Externalitäten Definition Eigentumsrechte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Externalitäten Definition Eigentumsrechte"

Transkript

1 3. Externalitäten 3.1 Definition Kosten oder Nutzen, die nicht beim Verursacher anfallen. Arten von Externalitäten: 1. Konsumexternalitäten a) Freude an den Blumen des Nachbarn; b) Belästigung durch Rauch(er). 2. Produktionsexternaliäten a) Imker profitiert vom Gärtner und umgekehrt; b) Fischer leidet unter Wasserverschmutzung durch Industriebetrieb. c) Ausrottung von Raubtieren in Kern County um Haustiere zu schützen Nagetiere verlieren natürliche Feinde und vermehren sich vernichten Getreideernten. Problem: Es gibt keinen Markt für Externalitäten, da in der Regel die Eigentumsrechte nicht klar definiert sind. Es ist daher oft notwendig, andere Institutionen zu errichten (gesetzliche Rahmenbedingungen, staatliche Eingriffe, etc.), welche für eine effiziente Allokation sorgen.

2 3. Transferierbare Externalitäten: Oft möglich, Externalitäten teilweise in andere Region zu transferieren (Beispiele: Abwässer in Fluß, hohe Schornsteine, etc.). Oft wird dies durch die lokale Umweltbehörde (unbewußt?) gefördert, die nur an den lokalen Umweltbelastungen interessiert ist. Wenn nun zwei Regionen versuchen, die Umweltbelastung einander zuzuschieben, dann kann es zu einem Gefangenendilemma kommen. 4. Tragedy of the Commons Common property Resources: Eine Gruppe besitzt ein Asset und legt dessen Nutzung fest. Ressourcen mit freiem Zugang: Es gibt keinen Eigentümer. Beispiel: Schwarzes Meer (enorme Umweltbelastung v.a. auch durch Anrainerstaaten der Donau, p.a.: t Phosphor, t Nitrogen (Stickstoff), t Chrom, 900 t Kupfer, 60 t Quecksilber, t Blei, 6.000t Zink, t Öl). Ein illustratives Modell: Sei f(c) der Wert der Milch, wenn c Kühe Weideland einer bestimmten Größe benützen. Der Preis einer Kuh sei a. Gewinnmaximierung impliziert f(c) ac MP = f (c) = a 2

3 Wenn das Weideland allen offen steht, dann werden solange Kühe zugeführt, bis der Durchschnittsoutput gleich a ist, d.h. bis gilt AP = f(c)/c = a und wenn f(c) konkav ist, dann werden auf der Gemeinschaftsweide zu viele Kühe grasen. H.W. Sinn hat dieses Phänomen zur Erklärung der Verarmung in der Sahel-Zone herangezogen (Landarbeit wird aufgrund des sozialen Systems nicht nach dem Grenzprodukt entlohnt Fehlallokation von Arbeit). Weitere Beispiele: Vernichtung der Büffelherden in Nordafrika, Bedrohung der Waldbestände ( common pool Probleme). 3

4 3.2 Instrumente der Umweltpolitik Das Grundproblem Aus ökonomischer Sicht ist eine Hauptaufgabe der Umweltpolitik die Internalisierung externer Effekte. Damit soll eine effiziente Verwendung der knappen Ressource Umwelt erreicht werden. Umweltlobbies verfolgen allerdings oft wesentlich radikalere Ziele, mit einem unbedingtem Vorrang für die Erhaltung der Umwelt. Der Umweltpolitik stehen folgende Instrumente zur Verfügung: a) Technologische Beschränkungen (engl.: Command-and- Control) b) Kooperative Lösungen ( Coase ) c) Ökonomische Anreize (marktkonforme Lösungen) Preise (Emissionssteuern, Subventionen) Mengen (handelbare Emissionszertifikate) Haftungsregeln Achtung: Rechtsnormen werden bei hinreichend großen Anreizen unterlaufen. Realität: CAC-Methoden dominieren, Steuern (v.a. in Europa) und Emissionszertifikate (in den U.S.A.) nur eingeschränkte Anwendungen 4

5 Beispiele: Clean Air Act 1970 und Clean Water Act 1972 verbieten ausdrücklich Nutzen-Kosten Analysen bei der Festlegung von Umweltstandards. Allerdings: Änderungen seit Beginn der 80er Jahre. Erklärungen für die Dominanz von Standards: a) Bevorzugt von Firmen: billiger, Eintrittsbarriere. b) Bevorzugt von Umweltlobbies: Mißtrauen gegen Marktkräfte, psychologische Sperre gegen Recht auf Umweltbelastung Vollkommene Information Das Grundmodell: 2 Firmen, R und O, beide sind in ihren Outputmärkten Preisnehmer. Notation: x = Produktionsmenge von Firma R, p = Preis des Gutes von Firma R (normiert auf 1), C(x) = (F +) ax 2 /2 = Kostenfunktion von Firma R, allgemein: C > 0, C 0. E(x) = ex = Emissionsfunktion von Fa. R, allgemein: E > 0. α = gesamte Emission von Firma R π(α) = π 0 D(α) = π 0 α = Gewinnfunktion von Firma O, D > 0. 5

6 Keine Technologie zur Emissionsverringerung verfügbar Emissionen sind nur durch Variationen der Gütermenge steuerbar, und α = ex. a) Die Marktlösung: max π R = x C(x) = x ax 2 /2 1 = C (x) bzw. 1 = ax bzw. x = 1/a α = e/a. b) Die sozial effiziente Lösung max W = x C(x) + π 0 D(α) = x ax 2 /2 + π 0 ex 1 = C (x) + ed (ex) bzw. 1 = ax + e bzw. x* = [1 e]/a α* = e[1 e]/a. c) Die CAC-Lösung Die Regulierungsbehörde legt fest, dass x bzw. α die sozial optimalen Werte nicht übersteigen dürfen. d) Die kooperative Lösung (Coase) Nach R. H. Coase (The problem of social cost, J.Law&Econ, 1960 (3), 1-44) kann das Externalitätenproblem nach Zuteilung von Eigentumsrechten durch Verhandlungen zwischen den Betroffenen gelöst werden. 6

7 Fall 1: Firma O hat das Recht, auf α = 0 zu bestehen, kann sich aber Emissionsrechte abkaufen lassen. Sie wird ein Angebot akzeptieren, wenn Firma R für α eine Zahlung von mindestens α (bzw. D(α)) anbietet. Da Firma R das weiß, maximiert sie max {x C(x) D(α)}= x ax 2 /2 ex 1 = C (x) + ed (ex) bzw. 1 = ax + e bzw. x* = [1 e]/a α* = e[1 e]/a, d.h. die sozial optimale Lösung wird verwirklicht, die Kosten werden aber zur Gänze von Firma R getragen. Fall 2: Firma R darf bis zu α s emittieren, Firma O ist bereit, für eine Reduktion auf α einen Betrag bis zu D(α s ) D(α) zu zahlen. Firma R maximiert daher max {x C(x) + D(α s ) D(α)} 1 = C (x) + ed (ex) bzw. 1 = ax + e bzw. x* = [1 e]/a α* = e[1 e]/a, d.h. die sozial optimale Lösung wird wieder verwirklicht, die Kosten werden aber zur Gänze von Firma O getragen. In diesem Beispiel hat die Zuteilung von Eigentumsrechten zwar Verteilungswirkungen, sie beeinflusst aber nicht die Allokationslösung selbst. Das folgende Beispiel zeigt, dass dies kein allgemeines Ergebnis ist. 7

8 Exkurs: (Konsumexternalität): A ist Raucher, B ist Nichtraucher. Verhandlung wie viel A rauchen darf. Edgeworth Box: Länge: Gesamtausstattung mit Geld, Höhe: maximales Volumen an Rauchen, B: Rauchen ist ein Schlecht, Rauchvolumen auch für B durch den vertikalen Abstand von der Grundlinie gemessen. Anfangsausstattung durch rechtliche Rahmenbedingungen bestimmt: 8

9 Spezialfall quasilineare Präferenzen: In diesem Fall haben die Indifferenzkurven entlang einer Parallelen zur Grundlinie den gleichen Anstieg, daher muss auch die Kontraktkurve eine Parallele zur Grundlinie sein, und das Rauchvolumen ist von der Ausgangsausstattung unabhängig: u(m,r) = m + v(r) dr/dm = 1/v (R) Anstieg der Indifferenzkurve unabhängig von m. Probleme des Coase-Theorems bei vielen Beteiligten: Hohe Transaktionskosten Trittbrettfahrer (Public good problem) Informationsprobleme (s.u.) 9

10 e) Emissionssteuern (Pigou-Steuern, in: The Economics of Welfare, 1918,) Firma R muss pro Einheit der von ihr verursachen Emission einen Steuersatz t zahlen. Sie maximiert daher max{x C(x) tα} = x ax 2 /2 te(x) = x ax 2 /2 tex 1 = C (x) + te bzw. 1 = ax + te bzw. x* = [1 te]/a α* = e[1 te]/a. Sozial effizient für t = D (α) = 1, allgemein: D (α*) als Steuersatz. In diesem Beispiel: sozial effizientes Ergebnis auch durch Outputbesteuerung: Maximierungsproblem: max{x C(x) t c x} = x a 2 x/2 t c x 1 = C (x) + t c effiziente Lösung bei t c = e bzw. t c = D (E(x*))E (x*). Keine Substitutionsmöglichkeiten zwischen Inputs (linearlimitationale Produktionsfunktion) effiziente Lösung durch Inputbesteuerung. 10

11 Subventionen für Schadstoffreduktion bzw. Outputverringerung (Kredite, Zuschüsse oder Steuerabsetzbeträge): Sei α c eine vorgegebene Emissionsmenge, so dass jede Verringerung mit einem Betrag s pro Einheit subventioniert wird. Firma R maximiert max{x C(x) + s(α c α)} = x a 2 x/2 + se(x c x) 1 = C (x) + se, und die sozial effiziente Lösung folgt für s = 1. In analoger Weise kann man durch Subventionierung einer Outputreduktion im Ausmaß von e pro Einheit die effiziente Allokation bewirken. Problem der Subvention bei freiem Markteintritt: Zu viele R-Firmen treten in den Markt ein: Annahme: Fixkosten F. Steuer von t impliziert Kostenfunktion ~ C (x) = F + ax 2 /2 + tx, A ~ C (x) = F/x + ax/2 + t, M ~ C (x) = ax + t, x* = [2F/a] 1/2, p* = ax* + t > p c. A ~ C (x*) = M ~ C (x*) 11

12 Interpretation: Durchschnitts- und Grenzkostenkurven werden im Ausmaß von t vertikal parallel verschoben, der langfristige Gleichgewichtspreis steigt, und bei gegebener, negativ geneigter Nachfragefunktion sinkt die Zahl der aktiven Firmen, wobei jede einzelne genau so viel produziert wie ohne Steuer. Subvention von s impliziert Kostenfunktion ~ C (x) = F + ax 2 /2 s[x c x], A ~ C (x) = F/x + ax/2 sx c /x + s, M ~ C (x) = ax + s, x** = [2(F sx c )/a] 1/2, A ~ C (x**) = M ~ C (x**) p** = ax** + s < p*, p** < p c s < ax c. Interpretation: Während die Grenzkostenkurve im Ausmaß von s vertikal parallel verschoben wird, kommt es bei der Durchschnittskostenkurve zu einer Verschiebung nach links. Der langfristige Gleichgewichtspreis ist niedriger als bei einer gleich großen Steuer, und für s < ax c und bei gegebener, negativ geneigter Nachfragefunktion steigt die Zahl der aktiven Firmen und das Volumen des gesamten Outputs, wobei jede einzelne Firma weniger produziert als ohne Steuer. Figur 3 illustriert diese Möglichkeit. 12

13 e) Handelbare Emissionszertifikate 1. Festlegung optimaler Gesamtemission α*. 2. Emissionszertifikate, die dieses Volumen ausschöpfen. 3. Erstzuteilung: zwei Methoden (häufig Mischform): 3.1 Proportional zur bisherigen Emission (grandfathering) 3.2 Durch Auktionen Firmen können überschüssige Zertifikate verkaufen bzw. zusätzliche Zertifikate kaufen. Ergebnis einer Auktion von Emissionszertifikaten: Gewinnfunktion von Firma R lautet (p = Preis für 1 Zertifikat, das Emission einer Einheit ermöglicht): max{x C(x) pα} = x ax 2 /2 pe(x) = x ax 2 /2 pex 1 = C (x) + pe bzw. 1 = ax + pe bzw. x* = [1 pe]/a α* = e[1 pe]/a. 13

14 Firma O kauft Emissionszertifikate, um Schaden zu verhindern. Sie maximiert π o D(e z e) pe. Die Bedingung erster Ordnung für eine innere Lösung lautet D (e z e) = 1 = p, d.h. Firma O kauft dann und nur dann Emissionszertifikate, wenn der Preis gleich oder kleiner dem marginalen Schaden der Emission ist. Im Gleichgewicht ist der Preis gleich 1, und wir erhalten die sozial effiziente Emission. Probleme: Transaktionskosten, Gestaltung der Auktion, Überwachung der Emissionen, Freeriding. f) Haftungen Wenn Firma R verpflichtet ist, für Schäden zu haften, die durch ihre Emissionen bewirkt werden, dann wird sie ebenfalls die Emissionen auf das soziale Optimum reduzieren. Bei vielen Emittenten und vielen Geschädigten ist dies allerdings eine komplizierte Prozedur. 14

15 Investitionen zur Schadstoffverminderung a) Beseitigung von Schadstoffen: α = ex R, Kostenfunktion: K(R), K, K > 0. Soziales Optimum: max{x C(x) D(ex R) + π o K(R)} 1 = C (x) + ed (ex R), K (R) = D (ex R):= B (R). CAC-Lösung: x und R müssen bestimmt werden. COASE: Verhandlungen betreffen α soziales Optimum wird realisiert. Pigou-Steuer: T(α) = tα, t = D (ex R) = 1 modifizierte Zielfunktion: max{x C(x) t(ex R) K(R)} 1 = C (x) + et, K (R) = t = 1 = D (ex R):= B (R). d.h. richtige Emissionssteuer induziert effiziente Outputmenge und effiziente Investition in Schadstoffbeseitigung. Eine Waren-Steuer löst nur das erste Teilproblem: Sei T w (x) = t w x, t w = ed (ex R) = e. Firma R maximiert max{x C(x) t w x K(R)} 1 = C (x) + t w. 15

16 Eine Subvention der Ausgaben für Schadstoffbeseitigung löst zwar das Problem dieser Investition, bewirkt aber einen zu großen Output. Sei s eine Subvention pro Einheit R. Firma R maximiert maxπ(x,r) = {x C(x) + sr K(R)} 1 = C (x) s = K (R) Emissionszertifikate: Gleiche Wirkung wie Pigou- Steuer. Haftungen: Problem: Polluter pays principle (Verursacherprinzip) funktioniert schlecht, wenn der Leidtragende bessere Möglichkeiten für die Schadstoffbeseitigung hat. Beispiel: π R = x C(x), π o = π o D(ex R) K(R). Im sozialen Optimum erhalten wir dieselbe Lösung wie oben. Wird allerdings Firma O für den entstandenen Schaden voll kompensiert, dann hat sie keinen Anreiz, in R zu investieren. U.U. könnten bilaterale Verhandlungen helfen. Wenn Firma O keine Kompensation erhält, dann investiert sie so, dass gilt D = K. 16

17 b) Verminderung des Schadstoffausstosses: α = (e r)x, Kostenfunktion: k(r), k, k > 0. Soziales Optimum: max{x C(x) D((e r)x) k(r)} 1 = C (x) + (e r)d ((e r)x), k (r) = xd ((e r)x):= b (r). Pigou-Steuer: T(α) = tα, t = D ((e r)x); π R = x C(x) t(e r)x k(r) 1 = C (x) + (e r)d ((e r)x), k (r) = xd ((e r)x):= b (r). Waren-Steuer allein bewirkt nicht optimales r: T w (x) = t w x, t w = (e r)d ((e r)x), Problem in der Praxis: Steuern (aus politischen Gründen) meistens zu niedrig, um Verhaltensänderungen zu bewirken, z.b. in der OECD: 2/3 von 100 zu niedrig. 17

Externalitäten Definition Eigentumsrechte

Externalitäten Definition Eigentumsrechte 3. Externalitäten 3.1 Definition Kosten oder Nutzen, die nicht beim Verursacher anfallen. Arten von Externalitäten: 1. Konsumexternalitäten a) Freude an den Blumen des Nachbarn; b) Belästigung durch Rauch(er).

Mehr

Umweltpolitische Instrumente für eine effizient Klimapolitik. Gerhard Clemenz Institut für Volkswirtschaftslehre

Umweltpolitische Instrumente für eine effizient Klimapolitik. Gerhard Clemenz Institut für Volkswirtschaftslehre Umweltpolitische Instrumente für eine effizient Klimapolitik Gerhard Clemenz Institut für Volkswirtschaftslehre Inhalt 1. Das Grundproblem externe Effekte 2. Instrumente im Überblick 3. Emissionszertifikate

Mehr

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27 Kapitel 20: Gewinnmaximierung moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 27 Kompetitive Märkte

Mehr

Überblick. 1 Instrumente der Umweltpolitik. 2 Grundmodell. 3 Pigousteuer. 4 Beispiel: Klimapolitik in der Schweiz. Vorlesung 3: Pigou-Steuer 1/15

Überblick. 1 Instrumente der Umweltpolitik. 2 Grundmodell. 3 Pigousteuer. 4 Beispiel: Klimapolitik in der Schweiz. Vorlesung 3: Pigou-Steuer 1/15 Vorlesung 3: Pigou-Steuer 1/15 Überblick 1 Instrumente der Umweltpolitik 2 Grundmodell 3 Pigousteuer 4 Beispiel: Klimapolitik in der Schweiz orlesung 3: Pigou-Steuer 2/15 Vorgehensweise 1 Das umweltpolitische

Mehr

Internalisierung externer Effekte

Internalisierung externer Effekte Prof. Dr. Werner Smolny Sommersemester 2006 Dr. Ralf Scherfling Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 05 Tel. 0731 50 24261 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Externalitäten Konsum- und Produktionsexternalität, positive und negative Externalität Ökonomische

Mehr

Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur. Wirtschaftspolitik. 1 Instrumente und Beurteilungskriterien

Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur. Wirtschaftspolitik. 1 Instrumente und Beurteilungskriterien Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dr. Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2009 Wirtschaftspolitik

Mehr

Kapitel 12: Externalitäten

Kapitel 12: Externalitäten Kapitel 12: Externalitäten Hauptidee: Eine Konsum oder Produktionsaktivität hat Auswirkungen auf andere Produzenten/Konsumenten und dies wird nicht in den Marktpreisen berücksichtigt. 12.1 Definitionen

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik I Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft

Einführung in die Finanzwissenschaft Einführung in die Finanzwissenschaft Lösung zum Übungsblatt 3 Torben Klarl Universität Augsburg 19. Mai 2013 Torben Klarl (Universität Augsburg) Einführung in die Finanzwissenschaft 19. Mai 2013 1 / 11

Mehr

Externalitäten und Eigentumsrechte

Externalitäten und Eigentumsrechte Externalitäten und Eigentumsrechte MB Externalitäten Externalitäten beinhalten negative Externalitäten (bzw. negative externe Effekte, externe Kosten) und positive Externalitäten (bzw. positive externe

Mehr

Umweltökonomie. Gerald J. Pruckner

Umweltökonomie. Gerald J. Pruckner Umweltökonomie Instrumente der Umweltpolitik (1) Gerald J. Pruckner gerald.pruckner@jku.at www.economics.uni-linz.ac.at Instrumente der Umweltpolitik Instrumente der Umweltpolitik a. Verhandlungslösung

Mehr

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 1-3. Sommersemester 2012

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 1-3. Sommersemester 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 170 Ökonomie der Umweltpolitik Kurseinheit 1 - Sommersemester 01 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul 171 Ökonomie

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Monopol (Ch.12) Marktmacht, natürliches Monopol Produktionsentscheidung und Preissetzung (Grenzerlös

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 /

Mehr

Theorie => Modell => falsifizierbare Prognose => empirische Prüfung. Bestandteile eines positiven Modells in der Ökonomie:

Theorie => Modell => falsifizierbare Prognose => empirische Prüfung. Bestandteile eines positiven Modells in der Ökonomie: Theorie => Modell => falsifizierbare Prognose => empirische Prüfung 1 - wipo051102.doc Bestandteile eines positiven Modells in der Ökonomie: => Akteure (Handelnde, Betroffene) => deren Ziele (Nutzen, Motive)

Mehr

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist 2

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist  2 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Produkt wird sowohl von einem bekannten als auch von einem unbekannten Hersteller angeboten. Hannes Nutzenfunktion ist gegeben durch U(x 1 ; x 2 ) = 3x 1 + 6x 2 ; wobei x 1 die

Mehr

Marktversagen. Dr. Alexander Westkamp. Marktversagen 1/ 33

Marktversagen. Dr. Alexander Westkamp. Marktversagen 1/ 33 Marktversagen Dr. Alexander Westkamp Marktversagen 1/ 33 Einleitung In den bisher betrachteten allgemeinen Gleichgewichtsmodellen 1. koordinieren Preise Entscheidungen der einzelnen Marktteilnehmer und

Mehr

Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht

Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht Coase, Ronald H., 1960, The Problem of Social Cost, Journal of Law and Economics, 3, 1-44. Åkerlof, George A., 1970, The Market

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Monopol (Ch.12) Marktmacht, natürliches Monopol Produktionsentscheidung und Preissetzung (Grenzerlös

Mehr

Definition für Externe Effekte

Definition für Externe Effekte Externe Effekte 1 Definition für Externe Effekte sind in der Volkswirtschaft der Begriff für die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen auf unbeteiligte Dritte Sie stellen eine Form von

Mehr

4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken. 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb. Augustin Cournot (1838)

4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken. 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb. Augustin Cournot (1838) Wettbewerbstheorie und -politik 4-1 Dr. Florian Englmaier 4 Mengenwettbewerb und Kapazitätsschranken bei Preiswettbewerb 4.1 Simultaner Mengenwettbewerb Augustin Cournot (188) Spieler: zwei Anbieter, i

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Erstellt von Krischan

Erstellt von Krischan Erstellt von Krischan Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Volkwirtschaftslehre betrachtet die Entscheidungen von Individuen und Gesellschaften über die Verwendung der knappen Ressourcen, die Ihnen von der

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Kapitel 3.2: Externe Effekte 1

Kapitel 3.2: Externe Effekte 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vorund Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Die kurzfristigen Kosten eines Unternehmens (Euro)

Die kurzfristigen Kosten eines Unternehmens (Euro) Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 24 Übersicht Kosten in der

Mehr

Vorlesung 6. Mikroökonomische Konzepte der Umweltökonomie. 1. Externe Effekte. 2. Das Coase Theorem. 3. Öffentliche Güter

Vorlesung 6. Mikroökonomische Konzepte der Umweltökonomie. 1. Externe Effekte. 2. Das Coase Theorem. 3. Öffentliche Güter Vorlesung 6 Mikroökonomische Konzepte der Umweltökonomie 1. Externe Effekte 2. Das Coase Theorem 3. Öffentliche Güter Institute for Mathematical Methods in 1 Marktversagen (einige Annahmen für Funktionsfähigkeit

Mehr

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08 I 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik 1 4. Grundzüge der Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik = Gesamtheit aller zielgerichteten Eingriffe in den Wirtschaftsbereich Träger der Wirtschaftspolitik: - Nationale

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Bernhard Schmidpeter (JKU) IK ÖEM 03/12/2014 1 / 27 Überblick Bisher: Minimale Kosten zu denen eine Firma untersch. Gütermengen

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2004 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn Aufgaben. Auf dem Klausurbogen befindet sich nach jeder Teilaufgabe ein Kästchen. In dieses Kästchen schreiben

Mehr

Monopolistische Konkurrenz und Oligopol

Monopolistische Konkurrenz und Oligopol IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel 12) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 26 Verschiedene Marktformen Anzahl der

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Universität Erfurt Wintersemester 07/08 rof. Dittrich (Universität Erfurt) Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot Winter 1 / 25

Mehr

Zum Umgang mit externen Kosten der Energieversorgung und industriellen Produktion

Zum Umgang mit externen Kosten der Energieversorgung und industriellen Produktion Zum Umgang mit externen Kosten der Energieversorgung und industriellen Produktion Anna Pechan Universität Oldenburg 7. Niedersächsische Energietage 09. Oktober, 2014 Was sind (technologische) externe Effekte?

Mehr

Markt und Umwelt. Moritz Carmesin Markt und Umwelt. Moritz Carmesin. Externe Effekte. Grundprobleme der Umweltpolitik

Markt und Umwelt. Moritz Carmesin Markt und Umwelt. Moritz Carmesin. Externe Effekte. Grundprobleme der Umweltpolitik 2.2.2009 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 Definition Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen auf unbeteiligte

Mehr

Umweltökonomie. Marktversagen als Ursache für Umweltprobleme (1) Gerald J. Pruckner. Wintersemester 2010/11

Umweltökonomie. Marktversagen als Ursache für Umweltprobleme (1) Gerald J. Pruckner. Wintersemester 2010/11 c Gerald J. Pruckner, JKU Linz Marktversagen 1 / 21 Umweltökonomie Marktversagen als Ursache für Umweltprobleme (1) Gerald J. Pruckner Wintersemester 2010/11 c Gerald J. Pruckner, JKU Linz Marktversagen

Mehr

STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11

STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11 STAATSTÄTIGKEIT UND STAATSFINANZEN WS 10/11 AN DER ST KLIMENT OHRIDSKI UNIVERSITÄT, SOFIA Musterlösung zur Übungsaufgabe 7.2 Aufgabe 7.2 Externe Effekte in der Produktion Ein Chemieunternehmen am Oberlauf

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 11: Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kap. 12) Monopolistische Konkurrenz und Oligopol IK WS 2014/15 1 Verschiedene

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Marktversagen. Dr. Alexander Westkamp. Marktversagen 1/ 37

Marktversagen. Dr. Alexander Westkamp. Marktversagen 1/ 37 Marktversagen Dr. Alexander Westkamp Marktversagen 1/ 37 Einleitung In den bisher betrachteten allgemeinen Gleichgewichtsmodellen 1. koordinieren Preise Entscheidungen der einzelnen Marktteilnehmer und

Mehr

Unternehmen und Angebot

Unternehmen und Angebot Unternehmen und Angebot Das Angebot der Unternehmen Private Unternehmen produzieren die Güter und verkaufen sie. Marktwirtschaftliche Unternehmen in der Schweiz 21 Unternehmen Beschäftigte Industrie &

Mehr

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Marktmacht: Das Monopol Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts Institut für Recht der Wirtschaft Vollkommener Wettbewerb (1) Wiederholung des vollkommenen

Mehr

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Dittrich (Universität Erfurt) Preisbildung bei Marktmacht Winter 1 / 32 Übersicht Die Algebra der allgemeinen Gleichgewichtsanalyse

Mehr

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, LionsExchange End-Term Repetitorium (HS15) Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten, michelle.vongunten@uzh.ch LionsExchange (LEX) Mikroökonomik I Aufgaben Repetitorium (HS15) - Michelle

Mehr

Mikroökonomik II/Makroökonomik II

Mikroökonomik II/Makroökonomik II Mikroökonomik II/Makroökonomik II Prof. Dr. Maik Heinemann Universität Lüneburg Institut für Volkswirtschaftslehre Wirtschaftstheorie und Makroökonomik heinemann@uni-lueneburg.de Wintersemester 2007/2008

Mehr

Gesellschaftsrechts. Eigentum und Eigentumsrechte

Gesellschaftsrechts. Eigentum und Eigentumsrechte Ökonomische Analyse des Gesellschaftsrechts Eigentum und Eigentumsrechte von Professor Dr. Michael Adams Auf der Grundlage von Milgrom/Roberts: Economics, Organization & Management, Kapitel 9 Eigentum

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( ) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung Produktionstheorie (Ch.9, Ch. 10) das ökonomische Problem einer Firma technologische vs. ökonomische

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot

Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Kapitel 8: Wettbewerbsangebot Hauptidee: Eine Firma, die auch im Outputmarkt ein Preisnehmer ist, wählt einen Produktionsplan, der optimal ist gegeben Inputpreise und Outputpreis 8.1 Das Angebot der Firma

Mehr

Ökonomische Analyse des Rechts

Ökonomische Analyse des Rechts Ökonomische Analyse des Rechts Externe E ekte für Forgeschrittene Harald Wiese Universität Leipzig Wintersemester 2011/2012 Harald Wiese (Universität Leipzig) Externe E ekte für Forgeschrittene Wintersemester

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E8, WS 2014/15 1 / 24 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 8, WS 2014/15 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kap. 8) M. Lackner (JKU

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 11: Monopolistischer Wettbewerb & Oligopol. (Kapitel 12, S. 571-586) Einheit 11-1 - Monopolistischer Wettbewerb I Diese Marktform hat sowohl Elemente des Wettbewerbsmarktes

Mehr

Marktversagen II - Monopol

Marktversagen II - Monopol Marktversagen II - Monopol Dr. Alexander Westkamp Marktversagen II - Monopol 1/ 25 Einleitung Perfekter Wettbewerb unrealistisch, wenn einige Firmen signifikante Marktanteile haben Viele Märkte mit einigen

Mehr

Bearbeitungshinweise:

Bearbeitungshinweise: Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein Bachelorprüfung WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN im SS 2015 MIKROÖKONOMIK III Prüfer: Prof. Dr. Hans Fehr Bearbeitungshinweise:

Mehr

Die Produktion eines bestimmten Outputs zu minimalen Kosten

Die Produktion eines bestimmten Outputs zu minimalen Kosten Einführung in die Mikroökonomie Produktion und die Kosten der Produktion Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Die Produktion Winter 1 / 20 Übersicht Die Kostenfunktion

Mehr

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Das Angebot im Wettbewerbsmarkt (Kapitel 8) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 27 Produktionstheorie und Gewinnmaximierung Gewinnfunktion

Mehr

Technologie. Michael Strub. Mikroökonomie I HS 09

Technologie. Michael Strub. Mikroökonomie I HS 09 Technologie Michael Strub Mikroökonomie I HS 09 Inhalt Einführung Inputs und Outputs Beschreibung technologischer Beschränkungen Beispiele für Technologien Eigenschaften der Technologie Das Grenzprodukt

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 7: Monopolistische Konkurrenz und Oligopol (Kapitel ) Zwischen Monopol und vollkommene Konkurrenz I Monopolistische Konkurrenz

Mehr

VO Grundlagen der Mikroökonomie

VO Grundlagen der Mikroökonomie Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie VO 105.620 Grundlagen der Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8) ZIEL: Vollkommene Wettbewerbsmärkte Die Gewinnmaximierung Grenzerlös,

Mehr

Verfügungsrechtsanalyse: Coase, The Problem of Social Cost, 1960 JLE

Verfügungsrechtsanalyse: Coase, The Problem of Social Cost, 1960 JLE Verfügungsrechtsanalyse: Coase, The Problem of Social Cost, 1960 JLE Sitzung vom 25.04.2012 Frage: Worum geht es Coase? Schwachpunkte der Pigou-Analyse Reziprozität von Externalitäten Die (wichtige) Rolle

Mehr

Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 7. Februar 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 14. Vorlesungswoche 7. Februar 2008 1 / 108 Ausgeschlossene Themen Folgende

Mehr

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie Prof. Dr. Dennis A. V. Dittrich, Universität Erfurt Aufgaben 1. Ein Konsument habe die Nutzenfunktion U(x, y) = x + y. Der Preis von x ist

Mehr

Mathematische Methoden der VWL

Mathematische Methoden der VWL Mathematische Methoden der VWL Kapitel 1: Maximierung ohne Nebenbedingungen Till Stowasser Klaus Schmidt, 2001 / Till Stowasser, 2014 LMU, Wintersemester 2014/2015 1 / 30 Syllabus Syllabus 1.1 Funktionen

Mehr

Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz

Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz Prof. Dr. R. Borck/Dr. M. Sahm Lösungshinweise SS08 1 Aufgabenblatt 5: Steuerinzidenz Aufgabe 1 (Inzidenz unter vollständiger Konkurrenz) Intention: Die Teilnehmer untersuchen am Beispiel der Güterbesteuerung

Mehr

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 41740 Ökonomie der Umweltpolitik Kurseinheit 4-5 Wintersemester 2010/2011 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Kapitel 21 Externe Effekte und Umweltpolitik

Kapitel 21 Externe Effekte und Umweltpolitik Kapitel 21 Externe Effekte und Umweltpolitik Lernziele Warum bewirken externe Effekte wie Verschmutzung Marktversagen? Welche Alternativen stehen dem Staat zur Korrektur von Marktversagen zur Verfügung?

Mehr

Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1. Industrieökonomik II. Prof. Dr. Ulrich Schwalbe. Wintersemester 2007/ 2008

Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1. Industrieökonomik II. Prof. Dr. Ulrich Schwalbe. Wintersemester 2007/ 2008 Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1 Industrieökonomik II Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2007/ 2008 Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 2 Gliederung 1. Wettbewerbsbeschränkungen

Mehr

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 6. Vorlesung. Kosten und Kostenkurven

Universität Miskolc, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftstheorie. 6. Vorlesung. Kosten und Kostenkurven 6. Vorlesung Kosten und Kostenkurven Kategorisieren der Kosten Erlöse Wirtschaftskosten Buchhalterische Kosten Explizit kosten Wirtschaftlicher Gewinn Buchhalterischer Gewinn Normalgewinn Implizitkosten

Mehr

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017 Die Durchnummerierung der Kapitel und Unterkapitel bezieht sich auf das Textbuch Grundzüge der Mikroökonomik von Hal R. Varian, 9. Auflage.

Mehr

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen 1 Kapitel 11: Monopol Hauptidee: Ein Unternehmen mit Marktmacht nimmt den Marktpreis nicht als gegeben hin. Es maximiert seinen Gewinn indem

Mehr

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum.

a) Die Kurve der variablen Durchschnittskosten schneidet die Kurve der totalen Durchschnittskosten in deren Minimum. Aufgabe 1 Ein Unternehmen hat positive Fixkosten sowie U-förmige variable Durchschnittskosten AV C(y) und U-förmige totale Durchschnittskosten AC(y). Die Grenzkostenfunktion wird mit M C(y), der Marktpreis

Mehr

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5. Sommersemester 2012

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5. Sommersemester 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 41740 Ökonomie der Umweltpolitik Kurseinheit 4-5 Sommersemester 2012 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul 31741

Mehr

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE KAPITEL 5 KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE Gliederung 5.1 Öffentliche Güter 5.2 Externe Effekte 5.3 Internalisierung externer Effekte 5.1 Öffentliche Güter Bisher haben wir uns mit sogenannten

Mehr

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE KAPITEL 5 KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE Gliederung 5.1 Öffentliche Güter 5.2 Externe Effekte 5.3 Internalisierung externer Effekte 5.1 Öffentliche Güter Bisher haben wir uns mit sogenannten

Mehr

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure Agenda 1. Einführung 2. Analyse der Nachfrage 3. Analyse des s 3.1 Marktgleichgewicht 3.2 Technologie und Gewinnmaximierung 3.3 Kostenkurven 3.4 Monopolmarkt 4.

Mehr

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE

KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE KAPITEL 5 KAPITEL 5: ÖFFENTLICHE GÜTER UND EXTERNE EFFEKTE Gliederung 5.1 Öffentliche Güter 5.2 Externe Effekte 5.3 Internalisierung externer Effekte 5.1 Öffentliche Güter Bisher haben wir uns mit sogenannten

Mehr

2.7 Theorie der Unternehmung

2.7 Theorie der Unternehmung Gewinnmaximierung Bestimmung des gewinnmaximalen Faktoreinsatzes zusätzliche Information: am Markt erzielbarer Preis p das Gut Annahme: Konkurrenzmarkt 50 Gewinn (G): Differenz zwischen Erlös (E) und Kosten

Mehr

Lösung für die Aufgaben 30 und 31

Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Lösung für die Aufgaben 30 und 31 Aufgabe 30 (a) Das Gleichgewicht kann man durch Gleichsetzen der inversen Nachfrage und des inversen Angebots berechnen. Da im Gleichgewicht x N = x A = x gilt, erhalten

Mehr

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001 Matr-Nr Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (50) Prüfer: PD Dr Schwager Semester:Sommersemester 00 Es sind keine Hilfsmittel zugelassen! Die Klausur enthält 50 Aufgaben Bitte überprüfen Sie,

Mehr

KAPITEL 2.2: ANGEBOTSVERHALTEN VON UNTERNEHMEN

KAPITEL 2.2: ANGEBOTSVERHALTEN VON UNTERNEHMEN KAPITEL 2.2 KAPITEL 2.2: ANGEBOTSVERHALTEN VON UNTERNEHMEN Gliederung 2.2.1 Das Güterangebot von Unternehmen bei vollkommener Konkurrenz 2.2.2 Das Güterangebot eines Monoolisten Auch im Zusammenhang mit

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 1. Zur Erinnerung: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c durch die

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Gewinnmaximierung Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Gewinnmaximierung 1 / 15 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Produktionstheorie

Mehr

Grundzüge der Mikroökonomie. Kapitel 7 P-R Kap. 6 (Mikro I) Produktion

Grundzüge der Mikroökonomie. Kapitel 7 P-R Kap. 6 (Mikro I) Produktion Grundzüge der Mikroökonomie Kapitel 7 P-R Kap. 6 (Mikro I) Produktion 1 Produktionsfunktion Beziehung zwischen Input und Output Die Produktionsfunktion für zwei Inputs lautet: Q = F(K,L) Q = Output, K

Mehr

Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen

Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen Gesundheitsökonomik Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen 1. Einführung Welche Besonderheiten weisen Gesundheitsgüter auf (Beispiel: Impfstoff gegen Schweigegrippe, Organtransplantationen)?

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Monopolistische Konkurrenz

Monopolistische Konkurrenz Monopolistische Konkurrenz 17.Juni 2016 Monopolistische Konkurrenz Monopolistische Konkurrenz Referenz: Henderson und Quandt, S. 199ff Hauptmerkmale: 1 Viele Unternehmen 2 Differenzierte Produkte (Jeder

Mehr

2. Wohlfahrtstheorie

2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Prof. Dr. Christian Holzner LMU München WS 2011/2012 2. Wohlfahrtstheorie 2.1 Grundlagen 2.2 Die optimale Güterverteilung 2.3 Der optimale Faktoreinsatz 2.4 Die optimale Produktionsstruktur

Mehr

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 Georg Nöldeke Frühjahrssemester 2009 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2 1. (a) Die Grenzprodukte der Produktionsfaktoren sind: MP 1 (x 1, x 2 ) = f(x 1, x 2 ) x 1 MP 2 (x 1, x 2 )

Mehr

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5

-Musterlösung- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Einsendearbeit zum. Kurs Ökonomie der Umweltpolitik. Kurseinheit 4-5 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 41740 Ökonomie der Umweltpolitik Kurseinheit 4-5 Wintersemester 2011-2012 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul

Mehr

Mikroökonomik. Gewinnmaximierung. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Gewinnmaximierung 1 / 21

Mikroökonomik. Gewinnmaximierung. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Gewinnmaximierung 1 / 21 Mikroökonomik Gewinnmaximierung Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Gewinnmaximierung 1 / 21 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Produktionstheorie

Mehr

Preisbildung im Monopol

Preisbildung im Monopol Preisbildung im Monopol 0 Durchschnittskosten Durchschnittskosten Produktmenge Zunehmende Skalenerträge als Ursache für die Bildung natürlicher Monopole 184 Monopole haben Marktmacht und folglich Einfluss

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Kapitel 19: Technologie. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52 Kapitel 19: Technologie moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 52 Outline Technologie mit

Mehr

Das (einfache) Solow-Modell

Das (einfache) Solow-Modell Kapitel 3 Das (einfache) Solow-Modell Zunächst wird ein Grundmodell ohne Bevölkerungswachstum und ohne technischen Fortschritt entwickelt. Ausgangspunkt ist die Produktionstechnologie welche in jeder Periode

Mehr

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insb. Wirtschaftspolitik Dr. Felix Stübben Klausur Einführung in die Energie- und Umweltökonomik im WS 2015/16 HINWEIS: Es sind sämtliche

Mehr

1. Teil Externalitäten und CAFE-Standards

1. Teil Externalitäten und CAFE-Standards Inhalt Externe Kosten und Politikmassnahmen zum Benzinverbrauch Externalitäten und CAFE-Standards Unbeabsichtigte Auswirkungen der CAFE- Standards Beurteilung und Verbesserungen Martin Hertach Simon Küng

Mehr

Überblick. Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab Europäischer Emissionshandel

Überblick. Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab Europäischer Emissionshandel Vorlesung 5: EUETS 1/20 Überblick 1 Europäischer Emissionshandel Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab 2012 2 Emissionshandel in der Schweiz 3 Schlussfolgerungen

Mehr