Die Linsengleichung. Die Linsengleichung 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Linsengleichung. Die Linsengleichung 1"

Transkript

1 Die Linsengleichung 1 Die Linsengleichung In diesem Projektvorschlag wird ein bereits aus der Unterstufenphysik bekannter Versuch mit mathematischen Mitteln beschrieben, nämlich die Abbildung durch eine Sammellinse (siehe Abb. 1a). Im Idealfall wird die Versuchsanordnung im Mathematikunterricht neuerlich aufgebaut, damit die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Experiment überprüfen können. Das Projekt kann jedoch auch ohne diesen Versuchsaufbau durchgeführt werden, weil alle nötigen Informationen in dem folgenden Info-Kasten enthalten sind, den die Schülerinnen und Schüler zu Beginn durchlesen sollen. Als mathematische Beschreibungsmittel dienen geometrische Konstruktionen der Strahlengänge, Formeln und Funktionsgraphen. Vor allem soll aus den Funktionsgraphen möglichst viel herausgelesen werden, die Ergebnisse sollen physikalisch interpretiert werden und nach Möglichkeit im Experiment nachgeprüft werden. Das Projekt bietet daher eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Interpretieren von Funktionsgraphen zu üben und kann als Ergänzung zum Abschnitt 7.2 in MATHEMATIK VERSTEHEN 5 durchgeführt werden. Der Computer wird dabei als unentbehrliches Hilfsmittel eingesetzt. Einfachste DERIVE-Kenntnisse werden vorausgesetzt (siehe Mathematik verstehen 5, Computerheft, S ). Die Bearbeitung der einzelnen Arbeitsaufträge richtet sich nach der Verfügbarkeit von Computern. Im Allgemeinen wird es ratsam sein, die Arbeitsaufträge von kleinen Schülergruppen bearbeiten zu lassen. Nach jeder Bearbeitung eines Arbeitsauftrages sollten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse der Klasse berichten. Die Lehrperson sollte diese an der Tafel festhalten, damit alle Ergebnisse in das Schulübungsheft übertragen werden können. Um mit den Strahlengängen bei der Abbildung durch eine Sammellinse vertrauter zu werden, können die Schülerinnen und Schüler nach dem Durchlesen des Info-Kastens das anschließende Arbeitsblatt durcharbeiten. Man findet auch beispielsweise mit Hilfe einer Internetsuchmaschine unter dem Stichwort Sammellinse eine sehr große Zahl an teilweise interaktiven Darstellungen der Strahlengänge. Es lohnt sich, diese näher anzusehen.

2 Die Linsengleichung 2 Info 1: Abbildung durch eine Sammellinse Eine Kerze, eine Sammellinse und ein Schirm werden auf einer Schiene aufgestellt, wobei die Linse fest montiert ist, die Kerze und der Schirm jedoch verschoben werden können (siehe Abb. 1). Die brennende Kerze wird durch die Linse auf den Schirm abgebildet. Um ein scharfes Bild zu erhalten, Abb. 1 muss die Kerze oder der Schirm verschoben werden. Wir bezeichnen den Mittelpunkt der Linse mit M und die beiden Brennpunkte der Linse mit F 1 und F 2 (siehe Abb. 2). Wir setzen voraus, dass die Linse symmetrisch ist und daher beide Brennpunkte vom Linsenmittelpunkt gleich weit entfernt sind. Die Entfernung g des Gegenstandes (der Kerze) vom Linsenmittelpunkt bezeichnet man als Gegenstandsweite, die Entfernung b des Bildes vom Linsenmittelpunkt als Bildweite und die Entfernung f jedes Brennpunktes vom Linsenmittelpunkt als Brennweite der Linse. Diese ist bei Linsen im Allgemeinen angegeben. Die drei Größen hängen durch die so genannte Linsengleichung zusammen: = g b f Wir wollen das Bild der Kerze zunächst konstruktiv ermitteln. Dazu kann man die folgenden Lichtstrahlen durch die Kerzenspitze heranziehen (siehe Abb. 2a): - ein Hauptstrahl geht durch den Linsenmittelpunkt M und verlässt die Linse ungebrochen, - ein Parallelstrahl verläuft parallel zur Achse und verlässt die Linse durch den Brennpunkt auf der anderen Seite, - ein Fokalstrahl geht durch den näher liegenden Brennpunkt (Fokus) und verlässt die Linse parallel zur Achse. Abb. 2a Abb. 2b Abb. 2c Zur Untersuchung des Bildes unterscheiden wir drei Fälle: a) Der Gegenstand liegt außerhalb der Brennweite, dh. g > f (siehe Abb. 2a). In diesem Fall entsteht ein reelles, verkehrtes und verkleinertes Bild. (Das Bild heißt reell, weil es auf einem Schirm aufgefangen werden kann.) b) Der Gegenstand liegt im Brennpunkt, dh. g = f (siehe Abb. 2b). In diesem Fall sind die Strahlen, die die Linse verlassen, parallel und ergeben daher keinen Schnittpunkt. Es entsteht kein Bild. c) Der Gegenstand liegt innerhalb der Brennweite, dh. g < f (siehe Abb. 2c). In diesem Fall divergieren die Strahlen nach dem Verlassen der Linse und ergeben daher keinen Schnittpunkt. Allerdings schneiden die gedachten Verlängerungen einander (in Abb. 2c punktiert gezeichnet). Das zugehörige Bild lässt sich nicht auf einem Schirm auffangen, man kann es aber sehen, wenn man von der anderen (rechten) Seite in die Linse schaut. Man bezeichnet es als ein virtuelles Bild.

3 Die Linsengleichung 3 Arbeitsblatt - Strahlengänge In den folgenden Abbildungen ist die Linse durch eine Strecke dargestellt. Konstruiere jeweils das Bild der Kerze. F 1 F 2

4 Die Linsengleichung 4 Arbeitsauftrag 1: Wenn man in der Linsengleichung eine der drei vorkommenden Größen konstant hält, bleibt eine Beziehung zwischen zwei Größen übrig. Überlegt, welche Funktionen auf diese Weise aus der Linsengleichung erhalten werden können. In der Linsengleichung stecken folgende Funktionen: g b (f konstant) b g (f konstant) g f (b konstant) f g (b konstant) b f (g konstant) f b (g konstant) In dieser Aufstellung entspricht jeweils die rechts stehende Funktion der Umkehrfunktion der links stehenden Funktion. Die Untersuchung der Umkehrfunktion bringt aber nichts wesentlich Neues gegenüber der ursprünglichen Funktion. Alle Eigenschaften, die man aus dem Graphen der Umkehrfunktion ablesen kann, kann man auch aus dem Graphen der ursprünglichen Funktion ablesen. Wir können uns daher auf die Untersuchung der drei links stehenden Funktionen beschränken. Die nachfolgenden Arbeitsaufträge können von jeder Schülergruppe hintereinander abgearbeitet werden. Es kann die Arbeit aber auch aufgeteilt werden, beispielsweise dadurch, dass jede Schülergruppe nur eine der drei Funktionen untersucht. Die Bildweite als Funktion der Gegenstandsweite Arbeitsauftrag 2: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion b: g b (f konstant). Wählt dann für die Brennweite f einen realistischen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Vor der Bearbeitung dieses Arbeitsauftrages sollte man auf Folgendes hinweisen: Die Funktion g b (f konstant) entspricht dem Versuchsaufbau in Abb. 1. Die Linse bleibt unverändert. Nach Wahl einer bestimmten Gegenstandsweite wird der Schirm jeweils so verschoben, dass ein scharfes Bild entsteht. Wir lösen die Linsengleichung = 1 mit Hilfe von DERIVE nach b auf: g b f b = f g g f Für die Brennweite f substituieren wir etwa f = 50 und erhalten: b = 50 g g 50 Mittels entsprechender Plot-Befehle erhalten wir den Graphen in Abb. 3. Da DERIVE die Achsen zunächst automatisch mit x und y beschriftet, müssen wir die Achsenbezeichnungen nachträglich ändern (Extras Anzeige Achsen).

5 Die Linsengleichung 5 Abb. 3 Abb. 4 Arbeitsauftrag 3: Versucht aus dem Graphen der Funktion b: g b(g) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Man erkennt zunächst, dass der Graph zwei Asymptoten hat, von denen eine zur ersten Achse und die andere zur zweiten Achse parallel ist. Leider werden diese Asymptoten von DERIVE nicht automatisch eingezeichnet. Man kann sie aber von den Schülerinnen und Schülern in einem Ausdruck nachträglich einzeichnen lassen. Die Lage dieser Asymptoten kann man in DERIVE mit Hilfe von Grenzwertbetrachtungen ermitteln (auch wenn die Schülerinnen und Schüler noch keinen exakten Grenzwertbegriff kennen gelernt haben). Wir lassen zuerst g gegen streben (Analysis lim g von links gegen = ); DERIVE antwortet mit 50. Die zur 1. Achse parallele Asymptote hat daher die Gleichung f = 50. Lassen wir x von links her gegen 50 streben (Analysis lim g von links gegen 50 = ), so antwortet DERIVE mit -. Lassen wir analog x von rechts her gegen 50 streben, so antwortet DERIVE mit. Die zur 2. Achse parallele Asymptote hat also die Gleichung g = 50. In Hinblick auf die Versuchsanordnung in Abb. 1 müssen wir g 0 voraussetzen. Wir schränken also den Zeichenbereich ein (Einstellen Zeichenbereich Horizontal: 0) und erhalten den Graphen in Abb. 4. Für g > 50 erkennt man: Die Bildweite b(g) ist stets positiv, dh. es entsteht ein reelles Bild auf der anderen Seite der Linse. Nimmt g zu, so nimmt b ab und nähert sich unbegrenzt der Brennweite 50, zuerst schnell, dann aber immer langsamer. Das bedeutet: Wird der Gegenstand vom Brennpunkt F 1 aus von der Linse weg bewegt, so nähert sich das Bild unbegrenzt dem Brennpunkt F 2, zuerst schnell, dann aber immer langsamer. Der Brennpunkt F 2 wird aber nie erreicht. Befindet sich der Gegenstand in der Nähe des Brennpunktes F 1, so bewirkt bereits eine kleine Verschiebung des Gegenstandes eine große Verschiebung des Bildes. Ist der Gegenstand vom Brennpunkt F 1 jedoch weit entfernt, bewirkt selbst eine große Verschiebung des Gegenstandes nur eine kleine Verschiebung des Bildes. Ist der Gegenstand sehr weit von der Linse entfernt, wird man die Verschiebung des Bildes kaum mehr bemerken.

6 Die Linsengleichung 6 Für 0 g < 50 erkennt man: Es ist b(0) = 0. Dies entspricht einem theoretischen Grenzfall: Wäre der Gegenstand im Linsenmittelpunkt, dann wäre auch das Bild im Linsenmittelpunkt. Für 0 < g < 50 ist die Bildweite b(g) stets negativ, dh. es entsteht ein virtuelles Bild auf derselben Seite der Linse. Mit zunehmendem g nimmt b ab (der Betrag von b aber zu). Das bedeutet: Wird der Gegenstand von der Linse weg zum Brennpunkt F1 bewegt, so entfernt sich das virtuelle Bild in derselben Richtung unbegrenzt von der Linse weg, zuerst langsam, dann immer schneller. Befindet sich der Gegenstand in der Nähe der Linse, so bewirkt eine kleine Verschiebung des Gegenstandes nur eine kleine Verschiebung des virtuellen Bildes. Ist der Gegenstand jedoch schon nahe beim Brennpunkt F 1, so bewirkt bereits eine kleine Verschiebung des Gegenstandes eine große Verschiebung des virtuellen Bildes. An der Stelle g = 50 ist die Funktion b: g b(g) nicht definiert. Befindet sich also der Gegenstand im Brennpunkt F 1, so entsteht kein Bild. All diese Ergebnisse sollte man anhand der Strahlengänge und nach Möglichkeit auch am physikalischen Versuchsaufbau kontrollieren lassen. Die Brennweite als Funktion der Gegenstandsweite Arbeitsauftrag 4: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion f: g f (b konstant). Wählt dann für die Brennweite f einen realistischen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Vor der Bearbeitung dieses Arbeitsauftrags sollte man auf Folgendes hinweisen: Die Funktion g f (b konstant) entspricht der Abbildung im menschlichen Auge (siehe Abb. 5). Die Netzhaut des Auges hat eine konstante Entfernung von der Linse, dh. die Bildweite ist konstant. Um einen Gegenstand in einer bestimmten Entfernung wahrzunehmen, muss die Linse durch Verformung ihre Brennweite so verändern, dass der Gegenstand genau auf die Netzhaut abgebildet wird. Eine Verdickung der Linse verkleinert die Brennweite, eine Verdünnung der Linse vergrößert die Brennweite. Abb. 5 Wir lösen die Linsengleichung = 1 mit Hilfe von DERIVE nach f auf: g b f f = bg b+g Für die Bildweite wählen wir einen für das menschliche Auge realistischen Wert, etwa b = 17 (mm), und erhalten: f = 17 g 17+g

7 Die Linsengleichung 7 Mittels entsprechender Plot-Befehle erhalten wir den Graphen in Abb. 6: Abb. 6 Abb.7 Man erkennt, dass der Graph eine Asymptote hat, die parallel zur 1. Achse ist. Eine Grenzwertbetrachtung mit DERIVE zeigt: Strebt g gegen unendlich, dann strebt f gegen 17. Dasselbe ergibt sich, wenn g gegen - strebt. Die Asymptote hat daher die Gleichung f = 17. In Abb. 6 wurde sie nachträglich eingezeichnet. Arbeitsauftrag 5: Versucht aus dem Graphen der Funktion f: g f(g) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Wenn wir an das menschliche Auge denken, dann muss g 0 sein, da der Gegenstand nicht im Inneren des Auges liegen kann. Wir schränken den Zeichenbereich entsprechend ein und erhalten den Graphen in Abb. 7. Wir zeichnen auch in diese Abbildung die Asymptote mit der Gleichung f = 17 ein. Für g = 0 ist auch f = 0. Dies beschreibt einen theoretischen Grenzfall: Wäre der Gegenstand im Linsenmittelpunkt, dann müsste die Brennweite der Linse null sein, dh. die Linse müsste unendlich dick sein. Für g > 0 ist auch f > 0. Mit zunehmendem g nimmt auch f zu, zuerst schnell, dann immer langsamer. Wird also der Gegenstand von der Linse weg bewegt, so muss sich die Linse verdünnen. Wird umgekehrt der Gegenstand näher an das Auge herangeführt, muss sich die Linse verdicken. Strebt die Gegenstandsweite g gegen unendlich, so strebt die Brennweite f unbegrenzt gegen die Bildweite 17 (Abstand der Netzhaut vom Linsenmittelpunkt), erreicht diesen Wert aber nie. Ist der Gegenstand nahe beim Auge, bewirkt eine kleine Verschiebung des Gegenstandes bereits eine große Änderung der Brennweite (und somit eine große Änderung der Linse). Ist der Gegenstand hingegen vom Auge weit entfernt, bewirkt eine kleine Verschiebung des Gegenstandes nur eine kleine Veränderung der Brennweite (und somit nur eine kleine Veränderung der Linse). Bei entsprechender Entfernung des Gegenstandes vom Auge wird diese Veränderung kaum mehr wahrnehmbar sein. Befindet sich der Gegenstand in unendlicher Entfernung (dh. praktisch: in sehr großer Entfernung), so muss sich die Linse so verändern, dass der Brennpunkt auf der Netzhaut liegt. All diese Ergebnisse sollte man anhand der Strahlengänge und nach Möglichkeit auch am physikalischen Versuchsaufbau kontrollieren lassen.

8 Die Linsengleichung 8 Die Brennweite als Funktion der Bildweite Arbeitsauftrag 6: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion f: b f(b) (g konstant). Wählt für g einen festen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Vor der Bearbeitung dieses Arbeitsauftrages sollte darauf hingewiesen werden, dass auch die Funktion f: b f eine Anwendung beim menschlichen Auge hat. Durch eine Verformung des Augapfels kann sich der Abstand der Netzhaut von der Linse verkleinern bzw. vergrößern, was zu Kurz- bzw. Weitsichtigkeit führt (Abb. 8a, b). Es ändert sich also die Bildweite. Damit trotzdem ein scharfes Bild auf der Netzhaut entsteht, muss die Linse ihre Brennweite ändern, dh. sich entsprechend verdicken bzw. verdünnen. Wenn die Linse dazu nicht mehr in ausreichendem Maß in der Lage ist, kann dies durch eine Brille behoben werden. Wenngleich sich die Bildweite im Auge nur um einen sehr kleinen Betrag ändern kann, wollen wir den Graphen im gesamten Definitionsbereich zeichnen. Abb. 8a: Kurzsichtigkeit Abb. 8b: Weitsichtigkeit Wir lösen die Linsengleichung = 1 mit Hilfe von DERIVE nach f auf: g b f f = bg b+g Wir wählen etwa g = 150 (cm) und erhalten: f = b 150 b+150 Mittels entsprechender Plot-Befehle erhalten wir den Graphen in Abb. 9. Abb. 9 Abb. 10 Man erkennt, dass der Graph eine Asymptote hat, die parallel zur 1. Achse ist. Eine Grenzwertbetrachtung mit DERIVE zeigt: Strebt b gegen unendlich, dann strebt f gegen 150.

9 Die Linsengleichung 9 Dasselbe ergibt sich, wenn b gegen - strebt. Die Asymptote hat daher die Gleichung f = 17. In Abb. 9 wurde sie nachträglich eingezeichnet. Arbeitsauftrag 7: Versucht aus dem Graphen der Funktion f: b f(b) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Da im menschlichen Auge die Bildweite nicht negativ sein kann, schränken wir den Zeichenbereich auf b 0 ein (Abb. 10 ). Für b = 0 ist auch f = 0. Dies beschreibt einen theoretischen Grenzfall: Würde die Netzhaut durch den Linsenmittelpunkt gehen, dann müsste die Brennweite der Linse null sein, dh. die Linse müsste unendlich dick sein. Für b > 0 ist auch f > 0. Mit zunehmendem b nimmt auch f zu, zuerst etwas schneller, dann immer langsamer. Entfernt sich also die Netzhaut von der Linse, so muss sich die Linse verdünnen. Nähert sich umgekehrt die Netzhaut der Linse, so muss sich die Linse verdicken. Theoretisch kann man sagen: Strebt die Bildweite gegen unendlich, so strebt die Brennweite f gegen die Gegenstandsweite 150, ohne diesen Wert jemals zu erreichen. In der Praxis kann jedoch die Bildweite nicht allzu groß werden. Bei kleinem Abstand der Netzhaut von der Linse bewirkt eine kleine Veränderung der Bildweite eine größere Änderung der Brennweite (und somit eine größere Änderung der Linse) als bei größerem Abstand der Netzhaut von der Linse. Variation von Parametern Bei den bisher untersuchten Funktionen wurde jeweils eine Größe konstant gehalten. Man kann für diese Größe der Reihe nach verschiedene Werte einsetzen und untersuchen, wie sich dabei die Funktion und ihr Graph ändert. Dies sei hier nur für die folgende Funktion vorgeführt: b: g b (f konstant) Arbeitsauftrag 8: Setzt in der Formel b = f g für f verschiedene Werte ein und zeichnet g-f die Graphen der Funktionen g b. Beschreibt, wie sich die Graphen mit zunehmender Brennweite f ändern und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Wir setzen etwa für f der Reihe nach die Werte 50, 100, 150 ein. Die Graphen der ersten drei dieser Funktionen sind in Abb. 11 dargestellt. Von praktischem Interesse sind diese Graphen wiederum nur für g 0 (Abb. 12).

10 Die Linsengleichung 10 f=150 f=100 f=50 f=150 f=100 f=50 f=50 f=100 f=150 f=50 f=100 f=150 Abb. 11 Abb. 12 Man erkennt, dass jede dieser Funktionen an der Stelle f eine Asymptote besitzt, die zur zweiten Achse parallel ist. Für 0 g < f fällt der Graph mit zunehmender Brennweite f immer steiler ab, dh. der Betrag von b nimmt zu. Das bedeutet: Entfernt sich der Gegenstand von der Linse, so entfernt sich das virtuelle Bild mit zunehmender Brennweite f immer schneller von der Linse. Für g > f fällt der Graph mit zunehmender Brennweite f im Anfangsteil sehr steil, im restlichen Teil immer flacher ab. Man kann also sagen: Ist die Brennweite klein, so nähert sich bei zunehmender Entfernung des Gegenstandes von der Linse das Bild zuerst sehr rasch, dann sehr langsam. Ist die Brennweite groß, so nähert sich bei zunehmender Entfernung des Gegenstandes von der Linse das Bild zuerst weniger rasch, dann aber nicht so langsam. Arbeitsauftrag 9: Führt analoge Untersuchungen auch für andere bisher betrachtete Funktionen durch.

11 Die Linsengleichung 11 Info 2: Die Bildgröße in Abhängigkeit von der Gegenstandsweite und der Gegenstandsgröße In Abbildung A ist der Strahlengang für g > f, in Abbildung B für g < f dargestellt. Wir bezeichnen die Gegenstandsgröße mit x und die Bildgröße mit y. Um aufrechte und verkehrte Bilder unterscheiden zu können, versehen wir y mit einem positiven Vorzeichen, wenn das Bild aufrecht ist, und mit einem negativen Vorzeichen, wenn das Bild verkehrt ist. Abb. A Abb. B In Abb. A gilt aufgrund des Strahlensatzes (bzw. ähnlicher Dreiecke): x = y, g b in Abb. B gilt: x y = g b In beiden Fällen gilt also: Daraus ergibt sich: Setzen wir b = f g g-f x y = g b b x y = g ein, erhalten wir nach Vereinfachung: f x y = f g

12 Die Linsengleichung 12 Arbeitsauftrag 10: Lest den zweiten Info-Kasten durch. Wählt dann konkrete Werte für f und x und untersucht die Bildgröße y in Abhängigkeit von der Gegenstandsweite g. Zeichnet den Graphen der entsprechenden Funktion g y. Versucht aus dem Graphen möglichst viel herauszulesen und deutet die Ergebnisse physikalisch. Wir wählen etwa x = 10 und f = 50 (die Schülerinnen und Schüler können jedoch durchaus verschiedene f x Werte wählen). Wenn wir mit DERIVE diese Werte in der Formel y = für x bzw. f substituieren und f g anschließend vereinfachen, erhalten wir: 500 y(g) = 50 g Da wir keine negativen Gegenstandsweiten betrachten, lassen wir den Graphen nur für g 0 plotten. Da DERIVE die Achsen automatisch mit x und y beschriftet, müssen wir nachträglich die Bezeichnung der 1. Achse von x auf g abändern (Extras Anzeige Achsen Horizontale Achse). Der Graph ist in Abb. 13 dargestellt. Man erkennt: Abb.13 Ist g < f (= 50), ist y positiv. Befindet sich also der Gegenstand zwischen dem Linsenmittelpunkt M und dem Brennpunkt F 1, so entsteht ein aufrechtes Bild (wir wissen bereits, dass es virtuell ist). Mit zunehmendem g wächst auch y. Wird also der Gegenstand von M zu F 1 hin bewegt, dann wird auch das Bild größer, zuerst langsam, dann immer schneller. Bei unbegrenzter Annäherung des Gegenstandes an F 1 strebt die Bildgröße gegen unendlich. Man kann dies durch eine Grenzwertbetrachtung in DERIVE überprüfen. Lässt man g von links her gegen 50 streben, antwortet DERIVE mit. Ist g > f (= 50), ist y negativ. Befindet sich also der Gegenstand außerhalb des Brennpunktes F 1, so entsteht ein verkehrtes Bild (wir wissen bereits, dass es reell ist). Mit zunehmendem g wird der Betrag von y kleiner. Wird also der Gegenstand von der Linse weg bewegt, dann wird das verkehrte Bild kleiner, zuerst schnell, dann immer langsamer. Dabei nähert sich die Bildgröße unbegrenzt dem Wert 0. Man kann auch dies durch eine Grenzwertbetrachtung in DERIVE überprüfen. Lässt man g von links her gegen streben, antwortet DERIVE mit 0. Strebt g von rechts her gegen die Brennweite 50, nimmt der Betrag von y zu. Wird also der Gegenstand zum Brennpunkt F1 hin bewegt, dann wird das verkehrte Bild größer, zuerst langsam, dann immer schneller. Dabei strebt die Bildgröße gegen unendlich. Lässt man g von rechts her gegen 50 streben, antwortet DERIVE mit -. Für g = f existiert kein Bild.

13 Die Linsengleichung 13 Insgesamt sieht man auch: In der Nähe des Brennpunktes F 1 ruft eine kleine Verschiebung des Gegenstandes bereits eine große Änderung der Bildgröße hervor. In größerer Entfernung von F 1 ruft eine kleine Verschiebung des Gegenstandes nur eine kleine Veränderung der Bildgröße hervor. Bei entsprechender Entfernung des Gegenstandes von der Linse wird diese kaum mehr wahrnehmbar sein. Arbeitsauftrag 11: Wählt jetzt konkrete Werte für f und g und untersucht die Bildgröße y in Abhängigkeit von der Gegenstandsgröße x. Zeichnet den Graphen der entsprechenden Funktion x y. Versucht aus dem Graphen möglichst viel herauszulesen und deutet die Ergebnisse physikalisch. Dieser Arbeitsauftrag kann ähnlich erledigt werden wie der vorige. Schlussdiskussion: Am Ende des Projekts sollten in Form einer kurzen Reflexion folgende Punkte herausgearbeitet werden: Wir haben die Abbildung durch eine Sammellinse auf verschiedene Weisen untersucht, durch physikalische Experimente, durch geometrische Konstruktionen, durch Formeln und Funktionsgraphen. Jede dieser Methoden hat gewisse Vorteile und gewisse Nachteile (zum Beispiel ist es einfacher, aus Funktionsgraphen Werte herauszulesen, statt komplizierte Messungen im Experiment durchzuführen). Im Zusammenspiel ergeben diese Methoden tiefere Einsichten und ein besseres Gefühl für den Abbildungsvorgang durch eine Sammellinse. Wer im Physikunterricht nur mehr oder weniger passiv die Linsengleichung kennen gelernt hat und sonst nicht weiter damit gearbeitet hat, wird mit uns nicht konkurrieren können. Ohne Computer wären diese Untersuchungen allerdings wegen des hohen Zeitaufwandes kaum durchführbar gewesen. Literatur LERCHER, U.(2000): Untersuchung der Linsengleichung mit DERIVE. Mathematik lehren 103 (Funktionen untersuchen), S

14 Die Linsengleichung 14 Kopiervorlage 1 Arbeitsauftrag 1: Wenn man in der Linsengleichung eine der drei vorkommenden Größen konstant hält, bleibt eine Beziehung zwischen zwei Größen übrig. Überlegt, welche Funktionen auf diese Weise aus der Linsengleichung erhalten werden können. Arbeitsauftrag 2: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion b: g b (f konstant). Wählt dann für die Brennweite f einen realistischen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Arbeitsauftrag 3: Versucht aus dem Graphen der Funktion b: g b(g) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Arbeitsauftrag 4: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion f: g f (b konstant). Wählt dann für die Brennweite f einen realistischen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Arbeitsauftrag 5: Versucht aus dem Graphen der Funktion f: g f(g) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Arbeitsauftrag 6: Ermittelt eine Termdarstellung der Funktion f: b f(b) (g konstant). Wählt für g einen festen Wert und zeichnet mit DERIVE den Graphen dieser Funktion. Arbeitsauftrag 7: Versucht aus dem Graphen der Funktion f: b f(b) möglichst viel herauszulesen und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Arbeitsauftrag 8: Setzt in der Formel b = f g für f verschiedene Werte ein und zeichnet g-f die Graphen der Funktionen g b. Beschreibt, wie sich die Graphen mit zunehmender Brennweite f ändern und interpretiert die Ergebnisse physikalisch. Arbeitsauftrag 9: Führt analoge Untersuchungen auch für andere bisher betrachtete Funktionen durch. Arbeitsauftrag 10: Lest den zweiten Info-Kasten durch. Wählt dann konkrete Werte für f und x und untersucht die Bildgröße y in Abhängigkeit von der Gegenstandsweite g. Zeichnet den Graphen der entsprechenden Funktion g y. Versucht aus dem Graphen möglichst viel herauszulesen und deutet die Ergebnisse physikalisch. Arbeitsauftrag 11: Wählt jetzt konkrete Werte für f und g und untersucht die Bildgröße y in Abhängigkeit von der Gegenstandsgröße x. Zeichnet den Graphen der entsprechenden Funktion x y. Versucht aus dem Graphen möglichst viel herauszulesen und deutet die Ergebnisse physikalisch.

15 Die Linsengleichung 15 Kopiervorlage 2

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Tobias Krähling email: Homepage: 0.04.007 Version:. Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung.....................................................

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Dr. med. Hartmut Mewes Institut für Physiologie der Universität Rostock Lichtstrahlen breiten sich nicht immer geradlinig aus. An der Grenzfläche von Luft und

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen Referentin: Carola Thoiss Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 30.11.06 Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3 Linsen Aufgaben: 1. Als Motivation für

Mehr

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis Abitur - Grundkurs Mathematik Sachsen-Anhalt Gebiet G - Analsis Aufgabe.. Der Graph einer ganzrationalen Funktion f dritten Grades mit einer Funktionsgleichung der Form f a b c d a,b,c,d, R schneidet die

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Abbildung durch eine Lochblende

Abbildung durch eine Lochblende Abbildung durch eine Lochblende Stand: 26.08.2015 Jahrgangsstufen 7 Fach/Fächer Benötigtes Material Natur und Technik/ Schwerpunkt Physik Projektor mit F, für jeden Schüler eine Lochblende und einen Transparentschirm

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

5. Bildauflösung ICT-Komp 10 5. Bildauflösung ICT-Komp 10 Was sind dpi? Das Maß für die Bildauflösung eines Bildes sind dpi. Jeder spricht davon, aber oft weiß man gar nicht genau was das ist. Die Bezeichnung "dpi" ist ein Maß, mit

Mehr

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN)

1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) 1. LINEARE FUNKTIONEN IN DER WIRTSCHAFT (KOSTEN, ERLÖS, GEWINN) D A S S O L L T E N N A C H E U R E M R E F E R A T A L L E K Ö N N E N : Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion aufstellen, graphisch

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). 1) Handytarif Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik). Euro Gesprächsminuten Tragen Sie in der folgenden Tabelle ein, welche Bedeutung

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10 - Tutorium 6 - Michael Kirsten und Kai Wallisch Sitzung 13 02.02.2010 Inhaltsverzeichnis 1 Formeln zur Berechnung Aufgabe 1 2 Hamming-Distanz Aufgabe 2 3

Mehr

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Partitionieren in Vista und Windows 7/8 Partitionieren in Vista und Windows 7/8 Windows Vista und Windows 7 können von Haus aus Festplatten partitionieren. Doch die Funktion ist etwas schwer zu entdecken, denn sie heißt "Volume verkleinern".

Mehr

Funktionen (linear, quadratisch)

Funktionen (linear, quadratisch) Funktionen (linear, quadratisch) 1. Definitionsbereich Bestimme den Definitionsbereich der Funktion f(x) = 16 x 2 2x + 4 2. Umkehrfunktionen Wie lauten die Umkehrfunktionen der folgenden Funktionen? (a)

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Bei Konstruktionen dürfen nur die folgenden Schritte durchgeführt werden : Beliebigen Punkt auf einer Geraden, Strecke oder Kreislinie zeichnen.

Bei Konstruktionen dürfen nur die folgenden Schritte durchgeführt werden : Beliebigen Punkt auf einer Geraden, Strecke oder Kreislinie zeichnen. Geometrie I. Zeichnen und Konstruieren ================================================================== 1.1 Der Unterschied zwischen Zeichnen und Konstruieren Bei der Konstruktion einer geometrischen

Mehr

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte März 2008 Zusammenfassung IB 1. Lagebeziehungen zwischen geometrischen Objekten 1.1 Punkt-Gerade Ein Punkt kann entweder auf einer gegebenen

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

a' c' Aufgabe: Spiegelung an den Dreiecksseiten und Anti-Steinersche Punkte Darij Grinberg

a' c' Aufgabe: Spiegelung an den Dreiecksseiten und Anti-Steinersche Punkte Darij Grinberg ufgabe: Spiegelung an den Dreiecksseiten und nti-steinersche Punkte Darij Grinberg Eine durch den Höhenschnittpunkt H eines Dreiecks B gehende Gerade g werde an den Dreiecksseiten B; und B gespiegelt;

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH Thema: Übung des kleinen Einmaleins; operative Beziehungen erkunden Stufe: ab 2. Schuljahr Dauer: 2 bis 3 Lektionen Materialien: Kleine Einmaleinstafeln (ohne Farben), Punktefelder

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Beweisbar sichere Verschlüsselung Beweisbar sichere Verschlüsselung ITS-Wahlpflichtvorlesung Dr. Bodo Möller Ruhr-Universität Bochum Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit Lehrstuhl für Kommunikationssicherheit bmoeller@crypto.rub.de 6

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Falten regelmäßiger Vielecke

Falten regelmäßiger Vielecke Blatt 1 Gleichseitige Dreiecke Ausgehend von einem quadratischen Stück Papier kann man ohne weiteres Werkzeug viele interessante geometrische Figuren nur mit den Mitteln des Papierfaltens (Origami) erzeugen.

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Zahlenmauern. Dr. Maria Koth. Ausgehend von dieser einfachen Bauvorschrift ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Aufgabenstellungen.

Zahlenmauern. Dr. Maria Koth. Ausgehend von dieser einfachen Bauvorschrift ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Aufgabenstellungen. Zahlenmauern Dr. Maria Koth Zahlenmauern sind nach einer einfachen Regel gebaut: In jedem Feld steht die Summe der beiden darunter stehenden Zahlen. Ausgehend von dieser einfachen Bauvorschrift ergibt

Mehr

Definition und Begriffe

Definition und Begriffe Merkblatt: Das Dreieck Definition und Begriffe Das Dreieck ist ein Vieleck. In der Ebene ist es die einfachste Figur, die von geraden Linien begrenzt wird. Ecken: Jedes Dreieck hat drei Ecken, die meist

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Schülervorstellungen zum Sehen und Möglichkeiten ihrer Erhebung Stand: 12.10.2015

Schülervorstellungen zum Sehen und Möglichkeiten ihrer Erhebung Stand: 12.10.2015 Schülervorstellungen zum Sehen und Möglichkeiten ihrer Erhebung Stand: 12.10.2015 Fakultativ kann vor Durchführung der Unterrichtseinheiten eine Erhebung zu den Schülervorstellungen zum Sehvorgang stattfinden,

Mehr

Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden einander nicht.

Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden einander nicht. 2 Ein wenig projektive Geometrie 2.1 Fernpunkte 2.1.1 Projektive Einführung von Fernpunkten Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Praktikum Schau Geometrie

Praktikum Schau Geometrie Praktikum Schau Geometrie Intuition, Erklärung, Konstruktion Teil 1 Sehen auf intuitive Weise Teil 2 Formale Perspektive mit Aufriss und Grundriss Teil 3 Ein niederländischer Maler zeigt ein unmögliches

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert

Download. Mathematik üben Klasse 8 Funktionen. Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr. Jens Conrad, Hardy Seifert Download Jens Conrad, Hard Seifert Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathematik üben Klasse 8 Funktionen Differenzierte

Mehr