Niederschrift über die 56.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die 56.öffentliche Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 Gemeinde Emmerting Seite: 1182 Niederschrift über die 56.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom im Rathaus Emmerting 1. Stock Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also mehr als die Hälfte. Vorsitzender: 1. Bürgermeister Josef Maier 2. Bgm. Stefan Kammergruber 3. Bgm. Siegfried Ribesmeier GRin Gisela Kriegl GR Florian Maier GR Franz Kastenhuber GR Helmut Radecker GR Konrad Waitzhofer GR Herbert Bergmann GR Erwin Frank GR Josef Fellner GR Josef Sandhöfner GRin Olga Antesberger GR Andreas Schaffer GR Dr. Georg Lößel GR Hans-Florian Ott Die Beschlussfähigkeit war damit hergestellt. Entschuldigt fehlten GR Erwin Scheiwein Unentschuldigt fehlten Wegen persönlicher Beteiligung (Art. 49 GO) haben die Gemeinderatmitglieder an der Beratung und Beschlussfassung des Gegenstandes der Gegenstände Nr.: nicht teilgenommen. Die Gemeinderatsmitglieder waren bei der Beratung und Beschlussfassung über Gegendstand Nr. nicht anwesend. Zur Sitzung waren außerdem geladen und erschienen: Ing. Anton Kagerer zu Pkt. 5 GL Schmidhammer Vorsitzender: Schriftführerin: 1. Bgm. Josef Maier Inge Schaffer

2 1183 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Aktuelle Bürgerfragestunde 3.1 Benutzung der Landkreisturnhallen durch den DJK Emmerting 4. Bauanträge/Vermessungen 4.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports; Manfred Willeitner, Forststr. 23, Emmerting 4.2 Bauvoranfrage für die Errichtung von drei Carports isolierte Befreiung Walter Zaglauer, Kolpingstr. 2, Emmerting 4.3 Mozigemba Immo GmbH & Co. KG, Watzmannstr. 7, Emmerting Nutzungsänderung eines Wohnhauses in Büro mit Wohnung 4.4 Michael Hager, Mühlbachstr. 5, Emmerting; Erweiterung der Produktionshalle 5. Planung Ortszentrum; Annahme des Entwurfs Bereich Karrerweg/Kolpingstraße beim Anwesen Karrerweg 15/Jugendtreff Referent: Herr Kagerer ING/Neuötting 6. Bau einer Kinderkrippe; Vergabe der Baumeisterarbeiten 7. Bedarfsfeststellung 2012/2013 nach Art. 7 BayKiBiG und 80 SGB VIII zur Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen/zur Betreuung von Kindern in qualifizierter Tagespflege 8. Verschiedenes 8.1 Kinderkrippe Altstraße/Obere Dorfstraße; Beauftragung eines Koordinators für Sicherheit und Gesundheitsschutz 8.2 Kinderkrippe Emmerting; Entscheidung über die Ausführung der Fenster 8.3 Personalkostenzuschuss für die Mittagsbetreuung und die verlängerte Mittagsbetreuung 8.4 Kombinierter Geh- und Radweg Knoglerstra0e/Kolpingstraße 8.5 Dank an Gemeinde Mehring für Zuschuss Bücherei 8.6 Reparturkosten für Fendt Geräteträger 8.7 Radweg nach Bruck; Platane am Mittelstreifen auf Höhe Fellner/Trafostation 9. Wünsche und Anträge 9.1 Neuer Sitzungsraum/Wahl Kirchenverwaltung 9.2 Kosten für die Kinderkrippe 9.3 Fahnenmasten für Feuerwehrgerätehaus 9.4 Straßenhinterbegrenzungen

3 1184 A.) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit Bgm. Maier begrüßt die anwesenden Gemeinderäte sowie den Zuhörer und den Vertreter der Presse. Er stellt die Beschlussfähigkeit fest. GR Scheiwein ist für die heutige Sitzung entschuldigt (Urlaub). Auf Anfrage erteilt der Gemeinderat sein Einverständnis zur vorliegenden Tagesordnung. Bauausschusssitzung hat am stattgefunden. 2. Genehmigung des öffentlichen Sitzungsprotokolls vom Das öffentliche Sitzungsprotokoll vom wird in der bestehenden Form genehmigt. Beschlussfassung: 15 : 0 (GR Kastenhuber war in der letzten Sitzung nicht anwesend) 3. Aktuelle Bürgerfragestunde 3.1 Benutzung der Landkreisturnhallen durch den DJK Emmerting Herr Konrad Mödl, Jugendleiter und 2. Vorstand des SV DJK Emmerting trägt folgendes Problem vor und bittet den Gemeinderat um Hilfe in dieser Angelegenheit: Bei der Hallenbelegung, z.b. Fußballortsmeisterschaft, hat der Sportverein so gut wie keine Möglichkeit auf eine Halle des Landkreises zurückzugreifen. Von Mitte Oktober bis Mitte März sind diese Hallen voll ausgebucht. Er zählt die in Frage kommenden Hallen auf und berichtet von den Gesprächen mit den Verantwortlichen. 2. Bgm. Kammergruber bezeichnet diesen Sachverhalt als Reizthema und vertritt die Meinung, dass sich der Sportverein, gerade auch im Hinblick auf den Neubau der Turnhalle in Burghausen, nicht so einfach abspeisen lassen sollte. Hallen bei denen der Landkreis mit 40% beteiligt ist, müssten auch anderen Kommunen zur Verfügung stehen. Er ist gerne bereit mit den Verantwortlichen des SV AÖ ein Gespräch zu führen. Bgm. Maier stellt den Antrag, dass sich die Gemeinde in dieser Angelegenheit direkt an Herrn Landrat Schneider wendet und um entsprechendes Entgegenkommen bei der Hallenbelegung ansucht. Die Gemeinde Emmerting wird sich an Herrn Landrat Schneider wenden, den Sachverhalt darlegen und die Bitte äußern, in dieser Angelegenheit entsprechende Überlegungen anzustellen, damit ein entsprechendes Entgegenkommen bei der Hallenbelegung durch den Sportverein Emmerting erreicht wird. Beschlussfassung: 16 : 0

4 Bauanträge/Vermessungen 4.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports; Manfred Willeitner, Forststr. 23, Emmerting Folgender Sachverhalt liegt vor: Die beiden Familien Gritzan und Willeitner haben im 2007 die beiden Bauvorhaben beim LRA Altötting beantragt. Diese wurden aufgrund der Dacheindeckung aus Glas laut Aussage von Herrn Heigl abgelehnt. Grund für die Ablehnung war eine Gefährdung des Straßenverkehrs durch eine evtl. Blendung durch Lichtreflektion. Daraufhin wurde der Antrag im November 2007 zurückgezogen und die beiden Carports trotzdem errichtet. Im Zuge einer Baukontrolle durch das LRA wurde dies nun festgestellt. Da seit dem die Gemeinden für die Erteilung einer isolierten Befreiung zuständig sind, obliegt es der Gemeinde die beiden Bauvorhaben nachträglich zu genehmigen und diese Befreiung zu erteilen. Da die Gemeinde einer Befreiung zu den Festsetzungen des Bebauungsplans im Bauantrag am bereits zugestimmt hat, sollte auch bei der Erteilung einer isolierten Befreiung zugestimmt werden. Dem Antrag auf isolierte Befreiung wird stattgegeben. Beschlussfassung: 13 : Bauvoranfrage für die Errichtung von drei Carports isolierte Befreiung Walter Zaglauer, Kolpingstr. 2, Emmerting Die Skizze zur Bauvoranfrage wird dem Gemeinderat zur Einsichtnahme vorgelegt. Vom Gemeinderat wird hierzu festgestellt, dass der Sichtbereich für die Ausfahrt vom komb. Geh- und Radweg auf die Kolpingstraße gewährleistet sein muss. Außerdem ist die Feuerwehrzufahrt zum Anwesen Kolpingstr. 2 zu berücksichtigen. Beschlussfassung: Mit der Bauvoranfrage besteht Einverständnis. Die vorstehenden Anmerkungen sind dem Bauherrn mitzuteilen. Beschlussfassung: 13 : Mozigemba Immo GmbH & Co. KG, Watzmannstr. 7, Emmerting Nutzungsänderung eines Wohnhauses in Büro mit Wohnung Das gemeindliche Einvernehmen zur Nutzungsänderung wird erteilt. Beschlussfassung: 16 : 0

5 Michael Hager, Mühlbachstr. 5, Emmerting; Erweiterung der Produktionshalle Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. Beschlussfassung: 16 : 0 5. Planung Ortszentrum; Annahme des Entwurfs Bereich Karrerweg/Kolpingstraße beim Anwesen Karrerweg 15/Jugendtreff Referent: Herr Kagerer ING/Neuötting Bgm. Maier stellt fest, dass die vorliegende Planungsvariante entsprechend der Beratung im Bauausschuss geändert wurde und seiner Meinung nach ein beschlussfähiges Konzept darstellt. Hierbei wird die Teerfläche Karrerweg/Kolpingstraße verringert und der Gehweg bis zur Kolpingstraße verlängert. Eine größere Fläche wird dem gemeindlichen Grundstück im Bereich des Jugendtreffs zugeordnet. Die Auflassung des Gehweges an der Südseite der Kettelerstraße könnte ohne weiteres in die Fahrbahn integriert werden. Ein einseitiger Gehweg müsste ausreichend sein. Auch das Parkverhalten der Anwohner spricht er an und ist der Meinung, dass durchaus noch einige Fahrzeuge im Bereich der Wohnblöcke platziert werden können. Er wird dies auch bei der Anliegerversammlung ansprechen. Herr Kagerer erläutert die vorgenommenen Änderungen anhand der aufgezeigten Planung nochmals im Detail. Eine Diskussion entsteht über das relativ enge Eck im Bereich Kettelerstr./Kolpingstraße. Einige Gemeinderäte sind hier der Meinung, dass aus Sicherheitsgründen (LKW-Verkehr) eine Entschärfung (evtl. Grundstücksabtretung) angebracht wäre. GR Dr. Lößel erkundigt sich nach der Aufteilung der Kosten Anlieger/Gemeinde. In diesem Zusammenhang verliest Bgm. Maier folgenden AV des Sachbearbeiters: Anfrage aus der GR-Sitzung v TOP 7 (Kettelerstraße / Karrerweg bzgl. prozentualer Beteiligung) a) Kettelerstraße (Baugesetzbuch) 10 % Gemeindeanteil 90 % Anlieger (davon trägt allein die Kirche ca. 45 %) b) Karrerweg (KAG-Beiträge / Straßenausbaubeitragsrecht) Fahrbahn 50 % Gemeindeanteil 50 % Anlieger Parkplätze 35 % Gemeindeanteil 65 % Anlieger Von den oben genannten Anliegerbeiträgen Karrerweg trägt allein die Kirche ca. 52 %, die Gemeinde Emmerting

6 1187 ca. 42 %, weitere Anlieger insg. 6 %. Bgm. Maier läßt folgende Beschlussfassungen herbeiführen: Der Beschluss vom Pkt. 7 wird hiermit aufgehoben. Beschlussfassung: 14 : 1 An der Planung in Bezug auf die Parkplätze im Bereich Karrerweg/Einfahrt Untere Dorfstaße wird keine Änderung vorgenommen. Beschlussfassung: 11 : 5 Mit der von Herrn Kagerer vorgestellten Planvariante 7 (wie oben näher erläutert) besteht Einverständnis. Beschlussfassung: 12 : 4 Abschließend lässt Bgm. Maier darüber abstimmen, ob für den angesprochenen Kurvenbereich Ketteleerstr./Kolpingstr. eine Entschärfung vorgenommen wird. Abstimmungsergebnis: 6 : Bau einer Kinderkrippe; Vergabe der Baumeisterarbeiten Die Submission hat am stattgefunden. Von 10 eingegangenen Angeboten wurden 9 gewertet. Vom Architekturbüro Mißberger + Wiesbauer liegt folgender Vergabevorschlag vor: Es wird empfohlen, dem Angebot der Firma Duldinger Bau GmbH Triftern-Furth mit einer Brutto-Angebotssumme von ,11, als dem wirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag zu erteilen. Angefügt wird, dass gegenüber der Kostenberechnung eine Minderung von 836,25 brutto vorliegt. Entsprechend dem vorstehenden Vergabevorschlag wird der Firma Duldinger Bau GmbH Triftern-Furth der Auftrag für die Baumeisterarbeiten mit einer Brutto-Angebotssumme in Höhe von ,11 erteilt. Beschlussfassung: 16 : 0

7 Bedarfsfeststellung 2012/2013 nach Art. 7 BayKiBiG und 80 SGB VIII zur Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen/zur Betreuung von Kindern in qualifizierter Tagespflege Gemäß Art. 7 Abs. 1 Bayerisches Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBiG) und 80 Sozialgesetzbuch VIII wird zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Bedarf vom bis festgestellt.: Kindergarten St. Elisabeth (65 Plätze) Kindergarten St. Nikolaus (34 Plätze) 24 Regelkinder 5 6 Stunden 16 Regelkinder 6 7 Stunden 4 Regelkinder 7 8 Stunden 5 Migrationskinder 5 6 Stunden 5 Migrationskinder 6 7 Stunden 5 Kinder bis 3 Jahre 5 6 Stunden 3 Kinder bis 3 Jahre 6 7 Stunden 1 Kind bis 3 Jahre 7 8 Stunden Anteil an Betriebskosten , /2012: ,00 16 Regelkinder 5 6 Stunden 8 Regelkinder 6 7 Stunden 1 Regelkind 7 8 Stunden 2 Migrationskinder 5 6 Stunden 2 Migrationskinder 6 7 Stunden 3 Kinder bis 3 Jahre 5 6 Stunden 2 Kinder bis 3 Jahre 6 7 Stunden Anteil Betriebskosten , /2012: ,00 Montessori-Kindergarten Unterneukirchen (1 Platz) 1 Regelkind 6 7 Stunden Anteil Betriebskosten 2.232, /2012: 1.551,06 Franziskushaus Altötting - Hort (3 Plätze) 1 Schulkind 3 4 Stunden 1 Schulkind 4 5 Stunden 1 Schulkind 5 6 Stunden Anteil Betriebskosten 4.197, /2012: 3.988,00

8 1189 Pestalozzi-Kindertagesstätte, Burghausen (1 Platz) 1 Schulkind 4 5 Stunden Anteil Betriebskosten 1.399, /2012: 3.546,00 Kindergarten St. Christophorus, Neuötting-Alzgern (1 Platz) 1 Regelkind 5 6 Stunden Anteil Betriebskosten 1.399, /2012: 1.330,00 Katholischer Kindergarten St. Martin, Kastl (1 Platz) 1 Kind bis 3 Jahre 5-6 Stunden Anteil Betriebskosten 2.798, /2012: 0,00 Katholischer Kindergarten St. Hedwig, Burgkirchen (1 Platz) 1 Kind bis 3 Jahre 4-5 Stunden Anteil Betriebskosten 2.332, /2012: 0,00 Im Kindergartenjahr 2011/2012 wurden 5 Plätze in Qualifizierter Tagespflege belegt. Für das Kindergartenjahr 2012/2013 wird zur Zeit 1 Platz in Qualifizierter Tagespflege benötigt. Für das Kindergartenjahr 2012/2013 werden für die Qualifizierte Tagespflege 5 Plätze anerkannt. (Benötigt Jugendamt Altötting für evtl. während des Jahres notwendige Zuweisungen) Gesamt-Bedarf Kindergartenplätze 103 (114) Gesamt-Bedarf Hortplätze 4 (4) Gesamt-Anteil Betriebskosten: ,00 Bedarfsfeststellung 2011/2012: ,50 (ohne Tagespflege) (Tagespflege von LRA noch nicht abgerechnet) Abrechnung 2010/2011: ,96 (inkl. Tagespflege 1.714,38 ) Beschlussfassung: 11 : 4 (GR Fellner nicht im Sitzungsraum) GRin Antesberger bezieht sich auf o.g. Bedarfsfeststellung und fragt an, warum für einen Kindergartenplatz z.b. in Neuötting gezahlt werden muss, obwohl in Emmerting noch freie Kapazitäten vorhanden sind. GL Schmidhammer erklärt, dass es für diese Regelung eine gesetzliche Grundlage gibt. Eine Klärung des Sachverhalts wird vorgenommen und den Gemeinderäten mitgeteilt.

9 Verschiedenes 8.1 Kinderkrippe Altstraße/Obere Dorfstraße; Beauftragung eines Koordinators für Sicherheit und Gesundheitsschutz Bgm. Maier bezieht sich auf die Diskussion hinsichtlich der Beauftragung eines Sicherheitsund Gesundheitsschutzkoordinators, bzw. auf das Angebot des Architekturbüros Mißberger + Wiesbauer. Er teilt mit, dass er diesbezüglich mit Herrn Wiesbauer ein Telefongespräch geführt hat und dieser festgestellt hat, dass die Honorarberechnung aufgrund einer kombinierten Beauftragung vorgenommen wurde. Ein Abzug in Höhe von 500 gegen Spendenquittung wurde ausgehandelt. Im Schreiben vom wurde von Herrn Wiesbauer nochmals auf die nach der Baustellenverordnung erforderliche Beauftragung eines SiGe-Koordinators hingewiesen und die zu erbringenden Leistungen näher erläutert. Des weiteren liegt ein Angebot der DEKRA für die vorbezeichneten Leistungen in Höhe von vor. Das Honorarangebot vom Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes - in Höhe von 4.284,-- abzügl. 500 gegen Spendenquittung des Architekturbüros Mißberger + Wiesbauer wird hiermit angenommen. Beschlussfassung: 13 : Kinderkrippe Emmerting; Entscheidung über die Ausführung der Fenster Mit Schreiben vom werden vom Architekturbüro Mißberger + Wiesbauer Erläuterungen zur Entscheidung über die Ausführung der Fenster wie folgt abgegeben: Bei der Festverglasung wird eine Pfosten-Riegelkonstruktion vorgeschlagen, bei der die tragende Konstruktion aus Kanthölzern (Brettschichtholz Fichte) besteht. Die Glasscheiben werden von außen als Festverglasung mit Alupressleisten dagegen geklemmt. Innen ist der Werkstoff Holz wahrnehmbar, der zu einer angenehmen warmen Raumatmosphäre beiträgt. Aluminium an der Außenseite bietet Wartungsfreiheit und Widerstand gegen Witterungseinflüsse. Diese Ausführung ist mit der Kostenberechnung abgedeckt. Von einer Ausführung in Kunststoff oder Verbundkonstruktionen aus Kunststoff und Aluminium raten wir aus technischen Gründen (Größe der Glasscheiben) und aus gestalterischen Gründen ab. Einzelfenster und Fenstertüren: Diese werden in Mauerwerksbereichen (übliche Fenster) und als Einzelelemente (Terrassentüren) in o.g. Pfosten-Riegel-Fassade eingebaut. Hier bestehen folgende Möglichkeiten: 1. Holzfenster (als mittlerer Standard in Kostenberechnung enthalten). 2. Holz-Aluminium-Fenster (Mehrpreis gegenüber der Kostenberechnung von ca brutto 3. Aluminiumfenster (ca. preisgleich mit Holz-Aluminium-Fenster) 4. Kunststofffenster (Minderpreis gegenüber der Kostenberechnung von ca

10 1191 Abschließend wird vom Architekturbüro empfohlen, die Ausführung in Holz-Aluminium- Konstruktion vorzunehmen, da hier die gleichen Materialien wir bei der oben beschriebenen Pfosten-Riegel-Fassade wirken (Holz innen und Aluminiumschale außen). Dabei sollten alle Holzbauteile in ihrer natürlichen Farbe erhalten werden. Die Metallbauteile an der Außenseite können farblich frei gestaltet werden. Nach kurzer Beratung lässt Bgm. Maier wie folgt abstimmen: Zum Einbau kommen Fenster mit einer Aluschale außen. Abstimmungsergebnis: 12 : 4 Die Innenseite der Fenster wird in Holz ausgeführt. Abstimmungsergebnis: 13 : Personalkostenzuschuss für die Mittagsbetreuung und die verlängerte Mittagsbetreuung Lt. Zuwendungsbescheid vom der Regierung von Oberbayern ist folgender Personalkostenzuschuss für die Mittagsbetreuungen im Schuljahr 2012/2013 bewilligt worden: Mittagsbetreuung bis Uhr Zuwendung Verlängerte Mittagsbetreuung Zuwendung Kombinierter Geh- und Radweg Knoglerstraße/Kolpingstraße Bgm. Maier teilt mit, dass Herr Zaglauer die Kosten für den Ausbau des kombinierten Gehund Radweges im Bereich Knoglerstr./Kolpingstraße übernehmen wird. Der Weg wird in voller Länge und Breite mit H-Verbund-Pflaster ausgeführt (Fa. Donislreiter ausführende Firma). Vorschläge für eine evtl. Namensgebung des Weges werden gerne entgegengenommen. 8.5 Dank an Gemeinde Mehring für Zuschuss Bücherei Bgm. Maier informiert über ein Schreiben an die Gemeinde Mehring, in dem er seinen Dank ausgesprochen hat in Bezug auf die Beschlussfassung des Gemeinderates Mehring sich an den laufenden Betriebskosten der neu zu errichtenden Bücherei Emmerting mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von zu beteiligen. Evtl. wird sich die Gemeinde Mehring mit einem einmaligen Zuschuss für die Einrichtung der neu geplanten Bücherei beteiligen. Zur Kenntnisnahme.

11 Reparturkosten für Fendt Geräteträger In der letzten Bauausschusssitzung wurde beantragt, die in den letzten Jahren angefallenen Reparaturkosten aufzulisten, um die Rentabilität der anstehenden Reparatur besser einschätzen zu können. Die Zusammenstellung ergibt, dass von Kosten in Höhe von 9.934,45 angefallen sind. Der Kaufpreis im Jahr 1988 belief sich damals auf insgesamt ,64 DM (Erstzulassung ). Allgemein wird festgestellt, dass sich die Anschaffung rentiert hat und der Geräteträger auch weiterhin im Einsatz bleiben sollte. Trotzdem sollte der Bauhofleiter die Augen offen halten in Bezug auf eine günstig zu erwerbende Ersatzanschaffung. 8.7 Radweg nach Bruck; Platane am Mittelstreifen auf Höhe Fellner/Trafostation In einer Ortsbesichtigung mit Herrn Jobst vom LRA AÖ, Herrn Sebastian Meier, Bauhofleiter Leidmnn und Bgm. Maier wurde festgestellt, dass der Baum (Platane) am Grünstreifen auf Höhe Fellner/Trafostation die Teerschicht des Radweges bereits angehoben hat und bei Nacht oder im Winter eine Gefahr für Radfahrer besteht. Vorschläge zur Problembeseitigung: - Baumentfernung und beschädigten Bereich neu teeren (wäre schade da dies der schönste und größte Baum im Bereich des Radweges ist) - Radweg öffnen und Wurzelentfernung Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben - Überteerung in einer Länge von 40 m um die Unebenheiten auszugleichen - Pflasterung des Bereichs Pflaster könnte später wieder angepasst werden - Nur kurzes Stück pflastern mit Bodenwelle und Gefahrenschild aufstellen 2. Bgm. Kammergruber vertritt die Meinung, wenn der Baum eine Gefahr darstellt sollte er beseitigt werden. Bgm. Maier lässt über die Beseitigung der Platane abstimmen. Abstimmungsergebnis: 10: 6 GR Kastenhuber wird sich den betreffenden Baum nochmals anschauen. Anmerkung Protokollführung: GR Kastenhuber hat am eine Ortsbesichtigung vorgenommen. Die Platane sollte vorerst noch nicht beseitigt (vorerst keine Gefahr) sondern die Risse mit dem neuen Kaltbitumen ausgegossen werden. Falls im Frühjahr eine Verschlechterung eingetreten ist, müsste der Baum entfernt werden.

12 Wünsche und Anträge 9.1 Neuer Sitzungsraum/Wahl Kirchenverwaltung GR Waitzhofer möchte wissen, wie es mit der Renovierung des neuen Sitzungsraums weitergeht. GL Schmidhammer erwidert, dass die Angelegenheit läuft (Angebote einholen usw.). Des weiteren bittet GR Waitzhofer der Kirchenverwaltung für die anstehende Wahl 3 Wahlkabinen zur Verfügung zu stellen. Hiermit besteht Einverständnis. 9.2 Kosten für die Kinderkrippe GR Bergmann schlägt vor, eine Deckelung der errechneten Kosten für die Kinderkrippe zu beschließen ( ), damit nicht wieder Situationen eintreten wie bei der energetischen Sanierung der Schule. Für die errechneten Herstellungskosten der neuen Kinderkrippe in Höhe von wird vom Gemeinderat eine Deckelung beschlossen. Beschlussfassung: 16 : Fahnenmasten für Feuerwehrgerätehaus GR Fellner trägt vor, dass die Fahnenmasten beim Feuerwehrgerätehaus erneuert oder aufgerüstet gehören. Der Bauausschuss wird sich über den Zustand der Fahnenmasten vor Ort informieren. 9.4 Straßenhinterbegrenzungen GR Kastenhuber fragt an, inwieweit die Gemeinde verpflichtet ist die Kosten für die fehlende Hinterbegrenzung zu übernehmen (z.b. Anwesen Paul). Bgm. Maier erklärt, dass überall da wo durch den Grundstückseigentümer nicht bereits eine Gehweghinterbegrenzung errichtet wurde, die Gemeinde die Kosten für die Herstellung zu tragen jedoch wenn möglich, in den beitragsfähigen Erschließungsaufwand einrechnet. In dem angesprochenen Fall ist keine Umlage mehr möglich, da die Straße bereits erstmalig endgültig hergestellt ist. Ende des öffentlichen Teils

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1442 Niederschrift über die 70.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.10.2013 im Schulhaus Mittelbau Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende

Mehr

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 610 Niederschrift über die 38. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 13.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 83 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.04.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 408 Niederschrift über die 27. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.07.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 68 Niederschrift über die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 12.08.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 284 Niederschrift über die 17. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 08.09.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.04.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 12. März 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Furth Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 24.07.2017 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Lange Eröffnung

Mehr

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 237 Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.11.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 225 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 09.06.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 30.06.15 in Bruchertseifen im Sportheim Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.50 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt 1. Beigeordneter

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 13.09.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Tanja

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 1146 Niederschrift über die 64. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 27.01.2014 im Besprechungszimmer der Verwaltungsgemeinschaft Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 06/2016) 07. Dezember 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 06/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 07. Dezember 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 27.06.2017 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 1133 Niederschrift über die 63. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 07.01.2014 im Besprechungszimmer der Verwaltungsgemeinschaft Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am

N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates am 20.03.2018 Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses in Essing Sämtliche 12 Mitglieder des Marktgemeinderates waren ordnungsgemäß

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: 19.09.2011 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Bürgermeister Faulhaber Hubert Faulhaber Rüdiger

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Benediktbeuern N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Benediktbeuern vom 07.05.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar Die Sitzung war öffentlich / nichtöffentlich Seite 1 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zur Eröffnung der 7. Sitzung des Verbandsausschusses begrüßt der Verbandsvorsitzende die Anwesenden

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die ö f f e n t l i c h e S i t z u n g des G e m e i n d e r a t e s H a g e l s t a d t Sitzungsnummer: 9 Jahrgang 2005 Sitzungstag: 08.09.2005 Sitzungsort: Vorsitzender:

Mehr

Protokoll zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Prosselsheim am 11. Dezember 2017, um Uhr im Rathaus Prosselsheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Prosselsheim am 11. Dezember 2017, um Uhr im Rathaus Prosselsheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Prosselsheim am 11. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im Rathaus Prosselsheim ö f f e n t l i c h Vorsitz: Protokollführerin: Erste Bürgermeisterin Birgit

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach

SEITE über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach. am in Biberbach Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses des Marktes Biberbach am 09.08.2016 in Biberbach um 20.00 Uhr, Sitzungsraum: Rathaus Sämtliche Mitglieder des Bau-,

Mehr

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim

Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim Protokoll der Gemeinde Oberpleichfeld über die Gemeinderat-Sitzung am Donnerstag, 09. April 2015 im Sitzungssaal Rathaus Bergtheim I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 2015-015-O-GR Sitzungstag: Donnerstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 04/2012) 31. Juli 2012 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 04/2012) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Juli 2012 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 138 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 22.02.2010 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.25 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 26.03.2013 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder;

Mehr

1. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 12. Januar 2015 um Uhr

1. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 12. Januar 2015 um Uhr 1. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 12. Januar 2015 um 19.00 Uhr 13 Mitglieder des Gemeinderates sind anwesend -- Bekanntgaben: 1. Der Bürgermeister plant mit dem Gemeinderat eine Begehung der gemeindlichen

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 29.01.2015 Vorsitzender: Ort: Sitzungssaal Rathaus Wörth a.d. Donau Beginn: 19:00 Uhr 2. Bürgermeister Josef Schütz Anwesend: Entschuldigt: Heitzer Josef,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Niederschrift über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach vom 29.11.2010 im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach in Amberg Sämtliche

Mehr

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Emmerting Seite: 1510 Niederschrift über die 74.öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 11.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str.

BEKANNTMACHUNG. Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 1. am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. Gemeinde Seeshaupt BEKANNTMACHUNG Einladung zur Gemeinderatssitzung 1 am Dienstag, den 09.01.2018, um 19:30 Uhr im Rathaus Seeshaupt, Weilheimer Str. 1-3 Öffentliche Sitzung 1. Änderung Bebauungsplan "Westlich

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen. Niederschrift über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach am 14.11.2011 um 15.00 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg

Sitzung. des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses. Sitzungstag: Sitzungsort: Abensberg Sitzung des beschließenden - vorberatenden Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses Sitzungstag: 19.01.2015 Sitzungsort: Abensberg Namen der Ausschussmitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des S t a d t r a t e s der Stadt Bad Berneck i. Fichtelgebirge Sitzungstag: 21.05.2015 Sitzungsort: Rathaus - Sitzungssaal Vorsitzender: Protokollführer: Erster

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Mittwoch, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 104 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 17.08.2009 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

T A G E S O R D N U N G :

T A G E S O R D N U N G : T A G E S O R D N U N G : I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Errichtung eines Horts Bericht über die

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr