6 Homotopie Verfahren Idee und Probleme von Homotopie Verfahren Implementation eines Homotopie Verfahrens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 Homotopie Verfahren Idee und Probleme von Homotopie Verfahren Implementation eines Homotopie Verfahrens"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1 Skalare Probleme Bisektionsverfahren Newton Verfahren Sekantenverfahren Regula falsi Eigenwerte symmetrischer Tridiagonalmatrizen Newton Verfahren Das lokale Newton Verfahren Ein globalisiertes Newton Verfahren Anwendung auf nichtlineare Randwertaufgaben Das vereinfachte Newton Verfahren Die inverse Iteration als Newton Verfahren Inexakte Newton Verfahren Idee inexakter Newton Verfahren Konvergenz inexakter Newton Verfahren Iterative Lösung linearer Gleichungssysteme Quasi Newton Verfahren Herleitung des Broyden Verfahrens Lineare Konvergenz des Broyden Verfahrens Superlineare Konvergenz des Broyden Verfahrens Implementation des Broyden Verfahrens Limited Memory Broyden Verfahren für große Probleme Das Verfahren von Schubert Trust Region Verfahren Ein Trust Region Verfahren Globale Konvergenz des Trust Region Verfahrens Lokale Konvergenz des Trust Region Verfahrens Zur Lösung des Trust Region Teilproblems Dogleg und Double Dogleg Strategien i

2 ii INHALTSVERZEICHNIS 6 Homotopie Verfahren Idee und Probleme von Homotopie Verfahren Implementation eines Homotopie Verfahrens Literatur 113

3 Kapitel 1 Skalare Probleme 1.1 Bisektionsverfahren Wir beginnen zunächst mit einem Beispiel für das Auftreten von nichtlinearen Gleichungen: Sie sind gerade in einem Restaurant und bitten die Bedienung, ihr halbkugelförmiges Glas (andere Formen des Glases machen die Rechnung nur noch komplizierter!) noch einmal zur Hälfte zu füllen. Dies stellt die Bedienung jedoch vor erhebliche Probleme! Um dies einzusehen, betrachten wir einen Schnitt durch das halbkugelförmige Glas, wie er in der Abbildung 1.1 dargestellt ist. h Abbildung 1.1: Schnitt durch ein halbkugelförmiges Glas Das Volumen eines Kugelsegmentes in Abhängigkeit von der Höhe h beträgt bekanntlich V (h) = π 3 h2 (3r h), (1.1) wobei r > 0 den Radius der Halbkugel bezeichnet. Das Volumen der Halbkugel ist somit V HK := V (r) = 2π 3 r3. (1.2) 1

4 2 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME Gesucht ist also die Höhe h, für die V (h) = 1 2 V HK gilt. Einsetzen der beiden Ausdrücke (1.1) und (1.2) liefert die Gleichung die sich offenbar zu r 3 = h 2 (3r h), h 3 3rh 2 + r 3 = 0 (1.3) umformulieren lässt. Um ihrem Wunsch gerecht zu werden, müsste die Bedienung also zunächst eine Lösung dieser nichtlinearen Gleichung finden! Wir wollen uns jetzt allgemein mit dem Problem auseinandersetzen, für eine gegebene Funktion f : R R eine Lösung der Gleichung f(x) = 0 (1.4) zu finden. Man spricht daher auch von einem Nullstellenproblem. Ist f hierbei eine affin lineare Funktion, also f(x) = ax + b mit a R \ {0} und b R, so ist die Lösung von (1.4) offenbar eindeutig bestimmt durch x = b/a. Ist f hingegen ein quadratisches Polynom der Gestalt f(x) = x 2 + px + q mit p, q R, so erhält man durch quadratische Ergänzung f(x) = ( x + p ) 2 p q. Aus der Forderung f(x) = 0 ergibt sich somit ( x + p ) 2 p 2 = q und hieraus durch Wurzelziehen die bekannte pq-formel x 1,2 = p 2 ± p 2 4 q für die (möglicherweise komplexen) Nullstellen eines quadratischen Polynoms. Entsprechende Formeln gibt es auch für die Nullstellen von Polynomen dritten und vierten Grades. Die sehen aber schon ziemlich kompliziert aus und werden in der Praxis kaum benutzt. Mit Methoden der Algebra lässt sich ferner zeigen, dass es für

5 1.1. BISEKTIONSVERFAHREN 3 Polynome fünften und höheren Grades im Allgemeinen keine derartig geschlossenen Ausdrücke für die zugehörigen Nullstellen gibt. Außerdem muss die Funktion f in (1.4) natürlich kein Polynom sein, sondern darf beliebig kompliziert sein und beispielsweise auch sin-, cos- oder exp-terme enthalten. In all diesen Fällen wird man letztlich auf numerische Verfahren zur Bestimmung einer Nullstelle der Gleichung (1.4) zurückgreifen. Wir werden in diesem und den folgenden Abschnitten einige geeignete Verfahren vorstellen. Dazu beginnen wir mit dem Bisektionsverfahren zur Lösung der Gleichung (1.4). Hierfür sei die Funktion f : R R zumindest als stetig vorausgesetzt (f braucht auch nur auf einem Intervall [a, b] definiert zu sein). Die Idee des Bisektionsverfahrens ist dann denkbar einfach: Man beginnt mit einem Intervall [a 0, b 0 ], so dass für die zugehörigen Funktionswerte f(a 0 )f(b 0 ) < 0 gilt, d.h., die Funktion hat in den Randpunkten a 0 und b 0 verschiedene Vorzeichen. Aufgrund des Zwischenwertsatzes existiert in dem Intervall [a 0, b 0 ] dann mindestens eine Nullstelle von f. Sei nun c 0 := (a 0 + b 0 )/2 der Mittelpunkt des Intervalles [a 0, b 0 ]. Wir setzen dann entweder [a 1, b 1 ] = [a 0, c 0 ], falls f(a 0 ) und f(c 0 ) verschiedene Vorzeichen haben, oder [a 1, b 1 ] = [c 0, b 0 ] anderenfalls. Auf diese Weise wird stets garantiert, dass auch das neue Intervall [a 1, b 1 ] eine Nullstelle der Funktion f enthält, siehe Abbildung 1.2. f [a, b ]=[a, c ] a0 c0 b0 Abbildung 1.2: Veranschaulichung des Bisektionsverfahrens Man fährt auf diese Weise fort und erhält somit eine Folge von Intervallen [a k, b k ], so dass in jedem dieser Intervalle eine Nullstelle von f liegt. Man beachte dabei, dass sich die Intervalllängen stets halbieren: b k+1 a k+1 = 1 2 b k a k k = 0, 1, 2,... Für hinreichend große k ergibt sich somit eine beliebig gute Näherung für eine Nullstelle von f. Algorithmisch lässt sich das Bisektionsverfahren beispielsweise wie folgt umsetzen: FUNCTION Nullstelle = Bisektion (a,b)

6 4 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME eps = 1E-4; WHILE ABS(b-a) > eps c = (a+b)/2; IF f(a) f(c) > 0 THEN a = c; ELSE b = c; END END Nullstelle = (a+b)/2; RETURN Der obige Pseudocode geht davon aus, dass zwei Punkte a, b R mit f(a)f(b) < 0 übergeben werden (was man besser überprüfen sollte!) und bestimmt dann ein Intervall, welches höchstens von der Länge eps ist, in dem sich dann eine Nullstelle befindet. Die Variable Nullstelle enthält am Ende die Schätzung für die tatsächliche Nullstelle von f. Ferner sollte man im Programm sicherheitshalber noch abfragen, ob der Mittelpunkt c nicht zufällig schon eine Nullstelle ist. Wendet man das Bisektionsverfahren auf die Funktion f(x) := x 3 3x (das ist die Funktion aus (1.3) mit Radius r = 1) an, so ergibt sich für a 0 = 0, b 0 = 1 der in der Tabelle 1.1 wiedergegebene Iterationsverlauf. Das Verfahren bricht nach 14 Iterationen mit der Information ab, dass f eine Nullstelle in dem Intervall [ , ] besitzt. Man beachte übrigens, dass sich das Startintervall [a 0, b 0 ] = [0, 1] hier in natürlicher Weise aus dem Zusammenhang ergibt, dass aber tatsächlich auch f(a 0 )f(b 0 ) = f(0)f(1) = 1 ( 1) < 0 gilt. Der Graph der Funktion f ist der Vollständigkeit halber auch in der Abbildung 1.3 wiedergegeben, wobei wir uns dort nur den Verlauf von f auf dem Intervall [ 1, +3] anschauen. Man sieht, dass f insgesamt drei Nullstellen besitzt, von denen aber nur eine in dem letztlich interessierenden Intervall [0, 1] liegt. So schön das Bisektionverfahren auch sein mag, es hat gewisse Nachteile: Zum einen konvergiert es relativ langsam (der Abbruchparameter eps sollte deshalb nicht zu klein gewählt werden), zum anderen muss man geeignete Punkte a, b R mit f(a)f(b) < 0 als Startwerte finden. Manchmal existieren solche Punkte aber gar nicht! Beispielsweise hat die Funktion f(x) = x 2 eine doppelte Nullstelle in x = 0; wegen f(x) 0 für alle x R wird man keine a, b R mit f(a)f(b) < 0 finden können. Auf solche Probleme lässt sich das Bisektionsverfahren daher nicht anwenden.

7 1.2. NEWTON VERFAHREN 5 k a k b k E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E 01 Tabelle 1.1: Iterationsverlauf beim Bisektionsverfahren 1.2 Newton Verfahren In diesem Abschnitt betrachten wir das Nullstellenproblem f(x) = 0 mit einer Funktion f : R R, die zumindest als stetig differenzierbar vorausgesetzt wird. Die Idee besteht darin, zu einer gegebenen Näherung x k an eine Nullstelle x die nächste Iterierte x k+1 so zu bestimmen, dass sie der um den Punkt x k linearisierten Gleichung (Taylor Polynom ersten Grades mit Entwicklungspunkt x k ) f(x k ) + f (x k )(x x k ) = 0 genügt. Hieraus ergibt sich die Rechenvorschrift für das sogenannte Newton Verfahren x k+1 = x k f(x k) f (x k ) k = 0, 1, 2,..., wobei x 0 ein geeigneter Startwert sei. Anschaulich lässt sich das Newton Verfahren wie folgt interpretieren: Sei x k wieder eine gegebene Näherung für eine Nullstelle x von f. Dann legen wir im Punkt x k die Tangente an die Funktion f (diese Tangente ist gerade die oben angegebene linearisierte Funktion: T (x) = f(x k )+f (x k )(x x k )). Die Nullstelle dieser Tangente liefert dann die nächste Iterierte, vergleiche Abbildung 1.4. Wir wollen als Nächstes die Konvergenzeigenschaften des Newton Verfahrens untersuchen. Zu diesem Zweck formulieren wir zunächst folgendes Lemma.

8 6 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME Abbildung 1.3: Graph der Funktion f(x) = x 3 3x f x x x * k+1 k Abbildung 1.4: Zur Interpretation des Newton Verfahrens Lemma 1.1 Sei x eine Nullstelle von f mit f (x ) 0. Dann gelten die folgenden Aussagen: (a) Es existieren Konstanten ε > 0 und c > 0 mit f (x) 0 und 1/ f (x) c für alle x (x ε, x + ε). (b) Es ist f(x) f(x ) f (x)(x x ) lim = 0. x x x x Beweis: Teil (a) ergibt sich unmittelbar aus der Voraussetzung f (x ) 0 und der Stetigkeit von f. Wir kommen daher zum Beweis von Teil (b): Da f in x differenzierbar ist, gilt f(x) f(x ) f (x )(x x ) lim = 0. (1.5) x x x x

9 1.2. NEWTON VERFAHREN 7 Also folgt unter Verwendung der Dreiecksungleichung f(x) f(x ) f (x)(x x ) lim x x x x f(x) f(x ) f (x )(x x ) f (x) f (x ) x x lim + lim x x x x x x x x f(x) f(x ) f (x )(x x ) = lim + lim f (x) f (x ) x x x x x x = 0, denn der erste Term verschwindet wegen (1.5), und der zweite Term verschwindet aufgrund der Stetigkeit von f im Punkt x. Das folgende Resultat enthält nun die wesentlichen Konvergenzeigenschaften des Newton Verfahrens. Dabei gehen wir implizit davon aus, dass das Verfahren nicht schon nach endlich vielen Schritten in einer Nullstelle abbricht. Satz 1.2 (Lokaler Konvergenzsatz für das Newton Verfahren) Sei x eine Nullstelle von f mit f (x ) 0. Dann existiert ein ε > 0, so dass für alle Startwerte x 0 (x ε, x + ε) die folgenden Aussagen gelten: (a) Das Newton Verfahren ist wohldefiniert (d.h., es ist f (x k ) 0 für alle k) und erzeugt eine Folge {x k }, die gegen die Nullstelle x konvergiert. (b) Es ist x k+1 x lim = 0. k x k x Beweis: Wegen Lemma 1.1 (a) existieren Konstanten ε 1 > 0 und c > 0 mit 1/ f (x) c (1.6) für alle x (x ε 1, x + ε 1 ). Wegen Lemma 1.1 (b) existiert ferner ein ε 2 > 0 mit f(x) f(x ) f (x)(x x ) 1 2c x x (1.7) für alle x (x ε 2, x + ε 2 ). Setze nun ε := min{ε 1, ε 2 }, und wähle einen Startwert x 0 aus dem Intervall (x ε, x + ε). Dann existiert und wegen (1.6) und (1.7) gilt x 1 = x 0 f(x 0 )/f (x 0 ), x 1 x = x 0 x f(x 0 )/f (x 0 ) f(x 0 ) f(x ) f (x 0 )(x 0 x ) / f (x 0 )

10 8 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME c f(x 0 ) f(x ) f (x 0 )(x 0 x ) 1 2 x 0 x. Insbesondere liegt daher auch x 1 in dem Intervall (x ε, x + ε). Induktiv ergibt sich hieraus, dass x k existiert und der Ungleichung x k x 1 ( ) k 1 2 x k 1 x... x 0 x 2 genügt. Also ist die Folge {x k } wohldefiniert und konvergiert gegen die Nullstelle x von f, womit die Behauptung (a) bewiesen ist. Wir kommen daher zum Nachweis der Aussage (b). Unter nochmaliger Verwendung des Lemmas 1.1 ergibt sich x k+1 x lim k x k x = lim k x k x f(x k )/f (x k ) x k x f(x k ) f(x ) f (x k )(x k x ) = lim k f (x k ) x k x c lim f(x k ) f(x ) f (x k )(x k x ) k = 0, also die Behauptung (b). Eine gegen einen Punkt x konvergente Folge {x k } mit der Eigenschaft x k+1 x lim = 0 (1.8) k x k x nennt man superlinear konvergent. In diesem Sinne ist das Newton Verfahren gemäß Satz 1.2 also superlinear konvergent, allerdings nur lokal, d.h., bei guter Wahl des Startwertes x 0. Der Grenzwert (1.8) besagt anschaulich, dass der Abstand der (k+1)- ten Iterierten x k+1 zur Nullstelle x wesentlich kleiner ist als der Abstand der k-ten Iterierten zu der Lösung x. Superlinear konvergente Folgen sind also (lokal) sehr schnell konvergent. Unter geringen Zusatzvoraussetzungen an die Glattheit der Funktion f kann man sogar die lokal quadratische Konvergenz des Newton Verfahrens beweisen, d.h., für jede durch das Newton Verfahren erzeugte Folge {x k } (mit gutem Startwert) gilt x k+1 x c x k x 2 für alle hinreichend großen k, wobei c > 0 hierbei eine von k unabhängige Konstante ist. Wir illustrieren das numerische Verhalten des Newton Verfahrens wieder an dem Beispiel f(x) := x 3 3x

11 1.2. NEWTON VERFAHREN 9 Als Startvektor wählen wir x 0 = 1, das Abbruchkriterium ist f(x k ) ε mit ε = Die Tabelle 1.2 gibt zu jeder Iteration k den Näherungswert x k sowie den Funktionswert f(x k ) aus. Das Verfahren bricht nach nur drei Iterationen ab, die Folge der Funktionswerte {f(x k )} konvergiert in diesem Beispiel offenbar quadratisch gegen Null. k x k f(x k ) E E E E E E E E 09 Tabelle 1.2: Iterationsverlauf beim Newton Verfahren Das Newton Verfahren konvergiert hier also wesentlich schneller als das Bisektionsverfahren. Ferner kann man mit dem Newton Verfahren häufig eine sehr hohe Genauigkeit erreichen. Allerdings liefert das Newton Verfahren keine Abschätzung, wie weit die augenblickliche Iterierte x k noch von der Nullstelle x entfernt ist. Ferner ist das Newton Verfahren lediglich ein lokal konvergentes Verfahren. Bei schlechter Wahl des Startwertes x 0 kann es durchaus eine divergente Folge erzeugen. Der Leser möge sich das anschaulich an dem Beispiel der Funktion f(x) = arctan(x) selbst überlegen. Darüber hinaus ist das Newton Verfahren lediglich auf stetig differenzierbare Funktionen anwendbar (und benötigt in jeder Iteration auch den Wert der Ableitung), während das Bisektionsverfahren auch für nur stetige Abbildungen funktioniert. Benutzt man das Newton Verfahren zur Nullstellenbestimmung bei Polynomen, so kann man unter gewissen Voraussetzungen und geeigneter Wahl des Startwertes auch globale Konvergenz beweisen. Der folgende Satz liefert ein derartiges Resultat. Satz 1.3 Sei p ein reelles Polynom vom Grade r mit einer Nullstelle λ 1 derart, dass λ 1 Re(ξ) für jede andere Nullstelle ξ C von p gelte. Dann ist die durch das Newton Verfahren mit einem Startwert x 0 > λ 1 erzeugte Folge {x k } streng monoton fallend und konvergiert gegen die Nullstelle λ 1. Beweis: Ohne Beschränkung der Allgemeinheit gehen wir davon aus, dass das Polynom p den führenden Koeffizienten 1 besitzt (anderenfalls dividiere man das Polynom durch diesen Koeffizienten). Seien ferner λ 1 λ 2... λ l die reellen Nullstellen sowie ξ 1, ξ 1,..., ξ m, ξ m die Paare von konjugiert komplexen Nullstellen von p (so dass insbesondere l + 2m = r gilt). Dann ist p(x) = l m (x λ i ) (x ξ i )(x ξ i ). (1.9) i=1 i=1

12 10 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME Differentiation liefert denn ist p (x) = = ( l ( i=1 l i=1 1 x λ i + 1 x λ i + 2 q(x) = m ( ) ) x ξ i=1 i x ξ p(x) i ) m x Re(ξ i ) (x ξ i )(x ξ p(x), i ) i=1 r (x η i ) i=1 (1.10) ein beliebiges Polynom vom Grad r mit den Nullstellen η i C, so ergibt sich durch Induktion nach r sehr leicht die Formel ( r r r ) q 1 (x) = (x η j ) = q(x) x η i i=1 j=1 j i für die Ableitung von q. Nun gilt für jedes ξ C\R und x R Aus (1.9) folgt daher Entsprechend folgt aus (1.10) auch i=1 (x ξ)(x ξ) = x 2 2xRe(ξ) + ξ 2 > x 2 2xRe(ξ) + (Re(ξ)) 2 = (x Re(ξ)) 2 0. Beides zusammen liefert die Ungleichung i=1 p(x) > 0 x > λ 1. p (x) > 0 x > λ 1. x p(x) p (x) < x x > λ 1. (1.11) Andererseits gilt wegen (1.10) unter Verwendung von ( l ) 1 m x Re(ξ i ) + 2 x λ i (x ξ i )(x ξ 1 x > λ 1 i ) x λ 1 auch i=1 x p(x) p (x) λ 1 x > λ 1. (1.12) Mittels vollständiger Induktion ergibt sich aus (1.11) und (1.12) sofort, dass die durch das Newton Verfahren erzeugte Folge {x k } für jeden Startwert x 0 > λ 1 streng

13 1.3. SEKANTENVERFAHREN 11 monoton fällt und durch λ 1 nach unten beschränkt ist. Als monoton fallende und nach unten beschränkte Folge ist sie automatisch konvergent, etwa gegen x. Wegen x k λ 1 für alle k N ist dann x λ 1. Wir behaupten, dass sogar x = λ 1 gilt, womit alle Aussagen bewiesen wären. Der Beweis hiervon erfolgt durch Widerspruch. Wäre nämlich x > λ 1, so ergäbe sich aus (1.11) unmittelbar x p(x ) p (x ) < x. Aus der Newton Vorschrift ergibt sich aus Stetigkeitsgründen jedoch die Gültigkeit der Gleichung x p(x ) p (x ) = x (man beachte hierbei, dass p (x ) > 0 gilt wegen x > λ 1 ). Dieser Widerspruch liefert die gewünschte Behauptung. Handelt es sich bei der Nullstelle λ 1 im Satz 1.3 um eine einfache Nullstelle des Polynoms p, so ist das Newton Verfahren außerdem auch lokal schnell (quadratisch) konvergent. Was die Voraussetzung über die Lage der Nullstelle λ 1 im Satz 1.3 betrifft, so werfe man einen Blick auf die Abbildung 1.5. Dort sind die reellen und konjugiert komplexen Nullstellen in der komplexen Ebene durch einen ausgemalten Punkt dargestellt. In der Situation der linken Abbildung ist hierbei die Voraussetzung des Satzes 1.3 erfüllt, in der Situation der rechten Abbildung hingegen nicht. Abbildung 1.5: Zur Verteilung der Nullstellen von p im Satz Sekantenverfahren Ein Nachteil des Newton Verfahrens besteht darin, dass man in jedem Iterationsschritt die Ableitung f (x k ) auszuwerten hat. Nun ist die Auswertung dieser Ableitung aber manchmal wesentlich aufwendiger als etwa eine Funktionsauswertung

14 12 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME von f, weshalb man gerne ein ableitungsfreies Verfahren konstruieren möchte. Wir stellen in diesem Abschnitt mit dem Sekantenverfahren eine solche Methode vor. Dazu geht man wieder von der Newton Vorschrift x k+1 = x k f(x k )/f (x k ) k = 0, 1, 2,... (1.13) aus. Aufgrund der Definition der Ableitung gilt f f(x k + h) f(x k ) (x k ) = lim. h 0 h Also liegt es nahe, den Ableitungswert von f in x k unter Verwendung eines betragsmäßig hinreichend kleinen h k zu approximieren in der Gestalt f (x k ) f(x k + h k ) f(x k ) h k. Ersetzt man f (x k ) durch den rechts stehenden Ausdruck in der Newton Vorschrift (1.13), so ergibt sich das so genannte Newton Verfahren mit finiten Differenzen x k+1 = x k h k f(x k ) f(x k + h k ) f(x k ) k = 0, 1, 2,..., (1.14) wobei x 0 wieder ein geeigneter Startwert sei. Bei dieser Variante des Newton Verfahrens hat man die Funktion f in jeder Iteration allerdings nicht nur in dem Punkt x k, sondern auch in dem benachbarten Punkt x k + h k auszuwerten; man kommt pro Iteration also auf zwei Funktionsauswertungen. Wählt man h k allerdings so, dass x k + h k = x k 1 gilt, so kommt man mit nur einer Funktionsauswertung pro Schritt aus, denn der Wert von f an der Stelle x k 1 ist ja bereits aus der (k 1)-ten Iteration bekannt. Mit dieser Wahl von h k lautet die Vorschrift (1.14) wie folgt: x k+1 = x k (x k 1 x k )f(x k ) f(x k 1 ) f(x k ) k = 1, 2,... (1.15) Man beachte, dass es sich hierbei um eine Drei Term Rekursion handelt: Zur Berechnung von x k+1 benötigt man die beiden unmittelbaren Vorgänger x k und x k 1, so dass in der Vorschrift (1.15) drei aufeinander folgende Iterierte enthalten sind. Insbesondere hat man zu Beginn des Verfahrens zwei Startwerte x 0 und x 1 vorzugeben. Die Vorschrift (1.15) wird üblicherweise als Sekantenverfahren bezeichnet, da es die folgende anschauliche Interpretation erlaubt: Seien x k 1 und x k zwei Näherungen für eine Nullstelle x von f. Legt man die Sekante durch die beiden Punkte (x k 1, f(x k 1 )) und (x k, f(x k )), so ist die Nullstelle dieser Sekante gerade die nächste Iterierte x k+1 gemäß der Vorschrift (1.15), vergleiche die Abbildung 1.6. Formal lässt sich dies wie folgt einsehen: Sei s die gesuchte Sekante. Dann ist s eine affine Funktion, etwa s(x) = mx + b, welche den beiden Interpolationsbedingungen f(x k 1 ) = s(x k 1 ) = mx k 1 + b und

15 1.3. SEKANTENVERFAHREN 13 f x1 x2 x* x0 Abbildung 1.6: Zur Interpretation des Sekantenverfahrens f(x k ) = s(x k ) = mx k + b genügt. Subtraktion dieser beiden Gleichungen liefert m = f(x k) f(x k 1 ) x k x k 1, woraus sich durch Einsetzen in (beispielsweise) die erste Gleichung b = f(x k ) x k f(x k ) f(x k 1 ) x k x k 1 ergibt. Die Forderung 0! = g(x k+1 ) liefert dann gerade die Formel (1.15) für die neue Iterierte x k+1. Wie wir gleich sehen werden, ist das Sekantenverfahren unter gewissen Voraussetzungen lokal superlinear konvergent. Hingegen wird man im Allgemeinen keine quadratische Konvergenz erwarten können, so dass das Sekantenverfahren lokal zumeist etwas langsamer als das Newton Verfahren ist. Wir illustrieren dieses Verhalten wieder an dem Beispiel f(x) := x 3 3x Das Abbruchkriterium ist hier ebenfalls durch f(x k ) ε mit ε = 10 6 gegeben. Die Konstruktion geeigneter Startwerte ist etwas komplizierter, da wir sowohl x 0 als auch x 1 vorgeben müssen, bevor wie die eigentliche Vorschrift (1.15) des Sekantenverfahrens anwenden können. Zu diesem Zweck wählen wir x 0 = 1 (wie beim Newton Verfahren aus dem vorigen Abschnitt) und bestimmen x 1 durch Anwendung eines Schrittes des Newton Verfahrens mit finiten Differenzen, d.h., wir setzen x 1 = x 0 h 0 f(x 0 ) f(x 0 + h 0 ) f(x 0 )

16 14 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME mit einem kleinen h 0 (h 0 = 10 8 in unserer Implementation), vergleiche (1.14). Die Tabelle 1.3 enthält die zugehörigen Ergebnisse, wobei wir in jeder Iteration k wieder den aktuellen Näherungswert x k für die gesuchte Nullstelle x sowie den zugehörigen Funktionswert f(x k ) ausgeben. Die Tabelle 1.3 zeigt deutlich, dass auch das Sekantenverfahren recht schnell konvergiert, allerdings benötigt es eine Iteration mehr als das Newton Verfahren und ist somit in der Tat etwas langsamer. k x k f(x k ) E E E E E E E E E E 09 Tabelle 1.3: Iterationsverlauf beim Sekantenverfahren Ansonsten hat das Sekantenverfahren ähnliche Vor und Nachteile wie das Newton Verfahren, nur dass es eben ohne die Verwendung von Ableitungen auskommt. Als nicht ganz ungefährlicher Nachteil kommt allerdings noch hinzu, dass im Nenner der Iterationsvorschrift (1.15) die Gefahr der Auslöschung gegeben ist: Konvergiert die durch das Sekantenverfahren erzeugte Folge {x k } nämlich gegen eine Nullstelle x von f, so liegen die aufeinanderfolgenden Iterierten x k 1 und x k schließlich beliebig dicht beisammen. Aus Stetigkeitsgründen gilt dies dann aber auch für die zugehörigen Funktionswerte f(x k 1 ) und f(x k ), so dass im Nenner von (1.15) letztlich zwei weitgehend gleich große Zahlen voneinander subtrahiert werden. Abschließend geben wir den schon angekündigten lokalen Konvergenzsatz für das Sekantenverfahren an. Satz 1.4 Sei f : [a, b] R stetig differenzierbar und f Lipschitz stetig auf [a, b], etwa f (x) f (y) L x y x, y [a, b] mit einer Konstanten L 0. Sei ferner x (a, b) eine Nullstelle von f mit f (x ) 0. Dann existieren ein ε > 0 und ein Intervall I ε := [x ε, x + ε] [a, b], so dass für alle Startwerte x 0, x 1 I ε mit x 0 x 1 gelten: (a) Das Sekantenverfahren ist wohldefiniert und erzeugt eine gegen x konvergente Folge {x k } I ε. (b) Es existiert eine Nullfolge {c k } R + mit c k+1 = O(c p k ) für p := (1 + 5)/ derart, dass x k x c k für alle hinreichend großen k N gilt. Beweis: (a) Wähle ε > 0 so klein, dass I ε := [x ε, x + ε] [a, b] und Lε 1 f (x 2 ) gelten. Wegen f (x ) f (x) f (x ) f (x)

17 1.3. SEKANTENVERFAHREN 15 für alle x I ε ist dann L x x Lε 1 2 f (x ) 1 2 f (x ) f (x) x I ε. (1.16) Seien nun x k 1, x k I ε mit x k 1 x k beliebig gegeben. Aus der Definition des Sekantenverfahrens folgt unter Verwendung der Mittelwertsätze aus der Differential und Integralrechnung die Darstellung x k+1 x = x k x = (x k x ) = (x k x ) x k x k 1 f(x k ) f(x k 1 ) f(x k) f(x k ) f(x k 1 ) x k x k 1 f(x k) f(x ) x k x f(x k ) f(x k 1 ) x k x k [f (x k 1 + t(x k x k 1 )) f (x + t(x k x ))] dt f (ξ k ) für einen Zwischenpunkt ξ k I ε. Unter Verwendung von (1.16) und der vorausgesetzten Lipschitz Stetigkeit von f folgt hieraus 1 x k+1 x 2 x k x f (x f k 1 + t(x k x k 1 )) f (x + t(x k x )) dt (x ) 0 L f (x ) x k 1 x x }{{} k x ε Lε f x k x (x ) }{{} x k x. Insbesondere ist daher auch x k+1 I ε und x k+1 x k. Induktiv ergibt sich somit die Behauptung (a). (b) Sei ε > 0 wie im Beweis von Teil (a) gewählt. Setze c := L/ f (x ). Dann ist cε 1 2 und x k+1 x c x k x x k 1 x k N aufgrund des Beweises von Teil (a). Definieren wir den Fehler e k := c x k x

18 16 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME und setzen noch δ := max{e 0, e 1 } cε 1 2, so erhalten wir hieraus und folglich mit der durch e k+1 e k e k 1 e 2 δ 2, e 3 δ 3, e 4 δ 5,..., e k δ f k f 0 := 1, f 1 := 1, f k+1 := f k + f k 1 k 1 definierten Folge der Fibonacci Zahlen. Damit ist x k x 1 c δf k =: c k k = 0, 1,.... Somit ist nur noch zu zeigen, dass die Folge {c k } die gewünschten Eigenschaften besitzt. Wegen {f k } handelt es sich zunächst um eine Nullfolge. Eine explizite Darstellung für die Fibonacci Zahlen ist gegeben durch die Formel von Binet ( f k = ) k+1 ( ) k = 1 5 [ p k+1 ( p) (k+1)] k N 0, siehe zum Beispiel [17]. Diese impliziert dann f k+1 pf k = 1 5 [ p k+2 ( p) (k+2) p k+2 + ( 1) k+1 p k] = ( 1)k+1 5 [ p (k+2) + p k] und daher [ ] lim fk+1 pf k = 0 k wegen p > 1. Aus der Darstellung c k+1 c p k = c p 1 δ f k+1 pf k folgt somit die Behauptung. Zwecks Erläuterung der Aussage (b) des Satzes 1.4 sei erwähnt, dass eine Nullfolge {c k } R + mit der Eigenschaft c k+1 = O(c 2 k ) für alle hinreichend großen k N gerade die quadratische Konvergenz dieser Folge gegen Null bedeuten würde. Ist hingegen lediglich c k+1 = O(c p k ) für ein p (1, 2), so hat man ) superlineare Konvergenz vorliegen. Im Satz 1.4 ist dabei speziell p = 2( , so dass schon relativ schnelle superlineare Konvergenz vorliegt (p liegt hier dichter an 2 als an 1).

19 1.4. REGULA FALSI Regula falsi Die so genannte regula falsi ist eine weitere Methode zur Lösung des Nullstellenproblems f(x) = 0 mit einer zumindest stetigen Funktion f : [a, b] R. Sie entsteht durch eine geschickte Kombination des Bisektionsverfahrens mit dem Sekantenverfahren. Analog zum Bisektionsverfahren bestimmt die regula falsi nämlich ebenfalls eine Folge von Intervallen [a k, b k ] mit f(a k )f(b k ) < 0 für alle k N, so dass f aufgrund des Zwischenwertsatzes mindestens eine Nullstelle in jedem der Intervalle [a k, b k ] besitzt. Insbesondere hat man zu Beginn wieder ein Ausgangsintervall [a 0, b 0 ] zu finden, so dass f verschiedene Vorzeichen in a 0 und b 0 hat. In jedem Iterationsschritt bestimmt man dann wieder einen Zwischenpunkt c k (a k, b k ) und wählt dann entweder [a k+1, b k+1 ] = [a k, c k ] oder [a k+1, b k+1 ] = [c k, b k ] als neues Intervall, und zwar gerade so, dass die Vorzeichenbedingung f(a k+1 )f(b k+1 ) < 0 erfüllt bleibt. Anders als beim Bisektionsverfahren wird c k jedoch nicht als Mittelpunkt des Intervalles [a k, b k ] genommen, sondern als Nullstelle der durch die beiden Punkte (a k, f(a k )) und (b k, f(b k )) gehenden Sekante. Dieses c k ist offenbar gegeben durch c k = a k (a k b k )f(a k ) f(a k ) f(b k ) ; man beachte hierbei, dass die Nullstelle c k tatsächlich in dem Intervall (a k, b k ) liegt. Die Berechnung von c k weist natürlich eine große Ähnlichkeit mit der Iterationsvorschrift beim Sekantenverfahren auf: Ist nämlich a k = x k und b k = x k 1, so entspricht obiges c k gerade der nächsten Iterierten x k+1 beim Sekantenverfahren. Algorithmisch lässt sich die regula falsi beispielsweise wie folgt umsetzen: FUNCTION Nullstelle = Regulafalsi (a,b) eps = 1E-6; REPEAT c = a-((a-b)*f(a))/(f(a)-f(b)); IF f(a) f(c) > 0 THEN a = c; ELSE b = c; END UNTIL ABS(f(c)) < eps Nullstelle = c; RETURN Dieser Pseudocode geht wieder davon aus, dass zwei Punkte a, b mit f(a)f(b) < 0 übergeben werden (was wiederum zu prüfen wäre) und bricht ab, sobald ein Intervall

20 18 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME [a k, b k ] gefunden wird, dessen Länge kleiner als ε ist (mit ε = 10 4 in dem obigen Pseudocode). Durch diese Modifikation des Bisektionsverfahrens erhält man zumeist eine schnellere Konvergenz, da das in der regula falsi mit eingebaute Sekantenverfahren zur Bestimmung des Zwischenpunktes c k viel schneller konvergiert als das Bisektionsverfahren. Häufig wird bei der regula falsi ab einem bestimmten Iterationsindex k übrigens nur eine der Intervallgrenzen verändert, während die andere Intervallgrenze fix bleibt (warum wohl?). Man beachte dabei, dass in einem solchen Fall die Länge der Intervalle [a k, b k ] nicht notwendig gegen Null geht. Wir illustrieren das numerische Verhalten der regula falsi wieder an dem Beispiel f(x) := x 3 3x mit dem Startintervall [a 0, b 0 ] := [0, 1]. Die Tabelle 1.4 gibt in jeder Iteration die durch die regula falsi erzeugten Intervallgrenzen a k und b k an. Das Abbruchkriterium ist wie im obigen Pseudocode. Aus der Tabelle 1.4 liest man sofort ab, dass lediglich der linke Randpunkt a k verändert wird und stets gleich der Nullstelle c k ist. k a k b k E E E E E E E E E E E E E E+00 Tabelle 1.4: Iterationsverlauf bei der regula falsi Im Hinblick auf die Ähnlichkeit der regula falsi mit dem Sekantenverfahren wird das Sekantenverfahren selbst in der Literatur manchmal auch als regula falsi bezeichnet. 1.5 Eigenwerte symmetrischer Tridiagonalmatrizen Sei A R n n eine beliebige Matrix. Bekanntlich ist λ C genau dann ein Eigenwert von A, wenn λ eine Nullstelle des zugehörigen charakteristischen Polynoms p A (λ) := det(a λi) ist. Für symmetrische Matrizen A sind alle Eigenwerte und somit alle Nullstellen von p A außerdem reell, so dass wir im Prinzip jedes in diesem Kapitel besprochene Verfahren auf die skalare Gleichung p A (λ) = 0 anwenden können.

21 1.5. EIGENWERTE SYMMETRISCHER TRIDIAGONALMATRIZEN 19 Die Bestimmung von Eigenwerten einer Matrix über die Nullstellen des zugehörigen charakteristischen Polynoms gilt in der Numerik im Allgemeinen jedoch als sehr instabil (siehe z.b. Schwarz [19]) und wird daher meist nicht empfohlen. Obendrein hat man bei der Anwendung der verschiedenen Verfahren aus diesem Kapitel mindestens die Funktionswerte p A (λ) und zum Teil auch die Ableitungen p A (λ) zu berechnen, wobei momentan nicht klar ist, wie dies effizient geschehen kann. Aus diesem Grunde beschränken wir uns in diesem Abschnitt auf die Behandlung von symmetrischen Tridiagonalmatrizen. Es sei allerdings erwähnt, dass eine beliebige symmetrische Matrix mittels orthogonaler Ähnlichkeitstransformationen stets auf eine solche Gestalt gebracht werden kann, vgl. [8]. Außerdem haben symmetrische Matrizen bekanntlich stets reelle Eigenwerte. Sei nun T := A eine symmetrische Tridiagonalmatrix. Dann hat T die Gestalt T = α 1 β 2 β 2 α βn β n α n Rn n (1.17) mit gewissen Zahlen α i, β i R. Gilt hierbei β i = 0 für einen Index i {2,..., n}, so lässt sich die Bestimmung der Eigenwerte von T offenbar zurückführen auf die Bestimmung der Eigenwerte von α 1 β 2 α i β i+1 T 1 := β 2 α βi 1 β i 1 α i 1 und T 2 := β i+1 α i βn Die Berechnung der Eigenwerte von T gelingt in diesem Fall also durch die Bestimmung der Eigenwerte von zwei Matrizen kleinerer Dimension, bei denen es sich ebenfalls um symmetrische Tridiagonalmatrizen handelt. Aus diesem Grund werden wir für den Rest dieses Abschnittes ohne Beschränkung der Allgemeinheit davon ausgehen, dass β i 0 für alle i {2,..., n} gilt. Das folgende Resultat besagt, dass sämtliche Eigenwerte von T dann verschieden sind. Damit sind auch die Nullstellen des charakteristischen Polynoms p T alle einfach, was für die Anwendung etwa des Newton Verfahrens von größter Bedeutung ist, da diese Eigenschaft die lokal schnelle Konvergenz des Verfahrens garantiert. Lemma 1.5 Sei T die symmetrische Tridiagonalmatrix aus (1.17) mit β i 0 für alle i = 2,..., n. Dann sind sämtliche Eigenwerte von T einfach. Beweis: Für jedes λ R sind wegen β i 0 (i = 2,..., n) die ersten n 1 Spalten der Matrix T λi offenbar linear unabhängig. Also ist Rang(T λi) n 1 für alle λ R. Andererseits ist die Matrix T λi für jeden Eigenwert λ = λ i singulär. Daher gilt Rang(T λ i I) = n 1 für alle Eigenwerte λ i (i = 1,..., n) von T. Hieraus folgt dim ( Kern(T λ i I) ) = n ( Rang(T λ i I) ) = n (n 1) = 1 β n α n.

22 20 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME aufgrund einer bekannten Dimensionsformel aus der linearen Algebra. Also ist der Eigenraum Kern(T λ i I) von λ i nur eindimensional. Also ist die geometrische und daher auch die algebraische Vielfachheit des Eigenwertes λ i gleich Eins. Wir betrachten nun (beispielhaft) das Newton Verfahren für die skalare Gleichung p T (λ) = 0. Dieses besitzt die Rekursionsschrift λ k+1 := λ k p T (λ k ) p T (λ, k = 0, 1,..., k) so dass wir uns überlegen müssen, wie sich die Ausdrücke p T (λ k ) und p T (λ k) möglichst einfach berechnen lassen. Eine Antwort hierauf gibt das nächste Resultat, wobei wir dort mit α 1 β 2. β T k := 2 α βk Rk k die k-te Hauptabschnittsmatrix von T und mit β k α k p k (λ) := det(t k λi) das zugehörige charakteristische Polynom bezeichnen. Lemma 1.6 (a) Für die charakteristischen Polynome p k (λ) gelten die Rekursionsformeln p 1 (λ) = α 1 λ, p 2 (λ) = (α 1 λ)(α 2 λ) β 2 2, p k+1 (λ) = (α k+1 λ)p k (λ) β 2 k+1p k 1 (λ), k = 2,..., n 1. (b) Für die Ableitungen p k (λ) gelten die Rekursionsformeln p 1 (λ) = 1, p 2(λ) = 2λ α 1 α 2, p k+1(λ) = p k (λ) + (α k+1 λ)p k(λ) β 2 k+1p k 1(λ), k = 2,..., n 1. Beweis: (a) Die Darstellung von p 1 (λ) und p 2 (λ) ist klar. Wegen α 1 λ β 2 T k+1 λi = β 2 α 2 λ βk β k α k λ β k+1 β k+1 α k+1 λ

23 1.5. EIGENWERTE SYMMETRISCHER TRIDIAGONALMATRIZEN 21 ergibt sich für p k+1 (λ) durch Entwicklung nach der letzten Zeile die Darstellung p k+1 (λ) = det(t k+1 λi) α 1 λ β 2. β 2 α 2 λ.. = β k+1 det βk 1 + (α k+1 λ)p k (λ). β k 1 α k 1 λ 0 β k β k+1 Nochmalige Entwicklung nach der letzten Spalte liefert dann und damit gerade die Behauptung (a). p k+1 (λ) = β 2 k+1 p k 1(λ) + (α k+1 λ)p k (λ) (b) Die Darstellungen von p 1 (λ) und p 2 (λ) sind klar. Die Rekursionsformel für p k+1 (λ) ergibt sich aus Teil (a), indem man in der dortigen Rekursionsformel einfach auf beiden Seiten die Ableitung nach λ bildet. Bei der Anwendung des Lemmas 1.6 beachte man, dass die Werte p n (λ) und p n(λ) mit den gesuchten Größen p T (λ) und p T (λ) übereinstimmen. Will man mit dem Newton Verfahren beispielsweise eine Näherung für den größten Eigenwert von T bestimmen, so sollte man wegen Satz 1.3 mit einem Startwert λ 0 beginnen, der (anschaulich) rechts von diesem größten Eigenwert liegt, da man in diesem Fall neben der lokal schnellen Konvergenz auch die globale Konvergenz des Newton Verfahrens sichern kann. Das folgende Resultat gibt einen Hinweis für die Wahl von λ 0. Lemma 1.7 Sei T die Tridiagonalmatrix aus (1.17). Dann gilt { λ j max βi + α i + β i+1 } 1 i n für alle Eigenwerte λ j von T, wobei wir formal β 1 := β n+1 := 0 gesetzt haben. Beweis: Wir betrachten die Maximumnorm x := max x i als Vektornorm. Die hierdurch induzierte Matrixnorm ist bekanntlich die Zeilensummennorm, so dass wir T = max 1 i n { β i + α i + β i+1 } erhalten. Ist nun λ j ein beliebiger Eigenwert von T mit zugehörigem Eigenvektor x 0, so folgt aus Ax = λ j x sofort λ j x = λ j x = T x T x und daher λ j T wegen x 0. Dies liefert die Behauptung.

24 22 KAPITEL 1. SKALARE PROBLEME Wir illustrieren das Verhalten des Newton Verfahrens kurz an dem Beispiel der Matrix T = R Gemäß Lemma 1.7 wählen wir als Startvektor { λ 0 := max βi + α i + β i+1 } = i 6 Das Newton Verfahren liefert dann die Näherungswerte aus der Tabelle 1.5. k λ k p(λ k ) Tabelle 1.5: Newton Verfahren für Tridiagonalmatrix

NICHTLINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

NICHTLINEARE GLEICHUNGSSYSTEME NICHTLINEARE GLEICHUNGSSYSTEME Christian Kanzow Julius Maximilians Universität Würzburg Institut für Mathematik Am Hubland 97074 Würzburg e-mail: kanzow@mathematik.uni-wuerzburg.de URL: http://www.mathematik.uni-wuerzburg.de/

Mehr

Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems

Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems Kapitel 2 Newton Verfahren 2.1 Das lokale Newton Verfahren Wir untersuchen in diesem Abschnitt das (lokale) Newton Verfahren zur Lösung eines nichtlinearen Gleichungssystems F (x) = 0 (2.1) mit einer zumindest

Mehr

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen

Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen Kapitel 3. Konvergenz von Folgen und Reihen 3.1. Normierte Vektorräume Definition: Sei V ein Vektorraum (oder linearer Raum) über (dem Körper) R. Eine Abbildung : V [0, ) heißt Norm auf V, falls die folgenden

Mehr

Nichtlineare Gleichungen

Nichtlineare Gleichungen Nichtlineare Gleichungen Ein wichtiges Problem in der Praxis ist die Bestimmung einer Lösung ξ der Gleichung f(x) =, () d.h. das Aufsuchen einer Nullstelle ξ einer (nicht notwendig linearen) Funktion f.

Mehr

Inhalt Kapitel I: Nichtlineare Gleichungssysteme

Inhalt Kapitel I: Nichtlineare Gleichungssysteme Inhalt Kapitel I: Nichtlineare Gleichungssysteme I Nichtlineare Gleichungssysteme I. Nullstellenbestimmung von Funktionen einer Veränderlichen I.2 I.3 Newton-Verfahren Kapitel I (UebersichtKapI) 3 Bisektionsverfahren

Mehr

3 Nichtlineare Gleichungssysteme

3 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Nichtlineare Gleichungsssteme 3.1 Eine Gleichung in einer Unbekannten Problemstellung: Gegeben sei die stetige Funktion f(). Gesucht ist die Lösung der Gleichung f() = 0. f() f() a) f ( ) 0 b) f ( )

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 5 Nichtlineare Gleichungssysteme 51 Einführung Wir betrachten in diesem Kapitel Verfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen Nichtlineares Gleichungssystem: Gesucht ist eine Lösung

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

Stetigkeit von Funktionen

Stetigkeit von Funktionen Stetigkeit von Funktionen Definition. Es sei D ein Intervall oder D = R, x D, und f : D R eine Funktion. Wir sagen f ist stetig wenn für alle Folgen (x n ) n in D mit Grenzwert x auch die Folge der Funktionswerte

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung Bemerkung 1) Die Bedingung grad f (x 0 ) = 0 T definiert gewöhnlich ein nichtlineares Gleichungssystem zur Berechnung von x = x 0, wobei n Gleichungen für n Unbekannte gegeben sind. 2) Die Punkte x 0 D

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 4. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine bijektive Abbildung f: M N. () Ein

Mehr

Iterative Verfahren, Splittingmethoden

Iterative Verfahren, Splittingmethoden Iterative Verfahren, Splittingmethoden Theodor Müller 19. April 2005 Sei ein lineares Gleichungssystem der Form Ax = b b C n, A C n n ( ) gegeben. Es sind direkte Verfahren bekannt, die ein solches Gleichungssystem

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 25. April 2016 Die Dimensionsformel Definition 3.9 Sei f : V W eine lineare Abbildung zwischen zwei K-Vektorräumen. Der Kern

Mehr

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 10. Übungsblatt. < 0 für alle t > 1. tan(x) tan(0) x 0 KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schmoeger Heiko Hoffmann WS 03/4 Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik Lösungsvorschläge zum 0. Übungsblatt Aufgabe

Mehr

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure en Rechenteil Aufgabe 7 Punkte (a) Skizzieren Sie die 4-periodische Funktion mit f() = für und f() = für (b) Berechnen Sie für diese Funktion die Fourierkoeffizienten

Mehr

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J} 9 Der Satz über implizite Funktionen 41 9 Der Satz über implizite Funktionen Wir haben bisher Funktionen g( von einer reellen Variablen immer durch Formelausdrücke g( dargestellt Der Zusammenhang zwischen

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Aufgabe 45. Polynome sind stets stetig. Höhere Mathematik für Informatiker II (Sommersemester

Mehr

Mitschrift Mathematik, Vorlesung bei Dan Fulea, 2. Semester

Mitschrift Mathematik, Vorlesung bei Dan Fulea, 2. Semester Mitschrift Mathematik, Vorlesung bei Dan Fulea, 2. Semester Christian Nawroth, Erstellt mit L A TEX 23. Mai 2002 Inhaltsverzeichnis 1 Vollständige Induktion 2 1.1 Das Prinzip der Vollstandigen Induktion................

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen $Id: folgen.tex,v.7 200//29 :58:57 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Folgenkonvergenz In der letzten Sitzung hatten wir den Begriff der Konvergenz einer reellen oder komplexen Folge gegen

Mehr

Leitfaden a tx t

Leitfaden a tx t Leitfaden -0.7. Potenz-Reihen. Definition: Es sei (a 0, a, a 2,...) eine Folge reeller Zahlen (wir beginnen hier mit dem Index t 0). Ist x R, so kann man die Folge (a 0, a x, a 2 x 2, a 3 x 3,...) und

Mehr

n=1 a n mit reellen Zahlen a n einen

n=1 a n mit reellen Zahlen a n einen 4 Unendliche Reihen 4. Definition und Beispiele Ein altes Problem der Analysis ist es, einer Reihe mit reellen Zahlen einen Wert zuzuordnen. Ein typisches Beispiel ist die unendliche Reihe + +..., die

Mehr

Nichtlineare Gleichungssysteme

Nichtlineare Gleichungssysteme Kapitel 2 Nichtlineare Gleichungssysteme Problem: Für vorgegebene Abbildung f : D R n R n finde R n mit oder ausführlicher f() = 0 (21) f 1 ( 1,, n ) = 0, f n ( 1,, n ) = 0 Einerseits führt die mathematische

Mehr

Numerische Ableitung

Numerische Ableitung Numerische Ableitung Die Ableitung kann angenähert werden durch den Differentenquotient: f (x) f(x + h) f(x) h oder f(x + h) f(x h) 2h für h > 0, aber h 0. Beim numerischen Rechnen ist folgendes zu beachten:

Mehr

15 Hauptsätze über stetige Funktionen

15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 15.1 Extremalsatz von Weierstraß 15.2 Zwischenwertsatz für stetige Funktionen 15.3 Nullstellensatz von Bolzano 15.5 Stetige Funktionen sind intervalltreu 15.6 Umkehrfunktionen

Mehr

Explizite Formeln für rekursiv definierte Folgen

Explizite Formeln für rekursiv definierte Folgen Schweizer Mathematik-Olympiade Explizite Formeln für rekursiv definierte Folgen Aktualisiert: 6 Juni 014 In diesem Skript wird erklärt, wie man explizite Formeln für rekursiv definierte Folgen findet Als

Mehr

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Kapitel 3 Konvexität 3.1 Konvexe Mengen Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt. Definition 3.1 Konvexer Kegel. Eine Menge Ω R n heißt konvexer Kegel, wenn mit x

Mehr

Numerisches Lösen von Gleichungen

Numerisches Lösen von Gleichungen Numerisches Gesucht ist eine Lösung der Gleichung f(x) = 0. Das sverfahren ist eine numerische Methode zur Bestimmung einer Nullstelle. Es basiert auf dem Zwischenwertsatz: Satz (1.1.1) Zwischenwertsatz:

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Abgabe Donnerstag 7. Dezember, 0:5 in H 5+7+8 = 20 Punkte Mit Lösungshinweisen zu einigen Aufgaben 29. Das Bisektionsverfahren sucht eine Nullstelle

Mehr

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen:

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen: Klausur zur Analysis I svorschläge Universität Regensburg, Wintersemester 013/14 Prof. Dr. Bernd Ammann / Dr. Mihaela Pilca 0.0.014, Bearbeitungszeit: 3 Stunden 1. Aufgabe [ Punte] Seien X, Y zwei nicht-leere

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper

Mathematik I. Vorlesung 7. Folgen in einem angeordneten Körper Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 009/010 Mathematik I Vorlesung 7 Folgen in einem angeordneten Körper Wir beginnen mit einem motivierenden Beispiel. Beispiel 7.1. Wir wollen die Quadratwurzel einer natürlichen

Mehr

13 Stetige Funktionen

13 Stetige Funktionen $Id: stetig.tex,v.4 2009/02/06 3:47:42 hk Exp $ 3 Stetige Funktionen 3.2 Stetige Funktionen In anderen Worten bedeutet die Stetigkeit einer Funktion f : I R also f(x n) = f( x n ) n n für jede in I konvergente

Mehr

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender I Beispielklausur I mit en Dauer: Zwei volle Stunden + 10 Minuten Orientierung, in denen noch nicht geschrieben werden darf.

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen Mathematik für Physiker I, WS 200/20 Freitag 0.2 $Id: folgen.tex,v. 200/2/06 :2:5 hk Exp $ $Id: reihen.tex,v. 200/2/0 4:4:40 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Cauchyfolgen Wir kommen nun

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 5 Hausaufgaben Aufgabe 5. Bestimmen Sie folgende Grenzwerte. Benutzen

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

13. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

13. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Fachbereich Mathematik Prof. Dr. M. Joswig Dr. habil. Sören Kraußhar Dipl.-Math. Katja Kulas 3. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Gruppenübung WS 00/ 07.0.-.0. Aufgabe G Stetigkeit) a) Gegeben

Mehr

$Id: reihen.tex,v /06/12 10:59:50 hk Exp $ unendliche Summe. a 1 + a 2 + a 3 +.

$Id: reihen.tex,v /06/12 10:59:50 hk Exp $ unendliche Summe. a 1 + a 2 + a 3 +. Mathematik für Informatiker B, SS 202 Dienstag 2.6 $Id: reihen.tex,v.8 202/06/2 0:59:50 hk Exp $ 7 Reihen Eine Reihe ist eine unendliche Summe a + a 2 + a 3 +. Die Summanden a i können dabei reell oder

Mehr

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II Prof. Dr. C. Portenier unter Mitarbeit von Michael Koch Marburg, Sommersemester 2005 Fassung vom

Mehr

Satz von Taylor Taylorreihen

Satz von Taylor Taylorreihen Satz von Taylor Taylorreihen Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de Tangente als Näherung Weil sich anschaulich die Tangente anschmiegt, ist die Tangentenfunktion

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 4 Hausaufgaben Aufgabe 4. Gegeben sei die Funktion f : D R mit f(x) :=

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren 3.6. Einleitung Eine quadratische n n Matrix A definiert eine Abbildung eines n dimensionalen Vektors auf einen n dimensionalen Vektor. c A x c A x Von besonderem Interesse

Mehr

Definition: Differenzierbare Funktionen

Definition: Differenzierbare Funktionen Definition: Differenzierbare Funktionen 1/12 Definition. Sei f :]a, b[ R eine Funktion. Sie heißt an der Stelle ξ ]a, b[ differenzierbar, wenn der Grenzwert existiert. f(ξ + h) f(ξ) lim h 0 h = lim x ξ

Mehr

lim Der Zwischenwertsatz besagt folgendes:

lim Der Zwischenwertsatz besagt folgendes: 2.3. Grenzwerte von Funktionen und Stetigkeit 35 Wir stellen nun die wichtigsten Sätze über stetige Funktionen auf abgeschlossenen Intervallen zusammen. Wenn man sagt, eine Funktion f:[a,b] R, definiert

Mehr

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel 198 VI. Differentialrechnung in mehreren Veränderlichen 40 Lokale Extrema und Taylor-Formel Lernziele: Resultate: Satz von Taylor und Kriterien für lokale Extrema Methoden aus der linearen Algebra Kompetenzen:

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21 5. Determinanten 5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3 Als Determinante der zweireihigen Matrix A = a 11 a 12 bezeichnet man die Zahl =a 11 a 22 a 12 a 21. Man verwendet auch die Bezeichnung = A = a 11

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

Musterlösung zu Blatt 11, Aufgabe 1

Musterlösung zu Blatt 11, Aufgabe 1 Musterlösung zu Blatt 11, Aufgabe 1 I Aufgabenstellung Es sei I =[a, b] ein kompaktes Intervall. (a) Zeigen Sie, daß eine stetige Funktion f : I R genau dann injektiv ist, wenn sie strikt monoton ist.

Mehr

8.3 Lösen von Gleichungen mit dem Newton-Verfahren

8.3 Lösen von Gleichungen mit dem Newton-Verfahren 09.2.202 8.3 Lösen von Gleichungen mit dem Newton-Verfahren Beispiel: + 2 e Diese Gleichung kann nicht nach aufgelöst werden, da die beiden nicht zusammengefasst werden können. e - - 2 0 Die gesuchten

Mehr

11. Folgen und Reihen.

11. Folgen und Reihen. - Funktionen Folgen und Reihen Folgen Eine Folge reeller Zahlen ist eine Abbildung a: N R Statt a(n) für n N schreibt man meist a n ; es handelt sich also bei einer Folge um die Angabe der Zahlen a, a

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen

11 Logarithmus und allgemeine Potenzen Logarithmus und allgemeine Potenzen Bevor wir uns mit den Eigenschaften von Umkehrfunktionen, und insbesondere mit der Umkehrfunktion der Eponentialfunktion ep : R R + beschäftigen, erinnern wir an den

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 3 Wintersemester 2016/17 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2016 Steven Köhler Wintersemester 2016/17 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur Aufgabe. Sei A R 3 3. Welche der folgenden Aussagen sind richtig? a Ist det(a =, dann ist A eine orthogonale Matrix. b Ist A eine orthogonale Matrix,

Mehr

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff Abschnitt 4 Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff In metrischen Räumen kann man topologische Begriffe wie Stetigkeit, Abschluss, Kompaktheit auch mit Hilfe von Konvergenz von Folgen charakterisieren.

Mehr

Mathematik für Bauingenieure

Mathematik für Bauingenieure Mathematik für Bauingenieure von Kerstin Rjasanowa 1. Auflage Mathematik für Bauingenieure Rjasanowa schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Hanser München 2006 Verlag C.H.

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Häufig tauchen in der Mathematik Ausdrücke der Form lim f(x) auf. x x0 Derartigen Ausdrücken wollen wir jetzt eine präzise Bedeutung zuweisen. Definition. b = lim f(x) wenn

Mehr

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. SS 6 Höhere Mathematik für s Studium der Physik. Juli 6 Probeklausur Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. Fragen Sei (X, d) ein metrischer Raum. Beantworten Sie die nachfolgenden

Mehr

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt.

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt. 7 KONVERGENTE FOLGEN 35 und die größe untere Schranke mit bezeichnet haben. inf M = Infimum von M Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt der Limes superior der Folge, und lim

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Wintersemester 2008/2009 Übung 11 Einleitung Es wird eine 15-minütige Mikroklausur geschrieben. i) Sei D R oderd C. Wann heißt

Mehr

Skript zur Analysis 1. Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen

Skript zur Analysis 1. Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen Skript zur Analysis 1 Kapitel 3 Stetigkeit / Grenzwerte von Funktionen von Prof. Dr. J. Cleven Fachhochschule Dortmund Fachbereich Informatik Oktober 2003 2 Inhaltsverzeichnis 3 Stetigkeit und Grenzwerte

Mehr

Konvergenz einer Folge. 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Konvergenz einer Folge. 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Konvergenz einer Folge 1-E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Konvergenz einer Folge: Inhalt Drei Verhaltensmuster von Folgen. Beispiele 1 ) = 1 n, = n n +1, 2 ) = ( 1)n n +1 n und ihre graphischen Darstellungen.,

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Kapitel 5 KONVERGENZ

Kapitel 5 KONVERGENZ Kapitel 5 KONVERGENZ Fassung vom 21. April 2002 Claude Portenier ANALYSIS 75 5.1 Metrische Räume 5.1 Metrische Räume DEFINITION 1 Sei X eine Menge. Eine Abbildung d : X X! R + heißt Metrik oder Distanz

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2015/2016

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2015/2016 Aussagenlogik 1. Gegeben seien folgende Aussagen: A: 7 ist eine ungerade Zahl B: a + b < a + b, a, b R C: 2 ist eine Primzahl D: 7 7 E: a + 1 b, a, b R F: 3 ist Teiler von 9 Bestimmen Sie den Wahrheitswert

Mehr

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte.

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte. Analysis, Woche 5 Folgen und Konvergenz A 5. Cauchy-Folgen und Konvergenz Eine Folge in R ist eine Abbildung von N nach R und wird meistens dargestellt durch {x n } n=0, {x n} n N oder {x 0, x, x 2,...

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 5: Konvergenz Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 15. Dezember 2011) Folgen Eine Folge x 0, x 1,

Mehr

Ein Kennzeichen stetiger Funktionen ist es, dass ihre Graphen (evtl. auch nur in Intervallen) nicht. Knicke im Funktionsgraphen auftreten.

Ein Kennzeichen stetiger Funktionen ist es, dass ihre Graphen (evtl. auch nur in Intervallen) nicht. Knicke im Funktionsgraphen auftreten. FOS, 11 Jahrgangsstufe (technisch) 6 Stetigkeit Ein Kennzeichen stetiger Funktionen ist es, dass ihre Graphen (evtl auch nur in Intervallen) nicht abreißen und gezeichnet werden können, ohne den Zeichenstift

Mehr

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Kapitel 6. Exponentialfunktion Kapitel 6. Exponentialfunktion 6.1. Potenzreihen In Kap. 4 haben wir Reihen ν=0 a ν studiert, wo die Glieder feste Zahlen sind. Die Summe solcher Reihen ist wieder eine Zahl, z.b. die Eulersche Zahl e.

Mehr

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis 1 Die Parabel 2 1.1 Definition................................ 2 1.2 Bemerkung............................... 3 1.3 Tangenten................................ 3 1.4

Mehr

2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen

2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen 2. Spezielle anwendungsrelevante Funktionen (1) Affin-lineare Funktionen Eine Funktion f : R R heißt konstant, wenn ein c R mit f (x) = c für alle x R existiert linear, wenn es ein a R mit f (x) = ax für

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

Lösungen zur Klausur A Grundkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaft

Lösungen zur Klausur A Grundkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaft Lösungen zur Klausur A Grundkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaft Wintersemester 29/21 16.2.21 Aufgabe A.1. Betrachten Sie die Polynomfunktion p : R R, welche durch die Abbildungsvorschrift p(x)

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Folgerungen aus dem Auflösungsatz Folgerungen aus dem Auflösungsatz Wir haben in der Vorlesung den Satz über implizite Funktionen (Auflösungssatz) kennen gelernt. In unserer Formulierung lauten die Resultate: Seien x 0 R m, y 0 R n und

Mehr

4.1. Grundlegende Definitionen. Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen. 4.2 Graphen von Funktionen

4.1. Grundlegende Definitionen. Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen. 4.2 Graphen von Funktionen 4.1. Grundlegende Definitionen Elemente der Analysis I Kapitel 4: Funktionen einer Variablen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 22./29. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/

Mehr

Folgen und Reihen. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt

Folgen und Reihen. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel. Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Folgen und Reihen Literatur Referenz: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen, Band, 7. Auflage,

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R 3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R 31 Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung heißt eigentlich: Wir suchen ein x R n so, dass f(x ) f(x) für alle x R n (dann heißt x globales Minimum)

Mehr

Numerisches Programmieren, Übungen

Numerisches Programmieren, Übungen Technische Universität München SS 2012 Institut für Informatik Prof. Dr. Thomas Huckle Dipl.-Inf. Christoph Riesinger Dipl.-Math. Alexander Breuer Dipl.-Math. Dipl.-Inf. Jürgen Bräckle Dr.-Ing. Markus

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Zahlen und Gleichungen

Zahlen und Gleichungen Kapitel 2 Zahlen und Gleichungen 21 Reelle Zahlen Die Menge R der reellen Zahlen setzt sich zusammen aus den rationalen und den irrationalen Zahlen Die Mengen der natürlichen Zahlen N, der ganzen Zahlen

Mehr

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen Kapitel III Stetige Funktionen 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 16 Konvergenz von Funktionen 17 Logarithmus und allgemeine Potenz C 1 14 Stetigkeit

Mehr

Elementare Beweismethoden

Elementare Beweismethoden Elementare Beweismethoden Christian Hensel 404015 Inhaltsverzeichnis Vortrag zum Thema Elementare Beweismethoden im Rahmen des Proseminars Mathematisches Problemlösen 1 Einführung und wichtige Begriffe

Mehr

Kapitel 6 Folgen und Stetigkeit

Kapitel 6 Folgen und Stetigkeit Kapitel 6 Folgen und Stetigkeit Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 76 / 226 Definition 6. (Zahlenfolgen) Eine Zahlenfolge (oder kurz: Folge) ist eine Funktion f : 0!. Statt f(n) schreiben wir x n

Mehr

Mathematik für Informatik 3

Mathematik für Informatik 3 Mathematik für Informatik 3 - ANALYSIS - Folgen, Reihen und Funktionen - Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extremwertaufgaben - Normen und Approximationen - STATISTIK - WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG Literaturempfehlungen:

Mehr

Topologische Begriffe

Topologische Begriffe Kapitel 3 Topologische Begriffe 3.1 Inneres, Rand und Abschluss von Mengen Definition (innerer Punkt und Inneres). Sei (V, ) ein normierter Raum über K, und sei M V eine Menge. Ein Vektor v M heißt innerer

Mehr

11. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

11. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Fachbereich Mathematik Prof. Dr. M. Joswig Dr. habil. Sören Kraußhar Dipl.-Math. Katja Kulas. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau Gruppenübung WS 200/ 2.0.-28.0. Aufgabe G (Grenzwertberechnung)

Mehr

Höhere Mathematik für Physiker II

Höhere Mathematik für Physiker II Universität Heidelberg Sommersemester 2013 Wiederholungsblatt Übungen zur Vorlesung Höhere Mathematik für Physiker II Prof Dr Anna Marciniak-Czochra Dipl Math Alexandra Köthe Fragen Machen Sie sich bei

Mehr

In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N. Wenn (mit einem n > 1)

In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N. Wenn (mit einem n > 1) 34 Determinanten In diesem Abschnitt betrachten wir nur quadratische Matrizen mit Komponenten aus einem Körper K, also A K n n für ein n N Wenn (mit einem n > 1) a 11 a 12 a 1n a 21 a 22 a 2n A =, (1)

Mehr