Der Zeeman - Eekt. Matthias Lütgens und Christoph Mahnke. 16. November betreut von Herrn Toral Ziems. Versuch durchgeführt am 10./11.11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Zeeman - Eekt. Matthias Lütgens und Christoph Mahnke. 16. November 2005. betreut von Herrn Toral Ziems. Versuch durchgeführt am 10./11.11."

Transkript

1 Der Zeeman - Eekt Matthias Lütgens und Christoph Mahnke 16. November 2005 betreut von Herrn Toral Ziems Versuch durchgeführt am 10./

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Grundlagen Das Energieeigenwertproblem im H-Atom Mehrelektronensysteme Quantenzahlen im Mehrelektronensystem Das magnetische Moment Auswahlregeln Der Zeeman - Eekt Polarisationsverhalten im Magnetfeld Das Spektrum der Cadmium - Lampe Magnetfeldstärkenbestimmung Versuchsbeschreibung Aufgaben Versuchsvorbereitung und Formeln Geräte Aufbau Formeln Durchführung Ausmessen des Magnetfeldes Aufnahme der Magnetussdichte in Abhängigkeit vom Strom Berechnung des Kalibrierungsfaktors und Fehlerrechnung Beobachtungen und Diskussion physikalischer Phänomene Beobachtungen zum annormalen Zeeman - Eekt Beobachtungen zum Polarisationsverhalten Diskussion des beobachteten Polarisationsverhaltens Bestimmung der Niveauaufspaltung Aufnahme der Messwerte Berechnung der Niveauaufspaltung ν Berechnung der spezischen Ladung e 0 /m e Ergebnisse und Auswertung Magnetfeldmessung Polarisationsverhalten und annormaler Zeemaneekt Bestimmung der spezischen Ladung

3 1 Einleitung Niels Bohr lieferte mit seinen Postulaten erstmals Anfang des 20 JH. ein Modell, welches die Spektren des Wasserstoatoms erklärte. Seiner Vorstellung nach umrundet das negative geladene Elektron den positiven Atomkern auf ganz bestimmten festen und strahlungslosen Bahnen. Zwischen Elektron und Kern wirkt dabei die Coulombkraft. Gemäÿ der klassischen Mechanik (Keplerproblem) bendet sich dabei der schwere Kern im Mittelpunkt oder Brennpunkt der kreisförmigen- bzw. elliptischen Bahn. Aus diesen Annahmen lieÿ sich die Energie der Zustände ganz klassisch ermitteln E n = 1 m e Z 2 e (4πɛ 0 ) 2 n 2. (1) Die Spektren des H-Atoms erklärte Bohr durch Übergänge der Elektronen zwischen zwei dieser diskreten Bahnen, und verknüpfte die Frequenz der emittierten Strahlung mit der Energiedierenz der beiden Zustände. ν = E A E E. (2) h Obwohl dieses Modell die Wasserstospektren erklärte, ergaben sich doch eine ganze Reihe von Fragen. Zum einen waren die Annahmen Bohrs nicht zu begründen und zum anderen versagte dieses Modell bei komplizierteren Atomen. Erst mit Überlegungen auch Materie als eine Art Welle zu beschreiben, gelang es mit Hilfe der Schrödinger'schen Wellenmechanik die diskreten Zustände des H-Atoms plausibel zu erklären. Es entwickelte sich die Quantentheorie, deren Ergebnisse, wie zum Beispiel die Existenz des Spins in verschiedenen Experimenten bereits nachgewiesen wurde. In diesem Experiment soll ein weiteres Phänomen der Quantentheorie, der sogenannte Zeeman - Eekt untersucht werden, welcher die Quantisierung des Drehimpulses zeigt. Dabei handelt es sich um ein Eekt, der halbklassisch hergeleitet werden kann, was im Folgenden ausführlicher betrachtet wird. 2 Grundlagen 2.1 Das Energieeigenwertproblem im H-Atom De Broglie stellte sich 1924 die Frage, ob man nicht auch Teilchen als Wellen beschreiben könne. Dabei verknüpfte er typische Wellengröÿen wie Wellenzahlvektor k und Frequenz ω mit den Teilchengröÿen Impuls p = k und Energie E = ω. Schrödinger gri dieses auf und folgerte, wenn ein Teilchen als Welle aufgefasst werden kann, dann muss es möglich sein, das Verhalten aus einer Wellengleichung abzuleiten. Er stellte zum ersten mal die nach ihm benannte Bewegungsgleichung für Teilchen auf: ( ˆp 2m + V ( r) ) Ψ = i t Ψ (3) wobei der Impuls ˆp als Dierenzialoperator ˆp = i r aufzufassen ist. Setzt man ein konservatives System vorraus, führt ein Seperationsansatz Ψ( r, t) = ϕ( r)χ(t) zur zeitunabhängigen Schrödingergleichung oder Energieeigenwertgleichung Ĥ(ˆ r, ˆ p)ϕ( r) = Eϕ( r) (4) 2 e2 1 mit Ĥ = ( 2m + V ( r)). Angewandt auf das H-Atom-Problem (V (r) = 4πɛ 0 r ) liefert diese Gleichung die Energieeigenwerte (1). Ein Elektronenzustand ist jedoch nicht allein durch seinen Energiewert charakterisiert. Weitere Gröÿen können angegeben werden. Hierzu zählen der Betrag des Drehimpulses l 2 = l(l + 1) 2, (5) die Ausrichtung des Drehimpulses bezüglich einer Quantisierungsachse (hier die z-achse) l z = m l (6) 3

4 und seinen Spin ( s 2 = ), einer Art Eigendrehimpuls (Elektron ist Punktteilchen!), s z = ± 1. (7) 2 All diese Gröÿen sind quantisiert, wobei ein Zustand durch die vier Quantenzahlen n, l, m l, m s eindeutig charakterisiert ist. Abbildung 1: Möglichkeiten der Drehimpulsausrichtung 2.2 Mehrelektronensysteme Quantenzahlen im Mehrelektronensystem Alle anderen Atome auÿer dem Wassersto enthalten natürlich Systeme von Elektronen. Da Elektronen Fermionen sind, gilt das Pauliprinzip, dass heiÿt keine zwei Elektronen können einen vollständig gleichen Satz an Quantenzahlen besitzen. Trotzdem gibt es Zustände deren Energie trotz unterschiedlichen Sätzen von Quantenzahlen gleich sind (ohne zusätzliche Korrekturen), man sagt die Zustände sind entartet. Wie schon gesehen ist der Drehimpuls jedes Elektrons gequantelt und kann dabei abhängig von der Hauptquantenzahl n verschiedene Werte annehmen (l = 0... n 1, m l = l... l), wobei der Spin nur die beiden Werte 1/2 und 1/2 annehmen kann. In einen Mehrelektronensystem kombinieren die Drehimpulse zu einen nach auÿen hin wirksamen Gesamtbahndrehimpuls und einen Gesamtspin L = i S = i Der nach auÿen hin wirksame Gesamtdrehimpuls setzt sich aus diesen beiden Anteilen zusammen J = L + S Das magnetische Moment Bei den Elektronen handelt es sich um bewegte Ladungen. Aus der Elektrodynamik ist bekannt, dass mit einer bewegten Ladung ein magnetisches Moment verknüpft ist. Es gilt klassisch µ = I A = e 2m e l. 4 li s i.

5 Hier muss nun eine Unterscheidung getroen werden. Zum einen kombinieren die Bahndrehimpulse der Elektronen zu einen magnetischen Moment µ L = e 2m e L = µbohr L und zum anderen ergibt sich ein magnetisches Moment, welches von den Gesamtspin der Elektronen herrührt µ S = e m e S = 2µBohr S wobei hier ein zusätzlicher Faktor 2 auftritt. Betrachtet man nun Atome mit gepaarten Spin, so verschwindet das von dem Gesamtspin erzeugt Moment, da sich die einzelnen Spins zu Null addieren. Das resultierende magnetische Moment setzt sich damit nur aus Komponeneten des Bahndrehimpulses zusammen. Dies kann natürlich nur in Atomen mit gerader Elektronenzahl auftreten. Bei ungepaartem Spin kommt es zur Spin - Bahn - Kopplung (auch LS - Kopplung), was zu einer Energieniveauaufspaltung führt. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die bekannte Natriumdoppellinie. Das p - Orbital des Natrium spaltet in zwei Zustände auf und führt so beim Übergang in das s - Orbital zu zwei dicht beieinander liegenden Spektrallinien Auswahlregeln Betrachtet man nun die Energieniveaus und die vermeintlich möglichen Übergänge, so stellt man fest, dass viele Übergänge gar nicht betrachtet werden. Dies liegt daran, das zusätzlich zur Energieerhaltung aus die Erhaltung des Drehimpuls gelten muss. Diese Tatsache führt zu sogenannten Auswahlregeln, Bedingungen die bei Übergängen erfüllt sein müssen. So gilt L = ±1, M L = 0, ±1 sowie S = 0. Die abgestrahlten oder absorbierten Photonen weisen ebenfalls einen Eigendrehimpuls (l γ = ± ) auf, eine Tatsache die durch die Auswahlregeln berücksichtigt wird. Weiterhin ergibt sich für die Ausrichtung entlang einer Achse für M L = ±1 zirkular polarisiertes Licht, während bei M L = 0 sich linear polarisiertes Licht ergibt. Die Regel S = 0 besagt, dass Übergänge von Singulett- in Triplettsystemen verboten sind. 2.3 Der Zeeman - Eekt Als Zeeman - Eekt, erstmals beobachtet von Zeeman 1896, bezeichnet man die Energieniveauaufspaltung eines Zustandes in Anwesenheit eines äuÿeren magnetischen Feldes B in Abhängigkeit vom magnetischen Moment µ. Die Wechselwirkung lässt sich unterscheiden. Zum einen gibt es bei ungepaarten Spin den sogenannten annormalen Zeemaneekt. Hier spaltet jedes durch LS - Kopplung entstandene Energieniveau nochmals auf, was zu einer Vielzahl von Übergangsmöglichkeiten und damit verbunden, zu einer Vielzahl von verschiedenen Spektrallinien führt. Den normalen Zeemaneekt kann man in Atomen mit gepaarten Spin (S = 0) beobachten. Die Energieniveaus spalten jetzt in genauso viele Niveaus auf wie es magnetische Quantenzahlen gibt. So spaltet das p - Orbital in drei, das d - Orbital in fünf Zustände auf. Die Gröÿe der Aufspaltung ist dabei abhängig von der Stärke des Magnetfeldes. Es gilt E n,l,ml = E n e L 2m B (8) und falls das Magnetfeld in z - Richtung zeigt E n,l,ml = E n + m l µ B B z (9) mit µ B = e 2mL. Auf jeden Fall wird hier deutlich, dass der Energiewert nun von m l und damit auch in einer gewissen Art von l abhängt. Damit wird die Energieentartung bezüglich m l aufgehoben. 5

6 2.3.1 Polarisationsverhalten im Magnetfeld Im klassischen Rahmen interpretierte man die Emission von Licht als Resultat einer Elektronenschwingung. Das strahlende Elektron wird als linearer Oszillator betrachtet, welches zufällig zu den Magnetfeldlinien des äuÿeren Feldes gerichtet liegt. Die Komponeneten der Schwingung kann nun aufgeteilt werden in eine Komponente parallel zum Magnetfeld und eine Komponente die senkrecht zum Magnetfeld auf einen Kreisring zirkuliert. Die parallele Komponente zum Magnetfeld erfährt klassisch gesehen somit keine Kraft. Es folgt keine Frequenzänderung und die Emission von linear polarisiertem Licht mit einer Polarisationsebene parallel zum Magnetfeld. Die zirkulierenden senkrechten Anteile werden durch das Magnetfeld beschleunigt oder abgebremst, es erfolgt eine Frequenzänderung und eine Emission von zirkular polarisiertem Licht. Man erhält also eine unverschobene, linear polarisierte Komponente mit Polarisationsebene parallel zum Magnetfeld (π Linie für m l = 0) und zwei verschobene, zirkular polarisierte Komponenten mit Polarisationsebenen senkrecht zum Magnetfeld (σ ± Linien für m l = ±1). In unseren Quantensystem entspricht dieses einer Drehimpulspräzision um die z - Achse. Dies resultiert daraus, dass der Drehimpuls durch das äuÿere Magnetfeld (entlang der z - Achse) nicht mehr zeitlich konstant ist, weil ein Drehmoment auf das Elektron wirkt D = µ e B. Durch die Zusatzernergie aus dem Magnetfeld wird die Energieentartung aufgehoben, wie schon in 2.3 erläutert. Nimmt man nun noch die Auswahlregel M l = 0, ±1 hinzu, so wird deutlich das bei jedem Übergang die Spektrallinie in drei Linien aufspaltet, deren Polarisationsverhalten dem des klassischen Modells entspricht. Näheres wird hierzu noch im Verlauf des Protokolls erläutert werden. 2.4 Das Spektrum der Cadmium - Lampe Bei dem folgenden Experiment wird das Licht einer Cadmiumlampe benutzt. Es wird der Elektronenübergang zwischen den angeregten Zustanden [Kr]4d 10 5s 1 5d 1 und [Kr]4d 10 5s 1 5p 1 näher untersucht. Die zugehörige Spektrallinie hat eine Wellenlänge von λ = 643, 8 nm, was im roten Bereich des sichtbaren Lichtes liegt. Legt man nun ein äuÿeres Magnetfeld an ergeben sich mit der Auswahlregel M L = 0, ±1 neun verschiedene Möglichkeiten von Übergängen, wobei jeweils drei energetisch gleich sind, so dass die Aufspaltung der Spektrallinie in drei Nieveaus erkannt werden müsste. Abbildung 2: Niveauaufspaltung der roten Cadmiumlinie durch den Zeeman - Eekt 6

7 2.5 Magnetfeldstärkenbestimmung Eine bewerte Methode Magnetfelder zu messen, ist die Methode mittels einer Hall-Sonde. Hier wird ausgenutzt, dass auf eine bewegte Ladung im Magnetfeld die Lorentzkraft senkrecht zur Feldrichtung wirkt. Leitet man einen Strom durch einen Leiter in dem Magnetfeld, führt die Ablenkung der bewegten Ladungsträger zu einer Ladungstrennung, die ein Gegenfeld hervorruft. Schnell stellt sich hier ein Gleichgewicht ein. Greift man nun an der Oberäche des Leiters die Spannung ab, kann man durch einen linearen Zusammenhang auf die Stärke des Magnetfeldes schlieÿen. Es gilt I U H = (n/v )de B = α B. Bestimmt man also mit Hilfe eines Eichmagnetes den Proportionalitätsfaktor α ist es prinzipiell möglich beliebige Magnetfelder auszumessen. 3 Versuchsbeschreibung 3.1 Aufgaben 1. Messung der Magnetfeldstärke eines Elektromagneten in Abhängigkeit vom Feldstrom 2. Untersuchung des Polarisationsverhaltens der einzelnen Komponenten einer Spektrallinie einer Cd - Lampe mit einer Lummer - Gehrke Platte 3. Bestimmung der spezischen Ladung über den Zeeman - Eekt 3.2 Versuchsvorbereitung und Formeln Geräte Folgende Geräte wurden benutzt: Cadmium Lampe in einer Art Helmholtz - Spulenanordnung Stromversorgungsgeräte für die Magneten und die Cd - Lampe digitaler Stromesser Flussdichtemesser Spektroskop mit Lummer - Gehrke Platte drehbarer Polarisator Aufbau Die Spektrallinien der Cd- Lampe werden untersucht. Dazu bendet sich die Cd - Lampe zwischen einer Spulenanordnung (max. I = 4A) mit Eisenkern. Das Licht der Lampe kann einmal senkrecht und einmal parallel zum Magnetfeld austreten. Ausaustretende Licht fällt auf ein drehbares Einlenkprisma, welches das Spektrum der Lampe vorzerlegt. Das Prisma lenkt die Strahlen in die Lummer - Gehrke Platte. Dort werden die Lichtstrahlen unter einen Winkel nur wenig kleiner als der Winkel der Totalreexion reektiert. Dies führt dazu, dass nur ein geringer Lichtanteil pro Reektion aus der Platte tritt und das in einem Winkel von ca. 90. Die streifend austretenden Lichtstrahlen interferieren miteinander. Das Interferenzbild kann dann 7

8 mit einen Fernrohr beobachtet und die Lage der Interferenzstreifen vermessen werden. Den schematischen Aufbau zeigt folgende Abbildung Formeln Abbildung 3: Schematischer Aufbau Aus (9) ergibt sich für die Frequenzdierenz einer einzelnen Spektrallinie ohne Magnetfeld und seiner Zeemankomponente ν = e 0 B m 0 4π. (10) Die Frequenzdierenz läÿt sich aus den Austrittswinkelm β (Winkel zwischen austretenden Strahl und Lot), unter denen die Strahlen die Lummer-Gehrke Platte verlassen, berechnen: c ν = (sin β 2 sin β 1 ) (11) λ(1 n 2 + nλ δn δλ ). Wobei B die Flussdichte des Magnetfeldes, β 1 der Austrittswinkel der Singulettlinie, β 2 der Austrittswinkel der Zeemanlinie, n der Brechungsindex der Platte, λ die Wellenlänge der untersuchten Linie und c die Vakuumlichtgeschwindigkeit bedeuten. Da β 1 und β 2 beide nahe 90 liegen, muss deren Dierenz genau gemessen werden. Man nutz folgende Näherung. sin β = cos(90 β 1 ) = cos ε 1 = tan 2 ε 1 = Entwickelt man dieses und bricht nach dem zweiten Glied ab erhält man a2 r 2 sin β = 1 a2 2r 2 wobei r, die Entfernung vom Drehpunkt des Fernrohres bis zum Angrispunkt der Mikrometerschraube, mit 156 mm vorgegeben ist. Abbildung 4: Illustration der Messwerte 8

9 Setzt man nun die Entwicklung von sin β für β 1 und β 2 in Gleichung (11) erhält man für die Frequenzdierenz ν = a2 2 a 2 1 2r 2 c λ(1 n 2 + nλ δn δλ ) = a2 2 a 2 1 2r 2 A(λ). (12) Dabei ist A(λ) für eine Spektrallinie eine Konstante und kann aus einer graphischen Darstellung für n und nλ δn δλ, ausliegend am Arbeitsplatz, ermittelt werden. Die a i sind die Abstände der Linien gemessen mit einer Mikrometerschraube. 4 Durchführung 4.1 Ausmessen des Magnetfeldes In unserem Versuch lag eine Messsonde vor, im Prinzip bestehend aus einer Spulenanordnung, die das direkte Ablesen der Flussdichte B eines Magnetfeldes erlaubte. Somit konnte nach einem Abgleich der Messsonde mit dem Magnetfeld im Raum bei abgeschalteten Elektromagneten, sofort mit der Bestimmung der Abhängigkeit des Elektromagneten vom Strom begonnen werden Aufnahme der Magnetussdichte in Abhängigkeit vom Strom Um die Flussdichte des Elektromagneten in Abhängigkeit von der Stromstärke zu bestimmen, wurde die Cadmiumlampe zwischen den beiden Spulen entfernt. Die Messsonde wurde an einem Stativ befestigt und dann an die Stelle der Cadmiumlampe platziert. Dabei war zu beachten, dass die Messsonde senkrecht zum B Feld orientiert platziert werden musste. Anschlieÿend wurde das Magnetfeld abhängig vom Strom vermessen. Dabei wird die Stromstärke in Schritten von ca. 0, 25A erhöht. Nr. I/A B/mT Nr. I/A B/mT 1 0, , , , , , , , , , , , , , , , Tabelle 1: Vermessen des Magnetfeldes (Messwerte) Zu Bemerken ist, dass beim Stromversorgungsgerät erst die Spannung eingestellt werden musste, um einen Stromuss zu erhalten. Das wirkte sich so aus, dass auch bei ganz abgeregelten Strom trotzdem eine Magnetfeldussdichte zu registrieren war, also trotzdem ein kleiner Strom ieÿen musste. Um dieses Verhalten zu kompensieren werden wir keine Regression der Form Y = AX sondern der Form Y = AX + B durchführen Berechnung des Kalibrierungsfaktors und Fehlerrechnung Es gibt zwischen dem Strom und der Fluÿdichte einen linearen Zusammenhang. I B 9

10 Ist der Propertionalitätsfaktor bekannt, kann die Stromstärke in eine Magnetussdichte B umgerechnet werden. Der Proportionalitäts- oder Kalibrierungsfaktor k wird mittels linearer Regression bestimmt. Hierzu wird das Programm Origin Pro 7.5 verwendet. Abbildung 5: Regressionsgeraden Gut ersichtlich ist, dass eine Regression der Form Y = AX + B ein viel besseres Ergebnis liefert. Die folgende Tabelle liefert die Ergebnisse einmal der Regression Y = AX + B und Y = AX zum Vergleich. Y = AX + B Y = AX A / mt A 175, ,44139 u A / mt A 1,752 4,744 B / mt 42, u B / mt 4,2364 Tabelle 2: Ergebnisse der Regression Da die Ergebnisse der Regression der Form Y = AX + B einen kleineren Fehler ergeben, und dieser Zusammenhang auch unserer geschilderten Erfahrung entspricht, geben wir das Ergebnis für den Kalibrierungsfaktor k wie folgt an: und k = (175, 8 ± 1, 8) mt A = 175, 8(1 ± 1, 0%)mT A B 0 = (43 ± 5)mT = 43(1 ± 10%)mT. 4.2 Beobachtungen und Diskussion physikalischer Phänomene In den nun folgenden Abschnitt werden die Beobachtungen diskutiert. 10

11 4.2.1 Beobachtungen zum annormalen Zeeman - Eekt Durch das Einlenkprisma vor der Lummer - Gehrke Platte wird der Lichtstrahl so aufgeweitet, dass nur Wellen denierter Wellenlänge auf die Platte fallen kann. Durch Drehen an den Prisma kann erreicht werden, dass die verschiedenen Spektrallinien auf die Platte gelangen. Die Cadmiumlampe liefert eine blaue, eine grüne und eine rote Spektrallinie. Durch das Fernrohr sind die Spektrallinien je nach Prismastellung sichtbar. Es ergibt sich eine ganze Reihe von Linien, die durch Interfenz der streifend austretenden Strahlen aus der Platte entstehen. Ohne Magnetfeld sind bei allen drei Wellenlängen relativ scharfe Spektrallinien zuerkennen, wobei zur jeder Interferenzordnung eine Linie gehört. Legt man nun ein Magnetfeld an (wir haben eine Stromstärke von ca. 4A genutzt) ändert sich das Bild. Bei der blauen und grünen Spektrallinie tretten eine Viellzahl weiterer Linien auf, die fast kontinuierlich erscheinen. Hingegen spaltet die rote Linie nur in ein Triplett aus. Die Erklärung für diese Unterschiede liegt in der LS - Kopplung. Da bei der blauen und grünen Linie der Gesamtspin der Atome sich nicht zu Null addiert, kommt es zu einer Verknüpfung der magnetischen Momente resultieren aus den Gesamtbahndrehimpuls und den Gesamtspin, so dass es eine ganze Vielzahl von Einstellmöglichkeiten gibt und damit auch eine Viellzahl von Spektrallinien. Bei der roten Linie ist nur der normale Zeeman - Eekt zu beobachten. Das Singulett spaltet in ein Triplett auf. Durch das Magnetfeld wird zusätzlich auch das Polarisationsverhalten manipuliert Beobachtungen zum Polarisationsverhalten Das Polarisationsverhalten wurde mit Hilfe eines einfach Pollters untersucht. Hierzu wurde das austretende Licht einmal in Richtung parallel zum Magnetfeld und einmal senkrecht dazu beobachtet. Ohne äuÿeres Magnetfeld wurde aus beiden Positionen nur eine Linie pro Ordnung gesehen. Ein in den Strahlengang gebrachter Pollter verringerte zwar etwas die Intensität der Strahlung, in keiner Stellung konnte jedoch eine Linie ausgeblendet werden, was auf ungerichtete Polarisation schlieÿen lässt. Bei Anlegen des äuÿeren Magnetfeldes ergaben sich beim Betrachten senkrecht zur Magnetfeldlinie die bereits erwähnten Tripletts. Bringt man den Pollter in den Strahlengang verändert sich das Bild je nach Pollterstellung. Ist der Pollter in Richtung parallel zum Magnetfeld (φ 90 ) so ist nur die mittlere Spektrallinie, die Linie ohne Frequenzveränderung zu sehen. Ist hingegen der Pollter senkrecht zur Magnetfeldrichtung (φ = 0 ) gestellt, verschwinden die beiden äuÿeren Linien. Es lässt sich jetzt bereits folgern, dass die Linie ohne Frequenzverschiebung parallel polarisiert (π polarisiert) und die beiden äuÿeren Linien senkrecht (σ polarisiert) zum Magnetfeld polarisiert sind. Schaut man nun parallel zur Magnetfeldrichtung, sind nur die zwei äuÿeren Linien sichtbar. Damit lässt sich nun folgern das, dass die mittlere Linie linear polarisiert sein muss, da sie sonst sichtbar werden müsste. Bringt man nun den Pollter in den Strahlengang wird klar, dass bei keiner Einstellung die beiden äuÿeren Linien ausgeblendet werden können. Es lässt sich nun folgern: Die σ- polarisierten Linien können nicht linear polarisiert sein. Sie sind zirkular polarisiert Diskussion des beobachteten Polarisationsverhaltens Wie schon in Kapitel betrachtet, kann das Polarisationsverhalten durch einen oszillierendes Elektron leicht verständlich erklärt werden. Nimmt man sich ein oszillierendes Elektron und legt es beliebig in ein Magnetfeld, hängt die Beobachtung von der Blickrichtung relativ zum Magnetfeld ab. Abbildung ** zeigt das oszillierende Elektron. Schaut man senkrecht auf das Elektron, so lässt sich die Oszillation in eine parallele und eine senkrechte Komponente zerlegen, die beide linear polarisiert wirken. Dies erklärt die Möglichkeit bei geeigneter Pollter stellung alle Linien abwechselnd ausblenden zu können. 11

12 Abbildung 6: Polarisationsverhalten bei unterschiedlichen Blickrichtungen Betrachtet man das ganze nun in Richtung des Magnetfeldes und stellt sich die senkrecht polarisierte Linie als zirkular und die parallel polarisierte Linie als linear polarisiert vor, so werden auch die Beobachtungen aus dieser Richtung verständlich. Erklärt werden kann das Verhalten folgendermaÿen. Bei jeden Übergang eines energetisch höheren in einen tieferen Zustand wird ein Photon emittiert. Dieses Photon erhält nicht nur eine Energie, sonder trägt auch einen Drehimpuls l = 1 mit sich, womit die Auswahlregel L = 1 erklärt wird. Mit dem Übertrag des Drehimpulses erfolgt auch ein Übertrag der Drehimpulsausrichtung L z. Für m L = ±1 entsteht zirkular polarisiertes Licht (einmal rechts und einmal links drehend) und für m l = 0 linear polarisiertes Licht. Ohne Magnetfeld werden die Photonen in einer einzigen Spektrallinie sichtbar, die nun natürlich völlig unpolarisiert ist. Legt man nun ein äuÿeres Magnetfeld an, werden die Unterschiede sichtbar. Auf die Anteile die parallel zur Magnetfeldrichtung polarisiert sind, wirkt keine Kraft und somit hat das Magnetfeld keinen Einuss auf die Spektrallinie ( ν = 0). Für die beiden anderen Anteile erzeugt das Magnetfeld eine Energieniveauverschiebung. 4.3 Bestimmung der Niveauaufspaltung In diesem Abschnitt wird die Niveauaufspaltung qualitativ beobachtet, d.h. es wird die Freuqenzdierenz in Abhängigkeit von der Stärke des Magnetfeldes bestimmt, und anschlieÿend die spezische Ladung errechnet. Die zu Grunde liegenden Formeln sind (10) und (12) Aufnahme der Messwerte Als erstes wird bei variierten Magnetfeld die Lage der Interferenzstreifen an der Mikrometerschraube abgelesen. Dabei verändern wird die Stromstärke I in einen Bereich von ca. 1,5A bis 4,0 A. Abbildung 7: Skizze zur Ablesung der Spektrallinien 12

13 Die Ablesung erfolgt an den Interferenzstreifen erster und zweiter Ordnung, jeweils links und rechts der Lummer-Gehrke Platte. Die Interferenzen werden bei konstanter Magnetfeldstärke jeweils drei mal vermessen, bevor das Magnetfeld wieder variiert wird. Die Ablesung (in mm) der Messwerte zeigt folgende Tabelle. -2. Ordnung -1. Ordnung 1. Ordnung 2. Ordnung I / A x 1 x 2 x 3 x 4 x 5 x 6 x 7 x 8 x 9 x 10 x 11 x 12 3,505 8,47 8,68 8,79 9,32 9,53 9,76 14,65 14,86 15,08 15,58 15,74 15,90 8,55 8,71 8,85 9,31 9,56 9,79 14,64 14,85 15,08 15,58 15,76 15,93 8,55 8,74 8,85 9,33 9,56 9,78 14,60 14,84 15,03 15,56 15,71 15,88 4,01 8,55 8,74 8,88 9,36 9,59 9,88 14,56 14,82 15,08 15,56 15,70 15,90 8,55 8,71 8,87 9,36 9,63 9,85 14,52 14,78 15,04 15,56 15,66 15,88 8,54 8,73 8,92 9,37 9,62 9,87 14,53 14,77 15,03 15,52 15,68 15,88 2,015 8,64 8,78 8,83 9,50 9,65 9,77 14,63 14,77 14,89 15,58 15,68 15,78 8,64 8,76 8,85 9,52 9,66 9,78 14,63 14,75 14,88 15,59 15,68 15,78 8,66 8,77 8,86 9,53 9,68 9,79 14,59 14,74 14,87 15,56 15,66 15,75 3,003 8,64 8,83 8,93 9,47 9,71 9,88 14,52 14,72 14,93 15,49 15,65 15,79 8,64 8,82 8,93 9,48 9,71 9,87 14,50 14,72 14,88 15,47 15,65 15,78 8,65 8,83 8,92 9,51 9,72 9,90 14,48 14,71 14,89 15,49 15,64 15,77 1,502 8,70 8,81 8,86 9,60 9,76 9,83 14,58 14,66 14,77 15,54 15,61 15,68 8,74 8,83 8,88 9,59 9,71 9,85 14,54 14,65 14,76 15,53 15,59 15,68 8,73 8,82 8,87 9,63 9,72 9,82 14,54 14,64 14,73 15,50 15,59 15,68 2,506 8,69 8,86 8,92 9,56 9,75 9,90 14,46 14,63 14,78 15,43 15,56 15,68 8,69 8,83 8,93 9,56 9,73 9,88 14,45 14,63 14,81 15,45 15,56 15,72 8,68 8,83 8,93 9,57 9,74 9,91 14,44 14,64 14,81 15,44 15,56 15,71 2,752 8,70 8,87 8,96 9,57 9,75 9,92 14,44 14,64 14,83 15,44 15,61 15,74 8,70 8,86 8,96 9,56 9,77 9,95 14,45 14,64 14,84 15,43 15,59 15,72 8,71 8,84 8,97 9,57 9,76 9,94 14,45 14,64 14,85 15,44 15,58 15,72 3,251 8,72 8,84 9,02 9,55 9,78 10,00 14,39 14,64 14,84 15,41 15,59 15,75 8,68 8,85 9,01 9,55 9,77 10,01 14,40 14,62 14,84 15,40 15,57 15,76 8,71 8,85 9,00 9,56 9,78 9,99 14,42 14,63 14,83 15,39 15,58 15,75 Tabelle 3: Messwerte (Angaben in mm) Zur Berechnung der Freuquenzen sind nun allerdings die Werte a 1 und a 2 erforderlich. Diese Werte geben die Lage der Interferenzstreifen im Bezug zur Mitte der Lummer-Gehrke Platte an. Die Lage der Mitte der Platte x mitte wird bestimmt, indem über die Lage der nicht aufgesspalteten Spektrallinien gemittelt wird. Es ergeben sich somit folgende Werte (a 1,2 = x i x Mitte ): 13

14 -2. Ordnung -1. Ordnung 1. Ordnung 2. Ordnung I / A a 2,li a 1 a 2,re a 2,li a 1 a 2,re a 2,li a 1 a 2,re a 2,li a 1 a 2,re 3,505-3,74-3,53-3,42-2,89-2,68-2,45 2,44 2,65 2,87 2,44 2,65 2,87 x Mitte = 12, 21-3,66-3,50-3,36-2,90-2,65-2,42 2,43 2,64 2,87 2,43 2,64 2,87-3,66-3,47-3,36-2,88-2,65-2,43 2,39 2,63 2,82 2,39 2,63 2,82 gemittelt -3,69-3,50-3,38-2,89-2,66-2,44 2,42 2,64 2,85 3,36 3,53 3,69 4,01-3,65-3,46-3,32-2,84-2,61-2,32 2,36 2,62 2,88 3,36 3,50 3,70 x Mitte = 12, 20-3,65-3,49-3,33-2,84-2,57-2,35 2,32 2,58 2,84 3,36 3,46 3,68-3,66-3,47-3,28-2,83-2,58-2,33 2,33 2,57 2,83 3,32 3,48 3,68 gemittelt -3,66-3,48-3,31-2,84-2,59-2,34 2,33 2,59 2,85 3,34 3,48 3,68 2,015-3,58-3,44-3,39-2,72-2,57-2,45 2,42 2,56 2,68 3,37 3,47 3,57 x Mitte = 12, 21-3,58-3,46-3,37-2,70-2,56-2,44 2,42 2,54 2,67 3,38 3,47 3,57-3,56-3,45-3,36-2,69-2,54-2,43 2,38 2,53 2,66 3,35 3,45 3,54 gemittelt -3,57-3,45-3,37-2,70-2,55-2,44 2,40 2,54 2,67 3,36 3,46 3,56 3,003-3,59-3,40-3,30-2,76-2,52-2,35 2,29 2,49 2,70 3,26 3,42 3,56 x Mitte = 12, 23-3,59-3,41-3,30-2,75-2,52-2,36 2,27 2,49 2,65 3,24 3,42 3,55-3,58-3,40-3,31-2,72-2,51-2,33 2,25 2,48 2,66 3,26 3,41 3,54 gemittelt -3,58-3,40-3,30-2,74-2,51-2,34 2,27 2,49 2,67 3,26 3,42 3,55 1,502-3,50-3,39-3,34-2,60-2,44-2,37 2,38 2,46 2,57 3,34 3,41 3,48 x Mitte = 12, 20-3,46-3,37-3,32-2,61-2,49-2,35 2,34 2,45 2,56 3,33 3,39 3,48-3,47-3,38-3,33-2,57-2,48-2,38 2,34 2,44 2,53 3,30 3,39 3,48 gemittelt -3,48-3,38-3,33-2,59-2,47-2,37 2,35 2,45 2,55 3,32 3,40 3,48 2,506-3,50-3,33-3,27-2,63-2,44-2,29 2,27 2,44 2,59 3,24 3,37 3,49 x Mitte = 12, 19-3,50-3,36-3,26-2,63-2,46-2,31 2,26 2,44 2,62 3,26 3,37 3,53-3,51-3,36-3,26-2,62-2,45-2,28 2,25 2,45 2,62 3,25 3,37 3,52 gemittelt -3,51-3,35-3,27-2,63-2,45-2,30 2,26 2,44 2,61 3,25 3,37 3,51 2,752-3,51-3,34-3,25-2,64-2,46-2,29 2,23 2,43 2,62 3,23 3,40 3,53 x Mitte = 12, 21-3,51-3,35-3,25-2,65-2,44-2,26 2,24 2,43 2,63 3,22 3,38 3,51-3,50-3,37-3,24-2,64-2,45-2,27 2,24 2,43 2,64 3,23 3,37 3,51 gemittelt -3,51-3,36-3,25-2,65-2,45-2,28 2,23 2,43 2,63 3,22 3,38 3,51 3,251-3,49-3,37-3,19-2,66-2,43-2,21 2,18 2,43 2,63 3,20 3,38 3,54 x Mitte = 12, 21-3,53-3,36-3,20-2,66-2,44-2,20 2,19 2,41 2,63 3,19 3,36 3,55-3,50-3,36-3,21-2,65-2,43-2,22 2,21 2,42 2,62 3,18 3,37 3,54 gemittelt -3,51-3,36-3,20 2,20 2,42 2,63 2,20 2,42 2,63 3,19 3,37 3, Berechnung der Niveauaufspaltung ν Tabelle 4: Messwerte a i (Angaben in mm) Für die Berechnung der Frequenzdierenz nach Gleichung (12) muss A(λ) bestimmt werden. Hierzu lesen wir n und nλ δn δλ aus graphischen Darstellungen ab und geben die Werte an mit Damit ergibt sich A(λ) mit λ = 643, 8 nm zu: n = 1, 5305 ± 0, 0005 und nλ δn = 0, 0710 ± 0, δλ A(λ) = c λ(1 n 2 + nλ δn δλ ) = 3, s 1. Der Fehler für A(λ) ergibt sich aus der Ablesung von n und nλ δn u A = A n u n + A (nλδn/δλ) u (nλδn/δλ) = 2cn λ(1 n 2 + nλ δn 14 δλ. δλ )2 u n + c λ(1 n 2 + nλ δn δλ )2 u (nλδn/δλ)

15 = 3, s 1 + 1, s 1 = 4, s 1 Die Konstante A(λ) lässt sich somit angeben: A(λ) = ( 3, 295 ± 0, 005) s 1 = 3, 295(1 ± 0, 16%) s 1. Damit ergeben sich nun die folgenden Frequenzdierenzen: -2. Ordnung -1. Ordnung 1. Ordnung 2. Ordnung I / A ν 1 ν 2 ν 1 ν 2 ν 1 ν 2 ν 1 ν 2 gemittelt ν 1,502 4,49 2,27 4,23 3,38 3,14 3,50 3,34 3,88 3,53 2,015 5,85 3,54 5,21 3,94 4,57 4,46 4,46 4,59 4,58 2,506 7,12 3,88 6,08 5,04 5,83 5,69 5,37 6,67 5,71 2,752 7,13 4,77 6,67 5,65 6,10 6,84 7,00 6,22 6,30 3,003 8,66 4,53 8,06 5,59 6,99 6,41 7,38 6,29 6,74 3,251 6,66 7,25 7,69 7,01 7,08 7,06 8,00 8,12 7,36 3,510 9,08 5,59 8,65 7,82 7,53 7,93 7,61 8,14 7,79 4,01 8,69 7,51 9,19 8,45 8,44 9,57 6,16 10,02 8,50 Tabelle 5: Frequenzdierenzen ν ( in 10 9 Hz) Berechnung der spezischen Ladung e 0 /m e Aus Gleichung (10) lässt nach umstellen die spezische Ladung bestimmen e 0 m 0 = 4π B ν. Die Stromstärke I lässt sich über B = k I + B 0 in die Magnetussdichte umrechnen. Die spezische Ladung kann nun einmal direkt aus den Wertepaaren errechnet und gemittelt werden: Nr. I / A B / T ν / 10 9 Hz e 0 /m 0 in C kg 1 1,502 0,307 3,53 1,44 2 2,015 0,397 4,58 1,45 3 2,506 0,484 5,71 1,48 4 2,752 0,527 6,30 1,50 5 3,003 0,571 6,74 1,48 6 3,251 0,615 7,36 1,50 7 3,510 0,660 7,79 1,48 8 4,01 0,748 8,50 1,43 Mittelwert 1,47 Tabelle 6: Berechnung der spezischen Ladung Damit ergibt sich die spezische Ladung, bestimmt über den Zeeman - Eekt, zu e 0 m 0 = 1, C kg. Die zweite Variante die spezische Ladung zuerhalten, ist eine lineare Regression anzuwenden. Es gilt: ν = e 0 m 0 B 4π ν = A B 15

16 mit A = 1 e 0 4π m 0. Eine Regression mit Origion liefert die Werte Abbildung 8: Regressionsgerade Anstieg A / C kg Standardabweichung s A / C kg Fehler u A / C kg 1, , , Tabelle 7: Ergebnis der Regression Aus dem Anstieg ergibt sich die spezische Ladung durch Multiplikation mit 4π Gleiches gilt für den Fehler e 0 m 0 = 4π A = 1, C kg u e0 /m 0 Damit lässt sich das Ergebnis angeben zu = 4π u A = 2, C kg e 0 m 0 = (1, 472 ± 0, 027) C kg = 1, 472(1 ± 1, 8%) 1011 C kg 5 Ergebnisse und Auswertung 5.1 Magnetfeldmessung Das Magnetfeld konnte mit Hilfe einer Magnetfeldussdichtensonde in Abhängigkeit vom Spulenstrom bestimmt werden. Es gilt B = k I + B 0. 16

17 Die Parameter k und B 0 konnten bestimmt werden zu k = (175, 8 ± 1, 8) mt A = 175, 8(1 ± 1, 0%)mT A und B 0 = (43 ± 5)mT = 43(1 ± 10%)mT. Zu bemerken ist, dass die Gerade eigentlich durch den Ursprung gehen müsste. Da wir allerdings erst die Spannung so geregelt haben, dass eine Stromstärke von 4A mögliche wurde, wurde schon bei Strömen von I 0, 05A eine beträchtliches Magnetfeld von B 0 40mT erzeugt. Des weiteren ist hinzuzufügen, dass bei 4,00A eine Messbereichsumstellung am Digitalmultimeter statt fand. Die Abhängigkeit B = ki + B 0 erlaubt es nun das Magnetfeld durch alleinige Kenntnis des Spulenstromes zu bestimmen. 5.2 Polarisationsverhalten und annormaler Zeemaneekt Das Polarisationsverhalten von Licht bei Übergängen konnte durch den Zeeman-Eekt studiert werden. Dabei konnte die Auswahlregeln m l = 0, ±1 anhand der Polarisation veriziert werden. Die Spektrallinien spalteten in Abhängigkeit ihrer magnetischen Quantenzahl auf. Zusammenfassen wurde an den roten Spektrallinien folgendes beobachtet. mag. quantenzahl m_l ν Polarisation 0 0 linear, parallel zum Magnetfeld (π polarisiert) e 1 0 B m 0 4π zirkular, senkrecht zum Magnetfeld (σ polarisiert) -1 e 0 B m 0 4π zirkular, senkrecht zum Magnetfeld (σ polarisiert) Tabelle 8: Zusammenfassung des Polarisationsverhaltens Der annormale Zeeman-Eekt konnte an anderen Linien des Cadmium-Spektrums beobachtet werden. Es wurde eine vielfache Aufspaltung der Spektrallinien bei Anlegen eines B-Feldes sichtbar. 5.3 Bestimmung der spezischen Ladung Die spezische Ladung konnte aus den Freuquenzdierenzen ν, erzeugt durch das äuÿere Magnetfeld, berrechnet werden. Es ergibt sich: Der akzeptierte Wert ist e 0 m 0 = (1, 472 ± 0, 027) C kg = 1, 472(1 ± 1, 8%) 1011 C kg. ( e0 m 0 ) akz. = 1, C kg. Damit ist die Abweichung des experimentell ermittelten Wertes signikant. Als Gründe für diese Abweichung ist folgendes anzumerken: groÿes Spiel der Mikrometerschraube sehr kleine Aufspaltung der Linien (besonders bei geringer Magnetfeldstärke) Linien waren teilweise verschwommen (Linienbreite...) 17

18 Beugungseekte an der Ablesemakierung im Fernrohr Erwärmungseekte an den Spulen bleiben unberücksichtigt es wurde teilweise ein (wenn auch ein kleiner) Abfall der Stromstärke beobachtet Des weiteren muss gesagt werden, dass auch die groÿe Anzahl an Messwerten nach einer Weile zu unkonzentrierten Arbeiten führt. Auch wurden die Werte, gemessen am ersten Versuchstag, verworfen, nachdem sie nicht reproduziert werden konnten. Trotzdem wurde die Gröÿenordung des akzeptierten Wertes reproduziert. Die Aufhebung der Energieentartung bezüglich der Ausrichtung des Impulses im Bezug zu einer Quantisierungsachse wurde beobachtet und damit ein Phänomen der Quantenphysik experimentell bestätigt. 18

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Physikalisches Praktikum 5. Semester Torsten Leddig 22.Dezember 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Toralf Ziems Physikalisches Praktikum 5. Semester - Zeeman-Effekt - Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 3 2 Normaler Zeeman-Effekt 3 3 Messung

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Physikalisches Anfängerpraktikum: Versuch 607 - Der Zeeman Effekt - Korrektur

Physikalisches Anfängerpraktikum: Versuch 607 - Der Zeeman Effekt - Korrektur Physikalisches Anfängerpraktikum: Versuch 607 - Der Zeeman Effekt - Korrektur Sebastian Rollke 103095 webmaster@rollke.com und Daniel Brenner 105292 daniel.brenner@uni-dortmund.de durchgeführt am 28.Juli

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum Experimentatoren: Thomas Kunze Sebastian Knitter Betreuer: Dr. Holzhüter Rostock, den 12.04.2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur David Riemenschneider & Felix Spanier 31. Januar 2001 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Auswertung 3 2.1 Darstellung sämtlicher PL-Spektren................

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms

Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Aufbau der Elektronenhülle des Wasserstoffatoms Wasserstoff, H: ein Proton im Kern, (+) Elektronenhülle mit nur einem Elektron, (-)( Kern und Elektron ziehen sich aufgrund der Coulombkraft an. Das Elektron

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Allg. u. Anorg. Chemie

Allg. u. Anorg. Chemie Allg. u. Anorg. Chemie Übungsaufgaben Atommodell SoSe 2014, Amadeu Daten: h=6,6 10-34 J.s, C=3 10 8 m/s. 1) Stellen Sie das klassische Modell für die elektromagnetische Strahlen graphisch dar. Erklären

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Das INEPT-Experiment

Das INEPT-Experiment Das INEPT-Experiment Das Prinzip des Polarisations-Transfers (PT) ist im Zusammenhang mit dem heteronuklearen ( 13 C, 1 H) Experiment Selective Population Inversion (SPI) beschrieben worden. Hierbei wird

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Übungsaufgaben zur Wechselstromtechnik mit Lösung Grundlagen der Elektrotechnik Aufgabe Die gezeichnete Schaltung enthält folgende Schaltelemente:.0kΩ, ω.0kω, ω 0.75kΩ, /ωc.0k Ω, /ωc.3kω. Die gesamte Schaltung nimmt eine Wirkleistung P mw auf. C 3 C 3

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Einfache Varianzanalyse für abhängige

Einfache Varianzanalyse für abhängige Einfache Varianzanalyse für abhängige Stichproben Wie beim t-test gibt es auch bei der VA eine Alternative für abhängige Stichproben. Anmerkung: Was man unter abhängigen Stichproben versteht und wie diese

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

F 23 Beta-Zähler. Inhaltsverzeichnis. Wolfgang Unger, Robert Wagner 25. Juni 2003

F 23 Beta-Zähler. Inhaltsverzeichnis. Wolfgang Unger, Robert Wagner 25. Juni 2003 F 23 Beta-Zähler Wolfgang Unger, Robert Wagner 25. Juni 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Auswertung 2 1.1 Eichung des Proportionalzählers mit 55 F e............. 2 1.2 Energieverlust von 40K im Zählrohr................

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben Es gibt einseitige Hebel, zweiseitige Hebel und Winkelhebel. Mit allen Hebeln kann man die Größe und Richtung von Kräften ändern. In der Regel verwendet man Hebel zur Vergrößerung von Kräften. Das Hebelgesetz

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer Michelson - Interferometer Matthias Lütgens 9. April 2005 Partner: Christoph Mahnke Betreuer: Dr. Enenkel Datum der Versuchsdurchführung: 5. April 2005 0.1 Ziel Experimentelle Nutzung des Michelson-Interferometers

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen 2.5.1 Spin und magnetische Momente Proton und Neutron sind Spin-½ Teilchen (Fermionen) Aus Hyperfeinstruktur der Energieniveaus vieler Atomkerne kann man schließen, dass Atomkerne ein magnetisches Moment

Mehr

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS Vortrag 2: Kohärenz Inhalt: Kohärenz im Allgemeinen Kohärenzlänge Kohärenzbedingungen Zeitliche Kohärenz Räumliche Kohärenz MICHELSON Interferometer zum Nachweis

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Labor Optische Messtechnik

Labor Optische Messtechnik Fachbereich MN Fachhochschule Darmstadt Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Labor Optische Messtechnik Versuch: Michelson Interferometer durchgeführt am: 30. April 003 Gruppe: Tobias Crößmann,

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch! FACHHOCHSCHULE BINGEN PHYSIKLABOR Energie- und Prozesstechnik/Biotechnik Gruppennummer Anwesenheit Name / Datum V 2.4 Wellenoptik / LASER Version 17.9.2012 Testat WICHTIG: Vor der Versuchsdurchführung

Mehr

Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt

Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 2005/06 Jens Küchenmeister (1253810) Versuch: P1-73 Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

FP-Experiment E112 Protokoll Zeeman- und Paschen-Back-Effekt

FP-Experiment E112 Protokoll Zeeman- und Paschen-Back-Effekt FP-Experiment E112 Protokoll Zeeman- und Paschen-Back-Effekt Dimitri Pritzkau, Niels Räth 4. Dezember 2006 Universität Bonn Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 2 1.1 Atome in äußeren Magnetfeldern...........................

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 5.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind zwei

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern

Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Vermessung und Verständnis von FFT Bildern Viele Auswertungen basieren auf der "Fast Fourier Transformation" FFT um die (ungewünschten) Regelmäßigkeiten im Schliffbild darzustellen. Die Fourier-Transformation

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

UV/VIS-Spektroskopie

UV/VIS-Spektroskopie UV/VIS-Spektroskopie Dies ist die älteste spektroskopische Methode, die aber wegen begrenzter Aussagekraft heute in der Praxis keine allzu große Rolle mehr spielt. Es werden elektronische Übergänge angeregt,

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik 1. Röntgenstrahlung und Compton-Effekt a) Je nah Entstehung untersheidet man bei Röntgenstrahlung u. a. zwishen Bremsstrahlung,

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

SUDOKU - Strategien zur Lösung

SUDOKU - Strategien zur Lösung SUDOKU Strategien v. /00 SUDOKU - Strategien zur Lösung. Naked Single (Eindeutiger Wert)? "Es gibt nur einen einzigen Wert, der hier stehen kann". Sind alle anderen Werte bis auf einen für eine Zelle unmöglich,

Mehr