EKG bei Aufnahme. HF 200/min. Unbestätigt V1 III. avr. avl. avf. Ort # 1 Gerät # 4 ELI Link 3.04 Sequenz # mm/s 10mm/mV 0.

Ähnliche Dokumente
12-Kanal-EKG: Technik, Interpretation,

Schmal-QRS-Komplex Tachykardien. Prof. Dr. med Stefan Weber

Rhythmusstörung?? Kein Problem!!! Thomas Winter Kardiologie Barmherzige Schwestern Linz

Rhythmusstörungen im Notarztdienst. Daniel Scherer Internistischer Notfallmedizinkongress 2017

Von Asystolie bis Kammerflimmern. Till Heine

Rhythmusstörung?? Kein Problem!!! Thomas Winter Kardiologie BHS RIED

Der Notfall-Patient mit Rhythmusstörungen. Kurt Höllinger Interne II Kardiologie Barmherzige Schwestern Linz

Krankenhaus Düren ggmbh Dürener Anästhesie-Symposium Dr. med. Ingo Zillessen.

Anamnese 43-jährige Patientin Vorstellung wg. rezidivierenden Herzrasen mit Schwächegefühl, z.t. Schwindel, Pochern im Hals Seit Jahren bekannt, jetzt

Kardiologische Notfälle: Schmalkomplextachykardie

Arrhythmia Summit Basel

O M V. Behandle den Patienten nicht das EKG! A B C D E

Plötzlicher Herztod Typische Ursachen und Kolibris. Christopher Piorkowski

Der Patient mit akuter Herzrhythmusstörung. Welche wann und mit was behandeln? Claudius Jacobshagen Klinik für Kardiologie und Pneumologie

Stolperfalle EKG. Mischa Kühne

UNIVERSITÄT LEIPZIG H E R Z Z E N T R U M. EKG-Diagnostik Worauf muss man achten wenn man kein Experte ist?

Herzrhythmusstörungen Herzschrittmacher Implantierbare Defibrillatoren

Therapie supraventrikulärer Tachykardien

Stolperfalle EKG. Mischa Kühne

Ekg des kardialen Notfalls

Fälle aus dem Rhythmologischen Alltag. Firat Duru Universitäres Herzzentrum Zürich

Vorhofflimmern Christoph Stellbrink, Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Klinikum Bielefeld

Breitkomplex - Tachykardie: Differentialdiagnostik und Therapie

Vorstellung in der ZNA der Uniklinik (März 2011, gegen 19.00Uhr) durch den Notarzt mit Rettungsdienst

Interaktives EKG-Seminar

EKG auf was muss ich achten? Dr. med. Ruth von Dahlen FMH Innere Medizin, Kardiologie

Breitkomplexige Tachykardie: Differentialdiagnostik und Therapie

Überblick Katheterablation: Was geht, was geht nicht?

Das Notfall-EKG. Dr. med. Alexander Pott

Innere Quick. Der Fakten-Turbo für Station und Praxis. von Philippe Furger. 2. vollst. überarb. Auflage

Kardiologische Notfälle. Micha T. Maeder Kardiologie KSSG

Kardiologische Notfallsituationen Rhythmusstörungen. SIN Notfallpflege Bettina Portocarrero

Das EKG bei Infarkt und reversibler Ischämie

278e. Ary L. Goldberger Atlas der Herzrhythmusstörungen. Für die deutsche Ausgabe Ivan Diaz Ramirez und Martin Möckel

Diagnose und Therapie von Rhythmusstörungen

EKG - Überwachungen 1 (2) Kanal Monitor. 12 Kanal EKG. Übersicht dieser Lerneinheit. Johannes Bereuther

EKG TOGGENBURGER ANÄSTHESIE REPETITORIUM. Unter Verwendung vieler Darstellungen von M. Kisslin. Dr. med. Urs Pietsch DESA / EDIC

278e. Ary L. Goldberger Atlas der Herzrhythmusstörungen. Für die deutsche Ausgabe Ivan Diaz Ramirez und Martin Möckel

3 Herz-Kreislauf-Monitoring

Herzrhythmusstörungen. Dr. Klaus Münzenrieder

EKG Bradykardie AV Blockierungen

Das EKG des Sportlers: was ist noch ok?

EKG-Grundlagen Standards in der Befundung

Rhythmusstörungen beim herzoperierten Patienten

Synkope? Keine Synkope Synkope TLOC nicht synkopal. - TLOC, seltene Ursachen (siehe Tabelle 4) einmalig oder selten. - Psychogener TLOC

case-report Frau M.S., 39 Jahre Anamnestisch Palpitationen seit mehreren Jahren.

Messtechnik und Modellierung in der Kardiologie

Innere Medizin quick

EKG-Seminar 2016 Klinikum Regensburg - Kardiologie

vor jedem QRS-Komplex ist eine P- Welle, regelmäßig => Sinusrhythmus

Neu aufgetretenes Vorhofflimmern in der Notaufnahme. Markus Wehler Zentrale Notaufnahme Klinikum Augsburg

4 Grundlagen der elektrischen Vorgänge am Herzen

Fortbildung EKG Tim Haase DRK Cuxhaven/ Hadeln

Nichtpathologische Befunde

Update: Supraventrikuläre Arrhythmien und Vorhofflimmern. Traunstein, 21. Juni 2017

Sinustachykardie. Definition: Eine Sinustachykardie liegt vor, wenn die Frequenz des Sinusrhythmus mehr als 100/min beträgt.

European Resuscitation Council

Rhythmusstörungen im Kindes- und Jugendalter

HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN UND IHRE MEDIKAMENTÖSE THERAPIE

Work Shop: Kardiologie & Notfallmedizin

Christian Veltmann. Plötzlicher Herztod plötzlicher Herztod. 73 Jahre Am Abend wie immer ins Bett Morgens tot

Symptomorientierte Notfallbehandlung anhand von Fallbeispielen. - Kardiologie - Martin Hinterseer Medizinische Klinik Klinik Füssen

Elektrokardiographie tachykarder Rhythmusstorungen

EKG-Telemonitoring zur Überwachung von Herzrhythmusstörungen Erfahrungen aus dem Universitären Herzzentrum. Dr. Monica Patten

Notfall-EKG-Diagnostik

Was Sie schon immer über das EKG wissen wollten

Kurzanleitung VHF-Diagnostik das neue Analysetool der custo diagnostic Langzeit-EKG-Software

Tachykarde Rhythmusstörungen

Bradykarde Herzrhythmusstörungen. Reizbildung im Sinusknoten. Reizbildung und Erregungsleitung: Sinusknoten

Beispiele für Herzrhythmusstörungen / Entstehung im Vorhof

Fortbildungszentrum Allgemeinmedizin ABC der kardialen Nofälle bei angeborenen Herzerkrankungen und Rhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen

Rhythmologische Probleme nach Klappenoperationen. Dr. med. Thomas Stuber 12.September 2015

NOTFALLMEDIZIN EKG & Defibrillation

Jahresauswertung 2011 Implantierbare Defibrillatoren-Implantation 09/4. Sachsen Gesamt

Therapie der Herzinsuffizienz S. Achenbach, Medizinische Klinik 2, Universitätsklinikum Erlangen

Stufendiagnostik der KHK. Anamnese

Ich habe Vorhofflimmern! Was nun?

Klinik und EKG bei Herzrhythmusstörungen

Rhythmologie 2006 Behandlung von Herzrhythmusstörungen. am Dienstag, den 26. Sept. 2006, 19 Uhr im Ärztehaus Weiden

EKG und Rhythmusstörungen im Kindesalter. Peter Kuen Kinderspital Luzern 27. Juni 2017

MODERNE THREAPIEVERFAHREN VON HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN

Diagnosekompaß EKG. Der schnelle Weg vom EKG zur Diagnose. Fritz Heinrich. unter Mitarbeit von Hans Günter Amberger

K.E. VON OLSHAUSEN. EKG-Information. Vom Anfänger zum Profi

Medikamentöse Belastung für die. G. Holl, Nuklearmedizin Schwerin Jahrestagung der NGN 2012

Thoraxschmerz und ST-Hebung: Nicht immer ein Infarkt! Dr. Daniela Szücs

EKG-Workshop. Mitschreiben? UKL, Download unter. -> Lehre -> EKG-Kurs. EKG - Workshop 2015

Herzstolpern. Christian Sticherling Kardiologie USB. medart basel `15

Herzrhythmusstörungen in der pädiatrischen Praxis

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie

Markus Ringler EKG-BASIS-SEMINAR 2016

Leistungsspektrum. Interventionelle Elektrophysiologie. Dietmar Bänsch. KMG Klinikum Güstrow Klinik für Rhythmologie und klinische Elektrophysiologie

Sie werden als Notärztin/Notarzt von der Besatzung eines Rettungswagens (RTW) nachgefordert. Die Einsatzmeldung lautet Herzrhythmusstörungen.

Transkript:

Rhythmusstörungen

Fall 1 44-jähriger männlicher Patient Global gute Pumpfunktion Arterielle Hypertonie Bereits in der Vergangenheit rez. Herzrasen mit Spontankonversion Jetzt: Bereits über 2 Std. anhaltendes Herzrasen mit Frequenzen bis 200/min.

EKG bei Aufnahme I Unbestätigt V1 HF 200/min II V2 III V3 avr V4 avl V5 avf V6 107401017171 CPU 70051667+70051666 Ort # 1 Gerät # 4 ELI Link 3.04 Sequenz # 13872 25mm/s 10mm/mV 0.05-40 Hz

TED Um welche Rhythmusstörung handelt es sich? 1 1 Vorhofflattern mit 2:1 Überleitung 2 2 3 3 AVNRT TAA bei Vorhofflimmern 4 4 Atriale Tachykardie

EKG bei Aufnahme I Unbestätigt V1 HF 200/min II V2 III V3 avr V4 avl V5 avf V6 107401017171 CPU 70051667+70051666 Ort # 1 Gerät # 4 ELI Link 3.04 Sequenz # 13872 25mm/s 10mm/mV 0.05-40 Hz

Typische AVNRT (slow-fast) ecgpedia.org

Aktuelle Leitlinien ACCEPTED MANUSCRIPTder AHA/ACC/HRS (2015) zur akuten Therapie der AVNRT Page RL, et al. 2015 ACC/AHA/HRS SVT Guideline PT ED M AN U SC RI PT Figure 12. Acute Treatment of AVNRT Page RL et al. JACC (2015)

Fall 2 50-jährige Patientin Keine relevanten Vorerkrankungen Jetzt: Übelkeit, leichten Schwindel

EKG bei Aufnahme

TED Was schreiben Sie in den EKG- Befund? 1 1 Schrittmacher-EKG 2 2 3 3 Langsame VT Linksschenkelblock 4 4 Rechtsschenkelblock

Schenkelblöcke RSB LSB QRS > 120 ms

Fall 3 69-jährige Patientin Leichtgradig reduzierte Pumpfunktion 1-Gefäßerkrankung der RCA Art. Hypertonie Jetzt: Intermittierend Schwindel, Präsynkope

EKG bei Aufnahme HF 35/min

TED Um welche Rhythmusstörung handelt es sich? 1 1 Vorhofflattern mit 3:1 Überleitung 2 2 3 3 AV-Block II (Wenckebach) AV-Block III mit junktionalem ER 4 4 Atriale Tachykardie

EKG 1 Std. nach Aufnahme HF 90/min

Fall 4 60-jähriger Patient mittelgradig reduzierte Pumpfunktion 3-Gefäßerkrankung mit Z.n. STEMI Art. Hypertonie Jetzt: Thorakales Druckgefühl und Palpitationen

EKG bei Aufnahme 220/min

TED Um welche Rhythmusstörung handelt es sich? 1 1 Antidrome AVRT 2 2 3 3 Ventrikuläre Tachykardie Sinustachykardie mit Aberranz 4 4 Vorhofflattern mit 1:1 Überleitung

VT-Kriterien nach Wellens

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp 190ms QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen

SVT/VT Diskriminierung V1 AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen good rabbit bad rabbit

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen?

SVT/VT Diskriminierung AV-Dissoziation Lagetyp QRS-Breite QRS-Morphologie Konkordanz Capture/Fusion beats avr -Zeichen

Fall 5 38-jähriger Patient Gute LV-Funktion Art. Hypertonie In der Vergangenheit rez. kurze Episoden von Tachykardien Jetzt: Schwindel, Präsynkope, Tachykardie bis 220/min, RR 90/60 mmhg

EKG bei Aufnahme

TED Welches Medikament geben Sie? 1 1 Verapamil 2 2 3 3 Adenosin Digitalis 4 4 Ajmalin

Nach elektrischer Kardioversion

Wolff-Parkinson-White Syndrom

Fall 6 85-jähriger Patient Bekannte koronare 1-Gefäßerkrankung Leichtgradig reduzierte LV-Funktion Jetzt: Synkope

EKG bei Aufnahme

TED Was ist das Problem 1 1 Intermittierender Exitblock und NS-VT 2 2 3 3 Tachy-Brady-Syndrom bei Vorhofflimmern Kammerflimmern 4 4 Normal EKG

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit