Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale"

Transkript

1 Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme Aufgabe : Kontinuierliche und diskrete Signale. Zwei Systeme sollen auf ihre Eigenschaften untersucht werden: v(t) S { } y (t) v(t) S { } y (t) Abbildung : zeitkontinuierliche Systeme y (t) = m v(t) cos(ω 0 t) y (t) = [+m v(t)] cos(ω 0 t) m R a) Untersuchen Sie die Linearität beider Systeme (Rechenweg angeben). b) Untersuchen Sie die Eigenschaft der Zeitinvarianz der beiden Systeme (Rechenweg angeben). c) Welche der beiden Systeme sind LTI-Systeme (Begründung angeben)? Lassen sich die beiden Systeme durch eine Impulsantwort eindeutig charakterisieren? d) Handelt es sich um reellwertige Systeme (Begründung angeben)? e) Handelt es sich um gedächtnislose oder gedächtnisbehaftete Systeme (Begründung angeben)? f) Untersuchen Sie die Stabilitätseigenschaften beider Systeme. g) Untersuchen Sie die Kausalitätseigenschaften der beiden Systeme.. Das System S 3 besitzt die Impulsantwort h(k) = ( ) k ǫ(k) und wird durch die Eingangsfolge v(k) = δ(k)+4δ(k )+3δ(k ) angeregt. a) Zeichnen Sie h(k) und v(k). b) Bestimmen Sie die z-transformiertenh(z) = zt{h(k)} undv(z) = zt{v(k)}. c) Wie lautet die Z-Transformierte des Ausgangssignals Y(z) = zt{y(k)}? d) Bestimmen und skizzieren Sie das Ausgangssignal y(k). e) Bestimmen Sie die ersten 4 Werte der linearen Faltung der diskreten Signale v(k) mit h(k) und vergleichen Sie diese mit dem vorigen Ergebnis. Sommersemester Seite von 5

2 Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme 3. Gegeben ist das in Abb. dargestellte Eingangssignal v(t). v(t) t Abbildung : Eingangssignal v(t) Zeichnen Sie den Signalverlauf, der sich nach der Ausführung der Signaloperation y(t) = [v(6 t)]+3 ergibt: y(t) t Abbildung 3: Ausgangssignal y(t) Sommersemester Seite von 5

3 Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme Aufgabe : Diskrete Systeme Gegeben sei folgendes kausale LTI-System: α α z W(z) z V(z) Y(z) z Abbildung 4: kausales LTI-System α. Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion des in Abbildung 4 dargestellten Systems. (Zur besseren Übersicht können Sie das Gesamtsystem in kleinere Teilsysteme zerlegen.). Ermitteln Sie die Differenzengleichung des Systems. 3. Handelt es sich bei dem in Abbildung 4 dargestellten System um eine kanonische Realisierung (Begründung)? Zeichnen Sie einen äquivalenten Signalflussgraphen in der. kanonischen Form. 4. Zeichnen Sie das Pol-/Nullstellen-Diagramm dieses Systems. Wann ist das System in Abhängigkeit von α stabil? Treffen Sie Aussagen über das Konvergenzgebiet. 5. Handelt es sich um ein IIR- oder ein FIR-System? Wofür stehen die Begriffe FIR und IIR? 6. Bestimmen Sie den Betrag der Übertragungsfunktion H(z) für z = ±. Ermitteln Sie hiermit oder mit Ihrem Pol-/Nullstellendiagramm, ob das System ein Tiefpass, Hochpass oder ein Bandpass ist. Begründen Sie Ihre Aussagen. Sommersemester Seite 3 von 5

4 Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme Aufgabe 3: Kontinuierliche Systeme Gegeben ist die abgebildete Zweitorschaltung, die am Tor durch eine Spannungsquelle mit dem Innenwiderstand R angeregt wird, deren Spannung frequenzabhängig ist. Das Ausgangstor (Tor ) der Zweitorschaltung ist durch den Lastwiderstand R abgeschlossen: Quelle Zweitor L Last U 0 (s) R C R U a (s) Tor Tor Abbildung 5: Zweitorschaltung. Bestimmen Sie die Übertragungsfunktion H(s) des in Abbildung 5 dargestellten Systems! Wie groß ist die Systemordnung?. Leiten Sie aus der Übertragungsfunktion die zugehörige Differentialgleichung des Systems her. 3. Aufgaben zum Pol/Nullstellen-Diagramm (P/N)-Diagramm a) Bestimmen Sie alle Pole und Nullstellen des Systems als Funktion der Elementwerte R, L, C! b) Charakterisieren Sie die Stabilitätseigenschaften des Systems unter der Voraussetzung, dass nur physikalisch realisierbare Elementwerte R,L,C verwendet werden! c) Zeichnen Sie das P/N-Diagramm des Systems. 4. Geben Sie den Frequenzgang des Systems an! Wodurch unterscheidet er sich von der Übertragungsfunktion? Warum existiert er (Begründung)? 5. Bestimmen Sie den prinzipiellen Verlauf des Betragsfrequenzganges des untersuchten Systems. Welche charakteristischen Frequenzpunkte ziehen Sie zur Untersuchung heran? 6. Ist das obige System ein Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre, Allpass (Begründung)? Sommersemester Seite 4 von 5

5 Klausur zur Vorlesung: Signale und Systeme Aufgabe 4: Abtasttheorem. Was für ein Spektrum weist ein abgetastetes Signal v d (t) und was für ein Spektrum weist ein periodisches Signal v p (t) auf?. Zeichnen Sie das Spektrum eines abgetasteten Cosinus-Signals mit der Frequenz f 0 im Bereich π < Ω < π. Es gilt: f 0 = 0 khz und f A = 30 khz. Im Folgenden soll ein reellwertiges, tiefpassbegrenztes und zeitkontinuierliches Signal v(t) betrachtet werden. Das zugehörige Spektrum V(jω) besitzt für ω > ω g = π 0 MHz keine Spektralanteile. 3. Zeichnen Sie das Spektrum V(jω) des Signals v(t). Begründen Sie Ihre Antwort. 4. Welche Abtastrate f A wählen Sie nach dem Abtasttheorem, damit v(t) aus v(k) vollständig rekonstruierbar ist? 5. Welchen Effekt verursacht eine zu niedrig gewählte Abtastrate? 6. Zeichnen Sie V(e jω ) im Bereich f A < f < f A für f A = 50 MHz. 7. Zeichnen Sie V(e jω ) im Bereich f A < f < 3 f A für f A = 60 MHz. 8. Welche Symmetrie weist das jeweilige Spektrum auf? Begründen Sie Ihre Antwort. Nun soll das Signal v(t) mit Hilfe eines Filters aus v(k) gewonnen werden. 9. Mit welchem Filtertyp filtern Sie das Signal? 0. Wie unterscheiden sich die Verläufe eines realen und eines idealen Filters qualitativ?. Welches der beiden abgetasteten Signale aus Aufgabenteil 6. und 7. ist für eine Rekonstruktion besser geeignet? Begründen Sie Ihre Antwort.. Geben Sie die Grenzen für ein Filter an, so dass v(t) aus v(k) vollständig rekonstruiert werden kann. Sommersemester Seite 5 von 5

6 Aufgabe : Kontinuierliche und diskrete Signale. Zwei Systeme sollen auf ihre Eigenschaften untersucht werden. a) Ein lineares System erfüllt die Additivitäts- und die Homogenitätseigenschaft: System : S{c v (t)+c v (t)} = c S{v (t)}+c S{v (t)} Das System ist linear. System : c mv (t)cos(ω 0 t)+c mv (t)cos(ω 0 t) = m[c v (t)+c v (t)]cos(ω 0 t) [+c mv (t)]cos(ω 0 t)+[+c mv (t)]cos(ω 0 t) Das System ist nicht linear. [+m[c v (t)+c v (t)]]cos(ω 0 t) b) Für ein zeitinvariantes System muss gelten, wenn v(t) y(t) = S{v(t)}, dann gilt v(t t 0 ) y(v(t t 0 )) = S{v(t t 0 )}. System : Das System ist zeitvariant. System : Das System ist zeitvariant. mv(t t 0 )cos(ω 0 t) mv(t t 0 )cos[ω 0 (t t 0 )] [ mv(t t 0 )]cos(ω 0 t) [ mv(t t 0 )]cos[ω 0 (t t 0 )] c) Weder System S noch das System S besitzt die LTI-Eigenschaft, da keines von beiden linear und zeitinvariant ist. Somit sind beide Systeme durch eine Impulsantwort nicht eindeutig beschreibbar. d) Beide Systeme sind reellwertig, denn für beide gilt: v(t) R y(t) R Sommersemester Seite von 4

7 e) Bei einem gedächtnislosen System hängt der aktuelle Wert am Ausgang nur vom aktuellen Wert am Eingang ab. Beide Systeme sind demnach gedächtnislos. f) Beide Systeme sind BiBo-stabil, denn sie reagieren auf ein beschränktes Eingangssignal mit einem ebenfalls beschränkten Ausgangssignal: v(t) M y(t) cm < g) Beide Systeme sind kausal, da gedächtnislos.. Das System S 3 besitzt die Impulsantwort h(k) = [ ] k ǫ(k) und wird durch die Eingangsfolge v(k) = δ(k)+4δ(k )+3δ(k ) angeregt. a) Skizze der Impulsantwort und der Eingangsfolge: h(k) k Abbildung : Impulsantwort h(k) v(k) Abbildung : Eingangsfolge v(k) k b) Die z-transformierten lauten: h(k) = ( ) k ǫ(k) H(z) = +z = z z+ v(k) = δ(k)+4δ(k )+3δ(k ) V(z) = +4z +3z = z +4z+3 z Sommersemester Seite von 4

8 c) Die z-transformierte des Ausgangssignals ist gleich dem Produkt der z-transformierten des Eingangssignals und der Übertragungsfunktion des Systems: Y(z) = H(z) V(z) Y(z) = z (z +)(z +3) = z +3 z + z z = +3z d) Durch die Anwendung des Verschiebungssatzes der z-transformation kann das Ausgangssignal nun bestimmt werden: Y(z) = +3z y(k) = δ(k)+3δ(k ) y(k) Abbildung 3: Ausgangssignal y(k) k e) Für die lineare Faltung zeitdiskreter Signale gilt: y(k) = v(i)h(k i) i=0 Berechnung der ersten 4 Werte: y(0) = v(i)h( i) = v(0)h(0)+v()h( )+v()h( ) = i=0 y() = v(i)h( i) = v(0)h()+v()h(0)+v()h( ) = 3 y() = y(3) = i=0 v(i)h( i) = v(0)h()+v()h()+v()h(0) = 0 i=0 v(i)h(3 i) = v(0)h(3)+v()h()+v()h() = 0 i=0 Sommersemester Seite 3 von 4

9 f) Da die lineare Faltung das Zeitbereichsäquivalent der Multiplikation im Spektralbereich ist, müssen die Werte des Ausgangssignals aus beiden Berechnungen identisch sein. Für die hier ermittelten Werte ist das der Fall. 3. Gegeben ist das in Abb.4 dargestellte Eingangssignal v(t) v(t) t Abbildung 4: Eingangssignal v(t) Die Signaloperation y(t) = [v(6 t)]+3 kann aufgegriffen werden als Spiegelung des Signals um den Zeitpunkt t = 6/ = 3, anschließender Signalwertskalierung um Faktor und einem abschließenden Signal-Offset von +3. Die Signaloperation kann auch wie folgt dargestellt werden: y(t) = [ v(t+6)]+ 3. Daraus ergibt sich eine Linksverschiebung (Beschleunigung) des Signals um t = 6, eine Spiegelung des Signals um den Zeitpunkt t = 0(Zeitinversion), anschließender Signalwertskalierung um Faktor und einem abschließenden Signal- Offset von +3. In beiden Fällen ergibt sich daraus der identische Signalverlauf für y(t). Sommersemester Seite 4 von 4

10 y(t) t Abbildung 5: Ausgangssignal y(t) Sommersemester Seite 5 von 4

11 Aufgabe : Diskrete Systeme Gegeben war ein kausales LTI-System, das beispielsweise in folgende 3 Teilsysteme aufgeteilt werden kann: α H (z) α z W(z) z Y (z) V(z) Y(z) H (z) z Y (z) Abbildung 6: kausales LTI-System (Kaskade) α H 3 (z). Die Gesamtübertragungsfunktion H(z) ergibt sich aus der Zusammenschaltung der 3 Teilsysteme: H(z) = H (z) [H (z)+h 3 (z)] H (z) wird mittels des Hilfsknotens W(z) bestimmt: H (z) und H 3 (z) entsprechend: W(z) = V(z)+αV(z)z H (z) = W(z) V(z) = +αz Y (z) = W(z)z +αy (z)z und H (z) = Y (z) W(z) = z αz Y (z) = W(z)z +αy (z)z H 3 (z) = Y (z) W(z) = z αz Sommersemester Seite 6 von 4

12 H(z) = [ +αz ][ ] z z αz αz H(z) = z (+αz ) αz H(z) = z +α z αz = z +αz αz. Nach geeigneter Umformung der Übertragungsfunktion H(z) wird die Differenzengleichung des Systems unter Anwendung des Verschiebungssatzes der z-transformation gewonnen: H(z) = Y(z) V(z) = +αz z αz Y(z) ( αz ) = V(z) ( z +αz ) Y(z) = V(z)z αv(z)z +αy(z)z y(k) = v(k ) αv(k )+αy(k ) 3. Übertragungsfunktion und Differenzengleichung besitzen die Systemordnung n =. Das in Abbildung 6 dargestellte System ist mit seinen 3 Verzögerern nicht kanonisch realisiert. Aus der Differenzengleichung lässt sich ein Signalflussgraph in der. kanonischen Form direkt ableiten: v(k) y(k) z α α z Abbildung 7: kanonischer Signalflussgraph 4. Die Nullstellen der Übertragungsfunktion sind die Nullstellen ihres Zählers und die Polstellen der Übertragungsfunktion sind die Nullstellen ihres Nenners: z 0 = α z αz = z(z α) z = 0,z = α Bei einem stabilen System liegen alle Pole innerhalb des Einheitskreises der z- Ebene. Bei einem grenzstabilen System können sich zusätzliche einfache Pole auf dem Einheitskreis befinden. Für ein stabiles System gilt somit α < und für ein grenzstabiles System α = Sommersemester Seite 7 von 4

13 Im{z} z α α Re{z} Abbildung 8: Pol-/Nullstellen-Diagramm des diskreten Systems 5. Der Begriff FIR (Finite Impulse Response) bezeichnet ein System mit (zeitlich) begrenzter Impulsantwort, der Begriff IIR (Infinite Impulse Response) ein System mit wenigstens einseitig unbegrenzter Impulsantwort. Bei einem FIR-System liegen alle Pole im Ursprung des P/N-Diagramms. Das vorgegebene System stellt also ein IIR-System dar. 6. Der Betrag der Übertragungsfunktion H(z) für z = entspricht dem Betrag der Übertragungsfunktion für die Frequenz Null. f = 0 Ω = π0 f A = 0 e j0 = H(z) = z +α z αz H() = +α α Der Betrag der Übertragungsfunktion H(z) für z = entspricht dem Betrag der Übertragungsfunktion für die halbe Abtastfrequenz. f = f A Ω = π f A = π e jπ = f A H( ) = +α +α Wegen H() > H( ) und der Tatsache, dass die Polstellen bei der Frequenz Null näher am Einheitskreis liegen, repräsentiert das System offensichtlich ein Tiefpassfilter. Spektralanteile bei der höchst möglichen Frequenz f = f A / werden erheblich weniger verstärkt als bei der Frequenz Null. Sommersemester Seite 8 von 4

14 Aufgabe 3: Kontinuierliche Systeme Gegeben war die abgebildete Zweitorschaltung (-Serienschwingkreis), die zwischen identischen Quell- und Lastwiderständen eingebettet ist: Quelle Zweitor L Last U 0 (s) R C R U a (s) Tor Tor Abbildung 9: Zweitorschaltung. Die Bestimmung der Übertragungsfunktion (ÜF) H(s) = U a (s)/u 0 (s) ergibt sich unmittelbar aus der Gesamtserienschaltung der vier Elemente mit dem Ansatz des Spannungsteilers zu: H(s) = U a(s) U 0 (s) = R R+ sl sc sl+ sc +R = R R+ sl s + s R +R H(s) = s R +sl+r H(s) = s + s +s + RC Die Systemordnung ist offenbar n =, was man unmittelbar auch aus der Zweitorschaltung mit Reaktanzelementen ablesen kann.. Die Differentialgleichung des Systems wird termweise unter Nutzung der Linearitätseigenschaften und des Differentiationssatzes der Laplace-Transformation aus der vereinfachten Übertragungsfunktion gewonnen: U a (s) H(s) = U a(s) U 0 (s) = s + s +s ] = U 0 (s) [ U a (s) s +s RC + = U 0(s)s +U 0 (s) + RC [ s + U a(s)s RC U a(s)s u a(t) = u 0(t)+ u 0(t) RC u a(t) u a(t) ] Sommersemester Seite 9 von 4

15 3. Aufgaben zum Pol/Nullstellen-Diagramm (P/N): a) Die oben bestimmte Übertragungsfunktion der Ordnung n = besitzt offensichtlich Pole und Nullstellen. Aus der Lösung der quadratischen Gleichung des Zählers : s + = 0 ergibt sich ein konjugiert komplexes Nullstellenpaar auf der jω-achse (Frequenzachse) bei der Resonanzkreisfrequenz ω r = πf r des -Parallelschwingkreises der Übertragungsfunktion zu: s 0, = jω r = ±j Aus der Lösung der quadratischen Gleichung des Nenners: s +s RC + = 0 ergeben sich die beiden Pole des Systems in Abhängigkeit von den Elementwerten zu: ( s, = ) 4RC ± 4RC b) Da die Elementwerte R, L, C des obigen Systems reellwertig und positiv sind, ist der Realteil der Pole gemäß stets negativ, weshalb die Pole stets in der linken s- Halbebene liegen, und das System grundsätzlich stabil ist (niemals grenz- oder instabil sein kann)! Dies folgt auch bereits aus der Tatsache, dass die Schaltung ausschließlich aus passiven und verlustlosen (Reaktanz-) Elementen aufgebaut ist und keine aktiven Elemente (Verstärker) enthält. c) Das System ist strikt stabil, da das Polpaar des Systems in der offenen linken s-halbebene liegt, sofern R,L,C > 0 (physikalisch realisierbare Elementwerte). Dabei sind Fälle zu unterscheiden: Für ( ) 4RC sind beide Pole reellwertig und liegen offenbar auf der reellen Achse der linken s-halbebene. Für ( ) 4RC < sind beide Pole zueinander konjugiert komplex, wobei für den Realteil gilt: σ r =. 4RC Ausgehend von der obigen Fallunterscheidung lassen sich die nachfolgenden P/N- Diagramme in Abb. 0 darstellen: 4. Den Frequenzgang des Systems erhält man aus der Übertragungsfunktion, indem man die ÜF entlang der imaginären Achse der s-ebene auswertet: s := jω. Voraussetzung für die Existenz des Frequenzgangs ist, dass die imaginäre Achse der s-ebene im Konvergenzgebiet (ROC) von H(s) liegt, d.h., dass die ÜF überall auf der imaginären Achse der s-ebene existiert (endlich ist; evtl. mit Ausnahme für Sommersemester Seite 0 von 4

16 j = j Im s j = j Im s s s s s 0 0 s s s s = s = Re s = Re s s = s s = s Abbildung 0: Pol-/Nullstellen Diagramm des kontinuierlichen Systems f ). Nach den obigen Überlegungen zur Stabilität ist diese Bedingung für das vorgegebene Zweitor grundsätzlich immer erfüllt. Damit folgt für den Frequenzgang des Systems.Ordnung: H(s) s=jω = H(jω) = ω + ω +jω RC + 5. Der Betragsfrequenzgang des Systems wird zweckmäßigerweise für die technischen Frequenzen f = 0, f und die Resonanzfrequenz des Parallelschwingkreises bestimmt: H(jω) ω=0 = H(j0) = H(jω) ω = H(j ) = j0 + RC ω + ω +jω RC + = = Der zwischen den beiden Toren des obigen Zweitors liegende Parallelschwingkreis stellt bei seiner Resonanzfrequenzω 0 bekanntlich einen Leerlauf dar. Folglich ergibt sich die minimale Ausgangsspannung U min (jω) genau bei der Resonanzfrequenz ω 0. Dieses Ergebnis erhält man auch unmittelbar aus dem Frequenzgang, wenn man für die Kreisfrequenz ω die Resonanzkreisfrequenz einsetzt: ω = ω 0 = ± Offenbar existieren genau zwei derartige Resonanzfrequenzen auf der Frequenzachse (auf der imaginären Achse der s-ebene), die spiegelbildlich zur Frequenz f = 0 angeordnet sind. 6. Bei dem betrachteten System handelt es sich folglich um eine Bandsperre. Sommersemester Seite von 4

17 Aufgabe 4: Abtasttheorem. Was für ein Spektrum weist ein abgetastetes Signal v d (t) und was für ein Spektrum weist ein periodisches Signal v p (t) auf? Abgetastetes Signal Periodisches Spektrum Periodisches Signal Linienspektrum. Zeichnen Sie das Spektrum eines abgetasteten Cosinus-Signals mit der Frequenz f 0 im Bereich π < Ω < π! Es gilt: f 0 = 0 khz und f A = 30 khz. jω V( e ) π π -f A -f 0 f 0 f A f / khz Ω Im Folgenden soll ein reellwertiges, tiefpassbegrenztes und zeitkontinuierliches Signal v(t) betrachtet werden. Das zugehörige Spektrum V(jω) besitzt für ω > ω g = π 0 MHz keine Spektralanteile. 3. Zeichnen Sie das Spektrum V(jω) des Signals v(t)! Begründen Sie Ihre Antwort. V ( j ω) f / MHz Ein reellwertiges, tiefpassbegrenztes Signal hat ein symmetrisches Betragsspektrum zu f = Welche Abtastrate f A wählen Sie nach dem Abtasttheorem, damit v(t) aus v(k) vollständig rekonstruierbar ist? f A > f max somit gilt: f A > 40 MHz. 5. Welchen Effekt verursacht eine zu niedrig gewählte Abtastrate? Eine Überfaltung von Spektralanteilen (Aliasing) wäre die Folge. Sommersemester Seite von 4

18 6. Zeichnen Sie V(e jω ) im Bereich f A < f < f A für f A = 50 MHz. jω V ( e ) -00-4π -f A π 4π f A / f A -π -f A π f A f / MHz Ω 7. Zeichnen Sie V(e jω ) im Bereich f A < f < 3 f A für f A = 60 MHz. jω V ( e ) -60 -π -f A f / MHz π π 3π Ω f A / f A 3/ f A 8. Welche Symmetrie weist das jeweilige Spektrum auf? Begründen Sie Ihre Antwort. V(e jω ) ist spiegelsymmetrisch zu Ω = mπ, m Z. Nun soll das Signal v(t) mit Hilfe eines Filters aus v(k) gewonnen werden. 9. Mit welchem Filtertyp filtern Sie das Signal? Es muss ein Tiefpass-Filter genutzt werden. 0. Wie unterscheiden sich die Verläufe eines realen und eines idealen Filters qualitativ? H ( j ω) ideal real f. Welches der beiden abgetasteten Signale aus Aufgabenteil 6. und 7. ist für eine Rekonstruktion besser geeignet? Begründen Sie Ihre Antwort. Das abgetastete Signal aus Aufgabenteil 7. ist besser geeignet, da aufgrund der Sommersemester Seite 3 von 4

19 höheren Abtastfrequenz ein größerer Übergangsbereich für das notwendige Filter vorhanden ist. Das Filter benötigt somit weniger steile Filterflanken.. Geben Sie die Grenzen für ein Filter an, so dass v(t) aus v(k) vollständig rekonstruiert werden kann. f g,min > 0 MHz und f g,max < 40 MHz Sommersemester Seite 4 von 4

Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale

Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale AG Digitale Signalverarbeitung - Klausur in Signale und Systeme Frühjahr 2009 Aufgabe : Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt. Aufgabe : Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt.. Gegeben sei das als Summierer

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

y(k) = v(k) v(k 1) (a) Untersuchen Sie die Linearität beider Systeme (Bitte unbedingt den Rechenweg

y(k) = v(k) v(k 1) (a) Untersuchen Sie die Linearität beider Systeme (Bitte unbedingt den Rechenweg AG Digitale Signalverarbeitung - Klausur in Signale und Systeme Frühjahr 2010 Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt. Aufgabe 1: Diskrete und kontin. Signale 25 Pkt. 1.1 Gegeben sei das als Differenzierer

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Musterlösung zur Klausur Signale und Systeme

Musterlösung zur Klausur Signale und Systeme Musterlösung zur Klausur Signale und Systeme Arbeitsgruppe Digitale Signalverarbeitung Ruhr-Universität Bochum Frühjahr 009 Diskrete und kontin. Signale 5 Pkt.. Summierer und Differenzierer (a) Falls beide

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung INSTITUT FÜR THEORETISCHE NACHRICHTENTECHNIK UND INFORMATIONSVERARBEITUNG UNIVERSITÄT HANNOVER Appelstraße 9A 3067 Hannover Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung Datum: 5.0.005 Uhrzeit: 09:00

Mehr

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz Grundlagen der Videotechnik Redundanz Redundanz beruht auf: - statistischen Abhängigkeiten im Signal, - Information, die vorher schon gesendet wurde - generell eine Art Gedächtnis im Signal Beispiel: Ein

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Name:... Matrikel-Nr.:... 3 Aufgabe Handyklingeln in der Vorlesung (9 Punkte) Angenommen, ein Student führt ein Handy mit sich, das mit einer Wahrscheinlichkeit von p während einer Vorlesung zumindest

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale

Aufgabe 1: Kontinuierliche und diskrete Signale ufgabe (5 Punkte) ufgabe : Kontinuierliche und diskrete Signale. Zeichnen Sie jeweils den geraden und den ungeraden nteil des Signals in bb..!. Sind Sie folgenden Signale periodisch? Falls ja, bestimmen

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme

Klausur zur Vorlesung Signale und Systeme Name: 10. Juli 2008, 11.00-13.00 Uhr Allgemeine Hinweise: Dauer der Klausur: Zugelassene Hilfsmittel: 120 min, 2 Zeitstunden Vorlesungsmitschrift, Mitschrift Übungen, Skript, handgeschriebene 2-seitige

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung INSTITUT FÜR INFORMATIONSVERARBEITUNG UNIVERSITÄT HANNOVER Appelstraße 9A 3067 Hannover Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung Datum:.08.006 Uhrzeit: 09:00 Uhr Zeitdauer: Stunden Hilfsmittel:

Mehr

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum.

Messtechnik-Praktikum. Spektrumanalyse. Silvio Fuchs & Simon Stützer. c) Berechnen Sie mit FFT (z.b. ORIGIN) das entsprechende Frequenzspektrum. Messtechnik-Praktikum 10.06.08 Spektrumanalyse Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie die Schaltung für eine Einweggleichrichtung entsprechend Abbildung 1 auf. Benutzen Sie dazu

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Zielsetzung...2 2.0 Grundlegendes zu Gegentaktverstärkern...2 3.0 Aufgabenstellung...3 Gegeben:...3 3.1.0 Gegentaktverstärker bei B-Betrieb...3 3.1.1 Dimensionierung des Gegentaktverstärkers

Mehr

Kybernetik LTI-Systeme

Kybernetik LTI-Systeme Kybernetik LTI-Systeme Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 04. 2012 Was ist Kybernetik? environment agent Kybernetik ermöglicht, die Rückkopplung

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung

Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung INSTITUT FÜR INFORMATIONSVERARBEITUNG UNIVERSITÄT HANNOVER Appelstraße 9A 067 Hannover Klausur zur Vorlesung Digitale Signalverarbeitung Datum: 0.08.007 Uhrzeit: 09:00 Uhr Zeitdauer: Stunden Hilfsmittel:

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren?

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren? Aufgabensammlung Digitale Grundschaltungen 1. Aufgabe DG Gegeben sei folgende Schaltung. Am Eingang sei eine Spannung von 1,5V als High Pegel und eine Spannung von 2V als Low Pegel definiert. R C = 300Ω;

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 11. Oktober 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses

Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Experiment 4.1: Übertragungsfunktion eines Bandpasses Schaltung: Bandpass auf Steckbrett realisieren Signalgenerator an den Eingang des Filters anschließen (50 Ω-Ausgang verwenden!) Eingangs- und Ausgangssignal

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig)

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig) Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 Summe Matr.-Nr.: Nachname: 1 (5 Punkte) Drei identische Glühlampen sind wie im Schaltbild

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Simulink: Einführende Beispiele

Simulink: Einführende Beispiele Simulink: Einführende Beispiele Simulink ist eine grafische Oberfläche zur Ergänzung von Matlab, mit der Modelle mathematischer, physikalischer bzw. technischer Systeme aus Blöcken mittels plug-and-play

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Aufg. P max 1 10 Klausur "Elektrotechnik" 2 14 3 8 4 10 am 14.03.1997

Aufg. P max 1 10 Klausur Elektrotechnik 2 14 3 8 4 10 am 14.03.1997 Name, Vorname: Matr.Nr.: Hinweise zur Klausur: Aufg. P max 1 10 Klausur "Elektrotechnik" 2 14 3 8 6141 4 10 am 14.03.1997 5 18 6 11 Σ 71 N P Die zur Verfügung stehende Zeit beträgt 1,5 h. Zugelassene Hilfsmittel

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung

3. Verpackungskünstler. Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Berechnungen am Quader, Umgang mit Termen, räumliche Vorstellung Päckchen, die man verschenken möchte, werden gerne mit Geschenkband verschnürt. Dazu wird das Päckchen auf seine größte Seite gelegt, wie

Mehr

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2)

Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Elektronik Praktikum Operationsverstärker 2 (OV2) Datum: -.-.2008 Betreuer: P. Eckstein Gruppe: Praktikanten: Versuchsziele Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Schaltung eines OPV als invertierenden

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe

14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe 14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe Jörn Loviscach Versionsstand: 20. März 2012, 16:01 Die nummerierten Felder sind absichtlich leer, zum Ausfüllen in der Vorlesung. Videos dazu: http://www.j3l7h.de/videos.html

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz

Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Dokumentation zum Projekt Multimediale Lehre Fluidmechanik an der Technischen Universität Graz Andreas Aigner email: andreasa@sbox.tu-graz.ac.at. Januar 00 Inhaltsverzeichnis Theorie. Stromfunktion...........................

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Fit in Mathe. Juni 2014 Klassenstufe 9. Lineare Funktionen

Fit in Mathe. Juni 2014 Klassenstufe 9. Lineare Funktionen Thema Musterlösungen Juni 0 Klassenstufe 9 Lineare Funktionen a) Vervollständige die Tabelle mit den Funktionswerten: x 6 8 0 6 0 x 5 6 7 8 9 0 b) Gib die Funktionsgleichung an x 6 8 0 6 0 8 x,5,75,5 0,5-0,5

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 1 3.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme Grundlagen der Technischen Informatik Paul J. Kühn, Matthias Meyer Übung 2 Sequenzielle Netzwerke Inhaltsübersicht Aufgabe 2.1 Aufgabe 2.2 Prioritäts-Multiplexer

Mehr

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert Download Jens Conrad, Hard Seifert Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr