Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt August 2014

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Pfarrblatt Oktober 2014

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Oktober 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt August 2013

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Februar 2018

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Dezember 2015

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Dezember 2014

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt April 2018

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Pfarrblatt August 2016

Gottesdienste im März

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt Februar 2016

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt April 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

März 2019 Nr. 3/2019

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Pfarrblatt Mai Sprache

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrblatt September 2015

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrblatt Dezember 2017

P F A R R B R I EF

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Pfarrblatt November 2017

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrblatt September 2016

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrblatt August 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Gottesdienstordnung vom bis

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wir feiern Gottesdienst!

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Die Kunst der kleinen Schritte

Kirchliche Nachrichten vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrblatt November 2018

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Di und Do Uhr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

vom 19. August 03. September 2017

Transkript:

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische Kirche in Oberursel und Steinbach in Händen. Wir sind gespannt, ob Sie sich darin zurecht finden. Natürlich hoffen wir auch, dass sich möglichst keine Fehler eingeschlichen haben. Künftig wird das Pfarrblatt monatlich erscheinen ein Rhythmus, an den man sich hoffentlich bald gewöhnt haben wird. Im Pfarrblatt geht es zunächst ja um ganz irdische, praktische Dinge: Termine sollen kommuniziert werden, Einladungen ausgesprochen. Wenn man das für den ganzen Pastoralen Raum (der vielleicht bald eine neue Pfarrei sein wird) zusammenstellt, merkt man schnell: Das ist erstens eine ganze Menge. Und zweitens kennt man gar nicht alles. Oasenraum in Bommersheim. Bommersheimer wissen natürlich gleich, was da gemeint ist. Aber kennen sich auch die Oberstedter so gut aus? Und viele solcher Beispiele. Immerhin: Jetzt haben wir eine Grundlage, auf der wir einander überhaupt erst einmal besser in den Blick nehmen können. Und womöglich entdecke ich auf diese Weise, dass es für mein Anliegen zwar nicht vor der Haustür aber doch immerhin an einem anderen Kirchort ein entsprechendes Angebot gibt. Was natürlich auch deutlich wird: Die neue Situation des großen Pastoralen Raums ist einigermaßen komplex und so vielgestaltig, dass man unmöglich über alles einen Überblick haben kann weder als Pfarrer, noch als Gemeindemitglied. Wir könnten das als Stärke begreifen: Seht doch, was der Geist Gottes bei uns so alles anstiftet! Es stellt aber auch gleichzeitig Aufgaben: Sich an der Vielfalt freuen, heißt auch zulassen, dass manche Dinge parallel nebeneinander stehen, ohne dass das Konkurrenz bedeuten muss. So wird das neue Pfarrblatt gewissermaßen zum Symbol für eine Aufgabe, die uns miteinander gestellt ist: Einander in den Blick zu nehmen und miteinander zu lernen, Kirche in Vielfalt zu sein. Pfarrer Andreas Unfried

Gottesdienste Dienstag, 01.03. Kollekte: Miteinander Teilen 08.30 Hospitalkirche Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle u. Eltern; Karl u. Rosa Hardt; Anna Conradi) 19.00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Fam. Leibel, Glock, Matern) Mittwoch, 02.03. 08.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Maria Häuser; Fam. Steyer) Donnerstag, 03.03. 17.00 Villa Kursana Wort-Gottes-Feier 19.00 St. Hedwig Eucharistische Anbetung Freitag, 04.03. Weltgebetstag Wie viele Brote habt ihr? 16.30 ev. Auferstehungsk. Weltgebetstag 17.00 St. Bonifatius Weltgebetstag 17.00 St. Sebastian Weltgebetstag 19.00 Hedwigsheim Weltgebetstag 19.00 Oasenraum Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina 19.00 St. Petrus Canisius Weltgebetstag 9. Sonntag im Jahreskreis (Dtn 11,18.26-28.32; Röm 3,21-25a.28; Mt 7,21-27) Kollekte: für die Pfarrgemeinden Samstag, 05.03. 18.00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Rudolf Müller; Roman Schnurrer; Karl Oeffinger; Anna u. Karl Ruppel) Sonntag, 06.03. 09.00 ev. Kreuzkirche Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina 09.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Ansgar Koschel; Stefan Popovics) 09.30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Ludwig u. Cäcilie Aumüller u. Angeh. Ferdinand u. Margarethe Sulzbach u. Tochter; Ottilie Leber; Johanna Brandt) 11.00 St. Crutzen Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) mit begleitender Kinder-Wort-Gottes-Feier 11.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Emil u. Lioba Gärtner; d. Fam. Hohmann, Rüttger) 11.00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier 18.00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, 07.03. 08.30. St. Hedwig Eucharistiefeier (Dr. Dommermuth-Diel) Gebet in den Anliegen der Zeit Dienstag, 08.03. 08.30 Hospitalkirche Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Elisabeth Meister) 16.00 Matthöferhaus Wort-Gottes-Feier

Aschermittwoch, 09.03. In allen Gottesdiensten: Austeilung des Aschenkreuzes 08.00 St. Sebastian Schulgottesdienst 08.00 Schule am Urselbach Schulgottesdienst 08.00 Burgwiesenschule Schulgottesdienst 08.00 St. Petrus Canisius Schulgottesdienst 08.15 Liebfrauen Schulgottesdienst der EKS u. d. Gymnasiums 08.00 Hospitalkirche Schulgottesdienst der Schule Mitte 08.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 08.30 St. Hedwig Ökumenischer Schulgottesdienst 08.50 St. Crutzen Schulgottesdienst 10.45 Liebfrauen Schulgottesdienst der Hochtaunusschule 19.00 St. Crutzen Eucharistiefeier Fam. Wortmann, Kaschek u. Kött) 19.00 St. Hedwig Eucharistiefeier 19.00 Liebfrauen Eucharistiefeier 19.00 St. Sebastian Eucharistiefeier Freitag, 11.03. 19.00 Oasenraum Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina (Johann u. Margarete Wolf u. Angehörige) 1. Fastensonntag (Gen 2,7-9; 3,1-7; Röm 5,12-19; Mt 4,1-11) Kollekte: für die Pfarrgemeinden Samstag, 12.03. 18.00 St. Hedwig Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Sonntag, 13.03. 09.00 ev. Kreuzkirche Familiengottesdienst d. Gem. St. Aureus und Justina 09.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Kirchenchor 09.30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Taufe von Charlotte Puscher, begleitender Kinder-Wort-Gottes-Feier (Gertrud Sulzbach; Walter u. Berta Dreefs) 11.00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Pfr. Alois Reichwein; Karl-Gerd Fleddermann u. Heide Heil; Gerhard Hartmann; Regina Dymorz u. Angeh.) 11.00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit begleitender Kinderkirche Ursella (d. Fam. Abt, Wirtz, Maria u. Elisabeth Ried; Lina u. Stephan Jörges; Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay; in besonderer Meinung) 11.00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Mathilde Diefenbach, in besonderer Meinung) 17.00 St. Bonifatius ökumenischer Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage im ev. Gemeindehaus; Thema: Der Friede ist bunt 18.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Anna, Lotte u. Eduard Frick) Montag, 14.03. 08.30 St. Hedwig Eucharistiefeier, Gebet in den Anliegen der Zeit 19.00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Johann u. Eva Herr) 19.00 Hospitalkirche Wort-Gottes-Feier Dienstag, 15.03. 08.30 Hospitalkirche Eucharistiefeier (Maria Wiedle u. Angehörige) 19.00 St. Sebastian Eucharistiefeier

Mittwoch, 16.03. 08.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Willi Kopka u. Angehörige Müller) 19.00 Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, 17.03. 15.30 Haus am Urselbach Wort-Gottes-Feier 19.00 Hospitalkirche Eucharistische Anbetung Freitag, 18.03. 19.00 Oasenraum Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina (Familie Mehltretter) 2. Fastensonntag (Gen 12,1-4a; 2Tim 1,8b-10; Mt17,1-9) Kollekte: für die Pfarrgemeinden Samstag, 19.03. 18.00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Anna Conradi; Joseph Knopp u. Angehörige; Hugo Heitlinger; Anni Schramm) Sonntag, 20.03. 09.00 ev. Kreuzkirche Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina (Waltraud und Georg Wolf; Gertrud Möglich; Karl und Justina Burkard) 09.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Georg Merk; Fam. Wippich) 09.30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Christina u. Johann Aumüller; Heinrich Quirin; Heinrich Sulzbach u. Angeh.; Jakob u. Elise und Robert Bender) 10.30 St. Hedwig Kinder-Wort-Gottes-Feier 10.00 St. Crutzen Wort-Gottes-Feier für Fam. mit kleinen Kindern 11.00 St. Crutzen Familiengottesdienst mit Taufe von Carlos Bastian Knobeloch (Jakob u. Ottilie Herr; Alfred u. Roman Heinelt) 11.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (d. Fam. Koch, Henrich; d. Fam. Wehenkel; Josef u. Maria Ruppel; Johann u. Maria Heil; Josef u. Gisela Kaiser) 11.00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier 15.00 St. Bonifatius Taufe von Tom Bela Gundel 18.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) Montag, 21.03. 08.30 St. Hedwig Eucharistiefeier (Wolfgang Schütz) Gebet im Anliegen der Zeit 19.00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Fam. Reusch, Herber u. Maria Preuß) 19.00 Hospitalkirche Wort-Gottes-Feier Thema: Barmherzigkeit Dienstag, 22.03. 08.30 Hospitalkirche Eucharistiefeier (Monika Jörges) 19.00 St. Sebastian Eucharistiefeier

Mittwoch, 23.03. 08.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Fam. Gurt, Gerstner) 19.00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Elisabeth u. Willi Schneider) Was Ihr dem Geringsten Tut Impulse zum Hungertuch: Einführung Donnerstag, 24.03. 16.15 Aumühlenresidenz Wort-Gottes-Feier 19.00 St. Petrus Canisius Taizé - Andacht Freitag, 25.03. Verkündigung des Herrn 19.00 Oasenraum Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina 3. Fastensonntag (Ex 17,3-7; Röm 5,1-2.5-8; Joh 4,5-42) Kollekte: für die Pfarrgemeinden Samstag, 26.03. 18.00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, 27.03. 09.00 ev. Kreuzkirche Eucharistiefeier der Gemeinde St. Aureus und Justina 09.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier mit begleitender Kinder-Wort-Gottes-Feier 09.30 St. Sebastian Familiengottesdienst musikalisch gestaltet vom Musikkreis (Josef u. Paula Jantschik, Maria u. Gerhard Blindhöfer; Johann Hieronymi 11.00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11.00 Liebfrauen Familiengottesdienst 11.00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst (für die Pfarrgemeinden) mit Taufe von Valeria Grüneisen 18.00 Liebfrauen Eucharistiefeier Was ihr dem Geringsten tut Impulse zum Hungertuch: Durch Teilhabe zu mehr Gerechtigkeit. Montag, 28.03. 08.30 St. Hedwig Eucharistiefeier, Gebet im Anliegen der Zeit 19.00 St. Crutzen Eucharistiefeier 19.00 Hospitalkirche Wort-Gottes-Feier Dienstag, 29.03. 08.30 Hospitalkirche Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Wiedle; Sr Monika, Karl u. Mathilde Feldpausch) 19.00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Günter Weißenseel) Mittwoch, 30.03. 08.30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 15.30 Haus Emmaus Eucharistiefeier 19.00 Liebfrauen Eucharistiefeier Was ihr dem Geringsten tut Impulse zum Hungertuch: Offen für Gottes Geist, das schafft Hoffnung Donnerstag, 31.03. 17.00 Klinik Hohemark Wort-Gottes-Feier

Klosterkapelle Eucharistiefeier Sonntag um 08.00 Uhr, Montag, Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, 05.03 Liebfrauen 16.30 17.30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags, St. Crutzen 18.30 Uhr (außer am 07.03.) donnerstags, St. Bonifatius 14.30 Uhr Liebfrauen 15.00 Uhr samstags, St. Hedwig 17.20 Uhr Andacht sonntags St. Sebastian 17.00 Uhr ab 27.03. um 18.00 Uhr donnerstags St. Bonifatius 19.00 Uhr, vom 10.03. 14.03. ökum. Passionsandacht, Thema: Johannespassion Laudes dienstags St. Bonifatius 06.00 Uhr; vom 15.03. 19.04. mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim Informationen und Termine im Pastoralen Raum Im Weltladen Oberursel, Untere Hainstr.4, ist seit 2 Wochen ein besonderes Schaufenster zum Weltgebetstag dekoriert ist. Teilweise haben wir besondere Artikel aus Chile vom Händler El Puente für diesen Anlass in unser Sortiment aufgenommen. Es handelt sich dabei sowohl um Kunsthandwerk als auch Lebensmittel. Am 02., 16. und 30.03. Kontemplationsabende (Vacare Deo) im Pfarrheim von St. Aureus und Justina um 19.45 Uhr. Die Pfarrbüros bleiben am 06. Und 07.03. geschlossen. 09.03.:Vortrag von Pastoralreferent Daniel Dere zum Thema Oskar Romero im Pfarrheim St. Bonifatius um 20.00 Uhr.

12.03., 19.00 Uhr, Jugend kocht im Pfarrheim St. Sebastian. Jugendliche aus den Gemeinden laden ein zur kulinarischen Europareise. Für 20 pro Person werden drei Gänge serviert wie im Restaurant. Der Erlös wird zur Unterstützung der Jugendarbeit verwandt. Flyer und Anmeldung in allen Kirchen und in den Pfarrbüros. Rudern zwei ein Boot Ehevorbereitungskurs am 12.03. von 15.00-19.00 Uhr im Pfarrheim von St. Aureus und Justina. Anmeldung bei olbrich@kath-oberursel.de. 13.03. Basar für Kinderkleidung und Spielsachen im Kindergarten und im Pfarrheim, Liebfrauen, von 10.00 12.00 Uhr. Vom 21. 25.03. findet eine Fastenwoche statt. Der Informationsabend hierfür ist am 17.03. um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum von St. Crutzen. In der Kindertagesstätte von St. Crutzen findet am 18.03. ein Kleiderbasar ab 18.00 Uhr statt. Informationen: Mo.-Fr. von 09.00-11.00 Uhr unter Tel.: 2798147. Am 18.03. findet in Limburg der Diözesanjugendtag statt. Am 19.03. v. 17.00-19.00 Uhr und 20.03. v. 10.00-13.00 Uhr: Buchausstellung zur Erstkommunion im Gemeindezentrum St. Crutzen sowie am 02.04. v. 17.00-18.30 Uhr und 03.04. v. 10.00-13.00 Uhr. Herzliche Einladung zum Basar im Pfarrer-Hartmann-Haus. Am 19.03. wird Alles rund ums Kind verkauft. Einlass für Schwangere ist um 14.30 Uhr, danach ist von 15.00 17.00 Uhr geöffnet. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Wandergruppe der Kolpingfamilie ist unterwegs. Treffpunkt ist am 20.03. um 09.00 Uhr am Pfarrheim von Liebfrauen. Der Ausschuss Bildung und Kultur lädt herzlich ein zu einem Nachmittag mit Moritz Stoepel am 20.03. um 15.30 Uhr in das Gemeindezentrum von St. Crutzen. Kick-Off zur Eröffnung der Firmvorbereitung in St. Sebastian am 20.03.um 18.00 Uhr. Am 21.03., 15.00 Uhr, St. Crutzen Kirchen stellen sich vor - Der Kirchenraum von St. Crutzen: Geschichte und Bauidee in Kooperation mit der VHS Oberursel. KOLPING-TREFF am Nachmittag, findet am 29.03. um 15.00 Uhr im Pfarrer- Hartmann-Haus statt. Kirche Haus mit lebendigen Steinen oder Stein gewordenes Denkmal? Ein Gespräch mit Pfr. Reinhold Kalteier. Am 02.04. findet der diesjährige Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main- Taunus statt. Nähere Informationen ersehen Sie in den Schaukästen oder an den Schriftenständen. In St. Bonifatius, Steinbach, ist die Stelle einer/s ErzieherIn zu besetzen. Beschäftigungsumfang 50% für sofort. Außerdem zum 01.08. die Stelle der/s LeiterIn. Beschäftigungsumfang 100%. Bewerbungen an den Verwaltungsrat, Untergasse 27, 61449 Steinbach.

Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Sonntag, 13.03. Nach dem Gottesdienst Erstkommunionelterntreffen im Pfarrzentrum von 10.00-13.00 Uhr. Dienstag, 15.03. Frauenfrühstück der kfd im Balkonzimmer, Pfarrzentrum 10.00 Uhr Frau Jost berichtet über die Tafel Oberursel. Mittwoch, 23.03 20.00 Uhr Öffentliche PGR Sitzung im Sitzungszimmer des Pfarrzentrums. Sonntag, 27.03 Frühlingsmarkt des Kreativkreises der kfd im Pfarrzentrum 10.00-17.30 Uhr angeboten wird alles für den Frühling, sowie Osterdekorationen; für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Sonntag 9.30 Uhr Freitag 19.00 Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) 54279 montags 9.00 bis 11.00 Uhr dienstags 18.00 bis 19.00 Uhr freitags 9.00 bis 11.00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Bezugsperson: Clemens Olbrich Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Herr Burkard, Tel.: 0172 6663053 St. Bonifatius (Steinbach) Samstag, 12. und 13.03. ökumenische Kinderbibeltage. Anmeldung bis 07.03. im Pfarrbüro für Kinder von 6-11 Jahre möglich. Kosten pro Kind 5,00. Mittwoch, 16.03. 20.00 Uhr öffentliche PGR Sitzung im Pfarrheim. Mittwoch, 23.03. 16.00 Uhr, Vortrag des Frauenkreises im Pfarrheim, Thema: Hände. Untergasse 27, Steinbach, Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch 08.30 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim Untergasse 27 Tel: (06171) 71655 montags 9.00 bis 12.00 Uhr mittwochs 9.00 bis 12.00 Uhr donnerstags 16.00 bis 19.00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Austräger gesucht für "Gemeinden im Gespräch" für die Berliner Straße (teilweise) u. Kronbergerund Königsteiner Straße. Bitte im Pfarrbüro unter Tel.: 06171 71655 melden.

St. Crutzen (Weißkirchen) Dienstag, 01.03. 19.30 Uhr, Literaturkreis: Kathrin Schmidt Du stirbst nicht. 01. und 02.03. Das Pfarrbüro ist an diesen Tagen geschlossen. Und vom 21.-24.03. ist das Büro unregelmäßig besetzt. Die mobilen Senioren besichtigen am 15.03. die Opel- Villen in Rüsselsheim. Interessierte können sich bei Hr. Kaschek, Tel: 06171 79915 anmelden. Donnerstag, 17.03. Hauskommunion. Wer daran interessiert ist, meldet sich im Pfarrbüro. Sonntag, 20.03. Kirchkaffee nach dem Gottesdienst mit Treffen der Kommunionkinderfamilien. Vom 07.-21.03. liegt die Planungsrechnung 2011 im Pfarrbüro aus zu den Öffnungszeiten aus. Bischof-Brand-Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis 12.00 Uhr dienstags 10.30 bis 12.00 Uhr mittwochs 10.30 bis 12.00 Uhr donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 St. Hedwig (Oberursel-Nord) Dienstag, 29.03. 20.00 Uhr öffentliche PGR Sitzung im Turm der St. Hedwigskirche. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Samstag 18.00 Uhr Montag 8.30 Uhr Pfarrbüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) 92840 montags 9.00 bis 12.00 Uhr dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr mittwochs 9.00 bis 12.00 Uhr donnerstags 15.00 bis 17.00 Uhr freitags 9.00 bis 12.00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

Liebfrauen (Oberursel) donnerstags, 09.30 10.45 Uhr Krabbelkreis im Pfarrheim. Dienstag; 05.04. 20.00 Uhr öffentliche PGR- Sitzung im Pfarrheim. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Sonntag 18.00 Uhr Mittwoch 19.00 Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) 51375 dienstags 9.00 bis 10.30 Uhr donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr freitags 9.00 bis 10.30 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Gemeindezentrum: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) Freitag, 25.03. 09.15 Uhr Freitag um halb 10, Glaube-Bibel-Leben teilen, zunächst 15 Minuten stille Andacht in der Kirche, anschließend im Jugendraum des Gemeindezentrums Apg. 2,1-18. Sonntag, 27.03. Im Anschluss an den Gottesdienst Kirchkaffee im Gemeindezentrum. Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten, Sonntag 11.00 Uhr Pfarrbüro: Tel: (06172) 969477 dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski

St. Sebastian (Stierstadt) Donnerstag, 03.03. ist Hauskommunion. Wer Interesse hat kann sich im Pfarrbüro melden. Samstag, 05.03. 18.11 Uhr, Pfarrheim: Chorfastnacht von Kirchenchor, Musizierkreis, Jugendund Kinderchor. Mittwoch, 09.03. 15.00 Uhr, Pfarrheim: Dia Vortrag beim Senioren-Nachmittag. Samstag, 12.03. 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Frühjahrsputz in St. Sebastian. Dienstag, 15.03. 19.30 Uhr, Pfarrheim: Einteilung des Blumenkreises. Donnerstag, 17.03. 19.45 Uhr, Treffpunkt im Theaterfoyer: Der Sebastianskreis besucht das Theater in Frankfurt. Donnerstag 17., 24.03., 12.00 Uhr, Pfarrheim: Eintopf-Essen. Dienstag, 29.03. 20.00 Uhr, Pfarrheim: Eine Referentin berichtet beim Frauentreff über die Frauen-Vollzugsanstalt in Preungesheim Freitags, 10.30 Uhr im Pfarrheim: Krabbelkreis. Am 08., 17.und 18. ist das Pfarrbüro geschlossen. Sonntag, 27.03. Kirchcafé nach dem Gottesdienst. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) 980289 dienstags 17.00 bis 19.00 Uhr donnerstags 10.00 bis 12.00 Uhr freitags 10.00 bis 11.00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Daniel Dere St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Samstag, 05.03. Pfarrfastnacht in St. Ursula. Einlass ist um 18.31 Uhr im Pfarrer-Hartmann-Haus. Dienstag, 22.03. 20.00 Uhr öffentliche PGR- Sitzung im Pfarrer-Hartmann-Haus. Bei der Renovierung der Kirche hat sich gezeigt, dass einige Skulpturen konserviert werden müssen. Sie können Pate einer Skulptur werden. Nähere Informationen im Pfarrbüro. St. Ursula Gasse 16, Oberursel-Altstadt Sonntag 11.00 Uhr Dienstag 8.30 Uhr Pfarrbüro: St. Ursula Gasse 15 Tel: (06171) 54485 montags 10.00 bis 12.00 Uhr 15.00 bis 17.00 Uhr dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.00 Uhr mittwochs 9.00 bis 12.00 Uhr donnerstags 10.00 bis 12.00 Uhr freitags 10.00 bis 12.00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindezentrum: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst 06171 56821 Klosterkapelle, Altenhöfer Weg 61

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße 34 anker@kath-oberursel.de 06171 51375 Susanne Degen Pastoralreferentin Sankt Sebastian Straße 2 degen@kath-oberursel.de 06171 980297 Daniel Dere Pastoralreferent Sankt Sebastian Straße 2 dere@kath-oberursel.de 06171 980287 Linda-Maria Gall Pastoralassistentin St. Ursula Gasse 15 gall@kath-oberursel.de 06171 54485 Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter St. Ursula Gasse 15 kalteier@kath-oberursel.de 06171 54485 Kerstin Kilb Pastoralreferentin Borkenberg 19 kilb@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg 19 klementowski@kath-oberursel.de 06171 92840 Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 olbrich@kath-oberursel.de 06171 54279 ElkePeglow Pastoralreferentin St. Ursula Gasse 15 peglow@kath-oberursel.de 06171 54485 Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse 27 61449 Steinbach pastoral-steinbach@gmx.de 06171 71655 Andreas Unfried Pfarrer St. Ursula Gasse 15 unfried@kath-oberursel.de 06171 54485 Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 wolf@kath-oberursel.de 06171 73406 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 18.03.2011 Terminhinweise und andere Beiträge bitte per email an: info@kath-oberursel.de