GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN"

Transkript

1 Mai 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Lutherkirche Gemeindebeitrag 2019 und was mit Ihren Spenden sonst noch Gutes geschieht Versöhnungskirche Stephanuskirche

2 2 Gedanken 3 Wir trauern um Thomas Kreß Am 12. März ist Thomas nach langer und schwerer Krankheit, aber dennoch unerwartet und viel zu früh mit nur 55 Jahren gestorben. Thomas war von 1989 bis 2010 im Evangelischen Stadtjugendwerk als geschäftsführender Diakon und Jugendreferent für die offene Jugendarbeit und das Ferienlager verantwortlich. Unzählige Kinder und Mitarbeiter hat er in den vielen Jahren als FELA-Gesamtleiter mit seiner Persönlichkeit und Kreativität geprägt und ihnen unvergessliche Momente geschenkt. Für viele war Thomas von der Kindheit an langjähriger Wegbegleiter, Freundschaften über Jahre sind gewachsen. In der offenen Jugendarbeit - wie im Big Bang und im Pegasus - baute Thomas durch seine offene und einfühlsame Art viele tragfähige Beziehungen auf. Nicht nur deshalb war er über etliche Jahre ein gefragter Ansprechpartner in der Mitarbeitervertretung. Thomas hatte diese ganz besondere Gabe, Menschen besonders Menschen am Rande zu erreichen und ihnen Mut zu machen. Über mehrere Jahre richtete er zusammen mit seiner Frau Iris die Einsamen-Weihnachtsfeiern aus. Zu ungewöhnlichen Zeiten an schwierige Orte zu gehen war für ihn eine Selbstverständlichkeit, das soziale Miteinander sein größtes Anliegen. Wir sind traurig. Aber wir sind dankbar für sein Wirken und die gemeinsame Zeit. Seiner Frau Iris und den Angehörigen gehört unser Mitgefühl und ihnen wünschen wir Kraft und Gottes Segen. Angelika Müller-Wondrak im März 2019 Impressum Herausgeber: Evang. Gesamtkirchengemeinde Nürtingen, Marktstr. 19, Nürtingen, Telefon: gemeindebrief.nt@evkint.de V.i.S.d.P: Ellen Gneiting, Tel Für die Informationen aus den Gemeinden zeichnen die Pfarrämter verantwortlich. Bankverbindung: Ev. Gesamtkirchengemeinde Nürtingen, Spendenkonto Kreissparkasse Esslingen, IBAN DE BIC ESSLDE66XXX Dank für den Gemeindebrief Redaktion: Ellen Gneiting, Gerhard Griesinger, Arnulf Klein, Stefan Kneser Grafische Gestaltung: Gerhard Griesinger Redaktionsschluss für Juni 2019: Dienstag, 30. April 2019 Titelbild: Fotos: U. Kudlich, Wikipedia (Rechte frei), S. Guilliard, W. Wetzel Druck: Colorpress, Nürtingen, Tel Der Gemeindebrief wird auf umweltfreundlichem Papier gedruckt, das FSC zertifiziert ist. Foto: privat Lernen von den drei Steinmetzen Drei Steinmetze arbeiten auf der Baustelle einer großen Kirche. Kommt ein Passant vorbei und fragt: Was tust Du da? Der erste Steinmetz antwortet mürrisch: Das siehst Du doch: ich verdiene hier mein Geld. Der Passant fragt den Zweiten: Was tust Du? Antwort: Du siehst doch: ich ziehe Mauern hoch. Schließlich der dritte Steinmetz. Er legt sein Werkzeug nieder, wischt sich den Schweiß ab und zeigt stolz nach oben: Ich baue Gott ein Haus. Schnell bin ich geneigt, der Antwort des dritten Steinmetzes die meiste Sympathie entgegen zu bringen. Er beantwortet ja nicht wirklich die Frage: Was?, sondern die nicht gestellte Frage: Wozu? Gott ein Haus zu bauen dieser Steinmetz hat den Blick aufs Ganze, hat eine Vision und weiß um seinen Beitrag dazu. Und in der Tat: Wir brauchen Visionäre. Menschen, die ein inneres Bild haben, dem sie folgen. Dieses Bild vom großen Ganzen ist attraktiv. Es inspiriert und motiviert und führt voran. Darin liegt Zugkraft. Kraft, die jenseits von einem selbst liegt. Kraft, die von vorne entgegen kommt. Oder von oben. Oben als Raum des Himmlischen, des Göttlichen. Oben als Raum der Verheißung und Vollkommenheit. Das kann man letztlich nicht selbst machen. Aber es ist etwas, auf das sich hinarbeiten lässt; etwas, zu dem man einen Beitrag gibt; einen bedeutungsvollen Beitrag. Zu wissen, von welcher Bedeutung das eigene Tun zugunsten eines großen Ganzen ist, das scheint mir sehr sinnvoll. Sinnvoll und wichtig für einen selbst und für die Menschen um einen herum. Alle, die an einem großen Ganzen beteiligt sind, werden dann gut und gerne daran mitwirken, wenn sie verstehen, dass es dazu Beiträge verschiedenster Art braucht auch ihren eigenen. Wissen das alle Steinmetze? Einer antwortet, dass er tut, was er nun einmal tun muss: Geld verdienen. Er muss stelle ich mir vor mit diesem Geld drei Kinder, seine Frau und beider Eltern versorgen. Dafür verdient er sein Geld. Ist das zu kritisieren? Bei weitem nicht! Aber vielleicht sollte jemand wahrnehmen, dass und warum der Steinmetz mürrisch ist. Vielleicht täte ihm jemand gut, der ihm verdeutlicht, wofür er tatsächlich arbeitet. Womöglich würde er eine andere Arbeit lieber tun und bekäme dann auch den Blick auf das große Ziel. Schauen wir auf den zweiten Steinmetz. Ich ziehe Mauern hoch, lautet dessen Antwort. Ich unterstelle, dass er das besonders gut kann. Und wenn man tut, was man gut kann, dann wird das nicht nur gut, sondern dann fühlt man sich auch gut. Und umgekehrt: Was jemand gerne macht, das macht er auch gut. Doch auch diesem Steinmetz hat vielleicht noch niemand verdeutlicht, wozu er denn Mauern hochzieht. Im Petrusbrief (4,10) ist zu lesen: Dient einander; ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat. Im Anschluss an dieses Wort übertrage ich die Steinmetzgeschichte auf die Kirche: Menschen beteiligen sich mit von Gott geschenkten Gaben. Sie wissen, dass sie einem großen Ganzen dienen. Sie bringen ihre im Moment für sie richtigen Gaben ein. Und was sie dabei erleben, macht sie glücklich. Und wer weiß: Vielleicht ist ja auch dem zweiten und dem dritten Steinmetz unausgesprochen klar, für welch großes Ganzes sie arbeiten. Helmut Liebs

3 4 Titelthema: 5 Spendenbericht 2018 WIR SAGEN DANKE! Liebe Gemeindeglieder, liebe Spender*innen, mit diesem Spendenbericht wollen wir Sie erstmals darüber informieren, wofür Ihre Spenden neben den Kirchensteuern im Jahr 2018 ausgegeben wurden. Zuerst danken wir allen Spender*innen sowie allen Kirchensteuerzahler*innen für kleine und für große Beträge, für Zeit, die Sie eingebracht und Geld, das Sie gespendet haben. Dabei seien auch diejenigen Spender*innen besonderes erwähnt, die nicht unseren Kirchengemeinden oder auch nicht unserer Konfession angehören. Einen kleinen Ausschnitt vom Leben in der Gesamtkirchengemeinde und ihren Kirchengemeinden zeigt diese Zusammenstellung von Aktivitäten, die durch Spenden unterstützt wurden. Dabei ist immer wieder besonders festzustellen, wie verschiedene Menschen in den Gemeinden zusammen gehören. Menschen verschiedener Generationen und Kulturen und auch Menschen, die über unterschiedlich viel Geld verfügen, sind Ein Beispiel für die bereits erwähnte Begegnung ist unsere Vesperkirche. Diese fand im Jahr 2018 vom 14. Januar bis 04. Februar noch im alten Martin-Luther-Hof statt. Dank Ihrer großzügigen Spenden in Höhe von ca Euro ist es uns wiederum gelungen, für 3 Wochen eine Begegnungsstätte mit dreigängigem Mittagessen nach dem Motto Gemeinsam an einem Tisch zu veranstalten und mit einem Gesamtkostenaufwand von ca Euro auch zu finanzieren. Dabei sei an dieser Stelle auch den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen unterschiedlichsten Alters und Herkunft herzlich gedankt. Weiterer Dank gilt den Metzgereien Lutz und Zänglein für das bewährte Catering. Auch mit dem Gemeindebeitrag 2018 konnten wir wieder einiges bewegen. Die einzelnen Spendensummen sind bereits an anderer Stelle in diesem Gemeindebrief erwähnt (Seite 15). Der Gesamtbetrag in Höhe von Euro kam Für unsere beiden Bauprojekte kamen neben dem Gemeindebeitrag zusätzliche Spenden in Höhe von ca Euro bei der Lutherkirchengemeinde und Euro bei der Versöhnungskirchengemeinde zusammen. Diese Beträge sind ein weiterer Beitrag für die Finanzierung beider Bauprojekte. Uns ist die vollständige Finanzierung der beiden Bauprojekte noch nicht gelungen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass uns die Finanzierung im laufenden Jahr und bis zur Wiedereinweihung beider Gebäude im Herbst gelingen kann. Eher im Stillen ist der Freundeskreis für Kirchenmusik an der aktiv. Dessen Mitglieder und Freunde haben im Jahr 2018 mit insgesamt ca Euro zur Mitfinanzierung der qualitativ hochwertigen konzertanten und gottesdienstlichen Musik an St. Laurentius beigetragen. Nur so konnte es gelingen, im vergangenen Jahr 4 Großkonzerte durchzuführen und zu finanzieren. Zuletzt möchten wir noch die Stadt-Kirchen- Stiftung Nürtingen erwähnen. Auch hier kamen in 2018 wiederum sehr großzügige Beträge an Spenden und Zustiftungen im Umfang von Euro zusammen. Damit nähert sich die Stiftung einer Kapitalsumme von Euro und kommt so ihrem einzigen Ziel Erhalt der St. Laurentius für die kommenden Generationen wieder einen Schritt näher. Dieser kleine Auszug aus unseren Projekten zeigt Ihnen, wie wichtig Ihre Unterstützung im Einzelfall ist. Wir können deshalb einfach nur DANKE SAGEN! Danke für Ihre finanzielle Unterstützung und für das an vielen Stellen eingebrachte ehrenamtliche Engagement. Ihr Engagement und Ihre Spende sind auch für die Zukunft wichtig. In Kombination mit den Kirchensteuern und mit öffentlichen Mitteln können wir viel für die Menschen in und um Nürtingen bewirken. Danke, dass Sie dabei mittun! Vesperkirche alle Teil unserer Gemeinden. Bei verschiedenen Gelegenheiten und Anlässen lernen sich Einzelne in den Gemeinden näher kennen, die sich sonst nie begegnet wären. Das entspricht unserem Glauben, dass Gemeinde ein Leib ist und viele Glieder hat, wie ein Körper mit Hand und Fuß, mit Kopf und Bauch, mit Ohren, Augen, Nase und Mund: Jeder verschieden und doch aufeinander angewiesen. Und wenn eine*r leidet, leiden alle mit und wenn eine*r Grund zur Freude hat, freuen sich alle mit. Lutherhof insgesamt 5 Projekten zu gute. Neben den beiden Bauprojekten Sanierung der Lutherkirche und Renovierung des Gemeindezentrums an der Versöhnungskirche waren dies im Jahr 2018 die Allgemeinen Aufgaben der Gesamtkirchengemeinde, die Kirchenmusik an der sowie das Projekt Teilen im Roßdorf. Die Auswahl der Projekte zeigt einen guten Querschnitt durch unsere Gemeinden. So stand neben der Erhaltung von Bauwerken auch die Kultur und das Soziale im vergangenen Jahr im Mittelpunkt. Gerade im Roßdorf kamen die Gelder unmittelbar hilfsbedürftigen Menschen zu gute. Fotos: Kirchenpflege, privat Spendenturm Versöhnungskirche Roßdorf Ein besonderes Projekt ist seit 2015 das Teilen im Roßdorf. Mit den für dieses Projekt im Jahr 2018 neben dem Gemeindebeitrag eingegangenen Spenden in Höhe von ca Euro konnte der dortige Vergabeausschuss wieder viele hilfsbedürftige Menschen im Roßdorf direkt und unkonventionell unterstützen. Maßgabe dabei sind die vom dortigen Kirchengemeinderat beschlossenen Vergaberichtlinien. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft konnte das ursprünglich bis 2017 befristete Projekt schon mehrmals verlängert werden. Wir werden im Laufe des Jahres noch einen ausführlichen Spendenbericht mit weiteren Details erstellen, den dann alle unsere Spender*innen erhalten werden. Sollten Sie zu unserem Spendenbericht noch Fragen haben, steht Ihnen die Kirchenpflege unter Telefon bzw. Mail Kirchenpflege.Nuertingen@evkint.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auch auf Ihre Anregungen und Ihre Kritik. Jörg Bauknecht, Kirchenpfleger

4 6 Konfirmation 2019 Kirchenmusik 7 Lutherkirchengemeinde 5. Mai 10:15 Isabel Dürr Lukas Hauber Anna Kaas Moritz Klein Tamara Maier Frieda Schäuble Stephanuskirchengemeinde 26. Mai 9:30 Stephanuskirche Tom Bade Justin Alexander Enns Maxim Filatov Samuel Martel Erik Rohde Denis Rollmann Fabian Strauß ngemeinde 12. Mai 10:15 Charlotte Arold Miriam Bauer Jonas Dobler Tim Frank Grace Gacheru Irina Günther Mara Haußmann Lenn Hoffmann Joel Jonsek Janina Kern Hanna-Lena Knack Niklas Lütze Leni Luz Matteo Redinger Natalie Diana Scheu Charlotte Joelle Schmid Ariana Michelle Schramko Luca Silvan Seitz Gabriel Jakob Friedrich Sigloch Nik Noah Wenzel Sara Wieden Versöhnungskirchengemeinde 19. Mai 10:15 Denise Beck Jonathan Burkhardt Ida Filipps Finn Fouqué Franziska Glitsch David Gneiting Lara Kimmerle Alexander Kirchner Jannis Lehmann Hannah Linckh Elias Mangold Luca Scheerer Felix Sonntag Leon Stauffer Lydia Steuernagel Tom Uhl Johannes Wennagel Jonathan Yandall Julianna Yandall Fotos: epd-bild; Grafik: epd, Pfeffer Foto: Arne Morgner STUNDE DER KIRCHENMUSIK BEATI OMNES BAROCKE ARIEN Samstag, 18. Mai // 18:00 Uhr St. Laurentius Capricornus Ensemble Stuttgart Anne Greiling [Alt] Christine Wiegräbe [Violoncello] Peter Kranefoed [Orgel] Henning Wiegräbe [Posaune, Leitung] Henning Wiegräbe Die Habsburger Kaiser betrachteten Musik als wichtigen Teil einer repräsentativen Hofhaltung. Die Hofkapelle machte so in ihrer Glanzzeit Wien zum musikalischen Zentrum Europas. Diesen Glanz möchte das Capricornus Ensemble Stuttgart nach Nürtingen bringen. Zur Besonderheit dieses typischen Wiener Stils auf der Grenze vom 17. zum 18. Jahrhundert gehört die prominente Vertretung der Posaune als gleichberechtigter Partner zur Gesangsstimme. Antonio Caldara, Marc Antonio Ziani, Johann Georg Albrechtsberger und Georg Christoph Wagenseil gehören zu den Komponisten dieses durch erlesene Kantabilität und Virtuosität geprägten Programms, das im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik in der Nürtinger St. Laurentius erklingt. Eintritt frei. STUNDE DER KIRCHENMUSIK SPEZIAL COLOURS OF BRASS Sonntag, 12. Mai // 19:00 Uhr St. Laurentius Posaunenchöre Raidwangen und Wolfschlugen Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm für Jung und Alt mit Werken aus verschiedenen Epochen und Ländern. Eintritt frei. DIE KUNST FÖRDERN FREUNDESKREIS ZUR FÖRDERUNG DER KIRCHENMUSIK Helfen Sie mit, dass nach rund 500 Jahren weiterhin Musik in unserer St. Laurentius erklingen kann! Ihre Spende ist ein wichtiger Baustein: Werden Sie Freundeskreismitglied sprechen Sie uns einfach an! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Vermerk Musik an der KSK Esslingen (IBAN) DE (BIC) ESSLDE66XXX Vielen Dank! Kontakt: Ev. Bezirkskantorat Plochingerstraße 5/1, Nürtingen Tel.: Fax: Bezirkskantorat.Nuertingen@elkw.de

5 8 Diakonie Haus der Familie Evang. Bildungswerk Senioren-Arbeit 9 Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen Die Diakonische Bezirksstelle des Kreisdiakonieverbands stellt sich vor Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er nicht mehr weiter weiß und deshalb Hilfe oder Beratung braucht. Gemeinsam mit den Betroffenen suchen wir nach Lösungen für persönliche Probleme oder einem Weg aus aktuellen Schwierigkeiten. Das Fachteam der Diakonischen Bezirksstelle berät Sie kostenlos und vertraulich. Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Alleinerziehende. Wir sind fachlich ausgebildet und der Verschwiegenheit verpflichtet. Wir bieten: Sozial- und Lebensberatung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Ehe- Familien- und Lebensberatung Kurenberatung und Vermittlung über das Müttergenesungswerk Beratung zu allen Fragen der Arbeitssuche Beschäftigungsprojekte JOBCafe Auskunft und Anmeldung über: Diakonische Bezirksstelle, Plochingerstr Nürtingen, Tel: www. Kreisdiakonieverband. Esslingen.de Viele Kleidungs- und Möbelstücke sind noch gut erhalten und trotzdem möchte man sich von ihnen trennen. Der Diakonieladen bietet eine praktische Form von Hilfe für Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen. Die gespendeten Waren werden im Diakonieladen gesichtet, ausgepreist und präsentiert. Ihre Spende ist unsere Ware. Die Mitarbeitenden des Diakonieladens, Ehrenamtliche und Mitarbeitende in Arbeitsgelegenheiten freuen sich auf ihre Spende. Auskunft und Information bei der Leitung des Ladens: Herrn Christof Epple Tel: Telefon: info@ebiwes.de oder Nürtinger Reihe Do 16. Mai 19:30 Warum braucht es einen Beauftragten gegen Antisemitismus? Aktuelle Formen der Judenfeindschaft in Kirche und Gesellschaft Der Kampf gegen den Antisemitismus ist ein Gebot der Verantwortung für unsere Demokratie. Wir alle müssen dafür Sorge tragen, dass Minderheiten bei uns nicht angegriffen und kein Keil in unsere Gesellschaft getrieben wird. Der Referent Dr. Michael Blume ist der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung. Er ist Ansprechpartner für die Belange jüdischer Gruppen, aber auch für den Landtag, für Kommunen, Kirchen- und Moscheegemeinden sowie Bildungseinrichtungen. Bizeps & Bibel am Hopfenhof Di 28. Mai 7:30 ca. 11:30 Hopfenhof, Oberensinger Höhe 11, Nürtingen Wie bei Bizeps & Bibel üblich werden wir uns an diesem Morgen bewegen und geistige und andere Nahrung zu uns nehmen. Lassen Sie sich einladen und überraschen. Die Reihe Bizeps & Bibel steht im Frühjahr 2019 unter dem Titel Unser täglich Brot - was man zum Leben braucht. Der Extra-Termin führt uns auf den Hopfenhof. Dort erleben wir solidarische Landwirtschaft (Solawi) in Theorie und Praxis. Kosten: 10,00 inkl Frühstück. Referenten: David Traub vom Hopfenhof, Markus Geiger, Ergotherapeut Peter Scharfenberger.. Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen unter: Telefon , Vortrag: Darm gesund - Mensch gesund; J. Jaissle Dieses Seminar zeigt wirksame Maßnahmen für eine optimale Darmgesundheit, die uns gesund hält und auch an Gewicht verlieren lässt. Do 2.Mai Kurs 6219M Vortrag: WhatsApp, Instagram, Snapchat... Haben Sie sich auch schon viele Fragen über die Mediennutzung Ihrer Kinder gestellt: Was sind denn soziale Netzwerke? Was sind die Risiken? Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind. Sa 4. Mai Kurs 4015M Tischpuppenspiel: Rapunzel, lass dein Haar herunter für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung; von und mit Ilka Wimmer. So 5. Mai und Kurs 2603M und 2604M Vater werden ist nicht schwer... - Babyvorbereitungskurs nur für Männer Im Kurs werden alle Fragen zum Wickeln, Stillen und dem richtigen Handling des Neugeborenen beantwortet. Ein kühles Bier und Knabbersachen stehen zur Stärkung zur Verfügung. Mi 8. Mai Kurs 1024M Herzige Topfhandschuhe für die Mama zum Muttertag Wir nähen bunte Topflappen in Herzform für euch oder eure Mama. Denn an diesem Wochenende ist Muttertag. Für Kids von 6 bis 12 Jahren. Sa 11. Mai Kurs 3152M Anmeldung zu allen Kursen im Haus der Familie, Mühlstraße 11, Nürtingen Tel und unter Foto: privat Nachmittagsakademie Was Männern Sinn gibt. Ein Nachmittag nur für Männer. Mo 20. Mai 15:00 17:00 Stephanushaus im Roßdorf, Hans-Möhrle-Str.3 (Eingang Kirche) Referent: Stephan Burghardt, Referent und Geschäftsführer des Evang. Männernetzwerkes Württemberg und des Landesausschusses DEKT In einem Männerleben stellt sich die Sinnfrage immer wieder, je nachdem in welcher Lebenssituation und in welchem Lebensalter Männer gerade sind. Sie wird von beruflichen, familiären und persönlichen Bezirks-Senioren-Arbeit Ev. Kirchenbezirk Nürtingen, Bezirksseniorenarbeit, Ev. Bildungswerk im Landkreis Esslingen Herausforderungen beeinflusst und stellt sich oft, wenn Mann unter Druck ist: Wenn man sich in einer Krise befindet, wenn die Gesundheit und das Schicksal es nicht so gut mit einem meinen oder wenn man sich immer mal wieder weiter weg von Glaube und Kirche bewegt. Gibt es auf dieser Frage eine männliche Antwort? Macht es Sinn, darüber nachzudenken? Nach einem einführenden Referat wird der Referent diese Frage(n) mit den anwesenden Männern gemeinsam erörtern. Teilnehmerbeitrag: 5 (incl. Getränken und Gebäck) Veranstalter: Bezirksseniorenarbeit des Evang. Kirchenbezirks Nürtingen, Evang. Bildungswerk Esslingen

6 10 Jugendarbeit Veranstaltungen in der Gesamtkirchengemeinde 11 Evang. Stadtjugendwerk Nürtingen Nürtingen, Steinenbergstraße 6 Diakon Thomas Volle, Tel.: volle@ejw-nuertingen.de KiBiBrunch Kinder-Bibel-Brunch Statt beim Rosenmontagsumzug trafen sich ca. zwanzig Kinder mit Mitarbeitenden zum traditionellen Kinder-Bibel-Brunch, diesmal im Stadtjugendwerk. Nachdem alle saßen, kamen noch zwei verspätete Gäste, die, wie sich herausstellte, wegen ganz seltsamer Träume verschlafen hatten. Einer hatte von einem Josef gehört, der die Bedeutung von Träumen erklären kann. Nach einem leckeren Frühstück erfuhren die Kinder mehr von diesem Josef: Er war der zweitjüngste von zwölf Brüdern und der Lieblingssohn seines Vaters Jakob, aber weil seine Brüder neidisch auf ihn waren, verkauften sie ihn nach Ägypten in die Sklaverei. Dort landete er unschuldig im Gefängnis und traf auf die beiden Träumer. Und tatsächlich hatte er eine Erklärung für ihre Träume. Mit seiner Gabe deutete er später auch die Träume des Pharaos und rettete so viele Menschen vor der Hungersnot. Aber was war aus seinen Brüdern geworden, die so böse mit ihm gewesen waren? Auf die traf Josef später auch wieder und konnte ihnen, nach dem er sie auf die Probe gestellt hatte, verzeihen. Bei einer Spielstraße konnten die Kinder dem Leben Josefs spielerisch auf die Spur kommen und ein Zeichentrickfilm fasste die Geschichte zusammen. Mit einem Segenskreis endete der Kinder-Bibel- Brunch, der hoffentlich seine Fortsetzung in der frisch renovierten Versöhnungskirche finden wird. Volkmar Jahnke Nürtingen, Steinenbergstr. 6 info@fela-nuertingen.de Evi Handke, Tel.: leitung@fela-nuertingen.de Gesucht: Helfer*innen für die Fela-Küche! Sind Sie mind. 16 Jahre und haben Interesse, im Sommer 2 Wochen lang in der Fela-Küche mitzuhelfen? Sie können dabei helfen, in der neuen Küche frisches, leckeres Essen für viele Kinder zuzubereiten und sie glücklich zu machen. Wir bieten die Mitarbeit in einem freundlichen und tollen Team. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung sowie eine Bescheinigung über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und kostenlose Verpflegung. Abschnitt 1: 29. Juli bis 09. August 2019 Abschnitt 2: 12. bis 23. August 2019 Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Ebert, Evangelische Kirchenpflege, Tel. (07022) , Mail: ebert@evkint.de oder fela-kueche@web.de Im Fela 2 sind noch Plätze frei. Dieser Fela-Abschnitt bietet mit i.d.r. kleineren Gruppen und einer individuelleren Betreuung ein besonderes Flair. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Wir versuchen auch, Kindern mit Handicap eine Teilnahme zu ermöglichen. Nähere Infos und Link zur Anmeldung auf unserer Homepage Grafik / Foto: EJW / FELA Foto: privat Donnerstag 2. Mai Samstag 4. Mai Sonntag 5. Mai Donnerstag 9. Mai Sonntag 12. Mai Samstag 18. Mai Sonntag 19. Mai Montag 20. Mai NACHRUF 19:30 Uhr Ev. Jugendhaus 19:00 Uhr 10:15 Uhr 19:30 Uhr 10:15 Uhr 19:00 Uhr 18:00 Uhr Irmgard Egermann :30 Uhr Kath. Kirche St. Johannes 14:30 Uhr Laurentius-Gemeindehaus Dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei. Römer 14,9 Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde trauert um Irmgard Egermann. Frau Egermann hat Anfang der 1990er Jahre als Mesnervertretung die Lutherkirchengemeinde unterstützt. Von Januar 1991 bis September 2003 war sie als Sachbearbeiterin und rechte Hand des Kirchenpflegers in der Kirchenpflege tätig. Wir schätzten an Frau Egermann ihre Einsatzfreunde und ihre ruhige und humorvolle Art. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann und der ganzen Familie. Wir werden Frau Egermann immer in guter Erinnerung behalten. Jörg Bauknecht Kirchenpfleger MAI 2019 Gesamtkirchengemeinderatssitzung Konfirmandenabendmahl mit dem Vokalensemble capella laurentiana Konfirmationsgottesdienst mit der Bezirksprojektband Taizé-Andacht Konfirmationsgottesdienst mit dem Vokalensemble capella laurentiana Stunde der Kirchenmusik SPEZIAL COLOURS OF BRASS Stunde der Kirchenmusik BEATI OMNES BAROCKE ARIEN Maientagsgottesdienst Großer Seniorenmittag

7 12 Informationen aus den Kirchengemeinden 13 STADTKIRCHENGEMEINDE WE SHALL OVERCOME Konfirmation am Sonntag, 12. Mai 10:15 Uhr, Nicht nur Greta Thunberg und die jungen Leute, die auf die von ihr ausgelösten Schulstreiks für das Klima gehen, sorgen sich um die Zukunft unserer Erde. Auch unsere 21 Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich als Thema für ihre Konfirmation ein Protestlied gewählt: We shall overcome (Wir werden überwinden; im EG Nr. 652), die Hymne der US-Bürgerrechtsbewegung, weltweit bekannt geworden, als Joan Baez sie im August 1963 vor Zuhörern auf dem Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit sang. Und damit sind wir bei einer der drei großen kantischen Menschheitsfragen: Was dürfen wir hoffen? (Neben: Was können wir wissen? Und: Was sollen wir tun?) Und mittendrin in der christlichen Eschatologie, der Lehre von den letzten Dingen, von der Zukunft Gottes. Das Christentum ist ganz und gar nicht nur im Anhang Eschatologie, ist Hoffnung, Aussicht und Ausrichtung nach vorne, darum auch Aufbruch und Wandlung der Gegenwart. (Jürgen Moltmann). Wir werden versuchen, eine Konfi-Band auf die Beine zu stellen, die We shall overcome begleitet und hoffen auf viele begeisterte Mitsänger, die sich ein Herz fassen. Die politische Liebe, die notwendig ist, um der absoluten Gewalt entgegenzutreten, braucht Courage, wir fassen uns ein Herz. Im Angesicht der heiligen kriegerischen Schrecken unserer eigenen Zivilisation speit die prophetische Tradition Flammen der Versöhnung / am Himmel des Krieges. Keine schwächliche Form der Vergebung ist das; die solare Wildheit der agape verbrennt die Feindschaft. Wir antworten auf Feuer mit Feuer. Diese gewaltfreie Intensität des Protests steigt herauf aus der Kreativität im Herzen der Welt. Sie bricht aus einer Freude hervor, die tiefer liegt als die Wut, tiefer als die Trauer, tiefer als das Gericht. (Catherine Keller). Foto NCRMuseum. TESTHÖRER GESUCHT Wir haben uns im ngemeinderat dazu entschlossen, für die eine neue Lautsprecheranlage in Angriff zu nehmen. Im Mai wird die Nürtinger Firma Fohhn in der Kirche eine Testanlage aufstellen: für die drei Konfirmationssonntage am fünften (Lutherkirchengemeinde), zwölften (eigene Gemeinde) und neunzehnten Mai (Versöhnungskirchenge- TERMINE Mittagsgebet Fr 12:00 Chor der Tauftermine Sa 4. Mai 14:00 Taizé-Andacht Do 9. Mai 19:30 Minikirche So 5. Mai 10:30 Auferstehungskirche Konfirmation der Lutherkirchengemeinde So 4. Mai 10:15 Näheres siehe Seite 16 Konfirmation der ngemeinde So 12. Mai 10:15 Herzliche Einladung zum Konfirmationsgottesdienst mit capella laurentiana. Am Vorabend um 19:00 Uhr Konfirmandenabendmahl. Am Sonntagnachmittag von 14:30 bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Turmbesteigung und Turmbibliotheksbesichtigung. Konfirmation der Versöhnungskirchengemeinde So 19. Mai 10:15 Näheres siehe Seite 20 Maientagsgottesdienst So 19. Mai 10:30 Kath. Kirche St. Johannes Zum traditionellen Maientagsgottesdienst wird in diesem Jahr in die katholische Kirche St. Johannes eingeladen. Großer Seniorenmittag Mo 20. Mai 14:30 Laurentius-Gemeindehaus Alle Nürtinger Seniorenkreise treffen sich im Laurentius- Gemeindehaus zu einem vergnüglichen Nachmittag mit Pfarrer und Buchautor Jürgen Kaiser Rundblick vom Turm So 5. Mai 14:30 bis 16:00 So 12. Mai 14:30 bis 17:00 (mit Turmbibliothek) So 19. Mai 14:30 bis 16:00 Fr 31. Mai 18:00 bis 23:00 (lange Einkaufsnacht) meinde) jeweils um 10:15 Uhr. Ebenso für den Vortrag von Dr. Michael Blume zum Thema Antisemitismus in Kirche und Gesellschaft im Rahmen der Nürtinger Reihe am Donnerstag, 16. Mai um 19:30 Uhr und für den Festgottesdienst zum Auftakt des Landesmesnertages am Montag, 20. Mai um 10:30 Uhr. Bei all den genannten Terminen hoffen wir auf eine volle Kirche und damit auch auf einen Härtetest für die neue Anlage. Wir bitten Sie um Ihre Rückmeldung, ob Sie alles gut hören konnten, entweder an Dekan Waldmann, Pfarrer Lautenschlager oder auch an jedes Mitglied des Kirchengemeinderates. Denn wenn wir schon mit Ihrer Unterstützung ca Euro investieren, soll es auch wirklich gut werden. Danke! Abendmahlsfeiern Sa 11. Mai 19:00 Konfirmandenabendmahl 70. Landesmesnertag Mo 20. Mai 9:20 Der jährliche Landesmesnertag ist dieses Jahr zu Gast in Nürtingen. Er beginnt mit einem festlichen in der. Marktandacht Do 23. Mai 8:30 Ev. Jugendhaus Steinenbergstraße 6 ab 9:00 Dekanatskaffee Marktandacht und Dekanatskaffee finden ganzjährig im Ev. Jugendhaus statt. Vortreffen Gemeindefreizeit Neapel Fr 24. Mai 19:00 Buchhandlung im Roten Haus, Kirchstr. 8 NOVA- So 26. Mai 18:00 Laurentius-Gemeindehaus

8 14 Nürtinger Beitrag 15 GRUPPEN UND KREISE ADRESSEN Spiel- und Krabbeltreff Do ab 15:00 Ev. Jugendhaus Susanne Dörrich, Henriette Schädel, Mobil Jungschar Fr 15:00 16:00 Ev. Jugendhaus ab der 3. Klasse Thomas Volle, Tel Teenkraiz Di 18:30 Ev. Jugendhaus von 14 bis 18 Jahren Thomas Volle, Tel Game Zone Di 17:00 Ev. Jugendhaus von 13 bis 18 Jahren Pascal Kalmbach Montagskreis (Senioren) Mo 20. Mai 14:30 Laurentius-Gemeindehaus Großer Seniorenmittag aller Nürtinger Seniorenkreise. Pfarrer, Journalist und Buchautor Jürgen Kaiser spricht zum Thema Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen. Haus- und Gebetskreise bei Steuernagel Di 20:00 (14-tägig) Alleenstraße 9 Licht und Salz, Tel bei Bauer Mo 20:00 Simone Hiller, Tel Internationaler Hauskreis Di 21. Mai 19:00 Buchhandlung Rotes Haus, Kirchstraße 8 Saul im Pfarrhaus Di 14. Mai 19:00 Kirchstraße 6 Lektüre der alttestamentlichen Tragödie von Saul, dem ersten König Israels Enzenhardt Eltern-Kind-Treff Enzenhardt Do 9:00 10:30 Auferstehungskirche 0 3 Jahre mit Begleitung Tel Jungschar Do 16:00 17:30 Auferstehungskirche alle Kinder von 4 bis 10 Jahren Albrecht Rothfuß, Tel Gymnastik für Ältere Mi 8:30 9:15 (noch Plätze frei) Mi 9:30 10:30 jeweils im raum Christel Rzehorz, Tel Frauencafé am Freitag Fr 9:30-11:30 Matthäusraum Frau Dr. Herkommer, Tel Seniorenkreis Enzenhardt Mo 20. Mai 14:30 Laurentius-Gemeindehaus Großer Seniorenmittag aller Nürtinger Seniorenkreise. Pfarrer, Journalist und Buchautor Jürgen Kaiser spricht zum Thema Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen. Evang. Dekanatamt Marktstraße 19, Tel Dekan Michael Waldmann Sprechz. nach Vereinbarung Dekanatamt.nuertingen@elkw.de Sekretariat: Mo - Fr 8:00-17:00 Tanja Groß Tel Dekanatamt.nuertingen@elkw.de Heike Theiss Tel Dekanatamt.nuertingen@elkw.de Evang. Pfarramt Kirchstraße 6, Tel Fax Pfarrer Markus Lautenschlager Sprechz. nach Vereinbarung Markus.lautenschlager@elkw.de Sekretariat: Elvira Jaiser Di u. Do 7:30-12:30 in der Marktstr. 19, Tel Mi u. Fr 8:00-13:00 in der Kirchstr. 6, Tel Pfarramt.nuertingen.stadtkirche@elkw.de Mesner : Klaus Hauber Tel hauber@evkint.de Vorsitzende des KGR: Gisela Knöll Tel gisela-knoell@t-online.de Mesner Auferstehungskirche: David Vlahek Tel St. Laurentius Kirchstraße 2 Auferstehungskirche Enzenhardt Königsberger Straße 2 Fotos: U. Kudlich, Wikipedia (Rechte frei), S. Guilliard, W. Wetzel IHR NÜRTINGER BEITRAG 2019 In diesem Monat erhalten wieder alle evangelischen Haushalte der Gesamtkirchengemeinde per Post unseren Spendenaufruf zum Nürtinger Beitrag. Wie in den Vorjahren können Sie wieder direkt Projekte aus Ihrer Kirchengemeinde unterstützen. Folgende Projekte stehen in diesem Jahr zur Auswahl: Projekt 1 Projekt 2 Projekt 3 Projekt 4 Projekt 5 Projekt 6 Orgelausreinigung im Martin-Luther-Hof Lautsprecheranlage in der Renovierung des Gemeindesaals in der Versöhnungskirche Projekt Teilen im Roßdorf in der Stephanuskirchengemeinde Jugendarbeit in der Gesamtkirchengemeinde Allgemeine Aufgaben der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die Gemeindeglieder der Lutherkirchengemeinde und der Versöhnungskirchengemeinde aufgrund der dortigen Bauprojekte ein separates Schreiben erhalten. Sofern keine Projektziffer auf dem Überweisungsträger angegeben ist, verwenden wir Ihren Nürtinger Beitrag für die Allgemeinen Aufgaben der Gesamtkirchengemeinde. Wir legen Ihnen den Nürtinger Beitrag auch im Jahr 2019 wieder ans Herz und freuen uns auf Ihre zusätzliche Unterstützung. Für alle eingehenden Beträge stellt Ihnen die Kirchenpflege eine Spenden- bzw. Zuwendungsbescheinigung aus. Ganz herzlich bedanken wir uns auch nochmals bei allen, die uns im Jahr 2018 mit ihrem Nürtinger Beitrag zusätzlich geholfen haben. Wir freuen uns sehr, dass viele von Ihnen die von uns vorgeschlagenen Projekte großzügig mitfinanziert haben. Im Einzelnen sind eingegangen: Sanierung des Kirchenraums in der Lutherkirchengemeinde Kirchenmusik in der ngemeinde Renovierung des Gemeindezentrums in der Versöhnungskirchengemeinde Projekt Teilen im Roßdorf in der Stephanuskirchengemeinde Allgemeine Aufgaben der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde 3.643, , , , ,00 Gesamtbetrag ,00 Für Fragen zum Nürtinger Beitrag stehen Ihnen Frau Böhm und Herr Bauknecht aus der Kirchenpflege unter der Telefonnummer 07022/ oder Kirchenpflege.Nuertingen@evkint. de gerne zur Verfügung. Schon vorab herzlichen Dank für Ihren zusätzlichen Nürtinger Beitrag! Ihre Evangelische Gesamtkirchengemeinde und Evangelische Kirchenpflege Nürtingen

9 16 Informationen aus den Kirchengemeinden 17 LUTHERKIRCHENGEMEINDE www. ev-lutherkirche-nuertingen.de SUCHE FRIEDEN UND JAGE IHM NACH Inspiriert von der Jahreslosung haben sich unsere Konfis auf die Suche nach Frieden gemacht. Die Konfifreizeit in der Jugendherberge Bad Urach - zusammen mit den Konfis vom Roßdorf - bot dazu einen besonderen Rahmen. Hier ist das Gruppenfoto entstanden. Bei herrlichem Frühlingswetter und einem reichhaltigen Kreativ-Programm kamen die Konfis auf vielfältige Weise mit dem Thema Frieden in Berührung. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Samstagnachmittag: da durften sie mit ihren Handys ausschwärmen und Friedens- Motive einfangen. Nach der Konfifreizeit haben sie sich weiter auf den Weg gemacht, um den Frieden zu suchen. Was sie dabei erarbeitet haben, wird in den zum Fest der Konfirmation einfließen. Nun freuen sich unsere Konfis, wenn Sie als 20 JAHRE BESUCHSDIENSTKREIS Danke an die Mitarbeitenden für die viele Zeit, die sie verschenkt haben für den Mut, an Haustüren zu klingeln für jedes freundliche Wort für das offene Ohr und die große Geduld für den sensiblen Umgang mit so viel Persön lichem für den Austausch in verschwiegener Runde für das gute Miteinander Danke an die Leitung für die Initiative damals vor 20 Jahren für alles Organisieren Mitglieder der Lutherkirchengemeinde sich alle einladen lassen, die Konfirmation am 5. Mai in der mitzufeiern! Kommen Sie - gerne natürlich auch zum Vorabendgottesdienst am Samstag, 4. Mai um 19:00 Uhr, ebenfalls in die - es gibt genügend Platz für Sie alle! Isabel, Lukas, Anna, Moritz, Tamara, Frieda euch Konfis wünsche ich eine wundervolle Konfirmation! Es ist schön gewesen, mit euch zusammen durch dieses Konfirmandenjahr zu gehen. In unserer kleinen, aber feinen Konfigruppe habe ich mich sehr wohl gefühlt. Nun freue ich mich darauf, mit euch die Konfirmation zu feiern. Gottes Segen möge euch auch weiterhin begleiten! Bärbel Brückner-Walter für die gründliche Vorbereitung für die eigene Fortbildung und das Weiterge ben an die ganze Gruppe des Besuchsdienstes für so viel persönlichen Einsatz für die vielen selbstgebackenen Kuchen Danke, Micheline Leprêtre! Denn ihr Name steht hier auch stellvertretend für die vielen Namen der über die langen Jahre wechselnden Mitglieder des Besuchsdienstkreises: allen sei Dank! Bärbel Brückner-Walter Foto: Bärbel Brückner-Walter GRUPPEN UND KREISE Missionsgebetskreis Nürtingen Mo 13. Mai 15:00 Erlöserkirche, Helmholtzweg 32 Kontakt: Renate Hertl, Tel Nachmittag nicht nur für Ältere Do 9. Mai 14:30 EmK, Kapellenstr. 15 Eduard Mörike ein vergnüglicher Nachmittag mit Christel und Jörg Zimmer Kontakt: Micheline Leprêtre START DES NEUEN KONFI-JAHRGANGS Schnuppernachmittag am Mittwoch 5. Juni um 16:00 Uhr Einladung an alle Jungen und Mädchen in der 7. Klasse bzw. Jahrgang 2006, die sich 2020 konfirmieren lassen wollen! An diesem Nachmittag könnt ihr alles rund um den Konfirmandenunterricht und die Konfirmation erfahren. Ihr bekommt dazu auch noch eine persönliche Einladung. Ich freue mich auf euch! Bärbel Brückner-Walter Nachmittag nicht nur für Ältere Mo 20. Mai 14:30 Laurentiusgemeindehaus Warum die Schwaben zum Lachen in den Keller gehen ein lustiger Nachmittag mit dem Pfarrer und Autor Jürgen Kaiser Kontakt: Micheline Leprêtre Christlich-Islamisches Frauenfrühstück Fr 10. Mai 10:00 Ev. Jugendhaus, Steinenbergstr. 6 Pilgerfahrt Kontakt: Micheline Leprêtre GOTTESDIENST MIT AMTSEINSETZUNG UNSERER SEKRETÄRIN NADINE WAGNER 19. Mai im um 10:00 Uhr Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, Nadine Wagner persönlich kennenzulernen! Im Anschluss an den gibt es einen Ständerling. TERMINE Kirchenkaffee So 5. Mai nach dem in der Christuskapelle Sitzung des Kirchengemeinderates Mi 15. Mai 20:00 Stiftung zu den drei Linden, Werastr. 51 ADRESSEN Evang. Pfarramt Wilhelmstr. 33, Tel Pfarrerin Bärbel Brückner- Walter Barbara.Brueckner-Walter@elkw.de Sekretariat: Nadine Wagner Di 08:30 14:00, Do 8:30-12:00 Kirchstr. 6, Tel Pfarramt.Nuertingen.Lutherkirche@elkw.de Vorsitzende des KGR: Ulrike Kudlich Heimstättenweg 4, Tel u_kudlich@web.de Mesner/Hausmeister: Christian Hartmann Tel hartmann@evkint.de Diakoniebeauftragte: Micheline Leprêtre Tel M.Lepretre@web.de

10 18 Informationen aus den Kirchengemeinden 19 STEPHANUSKIRCHENGEMEINDE / Roßdorf KONFIS JAGEN DEN FRIEDEN! Auf unserer Konfi-Freizeit in Bad Urach haben sich unsere Konfirmanden Gedanken über den Frieden gemacht angelehnt an unsere Jahreslosung Suche den Frieden und jage ihm nach. Herausgekommen sind dabei wunderschöne Friedens-Mosaike. Die gibt es im der Konfirmation am 26. Mai zu sehen. Seien Sie gespannt! Wir wünschen unseren Konfirmanden alles Gute und Gottes Segen! KINO IN DER KIRCHE Florence Foster Jenkins Freitag, 24. Mai 19:00 Florence Foster Jenkins ist in den 1930er und 1940er Jahren eine der Königinnen der amerikanischen High Society. Sie hat Geld im Übermaß und könnte es sich mit ihrer Position als Kunstmäzenin und Förderin von Musikern gut gehen lassen. Doch Florence will Musik nicht nur lieben, sie will sie auch leben. Daher entscheidet sie sich, eigene kleine Gesangsdarbietungen für ihre Freunde vorzubringen, unterstützt und organisiert von ihrem Mann St. Clair, der penibel auf jedes Detail achtet. Vor allem darauf, Florence die schmerzhafte Wahrheit vorzuenthalten: dass sie schlicht und einfach nicht singen kann. Ihre Töne sind zu schief, zu laut, zu disharmonisch. Kurzum: ein Angriff auf die Ohren des Publikums. Da dieses aber nur aus Freunden der Künstlerin besteht, sagt ihr niemand die Wahrheit ins Gesicht. Bis sich eines Tages die Gelegenheit ergibt, in der legendären Carnegie Hall öffentlich aufzutreten. Fotos: Claudia Kook ; Grafiken: Monika und Stefan Kneser TERMINE Gespräche am Abend Di 7. Mai 19:30 Kirchengemeinderatssitzung Mi 8. Mai 19:00 Wie immer öffentlich! Ökum. Seniorenkreis Brückenschlag Di 14. Mai 13:00 Dürerplatz Besen Untertürkheim Info: Tel Fr 17. Mai Maientag - Seniorennachmittag Info: Tel /43298 GRUPPEN UND KREISE Ökum. Eltern-Kind- Gruppe Fr 9:30 S. Sudermann, Tel Ökum. Seniorenclub Ursula Penka, Tel Hedwig Beck, Tel Ökum. Senioren- Gymnastik Do 16:00-16:45 (nicht in den Ferien) Liesbeth Greiner Hausbibelkreis H. u. H. Schweizer, Tel Stephanustreff H.u.H. Schweizer, Tel Stephanustreff Di 14. Mai 15:00 Spaziergang mit Einkehr (Rosi und Gerhard Hollenbach) Ökum. Seniorenclub Fr 17. Mai Maientag - Seniorennachmittag Mo 20. Mai 14:30 Laurentius-Gemeindehaus Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen Kino in der Kirche Florence Foster Jenkins Fr 24. Mai 19:00 Gespräche am Abend Rolf Altmann, Tel Ökum. Seniorenkreis Brückenschlag Horst Packmohr, Tel Bibelstunde der Deutschen aus Russland So 15:00 Gemeindedienst Lieselotte Glück, Tel Ökum. Stephanuschor Do 19:45 Yvonne Denecke, Tel Mittagstisch Mi 12:00 Anmeldungen montags bis 12 Uhr, Tel Nachmittagsakademie Mo 20. Mai 15:00 17:00 Was Männern Sinn gibt. Ein Nachmittag nur für Männer. (Stephan Burghardt) Gemeindedienst Di 28. Mai 15:00 Mädchentreff Kichererbsen für Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren Mi Mai 16:00 17:30 Evi Handke Tel ADRESSEN Evang. Pfarramt Hans-Möhrle-Str. 3 Tel Pfarrerin Claudia Kook claudia.kook@elkw.de Sekretariat: Heike Renz Di 9:00-11:30, Fr 15:00-16:30 Pfarramt.Nuertingen.Stephanuskirche@ elkw.de Vorsitzende des KGR: Eva Wetzel Kleeweg 20, Tel.: Mesnerin: Beate Heredia Cortes heredia@evkint.de Tel (auch für Raumvermietung) Diakoniebeauftragte: Petra Haug Tel

11 20 Informationen aus den Kirchengemeinden 21 VERSÖHNUNGSKIRCHENGEMEINDE / Braike KONFIRMATION 2019 Das Bild, das wir heute im Gemeindebrief abdrucken, zeigt die aktuellen Konfirmand*innen zu Beginn des Konfirmandenunterrichts im Juni Ich staune, was sich in diesem Jahr getan hat und wieviel erwachsener mir heute viele entgegenkommen. Durch die Renovierung kann die Konfirmation in diesem Jahr nicht in der Versöhnungskirche stattfinden. Das Konfirmandenabendmahl wird am Vorabend der Konfirmation am Samstag, 18. Mai um 18:00 Uhr in der Braikegrundschule stattfinden und die Konfirmation am Sonntag, um 10:15 Uhr in der. Ich bin sehr froh über die Gastfreundschaft der Schule und ngemeinde! In diesem Jahr möchte ich ganz besonders herzlich die ganze Gemeinde zur Konfirmation einladen. In der werden wir genügend Platz finden. Bitte beten Sie mit für unsere Konfirmand*innen, dass sie fest im Glauben verwurzelt bleiben und einen guten Platz im Leben finden. KONFI 3 Zwei Wochen nach der Konfirmation feiern wir mit den diesjährigen Konfi3-Kindern am 2. Juni zum Abschluss der Konfi3-Zeit einen Abendmahlsgottesdienst. Konfi3, das bedeutet auch, dass in all der Fülle von Schule und Freizeitangeboten auch der Glaube und die Kirche einen festen Platz haben, der durch nichts anders ersetzbar ist. Kinder und Familien gehören dazu und ein von klein auf gemeinsam gelebter Glaube ist der größte Schatz für ein ganzes Leben. Der neue Konfi3-Jahrgang startet wieder nach den Sommerferien. KIRCHENBÄNKE Im Zuge der Renovierung schaffen wir 200 neue Stühle für die Grundbestuhlung der Versöhnungskirche an. Wir werden einige Kirchenbänke weiterverwenden und besonders für größere Veranstaltungen vorhalten. Einige übrige Kirchenbänke verkaufen wir gerne zugunsten der Renovierung für 75 je Stück. Falls Sie eine längere Bank wünschen, wäre das auch denkbar. Bitte nehmen Sie umgehend Kontakt mit dem Pfarramt auf, falls Sie Interesse haben. Fotos: Markus Frank GRUPPEN UND KREISE Kindertreff Fr 15:00-16:00 Dorothee Guilliard, Tel Mädchenjungschar Glühwürmchen Fr 17:00-18:30 Miriam Hiller, Tel Bubenjungschar (Kl. 3-6) Do 16:30-18:00 Simon Guilliard, Tel.: Seniorentreff Team (Tel ; 46131; 37037) Seniorengymnastik Mo 18:00-19:00 Roswitha Halbherr Do 10:00-11:00 Tanja Pflüger-Balashenko Glaube und Leben Susanne Liebhart, Tel Vertrauensleute Mi 21. Mai 14:30 Mittwochswanderungen Mi 29. Mai 9:30 Urach Rundweg Wasserfall- Kurgebiet Stift Schlossbergweg Manfred Reichle, Tel Literaturkreis Mo 6. Mai 19:00 Pierre Jarawan Am Ende bleiben die Zedern Frau Solte Tel Frau Hirning Tel EINLADUNG IN ANDERE GEMEINDEN: e am 5. und 26. Mai Durch die Oberbürgermeisterwahl am 5. Mai und die Kommunalwahl am 26. Mai ist die Braikegrundschule belegt und steht leider nicht für den zur Verfügung, so dass in der Braike an diesen Sonntagen kein stattfinden kann. Wir haben im Kirchengemeinderat beschlossen, einen Fahrdienst zu den en in den Nürtinger Geschwistergemeinden anzubieten. Bitte melden Sie sich jeweils bis Freitag, 17:00 Uhr auf dem Pfarramt falls Sie einen Fahrdienst zum benötigen. Wer jemand anderen mit dem Auto mitnehmen kann, möge sich gerne rechtzeitig vorher melden. TERMINE Bibelgesprächskreis Fr und :00 Offener Fußballtreff Kontakt: Harald Fiebig, Tel.: Öffentl. Kirchengemeinderatssitzung Mi 8. Mai 19:40 Konfirmandenanmeldung KU 8 für den neuen Jahrgang Mi 29. Mai 17:30 18:30 Trauer(sprech)stunde auf Anfrage ADRESSEN Evang. Pfarramt Breiter Weg 26 Tel Pfarrer Markus Frank markus.frank@elkw.de Sekretariat: Martina Mang Di: 14:00-16:00 Mi: 8:00-12:00 Tel Pfarramt.Nuertingen. Versoehnungskirche@elkw.de Hausmeister und Mesner: Jörg Röse Tel j.roese@versoehnungskirche-nt.de Vorsitzende des KGR: Dorothee Guilliard Urbanstraße 12 Tel d.guilliard@versoehnungskirche-nt.de

12 22 Informationen aus der Gesamtkirchengemeinde 23 GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN GETAUFT WURDEN GETRAUT WURDEN BEERDIGT WURDEN BESONDERE GOTTESDIENSTE Krankenhaus auf dem Säer jeweils um 9 Uhr So 5. Mai Bonnet (ev) So 12. Mai Maier (EFG) So 19. Mai Bonnet (ev) So 26. Mai Paraplackal (rk) Kroatenhof um 18:00 Uhr Di 14. Mai Helle (ev.) Seniorenheim Pasodi Kißlingstraße 1 um 16 Uhr Di 7. Mai Hilliges (EFG) Kursana Domizil um 15:15 Uhr Do 16. Mai Helle (ev) Seniorenheim Augustinus um 10:00 Uhr Di 14. Mai Helle (ev) Haus der Senioren um 15:30 Uhr Mi 15. Mai Helle (ev) Seniorenstift am Stadtpark um 10:30 Uhr Di 21. Mai Lautenschlager (ev) Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die personenbezogenen Daten auf dieser Seite aus Ihrem Web- Gemeindebrief entfernt. Wenn Sie sich für die persönlichen Daten interessieren, besorgen Sie sich bitte ein gedrucktes Exemplar des Gemeindebriefes. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kinderkirche So 10:00 (Jugendhaus), So 10:30 Versöhnungskirche Dekanatamt Nürtingen Dekan Michael Waldmann Markstr. 19 T , F Dekanatamt.nuertingen@elkw.de Pfarrerinnen zur Dienstaushilfe beim Dekan Pfarrerin Anja Keller T , F Anja.keller@elkw.de Gesamtkirchengemeinderat Ellen Gneiting (Vorsitzende) T ellen.gneiting@gmx.de Altenheimseelsorge Pfarrerin Evelyn Helle T Altenheimseelsorge.Nuertingen@elkw.de Arbeitsgemeinschaft Hospiz T info@ag-hospiz-nuertingen.de Bezirkskantorat Plochinger Straße 5/1 Angelika Rau-Čulo Michael Čulo T , F Bezirkskantorat.Nuertingen@elkw.de Bezirksseniorenarbeit Diakonin Monika Petsch Hans-Möhrle-Str. 3 T , F M petsch@evkint.de Diakonieladen Plochinger Str. 61 T diakonieladen@kdv-es.de Diakonische Bezirksstelle Plochinger Str. 61 T , F dbs.nt@kdv-es.de; Diakoniestation Nürtingen Hechinger Str. 12 T , F info@diakonie-nuertingen.de Diakonieverein Nürtingen diakonieverein@evkint.de Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen Stuttgarter Str Nürtingen T , F info@ebiwes.de Ferienlager Jugendreferentin Evi Handke Steinenbergstr. 6 T , F leitung@fela-nuertingen.de Fela-Verein Angelika Müller-Wondrak vorstand@fela-nuertingen.de Flucht & Migration Evi Handke Steinenbergstr Nürtingen T , F E.Handke@kdv-es.de Haus der Familie Mühlstr. 11 T , F info@hdf-nuertingen.de Hochschulseelsorge Pfarrerin Muriel Sender Kirchstraße 6 T Muriel.sender@elkw.de Jugendwerk Nürtingen (ejn) Steinenbergstr. 6 T , F lengefeld@ejw-nuertingen.de Jugendwerk Bezirk Nürtingen (ejbn) Steinenbergstr. 6 T , F bezirk@ejw-nuertingen.de Kirchenpflege Marktstraße 19 T , F kirchenpflege.nuertingen@evkint.de Krankenhausseelsorge Pfarrer Wolf Peter Bonnet T , F Nürtinger Tafel Mönchstr. 10, Bettina Reeb T reeb@caritas-fils-neckar-alb.de Posaunenchor Tobias Wennagel T info@posaunenchor-nuertingen.de Psychosoziale Beratungsstelle Kirchstr. 17 T info@suchtberatung-nuertingen.de Stadt-Kirchen-Stiftung T , F stadtkirchenstiftung@evkint.de Tagestreff und Fachberatungsstelle für Menschen in Armut und Wohnungsnot Kontakt: Nadine Reibert Paulinenstr. 16 T Nadine.Reibert@eva-stuttgart.de Telefonseelsorge rund um die Uhr kostenlos erreichbar für Menschen in Krisen Tel Turmbibliothek Stdir. i.r. Albrecht Braun T , F turmbibliothek@evkint.de Vesperkirche Bärbel Greiler-Unrath T vesperkirche@evkint.de

13 e im Mai 2019 Auferstehungskirche Lutherkirche (Christuskapelle Kapellenstraße 15) Stephanuskirche Versöhnungskirche Sonntag, 5. Mai Vorabend: 19:00 Tauferinnerung und Abendmahl, mit capella laurentiana 10:30 Minikirche Tuschy 10:00 Lautenschläger (EmK) 9:30 Kook Einladung in andere Gemeinden 10:15 Konfirmation Lutherkirche, mit Bezirksprojektband Brückner-Walter Sonntag, 12. Mai Vorabend: 19:00 Konfirmanden- Abendmahl 9:00 Waldmann 10:00 Hofmann (EmK) 9:30 Frank 10:30 Frank 10:15 Konfirmation, mit capella laurentiana Lautenschlager Sonntag, 19. Mai 10:15 Konfirmation Versöhnungskirche Frank 9:00 Lautenschlager 10:00 Brückner-Walter 9:30 Tuschy Vorabend: 18:00 Konfirmanden- Abendmahl in der Braikeschule 10:30 Ökumen. Maientagsgottesdienst in St. Johannes Lautenschlager 10:15 Konfirmation in der Sonntag, 26. Mai 10:15 Waldmann 9:00 Waldmann 10:00 Tuschy Vorabend: 19:00 Konfirmanden- Abendmahl Kook Einladung in andere Gemeinden 9:30 Konfirmation Kook Donnerstag, 30. Mai 11:00 auf dem Ersberg, mit Posaunenchor Brückner-Walter Besondere e siehe Seite 22

Februar 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Februar 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Februar 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Fastenaktion STICHWORT: 7 WOCHEN OHNE Millionen Menschen beteiligen sich jährlich an der Fastenaktion 7 Wochen Ohne der evangelischen

Mehr

November 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

November 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN November 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Benefizkonzert Gedanken 3 DIE NECKARKNURRHÄHNE SINGEN ZUGUNSTEN DES TAGESTREFFS Der durch Funk und Fernsehen überregional

Mehr

Mai 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Mai 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Mai 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Ausstellung DA IST FREIHEIT (2. Kor.3,17) Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemandem untertan. Ein Christenmensch

Mehr

April 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

April 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN April 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2018 2 Nüringer Gemeindebeitrag 2018 Ihr Nürtinger Beitrag Vorstellung der Projekte 2018 Liebe Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde,

Mehr

März 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

März 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN März 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Weltgebetstag 2018 2 Gedanken 3 DANKESCHÖN DER VESPERKIRCHE 2018 Liebe Gemeindeglieder, die Vesperkirche hat in ihrem 11. Jahr

Mehr

Februar 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Februar 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Februar 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Ideenwettbewerb Impressum Die Welt verändert sich. Verändere sie mit. Anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Reformation hat die

Mehr

Oktober 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Oktober 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Oktober 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Dank an den Gemeindebrief DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG! Liebe Leserin, lieber Leser, auch in diesem Jahr bekommen Sie 10 Ausgaben

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Mai 2015 Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Der Kirchenpfleger und das liebe Geld 2 Gedanken 3 Nürtinger Beitrag 2015 Warum ich die Kirche mag Liebe Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde,

Mehr

Juli 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Juli 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Juli 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 DIAKONIESAMMLUNG 2018 Wie bereits im letzten Gemeindebrief ausführlich berichtet, steht die diesjährige Diakoniesammlung unter

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN November 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Freundschaft 2 Stadt-Kirchen-Stiftung Gedanken 3 WER STIFTET, DER LIEBT 10 Jahre Stadt-Kirchen-Stiftung Nürtingen Die Nürtinger

Mehr

März 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. Reichtum Geld. Kapital

März 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. Reichtum Geld. Kapital Reichtum Geld März 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Kapital 2 Fastenaktion Mal ehrlich! SIEBEN WOCHEN OHNE LÜGEN 6. MÄRZ BIS 22. APRIL 2019 Seit mehr als 30 Jahren lädt

Mehr

Mai 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Mai 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Mai 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 20 Jahre Nürtinger Weltladen 1998-2018 20 Jahre wir feiern feiern Sie mit Am 6. Mai sind besonders die Kinder eingeladen mit uns

Mehr

April 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

April 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Gedanken 3 NÜRTINGER BEITRAG 2017 Liebe Mitglieder der Gesamtkirchengemeinde, auch im Jahr 2017 laden wir Sie wieder herzlich ein,

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Februar 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Valentin - Schutzheiliger der Liebenden 2 Diakonieverein Gedanken 3 DIE NEUE KOORDINATORIN IM DIAKONIEVEREIN Liebe Nürtinger,

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Juli 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN FELA-Sommer 2 Gedanken 3 VORANKÜNDIGUNG ZUM VORMERKEN Am Sonntag, 6. August um 15:30 Uhr findet im Martin Luther Hof eine Benefizveranstaltung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Juni 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 20 Jahre 2 Mitgliederversammlung AG Hospiz Gedanken 3 AG HOSPIZ NÜRTINGEN gut aufgestellt Einen guten Einblick in die Arbeit bot

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Gedanken 3 Beobachtungen eines Christenmenschen DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG Liebe Leserin, lieber Leser, auch in diesem Jahr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Februar 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Februar 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Februar 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Gedanken 3 Mein Gott. DU bist der helle Stern, der meinen Lebensweg anführt, dem ich nachfolge. Mein Gott, DU bist die Sonne,

Mehr

Mai 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Mai 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Mai 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN AUFSTIEGE 2 Evang. Bildungswerk Gedanken 3 Mit neuen Augen im alten Abend WORTE KÖNNEN TÜREN ÖFFNEN ODER SCHLIESSEN Seminar zur

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN März 2017 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Wünsch dir was - für die Kirche 2 Gedanken 3 Als meine Tochter klein war, sagte sie oft warte kurz und machte noch schnell irgendwas.

Mehr

Dezember 2018 / Januar 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

Dezember 2018 / Januar 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Dezember 2018 / Januar 2019 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Spendenaufruf 60. Aktion Brot für die Welt Hunger nach Gerechtigkeit In der Advents- und Weihnachtszeit 2018

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

März 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

März 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN 2 Gedanken 3 Biblische Erzählfiguren nach Doris Egli Haben Sie Lust, gemeinsam mit uns solche Erzählfiguren ( Egli-Figuren ) selbst

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN November 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Zum Glauben und Evangelium darf niemand gezwungen werden. Es darf aber auch nicht gestattet werden, dass unter ein und derselben

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Was. Leben? GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. brauche ich zum WOCHEN OHNE ENGE. Februar 2016

Was. Leben? GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. brauche ich zum WOCHEN OHNE ENGE. Februar 2016 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN WOCHEN OHNE ENGE Die Fastenaktion der evangelischen Kirche Was brauche ich zum Leben? 2 Informationen der Kirchenpflege Gedanken

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Oktober 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Bänke raus und tanzen die Junge Kirche Nürtingen 2 Gedanken 3 DANKE! Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Jahr bekommen Sie 10

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

April Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

April Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen 2015 Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Konfirmation 2015 2 Vesperkirche 2015 Gedanken 3 RÜCKBLICK 22 Tage gemeinsam an einem Tisch 500 kg Äpfel 600 Kuchen 2000 Bananen 5900

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Weltreligionen Weltfrieden Weltethos

Weltreligionen Weltfrieden Weltethos Weltreligionen Weltfrieden Weltethos Die Ausstellung bietet Informationen zu den sechs Juni 2018 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN lieben und leben, das Verschiedene respektieren

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Dezember 2015 / Januar 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. Flucht Fremde kommen zu uns

Dezember 2015 / Januar 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN. Flucht Fremde kommen zu uns Dezember 2015 / Januar 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Flucht Fremde kommen zu uns 2 Spendenaufruf Brot für die Welt Gedanken 3 57. Aktion BROT FÜR DIE WELT 2015/2016

Mehr

Juli 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN ODYSSEY. Wächter der Erinnerung

Juli 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN ODYSSEY. Wächter der Erinnerung Juli 2015 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN ODYSSEY Wächter der Erinnerung 2 Haushaltsplan Gedanken 3 PLAN FÜR DIE KIRCHLICHE ARBEIT 2015 Der Gesamtkirchengemeinderat hat

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Eine Geschichte vom Pfingstmut 2 Schaufenster Nürtinger Beitrag 2013 In diesen Tagen erhalten wieder alle evangelischen Haushalte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Juni der evangelischen Gesamtkirchengemeinde. MANTEL wie KLEID HOSE

Juni der evangelischen Gesamtkirchengemeinde. MANTEL wie KLEID HOSE Juni 2013 Gemeindebrief der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Jacke MANTEL wie KLEID HOSE 2 Schaufenster Plan für die kirchliche Arbeit 2013 Der Gesamtkirchengemeinderat hat in seiner Sitzung

Mehr

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN

GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Juli 2016 GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN GESAMTKIRCHENGEMEINDE NÜRTINGEN Evangelischer Bezirkskirchentag Nürtingen 10.-17.7.2016 2 Gedanken 3 Monatsspruch Juli 2016 Der Herr gab zur Antwort: Ich will

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v.

Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. Grundlagen und Ziele unserer Arbeit Büchsenstraße 34/36 70174 Stuttgart Tel. 07 11.20 54-0 www.eva-stuttgart.de Die Evangelische Gesellschaft (eva)

Mehr

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden:

Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Dienstag, 9. April 9:30 Spielkreis Beurener Wichtel (0 bis 3 Jahre) im katholischen Gemeindehaus, Saskia Ciullo (Tel.: 870675) Donnerstag,

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ortssatzung der. Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

Ortssatzung der. Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Ortssatzung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen und Geschäftsordnung zur Ortssatzung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Nürtingen Beschlussfassung durch Gesamtkirchengemeinderat am 29.11.2013

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr