Tempo 30 km/h In wenigen Ländern geht s, in mehreren nicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tempo 30 km/h In wenigen Ländern geht s, in mehreren nicht"

Transkript

1 Tmp 30 km/h In wngn Ländrn ght s, n mhrrn ncht Vrtrag bm LärmKngrss 2018 am 7. Jun 2018 m Hsptahf n Stuttgart Grhard Sch Obrst Straßnvrkhrsbhörd

2 2 Rchtsrahmn für Gschwndgktsbschränkungn Bschränkungn und Vrbt ds fßndn Vrkhrs durch Vrkhrszchn könnn vn dn Straßnvrkhrsbhördn dann angrdnt wrdn, wnn aufgrund dr bsndrn örtchn Vrhätnss n Gfahrnag bstht, d das agmn Rsk nr Bnträchtgung dr n 45 dr Straßnvrkhrs- Ordnung (StVO) gnanntn Rchtsgütr nsbsndr Schrht und Ordnung ds Vrkhrs, Schutz vr Lärm und Abgasn rhbch übrstgt. F 2

3 3 Rchtsrahmn für Gschwndgktsbschränkungn In Badn-Württmbrg gbt s nhundrtschsundvrzg Straßnvrkhrsbhördn b dn Stadt- und Landkrsn, dn Grßn Krsstädtn und dn Vrwatungsgmnschaftn, d ds Aufgabn wahrnhmn. D vr höhrn Straßnvrkhrsbhördn b dn Rgrungspräsdn snd zuständg für d Bundsautbahnn und übn d Fachaufscht übr d Vrkhrsbhördn aus. F 3

4 4 Rchtsrahmn für Gschwndgktsbschränkungn B dr Anrdnung vn straßnvrkhrsrchtchn Maßnahmn aus Schrhtsgründn st d Straßnvrkhrsbhörd zuständg für d rchtsfhrfr Durchführung dr Abwägung. B straßnvrkhrsrchtchn Maßnahmn mt dm Z dr Lärmmndrung prüft das Rgrungspräsdum as Fachaufschtsbhörd anhand dr bgründndn Untragn, b d Abwägung rchtsfhrfr rfgt st und rtt dann das Envrnhmn. F 4

5 5 Rchtsrahmn für Gschwndgktsbschränkungn Innrhab gschssnr Ortschaftn gt nach dr StVO grundsätzch n Höchstgschwndgkt vn 50 km/h. In Whngbtn und Gbtn mt hhr Fußgängrund Fahrradvrkhrsdcht sw hhm Qurungsbdarf könnn Tmp 30-Znn angrdnt wrdn. Ds Znn dürfn sch ncht auf Straßn ds übrörtchn Vrkhrs, as Bunds-, Lands- und Krsstraßn und wtr Vrfahrtstraßn rstrckn. F 5

6 6 Rchtsrahmn für Gschwndgktsbschränkungn Darübr hnaus könnn auf Straßn ds übrörtchn Vrkhrs Bschränkungn und Vrbt ds fßndn Vrkhrs as bgründt Enzmaßnahm auf nm gnau bzchntn Strcknabschntt angrdnt wrdn. Bdqu: Grhard Sch F 6

7 7 Engrff n dn Vrkhr aus Schrhtsgründn D Straßnvrkhrsbhördn könnn d Bnutzung vn Straßn aus Gründn dr Schrht dr Ordnung ds Vrkhrs bschränkn dr vrbtn und dn Vrkhr umtn ( 45 Abs. 1 StVO), wnn n knkrt Gfahrnag ggbn st und n übr das nrma Maß hnausghnds Unfarsk bstht und s kn andr Mögchkt gbt, d Vrkhrsschrht zu vrbssrn. En Gfahrnag bstht auch, wnn n Unfahäufung vrgt. F 7

8 8 Engrff n dn Vrkhr zur Untrstützung nr städtbauchn Entwckung D Straßnvrkhrsbhördn trffn auch d ntwndgn Anrdnungn zur Untrstützung nr grdntn städtbauchn Entwckung ( 45 Abs. 1b Nr. 5 StVO) und untrstützn n dsm Fa ncht nur mhr rdnungsrchtch Vrkhrsaufgabn, sndrn auch pannd. F 8

9 9 Engrff n dn Vrkhr zur Untrstützung nr städtbauchn Entwckung Ardngs stzt n Anrdnung nach 45 Abs. 1b Nr. 5 StVO zur Untrstützung nr städtbauchn Entwckung das Vrhandnsn ns städtbauchn Knzpts und n hrarchsch ggdrts angsams und schns Straßnntz vraus. Lstungsfähg und schn nnrörtch Hauptvrkhrsstraßn dr Ortsumfahrungn zur Entastung ds angsamn Ntzs snd smt unabdngbar. F 9

10 1 0 Engrff n dn Vrkhr zur Untrstützung nr städtbauchn Entwckung Mt nr Anrdnung nach 45 Abs. 1b Nr. 5 könnn auch städtbauch Z dr Lärmmndrung ( angsams Ntz, ruhg Gbt) und dr Luftrnhatung (Bündung ds Vrkhrs, schns Ntz, grün Wn) rrcht wrdn. F 10

11 1 1 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Nach 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO könnn d Straßnvrkhrsbhördn d Bnutzung bstmmtr Straßn dr Straßnstrckn zum Schutz dr Whnbvökrung vr Lärm und Abgasn bschränkn dr vrbtn. Bdqu: Vrkhrsmnstrum F 11

12 1 2 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Ds Bfugns wrd durch 45 Abs. 9 Satz 2 StVO hnschtch Bschränkungn und Vrbtn ds fßndn Vrkhrs dahnghnd mdfzrt, dass Vrausstzung hr n bsndr Gfahrnag st, d das agmn Rsk nr Bnträchtgung dr Whnbvökrung durch Lärm und Abgas rhbch übrstgt. F 12

13 1 3 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Ds Vrausstzung st nach dr Rchtsprchung ds Bundsvrwatungsgrchts (st Urt vm 4. Jun C BVrwGE 74, 234) dann rfüt, wnn dr Lärm dr Abgas Bdqu: Vrkhrsmnstrum Bnträchtgungn mt sch brngn, d jnsts dssn gn, was untr Brückschtgung dr Bang ds Vrkhrs m knkrtn Fa as rtsübch hngnmmn und damt zugmutt wrdn muss. F 13

14 1 4 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Zur Bstmmung dr Zumutbarkt vn Straßnärm für Angr vn Bstandsstraßn snd d Wrt dr 16. BImSchV (Nubau und wsntch Ändrung vn Straßn) und dr Lärmschutz-Rchtnn-Straßnvrkhr (nach Gbtstypn dffrnzrt Burtungspg) as Orntrungswrt hranzuzhn. D am Immssnsrt angndn Lärmwrt snd rchnrsch nach dn RLS 90 zu rhbn, hn dass s auf tatsächch Schamssungn ankmmt. F 14

15 1 5 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Nach höchstrchtrchr Rchtsprchung wrd b Lärmbastungn vn übr 70 db(a) tags und 60 db(a) nachts jdnfas n Whngbtn n krtschr Brch hnschtch nr Gsundhtsgfährdung für ärmbtrffn Anwhnr uns Anwhnrnnn rrcht, d bastnd Vrwatungsakt n Frm vn Bschränkungn und Vrbtn ds fßndn Vrkhrs bgründn könnn. Qu: LUBW F 15

16 1 6 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Das Mnstrum für Vrkhr und Infrastruktur hat rmssnsnknd fstggt, dass straßnvrkhrsrchtch Lärmschutzmaßnahmn unabhängg vm Gbtstyp nach Baunutzungsvrrdnung und untr Brückschtgung ns brts vrhandnn Lärmschutzs ab dr ndrgrn Engrffsschw für Whngbt (70 db(a) tags und 60 db(a) nachts) n Btracht kmmn. In Gwrbgbtn rfgt n Zuschag vn 5 db(a). F 16

17 1 7 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Lgn d Burtungspg für n grß Zah vn Btrffnn bzw. Whngbäudn übr dn gnanntn Wrtn, vrdchtt sch das Ermssn dr Bhörd zum Enschrtn. D zuständg Bhörd darf b rhbchn Lärmbnträchtgungn brhab dr.g. Wrt vn vrkhrsrchtchn Maßnahmn abshn, wnn ds mt Rückscht auf d damt vrbundnn Nacht (z. B. n Bzug auf Luftrnhatung, Lstungsfähgkt, Vrkhrsvragrung) grchtfrtgt rschnt. F 17

18 1 8 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Auch untrhab dr gnanntn Wrt könnn straßnvrkhrsrchtch Maßnahmn fstggt wrdn, wnn dr Lärm Bnträchtgungn mt sch brngt, d jnsts dssn gn, was untr Brückschtgung dr Bang ds Vrkhrs m knkrtn Fa as rtsübch hngnmmn und damt zugmutt wrdn muss. Hr kann n Anhnung an das Urt ds Bundsvrwatungsgrchts vm 13. März 2008 bspsws n Erhöhung ds Burtungspgs auf nm Strcknabschntt um mndstns 3 db(a) durch Maßnahmn andrnrts (z. B. Ntzändrung, ängrfrstg Baustnumtung) subsumrt wrdn. F 18

19 1 9 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Tmp 30 wrkt ncht n jdr örtchn Stuatn unmttbar pstv: Wrd kn Vrkhrsvrfüssgung rrcht dr dr Vrkhrsfuss sgar vrschchtrt, könnn bs zu 20 Prznt mhr Luftschadstffmssnn d Fg sn. In Luftrnhatpangbtn wär n schr Effkt ncht akzptab. Lärmzunahm durch Stau? Zuschäg vn 1-3 db(a) an LSA! F 19

20 2 0 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung Mt nr Rduzrung dr zuässgn Höchstgschwndgkt vn 50 km/h auf 30 km/h kann d Lärmmssn n Abhänggkt vm Lkw-Ant um 2,3 bs 2,7 db(a) rduzrt wrdn. Ds Rduzrung dr Lärmmssn ntsprcht n twa nr Habrung dr Fahrzugmng. F 20

21 2 1 Engrff n dn Vrkhr zur Lärmmndrung As Ergbns nr Abwägung snd auch Maßnahmn mt nr grngrn Lärmmndrung as 3 db(a) ncht grundsätzch auszuschßn. Sthn bspsws nr Gschwndgktsbschränkung b nr Bundsstraß auf 30 km/h andr Bang w d Vrkhrsfunktn (übrrgna Vrkhrsbzhung und Bündungsfunktn dr Straß) ntggn, s st as Ergbns nr Abwägung auch n Gschwndgktsbschränkung auf 40 km/h trtz grngrr Lärmmndrung mögch. F 21

22 2 2 Lärmaktnspanung Das Mnstrum für Vrkhr hat dn Bhördn vr Ort m s gnanntn Kpratnsrass vm 23. März 2012, Az.: /75, Hnws zur Aufstung vn Lärmaktnspänn ggbn. Qu: LUBW F 22

23 2 3 Lärmaktnspanung B dr Lärmaktnspanung st dr Maßnahmnkatag für straßnvrkhrsrchtch Maßnahmn zum Schutz vr Vrkhrsärm w b dr Btrachtung ns nznn Strcknabschntts n snn rchtchn Inhatn und Strukturn dm gtndn Rcht zu ntnhmn. F 23

24 2 4 Lärmaktnspanung 47d Abs. 6.V.m. 47 Abs. 6 BImSchG stt kn gnständg Rchtsgrundag für d Anrdnung vn Lärmmndrungsmaßnahmn dar. Ds könnn nur umgstzt wrdn, wnn s nach Fachrcht zuässg snd und rchtsfhrfr n nn Lärmaktnspan aufgnmmn wurdn. F 24

25 2 5 Lärmaktnspanung Rchtsgrundag für straßnvrkhrsrchtch Maßnahmn zum Schutz dr Whnbvökrung vr Lärm st unvrändrt 45 Abs. 1 Nr. 3 StVO n Vrbndung mt dn Lärmschutz-Rchtnn-StV und untrfät smt ncht dm Sbstvrwatungsrcht dr Kmmunn. F 25

26 2 6 Engrff n dn Vrkhr zur Luftrnhatung Luftrnhat- und Aktnspän müssn nach 47 Abs. 4 Satz 2 BImSchG durch d zuständgn Umwtbhördn m Envrnhmn mt dn zu btgndn Fachbhördn, z. B. dn Straßnvrkhrsbhördn, rstt wrdn. B dr Aufstung dsr Pän prüfn d Straßnvrkhrsbhördn auf dr Grundag dr StVO untr Brückschtgung dr Bang ds fßndn Vrkhrs, wch straßnvrkhrsrchtchn Maßnahmn n Btracht kmmn. F 26

27 2 7 Engrff n dn Vrkhr zur Luftrnhatung En Absnkung dr zuässgn Höchstgschwndgkt auf städtschn Hauptvrkhrsstraßn nnrrts vn Tmp 50 auf Tmp 30 kann abhängg vn dn kan Ggbnhtn zu nr Vrbssrung abr auch zu nr Vrschchtrung dr Luftschadstffstuatn führn. S st dahr kn Maßnahm, d sch gnr zur Vrbssrung dr Luftquatät gnt, sndrn muss m Enzfa auf hr Wrksamkt untrsucht wrdn. F 27

28 2 8 Engrff n dn Vrkhr zur Luftrnhatung Lgt auf nm Straßnabschntt n Vrkhrsstuatn vr, d vn häufgm Bschungn und Abbrmsn gknnzchnt st, kann n Absnkung dr zuässgn Maxmagschwndgkt zu nr Vrsttgung ds Vrkhrsfusss und damt zu nr Vrmndrung dr (Luftschadstff- und Lärm-) Emssnn führn. F 28

29 2 9 Abwägung dr Maßnahmn D Vrkhrsvrhätnss untrschdn sch n an Ortsdurchfahrtn durch d untrschdch Entwckung ds städtbauchn Raums und damt ds Straßnraums und ds Straßnumfds sw d untrschdchn Vrkhrsmngn und d Zusammnstzung ds Vrkhrs. F 29

30 3 0 Abwägung dr Maßnahmn D knkurrrndn Intrssn ds fßndn Vrkhrs und ds Gsundhtsschutzs und d tws ngatvn Wchswrkungn ds Lärmschutzs und dr Luftrnhatung rfrdrn d Aufstung vn vrässchn Aussagn übr Maßnahmnwrkungn, aus dnn m Rahmn dr vrzunhmndn Abwägung ar Bang djngn Lösungn abgtt wrdn könnn, d m Ergbns dn höchstn Nutzn b mögchst grngn Engrffn n dn fßndn Vrkhr bwrkn. F 30

31 3 1 Abwägung dr Maßnahmn D Schutzgütr Vrkhrsschrht, Lärmschutz, Luftrnhatung und Vrkhrsfuss untrgn grundsätzch knm Rankng. Es st Aufgab dr vr Ort zuständgn Bhördn an Schutzzn grcht zu wrdn. B nr Ksn untrschdchr Schutzz ght d Vrkhrsschrht dn andrn Schutzzn stts vr. F 31

32 Vn Dank für d Aufmrksamkt! Kntakt Grhard Sch Obrst Straßnvrkhrsbhörd Rfrat 46 - Vrkhrsrcht und Vrkhrsschrht - Mnstrum für Vrkhr Badn-Württmbrg Drthnstraß Stuttgart Tfn: +49 (711) E-Ma: grhard.sch@vm.bw.d Intrnt: F 32

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand Bundsmnstrum für Vrkhr, Bau und Stadtntwcklung Bkanntmachung dr Rgln für nrgvrbrauchsknnwrt m Wohngbäudbstand Vom 30. Jul 2009 Im nvrnhmn mt dm Bundsmnstrum für Wrtschaft und Tchnolog wrdn folgnd Rgln

Mehr

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel Erläutrungn zu Ltlnn zum Umgang mt Markt- und Ggnpartrskopostonn n dr Standardforml D nachfolgndn Ausführungn n dutschr Sprach solln d EIOPA- Ltlnn rläutrn. Währnd d Ltlnn auf Vranlassung von EIOPA n alln

Mehr

Vorschlag (Endstand) für Normentext zur Berechnung der Lüftungswärmeverluste in EN 12831 (deutsch)

Vorschlag (Endstand) für Normentext zur Berechnung der Lüftungswärmeverluste in EN 12831 (deutsch) Insttut für Tchnsch Gbäudausrüstung Drsdn Forschung und nwndung GmbH Prof. Oschat - Dr. Hartmann - Dr. Wrdn - Prof. Flsmann Vorschlag (Endstand) für Normntxt ur Brchnung dr Lüftungswärmvrlust n EN 12831

Mehr

Das Ziel ist das Ziel

Das Ziel ist das Ziel l tn-wc Tl 2 Das Zl st das Zl (c) 2013 Kathrn Pohnk/ tn-wcl - Slbst-Coachng & Mhr / Das Zl st das Zl / 1 l tn-wc Inhalt Tl 1 1. Enltung 2. Im Rückwärtsgang 3. Schrtt 1 Tl 2 1. Prsonal-Kanban - was st dnn

Mehr

Checkliste Wärmebrücken

Checkliste Wärmebrücken Enrg Chcklst Wärmbrückn Gmnd / Bavorhabn (Bzchnng nd Adrss) Projktvrfassng (Nam nd Adrss) Ort, Datm, Untrschrft > all bm Bavorhabn vorhandnn Wärmbrückn snd n dr Übrscht angkrzt ja nn > bm Enzlbatlnachws

Mehr

Evaluation & Forschungsmethoden

Evaluation & Forschungsmethoden Psychlg Evaluatn & Frschungsmthdn q-q-plt Mthd zur Prüfung dr Multvaratn Nrmalvrtlung Güntr Mnhardt Jhanns Gutnbrg Unvrstät Manz Psychlg Prüfung dr NV-Annahm Klassfkatn Vrtlungsanpassung/Prüfung Prüfung

Mehr

1 Aufgaben Messen Sie mit dem Oberflächensperrschichtzähler die Elektronen-Spektren der 207 Bi- und

1 Aufgaben Messen Sie mit dem Oberflächensperrschichtzähler die Elektronen-Spektren der 207 Bi- und Bta-Spktroskop Anltung zur Auswrtung ds Bta-Spktroskop-Vrsuch ds rnphyskalsch Praktkums (3.Nov.6,. Hubr, S. Schpprs Vrson 5.Jan.7 Aufgabn... Bstmmung dr Multpolordnung dr 37 Ba-66-kV-Ln.... onvrsonslktronn....

Mehr

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Käufer.

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Käufer. Ohn Spakass fht was: * Ih Immobnpatn. Fü Käuf. UMFASSEND: UNSER SERVICE FÜR IMMOBILIEN-KÄUFER! In dn vgangnn fünf Jahn habn w und 900 Immobn an zufdn Käuf vmttt. D Spakass Zonab st damt d gößt Immobnvmtt

Mehr

VERWENDUNG VON GEKOPPELTEN TEILKREISPROFILEN ALS KURVENPROFILE. Erwin-Christian LOVASZ**, Karl-Heinz MODLER*, Dan PERJU**

VERWENDUNG VON GEKOPPELTEN TEILKREISPROFILEN ALS KURVENPROFILE. Erwin-Christian LOVASZ**, Karl-Heinz MODLER*, Dan PERJU** UNIVESITTE TNSILVNI DIN OV Catra Dsgn Prous 6 obotc7 Smpozonu naona cu partcpar ntrnaonac Poctara SIstatC Cacuator P S I C ' Vo. I Mcansm 6 Trboog 7-8 Nombr raov omâna ISN 97-6-6-9 VEWENDUN VON EOPPELTEN

Mehr

1. Auswertung Daten_Studenten.xls

1. Auswertung Daten_Studenten.xls Praktkum Dslmotor, Grupp 5 St 1 1. Auswrtung Datn_Studntn.xls D ndzrt Lstung brchnt sch nach folgndr Forml: P = 2 n p V / T m H Z Dab st n d Drhzahl, p m dr ndzrt Mttldruck, V H das Hubvolumn und T Z d

Mehr

1.3.9 Ko- und kontravariante Darstellung vektoriell betrachtet

1.3.9 Ko- und kontravariante Darstellung vektoriell betrachtet 4..9 Ko- und ontravarant Darstun vtor btrachtt Mt H dr Bass aus Gchun.. schrbn wr ür nn bbn Vtor :... ndrsts t auch:... so schßt an Vrch au:..4 d.h. n dr Darstun snd d tatsächch as d ontravarantn Koponntn

Mehr

3.1 Definition, Einheitsvektoren, Komponenten, Rechenregeln, Vektorraum

3.1 Definition, Einheitsvektoren, Komponenten, Rechenregeln, Vektorraum . Vktorn. Dfnton, Enhtsvktorn, Komponntn, Rchnrgln, Vktorrum Nn sklrn (Zhln mt Mßnht w Mss, Enrg, Druck usw.) wrdn n dr Physk vktorll Größn ("Pfl" mt Rchtung und Läng) vrwndt: Ortsvktor, Gschwndgkt, Vrschung,

Mehr

a) Wie können die Fließeigenschaften kohäsiver Schüttgüter gemessen werden?

a) Wie können die Fließeigenschaften kohäsiver Schüttgüter gemessen werden? Smnar: Flßvrhaltn von Shüttgütrn drholung: a) könnn d Flßgnshaftn kohäsvr Shüttgütr gmssn wrdn? D Flßgnshaftn kohäsvr Shüttgütr snd mt Hlf dr Ergbnss von Shrtsts haraktrsrbar, z.b. mt dm Translatonsshrgrät

Mehr

Totalrevision Geldspielgesetz: Aktueller Stand und Perspektiven Swiss Sport Forum, Zürich, 29. Januar 2015

Totalrevision Geldspielgesetz: Aktueller Stand und Perspektiven Swiss Sport Forum, Zürich, 29. Januar 2015 Ednössschs Justz- und Pozdpartmnt EJPD Bundsamt für Justz BJ Drkton Totarvson Gdspstz: Aktur Stand und Prspktvn Swss Sport Forum, Zürch, 29. Januar 2015 Mch Bsson, Bundsamt für Justz Ednössschs Justz-

Mehr

L.JPH.WH.12.2014.0235. r d. i l

L.JPH.WH.12.2014.0235. r d. i l L.JPH.WH.12.2014.0235 a l l s r u n d u m d p l l Jnapharm GmbH & Co. KG Otto-Schott-Straß 15 07745 Jna Tlfon: 03641 648888 Fax: 03641 648889 www.jnapharm.d fraungsundht@jnapharm.d v o r wo r t nha l T

Mehr

Teil I: Offenes Beispiel

Teil I: Offenes Beispiel Mthodnlhr III 2/08 Nam: 1 Barbtungszt: 2 Stundn 30 Mnutn Zuglassn Hlfsmttl: Taschnrchnr Tl I: Offns Bspl Nordmo, E.D., Kalamazoo, M.: Statstk n dn Mdn Handys und Krbs: En Fall von Tlfon-Vrbndungn. Stochastk

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklsnskst für Kndr mt bsndrm Fördrbdrf Dtsch / Anfngsntrrcht Phnlgsch Bwsstht Slbn 3 Ds systmtsch Bsstrnng zr Slbngldrng mthlf vn Slbnbögn 6 6 Inhlt 1 Arbtsblättr Slbnbgn zchnn nd Vkl rgänzn Trnng / Hsfgb

Mehr

Das Gesetz unterscheidet zwei Arten von Rechtssubjekten:

Das Gesetz unterscheidet zwei Arten von Rechtssubjekten: Zusammnfassung -4- RWI [Prs.&Fam.-Rcht] St 1 von 7 Thomas Gallkr Übrscht Das schwzrsch Rcht bstht aus zw slbstständgn Tln: Schwzrschs Zvlgstzbuch (ZGB) o Prsonnrcht (ZGB Art 11-89) o Famlnrcht (ZGB Art

Mehr

Mitschrift Schwingungen

Mitschrift Schwingungen Mschrf Schwngungn fr Schwngungn Hrlung übr d Enrg: ξ E E g { { ξ ξ ERb ufrb kn hung Schwrkraf hnung 44 4 4 Ekn Edr Epo E Rb wrd noch nch gnau bschrbn, wl zu koplzr. as ganz Sys s abgschlossn Su glch Null

Mehr

Kurse und Renditen von Anleihen. Ein Wörterbuch der Anleihenmärkte. Finanzmärkte und Erwartungen 6-1

Kurse und Renditen von Anleihen. Ein Wörterbuch der Anleihenmärkte. Finanzmärkte und Erwartungen 6-1 K I T E L 6 Fnanzmärk und Erwarungn 6- Kurs und Rndn von nlhn nlhn unrschdn sch n zw wsnlchn Dmnsonn:. dm usfallrsko: Rsko, dass dr Emn dr nlh d vrsprochn Rückzahlung dr nlh nch n vollm Umfang lsn kann.

Mehr

Franziskusmesse. 1. Von Gott gerufen. Eingangslied. Text: Raymund Weber Musik: Klaus Wallrath 2012/13. q. = 72

Franziskusmesse. 1. Von Gott gerufen. Eingangslied. Text: Raymund Weber Musik: Klaus Wallrath 2012/13. q. = 72 Franzskusmss 1. Von Gott grun Tromt I (ad lb.) q. = 7 8 m Engangsld Txt: Raym Wbr Musk: Klaus Wallrath 01/1 Tromt II (ad lb.) 8 m Posaun I (ad lb.) 8 m Posaun II (ad lb.) 8 m Chor unsono q. = 7 8 m (SA)

Mehr

Zur Menschenrechtsproblematik an den EU-Außengrenzen. Dr. Ulrike Borchardt

Zur Menschenrechtsproblematik an den EU-Außengrenzen. Dr. Ulrike Borchardt 1 D. U ri k B Bitrag zur Ringvrlsung Fridnsbildung Grundlagn und FallbispilWS 2011/2012 c h a d Zur Mnschnrchtsprblmatik an dn EU-Außngrnzn Dr. Ulrik Brchardt 2 D. U ri k B c h a d ü R n g v l Vrtragsknzpt

Mehr

Otoskopie. Subjektiven Verfahren 18.08.2013. ORL Probleme in der Pädiatrie Praxis. Audiometrie. Objektiven Verfahren

Otoskopie. Subjektiven Verfahren 18.08.2013. ORL Probleme in der Pädiatrie Praxis. Audiometrie. Objektiven Verfahren ORL Prolm n dr Pädatr Praxs Krsaal Brn 13.9.2013 Praxsrlants zr pädatrschn Otolog T. Stojan, Zg & Lzrn E. Brch, Lzrn Otoskop Rotaton odr Zg dr Ohrmschl ggn hntn on zr Strckng ds Ghörgangs möglchst wtr

Mehr

Moderne Mietwohnungen Zentral leben im Gallusviertel Frankfurt am Main

Moderne Mietwohnungen Zentral leben im Gallusviertel Frankfurt am Main Modrn Mtwohnungn Zntrl lbn m Gllusvrtl Frnkfurt m Mn Mn Frnkfurt, mn Gllus, Mn Zuhus. Enfch wundrbr Wohnn. 108 Mtwohnungn, provsonsfr 02/03 Wllkommn Hrzlch wllkommn Klyrstrß 39 43, Frnkfurt m Mn Mn FrnkFurt

Mehr

Die Normalverteilung. Die Normal- oder Gauß-Verteilung ist die am häufigsten vorkommende Verteilung.

Die Normalverteilung. Die Normal- oder Gauß-Verteilung ist die am häufigsten vorkommende Verteilung. D Normalvrtlung D Normal- odr Gauß-Vrtlung st d am häufgstn vorkommnd Vrtlung. S rd bschrbn durch folgndn funktonaln Zusammnhang G ( ) π S rd durch z Paramtr bschrbn: und Dr Zusammnhang zur nomal-vrtlung

Mehr

Inhalt. Beschreibung von DNA- Sequenzen als Markov-Ketten. DNA-Sequenz. Markov-Ketten. X: Stochastische Sequenz. P(X): Wahrscheinlichkeit der Sequenz

Inhalt. Beschreibung von DNA- Sequenzen als Markov-Ketten. DNA-Sequenz. Markov-Ketten. X: Stochastische Sequenz. P(X): Wahrscheinlichkeit der Sequenz shrbung von D- Sunzn ls Mrkov-Kttn En Enführung Inhlt Mrkov-Kttn für -Islnds Hddn Mrkov Modls HMM für - Islnds usblk Uw Mnzl Rudbk bortory Usl Unvrsty D-Sunz D Rhnfolg dr sn m D -Molkül bstmmt dn uln ns

Mehr

i B h i sc h r ei b e n

i B h i sc h r ei b e n 2 Splrs gnug, um Spaß zu man abr rnst gnug, um wrkl was zu lrnn! I ab dn Durblk lft Eltrn und LrrInnn, Anglka Rsl 2. Klass Volkssul r Kndr vor und n dr Volkssul optmal zu fördrn. D R btt motvrnd, vlfältg

Mehr

Regelungstechnik Labor

Regelungstechnik Labor Rgngstchn-Labor Rgngstchn Labor Dgta Smaton nr otorrgstrc Prof. Dr. Gs St 1 von 8 Rgngstchn-Labor Enführng Im Rahmn dss Laborvrschs wrd mtts dgtar Smaton dr systmatsch Entwrf nr Prozssrgng rprobt. D drt

Mehr

Multivariate Analysemethoden

Multivariate Analysemethoden Psychlg Multvarat Analysmthdn q-q-plt Mthd zur Prüfung dr Multvaratn Nrmalvrtlung Güntr Mnhardt Jhanns Gutnbrg Unvrstät Manz Psychlg Prüfung dr NV-Annahm Klassfkatn Vrtlungsanpassung/Prüfung Prüfung dr

Mehr

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen Frum Wirtschaftsdutsch Dr Knjunktiv I 1 Gbrauch Dr Knjunktiv I wird u.a. vrwndt 1.) in dr indirktn Rd: Das Untrnhmn gab bkannt, dass sich sit März dr Auftragsingang shr psitiv ntwicklt hab. Witr btribsbdingt

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Herleitung und Umstellung der allgemeinen Zinseszinsformel

Herleitung und Umstellung der allgemeinen Zinseszinsformel Hrlung und Usllung dr allgnn Znssznsforl. Hrlung dr Znssznsforl Ggbn s n apal von, das zu Znssaz anglg wrd. Nach wls n Jahr wrdn d Znsn d apal zugschlagn. W hoch s das apal nach Jahrn? Jährlch Znsn wrdn

Mehr

Das Phasendiagramm des 3-Zustands- Pottsmodells

Das Phasendiagramm des 3-Zustands- Pottsmodells Das Phasndagramm ds 3-Zustands- Pottsmodlls Das Potts-Modll n Erwtrung ds Isng-Modlls von ssca athj TU raunschwg WS 04/05 Inhaltsvrzchns. Enltung. Das Isng-Modll. spl. Das Modll 3 3. Das Potts-Modll 5.

Mehr

Buchstaben schreiben lernen

Buchstaben schreiben lernen Kirstin Jbutzk Brgdrfr Kpirvrlgn Buchstbn schribn lrnn Grundschrift 1./2. Klss Zu dism Mtril Mit dn vrligndn Kpirvrlgn zum Erlrnn und Übn ds Buchstbnschribns hltn Si in Mtril in dn Händn, wlchs in rstr

Mehr

zu den 100 wichtigsten deutschen Wörtern

zu den 100 wichtigsten deutschen Wörtern K Rchtschrbkrt z d 100 wchtgst dtsch Wörtr Ss Schäfr www.zbrms.d 2013 Ds 100 Wörtr kmm dtsch Txt bsdrs häfg vr: d d ch dr s r wr s ds d wr d st f mt cht ht z d br m sgt hb s dm sch m hb htt d ch m km sd

Mehr

Wärmebrücken bei Gebäudemodernisierungen. Ratgeber für Baufachleute

Wärmebrücken bei Gebäudemodernisierungen. Ratgeber für Baufachleute Wärmbrückn b Gbädmodrnsrngn Ratgbr für Bafachlt Dsr Ratgbr ntrstützt Fachlt dab, d Wärmbrückn von Fassadndämmngn nzschätzn nd gt Lösngn z plann nd aszführn. Er nthält nfach Rchnwrt, sow Asführngsmpfhlngn

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

Notenblätter. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 /

Notenblätter. Christof Fankhauser Hofmattstrasse 41a 4950 Huttwil 062 / Ntnblättr hrf Fnkhusr Hfmttstrss 41 4950 Huttwl 062 / 965 43 16 ml@chrffnkhusrch wwwfnkhusrchrfch O fröhlch ( Nr 2 und 11) trdtnll, us Szln Q \ \ #! ch #! O O O fröh fröh fröh l l l ch ch s s s l l l Q

Mehr

Informationstechnik Lösung SS 2007

Informationstechnik Lösung SS 2007 Prüfung: Informationstchnik MT 7D51 Trmin: Mittwoch, 18. Juli 2007 8:30 10:30 Prüfr: Prof. J. Waltr Hilfsmittl: blibig / kin Intrnt / kin WLAN Nam: Vornam: Projkt: Stick: PC: bitt kin rot Farb vrwndn (nicht

Mehr

Wirkungen und Nebenwirkungen des EU/IWF-Rettungsschirms für verschuldete Euro-Länder

Wirkungen und Nebenwirkungen des EU/IWF-Rettungsschirms für verschuldete Euro-Länder Wrkungn und Nbnwrkungn ds EU/IWF-Rungsschrms für vrschuld Euro-Ländr Volkr Grossmann * Erschnn n: Wrschafsdns, 91. Jahrgang, Hf 3, März 211, Sn 179-185. Korrgr Fassung** 1. Enlung Gb s n Eurokrs? Is dr

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

Arbeitszeit 60 Minuten Seite 1 von 6 FH München, FK 03 Bordnetze (Vorlesung) SS07. Name:... Vorname:... St. Grp...

Arbeitszeit 60 Minuten Seite 1 von 6 FH München, FK 03 Bordnetze (Vorlesung) SS07. Name:... Vorname:... St. Grp... Arbtszt 60 Mnutn St 1 von 6 FH Münchn, FK 03 ordntz (Vorlsung) SS07 Nm:... Vornm:... St. Grp.... Aufgbnstllr: Prof. Dr. Wrmuth, Arbtszt: 60 mn, Hlfsmttl: Tschnrchnr Aufg. 1 Aufg. 2 Aufg. 3 Aufg. 4 Aufg.

Mehr

Analyse der Panelmortalität mit der Logistischen Regression

Analyse der Panelmortalität mit der Logistischen Regression Ptr von dr Lpp (Novmbr 3) Analys dr Panlmortaltät mt dr Logstschn Rgrsson Dr folgnd Txt war ursprünglch onzprt für n Untrrchtung m Rahmn ds wss. Brats ds ZPP (Praxspanl ds Zntralnsttuts für d assnärztlch

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Multivariate Analysemethoden

Multivariate Analysemethoden Psychlg Multvarat Analysmthdn Übrprüfung dr Nrmalvrtlungsannahm mt dr q-q-plt Mthd Güntr Mnhardt Jhanns Gutnbrg Unvrstät Manz Psychlg Prüfung dr NV-Annahm Klassfkatn Vrtlungsanpassung/Prüfung Prüfung dr

Mehr

Steuerung der Windenergienutzung durch den Flächennutzungsplan

Steuerung der Windenergienutzung durch den Flächennutzungsplan Sturung dr Wndnrgnutzung durch dn Flächnnutzungsplan vorläufg Fstlgung dr hartn und wchn Tabukrtrn als Grundlag für nn Vrfahrnsplan Dpl.-Ing. Mchal Ahn Stadtplanr AKNW / DASL WoltrsPartnr Archtktn & Stadtplanr

Mehr

Musterlösung Übungsserie 4

Musterlösung Übungsserie 4 Inttut für Enrgtchnk Labratrum für Arthrmchm und Vrbrnnungytm rf. Dr. Kntantn Buluch Mutrlöung Übungr 4 Aufgab 1 Chmch Exrg In nm adabatn Brnnr rflgt d Vrbrnnung d Krafttff CH4 b kntantm Druck p = 1 atm.

Mehr

E. Wärmeleitung in Systemen mit Wärmequellen

E. Wärmeleitung in Systemen mit Wärmequellen E. Wärmltung n Systmn mt Wärmqulln E Wärmqulln n Fstkörprn. Ohmsch Stromwärm Elktrsch Ltr. Induktonswärm Mkrowllnhzung 3. Homogn chmsch Raktonn Erstarrung von Bton 4. Adsorpton / Dsorpton von Gasn und

Mehr

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Korrelatoren im 1D-Ising-Modell ( = 30 Punkte, schriftlich)

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Korrelatoren im 1D-Ising-Modell ( = 30 Punkte, schriftlich) Karlsruhr Insttut für Tchnolog Insttut für Thor dr Kondnsrtn Matr Übungn zu Modrn Thortschn Physk III SS 206 Prof. Dr. A. Shnran Blatt PD Dr. B. Narozhny, Dr. P. Schad Lösungsvorschlag. Korrlatorn D-Isng-Modll

Mehr

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1 Guts Land Gutr Strom ÜR DIE ERGIE F EN REGION bar it künd jdrz hsln ch wc a f in t ranti jtz prisga i g r n E 12 Mon #19_0000 GrnTc - Flyr Stromindd 1 120319 15:04 GrnTEC-Strom Einfach wchsln und gut ist

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Modulare TK-Anlagen für ISDN- und Internettelefonie

Modulare TK-Anlagen für ISDN- und Internettelefonie Kurzbdnunsanltun Modular TK-nlan für IDN- und Intrnttlfon COMmandr 6000 COMmandr 6000R COMmandr 6000RX Inhaltsvrzchns Inhaltsvrzchns Wcht Informatonn... 3 Vrwndt ymbol und nalwörtr... 3 chrhtshnws... 3

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Irland - Grafschaft Donegal

Irland - Grafschaft Donegal Irland - Grafschaft Dongal 1. 9. Jun 2016 g sondr Frn- und Wand l a b m n s n D t r f r z Harvys Pont Hotl drkt am S von Esk bln und W hlt A Ausgwä usflüg andrungn durch u d schönstn Landschaftn Dongals

Mehr

LEISTUNG VERGOLDET. immobilien. Expo Real. entscheidend für entscheider. >>> Das aktuelle Makler-Ranking zeigt, wer den Markt anführt

LEISTUNG VERGOLDET. immobilien. Expo Real. entscheidend für entscheider. >>> Das aktuelle Makler-Ranking zeigt, wer den Markt anführt mmobln ntschn fü ntsch Ausgab - 0 Ps Enzlhft www.mmoblnmanag. Son ü f k c u p p u g z n Fna Expo Ral l k a M Was t auf ßBanch ö g s n a n Münchn watt Dutschl MssoE-Commc n l b m m Nächsts Zl: fü Wohn Lbnsmttlnzlhanl

Mehr

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1 BE 3 7....3 A I Angab ln Ggbn ist di rll Funtion : in ihrr größtmöglichn Dinitionsmng ID. ID ; gilt, und brchnn Si dn atn Wrt dr Nullstll dr Zign Si, dass Funtion. Im Zählr muss gltn: Im Nnnr muss gltn:

Mehr

www.math-aufgabn.com Abiturprüfung Mathmatik 7 Badn-Württmbrg (ohn CAS) Pflichttil - Aufgabn Aufgab : ( VP) Bildn Si di rst Ablitung dr Funktion f mit f () + ( sin ). Aufgab : ( VP) ln Brchnn Si das Intgral

Mehr

55plus Die Seniorenmesse für alle Junggebliebenen

55plus Die Seniorenmesse für alle Junggebliebenen 55plu Di nirnm für all Junggblibnn 14. & 15. Nvmbr 2015 M Graz, Hall A G.55plu-m.at 55plu al RundumInfrmatinm in Graz! timmn zur 55plu: LAbg. Grgr Hammrl hrnamtlichr Landbmann d tirichn nirnbund und Präidnt

Mehr

LIFO Methode K U R Z I N F O R M AT I O N

LIFO Methode K U R Z I N F O R M AT I O N FO LI Mthod K U R Z I N F O R M AT I O N 2 3 sch, n M r d J gnt, g b n n h dr I in r ü f c n a ist di Ch t ist! u g i d, t Gschich Stärknmanagmnt mit dr LIFO - Mthod Di LIFO -Mthod (Lif Orintations) ist

Mehr

Gillen s Backstube. Kostenlos für Sie zum Mitnehmen! DAS KUNDENMAGAZIN. Kunz Restaurant Mode trifft Genuss Schulstarter.

Gillen s Backstube. Kostenlos für Sie zum Mitnehmen! DAS KUNDENMAGAZIN. Kunz Restaurant Mode trifft Genuss Schulstarter. DAS KUNDENMAGAZIN Kostnos für S zum Mtnhmn! Gn s Backstub Ausgab 03/2014 Kunz Rstaurant Mod trfft Gnuss Schustartr Bäckr Gn GmbH - Gwrbgbt Hungrtha - 66606 B Vorwort Hrbstfrudn Marco Gn Lb Lsrnnn und Lsr,

Mehr

Wolfgang Schmid. Berechnung kürzester Wege in in Graphen mit verbotenen Strukturen

Wolfgang Schmid. Berechnung kürzester Wege in in Graphen mit verbotenen Strukturen Wolfgang Schmd Brchnung kürzstr Wg n n Grahn mt vrbotnn Strukturn www.lrn-lus.d Katl : : Inhaltsübrscht. Dr Hautsatz dr Abbgvrbotsthor.-. Kürzst Wg n Grahn mt Abbgvrbotn. Dr Bws dr Hautsatzs. k-kürzst

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6.1 Der Schwingkreis

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6.1 Der Schwingkreis rmnahs TU Dorm SS Shaua. Khan @ TU - Dorm. d Ka 6 6 romagnsh Shwngungn Wn 6. Dr Shwngrs Mashnrg ohn äußr Sannungsrsorgung: Q U U U Drnaghung. gmnr ösungsansa önnn om Zahn sn: Gdäm Shwngung rodshr Grna

Mehr

SCHRITT 1. I - Allgemeine Informationen

SCHRITT 1. I - Allgemeine Informationen SCHRI 1 Am Ntzsbd für Pbc Accss WLAN/LAN D achfod Ntzsbd r d Ntz ds vo coova commcatos GmbH af dm Ara ds Mssztrms Sazbr btrb d vo coova commcatos GmbH d Mssztrm Sazbr GmbH abot WLAN/ LAN. I - Am Iformato

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

Makroökonomik III: Wechselkurs

Makroökonomik III: Wechselkurs Prof. Dr. Volkr Clausn Rlvanz ds Wchslkurss Makroökonomk III: Wchslkurs. Gütrmärkt: Enfluss auf prslch Wttbwrbsfähgkt auf Ex- und Importgütrmärktn Wchslkurs Handlsblanz Konjunktur und Bschäftgung 2. Gütrmärkt:

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

16. Minimale Spannbäume

16. Minimale Spannbäume Dnton.:. Mnml Spnnäum. En wttr unrttr Grp (G,w) st n unrttr Grp G=(V,E) zusmmn mt nr Gwtsunkton w :E R.. Ist H=(U,F), U V,F E, n Tlrp von G, so st s Gwt w(h) von H nrt ls ( ) = w( ) w H F SS 00 Mnml Spnnäum

Mehr

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Aktive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Halbleiter.

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Aktive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Halbleiter. Aktiv Baulmnt Übrsicht Halblitr Elktronnröhr Amaturfunkkurs Aktiv Baulmnt Schallwandlr Fragn Landsvrband Win im ÖVSV Erstllt: 2010-2011 Ltzt Barbitung: 6. Mai 2012 Thmn Übrsicht Aktiv Baulmnt Übrsicht

Mehr

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe BM Winklvrbindr 0 mit ipp BM Winklvrbindr 0 mit ipp Z-.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z.-33 BM Winklvrbindr 0 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp

Mehr

Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz Heinrich Schütz ( )

Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz Heinrich Schütz ( ) Sopr Alt Tnor I Tnor II Bass Introitus Da Da Da Da Di sibn Wort su Christi am Kruz Kru Kru Kru Kru z z st. z z st st st ihm s Lich ihm ihm Hrich Schütz (15851672) s s nam Lich nam Lich nam 7 da vr vr Da

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Selbstlaute und Umlaute

Selbstlaute und Umlaute Stratgi 1: Schwingn Slbstlaut und Umlaut Dtktiv Lüpchn zigt uch in gut Übung: 1. Nhmt uch inn Ball. Sprcht ur Namn in Silbn und wrft uch bi jdr Silb dn Ball zu. Wchslt dabi 3-mal dn rtnr! -na -man H- -l-

Mehr

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen.

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen. Übung zu Mikro III (SS 05) Tri Vi Dang Handout zu Übung Vorbmrkung: Hinwis auf Fhlr sind willkommn. Kin Gwähr für di vollständig Richtigkit dr usführungn. Thma : Thori ds llgminn Glichgwichts Das Framwork

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 6 Badn-Württmbrg:

Mehr

Kap. 6: Fundamentale Determinanten des Wechselkurses

Kap. 6: Fundamentale Determinanten des Wechselkurses Kap. 6: Fundamntal Dtrmnantn ds Wchslkurss Enführung Kaufkraftpartät Znspartät Montär Ansätz / Fnanzmarktansätz Mundll-Flmng Modll Dornbusch Ovrshootng Modll Fazt Ltratur Gbaur: Elmnt dr Wchslkursthor,

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 7 Badn-Württmbrg:

Mehr

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

3 Devisenmarkt und Wechselkurs 3 Dvisnmarkt und Wchslkurs Litratur: Gandolfo [2003, Chaptr I,2, I.3.1 3.3, I.4, IV.21] Cavs t al. [2002, Chaptr 21.4] Krugman & Obstfld [2004, Kapitl 13, 18.4, 18.7, 20.1 2] Jarchow & Rühmann [2000, Kap.

Mehr

Italienisch. Sprachverwendung im Kontext (B1) AHS 25. September Korrekturheft. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung

Italienisch. Sprachverwendung im Kontext (B1) AHS 25. September Korrekturheft. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung Standarrt komptnzorintirt schriftli Rifprüfung AHS 25. Sptmbr 2015 Italinisch Sprachvrwndung im Kontxt (B1) Korrkturhft öffntlis Dokumnt Hinwis zur Korrktur Bi dr Korrktur wrdn ausschlißlich Antwortn auf

Mehr

Aufgabe 1: Transformationen 25 Pkt. 1.1 Berechnen und skizzieren Sie die Werte der drei Signale für k = 0,...,5 und

Aufgabe 1: Transformationen 25 Pkt. 1.1 Berechnen und skizzieren Sie die Werte der drei Signale für k = 0,...,5 und Aufgab 1: Transformationn Aufgab 1: Transformationn Ggbn sin di diskrtn Signal ) k 1 v 1 k) = sin Ω 0 k) ε k), 2 v 2 k) = v 1 k 2), ) k 1 v 3 k) = sin Ω 0 k) ε k 2), Ω 0 R. 2 1.1 Brchnn und skizzirn Si

Mehr

5. Mehrkomponentensysteme - Gleichgewichte

5. Mehrkomponentensysteme - Gleichgewichte 5. Mhrkoponntnsyst - Glchgwcht 5.3 Elktrochschs Potntal & GG stung von G, und S von Ionn Elktronutraltätsbdngung: Anonn- & Katonnkonz. üssn glch sn für d Gsatrakton Ag(s) 0.5Cl2(g) Ag (aq) Cl (aq) kann

Mehr

Heizstrom für Nachtspeicher

Heizstrom für Nachtspeicher Zusatzinformation Hizstrom für achtspichr Dis Firmn bitn für n an Kundn mit gminsamr Mssung von Haushalt- und Hizstrom sowi Zwitarifzählr könnn prüfn, ob sich in Wchsl zu disn Firmn lohnt. / ntrntadrss

Mehr

Geldpolitik und Finanzmärkte

Geldpolitik und Finanzmärkte Gldpolitik und Finanzmärkt Di Wchslwirkung zwischn Gldpolitik und Finanzmärktn hat zwi Richtungn: Di Zntralbank binflusst Wrtpapirpris übr dn Zinssatz und übr Informationn, di si dn Finanzmärktn zur Vrfügung

Mehr

Mechanischer Fadenlängenausgleich zur optimalen Handhabung von Flechtmaterialien

Mechanischer Fadenlängenausgleich zur optimalen Handhabung von Flechtmaterialien . Chmnitzr Txtitchnik Tagung Rssourcnizint Maschinn und Vrahrn Mchanischr Fadnängnausgich zur optiman Handhaung von Fchtmatriain Dip.-Ing. Dani Dnningr Pro. Dr.-Ing. Maik Brgr Institut ür Füg- und Montagtchnik

Mehr

UNSERE ZAHNARZTPRAXIS

UNSERE ZAHNARZTPRAXIS UNSERE ZAHNARZTPRAXIS Souvrän am Tlfon Quints Quints Inhalt Vorwort........................................... 3 Di Tlfonanlag................................... 6 Orga-Tis..........................................

Mehr

Angelika Resl. 2. Klasse Volksschule. i r. c i. e n. m h

Angelika Resl. 2. Klasse Volksschule. i r. c i. e n. m h Anglka Rsl 2. Klass Volkssul N t s n g d l r B r b s m n o Klara att gstrn großs P auf dm Splplatz. Abr Tobas zgt r, dass r n wrkl gutr Frund st. Erzäl, was passrt st! 2 3 I dnk, ut wrd dn Gswstrn zur

Mehr

Arbeitsrecht und Kirche

Arbeitsrecht und Kirche Arbitsrcht und Kirch Z i t s c h r i f t f ü r M i t a r b i t r v r t r t u n g n 1 2 0 1 0 A u K Kirch Arbitsrcht und Foto: Hajo Rbrs, www.pixlio.d aus dm Inhalt 2 6 Schlapphüt in dr Kirch Wi Arbitgbr

Mehr

Namen. für mehr Frequenz in Ihrem Markt. Zum ersten Mal in Deutschland: Coca-Cola mit individuellen

Namen. für mehr Frequenz in Ihrem Markt. Zum ersten Mal in Deutschland: Coca-Cola mit individuellen Coca-Cola, Cok, d Konturflasch, das rot Rundlogo und d dynamsch Wll snd ngtragn Schutzmarkn dr Th Coca-Cola Company. K m au 13 tr 20 z 2/ ns 3 o 7 kt 2 A W Zum rstn Mal n Dutschland: Coca-Cola mt ndvdulln

Mehr

Anwendung der Elektrochemie

Anwendung der Elektrochemie nwndung dr Elktrochm Enrgumwandlung - Prmär- und Skundärbattrn (Lclanché, Pb-kku, N-Cd, N-M(H), Na-S, Zn-rom-kku, L-Ion-kku,... ) - rnnstoffzlln (lkalsch, Phosphorsaur, Carbonatschmlz.Z (PEM, SOC) - Photovoltak,

Mehr

Energieleitlinie für Kall

Energieleitlinie für Kall Enrgilitlini für Kall Global dnkn, lokal handln! nrgitam kall Arbitsgrupp Bluchtung Umstzung dr Projkt aus dr Enrgilitlini dr Gmind Kall Donnrstag, 12. Mai 2011 17.00 Uhr Rathaus Kall Enrgilitlini Kall

Mehr

Graphentheorie. Folie 1

Graphentheorie. Folie 1 Prof. Thomas Richtr 11. Mai 2017 Institut für Analysis und Numrik Otto-von-Gurick-Univrsität Magdburg thomas.richtr@ovgu.d Matrial zur Vorlsung Algorithmisch Mathmatik II am 11.05.2017 Graphnthori 1 Grundlagn

Mehr

Triangulierung eines planaren Graphen

Triangulierung eines planaren Graphen Trianglirng ins planarn Graphn Thomas Pajor 1. Fbrar 2007 Das Trianglirn ins Graphn ist in Grndopration, di on iln Algorithmn, di af planarn Graphn oprirn, bnötigt wird. Dr hir orgstllt Algorithms trianglirt

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

Neutrinos. Ein Vortrag über die Eigenschaften von Neutrinos und Experimenten mit Neutrinos. Autor: Dieter Oellers. Betreuer: Prof.

Neutrinos. Ein Vortrag über die Eigenschaften von Neutrinos und Experimenten mit Neutrinos. Autor: Dieter Oellers. Betreuer: Prof. Nutrinos Ein Vortrag übr di Eignschaftn von Nutrinos und Exprimntn mit Nutrinos. Autor: Ditr Ollrs Btrur: Prof. Böhm 1.Einlitung Dr β-zrfall und di Nutrinohypoths n p p n Bis 1930: Nutrinos unbkannt 1930:

Mehr

Zur Farbe Ausbau & Fassade im März 2013 MALERJOURNAL. Informationen für den professionellen Maler

Zur Farbe Ausbau & Fassade im März 2013 MALERJOURNAL. Informationen für den professionellen Maler Zur arb Ausbau & assad m März 2013 Informatonn für dn profssonlln Malr Mssausgab In dsr Ausgab: Prmum-Lack mt AquaTchnolog St 2 rschr Wnd b Latxfarbn St 3 ProfTc Hybrd- assadnfarbn Mssakton Sold- Koffr

Mehr

Übung 4: Lagenlayouts

Übung 4: Lagenlayouts Agorthmn zur Vsusrung von Grphn INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK FAKULTÄT FÜR INFORMATIK Tmr Mhz Mrtn Nönurg 07.01.2015 Aug 1 F Ar St Mnmum F Ar St: S D = (V, A) n grhttr Grph. Bstmm n Mng A A mnmr

Mehr

Automatische Straßenverkehrszählung 2017 Bundesweite Auswertung. Textteil

Automatische Straßenverkehrszählung 2017 Bundesweite Auswertung. Textteil Automatsch Straßnvrkhrszählung 2017 Bundswt Auswrtung Txttl Wn, Novmbr 2018 Inhalt 1 Vrkhrsntwcklung... 3 1.1 Entwcklung ds Kfz-Vrkhrs m gsamtn Bundsgbt... 3 1.2 Entwcklung ds Lkw-Vrkhrs m gsamtn Bundsgbt...

Mehr