Akkretion & Akkretionsscheiben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akkretion & Akkretionsscheiben"

Transkript

1 1 Akkretion & Akkretionsscheiben Sphärische Akkretion, Eddington-Limit Akkretionsscheiben: Drehmoment, Drehimpuls, Viskosität Dünne Scheiben: Drehmoment, -impuls, Strahlungstransport Stationäre Scheiben Erhaltungsgrößen, Leuchtkraft α-parametrisierung, Turbulenz Magneto-Rotations-Instabilität Drehimpulstransport durch magnetische Scheibenwinde ADAF Advection dominated accretion flow ) Dicke Scheiben, Tori Scheibenspektrum

2 2 Sphärische Akkretion Hydrodynamische, sphärisch symmetrische stationäre Akkretion Bondi 1952) Kontinuitätsgleichung: t ρ + ρv) = 0 radial-sphärische Massenakkretionsrate: M = 4πr 2 ρv Bewegungsgleichung: ρ t v + ρv v = p + ρgmr 2 radial/konstant: vdv/dr) = 1/ρ)dp/dr) GM/r 2 Integration zur Bernoulli-Gleichung Energieerhaltung): ) v dp ρp ) GM r = const. E Annahme: polytropes Gasgesetz p = Kρ γ Schallgeschwindigkeit a 2 dp/dρ = γp/ρ v γ 1 a2 GM r = E = 1 γ 1 a2 ) Bondi 1952: Verschiedene Akkretionsraten M physikalisch verschiedene Lösungsklassen Hier: Akkretionslösung: v monoton ansteigend von v = 0 bei r = auf Freifall v 2GM/r 2 für r 0 Frage: Welches ist die dazugehörige Akkretionsrate?

3 3 Umformung von ) und ): daraus ρ /ρ + v /v + 2/r = 0, vv + a 2 s ρ /ρ + GM/r 2 = 0 v = D 1 /D, ρ = D 2 /D mit D 1 = 2a 2 /r GM/r 2 )/ρ, D 2 = 2v 2 /r GM/r 2 )/v, D = v 2 a 2 s)/ρv Stetige, monotone Lösung verbindet Singularitäten am kritischen Punkt r = r s, an dem D 1 = D 2 = D = 0 vs 2 = a2 s = GM/2r s kritischer = sonischer Punkt) vs 2 = a 2 s = 2a 2 /5 3γ), r s = 5 3γ)/4)GM/a 2 daraus Mit ρ = ρ a/a ) 2/γ 1) folgt Massenflußrate: M = 4πρ v s r 2 sa/a ) 2/γ 1) = 4πλ s GM/a 2 ) 2 ρ a mit Eigenwert λ s = 0.25 für γ = 5/3 Vergleich mit AGN: ) ) ρ L T 5/3 ) η 1 ) M 2 g/cm ergs K M typische interstellare Dichten eher g/cm 3

4 4 Akkretion Eddington Limit Bisher: Strahlungsdruck vernachlässigt Aber: Massenakkretion Energieerzeugung Effizienz η 0.1) Strahlungsdruck bremst Akkretion Beschleunigung durch Strahlungsdruck: g rad = σ T L/4πm p cr 2 Thomson-Wirkungsquerschnitt σ T ) daraus Eddington-Leuchtkraft: L Edd = 4πcGMm ) p M = erg s 1 σ T 10 8 M direkter Hinweis auf hohe Zentralmassen!) Kritische Akkretionsrate Eddington-Leuchtkraft: Ṁ Edd = L Edd M c 2 η M 10 8 M ) η 0.1 ) η 10 8 M 0.1 ) 1 M yr 1 ) 1 g s 1 Zeitskala für Wachstum des BH massenunabhängig): τ Edd = Ṁ M Edd η L Edd L yr

5 5 Akkretionscheiben Grundlagen Problem der Akkretion: Drehimpuls-Transport/Austausch Einfall von Material nur bei Abgabe von Drehimpuls: 1) Vergleich der Zahlenwerte: Sonnensystem: Jupiter: 99% des Drehimpuls Sonne: 99% der Masse AGN: Spezifischer Drehimpuls l rv φ in galaktischer Scheibe: cm 2 s 1 schwarzes Loch 10 8 M, a = 1): cm 2 s 1 2) Keplerorbits stabil, Drehimpulerhaltung keine Akkretion 3) Ausbildung einer rotierenden Scheibe: Kollision einfallender Materieströme Drehimpulsaustausch Bei jedem Radius: Material gleichen spez. Drehimpuls : l = lr) = GMr gleiche Orbits, Kepler-Scheibe 4) Drehimpulsaustausch in der Scheibe: Kollision der Scheibenmaterie, Reibung Abgabe von Drehimpuls nach außen?) Verkleinerung des Orbits, Akkretion: Akkretionsrate: Ṁ = dρv )/dt) = ρadr/dt = 2πrhρv r Scheibendicke 2h, mittl. Dichte ρ, Oberflächendichte Σ = ρh) Keplerscheibe: v φ = rω GM/r v r erforderliche Drehimpulsverlustrate: J Ṁ lr D ) = Ṁ GMr D Scheibenaußenradius r D )

6 6 Akkretionscheiben Drehmoment/-impuls Problem der Akkretion: Drehimpuls-Transport/Austausch 5) Viskose Reibung: Reibung M. M v r ) φ v r) φ Differentielle Rotation F φ Spannung = Kraft/Fläche Spannung F φ = t rφ Spannung: Kraft/Fläche) Visk. Spannungstensor: Transportrate: i-impuls in j-richtung: t ij = ρν xj v i + xi v j 2/3) v)δ ij ) Kinematischer Viskositätskoeffzient ν Modell erforderlich! t rφ = ρν r v φ v φ /r) = ρνr r Ωr) Keplerscheibe: t rφ = 3/2)ρνΩ = 3/2)ρν GM/r 3 Drehmoment zwischen zwei Scheibenringen: G = rdφ Falls r Ω < 0: G < 0 Drehimpulstransport nach außen rt rφ dz = 2πr 3 ρνσ r Ω

7 7 Dünne Akkretionscheiben Modell Annahme: Scheibendicke h r meist h/r < 0.1) 2h r Gravitationskraft Scheibe F G,z = m p GMz/r 3 Teilchen mit v = c s kann h rc s /v K erreichen h/r c s /v K Bedingung für dünne Scheibe: k B T m p c 2 r r g 1 erfüllt wenn: thermische potentielle Energie: k B T m p GM/r kühle Scheibe erfordert effziente Strahlungskühlung; ok für k B T > m e c 2 ) Beispiel AGN: Maximum der Scheiben-Leuchtkraft nahe am BH L Lr g ) = πr 2 gσt 4 lokaler Schwarzkörper) T 10 6 L K erg s 1 ) 1/4 L L edd kühl im Vgl. zur Protonen-Ruheenergie m p c K Näherung der dünnen Scheibe in AGN gut erfüllt )

8 8 Dünne Akkretionscheiben Zeitentwicklung Axialsymmetrische dünne Akkretionsscheibe: hr) r Mittelung über vertikales Scheibenprofil Oberflächendichte: Σ ρr, z)dz Scheibenhöhe : h = Σ/2ρ Hydrodynamisches Gleichungssystem: r ρ + ρv) = 0 ρ t v + v )v) + P + ρ Φ = T Massenerhaltung) Impulserhaltung) Koordinaten entkoppelt v z = 0): t Σ + 1/r) r rσv r ) = 0 r t r 2 ΣΩ) + r r 3 ΣΩv r ) = 1/2π) r G Massenerhaltung) Drehimpulserhaltung) daraus: Akkretionsgeschwindigkeit Scherung und Viskosität): Zeitentwicklung der Oberflächendichte: v r = rr 3 νσ r Ω) rσ r r 2 Ω) t Σ = 1 r r rr 3 νσ r Ω) r r 2 Ω) Modell für ν??? molekulare Viskosität viel zu klein turbulente Viskosität ν = αc s h Shakura & Sunyaev 1973)

9 9 Stationäre dünne Akkretionscheiben Stationäre, axialsymmetrische dünne Akkretionsscheibe: 1) Massenerhaltung Akkretionsrate: Aus Σ t + 1 r r rσv r) = 0 Ṁ = 2πrΣv r = konstant r+dr r vr ρ 2h M. Ṁ = dm dt = d dv dt ρv ) = ρ dt = ρa dr dt = 2πr2hρv r = 2πrΣv r ) 2) Drehimpulserhaltung: Integration der stationären Drehimpulsgleichung: MΩ 2π + C r 2 = t rφ dz C = r 2 Ωr i )Ṁ/2π bestimmt am Radius r i mit t rφ r i ) = 0 z.b. Sternradius: Material ko-rotiert mit Stern z.b. Korotations-Radius stellarer Magnetosphären AGN: marginal stabiler Orbit um BH Interpretation: C ist Drehimpulsfluß, Erhaltungsgröße ṀΩ 2π Rr) = t rφ dz, Rr) 1 Keplerscheibe: Rr) = 1 r i /r radiales Profil Viskosität/Turbulenzmodel M, M geben benötigte Spannungen eindeutig vor ) ri 2 Ωr i ) r Ωr)

10 10 Dünne Akkretionscheiben Energiebilanz Stationäre, axialsymmetrische dünne Akkretionsscheibe: 3) Energieerhaltung: Akkretion Energiegewinn aus potentieller Energie i) Orbitale kinetische Energie ii) Drehimpulstransport nach außen iii) Wärmeerzeugung durch viskose Reibung Viskose Scherung erzeugt lokal Wärme Q mit Rate Q = νσ r dω dr unabhängig von Viskosität) Keplerscheibe: )2 = ṀΩ2 2π d ln Ω d ln r 1 ri r ) ri ) 2 Ωr i ) Ωr) Q = 3 GM M 1 = 4π r 3 r Q + Bei sofortiger Abstrahlung in vertikale Richtung: Totale Scheibenleuchtkraft integriert von r = bis r = r i ): L tot = 1 GMM 2 r i Faktor 1/2 nur für nicht-relativistische Scheiben)

11 11 Dünne Akkretionscheiben Spektrum Stationäre, axialsymmetrische dünne Akkretionsscheibe: Annahme: lokales thermisches Gleichgewicht LTE) Scheibenringe emittieren als Schwarzkörper: Q = 2σT s R) 4 Mit Q + = Q : 3GM M T s = 8πr 3 σ 1 ) ri 1/4 r 3/4 r Integration von F ν T s r)) ν 3 /exphν/kt s r)) 1) ergibt das Scheibenspektrum: 1000 S ν rout r i F ν T s r))2πrdr S ν T out T in ν Scheibenspektrum als Funktion S ν T r)) normierte Einheiten) spektrale Beiträge der Scheibenringen mit T r) S ν ν) und Vgl. mit Beobachtung

12 12 Akkretionscheiben Turbulenzmodell Turbulente Viskosität ermöglicht Drehimpulstransport/Akkretion Abschätzung der Viskosität: ν lv typische Geschwindigkeit v typische Längenskala l Molekulare Viskosität: l 10 cm freie Weglänge der Moleküle v v therm 10 7 cm s 1 thermische Geschwindigkeit viskose Zeitskala Akkretion) τ acc r 2 acc/ν Jahre für r acc = 0.01pc)! Anomale Viskosität notwendig: Modell von Shakura & Sunyaev 1973): Turbulente Viskosität: Reibung turbulenter Zellen l < h Größe der Zellen v t < c s turbulente Geschwindigkeit subsonisch Druck P charkterisiert alle Systemänderungen ν = αc s h, α < 1, t rφ = αp α-viskosität, α-scheiben, α-parametrisierung ) In der Scheibenmodellierung meist < α < 1 Beobachtungswert ; aber auch Ausnahmen ADAF) Berechnung von α mit Hilfe numerischer Simulationen α 0.01 klein; manchmal negativ Drehimpuls nach innen)

13 13 Anwendung der α-parametrisierung: Löse Scheiben-Strukturgleichungen Shakura & Sunyaev 1973): Σ = ρdz 2hρ, M = 2πrΣv r, ṀΩ/2π)Rr) = t rφ dz L tot = 1 GMṀ 2 r i, h = c s /Ω, t rφ = αp, κ 1 ρ, T ) κ 1 scat + κ 1 abs P ρ, T ) = 2ρk B T/m p + 1/3)aT 4, F r) act 4 /κσ Neun Gleichungen für ρr), hr), Σr), v r r), P r), T r), t rφr), κr), F r) Drei radiale Lösungsbereiche: 1) Außen: Gas-Druck dominiert, frei-frei Opazität 2) Mittig: Gas-Druck dominiert, Streu-Opazität 3) Innen: Strahlungsdruck dominiert, Streu-Opazität Beispiel Strahlungsdruck dominierte Scheibe x = r/r g ): h = L κ cm 1 6/x)) η10 46 erg s 1 κ T ρ = g cm 3 α 1η2 L edd L Grenze zwischen 1) und 2) bei erg s 1 L κ κt ) 3 x 3/2 1 6/x)) x α 2/21 L erg s 1 ) 2/21 L L edd )2/3 κ κ T ) 20/21

14 14 Akkretionscheiben Magnetorotations- Instabilität Ursache der Scheiben-Turbulenz: Lange rätselhaft: Keine Hinweise auf Scheibeninstabilität: Schwarzschildkriterium für Instabilitat: r l 2 > 0 Erfüllt für Keplerscheibe: r l 2 = r GMr > : Instabilität durch Magnetfelder! Schwaches Magnetfeld in differentiell rotierendem Medium instabiles Gleichgewicht Turbulenz Theoretisch untersucht von Chandrasekhar 1961) u. Velikhov 1959), nicht weiterverfolgt Anwendung damals unbekannt) Wiederentdeckt für Akkretionsscheiben: Magneto-Rotations-Instabilität MRI), Balbus & Hawley 1991) Theorie und numerische Simulationen: MRI Anregung bei schwachen Magnetfeldern Exponentieller Anstieg Instabilität bis Sättigung Oberer Grenzwert für Magnetfeldstärke Zum Verständnis der MRI, Beispiele: 1) Raumfahrt: Annäherung von Raumschiffen: Abbremsung des schnelleren auf innerer Bahn Drehimpulsverlust Absinken zu kleineren Orbit Entfernung vom äußeren Raumschiff! 2) Körper auf Keplerorbits, verbunden durch Federn

15 15 Numerische Simulationen: Instabilitätsentwicklung des Vertikalmagnetfeldes r, z)-box in einer axialsymmetrischen Akkretionsscheibe, Zeitskala ) in Rotationszeiten Orbit des Box-Zentrums)

16 16 Akkretionscheiben Scheibenwinde Drehimpuls-Austausch von der Scheibe durch Scheibenwinde 1) Advektion von Magnetfeld aus interstellarem Medium 2) Massenakkretion verbiegt Magnetfeld B v M. Ω K r ) 0 3) Magnetozentrifugale Beschleunigung Blandford & Payne 1982) Betrachte B-Linien als Drähte mit Perlen Rotation der B-Linien/Drähte mit Ω K r 0 ) effektives Potential entlang B Φr, z) = GM r 0 ) r r0 r 0 r2 + z 2 Stabiler Orbit, r Φr, z) = 0 z.b. r = r 0 ) Instabiles Gleichgewicht r 2 Φr, z) < 0 φ > 30 4a) Magnetischer Drehimpuls im Wind: l r A v A r 0 v K r 0 ) r A Alfvénradius E kin = E mag ) 4b) Magnetisches Drehmoment: G = r F L Lorentzkraft F L, φ, die an Feldlinie Draht ) angreift: mit F j B, j B G rb z B φ Drehimpuls-Transport magnetischer Winde sehr effizient: α-parameter : α eff r A /hr 0 ) 1 Existenz der Winde nicht klar; theoretische Simulationen fehlen

17 17 Akkretionscheiben Dicke Scheiben, ADAFs ADAF: Advection-dominated accretion flow : Bisher: Dünne Scheibe h/r 1; Q r) = Q + r) Strahlungskühlung dominiert Energietransport Beobachtung: Geringe zentrale Leuchtkraft ausgedehnter Radiogalaxien: Energietransport dominiert durch Advektion ADAF): Q = 1 f)q +, Q + Q = f 2αρc2 s r2 h 2 Ω K dω )2, f 1 dr Falls Ṁ sehr klein, ρ klein, wenig lokale Kühlung Falls Akkretionsrate sehr groß optische Tiefe groß Kühlzeit der Scheibenmaterie Akkretionszeit: t cool Hτ/c t acc r/v r Lösung der 1D-Hydrogleichungen z.b. Narayan & Yi 1994): z-integriert, selbstähnlich) Scheibenstruktur: c s v K h/r 1 dicke Scheibe) v r αc 2 s /v K sehr groß im Vgl. zur dünnen Scheibe) Ωr) Ω K r) sub-kepler sch; Bondi-Akkretion) Scheibenleuchtkraft: L ADAF L thin GMM/r in durch Defition) Temperaturen: T ion T e, effiziente Elektronenkühlung Ionen-Tori geringer Leuchtkraft Rees et al. 1982) Scheibenstabilität: ADAF konvektiv instabil aktuelles Forschungsgebiet ADAF, CDAF, ADIOS,...

18 18 Akkretionscheiben Generisches Spektrum Generisches Spektrum einer dünnen Scheibe im LTE: Scheibenringe emittieren als Schwarzkörper: T s = 3GM M 8πr 3 σ 1 /r) 1/4 r i r 3/4 LTE-Scheibenspektrum: S ν = r out r in F ν T s r))2π 2 rdr S ν = 16π2 hr 2 o 3c 2 )8/3 kb T o h ν 1/3 x out x in x 5/3 e x 1 dx, Für x in 0 und x out :... dx) 1 S ν ν 1/3 x hν/k BT s Achtung: Potenzgesetz gilt auch für Streulicht aus Zentralquelle an flacher Scheibe) Verschiedene Frequenzbereiche: Kleine ν Scheibenaußenrand) S ν ν 2 Rayleigh-Jeans) Große ν S ν ν 3 exp hν/k B T ) Wien sches Gesetz) cut-off bei ν max k B T max /h T max = 3GM M 8πσrin 3 1/4 M ) 1/4 = K 10 8 M Ṁ Ṁ edd 1/4 Verschiedene Scheibenradien Frequenzbereiche: Maximale Abstrahlung S ν bei r ν, mit k B T s r ν ) hν Für r < r ν hν k B T s Rayleigh-Jeans: F ν = 2hν) 2 k B T/h 3 c 2 Totale Abstrahlung: S ν rν 2hν) 2 ) r 3/4 r max h 3 c T sr 2 max ) 2πrdr r max Integrand r 1/4 Integral dominiert von r ν Strahlung mit ν kommt vom Radius r ν

19 19 Akkretionscheiben Modifiziertes Spektrum Modifikationen des generischen Spektrums einer stationären dünnen Scheibe: Modellierung erfordert detailierte Rechnungen 1) Streulicht der inneren Scheibenregion von Außenbereichen disk flaring, warped disks ) Streustrahlung lokale Emission 2) Atmosphärische Effekte: Schwarzkörper Scheibenphotosphäre Modell: Superposition von Photosphären früher Sterne 3) Chromosphäre, Korona: Aktive Scheibe: Scheibenwind, magnetische Rekonnektion 4) Polarisation durch Streuung: Opazität dominiert durch Elektronen-Streuung Spektrum abhängig vom Sichtwinkel: Depolarisation durch Faraday-Rotation in der Scheibe 5) Relativistische Effekte: Doppler-Verschiebung, gravitative Rotverschiebung Photonen mit hoher Energie aus Innenbereich der Scheibe Doppler- boosting durch relativistische Rotation Light Bending : Lichtwege aus Achsenrichtung weggebogen Sichtwinkeleffekt: Spektrum in Pol-Richtung arm an energiereichen Photonen 6) Instabilität der Scheibe stationäres Spektrum

20 20 Akkretionscheiben Spektrum, Opazität Prozesse, die die Opazität bestimmen: 1) Compton-Streuung für AGN-Scheiben optisch dick) 2) frei-frei-absorption: 3-Körper-Prozess: Photon + Elektron nahe Kern Opazität Dichte: T ) 7/2 κ ff = ρgɛ, T ) ɛ 3 1 exp ɛ))cm g K Gauntfaktor g 1, Quantenmechanik), ɛ hν) In kosmischen Plasmen H, He voll ionisiert) Optische Dicke bzgl. frei-frei-absorption: τ ff = 10 4r3 r 3 g T ) 7/2 L K L 2 edd L erg s 1 Strahlungsdruck unterstützte Scheibe) τ ff klein lokale Photonen ɛ 1) werden nicht gestoppt Aber hohe Potenzen: τ ff r/r g ) 3 L/L edd ) 2 T/10 5 K) 7/2 3) gebunden-frei-absorption: für H-ähnliche Atome): Wirkungsquerschnitt Besetzungszahl Saha-Gl.) κ bf 10 7 Z 5 n 6 ρɛ 3/2... ) 1 gη 3 1 e ɛ RzR 3 T 2 α 2 ɛ 3 RR 5 Beide Opazitäten ähnlich κ ff /κ bf ) 1.7 Z 4 n 3 T 1 exp10 5 Z 2 /T n 2 ) für niedrige T d.h. M oder r/r g groß) wird κ bf wichtiger

21 21 Akkretionscheiben Modifizierte Spektrum Berechnung der Scheibenvertikalstruktur unter Berücksichtigung von Strahlungsstransport Struktur der Scheibenphotosphäre kein Planck-Spektrum, modifizierter Schwarzkörper Modelatmosphäre ähnlich zu weißen Zwergen) Einfluß der Scheiben-Temperaturverteilung: Vertikal isotherme Scheibe Temperaturgradient Sichtwinkel: Inklination der Scheibe zur Sichtlinie 1) lokale Randverdunkelung Strahlungstransport: I ν 3/4F ν µ + 2/3) Klassisch: Inklination θ F ν = I ν cos θ 2) geometrischer Projektionseffekt 3) Einfluß relativistischer Elektronen auf Photonen: Bahn-Krümmung, Gravitationslinseneffekt M und r in, d.h. a = J/M) Dopplerverschiebung: hν o = Dhν e Dopplerfaktor: D = 1/γ1 β cos θ)) Dopplerboosting: L o ν o ) = D 3 L e ν e )

22 22 Akkretionscheiben Beispiel Spektren Laor & Netzer 1989): Dünne α-scheibe, L < 0.3L edd, relativistisch, alle Opazitäten, Eddington-Strahlungstransport, vertikaler Temperaturgradient, Strahlungsdruck-dominiert

23 23 Akkretionscheiben Beispiel Spektren Hubeny, Agol, Blaes, Krolik 2000) Nicht-LTE Modelle, relativistisch, α-scheibe, L < 0.3L edd, Scheibenvertikalstruktur, totales Spektrum aus Scheibenringen

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Übung Qi Li, Bernhard Loitsch, Hannes Schmeiduch Donnerstag, 08.03.2012 1 Schwarzer Körper Außerhalb der Erdatmosphäre misst man das Maximum des Sonnenspektrums bei einer

Mehr

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 02. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 2 PHYS4 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 2. 4. 25 22. 4. 25 Aufgaben. Das Plancksche Strahlungsgesetz als Funktion der

Mehr

Formelsammlung. Physik. [F] = kg m s 2 = N (Newton) v = ṡ = ds dt. [v] = m/s. a = v = s = d2 s dt 2 [s] = m/s 2. v = a t.

Formelsammlung. Physik. [F] = kg m s 2 = N (Newton) v = ṡ = ds dt. [v] = m/s. a = v = s = d2 s dt 2 [s] = m/s 2. v = a t. Formelsammlung Physik Mechanik. Kinematik und Kräfte Kinematik Erstes Newtonsches Axiom (Axio/Reaxio) F axio = F reaxio Zweites Newtonsches Axiom Translationsbewegungen Konstante Beschleunigung F = m a

Mehr

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern

Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Die Sonne ein gewöhnlicher Hauptreihenstern Parameter Das Sonnenspektrum Energieerzeugung Innerer Aufbau Die Sonnenatmosphäre Sonnenaktivität Sonnenwind Parameter 1. Entfernung von der Erde Aus Umlaufzeiten,

Mehr

Vakuum und Gastheorie

Vakuum und Gastheorie Vakuum und Gastheorie Jan Krieger 9. März 2005 1 INHALTSVERZEICHNIS 0.1 Formelsammlung.................................... 2 0.1.1 mittlere freie Weglänge in idealen Gasen................... 3 0.1.2 Strömungsleitwerte

Mehr

Schwarze Löcher Teil 3

Schwarze Löcher Teil 3 Schwarze Löcher Teil 3 in der Praxis von Sebastian Kern, Carsten Strübig und Thai Tran am 24. Januar 2006, Universität Würzburg Gliederung Schwarze Löcher in der Praxis Arten und Vorkommen von schwarzen

Mehr

Brahe Kepler. Bacon Descartes

Brahe Kepler. Bacon Descartes Newton s Mechanics Stellar Orbits! Brahe Kepler Gravity! Actio = Reactio F = d dt p Gallilei Galilei! Bacon Descartes Leibnitz Leibniz! 1 Statistical Mechanics Steam Engine! Energy Conservation Kinematic

Mehr

Physik I Übung 10 - Lösungshinweise

Physik I Übung 10 - Lösungshinweise Physik I Übung - Lösungshinweise Stefan Reutter WS / Moritz Kütt Stand: 7. Februar Franz Fujara Aufgabe War die Weihnachtspause vielleicht doch zu lang? Bei der Translation eines Massenpunktes und der

Mehr

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übungen zur T1: Theoretische Mechanik, SoSe13 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 45 Dr. James Gray James.Gray@physik.uni-muenchen.de 3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übung 3.1:

Mehr

Formelsammlung Elektrodynamik

Formelsammlung Elektrodynamik Formelsammlung Elektrodynamik SS 2006 RWTH Aachen Prof. Kull Skript Simon Sawallich Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Funktionen............................................ 3 Trigonometrische Funktionen..................................

Mehr

Wechselwirkung mit dem Weltraum: Sonnenwind und kosmische Strahlung

Wechselwirkung mit dem Weltraum: Sonnenwind und kosmische Strahlung Numerische Plasma Simulation @ TU Braunschweig Wechselwirkung mit dem Weltraum: Sonnenwind und kosmische Strahlung Uwe Motschmann Institut für Theoretische Physik, TU Braunschweig DLR Institut für Planetenforschung,

Mehr

Sternentstehung. Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern. Von Benedict Höger

Sternentstehung. Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern. Von Benedict Höger Sternentstehung Von der Molekülwolke zum T-Tauri-Stern Von Benedict Höger Inhaltsverzeichnis 1. Unterschied zwischen Stern und Planet 2. Sternentstehung 2.1 Wo entsteht ein Stern? 2.2 Unterschied HI und

Mehr

Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen

Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen Ähnlichkeitstheorie Vergleich von experimentellen Ergebnissen mit realen Konfigurationen Verringerung der Anzahl der physikalischen Größen ( Anzahl der Experimente) Experimentelle Ergebnisse sind unabhängig

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Atomvorstellung: Antike bis 19. Jh.

Atomvorstellung: Antike bis 19. Jh. GoBack Atomvorstellung der Griechen Atomvorstellung Demokrits Daltonsches Atommodell 1 / 24 Atomvorstellung der Griechen Atomvorstellung der Griechen Atomvorstellung Demokrits Daltonsches Atommodell Die

Mehr

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm

σ ½ 7 10-8 cm = 7 10-10 m σ ½ 1 nm Zahlenbeispiele mittlere freie Weglänge: Λ = 1 / (σ n B ) mittlere Zeit zwischen Stößen τ = Λ / < v > Gas: Stickstoff Druck: 1 bar = 10 5 Pa Dichte n = 3 10 19 cm -3 σ = 45 10-16 cm 2 σ ½ 7 10-8 cm = 7

Mehr

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 8. Drehbewegungen 8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 85 8.5 Kinetische Energie der Rotation ti 8.6 Berechnung

Mehr

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

Das gravitomagnetische Feld der Erde

Das gravitomagnetische Feld der Erde Das gravitomagnetische Feld der Erde von T. Fließbach 1. Einführung magnetisch gravitomagnetisch 2. Bezugssysteme Bevorzugte Inertialsysteme 3. Newton und Mach Absoluter Raum? 4. Drehung eines Foucault-Pendels

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell 1. Einführung 1.1. Quantenmechanik versus klassische Theorien 1.2. Historischer Rückblick 2. Kann man Atome sehen? Größe des Atoms 3. Weitere Eigenschaften von Atomen: Masse, Isotopie 4. Atomkern und Hülle:

Mehr

3.4 Magnetfelder. µ im Magnetfeld Æ B ein Drehmoment. M = Æ µ Æ B.

3.4 Magnetfelder. µ im Magnetfeld Æ B ein Drehmoment. M = Æ µ Æ B. - 151-3.4 Magnetfelder 3.4.1 Grundlagen Während die Wechselwirkungen zwischen statischen elektrischen Ladungen sich durch das Coulomb'sche Gesetz, resp. ein elektrisches Feld beschreiben lassen, treten

Mehr

10.1 Ampère sches Gesetz und einfache Stromverteilungen

10.1 Ampère sches Gesetz und einfache Stromverteilungen 1 Magnetostatik Solange keine Verwechslungen auftreten, werden wir in diesem und in den folgenden Kapiteln vom magnetischen Feld B an Stelle der magnetischen Induktion bzw. der magnetischen Flußdichte

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 6 Elektroagnetische Schwingungen und Wellen Elektroagnetischer Schwingkreis Schaltung it Kondensator C und Induktivität L. Kondensator wird periodisch aufgeladen und entladen. Tabelle 6.1: Vergleich elektroagnetischer

Mehr

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte

Ausbildungsseminar Kerne und Sterne. Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte Ausbildungsseminar Kerne und Sterne Polytropen-Modelle Verlauf von Temperatur und Dichte Müller Martin am 24.04.2007 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Jacob Robert Emden..............................

Mehr

Magnetohydrodynamik. Ivan Kostyuk 11. Juni 2015

Magnetohydrodynamik. Ivan Kostyuk 11. Juni 2015 Magnetohydrodynamik Ivan Kostyuk 11. Juni 2015 Zusammenfassung Dies ist eine Zusammenfassung meines Vortrages zum Thema Magnetohydrodynamik, welchen ich am 22.05.2015 im Rahmen des Seminares Elektrodynamik

Mehr

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 Universität Erlangen Nürnberg WS 2008/09 Klausur ( )

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 Universität Erlangen Nürnberg WS 2008/09 Klausur ( ) Nur vom Korrektor auszufüllen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Note Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 Universität Erlangen Nürnberg WS 28/9 Klausur (6.2.29 Name: Studiengang: In die Wertung der Klausur

Mehr

Faraday-Rotation. I. Rückmann, H. Bieker, P. Kruse. Bad Honnef Universität Bremen

Faraday-Rotation. I. Rückmann, H. Bieker, P. Kruse. Bad Honnef Universität Bremen Faraday-Rotation I. Rückmann, H. Bieker, P. Kruse Universität Bremen Bad Honnef 2014 I. Rückmann, H. Bieker, P. Kruse (Uni-Bremen) Faraday-Rotation Bad Honnef 2014 1 / 18 Faraday-Rotation magnetfeldinduzierte

Mehr

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung

Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung Prof. S. Grimme OC [TC] 13.10.2009 Prof. S. Grimme (OC [TC]) Strukturaufklärung (BSc-Chemie): Einführung 13.10.2009 1 / 25 Teil I Einführung Prof. S. Grimme

Mehr

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Spektren 1 Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Der UV- und höherenergetische Anteil wird fast

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

ESR vs. NMR NMR ESR. ESR - Messung. Kernmagneton. 2cm P. m p 1800 µ e = 1800 m p. m e. (Bohr Magneton)

ESR vs. NMR NMR ESR. ESR - Messung. Kernmagneton. 2cm P. m p 1800 µ e = 1800 m p. m e. (Bohr Magneton) M-Spektroskopie M ES vs. M M-Spektren von paramagnetischen Verbindungen? M µ e ist 0 3 mal grösser als das Kernmoment µ hν 0 = γ hb 0 µ = e h cm P Kernmagneton longitudinale elaxation wird zu stark (T

Mehr

6 Dynamik der Atmosphäre

6 Dynamik der Atmosphäre 6 Dynamik der Atmosphäre Man braucht wirklich nicht viel darüber zu reden, es ist den meisten Menschen heute ohnehin klar, dass die Mathematik wie ein Dämon in alle Anwendungen unseres Lebens gefahren

Mehr

I.6.3 Potentielle Energie eines Teilchensystems. m i. N z i. i=1. = gmz M. i=1. I.6.4 Kinetische Energie eines Teilchensystems

I.6.3 Potentielle Energie eines Teilchensystems. m i. N z i. i=1. = gmz M. i=1. I.6.4 Kinetische Energie eines Teilchensystems I.6.3 Potentielle Energie eines Teilchensystems Beispiel: Einzelmassen im Schwerefeld U i = m i gz i jetzt viele Massen im Schwerefeld: Gesamtenergie U = m i gz i m i z i = gm m i = gmz M Man muss also

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Hydrostatik Mechanik von Fluiden im statischen Gleichgewicht. Fluide: Stoffe, die sich unter Einwirkung von Schubspannungen fortlaufend deformieren

Hydrostatik Mechanik von Fluiden im statischen Gleichgewicht. Fluide: Stoffe, die sich unter Einwirkung von Schubspannungen fortlaufend deformieren Hydrostatik Mechanik von Fluiden im statischen Gleichgewicht Fluide: Stoffe, die sich unter Einwirkung von Schubspannungen fortlaufend deformieren in ruhendem Fluid können keine tangentialen Spannungen

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

Insertion Devices. Wavelength-Shifter Das Wiggler/Undulator Feld Bewegungsgleichung Undulator Strahlung Eigenschaften Polarisation

Insertion Devices. Wavelength-Shifter Das Wiggler/Undulator Feld Bewegungsgleichung Undulator Strahlung Eigenschaften Polarisation Wavelength-Shifter Das Wiggler/Undulator Feld Bewegungsgleichung Undulator Strahlung Eigenschaften Polarisation Wellenlängenschieber R R In einem Speicherring gilt für die kritische Energie E c 1/R R:

Mehr

Musterlösung zu Übungen der Physik PHY 117, Serie 6, HS 2009

Musterlösung zu Übungen der Physik PHY 117, Serie 6, HS 2009 Musterlösung zu Übungen der Physik PHY 117, Serie 6, HS 2009 Abgabe: Gruppen 4-6: 07.12.09, Gruppen 1-3: 14.12.09 Lösungen zu den Aufgaben 1. [1P] Kind und Luftballons Ein Kind (m = 30 kg) will so viele

Mehr

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1. O. von der Lühe und U. Landgraf

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1. O. von der Lühe und U. Landgraf Einführung in die Physik I Mechanik deformierbarer Körer O. von der Lühe und U. Landgraf Deformationen Deformationen, die das olumen ändern Dehnung Stauchung Deformationen, die das olumen nicht ändern

Mehr

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1 . H Atom Grundlagen.1 Schrödingergleichung mit Radial-Potenzial V(r). Kugelflächen-Funktionen Y lm (θ,φ).3 Radial-Wellenfunktionen R n,l (r).4 Bahn-Drehimpuls l.5 Spin s Physik IV SS 005. H Grundl..1 .1

Mehr

Repetition Carnot-Prozess

Repetition Carnot-Prozess Wärmelehre II Die Wärmelehre (bzw. die Thermodynamik) leidet etwas unter den verschiedensten Begriffen, die in ihr auftauchen. Diese sind soweit noch nicht alle aufgetreten - Vorhang auf! Die neu auftretenden

Mehr

1 Felder bewegter Ladungen

1 Felder bewegter Ladungen Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Vorlesung zur Experimentalphysik III Wintersemester 2008/2009 Prof. Dr. Josef A. Käs Vorlesungsmitschrift zur Vorlesung vom 16.10.2008 1 Felder

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 6. Nov. Gravitation + Planetenbewegung Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html Kraft = Impulsstrom F = d p dt = dm dt v = dn

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Schwingungen Mechanische Wellen Akustik Freier harmonischer Oszillator Beispiel: Das mathematische Pendel Bewegungsgleichung : d s mg sinϕ = m dt Näherung

Mehr

Einführung in die Astronomie

Einführung in die Astronomie Einführung in die Astronomie Teil 2 Peter H. Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg part2.tex Einführung in die Astronomie Peter H. Hauschildt 30/10/2014

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Magnetostatik. 12. September 2011 Michael Mittermair

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Magnetostatik. 12. September 2011 Michael Mittermair Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik Magnetostatik 12. September 2011 Michael Mittermair Inhaltsverzeichnis 1 Permanentmagnete und Polstärke 2 2 Magnetfelder stationärer Ströme 3 2.1 Magnetfeldstärke

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn 22.02.200 Probeklausur Elektrotechnik I für Maschinenbauer Name: Vorname: Matr.-Nr.: Fachrichtung:

Mehr

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x = Norm (oder Betrag) eines Vektors im R n entspricht der Länge des Vektorpfeils. ( ) Im R : x = x = x + x nach Pythagoras. Allgemein im R n : x x = x + x +... + x n. Beispiele ( ) =, ( 4 ) = 5, =, 4 = 0.

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3 Einführung in die Physik Schwingungen und Wellen 3 O. von der Lühe und U. Landgraf Elastische Wellen (Schall) Elastische Wellen entstehen in Flüssigkeiten und Gasen durch zeitliche und räumliche Veränderungen

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

Atmosphärenchemie WS 2005/06 Dr. R. Tuckermann. Chemische Reaktionen

Atmosphärenchemie WS 2005/06 Dr. R. Tuckermann. Chemische Reaktionen Chemische Reaktionen Chemische Reaktionen spielen eine wichtige Rolle in der Atmosphäre. So führt z.b. die Photolyse von Sauerstoff und der darauffolgende Reaktionszyklus (Chapman-Zyklus) zur Bildung einer

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

Theoretische Mechanik

Theoretische Mechanik Theoretische Mechanik Übungen R. Kirschner, ITP, Univ. Leipzig 1-1 1. Betrachten Sie ein System aus 4 Massenpunkten, ( r i,m i ),i = 1,2,3,4, das sich in trivialer geradlinig-gleichförmiger Bewegung befindet.

Mehr

Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron)

Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron) Kreisbeschleuniger IX (Synchrotron) Höhere Energien wenn B-Feld und ω HF zeitlich variieren 2 qb q c B q cb Energiegewinn/Umlauf: inn/umla ωteilchen = = E = mc Ec ω Extraktion bei B = B max bei höchsten

Mehr

Vorlesung an der TU München Sommersemester 2008 (http://www.mpa-garching.mpg.de/lectures/tastro/)

Vorlesung an der TU München Sommersemester 2008 (http://www.mpa-garching.mpg.de/lectures/tastro/) Einführung in die theoretische Astrophysik Vorlesung an der TU München Sommersemester 2008 (http://www.mpa-garching.mpg.de/lectures/tastro/) Wolfgang Hillebrandt & Ewald Müller Max-Planck-Institut für

Mehr

Energie und Energieerhaltung

Energie und Energieerhaltung Arbeit und Energie Energie und Energieerhaltung Es gibt keine Evidenz irgendwelcher Art dafür, dass Energieerhaltung in irgendeinem System nicht erfüllt ist. Energie im Austausch In mechanischen und biologischen

Mehr

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O Klausur H2004 (Grundlagen der motorischen Verbrennung) 2 Aufgabe 1.) Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O Wie wirkt sich eine

Mehr

Strömungen in Wasser und Luft

Strömungen in Wasser und Luft Strömungen in Wasser und Luft Strömungssimulationen im UZWR Daniel Nolte März 2009 Mathematische Strömungsmodelle Navier Stokes Gleichungen (Massenerhaltung, Impulserhaltung, Energieerhaltung) ρ + (ρ U)

Mehr

Thermodynamik II Musterlösung Rechenübung 8

Thermodynamik II Musterlösung Rechenübung 8 Thermodynamik II Musterlösung Rechenübung 8 Aufgabe a) Annahmen: (a) stationärer Zustand (b) -dimensionale Wärmeleitung (x-richtg.) (c) λ = konst., α = konst. (d) keine Wärmequellen (e) keine Wärmestrahlung

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Aufgabe Summe max. P Punkte

Aufgabe Summe max. P Punkte Klausur Theoretische Elektrotechnik TET Probeklausur xx.xx.206 Name Matr.-Nr. Vorname Note Aufgabe 2 3 4 5 6 7 Summe max. P. 5 0 5 5 5 5 5 00 Punkte Allgemeine Hinweise: Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner,

Mehr

Optische Methoden in der Messtechnik. welcome back!

Optische Methoden in der Messtechnik. welcome back! Optische Methoden in der Messtechnik Gert Holler (OM_2 OM_7), Axel Pinz (OM_1) welcome back! 1 Übersicht Allgemeine Übersicht, Wellen- vs. Teilchenmodell, thermische Strahler, strahlungsoptische (radiometrische)

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS Aufgabe 1: Ampère-Gesetz (2+2+2=6 Punkte)

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS Aufgabe 1: Ampère-Gesetz (2+2+2=6 Punkte) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie Elektrodynamik) WS 1-13 Prof. Dr. Alexander Mirlin Musterlösung:

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Seite 1 von 6 Abiturprüfung 2012 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Ein homogenes Magnetfeld in einem

Mehr

Einführung in die Astronomie

Einführung in die Astronomie Einführung in die Astronomie Teil 3 Peter H. Hauschildt yeti@hs.uni-hamburg.de Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg 112 21029 Hamburg part3.tex Einführung in die Astronomie Peter H. Hauschildt 10/10/2014

Mehr

Blatt 03.1: Scheinkräfte

Blatt 03.1: Scheinkräfte Fakultät für Physik T1: Klassische Mechanik, SoSe 2016 Dozent: Jan von Delft Übungen: Benedikt Bruognolo, Sebastian Huber, Katharina Stadler, Lukas Weidinger http://www.physik.uni-muenchen.de/lehre/vorlesungen/sose_16/t1_theor_mechanik/

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik

Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik Übungsblatt 1 zur Vorlesung Atom- und Molekülphysik Kapitel 1 bis inklusive 2.3 1. Zu Kapitel 1 Wie viele Atome enthält eine Kupfermünze mit einer Masse von 3,4g benutzen Sie eine Masse von 63,5 atomaren

Mehr

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne

Experimentalphysik 4 - SS11 Physik der Atome und Kerne Experimentalphysik 4 - SS Physik der Atome und Kerne Prof. Dr. Tilman Pfau 5. Physikalisches Institut Übungsblatt 06 Besprechung: 8. Juni Aufgabe : Koeffizient a C des Coulomb-Terms 4 Punkte In dieser

Mehr

Physikalische Grundlagen makroskopisch bildgebender Verfahren in der Hirnforschung

Physikalische Grundlagen makroskopisch bildgebender Verfahren in der Hirnforschung Physikalische Grundlagen makroskopisch bildgebender Verfahren in der Hirnforschung Studiengang Neurobiologie/Neurowissenschaften Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Sommersemester 2008 Reinhard König

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Stern- und Planetenentstehung

Stern- und Planetenentstehung Stern- und Planetenentstehung Sternentstehung Stufen des Kollaps Akkretionsschieben Ausflüsse Verschiedene Sternmassen Planetenentstehung Staubwachstum Gesteins- und Gasplaneten Ausgangspunkt: Dunkelwolken

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

Formelsammlung Astronomie

Formelsammlung Astronomie Joachim Stiller Formelsammlung Astronomie Alle Rechte vorbehalten Formelsammlung Astronomie In diesem Thread möchte ich einmal eine Formelsammlung zur Astronomie für die Galerie vorinstallieren... Zunächst

Mehr

B.2. Lösungsskizzen der Übungsaufgaben zum Kapitel 2

B.2. Lösungsskizzen der Übungsaufgaben zum Kapitel 2 B. sskizzen B.. sskizzen der Übungsaufgaben zum Kapitel Aufgabe 13 (Karusell) Ein Mann steht neben einem Karussell. Beschreiben sie seine Bewegung in einem im Karussell verankerten Bezugssystem, das sich

Mehr

Übungsblatt 07. PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti,

Übungsblatt 07. PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, Übungsblatt 07 PHYS3100 Grundkurs IIIb (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 7.. 005 oder 14.. 005 1 Aufgaben 1. Wir berechnen Elektromotoren. Nehmen

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her)

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Mechanik Wellen 16. Wellen 16.1. Einleitung Beispiele: gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Was passiert? Das schwingende Medium/Teilchen bewegt sich nicht fort, sondern schwingt

Mehr

Beschleunigtes Koordinatensystem

Beschleunigtes Koordinatensystem Beschleunigtes Koordinatensystem In einem beschleunigten Koordinatensystem treten Trägheitskräfte aus, sog. Scheinkräfte. Translation: Rotation: a Auto beschleunigt nach rechts mit a. Im Auto wirkt auf

Mehr

Schwarze Löcher Staubsauger oder Stargate? Kai Zuber Inst. f. Kern- und Teilchenphysik TU Dresden

Schwarze Löcher Staubsauger oder Stargate? Kai Zuber Inst. f. Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Schwarze Löcher Staubsauger oder Stargate? Kai Zuber Inst. f. Kern- und Teilchenphysik TU Dresden 4.12.2010 Das Leben des Albert E. - Relativitätstheorie Das Leben der Sterne Schwarze Löcher Wurmlöcher

Mehr

verwenden. Ausdrücke für v

verwenden. Ausdrücke für v UNIVERSITÄT KONSTANZ Fachbereich Physik Prof. Dr. Georg Maret (Experimentalphysik) Raum P 1009, Tel. (07531)88-4151 E-mail: Georg.Maret@uni-konstanz.de Prof. Dr. Matthias Fuchs (Theoretische Physik) Raum

Mehr

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems THEORETISCHE AUFGABE Nr. 1 Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems Wissenschaftler können den Abstand Erde-Mond mit großer Genauigkeit bestimmen. Sie erreichen dies, indem sie einen Laserstrahl an einem

Mehr

- Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts

- Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts Astroteilchenphysik, SS 2006, Vorlesung # 5 - Endstadien von Sterne- - Weisse Zwerge - Neutronensterne & Pulsare - Supernovae Ia, IIa - Gamma Ray Bursts Crab-Pulsar Chandrasekhar G. Drexlin, EKP Hertzsprung

Mehr

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H Formelsammlung Lagrange-Gleichungen: ( ) d L dt q k L q k = 0 mit k = 1,..., n. (1) Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L q k. (2) Hamilton-Funktion: n H(q 1,..., q n, p 1,..., p n, t) = p k

Mehr

Formelsammlung Theoretische Physik Examensvorbereitung

Formelsammlung Theoretische Physik Examensvorbereitung Formelsammlung Theoretische Physik Examensvorbereitung Frank Reinhold 6. März 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Mechanik 2 Drehimpulskomponente L z in R 3.................... 2 Langrange-Bewegungsgleichung......................

Mehr

Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin. Klausur Nr. 2, SS Klausurabschrift. Lösungen ohne Gewähr

Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin. Klausur Nr. 2, SS Klausurabschrift. Lösungen ohne Gewähr Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin Klausur Nr. 2, SS 21 Klausurabschrift Lösungen ohne Gewähr Für die richtige Beantwortung einer Frage wird ein Punkt gegeben. Bitte die Buchstaben Ihrer

Mehr

Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden

Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Kai Zuber Institut für Kern- und Teilchenphysik TU Dresden Historische Einführung Das Alter des Universums Warum eine dunkle Seite? Was ist die dunkle Seite? Wie kann man sie nachweisen? Inka-Kultur Navajo-Indianer

Mehr

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1 1.2 Grenzen der klassischen Physik 23.04.2013 Michael Buballa 1 1.2 Grenzen der klassischen Physik Die Konzepte klassischer Teilchen und Wellen haben ihren Ursprung in unserer Alltagserfahrung, z.b. Teilchen:

Mehr

Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin. Klausur Nr. 2, SS Klausurabschrift. Lösungen ohne Gewähr

Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin. Klausur Nr. 2, SS Klausurabschrift. Lösungen ohne Gewähr Physikalisches Praktikum für Studierende der Medizin Klausur Nr. 2, SS 21 Klausurabschrift Lösungen ohne Gewähr Für die richtige Beantwortung einer Frage wird ein Punkt gegeben. Bitte die Buchstaben Ihrer

Mehr

Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 UMIT. Einleitung

Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 UMIT. Einleitung Vorlesungsfolien Mathematik 3 WS 2010/11 Dr. Leonhard Wieser UMIT Einleitung Begriff Vektoranalysis: Kombination aus Linearer Algebra/Vektorrechnung mit Differential- und Integralrechnung Inhaltsangabe:

Mehr

9.Vorlesung EP WS2009/10

9.Vorlesung EP WS2009/10 9.Vorlesung EP WS2009/10 I. Mechanik 5. Mechanische Eigenschaften von Stoffen a) Deformation von Festkörpern b) Hydrostatik, Aerostatik c) Oberflächenspannung und Kapillarität 6. Hydro- und Aerodynamik

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Übung zur Magnetostatik Musterlösung. 12. September 2011 Michael Mittermair

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik. Übung zur Magnetostatik Musterlösung. 12. September 2011 Michael Mittermair Ferienkurs Experimentalphysik II Elektrodynamik Übung zur Magnetostatik Musterlösung 12. September 211 Michael Mittermair Aufgabe 1 Bestimmen sie das B-Feld eines dünnen,(unendlich)langen, geraden Leiters,

Mehr