Lösungsgarantie besitzen und im Einzelfall auch schlechte Lösungen hervorbringen

46 Anmerkung: Gerade das menschliche Entscheidungsverhalten ( deskriptive Entscheidungstheorie) ist von Entscheidungsheuristiken geprägt. Diese können jedoch systematische Fehlentscheidungen bewirken. Verankerungsheuristik, Repräsentativitätsheuristik, Verfügbarkeitsheuristik. 91 Zur Auswahl des Lösungsverfahrens: Auswahl des Lösungsverfahrens ist ein Meta- Entscheidungsproblem ; Entscheidungskriterien sind hier i.d.r.: Optimalität der Lösung, Aufwand des Lösungsverfahrens (Informationsbedarf, Zeitaufwand, EDV-Kosten, etc.). Trade-off: Verluste infolge Verfehlung der optimalen Lösung; Informations-, Zeitaufwand und Kosten

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME UweGresser Stefan Listing AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME Erfolgreich investieren mit Gresser K9 FinanzBuch Verlag 1 Einsatz des automatisierten Handelssystems Gresser K9 im Portfoliomanagement Portfoliotheorie

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

16 Risiko und Versicherungsmärkte

16 Risiko und Versicherungsmärkte 16 Risiko und Versicherungsmärkte Entscheidungen bei Unsicherheit sind Entscheidungen, die mehrere mögliche Auswirkungen haben. Kauf eines Lotterieloses Kauf einer Aktie Mitnahme eines Regenschirms Abschluss

Mehr

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 zum Kurs 41500, Finanzwirtschaft: Grundlagen, SS2011 1 Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 SS 2011 Finanzwirtschaft: Grundlagen, Kurs 41500 Aufgabe Finanzierungsbeziehungen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Risiko und Versicherung - Übung

Risiko und Versicherung - Übung Sommer 2009 Risiko und Versicherung - Übung Entscheidungstheoretische Grundlagen Renate Bodenstaff Vera Brinkmann r.bodenstaff@uni-hohenheim.de vera.brinkmann@uni-hohenheim.de https://insurance.uni-hohenheim.de

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko

5.Unsicherheit. 5.1WahrscheinlichkeitundRisiko 1 5.Unsicherheit Bisher sind wir von vollständiger Planungssicherheit seitens der Entscheidungsträger ausgegangen. Dies trifft in vielen Fällen natürlich nicht den Kern eines Entscheidungsproblems.Wennz.B.eineEntscheidungfürdenKaufvonAktiengetroffen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung ersetzt vertragliche Altersgrenze 65

Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung ersetzt vertragliche Altersgrenze 65 Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung ersetzt vertragliche Altersgrenze 65 Ernst Ludwig, Dipl. Math., BAV-Ludwig Wie bereits in unserem Newsletter IV/2012 berichtet, hat das BAG mit seinem

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

2. Gesundheitsfinanzierung

2. Gesundheitsfinanzierung 2. Gesundheitsfinanzierung Inhalte dieses Abschnitts 2.1 Grundmodell der Versicherung Versicherungsmotiv Optimale Versicherungsnachfrage Aktuarisch faire und unfaire Prämien 145 2.1 Grundmodell der Versicherung

Mehr

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen.

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen. Instruktionen am Anfang von Experiment 1 (auf Papier ausgeteilt: grünmarkierte Textstellen zeigen den Instruktionstext in der jeweiligen Bedingung an; Kommentare sind gelb markiert.) Stellen Sie sich vor,

Mehr

Derivate und Bewertung

Derivate und Bewertung . Dr. Daniel Sommer Marie-Curie-Str. 0 6049 Frankfurt am Main Klausur Derivate und Bewertung.......... Wintersemester 006/07 Klausur Derivate und Bewertung Wintersemester 006/07 Aufgabe 1: Statische Optionsstrategien

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen: Mündliche Ergänzungsprüfung bei gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsordnungen bis zum 31.12.2006 und für alle Ausbildungsordnungen ab 01.01.2007 Am 13. Dezember 2006 verabschiedete der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1. Projektzielstellung 2

1. Projektzielstellung 2 Thema: Projektmanagement Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Projektzielstellung 2 1.1. Klassifizierung von Zielbestimmungen 2 1.2. Zielarten 3 1.3. Zieldokumentation 5 Thema: Projektmanagement Seite

Mehr

Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden,

Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden, Bei der Tagung werden die Aspekte der DLRL aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Ich habe mich für die Betrachtung der Chancen entschieden, weil dieser Aspekt bei der Diskussion der Probleme meist

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Checkliste. Prioritäten setzen mit dem Pareto-Prinzip

Checkliste. Prioritäten setzen mit dem Pareto-Prinzip Checkliste Prioritäten setzen mit dem Pareto-Prinzip Checkliste Prioritäten setzen mit dem Pareto-Prinzip Das Pareto-Prinzip ist eine Methode des Zeitmanagements. Diese Checkliste stellt Ihnen das Pareto-Prinzip

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung. Klausur "Finanzmanagement" 14. März 2002

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung. Klausur Finanzmanagement 14. März 2002 1 Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzierung Klausur "Finanzmanagement" 14. März 2002 Bearbeitungshinweise: - Die Gesamtbearbeitungsdauer beträgt 60 Minuten. - Schildern Sie ihren

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 1 3.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind

Mehr

Abschlussklausur am 12. Juli 2004

Abschlussklausur am 12. Juli 2004 Institut für Geld- und Kapitalverkehr Vorlesung Nr. 03.511 der Universität Hamburg Grundkonzeptionen der Finanzierungstheorie (ABWL / Finanzierung) Dr. Stefan Prigge Sommersemester 2004 Abschlussklausur

Mehr

Betriebskalender & Kalenderfunktionen

Betriebskalender & Kalenderfunktionen Betriebskalender & Kalenderfunktionen Der Betriebskalender ist in OpenZ für 2 Dinge verantwortlich: 1. Berechnung der Produktionszeiten im Modul Herstellung 2. Schaffung der Rahmenbedingungen, für die

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main

Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Institut für Statistik und Mathematik Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main ENTSCHEIDUNGSTHEORIE Klausur vom 0.0.004 Prof. Dr. H. Rommelfanger Als

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 2. Einsendearbeit zum Kurs 00091: Kurseinheit: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis Datenanalyse Auswertung Der Kern unseres Projektes liegt ganz klar bei der Fragestellung, ob es möglich ist, Biere von und geschmacklich auseinander halten zu können. Anhand der folgenden Grafiken, sollte

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

eea-kommunen im Vergleich Das Benchmark

eea-kommunen im Vergleich Das Benchmark eea-kommunen im Vergleich Das Benchmark Warum das Benchmark 1? Der Begriff des Benchmark bürgert sich langsam auch in der Kommunalpolitik ein und die Erfahrung zeigt, dass die Kommunen das Benchmark aus

Mehr

Tutorial: Homogenitätstest

Tutorial: Homogenitätstest Tutorial: Homogenitätstest Eine Bank möchte die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer abschätzen. Einerseits lebt die Bank ja von der Vergabe von Krediten, andererseits verursachen Problemkredite

Mehr

Technische Führung. Bachelor. mer. meiner Note zusammen ... Diplom. gründlich. Sie lesbar! 5. 6. 7. Wenn Sie. Viel Erfolg! max. Punktzahl.

Technische Führung. Bachelor. mer. meiner Note zusammen ... Diplom. gründlich. Sie lesbar! 5. 6. 7. Wenn Sie. Viel Erfolg! max. Punktzahl. Technische Universität Braunschweig Institut für Organisation und Führung Bachelorprüfung/Diplomvorprüfung Einführung in die Unternehmensführung (BWL 1) Wintersemester 2009/2010, 11. Februar 2010 Name,

Mehr

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt? Behandelte Fragestellungen Was besagt eine Fehlerquote? Welche Bezugsgröße ist geeignet? Welche Fehlerquote ist gerade noch zulässig? Wie stellt

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung Mathematik UND/ODER Verknüpfung Ungleichungen Betrag Intervall Umgebung Stefan Gärtner 004 Gr Mathematik UND/ODER Seite UND Verknüpfung Kommentar Aussage Symbolform Die Aussagen Hans kann schwimmen p und

Mehr

Beschreibung des MAP-Tools

Beschreibung des MAP-Tools 1. Funktionen des MAP-Tool 2. Aufbau des MAP-Tools 3. Arbeiten mit dem MAP-Tool Beschreibung MAP-Tool.doc Erstellt von Thomas Paral 1 Funktionen des MAP-Tool Die Hauptfunktion des MAP-Tools besteht darin,

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren:

4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX. Der Unterschied zwischen Objektsprache und Metasprache lässt sich folgendermaßen charakterisieren: 4. AUSSAGENLOGIK: SYNTAX 4.1 Objektsprache und Metasprache 4.2 Gebrauch und Erwähnung 4.3 Metavariablen: Verallgemeinerndes Sprechen über Ausdrücke von AL 4.4 Die Sprache der Aussagenlogik 4.5 Terminologie

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung. Zinssätze und Renten Zinssätze und Renten 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Zinssätze und Renten Agenda Zinssätze und Renten 2 Effektivzinsen Spot-Zinsen Forward-Zinsen Bewertung Kennziffern Zusammenfassung Zinssätze und

Mehr

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110

einfache Rendite 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Übungsbeispiele 1/6 1) Vervollständigen Sie folgende Tabelle: Nr. Aktie A Aktie B Schlusskurs in Schlusskurs in 0 145 85 1 160 90 2 135 100 3 165 105 4 190 95 5 210 110 Arithmetisches Mittel Standardabweichung

Mehr

ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15

ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15 ETWR TEIL B ÜBUNGSBLATT 4 WS14/15 OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG F A K U L T Ä T F Ü R W I R T S C H A F T S W I S S E N S C H A FT LEHRSTUHL FÜR EMPIRISCHE WIRTSCHAFTSFORSCHUNG & GESUNDHEITSÖKONOMIE,

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Leseauszug DGQ-Band 14-26 Leseauszug DGQ-Band 14-26 Einleitung Dieser Band liefert einen Ansatz zur Einführung von Prozessmanagement in kleinen und mittleren Organisationen (KMO) 1. Die Erfolgskriterien für eine Einführung werden

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Anlage zur Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Anlage zur Konditionenübersicht für Endkreditnehmer Unternehmen stehen wirtschaftlich sehr unterschiedlich da; ebenso gibt es vielfältige Besicherungsmöglichkeiten für einen Kredit. Risikogerechte Zinsen berücksichtigen dies und erleichtern somit vielen

Mehr

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze Ihre Interessentendatensätze bei inobroker Wenn Sie oder Ihre Kunden die Prozesse von inobroker nutzen, werden Interessentendatensätze erzeugt. Diese können Sie direkt über inobroker bearbeiten oder mit

Mehr

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN! Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 1: Was ist Börsenhandel überhaupt? Was habe ich vom Einstieg? Wie kommen Kurse und Kursänderungen zustande? Wichtiges zuvor: Admiral Markets gibt immer nur Allgemeine

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Kapitalmarktlinie. von Kirstin Muldhoff

Kapitalmarktlinie. von Kirstin Muldhoff Capital Asset Pricing Model Kapitalmarktlinie von Kirstin Muldhoff Gliederung 1. Wiederholung Portfoliotheorie 2. Capital Asset Pricing Model (CAPM) (Kapitalmarktmodell) 2.1 Voraussetzungen des CAPM 2.2

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH Agenda Einleitung Historisches zum Thema Smart Definitionen

Mehr

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik

Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten. Vorkurs, Mathematik Wurzeln als Potenzen mit gebrochenen Exponenten Zur Einstimmung Wir haben die Formel benutzt x m n = x m n nach der eine Exponentialzahl potenziert wird, indem man die Exponenten multipliziert. Dann sollte

Mehr

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Sie überlegen sich, ob Sie Ihre fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung fortführen möchten. Diese Entscheidung können

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002)

6. Bayes-Klassifikation. (Schukat-Talamazzini 2002) 6. Bayes-Klassifikation (Schukat-Talamazzini 2002) (Böhm 2003) (Klawonn 2004) Der Satz von Bayes: Beweis: Klassifikation mittels des Satzes von Bayes (Klawonn 2004) Allgemeine Definition: Davon zu unterscheiden

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Der Kostenverlauf spiegelt wider, wie sich die Kosten mit einer Änderung der Ausbringungsmenge (z.b. produzierte Stückzahl) ändern.

Der Kostenverlauf spiegelt wider, wie sich die Kosten mit einer Änderung der Ausbringungsmenge (z.b. produzierte Stückzahl) ändern. U2 verläufe Definition Der verlauf spiegelt wider, wie sich die mit einer Änderung der Ausbringungsmenge (z.b. produzierte Stüczahl) ändern. Variable Die variablen sind in der betriebswirtschaftlichen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

SS 2014 Torsten Schreiber

SS 2014 Torsten Schreiber SS 2014 Torsten Schreiber 204 Diese Lücken sollten nicht auch bei Ihnen vorhanden sein: Bei der Rentenrechnung geht es um aus einem angesparten Kapital bzw. um um das Kapital aufzubauen, die innerhalb

Mehr

A1.7: Entropie natürlicher Texte

A1.7: Entropie natürlicher Texte A1.7: Entropie natürlicher Texte Anfang der 1950er Jahre hat Claude E. Shannon die Entropie H der englischen Sprache mit einem bit pro Zeichen abgeschätzt. Kurz darauf kam Karl Küpfmüller bei einer empirischen

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr