1 Trigonometrische Formeln (siehe [1])

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Trigonometrische Formeln (siehe [1])"

Transkript

1 Trigonometrische Formeln (siehe []) Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Im Folgenden gelte x, y R (bei entsprechender Einschränkung des Bereiches falls notwendig) und imaginärer Einheit j. sin(x±y) = sin(x)cos(y)±cos(x)sin(y) () cos(x±y) = cos(x)cos(y) sin(x)sin(y) () tan(x±y) = tan(x)±tan(y) tan(x)tan(y) = sin(x±y) cos(x±y) () sin(x)sin(y) = ( ) cos(x y) cos(x+y) (4) cos(x)cos(y) = ( ) cos(x y)+cos(x+y) (5) sin(x)cos(y) = ( ) sin(x y)+sin(x+y) (6) ( ) ( ) x+y x y sin(x)+sin(y) = sin cos (7) ( ) ( ) x+y x y sin(x) sin(y) = cos sin (8) ( ) ( ) x+y x y cos(x)+cos(y) = cos cos (9) ( ) ( ) y +x y x cos(x) cos(y) = sin sin () ( ) π arctan(x),x > arctan = x arctan(x),x <. () arctan( x) = arctan(x) () arctan ( ) y y = bel., x > x arctan ( y x) +π y, x < arctan ( y atan(y, x) = x) π y <, x < + π () y >, x = π y <, x = undefiniert y =, x = e jx = cos(x)+jsin(x) (4) cos(x) = ( e jx +e jx) (5) sin(x) = j ( e jx e jx) (6) Folgende Funktionswerte arctan(x) ergeben sich für ausgewählte Argumente x: x ± ± ± ± arctan(x) ± π ± π ± π 4 ± π 6 Tabelle : Ausgewählte Argumente für und Funktionswerte von arctan : R R. Seite /5

2 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) x [ ] [ ] sin(x) cos(x) tan(x) π π 6 [ ] 4 [45 ] π π π π [6 ] [9 ] [ ] 4 [5 ] π [8 π ] [7 ] ± ± Tabelle : Ausgewählte Argumente für und Funktionswerte von cos, sin, tan : R R. Energieeinheiten und Umrechnungsfaktoren Energieträger Energiegehalt Anmerkung [kg] Steinkohle 8.4 [kwh] [kg] Rohöl.6 [kwh] Benzin: 8.7 [kwh/liter]; Diesel: 9.8 [kwh/liter] [m ] Erdgas 8.8 [kwh] [kg] Holz 4. [kwh] (bei 5% Feuchte) Tabelle : Umrechnungsfaktoren verschiedener Energieträger (siehe [, Tab..]) [kj] [kcal] [kwh] [kg] SKE [kg] RÖE [m Erdgas] [kj] = [Ws] [kcal] [kwh] [kg] SKE [kg] RÖE [m Erdgas] Tabelle 4: Umrechnungsfaktoren zwischen verschiedenen Energieeinheiten (siehe [, Tab..]) mit den Abkürzungen [kj]: Kilojoule, [Ws]: Wattsekunde, [kcal]: Kilokalorie, [kwh]: Kilowattstunde, [SKE]: Steinkohleeinheit, [RE]: Rohöleinheit und [ m ] : Kubikmeter (Volumen). Vorsatz Symbol Wert Vorsatz Symbol Wert Milli m (Tausendstel) Kilo k (Tausend) Mikro µ 6 (Millionstel) Mega M 6 (Million) Nano n 9 (Milliardstel) Giga G 9 (Milliarde) Piko p (Billionstel) Tera T (Billion) Femto f 5 (Billiardstel) Peta P 5 (Billiarde) Atto a 8 (Trillionstel) Exa E 8 (Trillion) Tabelle 5: Vorsätze, Symbole und Faktoren Seite /5

3 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Wechsel- und Drehstromsysteme (siehe [4, 5]) Im Folgenden sei t [s] ein beliebiger Zeitpunkt und x: R R ein periodisches Signal mit Periodendauer T > [s] (d.h. x(t) = x(t+t) für alle t ) und Amplitude ˆx >. Gleichwert oder arithmetischer Mittelwert (zeitlich gleitendx(t ) bzw. fürt-periodische Signale X): t T : X(t ) := T t x(τ)dτ bzw. X := T T x(τ)dτ (7) t T Gleichrichtwert (zeitlich gleitend X DC (t ) bzw. für T-periodische Signale X DC ): t T : X DC (t ) := T t x(τ) dτ bzw. X DC := T T x(τ) dτ (8) t T (für sinus- oder cosinusförmige Signale gilt X DC = πˆx.67ˆx) Effektivwert (engl. root-mean-square/rms value) oder quadratischer Mittelwert (zeitlich gleitend X eff (t ) bzw. für T-periodische Signale X eff ): t T : X eff (t ) := t x(τ) T dτ bzw. X eff = T x(τ) T dτ (9) t T. Wechselstrom Wechselstromsystem mit sinusförmiger Spannung u [V] und sinusförmigem Strom i [A]: u(t) = ûsin ( ) ωt+ϕ u und i(t) = îsin ( ) } ωt+ϕ i wobei û > [V], î > [A], ϕ u R [rad], ϕ i R [rad] und ω > [rad/s]. () Für sinus- oder cosinusförmige Signale wie in () gilt: Periodizität mit Periode: T := π ω [s] () Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom: ϕ := ϕ u ϕ i [rad] () Effektivwert: X eff = ˆx.77ˆx mit X,x {u, i} () Momentanleistung: t : p (t) := u(t)i(t) [W] (4) Seite /5

4 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Mittlere Leistung über Periode T wie in (): P := T T p (τ)dτ [W] (5) Wirkleistung für Phasenverschiebung ϕ wie in (): P := S cos(ϕ) = U eff I eff cos(ϕ) [W] (6) Blindleistung für Phasenverschiebung ϕ wie in (): Q := S sin(ϕ) = U eff I eff sin(ϕ) [var] (7) Scheinleistung: S := U eff I eff = P +Q [VA] (8). Symmetrisches Drehstromsystem Drehstromsystem mit sinusförmigen Strangspannungen u abc [V] und -strömen i abc [A] : u a (t) sin ( ) ωt+ϕ u u abc (t) := u b (t) = û sin ( ωt+ϕ u π) u c (t) sin ( und ωt+ϕ u 4 π) i a (t) sin ( ) ωt+ϕ i i abc (t) := i b (t) = î sin ( ωt+ϕ i π) i c (t) sin ( ωt+ϕ i 4π) wobei û > [V], î > [A], ϕ u R [rad], ϕ i R [rad] und ω > [rad/s]. (9) Für ein symmetrisches Drehstromsystem (9) gilt abhängig von der Verschaltung (siehe Abb. ): Periodizität (jedes Stranges) mit Periode: T := π ω [s] () Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom (gilt für jeden Strang): Effektivwert in Stern- bzw. Dreieckschaltung: Xeff str (9) = ˆx und Xeff verk = Momentanleistung: ϕ := ϕ u ϕ i [rad] () Xstr ˆx eff = Xverk eff, X,x {u,i} () t : p (t) := u abc (t) i abc (t) = u a (t)i a (t)+u b (t)i b (t)+u c (t)i c (t) [W] () Seite 4/5

5 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Mittlere Leistung über Periode T wie in () P := T T p (τ)dτ [W] (4) Wirkleistung für Phasenverschiebung ϕ wie in (): P := S cos(ϕ) = U str effi str eff cos(ϕ) [W] (5) Blindleistung für Phasenverschiebung ϕ wie in (): Q := S sin(ϕ) = U str eff Istr eff sin(ϕ) [var] (6) Scheinleistung S := (5),(6) = U str () P +Q [VA] eff Istr eff U verk eff Istr eff = () = Ueff verkiverk eff () = Ueff striverk eff (7) Seite 5/5

6 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) u bc V W u b Z c i c Z b i b u c i a U=V=W u ab u ca u a Z a (a) Sternschaltung (Symbol ) mit verketteten Spannungen u verk {u ab, u bc, u ca }, Strangspannungen u str {u a, u b, u c } (über Z a, Z b, Z c ) und Strangströmen i str {i a, i b, i c }. U u c V i bc W Z c i c i ca V=W W=U i b Z b Z a u b U=V (b) Dreieckschaltung (Symbol ) mit Strangspannungen u str {u a, u b, u c } (über Z a, Z b, Z c ), Strangströmen i str {i a, i b, i c } und verketteten Strömen i str {i ab, i bc, i ca }. u a i a i ab U U V W U V W U V W u a U V W Za u b i a Z b u c Z c i b i c u a Za u b i a Z b u c Z c i b i c U V W (c) U V W Verdrahtung zu Sternschaltung (rechtslauf) der Wicklungen Z a, Z b, Z c mit Wicklungsanschlüssen U, U, V, V und W, W. (d) Verdrahtung zu Dreieckschaltung (rechtslauf) der Wicklungen Z a, Z b, Z c mit Wicklungsanschlüssen U, U, V, V und W, W. Abbildung : Stern- und Dreieckschaltung mit Anschlussklemmen U,V,W und Wicklungen Z a, Z b, Z c (Strangimpedanzen). Seite 6/5

7 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) 4 Grundlagen linearer Regelungstechnik (siehe [, 6 8]) Lösungsformel für ax +bx+c = x, = b ( ± a 4 ac ) b für a,b,c R (8) Rechenregeln für Logarithmus zur Basis x log x (a b c ) = log x (a)+clog x (b) für a,b,c,x R (9) Komplexe Rechnung s = σ +j ω = s exp(j s) C für σ,ω R (4) wobei s := σ j ω, s = s s = R{s} +I{s} und tan s = I{s} R{s}. Dann s = arctan ( ) I{s} + R{s},I{s} R{s} π,(i{s} < I{s} > ) R{s} π,i{s} R{s}. (4) Laplace-Transformation x(s) = x(t)exp( st)dt (oder kurz x(t) x(s)) Für a,b R und a b gilt: ẋ(t) sx(s) x() (4) ẍ(t) s x(s) sx() ẋ() (4) {,t T σ(t T) = e st (44),t < T s t n,n N n! (45) s n+ a b (e bt e at ) (46) (s+a)(s+b) e at cos(bt) s+a (47) (s+a) +b b e at sin(bt) (48) (s+a) +b ( ) e at e bt +(a b)te bt (49) (a b) (s+a)(s+b) e at x(t) x(s a) (5) Faltungsregel für Impulsantworten f(t) f(s) und g(t) g(s) f(t) g(t) := t f(τ)g(t τ)dτ f(s)g(s) (5) Seite 7/5

8 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Additivität von Betrag (in [db]) und Phase im Bode-Diagramm F(jω) = F (jω)... F n (jω) = F (jω) exp(j F (jω))... F n (jω) exp(j F n (jω)) (5) F(jω) db = log( F (jω)... F n (jω) ) = log( F (jω) )+...+log( F n (jω) ) = F (jω) db F n (jω) db (5) F(jω) = F (jω)+...+ F n (jω) (54) Standardreglerstrukturen P-Regler: u(t) = V R e(t) F P (s) = u(s) e(s) = V R (55) PI-Regler: u(t) = V R ( e(t)+ T n ) e(t)dt F PI (s) = u(s) ( e(s) = V R + ) ( ) +stn = V R st n st n (56) PD-Regler: u(t) = V R (e(t)+t v ė(t)) F PD (s) = u(s) e(s) = V R(+sT v ) (57) PID-Regler: u(t) = V R (e(t)+t v ė(t)+ ) e(t) dt T n F PID (s) = u(s) ( e(s) = V R +st v + ) st n = V R ( +stn +s T v T n st n ) (58) Anfangs- und Endwertsätze für F(s) = y(s) u(s) = Z(s) N(s) Wenn die Endwerte lim t + y(t), lim t y(t) und lim t ẏ(t) existieren und endlich sind, dann gilt lim t + lim t y(t) = lim(sf(s)u(s)) für deg(z) < deg(n) (59) s y(t) = lim(sf(s)u(s)) (6) s limẏ(t) = lim(s F(s)u(s)) (6) t s wobei deg(z) und deg(n) die Ordnung des Zähler- bzw. Nennerpolynoms beschreiben. Stabilität von linearen Regelkreisen Ein Regelkreis der Ordnung m,n N, V S R, c,...,c m R und a,...,a n R Seite 8/5

9 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) mit der Übertragungsfunktion F S (s) = y(s) u(s) := V Z(s) S N(s) = V c +c s+ +c m s m +s m S mit m n (6) a +a s+ +a n s n +s n zwischen Eingang u(s) und Ausgang y(s) ist (exponentiell) stabil (d.h. Systemantwort klingt ab), wenn alle Pole λ i von F S (s), d.h. alle Nullstellen des Nennerpolynoms N(λ i ) = negativen Realteil R{λ i } < für alle i =,...,n besitzen. Routh-Hurwitz Stabilitätskriterium für lineare Regelkreise Dazu untersucht man das charakteristische Polynom n-ter Ordnung des LTI Systems N(s) = a +a s+a s + +a n s n, a,...,a n R. (6) Das charakteristische Polynom entspricht dem Nennerpolynom der Übertragungsfunktion F S (s) in (6). Es gilt: N(s) ist ein Hurwitz-Polynom (d.h. System ist exponentiell stabil), (i) dann sind alle Koeffizienten a i > in N(s) (notwendige Bedingung, d.h. nicht unbedingt ausreichend!); (ii) genau dann, wenn der Koeffizient a n > und alle nordwestlichen Hurwitz-Unterdeterminanten D i > für i =,...,n (notwendige & hinreichende Bedingung) Die Unterdeterminanten D i entstehen aus den Determinanten der entsprechenden (i,i)- Untermatrizen in der linken oberen ( nordwestlichen ) Ecke der Koeffizienten-Matrix a n a n a n 5... a n n+ a n n+ a n a n a n 4... a n n+4 a n n+ a n a n... a n n+5 a n n+ M n = a n a n... a n n+6 a n n+4 R n n. (64) a a a Zu untersuchen sind D = a n und D = a n a n, etc. Es gilt a k = für k >. Kausalität (Realisierbarkeit) Ein lineares dynamisches System F S (s) = y(s) := V u(s) S Z(s) = V N(s) S c +c s+ +c m s m +s m a +a s+ +a n wird s n +s n kausal genannt, wenn m n. Die Systemantwort y(t) eines kausalen Systems hängt lediglich vom (vorangegangenen) Verlauf der Eingangsgröße u(τ) mit τ t ab. a n a n Zustandsdarstellung eines LTI Systems (Regelungsnormalform) Falls alle Koeffizienten a i > kann über das Liénard-Chipart-Kriterium die Anzahl der zu untersuchenden Determinaten reduziert werden. Es müssen lediglich die Determinanten D i mit ungeradem Index i =,,5,... oder geradem Index i =, 4, 6,... auf Positivität geprüft werden. Dieser Sachverhalt basiert auf der linearen Abhängigkeit der Determinaten für a i > für alle i =,,,... linearen, zeit-invarianten (engl. linear, time-invariant) Seite 9/5

10 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Zustandsgleichung (Vektordifferentialgleichung) und Ausgangsgleichung eines dynamischen Systems n-ter Ordnung } ẋ(t) = Ax(t)+bu(t),x() = x R n y(t) = c (65) x(t) mit dem Zustandsvektor x(t) = ( x (t),..., x n (t) ) R (z.b. Motorstrom & -drehzahl) der Stellgröße u(t) R (z.b. Motorspannung oder -moment) der Systemmatrix in Regelungsnormalform (RNF) A = R n n (66) a a a n dem Steuer-/Einkoppelvektor b = (,...,, V S ) R n dem Auskoppel-/Ausgangsvektor c = ( c, c,..., c n ) R n Übertragungsfunktion (aus Regelungsnormalform) Darstellung im Laplace-Bereich mit s = σ + iω C ergibt F S (s) = y(s) u(s) = c (si n A) c +c s+ +c n s n b = V S (67) a +a s+ +a n s n +s n Stabilität eines LTI Systems in Zustandsdarstellung (65) Ein System der Form (65) ist für jeden Anfangswert x R n (exponentiell) stabil und für jeden Anfangswert x R n und jeden beschränkten Eingangu( ) bounded-input, bounded-output (BIBO) stabil, wenn alle Eigenwerte λ,...,λ n C der Matrix A negativen Realteil besitzen, d.h. R{λ i } < für alle i {,...,n}. Die Eigenwerte können durch Nullsetzen der charakteristischen [ Gleichung χ A (s) := det(si n A) = bestimmt werden. Hierbei entspricht ]. I n =.. R n n der Einheitsmatrix der Ordnung n. Die Eigenwerte λ i sind identisch mit den Polen der Übertragungsfunktion (67). Seite /5

11 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) 5 Grundlagen zu Drehfeldmaschinen (siehe [7, 9]) Wichtige Grundlage zum Verständnis von Drehfeldmaschinen ist die Zeigertheorie (engl. space vector theory). Hierzu siehe Abbildung. u v w q q i q s i β s β ω s = φ s i s = i s s d ω k = φ k i d s b i q s b φ s φ k i d s d ω r = φ r c b r c r a r a b r c cr i α s a r a φ r α Abbildung : Zeigertheorie: Maschine mit Anschlussklemmen u, v, w, Stator-Wicklungen a, b, c und Rotor-Wicklungen a r, b r, c r (links) und unterschiedliche Koordinatensysteme (rechts): -phasiges Koordinatensystem (a, b, c), statorfestes s-koordinatensystem (α,β), rotorfestes r-koordinatensystem (d,q ) und beliebiges k-koordinatensystem (d, q) und Statorstrom i s mit Länge i s = i s s = (i α s) +(i β s) = i r s = i k s mit entsprechenden Komponenten (z.b. i α s und iβ s im Stator-Koordinatensystem). Clarke-Transformation von Stranggrößen x abc in Statorgrößen x s = T C x abc mit T C : R R, x a x b x c }{{} =:x abc x α x β x }{{} =:x s := } {{ } =:T C R [Analogie zu D. Schröder: a := e j =, a := e j, a := e j4 ] x a x b x c (68) Seite /5

12 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) wobei x {ψ r, ψ s, u r, i s,...}. T C ist regulär mit inverser Matrix T C =, d.h. xabc = T C xs. (69) Oft wird die Nullkomponente x vernachlässigt (z.b. gilt i = = i a +i b +i c bei Sternschaltung), dann vereinfachen sich die Clarke-Transformationsmatrizen zu [ ] T C = R und T C = R. Park-Transformation von Statorgrößen x s in beliebig umlaufendes Koordinatensystem (z.b. rotorfestes (d,q )-KoSy oder rotorflussfestes (d,q)-kosy) Zur Vereinfachung wird die Nullkomponente (zero-sequence) x in Statorgrößen vernachlässigt [ ] cos(φ) sin(φ) T P : R R, φ T P (φ) := [Analogie zu D. Schröder: e jφ ] sin(φ) cos(φ) (7) wobei T P (φ) regulär für alle φ R mit inverser Matrix [ ] cos(φ) sin(φ) T P (φ) = = T P (φ) = T P ( φ). [Analogie zu D. Schröder: e jφ ] sin(φ) cos(φ) (7) Es gilt entsprechend [ ] cos(φ) sin(φ) T P ( φ) = = T P ( φ) = T P (φ). (7) sin(φ) cos(φ) Mithilfe der trigonometrischen Sätze folgt φ,φ R: T P (φ +φ ) = T P (φ ) T P (φ ). [Analogie zu D. Schröder: e j(φ +φ ) ] (7) Für φ = π/ gilt [ ] ( π ) J := T P =, [Analogie zu D. Schröder: e j π ] (74) was einer (positiven) Drehung um π/ eines Vektors x R entspricht. Seite /5

13 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Die Matrizen J und T P (φ) kommutieren, d.h. [ ] sin(φ) cos(φ) φ R: JT P (φ) = = T P (φ)j, (75) cos(φ) sin(φ) Für d dt und φ =: ω gilt [Analogie zu D. Schröder: e j(π +φ) = e j(φ+π ) = je jφ ]. [ ] Ṫ P (φ) := d sin(φ) cos(φ) dt T P(φ) = ω = ωjt P (φ) = ωt P (φ)j (76) cos(φ) sin(φ) [Analogie zu D. Schröder: Ṫ P (φ) := d dt T P(φ) = ω [Analogie zu D. Schröder: [ sin(φ) cos(φ) d dt ejφ = jωe jφ = ωe j( π +φ) = ωe j(φ+π ) ] cos(φ) sin(φ) ] d dt e jφ = jωe jφ ] = ωjt P (φ) = ωt P (φ) J Mit der Konvention φ k = φ lässt sich mithilfe der Park-Transformation T P (φ k ) ausgehend von einem statorfesten Koordinatensystem (α, β) in ein (beliebiges) umlaufendes k-koordinatensystem (d,q) (Superskript x k = (x d, x q ) ) übergegangen werden (77) x k = T P ( φ k )x s = T P (φ k ) x s = x s = T P (φ k )x k, (78) z.b. zur Rotorfluss-Orientierung (d.h. ψr q = ψ r q = und ψd r = ψr r = ψ k r, der Rotorfluss im k-koordinatensystem liegt exakt auf der d-achse). Seite /5

14 Optimierungstabelle y ref y ref, Führungsgröße z z Störgröße Seite 4/5 z F S y {}}{ y ref ref F R y F G F Sσ F S F S Führungsglättung Regler Strecke Strecke Regler Einstellung Günstiger Opt. Nr. Typ F S Typ F R Bereich Krit. T n V R T v T G V S PT beliebig I V R +s s PT V S (+st )(+s ) PT V S (+st )(+st )(+s ) BO V S T P V R BO T V S T > PI V R +st n st n BO T T V S T +st n T 4 PI V R SO 4 st n V S..4Tσ T PD V R (+st v ) BO T V S T T (+st n )(+st v ) T > PID V R BO T T st n V S T (+st n )(+st v ) T 7 T > 4 PID V R SO 4 T st n V S..4Tσ T 8 P V R BO T V V S V S S IT st (+s ) +st n T 9 beliebig PI V R SO 4 st n V S 4Tσ IT T PD V R (+st v ) BO T T V V S V S S st (+st )(+s ) (+st n )(+st v ) T beliebig PID V R SO 4 T T > st n V S 4 y y ref, y y ref, t an t an t aus t y max y ref, ±% t y V S z y V S z y max V S z Verhalten bei Sprung der Wendetangente Führungsgröße y ref (bzw. y ref ) Störgröße z Nr. t aus (±%) y max y ref, y y ref, T ers t an t an y max y V S z V S z 4,7 8,4,4 6,,64 (4,7) (8,4) (,4 y y ref, ) V R V S (4,7) +V R V S +V R V S +V R V S T,5..., 4,7 8,4,4 5,5 T /,... 4,7 8,4... 6,5,4...,4 4,7... 7,6 8,4...,,4..., ( ) (4,7) (8,4),4 y y ref, V R V S +V R V S 4+ T 4,7 8,4,4 4,4,... 4,7 8,4... 6,5,4...,4 4,7... 7,6 8,4...,,4..., T T T σ t t,...,6 T / 4 5 +V R V S +V R V S,5...,75 T / T / 6 4 T,4...,8 T / T / 7 4,7 8,4,4 (4,7) V R V S V R V S 8, 6,5,4 7,6,,8 4,6 T / 9 4,7 8,4,4 4+ T V R V S V R V S, 6,5,4 7,6,,8 4 Abbildung : Optimierungstabelle für exakt bekannte Strecken mit Ordnung n und rein reellen Polen (T, T...große Zeitkonstanten,...kleine (Ersatz-)Zeitkonstante). 4 T,8 T / T / Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Regelung von regenerativen Energiesystemen Formelsammlung (WS6/7)

15 Formelsammlung (WS6/7) Formelsammlung (Stand 6..6 Final) Literatur [] L. Råde, B. Westergren, and P. Vachenauer, Springers mathematische Formeln: Taschenbuch für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler. Springer-Verlag,. ed.,. [] K. Mertens, Photovoltaik. Hanser Verlag,. [] V. Quaschning, Regenerative Energiesysteme. Hanser Verlag,. [4] R. Kories and H. Schmidt-Walter, Taschenbuch der Elektrotechnik. Verlag Harri Deutsch, 998. [5] C. Dirscherl, C. Hackl, and K. Schechner, Modellierung und Regelung von modernen Windkraftanlagen: Eine Einführung (available at the authors upon request), in Elektrische Antriebe Regelung von Antriebssystemen (D. Schröder, ed.), ch. 4, Springer-Verlag, 5. [6] D. Schröder, Elektrische Antriebe Grundlagen (.,erw. Auflage). Berlin: Springer-Verlag, 7. [7] D. Schröder, Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen (., bearb. Auflage). Berlin: Springer-Verlag, 9. [8] D. Hinrichsen and A. Pritchard, Mathematical Systems Theory I Modelling, State Space Analysis, Stability and Robustness. No. 48 in Texts in Applied Mathematics, Berlin: Springer-Verlag, 5. [9] R. Teodorescu, M. Liserre, and P. Rodríguez, Grid Converters for Photovoltaic and Wind Power Systems. Chichester, United Kingdom: John Wiley & Sons, Ltd.,. Seite 5/5

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Zahlen und Gleichungen

Zahlen und Gleichungen Kapitel 2 Zahlen und Gleichungen 21 Reelle Zahlen Die Menge R der reellen Zahlen setzt sich zusammen aus den rationalen und den irrationalen Zahlen Die Mengen der natürlichen Zahlen N, der ganzen Zahlen

Mehr

Umdruck Stromsysteme, Drehstrom. 1. Stromsysteme in der elektrischen Energietechnik

Umdruck Stromsysteme, Drehstrom. 1. Stromsysteme in der elektrischen Energietechnik Umdruck: Stromsysteme, Drehstrom Erzeugung: Gleichstromgeneratoren, Batterien, meist mittels Halbleiter-Stromrichtern (im einfachsten Fall mittels Gleichrichtern) aus dem Drehstromnetz 1. Stromsysteme

Mehr

NTB Druckdatum: ELA II. Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null.

NTB Druckdatum: ELA II. Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null. WECHSELSTROMLEHRE Wechselgrössen Zeitlicher Verlauf Wechselgrösse: Augenblickswert ändert sich periodisch und der zeitliche Mittelwert ist Null. Zeigerdarstellung Mittelwerte (Gleichwert, Gleichrichtwert

Mehr

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2 Formelsammlung für Automatisierungstechnik & 2 Aus Gründen der Vereinheitlichung, der gleichen Chancen bw. um etwaigen Diskussionen vorubeugen, sind als Prüfungsunterlagen für die Vorlesungsklausuren aus

Mehr

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich

Regelsysteme Tutorial: Stabilitätskriterien. George X. Zhang HS Institut für Automatik ETH Zürich Regelsysteme 1 5. Tutorial: Stabilitätskriterien George X. Zhang Institut für Automatik ETH Zürich HS 2015 George X. Zhang Regelsysteme 1 HS 2015 5. Tutorial: Stabilitätskriterien Gliederung 5.1. Stabilität

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1 Einführung in die Physik I Schwingungen und Wellen O. von der Lühe und U. Landgraf Schwingungen Periodische Vorgänge spielen in eine große Rolle in vielen Gebieten der Physik E pot Schwingungen treten

Mehr

Formelanhang Mathematik II

Formelanhang Mathematik II Formelanhang Mathematik II Mechatronik 2. Sem. Prof. Dr. K. Blankenbach Wichtige Formeln: - Euler: e j = cos() + j sin() ; e -j = cos() - j sin() - Sinus mit Phase: Übersicht Differentialgleichungen (DGL)

Mehr

Umwandlung elektrische Energie mit Leistungselektronik

Umwandlung elektrische Energie mit Leistungselektronik Umwandlung elektrische Energie mit Leistungselektronik Félix Rojas Technische Universität München Prof. Dr. Ing. Ralph Kennel. Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Übung 2

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 203 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Leistung bei Wechselströmen

Leistung bei Wechselströmen Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 27 VL #4 am 6.7.27 Vladimir Dyakonov Leistung bei Wechselströmen I(t) I(t) Wechselspannung U Gleichspannung

Mehr

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen Tutorium Mathematik II, M Lösungen März 03 *Aufgabe Bestimmen Sie durch Hauptachsentransformation Lage und Typ der Kegelschnitte (a) 3x + 4x x + 3x 4x = 0, (b) 3x + 4x x + 3x 4x 6 = 0, (c) 3x + 4x x +

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Regelungs- und Systemtechnik - Übung 6 Sommer 26 Vorbereitung Wiederholen Sie Vorlesungs- und Übungsinhalte zu folgenden Themen: Zeitkonstantenform

Mehr

Formelsammlung GET 2

Formelsammlung GET 2 Formelsammlung GET Dr. Oliver Haas. September 06 Inhaltsverzeichnis Formelzeichen und Einheiten 3 Zehnerpotenzen und Vorsatzzeichen 3 3 Magnetisches Feld 4 3. Permeabilität...................................

Mehr

Geometrie. 1 Vektorielle analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte

Geometrie. 1 Vektorielle analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte Geometrie Geometrie W. Kuhlisch Brückenkurs 206. Vektorrechnung und analytische Geometrie der Ebene, Kegelschnitte 2. Vektorrechnung und analytische Geometrie des Raumes, Anwendungen in der Geometrie,

Mehr

Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik

Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik Komplexe Zahlen in der Elektrotechnik René Müller 6. September 22 Zusammenfassung Oftmals stellen Studenten den Sinn und Zweck ihrer mathematischen Grundausbildung in Frage, denn es fehlt vielerorts an

Mehr

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen

Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Weitere Beispiele zur Anwendung komplexer Zahlen Harmonische Schwingungen............................... 27 Anwendung: Zeigerdiagramm bei der Wechselstromrechnung............. 28 Additionstheoreme für

Mehr

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen 1 Rechnen mit 2 2 Matrizen 11 Produkt Wir berechnen das allgemeine Produkt von A = Für das Produkt gilt AB = a11 a 12 a 21 a 22 a11 b 11 + a 12 b 21 a 11 b 12 + a 12 b 22 a 21 b 11 + a 22 b 21 a 21 b 12

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Nullphasendurchgang. Leistungsmaximierung durch optimale Einschaltzeiten

Nullphasendurchgang. Leistungsmaximierung durch optimale Einschaltzeiten Nullphasendurchgang Leistungsmaximierung durch optimale Einschaltzeiten Themen Gliederung: 1. Wechselstrom (Grundlagen) 2. Leistungsbilanz 3. Nullphasendurchgang im Projekt 20.11.2012 2 1. Wechselstrom

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 25 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 4 Fourier-Transformation 3

Mehr

Teil I.2 Lösen von Bestimmungsgleichungen

Teil I.2 Lösen von Bestimmungsgleichungen Brückenkurs Mathematik Teil I.2 Lösen von Bestimmungsgleichungen Staatliche Studienakademie Leipzig Studienrichtung Informatik Dr. Susanne Schneider 12. September 2011 Bestimmungsgleichungen 1 Reelle Zahlen

Mehr

Zusammenfassung der 3. Vorlesung

Zusammenfassung der 3. Vorlesung Zusammenfassung der 3. Vorlesung Nyquist-Verfahren Motivation Ein mathematisches Modell der Strecke ist nicht notwendig Aussagen über die Stabilität des geschlossenen Regelkreises anhand des Frequenzgangs

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

Betrachtetes Systemmodell

Betrachtetes Systemmodell Betrachtetes Systemmodell Wir betrachten ein lineares zeitinvariantes System mit der Impulsantwort h(t), an dessen Eingang das Signal x(t) anliegt. Das Ausgangssignal y(t) ergibt sich dann als das Faltungsprodukt

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Vektoren und Matrizen

Vektoren und Matrizen Vektoren und Matrizen Einführung: Wie wir gesehen haben, trägt der R 2, also die Menge aller Zahlenpaare, eine Körperstruktur mit der Multiplikation (a + bi(c + di ac bd + (ad + bci Man kann jedoch zeigen,

Mehr

Grundwissen 10. Überblick: Gradmaß rπ Länge eines Bogens zum Mittelpunktswinkels α: b = α

Grundwissen 10. Überblick: Gradmaß rπ Länge eines Bogens zum Mittelpunktswinkels α: b = α Grundwissen 0. Berechnungen an Kreis und Kugel a) Bogenmaß Beispiel: Gegeben ist ein Winkel α=50 ; dann gilt: b = b = π 50 0,8766 r r 360 Die (reelle) Zahl ist geeignet, die Größe eines Winkels anzugeben.

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 12 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 3. Februar 2005 Klausurdauer : 2 Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Bei der Behandlung reeller elektromagnetischer Felder im Fourierraum ist man mit der Tatsache konfrontiert, dass

Mehr

Berufliches Gymnasium Gelnhausen

Berufliches Gymnasium Gelnhausen Berufliches Gymnasium Gelnhausen Fachbereich Mathematik Die inhaltlichen Anforderungen für das Fach Mathematik für Schülerinnen und Schüler, die in die Einführungsphase (E) des Beruflichen Gymnasiums eintreten

Mehr

Diese Funktion ist mein Typ!

Diese Funktion ist mein Typ! Diese Funktion ist mein Typ! Überblick über die wichtigsten Funktionstypen der 10.Jgst.: Lineare Funktionen Quadratische Funktionen Ganzrationale Funktionen Gebrochen-rationale Funktionen Trigonometrische

Mehr

MC-Serie 11: Eigenwerte

MC-Serie 11: Eigenwerte D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 14 Dr. Ana Cannas MC-Serie 11: Eigenwerte Einsendeschluss: 12. Dezember 2014 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung

Mehr

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen 7 4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen Die Laplace-Transformation wird gerne benutzt, um lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten y n + a n y n +... + a y + a 0 y ft zu lösen,

Mehr

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2

Urs Wyder, 4057 Basel Funktionen. f x x x x 2 Urs Wyder, 4057 Basel Urs.Wyder@edubs.ch Funktionen f 3 ( ) = + f ( ) = sin(4 ) Inhaltsverzeichnis DEFINITION DES FUNKTIONSBEGRIFFS...3. NOTATION...3. STETIGKEIT...3.3 ABSCHNITTSWEISE DEFINIERTE FUNKTIONEN...4

Mehr

Regelungstechnik I (WS 15/16) Übung 2

Regelungstechnik I (WS 15/16) Übung 2 Regelungstechnik I (WS 5/6) Übung Prof. Dr. Ing. habil. Thomas Meurer Lehrstuhl für Regelungstechnik Aufgabe. (Linearität, Zeitinvarianz). Überprüfen Sie die folgenden dynamischen Systeme auf Linearität

Mehr

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker

Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Vorkurs Mathematik für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker Übungsblatt Musterlösung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Wintersemester 06/7 Aufgabe (Definitionsbereiche) Bestimme

Mehr

6. Erzwungene Schwingungen

6. Erzwungene Schwingungen 6. Erzwungene Schwingungen Ein durch zeitveränderliche äußere Einwirkung zum Schwingen angeregtes (gezwungenes) System führt erzwungene Schwingungen durch. Bedeutsam sind vor allem periodische Erregungen

Mehr

Formelsammlung. Regelungstechnik I. Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am : Frank Bättermann

Formelsammlung. Regelungstechnik I. Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am : Frank Bättermann Formelsammlung Regelungstechnik I Basierend auf Arbeit von Florian Beermann Letzte Änderung am 29.04.2008: Frank Bättermann 1 Inhaltsverzeichnis 1. Steuerung und Regelung...3 1.3 Vorteile der Regelung...3

Mehr

Ergänzung zu komplexe Zahlen

Ergänzung zu komplexe Zahlen Juli 2015 Übersicht 1 Ortskurven 2 Wechselstromkreis mit ohmschem und kapazitivem Widerstand (Parallelschaltung) i(t) u(t) R C Bei festen Werten für den ohmschen Widerstand R und die Kapazität C ergibt

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 5): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5 5. (Herbst 9, Thema 3, Aufgabe ) Betrachtet werde die Matrix A := 3 4 5 5 7 7 9 und die lineare Abbildung

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Energiewirtschaft 1. Grundlagen

Energiewirtschaft 1. Grundlagen Energiewirtschaft 1 Grundlagen cvh@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität Dresden Energiewirtschaft 1 VL 1: Grundlagen - 1 - PD Dr. Christian von Hirschhausen VL Energiewirtschaft1, Modul Organisation

Mehr

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Mathematik II Frühjahrssemester 2013 Prof Dr Erich Walter Farkas Kapitel 7: Lineare Algebra 73 Ergänzungen Prof Dr Erich Walter Farkas Mathematik I+II, 73 Ergänzungen 1 / 17 1 Reguläre Matrizen Prof Dr

Mehr

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Prof. Dr. C. Portenier unter Mitarbeit von Michael Koch Marburg, Sommersemester 2005 Fassung vom

Mehr

mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann

mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Geometrie: Winkelfunktionen, Trigonometrie, Additionstheoreme, Vektorrechnung von Rolf Baumann 1. Auflage mentor Lernhilfe: Mathematik 10. Klasse Baumann schnell

Mehr

Ziele der Automatisierungstechnik

Ziele der Automatisierungstechnik FH Lausitz FB IEM, Studiengang Maschinenbau Prof. Dr. rer. nat. habil. P. Metzing Ziele der Automatisierungstechnik 1. Funktionstüchtigkeit der Maschine oder technischen Anlage einschließlich der Einzelaggregate

Mehr

Brückenkurs Mathematik

Brückenkurs Mathematik Brückenkurs Mathematik 6.10. - 17.10. Vorlesung 3 Geometrie Doris Bohnet Universität Hamburg - Department Mathematik Mi 8.10.2008 1 Geometrie des Dreiecks 2 Vektoren Länge eines Vektors Skalarprodukt Kreuzprodukt

Mehr

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen

Institut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik I Version 3.0, 02/2002 Laborunterlagen nstitut für Elektrotechnik Übungen zu Elektrotechnik Version 3.0, 02/2002 2 Wechselstromkreise 2. Einführung komplexer eiger 2.. Komplexe Spannung, komplexer Strom ur Vereinfachung der mathematischen Behandlung

Mehr

Entwurf robuster Regelungen

Entwurf robuster Regelungen Entwurf robuster Regelungen Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik z P v K Juni 25 76 5 OPTIMALE ZUSTANDSREGELUNG 5 Optimale Zustandsregelung Ein optimaler

Mehr

Dynamische Systeme eine Einführung

Dynamische Systeme eine Einführung Dynamische Systeme eine Einführung Seminar für Lehramtstudierende: Mathematische Modelle Wintersemester 2010/11 Dynamische Systeme eine Einführung 1. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2. Flüsse,

Mehr

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n 3.3. Klassifikation quadratischer Formen auf R n 61 3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n Wir können den Hauptsatz über symmetrische Matrizen verwenden, um uns einen Überblick über die Lösungsmengen

Mehr

2.8 Trigonometrische Funktionen (Thema aus dem Bereich Analysis/Geometrie)

2.8 Trigonometrische Funktionen (Thema aus dem Bereich Analysis/Geometrie) .8 Trigonometrische Funktionen (Thema aus dem Bereich Analysis/Geometrie) Inhaltsverzeichnis Repetition und Einleitung Verhältnisse beim Kreis mit Radius r 3 3 Die Graphen der Sinus- und der Cosinusfunktion

Mehr

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben:

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben: Korrelationsmatrix Bisher wurden nur statistische Bindungen zwischen zwei (skalaren) Zufallsgrößen betrachtet. Für den allgemeineren Fall einer Zufallsgröße mit N Dimensionen bietet sich zweckmäßiger Weise

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Viele Naturgesetze stellen eine Beziehung zwischen einer physikalischen Größe und ihren Ableitungen (etwa als Funktion der Zeit dar: 1. ẍ = g (freier Fall;

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Lösung der Prüfung Sommer 2009

Lösung der Prüfung Sommer 2009 Prof. D. Salamon Analysis I/II D-MATH, D-PHYS, D-CHAB ETH Zürich. Juni 9 Lösung der Prüfung Sommer 9. Berechnen Sie folgende Grenzwerte: (a) (b) Hinweis: Regel von de l Hospital. ( ( )) lim n n cos n lim

Mehr

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Kapitel 1: Aussagen, Mengen, Funktionen Surjektive, injektive und bijektive Funktionen. Definition. Sei f : M N eine Funktion. Dann heißt f surjektiv, falls die Gleichung f(x) = y für jedes y N mindestens

Mehr

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn ) Vorlesung : Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/040 Zeit: Do 5.00 6.30Uhr Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/20 Zeit: Mo 5.00 6.30 Uhr (Beginn 8.0.206 Vorlesungsskript: https://www.unibw.de/lrt5/institut/lehre/vorlesung/rt_skript.pdf

Mehr

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau 1. Grundbegriffe / Strom (5 Punkte) Thema: Gleichstrom Auf welchem Bild sind die technische Stromrichtung und die Bewegungsrichtung der geladenen Teilchen

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Kybernetik LTI-Systeme

Kybernetik LTI-Systeme Kybernetik LTI-Systeme Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 04. 2012 Was ist Kybernetik? environment agent Kybernetik ermöglicht, die Rückkopplung

Mehr

Aufgaben zum Vorkurs Mathematik: Allgemeine Übungsaufgaben

Aufgaben zum Vorkurs Mathematik: Allgemeine Übungsaufgaben Aufgaben zum Vorkurs Mathematik: Allgemeine Übungsaufgaben Fachbereich Mathematik Vorkurs Mathematik WS 2012/13 Dies ist eine Sammlung von Aufgaben, die hauptsächlich Mittelstufenstoff wiederholen. Dabei

Mehr

Die Kugel Grundwissen Mathematik Geometrie Klasse 10. Definitionen und Regeln. Kugeloberfläche: O Kugel = 4 r² π. Kugelvolumen: - 1 -

Die Kugel Grundwissen Mathematik Geometrie Klasse 10. Definitionen und Regeln. Kugeloberfläche: O Kugel = 4 r² π. Kugelvolumen: - 1 - 10.1 Grundwissen Mathematik Geometrie Klasse 10 Die Kugel Beispiele Kugeloberfläche: O Kugel = 4 r² π r Kugelvolumen: V Kugel = 4 3 r³ π - 1 - 10. Grundwissen Mathematik Geometrie Klasse 10 Kreissektor

Mehr

Vorbereitungskurs Mathematik

Vorbereitungskurs Mathematik 7.09. 30.09.010 Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 3 94 Amberg s.reil@haw-aw.de Vorstellung Tätigkeitsbereich Forschungstätigkeiten Vergasung von Biomasse zur Kraft-Wärme-Kopplung Vorlesungen

Mehr

Elektrotechnik für Ingenieure 2

Elektrotechnik für Ingenieure 2 Elektrotechnik für Ingenieure 2 Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure 2 Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium 8.,

Mehr

Mittelpunktbestimmung von PLZ-Regionen

Mittelpunktbestimmung von PLZ-Regionen Mittelpunktbestimmung von PLZ-Regionen Technische Beschreibung der Lat-Lon-Liste von Geodaten-Deutschland.de (c) 2016 OW networks GmbH Stand: 6. Februar 2016 1 Algorithmus Mittelpunkt-Bestimmung Gesucht

Mehr

6 Trigonometrische Funktionen

6 Trigonometrische Funktionen 6 Trigonometrische Funktionen 6. Definition Die Trigonometrischen Funktionen (oder Winkelfunktionen) Sinus-, Kosinusund Tangensfunktion stellen den Zusammenhang zwischen Winkel und Seitenverhältnis dar.

Mehr

Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/

Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/ Kursprüfung Methoden der VWL Klausurteil Dynamische Methoden der VWL (Prof. Dr. Lutz Arnold) Wintersemester 2009/10 2.3.2010 Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname: Matr.-nr.: Wird vom Prüfer ausgefüllt:

Mehr

Zusammenfassung der 8. Vorlesung

Zusammenfassung der 8. Vorlesung Zusammenfassung der 8. Vorlesung Beschreibung und und Analyse dynamischer Systeme im im Zustandsraum Steuerbarkeit eines dynamischen Systems Unterscheidung: Zustandssteuerbarkeit, Zustandserreichbarkeit

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

Funktionen mehrerer Variabler

Funktionen mehrerer Variabler Funktionen mehrerer Variabler Fakultät Grundlagen Juli 2015 Fakultät Grundlagen Funktionen mehrerer Variabler Übersicht Funktionsbegriff 1 Funktionsbegriff Beispiele Darstellung Schnitte 2 Partielle Ableitungen

Mehr

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema 1 Lineare Algebra 1.1 Matrizen und Vektoren Slide 3 Matrizen Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema eine n m-matrix A besteht aus n Zeilen und m Spalten mit den Matrixelementen a ij, i=1...n und

Mehr

Umwandlung elektrischer Energie mit Leistungselektronik WS 2014

Umwandlung elektrischer Energie mit Leistungselektronik WS 2014 Umwandlung elektrischer Energie mit Leistungselektronik WS 2014 Übungsaufgaben Übung Raumzeiger: Gegeben ist folgende Durchflutung für die Wicklung a einer dreiphasigen Maschine. F a (θ mech, t) = α =

Mehr

Kybernetik Stabilität

Kybernetik Stabilität Kybernetik Stabilität Mohamed Oubbati Intitut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 22. 05. 2012 Definition Stabilität Definition 1 Ein Sytem, da nach einer Anregung

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Dr.-Ing. Georg von Wichert Siemens AG, Corporate Technology, München Wiederholung vom letzten Mal Einführung Regelungstechnik: Lehre von der gezielten Beeinflussung dynamischer

Mehr

Baudynamik und Zustandsanalyse

Baudynamik und Zustandsanalyse Baudynamik und Zustandsanalyse Eine Einführung in die Baudynamik mit Mathematica Das vorliegende Skript wurde im Original mit dem Programmsystem MATHEMATICA von WOLFRAM-Research [http://www.wolfram.com]

Mehr

Mathematik 2. B.Grabowski. 8. Mai 2007

Mathematik 2. B.Grabowski. 8. Mai 2007 Mathematik 2 B.Grabowski 8. Mai 2007 Zusammenfassung Das vorliegende Papier umfasst den Inhalt der Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure und gibt Hinweise zu weiterführender Literatur. Wir verweisen auch

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre (c) Ulm University p. 1/ Grundlagen der Physik Schwingungen und Wärmelehre 3. 04. 006 Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Experimentelle Physik Universität Ulm (c) Ulm University p. / Physikalisches Pendel

Mehr

Analysis II WS 11/12 Serie 9 Musterlösung

Analysis II WS 11/12 Serie 9 Musterlösung Analysis II WS / Serie 9 Musterlösung Aufgabe Bestimmen Sie die kritischen Punkte und die lokalen Extrema der folgenden Funktionen f : R R: a fx, y = x + y xy b fx, y = cos x cos y Entscheiden Sie bei

Mehr

2 Grundlagen. 2.2 Gegenüberstellung Induktivität und Kapazität. 2.1 Gegenüberstellung der Grössen Translation > Rotation

2 Grundlagen. 2.2 Gegenüberstellung Induktivität und Kapazität. 2.1 Gegenüberstellung der Grössen Translation > Rotation 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 1 2 Grundlagen... 3 2.1 Gegenüberstellung der Grössen Translation > Rotation... 3 2.2 Gegenüberstellung Induktivität und Kapazität... 4 2.3 Zentrifugalkraft...

Mehr

Quadratische Matrizen Inverse und Determinante

Quadratische Matrizen Inverse und Determinante Kapitel 2 Quadratische Matrizen Inverse und Determinante In diesem Abschnitt sei A M(n, n) stets eine quadratische n n Matrix. Für nicht-quadratische Matrizen ergeben die folgenden Betrachtungen keinen

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 5. Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht

Definitionen. Merkblatt lineare Algebra. affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht Seite 1 Definitionen affiner Teilraum Menge, die durch Addition eines Vektors v 0 zu allen Vektoren eines Vektorraumes V entsteht ähnliche Matrizen Matrizen, die das gleiche charakteristische Polynom haben

Mehr

13. Klasse TOP 10 Grundwissen 13 Geradengleichungen 01

13. Klasse TOP 10 Grundwissen 13 Geradengleichungen 01 . Klasse TOP 0 Grundwissen Geradengleichungen 0 Punkt-Richtungs-Form Geraden sind gegeben durch einen Aufpunkt A (mit Ortsvektor a) auf der Geraden und einen Richtungsvektor u: x = a + λ u, λ IR. (Interpretation:

Mehr

Anhang A1. Schwingungen. A1.1 Freie Schwingung ohne Dämpfung. A1.2 Freie Schwingung mit Dämpfung PN0907

Anhang A1. Schwingungen. A1.1 Freie Schwingung ohne Dämpfung. A1.2 Freie Schwingung mit Dämpfung PN0907 Anhang A1 Schwingungen Am Beispiel eines Drehschwingers werden im Folgenden die allgemeinen Eigenschaften schwingfähiger Systeme zusammengestellt und diskutiert. A1.1 Freie Schwingung ohne Dämpfung Idealisierter

Mehr

Filter und Schwingkreise

Filter und Schwingkreise FH-Pforzheim Studiengang Elektrotechnik Labor Elektrotechnik Laborübung 5: Filter und Schwingkreise 28..2000 Sven Bangha Martin Steppuhn Inhalt. Wechselstromlehre Seite 2.2 Eigenschaften von R, L und C

Mehr

Formelsammlung Analytische Geometrie

Formelsammlung Analytische Geometrie Formelsammlung Analytische Geometrie http://www.fersch.de Klemens Fersch 6. August 6 Inhaltsverzeichnis 6 Analytische Geometrie 6. Vektorrechung in der Ebene......................................... 6..

Mehr

Aufgaben zur Wechselspannung

Aufgaben zur Wechselspannung Aufgaben zur Wechselspannung Aufgabe 1) Ein 30 cm langer Stab rotiert um eine horizontale, senkrecht zum Stab verlaufende Achse, wobei er in 10 s 2,5 Umdrehungen ausführt. Von der Seite scheint paralleles

Mehr

α π r² Achtung: Das Grundwissen steht im Lehrplan! 1. Kreis und Kugel

α π r² Achtung: Das Grundwissen steht im Lehrplan! 1. Kreis und Kugel Achtung: Das Grundwissen steht im Lehrplan! Tipps zum Grundwissen Mathematik Jahrgangsstufe 10 Folgende Begriffe und Aufgaben solltest Du nach der 10. Klasse kennen und können: (Falls Du Lücken entdeckst,

Mehr

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme -

Einführung in die Regelungstechnik II - Reglerentwurf und diskrete Systeme - Einführung in die Regelungstechnik II - - Torsten Kröger Technische Universität - 1/64 - Braunschweig - 2/64 - Wiederholung - Einführung in die Regelungstechnik I Blockschema eines Regelkreises Kontinuierliche

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Electronic Voodoo Doll Advanced - Einstieg in die Elektronik

Electronic Voodoo Doll Advanced - Einstieg in die Elektronik Electronic Voodoo Doll Advanced - Einstieg in die Elektronik Durch den Aufbau einer Blinkschaltung lernst du vier wichtige Elektronik-Bauteile kennen. Nach dem Kurs hast du folgendes gelernt: Du hast eine

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 21. September 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Zielsetzung 2 2 Theorie 2 2.1 Der Entladevorgang..................................

Mehr