Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende"

Transkript

1 Lfd.Nr. 4 Jahr 2011 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. am 18. Oktober 2011 Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg Anwesende 1 Bürgermeister Hinterhölzl Adi als Vorsitzender 2 ÖVP Freiseder Anna 3 ÖVP Madlmeir Josef 12 ÖVP Haider Ulrich 4 ÖVP Nopp Leopold 13 ÖVP Birngruber Friedrich 5 ÖVP Gattringer Thomas 14 ÖVP Hierschläger Franz 6 ÖVP Ing. Schütz Manfred 15 SPÖ Frittajon Peter 7 ÖVP Mair Gottfried 16 SPÖ Öhlinger Franz 8 ÖVP Dipl.Ing.Weixlbaumer Markus 17 FPÖ Ing. Wohlgemuth Christian 9 ÖVP Atzmüller Franz 10 ÖVP Pargfrieder Karl 11 ÖVP Kaiser Gerhard Ersatzmitglieder: Dipl.Ing. Buchinger Gerhard Pichlbauer Helmut für Neubauer Maria für Burgstaller Wolfgang für Der Leiter des Gemeindeamtes: AL Reiter Manfred Fachkundige Personen ( OÖ.GemO.1990): Kaiser Bernhard Es fehlen: entschuldigt: Neubauer Maria Burgstaller Wolfgang unentschuldigt: Der Schriftführer ( 54 (2) OÖ.GemO.1990): Reiter Manfred

2 Der Vorsitzende eröffnet um 19,30 Uhr die Sitzung und stellt fest, dass a) die Sitzung von ihm - dem Bürgermeister - einberufen wurde b) die Verständigung hierzu gemäß den vorliegenden Zustellnachweisen an alle Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder zeitgerecht schriftlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt ist c) die Beschlussfähigkeit gegeben ist d) dass die Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom bis zur heutigen Sitzung während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur Einsicht aufgelegen ist, während der Sitzung zur Einsicht noch aufliegt und gegen diese Verhandlungsschrift bis zum Sitzungsschluss Einwendungen eingebracht werden können. Sodann gibt der Vorsitzende noch folgende Mitteilung: Tagesordnung, Beratungsverlauf und Beschlüsse: 1. Beschluss des Nachtragsvoranschlages für das Finanzjahr Voranschlag samt mittelfristiger Finanzplanung der KG-Eidenberg, Beschlussfassung 3. Rechnungsabschluss 2010, Kenntnisnahme des Prüfberichtes der BH Urfahr- Umgebung 4. Ankauf eines Kommunaltraktors samt Zusatzgeräten, Beschluss eines Finanzierungsplanes 5. Hochwasserschutz Ecksteinerbach, Vereinbarung mit der Gemeinde Kirchschlag betreffend Finanzierungsbeteiligung, Beschlussfassung 6. Beschluss betreffend Auflassung eines öffentlichen Weges gemäß Oö. Straßengesetz und Erlassung einer Verordnung 7. Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes Nr. 4 und des örtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 1 gemäß Oö. Raumordnungsgesetz, Grundsatzbeschluss und Auftragsvergabe 8. Kenntnisnahme der Niederschrift des Prüfungsausschusses vom Allfälliges

3 TO.- Punkt 1.) Bericht Bürgermeister: Für das Finanzjahr 2011 hat sich die Notwendigkeit der Erstellung eines Nachtragsvoranschlages ergeben. Im Sinne des 79 (3) sowie des 76 (2) Oö. Gemeindeordnung wurde der Entwurf des Nachtragsvoranschlages 2011 während der Zeit vom bis öffentlich am Gemeindeamt aufgelegt und die Auflage kundgemacht. Eine Ausfertigung des Nachtragsvoranschlages wurde jedem Gemeinderat mit der Einladung zur Sitzung zugestellt. Der Nachtragsvoranschlag wurde anschließend von Kaiser Bernhard erläutert. Der ordentliche Haushalt kann bei Einnahmen und Ausgaben von je 2, ausgeglichen werden. Der außerordentliche Haushalt hat Einnahmen von und Ausgaben von somit einen Abgang von Antrag: Den Nachtragsvoranschlag 2011 wie folgt zu genehmigen: Ordentlicher Haushalt Einnahmen 2, , gemäß Voranschlag Ausgaben 2, , gemäß Voranschlag Außerordentlicher Haushalt Einnahmen gemäß Voranschlag Ausgaben gemäß Voranschlag TO.- Punkt 2.) Bericht Bürgermeister: Gemäß Punkt 5.2 des Gesellschaftsvertrages der Kommandit- Erwerbsgesellschaft Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Eidenberg und Co KG hat der Komplementär das Budget für das kommende Geschäftsjahr aufzustellen und der Kommanditistin zur Genehmigung vorzulegen. Gemeinsam mit dem Budget ist eine mittelfristige Finanzplanung für einen Zeitraum von 3 Jahren zu erstellen und ebenfalls zur Genehmigung der Kommanditistin vorzulegen. Punkt 11.2 des Vertrages besagt, die Genehmigung des Budgets gemäß Punkt 5.2 bedarf in jedem Fall auch der Beschlussfassung durch den Gemeinderat. Anschließend wurde das Budget 2012 sowie der mittelfristige Finanzplan erläutert. Antrag: Das Budget 2012 der VFI Eidenberg & Co KG samt mittelfristigen Finanzplan in der vorliegenden Form zu beschließen.

4 TO.- Punkt 3.) Bericht Bürgermeister: Mit Schreiben vom , Gem teilte die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung mit, dass der vom Gemeinderat in der Sitzung am beschlossene Rechnungsabschluss des Jahres 2010 im Sinne der Bestimmungen des 99 (2) Oö. Gemeindeordnung 1990, LGBl. Nr. 91/1990 idgf. einer Prüfung unterzogen wurde. Der Rechnungsabschluss wurde auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit überprüft und ob dieser den hiefür geltenden Vorschriften entspricht. Der diesem Schreiben angeschlossene Prüfbericht ist gemäß 99 (2) Oö. Gemeindeordnung 1990 dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung zur Kenntnis zu bringen. Nach Bekanntgabe dieses Prüfberichtes stellte der Bürgermeister den Antrag: Den vorliegenden Prüfbericht zur Kenntnis zu nehmen. TO.- Punkt 4.) Bericht Bürgermeister: Das Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Inneres und Kommunales hat mit Schreiben vom , IKD(Gem) / Bl folgende Finanzierungsmöglichkeit betreffend das Jahr 2012 für den Ankauf eines Kommunaltraktors samt Zusatzgeräten bekannt gegeben: Anteil o.h Verkauf Altgerät Bedarfszuweisung Summe Antrag GR Kaiser Gerhard: Den vorliegenden Finanzierungsplan betreffend Ankauf eines Kommunaltraktors samt Zusatzgeräten mit Einnahmen und Ausgaben von je zu beschließen.

5 Stiftsstraße 2, 4201 Eidenberg Bezirk Urfahr-Umgebung, OÖ. F I N A N Z I E R U N G S P L A N Kommunaltraktor samt Zusatzgeräte Ausgaben 2012 S u m m e Kommunaltraktor Schneepflug Frontlader Summe Einnahmen Anteil ohh Verkauf-Altgerät Bedarfszuweisung Summe TO.- Punkt 5.) Bericht Bürgermeister: Betreffend das Projekt Hochwasserschutz Ecksteinerbach fanden mit der Gemeinde Kirchschlag Gespräche bezüglich Kostenbeteiligung statt. Begründet wird eine Kostenbeteiligung damit, dass in das Regenüberlaufbecken in Kirchschlag immer mehr Wassermengen durch Bebauungen eingeleitet werden und dadurch dem Ecksteinerbach mehr Wassermengen zugeführt werden. Gemäß Finanzierungsschlüssel sind von den Gemeinden insgesamt 20 % von den Gesamtkosten an Interessentenbeiträgen zu leisten. Zwischen den beiden Gemeinden wurde dahingehend eine Einigung erzielt, als die 20 % wie folgt aufgeteilt werden:

6 Eidenberg 14,3 % Kirchschlag 5,7 % Summe 20,0 % Antrag GV Nopp Leopold: Folgende Vereinbarung zu beschließen: HOCHWASSERSCHUTZ PROJEKT E C K S T E I N E R B A C H Schutz der geschlossenen Ortschaft Untergeng vor Hochwasser und vor Schäden durch Vermurungen und Wildholzablagerungen durch gezielte Maßnahmen. MASSNAHMEN KOSTEN Baustelleneinrichtung ,30 Profilaufweitung ,08 Instandsetzung beschädigter Schutzbauten ,67 Geschiebedosiersperre-Wildholzrechen ,00 Gewässerpflege ,00 Hochwasserretentionsdamm ,00 Regie-Unvorhersehbares ,95 Gesamtbaukosten ,00 UMSETZUNGSZEIT KOSTEN Jahr ,00 Jahr ,00 FINANZIERUNGSSCHLÜSSEL Bund 57,0 % ,00 Land Oö. 15,0 % ,00 Landesstraßenverwaltung 8,0 % ,00 Gemeinde Eidenberg 14,3 % ,00 Gemeinde Kirchschlag 5,7 % ,00 S u m m e 100,0 % ,00 ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG Bürgermeisterin Dr. Deim Bürgermeister Hinterhölzl

7 TO.- Punkt 6.) Bericht Bürgermeister: Die Liegenschaftseigentümer Reiter Walter u. Margarete, 4201 Eidenberg-Lichtenberger Straße 83 sowie Ellmer Josef u. Maria, 4201 Gramastetten- Türkstetten 3 haben ein Ansuchen betreffend Auflassung einer Teilfläche der öffentlichen Wegparzelle 1365 KG Eidenberg eingebracht. Begründet wird dieser Antrag damit, dass dieser öffentliche Weg in der Natur nicht mehr vorhanden und daher wegen mangelnder Verkehrsbedeutung für den Gemeingebrauch entbehrlich geworden ist. Die aufzulassende öffentliche Fläche sollte den direkt angrenzenden landwirtschaftlichen Grundflächen deswegen kostenlos zugeschrieben werden, da Landwirte bei Güterwegneubauten Grundflächen kostenlos abzutreten hatten und auch jetzt noch kostenlos abzutreten haben. Die anfallenden Kosten der Vermessung durch einen Geometer werden von den Antragstellern beglichen. Die Einverständniserklärungen der unmittelbar angrenzenden Grundbesitzern liegen vor. Die Planauflage erfolgte in der Zeit vom bis Antrag GR Mair Gottfried: Folgende Verordnung nach den Bestimmungen des Oö. Straßengesetzes bzw. der Oö. Gemeindeordnung zu erlassen: Stiftsstraße 2, 4201 Eidenberg Bezirk Urfahr-Umgebung, OÖ. V E R O R D N U N G über die Auflassung einer öffentlichen Straße Der Gemeinderat der Gemeinde Eidenberg hat am gemäß 11 Abs. 2 OÖ. Straßengesetz 1991 idgf. in Verbindung mit den 40 Abs. 2 Z. 4 und 43 der OÖ. Gemeindeordnung 1990 idgf. beschlossen. 1 Der Ortschaftsweg Parzelle 1365 KG Eidenberg wird als öffentliche Straße teilweise aufgelassen, weil er wegen mangelnder Verkehrsbedeutung für den Gemeingebrauch entbehrlich geworden ist. 2 Die genaue Lage der aufgelassenen Straße ist aus dem Lageplan im Maßstab 1 : 1000 ersichtlich, der beim Gemeindeamt Eidenberg während der Amtsstunden von jedermann eingesehen werden kann und auch vor Erlassung dieser Verordnung durch 4 Wochen im Gemeindeamt Eidenberg zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegen ist. 3 Diese Verordnung wird gemäß 94 Abs. 1 OÖ. GemO idgf. durch 2 Wochen kundgemacht und wird mit dem auf den Ablauf der Kundmachungsfrist folgenden Tag rechtswirksam. Der Bürgermeister:

8 TO.- Punkt 7.) Bericht Bürgermeister: Nach den gesetzlichen Bestimmungen des Oö. Raumordnungsgesetzes hat die Gemeinde den Flächenwidmungsplan und das örtliche Entwicklungskonzept alle 10 Jahre grundlegend zu überprüfen bzw. zu überarbeiten. Das entsprechende Verfahren sollte daher eingeleitet werden, da diese Überarbeitung im Jahr 2012 zu erledigen sei. Ortsplaner Arch. Dipl.Ing. Dr. Englmair hat mit Schreiben vom mitgeteilt, dass für die Überarbeitung des Flw.Planes sowie des ÖEK nach der Gebührenordnung und unter Zugrundelegung der Personenzahl/Gemeindefläche/Bauland ein Honorar von insgesamt netto ,50 entsteht. Auf Grund der guten Zusammenarbeit und der damit verbundenen guten Ortskenntnissen wird die durch die Gebührenordnung errechnete Honorarsumme von ,50 netto auf eine maximale Pauschalsumme von netto reduziert. Ein entsprechendes Angebot nach dem Muster-Leistungsbild des OÖ. Gemeindebundes (Info Schreiben Nr. 35) liegt mit ebenfalls einer Pauschalsumme von netto wie folgt vor und wurden auf Grund dieser vorliegenden Unterlagen keine weiteren Angebote eingeholt. Grundlagenforschung-Situationsanalyse Baulandbilanz Digitaler FlwPlan gem. Planzeichenverordnung Gesamtüberarbeitung ÖEK Wohngebäude im Grünland-Digitalisierung Beratung-Sitzungsteilnahmen, Begehungen EDV-Aufbereitung der Datengrundlagen und Rechtspläne Honorar: Pauschale netto Neue DKM- wenn Änderung erfolgt, nach tatsächlichem Zeitaufwand Antrag GR Mair Gottfried: Das Verfahren betreffend Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes Nr. 4 sowie des örtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 1 wird gemäß den Bestimmungen des Oö. Raumordnungsgesetzes eingeleitet Antrag: GR Mair Gottfried: Die Auftragsvergabe erfolgt gemäß vorliegendem Angebot an den Ortsplaner Arch. Dipl.Ing. Dr. Englmair

9 TO.- Punkt 8.) Bericht GR Öhlinger: Am fand eine Sitzung des Prüfungsausschusses (Belegsprüfung 1. und 2. Quartal 2011) statt. Es gab keine Beanstandungen. Antrag: Die vorliegende Niederschrift des Prüfungsausschusses vom zur Kenntnis zu nehmen. ALLFÄLLIGES: Bürgermeister: - Die Beschlüsse des GV wurden dem GR mitgeteilt - Der eingeführte Nachmittagskindergarten (an 2 Tagen) wird gut angenommen. - Die Schüler-Nachmittagsbetreuung wurde in die VS-Eidenberg verlegt - Die Arbeiten betreffend Langlaufloipe Untergeng Anbindung an die Sterngartl-Loipe sind angelaufen. Es wird noch einen Lokalaugenschein der Naturschutzbehörde geben. - Beim neu aufgestellten Handysender in Eidenberg gibt es noch Probleme mit der Richtfunkstrecke. Eine Inbetriebnahme wird in ca. 1 Monat möglich sein - Die Fernwasseranschlussleitung liegt bereits im Siedlungsgebiet Obergeng. Es sind noch die einzelnen Hausanschlüsse zu errichten. - Die Gemeinderäte wurden über die letzte Bürgermeisterkonferenz vom informiert - Mit dem Stift Wilhering gab es in folgenden Angelegenheiten Besprechungen: Bebauung unterhalb des DLZ, zusätzliche Parkflächen an der Stiftsstraße (gegenüber Sportplatz) und Lagerplatz beim Gemeindebauhof - Redaktionsschluss der UWE-Zeitung ist am GR Ing. Schütz: - Er berichtete über den Stand der Projekte Photovoltaikanlagen auf den beiden Volksschulen Eidenberg und Untergeng sowie das Bürgerbeteiligungsprojekt einer solchen Anlage am Dach des DLZ GV Madlmeir: - Die Gebühren für Geräte und Maschinen des Gemeindebauhofes sollten angehoben werden GV Frittajon: - Auf seine Anfrage berichtete der Bürgermeister, dass er das Vermessungsergebnis betreffend Aubachweg-Kurve beim Haus Radler kennt. Mit dem Grundbesitzer Maureder wurde noch nicht gesprochen. - Auf seine Anfrage berichtete der Bürgermeister weiters, dass vom Bezirksbauamt Linz für die Gemeinde Eidenberg ein neuer Bausachverständiger als Nachfolger von Ing. Voglsam zugeteilt wurde = Ing. Novak GR Mair: - Einladung an den Gemeinderat für die Teilnahme am Leonhardiritt - Gratulation an den Bürgermeister zu seinem morgigen Geburtstag

10 Genehmigung der Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung Gegen die während der Sitzung zur Einsicht aufgelegene Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom wurden keine Einwendungen erhoben: Die Niederschrift wurde anschließend vom Gemeinderat Frittajon Peter (SPÖ) und Ing. Wohlgemuth Christian (FPÖ) unterfertigt. Nachdem die Tagesordnung erschöpft ist und sonstige Anträge und Wortmeldungen nicht mehr vorliegen, schließt der Vorsitzende die Sitzung um 20,45 Uhr Vorsitzender Gemeinderat Schriftführer Gemeinderat Der Vorsitzende beurkundet, dass gegen die vorliegende Verhandlungsschrift in der Sitzung vom keine Einwendungen erhoben wurden. Eidenberg, am 20_ Der Vorsitzende

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

Verhandlungsschrift. Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg. Anwesende

Verhandlungsschrift. Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg. Anwesende Lfd.Nr. 5 Jahr 2010 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. am 14. Dezember 2010 Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg Anwesende 1

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004 Zl.: 004-1/2004-5 Lfd.-Nr. 5/2004 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde GERETSBERG vom 22. November 2004 Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes F:\GRInternet\041122.doc

Mehr

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 4/2006 Nr. 16 (2003-2009) Seite 1 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald vom 06. Oktober

Mehr

Anwesende. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger. Es fehlen:

Anwesende. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger. Es fehlen: VERHANDLUNGSSCHRIFT 16/2017 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde KLAFFER AM HOCHFICHT am 29.12.2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Anwesende 1) Bgm. Wagner Franz, Vorderanger

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende Lfd. Nr. 2 Jahr 2014 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. am 24. April 2014 Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg Anwesende 1 Bürgermeister

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015)

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015) Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 17.09.2015, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

Verhandlungsschrift. Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg. Anwesende

Verhandlungsschrift. Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg. Anwesende Lfd.Nr. 2 Jahr 2010 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. am 29. Juni 2010 Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg Anwesende 1 Bürgermeister

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende

über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende Verhandlungsschrift Lfd.Nr. 6 Jahr 2010 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Suben am 15.12.2010, Tagungsort: Suben 7- Gemeindeamt-Sitzungszimmer Anwesende 1. Bürgermeister Seitz

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014)

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 31.07.2014, Beginn: 20:00 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Mittwoch, 25.05.2016, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

B. Lfd. Nr. 1 Jahr Verhandlungsschrift

B. Lfd. Nr. 1 Jahr Verhandlungsschrift B. Lfd. Nr. 1 Jahr 2013 Verhandlungsschrift über die öffentliche * - nicht öffentliche * - konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Puchkirchen am Trattberg am 13. Februar 2013 Tagungsort:

Mehr

Verhandlungsschrift. Verlauf der Sitzung. Gemeindeamt Oberschlierbach Gemeinderat. 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. Verlauf der Sitzung. Gemeindeamt Oberschlierbach Gemeinderat. 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeindeamt Oberschlierbach Gemeinderat Verhandlungsschrift über die am Dienstag, 10.03.2015 im Gemeindeamt Oberschlierbach, Veranstaltungssaal, stattgefundene 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Dienstag, 06.09.2016, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 4/2011 Nr. 11 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. Anwesende Lfd.Nr. 4 Jahr 2013 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde EIDENBERG Bezirk Urfahr-Umgebung. am 27. August 2013 Tagungsort: Gemeindeamt Eidenberg Anwesende 1 Bürgermeister

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g folgenden Punkt in die Tagesordnung der heutigen Sitzung aufzunehmen: 1. Spende Sitzungsgelder

Mehr

Verhandlungsschrift. GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF. Anwesende. 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes.

Verhandlungsschrift. GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF. Anwesende. 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Lfd. Nr. 4 / Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Verhandlungsschrift GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Anwesende 1. Bgm.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2012 Nr. 13 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd.Nr. 06 Jahr 2003 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der Gemeinde Neukirchen an der Enknach am 16. September 2003, Tagungsort: Gemeindeamt

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 1 / 2012)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 1 / 2012) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 1 / 2012) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 09. Februar 2012, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des

Mehr

GEMEINDEAMT ST. RADEGUND

GEMEINDEAMT ST. RADEGUND GEMEINDEAMT ST. RADEGUND POL. BEZIRK BRAUNAU AM INN, O.Ö. DVR.Nr.: 0100030 UID-Nr.: ATU37916109 5121 ST. RADEGUND 7 Telefon: 06278/20055 Telefax: 06278/20055-20 Mail: gemeinde@st-radegund.ooe.gv.at Homepage:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T 13 Lfd. Nr. 3 Jahr 2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Geiersberg am 15. Juni 2015 Tagungsort: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Geiersberg

Mehr

G e m e i n d e a m t. 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

G e m e i n d e a m t. 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates G e m e i n d e a m t O b se cr h l i e r b a c h Gemeinderat Verhandlungsschrift über die am Montag, 27.03.2017 im Gemeindeamt Oberschlierbach, Sitzungssaal, stattgefundene 2. öffentliche Sitzung des

Mehr

Gemeindeamt St. Georgen im Lavanttal Dorfplatz 10 Tel.: 04357/ St. Georgen im Lav. Fax: 04357/

Gemeindeamt St. Georgen im Lavanttal Dorfplatz 10 Tel.: 04357/ St. Georgen im Lav. Fax: 04357/ Gemeindeamt St. Georgen im Lavanttal Dorfplatz 10 Tel.: 04357/2133 9423 St. Georgen im Lav. Fax: 04357/2133-9 Bezirk Wolfsberg E-Mail: st-georgen-lavanttal@ktn.gde.at Zahl: 004-1/2018 NIEDERSCHRIFT über

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat Gemeindeamt Kleblach-Lind A-9753 LIND im Drautal Bezirk Spittal an der Drau Tel.: 04768/217 FX 217-4 E-Mail: kleblach-lind@ktn.gde.at Homepage: www.kleblach-lind.at Lind/Drau, am 03.08.2017 Zahl: 004-3

Mehr

MARKTGEMEINDEAMT ANDORF 4770 Hauptstraße 32 Polit. Bezirk Schärding Telefon 07766/2255 Fax 07766/2257

MARKTGEMEINDEAMT ANDORF 4770 Hauptstraße 32 Polit. Bezirk Schärding Telefon 07766/2255 Fax 07766/2257 MARKTGEMEINDEAMT ANDORF 4770 Hauptstraße 32 Polit. Bezirk Schärding Telefon 07766/2255 Fax 07766/2257 UID: ATU23447606 http: www.andorf.at e-mail: gemeinde@andorf.ooe.gv.at DVR 0057827 Zl.: 004-1/32-2013-Ht

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Anwesende. Ersatzmitglieder: 18.) Greiner Erwin, Panidorf 19. Maurer Walter, Freundorf. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger

Anwesende. Ersatzmitglieder: 18.) Greiner Erwin, Panidorf 19. Maurer Walter, Freundorf. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger VERHANDLUNGSSCHRIFT 13/2011 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde KLAFFER AM HOCHFICHT am 03.11.2011 um 19,30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde 1) Bgm. Wagner Franz, Vorderanger 2)

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Verhandlungsschrift Gemeinderat

Verhandlungsschrift Gemeinderat GR/004/2012 Verhandlungsschrift Gemeinderat der Gemeinde Gampern Sitzung (Zeit) 28. Juni 2012, 20.00 21.00 Uhr Sitzung (Ort) Sitzungssaal Gemeinde Gampern Vorsitzender Bürgermeister Hermann Stockinger

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2015)

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2015) Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2015) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Mittwoch, 22.04.2015, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/ /2009

Verhandlungsschrift 004-1/ /2009 Verhandlungsschrift 004-1/43-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Donnerstag, den 26. Juni 2008 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at homepage: www.kirchbach.gv.at - DVR 0016161 Zahl: 004-1/2016 Betr.: Gemeinderatssitzung; Beschlüsse vom

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Richtlinien Aktion Örtliche Raumplanung

Richtlinien Aktion Örtliche Raumplanung Richtlinien Aktion Örtliche Raumplanung I. Allgemeines Das Kärntner Gemeindeplanungsgesetz 1995 - K-GplG 1995 verpflichtet die Kärntner Gemeinden "Örtliche Entwicklungskonzepte" (ÖEK) und "Flächenwidmungspläne"

Mehr

- 1 - Verhandlungsschrift

- 1 - Verhandlungsschrift - 1 - Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES der Gemeinde L O S E N S T E I N am 16. September 2016 (Freitag), Tagungsort: Gemeindesitzungssaal Anwesende: 1. Bürgermeister Karl

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung vom Gemeinderat am der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung vom Gemeinderat am der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach Verhandlungsschrift 1/2013 über die öffentliche Sitzung vom Gemeinderat am 24.01.2013 der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach Ort: Gemeindeamt Pischelsdorf a.e. Anwesende: Funktionäre: Johann Sengthaler

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Verhand lu nqssch rift

Verhand lu nqssch rift GEMEINDEAMT PALTING DVR 563242 21.004-l Pol. Bez. Braunau am Inn A-5163 Palting 15, OÖ. Tel; 0621717124-0 Fax: 0627717124-4 e-mail: gemeinde@palting.ooe.gv.at Raika Palting, Kto. 95 l00l 1, BLZ 34290 Palting,

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016 am 29.09.2016 in Markgrafneusiedl SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.09.2016 durch

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 5. Dezember 2016 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Entscheid über Einwendungen gegen das Protokoll

Mehr

Gemeinderates der Gemeinde Moosbach

Gemeinderates der Gemeinde Moosbach Verhandlungsschrift ( Nr. 2 / 2013) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Montag, 08. April 2013, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2011)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2011) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2011) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach Am Dienstag, 11. Juli 2011, Beginn: 20:00 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Marktgemeinde Lfd.Nr.07/2010 2002 Großmugl Seite: 01-1- Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 7.12.2010 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Beginn: 19.00 Uhr Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

LGBl. Nr. 59/ ausgegeben am 26. Mai von 8

LGBl. Nr. 59/ ausgegeben am 26. Mai von 8 LGBl. Nr. 59/2015 - ausgegeben am 26. Mai 2015 1 von 8 Anlage zur Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Vereinbarung von Gemeinden über die Bildung eines Gemeindeverbands ( Wirtschaftshof Aschachtal

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende. Es fehlen:

Verhandlungsschrift. Anwesende. Es fehlen: Verhandlungsschrift Lfd. Nr.3 Jahr 2011 DVR: 0913 626 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Wippenham am 15.07.2011 Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Wippenham 1. Bürgermeisterin

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-07/3 Wängle, am 17.01.2019 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 17.12.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (1) Beratung

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr