Energie Informationsdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energie Informationsdienst"

Transkript

1 Fakte Argumete Aalyse 31/ , C Eergie Iformatiosdiest Herausgeber Heio Elfert ud Heiz Jürge Schürma EEG-ovelle Biomasse braucht besodere Regeluge EEG 2012 justiert a viele Stelle ach Uterehme Deutscher Atomausstieg ist schuld Vattefall rutscht tief i die rote Zahle 6 Uterehme BASF muss läger auf Libye- Öl verzichte Jahresprogose bleibt deoch positiv 5 19 Keie Euphorie i der Widbrache 2011 werde wieder mehr Wideergie-Alage zugebaut. Doch ohe deutliche Mehr-Astreguge dürfte die Ereuerbare-Ziele ur schwer erreichbar sei. eid Die Wideergie a Lad sei der Budesregierug liebstes Kid, auch sie müsse aber eie (moderate) Beitrag zur Kostereduzierug leiste, erklärte kürzlich auf eiem Podium die Ereuerbare-Refereti des Budesumweltmiisteriums Haa Schuhmacher mit Blick auf die vo 1 auf 1,5 Neuistallatioe 1. Halbjahr 2011 Prozet agehobee Degressio bei der Widstrom-För- davo: Repowerig 1. Halbjahr 2011 Offshore 1. Halbjahr 2011: derug im EEG Gaz Neuistallatioe aders die Wahrehmug Netzaschluss vo Widverbads-Präsidet Herma Albers. Eher stiefmütterlich behadele die Budesregierug de Oshore-Widstrom, der doch als (relativ kostegüstiges) Zugpferd der Eergiewede gilt. Wir ware betroffe über die ursprüg- liche EEG-Pläe, die zu eiem erhebliche Mius i der Oshore-Förderug geführt hätte, so Albers alässlich der Präsetatio der aktuelle Wideergie- Ausbauzahle vo BWE ud VDMA Deutsche Wideergie 2011 im Überblick 793,06 MW (356 WEA) 42 MW (13 WEA) 25 MW (5 WEA) 103,3 MW (32 WEA) Power Systems für das erste Halbjahr 2011 i Berli. Umso erleichterter sei ma gewese, dass die Läder im Budesrat deutlich iterveiert hätte ud u ahezu Kotiuität zum Vor-Novelle-Status gewahrt sei. Auch der für die Brache wichtige Systemdiestleistugsbous sei auf diese Weise erhalte gebliebe, so Albers. Der Budesverbad Wideergie hatte gewart, dass 60 Prozet der i de kommede zwei Jahre geplate Projekte durch die Regierugspläe gefährdet gewese wäre ud sich dabei auf eie Brachestudie gestützt. Verwudert zeigte sich Albers auch über die beibe- Quelle: DEWI haltee EEG-Zielmarke vo 35 Prozet Ereuerbare bis 2020 trotz Fukushima. Wir hatte im Zuge der Eergiewede ageomme, eie Großteil der 23 Prozet wegfalleder Kerkraft-Leistug mit Widstrom ersetze zu köe. Da die Ereuerbare- Ziele aber icht agepasst wurde, liege der Verdacht ahe, dass u kovetioelle Kraftwerke diese Lücke stärker fülle solle. Die gute Nachricht: Die Märkte erhole sich ach eiem sehr schwache Jahr 2010, das zeige die aktuelle Halbjahreszahle Wie stark die Erholug Fortsetzug auf Seite 2

2 Titel wideergie Fortsetzug vo Seite 1 ist, wurde i Berli allerdigs uterschiedlich bewertet. 356 Wideergiealage mit rud 793 MW Leistug wurde im erste Halbjahr 2011 eu istalliert, 133 MW mehr als im Vorjahreszeitraum praktisch uverädert allerdigs zu de Vergleichsperiode 2008 ud Das et ma wohl eie typische Seitwärtsbewegug, so die Eischätzug vo Jes Peter Molly vom Deutsche Wideergie- Istitut (DEWI), das diese Wideergie- Date zweimal jährlich i eier Herstellerbefragug erhebt. Die Auf- ud Abwärtsbewegug köe sich scho durch Wetterbediguge oder Äderuge i der Förderug erkläre. Auch für de Eibruch im Jahr 2010 hat Molly de harte Witer als mögliche Schuldige im Blick. Etspreched bewertet Molly auch die kumulierte istallierte Leistug zum 30. Jui 2011 vo MW ( Alage) eher als relativ kotiuierliche Steigerug de als Boom. Euphorischer bewertet Thorste Herda, Geschäftsführer vo VDMA Power Systems, die Zahle. 20 Prozet Wachstum bei de Neuistallatioe, erlaube Sie mir, das würde ich icht als Seitwärtsbewegug bezeiche, so sei Kommetar MW offshore vertraglich abgesichtert Nach wie vor überschaubar ist die Etwicklug bei de Meeres-Widparks. Offshore wurde isgesamt füf Widkraftalage mit eier Leistug vo 25 MW i der erste Jahreshälfte errichtet. Damit ware Mitte 2011 isgesamt 54 Offshore-Wideergiealage mit eier Gesamtleistug vo 210 MW i der deutsche Nord- ud Ostsee istalliert. Doch die Aussichte sid gut: Projekte mit eiem Volume vo über MW sid allei i Deutschlad vertraglich abgesichert, so Herda. Das etspreche eiem Projektvolume vo 6 Milliarde Euro ist Offshore-Wideergie auch für Hersteller aus Deutschlad bereits ei Exportgeschäft ud wird ab 2012 zum Milliardemarkt, so Herdas Eischätzug. Kurz otiert Ru auf 2,3 MW-Turbie Der Ateil größerer Wid-Turbie a de verkaufte Alage ist im erste Halbjahr 2011 gegeüber dem Vorjahreszeitraum sprughaft agestiege. Die 2,1 bis 2,9 MW- Klasse mauserte sich vo 26,8 auf 55,1 Prozet. Der Ateil der 2 MW- Klasse sak vo 56 auf 33,4 Prozet. Der Grud dafür liege icht ur im Bereich Offshore, soder i eiem eorme Tred hi zur 2,3 MW-Maschie, so DEWI-Experte Jes Peter Molly: Immer weiger Alage mit immer mehr Leistug, das hat auch visuelle Vorteile. Auch im Bereich Repowerig registrierte das DEWI Belebug. Im erste Halbjahr Ihalt Eergie Iformatiosdiest 31/11 Titel 1 Keie Euphorie i der Widbrache Aufstellzahle steige wieder Ohe Mehr-Astreguge sid Ereuerbare-Ziele kaum zu erreiche Eergie 4 BARD Egieerig gaz vore EU-Offshore-Markt wächst trotz Krise 5 Biomasse braucht besodere Regeluge Wege der gestärkte Rolle der Ereuerbare justiert das EEG 2012 a viele Stelle ach 6 Vattefall rutscht i die rote Zahle Deutscher Atomausstieg ist schuld 7 Wer bietet mehr? Ereuerbare-Brache kritisiert Kosteberechuge zur Eergiewede 10 Putis Startschuss via Telefo E.ON immt zwei eue GuD-Kraftwerksblöcke i Russlad i Betrieb 11 Strom aus Abwärme Weiger Eergieverluste durch ORC-Techik 12 Kartellamtschef fürchtet um Wettbewerbserrugeschafte des Eergiemarkts Boer Behörde stellt Tätigkeitsbericht vor Mieralölmarkt bleibt uter Beobachtug 13 Schwerer Rückschlag für CCS-Techologie i de USA Fodsmaager forder: CO 2 -Emissioe eipreise mier alöl 17 Dak Dollar-Schwäche: Heizöl wieder güstiger Takstellefirme weite E10-Agebot aus 19 BASF muss läger auf Libye-Öl verzichte Oil & Gas-Ergebisbeitrag sikt Kozerführug bestätigt positive Jahresausblick 20 Deutschlads beste Autobah-Raststätte liegt a der A19 ADAC-Tester gebe überwieged gute Note 21 Big Oil verdiet wieder excellet Hoher Ölpreis treibt Uterehmesgewie ExxoMobil bleibt das No Plus Ultra Rubrike 4 Gesagt 7 EEX-Termimarkt 8 OTC-Strompreise 16 Ölpreise 23 Persoalie ud Termie 24 Impressum ud Grafike Eergie Iformatiosdiest 31/11

3 titel wideergie wurde 25 Wideergiealage mit eier Leistug vo zusamme 21,3 MW durch 13 Alage mit zusamme 42 MW ersetzt. Offshore-Markt ud Repowerig hätte sich damit zwar ur verhalte etwickelt, so Albers, doch deutete die zwar, dass selbst bei eiem Umsteuer Flächeausweisugs-Verfahre durchaus über zwei bis füf Jahre liefe. I Stuttgart aber beispielsweise deke die grürote Ladesregierug bereits über eie Verkürzug dieser Zeiträume ach. als aus Deutschlad geordert werde, hebt Herda die Bedeutug der Ausladsmärkte hervor. Nach Jahre hoher Zuwächse musste die Widturbiebauer 2010 allerdigs etgege dem Wachstumstred im Maschie- ud Alagebau erstmals eie Umsatzrückgag um 5 Prozet I Deutschlad istallierte Wideergie-Leistug kumuliert (MW) ,58 gegeüber 2009 verkrafte. 1. Hj ,82 Die Grüde sieht Herda i ,28 der Weltwirtschaft der deutsche Markt hat mit 4, ,59 Prozet der Istallatioe ,03 ud 4,9 Prozet der Ivestitioe ur och eie geri , ,01 ge Ateil am weltweite ,14 Geschehe. Zwar sei der europäische ,36 Markt stabil ge ,71 bliebe. Belasted habe sich ,25 aber vor allem eie Halbierug ,81 des US-Marktes aus ,45 gewirkt. Da fehle 5 Milliarde ,83 Euro, das tut richtig ,52 weh. Zwar habe sich Chia ,04 mit 50 Prozet Zuwachs mit großem Abstad als ,87 Istallierte Leistug kumuliert (MW) global stärkster Markt etabliert: Das gleicht die US , ,74 Flaute grudsätzlich aus, so ,74 Herda, doch wir habe es ,9 schwer, i de chiesische ,06 Markt zu komme. Grud seie extreme Markteitrittsbarriere Quelle: DEWI wie Zölle ud politische Hürde, so Herda deutlich. Die Hoffug, am Weltmarkt wieder ach obe zu komme, häge daher vorehmlich a de USA. Zahle darauf hi, dass sich der Heimatmarkt ach dem Eibruch 2010 wieder erholt. Für das Gesamtjahr reche BWE ud VDMA Power Systems mit eiem Zubau auf dem Iladsmarkt um rud MW gegeüber MW im Vorjahr. Positive Sigale käme vor allem aus de Läder. Währed die Budesregierug ihre Wideergie-Ausbauziele bislag icht apasse, habe etwa Schleswig- Holstei ageküdigt, seie derzeit istallierte Leistug vo gut MW i de ächste siebe bis acht Jahre auf MW ausbaue zu wolle die größte Ivestitioskampage des Lades überhaupt. Auch Bade-Württemberg will i de ächste zeh Jahre eie Steigerug der Wideergie vo jetzt 1 auf da 10 Prozet erreiche. Bayer habe sich ählich positioiert. Als größtes Hideris müsse i de Läder die Verweigerugshaltug bei der Flächebereitstellug überwude werde, so Albers. Problematisch dabei sei Vom Bud fordert Albers, die Förderug für besoders widschwache Stadorte (we sie uter 82,5 Prozet des durchschittliche Ertrages falle) azuhebe, vor allem, um de Ausbau im widschwache Süde zu stütze. Alles hägt am US-Geschäft Lägst bedeuteder als der heimische Markt aber sid für die Widkraftalage-Hersteller ihre globale Aktivitäte. Die weltweite istallierte Gesamtleistug rückt lagsam Richtug MW, so Herda (Progose für 2011: MW, Zubau: MW). Isgesamt erzielte die deutsche Hersteller mit der Produktio i Deutschlad 2010 ach BWE-/VDMA-Agabe 4,97 Milliarde Euro Umsatz. Auf dem Iladsmarkt wurde ur 1,7 Milliarde Euro umgesetzt, die Exportquote betrug 66 Prozet. Wir produziere hier also mehr Alage um de Faktor größer drei Kurz otiert Starkes Gefälle uter de Budesläder Bei de eizele Läder zeige sich ach wie vor gravierede Uterschiede i der Wideergieutzug. Der Ateil des Wideergieertrags am Nettostromverbrauch liegt i Sachse-Ahalt, Bradeburg, Schleswig-Holstei ud Meckleburg-Vorpommer mit deutlich über 40 Prozet vor. Zwar hadele es sich um eie theoretische Wert, sagt DEWI-Ma Molly, doch zeige er, dass diese Regioe Wideergie-Exportläder sid, i dee meist agrarisch geprägt die traditioelle Verbrauchsschwerpukte fehlte. Eergie Iformatiosdiest 31/11

4 Titel wideergie gesagt Der zu erwartede Astieg der Idustriestrompreise gefährdet gaze Idustriezweige. Das köe wir icht hiehme. Bertram Brossardt vo der Vereiigug der Bayerische Wirtschaft (VBW) kommetiert eie Progos-Studie, woach zwische 2010 ud 2013 der Strompreis für Idustriekude um 41 Prozet asteige wird. Mit Blick auf die deutsche Eergiewede maht Herda, die Turbie-Produktio köe icht isoliert betrachtet werde. Er kritisiert fehlede Rahmebediguge. Nötig sei ei itegrativer Asatz. Wir köe die Ereuerbare ur da weiter zubaue, we wir mit ihe auch etwas afage köe. Netze ud Speicher müsste ausgebaut werde. Wasser sei dabei och icht ausgeschöpft. Doch gege das Vorhabe, ei Pumpspeicherkraftwerk zu baue, dürfte sich Stuttgart 21 als Kidergeburtstag erweise. Batterietechologie sei i gewissem Maße wichtig je mehr es i Richtug Dezetralität gehe. Für us am vielversprechedste sid jedoch die Gasetze als Speicher, erklärt Herda. Dort sehe er irrsiiges Potezial, das auch am kurzfristigste zu hebe sei. Die Kilowattstude Strom wird ach usere Berechuge um lediglich eie Cet teurer werde. Budeswirtschaftsmiister Philipp Rösler zur progostizierte Belastug für Privathaushalte. Budesumweltmiister Norbert Röttge relativiert de Astieg mit dem Vergleich, beim Durchschittshaushalt etspreche das gerade mal eiem Milchkaffee pro Moat. Vo wege Milchkaffee. Mauel Frodel vom RWI. Laut Spiegel komme ach eier itere Berechug des Budeswirtschaftsmiisterium auf eie durchschittliche Drei-Persoe-Haushalt bis zu 175 Euro a Mehrkoste zu. Coergy befidet sich i eier ahaltede Liquiditätskrise. Die Fiacial Times Deutschlad zitiert aus eiem jetzt veröffetlichtem Wertpapierprospekt, i dem das Hamburger Solaruterehme selbst vor eiem Totalverlust des Ivestmets der Aktioäre wart. Die Visio vom Wüstestrom lebt ud gedeiht Torste Jeworrek, Vorstad bei Muich Re, glaubt allerdigs, das dies i der Afagsphase ur mit Fördergelder möglich sei wird. Wir hoffe, dass die Budesregierug die volkswirtschaftlich usiige Abgabe abschaffe wird. Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafeverbades ADV, zur seit Begi dieses Jahres geltede Luftverkehrsabgabe, die sich vor allem zu eiem Problem vo kleiere Flughäfe auswächst. Das Jahr 2010 war kei gutes Jahr für de Klimaschutz. Gerhard Adria, Chef des Deutsche Wetterdiestes, glaubt mit Blick auf de vo seiem Istitut festgestellte ahaltede Erwärmugstred i Deutschlad ud der Welt icht, dass die Klimaziele jemals zu erreiche sid. Dass der Klimawadel meschgemacht ist, sei agesichts vo 31 Milliarde Toe CO 2 -Emissioe im Jahr 2010 durch die Meschheit keie Frage. Heute wird Amerika icht mehr als Aker gesehe, soder als eie Belastug. US-Publizist Zachary Karabell. Auch eie baldige Eiigug i Washigto i Sache Schuldekrise würde dara ichts äder. EU-Offshore-Markt wächst trotz Krise eid Die istallierte Offshore-Kapzität i Europa hat im erste Halbjahr 2011 um rud 4,5 Prozet gegeüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Das teilte die Europea Wid Eergy Associatio (EWEA) mit. Isgesamt wurde 101 Widturbie auf See mit eier BARD Kapazität vo ,9 MW 15 % MW i de erste sechs Moate a Eovos britische, deutsche 4,1 MW ud orwegische 1% Strometze ageschlosse. EBW Derzeit im Bau befide sich i euro- 14 % 48,3 MW päische Gewässer elf Offshore-Widparks mit eier Gesamtkapazität vo 30,6 MW RWE MW. Ivestitiosvolume: rud 9 % 8,5 Milliarde Euro. Die durchschittliche Alagegröße erhöhte sich i diesem Jahr gegeüber dem erste Halbjahr 2010 vo 2,9 MW auf 3,4 MW. Wir sehe durchaus positive Treds für die europäische Offshore-Idustrie i der abflauede Kreditklemme. Doch was die Folge der geerelle Wirtschaftskrise ageht, sid wir lägst och icht über de Berg, so EWEA-Chef Christia Kjaer. Die Zahl kreditwilliger Bake wachse, deoch müsse um große istitutioelle Ivestore weiter geworbe werde. Ateil der zwische 1. Jauar ud 30. Jui 2011 as Netz gegagee europäische Offshore-Kapaziät ach Uterehme. Datequelle: EWEA Für diverse Projekte i Deutschlad ud UK solle die Fiazieruge och 2011 abgeschlosse sei ud Rekordmittel vo über 3 Milliarde Euro bereit gestellt werde, so Kjaer. Etwicklug Offshore-Wid-Kapazität i Europa SWAY 0,015 MW 0 % Dog 137,5 MW 39 % SSE 76,7 MW 22 % Belgie UK Deutschlad Norwege Gesamt Offshore-Widparks Istallierte Fudamete Istallierte Turbie Turbie mit Netzaschluss Leistug am Netz (MW) 0 244,8 103,3 0, ,1 Quelle: EWEA Eergie Iformatiosdiest 31/11

5 eergie eeg-novelle Biomasse braucht besodere Regelug Das EEG 2012 hält a de Prizipie Eispeisevorrag ud fixe Vergütug fest. Wege der gestärkte Rolle der Ereuerbare wird aber a viele Stelle achjustiert. eid Die ereuerbare Eergie solle dem politische Wille zufolge so domiat werde, dass sich alles adere um sie herum gruppiert, umriss Referet ud Becker Bütter Held-Rechtsawalt Marti Altrock die eue Rolle des Ereuerbare-Rechtsrahmes auf dem jügste Euroforum-Ifotag zur EEG-Novelle, die zu Begi 2012 i Kraft trete soll. Tatsächlich köte ma mit Blick auf die Komplexität der eue Regeluge de Eidruck gewie, das EEG etwickele sich zum eue heimliche Eergiewirtschaftsgesetz. Geregelt werde zwar ach wie vor fast ausschließlich die Ereuerbare selbst. Doch impliziert das immer umfagreicher werdede Gesetzeskovolut vielfältige Rückkoppluge auf die gesamte Eergieladschaft. Etspreched als Itegratio vo beide Seite sieht Haa Schuhmacher vom Budesumweltmiisterium de durch das EEG mitzugestaltede Umbau der Eergieversorgug: Nebe der vielbeschworee Marktud Systemitegratio der Ereuerbare müsse sich auch die kovetioelle Erzeugug apasse. Die EEG-Ausbauziele die Äderuge habe Budestag ud Budesrat passiert ud liege zur Uterschrift beim Budespräsidete sid u amtlich. Vom 2010er Ist-Zustad vo 16,8 Prozet Ereuerbare-Ateil a der Stromerzeugug soll es etlag des Zielpfades hiauf gehe zu 35 Prozet bis 2020, 50 Prozet bis 2030, 65 Prozet bis 2040 ud 80 Prozet bis De Läder steht es frei, höhere Zielmarke zu setze. Sie habe davo keie Gebrauch gemacht, sagt Schumacher. Im Übrige halte das EEG a de geltede Prizipie Netzaschlussud -ausbaupflicht des Netzbetreibers, Eispeisevorrag ud feste Eispeisevergütug fest, das Gesetz solle aber zu mehr Kosteeffiziez zwige. Nebe de Neueruge bei de Direktvermarktugs-Areize wie Grüstromprivileg, Markt- ud Flexibilitätsprämie (EID 25/11) ud de wichtige Äderuge beim Eispeisemaagemet erstmals wird es bei der Photovoltaik eie Ragfolge für die Egpass-Abregelug vo EEG- Biomassevergütug (Cet je kwh ab ) Bemessugsleistug Biogasalage (ohe Bioabfall) ud Festbrestoff- Alage Grudvergütug Eisatzstoff- Eisatzstoff- Gas-Aufbereitugs- Vergütugs- Vergütugs- Bous Klasse I Klasse II bis 150 KW 14,3 6 8 bis 700 Nm 3 /h: 3 bis 500 KW 12,3 bis Nm 3 /h: 2 bis 750 KW 11 5 (2,5*) bis Nm 3 /h: 1 bis 5 MW 4 (2,5*) bis 20 MW *Im Fall vo Strom aus Ride oder aus Waldrestholz. Alage utereiader gebe werde vor allem die Vergütugssätze eu gestaltet bzw. Boi ud Extras i die Grudvergütug itegriert. Dies soll icht zuletzt Trasparez ud Vereifachug brige. Es gab bislag so viele Alagetype ud Boi, dass kaum jemad och bestimmt sage kote, wie hoch seie Förderug ist, klagt Schuhmacher vom BMU. Dass aber auch küftig ei gewisses Maß a Komplexität uvermeidbar sei wird, zeigt das Beispiel Biomasse (Vergütug siehe Kaste). Nebe eier erhöhte Degressio vo 2 Prozet soll die Novelle die Förderug achhaltiger gestalte. Midestes 60 Prozet des Biomasse-Stroms müsse küftig i Kraft-Wärme-Kopplug erzeugt werde (oder bei Eisatz vo Biogas mit eiem Midestateil vo 60 Prozet Gülle). Der KWK-Bous ist damit i die Grudvergütug itegriert worde, so Rechtsexperte Altrock. Zugleich muss küftig ei Eisatzstoff-Tagebuch geführt werde. Außerdem: Stof- fe wie Getreidekor ud Mais dürfe im Bereich Biogas küftig ur och zu 60 Prozet eigesetzt werde (bei ab 2014 i Betrieb gehede Biogasalage wird überhaupt ur och bis 750 kw gefördert, darüber ist die eue Marktprämie zwiged, EID 25/11). Das soll übermäßige Maismookulture verhider ( Vermaisug der Ladschaft ). Biomasse ist ei wertvoller Rohstoff, dort brauche wir besodere Regeluge, so Schuhmacher. Die Brache kritisiert freilich, dass gerade die eergiereichste Eisatzstoffe weiter verdrägt werde. Begrifflich eu sid zwei Rohstoffklasse, die eie Bioabfall- Vergärug uterschiedliche Zusatzvergütug auslöse. Die (bei größere Alage) geriger vergütete Eisatzstoffklasse 1 gleicht dabei im Wesetliche dem bisherige Nawaro-Bous. Die adere höher vergütete Spielart (Eisatzstoffklasse 2) bezieht sich higege auf ökologisch erwüschte Eisatzstoffe, also vor allem Ladschaftspflegematerial bzw. Stoffe, die ohehi afalle ud icht gezielt agebaut wurde. Neu ist, dass es eie eigee Vergütugssatz für die Vergärug vo Bioabfälle gebe wird. Das soll de Teller-gege-Tak-Koflikt abmilder helfe, begrüdet Schuhmacher diese Aufwertug. Außerdem: Der bisherige Güllebous (30 Prozet Gülle 100 Prozet Bous) wird abgeschafft, auch um teils erhöhte Pachtpreise (durch ergäzed agebaute Eergiepflaze) zu milder. Nur och kleie Vor-Ort-Alage (bis 75 kw), die midestes 80 Prozet Gülle eisetze, erhalte diese hohe Förderug vo 25 Cet je kwh. Das soll zudem die Produktio (aus betriebsiterer Gülle) für Ladwirte iteressater mache ud so Methaemissioe etwa bei der Güllelagerug mider. Wir sid überzeugt, dass 75 Prozet dieser Alage wirklich ur das Güllepotezial erschließe werde ud icht das Maispotezial, das wir als problematisch asehe, so Schuhmacher (zur Widkraft-Förderug Seite 1). Eergie Iformatiosdiest 31/11

6 eergie marktiformatioe Vattefall rutscht i die rote Zahle eid Die Abschaltug seier deutsche Kerkraftwerke im Zuge des deutsche Atomausstieges hat de schwedische Eergiekozer Vattefall im zweite Quartal 2011 i die Verlustzoe gezoge. Umgerechet 357 Millioe Euro betrug das Mius beim EBIT, achdem im Vorjahresquartal och ei Plus vo 987 Millioe Euro erwirtschaftet wurde. Der Beschluss der Budesregierug zum Ausstieg aus der Kereergie habe das Uterehme im zweite Quartal über 1,1 Milliarde Euro gekostet, heißt es aus Stockholm; umfagreiche Abschreibuge auf die Buchwerte der AKW Krümmel ud Brusbüttel sowie die Erhöhug der Rückstelluge für Rückbau ud Etsorgug hätte das Ergebis des zweite Quartals 2011 massiv ach ute gezoge. Der Rückgag der Stromproduktio um kapp 9 Prozet sowie gerigere Wärme- (- 22,1 Prozet) ud Gasverkäufe (- 19,1 Prozet) belastete das EBIT mit isgesamt rud 400 Millioe Euro. Vattefall-Chef Øystei Løseth sagte, sei Uterehme respektiere die Etscheidug des Deutsche Budestages, ma erwarte aber auch eie faire Ausgleich für die fiazielle Verluste. Vattefall, die gerade de Verkauf ihrer belgische Aktivitäte (Nuo Belgium NV, Nuo Wid Belgium NV ud Nuo Power Geeratio Wallo NV) für rud 157 Millioe Euro a die italieische ENI bekatgegebe hat, erwägt wie die adere deutsche Kerkraftwerksbetreiber Klage gege Teile des Gesetzespakets zur Eergiewede i Deutschlad. Gespat darf ma u auf die Ergebisse der adere deutsche Eergieriese E.ON, RWE ud EBW sei, die alle i dieser Woche ihre Halbjahreszahle vorlege. Wie bei Vattefall sid auch dort massive Ergebiseibrüche wahrscheilich. Die Karlsruher EBW hatte bereits vorab verküdet, dass ach de erste sechs Moate dieses Jahres mit eiem Kozerfehlbetrag vo etwa 590 Millioe Euro zu reche sei. Schuld dara seie die Abschaltug vo zwei ihrer vier Kerkraftwerke im Rahme vo Atommoratorium ud Kereergie-Ausstiegsbeschluss sowie Soderbelastuge im Beteiligugsbereich, womit isbesodere Wertberichtiguge bei EWE ud EVN gemeit sid (EID 30/11). Triael kokretisiert Pläe für Wasserspeicherkraftwerk eid Zwei Jahre lag hat das Stadtwerke- Netzwerk Triael ach eiem geeigete Stadort für ei eues Wasserspeicherkraftwerk gesucht. Jetzt scheie die Aacheer füdig geworde zu sei, ud zwar i Nordrhei Westfale. Zwische Höxter ud Beveruge a der Nethe köte bis 2019 ei 390 MW-Pumpspeicherkraftwerk etstehe, Koste: midestes 500 Millioe Euro. Sollte das Projekt realisiert werde, würde ach derzeitige Pläe ei 35 Hektar großes Oberbecke ud ei 57 Hektar großes Uterbecke gebaut. Beide Becke solle mit eiem uterirdische Stollesystem verbude werde, i dem ei Pumpwerk ud die Turbie utergebracht sid. Bei gerigem Stromverbrauch ud hoher Stromeispeisug durch Wid oder Soe soll da Wasser vom Uterbecke i das höher gelegee Oberbecke gepumpt werde. Bei hoher Stromachfrage ka das Wasser da über das uterirdische Neue MVV-Projekte im I- ud Auslad eid MVV Eergie beteiligt sich vorbehaltlich der Zustimmug der Kartellbehörde mit 25,1 Prozet a de Stadtwerke Walldorf. Im Rahme eies parterschaftliche Kooperatiosmodells bleibe die Stadtwerke Walldorf ei eigestädiges Uterehme, das wir als regioaler Parter i seie Zielsetzuge uterstütze, teilte MVV-Vorstad Matthias Brückma mit. MVV stellt de Geschäftsführer ud erhält Sitz im Aufsichtsrat der Stadtwerke Walldorf. Die Walldörfer verspreche sich vo der Parterschaft, dass wir u auch die Felder abdecke köe, die sost vo kleie Stadtwerke icht abgedeckt werde köe, so Bürgermeisteri Christiae Staab. I Tschechie erwirbt MVV über ihre Tochter MVV Eergie CZ ei Heizkraftwerk i Liberec. Die Alage erzeugt p.a. 8,2 Millioe kwh Strom ud 194 Millioe kwh Wärme. Die Wärme wird i der Stadt vo der Ferwärmefirma Teplara Liberec verteilt, a der MVV Eergie CZ mit 70 Prozet beteiligt ist. Ud i Klei Wazlebe (Sachse-Ahalt) baut MVV gemeisamt mit der RES Projects GmbH eie eue Biomethaalage; weitere Projekte solle folge. Stollesystem i eie Turbie geleitet ud so Strom erzeugt werde. Ma habe de Stadort a der Nethe als eie der beste Speicherstadorte Deutschlads idetifiziert, heißt es vo Triael. I de kommede Moate müsse u utersucht werde, ob die reale Situatio vor Ort die bisherige Studie bestätige. Zurzeit gibt es och eie gaze Reihe offeer Frage, merkte Beveruges Bürgermeister Christia Haase alässlich der Vorstellug des Projektes a, das ist allerdigs dem frühe Projektstadium geschuldet. Eiig ist er sich mit seiem Amtskollege aus Höxter, Alexader Fischer, dass das Wasserspeicherkraftwerk eie Riesechace für die Regio darstelle. Vo eiem solche Projekt proftiere icht ur der Kllimaschutz ud damit die Umwelt, soder auch gaz kokret die Wirtschaft i der Regio ud usere Städte, so Haase. Colexo baut Persoal ab ud schließt Stadorte eid Nachdem Colexo Eergy das erste Quartal des Geschäftsjahres mit eiem heftige Umsatzrückgag ud rote Ergebiszahle abschließe musste, reagiert das Photovoltaikuterehme u mit Persoalabbau ud Stadortschließuge. Ma werde kurzfristig i erheblichem Umfag Persoalabbau vorehme ud Projektbüros i Maiz ud im italieische Imola schließe, gab Colexo bekat. Miese Geschäftslage: Roth & Rau sekt Jahresprogose eid Das Photovoltaik-Uterehme Roth & Rau hat seie Erwartuge für das zweite Halbjahr 2011 gesekt. Mit Blick auf die rückläufige Nachfrage ach Solarmodule hätte Kude Ivestitiosvorhabe verschobe, teilte das Uterehme mit. Im zweite Quartal stüde eue Aufträge i Höhe vo rud 29 Millioe Euro Storieruge vo 17 Millioe Euro gegeüber. Ma gehe daher davo aus, dass im erste Halbjahr 2011 ei gerigerer Kozerabsatz ud ei deutlich egatives EBIT erzielt würde, heißt es weiter. Eergie Iformatiosdiest 31/11

7 eergie marktiformatioe Wer bietet mehr? BEE kritisiert Zahlespiele der Eergiewede eid Wer seie Wäsche auf der Leie statt im Trocker trocket, spart Strom ud damit Geld. Auch die richtige Nutzug der Kühlgeräte schot de Geldbeutel Kühlschrak ud Gefriertruhe gerade im Sommer icht der Soe aussetze, de das hebt de Verbrauch. Ud atürlich elektrische Geräte icht im Stad-by-Betrieb halte, auch das ei Stromfresser, der uötig kostet. We da och der richtige, sprich güstige Stromabieter ausgewählt werde, köe ei Haushalt seie Stromrechug um über 200 Euro im Jahr reduziere, heißt es vom Verbraucherportal Toptarif. Diese Tipps gibt es zwar alle Jahre wieder, gerade im Sommer, we der Verbrauch besoders hoch ist, doch erhalte sie i der aktuelle Diskussio um die (ausuferde) Koste der deutsche Eergiewede womöglich eie eue Bedeutug. De Kritiker der Ökowede i der Eergieversorgug sehe bereits eie Koste-Tsuami auf die Verbraucher i Deutschlad zurase. Kapp 200 Milliarde Euro müsse für eue Kraftwerke, ereuerbare wie fossile, aufgebracht werde, um die Lücke, die der Atomausstieg i die deutsche Stromversorgug reißt, zu fülle, reche die Marktforscher vo tred:research vor; die KfW-Bakegruppe hat sogar eie Ivestitiosbedarf vo 250 Milliarde Euro ermittelt. Ud es geht och höher: Die Vereiigug der Bayerische Wirtschaft (VBV) erwartet Koste für de Ausbau der ereuerbare Eergie i der Größeordug vo 335 Milliarde Euro. Dabei gilt es zu bedeke, dass eimal die Ivestitiosbereiche (ur Erzeugug oder auch Netze) ud atürlich auch die Progosezeiträume uterschiedlich sid: Mal gilt die Rechug für die Zeit bis 2022, we alle deutsche Atommeiler abgeschaltet sei solle, mal ist es das Jahr Zu zahle ist der Umbau i jedem Fall vom deutsche Verbraucher, privat wie idustriell. Nicht ur die VBV wart, dass das viele Uterehme arg i Bedrägis brige werde. Ud Verbraucherschützer erwarte vo der Politik, dass auch die Haushalte so gerig wie möglich belastet werde. I der Ereuerbare-Brache hält ma diese Berechuge für useriös. Isolierte Hochrechuge reichte für eie umfassede Bewertug icht aus, müsse gleichzeitig doch immer auch der hohe ökoomische Nutze der Ereuerbare wie auch die wahre Koste der fossile Eergieträger betrachtet werde, maht der Budesverbad Ereuerbare Eergie (BEE). Das Sommerloch scheit die Kritiker eier Eergiewede azuspore, immer eue Horrorzahle über die vermeitliche Koste eier achhaltige Eergieversorgug i de Rig zu werfe frei ach dem Motto: Wer bietet mehr?, klagt de auch BEE-Geschäftsführer Björ Klusma. EEX Stromtermimarkt Preise ud Hadelsvolume iedr./höchst. Settlemet- Azahl Volume Offee Bezahlpreis Preis Kotrakte Kotrakte 21. Juli 2011 Jahr 2012 base 57,55 / 58,15 57, Jahr 2012 peak 71,70 / 72,00 71, Quartal 4/11 base 62,40 / 62,85 62, Quartal 4/11 peak 79,20 / 79,50 79, August 11 base 48,80 / 49,10 48, August 11 peak 57,70 / 57,70 57, Juli 2011 Jahr 2012 base 57,75 / 58,15 57, Jahr 2012 peak 71,85 / 71,90 71, Quartal 4/11 base 62,65 / 62,70 62, Quartal 4/11 peak 79,50 / 79,75 79, August 11 base 48,85 / 48,85 48, August 11 peak 57,25 / 57,25 57, Juli 2011 Jahr 2012 base 57,60 / 57,60 57, Jahr 2012 peak 71,60 / 71,60 71, Quartal 4/11 base 62,00 / 62,20 61, Quartal 4/11 peak 79,50 / 79,75 79, August 11 base 48,00 / 48,40 47, August 11 peak 56,60 / 56,60 56, Juli 2011 Jahr 2012 base 57,45 / 57,90 57, Jahr 2012 peak 71,50 / 71,80 71, Quartal 4/11 base 61,35 / 62,00 61, Quartal 4/11 peak 78,50 / 79,20 78, August 11 base 47,25 / 47,65 47, August 11 peak 55,85 / 56,00 56, Juli 2011 Jahr 2012 base 57,30 / 57,55 57, Jahr 2012 peak 71,40 / 71,60 71, Quartal 4/11 base 60,85 / 61,20 60, Quartal 4/11 peak 78,25 / 78,25 78, August 11 base 46,81 / 47,00 46, August 11 peak - / - 55, Agabe i Euro/MWh ud MWh Ud rechet seierseits: Allei 2010 hätte die Ereuerbare Umweltschäde i eier Höhe vo 8,4 Milliarde Euro vermiede; diese Zahle stammte vo der Budesregierug selbst. Dazu käme eie hohe Wertschöpfug für viele ilädische Firme, die im Ereuerbare-Sektor izwische rud Arbeitsplätze stellte. Zudem wurde 2010 Eergieimporte im Wert vo isgesamt 7,4 Milliarde Euro durch heimische Ereuerbare ersetzt (siehe auch die Seite 1 ff ud 9). Eergie Iformatiosdiest 31/11

8 Eergie marktiformatioe EDF muss Flamaville-Start verschiebe eid Der frazösische Eergiekozer Electricité de Frace (EDF) muss de Betriebsstart des erste EPR-Reaktors mit eier Leistug vo MW auf frazösische Bode um zwei Jahre vo 2012 auf 2014 verschiebe. Die Grüde für die Verzögerug sid eue ud schärfere Sicherheitsvorschrifte sowie Prüfuge der Aufsichtsbehörde ach der Katastrophe im japaische Kerkraftwerk Fukushima im März dieses Jahres. Auch wird der erste Bau eies eue Kerreaktors i Frakreich seit 15 Jahre teurer als ursprüglich gedacht: Statt der afäglich kalkulierte 3,3 Milliarde Euro wird der Bau i Flamaville i der Normadie u wohl 6 Milliarde Euro koste. Bei dem Bau eies erste Kerkraftwerks gleiche Typs ud gleicher Leistug im fiische Olkiluoto ware es Nachbesseruge a der Kostruktio ud am Sicherheitssystem gewese, die zu Termiüberschreituge ud Kostesteigeruge führte ud das Vorhabe icht zum erhoffte Vorzeigeprojekt machte. Die EDF betreibt i Frakreich 58 Kerkraftwerke die etwa 75 Prozet der gesamte Strommege liefer, ud 16 KKW i Großbritaie ud will weitere Alage i Großbritaie ud de USA baue. Frakreich möchte de EPR als moderste ud sicherste Reaktortyp i adere Läder wie zum Beispiel Chia exportiere. Bei der Ausschreibug eies Kerkraftwerk-Projektes der Vereiigte Arabische Emirate (VAE) musste sich Areva allerdigs eiem Abieter aus Südkorea geschlage gebe. RWE soll Bahstrom grüer mache eid RWE ud die Deutsche Bah habe vergagee Woche eie Vertrag über Stromlieferuge aus Wasserkraft uterzeichet. Daach soll RWE der Deutsche Bah für die ächste 15 Jahre Strom im Gesamtvolume vo 1,3 Milliarde Euro aus de uterehmeseigee Wasserkraftwerke a Mosel, Saar, Rhei, Ruhr ud Rur liefer. Isgesamt hadelt es sich dabei um eie jährliche Stromlieferug vo rud 900 GWh, geug, um Haushalte oder rud ei Drittel der ICE- ud IC-Flotte mit Strom zu versorge. Deutsche Bah-Chef Rüdiger Grube gab alässlich der Vertragsuterzeichug seier Freude Ausdruck, dass der Bahstrom och grüer werde ud ma der Visio, die Bahstromversorgug bis 2050 komplett auf regeerative Eergie umzustelle, ei gazes Stück äher komme. Euro/MWh 55,00 50,00 45,00 40,00 35,00 30,00 25,00 20,00 15,00 10,00 Mit dem Stromliefervertrag ka die Bah ihre Ateil a regeerative Eergie vo derzeit kapp 20 Prozet auf rud 28 Prozet hebe, bis 2020 solle es midestes 30 bis 35 Prozet sei. De die Bah, mit 12 TWh/a Deutschlads größter Stromverbraucher, braucht Ersatz für die ausfallede Stromlieferuge aus deutsche AKW. Bislag bezieht das Uterehme 22 Prozet seier Eergie aus Kereergie, der Hauptateil kommt aus Brau- ud Steikohle. Die Bah selber ist über eie gerige Beteiligug a der Betreibergesellschaft am AKW Neckarwestheim das gerade vom Netz musste beteiligt. Der 840 MW-Block 1 war seit 1976 am Netz ud hat laut Betreiber, der EBW Kerkraft, als eiziges deutsches Kerkraftwerk sowohl de übliche Drehstrom als auch Strom für das Bahetz erzeugt. Eergiebörse Baseload ächster Tag APX Base 51,07 48,23 31,51 23,13 45,11 49,58 49,97 EPEX Spot Deutschlad 51,11 48,23 27,66 19,82 44,83 49,77 49,97 EPEX Spot Frakreich 44,79 47,34 16,49 11,26 42,21 40,23 41,40 OTC-Strompreise Euro/MWh bid Ask bid Ask bid Ask bid Ask bid Ask Base Jahr 57,53 57,65 58,05 58,13 57,83 57,93 57,68 57,80 57,52 57,62 Moat 48,65 48,82 48,83 49,12 48,50 48,67 47,88 48,03 47,25 47,42 Quartal 62,38 62,58 62,77 62,93 62,47 62,72 62,00 62,17 61,42 61,58 Woche 47,35 47,58 47,33 47,55 45,95 46,30 45,28 45,40 44,58 44,88 Peak 8-20h Mo.-Fr. Jahr 71,47 71,60 71,92 72,12 71,70 71,85 71,62 71,73 71,42 71,58 Moat 57,58 57,87 57,70 57,97 57,27 57,47 56,28 56,45 55,78 56,0 Quartal 78,89 79,14 79,33 79,57 79,45 79,88 79,23 79,42 78,57 78,78 Woche 55,60 55,78 55,63 55,75 55,30 55,68 53,73 53,95 53,45 53,80 Vattefall Eergy Tradig präsetiert die agegebee Forward-Preise für de dargestellte Zeitraum. Alle Preise beziehe sich auf Marktbeobachtuge ud sid als Tagesedkurse zu verstehe. Alle Börsepreise sid Tagesmittelwerte für Baseloadlieferuge des ächste Tages. Bei Frage oder Iteresse a weitere Services durch Vattefall Eergy Tradig wede Sie sich bitte a: martia.galarza@vattefall.com Eergie Iformatiosdiest 31/11

9 eergie marktiformatioe Bosch büdelt solare Kompetez i Arstadt Neues Kompetezzetrum i Arstadt. Bild: Bosch eid Die Bosch-Gruppe hat im thürigische Arstadt ihr eues Zetrum für Photovoltaik i Betrieb geomme. Auf m 2 beherbergt der Stadort küftig sowohl die Zetrale des Geschäftsbereichs Solar Eergy als auch Forschug ud Etwicklug, die Fertigug der Solarzelle ud -module sowie ei Ausbildugszetrum. Vor drei Jahre hat Bosch Solar Eergy die Produktio mit kapp Mitarbeiter aufgeomme. Bis 2012 wird sich diese Zahl vervierfache, so Bereichsvorstad Holger vo Hebel, i diesem Jahr wird die Solarsparte vo Bosch erstmals die Umsatzmarke vo 1 Milliarde Euro übertreffe. Ausgagspukt für das heutige Kompetezzetrum war eie Zellfertigug vo ersol Solar Eergy. Bosch hatte das Erfurter Uterehme im Sommer 2008 überomme ud im Frühjahr 2009 de Ausbau i Arstadt begoe. Vo Arstadt aus werde alle weltweite Bosch-Aktivitäte rud um die Photovoltaik geplat ud gesteuert, erklärte Fraz Fehrebach, Vorsitzeder der Geschäftsführug der Bosch-Gruppe. Zu Bosch Solar Eergy gehört auch der Modulhersteller aleo solar mit Stadorte i Oldeburg ud Prezlau. Im frazösische Véissieux baut Bosch zudem eie weitere Modulfertigug, die Afag 2012 i Betrieb gehe soll. Ede dieses Jahres will das Uterehme darüber hiaus mit dem Bau eies itegrierte Werkes im malaysische Budesstaat Peag begie. Bosch ivestiert dort 520 Millioe Euro i eie Fertigug ach Arstadter Vorbild. Vo Arstadt aus beliefer wir die Märkte i Europa, vo Peag aus decke wir vor allem de südostasiatische ud amerikaische Raum ab, so Fehrebach. REpowers Geschäfte laufe derzeit gut eid Der Widalagehersteller REpower Systems ist bereits i sei Geschäftsjahr 2011/2012 gestartet ud hat im erste Quartal ach vorläufige Berechuge eie Gesamtleistug vo 248,3 Millioe Euro erzielt. Im Vorjahreszeitraum ware es 204 Millioe Euro. Der Umsatz stieg ZEW-Umfrage: Atomausstieg gefährdet Netzstabilität icht VEA-Strompreise bei Neuabschlüsse am 1. August 2011 Cet/kWh ikl. EEG/KWK-Koste, ohe Strom- ud Mehrwertsteuer Alte Budesläder Neue Budesläder vo bis vo bis Fall 1 20 Mill. kwh 10,4 11,8 11,2 12, kwh h/a M/M Fall 2 4 Mill. kwh 10,8 12,3 11,7 13, kw h/a M/M Fall 3 1,575 Mill. kwh 11,2 13,0 12,3 14,1 500 kw h/a M/M Fall 4 0,625 Mill. kwh 11,7 13,8 13,0 15,0 250 kw h/a M/M Fall 5 0,625 Mill. kwh 11,8 13,9 13,1 15,2 250 kw h/a M/N Fall 6 0,160 Mill. kwh 12,9 15,2 14,2 16,7 100 kw h/a M/M Fall 7 0,160 Mill. kwh 13,0 15,3 14,3 16,8 100 kw h/a M/N Fall 8 0,125 Mill. kwh 13,4 17,0 15,6 19,0 100 kw h/a N/N Legede: 1. Zeile: Jahresmege; 2. Zeile: Leistug; 3. Zeile: Beutzugsdauer; 4. Zeile: Lieferspaug/Messspaug (M: Mittelspaug, N: Niederspaug) im Jahresvergleich um rud 23 Prozet auf 262,5 Millioe Euro, ud das Betriebsergebis kletterte vo 1,5 Millioe Euro auf u 10 Millioe Euro, meldet REpower Systems, die de Astieg auf das gute Geschäft i Nordamerika ud Offshore zurückführt. eid Die große Mehrheit der deutsche Eergieexperte hält eie Kereergieausstieg i de ächste zeh Jahre ohe systemgefährdede Black-outs für möglich. 73 Prozet der vom Zetrum für Europäische Wirtschaftsforschug (ZEW) befragte 200 Eergiemarktexperte geht davo aus, dass auch bei sukzessiver Abschaltug der Atommeiler bis zum Jahr 2022 ei stabiler Netzbetrieb möglich sei. 23 Prozet meie higege, dass ma für ei solches Umsteuer midestes 15 Jahre brauche. I jedem Fall werde der Umbau der Eergiesysteme Geld koste. I der ZEW-Umfrage gibt es zwar keie kokrete Beträge, fast 70 Prozet der Befragte gehe aber vo eiem Astieg des Strompreises deutlich oberhalb der allgemeie Iflatiosrate aus (Seite 7). Die restliche 30 Prozet reche mit eiem Preisastieg, der sich i etwa auf dem Niveau der allgemeie Iflatiosrate bewege wird. 96 Prozet der Befragte bewerte de Ausbau der Ereuerbare als wichtigste Faktor für die Etwicklug der Preise i de ächste zeh Jahre. Es folge der Ausbau der Strometze ud der Atomausstieg (je 83 Prozet) sowie die Etwicklug der Gaspreise (80 Prozet). Eergie Iformatiosdiest 31/11

10 Eergie marktiformatioe E.ON schaltet zwei eue GuD-Blöcke i Russlad a eid Nach dem i Deutschlad beschlossee Atomausstieg wird Gas für E.ON im Kraftwerksbereich immer mehr zur Optio zwagsläufig, will ma seie Positio i der Stromerzeugug auch ur aäherd halte. I Ugar hat der Kozer gerade ei hochmoderes Gasud Dampfkraftwerk mit 433 MW Leistug ud 59 Prozet Wirkugsgrad i Betrieb geomme. Koste des Projektes: rud 400 Millioe Euro. Ud i Deutschlad soll der GuD-Block Irschig 4 (578 MW, Wirkugsgrad 60,75 Prozet) och i diesem Sommer de Leistugsbetrieb aufehme (EID 23/11). Auf icht gaz so hohem Leistugsiveau arbeite die beide jetzt i Betrieb geommee eue Blöcke (je 400 MW) im russische Gas- ud Dampfkraftwerk Surgutskaja GRES-2. Immerhi 55,9 Prozet beträgt dere Wirkugsgrad jeweils, das sei mehr als ei Drittel höher als der durchschittliche Wirkugsgrad der i der russische Kraftwerksidustrie eigesetzte Kraftwerksblöcke, so das Uterehme. De Startschuss für das offizielle Afahre der zwei 400 MW-Blöcke des vo E.ON Russia betriebee GuD- Kraftwerks i Westsibirie gab Wladimir Puti per Telefo. Der russische Miisterpräsidet würdigte das herausragede Egagemet vo E.ON i Russlad, ud E.ON-Vorstad Berhard Reutersberg versprach, die lagjährige Beziehuge seies Uterehmes mit Russlad weiter ausbaue zu wolle Dies ist user Beitrag zur Moderisierug des russische Eergiesektors, so Reutersberg. Dass diese Beziehuge icht immer uproblematisch sid (seit geraumer Zeit streitet sei Uterehme mit Gazprom um Gasmege ud -preise), erwähte der E.ON-Maager bei diesem feierliche Alass icht. Er betote lieber, dass E.ON als größter Abehmer vo russischem Gas ud größter Ivestor im russische Stromsektor seie Verpflichtuge jederzeit voll ud zeitah erfülle. Ud diese beihalte ebe der Moderisierug des Kraftwerks Surgutskaja die Ibetriebahme eies weitere 400 MW-GuD-Kraftwerks i Kürze i Jaiwiskaja sowie de Bau eies modere kohlegefeuerte 800 MW-Dampfkraftwerksblocks im Kraftwerk Beresowskaja. Isgesamt wird E.ON Russia da rud 2,8 Milliarde Euro für MW eue Stromerzeugugskapazität ausgegebe habe. RWE Dea darf Breagh etwickel eid Das britische Miisterium für Eergie ud Klimawadel hat de vo der RWE-Fördertochter RWE Dea eigereichte Feldesetwicklugspla für das Breagh-Gasfeld ohe Eischräkuge geehmigt. Das Feld liegt i de Blöcke 42/12a ud 42/13a i der südliche Nordsee rud 100 km östlich vo Teesside (Nordeglad) i eier Wassertiefe vo 62 Meter. RWE Dea ist mit eiem Ateil vo 70 Prozet Betriebsführer bei Breagh, die restliche 30 Prozet hält die Sterlig Resources UK. Die Geehmigug ist ei immes wichtiger Meilestei für die Erschließug useres Breagh-Gasfeldes ud ei wesetliches Elemet für die Umsetzug useres strategische Ziels, die jährliche Gas- ud Ölproduktio bis zum Jahr 2016 auf mehr als 70 Millioe Barrel Öläquivalete zu steiger, sagte RWE Dea-COO Ralf to Babe; das wäre mehr als doppelt Die Geehmigug ist ei immes wichtiger Meilestei für die Erschließug des Breagh-Feldes VEA-Gaspreise bei Neuabschlüsse am 1. August 2011 Cet/kWh ohe Erdgas- ud Mehrwertsteuer Alte Budesläder Neue Budesläder vo bis vo bis Fall 1 50 Mill. kwh 3,0 3,4 3,1 3, kw h/a Fall 2 20 Mill. kwh 3,1 3,5 3,3 3, kw h/a Fall 3 10 Mill. kwh 3,2 3,7 3,4 3, kw h/a Fall 4 10 Mill. kwh 3,3 3,8 3,4 3, kw h/a Fall 5 5 Mill. kwh 3,4 3,9 3,6 4, kw h/a Fall 6 5 Mill. kwh 3,5 4,4 3,8 4, kw h/a Fall 7 1,5 Mill. kwh 3,6 4,2 3,7 4,2 476 kw h/a Fall 8 1,5 Mill. kwh 3,8 4,5 4,0 4,5 750 kw h/a Legede: 1. Zeile: Jahresmege; 2. Zeile: Leistug; 3. Zeile: Beutzugsdauer so viel wie im Jahr I de Breagh umgebede Lizezfläche vermutet er zusätzliches Gaspotezial. Die Feldesetwicklug soll i zwei Phase stattfide. I Phase 1 wird das geförderte Gas zuächst via Pipelie vo der Breagh-Alpha-Plattform ach Coatham Sads/Redcar auf dem britische Festlad ud da über eie Oshore- RWE Dea-COO Ralf to Babe Pipelie i die Aufbereitugsalage Teesside Gas Processig Plat (TGPP) i Seal Sads geleitet. Nach der Aufbereitug i de Teesside-Alage wird das Gas i das britische Versorgugsetz eigespeist. I Phase 2, für die das Uterehme eie Geehmigug der Feldesetwicklug voraussichtlich Afag 2012 erwartet, seie zusätzliche Bohruge im Oste des Feldes vorgesehe, die vo eier Breagh-Bravo-Plattform mit Rückabidug a die Alpha- Plattform abgeteuft werde solle. 10 Eergie Iformatiosdiest 31/11

11 eergie abwärmeverstromug Strom aus Abwärme Mit der auf eiem thermodyamische Kreisprozess basierede ORC-Techik (Orgaic Rakie Cycle) lässt sich bislag ugeutzte Abwärme aus Idustrie, Biomassekraftwerke oder Gasmotore zur Stromerzeugug utze. eid Der Strombedarf steigt, der Wärmebedarf sikt so der allgemeie Tred. Scho heute ist i Deutschlad der Afall a Abwärme doppelt so hoch wie der Wärmebedarf isgesamt, betot Helmut Ziegler, Geschäftsführer Bosch KWK Systeme. Die eue Tochtergesellschaft vo Bosch Thermotechik ist aus der ehemalige Köhler & Ziegler Alagetechik hervorgegage, eiem Spezialiste für Blockheizkraftwerke. Deshalb müsse wir soviel wie möglich Strom aus dieser Eergie erzeuge, die sost verichtet wird, sagt Ziegler. Geeigete Lösug für iedrige Leistuge Bis zu 50 Prozet der weltweit i der Idustrie eigesetzte Eergie geht als Abwärme verlore, ergäzt Ralf Klei, Vorsitzeder der Geschäftsführug vo Bosch KWK Systeme. Allefalls Abwärmequelle mit eier hohe thermische Leistug ab 2,5 MW werde i der Praxis derzeit zur Stromerzeugug geutzt um iedrigere Leistuge umzuwadel, fehlte es bislag a effiziete Lösuge. Hier setzt Bosch u mit eier eu etwickelte ORC-Alage a, Abwärme bereits ab eier thermische Leistug vo 500 kw ud Temperature vo 90 C bis 150 C zu verstrome. Für die auf eiem thermodyamische Kreisprozess basierede Lösug ach dem Prizip Orgaic Rakie Cycle (ORC) sid für dieses Jahr vier Pilotalage geplat. Die erste Awedug bei der Rhei-Mai Depoie (RMD) i Flörsheim hat bereits ihre Betrieb aufgeomme. Wärme aus de Abgase der i dem Depoiepark betriebee Blockheizkraftwerk wird so zur zusätzliche Stromproduktio geutzt. Die elektrische Leistug der ORC-Alage beträgt 65 kw bei eiem Wirkugsgrad vo 13 Prozet. Die drei weitere Alage fide Eisatz i eier Biogasalage, i eier Kläralage ud i eiem mittelstädische Uterehme der Stahlveredelug. Die elektrische Leistuge liege bei 60 kw, 140 kw ud 200 kw. Im kommede Jahr soll da der Verkauf starte. Auch über ei Betreibermodell (Cotractig) werde achgedacht. ORC-Alage, beat ach dem britische Igeieur ud Physiker William Joh Macquor Rakie ( ), habe sich besoders im größere Leistugsbereich bereits etabliert. Hier stehe sie im Wettbewerb zu klassische Dampfkraftmaschie. Da sie jedoch icht mit Wasser ud hohe Drücke arbeite, soder ei orgaisches Medium uter iedrige Druckbediguge eisetze, falle sie icht uter die Dampfkesselverordug ud müsse folglich auch icht rud um die Uhr durch qualifiziertes Persoal überwacht werde. Die Leistug der Abwärme lag typisch bei über 1 MW mit Temperature um 300 C, die elektrische Leistug der ORC-Alage etspreched bei rud 125 kw. Ei klassisches Arbeitsmedium ist Silikoöl. Häufige Aweduge sid Biomasseheizkraftwerke. So kommt auch i der eue Eergiezetrale vo Viessma i Alledorf/Eder bei dem automatisch betriebee Hackschitzelkessel mit Flachschubrostfeuerug ud eier thermische Leistug vo kw eie ORC-Alage vo Turbode mit eier elektrische Leistug vo 191 kw zum Eisatz. Im vergagee November hat Evoik New Eergies auf dem Geläde des ehemalige Bergwerks Wardt im Saarlad ei Biomasseheizkraftwerk mit ORC- Techik offiziell eigeweiht. Die thermische Leistug beträgt 8 MW, die elektrische 1,8 MW. Der erzeugte Strom wird is Netz eigespeist. Die Wärme diet u.a. der Ferwärmeversorgug der Gemeide Großrossel. Ud bereits im Jahr 2001 hat GMK (Gesellschaft für Motore ud Kraftalage) ei ORC-Biomassekraftwerk i Friedlad errichtet, mit eier thermische Leistug vo 3,3 MW ud eier elektrische Leistug vo 500 kw. Helmut Ziegler, Geschäftsführer Bosch KWK Systeme, präsetiert die ORC-Pilotalage bei der Rhei-Mai Depoie. Die elektrische Leistug beträgt 65 kw. Bild: RoDo Um die Abwärme bei iedrigere Temperature ud gerigere Leistuge auch mit möglichst hohem Wirkugsgrad zu verstrome, stellte sowohl die Techologie als auch das Arbeitsmedium Bosch KWK Systeme vor Probleme. Wichtige Kompoete für solche ORC-Alage seie och icht so weit gewese, besoders die Etspaugsmaschie, so Ziegler. Die Lösug fad ma schließlich i eier magetgelagerte Etspaugsturbie mit hoher Drehzahl ud gerige Lagerreibugsverluste. Die Wahl des Mediums fiel auf R245fa. Aweduge für ORC-Alage i diesem iedrigere Leistugssegmet sieht Bosch KWK Systeme bei Gasmotore (Bio-, Klär- oder Depoiegas) ud i der Idustrie (Chemie, Metall, Zemet, Keramik, Kuststoff, Papier etc.). Bei eier Betriebsdauer vo jährlich rud Stude amortisiere sich die Ivestitio bereits ach rud vier bis füf Jahre. Eergie Iformatiosdiest 31/11 11

12 eergie BuDESKArtellamt Kartellamtschef Adreas Mudt fürchtet um Wettbewerb auf dem Eergiemarkt Die Eergiewede i Deutschlad drohe eiige Errugeschafte der Eergiemarktliberalisierug wieder zuichte zu mache, fürchtet ma beim Budeskartellamt. Der deutsche Mieralölmarkt stehe i Bo weiter uter streger Beobachtug. eid Die Eergiewirtschaft hat eie besodere Stellewert. Das zeigte sich eimal mehr bei der Vorstellug des Tätigkeitsberichtes für die Jahre 2009 ud 2010 des Budeskartellamtes am vergagee Doerstag i Bo. I de Ausführuge vo Adreas Mudt, dem Präsidete der Boer Behörde, bildete Theme wie Kraftstoffpreise, Re-Kommualisierug oder Eergiewede die Schwerpukte. Bezoge auf die weitere wettbewerbliche Öffug der Eergiemärkte bezeichete Mudt seie Behörde als Schrittmacher. Gege zahlreiche Gasversorger habe ma diverse Verfahre mit umfagreiche Rückerstattugsverpflichtuge abgeschlosse. Ud die Evaluierug zu de lagfristige Gaslieferverträge habe gezeigt, dass die Arbeit der Kartellwächter zu deutliche Verbesseruge geführt habe. Was die vo der schwarz-gelbe Budesregierug iitierte deutsche Eergiewede ageht, so ist sich Mudt icht sicher, ob diese immer gut für de Wettbewerb sei. Die durch das Abschalte der deutsche Kerkraftwerke fehlede Stromerzeugugskapazitäte köte ämlich zuächst ur durch fossile Kaltreserve ausgegliche werde, die de gleiche Uterehme gehörte. Dadurch würde die Marktmacht der vier große Eergiekozere E.ON, RWE, Vattefall Europe ud EBW weiter gestärkt. Die bisherige Förderpraxis bei de ereuerbare Eergie ist dem Kartellamtschef scho seit lagem ei Dor im Auge. Seier Meiug ach brauche es im Bereich der Ereuerbare eideutig mehr Markt ud weiger Staat. Mudt sagte wörtlich: Die Förderug der ereuerbare Eergie würde auf der Grudlage wettbewerblicher Prizipie besser vorakomme, als es staatliche Itervetioe bewerkstellige köe. Dies zusammegeomme drohe Deutschlad laut Mudt mit der Eergiewede eie Rolle rückwärts. Die immer mehr Zuspruch fidede Re- Kommualisierug betrachtet der Präsidet des Budeskartellamtes ebefalls mit äußerst gemischte Gefühle, da die öffetliche Had icht automatisch der bessere oder effizietere Uterehmer sei. Eie zuehmede kommuale Stromerzeugug köe zwar zu mehr Wettbewerb beitrage, we diese de eie erheblicher Teil des Ersatzbedarf a Erzeugugskapazität ach der Stilllegug der acht Kerkraftwerke decke würde. Adererseits würde Netze im Eigetum vo Stadtwerke immer auch ei gewisses Missbrauchspotezial hisichtlich überhöhter Nutzugsetgelte biete. Hier habe sei Amt erste deutliche Azeiche vorliege, sagte Mudt. Weiter wies der Kartellamtschef bei seie Ausführuge darauf hi, dass im Aschluss a die Sektorutersuchug Kraftstoffe derzeit Folgeverfahre laufe, mit dere Ergebisse i Kürze zu reche sei. Dabei hadle es sich um eizele Takstelledeals der Vergageheit, zudem werde ma die so geate Preis- Koste-Schere eier geaue Betrachtug uterziehe ud Maßahme prüfe, mit dee, wie Mudt es sagte, freie Takstelle i ihrer Uabhägigkeit gegeüber de große multiatioale Gesellschafte gestärkt werde köte. Isgesamt zeigte sich Mudt mit der aktuelle Situatio im Kraftstoffmarkt icht zufriede. Kurzfristige Erfolge köe hier ur eie Regulierug erziele, die allerdigs dem Gedake der freie Markt- Rolle rückwärts durch die Eergiewede Adreas Mudt, Präsidet des Budeskartellamtes Bild: Budeskartellamt wirtschaft eideutig etgegestehe, sagte Mudt ud meite damit Iitiative des Gesetzgebers wie zum Beispiel Etflechtuge. Weiter sagte der Kartellamtschef, dass die Eileitug vo Preismissbrauchsverfahre aufgrud der komplexe Marktstruktur icht vorgesehe sei. Deoch werde ma alles tu, um eie fuktioierede Wettbewerb zu förder. Die Sektorutersuchug liefere dazu eie gute Grudlage. Zu eigeleitete Verfahre merkte er a, dass seie Behörde vorragig a eiverehmliche Lösuge iteressiert sei. Im Rahme der Sektorutersuchug Kraftstoffe, die das Kartellamt kürzlich ach dreieihalb Jahre Arbeit abgeschlosse hat, hatte Mudt immer wieder erklärt, dass seie Behörde mit dem ihr zur Verfügug stehede Istrumetarium die Verhältisse auf dem deutsche Mieralölmarkt icht äder köe ud der Politik damit zu verstehe gegebe, dass we sie dies wolle, sie halt die Gesetze verschärfe müsse. Bei der Vorstellug des Tätigkeitsberichts beklagte Mudt aber auch gaz allgemei die zu gerige Kapazitäte, vor allem die zu düe Persoaldecke seies Amtes. Das führe dazu, dass wirklich große Fälle vo Wettbewerbsabsprache icht bearbeitet werde köte. Mudt appellierte, Deutschlad sollte sich a Läder wie Japa oder Großbritaie orietiere, die hier eideutig besser ausgestattet seie. 12 Eergie Iformatiosdiest 31/11

13 eergie marktiformatioe Schwerer Rückschlag für CCS-Techologie i de USA eid Die für de Klimaschutz viel versprechede CCS-Techologie hat i de USA eie schwere Rückschlag erlitte. Die America Electric Power (A.E.P.) hat die Ivestitio vo 668 Millioe US-Dollar für de Bau der erste großtechische Alage für Carbo Capture ad Sequestratio (CCS) i ihrem 37 Jahre alte Kohlekraftwerk Moutaieer, West Virgiia, zurückgestellt, obwohl dort die Techik i eier kleiere Versuchsalage zusamme mit der uterirdische Ablagerug erfolgreich erprobt worde war. A.E.P.-Vorstadschef Michael G. Morris begrüdete die Etscheidug mit der Befürchtug, dass der Budesstaat seiem Uterehme icht gestatte werde, die Mehrkoste über de Strompreis zu decke. Dabei hatte sich das US-Eergiemiisterium scho zur Überahme der Hälfte der Koste bereit erklärt. Verzögeruge vo Klimaschutzvorhabe i de USA durch uklare Umweltpolitik A.E.P. will das Projekt jetzt erst wieder vorabrige, we budesweit wirtschaftliche ud politische Bediguge geschaffe sid, uter dee sich solche Vorhabe erfolgreich verwirkliche las- se. Das Eergieuterehme gehört zu de größte Betreiber vo Kohlekraftwerke i de USA. Der Stopp des CCS-Projektes der America Electric Power ist ur ei Beispiel für Verzögeruge bei verschiedee Klimaschutzvorhabe i de USA. Die Budesregierug i Washigto gibt derzeit eie uklare Umweltpolitik vor, achdem die oppositioelle Republikaer im Kogress die Mehrheit erlagt habe ud dadurch Präsidet Barack Obamas Ziel eier 80-prozetige Sekug des CO 2 - Ausstoßes i de USA bis zum Jahr 2050 ud die dafür vorgesehee Maßahme is Wake brige. Fodsmaager forder: CO 2 -Emissioe eipreise eid Die multiatioale Eergiekozere gerate immer wieder i das Kreuzfeuer der Kritik vor allem vo Natur- ud Umweltschützer. Jetzt geselle sich auch och eiige Ivestmetfods-Maager hizu. Sie werfe de global tätige Eergieuterehme vor, das Risiko etweder gar icht oder zumidest icht ausreiched zu berücksichtige, das durch die Regeluge zur Sekug der CO 2 -Emissioe auf sie zu komme. James Leato, Autor der jügste Studie zu dem Thema bei der Umwelt-Gruppe Carbo Trackers, wagt sogar die Progose, dass Eergiekozere i icht allzu ferer Zukuft auf ihre Öl-, Gas- ud ud vor allem ihre Kohlereserve sitze bleibe, weil iemad diese mehr verbree dürfe. Damit folgt Leato dem Potsdam Istitute for Climate Impact Research (PIK). Das 1992 gegrüdete ud ateilig vo Bud ud Lad Bradeburg fiazierte deutsche Istitut hat berechet, dass 2050 weltweit durch Verbreug fossiler Eergieträger ur och maximal 565 Gigatoe CO ² etstehe dürfe, we die Erderwärmug de Wert vo maximal 2 Grad C icht überschreite solle. Demgegeüber stüde die hohe Reserve a fossile Eergieträger. Leato sieht Risike für die Kapitalmärkte, weil Eergiekozere ihre Reserve a uverbrebare Kohlestoffe icht i der Bilaz teilweise abwerte oder zumidest auf die mögliche Gefahre hiweise. Eiige Fodsmaager kritisiere zwar die Berichterstattug der große Eergiekozere. So glaubt zum Beispiel Simo Webber, Maager des Schroder Global Climate Chage Fods, dass die Kozere die Auswirkug des Klimawadels ud der Restriktioe i der CO ² -Emissio och gar icht richtig eipreise. Aber viele Fodsmaager sehe dies gelasseer. Die Ziele zur Emissiosmiderug würde ohehi icht erreicht. Tim Guiess, der Grüder vo Guiess Asset Maagemet, brigt es auf de Pukt: Er glaube icht im Etferteste dara, dass es eischeidede Kürzuge bei dem Verbrauch fossiler Brestoffe gibt. Isofer sieht er auch keie Gefahre, sich bei Eergiekozere zu egagiere. Die Kozere bleibe deshalb iteressat, gerade wege ud icht trotz der große Reserve (siehe Tabelle). Die weltweit zeh größte Kohlebesitzer ud börseotierte Öl- ud Gasuterehme mit de meiste Öl- ud Gasreserve Kohle (i Gigatoe Kohlestoff) 1. Severstal 141,60 2. Aglo America 16,75 3. BHP Billito 16,07 4. Shaxi Cokig 14,98 5. Exxaro Resources 13,37 6. Xstrata 11,69 7. Datag Iteratioal Power 11,21 8. Peabody Eergy 10,23 9. Mechel 8, Ier Mogolia Yitai Coal 7,78 Öl (i Gigatoe Kohlestoff) 1. Lukoil 42,59 2. ExxoMobil 38,14 3. BP 32,68 4. Gazprom 14,87 5. Chevro 20,11 6. CoocoPhillips 18,11 7. Total 16,90 8, Royal Dutch Shell 14,11 9. Petrobras 11, Roseft 10,70 Gas (i Gigatoe Kohlestoff) 1. Gazprom 13,96 2. ExxoMobil 2,89 3. Royal Dutch Shell 2,09 4. BP 1,92 8. Total 1,12 6. Chevro 1,11 7. CoocoPhillips 1,03 8. Lukoil 0,97 9. Petrobras 0, Roseft 0,08 Quelle: Carbo Tracker Iitiative Eergie Iformatiosdiest 31/11 13

14 eergie BiomASSE Mit Holz Eergie eispare ud CO 2 -Emissioe vermeide Immer mehr Eergiesparhäuser werde aus Holz gebaut, dazu fällt bei der Schittholzerzeugug jede Mege Abfall zur eergetische Verwedug a, ud schließlich fällt Holz regioal so gut verteilt a, dass es ur kurze Strecke trasportiert werde muss. eid I Deutschlads Wälder steht so viel Holz wie seit lagem icht mehr. 11 Millioe Hektar, das sid 30 Prozet der Fläche des Budesgebiets, sid mit Wald bedeckt ud darauf stehe 3,5 Milliarde m 3 Holz. Jährlich wachse 80 Millioe m 3 dazu, aber ur 50 Millioe m 3 werde im Jahr geertet. Auch we icht der gesamte Zuwachs geertet werde ka, das Potezial der Wälder für die Holzutzug ist bei weitem icht ausgeschöpft. Ud die ilädische Holzerte deckt auch ur eie Teil des jährliche Holzverbrauchs i Deutschlad. Nach eier Studie des Joha Heirich vo Thüe Istituts der Uiversität Hamburg wurde i de letzte Jahre i Deutschlad jährlich um die 100 Millioe m 3 Holz gerechet als Rohholz aus de Wälder verbraucht. Dazu komme die Exporte vo Holz ud Holzprodukte z.b. Zellstoff, Papier, Schittholz, i eiige Jahre mit bis zu 150 Millioe m 3 deutlich mehr als der gesamte Iladsverbrauch. Dabei köte ach Meiug der Cluster Iitiative Forst ud Holz i Bayer, die a der Techische Uiversität Müche (Weihestepha) agesiedelt ist, mit Holz eie Mege Eergie ud vor allem auch CO 2 eigespart werde. Holz als Baustoff für Gebäude spielt i Deutschlad eie vergleichsweise bescheidee Rolle: Zuletzt wurde 15 Prozet der Eifamiliehaus-Neubaute vorwieged aus Holz errichtet. Im Objekt- ud Gewerbebau (ohe Ladwirtschaft) ist der Ateil geriger, allerdigs mit steigeder Tedez. Die Sägewerke i Deutschlad produzierte im vergagee Jahr aus hier geertetem Rudholz ud 7 Millioe Festmeter importiertem Rudholz etwa 22 Millioe m 3 Schittholz ud midestes die gleiche Mege a Abfallholz ud Sägespäe. Das Schittholz geht, so die Schätzuge i Weihestepha, zu etwa 60 Prozet i die Bauwirtschaft, zu 30 Prozet i die Möbelidustrie ud zu 10 Prozet i die Verpackugsidustrie zum Beispiel für Palette. Das Abfallholz wird etweder zu Spaplatte oder adere Holzwerkstoffe weiterverarbeitet oder ebe eergetisch verwedet. Attraktiv im Sie der Eergieeisparug ist Holz, so Gert Wegeer vo der Clusteriitiative Holz, weil bei der Erzeugug vo Schittholz Bretter ud Balke etwa die gleiche Mege a Eergie im Abfallholz ud damit für eergetische Verwedug verbleibt, die für die Erte ud Verarbeitug vo Rudholz zu Schittholz aufgewedet werde muss. Zudem sei Holz ei regioal gut verteilter Rohstoff, der ur gerige Trasportkoste erfordere. Holz sei außerdem eie Kohlestoffseke, i der der Kohlestoff über die lage Nutzugsdauer vo bis zu 100 Jahre festgelegt werde. Ud als Baustoff ist Holz auch ei gutes Isoliermaterial. Viele Eergiesparhäuser seie scho mit Holz gebaut worde. Mit eier Wärmeleitfähigkeit vo etwa 0,13 (W/m x K) leitet Massivholz die Wärme zwar besser als ausgesprochee Dämmstoffe wie Holzfaserdämmplatte ud Mieralfaserdämmstoffe, dere Werte etwa bei 0,03 bis 0,05 (W/m x K) liege, dämmt aber besser als die meiste adere im Hausbau übliche Baustoffe (Beto 2,1, Sadstei 2,3, Gasbeto 0,08 bis 0,25). Am Ede der Nutzugsdauer ka Holz leicht recycelt oder eergetisch verwedet werde. Eergiebilaze über de gaze Lebesweg, so Wegeer, zeigte, dass Holz ud holzbasierte Produkte vo der Herstellug über die Nutzug, Istadhaltug ud Etsorgug weiger Eergie beötige, als aus de Reststoffe der Herstellug ud dem Produkt am Ede des Lebesweges erzeugt werde ka. Gebäude aus Holz sid heute, so die Cluster-Iitiative, zu der auch Lehrstühle für Architektur gehöre, weder statisch och i Sache Bradschutz ei Problem. Dass zurzeit Altholz aus Gebäude i der Regel ur als Sodermüll oder i Restholzkraftwerke mit Rauchgasbehadlug verbrat werde ka, liege a Imprägierugsverfahre, die izwische der Vergageheit agehörte. Ei stabiler Holzmarkt ist auch otwedig für die Forstwirtschaft. Jahrelag musste sie sich zum Teil uter dem Eifluss vo Sturmkatastrophe mit hohem Schadholzafall mit uzureichede Preise begüge. Izwische kostet Rudholz (Nadelholz) ab Wald je ach Qualität bis zu 100 Euro je Festmeter, Idustrieholz wird für etwa 35 Euro je Raummeter gehadelt. Scheitholz aus Nadelbäume kostete i Bayer zum Beispiel im Jauar 2011 ach Agabe des Techologie ud Förderzetrums (TFZ) i Straubig 45 bis 90 Euro je Raummeter ud Scheitholz aus Laubbäume 60 bis 106 Euro je Raummeter. Die Streuuge ach Regioe ud Qualitäte sid erheblich. Im Durchschitt etspreche die Holzpreise über de Heizwert gerechet eiem Heizölpreis um die 70 bis 80 Cet je Liter. Hadligkoste für die Heizug sid dabei icht eigerechet. Die Rudholzpreise habe i de letzte Jahre deutlich agezoge, das Agebot ist, so die Forstwirtschaft, icht so groß, wie es ach dem Vorrat i de Wälder sei köte. Währed die Staatsforste ud die große Forstbesitzer de Markt kotiuierlich versorge, halte sich die kleiere Privatwaldeigetümer zurück. Für sie ist Waldbesitz immer och eie Sparkasse für schlechtere Zeite. Eie Mobilisierug dieser Holzreserve ist erklärtes Ziel der Holzidustrie. Auch we die Holzbilaz i Deutschlad dak Im- ud Exporte ausgegliche erscheit, für eie verstärkte Eisatz vo Holz i der Bauwirtschaft ergebe sich ach Aussage der Cluster Iitiative auf absehbare Zeit keie Egpässe. Zum eie ka das Holzagebot vergrößert werde, zum adere muss ei Holzhaus icht aus Massivholz Blockhaus bestehe. Es gibt adere Bauweise, die weiger Holz verbrauche. Eie Kokurrez uterschiedlicher Holzutzuge ist allerdigs absehbar. 14 Eergie Iformatiosdiest 31/11

15 Eergie Iformatiosdiest 31/11 15

16 S Mieralöl Zahle date Fakte Heizölpreise eid Agebotspreise für Lieferuge vo l (Premium-Qualität) frei Verwedertak, alles je 100 l, ikl. 19% MwSt, EBV ud IWO am : Ort Euro Berli 83,20-86,70 Hamburg 84,35-87,75 Haover 85,35-89,15 Düsseldorf 85,10-91,05 Frakfurt 85,60-85,95 Karlsruhe 84,00-87,80 Stuttgart 85,30-87,90 Müche 85,10-88,20 Rostock 82,70-85,40 Leipzig 84,60-86,60 Dresde 83,75-84,15 Cottbus 83,65-86,00 Kiel 83,20-87,05 Lübeck 84,60-88,95 Breme 83,90-86,75 Durchschittspreis 84,30 Quelle: EID Takstellepreise eid Vo vier Großgesellschafte erhielt der EID die folgede budesweite Durchschittspreise, ud bei verschiedee Markegesellschafte stellte der EID überwieged folgede Städtepreise a SB-Takstelle jeweils i Cet je Liter fest: A B c am am am Super Plus 163,8 165,3 - Eurosuper 157,1 158,1 1) /161,1 2) 160,6 Normalbezi 160,5 161,1 - Dieselkraftstoff 146,0 146,6 146,4 am Hamburg Esse Stuttgart Müche Super Plus 166,9-163,9 167,9-163,9 163,9-160,9 164,9-159,9 Eurosuper 161,9-158,9 162,9-158,9 158,9-155,9 159,9-154,9 Normalbezi 161,9-158,9 162,9-158,9 158,9-155,9 159,9-154,9 Dieselkraftstoff 147,9-142,9 147,9-142,9 147,9-141,9 147,9-144,9 rostock Berli Leipzig Super Plus 166,9-163,9 166,9-160,9 166,9-160,9 Eurosuper 161,9-158,9 161,9-155,9 161,9-155,9 Normalbezi 161,9-158,9 161,9-155,9 161,9-155,9 Dieselkraftstoff 147,9 147,9-142,9 147,9-144,9 1) Durchschittspreis E10; 2) Durchschittspreis E5; Quelle: EID Vergleich der Verbraucherpreise i der EU vom 25. Juli 2011 Eurosuper Diesel- heizöl heizöl uverbleit kraftstoff leicht schwer*, < 1%-S Euro/1.000 l Euro/1.000 l Euro/1.000 l Euro/Toe ohe mit ohe mit ohe mit ohe mit Steuer Steuer Steuer Steuer Steuer Steuer Steuer Steuer Belgie 698, ,30 730, ,60 669,53 832,50 498,52 513,52 Bulgarie 652, ,53 687, ,96 691, , Däemark 760, ,67 775, ,05 780, ,82 454,56 858,40 Deutschlad 634, ,00 695, ,00 673,61 874, Estlad 622, ,00 650, ,00 700,72 974, Filad 692, ,00 770, ,00 722, , Frakreich 669, ,00 689, ,50 691,31 894,50 536,30 554,80 Griechelad 706, ,00 772, ,00 682, ,57 594,30 641,92 Großbritaie 624, ,24 664, ,89 649,35 814, Irlad 668, ,00 696, ,00 802, ,20 751,17 832,90 Italie 712, ,24 748, ,31 743, ,76 565,32 596,71 Lettlad 673, ,20 727, ,00 727,48 913, Litaue 683, ,11 733, ,09 645,70 806, Luxemburg 694, ,25 726, ,77 658,79 749, Malta 708, ,00 736, ,00 679,94 970,00 684,00 714,00 Niederlade 686, ,00 717, ,00 445,45 840,00 491,11 525,00 Österreich 634, ,00 684, ,00 669,76 934,73 539,00 606,70 Pole 642, ,52 689, ,79 660,63 883,94 532,66 548,66 Portugal 707, ,00 759, ,00 704, ,00 679,83 695,13 Rumäie 670, ,91 721, ,77 576, ,69 583,73 598,79 Schwede 648, ,80 703, ,02 652, ,13 593, ,85 Slowakei 637, ,00 708, ,00 790,29 999,69 455,00 497,78 Sloweie 632, ,00 657, ,00 613,34 904,00 531,00 606,02 Spaie 706, ,04 741, ,97 655,90 875,03 535,72 551,19 Tschechie 679, ,39 742, ,01 651,00 898,06 373,01 392,37 Ugar 689, ,08 733, ,74 733, ,74 520,74 548,63 Zyper 697, ,82 769, ,74 720,96 984,85 683,60 704,10 Ragfolge vo Deutschlad * Die Preise eischließlich Steuer bei Heizöl schwer gelte ohe MwSt. Bezi/DK: Takstellepreise; HEL: Verbraucherpreise für Lieferuge frei Haus 16 Eergie Iformatiosdiest 31/11

17 Mieralöl Zahle date Fakte Bret-Notieruge ($/b) ud EuroFixig / US-$/Euro Datum moat Wechselkurs August September Oktober EuroFx / US-$/Euro ,20-119,40 118,80-119,00 118,60-118,80 1,4172 / 0, ,70-118,90 116,80-118,80 118,50-118,70 1,4403 / 0, ,30-118,50 118,20-118,40 118,30-118,50 1,4368 / 0, ,40-118,60 118,30-118,50 118,20-118,40 1,4476 / 0, ,90-118,10 118,00-118,20 117,90-118,10 1,4462 / 0,6915 Quelle: OMR Argus Flüssiggas-Notieruge (LPG) eid Spotmarkt-Notieruge, alles i US-Dollar je Toe (Veräderuge vs. Vorwoche i Klammer): Propa Buta fob ARA* (+22) (+20) (+6) (+6) cif ARA t (+10) (+10) (+1) (+1) cif ARA** (-1) (-1) (-1) fca ARA rail t (+22) (+20) (+6) (+6) fob NWE t (+10) (+10) cif Med t (-1) (-1) (-1) fob Med t (+25) (+30) * Propa bis t; Buta bis t ** Propa t; Buta t Die Preisbewertuge vo Argus werde ahad eier präzise ud trasparete Methodologie ermittelt, die uter zu fide ist. Argus gilt als der weltweit führede Abieter vo Flüssiggas (LPG) Bechmarks. Dazu gehöre der ANSI (Argus North Sea Idex), die cif ARA large cargo Bewertuge ud der Argus Far East Idex. Bitte wede Sie sich a ifo@argusmedia.com, um tägliche Preise zu erhalte. Argus überimmt keie Haftug für die Weiterverwedug ihrer Date. Weitere Iformatioe über Argus sid uter erhältlich. Argus Iteratioal LPG Argus Europea Products Northwest Europe eid Preise i US-Dollar je Toe (Veräderuge vs. Vorwoche i Klammer): Gasolie 95r 10ppm NWE fob (-3,50) 1.058, ,50 (-3,50) Gasolie 95r 10ppm NWE cif (-3,50) 1.067, ,00 (-3,50) Naphtha 65 para NWE cif (+1,00) 996,00-998,00 (+1,00) Gasolie 98r NWE barge (-3,50) 1.110, ,00 (-3,50) Gasolie Euro-bob oxy NWE barge (-3,50) 1.057, ,00 (-3,50) Gasolie Euro-bob o-oxy NWE barge (-3,50) 1.057, ,00 (-3,50) MTBE NWE barge (-4,00) 1.237, ,75 (-4,25) Naphtha 65 para NWE barge (+1,00) 996,00-998,00 (+1,00) Jet/kerosie NWE barge (-0,25) 1.056, ,75 (-0,25) Gasoil diesel 10ppm Germa NWE barge (-4,25) 1.002, ,50 (-4,25) Gasoil Heatig oil Germa NWE barge (-2,50) 972,00-973,00 (-2,50) Jet/kerosie NWE cif (-1,75) 1.061, ,00 (-1,75) Gasoil diesel 10 ppm Germa NWE cif (-5,75) 1.001, ,50 (-5,75) Gasoil heatig oil Germa NWE cif (-4,25) 981,50-983,50 (-4,25) Gasoil Russia cargo NWE cif (-4,25) 978,50-980,50 (-4,25) Fuel oil 1% NWE fob (-6,25) 687,75-691,75 (-6,25) Fuel oil 3,5% NWE fob (+4,00) 639,75-642,75 (+4,00) Fuel oil 1% NWE cif (-6,25) 701,00-705,00 (-6,25) Fuel oil 3,5% NWE cif (+4,00) 653,00-656,00 (+4,00) FAME 0C CFPP Rotterdam barge fob (-5,00) 1.425, ,00 (-5,00) FAME -10 CFPP Rotterdam barge fob (+3,00) 1.468, ,00 (+3,00) Ethaol NWE fob Rotterdam ex duty 835,00-845,00 Ethaol NWE T1 cif Rotterdam ex duty 825,00-835,00 Argus Europea Products Die Preisbewertuge vo Argus werde ahad eier präzise ud trasparete Methodologie ermittelt, die uter zu fide ist. Argus ist eier der weltweit führede Abieter vo Bechmarks für die Eergiemärkte. Dazu gehöre europäische Bargepreise für Bezi, sowie der ANSI (Argus North Sea Idex), die cif ARA large cargo Bewertuge ud der Argus Far East Idex für Flüssiggasmärkte (LPG). Bitte wede Sie sich a ifo@argusmedia.com, um tägliche Preise zu erhalte. Argus überimmt keie Haftug für die Weiterverwedug ihrer Date. Weitere Iformatioe über Argus sid uter erhältlich. Frachtrate eid Die Frachtrate für Gasöl-Trasporte ware ach de Ermittluge des EID wie folgt (Grudlage: Toe-Partie auf dem Rhei): am Rotterdam- Duisburg Euro/t 3,50-4,50 Frakfurt Euro/t 10,25-11,50 Karlsruhe Euro/t 11,50-13,25 Basel SFR/t 14,50-18,00 am Rotterdam- Duisburg Euro/t 3,50-4,50 Frakfurt Euro/t 10,25-11,50 Karlsruhe Euro/t 11,50-13,25 Basel SFR/t 14,00-18,00 Quelle: EID Autogaspreise 30. KW (i Cet/l) West 67,9-78,9 Nord 71,9-78,9 Süd 73,9-79,9 Ost 74,0-79,9 Quelle: DVFG HEL güstiger eid Die Eiigug der EU-Staate auf ei eues Griechelad-Rettugspaket hat die Ölpreise u doch icht so stark ach obe getriebe, wie zuächst befürchtet wurde. Im Gegeteil: Der Rohölpreis (Frotmoat Bret) gab sogar wieder etwas ach. Da die Produktebörse i Rotterdam aber preislich icht mitzog, bliebe die Takstellepreise i Deutschlad auf uverädertem Niveau. Wobei sich beim Bezi im Zuge des Ausbaus des E10-Agebots u folgedes Pricig zeigt: Güstigstes Produkt ist Eurosuper 95 E10, drei Cet mehr kostet der Liter Eurosuper 95 E5, ud für de Liter SuperPlus verlage die Gesellschafte i der Regel 6 Cet mehr als für E10 (Spitzequalität wie Ultimate, V-Power Racig oder Excellium liege preislich och darüber). Der Heizölpreis hat laut jügster EID- Umfrage i der vergagee Woche um im Budesdurchschitt über 2 Euro je 100 l achgegebe ud ladete bei 84,30 Euro/100 l, wobei der Rückgag i erster Liie auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführe ist. Eergie Iformatiosdiest 31/11 17

18 Mieralöl Zahle date Fakte Ölmarktpreise Rotterdam ud Ilad eid Der Oil Market Report (OMR) hat achstehede fob-ara-preise i US-$/t für de Rotterdamer Spotmarkt ermittelt. Superbezi Eurobob* Gasöl EU (50 ppms) Diesel EN590 Heizöl max. 1% S Heizöl High S , , , , , , , ,0 700,0-701,0 656,0-660, , , , , , , , ,0 703,0-704,0 661,0-663, , , , , , , , ,0 702,0-704,0 657,0-663, , , , , , , , ,0 691,0-694,0 661,0-664, , , , , , , , ,0 685,0-690,0 657,0-660,0 * Eurobob = Europea Bledstock for Oxygee Bledig, eie Mischkompoete, die uter Hizufügug der erforderliche Beimischug der Bezi-Norm EN228 etspricht. Quelle: OMR eid Der OMR otierte für Lieferuge ab Raffierie/Lager frei TKW (fot) i Euro/t (Agabe exkl. Steuer/EBV/IWO. Bei der Umrechug i Euro/t wurde folgede spezifische Gewichte zugrude gelegt: Superbezi 0,755; Normalbezi 0,745; Diesel 0,845; Heizöl leicht 0,845): Superbezi (10 ppm S) Bio-Diesel (DIN 14214) Diesel (10 ppm S) Heizöl (0,1% S) Super E10 Norde 801,1-806, , ,8 744,9-749,6 707,4-714,5 - Oste 813,0-818, , ,5 753,1-756,7 720,4-724,0 779,9-785,2 Seefeld 805,0-813,0 746,0-750,8 713,3-718,0 771,9-779,9 Südoste 817,0-824, , ,6 753,1-756,7 721,6-725,1 783,8-791,8 Weste 787,8-797, , ,5 746,0-752,0 708,6-713,3 - Rhei-Mai 791,8-798, , ,0 753,1-757,9 715,7-720,4 758,7-765,3 Südweste 798,4-806, , ,1 741,3-748,4 710,9-716,9 765,3-773,2 Süde 798,4-806, , ,4 750,8-757,9 715,7-721,6 765,3-773, Norde 791,8-798, , ,8 740,1-743,7 702,7-707,4 - Oste 806,4-813, , ,5 747,2-750,8 715,7-718,0 773,2-779,9 Seefeld 795,8-801,1 740,1-744,9 708,6-712,1 762,6-767,9 Südoste 809,0-814, , ,6 748,4-752,0 716,9-720,4 775,9-781,2 Weste 778,5-786, , ,8 743,7-748,4 705,0-710,9 - Rhei-Mai 782,5-789, , ,6 748,4-753,1 709,8-714,5 749,4-756,0 Südweste 791,8-797, , ,7 740,1-744,9 701,5-707,4 758,7-764,0 Süde 793,1-801, , ,0 748,4-753,1 709,8-715,7 760,0-767, Norde 786,5-793, , ,8 738,9-743,7 700,3-706,2 - Oste 803,7-806, , ,5 744,9-750,8 713,3-718,0 770,6-773,2 Seefeld 793,1-799,7 737,8-744,9 706,2-712,1 760,0-766,6 Südoste 807,7-813, , ,6 748,4-753,1 715,7-719,2 774,6-779,9 Weste 778,5-785, , ,8 744,9-748,4 703,8-708,6 - Rhei-Mai 782,5-789, , ,6 748,4-750,8 707,4-713,3 749,4-756,0 Südweste 790,5-797, , ,7 737,8-743,7 701,5-706,2 757,4-764,0 Süde 789,1-797, , ,0 747,2-753,1 709,8-714,5 756,0-764, Norde 777,2-786, , ,3 727,1-733,0 690,8-697,9 - Oste 794,4-801, , ,9 738,9-744,9 706,2-710,9 761,3-767,9 Seefeld 785,2-793,1 733,0-737,8 700,3-705,0 752,1-760,0 Südoste 801,1-807, , ,1 743,7-749,6 709,8-714,5 767,9-774,6 Weste 773,2-781, , ,6 736,6-740,1 699,1-703,8 - Rhei-Mai 774,6-782, , ,3 738,9-746,0 700,3-707,4 741,5-749,4 Südweste 783,8-790, , ,4 734,2-737,8 695,6-701,5 750,7-757,4 Süde 781,2-791, , ,7 741,3-747,2 703,8-709,8 748,1-758, Norde 783,8-793, , ,3 725,9-733,0 693,2-697,9 - Oste 799,7-803, , ,9 740,1-747,2 706,2-709,8 766,6-770,6 Seefeld 790,5-797,1 733,0-737,8 700,3-705,0 757,4-764,0 Südoste 807,7-810, , ,1 742,5-750,8 709,8-714,5 774,6-777,2 Weste 777,2-781, , ,1 736,6-738,9 699,1-701,5 - Rhei-Mai 781,2-783, , ,7 738,9-743,7 700,3-706,8 748,1-750,7 Südweste 783,8-790, , ,9 731,8-737,8 694,4-699,1 750,7-757,4 Süde 783,8-791, , ,1 737,8-744,9 703,8-708,6 750,7-758,7 Quelle: OMR 18 Eergie Iformatiosdiest 31/11

19 öl / gas / chemie uterehme BASF muss läger auf Libye-Öl verzichte Die ahaltede Uruhe mache eie baldige Rückkehr der Tochter Witershall ach Libye umöglich. BASFs sostige Geschäfte liege alle deutlich im Plus. eid Kurt Bock, Vorstadschef des Ludwigshafeer Chemieriese BASF, sieht die Fördertochter Witershall i diesem Jahr icht mehr ach Libye zurückkehre. Wege der ahaltede Auseiadersetzuge i Libye reche wir icht damit, dass wir usere dortige Erdöl-Förderaktivitäte 2011 wieder aufehme köe, sagte Bock bei eier Telefokoferez zum Halbjahresergebis des Kozers. Wa dort wieder produziert werde köe, sei überhaupt och icht absehbar. Ede Februar hatte Witershall die Erdölproduktio i dem ordafrikaische Uruhelad eigestellt. Zuletzt produzierte das Uterehme dort etwa Barrel Rohöl am Tag. So war es auch das Öl- ud Gasgeschäft, das als eiziger Bereich der BASF im bisherige Jahr ei Ergebis-Mius zu verzeiche hatte. Ei EBIT vo 1,08 Milliarde Euro erwirtschaftete BASF im erste Halbjahr im Segmet Oil & Gas, 5,9 Prozet weiger als im Vorjahreszeitraum. Im zweite Quartal gig der Ölud Gasgewi sogar um über 35 Prozet auf 332 Millioe Euro zurück; i Q2/2010 steuerte die libysche Aktivitäte allei 280 Millioe Euro zum EBIT (vor Sodereiflüsse) bei, die zuletzt fehlte. Mieralölabsatz im Mai wieder im Plus Alle adere Segmete der BASF erwirtschaftete im erste Halbjahr deutliche Zuwächse, so dass das Kozer-Halbjahres-EBIT mit rud 5 Milliarde Euro um kapp ei Füftel im Plus lag. Isbesodere im erste Quartal brummte die Geschäfte, im zweite Vierteljahr ormalisierte sich die Wachstumsrate erwartugsgemäß. Gege Ede des Quartals habe sich eie gerigere Wachstumsdyamik bemerkbar gemacht, die auch für die zweite Jahreshälfte zu erwarte sei, so Bock. Das Q2-Ergebis lag de auch ur och mit 1,4 Prozet im Plus. Deoch geht der BASF-Chef agesichts des Rückewides des erste Halbjahres für Gesamt-2011 vo eiem sigifikate Umsatzwachstum 2010 ware es kapp 64 Milliarde Euro ud eiem EBIT aus, das de Spitzewert des Jahres 2010 (8,1 Milliarde Euro) sigifikat übertreffe werde. Wobei er explizit auf die kojukturelle Risike Euro-Etwicklug, Schuldekrise i eiige europäische Läder ud de USA, iepolitische Spauge i Nordafrika hiwies. Hizu komme der ahalted hohe Ölpreis (BASF hat ihre Ölpreispro- Der Gesamtabsatz der Mieralölprodukte i Deutschlad lag im Mai ach BAFA- Berechuge mit 8,86 Millioe Toe deutlich über dem Vorjahresabsatz (+ 4 Prozet). Erfreulich war trotz hoher Preise die Etwicklug bei Bezi ud isbesodere bei Dieselkraftstoff; das kräftige Plus bei DK war sicher der gute Kojuktur geschuldet. Weiter schwach war dagege die HEL-Nachfrage, die auch aufs Jahr gesehe deutlich im Mius liegt. Super E10 bleibt mit Toe oder eiem Ateil vo 9,2 Prozet bezoge auf de Gesamt-Ottokraftstoffabsatz weiter ei Nischeprodukt. - i Toe - mai Veräd. geg. Jauar - Veräd. geg Vorjahr i % Mai 2011 Vorjahr i % Gesamtabsatz , ,2 davo: Ottokraftstoff , ,0 Dieselkraftstoff , ,0 Leichtes Heizöl , ,9 Schweres Heizöl , ,3 Flüssiggas , ,9 Flugturbo, schwer , ,6 Quelle: BAFA BASF-Kezahle i Mill. Euro Q2/11 +/-% 1. Hj./11 +/-% Umsatz , ,4 Oil & Gas , ,7 EBIT* , ,4 Oil & Gas , ,9 * vor Sodereiflüsse gose für dieses Jahr um 10 auf durchschittlich 110 US-Dollar je Barrel Bret agehobe), der die Marge userer Wertschöpfugskette belastet ud mache Kude bewoge hat, etwas vorsichtiger zu dispoiere, sagte Bock ud meite damit eie Nachfragezurückhaltug a macher Stelle des Geschäfts. Das für dieses Jahr erwartete weltweite Wachstum der Chemieproduktio vo 5 bis 6 Prozet wolle ma übertreffe. I jeder Regio wolle wir über dem Markt wachse, so Bock. Im zweite Quartal sid BASFs Chemieverkäufe um 5 Prozet gestiege. Der BASF-Chef äußerte sich auch zur deutsche Eergiewede. Mit sehr, sehr gemischte Gefühle beobachte er das, was da geschehe. Natürlich biete eie solche Wede auch techologische Chace ud Möglichkeite. Er mache sich aber große Sorge, dass mit der zu erwartede Verteuerug vo Eergie ach dem Ausstieg aus der Kereergie für viele Idustriezweige die Belastuge zu hoch würde. I Italie, ebefalls ei Hoch- Strompreislad i Europa, sei die Chemieidustrie izwische fast verschwude. Höhere Eergiekoste ud Grudlastschwierigkeite seie alles adere als triviale Probleme, so Bock: We wir sigifikate Strommege aus dem Agebot rausehme, da hat das atürlich große Preisauswirkuge. Bock befürchtet, dass es für die Verbraucher teurer werde köte, als viele Studie jetzt aehme, meit aber auch, dass es für kokrete Progose och zu früh sei. Er freut sich vor diesem Hitergrud über die eigee, sehr effektive Kraftwerke wie z.b. die GuD-Alage am Stadort Ludwigshafe, die mit 440 MW elektrischer ud MW thermischer Leistug auf über 90 Prozet Wirkugsgrad kommt. Eergie Iformatiosdiest 31/11 19

20 mieralöl Marktiformatioe Deutschlads beste Autobah-Raststätte liegt a der A19 eid Aus dem vom Automobilclub ADAC jährlich durchgeführte Raststättetest gig i diesem Jahr die Rastalage Reckitz-Niederug West a der A19 bei Güstrow i Meckleburg-Vorpommer als Sieger hervor. Pukte kote bei de ADAC-Tester vor allem die Außealage, das Esse, der Kiderspielplatz sowie der Hygieebereich. Zum beste Autohof wurde mit eiem gut i der Bewertug der Hoyer Autohof Meckleburg a der A24 gekürt. Isgesamt 50 Autobahraststätte ud Autohöfe a de Hauptreiseroute i Deutschlad hat der ADAC uter die Lupe geomme ud dabei besoderes Augemerk auf die Bedürfisse eier vierköpfige Familie mit Kleikid gelegt. Vo de getestete Alage kote ur eie Raststätte ei sehr gut erziele, 24 erhielte das Prädikat gut, 23 ausreiched, zwei Autohöfe erhielte wege verschmutzter Toilette, mäßiger Gastroomie, fehledem Spielplatz ud fehledem Kiderstuhl im Restaurat ei magelhaft (Autohöfe Northeim ud Löbichau). Geerell seie och immer viele Rastalage i Deutschlad zu teuer, familieufreudlich ud böte Fußgäger Mieralöl- ud Biokraftstoffabsatz Tak & Rast-Raststätte Bad Bellige, die im diesjährige ADAC-Test mit gut bewertet wurde. Bild: Tak & Rast zu weig Sicherheit, moiert der ADAC. Gut abgeschitte bei dem Test habe higege die Rastalage vo der Tak & Rast, zu dere Serviceetz auch der Testsieger gehört. Die Mehrzahl der getestete Stadorte habe gute Note vom ADAC erhalte, teilte die Tak & Rast mit. Vor allem die Saitäralage überzeugte die Tester: Alle Tak & Rast-Betriebe wurde hier mit sehr gut oder gut bewertet. Keier der Tak & Rast-Betriebe habe bei der Gesamtote ei magelhaft erhalte. I der Eizelbewertug allerdigs scho: Hier vergab der ADAC z.b. bei der Raststätte Ferthal ei sehr magelhaft i der Kategorie Preise. Der Ateil vo Biodiesel ud Pflazeöl am Dieselkraftstoff hat im April ,4 Prozet betrage, der vo Ethaol am Ottokraftstoff 5,5 Prozet. - i Toe - April /- % ggü. Vorjahr Kraftstoffe auf Mieralölbasis Ottokraftstoffe ,4 davo: Ateil Bioethaol a ETBE 1) ,4 Beimischug Bioethaol ,5 Dieselkraftstoff ,7 davo: Beimischug Biodiesel (FAME) ,3 Biokraftstoffe Bioethaol (mit Ethaolateil 70-90%) ,0 Biodiesel (FAME) 2) ,4 Pflazeöl 2) ,0 Motorkraftstoffe isgesamt Otto- u. Bioethaolkraftstoffe 3) ,4 davo: Bioethaol 3) ,0 Dieselkraftstoffe (ikl. Pflazeöl) ,5 davo: Biodiesel (FAME) ud Pflazeöl ,8 1) Volumeprozetateil Bioethaol am ETBE: 47% 2) Quelle: Statistisches Budesamt 3) Die bei Bioethaolkraftstoffe ethaltee Ateile Ottokraftstoffe sid gegegerechet Quelle: BAFA Kurzmelduge Sodereffekte belaste Halbjahresergebis der Süd-Chemie Die zum Chemiekozer Clariat gehörede Süd-Chemie kote im erste Halbjahr zwar gestiegee Umsatzzahle vorweise, hohe Sodereffekte belaste jedoch das Ergebis, so dass uterm Strich ur ei Fehlbetrag ach Steuer vo 6,7 Millioe Euro übrig blieb. Der Kozerumsatz stieg um 16,7 Prozet auf 673,1 Millioe Euro. Negativ wirkte sich Trasaktioskoste im Zusammehag mit dem Verkauf der Süd-Chemie-Aktiepakete a Clariat ud Restrukturierugskoste aus, das EBIT sak im Vergleich zum Vorjahr um 24,3 Prozet auf 31,4 Millioe Euro. Margeverluste etstade auch durch die hohe Rohstoffpreise, Preissteigeruge kote ur mit Zeitverzug weitergegebe werde. Uterdesse hat die Süd-Chemie i Straubig mit dem Bau der bislag größte deutsche Zellulose-Ethaol-Alage begoe, i der ab Ede 2011 Biokraftstoff der zweite Geeratio aus Agrarreststoffe, sprich Weizestroh, hergestellt werde soll. Bis zu Toe Zellulose-Ethaol solle jährlich i der Demostratiosalage produziert werde. Neues Lebe für Shetlad-Ölfelder Die Nordsee-Ölfelder Schiehallio ud Loyal solle mit dem Qad 204- Projekt läger produziere, gab Betriebsführer BP bekat. Seit Ibetriebahme 1998 sid aus de Vorkomme 55 Millioe Toe Öl gefördert worde, die gleiche Mege ist och gar icht gewoe, so dass beide och bis 2035 oder läger Öl produziere köte. Qad 204 sieht de Ersatz der derzeitige Plattform durch eie völlig eue vor, die a eiem eue Stadort verakert werde soll ud eie Produktioskapazität vo b/d aufweise sowie über eie Lagerkapazität vo Toe Öl verfüge wird. Die eue Plattform soll 2015 istalliert werde ud 2016 afage zu produziere. A beide Ölfelder sid BP ud Shell mit je 36,3, Hess mit kapp 13 sowie Statoil, OMV ud Murphy Petroleum mit je fast 5 Prozet beteiligt. 20 Eergie Iformatiosdiest 31/11

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft?

Nachwachsende Rohstoffe Werkstoffe der Zukunft? Nachwachsede Rohstoffe Werkstoffe der Zukuft? Clemes Neuma, BMELV VLI-Herbsttagug am 22.10.2009 im Jagdschloss Kraichstei Folie 1 2 Stoffliche Nutzug achwachseder Rohstoffe Etwa 17 Mio. t fossile ud 2,7

Mehr

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

evohome Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten evohome Eergie spare weiter gedacht Millioe Familie verfolge ei Ziel: Eergie zu spare ohe auf Komfort zu verzichte evohome Nie war es schöer Eergie zu spare Es gibt viele iteressate Möglichkeite, eergie-

Mehr

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte

Flexibilität beim Lagern und Kommissionieren: Schienengeführte Regalbediengeräte Flexibilität beim Lager ud Kommissioiere: Schieegeführte Regalbediegeräte Ei Kozept zwei Baureihe: DAMBACH Regalbediegeräte Seit mehr als 35 Jahre baut die DAMBACH Lagersysteme Regalbediegeräte ud gehört

Mehr

Statistik I/Empirie I

Statistik I/Empirie I Vor zwei Jahre wurde ermittelt, dass Elter im Durchschitt 96 Euro für die Nachhilfe ihrer schulpflichtige Kider ausgebe. I eier eue Umfrage uter 900 repräsetativ ausgewählte Elter wurde u erhobe, dass

Mehr

VAIO-Link Kundenservice Broschüre

VAIO-Link Kundenservice Broschüre VAIO-Lik Kudeservice Broschüre Wir widme us jedem eizele Kude mit der gebührede Aufmerksamkeit, mit großer Achtug ud Respekt. Wir hoffe damit, de Erwartuge jedes Eizele a das VAIO-Lik Kudeservice-Zetrum

Mehr

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause Immobilie Heute Kapitalalage morge ei Zuhause Courtage: Kaufpreis: Preis auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892

Mehr

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken. Mehr Erfolg. I jeder Beziehug. Mit Idee begeister. Mit Freude scheke. Erfolgreiches Marketig mit Prämie, Werbemittel ud Uterehmesausstattuge. Wo Prämie ei System habe, hat Erfolg Methode. Die Wertschätzug

Mehr

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Ierbetriebliche Leistugsverrechug I der Kostestellerechug bzw. im Betriebsabrechugsboge (BAB ist ach der Erfassug der primäre Kostestellekoste das Ziel, die sekudäre Kostestellekoste, also die Koste der

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation

Fachartikel CVM-NET4+ Erfüllt die Energieeffizienz- Richtlinie. Neuer Multikanal-Leistungs- und Verbrauchsanalyser Aktuelle Situation 1 Joatha Azañó Fachartikel Abteilug Eergiemaagemet ud etzqualität CVM-ET4+ Erfüllt die Eergieeffiziez- Richtliie euer Multikaal-Leistugs- ud Verbrauchsaalyser Aktuelle Situatio Die gegewärtige Richtliie

Mehr

Projektmanagement. Changing the way people work together

Projektmanagement. Changing the way people work together Der Projektleiter ist ählich eiem Uterehmer veratwortlich für Mesche, Techik ud Prozesse. Ihre Aforderuge plus usere Kompeteze sid Ihre Erfolgsfaktore Die Führug eies Projekts etspricht im Wesetliche der

Mehr

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche PrivatKredit Direkt as Ziel Ihrer Wüsche Erlebe Sie eue Freiräume. Leiste Sie sich, was Ihe wichtig ist. Sie träume scho seit lagem vo eier eue Aschaffug, wie z. B.: eiem eue Auto eue Möbel Oder es stehe

Mehr

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

15.4 Diskrete Zufallsvariablen .4 Diskrete Zufallsvariable Vo besoderem Iteresse sid Zufallsexperimete, bei dee die Ergebismege aus reelle Zahle besteht bzw. jedem Elemetarereigis eie reelle Zahl zugeordet werde ka. Solche Zufallsexperimet

Mehr

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3

AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2. Datenfluß und Programmablauf 2. Vorbedingung 3. Nachbedingung 3. Schleifeninvariante 3 INHALTSVERZEICHNIS AUFGABENSTELLUNG (ZUSAMMENFASSUNG) 2 SPEZIFIKATION 2 Datefluß ud Programmablauf 2 Vorbedigug 3 Nachbedigug 3 Schleifeivariate 3 KONSTRUKTION 4 ALTERNATIVE ENTWURFSMÖGLICHKEITEN 5 EFFEKTIVE

Mehr

2 Vollständige Induktion

2 Vollständige Induktion 8 I. Zahle, Kovergez ud Stetigkeit Vollstädige Iduktio Aufgabe: 1. Bereche Sie 1+3, 1+3+5 ud 1+3+5+7, leite Sie eie allgemeie Formel für 1+3+ +( 3)+( 1) her ud versuche Sie, diese zu beweise.. Eizu5% ZiseproJahragelegtes

Mehr

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

3Landlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer 3Ladlust auf Hofweier? Kaufpreis: 230.000,00 Euro Courtage: 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer OBJEKTDATEN Haustyp Eifamiliehaus Baujahr 1955 Letzte Moderisierug/ Saierug 2001 Zimmer 6 Wohfläche ca. 147,00

Mehr

Auch im Risikofall ist das Entscheidungsproblem gelöst, wenn eine dominante Aktion in A existiert.

Auch im Risikofall ist das Entscheidungsproblem gelöst, wenn eine dominante Aktion in A existiert. Prof. Dr. H. Rommelfager: Etscheidugstheorie, Kaitel 3 7 3. Etscheidug bei Risiko (subjektive oder objektive) Eitrittswahrscheilichkeite für das Eitrete der mögliche Umweltzustäde köe vom Etscheidugsträger

Mehr

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung Lereiheit 2: Grudlage der Ivestitio ud Fiazierug 1 Abgrezug zu de statische Verfahre Durchschittsbetrachtug wird aufgegebe Zeitpukt der Zahlugsmittelbewegug explizit berücksichtigt exakte Erfassug der

Mehr

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung Projekt-Beispiel zum Produkt: Uterehmes- ud Strategieetwicklug Ausgagslage ud Aufgabestellug PLASTON Air Treatmet Systems ist Teil der PLASTON Gruppe ud weltweit führeder Abieter vo hochwertige Luftbehadlugssysteme

Mehr

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung

Klausur Grundlagen der Investition und Finanzierung Fachhochschule Bochum /Fachhochschule Müster /Fachhochschule Südwestfale (Weiterbildeder) Verbudstudiegag Techische Betriebswirtschaft Prof. Dr. Wolfgag Hufagel / Prof. Dr. Wifried Rimmele/ Fachhochschule

Mehr

In der Industrie zählt Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Mit MM1018 werden Toleranzen vor Ort und in einem Arbeitsschritt ausgeglichen.

In der Industrie zählt Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Mit MM1018 werden Toleranzen vor Ort und in einem Arbeitsschritt ausgeglichen. I der Idustrie zählt Zuverlässigkeit ud Schelligkeit. Mit MM1018 werde Toleraze vor Ort ud i eiem Arbeitsschritt ausgegliche." Verbudbrücke Megyeri, Budapest Brücke zähle zu de fasziieredste Bauwerke

Mehr

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer

IM OSTEN VIEL NEUES... Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% incl. 19% MwSt für den Käufer Immobilie IM OSTEN VIEL NEUES... Courtage: Kaufpreis: 350.000,00 Euro 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892 Email ifo@hausudso.de

Mehr

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP Arbeitsplätze i SAP R/3 Modul PP Was ist ei Arbeitsplatz? Der Stadort eier Aktioseiheit, sowie dere kokrete räumliche Gestaltug Was ist eie Aktioseiheit? kleiste produktive Eiheit i eiem Produktiosprozess,

Mehr

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012

Solvency II Bewertungen, Vorbereitungen und Erwartungen deutscher Versicherungen und Pensionskassen. Studie Oktober 2012 Solvecy II Bewertuge, Vorbereituge ud Erwartuge deutscher Versicheruge ud Pesioskasse Studie Oktober 2012 2 Eiordug der Studie Utersuchugssteckbrief Zielsetzug - Die Studie utersucht mit Blick auf Solvecy

Mehr

Sicherheitspreis Baden-Württemberg

Sicherheitspreis Baden-Württemberg Sicherheitspreis Bade-Württemberg www.sicherheitsforum-bw.de Bewerbugsuterlage Bitte reiche Sie Ihre vollstädige Bewerbugsuterlage zum Sicherheitspreis bis zum 17.01.2015 (Poststempel) ei: Sicherheitsforum

Mehr

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche

Medienzentrum. Bibliothek. Handreichung zur Literatursuche Mediezetrum Bibliothek Hadreichug zur Literatursuche Versio 1.6 23.09.2014 Sie schreibe Ihre Abschlussarbeit? Sie suche Literatur zu Ihrem Thema? Da hilft Ihe usere Hadreichug zur Literatursuche (icht

Mehr

Baugrundstück für Individualisten

Baugrundstück für Individualisten Immobilie Baugrudstück für Idividualiste Courtage: Kaufpreis: Auf Afrage 3,57% icl. 19% MwSt für de Käufer hausudso Immobilie Moltkestr. 14 77654 Offeburg Tel. 0781 9190891 Fax 0781 9190892 Email ifo@hausudso.de

Mehr

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ Das FSB Geldkoto Eifache Abwicklug ud attraktive Verzisug +++ Verzisug aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ zuverlässig servicestark bequem Kompeteter Parter für Ihr Wertpapiergeschäft Die FodsServiceBak zählt

Mehr

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012

Zitiervorschlag: Dr. Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG an CVP-Tagung Energiewende von unten, 22. September 2012 Bürgerbeteiliguge als Teil der Eergiewede CVP Kato Zürich vom 22. September 2012 Dr. Berd Kiefer Zitiervorschlag: Dr. Berd Kiefer, Fichter Maagemet Cosultig AG a CVP-Tagug Eergiewede vo ute, 22. September

Mehr

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. BEST-Projekt Hahl Filaments GmbH. Ergebnisbericht Kunststoffverarbeitung 1

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. BEST-Projekt Hahl Filaments GmbH. Ergebnisbericht Kunststoffverarbeitung 1 Ladesastalt für Umwelt, Messuge ud Naturschutz Bade-Württemberg Abzugsstäder Dampfbad Reckstäder Pos. 1.4 Pos. 1.5 Pos. 1.8 BEST-Projekt Hahl Filamets GmbH Ergebisbericht Kuststoffverarbeitug LUBW Ergebisbericht

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operatios Research ud Wirtschaftsiformati Prof. Dr. P. Recht // Dipl.-Math. Rolf Wedt DOOR Versicherugstechi Übugsblatt 3 Abgabe bis zum Diestag, dem 03..205 um 0 Uhr im Kaste 9 Lösugsvorschlag: Vorbereituge

Mehr

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente.

Private Altersvorsorge. Berufsunfähigkeitsschutz plus Steuerersparnis. Günstig vorsorgen durch Kombination mit unserer fondsgebundenen Basisrente. Private Altersvorsorge Steueroptimierter Berufsufähigkeitsschutz Berufsufähigkeitsschutz plus Steuerersparis Güstig vorsorge durch Kombiatio mit userer fodsgebudee Basisrete. Berufsufähigkeitsschutz +

Mehr

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39

Statistik Einführung // Konfidenzintervalle für einen Parameter 7 p.2/39 Statistik Eiführug Kofidezitervalle für eie Parameter Kapitel 7 Statistik WU Wie Gerhard Derfliger Michael Hauser Jörg Leeis Josef Leydold Güter Tirler Rosmarie Wakolbiger Statistik Eiführug // Kofidezitervalle

Mehr

Projektmanagement Solarkraftwerke

Projektmanagement Solarkraftwerke Projektmaagemet Solarkraftwerke Solar Forum - St. Veit 2013 Mauel Uterweger 1 Ihalt des Impulsvortrages eie Überblick über Projektmaagemet bei Solarkraftwerke zu gebe gewoee Erfahruge aufgrud eies reale

Mehr

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 2012. Musterlösung zu Blatt 0

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester 2012. Musterlösung zu Blatt 0 UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Prof. Dr. Rolad Speicher M.Sc. Tobias Mai Übuge zur Vorlesug Fuktioetheorie Sommersemester 01 Musterlösug zu Blatt 0 Aufgabe 1. Käpt Schwarzbart,

Mehr

Institut für Stochastik Prof. Dr. N. Bäuerle Dipl.-Math. S. Urban

Institut für Stochastik Prof. Dr. N. Bäuerle Dipl.-Math. S. Urban Istitut für tochastik Prof. Dr. N. Bäuerle Dipl.-Math.. Urba Lösugsvorschlag 9. Übugsblatt zur Vorlesug Fiazmathematik I Aufgabe Ei euartiges Derivat) Wir sid i eiem edliche, arbitragefreie Fiazmarkt,

Mehr

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung?

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung? Factorig Alterative zur Bakfiazierug? Beschreibug Factorig Im Factorigverfahre schließ e Uterehme ud Factor eie Vertrag, auf desse Grudlage alle kü ftige Forderuge des Uterehmes laufed gekauft werde. Zuvor

Mehr

BILANZ. Bilanzbericht

BILANZ. Bilanzbericht BILANZ Bilazbericht Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 03 2 Itegratio i das AGENDA-System... 04 3 Highlights... 05 3.1 Gestaltug vo Bilazberichte... 05 3.2 Stadardbausteie idividuell apasse... 06

Mehr

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

APPENDX 3 MPS Umfragebögen APPENDX 3 MPS Umfrageböge Iformatio zur Mitarbeiterbefragug Liebe Mitarbeiteri, lieber Mitarbeiter, die Etwicklug eies eiheitliche Produktiossystems für Mercedes-Bez ist abgeschlosse ud seit Jauar 2000

Mehr

Gebraucht, aber sicher!

Gebraucht, aber sicher! Gebraucht, aber sicher! Die Gebrauchtwage-Services: Fiazprodukte Lagzeit-Garatie Versicheruge Fiazprodukte Gaz ach meiem Geschmack. Die FLEXIBLEN Fiazprodukte der PEUGEOT Bak. Hier dreht sich alles ur

Mehr

Finanzmathematische Formeln und Tabellen

Finanzmathematische Formeln und Tabellen Jui 2008 Dipl.-Betriebswirt Riccardo Fischer Fiazmathematische Formel ud Tabelle Arbeitshilfe für Ausbildug, Studium ud Prüfug im Fach Fiaz- ud Ivestitiosrechug Dieses Werk, eischließlich aller seier Teile,

Mehr

Energetisches Feng Shui

Energetisches Feng Shui KONZEPTE CHRISTIANE PAPENBREER Eergetisches Feg Shui Die Welt voller Eergie Die Afäge des Feg Shui liege im Dukel. Bereits vor tausede vo Jahre solle die legedäre chiesische Kaiser Prizipie des Feg Shui

Mehr

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24.

NEL Suchspulen - für jeden Detektor! TOP Leistung von unabhängigen Experten bestätigt. Such Spulen. nel-coils.de Shop ww.nuggets24. NEL Suchspule - für jede Detektor! TOP Leistug vo uabhägige Experte bestätigt Such Spule el-coils.de Shop ww.uggets24.com el-coils.de Metalldetektor OlieShop www.uggets.at www.uggets24.com NEL BIG Die

Mehr

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v Tao De / Pa JiaWei Ihrig/Pflaumer Fiazmathematik Oldeburg Verlag 1999 1..Ei Darlehe vo. DM soll moatlich mit 1% verzist ud i Jahre durch kostate Auitäte getilgt werde. Wie hoch sid a) die Moatsrate? b)

Mehr

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable Allgemeie Lösuge der -dimesioale Laplace-Gleichug ud ihre komplexe Variable Dr. rer. at. Kuag-lai Chao Göttige, de 4. Jauar 01 Abstract Geeral solutios of the -dimesioal Laplace equatio ad its complex

Mehr

Finanzwirtschaftliche Formeln

Finanzwirtschaftliche Formeln Bueffelcoach Olie Service Bilazbuchhalter Übersichte Fiazwirtschaft Fiazwirtschaftliche Formel AuF Aufzisugsfaktor ( 1+ i) Zist eie heutige Wert mit Zis ud Ziseszis für Jahre auf, hilft also bei der Frage,

Mehr

Einführung in die Investitionsrechnung

Einführung in die Investitionsrechnung Eiführug i die Ivestitiosrechug Geld ud / oder Zeit Frage: Wie viel ist mei Geld morge wert? Wie viel muss ma jährlich zahle, um i Jahre eie bestimmte Betrag gespart zu habe? Wie lage muss bei eiem gegebee

Mehr

Energy Systems. Consumer Products Services. Produktprüfungen, Zulassungen, Konformität

Energy Systems. Consumer Products Services. Produktprüfungen, Zulassungen, Konformität Eergy Systems Cosumer Products Services Produktprüfuge, Zulassuge, Koformität User weltweites Netzwerk Etscheide Sie sich für eie Parter, der sich auf Ihr Uterehme eistellt Eergy Systems Kompetezzetrum

Mehr

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Wirtschaftsmathematik am 22.12.2007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S11-071222 Korrekturrichtliie zur Studieleistug Wirtschaftsmathematik am..007 Betriebswirtschaft BB-WMT-S-07 Für die Bewertug ud Abgabe der Studieleistug sid folgede Hiweise verbidlich: Die Vergabe der Pukte ehme

Mehr

Die Instrumente des Personalmanagements

Die Instrumente des Personalmanagements 15 2 Die Istrumete des Persoalmaagemets Zur Lerorietierug Sie solle i der Lage sei:! die Ziele, Asätze ud Grüde eier systematische Persoalplaug darzulege;! die Istrumete der Persoalplaug zu differeziere;!

Mehr

2. Diophantische Gleichungen

2. Diophantische Gleichungen 2. Diophatische Gleichuge [Teschl05, S. 91f] 2.1. Was ist eie diophatische Gleichug ud wozu braucht ma sie? Def D2-1: Eie diophatische Gleichug ist eie Polyomfuktio i x,y,z,, bei der als Lösuge ur gaze

Mehr

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008 Stochasti ud ihre Didati Refereti: Iris Wiler 10.11.2008 Aufgabe: Führe Sie i der Seudarstufe II die Biomialoeffiziete als ombiatorisches Azahlproblem ei. Erarbeite Sie mit de Schülerie ud Schüler mithilfe

Mehr

Lösungen zu Kontrollfragen

Lösungen zu Kontrollfragen Lehrstuhl für Fiazwirtschaft Lösuge zu Kotrollfrage Fiazwirtschaft Prof. Dr. Thorste Poddig Fachbereich 7: Wirtschaftswisseschaft 2 Forme der Fremdfiazierug (Kapitel 6) Allgemeier Überblick 89. Ma ka die

Mehr

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung Fachkudige Stellugahme Beurteilug des Busiessplas zur Tragfähigkeitsbescheiigug Name Datum Has Musterma 7. Oktober 2015 Wilfried Orth Grüdugsberatug Stadort Würzburg: Stadort Stuttgart: Waldleite 9a Möhriger

Mehr

HONORAR Honorarabrechnung

HONORAR Honorarabrechnung HONORAR Hoorarabrechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Freie Formulargestaltug... 5 3.2 Positiosvorschläge aus Leistuge bzw. Gegestadswerte...

Mehr

Vom Serverkammerl zum Data Center

Vom Serverkammerl zum Data Center Vom Serverkammerl zum Data Ceter Magistratsabteilug 14 Leitug IKT-Betrieb Alteberger Ig. Christia christia.alteberger@wie.gv.at +43 1 4000 91701 +43 676 8118 91701 Serverkammerl Data Ceter Iterer IKT-Diestleister

Mehr

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling

LOHN Betriebswirtschaftliche Planung & Controlling LOHN Betriebswirtschaftliche Plaug & Cotrollig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Jahres-Forecast... 4 2.2 Gehaltsetwicklug je Mitarbeiter... 5 2.3 Gehaltsetwicklug aller

Mehr

Ausgangspunkt: Über einen endlichen Zeitraum wird aus einem Kapital (Rentenbarwert RBW v n,i

Ausgangspunkt: Über einen endlichen Zeitraum wird aus einem Kapital (Rentenbarwert RBW v n,i D. Reterechug 1.1. Jährliche Retezahluge 1.1.1. Vorschüssige Retezahluge Ausgagspukt: Über eie edliche Zeitraum wird aus eiem Kapital (Retebarwert RBW v,i ), das ziseszislich agelegt ist, jeweils zu Begi

Mehr

Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit

Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit Elektrostatische Lösuge für mehr Wirtschaftlichkeit idustrie für igeieure, profis ud techiker i etwicklug, produktio ud motage. www.kerste.de Elektrostatische Lösuge kerste ist seit über 40 Jahre der führede

Mehr

Wiederkehrende XML-Inhalte in Adobe InDesign importieren

Wiederkehrende XML-Inhalte in Adobe InDesign importieren Wiederkehrede XML-Ihalte i Adobe IDesig importiere Dieses Tutorial soll als Quick & Dirty -Kurzaleitug demostriere, wie wiederkehrede XML-Ihalte (z. B. aus Datebake) i Adobe IDesig importiert ud formatiert

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend «Frau und Finanz»

Herzlich willkommen zum Informationsabend «Frau und Finanz» Herzlich willkomme zum Iformatiosabed «Frau ud Fiaz» Frau ud Fiaz Fiazielle Sicherheit: Müsse Fraue aders vorsorge? Stefaia Cerfeda-Salvi Ageda Allgemeier Teil 3-Säule-System der Schweiz Aktuelles aus

Mehr

Feldeffekttransistoren in Speicherbauelementen

Feldeffekttransistoren in Speicherbauelementen Feldeffekttrasistore i Speicherbauelemete DRAM Auch we die Versorgugsspaug aliegt, ist ei regelmäßiges (typischerweise eiige ms) Refresh des Speicherihaltes erforderlich (Kodesator verliert mit der Zeit

Mehr

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse CRM Maxx Die Kudemaagemet-Software Die iovative Softwarelösug für eie gewibrigede Gestaltug Ihrer Vertriebsud Marketigprozesse CRM Maxx die itelligete CRM-Software Die besodere Fuktioalität ud Vielseitigkeit

Mehr

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist.

Satz Ein Boolescher Term t ist eine Tautologie genau dann, wenn t unerfüllbar ist. Erfüllbarkeit, Uerfüllbarkeit, Allgemeigültigkeit Defiitio Eie Belegug β ist passed zu eiem Boolesche Term t, falls β für alle atomare Terme i t defiiert ist. (Wird ab jetzt ageomme.) Ist β(t) = true,

Mehr

Gruppe 108: Janina Bär Christian Hörr Robert Rex

Gruppe 108: Janina Bär Christian Hörr Robert Rex TEHNIHE UNIVEITÄT HEMNITZ FAULTÄT FÜ INFOMATI Hardwarepraktikum im W /3 Versuch 3 equetielle ysteme I Gruppe 8: aia Bär hristia Hörr obert ex hemitz, 7. November Hardwarepraktikum equetielle ysteme I Aufgabe

Mehr

Kunde. Kontobewegung

Kunde. Kontobewegung Techische Uiversität Müche WS 2003/04, Fakultät für Iformatik Datebaksysteme I Prof. R. Bayer, Ph.D. Lösugsblatt 4 Dipl.-Iform. Michael Bauer Dr. Gabi Höflig 17.11. 2003 Abbildug E/R ach relatioal - Beispiel:

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE

UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE i Hamburg-Schelse i Hamburg-Niedorf UNSER WISSEN FÜR IHRE IMMOBILIE 2 Werer Eisele Haus- ud Grudstücksmakler GmbH Wir kee us seit über 45 Jahre mit Immobilie aus Seit über 45 Jahre ist die Werer Eisele

Mehr

17. Kapitel: Die Investitionsplanung

17. Kapitel: Die Investitionsplanung ABWL 17. Kapiel: Die Ivesiiosplaug 1 17. Kapiel: Die Ivesiiosplaug Leifrage des Kapiels: Welche Type vo Ivesiiosobjeke gib es? Wie läss sich die Voreilhafigkei eies Ivesiiosobjeks fesselle? Wie ka aus

Mehr

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations

Der Durchbruch in der Zusammenarbeit. Health Relations Der Durchbruch i der Zusammearbeit Health Relatios Warum isoft Health Relatios? Der demografische Wadel hat Folge für die Behadlugsbediguge: Es müsse immer mehr Patiete versorgt werde bei gleichzeitig

Mehr

Methodische Grundlagen der Kostenkalkulation

Methodische Grundlagen der Kostenkalkulation Methodische Grudlage der Kostekalkulatio Plaugsebee Gebrauchsgüter Die i der ladwirtschaftliche Produktio eigesetzte Produktiosmittel werde i Gebrauchsgüter ud Verbrauchsgüter uterteilt. Zu de Gebrauchsgüter

Mehr

Fünf Jahre Gendiagnostikgesetz (GenDG) eine Zwischenbilanz

Fünf Jahre Gendiagnostikgesetz (GenDG) eine Zwischenbilanz Füf Jahre Gediagostikgesetz (GeDG) eie Zwischebilaz Prof. Dr. Heig Roseau Uiversität Augsburg Prof. Dr. Heig Roseau Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches ud Iteratioales Rechtsvergleich I. Eileitug Allgemeie

Mehr

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen.

Gutes Licht mit weniger Strom. Einspar-Contracting für die Straßenbeleuchtung in Dormagen. Gutes Licht mit weiger Strom. Eispar-Cotractig für die Straßebeleuchtug i Dormage. 2 Die Idee Im Jahr 2006 ließe die Techische Betriebe der Stadt Dormage (63.000 Eiwoher, Rhei-Kreis Neuss) das Eisparpotezial

Mehr

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen

TÜV NORD AutomobilConsulting. Erfolg mit Methode. Unternehmen effizient und nachhaltig entwickeln TÜV. Mobilität sicher genießen TÜV NORD AutomobilCosultig Erfolg mit Methode Uterehme effiziet ud achhaltig etwickel TÜV Mobilität sicher geieße TÜV NORD AutomobilCosultig TÜV NORD AutomobilCosultig bietet budesweit umfassede Beratugsud

Mehr

Kapitel 6: Quadratisches Wachstum

Kapitel 6: Quadratisches Wachstum Kapitel 6: Quadratisches Wachstum Dr. Dakwart Vogel Ui Esse WS 009/10 1 Drei Beispiele Beispiel 1 Bremsweg eies PKW Bremsweg Auto.xls Ui Esse WS 009/10 Für user Modell des Bremsweges gilt a = a + d a =

Mehr

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104 PROZESSAUTOMATION HANDBUCH Fettschichtsesor FAU-104 ISO9001 Es gelte die Allgemeie Lieferbediguge für Erzeugisse ud Leistuge der Elektroidustrie, herausgegebe vom Zetralverbad Elektroidustrie (ZVEI) e.v.

Mehr

Hermann Gottschalk. 1988 Abitur in Nürnberg. Studium Physik/BWL FAU Erlangen-Nürnberg. Abschluss 1995 Diplom-Physiker. Geschäftsführer der OSTC GmbH

Hermann Gottschalk. 1988 Abitur in Nürnberg. Studium Physik/BWL FAU Erlangen-Nürnberg. Abschluss 1995 Diplom-Physiker. Geschäftsführer der OSTC GmbH Hermann Gottschalk STICKER 1988 Abitur in Nürnberg Studium Physik/BWL FAU Erlangen-Nürnberg Abschluss 1995 Diplom-Physiker Geschäftsführer der OSTC GmbH Selbstständiger IT-Consultant Seit 2012 Sprecher

Mehr

Aufgabenblatt 4. A1. Definitionen. Lösungen. Zins = Rate Zinskurve = Zinsstruktur Rendite = Yield

Aufgabenblatt 4. A1. Definitionen. Lösungen. Zins = Rate Zinskurve = Zinsstruktur Rendite = Yield Augabeblatt 4 Lösuge A. Deiitioe Zis = Rate Ziskurve = Zisstruktur Redite = Yield A. Deiitioe Zerobod = Nullkupoaleihe = Zero coupo bod Aleihe, die vor Ede der Lauzeit keie Zahluge leistet ud am Ede der

Mehr

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

BEST-Projekt GARDENA Manufacturing GmbH. Ergebnisbericht Metallverarbeitung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Ladesastalt für Umwelt, Messuge ud Naturschutz Bade-Württemberg BEST-Projekt GARDENA Maufacturig GmbH Ergebisbericht Metallverarbeitug LUBW Ergebisbericht Metallverarbeitug 1 IMPRESSUM HERAUSGEBER LUBW

Mehr

Energie Informationsdienst

Energie Informationsdienst Fakte Argumete Aalyse 01/10 04.01.2010, C 07867 Eergie Iformatiosdiest Herausgeber Heio Elfert ud Heiz Jürge Schürma Aktuell 35 Prozet Preisuterschied Gastarifpreisumfrage eergie 6,5 Prozet uter Vorjahr:

Mehr

Für Texte, die begeistern und bewegen

Für Texte, die begeistern und bewegen Die mit dem Wort tazt Für Texte, die begeister ud bewege Sezaa Galijas PR. Werbetext. Redaktio. Die Kust der Verführug A äh er. Aufforder. Abrocke Wer beim Objekt der Begierde akomme will, muss icht ur

Mehr

ASP Application-Service- Providing

ASP Application-Service- Providing ASP Applicatio-Service- Providig Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio Ageda ASP... 4 3 Highlights... 5 3.1 Der Termialserver... 5 3.2 Dateüberahme/Ibetriebahme... 5 3.3 Sicherheit...

Mehr

Erneuerbare Energien 1 Posten 4, 1. Obergeschoss 5 Lehrerinformation

Erneuerbare Energien 1 Posten 4, 1. Obergeschoss 5 Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS spüren Energie am eigenen Körper: Sie rutschen die Energie-Rutschbahn herunter und produzieren so Strom. Ziel Die SuS lösen neben den theoretischen Aufgaben

Mehr

Energie Informationsdienst

Energie Informationsdienst Fakte Argumete Aalyse 01/12 02.01.2012, C 07867 Eergie Iformatiosdiest Herausgeber Heio Elfert ud Heiz Jürge Schürma eid-gaspreisumfrage 34 Prozet Preisgefälle zwische güstigstem ud teuerstem Gasabieter

Mehr

Industrie-Rolltore & Abtrennungs-Rollgitter Die Alleskönner!

Industrie-Rolltore & Abtrennungs-Rollgitter Die Alleskönner! I m m e r e i e S c h r i t t v o r a u s Idustrie-Rolltore & Abtreugs-Rollgitter Die Allesköer! TIEFGARAGENTORE INDUSTRIETORE GARAGEN & SCHAUFENSTERTORE Idustrie-Rolltore & Abtreugs-Rollgitter Die Allesköer!

Mehr

Abruf vom 16.12.2013, 08:08

Abruf vom 16.12.2013, 08:08 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug Firma Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder Allgemeie Vertretugsregelug geschäftsführede

Mehr

BILANZ Bilanzbericht

BILANZ Bilanzbericht BILANZ Bilazbericht Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Itegratio i das Ageda-System... 4 3 Highlights... 5 3.1 Gestaltug vo Bilazberichte... 5 3.2 Stadardbausteie idividuell apasse... 6 3.3

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung... 3 FIBU Kosterechug Ihaltsverzeichis 1 Leistugsbeschreibug... 3 2 Highlights... 4 2.1 Variable oder fixe Kostestelleverteilug... 4 2.2 Mehrstufiges Umlageverfahre... 5 2.3 Kosolidierugsebee für die Wertekotrolle...

Mehr

Karten für das digitale Kontrollgerät

Karten für das digitale Kontrollgerät Karte für das digitale Kotrollgerät Wichtige Iformatioe TÜV SÜD Auto Service GmbH Die Fahrerkarte Im Besitz eier Fahrerkarte muss jeder Fahrer sei, der ei Kraftfahrzeug mit digitalem Kotrollgerät zur Persoebeförderug

Mehr

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT Qualitätskezahle für IT-Verfahre i der öffetliche Verwaltug Lösugsasätze zur Vo Stefa Bregezer Der Autor arbeitet im Bereich Softwaretest ud beschäftigt sich als Qualitätsbeauftragter mit Theme zu Qualitätssicherug

Mehr

Vorlesung Informationssysteme

Vorlesung Informationssysteme Saarbrücke, 2.05.205 Iformatio Systems Group Vorlesug Iformatiossysteme Vertiefug Kapitel 4: Vo (E)ER is Relatioemodell Erik Buchma (buchma@cs.ui-saarlad.de) Foto: M. Strauch Aus de Videos wisse Sie......welche

Mehr

Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik

Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik Uiversität Heidelberg Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik Übuge Aufgabe zu Kapitel 1 (aus: K. Hefft Mathematischer Vorkurs zum Studium der Physik, sowie Ergäzuge) Aufgabe 1.1: SI-Eiheite: a)

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer. Bauwirtschaft und Baubetrieb. Investitionsrechnung

Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer. Bauwirtschaft und Baubetrieb. Investitionsrechnung ud Baubetrieb A Ivestitiosrechug ud Baubetrieb Ivestitiosbegriff Bilazorietierter Ivestitiosbegriff Umwadlug vo Geldkapital i adere Forme vo Vermöge Aktiva Passiva Zahlugsorietierter Ivestitiosbegriff

Mehr

Meine ersten Erfahrungen in Südkorea

Meine ersten Erfahrungen in Südkorea e -Moder d u o -Tradi3 Zwische -live ch - just-were-i a e -B lli ga a w G Busa's-View-from-oe-o f-its-moutais Meie erste Erfahruge i Südkorea VON Wie hat dich deie Familie aufgeomme? Vor meiem Abflug habe

Mehr

Investitionsund Finanzierungsplanung mittels Kapitalwertmethode, Interner Zinsfuß

Investitionsund Finanzierungsplanung mittels Kapitalwertmethode, Interner Zinsfuß Ivesiiosud Fiazierugsplaug miels Kapialwermehode, Ierer Zisfuß Bearbeie vo Fraka Frid, Chrisi Klegel WI. Aufgabe: Eie geplae Ivesiio mi Aschaffugsausgabe vo.,- läss jeweils zum Jahresede die folgede Eiahme

Mehr

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo? DER WEG ZU IHREM SHOP Was ist Mambo ud was steckt dahiter? Grudlage eies Frachiseehmers Wer macht was? Was liefert Mambo? Was liefert Mambo och? Was ist? Ud wer steht dahiter? Was ist Mambo ud was steckt

Mehr

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV

LS Retail. Die Branchenlösung für den Einzelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV LS Retail Die Brachelösug für de Eizelhadel auf Basis vo Microsoft Dyamics NAV akquiet Focus auf das Wesetliche User Focus liegt immer auf der Wirtschaftlichkeit: So weig wie möglich, soviel wie ötig.

Mehr

Bau- und Wohncenter Stephansplatz

Bau- und Wohncenter Stephansplatz Viele gute Grüde, auf us zu baue Bau- ud Wohceter Stephasplatz Parter der Bak Austria Silvia Nahler Tel.: 050505 47287 Mobil: 0664 20 22 354 Silvia.ahler@cityfiace.at Fiazservice GmbH Ralph Decker Tel.:

Mehr

Ambulante Pflege und Assistenz

Ambulante Pflege und Assistenz 24 Stude Rufbereitschaft Beratug ud Hilfe Hauswirtschaftliche Versorgug Pflegekurse für Agehörige Ambulate Pflege ud Assistez Leistuge der Pflegeversicherug Herzlich willkomme im Ev. Johaeswerk Die Pflege

Mehr