Optische Nachrichtentechnik-Praktikum: CAE-Teil Chromatische Dispersion und Fasernichtlinearitäten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optische Nachrichtentechnik-Praktikum: CAE-Teil Chromatische Dispersion und Fasernichtlinearitäten"

Transkript

1 Optische Nachrichtentechnik-Praktikum: CAE-Teil Chromatische Dispersion und Fasernichtlinearitäten Betreuer: Dr. Stefan Warm Raum HFT 34, Tel.: 34-43, Mail: 7. Dezember Zusammenfassung Nachdem in der theoretischen Einführung die nichtlineare Schrödingergleichung (NLSG und ihre numerische Lösung durch das Split-Step Fourier Verfahren vorgestellt wurden, sollen nun die einzelnen Effekte wie chromatische Dispersion und Fasernichtlinearitäten genauer behandelt werden. Chromatische Dispersion In diesem Abschnitt soll der Einfluss der Dispersion auf die Pulsausbreitung in Glasfasern diskutiert werden. Zur Vereinfachung wird ein dämpfungsfreies (Dämpfungskonstante α =, rein lineares (Nichtlinearitätskoeffizient γ = Medium angenommen. Darüberhinaus soll die Wellenlängenabhängigkeit der Dispersion vernachlässigt werden (β 3 =. Mit diesen Annahmen vereinfacht sich die NLSG zu A(z, T z = j β A(z, T T. ( In dieser Form kann die Differentialgleichung leicht durch Transformation in den Frequenzbereich gelöst werden. Ersetzt man die Funktion A(z, T durch ihre Fouriertransformierte Ã(z, ω und die Ableitung nach der Zeit durch jω, so ergibt sich Ã(z, ω = jω β Ã(z, ω. ( z Die Gl. ( wird gelöst durch wobei Ã(, ω die Fouriertransformierte des Signals am Ort z = ist, mit ( Ã(z, ω = Ã(, ω exp jω β z, (3 Ã(, ω = A(, T exp ( jωt dt. (4 Aus Gl. (3 ist ersichtlich, dass die Dispersion die Phase der spektralen Komponenten des Signals verändert. Diese Phasenänderung hängt sowohl von der Dispersion β, als auch von der Kreisfrequenz ω und dem Ort z ab. Trotz dieser Phasenänderung bleibt das Leistungsdichtespektrum des Signals konstant, während sich die Pulsform im Zeitbereich ändern kann. Die Pulsform im Zeitbereich kann mittels Rücktransformation von Gl. (3 in den Zeitbereich bestimmt werden. A(z, T = Ã(z, ω exp (jωt dω = ( Ã(, ω exp jωt jω β π π z dω (5 Mit Gl. (4 und Gl. (5 lässt sich jede Signalausbreitung unabhängig von der Signalform in rein dispersiven Medien beschreiben. Zur Illustration soll im folgenden Beispiel die Ausbreitung eines Gaußpulses in einer rein dispersiven Glasfaser betrachtet werden. Ein Gaußpuls mit normierter Amplitude hat die Form A(, T = exp ( T, (6 T

2 wobei T die halbe (/e-pulsbreite (bezogen auf die Intensität A(, T bezeichnet. Aus Gl. (4 folgt dann Ã(, ω = πt ( exp T ω. (7 Mit Gl. (5 nach Rücktransformation in den Zeitbereich ergibt sich dann schließlich die Signalform an einer beliebigen Stelle z zu T ( A(z, T = T + jβ z exp T (T + jβ. (8 z Betrachtet man die Intensität (also die Pulsform, so ergibt sich aus Gl. (8 A(z, T = T ( T 4 + β exp T T z T 4 +. (9 β z Aus Gl. (8 und Gl. (9 ist ersichtlich, dass ein Gaußpuls bei der Ausbreitung in einem dispersiven Medium zwar seine Form beibehält, seine Pulsbreite aber größer wird. Die Pulsbreite nach einer Strecke z ergibt sich aus Gl. (9 zu ( z T = T +. ( L D Die Größe L D wird Dispersionslänge genannt und bestimmt das Ausmaß der Pulsverbreiterung. Sie ist definiert als L D = T β. ( Aus Gl. ( und Gl. ( ist zu entnehmen, dass schmale Pulse bei gleicher durchlaufener Strecke eine stärkere Verbreiterung erfahren als breite Pulse. Unabhängig von der ursprünglichen Pulsbreite wird ein Gaußpuls nach Durchlaufen einer Dispersionslänge um den Faktor verbreitert. Die Abb. zeigt die Verbreiterung eines Gaußpulses nach dem Durchlaufen verschieden langer Faserstücke. Bei zunehmender Verbreiterung des Pulses sinkt aufgrund des Energieerhaltungssatzes die Pulsspitzenleistung ab. normierte Intensität A(z,T / A(, z= z=l D z=3 L D normierte Zeit ( T / T Abbildung : Pulsverbreiterung durch Dispersion am Beispiel eines Gaußpulses. Die verschiedenen Kurven zeigen den Puls am Anfang der Strecke (durchgezogene Linie, nach einer Dispersionslänge (gestrichelte Linie und nach drei Dispersionslängen (gepunktete Linie. Die in diesem Praktikum verwendete Software VPItransmissionMaker verwendet als Maß für die Dispersion den Dispersionsparameter D, der über folgende Beziehung mit β verknüpft ist: D = πc λ β. (

3 Die in den vorangegangenen Betrachtungen vernachlässigte Wellenlängenabhängigkeit der Dispersion wird durch den differentiellen Dispersionsparameter S (auch als Dispersionssteigung bezeichnet beschrieben. Dieser hängt sowohl von D, als auch von β 3 ab und ist gegeben durch S = dd dλ = Die nichtlinearen Effekte ( πc λ β 3 λ D. (3 Die nichtlinearen Effekte können in zwei Gruppen unterteilt werden: Bei den unelastischen Prozessen nimmt die Glasfaser aktiv an der Wechselwirkung zweier oder mehrerer optischer Wellen teil, indem sie zum Energiebzw. Impulsausgleich Phononen bereitstellt. Mithin erfolgt bei diesen Prozessen ein partieller Energietransfer der propagierenden Felder an das Medium und umgekehrt. Zu dieser Gruppe gehören die stimulierte Raman- Streuung (SRS und die stimulierte Brillouin-Streuung (SBS. Im Gegensatz hierzu wirkt die Faser bei den elastischen oder parametrischen Prozessen lediglich als passiver Vermittler, indem eine Welle auf einen Faserparameter (z.b. die Brechzahl einwirkt, wodurch eine zweite Welle in ihrer Ausbreitung beeinflusst wird. Hierunter fällt die Selbstphasenmodulation (SPM und die Kreuzphasenmodulation (XPM sowie die Vierwellenmischung (FWM - zusammengenommen mit dem Begriff Kerr-Effekt bezeichnet. Je nach Modulationsverfahren und Systemkonfiguration haben oben aufgeführte Effekte unterschiedliche Auswirkungen auf die Systemeigenschaften. Die Brillouin-Streuung und Selbstphasenmodulation treten bereits bei optischen Einkanalsystemen auf. Bei hohen Datenraten über Gbit/s kann darüber hinaus auch die Raman- Streuung bereits zu einer Selbstbeeinflussung eines einzelnen Wellenlängenkanals führen. In Mehrkanalsystemen treten zusätzlich zwischen den Wellenlängenkanälen Kreuzphasenmodulation, Vierwellenmischung und Raman- Streuung auf. Hierbei ist für den Einfluss der Nichtlinearitäten in diesen Systemen insbesondere der Kanalabstand zwischen den Wellenlängenkanälen und die Signalleistung je Wellenlängenkanal von Bedeutung. 5 K I A F J E > E E J J K A = I J E I? D A H A I I A A = I J E I? D A F = H = A J H E I? D A H A I I A * H E K E 5 J H A K K C 5 * 5 4 = = 5 J H A K K C A > I J F D = I K = J E 5 H A K F D = I A K = J E 8 E A H M A A E I? D K C. 9 Abbildung : Schematische Darstellung der in Glasfasern aufgrund der Suszeptibilität 3. Ordnung χ (3 auftretenden nichtlinearen Effekte. Wie in Abb. schematisch dargestellt entstehen die nichtlinearen Eigenschaften einer Glasfaser durch den Einfluss der Suszeptibilität (Polarisierbarkeit des Mediums. Durch die Suszeptibilität 3. Ordnung χ (3 verändert sich der Brechungsindex der Glasfaser abhängig von der Leistung P der in der Glasfaser geführten Wellen gemäß n P = n + n, (4 A eff wobei die Größe n als nichtlinearer Indexkoeffizient (auch nichtlinearer Brechungsindex bezeichnet wird und über n = 3 8n χ(3 (5 mit der Suszeptibilität verknüpft ist. A eff ist die effektive Kernfläche und beträgt ca. 8 µm bei Einmodenfasern. 3

4 Durch den leistungsabhängigen Brechungsindex wird auch die Ausbreitungskonstante β leistungsabhängig. Dies führt zu β = β + γp. (6 Der Koeffizient γ (Einheit: [/Wm] wird Nichtlinearitätskoeffizient genannt. Er ist gegeben durch γ = k n A eff = n ω ca eff. (7 Die Software VPItransmissionMaker erlaubt die Skalierung der Leistungsabhängigkeit der Ausbreitungskonstante über die beiden Parameter n und A eff. Der Nichtlinearitätskoeffizient γ kann dagegen nicht direkt angegeben werden. Nach diesen grundlegenden Betrachtungen sollen im Folgenden die einzelnen nichtlinearen Effekte und ihr Einfluss auf die Signalausbreitung in Glasfasern genauer untersucht werden.. Selbstphasenmodulation (SPM Durch die Leistungsabhängigkeit der Ausbreitungskonstante erfährt ein sich ausbreitender Puls eine nichtlineare Phasenverschiebung. Um diese genauer zu quantisieren wird zunächst eine normierte Pulsform U(z, T gemäß U(z, T = A(z, T P exp ( αz (8 eingeführt. Dabei ist P die Pulsspitzenleistung an der Stelle z =. Durch diese Normierung ist U(z, T unabhängig von der Faserdämpfung. Für die weiteren Betrachtungen soll an dieser Stelle die effektive Länge L eff einer Faser eingeführt werden. Sie ist definiert als die Länge einer verlustlosen Glasfaser, bei der die Integration der Leistung über die Faserlänge den gleichen Wert ergibt wie bei einer verlustbehafteten Glasfaser. Als Formel ausgedrückt heißt das P L eff = L P exp ( αz dz, (9 wobei L die Länge der verlustbehafteten Glasfaser bezeichnet. Aus Gl. (9 ergibt sich nach Integration die effektive Länge L eff zu exp ( αl L eff =. ( α Zur Anschauung ist dieser Sachverhalt in Abb. 3 dargestellt. Aufgrund der Definition von L eff über Gl. (9 ist die Fläche unter beiden Graphen gleich groß..5 normierte Leistung P(z / P.5 L eff P(z=P exp ( z z [km] Abbildung 3: Anschauliche Darstellung der Definition der effektiven Länge L eff. Unter Vernachlässigung der Dispersion (β, β 3 = ergibt sich durch Einsetzen von Gl. (8 in die NLSG für U(z, T folgende Differentialgleichung: U(z, T z = jγp exp ( αz U(z, T U(z, T. ( 4

5 Diese Differentialgleichung wird gelöst durch U(z, T = U(, T exp ( jφ NL (z, T. ( Der Term Φ NL (z, T beschreibt die durch SPM verursachte nichtlineare Phasenverschiebung und ergibt sich nach einer durchlaufenen Strecke L zu Φ NL (L, T = U(, T L eff L NL. (3 Dabei ist L eff die in Gl. ( eingeführte effektive Länge. Die Größe L NL wird als Nichtlinearitätslänge bezeichnet und ist definiert als L NL =. (4 γp Aus Gl. ( ist ersichtlich, dass die Pulsform bei der Übertragung erhalten bleibt, SPM aber zu einer intensitätsabhängigen Phasenverschiebung Φ NL führt. Die maximale Phasenverschiebung tritt dabei in der Pulsmitte (T = auf. Da die Pulsform U(z, T so normiert ist, dass U(, =, ergibt sich die maximale Phasenverschiebung zu Φ max = L eff L NL = γp L eff. (5 Aus Gl. (5 wird auch die physikalische Bedeutung der Nichtlinearitätslänge L NL deutlich. Sie entspricht der effektiven Länge, bei der die maximale Phasenverschiebung Φ max = wird. Die zeitabhängige Phasenänderung führt dazu, dass die instantane Kreisfrequenz während der Pulsdauer von der zentralen Kreisfrequenz ω abweicht. Diese Abweichung δω ist durch die Ableitung der Phasenänderung nach der Zeit bestimmt. δω(t = Φ NL(L, T T U(, T L eff = (6 T L NL Die Zeitabhängigkeit von δω kann als Frequenzchirp aufgefasst werden. Zur Vereinfachung der Betrachtungen sollen auch hier wieder Gaußförmige Pulse der Form ( T U(, T m = exp angenommen werden, wobei über den Parameter m verschiedene Pulsformen realisiert werden können (Abb. 4. T m (7 normierte Intensität U(z,T m= m= 3 3 normierte Zeit ( T / T Abbildung 4: Gaußförmige Pulse für m = (durchgezogene Linie und m = (gestrichelte Linie. Den Zusammenhang zwischen Phasenänderung Φ NL und Frequenzchirp δω für die in Abb. 4 abgebildeten Gaußpulse verdeutlicht Abb. 5. In Abb. 5(b ist zu erkennen, dass die steileren Flanken des Gaußpulses mit m = zu einem größeren Frequenzchirp führen. Desweiteren ist Abb. 5(b zu entnehmen, dass die spektralen 5

6 .8 m= m= m= m= Blauverschiebung NL ( T.6.4 ( T (a. 3 3 normierte Zeit ( T / T Rotverschiebung 3 3 (b normierte Zeit ( T / T Abbildung 5: (a Nichtlineare Phasenverschiebung Φ NL (T, (b Frequenzchirp δω(t Anteile des Pulses an seiner steigenden Flanke eine Rotverschiebung (zu niedrigeren Frequenzen und an seiner fallenden Flanke eine Blauverschiebung (zu höheren Frequenzen erfahren. Während ein Puls entlang der Faser propagiert, werden durch den Frequenzchirp kontinuierlich neue spektrale Komponenten erzeugt, was eine Verbreiterung des Spektrums zur Folge hat. Die Abb. 6 zeigt die Spektren beispielhaft für verschiedene nichtlineare Phasenverschiebungen. normierte Intensität (a m= m= max = m= max = m= = max 3 3 Frequenz ( / normierte Intensität (b Frequenz ( / normierte Intensität (c m= m= 3 3 Frequenz ( / Abbildung 6: (a Spektrum der Gaußpulse ohne nichtlineare Phasenverschiebung, (b Spektrum bei Φ max = π, (c Spektrum bei Φ max = π. Ohne Dispersion kann die Selbstphasenmodulation nur zu spektralen Veränderungen führen. Da alle spektralen Komponenten bei Vernachlässigung der Dispersion die gleiche Laufzeit aufweisen, sind unmittelbare zeitliche Pulsverzerrungen jedoch ausgeschlossen. Im Allgemeinen führen die faseroptischen Nichtlinearitäten nicht unmittelbar sondern nur mittelbar über die Wechselwirkung mit der Faserdispersion zu Systemstörungen.. Kreuzphasenmodulation (XPM Ein weiterer Effekt, der als Folge der Intensitätsabhängigkeit der Ausbreitungskonstante β zustande kommt, ist die Kreuzphasenmodulation (XPM. Bei einem Mehrkanalsystem wird die Phase eines Signals in einem Wellenlängenkanal durch Intensitätsschwankungen der Signale in den Nachbarkanälen moduliert. Dies führt zu einem Übersprechen zwischen den benachbarten Wellenlängenkanälen. Wie bei der Selbstphasenmodulation entstehen auch hier neue spektrale Komponenten, doch die Signalform an sich bleibt (unter der Annahme eines dispersionsfreien Mediums unverändert. Im Vergleich mit SPM zeigt XPM eine doppelte Effizienz hinsichtlich der nichtlinearen Phasenänderung. Die Kreuzphasenmodulation nimmt mit steigendem Abstand zwischen den 6

7 Wellenlängenkanälen ab. Für den allgemeinen Fall nicht verschwindender Dispersion und Dämpfung ist eine vereinfachte Betrachtung der XPM nur schwer möglich, da die Relativbewegung der einzelnen Kanäle aufgrund der unterschiedlichen Gruppengeschwindigkeiten der Wellenlängenkanäle berücksichtigt werden muss..3 Vierwellenmischung (FWM Die Vierwellenmischung tritt wie die Kreuzphasenmodulation nur in Systemen mit mehreren Wellenlängenkanälen auf. Die Intensitätsabhängigkeit der Brechzahl führt dabei zu Mischprodukten von verschiedenen Wellenlängenkanälen im Frequenzbereich. Bei der nichtlinearen Interaktion von drei unterschiedlichen optischen Wellen mit den Kreisfrequenzen ω i, ω j und ω k werden durch den nichtlinearen Brechungsindex neue optische Frequenzen ω ijk generiert: ω ijk = ω i + ω j ω k, mit ω i, ω j ω k. (8 Abbildung 7: Schematische Darstellung der durch die Vierwellenmischung entstehenden Mischprodukte bei drei äquidistant (Abstand ω bei den Kreisfrequenzen ω, ω und ω 3 angeordneten Wellenlängenkanälen. In Abb. 7 sind diese Mischprodukte schematisch (Annahme von monochromatischen Wellen für den Fall von drei wechselwirkenden Wellenlängenkanälen dargestellt. In diesem Fall äquidistant angeordneter Wellenlängenkanäle fallen einige Mischprodukte mit den zur Signalübertragung genutzten Frequenzen zusammen, was zu einem nichtlinearen Übersprechen zwischen den einzelnen Wellenlängenkanälen führt. Die Spitzenleistung der generierten Mischprodukte P ijk nach Durchlaufen einer Faser der Länge L ergibt sich zu P ijk = ( D ijk γl eff P i P j P k exp ( αl η. (9 3 Dabei ist D ijk = 3 für ein Zwei-Ton-Mischprodukt (ω i = ω j ω k und D ijk = 6 für ein Drei-Ton-Mischprodukt (ω i ω j ω k. P i, P j und P k bezeichnen jeweils die Spitzenleistung der Wellenlängenkanäle i, j und k. Der Koeffizient η beschreibt die Effizienz der Vierwellenmischung. Diese hängt unter anderem von dem Abstand zwischen den Wellenlängenkanälen ω und dem Dispersionsparamter D ab. Im allgemeinen wird die Effizienz der Vierwellenmischung kleiner, je größer der Kanalabstand und je größer die Dispersion ist. 3 Stimulierte Streuprozesse Neben den Kerr-Nichtlinearitäten treten in Quarzglas stimulierte Streuprozesse wie stimulierte Brillouin-Streuung (SBS und stimulierte Raman-Streuung (SRS auf. Diese stimulierten Streuprozesse führen zu einem Leistungstransfer zwischen unterschiedlichen Frequenzanteilen. 3. Stimulierte Brillouin-Streuung Stimulierte Brillouin-Streuung (SBS kommt durch Streuung an akustischen Wellen (Phononen zustande. Eine einfallende Welle wird an Brechzahlschwankungen durch statistische Dichteänderungen gestreut. Durch Interferenz zwischen rückgestreuter Welle und einfallender Welle kommt es durch Elektrostriktion (Zusammenziehen des Mediums durch die elektrische Feldstärke zu verstärkten Dichteschwankungen in Form einer akustischen Welle. Die maximale Streuung tritt auf, wenn sich das von den lokalen Brechzahlschwankungen gestreute Licht phasenrichtig überlagert. Dies wird allgemein durch die sogenannte Bragg-Bedingung beschrieben. Es kommt nahezu ausschließlich zu einer Rückstreuung der optischen Welle, d.h. entgegengesetzt zur eigentlichen Ausbreitungsrichtung der einfallenden Welle. Die reflektierte Welle weist eine um etwa GHz reduzierte Frequenz auf. Die Bandbreite dieses Prozesses wird durch die akustische Dämpfung des Materials bestimmt. Für Quarzglas liegt diese Wechselwirkungsbandbreite bei λ = 55 nm bei ca. bis MHz. 7

8 3. Stimulierte Raman-Streuung Stimulierte Raman-Streuung (SRS entsteht durch die Wechselwirkung der optischen Welle mit Molekularschwingungen in der Glasfaser. Licht, das in die Glasfaser eingekoppelt wird, wird teilweise gestreut und dabei zu niedrigeren Frequenzen verschoben. Diese Frequenzverschiebung entspricht der Frequenz der Molekularschwingung. SRS tritt sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung auf. Der Ramangewinnkoeffizient ist ca. um eine Größenordnung kleiner als der Brillouin-Gewinnkoeffizient, so dass dieser Effekt im allgemeinen in Einkanalsystemen vernachlässigbar ist. Die Wechselwirkungsbandbreite von SRS ist jedoch viel größer als bei der Brillouin-Streuung und liegt im Bereich von ca. THz bzw. nm. Hierdurch kommt es zu nichtlinearem Nebensprechen und Leistungstransfer zwischen den Wellenlängenkanälen eines optischen Mehrkanalsystems. Langwellige Kanäle werden entsprechend dem Ramangewinnprofil durch kurzwellige Kanäle verstärkt, was insbesondere zu einer Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses der kurzwelligen Kanäle führt. Geht man von einer zulässigen SNR-Degradation von maximal,5 db aus, so muss folgende Bedingung in erster Näherung erfüllt sein: P ges B ges L eff 4 mw THz km, (3 d.h. das Produkt aus Gesamteingangsleistung P ges, Gesamtbandbreite B ges und effektiver Länge L eff darf den Wert 4 mw THz km nicht überschreiten. Bei dieser Abschätzung wurde davon ausgegangen, dass alle Wellenlängenkanäle gleichzeitig eine logische führen und damit miteinander wechselwirken, was in realen Systemen mit unterschiedlichen Informationen auf den verschiedenen Wellenlängekanälen sehr selten auftritt. Aus diesem Grund kann obige Abschätzung als worst-case betrachtet werden. Dieser nichtlineare Effekt, der wie oben beschrieben zur Systemdegradation führen kann, wird allerdings auch nutzbringend in sogenannten Raman-Faserverstärkern eingesetzt. Durch zusätzliches Einspeisen einer Pumpwellenlänge in den Lichtwellenleiter können niederfrequentere Signale (Wellenlängenkanäle verstärkt werden. 8

2 Ultrakurzpulslaser. 2.1 Modenkopplung

2 Ultrakurzpulslaser. 2.1 Modenkopplung 2 Ultrakurzpulslaser Durch die Möglichkeit eine konstante Phasenbeziehung zwischen verschiedenen longitudinalen Moden innerhalb eines Verstärkungsspektrums herstellen zu können, lassen sich sehr kurze

Mehr

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder

Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Behandlung der komplexen Darstellung von Wellen: Negative Frequenzen und komplexe Felder Bei der Behandlung reeller elektromagnetischer Felder im Fourierraum ist man mit der Tatsache konfrontiert, dass

Mehr

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik Sommersemester 25 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis 4 Fourier-Transformation 3

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt Stundenprotokoll vom 9.12.2011: Compton Effekt Zunächst beschäftigten wir uns mit den einzelnen Graphen des Photoeffekts (grün), des Compton-Effekts (gelb) und mit der Paarbildung (blau). Anschließend

Mehr

Rechenübung HFT I. Smithdiagramm Impedanztransformation

Rechenübung HFT I. Smithdiagramm Impedanztransformation Rechenübung HFT I Smithdiagramm Impedanztransformation Organisatorisches zur Rechenübung HFT I UPDATE! Anmeldung für die Klausur: Bis 01.02.2010 im Sekretariat HFT 4 - (Bachelor und Diplom) Klausur wird

Mehr

Technische Beschreibung der akustischen Signalkette

Technische Beschreibung der akustischen Signalkette Technische Beschreibung der akustischen Signalkette Wichtige Aufgabe: Vielfältige Medien Gestaltung akustischer Kommunikationsketten (Sprache, Geräusche, Musik, CD, Radio, mp3,...) Unterschiedlichste Information

Mehr

1. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung

1. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung Prof. Dr.-Ing. F. Keller abor Elektronik 3 Filter zweiter Ordnung Info v.doc Hochschule Karlsruhe Info-Blatt: Filter zweiter Ordnung Seite /6. Differentialgleichung der Filter zweiter Ordnung Ein- und

Mehr

Elektrische Schwingungen und Wellen

Elektrische Schwingungen und Wellen Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #4 am 0.07.2007 Vladimir Dyakonov Elektrische Schwingungen und Wellen Wechselströme Wechselstromgrößen

Mehr

12. Vorlesung. I Mechanik

12. Vorlesung. I Mechanik 12. Vorlesung I Mechanik 7. Schwingungen 8. Wellen transversale und longitudinale Wellen, Phasengeschwindigkeit, Dopplereffekt Superposition von Wellen 9. Schallwellen, Akustik Versuche: Wellenwanne: ebene

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1 Einführung in die Physik I Schwingungen und Wellen O. von der Lühe und U. Landgraf Schwingungen Periodische Vorgänge spielen in eine große Rolle in vielen Gebieten der Physik E pot Schwingungen treten

Mehr

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael Themen: Unbestimmtheitsrelationen, Materiewellen, Materieteilchen als Welle, Wellenfunktion, Dispersionsrelation, Wellenpaket, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Materie-Quanteninterferenz Martinovsky

Mehr

DER SCHALL ALS MECHANISCHE WELLE

DER SCHALL ALS MECHANISCHE WELLE DER SCHALL ALS MECHANISCHE WELLE I. Experimentelle Ziele Das Ziel der Experimente ist es, die Untersuchung der wesentlichen Eigenschaften von mechanischen Wellen am Beispiel der Schallwellen zu demonstrieren.

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

Simulation und experimentelle Untersuchung von optischen und elektronischen Entzerrern in hochbitratigen optischen Übertragungssystemen

Simulation und experimentelle Untersuchung von optischen und elektronischen Entzerrern in hochbitratigen optischen Übertragungssystemen Technische Universität Dresden Simulation und experimentelle Untersuchung von optischen und elektronischen Entzerrern in hochbitratigen optischen Übertragungssystemen Daniel Fritzsche von der Fakultät

Mehr

Kapitel 4 Lichtwellenleiter

Kapitel 4 Lichtwellenleiter Kapitel 4 Lichtwellenleiter 4. Lichtwellenleiter 4.1 Einführung 4. Herstellung von Lichtwellenleitern 4.3 Kunststoff-Lichtleiter (POF) 4.4 Glasfaser als Wellenleiter Geometrisch optische Lichtausbreitung

Mehr

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion.

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion. 5.9.30 ****** 1 Motivation Polarisiertes Licht wird an einem geschwärzten Glasrohr reflektiert, so dass auf der Hörsaalwand das Licht unter verschiedenen Relexionswinkeln auftrifft. Bei horizontaler Polarisation

Mehr

Polarisationsapparat

Polarisationsapparat 1 Polarisationsapparat Licht ist eine transversale elektromagnetische Welle, d.h. es verändert die Länge der Vektoren des elektrischen und magnetischen Feldes. Das elektrische und magnetische Feld ist

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

, dabei ist Q F v sin

, dabei ist Q F v sin Auf den folgenden Seiten finden sich Anmerkungen und Korrekturen zu dem Studienbuch Physik 2. Sie sind nach Seitenzahlen bzw. Kapiteln und deren Aufgaben geordnet. Stand: 28. März 2012 Kommentare zu Kapitel

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0. Wellen ================================================================== 1. Transversal- und Longitudinalwellen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

6. Erzwungene Schwingungen

6. Erzwungene Schwingungen 6. Erzwungene Schwingungen Ein durch zeitveränderliche äußere Einwirkung zum Schwingen angeregtes (gezwungenes) System führt erzwungene Schwingungen durch. Bedeutsam sind vor allem periodische Erregungen

Mehr

Ultrakurzpuls Lasersysteme

Ultrakurzpuls Lasersysteme Ultrakurzpuls Lasersysteme Vortrag von Julia Ehrt 27.November 2003 Experimentelles Lehrseminar WS 2003/04 Prof. Hertel Betreuer: Herr Dr. Noack Übersicht Übersicht 1) Entwicklungsgeschichte ultrakurzer

Mehr

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems THEORETISCHE AUFGABE Nr. 1 Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems Wissenschaftler können den Abstand Erde-Mond mit großer Genauigkeit bestimmen. Sie erreichen dies, indem sie einen Laserstrahl an einem

Mehr

Laser als Strahlungsquelle

Laser als Strahlungsquelle Laser als Strahlungsquelle Arten v. Strahlungsquellen Thermische Strahlungsquellen typisch kontinuierliches Spektrum, f(t) Fluoreszenz / Lumineszenzstrahler typisch Linienspektrum Wellenlänge def. durch

Mehr

THz Physik: Grundlagen und Anwendungen

THz Physik: Grundlagen und Anwendungen THz Physik: Grundlagen und Anwendungen Inhalt: 1. Einleitung 2. Wechselwirkung von THz-Strahlung mit Materie 3. Erzeugung von THz-Strahlung 3.1 Elektronische Erzeugung 3.2 Photonische Erzeugung 3.3 Nachweis

Mehr

Netzwerke - Bitübertragungsschicht (1)

Netzwerke - Bitübertragungsschicht (1) Netzwerke - Bitübertragungsschicht (1) Theoretische Grundlagen Fourier-Analyse Jedes Signal kann als Funktion über die Zeit f(t) beschrieben werden Signale lassen sich aus einer (möglicherweise unendlichen)

Mehr

Integriert-optische Modulatoren Technische Informationen

Integriert-optische Modulatoren Technische Informationen OPTISCHE SYSTEME I LASER & MATERIALBEARBEITUNG I INDUSTRIELLE MESSTECHNIK I VERKEHRSSICHERHEIT I VERTEIDIGUNG & ZIVILE SYSTEME Integriert-optische Modulatoren Technische Informationen Digital Imaging Funktionsbeschreibung

Mehr

EPI WS 2008/09 Dünnweber/Faessler

EPI WS 2008/09 Dünnweber/Faessler 11. Vorlesung EP I Mechanik 7. Schwingungen gekoppelte Pendel 8. Wellen (transversale und longitudinale Wellen, Phasengeschwindigkeit, Dopplereffekt Superposition von Wellen) Versuche: Schwebung gekoppelte

Mehr

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

Lichtleitung in Glasfasern

Lichtleitung in Glasfasern Fortgeschrittenenpraktikum III: Lichtleitung in Glasfasern Tutor: Prof. Mitschke Version 19. Oktober 2006 Überblick Früher wurden Nachrichten im Normalfall über Kupferkabel als elektrische Signale transportiert.

Mehr

Physik VI Plasmaphysik

Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Physik VI Plasmaphysik Inhaltsübersicht 1. Charakteristik des Plasmazustandes 2. Experimentelle Grundlagen der Plasmaphysik 3. Thermodynamische Gleichgewichtsplasmen 4. Plasmen im

Mehr

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld.

Induktion. Die in Rot eingezeichnete Größe Lorentzkraft ist die Folge des Stromflusses im Magnetfeld. Induktion Die elektromagnetische Induktion ist der Umkehrprozess zu dem stromdurchflossenen Leiter, der ein Magnetfeld erzeugt. Bei der Induktion wird in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt,

Mehr

Grundlagen. Erzeugung ultrakurzer Lichtpulse Bedeutung der spektralen Bandbreite Lasermoden und Modenkopplung. Optische Ultrakurzpuls Technologie

Grundlagen. Erzeugung ultrakurzer Lichtpulse Bedeutung der spektralen Bandbreite Lasermoden und Modenkopplung. Optische Ultrakurzpuls Technologie Grundlagen Vorlesung basiert auf Material von Prof. Rick Trebino (Georgia Institute of Technology, School of Physics) http://www.physics.gatech.edu/gcuo/lectures/index.html Interaktive Plattform Femto-Welt

Mehr

14. Mechanische Schwingungen und Wellen

14. Mechanische Schwingungen und Wellen 14. Mechanische Schwingungen und Wellen Schwingungen treten in der Technik in vielen Vorgängen auf mit positiven und negativen Effekten (z. B. Haarrisse, Achsbrüche etc.). Deshalb ist es eine wichtige

Mehr

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005 Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe HU-Berlin, Sommersemester 2005 Mario Krell Volker Grabsch 24. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis Herleitung aus der Physik. Voraussetzungen und Annahmen Allgemein

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Metamaterialien mit negativem Brechungsindexeffekt. Vortrag im Rahmen des Hauptseminars SS2008 Von Vera Eikel

Metamaterialien mit negativem Brechungsindexeffekt. Vortrag im Rahmen des Hauptseminars SS2008 Von Vera Eikel Metamaterialien mit negativem Brechungsindexeffekt Vortrag im Rahmen des Hauptseminars SS8 Von Vera Eikel Brechungsindex n 1 n Quelle: http://www.pi.uni-stuttgart.de Snellius sches Brechungsgesetz: sin

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik (GPh) am 8.0.013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur

Mehr

Wie breitet sich Licht aus?

Wie breitet sich Licht aus? A1 Experiment Wie breitet sich Licht aus? Die Ausbreitung des Lichtes lässt sich unter anderem mit dem Strahlenmodell erklären. Dabei stellt der Lichtstrahl eine Idealisierung dar. In der Praxis beobachtet

Mehr

Optische Bauelemente

Optische Bauelemente Optische Bauelemente (Teil 2) Matthias Pospiech Universität Hannover Optische Bauelemente p. 1/15 Inhalt 1. Akusto-Optische Modulatoren (AOMs) 2. Faraday Rotator (Faraday Effekt) 3. Optische Diode Optische

Mehr

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion IO2 Modul Optik Refraktion und Reflexion In der geometrischen Optik sind die Phänomene der Reflexion sowie der Refraktion (Brechung) von enormer Bedeutung. Beide haben auch vielfältige technische Anwendungen.

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

Grundlagen der Schwingungslehre

Grundlagen der Schwingungslehre Grundlagen der Schwingungslehre Einührung. Vorgänge, bei denen eine physikalische Größe in estem zeitlichen Abstand ein und denselben Werteverlau auweist, werden als periodisch bezeichnet. Den zeitlichen

Mehr

Das magnetische Feld. Kapitel Lernziele zum Kapitel 7

Das magnetische Feld. Kapitel Lernziele zum Kapitel 7 Kapitel 7 Das magnetische Feld 7.1 Lernziele zum Kapitel 7 Ich kann das theoretische Konzept des Magnetfeldes an einem einfachen Beispiel erläutern (z.b. Ausrichtung von Kompassnadeln in der Nähe eines

Mehr

4.57 ppm 1.45 ppm = 3.12 ppm 3.12 ppm * MHz = Hz Hz = rad/sec

4.57 ppm 1.45 ppm = 3.12 ppm 3.12 ppm * MHz = Hz Hz = rad/sec (1) Zwei Signale liegen im Protonenspektrum bei 1.45 und 4.57 ppm, das Spektrometer hat eine Frequenz von 400.13 MHz. Wieweit liegen die Signale in Hz bzw. in rad/sec auseinander? 4.57 ppm 1.45 ppm = 3.12

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen Schwingungen Mechanische Wellen Akustik Freier harmonischer Oszillator Beispiel: Das mathematische Pendel Bewegungsgleichung : d s mg sinϕ = m dt Näherung

Mehr

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007 TR Transformator Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 25 Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 11 Unbelasteter Transformator 2 12 Belasteter Transformator 3 13 Leistungsanpassung 3 14 Verluste

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Viskosität von Flüssigkeiten Laborbericht Korrigierte Version 9.Juni 2002 Andreas Hettler Inhalt Kapitel I Begriffserklärungen 5 Viskosität 5 Stokes sches

Mehr

Labor für Technische Akustik

Labor für Technische Akustik Labor für Technische Akustik Abbildung 1: Experimentaler Aufbau zur Bestimmung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Flüssigkeiten. 1. Versuchsziel Die Schallwellen werden mittels eines

Mehr

Optische Phasenkonjugation

Optische Phasenkonjugation Optische Phasenkonjugation Unter optischer Phasenkonjugation(OPC) soll ein Effekt verstanden werden, bei dem eine einfallende monochromatische Welle nach Wechselwirkung mit einem Medium dieses so verläßt,

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen 10.1 Elektromagnetische Wellen Ein Strom mit einer Frequenz f größer als 30kHz neigt dazu eine elektromagnetische Welle zu produzieren. Eine elektromagnetische Welle ist eine Kombination aus sich verändernden

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

Lichtgeschwindigkeit Versuchsvorbereitung

Lichtgeschwindigkeit Versuchsvorbereitung Versuche P1-42,44 Lichtgeschwindigkeit Versuchsvorbereitung Thomas Keck, Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 29.11.2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Drehspiegelmethode

Mehr

9 Periodische Bewegungen

9 Periodische Bewegungen Schwingungen Schwingung Zustand y wiederholt sich in bestimmten Zeitabständen Mit Schwingungsdauer (Periode, Periodendauer) T Welle Schwingung breitet sich im Raum aus Zustand y wiederholt sich in Raum

Mehr

6.2 Elektromagnetische Wellen

6.2 Elektromagnetische Wellen 6.2 Elektromagnetische Wellen Im vorigen Kapitel wurde die Erzeugung von elektromagnetischen Schwingungen und deren Eigenschaften untersucht. Mit diesem Wissen ist es nun möglich die Entstehung von elektromagnetischen

Mehr

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p phys4.011 Page 1 8.3 Die Schrödinger-Gleichung die grundlegende Gleichung der Quantenmechanik (in den bis jetzt diskutierten Fällen) eine Wellengleichung für Materiewellen (gilt aber auch allgemeiner)

Mehr

Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser

Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser Die Stoppuhren der Forschung: Femtosekundenlaser Stephan Winnerl Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung Foschungszentrum Rossendorf Inhalt Femtosekunden Laserpulse (1 fs = 10-15 s) Grundlagen

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik 2 (GPh2) am 17.09.2013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter

Mehr

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011

Physik Profilkurs ÜA 07 mechanische Wellen Ks. 2011 Aufgabe 1) Ein Wellenträger wird mit f = 2,0 Hz harmonisch angeregt, wobei sich Wellen der Länge 30 cm und der Amplitude 3,0 cm bilden. Zur Zeit t o = 0,0 s durchläuft der Anfang des Wellenträgers gerade

Mehr

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005 Themen in diesem Kapitel Die individuelle Nachfrage Einkommens- und Substitutionseffekte Die Marktnachfrage Die

Mehr

*DE102007048167A120090423*

*DE102007048167A120090423* *DE102007048167A120090423* (19) Bundesrepublik Deutschland Deutsches Patent- und Markenamt (10) DE 10 2007 048 167 A1 2009.04.23 (12) Offenlegungsschrift (21) Aktenzeichen: 10 2007 048 167.7 (22) Anmeldetag:

Mehr

OTDR Messtechnik. September 2009 Jörg Latzel Online Training

OTDR Messtechnik. September 2009 Jörg Latzel Online Training OTDR Messtechnik September 2009 Jörg Latzel Online Training Optische Meßtechnik Wir beschäftigen uns mit: OTDR Quellen und Empfänger Intereferenzen und Störeffekte Dämpfungsmessungen mit Testsets OTDR

Mehr

20. Vorlesung. III Elektrizität und Magnetismus. 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung)

20. Vorlesung. III Elektrizität und Magnetismus. 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung) 20. Vorlesung III Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen IV. Optik 22. Elektromagnetische Wellen (Fortsetzung) Versuche: Aluring (Nachtrag zur Lenzschen Regel, s.20)

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 3 Einführung in die Physik Schwingungen und Wellen 3 O. von der Lühe und U. Landgraf Elastische Wellen (Schall) Elastische Wellen entstehen in Flüssigkeiten und Gasen durch zeitliche und räumliche Veränderungen

Mehr

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( ) Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Gruppe Mo-16 Wintersemester 005/06 Julian Merkert (1999) Versuch: P1-0 Pendel - Vorbereitung - Vorbemerkung Das einfachste Modell, um einen Pendelversuch zu beschreiben,

Mehr

5.5 Ortskurven höherer Ordnung

5.5 Ortskurven höherer Ordnung 2 5 Ortskurven 5.5 Ortskurven höherer Ordnung Ortskurve Parabel Die Ortskurvengleichung für die Parabel lautet P A + p B + p 2 C. (5.) Sie kann entweder aus der Geraden A + p B und dem Anteil p 2 C oder

Mehr

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie Fragen zur Vorlesung Licht und Materie SoSe 2014 Mögliche Prüfungsfragen, mit denen man das Verständnis des Vorlesungsstoffes abfragen könnte Themenkomplex Lorentz-Modell : Vorlesung 1: Lorentz-Modell

Mehr

Funktionsmuster RAMAN-OTDR: Prinzip, Anwendung und erste Ergebnisse

Funktionsmuster RAMAN-OTDR: Prinzip, Anwendung und erste Ergebnisse Funktionsmuster RAMAN-OTDR: Prinzip, Anwendung und erste Ergebnisse Fibotec Fiberoptics GmbH I Herpfer Straße 40 I 98617 Meiningen I Germany Fon: +49 (0) 3693 8813-200 I Fax: +49 (0) 3693 8813-201 I Mail:

Mehr

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht Ausbreitung von Licht Verschiedene Beschreibungen je nach Größe des leuchtenden (oder beleuchteten) Objekts relativ zur Wellenlänge a) Geometrische Optik: Querdimension

Mehr

Uebungsserie 2.2. Abbildung 1: CR-Glied. Gegeben sei der Zweipol aus Abb. 1. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion U 2 /U 1

Uebungsserie 2.2. Abbildung 1: CR-Glied. Gegeben sei der Zweipol aus Abb. 1. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion U 2 /U 1 29. Oktober 205 Elektrizitätslehre 3 Martin Weisenhorn Uebungsserie 2.2 Aufgabe. CR-Glied Abbildung : CR-Glied Gegeben sei der Zweipol aus Abb.. Bestimmen Sie die Frequenzgangfunktion /U a) direkt durch

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-niversität Greifswald Fachbereich hysik Elektronikpraktikum rotokoll-nr.: 3 chwingkreise rotokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 6.4.997 rotokoll abgegeben: 23.4.997

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

wie z.b. Verzweiger oder optische Verstärker benutzt werden. Optische Verstärker auf Basis erbiumdotierter Fasern erlauben Bandbreiten von

wie z.b. Verzweiger oder optische Verstärker benutzt werden. Optische Verstärker auf Basis erbiumdotierter Fasern erlauben Bandbreiten von 22 1 Einleitung Die moderne optische Nachrichtentechnik hat ihren Beginn mit der Entwicklung des Lasers in der Zeit von 1960-1963 [1]. Erste optische Glasfasernetze sind um 1977 aufgebaut worden. Einige

Mehr

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Seite 1 von 6 Abiturprüfung 2012 Physik, Grundkurs Aufgabenstellung: Aufgabe: Die Helmholtzspule, die Messung des Erdmagnetfeldes sowie seine Wirkung auf geladene Teilchen Ein homogenes Magnetfeld in einem

Mehr

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Spektren 1 Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre? Der UV- und höherenergetische Anteil wird fast

Mehr

High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation

High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation 8. Februar 2 In dieser Übung sollen einige Grundlagen der numerischen Simulation mit dem Programm VPItransmissionMaker behandelt

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an.

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen. E y. E(z=0) Polarisation Richtung des E-Vektors gibt die Polarisation an. 6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen E y E(z=0) E 0 z E y E 0 t Abbildung 6.10: (a) E(z, t = t 1 ): Momentaufnahme für t = t 1. (b) E(z = z 1, t): Zeitabhängigkeit an festem Ort z = z 1. Polarisation

Mehr

Modulationsverfahren

Modulationsverfahren Funktions- und Fehleranalyse Herr Rößger 2011 2012 Modulationsverfahren Definition: Modulation ist die Beeinflussung einer Trägerschwingung durch eine Information. Trägerschwingung: Informationsparameter:

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Elektrolytische Leitfähigkeit

Elektrolytische Leitfähigkeit Elektrolytische Leitfähigkeit 1 Elektrolytische Leitfähigkeit Gegenstand dieses Versuches ist der Zusammenhang der elektrolytischen Leitfähigkeit starker und schwacher Elektrolyten mit deren Konzentration.

Mehr

1.3 Digitale Audiosignale

1.3 Digitale Audiosignale Seite 22 von 86 Abb. 1.2.12 - Wirkung der Schallverzögerung Effekte sind: Delay, Echo, Reverb, Flanger und Chorus Hört man ein akustisches Signal im Raum, dann werden die Signale von Wänden und anderen

Mehr

Polarisation durch Reflexion

Polarisation durch Reflexion Version: 27. Juli 2004 Polarisation durch Reflexion Stichworte Erzeugung von polarisiertem Licht, linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht, Polarisator, Analysator, Polarisationsebene, optische

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E13 WS 2011/12 Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung

Mehr

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser Lasertechnik Praktikum Nd:YAG Laser SS 2013 Gruppe B1 Arthur Halama Xiaomei Xu 1. Theorie 2. Messung und Auswertung 2.1 Justierung und Beobachtung des Pulssignals am Oszilloskop 2.2 Einfluss der Verstärkerspannung

Mehr

Mechanische Schwingungen und Wellen

Mechanische Schwingungen und Wellen Mechanische und Wellen Inhalt 1. 2.Überlagerung von 3.Entstehung und Ausbreitung von Wellen 4.Wechselwirkungen von Wellen 2 Voraussetzungen Schwingfähige Teilchen Energiezufuhr Auslenkung Rücktreibende

Mehr

Mathematische Methoden für Informatiker

Mathematische Methoden für Informatiker Prof. Dr. www.math.tu-dresden.de/ baumann 8.12.2016 20. Vorlesung Differentialgleichungen n-ter Ordnung Lösung einer Differentialgleichung Veranschaulichung der Lösungsmenge Anfangswertprobleme Differentialgleichungen

Mehr

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2008/09

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2008/09 Name: Gruppennummer: Nummer: Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 insgesamt erreichte Punkte erreichte Punkte Aufgabe 11 12 13 14 15 erreichte Punkte Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für

Mehr

Kapitel 4 Leitungscodierung

Kapitel 4 Leitungscodierung Kapitel 4 Leitungscodierung Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann Hochschule Karlsruhe w University of Applied Sciences w Fakultät für Informatik Übersicht Quelle Senke Kompression Huffman-, Arithmetische-, Lempel-Ziv

Mehr

Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung

Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung Primzahlen Darstellung als harmonische Schwingung Die natürliche Sinusschwingung wird hier in Zusammenhang mit der Zahlentheorie gebracht um einen weiteren theoretischen Ansatz für die Untersuchung der

Mehr

Frequenzgang und Übergangsfunktion

Frequenzgang und Übergangsfunktion Labor Regelungstechnik Frequenzgang und Übergangsfunktion. Einführung In diesem Versuch geht es um: Theoretische und experimentelle Ermittlung der Frequenzgänge verschiedener Übertragungsglieder (Regelstrecke,

Mehr

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Brechung des Lichts Arbeitsblatt Brechung des Lichts Arbeitsblatt Bei den dargestellten Strahlenverläufen sind einige so nicht möglich. Zur Erklärung kannst du deine Kenntnisse über Brechung sowie über optisch dichtere bzw. optisch dünnere

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

Schwingungen. Harmonische Schwingungen. t Anharmonische Schwingungen. S. Alexandrova FDIBA TU Sofia 1

Schwingungen. Harmonische Schwingungen. t Anharmonische Schwingungen. S. Alexandrova FDIBA TU Sofia 1 Schwingungen Harmonische Schwingungen x t Anharmonische Schwingungen x x t S. Alexandrova FDIBA TU Sofia 1 t ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN EHB : Kraft F = -k(x-x o ) Potentielle Energie: E p E p Parabel mit

Mehr

Beate Meffert, Olaf Hochmuth: Werkzeuge der Signalverarbeitung, Pearson 2004

Beate Meffert, Olaf Hochmuth: Werkzeuge der Signalverarbeitung, Pearson 2004 4 Signalverarbeitung 4.1! Grundbegriffe! 4.2! Frequenzspektren, Fourier-Transformation! 4.3! Abtasttheorem: Eine zweite Sicht Weiterführende Literatur (z.b.):!! Beate Meffert, Olaf Hochmuth: Werkzeuge

Mehr

THz Physik: Grundlagen und Anwendungen

THz Physik: Grundlagen und Anwendungen THz Physik: Grundlagen und Anwendungen Inhalt: 1. Einleitung 2. Wechselwirkung von THz-Strahlung mit Materie 3. Erzeugung von THz-Strahlung 3.1 Elektronische Erzeugung 3.2 Photonische Erzeugung 3.3 Nachweis

Mehr