Bodensee Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bodensee Nachrichten"

Transkript

1 Freitag, 16. Mai 2014 Nr Jahrgang Auflage Bodensee Nachrichten Der Profi-Guide Sonderbeilage bringt mich jede Woche in Ihren Briefkasten DIE WochEnzEItung Am Marktplatz «Haus Münzhof» 9400 Rorschach Inseratenannahme Telefon Redaktion Telefon Thomas Würth berichtet über die geplante Neugestaltung des ehemaligen Industriegebiets Rietli Am Samstag, 24. Mai öffnet der HPV Rorschach die Türen iminterview mit Erwin Ganz Am vergangenen Samstag, 10. Mai, fand der Tagder offenen Türe an der PHSG Rorschach statt Der umjubelte Jazzgeiger, Tobias Preisig, kommt an diesem Freitag ins Kultur Cinema Arbon Serie Teil 2: Menschen in Rettungsberufen in dieser Woche mit Stefan Koller von der Kapo Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 16 Seite 28 Umstrittener Platz in Thal Der geplante Durchgangsplatz für Fahrende in Thal sorgt für erhitzte Gemüter die Meinungen der Dorfbewohner sind gespalten. Am 18. Mai wirdnun über die Umzonung «Fuchsloch» abgestimmt. Schon seit Jahren wird über die Situation der Schweizer Fahrenden (Jenische) diskutiert. Diese sind eine anerkannte Minderheit und die nomadische Lebensweise ist ein wesentliches Element ihrer kulturellen Identität. Der akute Mangel an Haltemöglichkeiten in der Schweiz bedroht jedoch ihre Lebensweise und damit die Kultur der Fahrenden. Die Regierung des Kantons St. Gallen möchte diesem Mangel entgegenwirken und hat im Jahr 2006 ein Konzept verabschiedet, das mehrere Plätze im Kanton vorsieht. Dem vom Bundesgericht anerkannten Recht der Dä Gamliel meint Ein von Herzen kommendes Bravo an Tom Neuwirth, dem jungen Menschen, der seit langem besondere Ziele verfolgt und dabei engagierten Durchhaltewillen bewiesen hat. Hochachtung gebührt seinen Eltern. Sie liessen Tom den Freiraum, in welchem er seinen Kinderträumen nachsinnen konnte. Dass er seinen Künstlernamen Conchita Wurst sehr bewusst wählte, dürfte inzwischen jedem einleuchten. Nicht jedem jedoch, dass diese Namenswahl als lauter Hilfe- und/oder Protestschrei aufgefasst werden und zum Nach- und Umdenken anregen sollte. Es sei ihr gegönnt, dass sie glücklich wird und bleibt. Nr.144 ABSTIMMUNG Der Durchgangsplatz für Fahrende in Thal kommt am 18. Mai vors Volk Fortsetzung auf Seite 3 Im Thaler Fuchsloch soll ein Durchgangsplatz für Fahrende entstehen, der Platz für 10 bis 15 Wohnwagen bietet. Tanzabende für die Gäste RORSCHACHERBERG Im Parkhotel Waldau wirdwieder getanzt Im Parkhotel Rorschacherberg veranstaltet das Pächterehepaar Charly und Annelie Fleischhacker neu Tanzabende für ihregäste aus nah und fern. Einerseits will das Paar eine Tradition wieder aufleben lassen, andererseits sollen die Tanzabende Schwellenängste abbauen. Nachdem die Bauarbeiten rund um das Parkhotel Waldau praktisch abgeschlossen sind, soll nun die Tradition wieder neu aufleben. Das Parkhotel war schon in den 70- er und 80er Jahren ein beliebtes Tanzlokal. Schwellenängste sollen abgebaut werden Am Samstag, 17. Mai laden Charly und Annelie Fleischacker um 20 Uhr zum ersten Tanzabend mit dem Internationalen Grandprixsieger: Duo «Mirendos» ein. Das Pächterehepaar ist überzeugt, dass die Events bei der Bevölkerung den gewünschten Anklang finden. Gespielt wird Musik aus verschiedenen Genres soist für jeden Tanzstil etwas dabei. Einen Bild: googlemapgs/fotolia.com Dresscode gibt es nicht. Ob Jenas oder Anzug, jeder ist willkommen. Mit den Tanzabenden sollen Schwellenängste abgebaut werden, die offenbar immer noch vorhanden sind. Weitere Tanzabende werden folgen. Reservation empfohlen Es ist auch vorgesehen, dass die Tanzabende im Sommer im einmaligen Parkgarten durchgeführt werden. Reservationen (empfohlen) nimmt das Parkhotel unter der Telefonnummer gerne entgegen. pd Aktuelles RORSCHACH FAME Das Musical Die Bühnenfassung des Musicals FAME ist eines der erfoigreichsten Musicals überhaupt. Rund 70 Studierende des Studiengangs Sekundarstufe I der PHSG führen es am 20., 21. und 22. Mai 2014 unter der Leitung von Rolf Engler und Martin Lehner auf. Die Aufführungen beginnen jeweils um Uhr und finden in der Aula des PHSG- Hochschulgebäudes Mariaberg in Rorschach statt. Lebensfreude, Enttäuschung, Liebe und Tod Das Musical FAME feierte seine Premiere 1988 im Coconut Grove Playhouse in Miami. Die Story basiert auf dem Film von Alan Parker aus dem Jahre Der Studiengang Sekundarstufe Ider PHSG führt die deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher auf. FAME erzählt die Geschichte junger Studentinnen und Studenten vom Eintritt bis zum Abschluss in der Performing Arts High School in New York. Sie alle lernen weit mehr als nur Theater spielen, Tanzen, Singen und Musizieren. Sie sind auf der Suche nach sich selbst und vor allem nach Anerkennung und Ruhm (Fame). Das Showbusiness ist ihr Ziel, doch um dies zu erreichen braucht es Kreativität, intensives Training und harte Arbeit. Die Geschichte spielt fast ausschliesslich in der High School und deren direktem Umfeld. Es geht um Lebensfreude, Enttäuschung, Liebe und Tod und natürlich um jede Menge Musik und Tanz. Lassen Sie sich ins New York der 80er Jahre entführen! Datum und Zeit: Dienstag, 20. Mai, Mittwoch, 21. Mai, Donnerstag, 22. Mai 2014; jeweils Uhr. Ort: PHSG, Aula Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27. pd GARAGE DINGER AG Industriestrasse Rorschach Reparaturen Service ALTINGOLD GMBH Uhren &Bijouterie Ankauf von Goldschmuck, Goldmünzen, Altgold, Markenuhren und Tafelsilber Barauszahlung Bahnhofstrasse 2, 9000 St.Gallen Tel V Öffnungszeiten Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Vadianstrasse St.Gallen Tel Platz 1 in St.Gallen im DH-Preisvergleich laut saldo 1/2014 SD sanadent AG senkt aus aktuellem anlass den Zahnarzttaxpunktwert auf unglaubliche 2.9 TaxpUnkTwerT 3.0 Gold Silber Platin An- &Verkauf Wir kaufen in jeder Form und Menge. Sofortige barauszahlung! Hauptstrasse 102 rorschach tel

2 unsere Empf mpfe pfehlungen en Sehr hohe Treffsicherheit Medium Monika Fr. 2.80/Min. ab Festnetz Das Secondhand Kinderparadies in Lustenau Wir führen sämtliche Kinderartikel NEU und GEBRAUCHT. Vorbeischauen lohnt sich in unserem Geschäft mit 500 m 2 Verkaufsfläche.An- und Verkauf sämtlicher Kinderartikel (z.b.spielwaren auch Duplo,Lego und Playmobile,Hochstühle,Türgitter,Reisegitterbetten). Wir freuen uns auf Euch. Staldenstrasse 1(Nähe Blauer Platz) in Lustenau Tel / FrühlingsMARKT Frühling in der Gärtnerei Samstag, 17. Mai 2014, 9 16 Uhr Grosses Angebot an Balkon- und Kübelpflanzen, Blumen-, Kräuter- und Gemüsesetzlingen und frischem Gemüse Psychiatrisches Zentrum Appenzell Ausserrhoden Krombach, 9100 Herisau Buslinie 175, Bahnhof Herisau-Ramsen/Parkplätze vorhanden Fitnessübungen für zu Hause Denken auch Sie,dass Sie keine Zeit zum Sporttreiben haben? Ausreden wie keine Zeit, keine Lust oder es regnet gelten ab sofort nicht mehr! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich zu Hause fit halten und das Nützliche mit dem Notwendigen verbinden können. 1. Zähne putzen Stehen Sie während des Zähneputzens mit dem Rücken zur Wand und gehen Sie bis zu einem 90-Grad- Winkel in die Hocke. Bleiben Sie so lange in dieser Position, bis Sie Ihre Zähne fertig geputzt haben. Die Übung stärkt Ihre Bein- und Pomuskulatur. 2. Haare föhnen Ab sofort sind beim Föhnen der Haare Koordination und Gleichgewicht gefragt. Balancieren Sie fünf Sekunden abwechselnd auf einem Bein, bis die Haaretrocken sind. 3. Kleidung aufheben Es ist zwar ärgerlich Socken, Hosen und Pullover einzelner Familienmitglieder aufzuheben, aber machen Sie das Beste daraus. Versuchen Sie den Oberkörper beim Aufheben des jeweiligen Kleidungsstückes so weit es geht zu beugen und mit den Händen IhreZehen zu berühren. 4. Waschmaschine befüllen Lassen Sie den Wäschekorb an seinem Platz stehen und tragen Sie jedes Wäschestück einzeln zur Waschmaschine. Müssen Sie dabei Treppen steigen, umso besser. Sie werden erstaunt sein, wie viele Schritte Sie dabei zurücklegen. 5. Bügeln Gehen Sie beim Bügeln leicht in die Hocke, halten Sie diese Position einige Sekunden und stellen Sie sich anschliessend wieder aufrecht hin. Je öfter Sie diese Übung wiederholen, desto effektiver ist sie für Bauch, Beine und Po. 6. Kochen Beim Kochen können Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren. Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln fünf Sekunden an und lockern Sie diese anschliessend. Wiederholen Sie die Übung mindestens zehnmal, je öfter desto besser. 7. Fenster putzen Eine wunderbare Übung für die Armmuskulatur ist es, Fenster zu putzen. Putzen Sie ein Fenster mit der rechten und das nächste mit der linken Hand. Machen Sie grosse kreisende Armbewegungen, als ob Sie Ihrem Nachbarn winken würden. 8. Treppen steigen Gehen Sie die Treppe, statt den Aufzug zu benutzen. Regelmässiges Treppensteigen wirkt sich positiv auf Ihre Ausdauer aus und festigt zugleich die Bein- und Pomuskulatur. 9. Einkäufe tragen Verstauen Sie Ihre Einkäufe in einem Karton und tragen Sie diesen nach Hause. Wichtig ist es, den befüllten Karton aus den Knien heraus anzuheben und den Rücken dabei gerade zu halten. Tragen Sie den Karton nah am Körper und spannen Sie dabei die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur an. 10. Wartezeiten nutzen Ob beim Wasserkochen oder bei der täglichen Körperhygiene, nutzen Sie vermeintliche Wartezeiten aus. Kneifen Sie die Pobacken für einige Sekunden fest zusammen und lassen die Spannung wieder locker. Wiederholen Sie diese Übung für einen knackigen Po 30 Mal am Tag. powered by Homegate Joya Event mit Shopping Night im Joya Shop Roggwil! Der Joya Shop Roggwil lädt am Freitag, den 23. Mai zur Joya Shopping Night und am Samstag, den 24. Mai zum Event der besonderen Art ein. Das Geheimnis gesunder Füsse wird gelüftet und Sie erfahren wie Sie Ihren Bewegungsapparat fit und gesund halten können. Erleben Sie Joya und nehmen Sie am Vortrag mit Andy Dittert Gesundes und aktives Gehen teil. Joya Shopping Night am Freitag, 23. Mai von bis Uhr* Joya Event am Samstag, 24. Mai von 9.00 bis Uhr Vortrag zum Thema Gesundes und aktives Gehen Freitag, um Uhr und Samstag, um Uhr Amalfi Blue Delia Carrot Como Olive Paso Fino Brown Das erwartet Sie bei uns: Vortrag Gesundes und aktives Gehen Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparats Ganganalyse &Muskelfunktions-Test Joya Apéro &individuelle Beratung Kleines Geschenk beim Kauf eines Joya Joya Wettbewerb Weichster Gehkomfort Verwöhnt Ihre Füsse Schont Ihre Gelenke Joya Shop Roggwil, Betenwilerstrasse 5, 9325 Roggwil, Telefon *Freitag, 23. Mai reguläre Öffnungszeiten und Uhr

3 Bodensee Nachrichten, 16. Mai 2014 Aktuell Seite 3 Fortsetzung von Seite 1 Schweizer Fahrenden auf Durchgangsplätze soll damit Geltung verschafft werden. Einer dieser Plätze soll im Gebiet Fuchsloch zwischen Buriet und Staad realisiert werden. Zeitlich begrenzter Halt Über die Umzonung des Grundstücks in Thal wird am 18. Mai 2014 an der Urne abgestimmt. Dies, weil gegen den Teilzonenplan das Referendum ergriffen wurde 480 Unterschriften kamen zusammen. Auf dem stillgelegten Militärlagerplatz neben der Bahnlinie sollen einfache Gebäude mit Toiletten und Duschen sowie eine Entsorgungsstelle entstehen. Der Durchgangsplatz dient dem vorübergehenden Halt kleiner Gruppen von Fahrenden (10 bis 15 Wohnwagen). Der Aufenthalt ist für Fahrende kostenpflichtig, auf maximal 30 Tage beschränkt und sie müssen für die Dauer des Aufenthaltes ein Depot hinterlegen. Wird die Umzonung angenommen, trägt der Kanton die Bau- und Erschliessungskosten von 1,2 Millionen Franken. Danach übernimmt die Gemeinde den Unterhalt, welcher aus den Standgebühren finanziert werden soll. Der Durchgangsplatz soll in erster Linie Schweizer Fahrenden zur Verfügung gestellt werden jedoch nicht ausschliesslich. Unterschiedliche Meinungen «Das «Fuchsloch»-Areal erfüllt die Voraussetzungen für einen Durchgangsplatz», erklärt der Thaler Gemeindepräsident Robert Raths. Die Gemeinde habe sich auch nicht für einen solchen Platz angemeldet, so Rahts. Der Kanton sei auf die Gemeinde zugekommen und nach einer Überprüfung hätte man den Teilzonenplan der Bevölkerung unterbreitet. Raths fügt an: «Wir als Raphael Graber ist gegen den Durchgangsplatz im «Fuchsloch». Bild: mm Bild: mm Thaler Gemeindepräsident Robert Raths betont, dass das «Fuchsloch»-Areal die Voraussetzungen für einen Durchgangsplatz erfüllt. Gemeinde haben keinerlei Vorteile durch den Durchgangsplatz, aber da wir das Grundstück nicht benutzen, sehe ich keinen Grund, warum wir dieses nicht zur Verfügung stellen und damit dem Platzmangel für Fahrende entgegenwirken sollten.» Doch nicht alle sind dieser Meinung. Das Thema bewegt die Gemeinde und während sich die einen klar für den Durchgangsplatz aussprechen, haben Andere Bedenken und Ängste. Auch Raphael Graber (SVP Thal) ist ein klarer Gegner des Platzes und ärgert sich: «Wir, die Gegner der Umzonung, werden derzeit als Unmenschen an den Pranger gestellt. Doch ich habe keine Probleme mit Schweizer Fahrenden, ganz im Gegenteil. Doch der Standort für den Durchgangsplatz ist nicht akzeptabel und jemand muss sich dafür einsetzen, dass nicht immer mehr von unserer Natur und unserem Naherholungsgebiet, verschwindet.» Doch Raths versteht dieses Argument nicht: «Ein Platz auf dem mehrere Jahre Stacheldraht lag, kann man wohl nicht als Naherholungsgebiet bezeichnen.» Graber ist jedoch überzeugt von der Wichtigkeit, die Natur und die Landwirtschaft in der Region sicherzustellen und betont: «Es ist der falsche Platz!» Aus den Augen aus dem Sinn Wäre der Durchgangsplatz im Dorf, wäre die Sachlage für Graber eine andere. «Hier könnten wir kontrollieren, was auf dem Platz vor sich geht», erklärt er. Doch im Fuchsloch sei der Platz aus den Augen und damit aus dem Sinn. «Wer garantiert die Sicherheit vor Ort? Wer überprüft, das alles geregelt abläuft?», fragt Graber und ist sich sicher, dass mit dem Platz Konflikte vorprogrammiert wären. Doch der Gemeindepräsident betont, dass bei einem allfälligen Bau nur er einen Schlüssel hätte, ohne den der Zugang nicht möglich sei. «Ich sorge persönlich für Ordnung und wer die Platzordnung nicht einhält oder die Spielregeln nicht beachtet, der fliegt im hohen Bogen raus», so Raths. Ausserdem hätte Thal schon immer Fahrende gehabt und mit ausländischen Fahrenden leider auch schon das eine oder andere Mal schlechte Erfahrungen gemacht. «Mit der Einrichtung eines Durchgangsplatzes wäre die Situation kontrolliert und es würden definitiv weniger heikle Situationen entstehen», ist der Thaler Gemeindepräsident überzeugt. Jeder entscheidet selbst Eine weitere Sache stösst dem Gegner der Umzonung «Fuchsloch» sauer auf: «Es wird der Bevölkerung vor der Abstimmung so viel Honig ums Maul geschmiert, dass einem davon schlecht werden könnte. So will man unter anderem mit einer Strassensanierung die Leute für die Umzonung begeistern. Das ist nicht richtig», sagt Graber. Raths ärgert sich über solche Aussagen und betont, dass er eine ehrliche und offene Politik im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung führe. «Wir leben in einer Demokratie und jedem ist selbst überlassen, wie er am 18. Mai abstimmt», so der Gemeindepräsident. Eine Tendenz, wie das Ergebnis ausfallen wird, kann er nicht abgeben. «Es wird so oder so eine sehr knappe Entscheidung werden», erklärt Raths. Graber hingegen ist überzeugt, dass die Umzonung abgelehnt wird. Gewissheit wird jedoch erst der kommende Sonntag bringen. Martina Macias Öffentlicher Vortrag HEIDEN Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden: Was kann ich tun? Was Frau und Mann gegen Inkontinenz- und Senkungsbeschwerden machen kann, ist das Thema des öffentlichen Vortrages welcher Viktor Schyrba, Leitender Arzt an der Frauenklinik des Spitals Heiden am Mittwoch, 21. Mai 2014 um Uhr im Restaurant Sternen im Spital Heiden halten wird. Wachsende Zahl In der Schweiz leiden circa Menschen an Inkontinenzbeschwerden. Symptome sind unfreiwilliger Urinverlust, häufiges Wasserlassen und ständiger Harndrang. Bei Frauen zeigen sich die Anzeichen der Krankheit oft in Verbindung mit Senkungsproblemen der Blase. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist künftig mit einer stetig wachsenden Zahl von Betroffenen zu rechnen. Eine häufige Ursache für Lageveränderungen der Gebärmutter, der Blase oder des Darmes ist eine Bindegewebsschwäche oder Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, z.b. nach Geburten oder durch die Hormonumstellung in den Wechseljahren. Aber auch schwere körperliche Belastung, Übergewicht und chronische Verstopfung können eine Ursache sein. Der Referent wird anlässlich seines Referates auf die möglichen Behandlungen und Therapien eingehen und aufzeigen, was dagegen unternommen werden kann. Trotz verstärkter Information und Aufklärung durch medizinische Fachgesellschaften aus Gynäkologie und Urologie sowie Selbsthilfegruppen ist Inkontinenz nach wie vor ein Tabuthema und lässt die Betroffenen häufig erst bei massivem Leidensdruck und nicht mehr zu verbergenden Symptomen den Weg zu professioneller Hilfe finden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Abschliessend wird ein Steh-Apéro offeriert. Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei. Die Platzzahl ist beschränkt. pd Wie stehen Sie zum Thaler Stellplatz für Jenische? Yvonne Heim, Tübach Ekerem Osmanowski, Rorschach Monica Azzarello, Lachen Ruth Kurt, getroffen in Rorschach Miroslav Rohan, Rorschach Ich habe mich mit noch nie mit Jenischen befasst. Ich kenne persönlich keine Jenische und habe daher auch keine Probleme mit ihnen. Wenn allerdings in Tübach ein Stellplatz für Jenische bereitgestellt werden sollte, würde meine Zustimmung davon abhängen, wo der Stellplatz liegen sollte. Ich habe von den Jenischen gehört und wüsste nicht, warum es keinen Stellplatz geben sollte. Auch wenn einer mal geklaut hat, so machen dies nicht alle Jenische. In Mazedonien hatte ich viel Kontakt mit Romas. Wie Jenische haben sie ein schlechtes Image, aber man sollte nicht verallgemeinern. Ich finde es gut, dass die Jenischen für die Stellplätze zahlen müssen, schliesslich zahlen wir auch für unsere Häuser und Wohnungen. Ich glaube nicht an den schlechten Ruf von ihnen und habe keine Angst, bestohlen zu werden. Sie führen einfach ein anderes Leben, als wir es tun. Ich habe davon gehört und finde Ich hatte bisher keinen Kontakt mit es gut, dass sie dann einen Platz Jenischen, aber ich halte den Stellplatz für sich haben. Mein Mann und ich für eine gute Idee. In Tsche- sind quasi auch Fahrende, nur dass chien, wo ich herkomme, gab es allerdings wir alleine mit einem Wohnmobil manchmal Probleme mit unterwegs sind. Ich kann die Vorurteile den Roma. Vielleicht haben in Thal nicht nachvollziehen, da ich einige Nachbarn Vorurteile oder selber nur positive Erfahrungen mit auch Probleme bei der Abstimmung ihnen gemacht habe. mit Ja zu stimmen. Für Sie waren unterwegs: Doris Gross und Friedrich Gregor

4 Seite 4 Gesehen und Gehört Bodensee Nachrichten, 16. Mai 2014 Regatron verschiebt Gemeindegrenze RORSCHACH /RORSCHACHERBERG Wenn der Verlauf einer Gemeindegrenze verhandelbar wird Wastun, wenn eine Gemeindegrenze mitten durch Grundstücke führt und damit Bauvorhaben noch komplexer werden lässt? Die Firma Regatron aus Rorschach war genau mit dieser Situation konfrontiert. Sie ersuchte deshalb die politischen Instanzen, zu prüfen, ob eine Grenzverlegung möglich wäre. Die auf Hochleistungsstromversorgungen, Automatisierung und Antriebstechnik spezialisierte Regatron ist seit mehr als vier Jahrzenten in der Bodenseeregion tätig. Die wachsende Firma musste zusätzliche Arbeitsplätze einrichten und mietete sich deshalb an weiteren Standorten in Rorschach und Goldach ein. Um die Abläufe wieder zu vereinfachen, beschloss die Geschäftsleitung 2010, ein neues Betriebsgebäude zu errichten, so der Geschäftsführer Tobias Hardmeier. Die Wahl fiel auf die Stadt Rorschach. Rorschach hat eine städtische Infrastruktur, ist bekannt und besitzt eine gute Anbindung an die Verkehrsmittel. Ausserdem wohnt ein grosser Teil der jetzigen Mitarbeitenden im Raum Rorschach. Anliegen wurde positiv aufgenommen Eine Herausforderung sind jedoch die äusserst knappen Baulandreserven in der Stadt am oberen Ende des Bodensees. Eine der wenigen sich bietenden Möglichkeiten bestand darin, die alten, zum Teil nicht mehr benutzten Liegenschaften an der Feldmühlestrasse / Wiesenstrasse zu erwerben. Mit den Besitzern der noch genutzten Liegenschaften mussten zum Teil lange Verhandlungen geführt werden, bis für alle eine Lösung festgelegt werden konnte, die ihre Situation gegenüber der bisherigen Tobias Hardmeier, Geschäftsführer von Regatron: «Die Verschiebung der Gemeindegrenze hat für uns vieles vereinfacht». verbesserte. Auch die mitten durch das Grundstück verlaufende Grenze zwischen Rorschach und Rorschacherberg erwies sich als problematisch, gelten doch in den zwei Gemeinden verschiedene Bauvorschriften und für die späteren Benutzer der Gebäude verschiedene Steueransätze. «Unsere Anfrage, ob eine Grenzverschiebung möglich sei, wurde jedoch sehr positiv aufgenommen und speditiv behandelt», verrät Tobias Hardmeier. Auf gute Zusammenarbeit angewiesen Doch ist es denn so simpel, einfach die Gemeindegrenze zu verschieben? Mit wohlgesonnenen Gemeinden, ja. «Als Bauherr waren wir natürlich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden angewiesen. In den Vorgesprächen mit den Verantwortlichen der Gemeinden kam von Rorschacher Seite selbst der Vorschlag, die Gemeindegrenze einen Strassenzug weiter nach Süden zu verlegen», so Hardmeier. Die Abwicklung an sich sei vergleichsweise eher unkompliziert gewesen und innerhalb von ein paar Monaten geklärt. Bei dieser Grenzverlegung ginge es ja nur um eine kleinere Grenzbereinigung, die für die grosse Allgemeinheit nicht von Bedeutung gewesen sei. Gegenstimmen hätte es keine gegeben. Beat Hirs, Gemeindepräsident von Bild: dg Rorschacherberg sieht auch nur Vorteile in der Grenzbereinigung. «Eine Grenzverschiebung ist eine eher ungewöhnliche Lösung, in diesem Spezialfall jedoch richtig. Die enge regionale Zusammenarbeit zur Lösung von solchen Herausforderungen ist für uns völlig normal und funktioniert in der Regel sehr gut», so Beat Hirs. Vorteilhaft für das Bauprojekt Das Errichten eines Neubaus unter verschiedenen Bauvorschriften sei nur schwer vorstellbar, so Hardmeier.Bauherr,Architekt und Fachplaner zeigten sich deshalb erfreut über diese Vereinfachung. Auch die einheitlichen Ansätze für Staats- und Gemeindesteuern für Benutzer eines Gebäudes, das sowohl von der Feldmühle- wie auch von der Wiesenstrasse her erschlossen sei, was also in der ursprünglichen Situation die Zuordnung zu zwei verschiedenen Gemeinden bedeutet hätte, vereinfache das Ganze. Über die längerfristigen Aussichten befragt meint Tobias Hardmeier, dass der Neubau der Firma ermöglichen werde, gewisse Abläufe wieder zu vereinfachen und den nächsten Wachstumsschritt ohne das Dazumieten von externen Räumlichkeiten zu vollziehen. «Wir gehen davon aus, dass wir Ende Mai mit dem Abbruch der alten Gebäude auf diesem Areal beginnen können». Derzeit seien die Gestaltungspläne des neuen Regatron-Gebäudes beim Kanton zur Vorprüfung. Wenn vom Zeitlichen her alles optimal laufe, könne man damit rechnen, den Gestaltungsplan im Sommer der Öffentlichkeit vorzulegen. Das Bewilligungsverfahren solle dann nach den Sommerferien starten. Die Bauzeit wird auf ungefähr zwei Jahre geschätzt. Grenzverschiebung als Paradebeispiel? «Ich denke, in unserem Fall hat es sehr viel Sinn ergeben, die Grenze zu verschieben. Jedoch hat das weniger die Bürger selbst betroffen. Vielmehr ist es eine Massnahme eines Betriebes aus wirtschaftlicher Sicht», so Hardmeier. Nicht alles, was aufgrund von Fakten und Zahlen zusammenpasse, widerspiegle auch die emotionale Seite. «Ich kann mir durchaus vorstellen, dass jemand mit einer starken emotionalen Bindung zu seinem Gemeinwesen Grenzverschiebungen oder allenfalls Gemeindefusionen nicht so ohne weiteres zustimmen kann. Gefühlslagen lassen sich mit Statistiken nicht so einfach erfassen. Doris Gross Anzeige Mai-Aktion: Jetzt pro Harass ein Geschenk Sie erhalten jetzt zu jedem Harass vergorener Säfte (Saft vom Fass oder Möhl Saft klar) ein praktisches Brotkörbchen aus Naturgeflecht.NutzenSie dieses Angebot und fragen Sie Ihren Getränkehändler nach dermai-aktion. Tradition seit 1895 Mosterei Möhl AG, 9320 Arbon A p f e l s ä f t e «Für alles offen sein» GOLDACH Die Gemeinde und die Stadt St. Gallen wollen das Industriegebiet Rietli einer neuen Nutzung zuführen Auf dem Riet-Areal sind einige alte Industriegebäude,wie beispielsweise die Gaskugeln, nicht mehr in Betrieb,weshalb das attraktiv gelegene Gebiet für eine neue Nutzung erschlossen werden soll. Das Industriegebiet Rietli in Goldach diente lange Zeit der Stadt St. Gallen für ihre Wasser- und Gasversorgung, weshalb die Stadt auch Eigentümerin des Areals ist. Das alte Wasserwerk, das dazugehörige Pumpwerk und die Gaskugeln sind mittlerweile jedoch ausser Betrieb und so planen die Stadt und die Gemeinde Goldach eine neue Nutzung der Industriezone. Aktuelle Planungssituation Der Neugestaltungsprozess ist allerdings noch in den Startlöchern, wie der Goldacher Gemeindepräsident, Thomas Würth, erklärt: «Aktuell befinden wir uns noch ganz am Anfang der Planungsphase. Die Stadt St. Gallen ist gerade Thomas Würth sieht eine neue Chance für das Industriegebiet Rietli. dabei, die Rahmenbedingungen für den geplanten Investorenwettbewerb festzulegen». So sollen die Parkplätze direkt am See zwar erhalten bleiben, doch müssten sie nicht wie bisher in aller schönster Lage direkt am See liegen. «Ausserdem werden wir eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung der zwei Gaskugeln in Auftrag geben. In gewisser Weise sind sie ja fast schon ein Wahrzeichen Bild: fg Goldachs. Es gab beispielsweise mal den Vorschlag, dort eine Jugendherberge unterzubringen. Dies würde jedoch nur Sinn ergeben, wenn die Jugendherberge selbstragend ist», so Würth. Auf dem restlichen Areal soll neu ab dem ersten Obergeschoss eine Nutzung mit Wohnungen möglich sein, wohingegen für das Erdgeschoss eine gewerbliche Nutzung vorgesehen ist. Für dieses Vorhaben ist der Gemeinderat bereit, eine Umzonung vorzunehmen. Direkte Verbindung Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Riet-Areals kommt auch wieder die schon länger geplante direkte Verbindung von der Rietbergstrasse zum See auf die Agenda des Goldacher Gemeinderats. Denn die Neugestaltung des Rietlis ist laut Würth auch mit einer Ober- oder Unterführung verbunden: «Bei einem sehr rudimentären Entwurf für eine Unterführung haben wir gemerkt, das Projekt wird schnell sehr teuer, da man neben Treppen auch Wege für Velofahrer und Rollstuhlfahrer bauen müsste». Dank der Neugestaltung des Areals könnte jedoch von den neugebauten Häusern an der Seestrasse eine Überführung direkt zum See gebaut werden. «Bei der Entwicklung des Rietlis sollte man für alles offen sein, da die Fläche später einen grossen Wert haben wird», meint Würth. fg

5 Willkommen in wolfhalden GUTMANN PLATTENBELÄGE GMBH ribi AG Ingenieure für die Wasserwirtschaft Schulhausstrasse Heiden Tel Ausstellung: St. Gallerstr Rorschach Büro: Sonder Wolfhalden Tel: Malereiwerkstätte H.P. Tobler Inhaber M. Pivac Vorderdorfstrasse 58, 9427 Wolfhalden , tobler-pivac@bluewin.ch Trinkwasserversorgung Siedlungsentwässerung Wasserbau, Gewässer Abwasserreinigung Ab 1. Juni neu im Amt der Gemeinde Wolfhalden Ursula Albrecht: Ich bin in Grub AR aufgewachsen. Ich absolvierte die Ausbildung als Krankenpflegerin FA SRK. Die folgenden Jahre waren neben der Arbeit in der Pflege der Familie gewidmet. Die Kinder sind nun erwachsen und ausgeflogen. Ich arbeite in einer Einrichtung, die Erwachsene aufnimmt, wo sie in einem familiären Rahmen leben. Seit rund 17 Jahren leben wir in Wolfhalden. Hier fühlen wir uns wohl und zu Hause. So war mir irgendwann klar, dass wir unserer Heimat Sorge tragen müssen. Dies hiess für mich, das es an der Zeit ist, mich der Herausforderung zu stellen und für den Gemeinderat zu kandidieren. Hiermit danke ich den WählerInnen, die mir mit meiner Wahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Mein Ziel ist es, mit meinen Mitmenschen ein Klima des Vertrauens und Wohlwollens zu leben. Mir ist jedoch bewusst, dass man nicht in allem einer Meinung sein muss. Das wird sich sicherlich auch in dem Ressort zeigen, dem ich vorstehen werde, dem Bauverfahren. Ich freue mich auf die Kontakte, die sich ergeben werden. Bild: wolfsblick v.l.n.r.: Usula Albrecht, Mario Wipf und Gino Pauletti. Mario Wipf Ich heisse Mario Wipf, bin im Jahr 1979 geboren und lebe zusammen mit meiner Verlobten im Mühltobel. Nach einer Lehreals Maschinenzeichner habe ich berufsbegleitend die Weiterbildungen zum Maschineningenieur FH und Wirtschaftsingenieur FH absolviert und bin heute als Geschäftsführer der Coolson AG tätig. In meiner Freizeit unterrichte ich am ZbW angehende Maschinentechniker HF und engagiere mich im Zentralvorstand des Verbandes Swiss Engineering STV.Den körperlichen Ausgleich zu diesen kopflastigen Tätigkeiten finde ich im Wing-Tsun Kung-Fu, Laufsport und Inline-Skating. Neu zuständig für den Hochbau, ist es mir ein Anliegen, mit gesundem Menschenverstand die Herausforderungen praktisch und effizient zu lösen und freue mich auf die aktive Mitgestaltung am Gemeindeleben. Dabei hoffe ich auf eine breite Unterstützung, in welcher auch das «Miteinander» klar im Vordergrund steht und alle zusammen «nach vorne» blicken. Gino Pauletti Meine Hauptaufgabe wird die weitsichtige Führung der Gemeinde zusammen mit meinen Gemeinderatskollegen sein. Durch die Vakanz im Gemeinderat werde ich das Ressort Tiefbau behalten, um die neuen Ratsmitglieder nicht mit Mehrarbeit zu belasten. Mir ist bewusst, dass ich als Gemeindepräsident nicht allen gerecht werden kann, aber ich werde versuchen, mich für das Wohl der Allgemeinheit einzusetzen. Als Gemeindepräsident ist es ein persönliches Ziel, bei den Gesamterneuerungswahlen im nächsten Jahr wieder einen kompletten Gemeinderat führen zu dürfen. Es ist mir ein grosses Anliegen, die Einwohner zu überzeugen, sich für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, sei es für eine Mitarbeit in Kommissionen oder als zukünftiges Mitglied des Gemeinderates. Es gibt immer wieder sehr schöne und erfreuliche Gespräche mit der Bevölkerung, bei denen man spürt, dass sie hinter einem stehen. In den nächsten Jahren stehen einige Projekte an. Sei es die Gesamtsanierung vom Dorfschulhaus, die Sanierung der Gemeindestrassen, das Alterswohnen, zu dem wir mit Walzenhausen Gespräche führen werden. Museum Wolfhalden Dauerausstellung im Kurzenberger Bauernhaus mit Wirtsstube aus dem 17. Jahrhundert wird das einstige einfache Leben der Bauern und Weber sichtbar. Kronenstrasse 61, 9427 Wolfhalden, Tel. +41 (0) Öffnungszeiten: Gruppen nach Vereinbarung Bikinifigur ohne Diät und Jo-Jo Effekt! NEU in ARBON Entgiften, entschlacken und aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel in 7Schritten mit einem einzigartigen Konzept. Infovortrag am 16. Juni, um19uhr Brigitte Wegner, Anmeldung: Tel: oder PROBALANCECONCEPT Ab Samstag ist das Arboner Strandbad wieder geöffnet. Symbolbild: fotolia.de ARBON LEBT Mit neuem Bademeister in die Saison 2014 Strandbad Arbon öffnet am Samstag Im Strandbad Arbon beginnt die diesjährige Badesaison am Samstag, 17. Mai Neu übernimmt die Leitung der Strandbadanlage René Corbat. pd- Nachdem die bisherige Strandbadmeisterin eine neue Herausforderung in St. Gallen angenommen hat, hat die Stadt Arbon René Corbat als neuen Strandbademeister angestellt. René Corbat hat während den letzten vier Jahren als Stellvertreter des Bademeisters im Schwimmbad Heiden und im Seebad Horn gearbeitet. In früheren Anstellungen war René Corbat als Saisonbademeister in den Bädern von Rorschach, Gossau und in St. Gallen im Schwimmbad Rotmonten tätig. Im Winterhalbjahr war René Corbat als Skilehrer und Schneesportausbildner in Heiden und im Toggenburg tätig. Betreut und beaufsichtigt Die Saison im Strandbad dauert von Samstag, 17. Mai bis Sonntag, 7. September Die Öffnungszeiten bleiben unverändert, samt kostenpflichtigem Eintritt während der gesamten Saison, wenn das Strandbad betreut und beaufsichtigt ist. Ausserhalb der betreuten Öffnungszeiten erfolgt der Zugang auf eigene Gefahr. Analog letztem Jahr kann das Strandbad bei schlechter Witterung geschlossen sein. Die Kompetenz hierfür liegt beim Strandbadmeister. Die Kriterien zur Schliessung des Strandbades bei Schlechtwetter sind: Regen oder Sturm sowie eine Lufttemperatur von weniger als 15 Grad. Unterhaltsarbeiten wurden ausgeführt Im Rahmen der Sanierungs- und Unterhaltsarbeiten im Gebäudeteil wurden im Garderobentrakt und in der Kanuschule die Betondecken saniert. Der Eingangsbereich im Strandbad wurde mit neuen betonierten Bodenplatten versehen sowie die Stützmauer mit den Blumenbehältern neu versetzt. Im Kinderplanschbecken wurden die Risse verfestigt und im Gehbereich ausserhalb des Beckens die Fugen bei den Granitplatten ausgemörtelt. HOTEL RESTAURANT ARBON, TEL info@restaurantpark.ch Wir haben unsere schöne Gartenpergola offen und es freut uns, Sie liebe Gäste, aus unserer reichhaltigen und preisgünstigen Speisekarte bedienen zu dürfen. Wie zum Beispiel: Feine Fitnessteller mit frischen Salaten oder Gemüse ab Fr Felchenknusperli mit Tartar und Calypsosauce Fr Eglifilet im Bierteig Fr Feine Pouletspezialitäten: 1/2 Poulet im Körbli Fr Pouletflügeli im Körbli Fr Mittagsmenüs ab Fr Abendmenü ab Fr Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Familie Flühler und Personal Samstag Ruhetag Unter «Restaurant» finden Sie unsere Tagesmenüs

6 Seite 6 Aus der region Bodensee Nachrichten, 16. Mai 2014 «In der Region, für die Region» RORSCHACH Am 24. Mai findet im HPV der Tagder offenen Tür statt Am Samstag, 24. Mai von 9bis 12 Uhr öffnet der HPV ihre Türen für die Bevölkerung. Die «Bodensee Nachrichten» sprachen mit dem Geschäftsleiter des HPV, Erwin Ganz. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür des HPV Rorschach? Erwin Ganz: Der HPV Rorschach öffnet die Türen im Produktionszentrum, um der Bevölkerung zu zeigen, wie bei uns gearbeitet und welche Produktepalette hergestellt wird. Wir sehen uns als Partnerin von Industrie und Gewerbe, der Stadt und den Gemeinden. Als Institution «in der Region für die Region» ist es sehr wichtig, immer wieder offen zu sein und Einblick zu gewähren. Für die Besucherinnen und Besucher bietet sich die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und zu sehen, welche Aufgaben wir gemeinsam erfüllen. Wie wichtig ist es, Einblick in die Arbeit des HPV zu gewähren? Der HPV Rorschach ist gleichzeitig ein Dienstleistungs- und Produktionsbetrieb. In unseren verschiedenen Werkstätten bilden wir Lernende aus, bieten geschützte Arbeitsplätze an, beschäftigen Erwachsene mit sinnvoller und anspruchsvoller Arbeit und unterstützen sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Es ist wichtig, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der Integration in die Gesellschaft unterstützt werden. Sie sind Teil von uns allen. Dieses Verständnis wollen wir erhalten und fördern. Ein Besuch bedeutet für mich hauptsächlich die Würdigung und Anerkennung der Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Personals. Was für ein Rahmenprogramm wird es geben? Im Innenhof des Produktionszentrums präsentieren wir die Sonderausstellung «Sitzen im HPV». In den letzten Monaten sind hierfür viele Ideen umgesetzt worden. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ausstellung ein gutes Echo bekommen wird. Hier zeigen wir auch, dass wir zum Beispiel Festbänke oder Werktische komplett Enzo Wüstiner und Erwin Ganz an der Schuhbändelmaschine. restaurieren und auch künstlerische Einfälle Platz haben. Zum Rahmenprogramm gehören auch musikalische Einlagen. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bild: z.v.g. Was ist die zentrale Aufgabe des HPV? Die Bildung, Betreuung, Begleitung und Beschäftigung von Menschen mit einer Beeinträchtigung ist die zentrale Aufgabe. Ein weitgehend selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben und die Integration in die Gesellschaft sind die Ziele. Wir alle sind tatsächlich «anders anders». Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit? Ich schätze es, täglich und auf allen Ebenen mit verschiedensten Menschen in Kontakt treten zu können. Schon immer war ich bei meinen Tätigkeiten fasziniert von vielfältigen Themen und Herausforderungen. Diese gilt es zu bündeln, zu fokussieren und das Schiff «auf Kurs» zu halten. Im Moment sind wir gemeinsam daran, die neuen gesetzlichen Bestimmungen umzusetzen. Dies erfordert die Erstellung von verschiedensten Konzepten. Zusammen mit dem Vorstand und der Geschäftsleitung gilt es, aktuelle Themen aufzugreifen und Ziele zu bestimmen. Unter anderem wollen wir unseren Auftritt erneuern und den Bekanntheitsgrad in der Region erhöhen. Wir beschäftigen uns im Moment mit Altersfragen. Im Schulbereich stehen bauliche Arbeiten an, aber auch die Umstellung auf die Pauschalfinanzierung im Jahre Ein weiteres Ziel ist es, dass sich die breite Bevölkerung mit dem HPV Rorschach identifiziert und unsere Produkte und Dienstleistungen kennt. Natürlich sind wir froh und dankbar, wenn wir die Anzahl der Vereinsmitglieder erhöhen können, dies als Ausdruck der Identifikation. Zusammenfassend kann ich für das ganze Personal sagen, dass die Arbeit im HPV Rorschach umfassend und herausfordernd ist, wir gleichzeitig einer sinnvollen und erfüllenden Aufgabe nachgehen können. Interview: sr Anzeige bis und mit 31. Mai 2014 bis und mit 31. Mai 2014 «Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler» WOLFHALDEN Mundart-Buchpremiere von Peter Eggenberger Peter Eggenberger lud am Samstag zur Mundart-Buchpremiere nach Wolfhalden ein. Gleichzeitig feierte der von ihm und Peter Bär initiierte Witzwanderweg sein 20-Jahr- Jubiläum. Urs Berger von Appenzellerland Tourismus AR bekräftige, dass der Witzwanderweg die grösste Touristenattraktion des Appenzeller Vorderlandes mit jährlich rund Wanderern sei. Er dankte allen Beteiligten und dem Medienhaus Herisau, welches die Witze von Ruedi Rohner zur Verfügung stelle. In dieser Saison wurden alle Witze ausgetauscht. Bergers Dank ging ebenso an die Appenzeller Bahnen, Postauto und Schifffahrt. Er zeigte sich froh, dass die Rheineck-Walzenhauser Bergbahn ihren Betrieb kommende Woche wieder aufnehme und so die Rundreise unter Einbezug des Witzwanderweges gesichert sei. Dann übergab er Witzwegerfinder Peter Eggenberger das Wort, nachdem er unterstrichen hatte, dass dieser in seinem Buch viele Familiengeschichten festgehalten hätte, so auch diejenige seiner Grosseltern, die von 1947 bis 1977 auf dem Gambrinus in Walzenhausen gewirtet hätten. Wichtige Begegnungsorte «Am Stammtisch wird über Gott und die Welt diskutiert, gelacht und gelästert. Hier wird Dampf abgelassen, womit die psychohygienische Bedeutung der Beiz ins Spiel kommt. Engagierte Wirtinnen und Wirte haben immer wieder ein offenes Ohr für die Sorgen und Sörgeli ihrer Gäste und ersetzen damit den Psychiater», heisst es auf der Rückseite des Buches mit 33 vergnüglichen Kurzgeschichten im urchigen Kurzenberger Dialekt, hervorragend illustriert von Ernst Bänziger aus Bühler. Das Unesco- Weltkulturgut Appenzeller Witz ist kurz und schlagfertig. Es wehrt sich gegen Obrigkeiten und Autoritäten. Während eineinhalb Stunden unterhielt Peter Eggenberger den voll besetzten Kronensaal, umrahmt vom Hackbrettspiel von Hans Sturzenegger. Es wurde geschmunzelt, gelacht und immer wieder beigepflichtet. Diese Wirtin, ja die kannten viele. Genau so hatte sie sich verhalten. Und das Bild von Ernst Bänziger war ausgezeichnet getroffen. Der Mundartautor erzählte vom «Baarefüdli- Gmaandroot» aus Grub SG. Die spitze Antwort des Wirtes liess den fragenden Amtsträger «alt» aussehen. Bei «S Piss im Tummiskaschte» brach der ganze Saal in lautes Lachen aus, so bildlich hatte der Wolfhäldler die Szene beschrieben und noch spannender vorgetragen. Tragisch die Geschichte «De Nazi vo de Wiissbadbrugg'», wo der in Walzenhausen aufgewachsene Autor beweist, dass er dramatische oder gar tragische Ereignisse feinfühlig im Kurzenberger Dialekt schildern kann, weshalb er auch «De vesoffe Wiert» aufgeschrieben hat. Dabei Bild: z.v.g Illustrator Ernst Bänziger und Autor Peter Eggenberger haben weitere 33 Mundartgeschichten im Kurzenberger Dialekt verfasst und bebildert. erinnerte er an Heiri Flach aus Horn, den Wirt, der mit dem Solex bei der «Seegfrörni» den Bodensee überqueren wollte und verschwand. Kleines Nachschlagwerk Eggenberger ist es einmal mehr gelungen, Originale und Begebenheiten für einmal in Wirtshäusern liebevoll zu beschreiben, immer mit einer Portion Humor. Nachdem die Jahrzahlen und Namen in den Geschichten jeweils stimmen, kann «Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler» auch als Nachschlagwerk oder als Geschichtsbuch benützt werden. Wer weiss schon, so fragte Eggenberger, dass der Bundesrat zweimal in der Landmark, Oberegg, eingekehrt ist, dass General Henri Guisan die Meldegg in Walzenhausen besuchte und dass König Carol I. von Rumänien jahrelang Stammgast in der Rheinburg Walzenhausen war. Vergessen worden ist wohl auch, dass einst eine Bahn von Rorschach zum Fünfländerblick geplant war, der Ausbruch des ersten Weltkrieges verhinderte das Vorhaben. Hier erinnert der Autor an die Mühen von Ingenieur Keller und wie ihm ein Bauer helfen wollte. Er beschreibt zudem die Brände der beiden Wirtshäuser. Schweizweit bekannt waren Seppetoni und Kathri Bischofberger auf dem Falken. Ihrer Schlagfertigkeit ist ebenfalls eine Geschichte gewidmet. Eggenberger dankte Stiftungen und der Kantonalbank für die Unterstützung bei der Verbreitung des Buches im Kurzenberger Dialekt. «Vo Wiertschafte ond Wiertshüüsler», 33 vergnügliche Kurzgeschichten in urchigem Kurzenberger Dialekt von Peter Eggenberger, illustriert von Ernst Bänziger, ist im Appenzeller Verlag, Herisau, erschienen. pd

7 S WISS R EGIO S TELLEN Bodensee Nachrichten AmMarktplatz «Haus Münzhof» 9400 Rorschach Inseratenannahme info@bodensee-nachrichten.ch Junge kaufm. Angestellte sucht 20% Teilzeitjob (Freitag) in Büro, Verkauf, Service etc. Tel SpitexRomanshorn-Salmsach Die Spitex Romanshorn-Salmsach ist eine Nonprofit- Organisation mit rund 70 Mitarbeitenden. Zur Erweiterung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson HF, DN II mit VorteilSchwerpunkt Psychiatrie Pensum 50 80% Als Pflegefachperson der Spitex bieten Sie Menschen jeden Alters professionelle Hilfe und Pflege zu Hause.Sie arbeiten gerne im Team, eigenverantwortlich und selbständig. Sie sind kundenorientiert, engagiert und flexibel und lieben neue Herausforderungen. Bei uns erwartet Sieeine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein motiviertes, dynamischesteam, eine gute Einarbeitung und zeitgemässeanstellungsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per an isabel.simbuerger@spitex-romanshorn.ch oder per Post bis Ende Mai Weitere Auskünfte erteilt gerne: Isabel Simbürger, Betriebsleitung, Spitex-Dienste Romanshorn-Salmsach, Konsumhof 2, 8590 Romanshorn, Tel Der regionale Stellenmarkt jeden Freitag in den Bodensee Nachrichten Unsere Referenzen sind unsere Inserenten Ihr Stelleninserat ist jetzt kostenlos auch online unter G&S WORLD BRIDGE TRADING AG Entwicklung Produktion Handel Mechanische Werkstatt Wir suchen einen zuverlässig und selbständig arbeitenden Berufsmann mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine hohe Flexibilität und grosse Motivation runden das Profil ab. Betriebselektriker/Elektroinstallateur evtl. mit Elektronikpass Für Wartung und Unterhalt Produktionsanlagen, Elektroinstallationen bei Kunden sowie Mitarbeit im Prototypen /Anlagenbau. Erforderlich: langjährige Erfahrung in diesen Bereichen. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Kesselbachstrasse 34a, CH 9450 Altstätten Tel , info@gswbt.ch, Stadt Stein am Rhein Alters- und Pflegeheim Clara Dietiker Das städtische Alters- und Pflegeheim bietet rund 50 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort o.n. Vereinb.: Pflegefachmann/frau als Stationsleitung (HF, DN1,DN2,AKP) Pensum % Detaillierte Angaben zu der Stelle finden Sie im Internet unter Alters- und Pflegeheim Oehningerstrasse Stein am Rhein Wir suchen nach Vereinbarung einen selbständigen und zuverlässigen Transportchauffeur (Nachtschicht) Interessenten, welche an ein selbständiges Arbeiten gewöhnt sind, melden sich bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei z.hd. Herrn H. P. Feiss, Rorschacher Strasse St. Gallen, Telefon Suchen Sie für die Sommerferien einen Nebenjob? Wir suchen für die Sommermonate Juni bis Ende August 2014 Aushilfen Für die Frühzustellung verschiedener Tageszeitungen und Zeitschriften Montag bis Sonntag von 05:00 Uhr bis 06:30 Uhr (Sonntag bis 07:30 Uhr) in den Kantonen: St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell AR und Appenzell AI Voraussetzungen für diese selbständige Teilzeitarbeit sind: Gute Deutschkenntnisse, sowie Sinn für das zuverlässige und korrekte Arbeiten. Diese Arbeit eignet sich auch sehr gut für rüstige Rentner oder Hausfrauen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte während der üblichen Arbeitszeit (ohne Samstag, Sonntag) bei der Presto Presse-Vertriebs AG unter der Telefonnummer , Fax presto.sg@post.ch Inseratenannahme Telefon Goldach ruhige, zentrale Wohnlage 4½-Zi.-Dachwohnung (3. OG) grosszügiger, rustikaler Dachausbau (102m²) mit viel Holz, GS, Dusche/Bad/WC neu, Estrich, Gartenplatz, ideales Wohnquartier, Nähe Bus, Bahn, Post, Einkauf, Fr inkl. ab BKT AG, Immobilien 8590 Romanshorn Tel Steinach Kronbergstrasse 3 Wirvermieten attraktive, renovierte Wohnung mit Parkettbelägen, grosszügiger Grundriss, Balkon und Lift 4½Zimmer Wohnung im EG Fr inkl. HK/NK Bezug per 1. Juli 2014 o.n.v. Besichtigungen durch Hauswart Herr E. Brülisauer Miete gratis!!! ln Herisau, Alpsteinstrasse 16 b vermieten wir schöne 3-Zi.-Wohnung CHF exkl. HK/NK Akonto per sofort Grosszügiger Wohn- und Essbereich, grosse Küche, helles Bad/ WC, Korridor und Wohnzimmer mit Laminat, Gartensitzplatz zur Mitbenützung. Sehr gute Wohnlage. Tel. Meir Shitrit, Adv. GmbH, (während Bürozeit). St. Margrethen Parkstrasse 4+4a Goldach zu vermieten St. Gallerstr. 42a, hinten liegend neu renovierte 3-Zimmer-Wohnung Hochparterre mit Wohnküche, Schwedenofen und grossem gedeckten Balkon Fr inkl. HK/NK, PP Fr. 40. Tel od info@hevr.ch St.Gallen Ruhsitzstr ZIMMER-WOHNUNG MIT ERKER schöne Aussicht über die Stadt ganzes Haus renoviert mit 3-fach verglasten Kunststofffenstern, pflegeleichten Parkett- und Laminatböden. Gartensitzplatz-Mitbenützung Mietpreis Fr exkl. Parkplätze beim Haus à Fr.75. Auskunft und Besichtigung durch IMMOLEX GMBH u newhome.ch P9 GJ Wir vermieten ingepflegter Liegenschaft frisch renovierte Wohnungen mit Parkettbelägen, grosszügigem Eingangsbereich, Reduit und grossem Balkon 4½Zimmer-Wohnung im 2. OG Fr inkl. HK/NK Bezug per 01. September 2014 o.n.v. 3½Zimmer-Wohnung im EG Fr inkl. HK/NK Bezug per 01. August 2014 o.n.v. Wohnungsbesichtigungen gerne durch Hauswartin Frau A. Roth Tel LUNO Preishit inkl.8%mwst. exkl. Installation

8 Seite 8 BilderBogen Bodensee Nachrichten, 16. Mai 2014 Gut besuchter Tag der offenen Tür RORSCHACH Viel zu hören, sehen und erleben gab es am Tag der offenen Tür der PHSG am vergangenen Samstag. Mit dem Tag für die Bevölkerung endete die Hauptwoche des Jubiläums «150 Jahre Lehrerinnen- und Lehrerbildung auf Mariaberg». Ein kunterbuntes Rahmenprogramm sorgte für begeisterte BesucherInnen. Für Sie waren unterwegs: Iris Halbeisen und Sabrina Strässle 37. Thaler Crosslauf THAL Neu führte das OK am 37. Thaler Crosslauf auch eine Team-Challenge durch. Für Unterhaltung auf und neben der Laufstrecke war am vergangenen Samstag in Thal mit spannenden Läufen gesorgt. Speziell für Kinder war das Thaler Laufmaskottchen anwesend. Für Sie war unterwegs: partyfun.ch

9 Der Profi-Guide Bodensee Nachrichten Am Marktplatz 4«Haus Münzhof», 9400 Rorschach Tel , Fax

10 Der Profi-Guide Konsumententipps Seit Anfang Mai überzeugt Newday Fashion mit einer grossen Auswahl an exklusiven Kleidern und Accessoires für die ganz besonderen Anlässe des Lebens.Die Geschäftsführerin Ilkay Sevgili und ihr Team freuen sich darauf, Sie bei Newday Fashion begrüssen und beraten zu dürfen. Newday Fashion, Rorschach Exklusive Kleider für spezielle Anlässe sz- Anfang Mai wurde das neue Mode-Geschäft Newday Fashion an der St.Gallerstrasse in Rorschach eröffnet. Geschäftsführerin Ilkay Sevgili hatte die Idee, eine grosse Auswahl an eleganten Abendkleider sowie Accessoires anzubieten, zusammen mit einer Freundin. Kurzerhand wurde das Geschäft am zentralen Standort, das schon zuvor Kleidergeschäft war, renoviert und mit einer neuen Innenausstattung auf Vordermann gebracht. Heute erstrahlt Newday Fashion in neuem Glanz und bietet für jeden Geschmack die passende Robe. Übrigens: Ab dieser Woche gibt es ein neues Sortiment! Bei Newday Fashion finden Sie eine grosse Auswahl an Kleidern und Accessoires. Vielseitiges Sortiment Bei Newday Fashion findet man ein grosses und vielseitiges Sortiment an eleganten Abendkleidern. Ob Verlobung, Hochzeit oder andere spezielle Anlässe im neuen Modegeschäft gibt es stilvolle Kleider für jede Frau, die durch qualitativ hochwertiges Material überzeugen und von einem, darauf spezialisierten Hersteller aus Istanbul geliefert werden. Zudem hat man die Möglichkeit, an den Kleidern Anpassungen durch einen Schneider vornehmen zu lassen. Passend zu den galanten Abendroben in diversen Grössen, Längen und Schnitten findet man bei Newday Fashion auch gleich die passenden Accessoires. Ob Schuhe, Taschen oder Schmuck nach einem Besuch bei Newday Fashion steht einem schönen Abend mit einem unvergesslichen Auftritt nichts mehr im Weg. Das Angebot wird zudem durch Freizeitmode wie Hosen und diversen Oberteilen ergänzt. Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 12 und bis Uhr. Freitag: 10 bis 12 und bis Uhr. Samstag: Durchgehend von 9bis 17 Uhr. Kontakt: Newday Fashion Ilkay Sevgili St.Gallerstrasse Rorschach Telefon newdayfashion@bluewin.ch Barrierefreies Badezimmer SenHILF Badewannentür Die SenHILF Badewannentür ist eine Neuentwicklung am Markt für barrierefreies Baden und Duschen. Sie ermöglicht älteren oder gehbehinderten Menschen einen einfachen Einstieg in ihre vorhandene Badewanne. Die Badewannentür verspricht ein ausgereiftes Konzept, qualitativ hochwertige Materialien und eine einfache Installation, ohne grosse Umbauarbeiten. Unser Bestreben ist es, höhere Sicherheit, mehr Komfort und weniger Abhängigkeit im Alltag zu gewährleisten. Die SenHILF Badewannentür ist für Senioren besonders geeignet, weil sie kinderleicht zu öffnen und ohne Kraftaufwand zu bedienen ist und sich durch eine geringe Einstiegshöhe auszeichnet. Ausserdem ist sie zu 100 Prozent wasserdicht und einfach zu reinigen. Der Einbau in Ihre bestehende Badewanne wird von Fachkräften schnell und professionell durchgeführt, so dass die Badewanne bereits am nächsten Tag wieder benutzbar ist. Nach einer Statistik der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) erleiden jährlich rund Deutsche einen Unfall im heimischen Badezimmer, wobei das Ausrutschen in Dusche und Badewanne oder auf glatten, feuchten Fliesen zu den häufigsten Unfallarten gehören. Damit ist nun Schluss! Die SenHILF Badewannentür hilft viele dieser Gefahren abzuwenden, von denen oftmals ältere und körperlich beeinträchtige Personen betroffen sind. Mehr Informationen unter oder pd Kontakt: Sanibad Held Homepage: info@sanibad-held.ch Bild: SZ Bild: z.v.g. Geld zurück bei jedem Einkauf Kleinunternehmer spannen zusammen Kleinunternehmer sind Überlebenskünstler.Sie sind Verkäufer, Manager,Einkäufer,Werber und Chef in einer Person. Während der Berufsalltag aus Kundenkontakt besteht, ist oft auch ihre Freizeit voll mit Themen wie Werbung und Buchhaltung. Eine grosse Herausforderung hierbei ist die Frage «wie bringe ich regelmässig Kunden in mein Geschäft» oder sogar «wie schaffe ich es, dass ein Kunde wiederkommt». Viele Unternehmer setzen eigene kreative Ideen zur Kundenbindung mit viel Aufwand um. Gute Erfahrungen Wachsendes Interesse gibt es in der Bodenseeregion derzeit für das Unternehmen LYONESS, welches sich für Kleinunternehmer genau diesem Thema annimmt. Neben einem fixfertigen Kundenbindungssystem mit einer «Geld-Zurück-Garantie» bei jedem Einkauf und einer persönlichen Kundenkarte, bietet LYO- NESS seinen teilnehmenden Unternehmen viel Unterstützung in Marketingfragen, ein geniales Vernetzungssystem unter den Händlern und die weltweite Auffindbarkeit in einer Handyapp. Gute Erfahrungen hat Edith Müller, Inhaberin der Boutique MC Fashion in Rorschach gemacht, der seit einem Jahr mit von Partie ist und kürzlich am Tagder offenen Tür neben grosser Unterstützung durch seine Händlerkollegen bei LYONESS auch ein stabiles Umsatzwachstum dank dem Kundenbindungssystem vorzuweisen vermag. Sein Händlerkollege Simon Widmer, ANSATZ Werbung in Amriswil,ist erst kurz dabei und erzählt, dass nach seiner anfänglichen Skepsis wahre Kundenströme den Weg dank der Kundenkarte zu ihm gefunden haben und, dass er dank seiner Karte auch sein eigenes Kaufverhalten radikal geändert hat. Für beide Unternehmer gilt: Wo es nicht bei jedem Einkauf «Geld zurück» gibt, kaufen sie langfristig nicht mehr ein. LYONESS Anlass Bild: z.v.g. ANSATZ Werbung in Amriswil ist noch nicht lange bei LYONESS kann aber wahre Kundenströme registrieren. Für Interessierte, ist heute Freitag 16. Mai um 19 Uhr in Amriswil ein spezieller LYONESS Anlass mit Gourmet-Essen zu Ehren des ersten LYONESS Restaurants in Amriswil dem Landgasthof Hirschen. Infos unter Telefon: Bild: z.v.g. Edith Müller, Inhaberin der Boutique MC Fashion in Rorschach hat mit LYONESS ebenfalls schon gute Erfahrungen gemacht.

9326 Horn TG. Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8. Ihre Zufriedenheit unsere Stärke. Tasco AG Immobilien

9326 Horn TG. Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8. Ihre Zufriedenheit unsere Stärke. Tasco AG Immobilien 9326 Horn TG Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8 Ihre Zufriedenheit unsere Stärke Waldaustrasse 3 CH-9404 Rorschacherberg Tel. +41 71 470 02 10 Fax +41 71 470 02 14 info@tascoag.ch www.tascoag.ch

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017 Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten Ab Frühjahr/Sommer 2017 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien 4 Neubau Huber Fenster Immobilien 5 Neubau

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2 Ab Januar 2018 1 Neubau Huber Fenster Immobilien 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel

Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Schwarzenburgstrasse 589, 3144 Gasel Attraktive 3.5 Zimmer Maisonette-Dachwohnung plus Büro Referenz 143 Inhaltsverzeichnis Allgemein 3 Lage und Infrastruktur 4 Die Immobilie 5 Impressionen Technische

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON WIDMER-IMMOBILIEN MODERNE 5 ½ ZIMMER WOHNUNG BÜNDTENSTRASSE 40 4419 LUPSINGEN BL AN SCHÖNER UND RUHIGER LAGE OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON VERKAUFSPREIS CHF 780 000 EINSTELLHALLENPLATZ CHF

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach Mefrimo AG Baselstrasse 25 CH-4153 Reinach 079 549 58 05 p.meyer@mefrimo.ch www.mefrimo.ch Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach Verkaufspreis: CHF 730 000.- Wohnung CHF 40'000.-

Mehr

THE LAKESIDE Ein Haus nach Ihren Bedürfnissen

THE LAKESIDE Ein Haus nach Ihren Bedürfnissen 1 - The Lakeside THE LAKESIDE Ein Haus nach Ihren Bedürfnissen 2 - The Lakeside WILLKOMMEN Ein eigenes Zuhause zu suchen, ist eine Herausforderung, aber ein eigenes Zuhause zu finden, ist eine Freude.

Mehr

Charmante Wohnung im historischen «Zur Frohen Aussicht» Rorschacherberg

Charmante Wohnung im historischen «Zur Frohen Aussicht» Rorschacherberg Charmante Wohnung im historischen «Zur Frohen Aussicht» Rorschacherberg Eckdaten Angebotspreis CHF 670 000. Wohnfläche 88 m 2 Preis Garage CHF 25 000. Preis Aussenabstellplatz CHF 10 000. Zimmer 3.5 Terrasse

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

TOPAS Treuhand & Immobilien GmbH Buchhaltung Steuern Immobilien Versicherungen Firmengründungen

TOPAS Treuhand & Immobilien GmbH Buchhaltung Steuern Immobilien Versicherungen Firmengründungen TOPAS Treuhand & Immobilien GmbH Buchhaltung Steuern Immobilien Versicherungen Firmengründungen Sonniger Komfort Zürcherstrasse 176 5436 Neuenhof Anzahl Zimmer: 4.5 Etage: 1. OG Anzahl Etagen: 4 Wohnfläche:

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW

Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW www.landolfi.ch Ihr Team für Neu- und Umbauten! Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Zentrale und doch ruhige Lage Gute Infrastruktur,

Mehr

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse

Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Freundliche 4.5-Zimmer-Eigentumswohnung mit grosser Terrasse Hagwiesenstrasse 13, 3122 Kehrsatz Auskunft und Besichtigung durch Eigentümerschaft: Patricia Schüpbach M + 41 79 651 01 43 juk.schuepbach@bluewin.ch

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen

4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Zu verkaufen 4 Wohnungen in Mehrfamilienhaus Rehetobelstrasse 17, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen Verkehrslage St. Gallen ist die grösste und zugleich namensgebende Stadt des Kantons St. Gallen mit ca.

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Stockwerkeigentum 4.5 Zimmer -Wohnung Leigrubenstrasse 14 8805 Richterswil Staffelstrasse 12 8045 Zürich Tel: 044 461 76 76 info@complan.ch 22. Februar 2018 Inhalt Eckdaten Seite:

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Zweifamilienhaus IN LUMNEINS IN DER GEMEINDE TRUN IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN

Mehr

Gewerbe- & Wohnobjekt Hotel Restaurant Walliser-Kanne, 3984 Fiesch - Wallis

Gewerbe- & Wohnobjekt Hotel Restaurant Walliser-Kanne, 3984 Fiesch - Wallis Gewerbe- & Wohnobjekt Hotel Restaurant Walliser-Kanne, 3984 Fiesch - Wallis Grundstück: ca. 250 m 2 Grundfläche inkl. 5 Aussenparkplätze auf dem Bahnhofareal Kubik: 1008.81 m 3 Untergeschoss 599.77 m 3

Mehr

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000.

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Exklusive Residenz am Bodensee (Nr.3) CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Objektbeschrieb In Steckborn (TG), direkt am schönen Bodensee mit unverbaubarem Panoramablick, verkaufen wir 11 neue und exklusiv

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Grosszügige 5½-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und separatem Balkon Säntisstrasse 1, 8640 Rapperswil Mobile: 079 873 35 65 E-Mail: saentisstrasse1@gmail.com 079 348 20 60 Zum Verkaufsobjekt

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage Fällanden - Zürich Wohnfläche ca. 114 m2 Balkonfläche ca. 19 m2 Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Eckdaten Lage zentrale Dorflage Baujahr 2006/07 Wohnfläche

Mehr

Panoramablick auf den Bodensee

Panoramablick auf den Bodensee Wohntraum in Goldach stilvoller Neubau Panoramablick auf den Bodensee WILKOMMEN IN GOLDACH Goldach ist eine wunderschöne Gemeinde im Kanton St. Gallen und liegt direkt am See. Bevölkerung Auf einer Fläche

Mehr

Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen

Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen Mazzinistrasse 9 2540 Grenchen www.passio.ch Hochwertige 4,5-Zimmer-Wohnungen......in ruhigem Quartier im Herzen von Grenchen. 106m2 Wohnfläche Hochwertige, offene

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Grosszügiges Wohnhaus mit Potential an ruhiger Lage

Grosszügiges Wohnhaus mit Potential an ruhiger Lage Grosszügiges Wohnhaus mit Potential an ruhiger Lage 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 2.5-Zimmer Einliegerwohnung in attraktivem Wohnquartier in Goldach Wir bringen Bewegung in Ihre Immobilien Seite 1 / 12

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Heimeliges Ferienhaus mit 2 Wohnungen im. Mösli Schwarzsee

Heimeliges Ferienhaus mit 2 Wohnungen im. Mösli Schwarzsee Heimeliges Ferienhaus mit 2 Wohnungen im Mösli 79 1716 Schwarzsee Liegenschaft Mösli 79, 1716 Schwarzsee Objekt heimeliges, gut unterhaltenes Ferienhaus mit Gartenhaus in den Freiburger Alpen auf drei

Mehr

Große Maisonette in Ehrenfeld mit Balkon und Stellplatz

Große Maisonette in Ehrenfeld mit Balkon und Stellplatz Große Maisonette in Ehrenfeld mit Balkon und Stellplatz Köln Ehrenfeld Wohnfläche Kaufpreis Wohnung Kaufpreis Tiefgaragenplatz ca. 108 qm verkauft verkauft Objektnummer 858 Kommunale Geodaten: Stadt Köln,

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Medienmitteilung Nie mehr umziehen! Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Um auch in Zukunft für Seniorinnen und Senioren ein attraktives, bedürfnisorientiertes Wohn-, Betreuungs-

Mehr

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung Herzlich Willkommen im Dietlimoos Objektbeschrieb Neubau Gute Verkehrsanbindung Ruhige & sonnige Wohnlage Im oberen Teil von Adliswil vermieten wir

Mehr

Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee?

Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee? Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee? Verkaufsdokumentation Bahnhof Faulensee Inhaltsverzeichnis Ortsteil Faulensee der Gemeinde Spiez Kartenausschnitt Infos zum Objekt Grundbuchauszug Katasterplan Pläne

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung

Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung Gemütliche, helle 5.5 Zimmer Eigentumswohnung Beauséjour 27, 1762 Givisiez Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried

Mehr

Heimelige 4-Zimmerwohnung mit unverbaubarer See- und Bergsicht

Heimelige 4-Zimmerwohnung mit unverbaubarer See- und Bergsicht Heimelige 4-Zimmerwohnung mit unverbaubarer See- und Bergsicht Zuhause Ferien machen 2 Rigiblickstrasse 27. 6353 Weggis Rigiblickstrasse 27. 6353 Weggis 3 Kurzübersicht. Inhaltsverzeichnis. Beschrieb Zuhause

Mehr

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N AUSSERGEWÖHNLICHE 5.5 ZIMMER-ATTIKA-WOHNUNG PÜNT 10, 8185 WINKEL

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N AUSSERGEWÖHNLICHE 5.5 ZIMMER-ATTIKA-WOHNUNG PÜNT 10, 8185 WINKEL V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N AUSSERGEWÖHNLICHE 5.5 ZIMMER-ATTIKA-WOHNUNG PÜNT 10, 8185 WINKEL MARTIN PLETSCHKO Lindengartenstrasse 6, 8302 Kloten I N H A L T S V E R Z E I C H N I S WINKEL

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 2½-Zimmerwohnung IN LAAX IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN UND WANDERGEBIET Laax

Mehr

Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen

Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen Vermietet Rothusmatt 19 6300 Zug Referenz: #1346476 MODERNES DOPPELEINFAMILIENHAUS, MITTEN IN DER STADT UND DOCH IM GRÜNEN CH-6300

Mehr

Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen

Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen Modernes Doppeleinfamilienhaus, mitten in der Stadt und doch im Grünen Vermietet Rothusmatt 19 6300 Zug Referenz: #1346476 MODERNES DOPPELEINFAMILIENHAUS, MITTEN IN DER STADT UND DOCH IM GRÜNEN CH-6300

Mehr

VILLA AURORA LUZERN KRIENS

VILLA AURORA LUZERN KRIENS VILLA AURORA LUZERN KRIENS WOHNEN / ARBEITEN www.schmid.lu Historisches Gebäude an der Stadtgrenze Luzern DER STANDORT Die Villa Aurora befindet sich auf Krienser Boden, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern,

Mehr

Immobilienangebot. Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen. 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG. Objekt

Immobilienangebot. Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen. 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG. Objekt Immobilienangebot Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen Objekt 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG Verkauf Daniel Keller T 081 740 05 05 M 079 349 47 70 www.immoverita.ch Immobilienangebot

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Wohntraum in Rorschach

Wohntraum in Rorschach Wohntraum in Rorschach stilvoller Neubau Mit Blick auf den Bodensee Inhaltsverzeichnis Willkommen in Rorschach... 3 Lage... 5 Objektdaten... 6 Beschreibung... 7 Alles in unmittelbarer Nähe... 8 Grundriss...

Mehr

ZU VERKAUFEN. 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen

ZU VERKAUFEN. 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen ZU VERKAUFEN 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen 1 Das Objekt I 2 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung: Adresse: Stockwerk: Kirchackerstrasse 18, 8405 Winterthur-Seen 7 Wohneinheiten

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC.

EXPOSÉ Magazin. Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung. Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC. 13014 EXPOSÉ Magazin Immobilien Charmante Stadtvilla in begehrter Lage - Erstbezug nach Sanierung Hofheim 240 m² Fläche 9 Zimmer 2 Bäder + Gäste-WC Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler Verwalter

Mehr

absolute Rarität auf dem Immobilienmarkt

absolute Rarität auf dem Immobilienmarkt Kapitalanlage und Rendite Erstklassiges Mehrfamilienhaus in bester Innenstadtlage Heusteigviertel absolute Rarität auf dem Immobilienmarkt Dieses Objekt überzeugt durch seine Lage, Nähe Wilhelmsplatz,

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Zentrumsnahes, helles und sehr gepflegtes 5.5 Zimmer Reiheneckhaus

Zentrumsnahes, helles und sehr gepflegtes 5.5 Zimmer Reiheneckhaus Zentrumsnahes, helles und sehr gepflegtes 5.5 Zimmer Reiheneckhaus Hiltystrasse 5c 9012 St. Gallen Referenz: #685210 ZENTRUMSNAHES, HELLES UND SEHR GEPFLEGTES 5.5 ZIMMER REIHENECKHAUS CH-9012 St. Gallen,

Mehr

Adresse: Aspstrasse, 4702 Oensingen, Schweiz

Adresse: Aspstrasse, 4702 Oensingen, Schweiz Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Bauberatung / Finanzierung Sportplatzweg 2 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 Fax. 062 723 41 13 www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Zu verkaufen: Schönes

Mehr

SUNNEPARK. Wohnen, Pflege, Gesundheit, Bildung

SUNNEPARK. Wohnen, Pflege, Gesundheit, Bildung SUNNEPARK GRENCHEN Wohnen, Pflege, Gesundheit, Bildung Konzept Kompetenzzentrum: Gesundheits-, Pflege-und Bildungszentrum im neuen Spital sowie Betreutes Wohnen mit hindernisfreien Wohnungen auf dem Areal

Mehr

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot. WOHNEN IM ALTER LEBEN IM BLUMENRAIN Die Bedürfnisse der älteren Generation haben sich im Laufe der Zeit geändert. Heute zählen individuelles Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Mobilität und der Austausch

Mehr

Überblick HPV Rorschach

Überblick HPV Rorschach Überblick HPV Rorschach Informationen zum HPV Rorschach Es gibt den HPV seit 1952. Der HPV ist ein Verein. Der Verein hat zwei Ziele. Ziele sagen: Das will man erreichen. Menschen mit einer Behinderung

Mehr

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage 50181 Bedburg-Kirchherten Pützer Straße So will ich wohnen Die Gemeinde Bedburg-Kirchherten Im Einzugsgebiet von Köln ( unter 40 Minuten Fahrtzeit

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION

VERKAUFSDOKUMENTATION www.immorise.ch T: +41 (0)55 264 12 44 ImmoRise GmbH M: +41 (0)79 304 78 12 Herrgass 6 info@immorise.ch 8634 Hombrechtikon VERKAUFSDOKUMENTATION 5 ½-Zimmer-Einfamilienhaus Stegenhalde 11, 6048 Horw Verkauf

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!!

TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!! Immobilientyp: Ihr Ansprechpartner: E-Mail: Telefon geschäftlich: Mobiltelefon: Fax: Homepage: TOP SANIERTES DOMIZIL SUCHT FAMILIENANSCHLUSS!!! 91058 Erlangen Zimmer: 5,00 Kauf - Haus Wohnfläche ca. (in

Mehr

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Domicil Galactina Park Eichenweg 17 3123 Belp Telefon 031 810 16 00 Fax 031 810 16 01 galactinapark@domicilbern.ch www.galactinapark.domicilbern.ch Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Speerstrasse 44 8805 Richterswil 1/7 Lage Richterswil liegt an der südlichen Grenze des Kantons Zürich zum Kanton Schwyz, zwischen Zürichsee und Hüttnersee. Es ist eine attraktive

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin

Mehr

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage 6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage Schneiderstrasse 48, 3084 Wabern, Köniz BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin Geschäftsführerin und Inhaberin

Mehr

ZU VERKAUFEN (Bieterverfahren) 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen

ZU VERKAUFEN (Bieterverfahren) 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen ZU VERKAUFEN (Bieterverfahren) 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung (136 m2) Kirchackerstrasse 18, Winterthur-Seen 1 Das Objekt I 2 5.5-Zimmer-Eigentumswohnung: Adresse: Stockwerk: Kirchackerstrasse 18, 8405 Winterthur-Seen

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

++ Wohnglück im Westend! Schöne 3,5 Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz ++ Telefon: Telefax:

++ Wohnglück im Westend! Schöne 3,5 Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz ++ Telefon: Telefax: ++ Wohnglück im Westend! Schöne 3,5 Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz ++ Immobilien Lage Details Das Westend zählt zu den exklusivsten und begehrtesten Wohngegenden Frankfurts. Es wird von der Friedrich-Ebert-Anlage,

Mehr

TOP WOHNUNG, TOP AUSSICHT, TOP LAGE! NEUWERTIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG

TOP WOHNUNG, TOP AUSSICHT, TOP LAGE! NEUWERTIGE 3.5 ZIMMER DACHWOHNUNG EXKLUSIVES ANGEBOT TOP WOHNUNG, TOP AUSSICHT, TOP LAGE! NEUWERTIGE 3.5 ZIMMER Poststrasse 198, 7050 Arosa SARGANSERLAND Immobilien GmbH Bahnhofstrasse 29 7310 Bad Ragaz Telefon +41 (0) 81 330 77 77 PREIS

Mehr

MIETE. Geschäftsräumlichkeiten. Verkauf oder Miete. SIE suchen. SIE entscheiden. Blegistrasse 13, 6340 Baar-Sihlbrugg. Immobilien und Pensionskassen

MIETE. Geschäftsräumlichkeiten. Verkauf oder Miete. SIE suchen. SIE entscheiden. Blegistrasse 13, 6340 Baar-Sihlbrugg. Immobilien und Pensionskassen Immobilien und Pensionskassen Geschäftsräumlichkeiten Blegistrasse 13, 6340 Baar-Sihlbrugg Verkauf oder Miete PRIKA AG Gewerbestrasse 6 6330 Cham Telefon 041560 06 50 Mail lfeulner@prika.ch SIE suchen

Mehr

Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage

Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage Schönes 6.5 Zimmer Einfamilienhaus an ruhiger sonniger Lage ZU VERKAUFEN Tennaweg 21 5242 Lupfig Auskunft erteilt gerne: Christof Oldani christof.oldani@filexis.ch 056 483 00 77 Lupfig Wohnen auf dem Lande

Mehr

Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier

Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier Eine Wohnung für alle Lebenslagen An einem liebgewonnenen Ort so lange wohnen bleiben, wie man möchte: Das ist für viele eine Wunschvorstellung.

Mehr

1 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE

1 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE 1 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 3 MAKROSTANDORT: LENZERHEIDE 4 MIKROSTANDORT: RESIDENZ ALPINA 4 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 5 GRUNDRISS 6 IMPRESSIONEN

Mehr

Terrassenwohnung mit fantastischer Aussicht Weggis l LU

Terrassenwohnung mit fantastischer Aussicht Weggis l LU Terrassenwohnung mit fantastischer Aussicht Weggis l LU Inhaltsverzeichnis Weggis in Kürze... 3 Lage der Wohnung... 4 Katasterplan... 5 Impressionen... 6 Grundriss und Raumprogramm... 13 Das Wichtigste

Mehr

Sonnenverwöhnte Wohnung in beliebten Quartier!

Sonnenverwöhnte Wohnung in beliebten Quartier! Sonnenverwöhnte Wohnung in beliebten Quartier! Hochwachtstrasse 41, 6312 Steinhausen Details externe Objnr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart Kaufpreis Wohnfläche Balkon/Terrasse Fläche Anzahl

Mehr

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel

Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Tür an Tür mit dem pulsierenden Leben mitten im Friesenviertel Köln Altstadt Nord Wohnfläche Kaufpreis ca. 87,46 qm verkauft Objektnummer 822 Kommunale Geodaten: Stadt Köln, Amt für Liegenschaften, Vermessung

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Die Sitzung vom Inklusions-Beirat dauert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Ort der Sitzung: Bezirks-Amt Wandsbek Soziales Dienstleistungs-Zentrum,

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Zu verkaufen. Einfamilienhaus mit Garage Finsterwaldstrasse Scha?ausen. Immoleute AG Schwertstrasse Scha6ausen

Zu verkaufen. Einfamilienhaus mit Garage Finsterwaldstrasse Scha?ausen. Immoleute AG Schwertstrasse Scha6ausen Zu verkaufen Einfamilienhaus mit Garage Finsterwaldstrasse 46 8200 Scha?ausen Immoleute AG Schwertstrasse 6 8200 Scha6ausen Oliver Müller 052 654 07 44 079 627 58 08 www.immoleute.ch o.mueller@immoleute.ch

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr