Höhere Mathematik IV. (Integration im R n )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Höhere Mathematik IV. (Integration im R n )"

Transkript

1 akultät für Luft- und Raumfahrttechnik Institut für Mathematik und Rechneranwendung Universität der undeswehr München Höhere Mathematik IV (Integration im R n ) Univ. Prof. Dr. sc. math. urt Marti L A TEX-Satz des Manuskripts: Lars Wilhelmy

2 2

3 Inhaltsverzeichnis 1 Integrale über ebene ereiche Wiederholung und Definitionen Integration über Intervalle oder bestimmte Integrale Erweiterung des Integralbegriffes auf den R Existenz und Eigenschaften des ereichsintegrals erechnung von asisintegralen mit Doppelintegralen Uneigentliche ereichsintegrale ereichsintegral über nichtbeschränkte ereiche ereichsintegrale mit beschränktem und nichtbeschränktem f Transformation ebener ereichsintegrale Räumliche ereichsintegrale Definition und elementare Eigenschaften erechnung des n-dimensionalen ereichsintegral Uneigentliche ereichsintegrale im R 3 und R n Transformation von ereichsintegralen im R n urvenintegrale im R 2 bzw. R Definition Der urvenbegriff Das urvenintegral 1. Art erechnung des urvenintegrals 1. Art Spezielle Darstellung des urvenintegrals 1. Art im R Das urvenintegral 2. Art erechnung des urvenintegrals 2. Art Wegunabhängiges Linienintegral 2. Art Das Linienintegral 2. Art als Linienintegral 1. Art Verallgemeinerung auf beliebige urven Nachträge Oberflächenintegrale lächen im R Das Oberflächenintegral 1. Art erechnung des Oberflächenintegrals 1. Art Untersuchung des lächenelements Das Oberflächenintegral 2. Art lächennormalen

4 Inhaltsverzeichnis Oberflächenintegral 2. Art Integralsätze Der Integralsatz von Gauß Darstellung der Divergenz eines Vektorfeldes als Volumenableitung eweis des Integralsatzes von Gauß Der Integralsatz von Stokes Darstellung der Rotation eines Vektorfeldes als Volumenableitung Index 76 4

5 1 Integrale über ebene ereiche 1.1 Wiederholung und Definitionen Integration über Intervalle oder bestimmte Integrale Abbildung 1.1: Das Riemann-Integral in R. b a f(x) dx : lächeninhalt der schraffierten igur, wobei die Teile oberhalb bzw. unterhalb der x-achse einen positiven bzw. negativen eitrag leisten. (a) Approximation der schraffierten läche in Abb. 1.1 durch Rechtecke: Abbildung 1.2: Rechteckapproximation in R. 5

6 1 Integrale über ebene ereiche b a f(x) dx S n Riemannsche Summe n lächeninhalte R i. i1 (b) Mit Hilfe der Stammfunktion von f: (x) f(x) für alle x, b f(x) dx (b) (a) HS der Diff.-und Integralrechnung. a Erweiterung des Integralbegriffes auf den R 2 n 1 n 2 ereich [a, b] Intervall R 2 unktion f f(x) f f(x, y) b ezeichnung f(x) dx f(x, y) db f(x) db f(x) db a Definition 1.1 (Zerlegung) Sei ein ebener ereich, also R 2. Ein System 1, 2,..., n endlich vieler Teilmengen i von heißt Zerlegung Z von, wenn (a) n j, j1 (b) zwei verschiedene Teilmengen i, j höchstens Randpunkte gemeinsam haben. ezeichnung: Z { 1, 2,..., n }. 6

7 1.1 Wiederholung und Definitionen eispiel: Abbildung 1.3: Zerlegungen eines ereichs. Definition 1.2 (einheitsmaß, Durchmesser) Sei ρ( i ) der größte Abstand zweier Punkte von i, i 1,..., n. Dann heißt δ(z) : max 1 i n ρ( i) das einheitsmaß der Zerlegung Z { 1, 2,..., n } von. ρ( i ) heißt auch Durchmesser von i. eispiel: Sei Z { 1, 2,..., n } eine Zerlegung von in n Rechtecke der antenlängen x und y. Dann gilt ρ( i ) x 2 + y 2 δ(z) ρ( i ) (vgl. Abb. 1.4). Definition 1.3 (Unbegrenzt feiner werdende Zerlegung) Eine olge von Zerlegungen Z 1, Z 2,... von heißt olge unbegrenzt feiner werdender Zerlegungen von, falls lim j δ(z j ). Nun sei z f(x, y) eine gegebene reellwertige unktion, die mindestens auf dem ganzen ereich definiert sei. 7

8 1 Integrale über ebene ereiche Abbildung 1.4: einheitsmaß und Durchmesser. Definition 1.4 (Riemannsche Summe) Sei Z { 1, 2,..., n } eine Zerlegung von und x i i, i 1, 2,..., n, ein beliebiger Punkt aus i, 1 i n. ezeichnet i den lächeninhalt von i, z.. i x i y i bei einer Zerlegung in Rechtecke, dann heißt die Summe n S(Z) S(Z, x i, 1 i n) : f(x i ) i die zur Zerlegung Z gehörende Riemannsche Summe oder Integralsumme. emerkung: Geometrische Interpretation. f(x i ) i (±1) Volumen V ( i ) des örpers i mit Grundbereichen i und Höhe f(x i ) (siehe Abb. 1.5). n S(Z) V ( i ) Volumen von n i,wobei örper i mit f(x i ) < einem negativen i1 eitrag zum Gesamtvolumen leisten. i1 i1 8

9 1.1 Wiederholung und Definitionen Abbildung 1.5: Zur Riemannschen Summe. Definition 1.5 (ereichsintegral) alls der Grenzwert lim S(Z j ) für jede olge (Z j ) unbegrenzt feiner werdender Zerlegungen Z j { j1, j2,..., jnj } und jede Wahl von Punkten j (x ji ) mit x ji ji, i 1,..., n j ; j 1, 2,... existiert, und zudem unabhängig ist von der speziellen Wahl von (Z j ) und (x ji ), dann heißt f(x) db : lim S(Z j ) lim f(x ji ) ji j j n j i1 das ereichsintegral (Gebietsintegral) über den ereich (Gebiet). Satz 1.1 (Geometrische Interpretation des ereichsintegrals) Das ereichsintegral ist das Volumen des örpers, der begrenzt wird durch die läche z f(x, y), den ereich in der {x, y}-ebene und die Parallelebenen zur z-achse durch die Randpunkte von. Unterhalb der {x, y}-ebene liegende Teile von leisten dabei einen negativen eitrag zum Gesamtvolumen. 9

10 1 Integrale über ebene ereiche eispiel: Spezialfall f(x) h konstant für alle x. S(Z) n n f(x i ) i1 }{{} i h i h () i1 }{{} h lacheninhalt von f(x) db h db h () h 1 1 db db 1 () (). Also () lächeninhalt von 1 db db. 1.2 Existenz und Eigenschaften des ereichsintegrals Satz 1.2 (Existenz) Das ereichsintegral f(x) db existiert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: (a) Der ereich ist abgeschlossen und beschränkt sowie messbar, d.h. der lächeninhalt db ist definiert, (b) f(x) ist stetig auf. Satz 1.3 (Eigenschaften des ereichsintegrals) (a) ür alle onstanten c R gilt: cf(x) db c f(x) db. (b) ür unktionen f(x), g(x) auf gilt: (f(x) + g(x)) db f(x) db + g(x) db. (c) Ist { 1, 2 } eine Zerlegung von, dann gilt: f(x) db f(x) db f(x) db. (d) Mittelwertsatz: Es existiert ein Punkt x, so dass f(x) db f(x ) (). eweis: Mit Hilfe von Definition

11 1.3 erechnung von asisintegralen mit Doppelintegralen 1.3 erechnung von asisintegralen mit Doppelintegralen Voraussetzung: Der Rand von lässt sich mittels unktionen beschreiben (vgl. Abb. 1.6).!"#%$ Abbildung 1.6: x-schnitte und y-schnitte. Satz 1.4 { (a) Ist x 1 x x 2 y 1 (x) y y 2 (x) f(x) db x 2 y 2 (x) x 1 y 1 (x) } die eschreibung von durch x-schnitte, dann gilt: f(x, y) dy dx x 2 Doppelintegral: zuerst über y, dann über x. x 1 dx y 2 (x) y 1 (x) f(x, y) dy x 2 x 1 y 2 (x) y 1 (x) f(x, y) dy dx. 11

12 1 Integrale über ebene ereiche { (b) Ist y 1 y y 2 x 1 (y) x x 2 (y) f(x) db y 2 x 2 (y) y 1 x 1 (y) } die eschreibung von durch y-schnitte, dann gilt: f(x, y) dx dy y 2 Doppelintegral: zuerst über x, dann über y. y 1 dy x 2 (y) x 1 (y) f(x, y) dx y 2 y 1 x 2 (y) x 1 (y) f(x, y) dx dy. eweis:! "$# % &'# ()*# (+'#, Abbildung 1.7: Schnittflächen. f(x, y) db Volumen V () V ( i ) y i Schnittfläche y i n V ( i ) i1 x 2 (y i ) f(x, y i ) dx x 1 (y i ) 12

13 1.3 erechnung von asisintegralen mit Doppelintegralen f(x, y) db n y i i1 max y i 1 i n x 2 (y i ) x 1 (y i ) f(x, y i )dx f(x, y) db y 2 δ dy x 2 (y) f(x, y) dx. y 1 r emerkung: Die inneren Integrale haben i.a. variable Grenzen y 1 (x), y 2 (x) bzw. x 1 (y), x 2 (y). eispiel: (a) reisscheibe mit Zentrum und Radius r. x 1 (y) Abbildung 1.8: reisscheibe um mit Radius r. y 1 (x) r 2 x 2, y 2 (x) r 2 x 2, x 1 r, x 2 +r. x 2 y 2 (x) +r + r 2 x 2 f(x) db f(x, y) dy dx f(x, y) dy dx (b) Rechteck x 1 y 1 (x) r r 2 x 2 b d d b f(x, y) db f(x, y) dy dx f(x, y) dx dy a c c a (c) Dreieck 13

14 & 1 Integrale über ebene ereiche "!$# % &')( *,+.- / Abbildung 1.9: Rechteck. "! ')(+*,!#$ % Abbildung 1.1: Dreieck. f(x, y) db 1 dx 1 x f(x, y) dy Sei f(x, y) xy, dann gilt xy db 1 dx 1 x xy dy 1 dx x 1 x y dy 1 [ 1 dx x 2 y2 ] 1 x x(1 x)2 dx

15 1.4 Uneigentliche ereichsintegrale isherige Voraussetzungen zur Definition von f(x) db: (a) ist ein beschränkter ereich, (b) f f(x) ist beschränkt auf ereichsintegral über nichtbeschränkte ereiche 1.4 Uneigentliche ereichsintegrale Sei ein nicht beschränkter ereich. (a) Approximation von durch eine olge beschränkter Mengen 1, 2, 3,..., so dass und k. eispiel: i) k1 Abbildung 1.11: Approximation durch eine olge beschränkter Mengen. (b) ii) R n, k ugel mit Radius k, iii) R n +, k R n + ugel mit Radius k. f(x) db k f(x) db für alle k 1, 2,.... Definition 1.6 (Uneigentliches ereichsintegral Typ I) Sei ein nichtbeschränkter ereich und f eine unktion, die auf ganz definiert und beschränkt ist. Dann setzt man f(x) db lim f(x) db, k k 15

16 1 Integrale über ebene ereiche falls dieser Grenzwert für alle olgen beschränkter Mengen ( k ) mit und k existiert und zudem unabhängig von der speziellen Wahl der approximierenden k1 olge ( k ) ist. f(x) db heißt dann das uneigentliche ebene ereichsintegral von f über den unbeschränkten ereich. Eigenschaften des uneigentlichen ereichsintegral vom Typ I Satz 1.5 Sei unbeschränkt und f f(x) beschränkt auf. Existiert das uneigentliche ereichsintegral f(x) db, dann existiert auch f(x) db. Satz 1.6 Sei unbeschränkt, und f f(x) eine auf nichtnegative beschränkte unktion. Existiert der Grenzwert lim f(x) db. k k für eine einzige olge ( k ) beschränkter Mengen k, so dass und dann existiert das uneigentliche ereichsintegral f(x) db und es gilt k1 k, f(x) db lim k k f(x) db. emerkung: ür jede andere olge (C k ) mit C 1 C 2... und lim k C k f(x) db lim k k f(x) db. k1 C k gilt somit eispiel: f(x, y) e (x+y), R 2 + {(x, y) : x, y }. 1 f(x) > für alle x. Es gilt (siehe Abb. 1.12): k ist beschränkt, k k+1... R 2 + und Satz 1.6 liefert: Zu untersuchen lim k k f(x) db. k1 k R

17 1.4 Uneigentliche ereichsintegrale Abbildung 1.12: Zerlegung von R 2 +. Aus Satz 1.4 folgt: k f(x) db k k k e (x+y) dx dy k dy e x e y dx k dy e y k e x dx k e y dy [ e x ] k ( k 1 e k) e y dy ( 1 e k) 2 lim k ( f(x) db lim 1 e k 2 1 k k Somit ist nach Satz 1.6: f(x) db lim k k f(x) db ereichsintegrale mit beschränktem und nichtbeschränktem f Sei beschränkt und x ein singulärer Punkt von f, d.h. für jede Umgebung U von x gilt: (a) f ist beschränkt auf \U (b) f ist unbeschränkt auf U emerkung: f hat hier nur eine Singularität auf. Verallgemeinerungen auf mehrere Singularitäten sind ohne weiteres möglich. Sei ρ(u k ) der Durchmesser von U k. Dann geht man folgendermaßen vor: 17

18 1 Integrale über ebene ereiche Abbildung 1.13: Singulärer Punkt x. (a) Ausschließung von x mittels einer olge (U k ) von Umgebungen U k, k 1,..., von x so dass ρ(u k ), k. b) Approximation f(x) db lim f(x) db k \U k }{{} ist def. für alle Umgeb. U k von x, k 1, 2,... Definition 1.7 (Uneigentliches ereichsintegral Typ II) Existiert für jede olge (U k ) von Umgebungen von x, so dass lim ρ(u k ), derselbe Grenzwert lim f(x) db, dann heißt k k f(x) db lim k \U k f(x) db das uneigentliche ebene ereichsintegral über der unktion f mit der Singularität x. \U k emerkung: Die olge (U k ) der Umgebungen U k wird auf den Punkt x zusammengezogen. Eigenschaften des uneigentlichen ereichsintegral vom Typ II Satz 1.7 Aus der Existenz des uneigentlichen Integrals f(x) db der unktion f mit der Singularität x im beschränkten ereich folgt die Existenz des uneigentlichen Integrals f(x) db. 18

19 1.4 Uneigentliche ereichsintegrale Satz 1.8 Sei ein beschränkter ereich und x eine Singularität von f, wobei f(x) für alle x, x x. Existiert eine spezielle olge (U k ) von Umgebungen U k, so dass lim ρ(u k) und der Grenzwert lim f(x) db existiert, dann existiert das uneigentliche k k \U k ereichsintegral f(x) db, und es gilt: f(x) db lim k \U k f(x) db. eispiel: f(x, y) 1 xy, {(x, y) : x 1, y 1} f singulär in x und y. Abbildung 1.14: Einheitsquadrat im R 2. \U k f(x) db 1 1 k k 1 1 x f(x, y) dy dx 1 dy dx y 1 dx 1 dy 1 k ( [ 2x 1 2 ] 1 1 k 1 k ) ( [ 2y 1 2 ] 1 1 k 1 k ) ( 4 1 x 1 k 1 k y ) 2 k 4 f(x) db 4. 19

20 1 Integrale über ebene ereiche 1.5 Transformation ebener ereichsintegrale In vielen ällen vereinfacht sich die erechnung eines ereichsintegrals f(x) db wesentlich durch die Einführung neuer geeigneter oordinaten an Stelle der bisherigen kartesischen oordinaten. eispiel: Vereinfachung der ereichsbeschreibung durch die oordinatentransformation: mit r, π < ϕ +π. x r cos ϕ, y r sin ϕ Abbildung 1.15: im {x, y}-raum Rechteck im {r, ϕ}-raum. { x x(u, v) etrachte die allgemeine oordinatentransformation {x, y} {u, v}, also y y(u, v). Definition 1.8 (unktionaldeterminante der oordinatentransformation) x x x (x, y) u x v (u, v) det u v det y u y v y y u v heißt die unktionaldeterminante der oordinatentransformation {x, y} {u, v}. (x, y) (u, v) bezeichnet dann den etrag der unktionaldeterminante. eispiel: u r, v ϕ mit x r cos ϕ und y r sin ϕ. (x, y) (r, ϕ) cos ϕ r( sin ϕ) sin ϕ r cos ϕ r(cos2 ϕ + sin 2 ϕ) r 2

21 1.5 Transformation ebener ereichsintegrale Transformation des ereichsintegrals: {x, y}-oord. {u, v}-oord. ereich (er. beschrieben mittels u, v) lächenelement db db Integral db f(x) db (lächenelement im {u, v}-raum) (x, y) (u, v) db f(x) (x, y) }{{} (u, v) db xx(u,v) Satz 1.9 (Transformationsformel) (x, y) (x, y) Ist (u, v) (u, v) (u, v) für alle (u, v), dann gilt die Transformationsformel f(x) db f(x(u, v), y(u, v)) (x, y) (u, v) db. (1.1) Lässt sich der Rand von mittels unktionen beschreiben (analog zu apitel 1.3), dann kann die rechte Seite von (1.1) auch als Doppelintegral dargestellt werden: f(x) db u 2 u 1 v 2 v 1 v 2 (u) v 1 (u) u 2 (v) u 1 (v) f(x(u, v), y(u, v)) (x, y) (u, v) dv du f(x(u, v), y(u, v)) (x, y) (u, v) du dv. eweis: i Viereck mit den Eckpunkten: Zerlegung Z von mit Rechtecken (x(u i, v i ), y(u i, v i )), irechteck (x(u i+1, v i ), y(u i+1, v i )), u i+1 u i u i (x(u i, v i+1 ), y(u i, v i+1 )), v i+1 v i v i (x(u i+1, v i+1 ), y(u i+1, v i+1 )) i u i v i i läche i läche des von den Vektoren a P i Q i und b P i R i aufgespannten Parallelogramms det(a, b) (siehe Abb. 1.17). 21

22 1 Integrale über ebene ereiche {x, y}-raum {u, v}-raum! x x(u, v) y y(u, v) Abbildung 1.16: Die Zerlegung von impliziert eine Zerlegung von Abbildung 1.17: Die Zerlegung von impliziert eine Zerlegung von Es ist a (x(u i+1, v i ), y(u i+1, v i )) (x(u i, v i ), y(u i, v i )) (x(u i+1, v i ) x(u i, v i ), y(u i+1, v i ) y(u i, v i )) ( x u (u i, v i ) u i, y ) u (u i, v i ) u i b (x(u i, v i+1 ) x(u i, v i ), y(u i, v i+1 ) y(u i, v i )) ( x v (u i, v i ) v i, y ) v (u i, v i ) v i 22

23 1.5 Transformation ebener ereichsintegrale und i x u (u x i, v i ) u i v (u i, v i ) v i det y u (u y i, v i ) u i v (u i, v i ) v i x u (u x i, v i ) v (u i, v i ) det u i v i y u (u y i, v i ) v (u i, v i ) (x, y) (u, v) (u i, v i ) u i v i (x, y) (u, v) (u i, v i ) i. Daraus folgt: f(x) db lim δ(z j ) f(x i ) i n j i1 n j lim f(x(ũ i, ṽ i ), y(ũ i, ṽ i )) (x, y) δ(z j ) (u, v) (u i, v i ) i i1 f(x(u, v), y(u, v)) (x, y) (u, v) db. emerkung: Es ist natürlich x i i, also x i (x(ũ i, ṽ i ), y(ũ i, ṽ i )) mit (ũ i, ṽ i ) i. eispiel: f(x) db mit {(x, y) : x 2 + y 2 ρ 2 }, f(x) (x 2 + y 2 ), (t) gegebene unktion einer Variablen. oordinatentransformation: Einführung von Polarkoordinaten r, ϕ (x, y) (r, ϕ) r, {(x, y) : r ρ} r x2 + y 2 {(r, ϕ) : r ρ, π < ϕ π} f(x) db (x 2 + y }{{} 2 ) db r 2 (1.1) (r 2 ) r db π π ρ (r 2 ) r dr dϕ. 23

24 1 Integrale über ebene ereiche 24

25 2 Räumliche ereichsintegrale und Integrale über ereiche im R n 2.1 Definition und elementare Eigenschaften Gegeben: ereich R 3 bzw. R n sowie eine unktion f f(x) auf. Die Definition des n-dimensionalen ereichsintegrals f(x) db bzw.... f(x) db ist ganz analog zu Definition 1.5 des ebenen ereichsintegrals: Definition 2.1 (ereichsintegral im R n )... f(x) db : lim S(Z j ), δ(z j ) wobei Z j die Zerlegung von in Teilmengen j1,..., jnj ist, die höchstens Randpunkte gemeinsam haben und S(Z j ) n j f(x ji ) ji, x ji ji i1 ji Volumen von ji δ(z j ) max ρ( ji ) einheitsmaß von Z j. 1 i n j Dabei muss der obige Grenzwert existieren und unabhängig sein von der speziellen Wahl der Zerlegung Z j und der Punkte x ji. Satz 2.1 (Volumen) 1 db db 1 Volumen des ereichs (örpers). Analog:... 1db... db 1 Volumen des n-dim. örpers. 25

26 2 Räumliche ereichsintegrale Satz 2.2 (Existenz)... f(x) db existiert, wenn abgeschlossen, beschränkt und messbar (d.h. das Volumen db existiert) und f stetig auf ist.... Satz 2.3 (Elementare Eigenschaften) (a)... cf(x) db c... f(x) db für alle konst. c. (b)... (f(x) + g(x)) db... f(x) db +... g(x) db. (c) { 1, 2 } Zerlegung von :... f(x) db... f(x) db f(x) db. (d) Es gibt in x, so dass... f(x) db f(x )... db. } {{ } V () 2.2 erechnung der n-dimensionalen ereichsintegrale mit Hilfe von Mehrfachintegralen (a) n 3 Vor.: Der Rand von lasse sich mittels unktionen beschreiben, d.h. es sei z.. {(x, y, z) R 3 : x 1 x x 2, y 1 (x) y y 2 (x), z 1 (x, y) z z 2 (x, y)} (2.1) Dabei sind x 1, x 2 feste Zahlen und y i (x), z i (x, y) mit i 1, 2 gewisse unktionen. emerkung: Es gibt (grundsätzlich) noch fünf weitere Darstellungsmöglichkeiten der Art (2.1) von. 26

27 U V E V U V U 2.2 erechnung des n-dimensionalen ereichsintegral Satz 2.4 Gilt (2.1), dann ist f(x) db x 2 y 2 (x) z 2 (x,y) f(x, y, z) dz dy dx x 1 y 1 (x) z 1 (x,y) x 2 dx y 2 (x) dy z 2 (x,y) f(x, y, z) dz Dreifachintegral. (2.2) x 1 y 1 (x) z 1 (x,y) emerkung: Es gibt 5 weitere ormeln für f(x) db der Art (2.2). eispiel: Integral über ein Tetraeder (im R 3 ) HGIJLI EDMONDM PRQTS 46587:9;<?>A@C87D/; 132 "! #%$'&)(*,+.-/& Abbildung 2.1: {(x, y, z) : x 1, y 1 x, z 1 x y} Also: x 1, x 2 1, y 1 (x), y 2 (x) 1 x, z 1 (x, y), z 2 (x, y) 1 x y. Satz 2.4 f(x) db 1 dx 1 x dy 1 x y f(x, y, z) dz. 27

28 2 Räumliche ereichsintegrale Sei f(x) 1: 1 Volumen von 1 dx 1 x dy 1 x y 1 dz x dx ( ( z 1 x y dy (1 x y)2 2 1 ) 1 x ) (1 x) dx 1 x dx 1 2 (1 x y) dy 1 (1 x) 2 dx (b) n4 Satz 2.5 f(x) db x 2 dx y 2 (x) dy z 2 (x,y) dz w 2 (x,y,z) f(x, y, z, w) dwvierfach Integral. x 1 y 1 (x) z 1 (x,y) w 1 (x,y,z) Es gibt hier grundsätzlich 4! 24 verschiedene Typen 4-facher Integrale! (c) n > 4 Analog: Es gibt jeweils n! verschiedene Typen n-facher Integrale. 2.3 Uneigentliche ereichsintegrale im R 3 und R n Definitionen: Analog zu 1.3 (a) nicht beschränkt Approximation von durch eine olge beschränkter Teilmengen k, k 1, 2,..., von, so dass und k. Definition 2.2 (Uneigentliches ereichsintegral Typ I)... f(x) db : lim... f(x) db k falls der Grenzwert existiert und unabhängig von der Wahl der olge ( k ) ist. k1 k 28

29 2.4 Transformation von ereichsintegralen im R n (b) f hat eine Singularität x in Ausschluss von x durch eine olge von Umgebungen U k von x mit ρ(u k ), k Definition 2.3 (Uneigentliches ereichsintegral Typ II)... f(x) db lim... f(x) db k \U k falls dieser Grenzwert existiert und unabhängig von der Wahl der olge (U k ) ist. 2.4 Transformation von ereichsintegralen im R n x x(u, v, w), (a) n 3 oordinatentransformation: {x, y, z} {u, v, w}, d.h. y y(u, v, w), z z(u, v, w). eispiel: i) Zylinderkoordinaten: u r, v ϕ, w z x x(r, ϕ, z) r cos ϕ, r y y(r, ϕ, z) r sin ϕ, π < ϕ +π z z(r, ϕ, z) z, z R. z z y P y r ϕ x x Abbildung 2.2: Zylinderkoordinaten 29

30 2 Räumliche ereichsintegrale ii) ugelkoordinaten: u r, v θ, w ϕ x x(r, θ, ϕ) r cos ϕ sin θ, r y y(r, θ, ϕ) r sin ϕ sin θ, θ π z z(r, θ, ϕ) r cos θ, ϕ 2π. z y z P θ y r ϕ x x Abbildung 2.3: ugelkoordinaten unktionaldeterminante: (x, y, z) (u, v, w) det x u y u z u x v y v z v x w y w z w det x u x v x w y u y v y w z u z v z w eispiel: i) Zylinderkoordinaten: ii) ugelkoordinaten: Analog zu Satz 1.9: (x, y, z) (r, ϕ, z) r (x, y, z) (r, θ, ϕ) r2 sin θ 3

31 2.4 Transformation von ereichsintegralen im R n Satz 2.6 (Transformationsformel im R 3 ) Sei der mittels der {u, v, w}-oordinaten (x, y, z) beschriebene ereich. Gilt dann (u, v, w) (u, v, w) für alle (u, v, w), dann gilt f(x) db f(x(u, v, w), y(u, v, w), z(u, v, w) ) (x, y, z) }{{} (u, v, w) (u, v, w) db x(u, v, w) u 2 u 1... v 2 (u) v 1 (u) w 2 (u,v) w 1 (u,v) 6 Möglichkeiten, falls sich durch unktionen, z.. beschreiben lässt. (b) n 4 x i x i (u 1, u 2,..., u n ), i 1, 2,..., n: f(x(u, v, w)) (x, y, z) (u, v, w) (u, v, w) dw dv du v 1 (u), v 2 (u), w 1 (u, v), w 2 (u, v), u 1 u u 2, Satz 2.7 (Transformationsformel im R n )... f(x 1, x 2,..., x n ) db... f(x(u 1, u 2,..., u n )) (x 1, x 2,..., x n ) (u 1, u 2,..., u n ) (u 1, u 2,..., u n ) db emerkung: Es gibt n! Möglichkeiten dieses Integral als n-faches Integral zu schreiben. 31

32 2 Räumliche ereichsintegrale 32

33 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Anwendungen: (a) erechnung von Potentialdifferenzen (b) Lösung gewöhnlicher DGLn 3.1 Definition Der urvenbegriff Voraussetzung: Sei a < b und I das Intervall I [a, b]. erner seien g 1 g 1 (t), g 2 g 2 (t)(, g 3 g 3 (t)), a < t < b, stückweise stetig differenzierbare unktionen auf I, so daß wobei ġ dg dt ġ 2 1(t) + ġ 2 2(t) > bzw. ġ 2 1(t) + ġ 2 2(t) + ġ 2 3(t) > für alle t I mit Ausnahme höchstens endlich vieler Punkte von I. Definition 3.1 (urve) Die Punktmenge {x(t) : x(t) (x 1 (t), x 2 (t)) T (x(t), y(t)) T, a t b} mit x 1 (t) x(t) g 1 (t), x 2 (t) y(t) g 2 (t) bzw. {x(t) : x(t) (x 1 (t), x 2 (t), x 3 (t)) T (x(t), y(t), z(t)) T, a t b} mit x 1 (t) x(t) g 1 (t), x 2 (t) y(t) g 2 (t), x 3 (t) z(t) g 3 (t), heißt (orientierte) urve im R 2 bzw. R 3. A x(a) heißt Anfangspunkt, x(b) heißt Endpunkt von. (g 1 (t), g 2 (t)) T, t I bzw. (g 1 (t), g 2 (t), g 3 (t)) T, t I heißt Parameterdarstellung von. emerkung: urven im R 2 lassen sich durch R 3 -urven mit g 3 (t) beschreiben. eispiel: (a) x(t) (1 }{{} + t, 1 } + {{ 2t }, }{{} 4 ) T, t 1, a, b 1 g 1 (t) g 2 (t) g 3 (t) (1, 1, 4) T + t(1, 2, ) T, t 1, ist ein Geradenstück mit A (1, 1, 4) T und (2, 3, 4) T. 33

34 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Abbildung 3.1: g 1 (t) t, g 2 (t) r 2 t 2, g 3 (t), r t r. (b) Halbkreis Andere Darstellung derselben urve: Daraus folgt: die Parameterdarstellung x x(t) (r cos t, r sin t, ) T, t I [, π]. (g 1 (t), g 2 (t), g 3 (t)) T, t I, einer urve ist nicht eindeutig bestimmt. Definition 3.2 (geschlossene urve) Die urve heißt geschlossen wenn A. 3.2 Das urvenintegral 1. Art: urvenintegral einer skalaren unktion f(x) (a) Zerlegung von I : in Teilintervalle [t i 1, t i ], i 1, 2,..., n, a t < t 1 < t 2 < < t i < < t n b (b) Zerlegung von in Teilkurven i, i 1, 2,..., n (siehe Abb. 3.2). emerkung: Verfeinerung einer Zerlegung Z { 1, 2,..., n } von erfolgt durch Weiterteilung der Teilintervalle [t i 1, t i ] von I und somit durch Weiterteilung der Teilkurven i. (c) Wahl eines Zwischenpunktes in jeder Teilkurve i, i 1, 2,..., n. (d) Integralsumme S n x i x(τ i ) i, t i 1 τ i t i, Sei f f(x) eine reellwertige unktion, die zumindest in jedem x definiert ist. n S n : f(x i ) s i, i1 wobei s i die Länge der Teilkurve i bezeichne. 34

35 3.2 Das urvenintegral 1. Art Abbildung 3.2: Zerlegung in Teilkurven. (e) urvenintegral 1.Art: Definition 3.3 (urvenintegral 1. Art) Unter dem urvenintegral 1. Art f(x) ds der reellwertigen unktion f f(x) über die urve (längs ) versteht man den Grenzwert f(x, y, z) ds f(x) ds lim S max s n i 1 i n lim max 1 i n s i n f(x i ) s i, falls dieser Grenzwert existiert und unabhängig ist von der speziellen Wahl der Zerlegungspunkte x(t i ), i 1, 2,..., n 1, und der Zwischenpunkte x i, i 1, 2..., n. Liegt eine geschlossene urve vor, so schreibt man auch f(x) ds. i1 Satz 3.1 (Länge der urve) ür f(x) 1 gilt: 1 ds ds Länge der urve. eweis: f(x) 1 für alle x. S n n 1 s i Länge der urve für alle Zerlegungen von. i1 35

36 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Abbildung 3.3: Approximation durch ein Geradenstück erechnung des urvenintegrals 1. Art f(x) ds S n n f(x i ) s i mit s i Länge der Teilkurve i. Liegen die Zerlegungspunkte x(t ), x(t 1 ),..., x(t n ) dicht genug, so kann i, i 1,..., n, durch ein Geradenstück approximiert werden. i1 Zerlegungspunkte x(t i ) liegen dicht auf s i Länge von i Länge des Vektors x(t i ) x(t i 1 ) 2 x i + 2 y i + 2 z i x(t) (g 1 (t), g 2 (t), g 3 (t)) T x(t i ) x(t i 1 ) (g 1 (t i ) g 1 (t i 1 ), g 2 (t i ) g 2 (t i 1 ), g 3 (t i ) g 3 (t i 1 )) T (ġ 1 (t i ) t i, ġ 2 (t i ) t i, ġ 3 (t i ) t i ) T t i (ġ 1 (t i ), ġ 2 (t i ), ġ 3 (t i )) T, t i t i t i 1 >. Daraus folgt s i Länge (x(t i ) x(t i 1 )) t i ġ 2 1(t i ) + ġ 2 2(t i ) + ġ 2 3(t i ) 36

37 3.2 Das urvenintegral 1. Art und daher f(x) ds S n n f(x i ) s i i1 n i1 f(x(t i )) ġ1(t 2 i ) + ġ2(t 2 i ) + ġ3(t 2 i ) t i. max t i 1 i n Somit gilt: b a f(x(t)) ġ1(t) 2 + ġ2(t) 2 + ġ3(t) 2 dt. Satz 3.2 (erechnung des urvenintegrals 1. Art) ür das urvenintegral 1. Art f(x) ds gilt die ormel f(x) ds b a f(x(t)) ġ1(t) 2 + ġ2(t) 2 + ġ3(t) 2 dt. emerkung: Liegt im R 2, so ist g 3 (t) und damit auch ġ 3 (t), also f(x) ds b a f(x(t)) ġ1(t) 2 + ġ2(t) 2 dt für urven im R 2 Aus Satz 3.1 und Satz 3.2 folgt: Satz 3.3 Es gilt: Länge von emerkung: ds b a b a ġ 2 1(t) + ġ 2 2(t) + ġ 2 3(t) dt für urven im R 3, ġ 2 1(t) + ġ 2 2(t i ) dt für urven im R 2. (a) Definiert man ẋ(t) : (ġ 1 (t), ġ 2 (t), ġ 3 (t)) T, so ist auch f(x) ds b f(x(t)) ẋ(t) dt. a 37

38 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Daraus folgt: Länge von ẋ(t) dt. (b) Statt g 1 (t), g 2 (t), g 3 (t) schreibt man oft auch x(t), y(t), z(t). b a Spezielle Darstellung des urvenintegrals 1. Art im R 2 sei gegeben durch: y y(x), x 1 x x 2, (siehe Abb. 3.4). Abbildung 3.4: Darstellung des urvenintegrals im R 2. Daraus folgt für die Parameterdarstellung (g 1 (t), g 2 (t)) von : x g 1 (t) t, y g 2 (t) y(t), x 1 a t b x 2 ġ 1 (t) 1, ġ 2 (t) y (t) }{{} ( ) ẋ(t) ġ1 (t) 1 ġ 2 (t) 2 + (y (t)) 2 f(x) ds x 2 x 1 x 2 f(g 1 (t), g 2 (t)) 1 + (y (t)) 2 dt f(t, y(t)) 1 + y (t) 2 dt t x x 1 x 2 f(x, y(x)) 1 + y (x) 2 dx. x 1 eispiel: 38

39 3.3 Das urvenintegral 2. Art (a) Sei eine von A (1, 1, 1) T nach (2, 2, 2) T führende Strecke, z.. : x x(t) (1 + t, 1 + t, 1 + t) T, a t b 1, und f(x, y, z) x y. Daraus folgt: z ẋ(t) (ẋ(t), ẏ(t), ż(t)) T (1, 1, 1) T und ẋ(t) 3, xy z ds b a 1 x(t)y(t) ẋ(t) dt z(t) (1 + t)(1 + t) 1 + t 1 3 dt 3 (1 + t) dt (b) Geometrische Interpretation des urvenintegrals im R 2 : Sei eine urve im R 2. Abbildung 3.5: f(x) ds lächeninhalt der schraffierten zylindrischen läche. 3.3 Das urvenintegral 2. Art: urven- oder Linienintegral eines Vektorfeldes auf R 3 (R 2 ) emerkung: Die etrachtung des Integrals im R 3 genügt, da R 2 analog! (a) Zerlegung von I [a, b] in Teilintervalle: [t i 1, t i ], i 1, 2,..., n, wobei a t < t 1 <... < t i 1 < t i <... < t n b. 39

40 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Abbildung 3.6: Zerlegung von. (b) Zerlegung von in Teilkurven 1, 2,..., n : emerkung: Verfeinerung der Zerlegung Z { 1,..., n } von, erfolgt durch Weiterteilung der Intervalle [t i 1, t i ] von I und somit durch Weiterteilung der Teilkurve i. Sei x i x(t i ) x(t i 1 ) T (g 1 (t i ) g 1 (t i 1 ), g }{{} 2 (t i ) g 2 (t i 1), g }{{} 3 (t i ) g 3 (t i 1) ) }{{} x i y i z i ( x i, y i, z i ) T s i Länge von i x i 2 x i + 2 y i + 2 z i (c) Wahl der Zwischenpunkte x i x(τ i ) i, t i 1 τ i t i, in jeder Teilkurve i, i 1, 2,..., n. (d) Integralsummen S n, n 1, 2,...: v 1 (x) Sei v v(x) v 2 (x) v 3 (x) v 1 (x 1, x 2, x 3 ) v 2 (x 1, x 2, x 3 ) v 3 (x 1, x 2, x 3 ) ein Vektorfeld im R 3 (bzw. R 2 ), d.h. eine vektorwertige unktion auf R 3 (R 2 ), die zu mindest auf ganz definiert ist. (e) urvenintegral 2. Art: S n n v(x i ) x }{{} i Skalarprodukt k1 n v(x i ) T x i. k1 Definition 3.4 (urvenintegral 2. Art) Unter dem urven- oder Linienintegral 2. Art v(x) dx des Vektorfeldes v v(x) über die urve (längs, längs des Weges ) versteht man den Grenzwert n v(x) dx v(x i ) x i, lim max 1 i n s i i1 4

41 3.3 Das urvenintegral 2. Art falls dieser existiert und unabhängig ist von der speziellen Wahl der Zerlegungspunkte x(t i ), i 1, 2,..., n 1, und der Zwischenpunkte x i, i 1, 2,..., n. ür eine geschlossene urve schreibt man auch v(x) dx. Eine weitere ezeichnung für das Linienintegral ist v(x) dx (v 1 (x) dx + v 2 (x) dy + v 3 (x) dz) erechnung des urvenintegrals 2. Art n v(x) dx S n v(x i ) x i, i1 x(t) (g 1 (t), g 2 (t), g 3 (t)) T, x i x(τ i ), t i 1 τ i t i, x i ( x i, y i, z i ) (g 1 (t i ) g 1 (t i 1 ), g 2 (t i ) g 2 (t i 1 ), g 3 (t i ) g 3 (t i 1 )) (ġ 1 (t i ) t i, ġ 2 (t i ) t i, ġ 3 (t i ) t i ). Somit ist v(x) dx S n n v(x i ) x i mit x i x(τ i ) i1 n (v 1 (x(τ i ))ġ 1 (t i ) t i + v 2 (x(τ i ))ġ 2 (t i ) t i + v 3 (x(τ i ))ġ 3 (t i ) t i ) i1 n (v 1 (x(τ i ))ġ 1 (t i ) + v 2 (x(τ i ))ġ 2 (t i ) + v 3 (x(τ i ))ġ 3 (t i )) t i i1 Durch den Grenzübergang n mit max 1 i n t i erhält man somit den Satz 3.4 (erechnung des urvenintegrals 2.Art) ür das urvenintegral 2.Art gilt die ormel v(x) dx b (v 1 (x(t))ġ 1 (t) + v 2 (x(t))ġ 2 (t) + v 3 (x(t))ġ 3 (t)) dt a b b v(x(t))ġ(t) dt v(x(t))ẋ(t) dt a a eispiel: 41

42 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 (a) v(x) konst. (raftfeld im R 3 ), : Geradenstück x(t) c + td, a t b. A v(x) dx Arbeit, die ein durchlaufender Massenpunkt m gegen das raftfeld zu leisten hat. Satz 3.4 liefert: dx b b v(x(t))ẋ(t) dt d dt d(b a) a (b a)d raft Weg. a (b) v(x) v(x, y, z) (2xy, y 2, v 3 (x)), v 3 (x) beliebig, : Wege in der {x, y}-ebene, also z, wie folgt: A, (1, 1, ) Abbildung 3.7: Parameterdarstellung von. i) 1 : x(t) t, y(t) t, z(t), a t 1 b, ẋ(t) 1, ẏ(t) 1, ż(t), t 1, ii) : x(t) t, y(t), z(t), a t 1, 22 : x(t) 1, y(t) t 1, z(t), 1 t 2 b 42

43 3.3 Das urvenintegral 2. Art urvenintegrale: v(x) dx 1 v(x) dx 2 v(x) dx 21 v(x) dx 22 v(x) dx 2 b1 a 1 1 (v 1 (x(t))ẋ(t) + v 2 (x(t))ẏ(t) + v 3 (x(t))ż(t)) dt (2xyẋ + y 2 ẏ + v 3 ż) dt 3t 2 dt 1 v(x) dx + v(x) dx b1 (2xyẋ + y 2 ẏ + v 3 ż) dt a b2 a1 2 1 (2xyẋ + y 2 ẏ + v 3 ż) dt (t 1) 2 dt v(x) dx (2t t 1 + t v 3 ) dt (2t v 3 ) dt (2 1(t 1) + (t 1) v 3 ) dt emerkung: Aus diesem eispiel folgt: Das Linienintegral v(x) dx hängt im allgemeinen nicht nur vom Anfangspunkt A und Endpunkt der urve ab, sondern auch vom Verlauf des Integrationsweges. Definition 3.5 Ist die von A g(a) nach g(b) durchlaufene urve, dann versteht man unter dieselbe urve wie, die aber in entgegengesetzter Richtung von A T g(b) nach T A g(a) durchlaufen wird. Satz 3.5 Es gilt: v(x) dx v(x) dx Wegunabhängiges Linienintegral 2. Art Das obige eispiel hat gezeigt: 43

44 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 v(x) dx hängt von den Anfangs- und Endpunkten A, und im allgemeinen auch noch vom Verlauf der urve von A nach ab. Problem: Wann gilt v(x) dx ϕ(a, ) für alle urven, die von A nach führen? Abbildung 3.8: Wann ist das urvenintegral unabhängig vom Weg? Definition 3.6 (Wegunabhängiges Linienintegral) Sei v v(x) ein in einem Gebiet G des R 3 (R 2 ) definiertes Vektorfeld. Das urvenintegral v(x) dx heißt wegunabhängig in G, wenn v(x) dx ϕ(a, ) (unabhängig vom Verlauf von ) für jedes Punktepaar A, G und jede ganz in G verlaufende urve von A nach. Satz 3.6 Sei v v(x) ein Vektorfeld auf G. v(x) dx ist genau dann wegunabhängig, wenn für jede ganz in G verlaufende geschlossene urve C gilt: v(x) dx. C eweis: (a) v(x) dx sei wegunabhängig in G und C eine geschlossene urve in G. Wähle zwei Punkte A auf C Wege C 1, C 2. Dann gilt nach Voraussetzung v(x) dx C 1 C 2 v(x) dx. 44

45 3.3 Das urvenintegral 2. Art Abbildung 3.9: Geschlossene urve C mit zwei Wegen C 1, C 2. v(x) dx + 3.6) Die Zusammensetzung C 1 ( C 2 ) ergibt die geschlossene urve C durchlaufen von A über nach A. Daraus folgt: v(x) dx v(x) dx C C 1 C } 2 {{ } v(x) dx (Satz C 2 (b) ür jede geschlossene urve C in G sei v(x) dx. C etrachte zwei Punkte A in G und zwei verschiedene Wege 1, 2 in G von A nach. Dann ist C 1 ( 2 ) eine geschlossene urve in G. Daraus folgt: v(x) dx v(x) dx + v(x) dx 1 ( 2 ) 1 2 v(x) dx v(x) dx, also eispiel: Potentialfelder 1 v(x) dx 1 2 v(x) dx. Definition 3.7 (Potentialfeld, Potentialfunktion) Das Vektorfeld v v(x) auf G heißt Potentialfeld, wenn eine unktion Φ Φ(x) auf G existiert, so dass ( Φ v(x) gradφ(x) Φ(x) x, Φ y, Φ ). z 2 45

46 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Die unktion Φ(x) heißt auch Potential(funktion). Sei v(x) Φ(x). Daraus folgt: v(x) dx b a b a v(x(t)) ẋ(t) dt [ ] Φ Φ Φ (x(t)) ẋ(t) + (x(t)) ẏ(t) + (x(t)) ż(t) dt x y z }{{} d Φ(x(t)) verallg. ettenregel dt b a dφ dt (x(t)) }{{} totales Differential dt Φ(x(t)) b a Φ(x(b)) Φ(x(a)) (hängt nur von A und ab!) Satz 3.7 Ist v(x) Φ(x) ein Potentialfeld, dann ist v(x) dx wegunabhängig. Es gilt sogar: Satz 3.8 v(x) dx ist genau dann wegunabhängig in G, wenn v Φ ein Potentialfeld auf G ist. Problem: Einfaches riterium für die Wegunabhängigkeit des Linienintegrals 2. Art. Dazu benötigen wir einige egriffe: Definition 3.8 (Rotation eines Vektorfeldes) Sei v (v 1 (x, y, z), v 2 (x, y, z), v 3 (x, y, z)) T ein Vektorfeld im R 3. Unter der Rotation rot v von v v(x) versteht man das Vektorfeld eispiel: rot v(x) : ( v3 y v 2 z, v 1 z v 3 x, v 2 x v ) T 1. y (a) Ein 2-dim. Vektorfeld lässt sich als spezielles Vektorfeld im R 3 auffassen. Daraus folgt: v v(x, y) v(x, y, z) (v }{{} 1 (x, y), v 2 (x, y), ) T. }{{} Vektor im R 2 unabh. von z rot v(x, y) (,, v 2(x, y) v ) T 1(x, y). x y 46

47 3.3 Das urvenintegral 2. Art (b) v(x) x (x, y, z) T : rot v. emerkung: v(x) x ist ein Potentialfeld. v(x) Φ mit Φ(x, y, z) 1 2 (x2 + y 2 + z 2 ) 1 2 x 2. Dies ist nicht zufällig, denn es gilt: Satz 3.9 (a) Ist v(x) ein Potentialfeld, dann gilt rot v. (b) Ist v(x) dx wegunabhängig, dann gilt rot v. eweis: (a) Sei v(x) Φ (Φ x, Φ y, Φ z ) T. Dann gilt: rot v rot Φ (Φ zy Φ yz, Φ xz Φ zx, Φ yx Φ xy ) T. (b) Sei v(x) dx wegunabhängig. Satz 3.8 v ist ein Potentialfeld v Φ(x). rot v rot Φ(x). Es gilt auch die Umkehrung; also zusammen mit Satz 3.7: Satz 3.1 (Integrabilitätsbedingung) v(x) dx ist genau dann wegunabhängig und damit v(x) ein Potentialfeld, wenn rot v, d.h. wenn v 3 y v 2 z, v 1 z v 3 x, v 2 x v 1 y. Im R 2, also wenn v(x) (v 1 (x, y), v 2 (x, y)) T, reduziert sich diese edingung auf v 2 x v 1 y Problem: estimmung des Potential Φ(x): Sei v(x) ein Vektorfeld mit rot v, d.h. v ist ein Potentialfeld. Es existiert also ein Potential Φ Φ(x). Φ(x) ist dann bestimmt durch das PDGL-System: v(x) Φ(x) Φ x v 1 (x) Φ y v 2 (x) Φ z v 3 (x) 47

48 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 eispiel: Sei v(x, y) (2x + y, x + y) T ein Vektorfeld im R 2. Dann gilt v 1 y 1 rot v. v 2 x 1 v besitzt ein Potential Φ. edingungen an Φ Φ(x, y): (a) Φ x v 1 2x + y, (b) Φ y v 2 x + y. Aus (b) folgt: und aus (a): Φ(x, y) Φ y dy + ϕ(x) x fest (x + y) dy + ϕ(x) xy + y2 x fest 2 + ϕ(x), 2x + y Φ x y2 (xy + x 2 + ϕ(x)) y + ϕ (x) ϕ (x) 2x ϕ(x) x 2 + C. Insgesamt also Φ(x, y) xy + y2 2 + x2 + C, C R. 3.4 Das Linienintegral 2. Art als Linienintegral 1. Art Abbildung 3.1: : x(t) x + tb, t 1, ẋ(t) b. 48

49 3.5 Verallgemeinerung auf beliebige urven Daraus folgt mit Satz 3.4: v(x) dx Satz v(x(t)) ẋ(t) dt 1 v(x(t)) b dt v(x(t)) cos (v(x(t)), b) }{{} b }{{} f(x(t)) ẋ(t) f(x(t)) ds (urvenintegral 1. Art von f(x) über ), dt wobei f(x) : v(x) cos (v(x), b). }{{} ϕ(x) Abbildung 3.11: Linienintegral 2. Art als Linienintegral 1. Art. Somit ist f(x) ± Länge der Projektion von v(x) auf g. 3.5 Verallgemeinerung auf beliebige urven Gemäß Definition 3.1 einer urve ist t x(t) g(t) t g 1 (x(t)), d.h. einem urvenpunkt x entspricht 1-1-deutig ein Parameterwert a t b. ẋ(t) b(x(t)) unktion von x(t). 49

50 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 Abbildung 3.12: b(x) Richtung der Tangente t x an im Punkt x. Somit ist allgemein: v(x) dx b a b a v(x(t)) ẋ(t) dt b a v(x(t)) cos (v(x(t)), ẋ(t)) ẋ(t) dt v(x(t)) cos (v(x(t)), b(x(t))) ẋ(t) dt }{{} f(x(t)) f(x) ds urvenintegral 1. Art von f über, wobei f(x) v(x) cos (v(x), b(x)) Projektion von v(x) auf die Tangente t x an die urve im Punkt x ist. 3.6 Nachträge eweis von Satz 3.8: eweis: Zu zeigen ist noch: v(x) dx ist wegunabhängig in G v ist ein Potentialfeld. Wähle einen festen Punkt P (x, y, z ) G. Dann, definieren wir für einen beliebigen Punkt P (x, y, z) in G: Φ(x, y, z) : v(x) dx, (x,y,z) wobei (x, y, z) ein beliebiger Weg von P (x, y, z ) nach P (x, y, z) ist (vgl. Abb. 3.6). 5

51 # $ % &('*)+,-+/ Nachträge Abbildung 3.13: Φ(x, y, z) : (x,y,z) "! v(x) dx. Zu berechnen ist nun Φ: Dabei ist: Φ (x, y, z) lim x x Φ(x + x, y, z) Φ(x + x, y, z) Φ(x, y, z). x v(x) dx, (x+ x,y,z) wobei (x + x, y, z) einen beliebigen Weg von (x, y, z ) nach (x + x, y, z) bezeichne. Wähle nun (x + x, y, z) (x, y, z) {x(t) (t, y, z) : x t x + x}. Dann gilt: Φ(x + x, y, z) v dx + v dx (x,y,z) Φ(x, y, z) + Φ(x, y, z) + x+ x x x+ x v(x(t)) ẋ(t) dt v 1 (t, y, z) dt x Φ(x, y, z) + v 1 (r, y, z) x, x < r < + x. Φ(x + x, y, z) Φ(x, y, z) x Φ x (x, y, z) v 1(x, y, z). Analog beweist man Φ y v 2, Insgesamt gilt also Φ v(x). v 1 (r, y, z) mit x < r < x + x. Φ z v 3. 51

52 3 urvenintegrale im R 2 bzw. R 3 eweis von Satz 3.1: eweis: Sei rot v ( v 3 y v 2 z, v 1 z v 3 x, v 2 x v 1 y ). Satz 3.8 Dann ist zu zeigen: v(x) dx ist wegunabhängig ( v ist ein Potentialfeld). Sei P (x, y, z ) ein fester Punkt und Dann gilt: x y z Φ(x, y, z) : v 1 (s, y, z ) ds + v 2 (x, t, z ) dt + x y z v 3 (x, y, u) du. Φ y x v 1(x, y, z ) + Φ y Φ z Also: Φ v. v 1 (x, y, z ) + y y y v z 2 x (x, t, z ) dt + v 1 y (x, t, z ) dt + z z z v 3 (x, y, u) du x v 1 (x, y, u) du z v 1 (x, y, z ) + v 1 (x, y, z ) v 1 (x, y, z ) + v 1 (x, y, z) v 1 (x, y, z ) v 1 (x, y, z) v 2 (x, y, z ) + v 2 (x, y, z ) + z z z z v 3 (x, y, u) du y v 2 (x, y, u) du z v 2 (x, y, z ) + v 2 (x, y, z) v 2 (x, y, z ) v 2 (x, y, z) v 3 (x, y, z). v ist ein Potentialfeld Satz 3.8 v(x) dx ist wegunabhängig. 52

53 4 Oberflächenintegrale Verallgemeinerung der urvenintegrale. 4.1 lächen im R 3 urve im R 3 : Nach Definition 3.1 ist eine 1-1-deutige Abbildung t x(t) eines Intervalls I [a, b] in den R 3. Sei nun R 2 ein messbarer ereich des R 2, d.h. der lächeninhalt () im R 3 wie folgt definiert: db sei definiert. In Verallgemeinerung des urvenbegriffs ist nun eine läche Definition 4.1 (läche, Parameterdarstellung einer läche) Unter einer läche im R 3 versteht man eine Punktmenge der Art {x g(u, v) : (u, v) }, wobei (u, v) g(u, v) (g 1 (u, v), g 2 (u, v), g 3 (u, v)) T eine 1-1-deutige Abbildung von in den R 3 ist und die unktionen g 1, g 2, g 3 auf stetig partiell differenzierbar sind. x (g 1 (u, v), g 2 (u, v), g 3 (u, v)) heißt dann Parameterdarstellung von. emerkung: Statt x g(u, v) schreibt man auch oft nur x x(u, v) (x(u, v), y(u, v), z(u, v)). Vergleich: urve läche Intervall I [a, b] ereich R 2 Parameter t Parameterpaar (u, v) unktion x x(t) unktion x x(u, v) eispiel: (a) Stück einer Ebene im R 3 : x(u, v) a + ub + vc, wobei (u, v) und a, b, c feste Vektoren aus R 3 bezeichne mit {(u, v) : u α, v β}. (b) ugeloberfläche im R 3 : x(u, v) x(ϑ, ϕ) (r cos ϕ sin ϑ, r sin ϕ sin ϑ, r cos ϑ) mit festem r > und (ϑ, ϕ) {(ϑ, ϕ) : ϑ π, ϕ < 2π}. 53

54 4 Oberflächenintegrale Abbildung 4.1: Stück einer Ebene im R 3. (c) Spezielle Darstellung einer läche: In einigen ällen existiert eine unktion z ϕ(x, y) auf einer Menge M des R 2, so dass {(x, y, ϕ(x, y)) : (x, y) M}, d.h. es ist M, u x, v y (kartesische oordinaten) und g g(u, v) g(x, y) (x, y, ϕ(x, y)), also g 1 (x, y) x, g 2 (x, y) y, g 3 (x, y) ϕ(x, y). M ist dann die Projektion von auf die {x, y}-ebene (vgl. Abb. 4.2). eispiel: Abbildung 4.2: Projektion von auf die {x, y}-ebene. 54

55 4.2 Das Oberflächenintegral 1. Art i) z ϕ(x, y) z + c 1 (x x ) + c 2 (y y ), (x, y) beschreibt ein Ebenenstück durch (x, y, z ). ii) z ϕ(x, y) r 2 x 2 y 2, (x, y) beschreibt ein Stück der ugeloberfläche mit dem Radius r und Mittelpunkt. (d) Implizite lächendarstellungen In einigen ällen hat man die Darstellung {(x, y, z) : Φ(x, y, z) C const} wobei Φ(x) eine gegebene unktion ist. Aus Φ(x, y, z) C, folgt dann die explizite Darstellung z ϕ(x, y), sofern Φ z. 4.2 Das Oberflächenintegral 1. Art: Oberflächenintegral einer skalaren unktion f(x) Analog zur Definition 3.3 des urvenintegrals 1. Art: (a) Zerlegung des Parameterbereiches ( R 2 ) in Teilbereiche 1, 2,..., n (vgl. Abb. 4.3). erner sei i der lächeninhalt von i. Abbildung 4.3: Zerlegung von durch ein Gitter (b) Zerlegung von in Teilflächen i : i : {x x(u, v) : (u, v) i }. emerkung: Eine Verfeinerung der Zerlegung Z { 1,..., n } von erfolgt durch Weiterteilung der ereiche i und damit der Teilflächen i. (c) Wahl eines Zwischenpunktes in jeder Teilfläche i, i 1,..., n. x i x(τ i, η i ) i, (τ i, η i ) i 55

56 4 Oberflächenintegrale (d) Integralsumme S n : Sei i der lächeninhalt von i. und f f(x) eine reellwertige unktion, die mindestens auf ganz definiert ist. Dann setzt man S n : n f(x i ) i i1 (e) Oberflächenintegral 1. Art Definition 4.2 (Oberflächenintegral 1. Art) Unter dem Oberflächenintegral 1. Art f(x) d oder f(x) d oder f(x) do oder f(x) do der unktion f f(x) über die läche versteht man den Grenzwert f(x) d : lim n max 1 i n i S n lim n max 1 i n i n f(x i ) i, i1 falls dieser existiert und unabhängig ist von i) der Wahl der Zerlegungsfolge Z 1, Z 2,... von und ii) von der Wahl der Zwischenpunkte x i i. Satz 4.1 (lächeninhalt von ) ür f(x) 1 gilt: 1 d d 1 lächeninhalt von. eweis: f(x) 1 auf S n 1 n i 1 lächeninhalt von. i erechnung des Oberflächenintegrals 1. Art Analoges Vorgehen wie beim urvenintegral 1. Art. Problem: erechnung von i bzw. des lächenelements d. {u, v}-raum xg(u,v) R 3 Zerlegung von mit Hilfe eines Gitters. i lässt sich bei kleinerem i beliebig genau approximieren durch den lächeninhalt des Parallelogramms P i im R 3 mit den Seiten a g(u i+1, v i ) g(u i, v i ), b g(u i, v i+1 ) g(u i, v i ). Also i lächeninhalt des Parallelogramms P i mit den Seiten a, b. Zur erechnung des Parallelogrammflächeninhalts benötigen wir folgende Definition: 56

57 # & % X Y " f $ g 4.2 Das Oberflächenintegral 1. Art! ')(+*-, UWV./ 1) Z [\ 6 7)89 c de : ;< CEDGIHJMLONQPSRT )>? ` A ] ^_ Abbildung 4.4: i ild von i. Abbildung 4.5: Vektorprodukt. Definition 4.3 (Vektorprodukt) Unter dem Vektorprodukt a b der beiden Vektoren a, b R 3 versteht man den Vektor c a b mit der Länge c a b sin (a, b), d.h. c ist der lächeninhalt des von a, b aufgespannten Parallelogramms, der auf den Vektoren a, b senkrecht und so gerichtet ist, dass die Vektoren a, b, c ein Rechtssystem bilden (vgl. Abb. 4.5). Es gilt der Satz: Satz 4.2 (erechnung des Vektorprodukts) Ist a (a 1, a 2, a 3 ) T und b (b 1, b 2, b 3 ) T, dann gilt a b c (c 1, c 2, c 3 ) T mit c 1 a 2 b 3 a 3 b 2, c 2 a 3 b 1 a 1 b 3, c 3 a 1 b 2 a 2 b 1. 57

58 4 Oberflächenintegrale Damit gilt für unser Problem Nun ist i P i a b (g(u i+1, v i ) g(u i, v i )) (g(u i, v i+1 ) g(u i, v i )) g(u i+1, v i ) g(u i, v i ) (g 1 (u i+1, v i ) g 1 (u i, v i ), g 2 (u i+1, v i ) g 2 (u i, v i ), g 3 (u i+1, v i ) g 3 (u i, v i )) ( g1 u (u g 2 i, v i ) u i, u (u i, v i ) u i, ) g 3 u (u i, v i ) u i und analog g(u i, v i+1 ) g(u i, v i ) ( g1 v (u i, v i ) v i, g 2 v (u i, v i ) v i, ) g 3 v (u i, v i ) v i. Definition 4.4 Wir setzen g u ( u g g1 u, g 2 u, g 3 u g v ( v g g1 v, g 2 v, g 3 v ), ). Damit ist a u i g u (u i, v i ) b v i g v (u i, v i ) und weiter also a b ( u i g u (u i, v i )) ( v i g v (u i, v i )) u i v i (g u (u i, v i ) g v (u i, v i )), i g u (u i, v i ) g v (u i, v i ) u i v }{{} i. i Durch Grenzübergang u i, v i erhält man das gesuchte lächenelement d lim u i v i i. Satz 4.3 (ormel für das lächenelement) Es gilt d g u g v db mit db du dv. Aus Definition 4.2 und Satz 4.3 ergibt sich somit die folgende ormel für das Oberflächenintegral 1. Art: 58

59 4.2 Das Oberflächenintegral 1. Art Satz 4.4 (erechnung des Oberflächenintegrals 1. Art) Es ist f(x) d f(g(u, v)) g u (u, v) g v (u, v) db. } {{ } ereichsintegral über den Parameterbereich Mit Satz 4.1 ergibt sich der Spezialfall: Satz 4.5 ür f(x) 1 ist 1 lächeninhalt von d g u g v db Untersuchung des lächenelements (a) Spezialfall: sei definiert durch z ϕ(x, y) mit (x, y), also u x, v y g g(x, y) (x, y, ϕ(x, y)) ( g1 g u g x x, g 2 x, g ) 3 (1,, ϕ x ) x ( g1 g v g y y, g 2 y, g ) 3 (, 1, ϕ y ) y Satz 4.2 g u g y g x g y ( ϕ x, ϕ y, 1) T g u g v 1 + ϕ 2 x + ϕ 2 y. Satz 4.6 ür die Darstellung z ϕ(x, y) von gilt g u g v g x g y 1 + ϕ 2 x + ϕ 2 y. emerkung: ür Linienintegrale 1. Art lautete die entsprechende ormel ds 1 + ϕ 2 x dx, wenn durch y ϕ(x), a x b, dargestellt werden kann. eispiel: z ϕ(x, y) z + α(x x ) + β(y y ) Ebenenstück, a x b, c y d. ϕ x α, ϕ y β, g x g y 1 + ϕ 2 x + ϕ 2 y 1 + α 2 + β 2 konst. 59

60 4 Oberflächenintegrale Und somit gilt: 1 lächeninhalt von 1 d g u g v db 1 + α2 + β 2 db 1 + α 2 + β 2 db 1 + α 2 + β }{{} 2 (b a)(d c). Dehnungskoeffizient resultierend aus der allgemeinen Lage des Ebenenstücks (b) Allgemeiner all: g u g v? Es gilt: a b (a 2 b 3 a 3 b 2 ) 2 + (a 3 b 1 a 1 b 3 ) 2 + (a 1 b 2 a 2 b 1 ) 2 a 2 b 2 (a b) 2 a 2 b 2 a 2 b 2 cos 2 (a, b) a b 1 cos 2 (a, b) a b sin (a, b) Parallelogrammfläche von P(a, b) Somit ist g u g v g u 2 g u 2 (g u g v ) 2. Definition 4.5 (Abkürzungen) E : E(u, v) g u 2, : (u, v) g u g v, G : G(u, v) g v 2. g u g v E G 2. Satz 4.4 hat dann die orm: f(x) d f(g(u, v)) E G 2 db u 2 v 2 (u) f(g(u, v)) EG 2 du dv. u 1 v 1 (u) 6

61 4.3 Das Oberflächenintegral 2. Art eispiel: Integral über ein Stück einer Ebene im R 3 : x(u, v) g(u, v) a + ub + vc, u 1 u u 2, v 1 v v 2, a, b, c fest. g u x u b g v x v c E b 2, b c, G c 2 f(x) d u 2 v 2 f(a + ub + vc) b 2 c 2 (b c) 2 dv du u 1 v 1 u 2 v 2 b 2 c 2 (b c) 2 f(a + ub + vc) dv du. u 1 v Das Oberflächenintegral 2. Art: Oberflächenintegral eines Vektorfeldes Anwendung: erechnung des lusses eines Strömungsfeldes durch ein lächenstück lächennormalen Sei x (g 1 (u, v), g 2 (u, v), g 3 (u, v)) T ; (u, v), R 2 eine läche im R 3. etrachte einen Punkt P (x, y, z ) T, also mit (u, v ). erner, betrachte die urven x g 1 (u, v ) y g 2 (u, v ) z g 3 (u, v ) 1 : u g(u, v ) 2 : v g(u, v). Dann gilt: 1, 2 liegen auf der läche und schneiden sich im Punkt P (x, y, z ). ür die Tangentenvektoren gilt somit: (a) (b) 1 u (g(u + u, v ) g(u, v )) g u (u, v ) (siehe Definition 4.4). Das ist ein Richtungsvektor der Tangente an die urve 1 im Punkt P. lim u 1 lim v v (g(u, v + v) g(u, v )) g v (u, v ) (siehe Definition 4.4). Das ist ein Richtungsvektor der Tangente an die urve 2 im Punkt P. Die beiden Vektoren g u, g v spannen nun die Tangentialebene T im Punkt P an auf. 61

62 4 Oberflächenintegrale Abbildung 4.6: 1 : u g(u, v ), 2 : v g(u, v) Abbildung 4.7: Richtungsvektoren der Tangenten. etrachte nun den Vektor n n(x, y, z ), der wie folgt definiert ist: Definition 4.6 n n(x(u, v)) : g (u, v) g (u, v) u v g u (u, v) g v (u, v). Nach onstruktion gilt dann: Lemma 4.1 n n(x(u, v)) steht senkrecht auf der Tangentialebene T an im Punkt x x(u, v). Damit steht n(x(u, v)) senkrecht auf im Punkt x(u, v). erner hat n die Länge 1, ist also ein Einheitsvektor. 62

63 4.3 Das Oberflächenintegral 2. Art emerkung: (a) n heißt auch die Normale von im Punkt P. (b) Mit den Normalen n von wird gleichzeitig auch eine Orientierung von festgelegt, daher: Definition 4.7 (positive und negative Seite) Diejenige Seite, die einem eobachter zugekehrt ist, der gegen die Richtung der Normalen n blickt, heißt positive Seite, die andere heißt negative Seite von. (c) onvention: ei geschlossenen lächen (z.. ugeloberflächen) wird die Parameterdarstellung x g(u, v) so gewählt, dass die positive Seite mit der Außen- und die negative mit der Innenseite von übereinstimmt. (d) Hat die implizite Darstellung {x R 3 : Φ(x) C konst } mit einer unktion Φ Φ(x, y, z), so ist nach HM II die Normale n n(x) auch definiert durch n Φ(x) Φ(x). eispiel: ugeloberfläche Φ(x, y, z) x 2 + y 2 + z 2 : Oberflächenintegral 2. Art n x x. Sei v v(x) ein Vektorfeld, das zumindest auf ganz definiert ist. Dabei ist eine läche im R 3 mit der Parameterdarstellung x g(u, v). erner bezeichne n g (u, v) g (u, v) u v g u (u, v) g v (u, v) den Normaleneinheitsvektor im Punkt x(u, v). Definition 4.8 (Oberflächenintegral 2. Art, gerichtetes lächenelement) Unter dem Oberflächenintegral 2. Art des Vektorfeldes v v(x) über die läche versteht man den mit Hilfe des Oberflächenintegrals 1. Art definierten Wert v(x) d : v(x) n(x) d. }{{} Oberflächenintegral 1. Art d : n(x) d heißt auch gerichtetes lächenelement im Unterschied zum skalaren lächenelement d. Liegt eine geschlossene läche vor, so schreibt auch v(x) d. Anstelle von d schreibt man auch do, dw,

64 4 Oberflächenintegrale Aus Satz 4.4 (ormel für das Oberflächenintegral 1. Art) folgt somit: Satz 4.7 Es gilt: v(x) d g v(g(u, v)) u (u, v) g v (u, v) g u (u, v) g v (u, v) g (u, v) g (u, v) db u v v(g(u, v)) v(x(u, v)) ( ) g u (u, v) g v (u, v) db ( ) x u (u, v) x v (u, v) db mit x g(u, v). eispiel: (a) Physikalische Interpretation Sei v v(x) ein Strömungsfeld, d.h. v(x) entspricht dem etrag und der Richtung der Stoffmenge, die pro Sekunde im Punkt x durch eine lächeneinheit fließt. Abbildung 4.8: Strömungsfeld. Dann gilt v(x) n(x) v n cos ϕ v cos ϕ luss durch d. v d ist der totale luss von v(x) durch. (b) luss eines Coulomb-eldes einer Punktladung durch eine ugeloberfläche mit Radius R und Zentrum. 64

65 4.3 Das Oberflächenintegral 2. Art Abbildung 4.9: Coulomb-eld einer Punktladung. v(x) x C x 3 v n x C x x 3 x C x 2 v d v n d C R d C d 2 R 2 C lächeninhalt von R2 C R 2 4πR2 4πC (unabhängig von R). 65

66 4 Oberflächenintegrale 66

67 5 Integralsätze Problem: (a) Umwandlung von Oberflächenintegralen in ereichsintegrale und umgekehrt. (b) Umwandlung von Linienintegralen in Oberflächenintegrale und umgekehrt. 5.1 Der Integralsatz von Gauß Gegeben: (a) Ein räumlicher örper R 3 mit der Oberfläche. erner sei n (A) n(x) der in jedem Punkt x nach außen gerichtete Normaleneinheitsvektor. (b) Ein Vektorfeld v v(x), das zumindest auf definiert ist. Abbildung 5.1: örper R 3. Definition 5.1 (Divergenz) Unter der Divergenz div v des Vektorfeldes v v(x) versteht man das Skalarenfeld Satz 5.1 (Integralsatz von Gauß) Es gilt: div v(x) db }{{} ereichsintegral von div v(x)über div v(x) v 1 x + v 2 y + v 3 z v(x) n (A) (x) d }{{} d (A) }{{} Oberflächenintegral 2.Art von v(x) über 67

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld

Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration. 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld Analysis II für Ingenieure Übersicht: Integration 1 Kurvenintegral über ein Skalarfeld 1.1 erechnung c f ds = b a f ( c(t) ) c(t) dt 1. Kurve c parametrisieren: c : [a, b] R n, t c(t). 2. c(t) und dann

Mehr

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz

5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz HM III = MATH III FT 2013 50 5 Der Gaußsche und Stokes sche Integralsatz Der Gaußsche Integralsatz umgangssprachlich am eispiel strömender Flüssigkeiten: Die Flüssigkeitsmenge, die durch die Oberfläche

Mehr

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

5.6 Potential eines Gradientenfelds. die Zirkulation des Feldes v längs aufintegriert. 5.6 Potential eines Gradientenfelds. Die Ableitung einer skalaren Funktion ist der Gradient, ein Vektor bzw. vektorwertige Funktion (Vektorfeld). Wir untersuchen

Mehr

Übungen zu Doppel- und Dreifachintegralen Lösungen zu Übung 15

Übungen zu Doppel- und Dreifachintegralen Lösungen zu Übung 15 5. Es sei Übungen zu Doppel- und Dreifachintegralen Lösungen zu Übung 5 f(x, y) : x y, : x, y, x + y, y x. erechnen Sie f(x, y) d. Wir lösen diese Aufgabe auf zweierlei Art. Zuerst betrachten wir das Gebiet

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

Das entscheidende Ergebnis der Analysis einer rellen Variablen ist der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung. f (x) dx = F (b) F (a),

Das entscheidende Ergebnis der Analysis einer rellen Variablen ist der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung. f (x) dx = F (b) F (a), Kapitel Integralsätze.1 Einleitung und Übersicht Das entscheidende Ergebnis der Analysis einer rellen Variablen ist der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung b a f (x) (b) (a), der es erlaubt,

Mehr

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir

Integrieren Das bestimmte Integral einer Funktion f f(x) in einer Variable über das Intervall [a,b] schreiben wir Klassische Theoretische Physik TP-L - WS 2013/14 Mathematische Methoden 8.1.2014 Frank Bertoldi (Version 2) Abbildungen und Beispiele aus F. Embacher "Mathematische Grundlagen..." und "Elemente der theoretischen

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang. Sommersemester Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Andreas Müller-Rettkowski Dr. Vu Hoang Sommersemester 3 8.6.3 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden. 1.13 Koordinatensysteme (Anwendungen) Man ist immer bemüht, für die mathematische Beschreibung einer wissenschaftlichen Aufgabe ( Chemie, Biologie,Physik ) ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Mehr

6 Komplexe Integration

6 Komplexe Integration 6 Komplexe Integration Ziel: Berechne für komplexe Funktion f : D W C Integral der Form f(z)dz =? wobei D C ein Weg im Definitionsbereich von f. Fragen: Wie ist ein solches komplexes Integral sinnvollerweise

Mehr

mit 0 < a < b um die z-achse entsteht.

mit 0 < a < b um die z-achse entsteht. Übungen (Aufg. u. Lösungen) zu Mathem. u. Lin. Alg. II SS 6 Blatt 8 13.6.6 Aufgabe 38: Berechnen Sie das Volumen des Volltorus, der durch Rotation der reisscheibe { (x, y, z) R 3 y, (x b) + z a } mit

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 9/ Blatt 4..9 Aufgabe : Berechnen Sie das Volumen des Volltorus, der durch Rotation der reisscheibe { x,, z R 3, x b + z a } mit < a < b um die z-achse entsteht.

Mehr

Analysis IV. Gruppenübungen

Analysis IV. Gruppenübungen Fachbereich Mathematik Prof. B. Farkas Martin Fuchssteiner Lisa Steiner TECHNISCHE UNIVESITÄT DAMSTADT ASS 6 7.7.26 Analysis IV 3. Übung mit Lösungshinweisen (G ) Berechnung einiger Volumina Gruppenübungen

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15): Differential und Integralrechnung 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 204/5): Differential und Integralrechnung 6 6. (Frühjahr 2009, Thema, Aufgabe 3) Sei r > 0. Berechnen Sie die Punkte auf der Parabel y = x 2 mit dem

Mehr

Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 19

Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 19 9. Sei IR 3 der Einheitswürfel Übungen zu Integralsätzen Lösungen zu Übung 9 erifizieren Sie für : {(x, y, z) IR 3 : x, y, z.} den Gaußschen Divergenzsatz. Lösung: v(x, y, z) : (4xz, y, yz) erifizieren

Mehr

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 3 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras 9..3 Oktober Klausur Analysis II für Ingenieure Rechenteil. Aufgabe Punkte i) Wir berechnen zunächst

Mehr

Linien- und Oberflächenintegrale

Linien- und Oberflächenintegrale Linien- und berflächenintegrale Bei den früheren eindimensionalen Integralen wurde in der Regel entlang eines Intervalls einer Koordinatenachse integriert. Bei einem Linienintegral wird der Integrationsweg

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Übungen zu Oberflächenintegralen Lösungen zu Übung 17

Übungen zu Oberflächenintegralen Lösungen zu Übung 17 Übungen zu Oberflächenintegralen Lösungen zu Übung 17 17.1 Sei die Oberfläche der Einheitskugel : {(x, y, z) IR 3 : x + y + z 1.} Berechnen Sie für f(x, y, z) : a, a IR, a const. das Oberflächenintegral

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 12: Integralsätze von Gauss und Stokes Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 12. Integralsätze 1 / 25 1 Gauss-scher Integralsatz

Mehr

3 Kurven und Kurvenintegrale

3 Kurven und Kurvenintegrale HM III = MATH III FT 2013 35 3 urven und urvenintegrale 3.1 urven 3.1.1 Definition von Wegen und urven; Jordankurven Definition: Eine stetige Abbildung γ : [a, b] IR n heißt ein Weg im IR n. Den zugehörigen

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Ist C eine Kurve mit Anfangspunkt a und Endpunkt b und f eine stetig differenzierbare Funktion, grad f( r ) d r = f( b) f( a).

Ist C eine Kurve mit Anfangspunkt a und Endpunkt b und f eine stetig differenzierbare Funktion, grad f( r ) d r = f( b) f( a). KAPITEL 5. MEHRDIMENSIONALE INTERATION. Berechnung Integralsätze in R Hauptsatz für Kurvenintegrale wegunabhängig radientenfeld Integrabilitätsbedingung Hauptsatz für Kurvenintegrale a b Ist eine Kurve

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Differential und Integralrechnung 6

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Differential und Integralrechnung 6 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 205): Differential und Integralrechnung 6 6. (Frühjahr 2009, Thema, Aufgabe 3) Sei r > 0. Berechnen Sie die Punkte auf der Parabel y = x 2 mit dem

Mehr

2 x x 2 y 2 vol(a) = d(x, y, z) = 4 3 x3 dx = [ 1

2 x x 2 y 2 vol(a) = d(x, y, z) = 4 3 x3 dx = [ 1 UNIVERSITÄT ARLSRUHE Institut für Analsis HDoz Dr P C unstmann Dipl-Math M Uhl Sommersemester 9 Höhere Mathematik II für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Phsik und Geodäsie inklusive omplexe Analsis

Mehr

(Gaußscher Integralsatz)

(Gaußscher Integralsatz) Der Gaußsche Integralsatz Beim Oberflächenintegral O F n da beschreibt der Integrand den senkrechten Durchsatz des Vektorfeldes durch das Flächenelement da. Insgesamt liefert das Integral über eine geschlossene

Mehr

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Probeklausur Mathematik 4 für Physik (Analysis 3) I...

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Probeklausur Mathematik 4 für Physik (Analysis 3) I... ................ Note I II Name Vorname Matrikelnummer Studiengang (Hauptfach) Fachrichtung (Nebenfach) 2 3 Unterschrift der Kandidatin/des Kandidaten 4 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik

Mehr

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R, B en Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R Berechnen Sie zur Abbildung f : R R, f(x, y) : x sin(xy) das totale Differenzial f df, die Jacobi-Matrix J f (x, y) und den Gradienten ( f)(x,

Mehr

5 5 5 Abbildung : Raumkurve Abbildung 5: Tangente t existiert nur dann, wenn _ ~x(t ) = ist. Ein Punkt mit f _x; _y; _zg = f; ; g heißt ein regulärer

5 5 5 Abbildung : Raumkurve Abbildung 5: Tangente t existiert nur dann, wenn _ ~x(t ) = ist. Ein Punkt mit f _x; _y; _zg = f; ; g heißt ein regulärer 3 Differentialgeometrische Eigenschaften von Kurven und Flächen Ziel dieses Abschnittes ist es, eine kurze Einführung in die Anfangsgründe der mathematischen Theorie der Raumkurven und Flächen zu geben.

Mehr

D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas. Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz

D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas. Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik II FS 15 Dr. Ana Cannas Serie 9: Satz von Stokes und Divergenzsatz Bemerkungen: Die Aufgaben der Serie 9 bilden den Fokus der Übungsgruppen vom 28./30. April. 1. Berechnen

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof. Dr. Erich Walter Farkas Kapitel 8. Funktionen von mehreren Variablen 8.2 Partielle Differentiation Prof. Dr. Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 8.2 Part. Diff.

Mehr

Kuvenintegrale 1. u. 2. Art

Kuvenintegrale 1. u. 2. Art Kuvenintegrale. u. 2. Art Die Lage eines Drahtes sei durch eine C -Kurve : [a, b] R 3 beschrieben. Seine ortsabhängige Massendichte ist durch die stetige Funktion ϱ(,, z) = Masse Längeneinheit gegeben.

Mehr

Das heißt, Γ ist der Graph einer Funktion von d 1 Veränderlichen.

Das heißt, Γ ist der Graph einer Funktion von d 1 Veränderlichen. Kapitel 2 Der Gaußsche Satz Partielle Differentialgleichung sind typischerweise auf beschränkten Gebieten des R d, d 1, zu lösen. Dabei sind die Eigenschaften dieser Gebiete von Bedeutung, insbesondere

Mehr

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1 Analysis 3, Woche Mannigfaltigkeiten I. Definition einer Mannigfaltigkeit Die Definition einer Mannigfaltigkeit braucht den Begriff Diffeomorphismus, den wir in Definition 9.5 festgelegt haben. Seien U,

Mehr

x + y + z = 6, x = 0, z = 0, x + 2y = 4, indem Sie das Volumen als Dreifachintegral schreiben.

x + y + z = 6, x = 0, z = 0, x + 2y = 4, indem Sie das Volumen als Dreifachintegral schreiben. Übungen (Aufg. u. Lösungen) zur Ingenieur-Mathematik II SS 8 Blatt 1 3.7.8 Aufgabe 47: Berechnen Sie das Volumen des von den folgenden Flächen begrenzten Körpers x + y + z 6, x, z, x + y 4, indem Sie das

Mehr

Integralrechnung für GLET

Integralrechnung für GLET Freitagsrunden Tech Talk November 2, 2012 1 Grundlagen Rechenregeln für Integrale 2 Mehrdimensionale Integrale Flächenintegrale Volumenintegrale Lösbar? 3 Kugel- und Zylinderkoordinaten Kugelkoordinaten

Mehr

12. Übungsblatt zur Analysis II

12. Übungsblatt zur Analysis II Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Steffen Roch Nada Sissouno Benno van den Berg WS 9/1 1.1.1 1. Übungsblatt zur Analysis II Gruppenübung Aufgabe G1 Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Sei V C 1 (R n,

Mehr

19.3 Oberflächenintegrale

19.3 Oberflächenintegrale 19.3 Oberflächenintegrale Definition: Sei D R 2 ein Gebiet und p : D R 3 eine C 1 -Abbildung x = p(u) mit x R 3 und u = (u 1, u 2 ) T D R 2 Sind für alle u D die beiden Vektoren und u 1 linear unabhängig,

Mehr

4 Oberflächenintegrale, Integralsätze von Gauss und Stokes

4 Oberflächenintegrale, Integralsätze von Gauss und Stokes 53 4 Oberflächenintegrale, Integralsätze von Gauss und Stokes 4. lächen im Raum, Oberflächenintegrale Analog zur Darstellung von Kurven durch Parameterdarstellungen x : [a, b] IR n kann man ( dimensionale)

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

Kurven. Darstellungsweisen. Steigung von Kurven. Implizite Funktionen. Bogenlänge. Felder. Kurvenintegrale. Wegunabhängigkeit

Kurven. Darstellungsweisen. Steigung von Kurven. Implizite Funktionen. Bogenlänge. Felder. Kurvenintegrale. Wegunabhängigkeit Ergänzung Kurven Darstellungsweisen Steigung von Kurven Implizite Funktionen Bogenlänge Felder Kurvenintegrale Wegunabhängigkeit Kurven Darstellungsweisen Funktionen und Kurven Wir haben schon zahlreiche

Mehr

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Kapitel VI. Euklidische Geometrie Kapitel VI. Euklidische Geometrie 1 Abstände und Lote Wiederholung aus Kapitel IV. Wir versehen R n mit dem Standard Skalarprodukt x 1 y 1.,. := x 1 y 1 +... + x n y n x n y n Es gilt für u, v, w R n und

Mehr

1. Aufgabe Auf dem Bildschirm eines Oszillographen durchlaufe ein Elektronenstrahl eine Bahn mit dem zeitabhängigen Ortsvektor

1. Aufgabe Auf dem Bildschirm eines Oszillographen durchlaufe ein Elektronenstrahl eine Bahn mit dem zeitabhängigen Ortsvektor Thema: Vektoranalysis Studiengang: PT/LOT Analysis III Serie 3 Semester: WS 1/11 1. Aufgabe Auf dem Bildschirm eines Oszillographen durchlaufe ein Elektronenstrahl eine Bahn mit dem zeitabhängigen Ortsvektor

Mehr

Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 UMIT. Einleitung

Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 UMIT. Einleitung Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 Dr. Leonhard Wieser UMIT Einleitung Begriff Vektoranalysis: Kombination aus Linearer Algebra/Vektorrechnung mit Differential- und Integralrechnung Inhaltsangabe:

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr

1 Vektoralgebra (3D euklidischer Raum R 3 )

1 Vektoralgebra (3D euklidischer Raum R 3 ) Institut für Physik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg WS 202/203 Vorlesung Elektrodynamik LAG PD Dr. Angelika Chassé) Vektoralgebra 3D euklidischer Raum R 3 ). Grundbegriffe = Vektordefinition

Mehr

4. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 3. Wintersemester 2015/ , E 2 := (x, y, z) R 3 4z M := Z E 1 E 2.

4. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 3. Wintersemester 2015/ , E 2 := (x, y, z) R 3 4z M := Z E 1 E 2. Dr. F. Gaspoz, Dr. T. Jentsch, Dr. A. Langer, J. Neusser, J. Schmid. Gruppenübung zur Vorlesung Höhere Mathematik 3 Wintersemester 1/16 Apl. Prof. Dr. N. Knarr Lösungshinweise zu den Hausaufgaben: Aufgabe

Mehr

φ(ζ, η) = (ζ η, η) = (x, y), bijektiv und stetig differenzierbar ist. Die Jacobi-Matrix von φ lautet: f(ζ) det(dφ(ζ, η)) dζ dη f(ζ) dζ dη.

φ(ζ, η) = (ζ η, η) = (x, y), bijektiv und stetig differenzierbar ist. Die Jacobi-Matrix von φ lautet: f(ζ) det(dφ(ζ, η)) dζ dη f(ζ) dζ dη. Übungen (Aufg und Lösungen zu Mathem u Lin Alg II SS 6 Blatt 9 66 Aufgabe 43: Sei f : R R eine stetige Funktion Formen Sie das Integral f(x + y dx dy in ein einfaches Integral um Lösung: Führe neue Koordinaten

Mehr

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle Anmerkung zur Notation Im folgenden werden folgende Ausdrücke äquivalent benutzt: r = x y = x 1 x 2 z x 3 1 Der Vektoroperator Definition: := e x x + e y y + e z z = x y z. Nabla ist ein Vektor, der als

Mehr

3 Vektoren. 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum. Höhere Mathematik 60

3 Vektoren. 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum. Höhere Mathematik 60 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum 3 Vektoren 3.1 Kartesische Koordinaten in Ebene und Raum In der Ebene (mathematisch ist dies die Menge R 2 ) ist ein kartesisches Koordinatensystem festgelegt

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 5/6 Mathematik 3 für Informatik Lösungen zum Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garnatie auf Fehlerfreiheit c 5. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale: a x 4

Mehr

Mathematik II für Inf und WInf

Mathematik II für Inf und WInf Gruppenübung Mathematik II für Inf und WInf 8. Übung Lösungsvorschlag G 28 (Partiell aber nicht total differenzierbar) Gegeben sei die Funktion f : R 2 R mit f(x, ) := x. Zeige: f ist stetig und partiell

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

Aufgabe 2 Auf dem Bildschirm eines Oszillographen durchlaufe ein Elektronenstrahl eine Bahn mit dem zeitabhängigen Ortsvektor

Aufgabe 2 Auf dem Bildschirm eines Oszillographen durchlaufe ein Elektronenstrahl eine Bahn mit dem zeitabhängigen Ortsvektor Thema: Vektoranalysis PT/LOT WS 13/14 Analysis III Serie 3 www.fh-jena.de/~puhl Aufgabe 1 Ein Massepunkt bewegt sich mit der Winkelgeschwindigkeit ω 1 auf einer Kreisbahn mit dem Radius R 1 und dem Mittelpunkt

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 2016 Vorlesung 1 (mit freundlicher Genehmigung von Verena Walbrecht) Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische

Mehr

Musterlösungen Aufgabenblatt 1

Musterlösungen Aufgabenblatt 1 Jonas Kindervater Ferienkurs - Höhere Mathematik III für Phsiker Musterlösungen Aufgabenblatt Montag 6. Februar 9 Aufgabe (Vivianische Kurve) x = (sin t cos t, sin t, cos t), t π, ist wegen x + + z = eine

Mehr

Integration über allgemeine Integrationsbereiche.

Integration über allgemeine Integrationsbereiche. Integration über allgemeine Integrationsbereiche. efinition: Sei R n eine kompakte und messbare Menge. Man nennt Z = { 1,..., m } eine allgemeine Zerlegung von, falls die Mengen k kompakt, messbar und

Mehr

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie

Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Zusammenfassung der Lebesgue-Integrationstheorie Das Lebesguesche Integral verallgemeinert das Riemannsche Integral. Seine Vorteile liegen für unsere Anwendungen vor allem bei den wichtigen Konvergenzsätzen,

Mehr

Mathematische Methoden

Mathematische Methoden Institut für Theoretische Physik der Universität zu Köln http://www.thp.uni-koeln.de/~berg/so/ http://www.thp.uni-koeln.de/~af/ Johannes Berg Andrej Fischer Abgabe: Montag,. Juni Mathematische Methoden.

Mehr

a b b 1 b 2 bzgl. einer ONB (Orthonormalbasis) heißt der a 2 b 3 a 3 b 2 a 3 b 1 a 1 b b 3 a 1 b 2 a 2 b 1

a b b 1 b 2 bzgl. einer ONB (Orthonormalbasis) heißt der a 2 b 3 a 3 b 2 a 3 b 1 a 1 b b 3 a 1 b 2 a 2 b 1 VIII. Vektor- und Spatprodukt ================================================================== 8.1 Das Vektorprodukt -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 Differenziation und Integration von Vektorfunktionen Der Ortsvektor: Man kann einen Punkt P im Raum eindeutig durch die

Mehr

3. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

3. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen . Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe : Gegeben sind zwei Teilmengen von R : E := {x R : x x = }, und F ist eine Ebene durch die Punkte A = ( ), B = ( ) und C = ( ). (a) Stellen Sie diese Mengen

Mehr

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64 1/64 VEKTORRECHNUNG Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet Hochschule Esslingen März 2011 2/64 Overview Vektoralgebra 1 Vektoralgebra 2 Was sind Vektoren? 3/64 Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen:

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Mit Hilfe des Nabla-Operators können nun zwei weitere wichtige elementare Operationen definiert werden, welche formal der Bildung des Skalarproduktes bzw. des äußeren

Mehr

2.3 Gekrümmte Oberflächen

2.3 Gekrümmte Oberflächen 2.3 Gekrümmte Oberflächen Jede Fläche im R 3 besitzt eine zweidimensionale Parameterdarstellung, so dass die Punkte der Fläche durch r(u, u 2 ) = x(u, u 2 )ê x + y(u, u 2 )ê y + z(u, u 2 )ê z beschrieben

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8

Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8 Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Sommersemester 016 Fakultät Informatik/Mathematik Prof. Dr.. Jung Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8 Aufgabe 1: Für die rennweite einer einfachen, bikonvexen

Mehr

Analysis II für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis II für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg SoSe 017 Dr. K. Rothe Analysis II für Studierende der Ingenieurwissenschaften Hörsaalübung mit Beispielaufgaben zu Blatt 1 Aufgabe 1: Aus einem kreisförmigen

Mehr

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z R Es sei f : R n D R eine einmal stetig differenzierbare Funktion, für die in einer Umgebung eines Punkte a = a 1, a,, a n D gilt: fa 1, a,, a n = 0, f xn a 1, a,, a n 0 Dann gibt es eines Umgebung U des

Mehr

8 Oberflächenintegrale

8 Oberflächenintegrale Mathematik für Physiker III, WS 22/23 reitag 8. $Id: flaechen.tex,v.6 23//8 6:4:9 hk Exp $ $Id: rot.tex,v.3 23//8 7:4:9 hk Exp hk $ 8 Oberflächenintegrale 8.2 lächenintegrale erster rt In der letzten Sitzung

Mehr

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3

Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten. 5.1 Glatte Flächen in R 3 Kapitel 5 Untermannigfaltigkeiten 5.1 Glatte Flächen in R 3 Bisher haben wir unter einem glatten Weg im R n stets eine differenzierbare Abbildung γ:i R n, definiert auf einem Intervall I R, verstanden.

Mehr

Höhere Mathematik III

Höhere Mathematik III Blatt 4 Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Höhere Mathematik III el, kyb, mecha, phys Prof. Dr. J. Pöschel Dr. D. Zimmermann Dipl.-Math.. Sanei ashani 1.11.14 Vortragsübungen (Musterlösungen)

Mehr

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0.

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0. Orthogonales Komplement und Orthogonalprojektion Wir betrachten weiterhin einen euklidischen Vektorraum V,,. (6.13) Def.: Ist M V, so heißt das orthogonale Komplement von M. (6.14) Fakt. (i) M ist Untervektorraum

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis Dr. Christoph Schmoeger Dipl.-Math. Sebastian Schwarz WS 5/6 8..6 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik Bachelor-Modulprüfung Aufgabe

Mehr

3 Das n-dimensionale Integral

3 Das n-dimensionale Integral 3 Das n-dimensionale Integral Ziel: Wir wollen die Integrationstheorie für f : D R n R entwickeln. Wir wollen den Inhalt (beziehungsweise das Maß ) M einer Punktmenge des R n definieren für eine möglichst

Mehr

00. Einiges zum Vektorraum R n

00. Einiges zum Vektorraum R n 00. Einiges zum Vektorraum R n In diesem einleitenden Kapitel werden die in der LV Einführung in die mathematischen Methoden erwähnten Konzepte über Vektoren (im R 2 und R 3 ) im Rahmen des n-dimensionalen

Mehr

Notizen zur Vorlesung Analysis 3

Notizen zur Vorlesung Analysis 3 Notizen zur Vorlesung Anlysis 3 Henrik chumcher TUHH, 26. Jnur 207 2 Integrtion über Oberflächen 2. Oberflächenintegrl einer Funktion Definition 2.37 (Metrische Fundmentlform) ei R 2 ein reguläres Gebiet

Mehr

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August 2011 D BIOL, D CHAB Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II Bitte ausfüllen! Name: Vorname: Legi-Nr.: Nicht ausfüllen! Aufgabe Punkte Kontrolle 1 2 3 4 5 6 Total Vollständigkeit

Mehr

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015 Vektorrechnung Fakultät Grundlagen Juli 205 Fakultät Grundlagen Vektorrechnung Übersicht Grundsätzliches Grundsätzliches Vektorbegriff Algebraisierung der Vektorrechnung Betrag 2 Skalarprodukt Vektorprodukt

Mehr

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient Vorlesung: Analysis II für Ingenieure Wintersemester 07/08 Michael Karow Themen: Niveaumengen und Gradient Wir betrachten differenzierbare reellwertige Funktionen f : R n G R, G offen Zur Vereinfachung

Mehr

Klausur: Höhere Mathematik IV

Klausur: Höhere Mathematik IV Prof. Dr. Josef Bemelmans Templergraben 55 52062 Aachen Raum 00 (Hauptgebäude) Klausur: Höhere Mathematik IV Tel.: +49 24 80 94889 Sekr.: +49 24 80 9492 Fax: +49 24 80 92323 bemelmans@instmath.rwth-aachen.de

Mehr

Regulär variierende Funktionen

Regulär variierende Funktionen KAPITEL 4 Regulär variierende Funktionen Unser nächstes Ziel ist es, die Max-Anziehungsbereiche der Extremwertverteilungen zu beschreiben. Dies wird im nächsten Kapitel geschehen. Wir haben bereits gesehen,

Mehr

Schwerkraft auf Erdoberfläche: r â r F à const im Bereich r da dort r à const gilt

Schwerkraft auf Erdoberfläche: r â r F à const im Bereich r da dort r à const gilt 2.4 Konservative Kräfte und Potential lap2/mewae/scr/kap2_4s5 30-0-02 Einige Begriffe: Begriff des Kraftfeldes: Def.: Kraftfeld: von Kraft-Wirkung erfüllter Raum. Darstellung: F r z.b. Gravitation: 2.

Mehr

1 Das Prinzip von Cavalieri

1 Das Prinzip von Cavalieri KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann SS 14 11.6.14 Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik 5. Saalübung 11.6.14 1 Das Prinzip von

Mehr

= 3 e e x 1 + 2x 2. + x 2. = x. x 1 = 5 x 2 = 2

= 3 e e x 1 + 2x 2. + x 2. = x. x 1 = 5 x 2 = 2 Lösungsvorschläge zu Blatt 7: ) x ( ) 3 3 e + e ( ) ( ) ( )! x x + x + x x + x x x Wir haben hier also zwei verschiedene Darstellungen für einen Vektor, da zwei verschiedene Basen verwendet werden. b b

Mehr

INGENIEURMATHEMATIK. 11. Differentialgeometrie. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies

INGENIEURMATHEMATIK. 11. Differentialgeometrie. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik INGENIEURMATHEMATIK 11. Differentialgeometrie Prof. Dr. Gunar Matthies Sommersemester 2016 G. Matthies Ingenieurmathematik

Mehr

Analysis II. Vorlesung 44. Partielle Ableitungen

Analysis II. Vorlesung 44. Partielle Ableitungen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2015 Analysis II Vorlesung 44 Sei f: K n K eine durch Partielle Ableitungen (x 1,...,x n ) f(x 1,...,x n ) gegebene Abbildung. Betrachtet man für einen fixierten Index

Mehr

9. Die Integralrechnung II

9. Die Integralrechnung II 9. Die Integralrechnung II 9.. Mehrdimensionale Bereichsintegrale Dimension n des Integrationsbereiches B Dimension des Definitionsbereiches D. (i) n = : Einfachintegrale (Int-B = Gerade ; db = d ) db.

Mehr

Flächen und ihre Krümmungen

Flächen und ihre Krümmungen Flächen und ihre Krümmungen Teilnehmer: Levi Borodenko Anna Heinrich Jochen Jacobs Robert Jendersie Tanja Lappe Manuel Radatz Maximilian Rogge Käthe-Kollwitz-Oberschule, Berlin Käthe-Kollwitz-Oberschule,

Mehr

Lösung zu Serie 2. D-ERDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana Cannas. Mathematik II FS März 2016

Lösung zu Serie 2. D-ERDW, D-HEST, D-USYS Dr. Ana Cannas. Mathematik II FS März 2016 Mathematik II FS 6. März 6 Lösung zu Serie Bemerkung: Die Aufgaben der Serie sind der Fokus der Übungsstunden vom./3. März.. a y = x und es wird die ganze Parabel einmal durchlaufen, denn x nimmt alle

Mehr

Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure

Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure Günter Bärwolff Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure unter Mitarbeit von Gottfried Seifert ELSEVIER SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG Spekt rum K-/1. AKADEMISCHER VERLAG AKADEMISC Inhaltsverzeichnis

Mehr

Klausur zur Höheren Mathematik IV

Klausur zur Höheren Mathematik IV Düll Höhere Mathematik IV 8. 1. 1 Klausur zur Höheren Mathematik IV für Fachrichtung: kyb Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Bearbeitungszeit: 1 Minuten Erlaubte Hilfsmittel: 1 eigenhändig beschriebene

Mehr

Serie 9: Der Satz von Green und Parametrisierungen von Flächen im Raum

Serie 9: Der Satz von Green und Parametrisierungen von Flächen im Raum : Der Satz von Green und Parametrisierungen von Flächen im Raum Bemerkung: Die Aufgaben der sind der Fokus der Übungsstunden vom 6./8. April.. Überprüfung des Satzes von Green Der Satz von Green besagt

Mehr

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen

1 Integrale von Funktionen in mehreren Variablen Mathematik für Ingenieure III, WS 9/ Montag 9. $Id: integral.te,v.6 9//9 4:7:55 hk Ep $ Integrale von Funktionen in mehreren Variablen.4 Flächen und Volumina Angenommen wir haben einen örper R 3 gegeben.

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 5: Differentialrechnung im R n Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 17. Juni 2009 1 / 31 5.1 Erinnerung Kapitel

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen 4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen Mengen von Abbildungen Für beliebige Mengen X und Y bezeichnet Y X die Menge aller Abbildungen von X nach Y (Reihenfolge beachten!) Die Bezeichnungsweise erklärt

Mehr

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist.

Sei Φ(x, y, z) ein skalares Feld, also eine Funktion, deren Wert in jedem Raumpunkt definiert ist. Beim Differenzieren von Vektoren im Zusammenhang mit den Kreisbewegungen haben wir bereits gesehen, dass ein Vektor als dreiwertige Funktion a(x, y, z) aufgefasst werden kann, die an jedem Punkt im dreidimensionalen

Mehr

12 Flächen- und Volumenintegrale

12 Flächen- und Volumenintegrale 12.1 Integration über ebene Mengen 12.1.1 Erweiterung des Flächeninhaltsbegriffes In einigen Spezialfällen haben wir ebenen Mengen (d.h. Teilmengen von R 2 ) bereits einen Flächeninhalt zugeordnet (siehe

Mehr