4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten"

Transkript

1 4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS Gleichgewicht und Effizienz 1/47

2 4.1 Marktnachfrage und aggregierte Konsumentenrente Die Marktnachfragefunktion für ein Gut ergibt sich aus der Addition individueller Nachfragefunktionen. Sei p der Preis des betrachteten Gutes und d 1 (p),,d n (p) die Mengen des betrachteten Gutes, welches die Konsumenten i = 1,,n bei Preis p nachfragen. Die Preise anderer Güter und die Einkommen m 1,,m n der Konsumenten werden als gegeben betrachtet. Die Marktnachfragefunktion für das betrachtete Gut ist dann D(p) = i=1 Beachte: Grafisch erhält man die Marktnachfragefunktion durch horizontale Addition der individuellen Nachfragefunktionen. Man verfährt entsprechend, um die Nachfragefunktionen verschiedener Gruppen von Konsumenten zu addieren. n d i (p). 2 / 47

3 3 / Marktnachfrage und aggregierte Konsumentenrente Die aggregierte Konsumentenrente ergibt sich aus der Addition individueller Konsumentenrenten. Sei kr i = v i (x i ) z i die Konsumentenrente von Konsument i. v i (x i ) ist die Zahlungsbereitschaft von Konsument i dafür x i Einheiten des betrachteten Gutes zu erhalten; z i ist die Zahlung, die er dafür leisten muss. Die aggregierte Konsumentenrente ist dann KR = n i=1 kr i = n i=1 v i (x i ) Beachte: Die aggregierte Zahlungsbereitschaft n i=1 v i(x i ) hängt nicht nur von der aggregierten Menge n i=1 x i sondern auch davon ab, wie diese Menge auf die Konsumenten aufgeteilt wird. Hingegen spielt die Aufteilung der aggregierten Zahlung n i=1 z i keine Rolle bei Bestimmung der aggregierten Konsumentenrente. n i=1 z i.

4 4 / Marktnachfrage und aggregierte Konsumentenrente In einem Wettbewerbsmarkt kann die aggregierte Konsumentenrente mit Hilfe der Marktnachfragefunktion bestimmt werden. Können alle Konsumenten die von ihnen jeweils zum Preis p nachgefragte Menge erwerben, sind die individuellen Konsumentenrenten kr i (p) = v i (d i (p)) pd i (p) = p d i ( p)d p. Die entsprechende aggregierte Konsumentenrente ist n n [ ] KR(p) = kr i (p) = d i ( p)d p = D( p)d p. i=1 i=1 Beachte: Die Gleichung v i (d i (p)) pd i (p) = p d i( p)d p setzt voraus, dass es keine Einkommenseffekte gibt. p p

5 4.1 Marktnachfrage und aggregierte Konsumentenrente Abbildung: Aggregierte Nachfrage mit zwei Konsumenten: D(p) ist die Summe der individuellen Nachfragen d 1 (p) und d 2 (p). Die Fläche links von der Marktnachfragefunktion und oberhalb des Preises ist die aggregierte Konsumentenrente KR(p) in einem Wettbewerbsmarkt. 5 / 47

6 4.2 Marktangebot und aggregierte Produzentenrente Die Marktangebotsfunktion für ein Gut ergibt sich aus der Addition individueller Angebotsfunktionen. Sei p der Preis des betrachteten Gutes und s 1 (p), s m (p) die Mengen des betrachteten Gutes, welche die Unternehmen j = 1,,m bei Preis p anbieten. Die Kostenfunktionen der Unternehmen und ihre Anzahl werden als gegeben betrachtet. Die Marktangebotsfunktion für das betrachtete Gut ist dann S(p) = m s j (p). j=1 Beachte: Je nachdem, ob man kurzfristige oder langfristige Kostenfunktionen betrachtet, spricht man von der kurzfristigen oder der langfristigen Marktangebotsfunktion. Das Lehrbuch verwendet eine abweichende Definition des langfristigen Marktangebots! 6 / 47

7 7 / Marktangebot und aggregierte Produzentenrente Die aggregierte Produzentenrente ergibt sich aus der Addition individueller Produzentenrenten. Sei pr j = r j VC j (y j ) die Produzentenrente von Unternehmen j. VC j (y j ) die sind variablen Kosten von Unternehmen j dafür, y j Einheiten des betrachteten Gutes zu produzieren; r j ist der Erlös, den es dafür erhält. Die aggregierte Produzentenrente ist dann PR = m pr j = j=1 m j=1 r j m j=1 VC j (y j ) Beachte: Die aggregierten Bereitstellungskosten m j=1 VC j(y j ) hängen nicht nur von der aggregierten Menge m j=1 y j sondern auch davon ab, wie diese Menge auf die Unternehmen aufgeteilt wird. Hingegen spielt die Aufteilung des aggregierten Erlös m j=1 r j keine Rolle bei der Bestimmung der aggregierten Produzentenrente.

8 8 / Marktangebot und aggregierte Produzentenrente In einem Wettbewerbsmarkt kann die aggregierte Produzentenrente mit Hilfe der Marktangebotsfunktion bestimmt werden. Können alle Unternehmen die von ihnen jeweils zum Preis p angebotene Menge absetzen, sind die individuellen Produzentenrenten pr j (p) = ps j (p) VC j (s j (p)) = p 0 s j ( p)d p. Die entsprechende aggregierte Produzentenrente ist m m [ p ] p PR(p) = pr j (p) = s j ( p)d p = S( p)d p. j=1 j=1 0 0

9 4.2 Marktangebot und aggregierte Produzentenrente Abbildung: Aggregiertes Angebot mit zwei Unternehmen: S(p) ist die Summe der individuellen Angebote s 1 (p) und s 2 (p). Die Fläche links von der Marktangebotsfunktion und unterhalb des Preises ist die aggregierte Produzentenrente PR(p) in einem Wettbewerbsmarkt. 9 / 47

10 10 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Betrachtet wird ein Markt für ein Gut mit Käufern i = 1,,n, jeweils beschrieben durch ihre Zahlungsbereitschaft v i (x) mit v i (0) = 0,v i(x) > 0 und v i (x) < 0. und dazugehöriger Nachfragefunktion d i (p). Verkäufern j = 1,,m, jeweils beschrieben durch ihre variablen Kosten VC j (y) mit VC j (0) = 0,MC j (y) 0 und MC j(y) > 0. und dazugehöriger Angebotsfunktion s j (p).

11 4.3 Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Eine Allokation beschreibt: Die Mengen des betrachteten Gutes, welche die einzelnen Käufer erhalten: x 1,,x n. Die Zahlungen, welche die einzelnen Käufer leisten: z 1,,z n. Die Mengen des betrachteten Gutes, welche die einzelen Verkäufer bereit stellen: y 1,,y m. Die Zahlungen, welche die einzelnen Verkäufer erhalten: r 1,,r m. Im Folgenden bezeichnen wir eine Allokation mit A = (x 1,,x n ;z 1,,z n ;y 1,,y m ;r 1,,r n ). Beachte: Die Allgemeinheit der Definition einer Allokation erlaubt es, Alternativen zu dem Modell eines Wettbewerbsmarktes zu betrachten, in denen es z.b. nicht der Fall ist, dass alle Käufer den gleichen Preis pro Einheit des betrachteten Gutes bezahlen. 11 / 47

12 12 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb In einer Allokation muss die Gesamtmenge des Gutes, welche die Käufer erhalten, mit der Gesamtmenge, welche die Verkäufer bereit stellen, übereinstimmen: n i=1 x i = m y j. j=1 Wir gehen zudem davon aus, dass in einer Allokation auch die Summe der Zahlungen, welche die Käufer leisten, und die Summe der Zahlungen, welche die Verkäufer erhalten, übereinstimmen: n i=1 z i = m r j. j=1

13 13 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb In einer Allokation A erhält Käufer i die Konsumentenrente kr i = v i (x i ) z i. erhält Verkäufer j die Produzentenrente pr j = r j VC j (y j ). beträgt die aggregierte Konsumentenrente KR = n i=i kr i. beträgt die aggregierte Produzentenrente PR = m j=1 pr j. Die Summe aus aggregierter Konsumentenrente und aggregierter Produzentenrente, die in einer Allokation resultieren, bezeichnet man als die aggregierten Handelsgewinne: HG = KR + PR.

14 14 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Satz Die aggregierten Handelsgewinne werden oftmals als Wohlfahrtsmass verwendet. Dieses Wohlfahrtsmass ignoriert die Frage der Verteilung der Handelsgewinne auf die einzelnen Marktteilnehmer: Für jede Allokation gilt, dass die aggregierten Handelsgewinne der Differenz zwischen aggregierter Zahlungsbereitschaft und aggregierten Bereitstellungskosten entsprechen, d.h.: HG = n i=1 v i (x i ) m j=1 VC j (y j ).

15 15 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Das Konzept einer Pareto-Verbesserung stellt im Unterschied zu dem Wohlfahrtsmass der aggregierten Handelsgewinne darauf ab, dass alle Käufer und Verkäufer duch eine Änderung der Allokation besser gestellt werden. Definition (Pareto-Verbesserung) Eine Allokation  heisst eine (strenge) Pareto-Verbesserung einer Allokation A, wenn in der Allokation  jeder Marktteilnehmer einen grösseren Handelsgewinn als in der Allokation A erzielt: kr i > kr i und pr j > pr j gilt für alle i und j.

16 16 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Definition (Pareto-Effizienz) Eine Allokation A heisst Pareto-ineffizient, wenn es zu ihr eine Pareto-Verbesserung gibt. Eine Allokation heisst Pareto-effizient, wenn es zu ihr keine Pareto-Verbesserung gibt. Pareto-ineffiziente Allokationen sind in einem offenkundigen Sinne schlecht. Umgekehrt gilt aber nicht, dass jede Pareto-effiziente Allokation als wünschenswert anzusehen ist.

17 17 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Satz Ist eine Allokation  eine Pareto-Verbesserung einer Allokation A, so muss ĤG > HG gelten. Gilt ĤG > HG, so muss  nicht unbedingt eine Pareto- Verbesserung von A sein, jedoch lässt sich durch Abänderung der Zahlungen in  die Gewinner kompensieren die Verlierer - eine Pareto-Verbesserung erreichen. Eine Allokation A ist genau dann Pareto-effizient, wenn sie die aggregierten Handelsgewinne maximiert, d.h. für alle Allokationen  gilt: HG ĤG.

18 18 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Frage: Wie kann man Allokationen, welche die aggregierten Handelsgewinne maximieren und somit Pareto-effizient sind, identifizieren? Welche Institutionen sind geeignet, sie zu erreichen?

19 19 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Sei p der Wettbewerbspreis für den betrachteten Markt, bei dem Marktangebot und Marktnachfrage übereinstimmen: D(p ) = S(p ). Die dazugehörige Wettbewerbsallokation A ist wie folgt gegeben: x i = d i (p ) und z i = p d i (p ) für alle i. y j = s j(p ) und r j = p s j (p ) für alle j. Die aggregierte Konsumentenrente in der Wettbewerbsallokation ist KR = KR(p ), die aggregierte Produzentenrente ist PR = PR(p ). Satz (Effizienz der Wettbewerbsallokation) Die Wettbewerbsallokation A ist Pareto-effizient.

20 20 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Intuition für die Effizienz der Wettbewerbsallokation: Es gibt keine Möglichkeit, durch eine bilaterale Transaktion zwischen zwei Marktteilnehmern ihre jeweiligen Handelsgewinne zu vergrössern und damit auch keine Möglichkeit zu einer Pareto-Verbesserung. Beachte: In jeder Pareto-effizienten Allokation erhalten die Käufer die Wettbewerbsmengen x 1,,x n und die Verkäufer die Wettbewerbsmengen y 1,,y n. Dennoch gibt es viele Pareto-effiziente Allokationen, da die Höhe der individuellen Zahlungen keinen Einfluss darauf hat, ob eine Allokation effizient ist oder nicht.

21 21 / Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Da die Wettbewerbsallokation A Pareto-effizient ist, maximiert sie die aggregierten Handelsgewinne. Da die aggregierten Handelsgewinne HG in der Wettbewerbsallokation gleich der Summe von KR(p ) und PR(p ) sind, können diese maximalen aggregierten Handelsgewinne mit Hilfe der Marktnachfragefunktion und Marktangebotsfunktion bestimmt werden.

22 4.3 Allokationen, Effizienz und Wettbewerb Abbildung: Aggregierte Produzentenrente PR und aggregierte Konsumentenrente KR in einem Wettbewerbsgleichgewicht. Die Summe von aggregierter Konsumenten- und Produzentenrente entspricht den aggregierten Handelsgewinnen HG. 22 / 47

23 23 / Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Wie in Kapitel 1 der Vorlesung betrachten wir ein Wettbewerbsgleichgewicht mit Mengenbesteuerung. Wettbewerbsgleichgewicht mit Mengensteuersatz τ ist durch p s (τ), p d (τ) und die dazugehörige aggregierte Menge q (τ) beschrieben. In einem solchen Gleichgewicht resultieren die aggregierte Konsumentenrente KR (τ) := KR(p d (τ)), die aggregierte Produzentenrente PR (τ) := PR(p s (τ)) und die Steuereinnahmen T (τ) = τ q (τ). Die aggregierten Handelsgewinne sind HG (τ) = KR (τ) + PR (τ) + T (τ). Wieso werden die Steuereinnahmen bei den aggregierten Handelsgewinnen berücksichtigt?

24 24 / Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Frage Was sind die Wohlfahrtsauswirkungen einer Mengensteuer mit Satz τ > 0? Da p d (τ) steigend in τ ist, ist die aggregierte Konsumentenrente KR (τ) um so niedriger, desto höher der Mengensteuersatz ist. Da p s (τ) fallend in τ ist, ist die aggregierte Produzentenrente PR (τ) um so niedriger, je höher der Mengensteuersatz ist. Die Steuereinnahmen T (τ) sind für kleine τ steigend in τ und für grosse τ fallend in τ.

25 25 / Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Obgleich die Steuereinnahmen mit τ steigen können, ist der Gesamteffekt einer Erhöhung des Mengensteuersatzes auf die aggregierten Handelsgewinne immer negativ: Satz (Wohlfahrtsauswirkungen einer Mengensteuer) Die aggregierten Handelsgewinne HG (τ) sind für τ > 0 fallend in τ. Intuition: Die aggregierten Handelsgewinne sind durch die Handelsmengen bestimmt: HG = n i=1 v i(x i ) m j=1 VC j(y j ). Eine Erhöhung der Mengensteuer führt zu einer Reduktion der Handelsmengen. Da bei τ > 0 die marginale Zahlungsbereitschaften v i (x i) die Grenzkosten c j (y j) übersteigen, führt die Reduktion der Mengen zu einer Reduktion der Handelsgewinne.

26 26 / Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Die Veringerung der aggregierten Handelsgewinne, die aus einer Besteuerung resultieren, wird als Zusatzlast der Steuer bezeichnet. Diese Zusatzlast einer Mengensteuer lässt sich an Hand von Marktnachfrage- und Marktangebotsfunktion bestimmen.

27 4.4 Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Abbildung: Aggregierte Produzentenrente PR (τ), aggregierte Konsumentenrente KR (τ) und Steuereinnahmen T (τ) in einem Wettbewerbsgleichgewicht mit Besteuerung. Die Zusatzlast der Besteuerung entspricht der Fläche des grün gefärbten Dreiecks. 27 / 47

28 4.4 Wohlfahrtsauswirkung einer Mengensteuer Da die aggregierten Handelsgewinne bei einer Mengensteuer mit Satz τ > 0 kleiner als in einem Wettbewerbsgleichgewicht ohne Besteuerung sind, ist die resultierende Allokation in einem Wettbewerbsgleichgewicht mit Besteuerung ineffizient. Also muss es eine Pareto-Verbesserung geben, die bei unveränderten Steuereinnahmen zu einer Vergrösserung der aggregierten Handelsgewinne führt. Eine Möglichkeit, eine solche Pareto-Verbesserung zu erreichen, besteht darin, die Mengensteuer duch eine geeignete Kopfsteuer zu ersetzen, die zu Steuereinnahmen in gleicher Höhe führt. Beachte: Auch eine Mengensubvention führt zu einem Wohlfahrtsverlust, der steigend in dem Subventionssatz ist. Durch die Subvention steigen die Konsumentenrenten und Produzentenrenten, aber um weniger als die Höhe der Subventionszahlungen. 28 / 47

29 29 / Wohlfahrtsauswirkung anderer Markteingriffe Beispiel 1: Staat setzt einen Stützungspreis p > p fest: Konsumenten fragen zu diesem Preis die Menge D(p) nach. Produzenten bieten zu diesem Preis die Menge S(p) an. Staat kauft das Überschussangebot S(p) D(p) > 0 zum Preis p auf. Frage Was sind die Wohlfahrtsauswirkungen eines solchen Markteingriffs? Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen, was mit dem aufgekauften Überschussangebot geschieht. Darstellung im Lehrbuch unterstellt kostenfreie Vernichtung.

30 30 / Wohlfahrtsauswirkung anderer Markteingriffe Aggregierte Produzentenrente steigt von PR(p ) auf PR(p) Agggregierte Konsumentenrente fällt von KR(p ) auf KR(p). Es entstehen Staatsausgaben T = (S(p) D(p))p. Die Summe aus aggregierter Konsumentenrente und Produzentenrente steigt auf Grund des Markteingriffs an... aber die aggregierten Handelsgewinne fallen: KR(p ) + PR(p ) > KR(p) + PR(p) T. Genauer: Die aggregierten Handelsgewinne entsprechen denjenigen aus einem Wettbewerbsgleichgewichts mit einem Mengensteuersatz τ, der so gewählt ist, dass D(p) die Gleichgewichtsmenge ist, abzüglich der Herstellungskosten der Einheiten, die vernichtet werden.

31 4.5 Wohlfahrtsauswirkung anderer Markteingriffe Abbildung: Die aggregierten Handelsgewinne bei einem Unterstützungspreis p entsprechen der rot schraffierten abzüglich der blau schraffierten Fläche. Der Verlust an aggregierten Handelsgewinnen im Vergleich zum Wettbewerbsgleichgewicht entspricht der blau schraffierten zuzüglich der grünen Fläche. 31 / 47

32 32 / Wohlfahrtsauswirkung anderer Markteingriffe Beispiel 2: Der Staat setzt Ausgleichungszahlung wie folgt fest: Liegt der Marktpreis p unterhalb von p > p erhalten die Produzenten pro verkaufter Einheit den Betrag p p ausgezahlt. Produzenten bieten unabhängig vom Marktpreis die Menge S(p) an. Marktpreis p ist durch die Bedingung D(p ) = S(p) bestimmt. Staat zahlt S(p) (p p ) als Subvention an die Produzenten. Bemerke: Die Konsequenzen sind identisch zu denjenigen einer Mengensubvention mit Satz τ = p p.

33 33 / Langfristiges Marktgleichgewicht und Marktzutritt Entsprechend zu unserer bisherigen Unterscheidung zwischen kurzer Frist und langer Frist kann man kurzfristiges und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht unterscheiden: In der kurzen Frist gibt es fixe Inputs; ein kurzfristiges Wettbewerbsgleichgewicht wird durch den Schnittpunkt der entsprechenden kurzfristigen Marktangebotsfunktion mit der Marktnachfragefunktion bestimmt. In der langen Frist sind alle Inputs variabel; das langfristige Wettbewerbsgleichgewicht wird durch den Schnittpunkt der langfristigen Marktangebotsfunktion mit der Marktnachfragefunktion bestimmt.

34 34 / Langfristiges Marktgleichgewicht und Marktzutritt Für die komparative Statik macht es einen Unterschied, ob die kurze oder lange Frist betrachtet wird, da die langfristige Marktangebotsfunktion typischerweise elastischer als die kurzfristige Marktangebotsfunktion ist. Beispiele: Verschiebung der Marktnachfragefunktion: Auswirkung auf den Wettbewerbspreis in der langen Frist kleiner als in der kurzen Frist. Für die Wettbewerbsmenge gilt gerade das umgekehrte. Änderung eines Inputpreises: Ist der Input in der kurzen Frist fix, gibt es keine Auswirkung auf das Wettbewerbsgleichgewicht. In der langen Frist ist die komparative Statik durch die Auswirkung der Faktorpreisänderung auf die Grenzkostenkurve der Unternehmen bestimmt.

35 35 / Langfristiges Marktgleichgewicht und Marktzutritt Frage In der Bestimmung der langfristigen Marktangebotsfunktion sind wir davon ausgegangen, dass die Anzahl der Unternehmen, die das betrachtete Gut produzieren können, gegeben ist. Dies erscheint dann problematisch, wenn die Unternehmen in einem langfristigen Wettbewerbsgleichgewicht streng positive Gewinne erzielen. Beachte: In einem langfristigen Wettbewerbsgleichgewicht kann es nie geschehen, dass die Unternehmen Verluste erleiden. Wird die Produktion stillgelegt, resultiert ein Gewinn von Null. Was hindert ein weiteres Unternehmen daran, in den Markt einzutreten, sich die zur Produktion erforderlichen Inputs zu beschaffen und ebenfalls einen streng positiven Gewinn zu erwirtschaften?

36 36 / Langfristiges Marktgleichgewicht und Marktzutritt Mögliche Hinderungsgründe: Marktzutrittsbeschränkungen. Potentielle Marktzudringlinge verfügen nicht über die gleichen technologischen Möglichkeiten, wie die bereits im Markt etablierten Unternehmen. Potentielle Marktzudringlinge antizipieren, dass ihr Marktzutritt den Outputpreis reduzieren und/oder Inputpreise erhöhen wird so dass sich entgegen des ersten Anscheins doch keine Gewinne in dem Markt erzielen lassen. Im Folgenden soll ein einfaches Modell des langfristigen Wettbewerbsgleichgewichts vorgestellt werden, welches bewusst von solchen Hinderungsgründen abstrahiert. Ziel eines solches Modelles mit freiem Marktzutritt ist es neben Wettbewerbspreis und Wettbewerbsmenge insbesondere auch die Anzahl der im Markt aktiven Unternehmen zu erklären.

37 37 / Ein Modell des freien Marktzutritts Es gibt eine sehr grosse Anzahl M von Unternehmen, die das Gut potentiell produzieren können. Was sehr gross bedeutet, wird später noch erklärt. Alle Unternehmen verfügen über die gleiche Technologie und sehen sich identischen Faktorpreisen gegenüber. Im Gegensatz zu der bisherigen Betrachtung gibt es nur zwei mögliche Einsatzmengen des fixen Inputs: x 2 = 0. Ein solches Unternehmen kann nicht produzieren und wird im folgenden als inaktiv bezeichnet. x 2 = 1. Ein solches Unternehmen produziert mit der kurzfristigen Produktionsfunktion f (x 1,1) und wird im Folgenden als aktiv bezeichnet (selbst wenn es sich entscheiden sollte, y = 0 zu produzieren). Beachte: In der kurzen Frist ist die Anzahl der aktiven Unternehmen fix.

38 38 / Ein Modell des freien Marktzutritts Die kurzfristige Kostenfunktion eines aktiven Unternehmens ist C(y) mit C(0) = F > 0, MC(y) 0, MC (y) > 0. In der langen Frist kann ein Unternehmen entscheiden, ob es aktiv oder inaktiv ist. Für die langfristige Kostenfunktion aller Unternehmen gilt: { 0 falls y = 0 C l (y) = C(y) falls y > 0 Bemerke: In der kurzen Frist handelt es sich bei F um Fixkosten eines aktiven Unternehmens. In der langen Frist handelt es sich bei F um sogenannte quasifixe Kosten. Diese können - im Gegensatz zu echten Fixkosten - durch y = 0 vermieden werden, fallen aber ansonsten unabhängig von der produzierten Menge an. Die langfristige Kostenfunktion hat einen Sprung bei y = 0.

39 39 / Ein Modell des freien Marktzutritts Abbildung: Kurzfristige Kostenfunktion für ein aktives Unternehmen mit der dazugehörigen Grenzkosten- und Durchschnittskostenfunktion. Beachten Sie, dass die Durchschnittskosten u-förmig verlaufen. Die langfristige Kostenfunktion unterscheidet sich nur dadurch, dass C(0) = 0 gilt.

40 40 / Ein Modell des freien Marktzutritts Sei ŷ > 0 die sogenannte effiziente Betriebsgrösse, d.h. die (eindeutig bestimmte) Menge, bei welcher die Durchschnittskosten eines aktiven Unternehmens minimal sind. ˆp = AC(ŷ) bezeichnen dann die minimalen Durchschnittskosten eines aktiven Unternehmens. Die folgende Annahme formalisiert, was es bedeutet, dass es sehr viele Unternehmen gibt, die in den Markt eintreten können: Annahme Produzieren alle Unternehmen mit der effizienten Betriebsgrösse, so übersteigt das resultierende Angebot die Menge, die zum Preis ˆp im Markt abgesetzt werden kann: M ŷ > D( ˆp) > 0.

41 41 / Ein Modell des freien Marktzutritts Das kurzfristige Angebot s(p) eines aktiven Unternehmen entspricht der Inversen der Grenzkostenfunktionen; ist also durch die Bedingung MC(s(p)) = p gegeben. Das langfristige Angebot s l (p) eines Unternehmens ist hingegen wie folgt bestimmt: Für p < ˆp ist 0 die eindeutige gewinnmaximierende Menge. Für p = ˆp sind 0 und ŷ gewinnmaximierende Mengen. Für p > ˆp ist s(p) > ŷ die eindeutige gewinnmaximierende Menge.

42 4.7 Ein Modell des freien Marktzutritts Abbildung: Die kurzfristige Angebotsfunktion eines aktiven Unternehmens (braun) und langfristige Angebotsfunktion (rot) stimmen für p > ˆp überein. Für p < ˆp ist in der langen Frist y = 0 gewinnmaximierend, während in der kurzen Frist die gewinnmaximierende Menge durch die Bedingung erster Ordnung MC(y) = p bestimmt ist. 42 / 47

43 43 / Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Kurzfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Die Anzahl der aktiven Unternehmen ist gegeben: m 1. Die kurzfristige Marktangebotsfunktion ist S m (p) = m s(p). Der kurzfristige Wettbewerbspreis p m und die kurzfristige Wettbewerbsmenge q m sind durch gegeben. D(p m) = S m (p m) = q m

44 44 / Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht: Für p < ˆp bieten alle Unternehmen s l (p) = 0 an. Also übersteigt die Marktnachfrage das langfristige Marktangebot, da 0 < D( ˆp) < D(p) gilt. Für p > ˆp übersteigt hingegen das langfristige Marktangebot die Marktnachfrage, da jedes Unternehmen mehr als ŷ anbietet: Ms l (p) = Ms(p) > Mŷ > D( ˆp) > D(p). Also ist p = ˆp der einzige Kandidat für einen langfristigen Wettbewerbspreis.

45 45 / Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Satz Für den langfristigen Wettbewerbspreis muss p = ˆp gelten. Die dazugehörige Wettbewerbsmenge ist q = D( ˆp). Merksatz: In der langen Frist bestimmen die Kosten den Preis und die Nachfrage bestimmt die Menge. Beides zusammen bestimmt die Anzahl der Unternehmen, m, die in einem langfristigen Wettbewerbsgleichgewicht aktiv sind: Angebot und Nachfrage müssen bei dem Wettbewerbspreis übereinstimmen. Es muss also m s(p ) = D(p ) m = gelten, so dass m eindeutig bestimmt ist. D( ˆp) ŷ

46 46 / Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Satz In einem langfristigen Wettbewerbsgleichgewicht ist die Anzahl der aktiven Unternehmen durch m = D( ˆp)/ŷ gegeben. Merksatz: In der langen Frist bestimmen die Grösse des Marktes und die effiziente Betriebsgrösse die Anzahl der im Markt aktiven Unternehmen. Beachte: Im langfristigen Wettbewerbsgleichgewicht erzielen alle Unternehmen Nullgewinne daher gibt es weder für inaktive Unternehmen einen Anreiz in den Markt einzutreten noch für aktive Unternehmen einen Anreiz aus dem Markt auszutreten.

47 47 / Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht Diese Ergebnisse erlauben es, komparative Statik bezüglich des langfristigen Wettbewerbsgleichgewichts zu betreiben. Probleme einer solchen Vorgehensweise: Macht es Sinn, von einem Wettbewerbsmarkt auszugehen, wenn die Anzahl der aktiven Unternehmen klein ist? Wie ist die Analyse zu interpretieren, wenn die Berechnung der im Markt aktiven Unternehmen einen Wert wie m = 14.5 ergibt? Um diese Probleme zu lösen, bedarf es einer expliziten Modellierung der strategischen Interaktion zwischen den Unternehmen, welche die Marktzutrittsentscheidungen und den Preisbildungsprozess umfasst.

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Übung 4 1 / 35 Marktnachfrage und aggregierte

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Herbstsemester 2013 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. Bei p = 20 wird die Menge q = 40 nachgefragt. Da die Marktnachfragefunktion linear ist, entspricht die

Mehr

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie Übung 4 (FS 10) Gleichgewicht und Effizienz 1 / 25 Aufgabe 1 Worum geht es? Marktangebotsfunktion

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4 1. (a) Sind beide Inputfaktoren variabel, so ist die Kostenfunktion eines Unternehmens durch C(y) = y 2 /2 gegeben.

Mehr

4. Gleichgewicht und Effizienz

4. Gleichgewicht und Effizienz 4. Gleichgewicht und Effizienz Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 10) Gleichgewicht und Effizienz 1 / 66 1. Kurz- und langfristiges Wettbewerbsgleichgewicht

Mehr

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4 Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie (FS 09) Zusammenfassung 1 / 18 2. Angebot 2.1 Produktionsfunktionen

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Herbstsemester 203 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5. Hinweis: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c nach der inversen

Mehr

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 12 Marktmacht und Marktstruktur 1 / 29 2 / 29 Hinweise zum Monopolproblem

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 1. Zur Erinnerung: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c durch die

Mehr

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Marktmacht und Marktstruktur 1 / 30 2. Monopol Lösung des

Mehr

Übung 3: Unternehmenstheorie

Übung 3: Unternehmenstheorie Übung 3: Unternehmenstheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics HS 11 Unternehmenstheorie 1 / 42 Produktion Zur Erinnerung: Grenzprodukt

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Angebot und Nachfrage 1 / 39 1. Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten 1.1 Marktnachfrage Wir betrachten einen

Mehr

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Prof. Dr. Robert Schwager Georg-August-Universität Göttingen Volkswirtschaftliches Seminar Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05 Mikroökonomik I: Einzelwirtschaftliche Entscheidungen Entscheidungen einzelner

Mehr

1. Einleitung: Markt und Preis

1. Einleitung: Markt und Preis 1. Einleitung: Markt und Preis Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Mikroökonomie (FS 10) Einleitung 1 / 31 1. Einleitung 1.1. Was ist Mikroökonomie? Ziel der Mikroökonomie ist es, menschliches Verhalten

Mehr

Übung 3: Unternehmenstheorie

Übung 3: Unternehmenstheorie Übung 3: Unternehmenstheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Unternehmenstheorie 1 / 49 Produktion Zur Erinnerung: Grenzprodukt

Mehr

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum.

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum. Aufgabe 1 Ein Unternehmen hat positive Fixkosten sowie U-förmige variable Durchschnittskosten AV C(y) und U-förmige totale Durchschnittskosten AC(y). Die Grenzkostenfunktion wird mit M C(y), der Marktpreis

Mehr

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Übung 1: Angebot und Nachfrage Übung 1: Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermdediate Microeconomics HS 12 Übung 1 1 / 18 2 / 18 Zu Aufgaben 1 und 2 Worum geht es? Sie können

Mehr

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Übung 1: Angebot und Nachfrage Übung 1: Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermdediate Microeconomics HS 11 Übung 1 1 / 21 2 / 21 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Aufgabe

Mehr

3. Unternehmenstheorie

3. Unternehmenstheorie 3. Unternehmenstheorie Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 11 Unternehmenstheorie 1/97 2 / 97 3.1 Einleitung Als Ziel eines Unternehmens wird die Gewinnmaximierung unterstellt.

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kapitel 9.1-9.3.) Einheit 9-1 - Was bisher geschah! Einheit 2 & 3: Beschreibung des Marktes mittels Angebots- & Nachfragefunktion.

Mehr

Monopol. Kapitel 25: moodle.tu-dortmund.de : Korrektur auf Folie 10

Monopol. Kapitel 25: moodle.tu-dortmund.de : Korrektur auf Folie 10 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 25 Monopol, Lars Metzger 1 / 16 Kapitel 25: Monopol moodle.tu-dortmund.de 13.07.: Korrektur auf Folie 10 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 12 1. Angebot und Nachfrage 1/39 2 / 39 1.1 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Wir betrachten einen Markt

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 6/I: Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Märkte und Wohlfahrt Fragestellung: Ist die zum Gleichgewichtspreis produzierte

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

Kapitel 16: Gleichgewicht. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 16: Gleichgewicht. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 16: Gleichgewicht moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Zwei Prinzipien Optimierungsprinzip

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Märkte und Wohlfahrt. (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Märkte und Wohlfahrt (Kapitel 9) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 29 Was bisher geschah! Kapitel 1 & 2: Beschreibung des Marktes

Mehr

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Hauptidee: Eine Firma, die auch im Outputmarkt ein Preisnehmer ist, wählt einen Produktionsplan, der optimal ist gegeben Inputpreise und Outputpreis 8.1 Das Angebot der Firma

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 9: Die Analyse von Wettbewerbsmärkten (Kap. 9) Märkte und Wohlfahrt IK WS 2014/15 1 Was bisher geschah! Kapitel 1 und 2: Beschreibung

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

1. Angebot und Nachfrage

1. Angebot und Nachfrage 1. Angebot und Nachfrage Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics, HS 11 1. Angebot und Nachfrage 1/40 2 / 40 1.1 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Wir betrachten einen Markt

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Wohlfahrtsanalyse. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Wohlfahrtsanalyse. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Wohlfahrtsanalyse Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 9. Januar 2018, 12:51 Alexander Ahammer

Mehr

Vollständiger Konkurrenzmarkt (Wettbewerbsmarkt) Produkthomogenität, es gibt nur einen Marktpreis

Vollständiger Konkurrenzmarkt (Wettbewerbsmarkt) Produkthomogenität, es gibt nur einen Marktpreis Vollständiger Konkurrenzmarkt (Wettbewerbsmarkt) Charakteristika p exogen, Unternehmen und Konsumenten sind Preisnehmer Produkthomogenität, es gibt nur einen Marktpreis freier Marktzu- und austritt aggregierte

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

Das Angebot der Unternehmung

Das Angebot der Unternehmung Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 1 / 24 Kapitel 23: Das Angebot der Unternehmung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger

Mehr

Übung 1: Markt und Preis

Übung 1: Markt und Preis Übung 1: Markt und Preis Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Mikroökonomie Übung 1 (FS 10) Markt und Preis 1 / 10 Aufgabe 2 Worum geht es? Sie erkennen Marktnachfrage-

Mehr

3. Unternehmenstheorie

3. Unternehmenstheorie 3. Unternehmenstheorie Georg Nöldeke WWZ, Universität Basel Intermediate Microeconomics (FS 10) Unternehmenstheorie 1 / 105 2 / 105 1. Einleitung Als Ziel eines Unternehmens wird die Gewinnmaximierung

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Das Angebot im Wettbewerbsmarkt (Kapitel 8) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 27 Produktionstheorie und Gewinnmaximierung Gewinnfunktion

Mehr

x, y R n + x, y, z R n + x y y z x z

x, y R n + x, y, z R n + x y y z x z x, y R n + x y x, y, z R n + x y y z x z Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger & Michael Kramm 5 / 51 Nachfragefunktion bei Cobb Douglas Präferenzen n = 2 Güter: u(x 1, x 2

Mehr

2 Vollkommene Konkurrenz

2 Vollkommene Konkurrenz AVWL I Mikro (Sommer 2008) 2-1 Prof. Dr. M. Kocher 2 Vollkommene Konkurrenz Vollkommene Konkurrenz bedeutet, dass die Anbieter und Nachfrager sich als Preisnehmer oder Mengenanpasser verhalten. D.h., sie

Mehr

Mikroökonomie - Zusammenfassung und Formeln

Mikroökonomie - Zusammenfassung und Formeln Mikroökonomie - Zusammenfassung und Formeln 5. Januar 2012 1 Angebot und Nachfrage 1.1 Gleichgewicht in Wettbewerbsmärkten Gesetz der Nachfrage: Marktnachfragefunktion ist streng fallend. Gesetz des Angebots:

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Die Grenzprodukte der Produktionsfaktoren sind: MP 1 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 1 MP 2 (x 1, x 2 )

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11 Themen Erläuterung von Wettbewerbsmärkten Erläuterung der Annahme der Gewinnmaximierung Auswahl des Produktionsniveaus

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2014 18.07.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung Mikroökonomische Theorie: Dr. Jan Heufer TU Dortmund 5. Juli 2011 Übersicht sproblem 1 / 37 Wirtschaftskreislauf sproblem Konsumgüter Nachfrage Konsumenten Haushalte Markt Angebot Produzenten Firmen Angebot

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der 2.1 Budgetrestriktion und Nutzen 2.2 funktion und Intertemporale Entscheidung 2.3 Vermögenswerte und Unsicherheit 2.4 Konsumentenrente

Mehr

2.7 Theorie der Unternehmung

2.7 Theorie der Unternehmung Gewinnmaximierung Bestimmung des gewinnmaximalen Faktoreinsatzes zusätzliche Information: am Markt erzielbarer Preis p das Gut Annahme: Konkurrenzmarkt 50 Gewinn (G): Differenz zwischen Erlös (E) und Kosten

Mehr

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Mikroökonomik 9 Kostenfunktion und Angebotsfunktion II Kosten und Angebot Kapitel 13 Allgemein: Bedingung der Gewinnmaximierung Monopol / Monopson Kapitel 14 Mikro 9 1 / 42 Mikro 9 4 / 42 Ziel: Gewinnmaximierung

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E8, WS 2014/15 1 / 24 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 8, WS 2014/15 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) M. Lackner (JKU

Mehr

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 9. Januar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche 9. Januar 2008 1 / 63 Märkte und Marktformen

Mehr

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Hauptidee: Konsumenten und Produzenten ziehen Vorteile aus der Marktteilnahme, welche Renten genannt werden. Das Wettbewerbsgleichgewicht maximiert unter Umständen die

Mehr

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb?

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb? Thema Dokumentart Mikroökonomie: Vollkommener Wettbewerb Lösung zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 24.7.2017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2:

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 13.10.2017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2:

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2010 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y

Aufgabe 1. Aufgabe 1a. Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: p(y) = 30 y Aufgabe 1 Auf dem Markt für Gartenzwerge herrscht vollkommene Konkurrenz. Die indirekte Nachfrage nach Gartenzwergen beträgt: und die Angebotsfunktion lautet: = 3 = p Aufgabe 1a Berechnen Sie das Marktgleichgewicht

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 3.0.07 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.: /

Mehr

Quiz 2. Aufgabe 1. a) Das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben:

Quiz 2. Aufgabe 1. a) Das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben: Aufgabe 1 a) as Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben: ( p) = 150 4 p S( p) = 2 p 30 wobei p der Preis für ein Paar Turnschuhe ist. Wie lautet der

Mehr

Das Angebot bei perfektem Wettbewerb

Das Angebot bei perfektem Wettbewerb Das Angebot bei perfektem Wettbewerb MB MC Angebot und Opportunitätskosten Beispiel: Produktion eines Autos dauerte 1970 etwa 50h und 2005 etwa 8h Höhere Produktivität ermöglicht höhere Löhne Aber Beschäftigte

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 4.7.017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 5 Vorname: Punkte: Aufg.:

Mehr

sie entspricht dem Verhältnis von Input zu Output sie entspricht der Grenzrate der Substitution die Steigung einer Isoquante liegt stets bei 1

sie entspricht dem Verhältnis von Input zu Output sie entspricht der Grenzrate der Substitution die Steigung einer Isoquante liegt stets bei 1 20 Brückenkurs 3. Welche drei Produktionsfunktionen sollten Sie kennen?, und Produktionsfunktion 4. Was ist eine Isoquante? alle Kombinationen von Inputmengen, die den gleichen Output erzeugen sie entspricht

Mehr

Mikroökonomik. Monetäre Bewertung von Umweltein üssen. Harald Wiese. Universität Leipzig

Mikroökonomik. Monetäre Bewertung von Umweltein üssen. Harald Wiese. Universität Leipzig Mikroökonomik Monetäre Bewertung von Umweltein üssen Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Monetäre Bewertung von Umweltein üssen 1 / 35 Gliederung Einführung Haushaltstheorie

Mehr

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Angebot & Nachfrage. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Angebot & Nachfrage Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 6. Oktober 2017, 12:57 Alexander Ahammer

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Probeklausur: Mikroökonomik A

Probeklausur: Mikroökonomik A Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Probeklausur 21.01.2011 Probeklausur: Mikroökonomik A In dieser Klausur können insgesamt 60 Punkte erzielt werden.

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt

Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt Teil III: Marktgleichgewicht und Wohlfahrt 1 Kapitel 9: Marktangebot, Marktnachfrage und Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Marktnachfrage und Marktangebot den Preis. Das

Mehr

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Herbstsemester 2011 Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Indifferenzkurven verlaufen streng fallend und streng konvex; Pfeile zeigen nach rechts-oben. Siehe

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsmarkt IK WS 2014/15 1 Die Kosten der

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Vollständige Konkurrenz (Ch.11) Definition von vollständiger Konkurrenz Marktnachfragekurve vs. Nachfragekurve

Mehr

Volkswirtschaft Modul 2

Volkswirtschaft Modul 2 Volkswirtschaft Modul 2 Teil II Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren 2012 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH www.sp-dozenten.de Institut für Wirtschaftswissenschaft.

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2015 14.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 7. Februar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 14. Vorlesungswoche 7. Februar 2008 1 / 108 Ausgeschlossene Themen Folgende

Mehr

Aufgabe 1: (40 Punkte)

Aufgabe 1: (40 Punkte) Bearbeitungshinweis: In der Klausur sind drei der vier Aufgaben zu bearbeiten. Die Auswahl der Aufgaben ist auf dem Deckblatt zu kennzeichnen. Ist nicht ersichtlich, welche Aufgaben Sie gewählt haben,

Mehr

8. Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

8. Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot 8. Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 8 Varian, Kapitel 22, 23 Frambach, Kapitel 3.4 13.06.2017 Prof. Dr. Kerstin Schneider Lehrstuhl für Finanzwissenschaft

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA Technische Universität München Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. W. Ried Version D Allgemeine Hinweise Die Unterlagen

Mehr

10. Monopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2

10. Monopol. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2 10. Monopol Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 10, 12 Varian, Kapitel 24 Frambach, Kapitel 5.2 27.6.2017 K. Schneider Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Steuerlehre VWL II Folie 1 Themen in diesem

Mehr

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt Beispiel 1 Market of Lemons - das Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes: Der Begriff Lemons steht im Amerikanischen umgangssprachlich für Gebrauchtwagen mit schlechter Qualität. Hingegen bezeichnet Plums

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös, Grenzkosten und die Gewinnmaximierung

Mehr

Kapitel 22: Kostenkurven. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43

Kapitel 22: Kostenkurven. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven, Lars Metzger 1 / 43 Kapitel 22: Kostenkurven moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017 Kapitel 22 Kostenkurven,

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik I Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Aufgabe 1: (40 Punkte)

Aufgabe 1: (40 Punkte) Aufgabe : ( Punkte) Yvonne habe vollständige, transitive und monotone Präferenzen über die nichtnegativen Mengen der Güter und. a) Definieren Sie die Merkmale vollständig, transitiv und monoton! Yvonne

Mehr

Lösung für die Aufgaben 30 und 31

Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Aufgabe 30 (a) Das Gleichgewicht kann man durch Gleichsetzen der inversen Nachfrage und des inversen Angebots berechnen. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gilt, erhalten

Mehr

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Thema Dokumentart Mikroökonomie: Angebotstheorie Lösungen zu Aufgabensammlung LÖSUNGEN Angebotstheorie: Aufgabensammlung I Aufgabe 1 1.1 Was besagt das Ertragsgesetz? Bei zunehmendem Einsatz von einem

Mehr

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Kapitel 20: Gewinnmaximierung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 27 Kompetitive Märkte

Mehr

Kapitel 09. der Besteuerung

Kapitel 09. der Besteuerung Markt und Absatz: Markt und Wettbewerb WS 2017/18 Kapitel 09a Steuersytem, Lars Metzger 1 / 39 Kapitel 09 Das Steuersystem und die Kosten der Besteuerung Teil 1 arkt und Absatz: Markt und Wettbewerb WS

Mehr

Mikroökonomie II. Industrie- und Wettbewerbsökonomik. Sommersemester 2009 G. Müller-Fürstenberger. GMF - SoSe Mikroökonomie II

Mikroökonomie II. Industrie- und Wettbewerbsökonomik. Sommersemester 2009 G. Müller-Fürstenberger. GMF - SoSe Mikroökonomie II Mikroökonomie II Industrie- und Wettbewerbsökonomik Sommersemester 2009 G. Müller-Fürstenberger Organisatorisches Unterlagen: Homepage Downloadbereich Login: mikro2 PW: gmf oder per Email-Verteilerliste

Mehr