Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemtheorie Teil A. - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben. Manfred Strohrmann Urban Brunner"

Transkript

1 Systemtheorie Teil A - Zeitkontinuierliche Signale und Systeme Übungsaufgaben Manfred Strohrmann Urban Brunner

2 Inhalt Inhalt... Übungsaufgaben - Zeitkontinuierliche Signale Geschlossene Darstellung stückweise definierter Funktionen Verallgemeinerte Ableitung Rechnen mit Sprungfunktionen Umwandlung von Winkelfunktionen Darstellung abschnittsweise definierter Funktionen Näherung einer Rechteckfunktion durch abschnittsweise definierte Funktionen Komplexe Exponentialfunktion Umrechnen komplexer Exponentialfunktionen Darstellung und Integration von Signalen mit Sprüngen... 6 Übungsaufgaben - Zeitkontinuierliche Systeme im Zeitbereich.. 7. Nachweis der Linearität Prüfung der Linearität eines Systems mit Gleitreibung Systemantwort eines RL-Netzwerks Aufheizvorgang eines Transistors Einschwingverhalten eines Feder-Masse-Systems Faltung von Signalen Grafische Faltung von Signalen....8 Berechnung des Ausgangssignals durch Faltung....9 Stabilitätsbewertung linearer, zeitinvarianter Systeme.... Beschreibung von Systemen mit Blockschaltbildern... 4 Übungsaufgaben - Laplace-Transformation zeitkontinuierlicher Signale Berechnung der Laplace-Transformierten über die Definitionsgleichung Laplace-Transformierte geometrischer Signale Laplace-Transformierte einer abklingenden Schwingung Laplace-Transformierte einer stückweise definierten Funktion Approximation einer Rechteckfunktion über Grenzwertbetrachtungen Rücktransformation in den Zeitbereich Impulsantwort im Zeit- und Laplace-Bereich Interpretation von Laplace-Transformierten Übungsaufgaben Systeme im Laplace-Bereich Lösen einer homogenen linearen Differentialgleichung Lösen eine linearen Differentialgleichung mit der Laplace-Transformation Ausgangssignal eines RC-Glieds bei Anregung mit rechteckförmigem Signal Impuls- und Sprungantwort eines Systems Impuls- und Sprungantwort eines zusammengesetzten Systems Umschaltverhalten einer RLC-Schaltung Einschwingverhalten einer Piezo-Keramik Auswertung kapazitiver Sensoren Operationsverstärker mit RC-Beschaltung...

3 6 Übungsaufgaben Spektrum von Signalen Approximation eines periodischen Signals mit einer Fourier-Reihe Fourier-Transformation über die Definitionsgleichung Fourier-Transformation einer zeitlich begrenzten harmonischen Schwingung Bestimmung des Spektrums eines Signals über Rechenregeln Betrag und Phase der Fourier-Transformierten Inverse Fourier-Transformation Inverse Fourier-Transformation mit einer abschnittsweise definierten Funktion Zusammenhang Fourier-Reihe und Fourier-Transformation Unschärfeprinzip der Fourier-Transformation Spektrum der periodischen Impulsfunktion Bestimmung des Klirrfaktors eines Messsystems Spektrum des Gauß-Impulses Übungsaufgaben Frequenzgang von Systemen Berechnung des Frequenzgangs Amplitudengang und Filtereigenschaften Analyse eines Frequenzgangs Spektrum und Impulsantwort Frequenzgang eines stabilen Systems Parametrisierung eines Systems Anpassung eines Tastkopfs Frequenzgang eines Filters RLC-Schaltung mit periodischer Anregung Störung eines Sensorsignals... 8 Übungsaufgaben Grundlagen des Filterentwurfs Entwurf eines passiven Filters mit kritischer Dämpfung Entwurf eines aktiven Bessel-Tiefpasses Entwurf eines Butterworth-Tiefpasses Vergleich passiver Filter Entwurf und Implementierung eines aktiven Butterworth-Hochpasses Übungsaufgaben Übertragungsglieder der Regelungstechnik 6 9. Parallelschaltung zweier Übertragungsglieder Reihenschaltung zweier Übertragungsglieder Analyse eines Systems Vereinfachen eines Strukturbilds Differentialgleichung und Strukturbild Bode-Diagramm einer Operationsverstärkerschaltung Parameteridentifikation für ein PT-Glied Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall Analyse eines Feder-Masse-Dämpfer-Systems... 4 Übungsaufgaben Darstellung von Systemen im Zustandsraum... Fehler! Textmarke nicht definiert.. Steuer- und Beobachtberkeit bei Systemen in DiagonalformFehler! Textmarke nicht definiert.. System mit mehrfachen Eigenwerten...Fehler! Textmarke nicht definiert. Übungsaufgaben... Fehler! Textmarke nicht definiert.. Modellierung eines Pendels...Fehler! Textmarke nicht definiert.. Modellierung Feder-Masse-Systems...Fehler! Textmarke nicht definiert.

4 . Modellierung von gekoppelten Feder-Masse-Systemen... Fehler! Textmarke nicht definiert..4 Modellierung eines Hubmagnet... Fehler! Textmarke nicht definiert. Übungsaufgaben - Zeitkontinuierliche Signale. Geschlossene Darstellung stückweise definierter Funktionen Geben Sie für folgende Signale x eine geschlossene Darstellung an. Bestimmen Sie die Ableitungen der geschlossenen Darstellungen und skizzieren Sie die Ableitungen. Signal A Signal B Signal C Signal D Verallgemeinerte Ableitung Berechnen Sie die verallgemeinerte Ableitung des Signals x. a) Kausale Exponentialfunktion t = σ x t e t b) Gestauchte Sprungfunktion = σ( a t) x t. Rechnen mit Sprungfunktionen Gegeben sind die Signale x und x. x ( t) = σ ( t+ ) σ( t ) +σ( t ) x ( t) = ( t+ ) σ( t ) t σ( t) σ( t )

5 a) Skizzieren Sie die Signale sowie ihre Ableitungen für den Bereich x = in ein Diagramm. b) Berechnen Sie die verallgemeinerten Ableitungen und Vergleichen Sie die Ergebnisse mit ihrer Skizze..4 Umwandlung von Winkelfunktionen Gegeben sind die Signale π x t sin t t 4 = π σ = ( π + ) σ x t cos t.5 t Skizzieren Sie die Signale im Bereich von -... und stellen Sie die Signale in unterschiedlichen Formen dar: a) als Summe von Winkelfunktionen ohne Nullphasenwinkel b) als Summe komplexe Exponentialfunktionen.5 Darstellung abschnittsweise definierter Funktionen Stellen Sie das Signal x durch einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen dar. x t π cos t für t T T = sonst.6 Näherung einer Rechteckfunktion durch abschnittsweise definierte Funktionen Gegeben ist das abschnittsweise definierte Signal u. für t π t U cos T für < t < T u t = U für T < t < T π t U cos für T t 4 T T < < für 4 T t a) Stellen Sie das Signal grafisch dar. b) Stellen Sie das Signal als geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen dar.

6 .7 Komplexe Exponentialfunktion Skizzieren Sie für die in der komplexen Ebene dargestellten Koeffizienten λ die Exponentialfunktionen als Funktion der Zeit. i t e λ x t = i 4 (a) (e) Imaginarteil Im(λ) - (b) (c) (d) (f) Realteil Re(λ).8 Umrechnen komplexer Exponentialfunktionen Stellen Sie folgende Signale als Summe komplexer Exponentialfunktionen n = t n x t A e λ n dar und skizzieren sie Lage der Koeffizienten λ i in der komplexen Ebene..5 t = ( π ). t t x t = e sin( π t) x ( t) = e x t e cos 4 t.9 Darstellung und Integration von Signalen mit Sprüngen Gegeben ist folgender Signalverlauf eines Signals g. Für t > 6 hat das Signal g den Wert null. Signal g - - a) Beschreiben Sie das Signal g durch einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen. b) Skizzieren Sie das Integral h der Funktion g mit t ht = g τ dτ 4 5 6

7 Übungsaufgaben - Zeitkontinuierliche Systeme im Zeitbereich. Nachweis der Linearität Prüfen Sie, inwieweit folgende Gleichungen lineare, zeitinvariante Systeme darstellen. = y t u t = ( ) y t sin t u t. Prüfung der Linearität eines Systems mit Gleitreibung Ein Feder-Masse-Dämpfer-System mit Gleitreibung wird durch die Differentialgleichung d x dx FE t m G sgn c x t dt dt = + + Prüfen Sie, ob es sich bei dem System um ein lineares, zeitinvariantes System handelt.. Systemantwort eines RL-Netzwerks Gegeben ist ein System bestehend aus einer Induktivität L und einem Widerstand R. L = I ue ( t) R = ua ( t) a) Stellen Sie die Differentialgleichung auf, die den Zusammenhang zwischen der Ausgangsspannung u A und der Eingangsspannung u E beschreibt. b) Lösen Sie die Differentialgleichung für t > und eine konstante Eingangsspannung u E = V mithilfe der Vier-Schritt-Methode. Gehen Sie dabei von der Anfangsbedingung u A (t = ) = aus. Die Lösung ist die Sprungantwort des Systems. c) Berechnen Sie die Systemantwort auf das dargestellte rechteckförmige Eingangssignal, in dem Sie das Rechteck als Summe zweier Sprünge darstellen, für jeden Sprung einzeln die Lösung berechnen und dann beide Lösungen superponieren. Eingangssignal u E

8 .4 Aufheizvorgang eines Transistors Mit einem Feldeffekttransistor wird ein Schalter realisiert. Auch im eingeschalteten Zustand weist er einen Widerstand R DS,ON auf. Damit wird im Transistor eine Leistung p umgesetzt, die von dem Strom i abhängt und den Transistor aufheizt. Es entsteht eine Temperaturdifferenz ϑ zur Umgebung. Der Transistor besitzt eine Wärmekapazität C TH und einen thermischen Widerstand zur Umgebung R TH. Das Aufheizverhalten wird über die Differentialgleichung dϑ RTH CTH +ϑ t = RTH pel t dt Zum Zeitpunkt t = wird der Strom i eingeschaltet, es entsteht eine Leistung von P = W. Zum Zeitpunkt t = besitzt der Transistor dieselbe Temperatur wie die Umgebung (ϑ = ). a) Bestimmen Sie die allgemeine homogene Lösung der Differentialgleichung. b) Geben Sie eine partikuläre Lösung für die konstante Anregung p = P an. c) Geben sie einen allgemeinen Ausdruck für ϑ unter Berücksichtigung der Anfangsbedingungen an. d) Skizzieren Sie den Temperaturverlauf ϑ für R TH = K/W und C TH = s W/K e) Wie würde sich der Temperaturverlauf T ändern, wenn die Wärmekapazität verdoppelt und der Wärmewiderstand halbiert werden würde. Skizzieren Sie auch diesen Temperaturverlauf in das vorgegebene Diagramm..5 Einschwingverhalten eines Feder-Masse-Systems Ein Feder-Masse-System mit der Differentialgleichung d x dx FE t m D c x t dt dt = + + und den Parametern m =, D = sowie c = wird zum Zeitpunkt t = mit einem Kraftsprung F e = angeregt. Zu diesem Zeitpunkt ruht das Feder-Masse-System in seiner Ruheposition. Es gilt: x = und dx dt t= = Berechnen Sie das Einschwingverhalten mit der Vier-Schritt-Methode.

9 .6 Faltung von Signalen Gegeben ist folgende Auswahl von Funktionen x i. x x x x 4 x 5 x Durch welche Auswahl von zwei Funktionen lassen sich folgende Faltungsergebnisse erzeugen? y y y y 4 y 5 y y 7 y 8 y

10 .7 Grafische Faltung von Signalen Berechnen Sie das Faltungsintegral der folgenden Funktionen: a) Faltung zweier Rechtecke 4 Impulsantwort 4 Eingangssignal Signal g Signal u b) Faltung stückweise konstanter Signale 4 Impulsantwort 4 Eingangssignal Signal g Signal u c) Faltung eines Signals mit einer Impulsfolge Impulsantwort Eingangssignal Signal g Signal u

11 .8 Berechnung des Ausgangssignals durch Faltung Gegeben ist die Impulsantwort g eines Systems und das Eingangssignal u. Impulsantwort Eingangssignal Signal g Signal u - - a) Stellen Sie die Signale g und u jeweils als geschlossenen Ausdruck dar. b) Das Ausgangssignal y kann über die Faltung von u mit g ermittelt werden. Skizzieren Sie die Systemantwort des Systems mithilfe der grafischen Faltung. c) Bestimmen Sie die Funktionswerte für y an den Stellen t =, t =.5, t =, t 4 =.5 und t 5 =. d) Berechnen Sie y über die analytische Lösung des Faltungsintegrals..9 Stabilitätsbewertung linearer, zeitinvarianter Systeme Gegeben ist ein System mit der Impulsantwort π g t cos t t T = σ a) Berechnen Sie über das Faltungsintegral die Systemreaktion für t > T/ auf ein Eingangssignal T ut =σ( t) σ t b) Welche Stabilitätseigenschaft besitzt das System mit der Impulsantwort g?. Beschreibung von Systemen mit Blockschaltbildern Ein System wird über die Differentialgleichung d y dy du a a a y t b b u t dt + dt + = dt + beschrieben. Erstellen Sie für das System ein Blockschaltbild.

12 4 Übungsaufgaben - Laplace-Transformation zeitkontinuierlicher Signale 4. Berechnung der Laplace-Transformierten über die Definitionsgleichung Berechnen Sie für die Funktion x t π U sin( ω t) für t = ω sonst die zugehörige Funktion X(s) direkt über das Laplace-Integral. 4. Laplace-Transformierte geometrischer Signale Die Signale x x 4 sind durch folgende Abbildung definiert. a) Geben Sie für die Signale x i einen geschlossenen Ausdruck mit Sprungfunktionen an. b) Handelt es sich bei den Signalen x i um kausale Signale? c) Bestimmen Sie zugehörige Laplace-Transformierte X i (s). Signal x Signal x Signal x Signal x

13 4. Laplace-Transformierte einer abklingenden Schwingung Beweisen Sie durch die analytische Berechnung des Laplace-Integrals, dass das Zeitsignal δ = ( ω ) σ x t e cos t t t die Laplace-Transformierte Xs = s δ ( s ) δ +ω besitzt. Stellen Sie den Lösungsweg ausführlich dar. 4.4 Laplace-Transformierte einer stückweise definierten Funktion Die Funktion x ist stückweise definiert. für t U π t cos für t T T x ( t) = U für T < t < T U π t cos für T t 4 T T für t > 4 T Berechnen Sie die Laplace-Transformierte X(s) des Signals x. 4.5 Approximation einer Rechteckfunktion über Grenzwertbetrachtungen Gegeben ist ein abschnittsweise definiertes Signal der Form π + sin ( t ) für T/4 t T/4 T < + x( t) = für + T/4 t< 4 T/4 π sin ( t 4 ) für 4 T/4 t< 4+ T/4 T Alle Werte, die außerhalb dieses definierten Zeitabschnitts liegen, sind null. a) Skizzieren Sie für T = das Signal x. b) Stellen Sie das Signal x für beliebige Parameter T analytisch als geschlossenen Ausdruck dar. c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte X(s) des Signals x. d) Skizzieren Sie das Signal für den Grenzwert T. Welche Zeitfunktion ergibt sich für das Signal und welche Laplace-Transformierte hätte dieses Signal. Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe c. Welche Frequenz weist die Sinusfunktion in diesem Fall auf?

14 4.6 Rücktransformation in den Zeitbereich Gegeben sich folgende Laplace-Transformierte. Berechnen Sie die zugehörigen Zeitunktionen x i. a) b) X X ( s) s+ = s + s+ ( s) s + = s Impulsantwort im Zeit- und Laplace-Bereich Gegeben ist folgender Signalverlauf einer Impulsantwort g. Für t > 6 hat das Signal g den Wert null. Impulsantwort g - - a) Beschreiben Sie das Signal g in einer mathematisch geschlossenen Form mit Sprung- und Impulsfunktionen. b) Skizzieren Sie das Signal t ht = gτ dτ 4 5 c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte G(s) des Signals g sowie die Laplace- Transformierte H(s) des Signals h. d) Berechnen Sie den Wert des Signals h für t.

15 4.8 Interpretation von Laplace-Transformierten Gegeben sind die Laplace-Transformierten zweier Signale X ( s) A s = s + s + 65 X ( s) B s = s + s + 89 und normierte Signalverläufe Signal und Signal..5 Signal Signal Signal -.5 a) Berechnen Sie die Pole α A, beziehungsweise α B, der beiden Laplace-Transformierten und skizzieren Sie Pollage in der komplexen Ebene. b) Vergleichen Sie durch Interpretation der Pollage die Signale x A und x B hinsichtlich Frequenz und Dämpfung. Welches Signal besitzt den Signalverlauf, welches Signal den Signalverlauf? c) Berechnen Sie das Signal x A durch Rücktransformation in den Zeitbereich. d) Berechnen Sie mithilfe der Laplace-Transformation das Integral A t A y t = x τ dτ e) Berechnen Sie mithilfe der Laplace-Transformation die Faltung y t = x t τ σ τ dτ A A - f) Vergleichen Sie die Ergebnisse der Aufgabenteile d) und e) anhand einer Skizze im Zeitbereich. Warum sind die Ergebnisse gleich?

16 5 Übungsaufgaben Systeme im Laplace-Bereich 5. Lösen einer homogenen linearen Differentialgleichung Gegeben ist folgende Differentialgleichung du + du + du + ut = dt dt dt mit den Anfangsbedingungen u =, u =, u = a) Transformieren Sie die Differentialgleichung in den Laplace-Bereich. b) Berechnen Sie die Pollagen der Laplace-Transformierten U(s) und stellen Sie die Pollagen in der komplexen Ebene dar. Handelt es sich bei dem Signal u um ein schwingendes Signal. Erreicht das Signal einen stationären Endwert? Begründen Sie Ihre Antwort. c) Berechnen Sie das Signal u für den Zeitraum t > durch Rücktransformation. 5. Lösen eine linearen Differentialgleichung mit der Laplace-Transformation Gegeben ist ein System, das durch folgende Differentialgleichung beschrieben wird. d y dy + + yt = ut dt dt a) Zunächst liegt kein Eingangssignal u vor, sodass sich die homogene Differentialgleichung d y dy + + y ( t) = dt dt ergibt. Transformieren Sie die Differentialgleichung unter Berücksichtigung der Anfangsbedingungen y =, y = in den Laplace-Bereich und berechnen Sie Y(s). b) Berechnen Sie das Signal y durch die Rücktransformation. c) An das System wird jetzt zusätzlich zu den Anfangsbedingungen ein Eingangssignal angelegt. d y dy + + yt = ut dt dt Bestimmen Sie über die Laplace-Transformation die Lösung y mit den oben dargestellten Anfangsbedingungen und dem Eingangssignal ut = δ( t )

17 5. Ausgangssignal eines RC-Glieds bei Anregung mit rechteckförmigem Signal Ein RC-Glied hat die Impulsantwort t gt e t T T = σ wobei T die Zeitkonstantes des Systems ist mit T = R C. Das Signal ist normiert, sodass alle Größen dimensionslos sind. Das RC-Glied wird mit dem normierten Rechtecksignal u angeregt, das in der folgenden Abbildung dargestellt ist. Eingangssignal u - 4 a) Geben Sie einen geschlossenen Ausdruck für u an. b) Geben Sie die Übertragungsfunktion G(s) des RC-Glieds an. c) Bestimmen Sie die Systemantwort Y(s) im Laplace-Bereich. d) Berechnen Sie die Systemantwort y über das Faltungsintegral. 5.4 Impuls- und Sprungantwort eines Systems Gegeben ist ein System mit der Übertragungsfunktion = Gs s+ s + s+ 5 a) Berechnen Sie die Pole α i der Übertragungsfunktion G(s). b) Welche Systemeigenschaften können Sie an der Pollage ablesen? c) Berechnen Sie die Impulsantwort g des Systems unter Verwendung der komplexen Partialbruchzerlegung Gs A A = + s α s α und stellen Sie g durch Sinus- und/oder Kosinusterme dar. d) Berechnen Sie die Impulsantwort g des Systems unter Verwendung der quadratischen Ergänzung und der Korrespondenztabelle, und stellen Sie das Ergebnis durch Sinus- und/oder Kosinusterme dar. e) Welchen Grenzwert weist die Sprungantwort für t auf?

18 5.5 Impuls- und Sprungantwort eines zusammengesetzten Systems Gegeben ist ein System, das durch folgende Übertragungsfunktion beschrieben werden kann: Gs = G ( s) + s + s+ k Von der Teil-Übertragungsfunktion G (s) ist die Sprungantwort h bekannt. h t e t k k t = σ a) Berechnen Sie die Teil-Übertragungsfunktion G (s). b) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des gesamten Systems und stellen Sie es in folgender Form dar: Gs Y s = = Xs M m= N n= b a m n s s m n c) Berechnen Sie den stationären Endwert der Sprungantwort des gesamten Systems G(s) h t = lim h t als Funktion der Parameter k und k. d) Für welche Parameterkombinationen von k und k ist das System stabil? e) Die Parameter k und k sollen so bestimmt werden, dass die Sprungantwort einen stationären Endwert von h = hat und das System stabil ist. Bestimmen Sie die Wertepaare, die beide Bedingungen erfüllen. 5.6 Umschaltverhalten einer RLC-Schaltung Gegeben ist folgende RLC-Schaltung. Die Spannungsquelle u E = U ist eine Gleichspannungsquelle. Der Schalter befindet sich bereits sehr lange in Stellung S. Alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen und der stationäre Endwert aller Größen ist erreicht. L S R S ue ( t) R ua ( t) C L a) Bestimmen Sie für die Schalterstellung S die stationären Zustände für die Bauelemente C, L und L. Zum Zeitpunkt t = wird der Schalter von Stellung S in Stellung S geschaltet. b) Bestimmen Sie die Laplace-Transformierte des Ausgangssignals U A (s) unter Berücksichtigung der unter a) berechneten Anfangsbedingungen. Die Quelle weist eine Spannung von U = 5 V auf, die Bauelemente haben die Werte R = 5 Ω, L =. H, L =. H und C =.5 µf

19 c) Welcher der folgenden Signalverläufe a - c entspricht dem Signal u A. Begründen Sie Ihre Antwort. Spannung u A / V 5-5 Signal a Signal b Signal c / ms 5.7 Einschwingverhalten einer Piezo-Keramik In dieser Aufgabe wird das Verhalten eines Piezo-Schwingers analysiert, der an eine Batterie angeschlossen wird. Die Schaltung kann durch folgendes Ersatzschaltbild beschrieben werden. Die Eingangsspannung u E ist eine ideale Gleichspannungsquelle mit einer Leerlaufspannung U. R I S R P L P S ue ( t) ua ( t) C C P Der Schalter S war sehr lange in Stellung S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. a) Berechnen Sie den Anfangszustand der Bauelemente C, C P und L P. b) Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = geöffnet. Wie groß ist die Ausgangsspannung U A? Warum bleibt die Ausgangsspannung U A konstant? Im Folgenden wird der Piezo von außen mit einem Widerstand R beschaltet. R I S R P L P S ue ( t) ua ( t) R C C P Der Schalter S war sehr lange in Stellung S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. c) Berechnen Sie den Anfangszustand der Bauelemente C, C P und L P. d) Der Schalter S wird zum Zeitpunkt t = geöffnet. Berechnen Sie die Laplace-Transformierte U A (s) der Ausgangspannung.

20 5.8 Auswertung kapazitiver Sensoren Zur Auswertung kapazitiver Sensoren wird folgende Schaltung verwendet: S S S S R S C REF U u ( t) A U CP RP Die Spannungen U sind Gleichspannungen. Die Schalter sind lange Zeit in Position S, alle Einschwingvorgänge sind abgeschlossen. a) Berechnen Sie für diese Schalterstellung den Zustand der Kapazitäten C REF und C P. Zum Zeitpunkt t = werden die Schalter in Position S geschaltet. b) Zeichnen Sie für diesen Zustand ein Ersatzschaltbild, in dem die Anfangszustände der Bauelemente durch ideale Quellen dargestellt sind. c) Berechnen Sie die Laplace-Transformierte der Spannung U A (s). d) Welche Spannung stellt sich ein, wenn für die Bauelemente die Näherungswerte R S = Ω und R P Ω gelten?

21 5.9 Operationsverstärker mit RC-Beschaltung Gegeben ist folgende Operationsverstärker-Schaltung. C R R C E u t - u ( t) + R A a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Systems mit UA Gs = U E ( s) ( s) Eine vergleichbare Schaltungsvariante führt zu der Übertragungsfunktion G(s). = Gs s s +. s +. b) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems G(s). c) Vergleichen Sie Ihre Rechnung mit den folgenden Abbildungen. Welches Ausgangssignal entspricht Ihrer Lösung? Ausgangssignal u A.5 Ausgangssignal u A Zeit 5 5 Zeit Das System wird für eine rechnergestützte Berechnung der Sprungantwort durch zwei unterschiedliche Modelle modelliert. Modell Modell s+ s +. ut s y( t) s+ s s +. ut y( t) d) Zeigen beide Modelle dasselbe Verhalten? Begründen Sie Ihre Antwort. e) Welches Ausgangssignal u A und u A würden Sie dem Modell und dem Modell zuordnen? Begründen Sie Ihre Antwort. f) Würden Sie bei der Anregung des Systems mit einem rampenförmigen Signal gleiche Ausgangssignale oder unterschiedliche Ausgangssignale erwarten? Begründen Sie Ihre Antwort.

22 6 Übungsaufgaben Spektrum von Signalen 6. Approximation eines periodischen Signals mit einer Fourier-Reihe Die Zeitfunktion x mit der Periode T = ist definiert durch x t für t < = für t < a) Skizzieren Sie das Schaubild von x in dem Intervall t = -. b) Berechnen Sie die komplexe Fourier-Reihe von x bis zur 5. Ordnung. c) Zeichnen Sie das Ergebnis in die Skizze von Teilaufgabe a) ein. 6. Fourier-Transformation über die Definitionsgleichung Stellen Sie die Signale x A, x B und x C als geschlossenen Ausdruck dar und berechnen Sie die Spektren der Signale über die Definitionsgleichung der Fourier-Transformation. Signal x A Signal x B Signal x C / T / T / T 6. Fourier-Transformation einer zeitlich begrenzten harmonischen Schwingung Gegeben ist eine zeitlich begrenzte harmonische Schwingung. x t cos 4 π t für.5 t.5 = für alle übrigen Werte a) Stellen Sie das Signal x in geschlossener Form dar. b) Bestimmen Sie die Fourier-Transformierte X(ω) des Signals x mithilfe der Definitionsgleichung. Hinweis: e a + b ax ax e cos b x dx = a cos b x + b sin b x ( ) c) Bestimmen Sie die Fourier-Transformierte X(ω) des Signals x mithilfe der gegebenen Korrespondenzen und Rechenregeln.

23 6.4 Bestimmung des Spektrums eines Signals über Rechenregeln Gegeben ist das Spektrum X(ω) eines Signals x. Es ist in dem folgenden Bild dargestellt. Spektrum X(ω) -ω ω Kreisfrequenz ω Geben Sie das Spektrum Y(ω) des Signals = ( ω ) y t sin t x t als Funktion von X(ω) an. Nutzen Sie die Korrespondenzen und Rechenregeln der Fourier- Transformation. 6.5 Betrag und Phase der Fourier-Transformierten Berechnen Sie unter Verwendung des Verschiebungssatzes die Fourier-Transformierte des Signals x t ( π ( + )) π ( + ) sin t T = t T und skizzieren Sie für T =. und - 5 π ω 5 π Betrag X(ω) und Phase ϕ(ω) sowie Realteil Re(X(ω))und Imaginärteil Im(X(ω)). 6.6 Inverse Fourier-Transformation Berechnen Sie die zu folgenden Fourier-Transformierten gehörigen Zeitfunktionen. a) b) c) X X ω = X 5 j ω+ 5 j ω + j ω+ 7 ( ω) sin ω = ω ( ω) sin ω = ω

24 6.7 Inverse Fourier-Transformation mit einer abschnittsweise definierten Funktion Gegeben ist das Spektrum eines Signals x: ω + für ω X( ω ) = 9 f ür ω > Berechnen sie das Signal x. 6.8 Zusammenhang Fourier-Reihe und Fourier-Transformation Die folgende Grafik stellt ein rechteckförmiges Signal x und ein in der Periodendauer T = 4 periodisch wiederholtes rechteckförmiges Signal y dar. Signal x Signal y a) Berechnen Sie die Fourier-Transformierte des rechteckförmigen Signals x durch Anwendung der Definitionsgleichung der Fourier-Transformation. b) Skizzieren Sie den Betrag der Fourier-Transformierten. c) Berechnen Sie die komplexe Fourier-Reihe des periodisch wiederholten Signals y und geben Sie zu den Koeffizienten A n die Frequenzen ω n an, für die sie gelten. d) Zeichnen Sie die den Betrag der komplexen Koeffizienten A n in das Diagramm aus Aufgabenteil b) ein. e) Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Fourier-Transformierten eines Signal x und den Koeffizienten der komplexen Fourier-Reihe des periodisch wiederholten Signals y.

25 6.9 Unschärfeprinzip der Fourier-Transformation In dieser Aufgabe wird eine Eigenschaft der Fourier-Transformation untersucht, die Kollege Ulrich Karrenberg in seinem Buch als Unschärfeprinzip beschreibt: Je mehr die Zeitdauer t eines Signals eingeschränkt wird, desto breiter wird zwangsläufig sein Frequenzband ω. a) Zeigen Sie über die Definitionsgleichung der inversen Fourier-Transformation, dass das Spektrum X ( ω ) =π ( δ( ω+ω ) +δ( ω ω) ) zu einem harmonischen Signal der Form = ( ω ) x t cos t gehört. b) Das Signal x wird für einen Zeitraum - t/ t t/ beobachtet. Wie lässt sich die zeitlich begrenzte Beobachtung im Zeitbereich beschreiben? Geben Sie einen Ausdruck für das zeitlich begrenzte Signal x W an. c) Wie wirkt sich die zeitlich begrenzte Beobachtung des Signals auf das Spektrum aus? Berechnen Sie das Spektrum X W (ω). d) Erklären Sie anschaulich, warum das Spektrum des zeitlich begrenzten Signals x W höhere Signalanteile besitzt als das unendlich lang andauernde Signal. e) Geben Sie das Spektrum des Signals y W an, das sich aus einer Beobachtung des Signals = ( ω ) + ( ω ) y t cos t cos t für einen Zeitraum - t/ t t/ ergibt. Die folgende Abbildung stellt das Spektrum für Frequenzen ω = krad/s und ω = krad/s für eine Beobachtungszeit von t = ms und t = ms. f) Warum liegen die Maxima des Spektrums nicht an den Stellen ω und ω? Warum nähern sich die Maxima den Frequenzen ω = krad/s und ω = krad/s mit steigender Beobachtungszeit t? Spektrum Y W (ω) 8 4 t = ms t = ms Kreisfrequenz ω / krad/s g) Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen der Aufgabe und dem beschriebenen Unschärfeprinzip her.

26 6. Spektrum der periodischen Impulsfunktion Berechnen Sie die Fourier-Transformierte der in T periodischen Impulsfolge mithilfe der Fourier- Reihe. x t t T n = δ( ) n= 6. Bestimmung des Klirrfaktors eines Messsystems Ein Verstärker besitzt die nichtlineare Kennlinie = + y t u t. u t Er wird mit dem Eingangssignal u( t) = cos( π t ) angeregt. a) Berechnen Sie das Ausgangssignal y, und stellen Sie es als Fourier-Reihe dar. b) Berechnen Sie den Klirrfaktor des Systems. 6. Spektrum des Gauß-Impulses Gegeben ist ein Gauß-Impuls mit der Definitionsgleichung π t = x t e a) Berechnen Sie die Fourier-Transformierte oder das Spektrum des Gauß-Impulses. b) Welche besondere Eigenschaft hat der Gauß-Impuls?

27 7 Übungsaufgaben Frequenzgang von Systemen 7. Berechnung des Frequenzgangs Ein System besitzt die Übertragungsfunktion = Gs s+ s + s+ 4 a) Berechnen Sie den Amplituden- und Phasengang des Systems. b) Skizzieren Sie Amplituden- und Phasengang im logarithmischen Maßstab als Funktion der Kreisfrequenz ω. 7. Amplitudengang und Filtereigenschaften Ein System besitzt die Übertragungsfunktion Gs = s + s s s a) Berechnen Sie den Frequenzgang G(ω) des Systems. Bestimmen Sie den Amplitudengang A(ω) und zeichnen Sie den Amplitudengang in db im Frequenzbereich ω =.... rad/s. b) Welche Filtereigenschaften besitzt das System? 7. Analyse eines Frequenzgangs Gegeben ist die Übertragungsfunktion Gs = s + a s+ ( s+ ) 4 a) Berechnen Sie den Frequenzgang sowie Amplituden- und Phasengang. b) Wie müssen Sie a wählen, damit der Amplitudengang bei der Frequenz ω = einen Betrag von - db aufweist? Es gibt zwei mögliche Werte. Geben Sie beide an. c) Zeichnen Sie den Phasengang in Abhängigkeit von ω für einen der beiden Werte von a. Verwenden Sie eine logarithmische Darstellung der Frequenzachse im Bereich ω = Spektrum und Impulsantwort Ein System mit der nicht kausalen Impulsantwort t = sin( t) g t wird mit einem nicht kausalen Signal t = sint ut angeregt. Berechnen Sie die Fourier-Transformierte Y(ω) des Ausgangssignals y und skizzieren Sie den Amplitudengang im linearen Maßstab in das vorgegebene Diagramm.

28 7.5 Frequenzgang eines stabilen Systems Ein System besitzt die Übertagungsfunktion s+ s + s + s+ = Gs a) Zeigen Sie mithilfe des Hurwitz-Kriteriums, dass das System stabil ist. b) Berechnen Sie den Frequenzgang G(ω) des Systems. c) Berechnen Sie den Amplitudengang A(ω) des Systems. d) Berechnen Sie den Phasengang ϕ(ω) des Systems. e) An das System wird ein harmonisches Signal u mit u( t) = sin(.4 π t) angelegt. Geben Sie das Ausgangssignal y an. 7.6 Parametrisierung eines Systems Gegeben ist ein System mit der normierten Übertragungsfunktion Gs = b s+ b ( s + a s+ a) ( s+ a) a) Welche Bedingung muss für die Koeffizienten a und a gelten, damit das System stabil ist. Setzen Sie für die folgenden Teilaufgaben die Werte a = und a = ein. b) Die Sprungantwort des Systems soll einen stationären Endwert von haben. Was folgt aus dieser Forderung für den Koeffizienten b. Setzen Sie für die folgenden Teilaufgaben den Wert b = ein. c) Berechnen Sie für diese Werte den Amplitudengang des Systems. Wie muss der Parameter b gewählt werden, damit der Amplitudengang bei der normierten Kreisfrequenz ω= einen Wert von db annimmt.

29 7.7 Anpassung eines Tastkopfs Das Signal einer Spannungsquelle U E wird mit einem Oszilloskop gemessen. Dabei wird ein Tastkopf : eingesetzt. Es ergibt sich das folgende Ersatzschaltbild. R und C charakterisieren die Messleitung mit Tastkopf, R und C charakterisieren die Eingangsschaltung des Oszilloskops. Der Eingang des Oszilloskops wird über den Widerstand R = MΩ und die Kapazität C =. nf charakterisiert. C E R u t C R u ( t) A a) Berechnen Sie die Übertragungsfunktion UA Gs = U E ( s) ( s) b) Wie kann im eingeschwungenen Zustand der Übertragungsfaktor k = / realisiert werden? c) Welche Bedingung müssen Sie zusätzlich stellen, damit das Oszilloskop eine Sprungfunktion dynamisch richtig wiedergibt? d) Geben Sie für den Fall die Systemreaktion u A auf einen Spannungssprung u E = U σ. e) Bei einer sogenannten Unter- oder Überkompensation werden die oben berechneten Bedingungen nicht eingehalten. Berechnen die die Sprungantwort u A auf einen Spannungssprung u E = U σ für R = 8 MΩ und C =.6 nf. f) Die folgende Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Amplitudengänge A und B. Welcher Amplitudengang gehört zu der der Schaltung von Aufgabenteil e). Zeichnen Sie zusätzlich den Amplitudengang für ideale Anpassung ein. -5 Amplitudengang A -5 Amplitudengang B Amplitudenegang a( ω) / db Amplitudenegang a( ω) / db Kreisfrequenz ω / rad/s Kreisfrequenz ω / rad/s

30 7.8 Frequenzgang eines Filters Gegeben ist ein Filter, das als Operationsverstärkerschaltung realisiert ist. Es besitzt die normierte Bauelementwerte R =, R =, C =, C =. C C R R ue ( t) - + ua ( t) a) Stellen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Filters auf. b) Berechnen Sie Frequenzgang G(ω) des Filters. c) Berechnen Sie das Ausgangssignals u A für das Eingangssignal ue ( t) = cos( t) σ ( t) Die folgende Grafik zeigt einen Ausschnitt eines periodisch wiederholten rechteckförmigen Signals u E. Signal u E 4 8 d) Berechnen Sie die komplexen Fourier-Koeffizienten A n des periodisch wiederholten Signals u E und geben Sie zu den Koeffizienten die Frequenz ω n an, für die sie gelten. Das periodische Signal u E ist das Eingangssignal des obigen Filters mit idealem Operationsverstärker. e) Geben Sie die Fourier-Koeffizienten des Ausgangssignals u A und eine Gleichung zur Berechnung des Ausgangssignals u A an.

31 7.9 RLC-Schaltung mit periodischer Anregung Eine RLC-Schaltung mit dem folgenden Ersatzschaltbild und den Bauelementwerten R =., C = und L = wird mit einem Spannungssignal u E angeregt. R E u t C L u ( t) A Das Eingangssignal u E ist periodisch und in der folgenden Grafik dargestellt. Eingangsspannung u E a) Stellen Sie das Eingangssignal u E als komplexe Fourier-Reihe dar. b) Beschreiben Sie mit eigenen Worten die Bedeutung der komplexen Fourier-Koeffizienten A n. c) Berechnen Sie allgemein die Übertragungsfunktion der RLC-Schaltung UA Gs = U E ( s) ( s) - 4 d) Geben Sie den Frequenzgang der Schaltung an. Um was für einen Filtertyp handelt es sich? e) Stellen Sie das Ausgangssignal u A dar, das sich bei Anregung der Schaltung mit dem Eingangssignal u E ergibt.

32 7. Störung eines Sensorsignals Ein Sensor wird über eine analoge Schnittstelle mit einer Steuerung verbunden. us Störung ( t) Sensor + Filter uf ( t) Steuerung Der Sensor weist eine Grenzfrequenz von f G = Hz auf. In das Kabel wird eine Störung S = ( π ) u t V cos 5 Hz t eingekoppelt. Das Signal soll so gefiltert werden, dass Amplituden im Frequenzbereich bis zur Grenzfrequenz f G maximal um 5 % verfälscht werden. Das Filter zu entwerfende Filter weist einen doppelten reellen Pol auf. G ( s) = ( + T s) F a) Bestimmen Sie die Zeitkonstante T des Filters. b) Berechnen Sie den Spannungsverlauf der Störung, die mit dem unter a) entworfenen Filter gefiltert wurde. c) Das Filter soll als analoge Schaltung realisiert werden. Zeigen Sie, dass die angegebene Schaltung für die Realisierung verwendet werden kann. R L ue ( t) C ua ( t) d) Dimensionieren Sie für die Schaltung die eingezeichneten Bauelemente. Verwenden Sie für den Widerstand einen Wert von R = Ω.

33 8 Übungsaufgaben Grundlagen des Filterentwurfs 8. Entwurf eines passiven Filters mit kritischer Dämpfung Ein Sensor wird über eine analoge Schnittstelle mit einer Steuerung verbunden. Störung u S Sensor + Filter u u F Steuerung Der Sensor weist eine Grenzfrequenz von f G = Hz auf. In das Kabel wird eine Störung S = ( π ) u t V cos 5 Hz t eingekoppelt. Das Signal soll so gefiltert werden, dass Amplituden im Frequenzbereich bis zur Grenzfrequenz f G maximal um 5 % verfälscht werden. Das Filter soll einen doppelten reellen Pol aufweisen. G ( s) = ( + T s) F a) Bestimmen Sie die Zeitkonstante T des Filters. b) Berechnen Sie den Spannungsverlauf der Störung, die mit dem unter a) entworfenen Filter gefiltert wurde. c) Das Filter soll als analoge Schaltung realisiert werden. Zeigen Sie, dass die angegebene Schaltung für die Realisierung verwendet werden kann. R L ue ( t) C ua ( t) d) Dimensionieren Sie für die Schaltung die eingezeichneten Bauelemente. Verwenden Sie für den Widerstand einen Wert von R = Ω. 8. Entwurf eines aktiven Bessel-Tiefpasses Es soll ein Bessel-Tiefpass mit einer -db-grenzfrequenz von f G = khz und einer minimalen Dämpfung von a S = db bei f S = khz entwickelt werden. a) Berechnen Sie die minimalen Ordnung N, mit der das Bessel-Filter realisiert werden kann. b) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des Filters. c) Realisieren Sie das Filter als Sallen-Key-Schaltung. Wählen Sie für alle Kondensatoren den Kapazitätswert C = nf, bestimmen Sie die Widerstandswerte.

34 8. Entwurf eines Butterworth-Tiefpasses Es soll ein Butterworth-Tiefpass-Filter G BW (s) entworfen werden, das das folgende Toleranzschema mit der minimalen Ordnung N erfüllt. Leistungsverstärkung G(ω).5 Durchlassbereich Sperrbereich. 4 Kreisfrequenz / krad/s Signal Lösung a Lösung b Lösung c / ms a) Berechnen Sie die minimalen Ordnung N, mit der das Butterworth-Filter realisiert werden kann. b) Berechnen und skizzieren Sie die Lage der Pole von G BW (s) in der komplexen Ebene. c) Geben Sie Übertragungsfunktion G BW (s) des Butterworth-Filters an. d) Welche der drei oben gezeigten Sprungantworten ist die des entworfenen Butterwort-Filters? Begründen Sie Ihre Antwort. 8.4 Vergleich passiver Filter Gegeben ist folgende RLC-Schaltung. R L ue ( t) C R ua ( t) a) Zeigen Sie, dass die Übertragungsfunktion mit der Gleichung Gs U s R = = U s L s R L R C s R R C s R A E beschrieben werden kann. Begründen Sie Ihr Vorgehen. b) Bestimmen Sie die stationäre Verstärkung A() der Schaltung. Die Schaltung soll als Butterworth-Filter zweiter Ordnung eingesetzt werden, der bei der Grenzfrequenz von ω G = krad/s einen Amplitudengang A(ω G ) = A() / aufweist. c) Geben Sie die Übertragungsfunktion des Butterworth-Filters an, der diese Bedingungen erfüllt. d) Dimensionieren Sie für R = 5 Ω und R = 5 Ω die Bauelemente L und C. e) Der Filter wird eingesetzt, um Störungen zu unterdrücken. Bestimmen Sie das Ausgangssignal d BW des Butterworth-Filters bei Anregung mit der Störung = V cos( krad / s t) d t

35 Alternativ kann die Schaltung als Filter mit kritischer Dämpfung zweiter Ordnung eingesetzt werden. Er soll ebenfalls bei der Grenzfrequenz von ω G = krad/s einen Amplitudengang A(ω G ) = A() / aufweisen. f) Geben Sie die Übertragungsfunktion des Filters mit kritischer Dämpfung an, der diese Bedingungen erfüllt. g) Bestimmen Sie das Ausgangssignal d KD des Filters mit kritischer Dämpfung bei Anregung mit der Störung = V cos( krad / s t) d t h) Vergleichen Sie die Ergebnisse der Aufgabenteile e) und g). 8.5 Entwurf und Implementierung eines aktiven Butterworth-Hochpasses Es soll ein Hochpass-Filter mit Butterworth-Charakteristik entworfen werden, das folgendes Toleranzschema erfüllt. Betrag G HP (ω).5. 5 Kreisfrequenz ω a) Konstruieren Sie das Toleranzschema eines äquivalenten Tiefpass-Filters, das dieselbe Frequenz ω G = krad/s aufweist. Skizzieren Sie das Toleranzschema. b) Führen Sie für den Tiefpass einen Butterworth-Filterentwurf durch und geben Sie die Übertragungsfunktion des Tiefpasses G TP (s) an. c) Bestimmen Sie mit Hilfe der Frequenztransformation die Übertragungsfunktion des äquivalenten Hochpasses. d) Für die Realisierung soll eine Sallen-Key-Schaltung verwendet werden. Dimensionieren Sie die Schaltung, mit der das Hochpass-Filter realisiert werden kann. Wählen Sie die Kapazitätswerte C = C = nf, bestimmen Sie die beiden Widerstandswerte.

36 9 Übungsaufgaben Übertragungsglieder der Regelungstechnik 9. Parallelschaltung zweier Übertragungsglieder Gegeben ist ein System, dass aus der Parallelschaltung von einem Teilsystem A mit der Übertragungsfunktion G A (s) und einem Teilsystem B mit der Übertragungsfunktion G B (s) besteht. ( s) Us G + A Y( s) Teilsystem A weist die Sprungantwort h A auf: A 5t = ( ) σ h t K e t Von Teilsystem B ist die Übertragungsfunktion G B (s) bekannt: G ( s) B s = s + 4 s + GB a) Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion G A (s) des Teilsystems A sowie die Übertragungsfunktion G(s) = Y(s) / U(s) des Gesamtsystems. b) Berechnen Sie alle Pole α n der Übertragungsfunktion G(s) und skizzieren Sie die Pollage in ein Diagramm. c) Berechnen Sie den Frequenzgang des Systems. ( s) d) Welchen Wert muss der Faktor K annehmen, damit die Sprungantwort des Systems mit der Übertragungsfunktion G(s) für t den Wert 5 annimmt. 9. Reihenschaltung zweier Übertragungsglieder Gegeben ist ein System G(s), das aus einer Reihenschaltung von einem System G (s) und einem System G (s) besteht. Us G ( s ) G ( s) Y( s) Die Übertragungsfunktionen G (s) und G (s) sind definiert als G und G ( s) = ( s) b s + a s+ a k = + T s Von der Übertragungsfunktion G (s) ist die Impulsantwort g bekannt.

37 Impulsantwort g a) Bestimmen Sie aus dem Verhalten der Impulsantwort g die Konstante K und die Zeitkonstante T der Übertragungsfunktion G (s). b) Welche Bedingungen müssen die Koeffizienten b, a und a erfüllen, damit das System G(s) stabil ist. Im Folgenden gilt für die Koeffizienten b =, a = 9 und a =. Die Zeitkonstante hat den Wert T =.5 und der Verstärkungsfaktor den Wert K =. c) Stellen Sie das System als Parallelschaltung von drei Systemen erster Ordnung dar. d) Berechnen Sie die Sprungantwort des Gesamtsystems G(s). 9. Analyse eines Systems Gegeben ist ein System mit den Übertragungsgliedern G (s) und G (s). Beide Übertragungsglieder sind minimalphasige Systeme. Ordnung. Us G + ( s) Y( s) G ( s) Von dem Übertragungsglied G (s) ist die Sprungantwort h bekannt. Von dem Übertragungsglied G (s) ist der Amplitudengang bekannt. Sprungantwort h Amplitudengang a (ω) Sprungantwort h Amplitudengang a (ω) / db Kreisfrequenz ω

38 a) Bestimmen Sie aus den Angaben die Übertragungsfunktionen G (s) und G (s). Erläutern Sie ausführlich Ihr Vorgehen. b) Stellen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Gesamtsystems auf. c) Mit welcher Differentialgleichung kann das System beschrieben werden. d) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems G(s). e) Berechnen Sie den Frequenzgang G(ω) des Systems G(s). f) Berechnen Sie den Amplitudengang A(ω) des Systems G(s). 9.4 Vereinfachen eines Strukturbilds Gegeben ist ein System, das durch folgendes Blockschaltbild beschrieben wird. a Us + G ( s) + Y( s) b Dabei ist die Übertragungsfunktion G (s) definiert als G ( s) s T = + s T a) Zeigen Sie, dass das System die Übertragungsfunktion Gs s T + a + a = s T b + aufweist. Stellen Sie dazu eine algebraische Gleichung auf, lösen Sie diese Gleichung nach Y(s) auf und leiten Sie daraus die Übertragungsfunktion ab. b) Stellen Sie den Bereich der a-b-ebene dar, in dem das System stabil ist. Erläutern Sie Ihr Vorgehen. Setzen Sie für die folgenden Aufgabenteile die Werte T =, a = und b =.5 ein. c) Welches der beiden Bode-Diagramme gehört zu dem Gesamtsystem mit der Übertragungsfunktion G(s), welches zu dem System mit der Übertragungsfunktion G (s). Begründen Sie Ihre Antwort.

39 Betrag / db - Betrag / db Phase / 45 Phase / 5. Kreisfrequenz ω. Kreisfrequenz ω 9.5 Differentialgleichung und Strukturbild Gegeben ist ein System mit der Differentialgleichung d y dy d u du dt + y t u t dt + = dt + dt + a) Berechnen Sie die Übertragungsfunktion G(s) des Systems. b) Welche Systemeigenschaften lassen sich direkt an der Übertragungsfunktion ablesen? Das System kann als Parallelschaltung von Funktionsblöcken dargestellt werden. ( s) Us G + A Y( s) GB ( s) + c) Bestimmen Sie die Teileübertragungsfunktionen der Parallelschaltung G A (s), G B (s) und G C (s). d) Berechnen Sie die Sprungantwort h des Systems. e) Das System wird mit einem nicht kausalen Signal u( t) π = cos 5 t + GC ( s) angeregt. Berechnen Sie das Ausgangssignal y.

40 9.6 Bode-Diagramm einer Operationsverstärkerschaltung Gegeben ist ein Filter, das als Operationsverstärkerschaltung realisiert ist. R R R R 4 UE C - C 4 UA + a) Zeigen Sie, dass die Übertragungsfunktion G(s) des Filters dargestellt werden kann als Gs U s U s + T s + T s A = = k E und bestimmen Sie die Größen k, T und T als Funktion der Bauelemente. b) Berechnen Sie den Frequenzgang der Schaltung. Diskutieren Sie das Frequenzverhalten für die Grenzfälle ω und ω. Um was für einen Filtertyp handelt es sich? Rechnen Sie im Folgenden mit den normierten Größen k =, T = und T =. c) Zeichnen Sie das Bode-Diagramm der Schaltung. d) Berechnen Sie für das Eingangssignal E = ( ) u t V cos t das Ausgangssignal u A des Filters. Gehen Sie dabei davon aus, dass alle Einschwingvorgänge abgeschlossen sind. 9.7 Parameteridentifikation für ein PT-Glied Leiten Sie die Gleichungen zur Parameteridentifikation eines PT-Glieds im Zeitbereich her. Größe Berechnung Verstärkungsfaktor K K = lim h( t) t Dämpfungskonstante d d = h ln h h 4 π + ln h Zeitkonstante T T = t t h 4 π + ln h

41 9.8 Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall Leiten Sie die Gleichungen für die charakteristischen Kenngrößen eines PT-Glieds im periodischen Fall her. Größe Zeitpunkt bis zum ersten Erreichen des stationären Endwertes (Anregelzeit) t A Berechnung π arccos d = T d Zeitpunkt des Maximums t MAX = π T d Maximaler Wert hmax = K + e π d d Maximales Überschwingen d h = K e MAX π d π Periodendauer T = t t = T d Zeitpunkt bis zum Erreichen eines Toleranzbandes von ± % des stationären Endwertes (Ausregelzeit) t E 4 T = d 9.9 Analyse eines Feder-Masse-Dämpfer-Systems Die Auslenkung eines Feder-Masse-Systems als Funktion der angelegten Kraft kann über die Differentialgleichung d x dx F t m D c x t dt dt = + + beschrieben werden. In der Regelungstechnik wird ein derartiges System als PT-Gied beschrieben. Es weist die Übertragungsfunktion k = + d T s + T s Gs auf. a) Berechnen Sie die Parameter k, d, und T für das gedämpfte Feder-Masse-System als Funktion der Parameter m, c und D.

42 Im Folgenden wird das Verhalten des PT-Glieds diskutiert. b) Bestimmen Sie die Pollage für die in der Tabelle angegebenen Werte von d, gehen Sie von einer Zeit T = aus. d.5.5 s s c) Skizzieren Sie die Lage der Pole für beliebige Werte von d in der komplexen Ebene, gehen Sie wieder von einer Zeit T = aus. d) Was ändert sich, wenn die Zeitkonstante T variiert wird? e) In welchem Bereich für d schwingt die Impulsantwort? Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen der Frequenz ω, mit der die Impulsantwort schwingt, und der Dämpfung d des PT-Glieds her. f) Berechnen Sie den Amplitudengang A(ω) des PT-Glieds. g) Für d =.5 weist der Amplitudengang eine Resonanzüberhöhung auf. Leiten Sie für d =.5 ausgehend von dem Amplitudengang A(ω) die Frequenz ω MAX her, bei der der Amplitudengang sein Maximum aufweist. h) Wie groß ist die Resonanzüberhöhung A(ω MAX ) / A()?

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches: Übungsblatt 4 1) Beim Praktikumsversuch 4 sollten Sie an das aufgebaute iefpassfilter eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von 6 Hz anlegen: a) Skizzieren Sie grob den Verlauf der Ausgangsspannung

Mehr

Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen

Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen Versuch 5.1 B Operationsverstärkerschaltungen und Computersimulation elektronischer Schaltungen Bei diesem Versuch sollen Sie mit den grundlegenden Eigenschaften und Anwendungen von Operationsverstärkern

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken FELJC P_I_D_Tt.odt 1 Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1 (Zum Teil Wiederholung, siehe Kurs T2EE) 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken Bei der Untersuchung einer

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Kybernetik LTI-Systeme

Kybernetik LTI-Systeme Kybernetik LTI-Systeme Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 04. 2012 Was ist Kybernetik? environment agent Kybernetik ermöglicht, die Rückkopplung

Mehr

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer:

Gruppe: 2/19 Versuch: 5 PRAKTIKUM MESSTECHNIK VERSUCH 5. Operationsverstärker. Versuchsdatum: 22.11.2005. Teilnehmer: Gruppe: 2/9 Versuch: 5 PAKTIKM MESSTECHNIK VESCH 5 Operationsverstärker Versuchsdatum: 22..2005 Teilnehmer: . Versuchsvorbereitung Invertierender Verstärker Nichtinvertierender Verstärker Nichtinvertierender

Mehr

E6 WECHSELSPANNUNGSMESSUNGEN

E6 WECHSELSPANNUNGSMESSUNGEN E6 WECHSELSPANNNGSMESSNGEN PHYSIKALISCHE GRNDLAGEN Wichtige physikalische Grundbegriffe: elektrische Spannung, Gleichspannung, Wechselspannung, Frequenz, Amplitude, Phase, Effektivwert, Spitzenwert, Oszilloskop,

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen

Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen CMT-38-1 Elektrische Filter Erzwungene elektrische Schwingungen 1 Vorbereitung Wechselstromwiderstände (Lit.: GERTHSEN) Schwingkreise (Lit.: GERTHSEN) Erzwungene Schwingungen (Lit.: HAMMER) Hochpass, Tiefpass,

Mehr

4 Kondensatoren und Widerstände

4 Kondensatoren und Widerstände 4 Kondensatoren und Widerstände 4. Ziel des Versuchs In diesem Praktikumsteil sollen die Wirkungsweise und die Frequenzabhängigkeit von Kondensatoren im Wechselstromkreis untersucht und verstanden werden.

Mehr

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen

1. Frequenzverhalten einfacher RC- und RL-Schaltungen Prof. Dr. H. Klein Hochschule Landshut Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Praktikum "Grundlagen der Elektrotechnik" Versuch 4 Wechselspannungsnetzwerke Themen zur Vorbereitung: - Darstellung

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Prof. Dr.-Ing. E.-P. Meyer Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Messungen mit dem Oszilloskop

Mehr

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Schaltung: Bandpass auf Steckbrett realisieren Signalgenerator an den Eingang des Filters anschließen (50 Ω-Ausgang verwenden!) Eingangs- und Ausgangssignal

Mehr

Zusammenstellung der in TARGET 3001! simulierten Grundschaltungen

Zusammenstellung der in TARGET 3001! simulierten Grundschaltungen Simulieren mit TARGET 31! Seite 1 von 24 Zusammenstellung der in TARGET 31! simulierten Grundschaltungen Alle simulierten Schaltungen sind als TARGET 31!Schaltungen vorhanden und beginnen mit SIM LED Kennlinie...2

Mehr

Übung 3: Oszilloskop

Übung 3: Oszilloskop Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik Institut für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

Elektrische Mess- und Prüftechnik Laborpraktikum. Abgabe der Auswertung dieses Versuchs ist Voraussetzung für die Zulassung zum folgenden Termin

Elektrische Mess- und Prüftechnik Laborpraktikum. Abgabe der Auswertung dieses Versuchs ist Voraussetzung für die Zulassung zum folgenden Termin Fachbereich Elektrotechnik / Informationstechnik Elektrische Mess- und Prüftechnik Laborpraktikum Abgabe der Auswertung dieses Versuchs ist Voraussetzung für die Zulassung zum folgenden Termin Versuch

Mehr

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 1 Prozeßidentifikation Besteht die Aufgabe, einen Prozeß (Regelstrecke, Übertragungssystem,... zu regeln oder zu steuern, wird man versuchen, so viele Informationen

Mehr

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 Protokoll zum Versuch Transistorschaltungen Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 10. Dezember 2007 1 Transistor-Kennlinien 1.1 Eingangskennlinie Nachdem wir die Schaltung wie in Bild 13 aufgebaut hatten,

Mehr

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2)

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Datum: -.-.2008 Betreuer: P. Eckstein Gruppe: Praktikanten: Versuchsziele Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Schaltung eines OPV als invertierenden

Mehr

Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale

Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale AG Digitale Signalverarbeitung - Klausur in Signale und Systeme Frühjahr 2009 Aufgabe : Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt. Aufgabe : Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt.. Gegeben sei das als Summierer

Mehr

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G

U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch ww : Wechselstromwiderstand Dr. Tobias Korn Manuel März Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zeitdiskrete, digitale Filter und schnelle Fourier-Transformation (FFT)

Zeitdiskrete, digitale Filter und schnelle Fourier-Transformation (FFT) Zeitdiskrete, digitale Filter und schnelle Fourier-Transformation (FFT) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines Filter... 2 2 Filter auf dem Signalprozessor... 2 3 Zusammenhang Zeitsignal und Frequenzspektrum...

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

1 C A = A. y 1 y 2. x 1 x 2. x n B @ B @ C A. y m

1 C A = A. y 1 y 2. x 1 x 2. x n B @ B @ C A. y m Kapitel Systeme Ein System ist eine Anordnung von miteinander verbundenen Komponenten zur Realisierung einer technischen Aufgabenstellung. Ein System kann als Operator aufgefasst werden, der Eingangsgrößen

Mehr

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme Aufgabe : Kontinuierliche und diskrete Signale. Zwei Systeme sollen auf ihre Eigenschaften untersucht werden: v(t) S { } y (t) v(t) S { } y (t) Abbildung : zeitkontinuierliche

Mehr

- Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen Untersuchung von. - Leistungsbegriffe bei Wechselstrom, Leistungsfaktor

- Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen Untersuchung von. - Leistungsbegriffe bei Wechselstrom, Leistungsfaktor Praktikumsaufgabe Pk 2: R, L, C bei Wechselstrom Versuchsziel:.- - Festigung und Vertiefung der Kenntnisse zum Wechselstromverhalten von R,L,C-Schaltungen - Erwerb von Fertigkeiten bei der meßtechnischen

Mehr

Spannungsstabilisierung

Spannungsstabilisierung Spannungsstabilisierung 28. Januar 2007 Oliver Sieber siebero@phys.ethz.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 4 2 Einführung 4 3 Bau der DC-Spannungsquelle 5 3.1 Halbwellengleichrichter........................

Mehr

Wechselstromwiderstände - Formeln

Wechselstromwiderstände - Formeln Wechselstromwiderstände - Formeln Y eitwert jω Induktiver Widerstand jω j ω Kapazitiver Widerstand X ω Induktiver Blindwiderstand X ω Kapazitiver Blindwiderstand U U U I di dt Idt Teilspannungen an Widerstand,

Mehr

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 6: Verlustleistung und Kühlung

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 6: Verlustleistung und Kühlung Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Technische Universität München Arcisstraße 21 D 8333 München Email: eal@ei.tum.de Internet: http://www.eal.ei.tum.de Prof. Dr.-Ing. Ralph

Mehr

1. 2 1.1. 2 1.1.1. 2 1.1.2. 1.2. 2. 3 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 3 2.1.3. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 5 3. 3.1. RG58

1. 2 1.1. 2 1.1.1. 2 1.1.2. 1.2. 2. 3 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 3 2.1.3. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 5 3. 3.1. RG58 Leitungen Inhalt 1. Tastköpfe 2 1.1. Kompensation von Tastköpfen 2 1.1.1. Aufbau eines Tastkopfes. 2 1.1.2. Versuchsaufbau.2 1.2. Messen mit Tastköpfen..3 2. Reflexionen. 3 2.1. Spannungsreflexionen...3

Mehr

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Untersuchen Sie das Übertragungsverhalten eines RC-Tiefpasses mit Hilfe der Oszilloskopmesstechnik 1.Es ist das Wechselstromverhalten

Mehr

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology

Aufgabe 3. Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology Signal Processing and Speech Communication Lab. Graz University of Technology Aufgabe 3 Senden Sie die Hausübung bis spätestens 15.06.2015 per Email an hw1.spsc@tugraz.at. Verwenden Sie MatrikelNummer1

Mehr

Kybernetik Laplace Transformation

Kybernetik Laplace Transformation Kybernetik Laplace Transformation Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 73 / 50 2453 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 08. 05. 202 Laplace Transformation Was ist eine Transformation? Was ist

Mehr

VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER

VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER VORBEREITUNG: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSTÄRKER FREYA GNAM, TOBIAS FREY 1. EMITTERSCHALTUNG DES TRANSISTORS 1.1. Aufbau des einstufigen Transistorverstärkers. Wie im Bild 1 der Vorbereitungshilfe wird

Mehr

R-C-Kreise. durchgeführt am 07.06.2010. von Matthias Dräger und Alexander Narweleit

R-C-Kreise. durchgeführt am 07.06.2010. von Matthias Dräger und Alexander Narweleit R-C-Kreise durchgeführt am 07.06.200 von Matthias Dräger und Alexander Narweleit PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN Physikalische Grundlagen. Kondensator Ein Kondensator ist ein passives elektrisches Bauelement,

Mehr

1. Oszilloskop. Das Oszilloskop besitzt zwei Betriebsarten: Schaltsymbol Oszilloskop

1. Oszilloskop. Das Oszilloskop besitzt zwei Betriebsarten: Schaltsymbol Oszilloskop . Oszilloskop Grundlagen Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messmittel zur grafischen Darstellung von schnell veränderlichen elektrischen Signalen in einem kartesischen Koordinaten-System (X- Y- Darstellung)

Mehr

Das Oszilloskop als Messinstrument Versuch P1-32,33,34

Das Oszilloskop als Messinstrument Versuch P1-32,33,34 Vorbereitung Das Oszilloskop als Messinstrument Versuch P1-32,33,34 Iris Conradi Gruppe Mo-02 23. November 2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Kennenlernen der Bedienelemente 3 2 Messung im Zweikanalbetrieb

Mehr

Aufnahme von Durchlasskurven auf dem Oszilloskop

Aufnahme von Durchlasskurven auf dem Oszilloskop Technische Universität München Fakultät Physik ANFÄNGERPRAKTIKUM II Aufnahme von Durchlasskurven auf dem Oszilloskop Gruppe B323 Philipp Braun, MatNr.: 3600298 Jan Machacek, MatNr.: 3601911 12.10.2009

Mehr

Übung Bauelemente und Schaltungstechnik. Wintersemester 2005/2006

Übung Bauelemente und Schaltungstechnik. Wintersemester 2005/2006 Übung Bauelemente und Schaltungstechnik Wintersemester 2005/2006 Prof. Dr. Dietmar Ehrhardt Universität Siegen im Februar 2006 Übung 1 - Widerstände und Heißleiter 1.1 Gegeben sei ein Schichtwiderstand

Mehr

Fehlerrechnung. Aufgaben

Fehlerrechnung. Aufgaben Fehlerrechnung Aufgaben 2 1. Ein digital arbeitendes Längenmeßgerät soll mittels eines Parallelendmaßes, das Normalcharakter besitzen soll, geprüft werden. Während der Messung wird die Temperatur des Parallelendmaßes

Mehr

Das Oszilloskop als Messinstrument

Das Oszilloskop als Messinstrument Verbesserung der Auswertung Das Oszilloskop als Messinstrument Carsten Röttele Stefan Schierle Versuchsdatum: 29. 11. 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Kennenlernen der Bedienelemente 2 2 Messungen im Zweikanalbetrieb

Mehr

Einführung in die komplexe Berechnung von Netzwerken

Einführung in die komplexe Berechnung von Netzwerken Physikalisches Praktikum für Anfänger (Hauptfach) Grundlagen Einführung in die komplexe Berechnung von Netzwerken Unter einem elektrischen Netzwerk versteht man eine Schaltung aus beliebigen elektrischen

Mehr

Fourier - Transformation

Fourier - Transformation Fourier - Transformation Kurzversion 2. Sem. Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach Hochschule Pforzheim, Tiefenbronner Str. 65 75175 Pforzheim Überblick / Anwendungen / Motivation: Die Fourier-Transformation

Mehr

3.Transistor. 1 Bipolartransistor. Christoph Mahnke 27.4.2006. 1.1 Dimensionierung

3.Transistor. 1 Bipolartransistor. Christoph Mahnke 27.4.2006. 1.1 Dimensionierung 1 Bipolartransistor. 1.1 Dimensionierung 3.Transistor Christoph Mahnke 7.4.006 Für den Transistor (Nr.4) stand ein Kennlinienfeld zu Verfügung, auf dem ein Arbeitspunkt gewählt werden sollte. Abbildung

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen:

Messtechnik. Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012. Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Messtechnik Gedächnisprotokoll Klausur 2012 24. März 2012 Dokument erstellt von: mailto:snooozer@gmx.de Aufgaben Es wurde die Kapazität von 10 Kondensatoren gleicher Bauart gemessen: Index k 1 2 3 4 5

Mehr

P2-61: Operationsverstärker

P2-61: Operationsverstärker Physikalisches Anfängerpraktikum (P2) P2-61: Operationsverstärker Auswertung Matthias Ernst Matthias Faulhaber Karlsruhe, den 16.12.2009 Durchführung: 09.12.2009 1 Transistor in Emitterschaltung 1.1 Transistorverstärker

Mehr

Elektrische Messtechnik

Elektrische Messtechnik Elektrische Messtechnik Versuch: OSZI Versuchsvorbereitung. Zur praktischen Bestimmung von Systemkennfunktionen und Kenngrößen werden spezielle Testsignale verwendet. Welche sind ihnen bekannt, wie werden

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = Maschenregel Σ ( ) = Ersatzquellen Überlagerungsprinzip Voraussetzung:

Mehr

Versuch: Filterschaltung

Versuch: Filterschaltung FB 4 Elektrotechnik und Informatik Labor Elektrische Messtechnik Die Filterschaltungen (Hoch-, Tief- und Bandpass) werden im Frequenzund Zeitbereich untersucht. Protokollführer: Raimund Rothammel Mat.Nr:

Mehr

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung Aktiver Bandpass Inhalt: Einleitung Aufgabenstellung Aufbau der Schaltung Aktiver Bandpass Aufnahme des Frequenzgangs von 00 Hz bis 00 KHz Aufnahme deer max. Verstärkung Darstellung der gemessenen Werte

Mehr

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Wechselspannungskreis Definition Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Wechselspannung: Teil C: Wechselstromkreis Beschreibungsgrößen Ohmscher, kapazitiver, induktiver Widerstand Knoten- und Maschenregeln Passiver / Bandpass Dezibel Bode-Diagramm 6.2.3 Beschreibungsgrößen Wechselspannung:

Mehr

Elektrotechnisches Praktikum II

Elektrotechnisches Praktikum II Elektrotechnisches Praktikum II Versuch 2: Versuchsinhalt 2 2 Versuchsvorbereitung 2 2. Zeitfunktionen................................ 2 2.. Phasenverschiebung......................... 2 2..2 Parameterdarstellung........................

Mehr

Beschreibung im Frequenzbereich (1)

Beschreibung im Frequenzbereich (1) Beschreibung im Frequenzbereich (1) Wir betrachten die folgende Aufgabenstellung: Ein Nachrichtensignal q(t), dessen Spektrum Q(f) auf den Bereich ±B NF bandbegrenzt ist, soll mit Hilfe einer harmonischen

Mehr

Grundlagen der Signalverarbeitung und Robo2k

Grundlagen der Signalverarbeitung und Robo2k Grundlagen der Signalverarbeitung und Robo2k Bernd Neumann Jianwei Zhang Teil 1: Grundlagen der Signalverarbeitung Vorlesung: Übungen 1: Übungen 2: Do 10:15 11:45 Do 12:30 14:00 Mi 10:15 11:45 Übungen

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure. Messungen mit Multimeter und Oszilloskop

Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure. Messungen mit Multimeter und Oszilloskop Praktikum Elektronik für Wirtschaftsingenieure Versuch Messungen mit Multimeter und Oszilloskop 1 Allgemeine Hinweise Die Aufgaben zur Versuchsvorbereitung sind vor dem Versuchstermin von jedem Praktikumsteilnehmer

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 203 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover

Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsprüfung für den Master-Studiengang in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Leibniz Universität Hannover Zulassungsjahr: 202 (Sommersemester) Allgemeine Informationen: Der deutschsprachige

Mehr

Kon o d n e d ns n ator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF

Kon o d n e d ns n ator Klasse A Klasse A (Ergänzung) Norbert - DK6NF Kondensator Klasse (Ergänzung) Norbert - K6NF usgewählte Prüfungsfragen T202 Welchen zeitlichen Verlauf hat die Spannung an einem entladenen Kondensator, wenn dieser über einen Widerstand an eine Gleichspannungsquelle

Mehr

INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ. Praktikum Elektrotechnik SS 2006. Protokoll. Übung 1 : Oszilloskop

INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ. Praktikum Elektrotechnik SS 2006. Protokoll. Übung 1 : Oszilloskop INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Praktikum Elektrotechnik SS 2006 Protokoll Übung 1 : Oszilloskop Gruppe: Protokollführer / Protokollführerin: Unterschrift: Mitarbeiter / Mitarbeiterin:

Mehr

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Physikalisches Anfängerpraktikum (P1) - Auswertung P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Benedikt Zimmermann, Matthias Ernst (Gruppe Mo-24) 1 Durchführung 1.1 Messungen des Übertragungsverhaltens des einfachen

Mehr

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik FH D FB 4 Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Elektro- und elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik Versuch

Mehr

Modulationsverfahren

Modulationsverfahren Funktions- und Fehleranalyse Herr Rößger 2011 2012 Modulationsverfahren Definition: Modulation ist die Beeinflussung einer Trägerschwingung durch eine Information. Trägerschwingung: Informationsparameter:

Mehr

Versuch 15. Wechselstromwiderstände

Versuch 15. Wechselstromwiderstände Physikalisches Praktikum Versuch 5 Wechselstromwiderstände Name: Christian Köhler Datum der Durchführung: 26.09.2006 Gruppe Mitarbeiter: Henning Hansen Assistent: Thomas Rademacher testiert: 3 Einleitung

Mehr

Elektrotechnisches Versuchspraktikum

Elektrotechnisches Versuchspraktikum Elektrotechnisches Versuchspraktikum Für Bachelor-Studierende der Studiengänge Elektrotechnik (ET, 3. Semester), Informatik-Ingenieurwesen (IIW, 5. Semester), Allgemeine Ingenieurwissenschaften (AIW 5.

Mehr

Signale und ihre Spektren

Signale und ihre Spektren Einleitung Signale und ihre Spektren Fourier zeigte, dass man jedes in der Praxis vorkommende periodische Signal in eine Reihe von Sinus- und Cosinusfunktionen unterschiedlicher Frequenz zerlegt werden

Mehr

Versuch 6 Oszilloskop und Funktionsgenerator Seite 1. û heißt Scheitelwert oder Amplitude, w = 2pf heißt Kreisfrequenz und hat die Einheit 1/s.

Versuch 6 Oszilloskop und Funktionsgenerator Seite 1. û heißt Scheitelwert oder Amplitude, w = 2pf heißt Kreisfrequenz und hat die Einheit 1/s. Versuch 6 Oszilloskop und Funktionsgenerator Seite 1 Versuch 6: Oszilloskop und Funktionsgenerator Zweck des Versuchs: Umgang mit Oszilloskop und Funktionsgenerator; Einführung in Zusammenhänge Ausstattung

Mehr

Übungsaufgaben zur Vorlesung Elektrotechnik 1

Übungsaufgaben zur Vorlesung Elektrotechnik 1 Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik Fachbereich Informationstechnik Übungsaufgaben zur Vorlesung Elektrotechnik 1 Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik Fachbereich Informationstechnik

Mehr

LCR-Schwingkreise. Aufgabenstellung. Geräteliste. Hinweise. Bsp. Nr. 7: Parallelschwingkreis Version 25.09.2014 Karl-Franzens Universität Graz

LCR-Schwingkreise. Aufgabenstellung. Geräteliste. Hinweise. Bsp. Nr. 7: Parallelschwingkreis Version 25.09.2014 Karl-Franzens Universität Graz LCR-Schwingkreise Schwingkreise sind Schaltungen, die Induktivitäten und Kapazitäten enthalten. Das besondere physikalische Verhalten dieser Schaltungen rührt daher, dass sie zwei Energiespeicher enthalten,

Mehr

Fokussierung des Elektronenstrahls ist mit dem Regler Focus mglich.

Fokussierung des Elektronenstrahls ist mit dem Regler Focus mglich. Theorie Das Oszilloskop: Das Oszilloskop ist ein Messgerät welches Spannungen als Funktion der Zeit erfasst und graphisch darstellen kann. Besonderer Vorteil ist das eine Spannung als Funktion einer zweiten

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

Elektrotechnik 2. Semester

Elektrotechnik 2. Semester Elektrotechnik 2. Semester Wechselstrom- und Drehstromsysteme Wechselstromtechnik 1) Definition: Wechselstrom ist jene Stromart, bei der die Stromstärke sich periodisch nach Größe und Richtung ändert.

Mehr

1 Grundlagen der Impedanzmessung

1 Grundlagen der Impedanzmessung 1 Grundlagen der Impedanzmessung Die Impedanz ist ein wichtiger Parameter, die der Charakterisierung von elektronischen Komponenten, Schaltkreisen und Materialien die zur Herstellung von Komponenten verwendet

Mehr

Vervollständigen Sie das Schema mit Stromversorgung und Widerstandsmessgerät!

Vervollständigen Sie das Schema mit Stromversorgung und Widerstandsmessgerät! Übungen Elektronik Versuch 1 Elektronische Bauelemente In diesem Versuch werden die Eigenschaften und das Verhalten nichtlinearer Bauelemente analysiert. Dazu werden die Kennlinien aufgenommen. Für die

Mehr

Laborpraktikum Grundlagen der Kommunikationstechnik

Laborpraktikum Grundlagen der Kommunikationstechnik Institut für Elektronik, Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik Laborpraktikum Grundlagen der Kommunikationstechnik Versuch Analoge Modulationsverfahren Amplitudenmodulation KT 01 Winkelmodulation

Mehr

Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice

Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice FRITZ-HÜTTINGER-PROFESSUR FÜR MIKROELEKTRONIK PROF. DR.-ING. YIANNOS MANOLI ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice Betreuer Dipl.-Ing. Christian

Mehr

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Praktikum Elektronik 1 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Versuchsdatum: 0. 04. 00 Allgemeines: Empfindlichkeit: gibt an, welche Spannungsänderung am Y- bzw. X-Eingang notwendig ist,

Mehr

Longitudinale und transversale Relaxationszeit

Longitudinale und transversale Relaxationszeit Longitudinale und transversale Relaxationszeit Longitudinale Relaxationszeit T 1 (Zeit, die das System benötigt, um nach dem rf- Puls zurück ins Gleichgewicht zu kommen) Transversale Relaxationszeit T

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Oszilloskop (OSZ) Gruppe B412. Patrick Christ und Daniel Biedermann 15.10.2009

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Oszilloskop (OSZ) Gruppe B412. Patrick Christ und Daniel Biedermann 15.10.2009 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Oszilloskop (OSZ) Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 15.10.2009 0. INHALTSVERZEICHNIS 0. INHALTSVERZEICHNIS... 2 1. EINLEITUNG... 2 2. EXPERIEMENTELLE DURCHFÜHRUNG...

Mehr

Laborübung: Oszilloskop

Laborübung: Oszilloskop Laborübung: Oszilloskop Die folgenden Laborübungen sind für Studenten gedacht, welche wenig Erfahrung im Umgang mit dem Oszilloskop haben. Für diese Laborübung wurde eine Schaltung entwickelt, die verschiedene

Mehr

Elektronikpraktikum Versuch 3: Passive Netzwerke

Elektronikpraktikum Versuch 3: Passive Netzwerke Versuch 3: Verfasser:, Assistent:??? 08. November 200 2 Aufgabenstellung In dem Versuch wird das Wechselstromverhalten eines Tiefpasses untersucht. Zuerst wird untersucht, für welche Frequenzbereiche die

Mehr

Impulsreflektometrie. 2 Abtast-Oszilloskop und Impulsreflektometer (TDR)

Impulsreflektometrie. 2 Abtast-Oszilloskop und Impulsreflektometer (TDR) HFT-Praktikum I Impulsreflektometrie IMP/1 Impulsreflektometrie (engl. time-domain reflectometry) 1 Einleitung Die Impulsreflektometrie ist ein Messverfahren, mit dem von einer Störstelle (z.b. Steckerübergang

Mehr

Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, lassen sich unabhängig von anderen Teilaufgaben lösen.

Aufgaben, die mit einem * gekennzeichnet sind, lassen sich unabhängig von anderen Teilaufgaben lösen. Name: Elektrotechnik Mechatronik Abschlussprüfung Messtechnik 2 Studiengang: Mechatronik, Elektrotechnik Bachelor SS2014 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 23.7.2014 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann,

Mehr

Operationsverstärker

Operationsverstärker Versuch 4 Operationsverstärker 1. Einleitung In diesem Versuch sollen Sie einige Anwendungen von Operationsverstärkern (OPV) untersuchen. Gleichzeitig sollen Sie erlernen, im Schaltungseinsatz ihre typischen

Mehr

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme.

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme. Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz DSS Diskrete Signale und Systeme Teampartner: Praktikum Versuch 1 Laborplatz: Name: Vorname: Studiengang /-richtung

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Breitbandverstärker. Samuel Benz. Laborbericht an der Fachhochschule Zürich. vorgelegt von. Leiter der Arbeit: B. Obrist Fachhochschule Zürich

Breitbandverstärker. Samuel Benz. Laborbericht an der Fachhochschule Zürich. vorgelegt von. Leiter der Arbeit: B. Obrist Fachhochschule Zürich Breitbandverstärker Laborbericht an der Fachhochschule Zürich vorgelegt von Samuel Benz Leiter der Arbeit: B. Obrist Fachhochschule Zürich Zürich, 7. Juni 2003 Samuel Benz Inhaltsverzeichnis Vorgaben.

Mehr

Hochpass, Tiefpass und Bandpass

Hochpass, Tiefpass und Bandpass Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch E3 Hochpass, Tiefpass und Bandpass Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt

Mehr

Das Frequenzverhalten von RC-Gliedern (E17)

Das Frequenzverhalten von RC-Gliedern (E17) Das Frequenzverhalten von RC-Gliedern (E17) Ziel des Versuches Die Hintereinanderschaltung von ohmschem Widerstand und Kondensator wirkt als Filter für Signale unterschiedlicher Frequenz. In diesem Versuch

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Grundversuch 2.2 Wechselstrom. von Sören Senkovic und Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Grundversuch 2.2 Wechselstrom. von Sören Senkovic und Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Grundversuch 2.2 Wechselstrom von Sören Senkovic und Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Versuchsdurchführung...........................................

Mehr

P2-61: Operationsverstärker

P2-61: Operationsverstärker Physikalisches Anfängerpraktikum (P2) P2-61: Operationsverstärker Vorbereitung Matthias Ernst Matthias Faulhaber Durchführung: 09.12.2009 1 Transistor in Emitterschaltung 1.1 Transistorverstärker (gleichstromgegengekoppelt)

Mehr

Störstellenermittlung an Leitungen anhand Zeitbereichsmessung

Störstellenermittlung an Leitungen anhand Zeitbereichsmessung Störstellenermittlung an Leitungen anhand Zeitbereichsmessung Ein Bericht von: Christoph Oligschläger Mittwoch, 16. Januar 2008 1. Anwendung Wenn die Messgröße über eine Zeitachse dargestellt wird, spricht

Mehr

6 Wechselstrom-Schaltungen

6 Wechselstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 6 Wechselstrom-Schaltungen Aufgabe 6.1 Durch ein Grundeintor C = 0,47 µf an der Sinusspannung U = 42 V fließt ein Sinusstrom mit dem Effektivwert

Mehr

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme Name: 10. Juli 2008, 11.00-13.00 Uhr Allgemeine Hinweise: Dauer der Klausur: Zugelassene Hilfsmittel: 120 min, 2 Zeitstunden Vorlesungsmitschrift, Mitschrift Übungen, Skript, handgeschriebene 2-seitige

Mehr