Seitens der ÖVP-Fraktion wurde Herr Viktor Kuzmits einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seitens der ÖVP-Fraktion wurde Herr Viktor Kuzmits einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt."

Transkript

1 Nikitsch Kroatisch Minihof Kroatisch Geresdorf Gemeindeinformation Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2012 ist geschlagen und bei der am 30. Oktober 2012 statt gefundenen konstituierende Sitzung des Gemeinderates wurden nachfolgende Gemeindevorstände gewählt: Seitens der ÖVP-Fraktion wurde Herr Viktor Kuzmits einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Nikitsch besteht aus folgenden Mitgliedern: Bürgermeister Johann Balogh, SPÖ Christian Prandler, SPÖ Peter Buzanich, SPÖ Franz Klemen, SPÖ Vizebürgermeister Viktor Kuzmits, ÖVP Franz Fazekas, ÖVP Stefan Zvonarits, ÖVP Weiters habe ich dem Gemeinderat berichtet, dass ich gemäß 33a Abs.2 der Gemeindeordnung bestellt habe. Herrn Peter Buzanich zum Ortsvorsteher von Kroatisch Minihof und Herrn Franz Klemen zum Ortsvorsteher von Kroatisch Geresdorf Am 13. Dezember 2012 fand die erste Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: 1. Bericht des Obmannes des Kontrollausschusses Ing.Herbert Hedl über die am erfolgte Prüfung der Gemeindegebarung Der Gemeinderat hat den Bericht des Obmannes des Kontrollausschusses über die Prüfung der Gemeindegebarung am einstimmig zur Kenntnis genommen.

2 2. Voranschlag für das Haushaltsjahr 2012; Schreiben des Amtes der Bgld. Landesregierung vom , Zl.:2-GI-VA1086/ ; Kenntnisnahme durch den Gemeinderat Der Gemeinderat hat das Schreiben vom , Zl.:2-GI-VA1086/ vollinhaltlich einstimmig zur Kenntnis genommen. 3. Mario Trenk, 1030 Wien, Hainburgerstraße 57; Ansuchen um Verkauf des Grundstückes Nr.2435/13 in der Siedlung Bachäcker in Kr.Geresdorf Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, das Grundstück Nr.2435/13 in der Siedlung Bachäcker im Ausmaß von 872 m² um den Betrag von 5.702,88 an Herrn Mario Trenk zu verkaufen. Sämtliche Kosten des Kaufvertrages und der grundbücherlichen Durchführung sind vom Käufer zu tragen. Ferner ist im Grundbuch das übliche Wiederkaufsrecht für die Gemeinde Nikitsch einzutragen. 4. Stefan und Anna Horvath, 7361 Kroatisch Geresdorf, Obere Gasse 7; Ansuchen um Verkauf der Grdst.Nr.143/1 und 143/2 in Kr.Geresdorf, Obere Gasse 6 die Grundstücke 143/1 und 143/2 im Ausmaß von 396 m² um den Betrag von 8.500,-- an die Ehegatten Stefan und Anna Horvath zu verkaufen. Sämtliche Kosten des Kaufvertrages und der grundbücherlichen Durchführung sind von den Käufern zu tragen. 5. Widmung der Teilflächen 1 bis 9 laut Vermessungsurkunde der Vermessungs- Kanzlei Koch&Partner vom , GZ 959/11 dem öffentlichen Gut (Weg) Grdst.Nr.3150, EZ 3, KG Kroatisch Minihof für den Ausbau des Güterweges Kr.Minihof-Hinter den Gärten neun Teilflächen im Gesamtausmaß von 158 m² zu übernehmen und dem öffentlichen Gut, KG Kroatisch Minihof zu widmen. 6. Beschließung einer Vereinbarung mit der Oberwarter gemeinnützigen Bau-Wohn-und Siedlungsgenossenschaft reg.gmbh. hinsichtlich der Anmietung von 2 betreubaren Wohnungen im Erdgeschoß (Top 1 und Top 2) Dieser Tagesordnungspunkt wurde vor Eingang in die Sitzung gemäß 38 Abs.1 GO vom Bürgermeister von der Tagesordnung abgesetzt. 7. Ankauf der Grundstücke Nr.2686, 2794, 2813, 2818, 2819, 2853, 2858, 2867, 2878 und 2879, EZ 15, Eigentümer: Republik Österreich Über Antrag des Bürgermeisters wird einstimmig beschlossen, die oben angeführten Grundstücke von der Republik Österreich im Gesamtausmaß von 3,0967 ha anzukaufen und dem öffentlichen Gut, EZ 15, KG Kroatisch Geresdorf, zu widmen.

3 8. Wahl des Kassenführers gemäß 18 der Gemeindehaushaltsordnung dass die Wahl unter sinngemäßer Anwendung der Bestimmungen der Gemeindewahlordnung über die Wahl des Bürgermeisters durch den Gemeinderat zu erfolgen hat. Vizebürgermeister Viktor Kuzmits macht den Vorschlag, dass Franz Fazekas als Gemeindevorstand die Agenden des Gemeindekassiers übernehmen könnte. Die Wahl im Sinne der 42 und 76 der Gemeindeordnung erfolgte mit Stimmzetteln und hat ergeben: Abgegebene Stimmen: 20 Gültige Stimmen: 20 Davon entfallen auf GR Franz Domnanovich 11 Stimmen und auf GV Franz Fazekas 9 Stimmen. Somit ist GR Franz Domnanovich zum Gemeindekassier gewählt. 9. Wahl des Prüfungsausschusses ( 34 Abs.2 u. 78 der Gemeindeordnung) in den Prüfungsausschuss im Sinne des 34 Abs.2 der GO 5 Mitglieder zu bestellen. Hievon entfallen auf die SPÖ 2 Mitglieder, auf die ÖVP 2 Mitglieder und auf die Gemeinderatspartei TONI 1 Mitglied und zwar: SPÖ: Ribarich Roland und Buczolich Josef ÖVP: Domnanovits Hubert und Biricz Alexius TONI: Kuzmits Anton Da der Bürgermeister der stärksten im Gemeinderat vertretenen Wahlpartei (SPÖ) angehört, bestellt der Gemeinderat auf Vorschlag der zweitstärksten Wahlpartei (ÖVP) Herrn Domnanovits Hubert zum Obmann und auf Vorschlag der stärksten im Gemeinderat vertretenen Wahlpartei (SPÖ) Herrn Buczolich Josef zum Obmannstellvertreter Die Bestellung der Mitglieder, des Obmannes und Obmannstellvertreters durch den Gemeinderat erfolgte einstimmig. 10. Bestellung der Ortsausschüsse gem. 32 Abs.3 der Gemeindeordnung Über Antrag des Bürgermeistes hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, die Zahl der Mitglieder der Ortsausschüsse mit je 7 festzusetzen. Weiters hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, folgende Mitglieder nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechtes auf Vorschlag der im Gemeinderat vertretenen Wahlparteien in den Ortsausschuss zu bestellen: Für den Ortsverwaltungsteil Nikitsch: SPÖ (4 Mitglieder): Bgm.Johann Balogh, Nikitsch, Mittelgasse 6 Blaudek Ludwig, Nikitsch, Neugasse 45 Kollarits Helmut, Nikitsch, Holdegasse 1 Deuts Franz, Nikitsch, Fischerried 9

4 ÖVP (3 Mitglieder): Karall Vinzenz, Nikitsch, Hauptstraße 127 Ing.Johann Prawits, Nikitsch, Hauptstraße 6 Melisits Rita, Nikitsch, Hauptstraße 124 Für den Ortsverwaltungsteil Kroatisch Minihof: SPÖ (4 Mitglieder): OV Peter Buzanich, Kr.Minihof, Hauptstraße 77 Stranz Jürgen, Kr.Minihof, Hanfäcker 18 Biricz Rene, Kr.Minihof, Mariengasse 13 Buzanich Thomas, Kr.Minihof, Gartenweg 4 ÖVP (3 Mitglieder): Vukovich Josef, Kr.Minihof, Hauptstraße 67 Kuzmich Johann, Kr.Minihof, Mariengasse 12 Gruber Johann, Kr.Minihof, Quellengasse 4 Für den Ortsverwaltungsteil Kroatisch Geresdorf: SPÖ (3 Mitglieder): OV Klemen Franz, Kr.Geresdorf, Am Steig 7 Krizmanits Johann, Kr.Geresdorf, Schulgasse 5 Mayer Franz, Kr.Geresdorf, Kirchengasse 2 ÖVP (4 Mitglieder): Mersich Willibald, Kr.Geresdorf, Hauptstraße 18 Kuzmits Viktoria, Kr.Geresdorf, Hauptstraße 8 Linzer Johann, Kr.Geresdorf, Kirchengasse 7 Szaffich Andreas, Kr.Geresdorf, Neugasse Wahl eines Umweltgemeinderates ( 33 der Gemeindeordnung) dass bei der Wahl des Umweltgemeinderates die Bestimmungen der Gemeindewahlordnung über die Wahl des Bürgermeisters durch den Gemeinderat sinngemäß anzuwenden sind. Die Wahl erfolgte mit Stimmzetteln und hat ergeben: Summe der abgegeben Stimmen: 20 Gültige Stimmen: 20 Davon entfallen auf Prandler Christian 11 Stimmen, auf Zvonarich Stefan 8 Stimmen und auf Kuzmits Anton 1 Stimme. Somit ist GV Christian Prandler zum Umweltgemeinderat gewählt. 12. Vermietung der Wohnung in der Mittelgasse 1/3 an Rudolf Preiner; Beschließung des Mietvertrages Der Bürgermeister stellt den Antrag, dass die Wohnung in Nikitsch Mittelgasse 1/3 an Rudolf Preiner im Sinne des Mietvertrages laut Beilage B), die einen wesentlichen Bestandteil dieser Niederschrift bildet, vermietet wird. GV Franz Fazekas stellt den Gegenantrag, dass öffentlich kund gemacht werden soll, dass eine Gemeindewohnung zu vermieten ist, damit auch andere Gemeindebürger mit Hauptwohnsitz und einem Wohnungsbedarf die gleiche Chance auf die Vergabe der Wohnung haben. Die Abstimmung über den Antrag des Bürgermeisters hat ergeben: 12 Stimmen für den Antrag (SPÖ-Fraktion und Anton Kuzmits) 8 Stimmenthaltungen (ÖVP-Fraktion) Somit wird die Wohnung an Rudolf Preiner laut Mietvertrag vom vermietet.

5 Es ist höchst verwunderlich, dass die ÖVP-Fraktion den beantragten Vergabemodus anstrebt. Die Familie Preiner hat diese Wohnung bereits seit dem Jahr 1968 bewohnt. Herr Rudolf Preiner ist seit Geburt in Nikitsch mit Hauptwohnsitz in dieserwohnung gemeldet. Das heißt, die Gemeinde Nikitsch kassiert schon seit mehr als 50 Jahren die Ertragsanteile für die Person. Somit ist es für mich logisch und auch moralisch verpflichtend, die Wohnung an Rudolf Preiner zu vermieten. 13. Antrag gemäß 38 Abs.4 der Gemeindeordnung: Einsetzung einer Arbeitsgruppe, die ein Sicherheitskonzept für die Gemeinde Nikitsch erstellen soll. Beschlussfassung GV Franz Fazekas stellt nachstehenden Antrag laut Beilage C), die einen wesentlichen Bestandteil dieser Niederschrift bildet. Dem fügt er noch hinzu, dass von der ÖVP- Fraktion zum Beispiel Herr Ing.Rudolf Buczolich und er selbst der Arbeitsgruppe angehören könnten. Die Abstimmung über den Antrag hat ergeben: 9 Stimmen für den Antrag (ÖVP-Fraktion und Kuzmits Anton) 11 Stimmen gegen den Antrag (SPÖ-Fraktion) Somit ist der Antrag abgelehnt. GV Christian Prandler stellt hiezu fest, dass laut Auskunft von HR Mag.Hahnenkamp von der Gemeindeabteilung des Amtes der Bgld.Landesregierung eine Arbeitsgruppe nicht vom Gemeinderat zu bestimmen ist, keine rechtliche Grundlage, keine Kompetenz und keine finanziellen Mittel hat. Außerdem ist die Gemeinde Nikitsch Mitglied beim Verein Nachbarschaftshilfe und Bürgermeister Balogh die Kontaktperson. 14. Bestellung einer Büchereileiterin/Büchereileiters für die Gemeindebücherei Nikitsch Frau Monika Palatin, Nikitsch, Hauptstraße 100, rückwirkend ab auf die Dauer von 3 Jahren zur Büchereileiterin für die Gemeindebücherei Nikitsch zu bestellen. 15. Bestellung einer Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und der Gemeinde Nikitsch im Bereich Geoinformation Über Antrag des Bürgermeisters hat der Gemeinderat einstimmig die Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und der Gemeinde im Bereich Geoinformation. Auf Grund der INSPIRE-Richtlinie hat die Gemeinde die Verpflichtung für die Führung und den Austausch von digitalen geografischen Daten. Für die rechtlich und organisatorisch beste sowie wirtschaftlich günstigste Umsetzung dieser Verpflichtung bildet diese Kooperationsvereinbarung die Grundlage.

6 16. Ankauf eines Traktors für den OT Kr.Geresdorf den Traktor Lindner Geotrac 74 um den Betrag von ,-- (inkl.mwst) bei der Firma Horvath, Kroatisch Geresdorf, zu kaufen. Weiters soll zusätzlich noch ein Frontballastgewicht angekauft werden. Die Finanzierung des Traktors wird im Voranschlag 2013 berücksichtigt. 17. Beschließung einer Verordnung über die Einhebung von Friedhofsgebühren Über Antrag des Bürgermeistes hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, ab die Beisetzungsgebühr wie folgt fest zu setzen: a) Beisetzung in Erdgräber 250,- b) Beisetzung einer Urne 200,- Alle anderen Friedhofsgebühren bleiben auch weiterhin unverändert. 18. Allfälliges a) Der Bürgermeister berichtet dem Gemeinderat, dass die Wohnung Nikitsch, Mittelgasse 1/2 (Czerny) ab frei wird. b) Der Bürgermeister berichtet dem Gemeinderat, dass mit dem Bruchmaterial aus der Deponie Nikitsch der Weg zwischen den Eigenwäldern (put med paškome) angeführt wurde. c) Ing.Herbert berichtet dem Gemeinderat, dass nunmehr dem Tausch des Grundstückes vor der Kirche mit dem Grundstück vis-a-vis (Parkplätze) seitens des Dechants Vertesich die Zustimmung erteilt wurde. d) Ing.Herbert Hedl regt an, dass die Leuchten in der Leichenhalle in Kroat. Geresdorf zu erneuern sind. e) Ing.Herbert Hedl stellt die Frage, ob es in der Gemeinde Nikitsch Verbote hinsichtlich des Rasenmähens gibt. OAR Marko antwortet, dass die Gemeinde Nikitsch keine derartige Verordnung beschlossen hat. f) GR Domnanovits stellt die Frage, ob in der Raika-Siedlung bei Bauplätzen bereits der Bauzwang zu vollziehen ist. Er wird auf die Raika verwiesen, da die Raika Eigentümerin und Verkäuferin ist und die Kaufverträge samt Wiederkaufsrecht mit der Raika abgeschlossen wurden. g) Von Ing.Hedl wird eine Rattenvertilgungsaktion angeregt. Der Bürgermeister gibt zur Antwort, dass Rattenvertilgungsaktionen immer im Frühjahr gestartet werden. h) GR Kuzmits Anton regt im Bereich der Volksschule in Kr.Minihof eine 30 km/h Beschränkung an. Hiezu erklärt OAR Marko, dass anlässlich der Verkehrszeichenüberprüfung durch die BH seitens verkehrstechnischen Amtssachverständigen bereits die notwendigen Maßnahmen vorgeschrieben wurden. i) Ing.Herbert Hedl berichtet dem Gemeinderat, dass im Rückhaltebecken in Kr.Geresdorf der Masten für das Storchennest gerade gestellt werden muss. j) GR Ing.Rudolf Buczolich erkundigt sich über den aktuellen Stand betreffend die Errichtung der Kläranlagen. OAR Marko gibt darüber einen umfassenden Bericht, insbesondere über die bereits erteilten Genehmigung, die Untersuchungen bezüglich der Fremdwassereinleitung und die weitere Vorgehensweise.

7 Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Vor Beginn der Sitzung habe ich an die ausgeschiedenen Gemeinderäte in Würdigung ihrer Verdienste um die Gemeinde Nikitsch eine Ehrenurkunde und einen Weinkarton überreicht. Weihnachten, das schönste Fest des Jahres steht vor der Tür. Auf diesem Wege möchte ich allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern für das Verständnis für die Gemeindepolitik und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr danken. Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie Glück und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister (Balogh) Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Nikitsch, 7302 Nikitsch, Hauptstraße 87 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Johann BALOGH p.a Nikitsch, Hauptstraße 87, Telefon: 02614/8210 DW 13

Bei der am 31. Jänner 2014 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte behandelt und folgende Beschlüsse gefasst:

Bei der am 31. Jänner 2014 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte behandelt und folgende Beschlüsse gefasst: Nikitsch Kroatisch Minihof Kroatisch Geresdorf Gemeindeinformation Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Bei der am 31. Jänner 2014 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte

Mehr

Bei der am 31.Jänner 2013 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte behandelt und folgende Beschlüsse gefasst:

Bei der am 31.Jänner 2013 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte behandelt und folgende Beschlüsse gefasst: Nikitsch Kroatisch Minihof Kroatisch Geresdorf Gemeindeinformation Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Bei der am 31.Jänner 2013 stattgefundenen Gemeinderatsitzung wurden nachstehende Tagesordnungspunkte

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Christian WENINGER. Es waren alle 19 Gemeinderatsmitglieder und die 3 Ersatzgemeinderatsmitglieder anwesend.

Christian WENINGER. Es waren alle 19 Gemeinderatsmitglieder und die 3 Ersatzgemeinderatsmitglieder anwesend. Christian WENINGER BÜRGERMEISTER DER MARKTGEMEINDE LACKENBACH 7322 Lackenbach, Postgasse 6, Tel. 02619/5050-0, Fax 02619/50504, 0660/2619501 E-Mail: post@lackenbach.bgld.gv.at, Homepage: www.gemeinde-lackenbach.at

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 19. Juni 2015 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 19. Juni 2015 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 19. Juni 2015 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19.

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. GEMEINDEAMT TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 Tadten, am 20.12.2017 Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. Dezember 2017 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

E I N L A D U N G. Dienstag, den 18. Oktober 2016 um Uhr

E I N L A D U N G. Dienstag, den 18. Oktober 2016 um Uhr Zahl: 004/2/20/Eb/Ho Betr. Sitzung des Gemeinderates am 18.10.20 E I N L A D U N G Gemäß 35 Abs. 1 und 2 der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung - K-AGO - LGBl.Nr. 66/1998 zuletzt in der Fassung des Gesetzes

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 24. November 2017 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 2. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 24. November 2017 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 2. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 24. November 2017 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM :

INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM : An einen Haushalt Marz, 27.12.2011 Postgebühr bar bezahlt Nr. 86 GEMEINDE MARZ INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM 22.12.2011: 1. BERICHT DES PRÜFUNGSAUSSCHUSSES ÜBER DIE PRÜFUNG DER GEBARUNG AM 12.12.2011.

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

A 8/ /2006 Graz, am

A 8/ /2006 Graz, am A 8/4 14825/2006 Graz, am 24.5.2007 Babenbergerstraße 96 Ing. Berger/Mo a) Auflassung vom öffentlichen Gut und Rückübereignung einer 243 m² großen Voranschlags-, Finanz- und Teilfläche Nr. 3 des Gdst.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr

Mehr

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412)

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412) 1 Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) 63102 (05412) 63102-5 e-mail: gemeinde@arzl-pitztal.tirol.gv.at NIEDERSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 29.03.2010

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 Abstimmungsverhalten über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 1. Dringlichkeitsantrag von Bgm. KommR Staska betreffend Fassung eines Grundsatzbeschlusses, die Entscheidung

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Montag, dem 14.12.2015 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Franz Stöger Anwesende:

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Dienstag, dem 17. März 2015, im Gemeindeamt Tadten (18. GR

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

POST VOM BÜRGERMEISTER

POST VOM BÜRGERMEISTER An einen Haushalt POST VOM BÜRGERMEISTER Ritzing, Ausgabe 1/17 18.12.2017 Liebe Ritzingerinnen, liebe Ritzinger, liebe Jugend! Am 09. November 2017 wurde ich vom Herrn Bezirkshauptmann als Bürgermeister

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. September 2012 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 31. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. September 2012 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 31. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. September 2012 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal

N I E D E R S C H R I F T. Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal 5873 N I E D E R S C H R I F T über die k o n s t i t u i e r e n d e Sitzung des GEMEINDERATES der Stadtgemeinde Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Ort: Beginn: Ende: im Rathaus, Sitzungssaal 17.00 Uhr 18.25 Uhr Anwesend: Werner Buder

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER SPÖ Wasenbruck stellt 2 Gemeinderäte: & Alfred Niessl! ist neuer Ortsvorsteher! NEUR GEMEINDERAT GEWÄHLT! WASENBRUCK AKTUELL UNSER EINSATZ FÜR WASENBRUCK Www.mannersdorf.spoe.at In der konstituierenden

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung Mustergeschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Gemeinderatssitzung vom 12.12.2018 Tagesordnung: *Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung Tagesordnung: 1) Widmung (Öffentliches Gut) einer

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT FINKENBERG A-6292 FINKENBERG - BEZIRK SCHWAZ, TIROL E-mail: gemeinde@finkenberg.tirol.gv.at www.finkenberg.tirol.gv.at Tel. 05285/62668 Fax 05285/62668-4 Finkenberg, am 06.04.2010 K u n d m

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Gemeinderatssitzung vom 1. August 2018 1.) Präsentation über die Errichtung eines Abfüllgebäudes der Fa. Privatbrauerei Gols GmbH: Der Bgm. berichtet dem Gemeinderat,

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat Gemeindeamt Kleblach-Lind A-9753 LIND im Drautal Bezirk Spittal an der Drau Tel.: 04768/217 FX 217-4 E-Mail: kleblach-lind@ktn.gde.at Homepage: www.kleblach-lind.at Lind/Drau, am 03.08.2017 Zahl: 004-3

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Mittwoch, dem 20. November 2013, im Gemeindeamt Tadten (8.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde. NIEDERSCHRIFT über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 26.06.2003, im Sitzungssaal der Gemeinde. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.06.2003 durch

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

MARKTGEMEINDE REUTTE

MARKTGEMEINDE REUTTE MARKTGEMEINDE REUTTE KUNDMACHUNG Der GEMEINDERAT der MARKTGEMEINDE REUTTE hat in seiner 20. Sitzung am Donnerstag, den 19. Juli 2012, nachfolgende Beschlüsse gefasst: TOP 2 Der Gemeinderat beschließt,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.03.2016 N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 16.03.2016 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende:

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr