Intelligent Recommendations



Ähnliche Dokumente
Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 ADUNO FUND

Intelligent Recommendations

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober w&p european equity

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni nowinta

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni First Class

R + P UNIVERSAL-FONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni First Class

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni Charisma Sicav. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital luxemburgischen Rechts

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ROOTS CAPITAL

Roots Capital. Ungeprüfter Zwischenbericht für den Berichtszeitraum vom 8. September 2008 (Auflegungsdatum) zum 30. Juni 2009

BN & P DEMAARK Global Fonds

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Flaggschiff Ausgewogen Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

Edmond de Rothschild China

Halbjahresbericht. zum 30. Juni JRS BestSelect

Axxion Revolution Fund

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 BLACK FERRYMAN

Berenberg Secundus Aktien Fonds

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2013 ROOTS CAPITAL

BlackRock Asset Management Deutschland AG Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2014 für das Sondervermögen

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2018 ADUNO FUND

STEUBING GERMAN MITTELSTAND FUND

Top 25 S. Halbjahresbericht. zum. 30. September 2016

Embrica Aktien Select-Fonds

NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016

Global Value Equities. Halbjahresbericht. zum. 31. Dezember 2012

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni BERLIN & CO Fonds

GEMISCHTE SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT. ZUM 31. Oktober 2015 VERTRIEB:

BayernInvest Aktien Value Europa-Fonds. Halbjahresbericht zum für das Geschäftsjahr. vom 01. März 2015 bis 29.

Flaggschiff Wachstum Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Oktober 2015

Adorior Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Berichtszeitraum vom 8. Oktober 2008 (Auflegungsdatum) bis zum 30. Juni 2009

Bankhaus Bauer Premium Select

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Dezember smart-invest global

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 BLACK FERRYMAN

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 ADUNO FUND

Halbjahresbericht. Pegasos. zum 31. März 2016

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT vom 28. Dezember 2017 bis zum 31. März 2018 GAAM - PREMIUM SELECTION BALANCED FUND

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

Commerzbank International Portfolio Management

S4A Pure Equity Germany

MellowFund Global Equity

Berenberg Secundus Aktien Fonds

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. zum 30. Juni BB-Mandat Aktienfonds

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

RSI International OP

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015

FIVV-MIC-Mandat-Offensiv

HAIG Balance. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 ADUNO FUND

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni Daidalos

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015 VITREO

Lampe Dividende Europa Aktiv

Vermögensaufbau-Fonds HAIG

VKB Portfolio - Chance. Halbjahresbericht zum 31. März für das Geschäftsjahr. vom 01. Oktober 2015 bis 30. September 2016

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 MULTIWERT SUPERFUND

DWB. Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2016 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

C-QUADRAT Kapitalanlage AG Stubenring 2, 1010 Wien

NORD/LB AM Immobilienaktien EMEA TX Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

U NGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT PER 31. OKTOBER 2010

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Postbank Megatrend Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht

MellowFund Global Equity

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012

Halbjahresbericht. zum 31. März 2013 BN & P

Halbjahresbericht. zum 30. Juni 2011 GLOCAP HAIG

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 28. Februar 2015 ADVISER I FUNDS

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

H A L B J A H R E S B E R I C H T zum 30. Juni 2009

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 GANADOR

dynaax Stability THETA FUND

CHAMÄLEON FUND. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2009

Halbjahresbericht zum 31. Januar HANSAgold

MPF AKTIEN STRATEGIE GLOBAL

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom 16. Mai 2016 bis 15. November Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T)

KBG-Athene Portfolio UI

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis zum 31. Dezember 2017

Best Global Bond Concept Anlagefonds luxemburgischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni nowinta

Credit Suisse MACS European Dividend Value Halbjahresbericht zum 31. März 2018 OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2009 HUK-VERMÖGENSFONDS

Mauselus Halbjahresbericht

KB Vermögensverwaltungsfonds Halbjahresbericht

Lux Lion. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. März 2011 bis zum 31. August 2011

Transkript:

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Intelligent Recommendations Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (Fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen Verwaltungsgesellschaft S.A. R.C.S. Luxembourg B 82 112

Keine Zeichnung darf auf der Grundlage dieses Berichtes entgegengenommen werden. Zeichnungen können nur auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes zusammen mit dem Zeichnungsantragsformular, den jeweils gültigen wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ), dem letzten Jahresbericht und gegebenenfalls dem letzten Halbjahresbericht, falls Letzterer ein späteres Datum als der Jahresbericht trägt, erfolgen.

Inhaltsverzeichnis Management und Verwaltung... 1 Allgemeine Informationen... 3 Konsolidierung des Intelligent Recommendations... 5 Vermögensaufstellung des Intelligent Recommendations - Global Growth Fund... 6 Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes... 10 Erläuterungen zum Halbjahresabschluss... 11

Management und Verwaltung Verwaltungsgesellschaft Axxion S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER Eigenkapital per 31. Dezember 2014 EUR 4.636.851 Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender Martin STÜRNER Mitglied des Vorstands PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Uwe KRISTEN Direktor PEH Wertpapier AG, FRANKFURT AM MAIN Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Geschäftsführung der Verwaltungsgesellschaft Thomas AMEND Geschäftsführender Gesellschafter fo.con S.A., GREVENMACHER Pierre GIRARDET Mitglied der Geschäftsführung Axxion S.A., GREVENMACHER Abschlussprüfer KPMG Luxembourg, Société coopérative 39, Avenue John F. Kennedy L-1855 LUXEMBURG Depotbank Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG Zentralverwaltung / Register- und Transferstelle navaxx S.A. 15, rue de Flaxweiler L-6776 GREVENMACHER 1

Anlageberater (Haftungsdach) NFS Netfonds Financial Service GmbH Süderstraße 30 D-20097 HAMBURG Tied Agent Intelligent Recommendations GmbH Gneisenaustraße 17 D-20253 HAMBURG Zahlstelle Großherzogtum Luxemburg Banque de Luxembourg S.A. 14, Boulevard Royal L-2449 LUXEMBURG Informationsstelle Bundesrepublik Deutschland Fondsinform GmbH Rudi-Schillings-Straße 9 D-54296 TRIER 2

Allgemeine Informationen Der Investmentfonds Intelligent Recommendations (nachfolgend als Fonds" bezeichnet) ist ein nach Luxemburger Recht als Umbrellafonds mit der Möglichkeit der Auflegung verschiedener Teilfonds in der Form eines fonds commun de placement à compartiments multiples" errichtetes Sondervermögen aus Wertpapieren und sonstigen Vermögenswerten. Der Fonds unterliegt den Bedingungen gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Es werden derzeit Anteile des folgenden Teilfonds angeboten: Intelligent Recommendations - Global Growth Fund (im Folgenden Global Growth Fund" genannt) in EUR Werden weitere Teilfonds hinzugefügt, wird der Verkaufsprospekt entsprechend ergänzt. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, innerhalb eines Teilfonds zwei oder mehrere Anteilklassen vorzusehen. Die Anteilklassen können sich in ihren Merkmalen und Rechten nach der Art der Verwendung ihrer Erträge, nach der Gebührenstruktur oder anderen spezifischen Merkmalen und Rechten unterscheiden. Der Fonds wird von der Axxion S.A. verwaltet. Die Verwaltungsgesellschaft wurde am 17. Mai 2001 als Aktiengesellschaft unter luxemburgischem Recht für eine unbestimmte Dauer gegründet. Sie hat ihren Sitz in L-Grevenmacher. Die Satzung der Verwaltungsgesellschaft ist im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations vom 15. Juni 2001 veröffentlicht und ist beim Handels- und Gesellschaftsregister des Bezirksgerichtes Luxemburg hinterlegt, wo die Verwaltungsgesellschaft unter Registernummer B-82112 eingetragen ist. Eine Änderung der Satzung trat letztmalig mit Wirkung zum 6. November 2014 in Kraft. Die Hinterlegung der geänderten Satzung beim Handels- und Gesellschaftsregister von Luxemburg wurde am 4. Dezember 2014 im Mémorial" veröffentlicht. Die Rechnungslegung für den Fonds und seinen Teilfonds erfolgt in Euro. Der Nettoinventarwert wird unter Aufsicht der Depotbank von der Verwaltungsgesellschaft oder einem von ihr beauftragten Dritten an jedem Bankarbeitstag in Luxemburg mit Ausnahme des 24. Dezember berechnet ( Bewertungstag ), es sei denn, im Anhang des Teilfonds ist eine abweichende Regelung getroffen. Das Geschäftsjahr des Fonds beginnt grundsätzlich jeweils am 1. Januar und endet am 31. Dezember desselben Jahres. Das erste verlängerte Geschäftsjahr endet am 31. Dezember 2014 und umfasst den Zeitraum vom 1. September 2013 (Datum der Fondsgründung) bis zum 31. Dezember 2014. Die erste Nettoinventarwertberechnung erfolgte zum 23. Oktober 2013. Der erste geprüfte Jahresbericht wird zum 31. Dezember 2014 und der erste ungeprüfte Halbjahresbericht wird zum 30. Juni 2014 erstellt. Zum 31. Dezember 2013 wurde ein ungeprüfter Zwischenbericht erstellt. Die jeweils gültigen Ausgabe- und Rücknahmepreise der einzelnen Teilfonds sowie alle sonstigen, für die Anteilinhaber bestimmten Informationen können jederzeit am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank sowie bei den Zahl-, Informations- und Vertriebsstellen erfragt werden. Dort sind auch der Verkaufsprospekt mit Verwaltungsreglement und Anhängen in der jeweils aktuellen Fassung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte kostenlos erhältlich; ferner können hier der Depotbankvertrag und der Zentralverwaltungsvertrag, der Anlageberatervertrag, der Vertriebsstellenvertrag, die Zahlstellenverträge und die Satzung der Verwaltungsgesellschaft eingesehen werden. Die wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) können auf der Internetseite (www.axxion.lu oder www.fondsinform.de) heruntergeladen werden. 3

Ferner wird auf Anfrage eine Papierversion seitens der Verwaltungsgesellschaft oder der Informationsstelle zur Verfügung gestellt. Die jeweils gültigen Ausgabe- und Rücknahmepreise werden, soweit gesetzlich gefordert und von der Verwaltungsgesellschaft bestimmt, in jeweils mindestens einer überregionalen Tageszeitung in den Ländern veröffentlicht, in denen die Anteile öffentlich vertrieben werden. Das gilt auch für sonstige Informationen, insbesondere Pflichtmitteilungen an die Anteilinhaber. Die Verwaltungsgesellschaft kann bestimmen, dass Ausgabe- und Rücknahmepreise nur auf der Internetseite (www.axxion.lu) veröffentlicht werden. Aktuell werden Ausgabe- und Rücknahmepreise auf der Internetseite www.axxion.lu veröffentlicht. Hier können auch der aktuelle Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ), die Jahres- und Halbjahresberichte des Fonds zur Verfügung gestellt werden. Mit Wirkung zum 1. Juli 2005 trat die EU-Zinsrichtlinie in Kraft, die generell einen Austausch von Informationen über die Zinserträge von EU-Ausländern (natürliche Personen) vorsieht. Gemäß der Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen (EU-Zinssteuerrichtlinie) soll generell ein Austausch von Informationen über Zinserträge erfolgen, die an natürliche Personen gezahlt werden, die in einem anderen EU-Staat steuerlich ansässig sind. Als Zinserträge gelten auch Einkünfte aus Investmentfonds, sofern diese in den Anwendungsbereich der EU-Zinssteuerrichtlinie fallen. Bis Ende 2014 beteiligte sich Luxemburg grundsätzlich nicht an diesem Informationsaustausch, hat aber eine Quellensteuer auf Zinserträge von EU-Ausländern (in Höhe von 35%) erhoben, sofern die Fondsanteile in einem Depot bei einer Luxemburger Bank gehalten wurden und sich der EU- Ausländer nicht ausdrücklich für die Weitergabe der Informationen entschieden hatte. Über eine Vermeidung der Quellensteuer (Vollmacht zur Auskunftserteilung) sollte sich der Interessent beraten lassen. Seit dem 1. Januar 2015 beteiligt sich Luxemburg am Informationsaustausch über Zinserträge im Sinne der EU-Zinssteuerrichtlinie. Ein entsprechendes Gesetz trat am 25. November 2014 in Kraft. 4

Konsolidierung des Intelligent Recommendations Zusammensetzung des Fondsvermögens zum 30. Juni 2015 EUR Wertpapiervermögen 1.214.781,38 Derivate 0,00 Bankguthaben 81.964,63 Sonstige Vermögensgegenstände 37.275,49 Sonstige Verbindlichkeiten -8.141,08 Fondsvermögen 1.325.880,42 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 5

Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2015 des Teilfonds Intelligent Recommendations - Global Growth Fund Vermögensaufstellung in EUR Gattungsbezeichnung ISIN Bestand Währung Kurs Kurswert in % des in EUR Teilfondsvermögens*) Amtlich gehandelte Wertpapiere Aktien Allianz SE vink.namens-aktien o.n. DE0008404005 140 EUR 141,1500 19.761,00 1,49 AMADEUS FIRE AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005093108 350 EUR 79,6900 27.891,50 2,10 Anheuser-Busch InBev N.V./S.A. Parts Sociales Nom. o.n. BE0003793107 180 EUR 109,1500 19.647,00 1,48 Apple Inc. Registered Shares o.n. US0378331005 1.100 USD 124,5300 122.843,69 9,27 BASF SE Namens-Aktien o.n. DE000BASF111 800 EUR 79,9500 63.960,00 4,82 BayWa AG vink. Namens-Aktien o.n. DE0005194062 500 EUR 30,8800 15.437,50 1,16 BB Biotech AG Namens-Aktien SF 1 CH0038389992 75 EUR 259,3000 19.447,28 1,47 Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 250 USD 136,5100 30.604,88 2,31 China Mobile Ltd. Registered Shares HD -,10 HK0941009539 3.250 HKD 99,2500 37.310,74 2,81 Coca-Cola Co., The Registered Shares DL -,25 US1912161007 800 USD 39,4000 28.266,52 2,13 Commerzbank AG Inhaber-Aktien o.n. DE000CBK1001 1.600 EUR 11,5800 18.528,00 1,40 DEUTZ AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006305006 5.500 EUR 5,0900 27.973,00 2,11 Drillisch AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005545503 1.000 EUR 40,5600 40.560,00 3,06 FUCHS PETROLUB SE Inhaber-Vorzugsakt. o.st.o.n. DE0005790430 575 EUR 37,9100 21.795,38 1,64 Gazprom Neft OAO Reg. Shs (Sp.ADRs)/5 RL-,0016 US36829G1076 4.000 USD 12,0300 43.135,14 3,25 General Electric Co. Registered Shares DL -,06 US3696041033 1.200 USD 26,6400 28.668,28 2,16 Gerry Weber International AG Inhaber-Aktien o.n. DE0003304101 1.100 EUR 20,4000 22.440,00 1,69 Google Inc. Registered Shares C DL -,001 US38259P7069 75 USD 521,5200 35.076,67 2,65 Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 US4592001014 290 USD 162,9700 42.383,01 3,20 Klöckner & Co SE Namens-Aktien o.n. DE000KC01000 2.500 EUR 8,1300 20.322,50 1,53 KUKA AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006204407 300 EUR 74,9600 22.488,00 1,70 Nestlé S.A. Namens-Aktien SF -,10 CH0038863350 1.200 CHF 68,9500 79.861,78 6,02 OMV AG Inhaber-Aktien o.n. AT0000743059 1.700 EUR 24,6100 41.837,00 3,16 ProSiebenSat.1 Media AG Namens-Aktien o.n. DE000PSM7770 450 EUR 44,9200 20.211,75 1,52 Royal Dutch Shell Reg. Shares Class A EO -,07 GB00B03MLX29 1.900 GBP 18,1900 48.796,36 3,68 Sanofi S.A. Actions Port. EO 2 FR0000120578 250 EUR 89,5300 22.382,50 1,69 SAP SE Inhaber-Aktien o.n. DE0007164600 290 EUR 63,6200 18.449,80 1,39 Starbucks Corp. Registered Shares o.n. US8552441094 400 USD 53,5500 19.209,04 1,45 Swiss Re AG Namens-Aktien SF -,10 CH0126881561 250 CHF 83,2500 20.088,51 1,52 Tesla Motors Inc. Registered Shares DL-,001 US88160R1014 100 USD 262,0200 23.497,44 1,77 Toyota Motor Corp. Registered Shares o.n. JP3633400001 700 JPY 8.151,0000 41.714,43 3,15 Wirecard AG Inhaber-Aktien o.n. DE0007472060 550 EUR 34,6000 19.030,00 1,44 Zalando SE Inhaber-Aktien o.n. DE000ZAL1111 700 EUR 30,4800 21.336,00 1,61 Sonstige Beteiligungswertpapiere Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine o.n. CH0012032048 80 CHF 263,4000 20.338,98 1,53 Summe der amtlich gehandelten Wertpapiere 1.105.293,68 83,36 Investmentanteile UMF-Defensive Capital AMA Fds Inhaber-Anteile P o.n. LU1007974709 945 EUR 115,8600 109.487,70 8,26 Summe der Investmentanteile 109.487,70 8,26 Summe Wertpapiervermögen 1.214.781,38 91,62 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 6

Währung Währungs- Kurswert in % des betrag in EUR Teilfondsvermögens*) Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten Kassenbestände Banque de Luxembourg Laufendes Konto CHF 30.518,28 29.456,66 2,22 Banque de Luxembourg Laufendes Konto EUR 51.499,73 51.499,73 3,88 Banque de Luxembourg Laufendes Konto HKD 8.716,50 1.008,24 0,08 Summe der Kassenbestände 81.964,63 6,18 Gesamtsumme Bankguthaben / Bankverbindlichkeiten 81.964,63 6,18 Sonstige Vermögensgegenstände Dividendenansprüche 888,16 0,07 Gründungskosten 12.629,40 0,95 Kostenunterstützung venova S.A. 23.757,93 1,79 Summe Sonstige Vermögensgegenstände 37.275,49 2,81 Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen Zinsverbindlichkeiten -0,45 0,00 Sonstige Verbindlichkeiten 1) -8.140,63-0,61 Summe Verbindlichkeiten u. Sonstige Vermögensminderungen -8.141,08-0,61 Teilfondsvermögen 1.325.880,42 100,00 Anteilscheinklasse ISIN Umlaufende Währung Anteilwert Anteile Intelligent Recommendations - Global Growth Fund P LU0933680703 11.575,443 EUR 114,54 Bestand der Wertpapiere am Teilfondsvermögen (in %) 91,62 Fußnoten *) Durch Rundung der Bestände und der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Differenzen entstanden sein. 1) Noch nicht abgeführte Gebühren wie u.a. Betreuungsgebühr, Depotbankvergütung, Prüfungskosten, Register- & Transferstellengebühr, Verwaltungsvergütung, Zentralverwaltungsgebühr. Insofern das Sondervermögen im Berichtszeitraum andere Investmentanteile ('Zielfonds') hielt, können weitere Kosten, Gebühren und Vergütungen auf Ebene der Zielfonds angefallen sein. Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 7

Während des Berichtszeitraums getätigte Geschäfte Gattungsbezeichnung ISIN Bestand in EUR Käufe Verkäufe Bestand in EUR Amtlich gehandelte Wertpapiere am 31.12.2014 am 30.06.2015 Aktien Andritz AG Inhaber-Aktien o.n. AT0000730007 1.800 0 1.800 0 OMV AG Inhaber-Aktien o.n. AT0000743059 0 2.700 1.000 1.700 Anheuser-Busch InBev N.V./S.A. Parts Sociales Nom. o.n. BE0003793107 0 180 0 180 Actelion Ltd. Nam.-Aktien SF 0,50 CH0010532478 0 380 380 0 Novartis AG Namens-Aktien SF 0,50 CH0012005267 550 0 550 0 BB Biotech AG Namens-Aktien SF 1 CH0038389992 0 145 70 75 Nestlé S.A. Namens-Aktien SF -,10 CH0038863350 2.650 1.150 2.600 1.200 Swiss Re AG Namens-Aktien SF -,10 CH0126881561 0 750 500 250 Gerry Weber International AG Inhaber-Aktien o.n. DE0003304101 0 1.100 0 1.100 United Internet AG Namens-Aktien o.n. DE0005089031 1.000 0 1.000 0 AMADEUS FIRE AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005093108 700 600 950 350 Deutsche Bank AG Namens-Aktien o.n. DE0005140008 1.500 750 2.250 0 Bechtle AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005158703 0 550 550 0 Bayerische Motoren Werke AG Stammaktien EO 1 DE0005190003 0 200 200 0 BayWa AG vink. Namens-Aktien o.n. DE0005194062 1.700 500 1.700 500 Aareal Bank AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005408116 1.170 0 1.170 0 Drillisch AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005545503 2.600 250 1.850 1.000 Dürr AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005565204 0 650 650 0 Fielmann AG Inhaber-Aktien o.n. DE0005772206 0 650 650 0 Fresenius SE & Co. KGaA Inhaber-Aktien o.n. DE0005785604 0 368 368 0 FUCHS PETROLUB SE Inhaber-Vorzugsakt. o.st.o.n. DE0005790430 3.000 1.000 3.425 575 Bilfinger SE Inhaber-Aktien o.n. DE0005909006 0 750 750 0 INDUS Holding AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006200108 1.000 0 1.000 0 KUKA AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006204407 650 900 1.250 300 DEUTZ AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006305006 9.500 0 4.000 5.500 LPKF Laser & Electronics AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006450000 5.000 3.000 8.000 0 MorphoSys AG Inhaber-Aktien o.n. DE0006632003 820 270 1.090 0 Daimler AG Namens-Aktien o.n. DE0007100000 0 450 450 0 SAP SE Inhaber-Aktien o.n. DE0007164600 1.350 350 1.410 290 Schaltbau Holding AG Inhaber-Aktien o.n. DE0007170300 0 900 900 0 Sixt SE Inhaber-Stammaktien o.n. DE0007231326 0 1.200 1.200 0 SGL CARBON SE Inhaber-Aktien o.n. DE0007235301 0 2.800 2.800 0 Siemens AG Namens-Aktien o.n. DE0007236101 0 780 780 0 Südzucker AG Inhaber-Aktien o.n. DE0007297004 0 3.200 3.200 0 Heidelberger Druckmaschinen AG Inhaber-Aktien o.n. DE0007314007 0 15.000 15.000 0 Wirecard AG Inhaber-Aktien o.n. DE0007472060 1.400 550 1.400 550 Allianz SE vink.namens-aktien o.n. DE0008404005 0 140 0 140 Nordex SE Inhaber-Aktien o.n. DE000A0D6554 3.000 0 3.000 0 adidas AG Namens-Aktien o.n. DE000A1EWWW0 0 550 550 0 BASF SE Namens-Aktien o.n. DE000BASF111 2.800 500 2.500 800 Commerzbank AG Inhaber-Aktien o.n. DE000CBK1001 0 3.000 1.400 1.600 E.ON SE DE000ENAG999 0 2.900 2.900 0 Klöckner & Co SE Namens-Aktien o.n. DE000KC01000 0 6.500 4.000 2.500 ProSiebenSat.1 Media AG Namens-Aktien o.n. DE000PSM7770 1.100 450 1.100 450 Zalando SE Inhaber-Aktien o.n. DE000ZAL1111 0 700 0 700 Nokia Corp. Registered Shares EO 0,06 FI0009000681 6.000 3.361 9.361 0 Sanofi S.A. Actions Port. EO 2 FR0000120578 700 200 650 250 BHP Billiton PLC Registered Shares DL -,50 GB0000566504 2.000 0 2.000 0 British American Tobacco PLC Registered Shares LS -,25 GB0002875804 0 800 800 0 GlaxoSmithKline PLC Registered Shares LS -,25 GB0009252882 2.000 0 2.000 0 Royal Dutch Shell Reg. Shares Class A EO -,07 GB00B03MLX29 1.400 2.200 1.700 1.900 Reckitt Benckiser Group Registered Shares LS -,10 GB00B24CGK77 600 0 600 0 Zeal Network SE Registered Shares EO 1 GB00BHD66J44 0 1.000 1.000 0 Indivior PLC Registered Shares DL 2 GB00BRS65X63 600 0 600 0 Cathay Pacific Airways Ltd. Registered Shares o.n. HK0293001514 0 18.000 18.000 0 China Mobile Ltd. Registered Shares HD -,10 HK0941009539 6.250 0 3.000 3.250 Lenovo Group Ltd. Registered Shares HD -,025 HK0992009065 30.000 0 30.000 0 Softbank Group Corp. Registered Shares o.n. JP3436100006 600 0 600 0 Toyota Motor Corp. Registered Shares o.n. JP3633400001 1.300 350 950 700 Panasonic Corp. Registered Shares o.n. JP3866800000 4.000 0 4.000 0 Unilever N.V. Cert.v.Aandelen EO-,16 NL0000009355 0 1.000 1.000 0 Statoil ASA Navne-Aksjer NK 2,50 NO0010096985 0 2.400 2.400 0 Altria Group Inc. Registered Shares DL -,333 US02209S1033 0 800 800 0 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 8

Apple Inc. Registered Shares o.n. US0378331005 2.270 1.280 2.450 1.100 Berkshire Hathaway Inc. Reg.Shares B New DL -,00333 US0846707026 360 290 400 250 Coca-Cola Co., The Registered Shares DL -,25 US1912161007 3.500 550 3.250 800 Colgate-Palmolive Co. Registered Shares DL 1 US1941621039 0 600 600 0 Facebook Inc. Reg.Shares Cl.A DL-,000006 US30303M1027 650 0 650 0 OAO GAZPROM Nam.Akt.(Sp.ADRs) 2/RL 5 US3682872078 0 9.000 9.000 0 OAO GAZPROM Nam.Akt.(Sp.ADRs) 2/RL 5 US3682872078 7.000 5.000 12.000 0 Gazprom Neft OAO Reg. Shs (Sp.ADRs)/5 RL-,0016 US36829G1076 4.500 1.900 2.400 4.000 General Electric Co. Registered Shares DL -,06 US3696041033 4.900 1.800 5.500 1.200 Gilead Sciences Inc. Registered Shares DL -,001 US3755581036 460 0 460 0 Goldman Sachs Group Inc., The Registered Shares DL -,01 US38141G1040 0 220 220 0 Google Inc. Reg. Shares Class A DL -,001 US38259P5089 140 80 220 0 Google Inc. Registered Shares C DL -,001 US38259P7069 50 25 0 75 Home Depot Inc., The Registered Shares DL -,05 US4370761029 0 750 750 0 Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 US4592001014 0 620 330 290 Johnson & Johnson Registered Shares DL 1 US4781601046 500 0 500 0 Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625 US5949181045 1.500 1.000 2.500 0 Netflix Inc. Registered Shares DL -,001 US64110L1061 0 120 120 0 LUKOIL Neftyanaya Komp. OJSC Reg. Shs (Sp. ADRs) RL-,025 US6778621044 0 950 950 0 Pfizer Inc. Registered Shares DL -,05 US7170811035 1.500 0 1.500 0 Procter & Gamble Co., The Registered Shares o.n. US7427181091 500 270 770 0 Starbucks Corp. Registered Shares o.n. US8552441094 0 400 0 400 Tesla Motors Inc. Registered Shares DL-,001 US88160R1014 0 230 130 100 Union Pacific Corp. Registered Shares DL 2,50 US9078181081 400 0 400 0 Sonstige Beteiligungswertpapiere Roche Holding AG Inhaber-Genußscheine o.n. CH0012032048 170 250 340 80 Investmentanteile db x-trackers ShortDAX X2 DAI. Inhaber-Anteile 1C o.n. LU0411075020 0 21.000 21.000 0 ETFX Fd-ETFX-DAX 2x Long Fund Bearer Shares (Dt. Zert.) o.n. DE000A0X8994 0 237 237 0 ishares Core DAX UCITS (DE) Inhaber-Anteile DE0005933931 0 1.540 1.540 0 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 9

Wirtschaftliche und geografische Aufgliederung des Wertpapierbestandes des Teilfonds Intelligent Recommendations - Global Growth Fund Wertpapierkategorie Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Aktien 1.085 81,83 Investmentfonds 110 8,26 Genussscheine 20 1,53 Summe 1.215 91,62 Währungsaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens EUR 672 50,74 USD 375 28,25 CHF 150 11,29 GBP 49 3,68 JPY 42 3,15 HKD 38 2,89 Summe 1.326 100,00 Länderaufteilung des Teilfondsvermögens Kurswert in Tsd. EUR in % des Teilfondsvermögens Bundesrep. Deutschland 380 28,67 USA 331 24,93 Luxemburg 220 16,64 Schweiz 140 10,54 Großbritannien 49 3,68 Rußland 43 3,25 Österreich 42 3,16 Japan 42 3,15 Hongkong 37 2,81 Frankreich 22 1,69 Belgien 20 1,48 Summe 1.326 100,00 Die Erläuterungen sind ein integraler Bestandteil dieses Berichts. 10

Erläuterungen zum Jahresabschluss zum 30. Juni 2015 Erläuterung 1 Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze a) Darstellung der Finanzberichte Die Finanzberichte des Fonds sind gemäß den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen über Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) erstellt. b) Bewertung des Wertpapierbestandes Wertpapiere, die an einer Börse notiert sind, werden zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet. Soweit Wertpapiere an mehreren Börsen notiert sind, ist der letzte verfügbare bezahlte Kurs des entsprechenden Wertpapiers an der Börse maßgeblich, die Hauptmarkt für dieses Wertpapier ist. Wertpapiere, die nicht an einer Börse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden grundsätzlich zu einem Kurs bewertet, der nicht geringer als der Geldkurs und nicht höher als der Briefkurs zur Zeit der Bewertung sein darf und den die Verwaltungsgesellschaft für den bestmöglichen Kurs hält, zu dem die Wertpapiere verkauft werden können. Die flüssigen Mittel werden zu ihrem Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet. Festgelder mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 60 Tagen können mit dem jeweiligen Renditekurs bewertet werden, vorausgesetzt, ein entsprechender Vertrag zwischen dem Kredit- oder Finanzinstitut, welches die Festgelder verwahrt, und der Verwaltungsgesellschaft sieht vor, dass diese Festgelder zu jeder Zeit kündbar sind und dass im Falle einer Kündigung ihr Realisierungswert diesem Renditekurs entspricht. Anteile an OGAWs, OGAs und sonstigen Investmentfonds bzw. Sondervermögen werden zum letzten festgestellten verfügbaren Nettoinventarwert bewertet, der von der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, dem Anlagevehikel selbst oder einer vertraglich bestellten Stelle veröffentlicht wurde. Sollte ein Anlagevehikel zusätzlich an einer Börse amtlich notiert sein, kann die Verwaltungsgesellschaft auch den letzten verfügbaren bezahlten Börsenkurs des Hauptmarktes heranziehen. Exchange Traded Funds (ETFs) werden zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs des Hauptmarktes bewertet. Die Verwaltungsgesellschaft kann auch den letzten verfügbaren von der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, dem Anlagevehikel selbst oder einer vertraglich bestellten Stelle veröffentlichten Kurs, heranziehen. Nicht notierte Optionsscheine werden anhand ihres inneren Wertes (aktueller Preis des Basiswerts abzüglich des Ausübungspreises oder, falls diese Differenz negativ ist, Null) bewertet. Ein etwaiger Zeitwert wird nicht berücksichtigt, da dieser aufgrund der nicht vorliegenden Notiz und Handelbarkeit der Optionsscheine niemals für den Fonds gehoben werden kann. Im Rahmen von Privatplatzierungen im Voraus gezahlte, noch nicht erhaltene Wertpapiere werden zum aktuellen Marktpreis der jeweiligen Aktie bewertet. In der Regel unterliegen solche Wertpapiere einer Haltefrist. Nach Ablauf der Haltefrist werden diese in die entsprechende gewöhnliche Aktie umgewandelt. Sofern im Rahmen von Privatplatzierungen nicht notierte Optionsscheine begeben werden, werden diese ebenfalls unmittelbar nach Zahlung des Zeichenbetrags anhand des oben beschriebenen inneren Wertes bewertet. Falls für die vorgenannten Wertpapiere bzw. Anlageinstrumente keine Kurse festgelegt werden oder die Kurse nicht marktgerecht bzw. unsachgerecht sind, werden diese Wertpapiere bzw. Anlageinstrumente ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben festlegt. 11

c) Realisierte Nettogewinne/ -verluste aus Wertpapierverkäufen Der realisierte Nettogewinn/ -verlust aus Wertpapierverkäufen wird auf der Grundlage des Mittelkurses der verkauften Wertpapiere berechnet. d) Transaktionskosten Bei Transaktionen, welche nicht direkt mit der Depotbank abgeschlossen werden, werden die Abwicklungskosten dem Teilfonds monatlich gebündelt belastet. Jedoch enthalten die Transaktionspreise der Wertpapiere separat in Rechnung gestellte Kosten, die in den realisierten und nicht realisierten Werterhöhungen oder -minderungen inbegriffen sind. e) Umrechnung von Fremdwährungen Alle nicht auf die jeweilige Teilfondswährung lautenden Vermögenswerte werden zum letzten Devisenkurs in die entsprechende Teilfondswährung umgerechnet. Die Transaktionen, Erträge und Aufwendungen in anderen Währungen als die des jeweiligen Teilfonds, werden zu dem Wechselkurs verbucht, der am Tag der Transaktion gültig ist. f) Konsolidierter Abschluss Der konsolidierte Abschluss erfolgt in Euro und stellt die zusammengefasste Finanzlage aller Teilfonds zum Berichtsdatum dar. g) Einstandswert der Wertpapiere im Bestand Für Wertpapiere, die auf andere Währungen als die Währung des jeweiligen Teilfonds lauten, wird der Einstandswert auf der Grundlage der am Kauftag gültigen Wechselkurse errechnet. h) Bewertung der Terminkontrakte Die Terminkontrakte werden zum letzten verfügbaren Kurs bewertet. Realisierte und nicht realisierte Werterhöhungen/Wertminderungen werden in der Vermögensaufstellung ausgewiesen. i) Bewertung der Devisentermingeschäfte Nicht realisierte Gewinne oder Verluste, welche sich zum Berichtsdatum aus der Bewertung von offenen Devisentermingeschäften ergeben, werden zum Berichtsdatum aufgrund der Terminkurse für die restliche Laufzeit bestimmt und sind in der Vermögensaufstellung ausgewiesen. j) Gründungskosten Die Gründungskosten des Fonds können innerhalb der ersten fünf Jahre ab Gründung vollständig abgeschrieben werden. Werden nach Gründung des Fonds zusätzliche Teilfonds eröffnet, können entstandene Gründungskosten, die noch nicht vollständig abgeschrieben wurden, diesen anteilig in Rechnung gestellt werden. Erläuterung 2 Gebühren und Aufwendungen Angaben zu Gebühren und Aufwendungen können dem aktuellen Verkaufsprospekt sowie den wesentlichen Anlegerinformationen ( Key Investor Information Document ) entnommen werden. 12

Erläuterung 3 Kapitalsteuer ( taxe d abonnement") Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ( taxe d'abonnement") von 0,05% p.a., die vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Nettoteilfondsvermögen zahlbar ist. Sofern ein Teilfonds oder eine Anteilsklasse für die Zeichnung durch institutionelle Anleger beschränkt ist, wird das Nettovermögen dieses Teilfonds bzw. dieser Anteilsklasse mit einer reduzierten taxe d'abonnement" von jährlich 0,01% besteuert. Gemäß Artikel 175 (a) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 ist der Teil des Nettovermögens, der in OGAW angelegt ist, die bereits zur Zahlung der Kapitalsteuer verpflichtet sind, von dieser Steuer befreit. Erläuterung 4 Ertragsverwendung Die vereinnahmten Dividenden- und Zinserträge sowie sonstige ordentliche Erträge werden nach Maßgabe der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich thesauriert. Sofern im jeweiligen Anhang zum Verkaufsprospekt eine Thesaurierung der Erträge vorgesehen ist, können auf gesonderten Beschluss der Verwaltungsgesellschaft neben den ordentlichen Nettoerträgen die realisierten Kapitalgewinne, die Erlöse aus dem Verkauf von Bezugsrechten und/oder die sonstigen Erträge nicht wiederkehrender Art sowie sonstige Aktiva, jederzeit ganz oder teil-ausgeschüttet werden. Erläuterung 5 Rückerstattung von Gebühren Rückerstattungen von Gebühren eines Zielfonds werden dem Teilfonds unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr gutgeschrieben. Erläuterung 6 Verwaltungsgebühren von Zielfonds Sofern der Teilfonds in Anteile eines anderen Investmentfonds (Zielfonds) investiert, können für die erworbenen Zielfondsanteile zusätzliche Verwaltungsgebühren anfallen. Im Berichtszeitraum war das Nettovermögen des Teilfonds Intelligent Recommendations - Global Growth Fund unter anderem in von Axxion S.A. verwalteten Investmentfonds (Zielfonds) investiert. Hierbei wurde in Zielfonds investiert, deren maximale jährliche Verwaltungsvergütungssätze aus der nachfolgenden Aufstellung ersichtlich sind. Daneben können andere Kosten und Gebühren auf der Ebene der Zielfonds entstanden sein. Generell wurden für die Investition in Zielfonds keine Ausgabeaufschläge oder Rücknahmeabschläge erhoben. Währung Bezeichnung Verwaltungsvergütungssatz EUR UMF-Defensive Capital AMA Fds Inhaber-Anteile P o.n. 1,50% 13

Erläuterung 7 Begrenzung der Gesamtkostenbelastung Zur Begrenzung der Gesamtkostenbelastung unterstützt die venova S.A. über einen Zeitraum von maximal 24 Monaten neue und innovative Fondsideen mit einer Kostenübernahme. Durch eine solche Kostenübernahme sollen Anleger aufgrund eines eventuell geringen Fondsvolumens in der Anfangsphase vor zu hohen Kostenbelastungen geschützt werden. Im Intelligent Recommendations - Global Growth Fund betrug diese Kostenunterstützung im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 30. Juni 2015 insgesamt EUR 23.757,93. Die von venova übernommenen Beträge für diesen Teilfonds sind unter der Rubrik Sonstige Vermögensgegenstände in der Vermögensaufstellung des Nettovermögens ausgewiesen. 14