Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 14"

Transkript

1 Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 14 Prof. Dr. Norbert Hampp Jens Träger Sommersemester Aufgabe 1 Da es sich um einen flüssig-gasförmig Phasenübergang handelt können wir die Clausius- Clapeyron sche Gleichung verwenden. ln p 1 ( VH 1 p 2 R 1 ) T 2 T 1 ( ) 1, 013 bar ln 0, 65 bar J mol 1 1 8, J mol 1 K 1 1 T 2 403, 8 K T K 115 C Aufgabe 2 a) Die Summe der Stoffmengenanteile aller Komponenten in einer Mischphase ergibt immer den Zahlenwert 1. p H2 p gesamt p H2 O 1880 mbar 31, 7 mbar 1848, 3 mbar b) Der Gesamtdruck einer Mischung von idealen Gasen ist die Summe der Partialdrücke aller einzelnen Gaskomponenten (Dalton sches Gesetz). p gesamt p H2 + p H2 O x H2 p gesamt + p H2 O x H2 p gesamt p H2 O p gesamt x H2 O 1 x H2 1 0, 98 0, mbar 31, 7 mbar 1880 mbar 0, 98 c) Es gilt: x H2 p H 2 p gesamt und x H2 V H 2 V gesamt V H2 p H 2 V gesamt p gesamt 1848, 3 mbar 6340 m mbar 6233 m 3 Seite 1 von 12

2 Aufgabe 3 a) Der Durck am unteren Ende einer (imaginären) Luftsäule der Höhe h ist p ϱ g H. Der Druck bei irgendeiner beliebigen Höhe h in dieser Atmosphärensäule hängt nur von der darüber befindlichen Luft ab. Also ist p ϱ g (H h) und dp ϱ g dh Durch Auflösen der idealen Gasgleichung nach n erhalten wir n p V Damit folgt dp p M g dh und mit n m M schließlich ϱ m V p M Die gesuchte Lösung der Gleichung erhält man durch Trennung der Variablen dp p M g dh und anschließender Integration p(h 1 ) p(h 0 ) dp p h 1 h 0 M g dh. Zur Integration der rechten Seite der Gleichung muss die Höhenabhängigkeit der Erdbeschleunigung g und der Temperatur T bekannt sein. Die Erdbeschleunigung kann für nicht zu große Höhen in guter Näherung als konstant angesehen werden. Die Temperatur variiert in komplizierter und kaum vorhersagbarer Weise mit der Höhe. Es müssen daher vereinfachende Annahmen über den Temperaturverlauf T (h) getroffen werden. Der einfachste Fall ist die so genannte klassische barometrische Höhenformel bei deren Herleitung die Temperatur T einfach als in jeder Höhe gleich angenommen wird. Es wird also von einer isothermen Atmosphäre ausgegangen, was eine sehr starke Vereinfachung darstellt. p(h 1 ) p(h 0 ) dp p M g h 1 h 0 dh Die Integration beider Seiten der Gleichung ergibt schließlich bzw. bzw. ln p(h 1) p(h 0 ) M g (h 1 h 0 ) M g h p(h 1 ) p(h 0 ) e M g h p(h 1 ) p(h 0 ) e M g h Seite 2 von 12

3 b) Wie Sie schon bei der Herleitung der Formel in Teil a) gesehen haben wurden Temperatur und Erdbeschleunigung als konstant angenommen (d.h. vor das Integral geschrieben). Insbesondere die Temperatur ist aber eine Funktion der Höhe. In den wenigsten Fällen kann die Atmosphäre als isotherm betrachtet werden, insbesondere nicht bei größeren Höhendifferenzen. c) p(4280 m) p(0) e M g h 1, Pa exp 6, Pa 610 hpa { 0, 029 kg } mol 1 9, 81 m s 2 8, J mol 1 K 1 288, 15 K 4280 m Anmerkung: Nach der Internationalen Höhenformel für die Troposphäre (bis 11 km Höhe), die einen linearen Temperaturgradieten berücksichtigt erhält man einen Wert von 594 hpa. Diese Formel gilt aber auch nicht für jeden lokalen Atmosphärenzustand, da eine mittlere Atmosphäre zugrunde gelegt wird. Insbesondere bei Inversionswetterlagen ist die Abweichung der erhaltenen Werte von der Realität sehr groß. Unsere sehr einfache Abschätzung mit der klassischen barometrischen Höhenformel ist aber gar nicht so schlecht. Aufgabe 4 a) Da es sich um einen flüssig-gasförmig können wir Clausius-Clapeyron sche Gleichung d ln p dt VH 2 verwenden. Wenn wir noch annehmen, dass die Verdampfungsenthalpie nicht von der Temperatur abhängt, können wir die Gleichung einfach integrieren ( dx d ln x) und x erhalten { p 1 p 0 exp ( VH 1 1 )}. 1 T 0 Die Verdampfungsenthalpie von Wasser beträgt für den betrachteten Temperaturbereich etwa V H 40, 7 kj mol 1. Durch Umformen erhalten wir ln p 1 ( VH 1 1 ) p 0 1 T 0 R V H ln p p 0 T 1 T 0 R V H ln p p 0 T 0 T 1 1 8, J ( ) mol 1 K hpa 1 ln + T 1 40, 7 kj mol hpa 373, 15 K 0, K 1 T K 86 C Seite 3 von 12

4 b) (i) Nach dem Ergebnis aus Teil a) müssen Sie eine Siedepunkterhöhung von 14 K erreichen. Die ebullioskopische Konstante K e von Wasser beträgt 0,51 K kg mol 1. Mit der Gleichung T K e b bzw. b T K e 14 K 27, 5 mol kg 1 0, 51 K kg mol 1 erhalten wir die Anzahl an solvatisierten Ionen, die wir benötigen. Nehmen wir vereinfachend an, das Kochsalz würde vollständig dissoziieren, was bei dieser hohen Konzentration nicht mehr ganz gerechtfertigt ist, so würden wir 13,75 mol Kochsalz in einem Kilogramm Wasser auflösen müssen. Mit der Molmasse von NaCl, die 58,4 g mol 1 beträgt, folgt eine Masse an Kochsalz von etwa 800 g. (ii) Wahrscheinlich sagt Ihnen schon Ihr Gefühl, dass Sie nicht 800 g NaCl in 1 kg Wasser auflösen können. Die Löslichkeit von NaCl in Wasser bei 80 C beträgt etwa 380 g pro Kilogramm Wasser. (iii) Nudelwasser hat gewöhnlich einen Kochsalzgehalt von etwa 10 g pro kg haben. Diese Menge Salz verursacht eine Siedepunkterhöhung von weniger als 0,2 K. Ihre Nudeln wären also auf jeden Fall kräftig versalzen. Aufgabe 5 T 1 ( p1 p 0 ) γ 1 γ T 0 Den Adiabatenexponent können wir abschätzen, da wir ideales Verhalten annehmen. Es ist nämlich dann γ C p,molar C V,molar C p,molar C p,molar R Somit ist die gesuchte Temperatur also T 1 34, 2 J mol 1 K 1 1, , 2 J mol 1 K 1 8, J mol 1 K 1 ( ) 1, hpa 1,32 278, 15 K 263, 7 K 9, 4 C. 760 hpa Aufgabe 6 a) Wenn man einem kalten Reservoir eine Wärmemenge q k entnimmt, so nimmt auch dessen Entropie ab. Bei Zufuhr derselben Wärmemenge in das warme Reservoir nimmt dessen Entropie natürlich zu, allerdings reicht die Entropieerzeugung im warmen Reservoir nicht aus, um den Entropieverlust im kalten Reservoir auszugleichen. Der Vorgang kann also Seite 4 von 12

5 nie freiwillig ablaufen. Um den 2. Hauptsatz zu erfüllen ( S 0) muss die dem warmen Reservoir zugeführte Wärmemenge größer sein als die dem kalten Reservoir entnommene. Dies erreicht man durch zusätzliche Zufuhr von Arbeit. Der Wirkungsgrad einer Kältemaschine (Kühlschrank), der auch Leistungskoeffizient genannt wird, ist somit c ideal q k w T k T w T k. Je weniger Arbeit erforderlich ist, um dem kalten Reservoir eine bestimmte Wärmemenge zu entnehmen, desto effizienter ist der Vorgang und um so größer ist der Wirkungsgrad. b) Die in Teil a) erwähnte Arbeit wird dem Kühlschrank in zunächst in From von elektrischer Energie zugeführt. Der reale Wirkungsgrad ist geringer als der thermodynamisch ideale Wirkungsgrad, u.a. weil der (reale) Kühlschrank nicht reversibel arbeitet und weil der Elektromotor die elektrische Energie nicht zu 100% in mechanische Arbeit umwandeln kann. c ideal q k w T k T w T k c real 0, 5 c ideal 5, 25 w elektr. q k 334 J g g c real 5, , 15 K 298, 15 K 272, 15 K 10, 5 63, 62 kj c) Dem Raum, also dem warmen Reservoir, wird die Wärmemenge q w q k + w elektr. 334 J g g + 63, 62 kj 397, 62 kj Aufgabe 7 Die Wärmepumpe ist eine Maschine, die unter Zufuhr von mechanischer Arbeit Wärme von einem niedrigeren zu einem höheren Temperaturniveau pumpt. Die Wärmepumpe ist thermodynamisch betrachtet das gleiche wie der Kühlschrank in Aufgabe 6. Der technische Unterschied ist lediglich, dass bei der Wärmepumpe, die auf dem hohen Temperaturniveau anfallende Wärme (z.b. zum Heizen) genutzt wird. Die Wärmepumpe und die Kältemaschine (Kühlschrank) stellen die technische Anwendung des selben thermodynamischen Kreisporzesses, nämlich der Umkehrung der Wärmekraftmaschine, dar. Der Wärmepumpenprozess wird auch als Kraftwärmemaschine bezeichnet. Bei der direkten elektrischen Beheizung eines Hauses entspricht die erzeugte Wärmemenge genau der eingesetzten elektrischen Energie. Verwenden Sie jedoch eine Wärmepumpe, so besteht die in den zu beheizenden Raum abgegebene Wärmemenge zu einem Teil aus elektrischer Energie und zu einem Teil aus der Wärmeenergie, die Sie dem kalten Reservoir (z.b. Außenluft, Boden, Grundwasser) entziehen. Sie sparen als hochwertigere elektrische Energie ein. Seite 5 von 12

6 q w q k + w elektr. c ideal q k w T k T w T k 277, 15 K 295, 15 K 277, 15 K 15, 4 q w q k + w elektr. c ideal w elektr. + w elektr. (c ideal + 1) w elektr. w elektr. q w c ideal J 15, J Reale Wärmepumpen sind leider nicht so effektiv, sie können mit einem Watt elektrischer Energie etwa 3 bis 5 Watt Wärme erzeugen. Aufgabe 8 a) Die reversible Expansion ist der wichtigste Spezialfall adiabatischer Volumenarbeit. Dabei ist der äußere Druck in jedem Moment des Prozesses mit dem Innendruck des Systems identisch. Zwischen der Anfangs- und Endtemperatur gilt bei reversibler Prozessführung die Beziehung ( ) 1 V Ende TEnde c V Anfang TAnfang c VAnfang c bzw. T Ende TAnfang mit c C V,molar R. Weiterhin gilt für adiabtische Prozesse ( ) 1 V Anfang pende γ. V Ende p Anfang V Ende Durch Kombination der beiden Gleichungen erhalten wir schließlich ( ) 1 pende c γ T Ende TAnfang. p Anfang Für ideale Gase (wir können Xenon in guter Näherung als ideales Gas betrachten) ist γ das Verhältnis der beiden molaren Wärmekapazitäten. Daher ist γ C p,molar C V,molar c γ C V,molar R Cp,molar C p,molar C V,molar R und wir erhalten das gesuchte Ergebnis. T Ende 1 bar 2 bar 1 2,5 298 K 226 K 20, 79 J mol 1 K 1 2, 5 8, J mol 1 K 1 Seite 6 von 12

7 b) Für die adiabatische Expansion gegen einen konstanten äußeren Druck gilt T p ex V C V mit C V n C V,molar. Mit der Zustandsgleichung des idealen Gases können wir schreiben T Ende T Anfang p ( ex TEnde n R T ) Anfang C V p Ende p Anfang Mit p ex p Ende folgt ( 1 + n R ) T Ende T Anfang + n Anfang p Ende C V C V p Anfang und T Ende ( 1 + n R p Ende ( ) T Anfang. 1 + n R C V C V p Anfang ) n 100 g 0, 762 mol 131, 3 g mol 1 C V,molar C p,molar R 20, 79 J mol 1 K 1 8, J mol 1 K 1 12, 48 J mol 1 K 1 C V n C V,molar 0, 762 mol 12, 48 J mol 1 K 1 9, 51 J K 1 n R p Ende 0, 762 mol 8, J mol 1 K 1 1 bar C V p Anfang 9, 51 J K 1 2 bar 0, 3333 n R C V 0, 762 mol 8, J mol 1 K 1 9, 51 J K 1 0, 666 Schließlich erhalten wir das Endergebnis T Ende 1 + 0, K 0, K 238 K 1 + 0, 666 Merke: Bei einer irreversiblen Expansion ist der Temperaturabfall stets geringer als bei einer reversiblen Expansion. Seite 7 von 12

8 Aufgabe 9 Der Gesamtdruck einer Mischung von idealen Gasen ist die Summe der Partialdrücke aller einzelnen Gaskomponenten. Der Partialdruck eines Gases in einer Mischung ist der Druck, den das Gas ausüben würde, wenn es im Gesamtvolumen allein vorhanden wäre. Der Volumenanteil (und der Stoffmengenanteil) einer Gaskomponente in einer Gasmischung haben den selben Wert und entsprechen dem Verhältnis der Partialdrücke der Komponenten zum Gesamtdruck (Dalton sches Gesetz). p i x i p gesamt V i x i V gesamt p H2 O 27 mbar x H2 O p H 2 O p gesamt 0, 027 bar 1 bar x Luft 1 0, 027 0, 973 0, 027 x O2 21% x Luft 0, 21 0, 973 0, 204 x N2 79% x Luft 0, 79 0, 973 0, 769 p O2 0, bar 0, 204 bar p N2 0, bar 0, 769 bar V H2 O 0, L 0, 27 L V O2 0, L 2, 04 L V N2 0, L 7, 69 L Aufgabe 10 Van der Waals Gleichung: p V m b a V 2 m a) Die Molmasse von Ethan (C 2 H 6 ) beträgt 30,07 g mol 1. n m M 60 g 2 mol 30, 07 g mol 1 V krit 3 b n 3 63, 8 cm 3 mol 1 2 mol 383 cm 3 0, 383 L Seite 8 von 12

9 b) T krit 8 a 27 b R 8 5, cm 6 bar mol 2 305, 5 K 27 63, 8 cm 3 mol 1 8, J mol 1 K 1 p krit c) Van der Waals: a 27 b 2 5, cm 6 bar mol 2 27 (63, 8 cm 3 mol 1 ) 2 49, 8 bar V m p + b a 8, J mol 1 K K Pa 4, 82 L mol , 8 cm 3 mol 1 5, cm 6 bar mol 2 8, J mol 1 K K ideales Gas: V m p 8, J mol 1 K K Pa 4, 99 L mol 1 Das reale Volumen (nach Van der Waals) weicht um etwa 3% vom idealen Volumen ab. d) Bei 5 bar und 300 K ist das Molvolumen 4, 82 L mol 1 (siehe Teil c). Ein Mol wiegt 30,07 g (siehe Teil a). Folglich gilt für die Dichte ϱ M V m 30, 07 g mol 1 6, 24 g L 1 4, 82 L mol 1 e) Es gilt (Herleitung siehe Übungsblatt 3) B(T ) b a B(300 K) 63, 8 cm 3 mol 1 5, cm 6 bar mol 2 8, J mol 1 K K B(400 K) 63, 8 cm 3 mol 1 5, cm 6 bar mol 2 8, J mol 1 K K 0, 155 L mol 1 0, 101 L mol 1 f) 3 b 3 63, 8 cm r T 3 3 mol 1 3 2, 94 nm 4 π N L 4 π 6, mol 1 Seite 9 von 12

10 Aufgabe 11 a) Helium: γ c M Wasserstoff: C p,molar C p,molar R M 20,786 J mol 1 K 1 20,786 J mol 1 K 1 8,31447 J mol 1 K 1 8, J mol 1 K K 4 g mol m s 1 γ c M C p,molar C p,molar R M 28,824 J mol 1 K 1 28,824 J mol 1 K 1 8,31447 J mol 1 K 1 8, J mol 1 K K 2 g mol m s 1 b) Die mittlere Geschwindigkeit der Gasteilchen ist (Herleitung siehe Aufgabenblatt 2) 8RT v πm Helium: v Wasserstoff: v 8RT πm 8 8, J mol 1 K K π 4 g mol 1 8RT πm 8 8, J mol 1 K K π 2 g mol m s m s 1 Aufgabe 12 Der hydrostatische Druck, den eine Flüssigkeitssäule der Dichte ϱ und der Höhe h ausübt ist p(h) ϱ g h. Um die Flüssigkeit durch den Strohhalm nach oben saugen zu können, müssen Sie mindestens eine Druckdifferenz erzeugen, die dem hydrostatischen Druck der Flüssigkeitssäule entspricht. Es ist daher p ϱ g h kg m 3 9, 81 m s 2 0, 15 m 1, Pa 15 mbar Seite 10 von 12

11 Aufgabe 13 Wir stellen folgende Tabelle auf SO 2 (g) + NO 2 (g) SO 3 (g) + NO vorher / mol 0,8 0,1 0,6 0,4 nacher / mol 1,0 0,3 0,4? Änderung / mol +0, 2 +0, 2 0, 2 0, 2 + x Zunächst berechnen wir die Gleichgewichtskonstante K c mit Hilfe der Anfangskonzentrationen aus. K c bleibt bei diesem Experiment konstant. Beachten Sie aber, dass K c prinzipiell temperaturabhängig ist. K c c (SO 3) c (NO) c (SO 2 ) c (NO 2 ) 0, 6 mol L 1 0, 4 mol L 1 0, 8 mol L 1 0, 1 mol L 1 3 Nun berechnen wir, wie sich die Erhöhung der Stoffmenge von NO 2 auf 0,3 mol L 1 auf die anderen Konzentrationen auswirkt. K c 3 (0, 6 mol L 1 0, 2 mol L 1 ) (0, 4 mol L 1 0, 2 mol L 1 + x) (0, 8 mol L 1 + 0, 2 mol L 1 ) 0, 3 mol L 1 0, 4 mol L 1 (0, 2 mol L 1 + x) 1, 0 mol L 1 0, 3 mol L 1 0, 08 mol L 1 + 0, 4 mol L 1 x 0, 3 mol L 1 3 0, 3 mol L 1 0, 08 mol L 1 + 0, 4 mol L 1 x 0, 82 mol L 1 0, 4 mol L 1 x x 2, 05 mol L 1 Aufgabe 14 Wenn das Dampfdruckdiagramm ein Maximum aufweist, dann ist das Azeotrop flüchtiger als die reinen Komponenten. Es tritt deshalb als Kopfprodukt auf. Seite 11 von 12

12 Aufgabe 15 Wenn die Wechselwirkungskräft zwischen den Teilchen zweier Stoffe wesentlich kleiner sind als zwischen den Molekülen der Reinstoffe, so mischen sich die Substanzen nicht. Je nach Ausprägung kommt es zu einer Nichtmischbarkeit in einem bestimmten Konzentrationsbereich (Mischungslücke) oder zur vollständigen Unmischbarkeit. Die Destillation zweier vollkommen unmischbarer Flüssigkeiten kann auch als simultane Destillation der getrennten Flüssigkeiten interpretiert werden. Das Raoult sche Gesetz kommt in der flüssigen Phase nicht zum tragen (für eine reine Flüssigkeit ist x 1). Der Dampfdruck über dem Gemisch ist einfach die Summe der Dampfdrücke der beiden Reinstoffe. p Mischung p 1 + p 2 Der Dampfdruck über der Mischung ist vor allem unabhängig von dem Mischungsverhältnis der beiden Substanzen. Das Gemisch beginnt zu Sieden, wenn der Dampfdruck über der Mischung dem Umgebungsdruck entspricht. Da also für den Beginn des Siedens die Summe beider Dampfdrücke maßgeblich ist, beginnt die Mischung bereits beträchtlich unterhalb der Siedetemperatur der jeweiligen Reinstoffe zu sieden. Auf diesem Prinzip, wonach die Summe der Dampfdrücke der reinen Substanzen den Gesamtdampfdruck ergeben, beruht die Trägerdampfdestillation, die eine besonders schonende thermische Trennmethode ist. Sie eignet sich besonders für Substanzen, die eine relativ hohen Siedpunkt haben und thermisch instabil sind. Da Wasser mit sehr vielen organischen unpolaren Substanzen nicht mischbar ist, benutzt man als Trägerdampf meistens Wasserdampf und das Verfahren heißt dann Wasserdampfdestillation. Aus einem separaten Dampferzeuger kommend wird der Wasserdampf in den Destillationskolben eingeleitet. Dieser wird erhitzt um die Kondensation von Wasser zu vermeiden. Der homogene Dampf kondensiert im Kühler, wonach sich die Flüssigkeiten wieder trennen. Die Dampfzusammensetzung kann berechnet werden, wenn die Dampfdrücke der beiden Komponenten bei der Destillationstemperatur bekannt sind. Für die Komponenten 1 und 2 lässt sich jeweils die Zustandsgleichung des idealen Gases ansetzen, also p 1 V n 1 R T bzw. p 2 V n 2 R T. Die Division des ersten durch den zweiten Ausdruck ergibt dann einfach p 1 p 2 n 1 n 2 Wasser besitzt die größere Flüchtigkeit und erhält deshalb den Index 1, während das α-terpinen dem Index 2 bekommt. Für die Stoffmengen n 1 und n 2 gilt bekanntlich n 1 m 1 M 1 bzw. n 2 m 2 M 2. Nun können wir mit Hilfe der Gleichung p 1 p 2 n 1 n 2 m 1 M 2 m 2 M 1 die gesuchte Molmasse berechnen. M 2 p 1 m 2 M 1 p 2 m 1 863, 7 mbar 66, 1 g 18 g mol 1 150, 5 mbar 50, 0 g 136, 6 g mol 1 Seite 12 von 12

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I 1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I Sommersemester 2006 8. Juni 2006 Angaben zur Person (BITTE LESERLICH UND IN DRUCKBUCHSTABEN) Name, Vorname... Geburtsdatum und -ort... Matrikelnummer...

Mehr

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # %

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # % ! #! #!! % & ( )!! +, +,# #!.. +, ) + + /)!!.0. #+,)!## 2 +, ) + + 3 4 # )!#!! ), 5 # 6! # &!). ) # )!#! #, () # # ) #!# #. # ) 6 # ) )0 4 )) #, 7) 6!!. )0 +,!# +, 4 / 4, )!#!! ))# 0.(! & ( )!! 8 # ) #+,

Mehr

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012)

Prof. Dr. Peter Vogl, Thomas Eissfeller, Peter Greck. Übung in Thermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 (Abgabe Di 3. Juli 2012) U München Physik Department, 33 http://www.wsi.tum.de/33 eaching) Prof. Dr. Peter Vogl, homas Eissfeller, Peter Greck Übung in hermodynamik und Statistik 4B Blatt 8 Abgabe Di 3. Juli 202). Extremalprinzip

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11 Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 1 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 11 Prof. Dr. Norbert Hampp Jens Träger Sommersemester 2007 02. 07. 2007 Aufgabe 1 a) Die Dampfdrücke nach dem Raoult schen

Mehr

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Marcus Jung 14.09.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Thermodynamische Hauptsätze 3 1.1 Aufgabe 1:.................................... 3 1.2 Aufgabe

Mehr

Übungsblatt 2 ( )

Übungsblatt 2 ( ) Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 01 Übungsblatt (11.05.01) 1) Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases (a) Durch welche Verteilung lässt sich die Geschwindigkeitsverteilung

Mehr

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung Skript zur Vorlesung 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für

Mehr

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler U München Reinhard Scholz Physik Department, 33 homas Eissfeller, Peter Greck, illmann Kubis, Christoph Schindler http://www.wsi.tum.de/33/eaching/teaching.htm Übung in heoretischer Physik 5B (hermodynamik)

Mehr

ÜBUNGEN ZUR VORLESUNG Physikalische Chemie I (PC I) (Prof. Meerholz, Hertel, Klemmer) Blatt 14,

ÜBUNGEN ZUR VORLESUNG Physikalische Chemie I (PC I) (Prof. Meerholz, Hertel, Klemmer) Blatt 14, ÜBUNGEN ZUR VORLESUNG Physikalische Chemie I (PC I) (Prof. Meerholz, Hertel, Klemmer) Blatt 14, 12.02.2016 Aufgabe 1 Kreisprozesse Mit einem Mol eines idealen, monoatomaren Gases (cv = 3/2 R) wird, ausgehend

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I W21 Name: Verdampfungswärme von Wasser Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer: Endtestat: Folgende Fragen

Mehr

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Lösungen zum Übungsblatt 4 zur Vorlesung Physikalische Chemie II WS 2008/09 Prof. E. Bartsch 4.1 Der Siedepunkt einer flüssigen Mischung

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt 1 Aufgabe: Entropieänderung a) Ein Kilogramm Wasser bei = C wird in thermischen Kontakt mit einem Wärmereservoir bei

Mehr

PC I Thermodynamik und Transportprozesse

PC I Thermodynamik und Transportprozesse 20.06.2006 15:19 1 PC I Thermodynamik und Transportprozesse Kapitel 5 20.06.2006 15:19 2 V. Lösungen und Mischungen Im Winter des Jahres 1729 setzte ich Bier, Wein, Essig und Salzwasser in großen offenen

Mehr

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases p Gas-Gleichung 1.Hauptsatz p V = N k B T U Q W p 1 400 1 isobar 300 200 isochor isotherm 100 p 2 0 2 adiabatisch 0 1 2 3 4 5 V V 2 1 V Bemerkung: Mischung verschiedener

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti 12. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 12. 07. 2007 Klausur Die Klausur

Mehr

Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade

Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Phasendiagramme 1 Lernziele: Ø Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Ø Die Phasenregel Ø Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Hebelgesetz Ø Zweikomponentensysteme: Siedediagramme (die Destillation

Mehr

Q i + j. dτ = i. - keine pot. und kin. Energien: depot. - adiabate ZÄ: Q i = 0 - keine technische Arbeit: Ẇ t,j = 0

Q i + j. dτ = i. - keine pot. und kin. Energien: depot. - adiabate ZÄ: Q i = 0 - keine technische Arbeit: Ẇ t,j = 0 Institut für hermodynamik hermodynamik - Formelsammlung. Hauptsätze der hermodynamik (a. Hauptsatz der hermodynamik i. Offenes System de = de pot + de kin + du = i Q i + j Ẇ t,j + ein ṁ ein h tot,ein aus

Mehr

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen Wärmekapazitäten isochore/isobare Zustandsänderungen Standardbildungsenthalpien Heizwert/Brennwert adiabatische Flammentemperatur WS 2013/14

Mehr

Versuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten -

Versuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten - 1 ersuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten - 1. Theorie Befindet sich eine Flüssigkeit in einem abgeschlossenen Gefäß, so stellt sich zwischen der Gasphase

Mehr

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System: Theorie der Wärme kann auf zwei verschiedene Arten behandelt werden. mikroskopisch: Bewegung von Gasatomen oder -molekülen. Vielzahl von Teilchen ( 10 23 ) im Allgemeinen nicht vollständig beschreibbar

Mehr

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités) 1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Ein Maß für die Temperatur Prinzip

Mehr

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess Inhalt 10.10 Der zweite Hauptsatz 10.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 10.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess Für kinetische Energie der ungeordneten Bewegung gilt: Frage: Frage: Wie kann man mit U Arbeit

Mehr

Thermodynamik Hauptsatz

Thermodynamik Hauptsatz Thermodynamik. Hauptsatz Inhalt Wärmekraftmaschinen / Kälteprozesse. Hauptsatz der Thermodynamik Reversibilität Carnot Prozess Thermodynamische Temperatur Entropie Entropiebilanzen Anergie und Exergie

Mehr

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt Institut für Physik Werner-Heisenberg-Weg 9 Fakultät für Elektrotechnik 85577 München / Neubiberg Universität der Bundeswehr München / Neubiberg Prof Dr H Baumgärtner Übungen: Dr-Ing Tanja Stimpel-Lindner,

Mehr

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ******

8.4.5 Wasser sieden bei Zimmertemperatur ****** 8.4.5 ****** 1 Motivation Durch Verminderung des Luftdrucks siedet Wasser bei Zimmertemperatur. 2 Experiment Abbildung 1: Ein druckfester Glaskolben ist zur Hälfte mit Wasser gefüllt, so dass die Flüsigkeit

Mehr

Nachklausur zum Modul Physikalische Chemie 1

Nachklausur zum Modul Physikalische Chemie 1 Nachklausur zum Modul Physikalische Chemie 1 Sommersemester 2007 Wintersemester 2007 / 08 29. Januar 2008 Angaben zur Person (BITTE LESERLICH UND IN DRUCKBUCHSTABEN) Name, Vorname... Geburtsdatum und -ort...

Mehr

Lernziele: Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme,

Lernziele: Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Phasendiagramme Lernziele: ee Phasen, Komponenten, Freiheitsgrade Die Phasenregel Zweikomponentensysteme: Dampfdruckdiagramme, Hebelgesetz Zweikomponentensysteme: Siedediagramme (die Distillation von Mischungen,

Mehr

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17 Karlsruher Institut für echnologie Institut für heorie der Kondensierten Materie Moderne heoretische Physik III (heorie F Statistische Mechanik) SS 17 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt 2 PD Dr. Igor Gornyi,

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5. Thermodynamik 5.1 Temperatur und Wärme Systeme aus vielen Teilchen Quelle: Wikimedia Commons Datei: Translational_motion.gif Versuch: Beschreibe 1 m 3 Luft mit Newton-Mechanik Beschreibe

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik Die Änderung des Energieinhaltes eines Systems ohne Stoffaustausch kann durch Zu-/Abfuhr von Wärme Q bzw. mechanischer Arbeit W erfolgen Wird die Arbeit reversibel geleistet (Volumenarbeit), so gilt W

Mehr

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS DEPARTMENT FÜR PHYSIK, LMU Statistische Physik für Bachelor Plus WS 2011/12 Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS NAME:... MATRIKEL NR.:... Bitte beachten: Schreiben Sie Ihren Namen auf jedes Blatt; Schreiben

Mehr

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Versuch Nr. 57 Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung) Stichworte: Dampf, Dampfdruck von Flüssigkeiten, dynamisches Gleichgewicht, gesättigter Dampf, Verdampfungsenthalpie, Dampfdruckkurve,

Mehr

PCI (Biol./Pharm.) Thermodyn. Musterlösung Übung 5 H.P. Lüthi / R. Riek HS Musterlösung Übung 5

PCI (Biol./Pharm.) Thermodyn. Musterlösung Übung 5 H.P. Lüthi / R. Riek HS Musterlösung Übung 5 Musterlösung Übung 5 ufgabe 1: Enthalpieänderungen bei Phasenübergängen Es ist hilfreich, zuerst ein Diagramm wie das folgende zu konstruieren: (Die gesuchten Werte sind in den umrandeten oxen.) sub X

Mehr

Musterlösung Übungsklausur zur Vorlesung PC I Chemische Thermodynamik B.Sc.

Musterlösung Übungsklausur zur Vorlesung PC I Chemische Thermodynamik B.Sc. Musterlösung Übungsklausur zur Vorlesung PC I Chemische Thermodynamik B.Sc. Angaben zur Person: (bitte leserlich und in Druckbuchstaben) Name, Vorname: Geburtsdatum und ort: Matrikelnummer: Studienfach,

Mehr

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses isotherme Expansion: A B V V T k N Q ln 1 1 isotherme Kompression: adiabatische Kompression: adiabatische Expansion: 0 Q Q 0 C D V V T k N Q ln 2 2 S Q 1 1 /T1 T 1 T 2

Mehr

Physik für Bauingenieure

Physik für Bauingenieure Fachbereich Physik Prof. Dr. Rudolf Feile Dipl. Phys. Markus Domschke Sommersemster 2010 17. 21. Mai 2010 Physik für Bauingenieure Übungsblatt 5 Gruppenübungen 1. Wärmepumpe Eine Wärmepumpe hat eine Leistungszahl

Mehr

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas Thermodynamik Teilgebiet der klassischen Physik. Wir betrachten statistisch viele Teilchen. Informationen über einzelne Teilchen werden nicht gewonnen bzw.

Mehr

Kapitel 10 - Gase. Kapitel 10 - Gase. Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller Bewegung

Kapitel 10 - Gase. Kapitel 10 - Gase. Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller Bewegung Kapitel 0 - Gase Gase bestehen aus räumlich weit voneinander getrennten Atome/Moleküle in schneller ewegung Druck Kraft pro Fläche in Pa(scal) oder bar Normdruck = 760mm = 0,35 KPa =,035 bar = atm Messung

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I 12.12.2014 Gase Flüssigkeiten Feststoffe Wiederholung Teil 2 (05.12.2014) Ideales Gasgesetz: pv Reale Gase: Zwischenmolekularen Wechselwirkungen

Mehr

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011 Bitte beantworten Sie die Fragen direkt auf dem Blatt. Auf jedem Blatt bitte Name, Matrikelnummer und Platznummer angeben. Zu jeder der 25 Fragen werden

Mehr

2. Fluide Phasen. 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen Masse m [m] = kg

2. Fluide Phasen. 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen Masse m [m] = kg 2. Fluide Phasen 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen 2.1.1 Masse m [m] = kg bestimmbar aus: Newtonscher Bewegungsgleichung (träge Masse): Kraft = träge Masse x Beschleunigung oder (schwere Masse) Gewichtskraft

Mehr

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen IV. Wärmelehre 1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen Historisch: Wärme als Stoff, der übertragen und in beliebiger Menge erzeugt werden kann. Übertragung: Wärmezufuhr Joulesche

Mehr

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs

A 2.6 Wie ist die Zusammensetzung der Flüssigkeit und des Dampfes eines Stickstoff-Sauerstoff-Gemischs A 2.1 Bei - 10 o C beträgt der Dampfdruck des Kohlendioxids 26,47 bar, die Dichte der Flüssigkeit 980,8 kg/m 3 und die Dichte des Dampfes 70,5 kg/m 3. Bei - 7,5 o C beträgt der Dampfdruck 28,44 bar. Man

Mehr

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik.

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik. 1 I. hermodynamik 1.1 Ideales Gasgesetz eilchenzahl N Stoffmenge: n [mol], N A = 6.022 10 23 mol 1 ; N = nn A molare Größen: X m = X/n ideales Gasgesetz: V = nr, R = 8.314JK 1 mol 1 Zustandsgrößen:, V,,

Mehr

Berechnen Sie die Wärmemenge in kj, die erforderlich ist, um 750g H 2 O von

Berechnen Sie die Wärmemenge in kj, die erforderlich ist, um 750g H 2 O von Aufgabe 1: Berechnen Sie die Wärmemenge in kj, die erforderlich ist, um 750g H O von 0 C bis zum Siedepunkt (100 C) zu erwärmen. Die spezifische Wärmekapazität von Wasser c = 4.18 J K - 1 g -1. Lösung

Mehr

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen Ziele i.allgemeine Gasgleichung: Darstellung in Diagrammen: Begriffsdefinitionen : Iso bar chor them Adiabatische Zustandsänderung Kreisprozess prinzipiell:

Mehr

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt

Verflüssigung von Gasen / Joule-Thomson-Effekt Sieden und Kondensation: T p T p S S 0 1 RTSp0 1 ln p p0 Dampfdrucktopf, Autoklave zur Sterilisation absolute Luftfeuchtigkeit relative Luftfeuchtigkeit a ( g/m 3 ) a pw rel S ps rel 1 Taupunkt erflüssigung

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 1: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.1Klassische Formulierungen 4.1.1Kelvin-Planck-Formulierung

Mehr

Lösungen flüchtiger Stoffe - Stofftrennung http://ac16.uni-paderborn.de/lehrveranstaltungen/_aac/vorles/skript/kap_7/kap7_5/ Für Lösungen flüchtiger Stoffe ist der Dampfdruck des Gemischs ebenfalls von

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Die Innere Energie U

Die Innere Energie U Die Innere Energie U U ist die Summe aller einem System innewohnenden Energien. Es ist unmöglich, diese zu berechnen. U kann nicht absolut angegeben werden! Differenzen in U ( U) können gemessen werden.

Mehr

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen 4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen 1. Eigenschaften der Materie in der Gasphase 2. Erster Hauptsatz: Arbeit und Wärme 3. Entropie und Zweiter Hauptsatz der hermodynamik 4. Freie Enthalpie G,

Mehr

Allgemeines Gasgesetz. PV = K o T

Allgemeines Gasgesetz. PV = K o T Allgemeines Gasgesetz Die Kombination der beiden Gesetze von Gay-Lussac mit dem Gesetz von Boyle-Mariotte gibt den Zusammenhang der drei Zustandsgrößen Druck, Volumen, und Temperatur eines idealen Gases,

Mehr

Kurze Einführung in die Thermodynamik mit Begriffsklärungen

Kurze Einführung in die Thermodynamik mit Begriffsklärungen Kurze Einführung in die Thermodynamik mit Begriffsklärungen Gliederung 1. Begriffsklärungen 2. Energieumwandlungen 3. Molare Volumenarbeit 4. Hauptsätze der Thermodynamik 5. Quellen 1. Begriffsklärungen

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Grundlagen der Physik II

Grundlagen der Physik II Grundlagen der Physik II Othmar Marti Ulf Wiedwald 16. 07. 2007 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Wärmelehre Grundlagen der Physik II 16. 07. 2007

Mehr

Thermodynamik I PVK - Tag 2. Nicolas Lanzetti

Thermodynamik I PVK - Tag 2. Nicolas Lanzetti Thermodynamik I PVK - Tag 2 Nicolas Lanzetti Nicolas Lanzetti 05.01.2016 1 Heutige Themen Carnot; Wirkungsgrad/Leistungsziffer; Entropie; Erzeugte Entropie; Isentroper Wirkungsgrad; Isentrope Prozesse

Mehr

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol 2. Zustandsgrößen 2.1 Die thermischen Zustandsgrößen 2.1.1. Masse und Molzahl Reine Stoffe: Ein Mol eines reinen Stoffes enthält N A = 6,02214. 10 23 Atome oder Moleküle, N A heißt Avogadro-Zahl. Molzahl:

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I Lösungsvorschlag zu Blatt 7

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I Lösungsvorschlag zu Blatt 7 1. Aufgabe Die kyroskopische Konstante E k und die ebulloskopische Konstante E e werden wie folgt berechnet. E k Wasser = R T 2 schmelz M H schmelz = 8,31451 J 273,15 K 2 18,02 10 3 kg mol = 1,86 K kg

Mehr

Kolligative Eigenschaften

Kolligative Eigenschaften Prof. Dr. Norbert Hampp 1/8 11. Kolligative Eigenschaften Kolligative Eigenschaften Unter kolligativen Eigenschaften versteht man die Eigenschaften eines Systems die auf der Mischung unterschiedlicher

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 1 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 2, Teil 1: Übersicht 2 Zustandsgrößen 2.1 Thermische Zustandsgrößen 2.1.1 Masse und Molzahl 2.1.2 Spezifisches

Mehr

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden. PCG-Grundpraktikum Versuch 1- Dampfdruckdiagramm Multiple-Choice Test Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Dampfdruckdiagramm wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple-Choice

Mehr

Musterlösung Übung 10

Musterlösung Übung 10 Musterlösung Übung 10 Aufgabe 1: Phasendiagramme Abbildung 1-1: Skizzen der Phasendiagramme von Wasser (links) und Ethanol (rechts). Die Steigung der Schmelzkurven sind zur besseren Anschaulichkeit überzogen

Mehr

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve Carnotscher Kreisprozess Carnot Maschine = idealisierte Maschine, experimentell nicht gut zu realisieren. Einfacher Kreisprozess aus zwei isothermen und zwei adiabatischen Zustandsänderungen. Arbeit nach

Mehr

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj Aufgabe 4 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V 5,0 dm 3

Mehr

Versuch 08 Der Dampfdruck von Wasser

Versuch 08 Der Dampfdruck von Wasser Physikalisches A-Praktikum Versuch 08 Der Dampfdruck von Wasser Praktikanten: Julius Strake Niklas Bölter Gruppe: 17 Betreuer: Hendrik Schmidt Durchgeführt: 22.05.2012 Unterschrift: Inhaltsverzeichnis

Mehr

Reale Gase. Versuch: RG. Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: E. Beyer Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Reale Gase. Versuch: RG. Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: E. Beyer Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum Versuch: RG Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: E. Beyer Aktualisiert: am 01. 10. 2010 Bearbeitet: J. Kelling F. Lemke S. Majewsky M. Justus Reale Gase Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung

Mehr

PC-Übung Nr.1 vom

PC-Übung Nr.1 vom PC-Übung Nr.1 vom 17.10.08 Sebastian Meiss 25. November 2008 1. Allgemeine Vorbereitung a) Geben Sie die Standardbedingungen in verschiedenen Einheiten an: Druck p in Pa, bar, Torr, atm Temperatur T in

Mehr

Grundlagen der Chemie Chemisches Gleichgewicht

Grundlagen der Chemie Chemisches Gleichgewicht Chemisches Gleichgewicht Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Das Massenwirkungsgesetz Wenn Substanzen

Mehr

Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung

Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung a) Wärmestrahlung b) Wärmeleitung c) Wärmeströmung d) Diffusion 16. Phasenübergänge (Verdampfen, Schmelzen, Sublimieren) Versuche: Wärmeleitung

Mehr

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Universität Hamburg Wintersemester 2014/15 ORGANISATORISCHES Thomas : Wissenschaftler (Teilchenphysik) am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) Kontakt:

Mehr

Hauptsatz der Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik 0.7. Hauptsatz der Thermodynamik Die einem System von außen zugeführte Wärmemenge Q führt zu Erhöhung U der inneren Energie U und damit Erhöhung T der Temperatur T Expansion des olumens gegen den äußeren

Mehr

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Übungsaufgaben Physikalische Chemie Übungsaufgaben Physikalische Chemie A1. Welchen Druck übt gasförmiger Stickstoff mit einer Masse von 2,045 g bei 21 C in einem Gefäß mit einem Volumen von 2,00 l aus? A2. In Haushaltgeräten zur Erzeugung

Mehr

PC I Thermodynamik J. Stohner/M. Quack Sommer Übung 12

PC I Thermodynamik J. Stohner/M. Quack Sommer Übung 12 PC I Thermodynamik J. Stohner/M. Quack Sommer 2006 Übung 12 Ausgabe: Dienstag, 20. 6. 2006 Rückgabe: Dienstag, 27. 6. 2006 (vor Vorlesungsbeginn) Besprechung: Freitag, 30.6./Montag, 3.7.2006 (in der Übungsstunde)

Mehr

Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften

Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften Prof. Dr. Norbert Hampp 1/7 1. Das Ideale Gas Modelle zur Beschreibung von Gasen und deren Eigenschaften Modelle = vereinfachende mathematische Darstellungen der Realität Für Gase wollen wir drei Modelle

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung Ж HANSER Carl Hanser Verlag München Wien VII Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDBEGRIFFE DER THERMODYNAMIK 1 Einführung 1 Systeme 3 offene

Mehr

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2 Bernhard Härder Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik Skripte, Lehrbücher Band 2 W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN Inhaltsverzeichnis Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur

Mehr

14 Destillation Grundlagen Destillation

14 Destillation Grundlagen Destillation 72 4 Destillation 4 Destillation 4. Grundlagen Mit dem wichtigen rennverfahren der Destillation (die entscheidende Modifikation der Destillation stellt dabei die Rektifikation dar) lässt sich aus einem

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 2, Teil 2: Übersicht 2 Zustandsgrößen 2.3 Bestimmung von Zustandsgrößen 2.3.1 Bestimmung der Phase 2.3.2 Der Sättigungszustand

Mehr

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie Allgemeine Chemie SS 2014 Thomas Loerting 1 Inhalt 1 Der Aufbau der Materie (Teil 1) 2 Die chemische Bindung (Teil 2) 3 Die chemische Reaktion (Teil 3) 2 Definitionen von den an einer chemischen Reaktion

Mehr

11. Wärmetransport. und Stoffmischung. Q t. b) Wärmeleitung (ohne Materietransport)

11. Wärmetransport. und Stoffmischung. Q t. b) Wärmeleitung (ohne Materietransport) 11. Wärmetransport und Stoffmischung b) Wärmeleitung (ohne Materietransport) Wärme(energie) Q wird durch einen Wärmeleiter (Metall) der Querschnittsfläche A vom wärmeren zum kälteren transportiert, also

Mehr

Versuch 8 Dampfdruck von Wasser

Versuch 8 Dampfdruck von Wasser Grundpraktikum der Fakultät für Physik Georg August Universität Göttingen Versuch 8 Dampfdruck von Wasser Praktikant: Joscha Knolle Ole Schumann E-Mail: joscha@htilde.de Durchgeführt am: 23.04.2012 Abgabe:

Mehr

Zustandsbeschreibungen

Zustandsbeschreibungen Aggregatzustände fest Kristall, geordnet Modifikationen Fernordnung flüssig teilgeordnet Fluktuationen Nahordnung gasförmig regellose Bewegung Unabhängigkeit ngigkeit (ideales Gas) Zustandsbeschreibung

Mehr

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Nullter und Erster Hauptsatz der Thermodynamik. Thermodynamische

Mehr

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K Temperatur Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Teilchen 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur [ T ] = 1 K = 1 Kelvin k- Boltzmann-Konst. k = 1,38 10-23 J/K Kelvin- und Celsiusskala

Mehr

d) Das ideale Gas makroskopisch

d) Das ideale Gas makroskopisch d) Das ideale Gas makroskopisch Beschreibung mit Zustandsgrößen p, V, T Brauchen trotzdem n, R dazu Immer auch Mikroskopische Argumente dazunehmen Annahmen aus mikroskopischer Betrachtung: Moleküle sind

Mehr

Kolligative Eigenschaften

Kolligative Eigenschaften Kolligative Eigenschaften Kolligative (lat. colligare, sammeln) Eigenschaften (in verdünnter Lösung): f(nzahl der eilchen des gelösten Stoffs) f(rt der eilchen des gelösten Stoffs) eispiel: Gefrierpunkt,

Mehr

Inhalt 1 Grundlagen der Thermodynamik

Inhalt 1 Grundlagen der Thermodynamik Inhalt 1 Grundlagen der Thermodynamik..................... 1 1.1 Grundbegriffe.............................. 2 1.1.1 Das System........................... 2 1.1.2 Zustandsgrößen........................

Mehr

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit

A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit Versuchsanleitungen zum Praktikum Physikalische Chemie für Anfänger 1 A 3 Dampfdruckkurve einer leichtflüchtigen Flüssigkeit Aufgabe: Es ist die Dampfdruckkurve einer leicht flüchtigen Flüssigkeit zu ermitteln

Mehr

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell

Vorlesung Statistische Mechanik: Ising-Modell Phasendiagramme Das Phasendiagramm zeigt die Existenzbereiche der Phasen eines Stoffes in Abhängigkeit von thermodynamischen Parametern. Das einfachste Phasendiagramm erhält man für eine symmetrische binäre

Mehr

Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik

Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik Günter Tovar, Thomas Hirth, Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik guenter.tovar@igvt.uni-stuttgart.de Physikalisch-chemische Grundlagen der

Mehr

2 Wärmelehre. Reibungswärme Reaktionswärme Stromwärme

2 Wärmelehre. Reibungswärme Reaktionswärme Stromwärme 2 Wärmelehre Die Thermodynamik ist ein Musterbeispiel an axiomatisch aufgebauten Wissenschaft. Im Gegensatz zur klassischen Mechanik hat sie die Quantenrevolution überstanden, ohne in ihren Grundlagen

Mehr

Vorlesung Allgemeine Chemie Teil Physikalische Chemie WS 2009/10

Vorlesung Allgemeine Chemie Teil Physikalische Chemie WS 2009/10 Vorlesung Allgemeine Chemie Teil Physikalische Chemie WS 2009/10 Dr. Lars Birlenbach Physikalische Chemie, Universität Siegen Raum AR-F0102 Tel.: 0271 740 2817 email: birlenbach@chemie.uni-siegen.de Lars

Mehr

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik 4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Entropie S: ds = dq rev T (4.97) Zustandsgröße, die den Grad der Irreversibilität eines Vorgangs angibt. Sie ist ein Maß für die Unordnung eines Systems. Vorgänge finden

Mehr

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden.

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden. Wärmemenge: hermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden. Sie kann aber unter gewissen oraussetzungen von einem Körer auf einen nderen übertragen werden. Dabei

Mehr