355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen. Einwohnergemeinde Frauenkappelen. Projektbeschrieb mit Kostenvoranschlag +/-10%

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen. Einwohnergemeinde Frauenkappelen. Projektbeschrieb mit Kostenvoranschlag +/-10%"

Transkript

1 355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Einwohnergemeinde Frauenkappelen Projektbeschrieb mit Kostenvoranschlag +/10% b r ü g g e r a r c h i t e k t e n a g scheibenstrasse thun Version _Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 1/39

2 Inhaltsverzeichnis Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Inhaltsverzeichnis 1 Bauherrschaft/ Planungsteam 2 Projektbeschrieb 3 Pläne 4 Baubeschrieb nach ebkph 5 Kostenberechnung 6 Kostenschätzung nach ebkph 7 Objekt / Kostendaten 8 Subventionen 9 Abschreibung 10 Beilagen 11 t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 2/39

3 Bauherrschaft / Planungsteam Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen 1 Bauherrschaft Einwohnergemeinde Frauenkappelen Murtenstrasse Frauenkappelen Jürg Wälchli Finanzen Vizepräsident der Gemeinde und des Gemeinderates 2 Architekt brügger architekten ag Scheibenstrasse Thun T F Patrick Urfer 3 Bauingenieur Emch+Berger AG Bern Schlösslistrasse Bern T F Daniel Bommer 4 Haustechnik HLKSE IEM Ingenieurbüro AG Uttigenstrasse Thun T F Christian Hilgenberg 5 Bauphysikalische Begleitung Grolimund & Partner AG Thunstrasse 101 a 3006 Bern T F Mathias von Arx 6 Brandschutz Begleitung BDS Security Design AG Muristrasse Bern T F Tamara Fankhauser t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 3/39

4 Projektbeschrieb Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Analyse Die Mehrzweckanlage beheimatet eine Schule, einen Saal, einen Kindergarten und einen Werkhof. Im Hauptgebäude befinden sich der Werkhof, der Saal mit angegliederter Küche und einige Räume der Schule, wie Klassenzimmer, Turnhalle, Werkräume, Räume der Haustechnik und weitere zudienende Räume. Im Untergeschoss ist zudem eine Zivilschutzanlage untergebracht. Im Anbau 2. Etappe sind ein Kindergarten und weitere Räume der Schule, wie Klassenzimmer, Bibliothek, Lehrerzimmer und weitere zudienende Räume untergebracht. Im Pavillon befindet sich ein Mehrzweckraum mit kleiner Teeküche. Die Liegenschaft besteht aus mehreren aneinander gebauten Gebäuden. Das Alter der Gebäude ist sehr unterschiedlich: 1. Hauptgebäude Anbau 2. Etappe Anbau Pavillon Satellitenaufnahme: 8e3ef1114d543b:0xf0db2eae70c33688 Bisher wurden nur die notwendigsten Gebäudeunterhaltsarbeiten durchgeführt. Mittlerweile haben die nicht sanierten Gebäude die maximale Lebensdauer der diversen Bauelemente erreicht, bzw. überschritten, so dass eine kurz bis mittelfristige Sanierung der Liegenschaften unumgänglich ist. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 4/39

5 Projektbeschrieb Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Konzept Volumetrie Die bestehende Volumetrie wird nicht verändert. Nutzungskonzept Zusätzlich zu den heutigen Nutzungen soll die Möglichkeit geschaffen werden ein Tagesschulangebot zu integrieren. Die Tagesschule soll innerhalb der heutigen Gebäude realisiert werden. Ein Zimmer wird prioritär der Tagesschule zugewiesen, dieses wird umgebaut und mit einem direkten Zugang zum Aussenraum versehen. Die Sanitärzellen im Erd und Untergeschoss des Hauptgebäudes werden umgestaltet, so dass jeweils eine behindertengerechte Sanitärzelle angeboten werden kann. Das Office wird geringfügig angepasst, Geräte werden ausgewechselt. Kleine Anpassungen, wie das Entfernen einer nicht tragenden Wand werden gemacht, um das Gebäude für die Schule besser nutzbar zu machen. Konstruktion Die bestehenden Aussenwände werden zusätzlich mit einer gedämmten und hinterlüfteten Fassadenkonstruktion versehen. Die Dächer werden neu gedämmt, abgedichtet und mit einer neuen Dachhaut versehen. Die alten Fenster werden ausgebaut und durch zeitgemässe dreifach Verglasungen ersetzt. Die Geländer und Absturzsicherungen werden den heute geltenden Normen und Gesetzen angepasst. An den bestehenden Decken und Wänden wird grösstenteils nur eine Pinselrenovation vorgenommen. Kontaminierte Bauteile werden fachgerecht zurückgebaut, entsorgt und durch neue, unbedenkliche ersetzt. Am Hauptgebäude werden die notwendigen Massnahmen zur Erdbebensicherung egmacht. Die Erdbebensicherheit des Anbaus wird nicht erhöht. Haustechnik Gemäss Beilage 1. Ziele Die vorligende Variante ist aufgrund der Besprechungen des KV 1 und des KV 2.0 entstanden. Der KV 2.1 soll nun als Grundlage für den Kreditantrag dienen. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 5/39

6 Pläne Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 6/39

7 90/50 MATERIAL HANDF. HEIZUNG HANDFERTIGKEIT KORRIDOR LAGER VEREINE BANDRÄUME MUSIKALISCH GRUNDSCH. SINGZIMMER LOGOPÄDIERAUM SAN./EL./LÜFT. REINIG.R. SCHLEUSE PUTZR. SCHUTZRAUM 2 SCHUTZRAUM 3 SCHUTZRAUM 4 WC IV TURNL.1 TURNL.2 WC K WC M HALLE LAGER VEREINE GARDEROBE M GARDEROBE K LAGER SCHULE TROCKENZONE DUSCHE M DUSCHE K TR.ZONE 0 [m] Zälglistrasse Frauenkappelen Gezeichnet dvi Bezugskote ± 0.00 = M.ü.M Dateiname 355_0321_Grundrisse.vwx RAMPE WASSERTANK VORREIN. SCHLEUSE VENTILATION LAGER GEMEINDE LAGER ABWART REINIGUNG KÜCHE VORRÄTE TU BÜ. OC BÜ. KOMMANDORAUM AUFENTHALT BÜRO BSA ÜBUNGSRAUM STEEL BAND LIEGERAUM F. WASCHR./TOIL.F. WASCHR./TOIL.M. MAT. TURNHALLE INNENGERÄTE Bauherrschaft Einwohnergemeinde Frauenkappelen 355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Untergeschoss Plannummer 355_ Massstab 1:250 Datum Bauphase Vorprojekt Grösse A3 Letzte Revision

8 Aussenspielplatz Vordach + Fussmatte essen Fussmatte spielen Anschluss Backofen mobil MITTAGESSEN RUHE / SPIELEN PUTZ WC M WC L/IV P Anschluss Backofen mobil WC K HANDARBEIT FOYER AULA MAT.MAGAZIN KÜCHE / OFFICE KORRIDOR GEMEINDE BETRIEBE 0 [m] Zälglistrasse Frauenkappelen Gezeichnet dvi Bezugskote ± 0.00 = M.ü.M Dateiname 355_0321_Grundrisse.vwx TERRASSE KLASSE KINDERGARTEN KORRIDOR GARDEROBE WERKRAUM GARDEROBE ABSTR. VORRAUM WC M LEHRERZIMMER SCHULLEITUNG PUTZR./MAT. PUTZR./MAT. WC KINDER WINDFANG AUSSENGERÄTERAUM WC K LUFTRAUM TURNHALLE PLATZGERÄTE VOR PLATZ AUSSEN GERÄTE WC IV Bauherrschaft Einwohnergemeinde Frauenkappelen 355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Erdgeschoss Plannummer 355_ Massstab 1:250 Datum Bauphase Vorprojekt Grösse A3 Letzte Revision

9 Einwohnergemeinde Frauenkappelen Bauherrschaft Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen 355 Zälglistrasse Frauenkappelen 0 [m] BALKON Gezeichnet dvi Bezugskote ± 0.00 = M.ü.M Dateiname 355_0321_Grundrisse.vwx KLASSE BIBLIOTHEK / GRUPPENRAUM WEST KLASSE KORRIDOR GRUPPENRAUM OST BALKON Obergeschoss Plannummer 355_ Massstab 1:250 Datum Bauphase Vorprojekt Grösse A3 Letzte Revision

10 OK TERRAIN 0.05 Ost Fassade ±0.00 Nord Fassade ETERPLAC SICHTBETON R R ± R+3.90 SICHTBETON 0 [m] Zälglistrasse Frauenkappelen Gezeichnet dvi Bezugskote ± 0.00 = M.ü.M Dateiname 355_0321_Grundrisse.vwx West Fassade Süd Fassade SICHTBETON SICHTBETON R R: SICHTBETON ETERPLAG SICHTBETON SICHTBETON SICHTBETON GARTEN HAHN ± Bauherrschaft Einwohnergemeinde Frauenkappelen 355 Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Fassaden neu Plannummer 355_ Massstab 1:250 Datum Bauphase Vorprojekt Grösse A3 Letzte Revision

11

12

13

14

15

16

17 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Baubeschrieb A Grundstück A 1 Grundstück, Baurecht A 1.1 Grundstückerwerb keine Kosten. A 1.2 Baurechtserwerb keine Kosten. A 1.3 Bauwerkserwerb keine Kosten. A 1.4 Perimeterbeitrag keine Kosten. A 2 Nebenkosten zu Grundstück, Baurecht A 2.1 Handänderungssteuer, Gewinnsteuer keine Kosten. A 2.2 Notariatskosten keine Kosten. A 2.3 Grundbuchgebühren keine Kosten. A 2.4 Anwaltskosten, Gerichtskosten keine Kosten. A 2.5 Vermittlungsprovision keine Kosten. A 2.6 Abfindung, Servitut keine Kosten. A 2.7 Vermessung, Vermarkung keine Kosten. B Vorbereitung B 1 Untersuchung, Aufnahme, Messung B 1.1 Baugrunduntersuchung B 1.2 Bestandsaufnahme keine Kosten. B 1.3 Umweltmessung keine Kosten. B 1.4 Überwachung keine Kosten. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 7/39

18 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen B 2 Baustelleneinrichtung B 2.1 Baustellenerschliessung Wo nötig, direkt in den jeweiligen Positionen eingerechnet. B 2.2 Versorgung, Entsorgung keine Kosten. B 2.3 Arbeitsraum, Aufenthaltsraum Mannschaftskontainer und weitere notwendige Container. B 2.4 Hebe, Verlade, Transport, Lagereinrichtung Kran für Fassaden und Bedachungsarbeiten. B 2.5 Einrichtung für Materialaufbereitung Kosten für Materialaufbereitungen sind in die jeweiligen Kostenstellen eingerechnet. B 2.6 Winterbaumassnahmen keine Kosten. B 3 Provisorium B 3.1 Provisorisches Rückhaltesystem keine Kosten. B 3.2 Provisorische Werkleitung keine Kosten. B 3.3 Provisorisches Gebäude Zwei provisorische Schulraumcontainer für die Dauer der Umbaumassnahmen an den Klassenzimmern. B 3.4 Provisorische Verkehrsanlage keine Kosten. B 3.5 Provisorische Ausstattung keine Kosten. B 4 Erschliessung durch Werkleitungen B 4.1 Kanalisationsleitung keine Kosten. B 4.2 Elektroleitung keine Kosten. B 4.3 Telekommunikationsleitung keine Kosten. B 4.4 Heizungsleitung, Kälteleitung keine Kosten. B 4.5 Wasserleitung keine Kosten. B 4.6 Gasleitung keine Kosten. B 5 Rückbau Bauwerk B 5.1 Rückbau nicht kontaminiertes Bauwerk Eingerechnet ist hier der Rückbau der WCAnlagen im Erd und Untergeschoss. Das Schneiden und Abbrechen einer Öffnung in der Aussenwand für die Aussentüre der Tagesschule wird seperat ausgewiesen. Der übrige Rückbau der alten Bauteile ist in den jeweiligen Positionen eingerechnet. B 5.2 Rückbau kontaminiertes Bauwerk Fachgerechter Rückbau und Entsorgung von kontaminierten Baustoffen. Gemäss Altlasten Analyse Menz. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 8/39

19 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen B 6 Baugrube B 6.1 Abholzung, Rodung keine Kosten. B 6.2 Nicht kontaminierter Aushub Freilegen der Aussenwand Werkraum. B 6.3 Kontaminierter Aushub keine Kosten. B 6.4 Böschungssicherung keine Kosten. B 6.5 Baugrubenabschluss keine Kosten. B 6.6 Materialeinbau Auffüllen der Grube bei der Aussenwand Werkraum. B 6.7 Wasserhaltung Temporäre Wasserhaltung für Arbeiten im Grund. B 7 Baugrundverbesserung, Bauwerkssicherung keine Kosten B 8 Gerüst B 8.1 Fassadengerüst Gerüste an allen Fassaden für die Arbeiten an den Fassaden, Dächern, Fenstern und Geländern. B 8.2 Arbeitsgerüst Flächengerüste in der Aula und der Turnhalle für die Arbeit an den Dächern. C Konstruktion Gebäude C 1 Bodenplatte, Fundament C 1.1 Kanalisation Gebäude Die Leitungen befinden sich zu einem grossen Teil in einem befriedigenden Zustand. Die wenigen undichten Stellen können mit InliningPatches saniert werden. Die meisten Schächte sind undicht. Diese müssen alle abgedichtet werden. C 1.2 Abdichtung, Dämmung Bodenplatte keine Kosten. C 1.3 Einzelfundament, Streifenfundament keine Kosten. C 1.4 Nicht tragende Bodenplatte keine Kosten. C 1.5 Tragende Bodenplatte keine Kosten. C 2 Wandkonstruktion C 2.1 Aussenwandkonstruktion keine Kosten. C 2.2 Innenwandkonstruktion Erdbebenertüchtigung der 1. Etappe. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 9/39

20 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen C 3 Stützenkonstruktion C 3.1 Aussenstütze Erdbebenertüchtigung der 1. Etappe mittels Stahlausfachungen. C 3.2 Innenstütze keine Kosten. C 4 Deckenkonstruktion, Dachkonstruktion C 4.1 Decke keine Kosten. C 4.2 Treppe, Rampe keine Kosten. C 4.3 Balkon keine Kosten. C 4.4 Dachkonstruktion Vordach über dem Eingang zur Tagesschule. C 5 Ergänzende Leistung zu Konstruktion C 5.1 Durchbruch, Schlitz zu Konstruktion Kernbohrungen, Durchbrüche und Schlitze für Haustechnikdurchführungen. C 5.2 Maschinensockel, Einlage keine Kosten. D Technik Gebäude D 1 Elektroanlage D 1 Siehe Beilage 1 D 2 Gebäudeautomation D 2 Siehe Beilage 1 D 3 Sicherheitsanlage keine Kosten t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 10/39

21 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen D 4 Technische Brandschutzanlage D 4.1 Brandmeldeanlage keine Kosten. D 4.2 Gasmeldeanlage keine Kosten. D 4.3 Nasslöschanlage keine Kosten. D 4.4 Trockenlöschanlage keine Kosten. D 4.5 Löschgerät Siehe Beilage 1 D 4.6 Rauch und Wärmeabzugsanlage keine Kosten. D 5 Wärmeanlage D 5 Siehe Beilage 1 D 6 Kälteanlage keine Kosten D 7 Lufttechnische Anlage D 7 Siehe Beilage 1 D 8 Wasser, Gas, Druckluftanlage D 8 Siehe Beilage 1 D 9 Transportanlage keine Kosten E Äussere Wandbekleidung Gebäude E 1 Äussere Wandbekleidung unter Terrain E 1.1 Wandabdichtung unter Terrain Abdichten der erdberührten Aussenwand im Werkraum, mittels äusserer Abdichtung. Die erdberührte Wand im Korridor kann nur mittels Injektionen und innenseitiger Beschichtung abgedichtet werden. E 1.2 Aussenwärmedämmung unter Terrain Dämmen der erdberührten Aussenwand im Werkraum. E 1.3 Schutzschicht unter Terrain Massnahmen sind in E 1.2 eingerechnet. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 11/39

22 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen E 2 Äussere Wandbekleidung über Terrain E 2.1 Äussere Beschichtung keine Kosten. E 2.2 Aussenwärmedämmung In E 2.4 enthalten. E 2.3 Fassadenbekleidung In E 2.4 enthalten. E 2.4 Fassadensystem Gedämmtes und hinterlüftetes Fassadensystem, das auf die bestehende Aussenwand montiert wird. Lattung, Dämmung, Hinterlüftung und Eternitverkleidung. Die Dämmstärke ist so dimensioniert, dass der MinergieStandard erreicht wird. E 2.5 Bekleidung Untersicht In E 2.4 enthalten. E 2.6 Absturzsicherung In G 5.4 enthalten. E 3 Einbaute zu Aussenwand E 3.1 Fenster Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Fenster. Lieferung und Montage von neuen, dreifach verglasten Fenstern. Die Arbeiten werden Zimmerweise durchgeführt. E 3.2 Tür, Tor Ersatz des Tores vom Aussengeräteraum. Ersatz aller Aussentüren. Einbau einer neuen Aussentüre für die Tagesschule. E 3.3 Sonnenschutz Demontage und Entsorgung der alten Lamellenstoren. Lieferung und Montage von elektrisch betriebenen Verbund RafflamellenStoren. F Bedachung Gebäude F 1 Dachhaut F 1.1 Dachabdichtung unter Terrain keine Kosten. F 1.2 Flachdach Der Flachdachaufbau wird überall, bis auf die Statik zurückgebaut und neu erstellt. Enthalten sind die Dampfbremse, die Dämmungen, die Abdichtung sowie alle An und Abschlüsse (Spenglerbleche und Flüssigkunststoff). F 1.3 Geneigtes Dach Die Steildächer werden ebenfalls bis auf die Statik zurückgebaut. Die asbesthaltige Eterniteindeckung wird fachgerecht demontiert und entsorgt. Danach wird der komplette Aufbau der Steildächer neu gemacht. Enthalten sind die Dampfbremse, die Dämmungen, die Abdichtung sowie alle An und Abschlüsse. F 1.4 Blitzschutz Anpassung und Ergänzung des bestehenden Blitzschutzes. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 12/39

23 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen F 2 Einbaute zu Dach F 2.1 Einbaute zu Flachdach Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Oblichtverglasungen. Lieferung und Montage von neuen, elektrisch gesteuerten, öffenbaren Oblichtkuppeln in den Gemeindebetrieben. Liefern und Montieren von neuen nicht öffenbaren Oblichtern in zwei Klassenzimmern. Wenn die statischen Rahmenbedingungen erfüllt sind, wird das Schulleiterbüro mit einer Oblichtkuppel versehen. (Die Betontrennarbeiten sind eingerechnet.) F 2.2 Einbaute zu geneigtem Dach keine Kosten. G Ausbau Gebäude G 1 Trennwand, Tür, Tor G 1.1 Feststehende Trennwand WCTrennwände in den Toilettenanlagen im Erd und Untergeschoss. G 1.2 Bewegliche Trennwand Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Trennwand. Lieferung und Montage einer neuen, teilweisen verglasten Falt/Schiebewand. G 1.3 Innenfenster In E 3.1 enthalten. G 1.4 Innentür, Innentor Demontage und Entsorgung aller nicht mehr tauglichen Innentüren. Lieferung und Montage von neuen, den Anforderungen entsprechenden Türen. Ersatz des Tores zum Innengeräteraum. Neue Türe zwischen Handarbeit und Tagesschule. G 1.5 Verdunkelung keine Kosten. G 2 Bodenbelag G 2.1 Unterkonstruktion zu Bodenbelag keine Kosten. G 2.2 Fertiger Bodenbelag Neuer Boden in der Turnhalle. Schleifen und behandeln der Parkettböden in der Aula und im Pavillon. Neuer Bodenbelag in der Tagesschule. Neue keramische Bodenplatten in den Toiletten und Duschenanlagen. G 3 Wandbekleidung G 3.1 Unterkonstruktion zu Wandbekleidung keine Kosten. G 3.2 Fertige Wandbekleidung Neuer Farbanstrich an allen verputzten Wänden. Abrieb an neuen Wänden und Ausbesserung von bestehenden Flächen. Neue keramische Wandplatten in den Toiletten und Duschenanlagen. G 4 Deckenbekleidung G 4.1 Unterkonstruktion zu Deckenbekleidung keine Kosten. G 4.2 Fertige Deckenbekleidung Neuer Farbanstrich an Decken, wo notwendig. Spritzen der HolzwollPlatten. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 13/39

24 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen G 5 Einbaute, Schutzeinrichtung zu Ausbau G 5.1 Einbauschrank, Regal Teilersatz, Renovation und Ergänzungen von bestehenden Schränken und Ablagen in Klassenzimmern. Garderobe und Schränke in der Tagesschule. Schrank um Raum Logopädie/Musikzimmer. G 5.2 Einbauküche keine Kosten. G 5.3 Innere Fensterausbau keine Kosten. G 5.4 Schutzeinrichtung Montage von Brüstungsrohren und Geländern, gemäss den gültigen Normen. Die Demontage und Entsorgung der alten Bauteile ist in dieser Position ebenfalls eingerechnet. G 5.5 Ofen, Cheminée keine Kosten. G 5.6 Kleinbauteil keine Kosten. G 5.7 Begrünung im Gebäude keine Kosten. G 6 Ergänzende Leistung zu Ausbau G 6.1 Durchbruch, Schlitz zu Ausbau keine Kosten. G 6.2 Abschottung Brandabschottungen bei Durchdringung von brandabschnittsbildenenden Bauteilen. G 6.3 Reinigung Kosten für Zwischen und Endreinigungen. H Nutzungsspezifische Anlage Gebäude H 1 Produktionsanlage, Laboranlage keine Kosten H 2 Grossküche H 2.1 Versorgung, Entsorgung für Grossküche In H 2.2 enthalten. H 2.2 Apparat für Grossküche Ergänzung der heutigen Küche mit einem Steamer, einer Kaffeemaschine und Friteuse. Zusätzlich Ersatz des Kochherdes und Installation einer Abluftanlage. H 2.3 Steuerung für Grossküche In H 2.2 enthalten. H 2.4 Einbaute in Grossküche In H 2.2 enthalten. H 3 Wäschereianlage, Laboranlage keine Kosten t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 14/39

25 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen H 4 Spitalanlage keine Kosten H 5 Anlage für Bildung, Kultur H 5.1 Versorgung, Entsorgung für Bildung, Kultur keine Kosten. H 5.2 Apparat für Bildung, Kultur keine Kosten. H 5.3 Steuerung für Bildung, Kultur keine Kosten. H 5.4 Einbaute für Bildung, Kultur keine Kosten. H 6 Sportanlage, Freizeitanlage H 6.1 Ver, Entsorgung für Sportanlage, Freizeitanlage keine Kosten. H 6.2 Apparat für Sportanlage, Freizeitanlage keine Kosten. H 6.3 Steuerung für Sportanlage, Freizeitanlage keine Kosten. H 6.4 Einbaute in Sportanlage, Freizeitanlage keine Kosten. H 7 Weitere nutzungsspezifische Anlage keine Kosten I Umgebung Gebäude I 1 Umgebungsgestalung I 1.1 Geländeanpassung keine Kosten. I 1.2 Böschungssicherung Umgebung keine Kosten. I 1.3 Schutz Pflanzenbestand keine Kosten. I 1.4 Entwässerung Erstellen einer Sickerleitung an der Aussenwand des Werkraums. (Wenn möglich, wegen Grund und Schichtwasser.) I 2 Umgebungsbauwerk I 2.1 Stützmauer keine Kosten. I 2.2 Frei stehende Wand keine Kosten. I 2.3 Kleinbauwerk Kosten für die Realisierung einer öffentlichen, behinderengerechten WCAlage im Aussengeräteraum. Die Kosten für die Santärarbeiten sind in der Position D enthalten. Die Schliesung der Anlage erfolgt mit einem nummerischen und zeitgesteuerten Schloss. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 15/39

26 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen I 3 Grünfläche I 3.1 Vegetationsschicht Instandstellung nach der Bauzeit. I 3.2 Rasen Instandstellung nach der Bauzeit. I 3.3 Bepflanzung Instandstellung nach der Bauzeit. I 3.4 Wasserfläche keine Kosten. I 4 Hartfläche I 4.1 Fundationsschicht keine Kosten. I 4.2 Abschluss Teilweise Sanierung und Anpassung. I 4.3 Belag Teilweise Sanierung und Anpassung des Asphaltbeages. Neuverlegen der Gartenplatten vor dem Werkraum. I 4.4 Gleisoberbau keine Kosten. I 5 Schutzeinrichtung Umgebung I 5.1 Rückhaltesystem keine Kosten. I 5.2 Einfriedung keine Kosten. I 5.3 Immissionsschutz keine Kosten. I 6 Technik Umgebung I 6.1 Elektroanlage Umgebung In D enthalten. I 6.2 Wärmeanlage Umgebung keine Kosten. I 6.3 Kälteanlage Umgebung keine Kosten. I 6.4 Wasser, Gas, Druckluftanlage Umgebung In D enthalten. I 6.5 Transportanlage Umgebung keine Kosten. I 7 Ausstattung Umgebung I 7.1 Ausstattungsgegenstand Zusätzlicher Infokasten beim Haupteingang, inklusive Vorbereitungsarbeiten. I 7.2 Gerät Umgebung keine Kosten. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 16/39

27 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen J Ausstattung Gebäude J 1 Mobiliar J 1.1 Allgemeines Mobiliar keine Kosten. Allfällige Anschaffungen sind nicht Teil des Baubudgets. J 1.2 Nutzungsspezifisches Mobiliar Neue aufklappbare Garderobenbänke. Stühle, Tische und Raumtrenner für die Tagesschule. J 1.3 Mobile Leuchte keine Kosten. J 1.4 Signaletik Kosten für neue Beschriftungen. J 2 Kleininventar J 2.1 Allgemeines Kleininventar Schirmständer und anderes. J 2.2 Nutzungsspezifisches Kleininventar keine Kosten. J 2.3 Mobiles Gerät keine Kosten. J 3 Textilien J 3.1 Allgemeine Textilien keine Kosten. J 3.2 Nutzungsspezifisches Textilien keine Kosten. J 4 Kunst am Bau J 4.1 Kunstobjekt keine Kosten. J 4.2 Künstlerisch gestaltetes Bauteil Kosten für die Begleitung der Schüleraktion "Farbige Wände". V Planungskosten V 1 Planer V 1.1 Architekt Phasen 33 Baubewilligung, 41 Ausschreibung, 51 Ausführungsplanung, 52 Ausführung und 53 Abschluss. V 1.2 Bauingenieur Phasen 33 Baubewilligung, 41 Ausschreibung, 51 Ausführungsplanung, 52 Ausführung und 53 Abschluss. V 1.3 Fachingenieur Gebäudetechnik Phasen 33 Baubewilligung, 41 Ausschreibung, 51 Ausführungsplanung, 52 Ausführung und 53 Abschluss. V 1.4 Spezialist Bauphysiker: Phasen 33 Baubewilligung, 41 Ausschreibung, 51 Ausführungsplanung, 52 Ausführung und 53 Abschluss. Brandschutzberater: Phasen 33 Baubew., 41 Ausschreibung, 51 Ausführungspl., 52 Ausführung und 53 Abschluss. V 1.5 Generalplaner, Planergemeinschaft keine Kosten. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 17/39

28 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen V 2 Unternehmer V 2.1 Beratung zur Planung keine Kosten. V 2.2 Vorbereitung zur Bewirtschaftung keine Kosten. V 3 Auftraggeber V 3.1 Auswahlverfahren keine Kosten. V 3.2 Eigentümer keine Kosten. V 3.3 Betreiber keine Kosten. V 3.4 Nutzer keine Kosten. V 3.5 Berater keine Kosten. W Nebenkosten zu Erstellung W 1 Bewilligung, Gebühr W 1.1 Bewilligung Kosten für die notwendigen Bewilligungen. W 1.2 Gebühr Anschlussgebühren Elektro, Wasser, Abwasser und Telekommunikation. W 2 Versicherung, Garantie W 2.1 Versicherung Bauwesenversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und Bauzeitversicherung GVB. W 2.2 Garantie keine Kosten. W 2.3 Rückvergütung keine Kosten. W 3 Kapitalkosten W 3.1 Kapitalkosten zu Grundstück keine Kosten. W 3.2 Kapitalkosten zu Erstellung Baukreditzinsen: 3% während der Bauzeit. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 18/39

29 Baubeschrieb nach ebkph Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen W 4 Bewirtung, Öffentlichkeitsarbeit, Entschädigung W 4.1 Bewirtungskosten keine Kosten. W 4.2 Öffentlichkeitsarbeit Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit während der Bauzeit. Drucksachen usw. W 4.3 Entschädigung, Bewachung keine Kosten. W 5 Inbetriebnahme W 5.1 Inbetriebnahme baulicher Anlagen Inbetriebnahme von diversen Anlageteilen ist in die jeweiligen Positionen eingerechnet. W 6 Vermietung, Verkauf W 6.1 Vergütung zu Erstvermietung keine Kosten. W 6.2 Nebenkosten zu Erstvermietung keine Kosten. W 6.3 Vergütung zu Verkauf keine Kosten. W 6.4 Nebenkosten zu Verkauf keine Kosten. W 7 Betriebserfolg keine Kosten. Y Reserve, Teuerung Y 1 Reserve 1.1 Reserve Für Unsicherheiten in der Untersuchung und Unvorhergesehenes ist eine Reserve von 5% der Hauptpositionen A bis J vorgesehen. Y 2 Teuerung Y 2.1 Teuerung keine Kosten. Z Mehrwertsteuer Z 1 Mehrwertsteuer Z 1.1 Mehrwertsteuer Mehrwertsteuer 8,0% über alle Positionen t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 19/39

30 Kostenberechnung Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Grundlagen: Diverse Begehungen und Aufnahmen vor Ort Pläne Bestand Projektpläne Mst 1:200 (Juni 2015). Zustandsanalyse IEM AG und brügger architekten ag (Mai 2014). Kanalaufnahmen Schmutz & Söhne AG (April 2015) Altlastenanlyse Menz (März 2015). Untersuchung der statisch relevanten Bauteile und Erdbebensimulation Emch + Berger (Mai 2015). Gespräche mit Gemeinderat / Abwart / Benutzern / nicht ständige Kommission. Baugrunduntersuchungen und Versickerungsversuche wurden keine durchgeführt. Kostenschätzungen der Spezialingenieure für Heizungs, Lüftungs, Elektro und Sanitäranlagen Richtofferten für alle wesentlichen Arbeitsgattungen, nach Massenauszügen der Architekten Kostenindex Espace Mittelland Stand Oktober 2014: (Basis 2010 = 100%) Kosten inkl. MWSt. 8.0 % Kostengenauigkeit +/ 10 % Ausführung in Etappen. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 20/39

31 Kostenschätzung nach ebkph Anlagekosten: A Grundstück CHF B Vorbereitung CHF 423' C Konstruktion Gebäude CHF 101' D Technik Gebäude CHF 2'249' E Äussere Wandbekleidung Gebäude CHF 1'220' F Bedachung Gebäude CHF 863' G Ausbau Gebäude CHF 582' H Nutzungsspezifische Anlage Gebäude CHF 80' I Umgebung Gebäude CHF 55' J Ausstattung Gebäude CHF 45' V Planungskosten CHF 920' W Nebenkosten zu Erstellung CHF 368' Y Reserve, Teuerung CHF 281' Z Mehrwertsteuer CHF 575' AZ Total CHF 7'765' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 21/39

32 A Grundstück CHF A 1 Grundstück, Baurecht CHF A 1.1 Grundstückerwerb CHF A 1.2 Baurechtserwerb CHF A 1.3 Bauwerkserwerb CHF A 1.4 Perimeterbeitrag CHF CHF A 2 Nebenkosten zu Grundstück, Baurecht CHF A 2.1 Handänderungssteuer, Gewinnsteuer CHF A 2.2 Notariatskosten CHF A 2.3 Grundbuchgebühren CHF A 2.4 Anwaltskosten, Gerichtskosten CHF A 2.5 Vermittlungsprovision CHF A 2.6 Abfindung, Servitut CHF A 2.7 Vermessung, Vermarkung CHF B Vorbereitung CHF 423' B 1 Untersuchung, Aufnahme, Messung CHF B 1.1 Baugrunduntersuchung CHF B 1.2 Bestandsaufnahme CHF B 1.3 Umweltmessung CHF B 1.4 Überwachung CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 22/39

33 B 2 Baustelleneinrichtung CHF 23' B 2.1 Baustellenerschliessung CHF B 2.2 Versorgung, Entsorgung CHF B 2.3 Arbeitsraum, Aufenthaltsraum Schätzung CHF 3' B 2.4 Hebe, Verlade, Transport, Lagereinrichtung Schätzung CHF 20' B 2.5 Einrichtung für Materialaufbereitung CHF B 2.6 Winterbaumassnahmen CHF B 3 Provisorium CHF 11' B 3.1 Provisorisches Rückhaltesystem CHF B 3.2 Provisorische Werkleitung CHF B 3.3 Provisorisches Gebäude Schätzung CHF 11' B 3.4 Provisorische Verkehrsanlage CHF B 3.5 Provisorische Ausstattung CHF B 4 Erschliessung durch Werkleitungen CHF B 4.1 Kanalisationsleitung CHF B 4.2 Elektroleitung CHF B 4.3 Telekommunikationsleitung CHF B 4.4 Heizungsleitung, Kälteleitung CHF B 4.5 Wasserleitung CHF B 4.6 Gasleitung CHF B 5 Rückbau Bauwerk CHF 146' B 5.1 Rückbau nicht kontaminiertes Bauwerk Schätzung CHF 12' Öffnungen für Aussentüre Tagesschule und Verbindungstüre schneiden. Schätzung CHF 10' B 5.2 Rückbau kontaminiertes Bauwerk Menz CHF 124' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 23/39

34 B 6 Baugrube CHF 40' B 6.1 Abholzung, Rodung CHF B 6.2 Nicht kontaminierter Aushub Schätzung CHF 14' B 6.3 Kontaminierter Aushub CHF B 6.4 Böschungssicherung CHF B 6.5 Baugrubenabschluss CHF B 6.6 Materialeinbau Schätzung CHF 18' B 6.7 Wasserhaltung Schätzung CHF 8' B 7 Baugrundverbesserung, Bauwerkssicherung CHF B 7.1 Verbesserung Baugrund CHF B 7.2 Pfählung CHF B 7.3 Unterfangung Bauwerk CHF B 7.4 Sicherung Bauwerk CHF B 8 Gerüst CHF 203' B 8.1 Fassadengerüst Lawil CHF 112' B 8.2 Arbeitsgerüst Lawil CHF 90' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 24/39

35 C Konstruktion Gebäude CHF 101' C 1 Bodenplatte, Fundament CHF 35' C 1.1 Kanalisation Gebäude Schätzung CHF 35' C 1.2 Abdichtung, Dämmung Bodenplatte CHF C 1.3 Einzelfundament, Streifenfundament CHF C 1.4 Nicht tragende Bodenplatte CHF C 1.5 Tragende Bodenplatte CHF C 2 Wandkonstruktion CHF 18' C 2.1 Aussenwandkonstruktion CHF C 2.2 Innenwandkonstruktion Schätzung E+B CHF 18' C 3 Stützenkonstruktion CHF 30' C 3.1 Aussenstütze Schätzung E+B CHF 30' C 3.2 Innenstütze CHF C 4 Deckenkonstruktion, Dachkonstruktion CHF 6' C 4.1 Decke CHF C 4.2 Treppe, Rampe CHF C 4.3 Balkon CHF C 4.4 Dachkonstruktion Schätzung CHF 6' C 5 Ergänzende Leistung zu Konstruktion CHF 12' C 5.1 Durchbruch, Schlitz zu Konstruktion Schätzung CHF 12' C 5.2 Maschinensockel, Einlage CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 25/39

36 D Technik Gebäude CHF 2'249' D 1 Elektroanlage CHF 676' D 1 Beilage 1 Kostenvoranschlag IEM CHF 676' D 2 Gebäudeautomation CHF D 3 Sicherheitsanlage CHF D 4 Technische Brandschutzanlage CHF D 5 Wärmeanlage CHF 568' D 5 Beilage 1 Kostenvoranschlag IEM CHF 568' D 6 Kälteanlage CHF 18' D 6 Beilage 1 Kostenvoranschlag IEM CHF 18' D 7 Lufttechnische Anlage CHF 643' D 7 Beilage 1 Kostenvoranschlag IEM CHF 643' D 8 Wasser, Gas, Druckluftanlage CHF 344' D 8 Beilage 1 Kostenvoranschlag IEM CHF 344' D 9 Transportanlage CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 26/39

37 E Äussere Wandbekleidung Gebäude CHF 1'220' E 1 Äussere Wandbekleidung unter Terrain CHF 30' E 1.1 Wandabdichtung unter Terrain Schätzung CHF 24' E 1.2 Aussenwärmedämmung unter Terrain Schätzung CHF 6' E 1.3 Schutzschicht unter Terrain CHF E 2 Äussere Wandbekleidung über Terrain CHF 574' E 2.1 Äussere Beschichtung CHF E 2.2 Aussenwärmedämmung CHF E 2.3 Fassadenbekleidung CHF E 2.4 Fassadensystem Bauimpuls CHF 574' E 2.5 Bekleidung Untersicht CHF E 2.6 Absturzsicherung CHF E 3 Einbaute zu Aussenwand CHF 616' E 3.1 Fenster HolzmetallFenster Schönthal CHF 444' E 3.2 Tür, Tor Metalltüren Soltermann CHF 138' Türe Tagesschule Schätzung CHF 6' Tor Geräteraum aussen Schätzung CHF 4' E 3.3 Sonnenschutz Verbundraffstore mit Motorantrieb, normale Ausführung. Nyffenegger CHF 22' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 27/39

38 F Bedachung Gebäude CHF 863' F 1 Dachhaut CHF 846' F 1.1 Dachabdichtung unter Terrain CHF F 1.2 Flachdach Bauimpuls CHF 489' F 1.3 Geneigtes Dach Bauimpuls CHF 331' F 1.4 Blitzschutz Bauimpuls CHF 25' F 2 Einbaute zu Dach CHF 17' F 2.1 Einbaute zu Flachdach Ersatz bestehende Oblichter Schätzung CHF 9' Neubau Oblicht Schulleiterbüro, wenn statich möglich. (noch nicht überprüft!) Schätzung CHF 8' F 2.2 Einbaute zu geneigtem Dach CHF G Ausbau Gebäude CHF 582' G 1 Trennwand, Tür, Tor CHF 209' G 1.1 Feststehende Trennwand CHF WCTrennwände Oesch CHF 21' G 1.2 Bewegliche Trennwand H&T Raumdesign CHF 74' G 1.3 Innenfenster CHF G 1.4 Innentür, Innentor CHF Innentüren Schreiner Oesch CHF 110' Tor Geräteraum innen Schätzung CHF 3' G 1.5 Verdunkelung CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 28/39

39 G 2 Bodenbelag CHF 117' G 2.1 Unterkonstruktion zu Bodenbelag CHF G 2.2 Fertiger Bodenbelag Neuer Turnhallenboden Schätzung CHF 56' Parkett schleifen und behandeln Schätzung CHF 6' Keramische Platten Budgetbetrag CHF /m2 Budget CHF 44' Neuer Boden in der Tagesschule Budgetbetrag CHF /m2 Budget CHF 11' G 3 Wandbekleidung CHF 122' G 3.1 Unterkonstruktion zu Wandbekleidung CHF G 3.2 Fertige Wandbekleidung Malerarbeiten Kilchherr CHF 52' Gipserarbeiten Schätzung CHF 15' Keramische Platten Budgetbetrag CHF /m2 Budget CHF 55' G 4 Deckenbekleidung CHF 13' G 4.1 Unterkonstruktion zu Deckenbekleidung CHF G 4.2 Fertige Deckenbekleidung Malerarbeiten Kilchherr CHF 13' G 5 Einbaute, Schutzeinrichtung zu Ausbau CHF 94' G 5.1 Einbauschrank, Regal Schränke und Ablagen in Klassenzimmern. Oesch CHF 16' Garderobe und Schränke in Tagesschule Schätzung CHF 7' G 5.2 Einbauküche CHF G 5.3 Innere Fensterausbau CHF G 5.4 Schutzeinrichtung Soltermann CHF 71' G 5.5 Ofen, Cheminée CHF G 5.6 Kleinbauteil CHF G 5.7 Begrünung im Gebäude CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 29/39

40 G 6 Ergänzende Leistung zu Ausbau CHF 24' G 6.1 Durchbruch, Schlitz zu Ausbau CHF G 6.2 Abschottung Schätzung CHF 9' G 6.3 Reinigung Schätzung CHF 15' H Nutzungsspezifische Anlage Gebäude CHF 80' H 1 Produktionsanlage, Laboranlage CHF H 2 Grossküche CHF 80' H 2.1 Versorgung, Entsorgung für Grossküche CHF H 2.2 Apparat für Grossküche Schmocker CHF 80' H 2.3 Steuerung für Grossküche CHF H 2.4 Einbaute in Grossküche CHF H 3 Wäschereianlage, Laboranlage CHF H 4 Spitalanlage CHF H 5 Anlage für Bildung, Kultur CHF H 6 Sportanlage, Freizeitanlage CHF H 6.1 Versorgung, Entsorgung für Sportanlage, Freizeitanlage CHF H 6.2 Apparat für Sportanlage, Freizeitanlage CHF H 6.3 Steuerung für Sportanlage, Freizeitanlage CHF H 6.4 Einbaute in Sportanlage, Freizeitanlage CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 30/39

41 H 7 Weitere nutzungsspezifische Anlage CHF I Umgebung Gebäude CHF 55' I 1 Umgebungsgestalung CHF 6' I 1.1 Geländeanpassung CHF I 1.2 Böschungssicherung Umgebung CHF I 1.3 Schutz Pflanzenbestand CHF I 1.4 Entwässerung Schätzung CHF 6' I 2 Umgebungsbauwerk CHF 20' I 2.1 Stützmauer CHF I 2.2 Frei stehende Wand CHF I 2.3 Kleinbauwerk CHF 20' I 3 Grünfläche CHF 7' I 3.1 Vegetationsschicht Schätzung CHF 3' I 3.2 Rasen Schätzung CHF 3' I 3.3 Bepflanzung Schätzung CHF 1' I 3.4 Wasserfläche CHF I 4 Hartfläche CHF 17' I 4.1 Fundationsschicht CHF I 4.2 Abschluss Schätzung CHF 4' I 4.3 Belag Teilweise Sanierung Hartbelag Schätzung CHF 11' Gartenplatten Schätzung CHF 2' I 4.4 Gleisoberbau CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 31/39

42 I 5 Schutzeinrichtung Umgebung CHF I 6 Technik Umgebung CHF I 7 Ausstattung Umgebung CHF 5' I 7.1 Ausstattungsgegenstand CHF 5' I 7.2 Gerät Umgebung J Ausstattung Gebäude CHF 45' J 1 Mobiliar CHF 40' J 1.1 Allgemeines Mobiliar CHF J 1.2 Nutzungsspezifisches Mobiliar Aufklapbbare Garderoben Schätzung CHF 7' Möbel für Tagesschule Schätzung CHF 29' J 1.3 Mobile Leuchte CHF J 1.4 Signaletik Schätzung CHF 4' J 2 Kleininventar CHF J 2.1 Allgemeines Kleininventar CHF J 2.2 Nutzungsspezifisches Kleininventar CHF J 2.3 Mobiles Gerät CHF J 3 Textilien CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 32/39

43 J 4 Kunst am Bau CHF 5' J 4.1 Kunstobjekt CHF J 4.2 Künstlerisch gestaltetes Bauteil Budget CHF 5' V Planungskosten CHF 920' V 1 Planer CHF 920' V 1.1 Architekt CHF 516' V 1.2 Bauingenieur Honorar und Nebenkosten V 1.3 Fachingenieur Gebäudetechnik Honorar und Nebenkosten CHF 354' V 1.4 Spezialist Bauphysiker Honorar und Nebenkosten CHF 20' Brandschutzberater Honorar und Nebenkosten CHF 30' V 1.5 Generalplaner, Planergemeinschaft CHF V 2 Unternehmer CHF V 3 Auftraggeber CHF W Nebenkosten zu Erstellung CHF 368' W 1 Bewilligung, Gebühr CHF 100' W 1.1 Bewilligung Schätzung CHF 30' W 1.2 Gebühr Schätzung CHF 70' W 2 Versicherung, Garantie CHF 8' W 2.1 Versicherung CHF 8' W 2.2 Garantie CHF W 2.3 Rückvergütung CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 33/39

44 W 3 Kapitalkosten CHF 255' W 3.1 Kapitalkosten zu Grundstück CHF W 3.2 Kapitalkosten zu Erstellung Baukredit: Zinssatz 3%, 1/2 Jahr im 2016, CHF 3'000' CHF 45' Baukredit: Zinssatz 3%, 1 Jahr im 2017, CHF 7'000' CHF 210' W 4 Bewirtung, Öffentlichkeitsarbeit, Entschädigung CHF 5' W 4.1 Bewirtungskosten CHF W 4.2 Öffentlichkeitsarbeit CHF 5' W 4.3 Entschädigung, Bewachung CHF W 5 Inbetriebnahme CHF W 6 Vermietung, Verkauf CHF W 7 Betriebserfolg CHF t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 34/39

45 Y Reserve, Teuerung CHF 281' Y 1 Reserve CHF 281' Reserve CHF 281' Y 2 Teuerung CHF Y 2.1 Teuerung CHF Z Mehrwertsteuer CHF 575' Z 1 Mehrwertsteuer CHF 575' Z 1.1 Mehrwertsteuer CHF 575' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 35/39

46 Objekt / Kostendaten Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Objektdaten Gebäude Umgebung Total 1 Nettogeschossfläche NGF SIA 416 2' '955.5 m2 3 Geschossfläche GF SIA 416 3' '402.7 m2 4 Rauminhalt m3 SIA ' '599.0 m3 5 Faktor GF / NGF Kostendaten 1 C Kosten Konstruktion total 101' Fr. 101' CG Gebäudekosten total 5'016' Fr. 5'016' AZ Anlagekosten total 7'765' Fr. 7'765' I Anlagekosten total 55' Fr. 55' C Fr. pro m3 SIA Fr CG Fr. pro m3 SIA Fr AZ Fr. pro m3 SIA Fr CG Fr. pro m2 GF 1' Fr. 1' AZ Fr. pro m2 GF 2' Fr. 2' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 36/39

47 Subventionen Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Mögliche Subventionen Bezugsfläche Förderbeitrag Summe Kanton Bern: Bei einer Minergiesanierung werden derzeit pro m2 EBF (Energiebezugsfläche) CHF Förderbeiträge bezahlt. Bei einer MinergieP Sanierung würden CHF bezahlt. Falls die Beiträge CHF 100' übersteigen, werden diese individuell festgelegt. Eine Prognose ist deshalb nicht möglich. Erfahrungsgemäss werden ca 30% der Summe über CHF 100' ausbezahlt. Gebäudeprogramm Opake Bauteile welche nach der Sanierung einen UWert von 0,2 W/m2K erreichen, werden,ich CHF pro m2 gefördert m2 (EBF) CHF CHF 130' m2 (Fassade) CHF CHF 31' Summary Die genauen Subventionen werden erst anhand der Baueingabe von der Behörde bestimmt werden. Die Subvention des Gebäudeprogramms wird bereits bei einer Sanierung nach Energiegesetz des Kantons Bern ausgeschüttet. Der Förderbeitrag für eine MinergieSanierung richtet sich nach dem angestrebten Minergiestandart. t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 37/39

48 Abschreibung Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Abschreibung nach HRM 2 Abschreibung Mobilien 10 Jahre (HRM2) H+J, 5% Reserve CHF 13' Abschreibung Immobilien 25 Jahre (HRM2) AW ohne H+J, 5% Reserve CHF 270' t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 38/39

49 Beilagen Gesamtsanierung MZA Zälgli Frauenkappelen Beilage 1: Beilage 2: Beilage 3: Beilage 4: Kostenvoranschlag, Ingenieurbüro IEM AG Bericht_Sanierung Frauenkappelen, Emch+Berger AG Bern Bericht Erdbebenanalyse Etappe I, Emch+Berger AG Bern Bericht Erdbebenanalyse Etappe li, Emch+Berger AG Bern t +41 (0) f +41 (0) info@barchitekten.ch 355_Kostenvoranschlag_eBKPH_ xlsx seite 39/39

BKP Arbeitsgattung Total KV

BKP Arbeitsgattung Total KV Objekt Bauherrschaft Renovation Mehrzweckgebäude Schachen Schachenstr. 7 8908 Hedingen Gemeindeverwaltung Herr Bösch 8908 Hedingen Architekt architekturfabrikgmbh Fabrikstrasse 6 8912 Obfelden Tel 044

Mehr

Kostenberechnung +-25% (ohne Untergeschoss) Mehrzweckhalle Oberdiessbach (Machbarkeitsstudien) / 15. März 2013

Kostenberechnung +-25% (ohne Untergeschoss) Mehrzweckhalle Oberdiessbach (Machbarkeitsstudien) / 15. März 2013 Kostenberechnung +-25% (ohne Untergeschoss) 13021 Mehrzweckhalle Oberdiessbach (Machbarkeitsstudien) / 15. März 2013 Grundlagen Machbarkeitsstudie Mehrzweckhalle Oberdiessbach Projektdaten Aufgabe Kostenberechnung

Mehr

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Stadt Adliswil Abteilung Liegenschaften Aktenauflage Stadtratsitzung am 19. April 2016 L2.2.7 Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Inhalt: 1.0

Mehr

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil 3. Dezember 2010 / Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil Projektierungskredit, Modell GU Submission 1. Projektierungskredit 1.1 Zusammenstellung der Projektierungskosten 1.2 Schätzung der Anlagekosten

Mehr

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht concretbau.ch gmbh bauen - mal anders landquartstrasse 72 9320 arbon tel. 071 440 25 82 info@concretbau.ch verkaufsdossier wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht lage amriswilerstrasse 42 I 9320 frasnacht

Mehr

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH 9401 TELEFON 071 844 12 11 Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 14 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn 2 1. Ausgangslage Durch die markante Zunahme der Schülerzahlen

Mehr

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt: Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKG-Nr. Objekt: Bauherr: Architekt: BKP Zusammenstellung Schätzung KV Vertrag Rechnung +/- Kosten 0 Grundstück 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Anmerkungen: Die Kosten in Teil 1 beinhalten die Maßnahmen der ursprünglichen Aufgabenstellung (energetische Sanierung der Gebäudehülle

Mehr

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung Alters und Pflegeheim Clara Dietiker Stein am Rhein Andreas Frei Bauplanung-Bauführung Wagenhauserstrasse 45 8260 Stein am Rhein Tel. 052 / 741 51 21 Fax. 052 / 741 51 22 bauplanung@andreasfrei.ch Energetische

Mehr

KOSTENBERECHNUNG NEUBAU RATHAUS MIT BÜRGERSAAL IN RAUNHEIM

KOSTENBERECHNUNG NEUBAU RATHAUS MIT BÜRGERSAAL IN RAUNHEIM Pos. Leistung Menge Einheit E.P. G.P. Bemerkungen ZUSAMMENSTELLUNG KOSTENGRUPPE 1.0.0 GRUNDSTÜCK 0,00 KOSTENGRUPPE 2.0.0 HERRICHTEN UND ERSCHLIESSEN 96.500,00 KOSTENGRUPPE 3.0.0 BAUWERK - BAUKONSTRUKTIONEN

Mehr

200 Herrichten und Erschließen

200 Herrichten und Erschließen Spezifizierte zusammenstellung nach DIN 276 1 100 Grundstück Förderfähige 110 Grundstückswert 120 Grundstücksnebenkosten 130 Freimachen Summe 100 0 200 Herrichten und Erschließen 210 Herrichten 211 Sicherungsmaßnahmen

Mehr

Grundlagen und Standards für die Baukostenermittlung

Grundlagen und Standards für die Baukostenermittlung Grundlagen und Standards für die Baukostenermittlung Dr. Albert Müller, Leiter Kennwerte, CRB Zürich Einordnung der Kostenplanung Die Kosten eines Bauprojekts sind eines von mehreren Zielen, die in einem

Mehr

Gesamtsanierung. Schulhaus Gehren

Gesamtsanierung. Schulhaus Gehren Gesamtsanierung Schulhaus Gehren Informationsveranstaltung von 27. August 2015 Inhalt Ist-Zustand (Fotos) Kriterien Massnahmen Verzicht auf (mit Begründung) Übersicht Haustechnik (Heizung und Warmwasser)

Mehr

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs Verkaufsdokumentation Neubau MFH Hubelstrasse 04.01.2016 Hubelstrasse 22 6204 Sempach Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs BF berger + frank ag Neubau MFH Hubelstrasse

Mehr

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC 5.62 5 15 1.67 15 60 15 1.09 0 0 Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Baubeschrieb Kostenvoranschlag Rahmenkredit S. 1-4

Mehr

Büro- und Gewerbefläche Industriestrasse 148, 9015 St. Gallen

Büro- und Gewerbefläche Industriestrasse 148, 9015 St. Gallen Büro- und Gewerbefläche Industriestrasse 148, 9015 St. Gallen Dieser spannende Neubau (ca. 5000 m²) steht am westlichen Stadtrand von St. Gallen in der gut erschlossenen Industriezone nahe der Autobahn-Einfahrt

Mehr

MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein

MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein 3.5 Zimmer Gartenwohnung mit Landanteil 4.5 Zimmer Gartenwohnung mit Landanteil 3.5 Zimmer Wohnung mit Balkon 4.5 Zimmer Wohnung mit Balkon 5.5 Zimmer Attika Wohnung mit

Mehr

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG Vanoli Immobilien Treuhand G Neubauprojekt Mühlematt in Baar 25 25B 25C 25D 25E Vanoli Immobilien Treuhand G rtherstrasse 27 CH-645 Immensee Telefon 41 854 6 8 Telefax 41 854 6 88 vermarktung@c-vanoli.ch

Mehr

Kostenschätzung +/- 10%

Kostenschätzung +/- 10% Kanton Schaffhausen Stadt Stein am Rhein Gestaltungs- und Betriebskonzept Bahnhofplatz / Kostenschätzung +/- 10% Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse 30 8005 Zürich skw.ch Tel. +41 (0)44

Mehr

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKGNr. MUSTER Objekt: Bauherr: Architekt: Neubau Wohnhaus, Sonnenbühl 56, 9650 Nesslau Johann Muster, Sonnebühl 52, 9550

Mehr

E R N E U E R U N G S K O N Z E P T

E R N E U E R U N G S K O N Z E P T E R N E U E R U N G S K O N Z E P T Objekt Kunde MFH Schulstrasse 7, 8802 Kilchberg, energetische Sanierung Stockwerkeigentümer Gemeinschaft Schulstrasse 7, 8802 Kilchberg Mehrfamilienhäuser energetisch

Mehr

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen Kreditabrechnung Antrag und Weisung an den Gemeinderat 6. Mai 2015 Antrag Dem Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen: 1. Die Kreditabrechnung

Mehr

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Netto-Wohnfläche 130 m2 Terrasse 125 m2 Baujahr 2000 Bezugstermin:

Mehr

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektbeschrieb Das im Jahr 1880 erbaute und erhaltenswerte Bauernhaus steht an einer Südhanglage auf rund 1000 Metern und bietet ein ländliches

Mehr

Kostenvoranschlag Phase 3.2 Bauprojekt, KV ±10%

Kostenvoranschlag Phase 3.2 Bauprojekt, KV ±10% Ennetbaden, Phase 3.2 Bauprojekt, KV ±10% Liegenschaften, Unterdorf 238, 1. Fernwärmeanschluss Wärmeverbund 2. Variante Oelheizkessel Bauherr: Einwohnergemeinde Scherz Fäälacher 158, Auftraggeber: Gemeinde

Mehr

Die neue Norm DIN 267/2006. Nach 10 Abs. 2 HOAI hat der Architekt die Kosten auf der Grundlage der DIN 276 in der Fassung von 1981 zu ermitteln.

Die neue Norm DIN 267/2006. Nach 10 Abs. 2 HOAI hat der Architekt die Kosten auf der Grundlage der DIN 276 in der Fassung von 1981 zu ermitteln. Die neue Norm DIN 267/2006 Nach 10 Abs. 2 HOAI hat der Architekt die Kosten auf der Grundlage der DIN 276 in der Fassung von 1981 zu ermitteln. Spätere Neufassungen der DIN 276 Fassungen 1993 und 2006

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK. Haus Burgunderstrasse 16 Wohnung 16.11 Ausführung im Jahr 2015 2016

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK. Haus Burgunderstrasse 16 Wohnung 16.11 Ausführung im Jahr 2015 2016 EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK Ausführung im Jahr 01 016 Im Obergeschoss befinden sich eine 4 ½- und eine 3 ½ wohnung mit gedeckten Balkonen sowie der Eingang in die Attikawohnung. 7.8m 1.3m 4 ½ wohnung

Mehr

erstellt : revidiert : / KSc / RAS, RAS

erstellt : revidiert : / KSc / RAS, RAS KURZBAUBESCHRIEB Objekt Nr. : 1415.00 Objekt : Rigi Lodge Rigi First 6415 Arth Bauherr : Einfache Gesellschaft Rigi Lodge c/o Kost Holzbau AG Alte Zugerstrasse 5 Architekt : BSS Architekten AG Herrengasse

Mehr

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW TERRASSENWOHNUNGEN TERRASSENWOHNUNGEN TERRASSENWOHNUNGEN Lageplan Das steuergünstige Hergiswil liegt am Fusse des Pilatus und ist nur wenige Minuten von Luzern entfernt. 96 845 870 844 774 N 0 10m TERRASSENWOHNUNGEN

Mehr

Einfamilienhaus Young & Creative 200

Einfamilienhaus Young & Creative 200 Einfamilienhaus Young & Creative 200 Junge Ideen frisches Konzept Preis CHF 685'000.-- inkl. Grundstück und Gebühren Haus mit Bodenplatte, Wärmepumpe L/W, Bodenheizung, moderner Küche, Bad etc. Ausbauwünsche

Mehr

Baubeschrieb Allgemeines Die Gewerbeflächen können gemietet oder gekauft werden. Die Räume im 1.+ 2.OG können auch als Teilflächen je nach Bedarf gemietet werden. Bodeplatten Fundamente und Frostriegel

Mehr

Hiermit erkläre ich, dass die vorgenannten von mir ausgeführten Maßnahmen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erfüllen.

Hiermit erkläre ich, dass die vorgenannten von mir ausgeführten Maßnahmen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erfüllen. Bauaufsicht154 Vordruck! ausfüllen!nichtzutreffendes bitte streichen Unternehmererklärung nach 26a der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 zum Nachweis der Anforderungen der EnEV bei Änderung von Außenbauteilen

Mehr

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Zu verkaufen 4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen Verkehrslage St. Gallen ist die grösste und zugleich namensgebende Stadt des Kantons St. Gallen mit ca.

Mehr

Kindergarten Witewise. Ersatzneubau. Kredit CHF 2 490'000.00. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Kindergarten Witewise. Ersatzneubau. Kredit CHF 2 490'000.00. Antrag und Weisung an den Gemeinderat Kindergarten Witewise Ersatzneubau Kredit CHF 2 490'000.00 Antrag und Weisung an den Gemeinderat Bülach, 29. November 2013 Antrag Die Schulpflege beantragt dem Gemeinderat, folgenden Beschluss zu fassen:

Mehr

Baubeschrieb. Standards

Baubeschrieb. Standards Baubeschrieb Standards E E0 E1 E2 E4 E5 E6 I I0 I1 I2 I3 I4 I6 Rohbau Gebäude oberhalb Bodenplatte Decken, Treppen und Balkone Dächer Stützen Aussenwände zu Erd- und Obergeschoss Fenster, Aussentüren und

Mehr

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur 1 Rohbau Untergeschoss Aussenwände Treppenhauswände Innenwände über UG Tiefgaragendecke Tiefgaragen-Zufahrtsrampe Beton oder Kalksandstein 15-25 cm Decke Stahlbeton 45 cm Stahlbeton 45 cm Stahlbeton gemäss

Mehr

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat Primarschule Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad Kreditabrechnung Antrag und Weisung an den Gemeinderat Bülach, 27. Mai 2014 Antrag Dem Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen:

Mehr

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU CASA ALVA

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU CASA ALVA HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU CASA ALVA gama-ag.ch RHÄZÜNS WOHNEN IM ERHOLUNGSGEBIET Die Gemeinde Rhäzüns liegt im Kreis Rhäzüns und bildet zusammen mit dem Kreis Trins den Bezirk

Mehr

Sanierung und Neugestaltung "Saal zum Doktorhaus" Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2013

Sanierung und Neugestaltung Saal zum Doktorhaus Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2013 1 L2.02.2 Sanierung und Neugestaltung "Saal zum Doktorhaus" Bauabrechnung zuhanden der Antrag Die beschliesst auf Antrag des Gemeinderats: Die Bauabrechung der KLP Architekten, Zürich, und der Bauleitung

Mehr

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb Baubeschrieb Am Stadtrand von Luzern direkt an der Reuss entstehen sechzehn 3½-Zimmerwohnungen. Alle Wohnungen geniessen aus dem

Mehr

Murgau 8 Erdgeschoss 1.1

Murgau 8 Erdgeschoss 1.1 Murgau 8 Erdgeschoss 1.1 RESERVIERT 3,5 Bruttogeschossfläche 117,5 m 2 Nettowohnfläche 96,6 m 2 9,9 m 2 Garten privat 311,4 m 2 davon ungedeckt 6,5 m 2 davon gedeckt 18,9 m 2 gedeckt 18,9 m² ungedeckt

Mehr

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen 721.121 Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen vom 3. Dezember 1991 (Stand 24. August 2004) Der Regierungsrat des Kantons Appenzell A.Rh. gestützt auf Art.

Mehr

Vorprojekt Neubau MFH Steig Schaffhausen

Vorprojekt Neubau MFH Steig Schaffhausen Vorprojekt Neubau MFH Steig Schaffhausen Mittwoch 23.08.2016 Auftraggeber IT3 Treuhand + Immobilien AG Schönmaiengässchen 1 8200 Schaffhausen Architekten Meyer Stegemann Architekten AG Ebnatstrasse 65

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK. Haus Burgunderstrasse 20 Wohnung 20.21 Ausführung im Jahr 2015 2016

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK. Haus Burgunderstrasse 20 Wohnung 20.21 Ausführung im Jahr 2015 2016 EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK Ausführung im Jahr 2015 2016 Die 4 ½ Zimmer-Attikawohnung erstreckt sich über das ganze Dachgeschoss und verfügt über einen direkten Liftzugang sowie einen Wohnungseingang

Mehr

Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau

Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau Schlachthausweg Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau Situation Güterstrasse Alter Standort - Neues Paket Bestehendes erhalten und sanieren Eisaufbereitung Halle Tribünen Nutzräume Neubau Mit

Mehr

5 ½-Zimmer Einfamilienhaus in Wängi

5 ½-Zimmer Einfamilienhaus in Wängi Nach MINERGIE-Standard gebaut 5 ½-Zimmer Einfamilienhaus in Wängi Das ideale Einfamilienhaus für Familien Ammann AG Holzbau Aadorferstrasse 28 9545 Wängi Tel. 052 378 11 15 Fax 052 378 14 59 www.ammann-waengi.ch

Mehr

3 Die Baukostenpläne ebkp

3 Die Baukostenpläne ebkp Informationen zu Kapitel 3 Einführung in die Baukostenpläne ebkp Baukostenpläne ebkp im Überblick Systematik und Aufbau ebkp-h im Detail ebkp-t im Detail Baukostenpläne ebkp im Planungs- und Bauprozess

Mehr

Die Schulpflege der Sekundarschulgemeinde Bülach beantragt der Kreisgemeindeversammlung vom 25. November 2010:

Die Schulpflege der Sekundarschulgemeinde Bülach beantragt der Kreisgemeindeversammlung vom 25. November 2010: Antrag Die Schulpflege der Sekundarschulgemeinde Bülach beantragt der Kreisgemeindeversammlung vom 25. November 2010: 1. Dem Baukredit in Höhe von Fr. 1.2 Mio. für die Sanierung der drei Schulküchen der

Mehr

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,- Exposé Wohnanlage Sophie-Dethleffs-Straße 3 in 25746 Heide Lage Diese Wohnungen liegen mitten im Herzen von Heide, knappe 9 Gehminuten vom Marktplatz ent-fernt. Heide ist die Kreisstadt des Landkreises

Mehr

BAUBESCHRIEB Au Chalet Cairn Saas-Fee Gebäude Aussenfassade Die Fassade des Au Chalet Cairn in Saas-Fee wird nicht verändert in seinen Holz- und Putzanteilen. Lediglich einzelne Fenster werden zusätzlich

Mehr

BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL

BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt Grund- und Mieterausbau HALTESTELLE `SCHAULAGER BUSLINIE 60 PARKING EMIL

Mehr

EXPOSÉ. Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage

EXPOSÉ. Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage EXPOSÉ OBJEKT NEUSTADT FLUR 21 - FLURSTÜCK 69/10 HAFENCAFÉ MIETE Hochwertige Hafengastronomie in attraktiver Lage Objektanschrift: 23730 Neustadt in Holstein, Waschgrabenallee 31 Eigentümer: Stadtwerke

Mehr

Schulanlage Othmar; Erneuerungen Sanitärbereiche, Baukredit

Schulanlage Othmar; Erneuerungen Sanitärbereiche, Baukredit Bericht und Antrag vom 11. Juni 2014 an das Stadtparlament Schulanlage Othmar; Erneuerungen Sanitärbereiche, Baukredit 1. Ausgangslage Zur Schulanlage Othmar, die 1968 erbaut wurde, gehört je ein Trakt

Mehr

Kreditbegehren von Franken für die Erweiterung des Geräteraums der Turnhalle Oberdorf in Sulgen.

Kreditbegehren von Franken für die Erweiterung des Geräteraums der Turnhalle Oberdorf in Sulgen. Ausserordentliche Schulgemeindeversammlung vom Mittwoch, 31. August 2016, 19.30 Uhr, im Auholzsaal in Sulgen (vorgängig zur Orientierungsversammlung der Politischen Gemeinde Sulgen zu Baureglement und

Mehr

Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen

Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen Anlage 5 Übersicht über den Stand der Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung von Sachanlagen - 99 - Sanierungsaufwendungen gem. Maßnahmenplan zum Rückbau des Sanierungsstaus (Maßnahmen lt. Eröffnungsbilanz

Mehr

Graue Energie von Gebäuden. Korrigenda C1 zu SIA 2032:2010

Graue Energie von Gebäuden. Korrigenda C1 zu SIA 2032:2010 Merkblatt 2032 Graue Energie von Gebäuden schweizerischer ingenieur- und architektenverein Korrigenda C1 zu SIA 2032:2010 société suisse des ingénieurs et des architectes società svizzera degli ingegneri

Mehr

Zugerbergstrasse Zug

Zugerbergstrasse Zug Helle, schöne 5 ½ Zimmer Eigentumswohnung Zugerbergstrasse 58 6300 Zug HISEMA AG Schneitstrasse 66 CH-6300 Zug Tel. +41 (0) 41 750 38 47 / +41 (0) 750 48 80 Fa +41 (0) 41 750 52 55 immo@arminseemann.ch

Mehr

***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!***

***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!*** ***Sie suchen ein Haus voller Möglichkeiten?? - Dann schauen Sie doch mal rein!!!*** Scout-ID: 84469094 Objekt-Nr.: K_EFH_WD8 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 912,00 m² Nutzfläche

Mehr

Erstvermietung Mühlegasse Oberwil

Erstvermietung Mühlegasse Oberwil Erstvermietung Mühlegasse 5 4104 Oberwil Vermietungsunterlagen Kontakt: Nicole Miller nicole.miller@wohnstadt.ch 061 284 96 76 www.wohnstadt.ch Bau- und Verwaltungsgenossenschaft Tel 061 284 96 66 mail@wohnstadt.ch

Mehr

Einfamilienhaus mit aussicht in die Berge In der halde 13, 8967 Widen

Einfamilienhaus mit aussicht in die Berge In der halde 13, 8967 Widen Einfamilienhaus mit aussicht in die Berge In der halde 13, 8967 Widen Auskunft und Verkauf Hüsser Generalbau AG Oberebenestrasse 20 5620 Bremgarten Tel. 056 648 30 50 generalbau@huesser.com www.huesser.com

Mehr

1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse

1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse 1. Baukredit für den Neubau Kindergarten Nordstrasse Im 2006 hatte der Bezirksrat beschlossen, auf die Sanierung des Kindergartens an der Nordstrasse im Dorf Einsiedeln, der eigentlich nur als Provisorium

Mehr

3 1/2 ZIMMER NIEDRIGENERGIE SINGLEHAUS

3 1/2 ZIMMER NIEDRIGENERGIE SINGLEHAUS Datum: Januar 2013............ FÜR SINGLES & KLEINFAMILIEN VERKAUF : Atelier 2 Architektur GmbH TEL. 071 / 917 13 73 mail@atelier2.ch Lily Künzler TEL. 079 / 590 32 40 Datum : 04.11.2013 Silvio Künzler

Mehr

Kapitelhaus Solothurn

Kapitelhaus Solothurn Hochbauamt Kapitelhaus Solothurn Umbau und Innensanierung 2010 2011 Eingangshalle/Sanitäre Anlage. Gleiches Volumen mehr Raum Das heutige Kapitelhaus neben dem Baseltor wurde von Paolo Antonio Pisoni,

Mehr

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2.

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2. Terrasse Terrasse Terrasse Badenerstrasse Büro/Gewerbe Büro/Gewerbe Bus VBZ Besucher PP Büro/Gewerbe Verladerampe Gewerbe / Lager Parkplätze Einstellhalle Schnitt Besprechung 2 BF: 23.9m2 BF: 33.5m2 Büro

Mehr

Vermietungsunterlagen

Vermietungsunterlagen BIWO AG vertten durch: Immobilien Stadt Bern Schwanengasse 10 3011 Bern ERSATZNEUBAU WOHNHÄUSER BAHNSTRASSE 93 97 Vermietungsunterlagen KARTE GOOGLEMAP AUSGANGSLAGE An der Bahnstrasse 93, 95 und 97 im

Mehr

Aufgabenstellung QV 2014

Aufgabenstellung QV 2014 QV 14 Zeichner/innen EFZ Fachrichtung Architektur Kanton Solothurn 1 Qualifikationsverfahren Zeichner/innen EFZ Fachrichtung Architektur Mai 2014 Aufgabenstellung QV 2014 Lernende Person (Name, Vorname)

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZÜRICH SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Mutschellenstrasse Die Ecksituation

Mehr

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg 5 9000 St.Gallen Kontakt: DESIGN Baumanagement GmbH Mobil +41 78 657 23 13 Untere Zelgstrasse 8 Email: info@designbaumanagement.ch

Mehr

Schulanlage Glärnisch, Ersatz- und Neubau Kindergarten/Hort/Krippe und Schulräume; Projektierungskredit

Schulanlage Glärnisch, Ersatz- und Neubau Kindergarten/Hort/Krippe und Schulräume; Projektierungskredit Weisung 34 28.03.80 Schulanlage Glärnisch, Ersatz- und Neubau Kindergarten/Hort/Krippe und Schulräume; Projektierungskredit Antrag des Stadtrats an den Gemeinderat 1. Für den Ersatz- und Neubau von Kindergarten/Hort/Krippe

Mehr

Baukostenplan BKP Arbeitsgattungen 0 Grundstück

Baukostenplan BKP Arbeitsgattungen 0 Grundstück 0 Grundstück 00 Vorstudien 000 Übergangsposition 001 Studien zur Grundstückbeurteilung 002 Vermessung, Vermarchung 003 Geotechnische Gutachten 004 Quartierplankosten 005 Provisorische Baugespanne 006 Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen

Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen Erstvermietung Apfelbaum Bünishoferstrasse, 8706 Feldmeilen Vermietung VERIT Immobilien AG Winkelstrasse 1, 8706 Meilen by www.mcaviglia.ch Inhaltsverzeichnis Seite Situationsplan und Beschreibung 3 Baubeschrieb

Mehr

GM-PR Jugendfreizeiteinrichtung "Würfel"

GM-PR Jugendfreizeiteinrichtung Würfel GM-PR-424-2 Jugendfreizeiteinrichtung "Würfel" In diese Freizeiteinrichtung sind Investitionen mit dem Schwerpunkt Infrastruktur in Höhe von 197.268,00 Euro geflossen. Wie auf dem Foto sehr gut zu sehen

Mehr

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040 1509 Einwohnergemeinde Dürrenäsch Kostenvoranschlag KANALISATION WASSER ELEKTRO STRASSE inkl. Strassenentwässerung 1 BAUARBEITEN Fr. 65'000 Fr. 81'000 Fr. 85'000 Fr. 326'000 2 SANIERUNG Fr. 21'000 3 SANITÄRARBEITEN

Mehr

BAUBESCHRIEB Baumeisterarbeiten Die Fundationen werden in Form einer Betonbodenplatte oder als Streifenfundamente ausgebildet. Die Wände gegen das Erdreich werden in Beton, die restlichen Wände in Backsteinmauerwerk

Mehr

KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015

KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015 Atelier St. Alban-Tal 40a Gemeinschaft 4052 Basel Tel. 061/272 10 20 Fax 061/272 10 19 Schloss - Schulhaus Schlossstrasse 56, 4133 KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015 Projekt: 130, 4133 15.05.2015

Mehr

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen Zwei EFH Architektur, Auskunft und Verkauf: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon 052 355 12 66 info@hlp-architekten.ch www.hlp-architekten.ch Bauherrschaft:

Mehr

Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand. brügger architekten ag scheibenstrasse thun

Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand. brügger architekten ag scheibenstrasse thun Neubau Wohn- und Pflegeheim Heimenschwand brügger architekten ag scheibenstrasse 6 3600 thun SITUATION Der Standort des Wohn- und Pflegeheimes liegt etwas abseits des Dorfes Heimenschwand an der Bätterichstrasse.

Mehr

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel ,

Verkauf und Beratung. DOWA Immobilien AG. Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen. Tel , Verkauf und Beratung DOWA Immobilien AG Parkstrasse 26, 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 03 30, www.dowa.ch Beringen bietet ein umfassendes Angebot was die Infrastruktur betrifft. Es hat genügend Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten

Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten Liegenschaft Marktgasse 28 Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten Kreditabrechnung Antrag und Weisung an den Gemeinderat 25. Februar 2015 1 Antrag Dem Gemeinderat

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Mehrfamilienhaus an der Scheurhofstrasse 46, in 4912 Aarwangen 1 Lage in Aarwangen 2 Situation 3 4 Perspektiven 5 7 Grundrisse 8 9 Ansichten 10 13 Innenperspektiven 14 Willkommen

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung:

Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: Bequem und sicher mit Lift direkt in die Wohnung: zu verkaufen: Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil Moderne, sonnige 4 1/2-Zimmer-Dachwohnung (130 m2) in Zimikon-Volketswil

Mehr

Theater Basel, Sanierung

Theater Basel, Sanierung Städtebau & Architektur Hochbauamt Theater Basel, Sanierung 2014-2018 Theater Basel (Grosse und Kleine Bühne, Foyer, Werkstätten) Baujahr: 1969 75 Schauspielhaus Baujahr: 1999-2002 Beteiligte / Eigentümerverhältnisse

Mehr

Projektportfolio. Inhalt. Carsten Fischer carsten.fischer@zoix.ch

Projektportfolio. Inhalt. Carsten Fischer carsten.fischer@zoix.ch 1 ZOIX Design GmbH ur und Baurealisation Niederdorfstrasse 67 8001 Zürich Projektportfolio ur und Baurealisation T 044 515 18 96 M 078 775 27 37 W zoix.ch E bauen@zoix.ch Carsten Fischer carsten.fischer@zoix.ch

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

Checkliste 2. 2Planung und Prüfung von Angeboten. für Bauherren und Erwerber von Ein- und Zweifamilienhäusern

Checkliste 2. 2Planung und Prüfung von Angeboten. für Bauherren und Erwerber von Ein- und Zweifamilienhäusern 2Planung und Prüfung von Angeboten Bauen ist eine komplexe Herausforderung da gerät leicht etwas in Vergessenheit. Wer den Auftrag für ein schlüsselfertiges Haus an einen Unternehmer vergibt, sollte den

Mehr

9100 Herisau, Rütistrasse 34. Ansicht. Stand vom ImmoPage ein Angebot der Thurgauer Kantonalbank 1

9100 Herisau, Rütistrasse 34. Ansicht. Stand vom ImmoPage ein Angebot der Thurgauer Kantonalbank 1 Ansicht Wichtiges auf einen Blick Objektnummer 1074608 Objektart Einfamilienhaus Zimmer 8 Preis CHF 980'000 (Verhandlungsbasis) Wohnfläche 180 m2 Kubatur 1'280 m3 Grundstückfläche 530 m2 Etagen im Haus

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Grosse 5 ½-Zimmerwohnung im Dachgeschoss Stöcklen 40a, 6344 Meierskappel Sitrag Verwaltungs AG Hans Sager, Lohrenhalde 1, 6020 Emmenbrücke, 041-630 37 88 1 Meierskappel Allgemeines

Mehr

FREISTEHENDES, SEHR GROSSES ZWEI- BERGACKERWEG 14 3054 SCHÜPFEN 3.5-ZIMMER- UND 6.5-ZIMMER-WOHNUNG FAMILIENHAUS ZU VERKAUFEN!

FREISTEHENDES, SEHR GROSSES ZWEI- BERGACKERWEG 14 3054 SCHÜPFEN 3.5-ZIMMER- UND 6.5-ZIMMER-WOHNUNG FAMILIENHAUS ZU VERKAUFEN! BERGACKERWEG 14 3054 SCHÜPFEN FREISTEHENDES, SEHR GROSSES ZWEI- FAMILIENHAUS ZU VERKAUFEN! 3.5-ZIMMER- UND 6.5-ZIMMER-WOHNUNG Das Inhaltsverzeichnis Das Inhaltsverzeichnis... 2 Der Ortsplan... 3 Die Mikrolage...

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION «RIEDERHAUS» BRETZWIL. MFH mit 5 exklusiven Wohnungen, Reigoldswilerstrasse 13, 4207 Bretzwil

VERKAUFSDOKUMENTATION «RIEDERHAUS» BRETZWIL. MFH mit 5 exklusiven Wohnungen, Reigoldswilerstrasse 13, 4207 Bretzwil VERKAUFSDOKUMENTATION «RIEDERHAUS» BRETZWIL MFH mit 5 exklusiven Wohnungen, Reigoldswilerstrasse 13, 4207 Bretzwil HERZLICH WILLKOMMEN «RIEDERHAUS» BRETZWIL Reigoldswilerstrasse 13, 4207 Bretzwil Mehrfamilienhaus

Mehr

Innenwände im EG/OG/DG Backsteinmauer 15 cm, Grundputz und Abrieb

Innenwände im EG/OG/DG Backsteinmauer 15 cm, Grundputz und Abrieb Baubeschrieb Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus Nr. 8 am Sagaplatz 7214 Grüsch Bauherr: Baugesellschaft Sagaplatz, Verwaltung Flury Treuhand, Luzeinerstr. 8, 7240 Küblis Architektur: Architekturbüro Fritz

Mehr

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung STADTRAT Aktennummer 8-218 Sitzung vom 23. März 2006 Ressort Liegenschaften Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung Das Projekt Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse

Mehr

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel.

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel. 2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel. 056 223 24 00; Mail: frank.e.felix@fef.ch Verkauf MEI-KI Immo AG

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS M. KUMMER & PARTNER ARCHITEKTURBÜRO 3 5½ ZI.-WOHNUNGEN JE EIN KELLERABTEIL JE ZWEI GARAGENPLÄTZE RUHIGE, ZENTRALE LAGE

MEHRFAMILIENHAUS M. KUMMER & PARTNER ARCHITEKTURBÜRO 3 5½ ZI.-WOHNUNGEN JE EIN KELLERABTEIL JE ZWEI GARAGENPLÄTZE RUHIGE, ZENTRALE LAGE MEHRFAMILIENHAUS 3 5½ ZI.-WOHNUNGEN JE EIN KELLERABTEIL JE ZWEI GARAGENPLÄTZE RUHIGE, ZENTRALE LAGE SCHULEN UND EINKAUFSMÖGLICHKEITEN IN IHRER NÄHE. M. KUMMER & PARTNER ARCHITEKTURBÜRO ÜBERSICHTSPLAN 3

Mehr

Fer@ghauskonstruk@on. Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015. Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

Fer@ghauskonstruk@on. Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015. Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis Preisbeispiel LissyHaus LH-182 Grundriss 2 Fer@ghauskonstruk@on Breite m: 9,16 Länge m: 13,56 Grundfläche m2: 124,20 Nutzfläche m2: 94,20 Höhe: OK Attika m: 3,10 Angebotnummer:30/10/202 Datum: 30.10.2015

Mehr

Die Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2011 beschliesst auf Antrag des Gemeinderats:

Die Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2011 beschliesst auf Antrag des Gemeinderats: Antrag 1 L2.02.2 Neubau eines Feuerwehrgebäudes "Dreispitz Herti" Bauabrechnung Die beschliesst auf Antrag des Gemeinderats: Die Bauabrechnung der CH Architekten AG, Wallisellen, vom (Stand 8. März 2011)

Mehr

5.5 Zimmer-Eigentumswohnung Residenza Campanile, Via Costa di Fuori 15, 6614 Brissago

5.5 Zimmer-Eigentumswohnung Residenza Campanile, Via Costa di Fuori 15, 6614 Brissago 5.5 Zimmer-Eigentumswohnung Residenza Campanile, Via Costa di Fuori 15, 6614 Brissago Einmalige, sehr gepflegte Wohnung mit mediterranem Flair, herrlicher Sicht auf den See und die Berge und einem separaten

Mehr

Medienunterlagen vom 11. April Blumenhäuser Aarwangen

Medienunterlagen vom 11. April Blumenhäuser Aarwangen Medienunterlagen vom 11. April 2014 Blumenhäuser Aarwangen Adressen Gemeinde: Kurt Bläuenstein Gemeindepräsident Langenthalstrasse 4 4912 Aarwangen Natel 079 402 06 78 Bauherrschaft: Christian Rychen Geschäftsleiter

Mehr

Betrieb 30 kwh oder 108 MJ entsprechen 3 l Erdöl

Betrieb 30 kwh oder 108 MJ entsprechen 3 l Erdöl Haus G erfüllt die Anforderungen Minergie-P dank einer dynamischen Simulation (Michael Wichser) Betrieb 30 kwh oder 108 MJ entsprechen 3 l Erdöl Erstellung Primärenergiebedarf Bedarf an Primärenergien

Mehr