Musterlösungen für die Fiwi A-Klausur, WS 02/03

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musterlösungen für die Fiwi A-Klausur, WS 02/03"

Transkript

1 Musterlösungen für die Fiwi A-Klausur, WS 02/03 Aufgabe 1 (a) U N x N = 1 x N U J x J = 1 x J und U N y N = 1 y N, folglich ist GRS N = y N xn und U J y J = ω y J, folglich ist GRS J = y J ω x J a 2 ) Gesucht: Kontraktkurve in der Form x N = f (y N ) Also müssen x J und y J umgeschrieben werden Es gilt: x J = 30 x N und y J = 15 y N Da sich die GRS entsprechen, schreiben wir statt y N y N x N = 15 y N ω (30 x N ) xn = y J ω x J Multiplikation mit x N und Division durch 15 y N ergibt: y N (15 y N ) = x N ω(30 x N ) Kehrwert beider Seiten 15 y N y N = ω 30 x N x N läßt sich vereinfachen zu 15 y N 30ω x N 1 + ω = 30ω x N = 15 y N +ωy N y N Auflösung nach x N ergibt dann 30y x N = = ω N 30ωy N 15 y N +ωy N 15+y N (ω 1) (b) Es ist lt. Aufgabenstellung A x + A y = 100, also A x = 100 A y Wir lösen die Produktionsfunktion für Y nach A y auf und erhalten A y = 4Y 2 Wir setzen dies in die Produktionsfunktion für X ein und erhalten: Multiplikation mit 2 und quadrieren ergibt: X = Y 2 (1) 4X 2 = 100 4Y 2 Aber die vorletzte Gleichung würde schon genügen, da in der Aufgabenstellung explizit nach X in Abhängigkeit von Y gefragt wurde. (c) Verlangt wird ein einfaches Zahlenbeispiel, bei dem GRS GRT. Dann wird schlicht die Produktion variiert und geschaut, ob es zu einer Pareto-Verbesserung 1

2 kommt. Wenn GRS=GRT, dann kann gezeigt werden, dass eine Pareto-Verbesserung nicht möglich ist. Ein solches Zahlenbeispiel findet sich in der Übungsaufgabe 4. Wegen 100 = 4Y 2 4X 2 ergibt sich als totales Differential 0 = 8Y dy + 8X dx Somit: dy dx = X Y. Das Verhältnis von Y und X gibt die GRT an. Dies bedeutet, dass die Mehrproduktion von einer Einheit Y die Minderproduktion von einer Einheit X erfordert. Globale Effizienz verlangt, dass diese GRT der GRS entsprechen muss. GRS J = GRS N = GRT y J = y N = X ωx J x N Y Dieser Ausdruck besagt, dass Niklas genau genau in dem Verhältnis Einheiten X und Y konsumieren muss wie sie im Verhältnis produziert werden. Damit die Grenzrate der Substitution von Julian der von Niklas entspricht, muss auch Niklas entsprechend konsumieren. Dies ist offenkundig nur dann der Fall, wenn ω = 1 d) Globale Effizienz bedeutet zunächst nur, dass ein simulatanes Gleichgewicht in Tausch- und Produktionssektor vorliegt. Es ist in diesem Zustand noch nichts über die Verteilung gesagt. Eine normative, auf Gerechtigkeitsüberlegungen basierende Soziale Wohlfahrtsfunktion erlaubt die wohlfahrtsökonomische Beurteilung der diversen auf der SNN liegenden Punkte. Die Extremfälle (Rawls und Bentham) sollten genannt werden. Aufgabe 2 (a) Öffentliche Güter besitzen im Gegensatz zu privaten Gütern die Eigenschaften der Nicht-Rivalität und der Nicht-Ausschließbarkeit. Nicht-Rivalität: Konsumiert ein WS das Gut, so wird das Gut damit nicht verbraucht, sondern es steht dennoch in vollem Umfang anderen WS zur Verfügung. Nicht-Ausschließbarkeit: Es ist nicht möglich, das Gut einigen WS bereitzustellen und gleichzeitig andere WS von dem Konsum des Gutes auszuschließen, sei es, weil dies technologisch gar nicht geht, sei es, weil diese Möglichkeit mit zu hohen Kosten verbunden wäre. Entscheidend dafür, dass auf Märkten mit einem öffentlichen Gut eine andere Effizienzbedingung herrscht, ist die Eigenschaft der Nicht-Rivalität. Denn weil durch die (marginale) Erhöhung der bereitgestellten Menge eines öffentlichen Gutes alle gleichzeitig profitieren, kommt es auf die gemeinsame (marginale) Zahlungsbereitschaft an, ob eine solche Erhöhung durchgeführt werden sollte oder nicht, während bei rivalisierenden Gütern von der (marginalen) Erhöhung der bereitgestellten Menge nur einer profitieren würde und es entsprechend auf seine individuelle Zahlungsbereitschaft ankäme. 2

3 (b) Die Aufgabe kann durch folgenden Lagrange-Ansatz gelöst werden: L = X A G λ ( X B G 4) µ (X A + X B + 2Ġ 32) max! Oder man verwendet die Samuelson-Bedingung: GRS A + GRS B! = GRT U A G U A X A + U B G U B X B = p G p X = 2 X A G + X B G = 2 X A + X B = 2G 2G für X a + X b in die Budgetrestriktion eingesetzt ergibt: 2G + 2G = 32 G = 8 8 für G in die die Nutzenfunktion von B eingesetzt liefert 8 XB = 4 X B = 2 und wieder mit der Budgetrestriktion folgt X A = 14 (c) Das Niveau des öffentlichen Gutes G ist in Teil (b) bereits errechnet worden, bevor das Nutzenniveau des WS B als Nebenbedingung berücksichtigt wurde; es ist deswegen unabhängig von dieser Restriktion. Damit hat in diesem Fall die dem WS B garantierte Menge keinen Einfluss auf die optimale Menge des öffentlichen Gutes. Zu dieser Einsicht gelangt man auch, wenn man Teil (b) über den Lagrange- Ansatz errechnet hätte, denn auch dann wäre G = 8 als erstes Zwischenergebnis angefallen, bevor auf die Restriktion U B = 4 zurückgegriffen worden wäre. Die Samuelson-Bedingung ist nur erfüllt für G = 8. (d) Beim Nash-Gleichgewicht geht es um die Allokation, die sich auf Dauer einstellt, wenn auf auf einem Markt mit einem öffentlichen Gut alle Wirtschaftssubjekte ohne gemeinsame Koordination handeln und nur jeweils ihren eigenen Nutzen maximieren. Es handelt sich also um die Marktlösung, die sich durch individuelle Nachfrage nach dem öffentlichen Gut einstellen wird. Jedes WS maximiert seinen Nutzen, indem es sein Haushaltsoptimum über die Bedingung GRS = GRT realisiert. Da die von ihm nachgefragte Menge des öffentlichen Gutes auch anderen WS Nutzen stiftet, beeinflussen sich alle unmittelbar gegenseitig in ihren Handlungen. 3

4 Ein Gleichgewicht ist langfristig erreicht, wenn sich niemand mehr veranlasst sieht, seine Entscheidung (oder seine Strategie) zu verändern, solange die jeweils anderen Marktteilnehmer ihrerseits ihre Entscheidung (ihre Strategie) nicht mehr revidieren. Dann wird der erreichte Zustand sich nicht mehr ändern, sondern bleibt - immer vorausgesetzt, es findet keine Koordination statt - stabil. Das ist das Nash-Gleichgewicht, und es wird sich deswegen einstellen, weil die von den WS verfolgte Strategie im Gegensatz zur Koordination auch anreizkompatibel ist. Das Nash-Gleichgewicht ist allerdings nicht effizient, sondern führt zu einer Unterversorgung bezüglich des öffentlichen Gutes. Weil im Gleichgewicht für alle Individuen GRS = GRT gilt, wird die Summe der GRS in jedem Fall größer sein als die GRT, also die gemeinsame Zahlungsbereitschaft für eine weitere Einheit des öffentlichen Gutes größer sein als die Kosten dieser Einheit. (e) Zwar maximieren jetzt beide WS ohne gemeinsame Absprache ihren Nutzen, das Gut G geht jedoch nicht mehr in die Nutzenfunktion des WS B ein. Insofern beeinflussen sich die beiden Individuen in ihren Entscheidungen nicht gegenseitig - einer effizienten Allokation steht nichts im Wege. Auch die Samuelson- Bedingung wäre weiterhin erfüllt, denn weil WS A gemäß GRS A = GRT seinen Nutzen maximiert und für WS B GRS B = 0 gilt, gilt auch weiterhin die Samuelson-Bedingung GRS A + GRS B = GRT. 4

5 Klausuraufgaben FiWi A 1. Externe Effekte a) Geben Sie eine allgemeine Definition externer Effekte (formal und verbal) und klassifizieren Sie unterschiedliche externe Effekte. Definition: Externe Effekte sind Wirkungen, die von der Aktivität eines Wirtschaftssubjektes auf ein anderes Wirtschaftssubjekt ausgehen, die also die Kosten-/Gewinn- oder Nutzensituation des anderen Wirtschaftssubjektes beeinflussen. Der Verursacher des externen Effektes beachtet die Wirkung auf den Adressaten nicht. Das andere Wirtschaftssubjekt kann diesen Wirkungen nicht entgehen. Der Verursacher (Adressat) eines negativen (positiven) externen Effektes muss den Adressaten (Verursacher) nicht entschädigen. U X i i i = U ( x1, x1, x2, X1, X 2) i = X L, L, K, ) Klassifikation: ( K2 Wirkung innerhalb oder außerhalb des Preissystems? pekuniär versus technologisch Nach der Art des Effektes: positiv versus negativ Nach der Art der Aktivität: Produktionsexternalitäten versus Konsumexternalitäten Nach der Art der beteiligten Wirtschaftssubjekte: - Produzenten-Produzenten-Externalität - Produzenten-Konsumenten-Externalität - Konsumenten-Konsumenten-Externalität - Konsumenten-Produzenten-Externalität Nach der Reichweite: lokal versus global b) Ein Unternehmen handelt unter Wettbewerb und produziert ein Gut Y, bei dessen Herstellung externe Kosten S auftreten. S(y) = 0,25y 2 Die inverse Nachfragefunktion nach dem Gut Y lautet: p = 8 0,5y Für die Kostenfunktion des Unternehmens gilt: K(y) = 0,5y 2 + 2y + 2 Vergleichen Sie die Marktlösung und die pareto-optimale Lösung bezüglich der ausgebrachten Menge und des Preises.

6 Marktlösung: A = N Angebotsfunktion: GK = y + 2 = p!"y = p - 2 p = 8 0,5y!"p 8 = -0,5y!"y = 16 2p p 2 = 16 2p p m = 6 y m = 4 pareto-optimale Lösung: GK soz = N GK soz = GK priv + GK ext GK priv = y + 2 GK ext = 0,5y GK soz = y ,5y = 1,5y + 2 1,5y + 2 = 8 0,5y y o = 3 p o = 6,5 c) Die Regierung will durch die Erhebung einer Steuer die gesamtwirtschaftlich optimale Situation herstellen. Berechnen Sie (i) (ii) die Mengensteuer und die Wertsteuer, die erhoben werden müssen, damit die gesamtwirtschaftlich optimale Menge angeboten wird. Stellen Sie Ihr Ergebnis graphisch dar und erläutern Sie anhand der Graphiken die Wohlfahrtswirkungen. (i) Mengensteuer p o GK ( y ) + T T = p GK ( y ) = 6,5 (3 + 2) = 1,5 = priv o o priv o

7 Graphische Darstellung: F p GK soz GK priv C p o A GK priv p m p n T D B E GN priv 0 y o y m y Wohlfahrtsbetrachtung: Einzelwirtschaftlich optimale Situation mit y m, p m (Punkt B) Privater Nutzen: 0y m BF Soziale Kosten: 0y m CE Konsumentenrente: p m BF Produzentenrente: p m BE Gesamtschaden: EBC Gesamtwirtschaftlich optimale Situation mit y o, p o (Punkt A) Privater Nutzen: 0y o AF Soziale Kosten: 0y o AE Konsumentenrente: p o AF (die Konsumenten zahlen den Preis p o ) Produzentenrente: p n DE (für die Konsumenten gilt der Preis p n ) Gesamtschaden: EDA Veränderung der Wohlfahrt bei Reduktion der ausgebrachten Menge von y m auf y o : Vergleich Abnahme privater Nutzen Abnahme sozialer Kosten Verlust an privatem Nutzen: - y o y m BA Reduktion der sozialen Kosten: - y o y m CA Gesamteffekt: Wohlfahrtsgewinn = + ABC Steuerzahlung: T * y o = p n p o AD Veränderung Konsumentenrente: - p m p o AB Veränderung Produzentenrente: - p n p m BD (ii) Wertsteuer

8 Steuersatz in Abhängigkeit von p: p o = p n (1 + t) t = p o /p n - 1 p n = GK priv (y o ) = 5 t = 6,5 / 5 1 = 0,3 T(y o ) = 0,3 * 5 = 1,5 Steuerbetrag T in Abhängigkeit von x: T = GS = GK ext T = 0, 5y Für y o = 3: T = 0,5 * 3 = 1,5 Graphische Darstellung: F p GK soz = GK priv GK priv C p o A GK priv p m p n T D B E GN priv 0 y o y m y Wohlfahrtsbetrachtung: Identische Ergebnisse

9 Aufgabe 4 2. Natürliches Monopol a) Erläutern Sie kurz, welche Ursachen die Entstehung eines natürlichen Monopols haben kann. Natürliche Monopole entstehen dann, wenn anhaltend sinkende Durchschnittskosten auftreten. Eine steigende Menge kann also mit sinkenden Durchschnittskosten produziert werden; die Grenzkosten liegen unterhalb der Durchschnittskosten. Es ist allokationseffizient, eine gegebene Menge durch nur ein Unternehmen produzieren zu lassen, weil die Stückkosten minimiert werden. Ursachen für das Entstehen eines natürlichen Monopols: - steigende Skalenerträge (Economies of Scale) im Einproduktunternehmen: Die Faktorproduktivität nimmt mit zunehmender Ausbringungsmenge zu es treten also steigende Skalenerträge auf. Grenzkosten und Durchschnittskosten sinken. - Unteilbarkeit des Kapitaleinsatzes bei der Produktion das Produkt kann nur produziert werden, wenn ein bestimmter Kapitaleinsatz getätigt wird: Z.B. die Bereitstellung eines Schienennetzes für öffentlichen Personenverkehr oder eines Leitungsnetzes bei der Festnetztelephonie. Hier müssen Mindestkapazitäten mit hohem Kapitaleinsatz bereitgestellt werden. Der Grund für die Abnahme der Durchschnittskosten ist die Fixkostendegression. Die Grenzkosten können konstant sein, steigen oder sinken. In beiden Fällen nehmen die durchschnittlichen Kosten pro Produktionseinheit mit steigender Produktionsmenge ab. Es gilt also: - sinkende Durchschnittskosten - Grenzkosten liegen unterhalb der Durchschnittskosten!"Subadditivität der Kosten: Es ist am kostengünstigsten, die betreffenden Güter von nur einem Unternehmen herstellen zu lassen. Die Kostenfunktionen sind subadditiv, weil die Produktion einer bestimmten Gütermenge in einem einzigen Unternehmen kostengünstiger ist als in zwei (oder mehr) Unternehmen: K(x) < K(x 1 ) + K(x 2 ); mit x = x 1 + x 2

10 b) Ein Unternehmen, das das Gut Y herstellt, hat folgende Kostenfunktion: K(y) = 5y + 12 Die Preis-Absatz-Funktion lautet: p = 20 2y Bestimmen Sie die Preise und die dazugehörige Menge sowie den jeweiligen Gewinn des Unternehmens bei (i) (ii) (iii) Anwendung der Wettbewerbsregel Anwendung der Monopolregel Preis = Durchschnittskosten und stellen Sie Ihre Ergebnisse graphisch dar. (i) Anwendung der Wettbewerbsregel p c = GK GK = 5 = p c y c = 7,5 Π(p c ) = 5 * 7,5 5 * 7,5 12 = -12 (ii) Anwendung der Monopolregel GK = GE GK = 5 E = p * y = 20y 2y 2 GE = 20 4y 5 = 20 4y y m = 3,75 p m = 20 2 * 3,75 = 12,5 Π(p m ) = 12,5 * 3,75 5 * 3,75 12 = 16,125 (iii) Preis = Durchschnittskosten DK = /y 20 2y = /y!"20y 2y 2 = 5y + 12!"-2y y 12 = 0!"y 2 7,5y + 6 = 0

11 Anwendung p/q-formel: p = -7,5 q = 6 2 7,5 (7,5) y d1/ d 2 = + / y = 3,75 + / 2,84 d1/ d 2!"y d1 = 6,59!"y d2 = 0,91!"p d1 = 6,82!"p d2 = 18,18!"Π(p d1 ) = 6,82 * 6,59 5 * 6,59 12 = 0!"Π(p d2 ) = 18,18 * 0,91 5 * 0,91 12 = 0 Graphische Darstellung: B p N GE p m E K J p d p c D F M L G I H C A DK GK 0 x m x d x c x Wettbewerbsregel: Verlust des Unternehmens: Π c = p c DCA Monopolregel: Gewinn: Π m = KJEp m Gewinnveränderung gegenüber Wettbewerbsregel: Π m/c = KJEp m +p c DCA

12 Durchschnittskostenregel: Gewinn: Π d = 0 Zunahme an Gewinn gegenüber Wettbewerbsregel: Π d/c = +p c DCA Verlust an Gewinn gegenüber Monopolregel: Π d/m = -KJEp m c) Argumentieren Sie, welche Preisbildungsregel die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt maximiert. Welches Problem ist damit verbunden? Diskutieren Sie die Instrumente, die zur Verfügung stehen, die aus dieser Preisbildungsregel resultierenden Probleme zu lösen. Wohlfahrt wird maximiert durch: KR + Π = max! KR j = 0,5x j * (20 p j ); j = c, m, d Wohlfahrt bei Wettbewerbsregel: KR c = 0,5 * 7,5 * (20 5) = 56,25 Π c = -12 WF c = 44,25 Wohlfahrt bei Monopolregel: KR m = 0,5 * 3,75 * (20 12,5) = 14,0625 Π m = 16,125 WF m = 30,1875 Wohlfahrtsverlust gegenüber Wettbewerbsregel: WF m/c = 14,0625 Wohlfahrt bei Durchschnittskostenregel: Fall 1: KR d1 = 0,5 * 6,59 * (20 6,82) = 43,4281 Π d1 = 0 WF d1 = 43,4281 Wohlfahrtsverlust gegenüber Wettbewerbsregel: WF d/c = 0,8219 Wohlfahrtsgewinn gegenüber Monopolregel: WF d/m = 30,1875

13 Fall 2: KR d2 = 0,5 * 0,91 * (20 18,18) = 0,8281 Π d2 = 0 WF d2 = 0,8281 Konsumentenrente und Wohlfahrt sind in diesem Fall minimal uninteressanter Fall. 1. Grundsätzlich: Am effizientesten ist die Grenzkostenregel. Sie maximiert die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt. Weil das natürliche Monopol durch sinkende Durchschnittskosten gekennzeichnet ist, liegen die Grenzkosten unterhalb der Durchschnittskosten das Monopol macht ein Defizit, wenn der Staat die Grenzkostenregel qua Regulierung durchsetzt. Dieses Defizit muss dann aus dem Staatshaushalt (Steuern) finanziert werden, indem das Monopol Subventionen erhält. Probleme: - Principal-Agent-Problem: Der Agent (Monopol) hat gegenüber dem Prinzipal (Staat) einen Informationsvorteil, denn der Staat kennt die wahre Kostensituation des Unternehmens nicht Festsetzung der angemessenen Subventionshöhe schwierig - Steuern wirken verzerrend; andere Ineffizienzen können entstehen 2. Regulierung: Das Monopol bleibt privat, aber der Staat erzwingt die Nullgewinnbedingung, d.h. die Durchsetzung der Durchschnittskostenregel: Preis = Durchschnittskosten. Das Unternehmen macht dann keinen Verlust. Vorteil: es müssen keine Subventionen gezahlt werden. Probleme: - Bestimmung der Durchschnittskosten und damit des Preises schwierig Principal- Agent-Problem: Der Agent (Monopol) hat gegenüber dem Prinzipal (Regulierungsbehörde) einen Informationsvorteil, denn die Regulierungsbehörde kennt die wahre Kostensituation des Unternehmens nicht - Capture-Theorie: Das regulierte Unternehmen instrumentalisiert die Regulierungsbehörde zur Durchsetzung der eigenen Interessen es gibt eine Nachfrage der Unternehmen nach Regulierung und nach einem möglichst hohen regulierten Preis => Rentseeking - Averch-Johnson-Effekt: kann auftreten, wenn die Preise so gesetzt werden, dass sie einen bestimmten rate of return (ROR) auf Kapital erbringen:!" ROR = R-C/K; mit R = Erlöse, C = Nicht-Kapital-Kosten, K = Kapital Es wird also der Gewinn pro Einheit eingesetzten Kapitals festgelegt, nicht jedoch der Gesamtgewinn. Wenn der Kapitalstock erhöht wird, kann für einen gegebenen ROR der Gesamtgewinn erhöht werden; das Unternehmen hat daher einen Anreiz, zuviel Kapital einzusetzen, es werden Produktionstechnologien eingesetzt, die nicht die Kosten minimieren. 3. Staatliche Produktion: Der Staat übernimmt das Unternehmen und setzt die Durchschnittskostenregel durch Problem: - X-Ineffizienz in öffentlichen Unternehmen: Weil in öffentlichen Unternehmen das Gewinnmaximierungsmotiv fehlt, wird nicht mit minimalen Kosten produziert; DK und GK sind höher als im privaten Unternehmen.

Musterlösung Fiwi A,

Musterlösung Fiwi A, Musterlösung Fiwi A, 06.06.03 Salvatore Barbaro und Martin Teuber VWL-Seminar der Universität Göttingen 06.06.003 Aufgabe 1 Aufgabenstellung Auf einem Markt für ein homogenes Gut X tritt ein staatlich

Mehr

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 Theorie des Konsumentenverhaltens Aufgabe 1 Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2 ) x 1 + x

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193 5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 134 / 193 5.1 Pareto-Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung:

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Wohlfahrtsanalyse. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Wohlfahrtsanalyse. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Wohlfahrtsanalyse Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 9. Januar 2018, 12:51 Alexander Ahammer

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2015 14.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 3.0.07 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.: /

Mehr

VWL IV-Klausur zur Veranstaltung Einführung in die Finanzwissenschaft

VWL IV-Klausur zur Veranstaltung Einführung in die Finanzwissenschaft VWL IV-Klausur zur Veranstaltung Einführung in die Finanzwissenschaft Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Sommersemester

Mehr

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1 Anton Parlow, Montag (9.7.), 8-20 Uhr, 4.8.009 Isabel Pesch,, Montag (9.7.), 4-6 Uhr, 4.8.009 Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung Aufgabenkomplex: Totales Gleichgewicht / Edgeworth

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 005/006 Probeklausur zur Mikroökonomik II Dezember 005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Aufgabe 1: (40 Punkte)

Aufgabe 1: (40 Punkte) Bearbeitungshinweis: In der Klausur sind drei der vier Aufgaben zu bearbeiten. Die Auswahl der Aufgaben ist auf dem Deckblatt zu kennzeichnen. Ist nicht ersichtlich, welche Aufgaben Sie gewählt haben,

Mehr

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben

BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Klausuraufgaben Name: Vorname: Matr. Nr.: BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Klausuraufgaben Wirtschaftswissenschaft Vorprüfung VWL I-III: Einführung und Mikroökonomie I und II Alle Studienrichtungen

Mehr

(K) V Staatstheorie und öffentliche Güter

(K) V Staatstheorie und öffentliche Güter (K) V Staatstheorie und öffentliche Güter WS 2009/2010 Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Universität Potsdam Yvonne Gruchmann Kontakt:Tel: 977 3618, E-Mail: gruchman[at]uni-potsdam.de Sprechzeit: Mi 9:00

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 4.7.017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.:

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird?

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird? Allgemeines Gleichgewicht Ziel: Darstellung aller Märkte (Güter- und Faktormärkte) einer Volkswirtschaft einschl. aller Interdependenzen. Anwendung: Wohlfahrtsüberlegungen (z.b. bei der Evaluierung von

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y Aufgabe 1 Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: und die Angebotsfunktion lautet: = 3 = p Aufgabe 1a Berechnen Sie das Marktgleichgewicht

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Marktversagen, Kurseinheit 1

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs Marktversagen, Kurseinheit 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 41730 Marktversagen, Kurseinheit 1 Aufgabe 1 (50 Punkte) Ein Monopolist bietet ein homogenes Gut x auf zwei Märkten an. Es

Mehr

3. Öffentliche Güter 3.1. Was ist ein öffentliches Gut? a) Eigenschaften öffentlicher Güter Nichtrivalität im Konsum Nichtausschließbarkeit

3. Öffentliche Güter 3.1. Was ist ein öffentliches Gut? a) Eigenschaften öffentlicher Güter Nichtrivalität im Konsum Nichtausschließbarkeit I. Normative Theorie BBU 2007/08 3. Öffentliche Güter 3. Öffentliche Güter 3.1. Was ist ein öffentliches Gut? a) Eigenschaften öffentlicher Güter Nichtrivalität im Konsum Nichtausschließbarkeit b) Arten

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Herbstsemester 2013 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. Bei p = 20 wird die Menge q = 40 nachgefragt. Da die Marktnachfragefunktion linear ist, entspricht die

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2014 18.07.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 Was bisher geschah! Kapitel 1 & 2: Beschreibung des Marktes

Mehr

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Prof. Dr. Robert Schwager Georg-August-Universität Göttingen Volkswirtschaftliches Seminar Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Mikroökonomik I: Einzelwirtschaftliche Entscheidungen Entscheidungen einzelner

Mehr

F E R N U N I V E R S I T Ä T

F E R N U N I V E R S I T Ä T Matrikelnummer Name: Vorname: F E R N U N I V E R S I T Ä T Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Klausur: Modul 31721 Markt und Staat (6 SWS) Aufgabe 1 2 3 Summe Max. Punktzahl 10 50 40 100 Erreichte Punktzahl

Mehr

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I AVWL II Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft I Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Wintersemester 2011/12

Mehr

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T

U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r. Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät K L A U S U R A R B E I T im Rahmen der Bachelorprüfung im Studiengang Wirtschaftswissenschaft nach PrO

Mehr

Lösung für die Aufgaben 30 und 31

Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Aufgabe 30 (a) Das Gleichgewicht kann man durch Gleichsetzen der inversen Nachfrage und des inversen Angebots berechnen. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gilt, erhalten

Mehr

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: Universität Lüneburg rüfer: rof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften rof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.03.06 Wiederholungsklausur Mikroökonomie

Mehr

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist 2

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist  2 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Produkt wird sowohl von einem bekannten als auch von einem unbekannten Hersteller angeboten. Hannes Nutzenfunktion ist gegeben durch U(x 1 ; x 2 ) = 3x 1 + 6x 2 ; wobei x 1 die

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 13.10.2017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kap. 9) Märkte und Wohlfahrt IK WS 2014/15 1 Was bisher geschah! Kapitel 1 und 2: Beschreibung

Mehr

Das Angebot der Unternehmung

Das Angebot der Unternehmung Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 1 / 24 Kapitel 23: Das Angebot der Unternehmung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 41730 Marktversagen, Kurseinheit 1 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul 31731 Marktversagen Hinweise: 1. Die Einsendearbeit

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. (a) Sind beide Inputfaktoren variabel, so ist die Kostenfunktion eines Unternehmens durch C(y) = y 2 /2 gegeben.

Mehr

Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz

Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz Prof. Dr. R. Borck/Dr. M. Sahm Lösungshinweise SS08 1 Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz Aufgabe 1 (Inzidenz unter vollständiger Konkurrenz) Intention: Die Teilnehmer untersuchen am Beispiel der Güterbesteuerung

Mehr

Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A

Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A Aufgabe 1 Die Nutzenfunktionen U 1 und U 2 zweier Haushalte seien gegeben durch u 1 = (x 1 ) 13 (y 1 ) 2 3 bzw. u 2 = (x 2 ) 23 (y 2 ) 1 3 mit den zwei

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Grundlage der Allokationspolitik: Wohlfahrtstheorie Soziale Zustände werden auf Basis der individuellen Nutzen bewertet. Wenn eine Markt-Allokation Möglichkeiten zur Ezienzverbesserung

Mehr

Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A

Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A Aufgaben zum Begleitseminar Finanzwissenschaft A Aufgabe 1 Die Nutzenfunktionen U 1 und U 2 zweier Haushalte seien gegeben durch u 1 = (x 1 ) 13 (y 1 ) 2 3 bzw. u 2 = (x 2 ) 23 (y 2 ) 1 3 mit den zwei

Mehr

6. Monopolregulierung

6. Monopolregulierung 6. Monopolregulierung 1. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie geht von vollkommener Konkurrenz aus. Bei Marktmacht ist Allokation i.d.r. inezient. Bsp. Monopol: Preis>GK führt zu inezient niedrigem Output und

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Übung 4 1 / 35 Marktnachfrage und aggregierte

Mehr

Quiz 2. Aufgabe 1. a) Das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben:

Quiz 2. Aufgabe 1. a) Das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben: Aufgabe 1 a) as Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben: ( p) = 150 4 p S( p) = 2 p 30 wobei p der Preis für ein Paar Turnschuhe ist. Wie lautet der

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 24.7.2017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2:

Mehr

STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11

STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11 STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11 AN DER ST KLIMENT OHRIDSKI UNIVERSITÄT, SOFIA Musterlösung zur Übungsaufgabe 7.2 Aufgabe 7.2 Externe Effekte in der Produktion Ein Chemieunternehmen am Oberlauf

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 1. Zur Erinnerung: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c durch die

Mehr

Probeklausur: Mikroökonomik A

Probeklausur: Mikroökonomik A Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Probeklausur 21.01.2011 Probeklausur: Mikroökonomik A In dieser Klausur können insgesamt 60 Punkte erzielt werden.

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Preisbildung im Monopol

Preisbildung im Monopol Preisbildung im Monopol 0 Durchschnittskosten Durchschnittskosten Produktmenge Zunehmende Skalenerträge als Ursache für die Bildung natürlicher Monopole 184 Monopole haben Marktmacht und folglich Einfluss

Mehr

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 18 2. Angebot 2.1 Produktionsfunktionen

Mehr

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 1 Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik Zum Begriff Allokationspolitik Unter Allokationspolitik versteht man die Einflussnahme

Mehr

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I AVWL II Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft I Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Sommersemester 2011

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie Übung 4 (FS 10) Gleichgewicht und Effizienz 1 / 25 Aufgabe 1 Worum geht es? Marktangebotsfunktion

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Mikroökonomie Prüfungstermin: 15.02.2005 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner Prüfungskandidat/in (Bitte in Druckbuchstaben

Mehr

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Haushalt mit der Nutzenfunktion u (x 1 ; x ) = p x 1 + p x gibt sein gesamtes Einkommen m = 16 für die beiden Güter mit den Preisen p 1 = 1 und p = 4 aus. Bestimmen Sie das Haushaltsoptimum!

Mehr

Arbeitsblätter zu Basiswissen Mikroökonomie

Arbeitsblätter zu Basiswissen Mikroökonomie Hans Frambach Basiswissen Mikroökonomie 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 292 S., zahlreiche farbige Abb. ISBN 978-3-8252-8526-5 2 Y p 2 Steigung: Budgetmenge (Menge aller möglichen Konsumpläne)

Mehr

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Klausur zur Veranstaltung Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 29. April 2011, 15.00-16.30 Uhr Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind alle

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

"Staatliche Allokationspolitik"

Staatliche Allokationspolitik Klausur zur Veranstaltung "Staatliche Allokationspolitik" Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 13. Februar 2007 Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind alle Aufgaben zu bearbeiten!

Mehr

Finanzwissenschaft I Sommersemester 2007 Klausur am 2. August 2007

Finanzwissenschaft I Sommersemester 2007 Klausur am 2. August 2007 Finanzwissenschaft I Sommersemester 2007 Klausur am 2. August 2007 Name: Matrikelnummer: Unterschrift: Ausgewählter Essay: Aufgabe 1 // Aufgabe 2 Hinweise: Bearbeitungszeit: 135 Minuten Zulässige Hilfsmittel:

Mehr

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit Lösung zu der Aufgabensammlung Lösung Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 Bezeichnen Sie die richtigen Aussagen. Das Menschenbild des

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum.

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum. Aufgabe 1 Ein Unternehmen hat positive Fixkosten sowie U-förmige variable Durchschnittskosten AV C(y) und U-förmige totale Durchschnittskosten AC(y). Die Grenzkostenfunktion wird mit M C(y), der Marktpreis

Mehr

Alle Abschnitte, die mit einem Sternchen versehen sind, richten sich an fortgeschrittene Leser.

Alle Abschnitte, die mit einem Sternchen versehen sind, richten sich an fortgeschrittene Leser. Alle Abschnitte, die mit einem Sternchen versehen sind, richten sich an fortgeschrittene Leser. 1 Einführung 1.1 Problemstellung 1 1.2 Grundbegriffe 4 1.3 Methodische Grundlagen 8 2 Haushaltstheorie 2.1

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Herbstsemester 203 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5. Hinweis: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c nach der inversen

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Modul Einführung in die VWL. Klausur zur Veranstaltung Grundlagen der Finanzwissenschaft

Modul Einführung in die VWL. Klausur zur Veranstaltung Grundlagen der Finanzwissenschaft Modul Einführung in die VWL Klausur zur Veranstaltung Grundlagen der Finanzwissenschaft Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof.

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 9. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche 9. Januar 2008 1 / 63 Märkte und Marktformen

Mehr

Grundlagen der MikroÖkonomik

Grundlagen der MikroÖkonomik Susanne Wied-Nebbeling Hartmut Schott Grundlagen der MikroÖkonomik Dritte, verbesserte Auflage Mit 136 Abbildungen und 5 Tabellen * _} Springer 1 Einführung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Grundbegriffe 4

Mehr

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Mikroökonomik Pareto-optimaler Rückblick Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

Klausur in Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Klausur in Grundlagen der Wirtschaftspolitik Universität Konstanz Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Klausur in Grundlagen der Wirtschaftspolitik Datum: Samstag, 09.02.2013 Hörsaal: Audimax, R711 Zeit: 12.30-14.30 Uhr Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Diplomvorprüfung für Volkswirte

Diplomvorprüfung für Volkswirte Seminar für Versicherungswissenschaft 20. Februar 2004 Prof. Ray Rees Diplomvorprüfung für Volkswirte Methoden der Volkswirtschaftslehre (VWL III) Grundstudium Sie haben für die Bearbeitung der folgenden

Mehr

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Marktmacht und Marktstruktur 1 / 30 2. Monopol Lösung des

Mehr

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt Beispiel 1 Market of Lemons - das Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes: Der Begriff Lemons steht im Amerikanischen umgangssprachlich für Gebrauchtwagen mit schlechter Qualität. Hingegen bezeichnet Plums

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 I 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik 1 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik = Gesamtheit aller zielgerichteten Eingriffe in den Wirtschaftsbereich Träger der Wirtschaftspolitik: - Nationale

Mehr

4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten 4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 11 4. Gleichgewicht und Effizienz 1/47 4.1 Marktnachfrage

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kapitel 9.1-9.3.) Einheit 9-1 - Was bisher geschah! Einheit 2 & 3: Beschreibung des Marktes mittels Angebots- & Nachfragefunktion.

Mehr

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Seite 1 Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Vorlesung 2 (heute): Vorlesung 3 (06. Mai.): Grundlagen Grundlagen / Kartelle und Kartellverbot Übung 1 (07.Mai) Mikroökonomische Grundlagen Vorlesung

Mehr

Haushalt wählt aus der Menge der Güterbündel, die sie sich Leisten (Budget) können, jenes aus, das ihren Nutzen (Präferenzen) maximiert.

Haushalt wählt aus der Menge der Güterbündel, die sie sich Leisten (Budget) können, jenes aus, das ihren Nutzen (Präferenzen) maximiert. 1. Theorie des Haushaltes 1.1. Das Budget des Haushalts Haushalt wählt aus der Menge der Güterbündel, die sie sich Leisten (Budget) können, jenes aus, das ihren Nutzen (Präferenzen) maximiert. Budget Vorbemerkung:

Mehr

Klausur Mikroökonomik A 1. Termin Musterlösung. 1. Teil (Behringer) M X = 1 p x + 2p y M M

Klausur Mikroökonomik A 1. Termin Musterlösung. 1. Teil (Behringer) M X = 1 p x + 2p y M M ikroökonomik A, Wintersemester 010/011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp 1. Termin 09.0.011 Klausur ikroökonomik A 1. Termin usterlösung 1. Teil (Behringer) Aufgabe 1: a) da p x p y e X,px X

Mehr

2. Wohlfahrtstheorie

2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Prof. Dr. Christian Holzner LMU München WS 2011/2012 2. Wohlfahrtstheorie 2.1 Grundlagen 2.2 Die optimale Güterverteilung 2.3 Der optimale Faktoreinsatz 2.4 Die optimale Produktionsstruktur

Mehr

2. Welche Mengen Bier und Wein konsumiert Barney im Optimum? 1. Die Grenzrate der Substitution bestimmt sich wie folgt: = x 1 MRS = MU 1 MU 2.

2. Welche Mengen Bier und Wein konsumiert Barney im Optimum? 1. Die Grenzrate der Substitution bestimmt sich wie folgt: = x 1 MRS = MU 1 MU 2. Aufgabe 1 (10 min): Barneys Nutzenfunktion ist gegeben durch u( ; x 2 ) = 1 2 x2 1 + x 2 2. Dabei steht für die von ihm konsumierte Menge Bier und x 2 für die von ihm konsumierte Menge Wein. Der Preis

Mehr

4. Übung: Der Markt, die Wohlfahrt und staatliche Eingriffe

4. Übung: Der Markt, die Wohlfahrt und staatliche Eingriffe 4. Übung: Der Markt, die Wohlfahrt und staatliche Eingriffe (Bofinger, Kap. 5, 13, 15 und Mankiw/Tayler Kap. 6-10) 1 Aufgabe 1 In einem kleinem Land herrscht auf dem Markt für das Gut X vollkommene Konkurrenz.

Mehr

Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung. 1. Teil (Behringer)

Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung. 1. Teil (Behringer) Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp 1. Termin 09.02.2011 Probeklausur: Mikroökonomik A Musterlösung 1. Teil (Behringer) Aufgabe 1: a) Nutzen ist ein ordinales

Mehr

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 5 (KW 46)

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 5 (KW 46) Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang Aufgabenblatt 5 (KW 46) Aufgabe 1: Cournot Wettbewerb (32 Punkte) Man betrachtet einen Markt, auf dem Cournot Wettbewerb stattfindet.

Mehr

bx = a p p(x) = a bx.

bx = a p p(x) = a bx. Aufgabe 7 (a) Das Gleichgewicht liegt im Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gelten muss, erhalten wir 10 + x = 50 10x 1x = 40 x = 0. Einsetzen der GG - Menge liefert

Mehr

Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät BACHELOR PRÜFUNG DATUM: 24. Februar 2012 Modul: Mikroökonomik PRÜFER: Prof. Dr. Harald Wiese PRÜFUNGS-NR.: STUDIENGANG: NAME, VORNAME: UNTERSCHRIFT

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I) I WiMA und andere Institut Wirtschaftswissenschaften www.mathematik.uni-ulm.de/wiwi/ 2. Grundzüge der Mikroökonomik 2.8 Marktgleichgewicht beim Monopol Institut Wirtschafts- 2.8 Marktgleichgewicht beim

Mehr