Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am"

Transkript

1 Lfd. Nr. 02/2016 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred EMERSBERGER SPÖ 2. Vizebürgermeister Christian LANZ SPÖ 3. Gemeindevorstand Ing. Franz VOGL ÖVP 4. Gemeindevorstand Friedrich KALTENEGGER ÖVP 5. Gemeindevorstand Manfred HOFER FPÖ 6. Gemeinderätin Elisabeth HIRSCHMANN SPÖ 7. Gemeinderat Gerhard SCHMITZBERGER SPÖ 8. Gemeinderat Gerhard WEBER SPÖ 9. EMG Alexander KARL SPÖ 10. EMG Dagmar SCHMITZBERGER SPÖ 11. Gemeinderat Michael HAGEN SPÖ 12. Gemeinderätin Andrea RESL SPÖ 13. Gemeinderat Ing. Jürgen SCHUMACHER ÖVP 14. Gemeinderätin Elfriede MANGELBERGER ÖVP 15. EMG Josef PLASSER ÖVP 16. Gemeinderat Josef STOCKINGER ÖVP 17. Gemeinderat Wolfgang REINDL FPÖ 18. Gemeinderat Markus HIRSCHMANN FPÖ 19. Gemeinderätin Sandra REINDL FPÖ Abwesend und entschuldigt: 1. Gemeinderat Andreas FEICHTENSCHLAGER SPÖ 2. Gemeinderat Christian SPANIK SPÖ 3. Gemeinderat Josef KATZDOBLER ÖVP Schriftführer: AL Thomas Österbauer Der Vorsitzende eröffnet um Uhr die Sitzung und stellt fest, dass diese a) außerhalb des Sitzungsplanes 2016, ordnungsgemäß gemäß 45 (3) Oö. GemO 1990 vom Bürgermeister einberufen wurde, G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 1 von 15

2 b) die Verständigung hiezu gemäß der vorliegenden Zustellnachweise an alle Mitglieder zeitgerecht, schriftlich am , unter Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt ist, c) die Beschlussfähigkeit gegeben ist, und d) die Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom während der Sitzung zur Einsicht aufliegt und gegen diese Verhandlungsschrift bis zum Sitzungsschluss Einwendungen eingebracht werden können. Folgende Mitglieder des Gemeinderates werden zu Protokollfertigern bestellt: SPÖ ÖVP FPÖ GR Gerhard SCHMITZBERGER GV Ing. Franz VOGL GR Wolfgang REINDL Beratungsverlauf zur Tagesordnung und Beschlüsse 1. Vergaben; a) Aufschließung Matzinger b) Neubau Kindergarten; Außenanlagen c) Neubau Kindergarten; Außenanlagen Zaun/Einfriedung d) Neubau Kindergarten; Verblendung Mauerwerk/Fenster und Fensterbänke e) Neubau Kindergarten; Medientechnik f) Neubau Kindergarten; Nachtragsangebot Unterkonstruktion der innenliegenden Verdunkelung g) Neubau Kindergarten; Innentüren h) Neubau Kindergarten; Kunst am Bau i) Errichtung Photovoltaikanlage auf der Volksschule im Rahmen OeMAG-Förderung 2. Verordnungen, Vereinbarungen und Verträge; a) Baulandsicherungsvertrag mit Friedrich und Augustine Stegbuchner b) Pachtvertrag mit IMMOKIST Stegbuchner Immobilientreuhand GmbH betreffend Restfläche 3. Teilabänderung FLWP Moosdorf Süd - Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf von Grünland in Bauland; 4. Bebauungsplan Moosdorf Süd Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf; 5. TAÄ FLWP Bereich Gernthal/Hofer GP 242/5; KG Stadl von MB auf M, Einleitungsverfahren; 6. TAÄ FLWP Bereich Elling/Kaltenegger GP Kaltenegger GP 1481, 1477, 1475/1, 1468/1, 1471 und 1290/1 (KG Moosdorf) von Grünland in Bauland Einleitungsverfahren; 7. GEWOG; Vereinbarung Leerstandskosten; 8. Ehrungen ausgeschiedene GemeinderäteInnen; 9. Allfälliges G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 2 von 15

3 1. Vergaben a) Aufschließung Matzinger Die Kostenschätzung beträgt ,00 und ist auch im Voranschlag 2016 budgetiert. Die Fördersätze betragen für den Kanalbau 35% und Leitungswasserbau 15%. In den Bereichen Kanal- und Leitungswasserbau ist die Gemeinde Moosdorf vorsteuerabzugsberechtigt. Folgende Angebote wurden für die Aufschließung Matzinger abgegeben und vom Ersteller der Ausschreibung, der Firma Karl & Peherstorfer aus Oberndorf geprüft: Netto Brutto Niederndorfer Bau GmbH , ,00 Hager Tiefbau GmbH , ,73 Infra Bau GmbH , ,76 Erdbau GmbH , ,64 Der Vergabevorschlag des Ausschreibers, der Firma Karl & Peherstorfer aus Oberndorf lautet: Niederndorfer Bau GmbH Römerstraße ,00 (exkl. Mwst.) 4800 Attnang-Puchheim ,00 (inkl. Mwst.) Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Aufschließung Matzinger an die Firma Niederndorfer Bau GmbH aus Attnang-Puchheim zu Preis von ,00 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. b) Neubau Kindergarten; Außenanlagen Folgende Angebote wurden für das Projekt Neubau Kindergarten Moosdorf Außenanlagen abgegeben und vom Planer und Ausschreiber, der Architekturkantine aus Linz geprüft: Netto Brutto STRABAG AG , ,22 Infra Bau GmbH , ,73 Erdbau GmbH kein Angebot Hager Tiefbau GmbH kein Angebot Niederndorfer Bau GmbH kein Angebot Der Vergabevorschlag des Planers und Ausschreibers, der Architekturkantine aus Linz lautet: G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 3 von 15

4 STRABAG AG Bauhofstraße ,02 (exkl. Mwst.) 5280 Braunau ,22 (inkl. Mwst.) Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Errichtung der Außenanlagen für das BV Neubau Kindergarten an die Firma STRABAG AG zum Preis von ,02 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. c) Neubau Kindergarten; Zaun/Einfriedung Folgende Angebote wurden für das Projekt Neubau Kindergarten Moosdorf Zaun/Einfriedung abgegeben und vom Planer und Ausschreiber, der Architekturkantine aus Linz geprüft: Netto Brutto Innofence Handels-GmbH , ,20 BHM Berschl , ,90 BHM Berschl Alternative , ,64 Carl Steiner GmbH & Co. KG , ,74 Der Vergabevorschlag des Planers und Ausschreibers, der Architekturkantine aus Linz lautet: Innofence Handels-GmbH Gruberfeldstraße ,00 (exkl. Mwst.) 5162 Obertrum ,20 (inkl. Mwst.) Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Errichtung eines Zaunes bw. Einfriedung für das BV Neubau Kindergarten an die Firma Innofence Handels-GmbH aus Obertrum zum Preis von ,00 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. d) Neubau Kindergarten; Verblendung Mauerwerk/Fenster und Fensterbänke Bürgermeister Emersberger erklärt, dass zwischen den Fensterelementen und den Säulen, eine entsprechende Verkleidung, passend zu den Fensterelementen eingebaut werden muss, damit der Schallschutz gewährt ist. Von der Firma BHM Berschl, Hofer und Mangelberger GmbH, die bereits mit dem Einbau der Fenster und der Fensterbänke beauftragt wurde, wurde ein Angebot in Höhe von 2.120,22 (Brutto 2.544,26) abgegeben. Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe zum Einbau der Verblendung zwischen Mauerwerk/Fenster und Fensterbänke und Säulen an die Firma BHM Berschl, G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 4 von 15

5 Hofer und Mangelberger GmbH aus Moosdorf zum Preis von 2.120,22 durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. e) Neubau Kindergarten; Medientechnik Folgende Angebote wurden für das Projekt Neubau Kindergarten Moosdorf Medientechnik abgegeben und geprüft: Netto Brutto Medien-Akustik KG Katzdobler, Eggelsberg 4.561, ,80 Elektro Emersberger, Moosdorf 5.214, ,04 Der Vergabevorschlag lautet: Medien-Akustik KG Katzdobler, Eggelsberg 4.561, ,80 Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Lieferung und des Einbaues der Medientechnik für das BV Neubau Kindergarten an die Firma Medien-Akustik KG Katzdobler aus Eggelsberg zu Preis von 4.561,50 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen (GR Josef Katzdobler erklärt sich für befangen). f) Neubau Kindergarten; Nachtragsangebot Unterkonstruktion der innenliegenden Verdunkelung Von der Firma Glas Wiesbauer GesmbH & Co. KG aus Mauthausen wurde ein Nachtragsangebot für die Unterkonstruktion der innenliegenden Verdunkelung in Höhe von 1.458,00 (Brutto 1.749,60) eingeholt. Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Unterkonstruktion der innenliegenden Verdunkelung an die Firma Glas Wiesbauer GesmbH & Co. KG aus Mauthausen zum Preis von 1.458,00 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. g) Neubau Kindergarten; Innentüren Folgende Angebote wurden für das Projekt Neubau Kindergarten Moosdorf Innentüren abgegeben und vom Planer und Ausschreiber, der Architekturkantine aus Linz geprüft: STRABAG AG, Braunau 6.499, ,92 Türen Werkstatt Pilz & Co. KG, Leonding , ,40 BHM Berschl, Hofer & Mangelberger, Moosdorf , ,00 Der Vergabevorschlag des Planers und Ausschreibers, der Architekturkantine aus Linz lautet: STRABAG AG G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 5 von 15

6 Bauhofstraße ,10 (exkl. Mwst.) 5280 Braunau 7.798,92 (inkl. Mwst.) Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe für die Lieferung und den Einbau der Innentüren für das BV Neubau Kindergarten Moodorf an die Firma STRABAG AG aus Braunau zum Preis von 6.499,10 (netto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. h) Neubau Kindergarten; Kunst am Bau Bürgermeister Emersberger sagt, dass am eine Besprechung mit Moosdorfer Künstlern, dem Obmann des Bauausschusses und der Kindergartenleiterin stattfand und die Künstler mit der Projektausarbeitung und Angebotslegung für Kunst am Bau beauftragt wurden. Folgende Angebote wurden für das Projekt Neubau Kindergarten Moosdorf Kunst am Bau abgegeben: Edith Argauer Künstlerische Gestaltung der Zeitkapsel mit selbstgebrannten Fliesen in Zusammenarbeit mit den KG-Kindern 3.040,00 Hanna Scheriau 12 Seidenbilder auf Leinwand 4.000,00 Siegfried Wähner Stahlrohrskulptur mit 22 Alufalterobjekten und Stahlverankerung im bauseits gestellten Findling 5.500,00 Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe für die Gestaltung der Kunstwerke für das BV Neubau Kindergarten Moosdorf Kunst am Bau an Frau Edith Argauer zum Preis von 3.040,00, Frau Hanna Scheriau zum Preis von 4.000,00 und an Herrn Siegfried Wähner zum Preis von 5.500,00 durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. i) Errichtung Photovoltaikanlage auf der Volksschule im Rahmen OeMAG-Förderung Folgende Firmen wurden zur Angebotslegung für das Projekt Errichtung Photovoltaikanlage auf der Volksschule im Rahmen OeMAG-Förderung eingeladen. Nachstehende Angebote wurden abgegeben und vom Planer und Ausschreiber, Herrn Mag. Burgstallter von der Firma Energy Changes geprüft: Netto Brutto Frauscher Elektrotechnik , ,84 Ökovolt Solartechnik , ,20 Elektro Katzdobler kein Angebot Elektro Maislinger kein Angebot G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 6 von 15

7 Der Vergabevorschlag des Planers und Ausschreibers, Herrn Mag. Burgstaller (Energy Changes) lautet: Frauscher Elektrotechnik Rieder Straße ,37 (exkl. Mwst.) 4924 Waldzell ,84 (inkl. Mwst.) Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Vergabe der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Volksschule im Rahmen der OeMAG-Förderung an die Firma Frauscher Elektrotechnik aus Waldzell zum Preis von ,84 (brutto) durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. 2. Verordnungen, Vereinbarungen und Verträge a) Baulandsicherungsvertrag mit Herrn und Frau Friedrich und Augustine Stegbuchner, Haigermoos 6, 5120 St. Pantaleon Bürgermeister Emersberger sagt, dass für das noch umzuwidmende künftige Wohngebiet südlich der bereits bestehenden Wohnsiedlung auf den GP 1020/1 und GP 1020/3 jeweils KG Moosdorf ein Baulandsicherungsvertrag abgeschlossen werden soll, der folgende Eckdaten enthalten muss: Der Baulandsicherungsvertrag bezieht sich auf die südliche Einfamilienhausreihe 50% der zur Verbauung vorgesehenen Fläche sind für Gemeindebürger vorgesehen (zur Zeit 2 Bauparzellen) Preisvergünstigung: 70% des ortsüblichen Grundpreises Vorschlagsrecht der Gemeinde für die Vergabe an Moosdorfer und Moosdorferinnen Bauzwang innerhalb von 5 Jahren für Begünstigte Fertigstellung innerhalb weiterer 5 Jahre und Bezug durch Begünstigte (Sichergestellt durch Pönalvereinbarung) Unentgeltliche Abtrettung der erforderlichen Flächen für die Gemeindestraßen und sonstiger Infrastruktur durch den Grundeigentümer an die Gemeinde Der Grundpreis errechnet sich nach dem Grundbuch (Verkäufe der letzten 2 Jahre), daraus der Mittelwert und davon 70 Prozent. Der Vertrag wird derzeit ausgearbeitet und soll in der nächsten Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Grundsatzbeschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird ein Baulandsicherungsvertrag mit Herrn und Frau Friedrich und Augustine Stegbuchner, Haigermoos 6, 5120 St. Pantaleon durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 7 von 15

8 b) Pachtvertrag mit der Immokist Stegbuchner Immobilientreuhand GmbH betreffend Restfläche Bürgermeister Emersberger sagt, dass ein Pachtvertrag für die Restfläche zum angrenzenden Betriebsbaugebiet Elling derzeit würde dieser Pachtvertrag die Parzellen GP 1020/1, 1020/3, 1166/1 und 1171 alle KG Moosdorf betreffen abgeschlossen werden soll und folgende Eckdaten enthalten muss: Pachtvertrag über die restlichen, südlich der neuen Wohnbauflächen gelegenen Grundstücke auf mind. 30 Jahre zum ortsüblichen Tarif für landwirtschaftlich genutzten Flächen Bewirtschaftung durch die Gemeinde und Nutzung durch die Allgemeinheit, für Naherholung und als gegebenenfalls erforderliche Retentionsflächen für eine Oberflächenentwässerung des Siedlungsgebietes Moosdorf Süd. Vorkaufsrecht für das Grundstück durch die Gemeinde, grundbücherlich gesichert Es handelt sich dabei um das Grundstück, im Ausmaß ca m2, südlich der zu bebauenden Flächen und schließt an das Gewerbegebiet an. Künftig soll auf dieser Fläche eine Streuobstwiese und ev. auch einige Teiche angelegt werden und als eine Art Gemeindepark für die Moosdorferinnen und Moosdorfer zur Verfügung stehen. Auch ist angedacht diese Fläche als Retention für die Oberflächenentwässerung der künftigen Siedlung zu nutzen. Grundbücherlich soll auch ein Vorkaufsrecht für die Gemeinde Moosdorf im Vertrag verankert werden. Die Kosten für die Pacht sollen 300,00 bis 500,00 pro Jahr nicht übersteigen. Grundsatzbeschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird ein Pachtvertrag mit der Immokist Stegbuchner Immobilientreuhand GmbH, Haigermoos 6, 5120 St. Pantaleon durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. 3. Teilabänderung FLWP Moosdorf Süd - Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf von Grünland in Bauland Die Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes Moosdorf Süd/Stegbuchner/H& H Immo GmbH (TAÄ FLWP 6.5) wurde vom Ortplaner DI Martin Sigl von der Firma Allee 42 Landschaftsarchitekten GmbH & Co. KG ausgearbeitet und eine positive ortsplanerische Stellungnahme abgegeben. Die betroffenen Grundeigentümer und Anrainer werden in der Folge nachweislich verständigt und die Änderung ist an der Amtstafel kundzumachen.. Nach einer Auflagefrist von 4 Wochen ist vom Gemeinderat diese TAÄ des FLWP zu beschließen und danach der Genehmigung der Oö. Landesregierung zuzuführen. Nach Genehmigung der Landesregierung ist dies wiederum kundzumachen und nach Ablauf der Kundmachungsfrist ist die gesamte Teilabänderung 6.5 Moosdorf Süd/Stegbuchner/H&H Immo GmbH von Grünland in Bauland neuerlich dem Amt der Oö. Landesregierung für eine Verordnungsprüfung vorzulegen. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 8 von 15

9 Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die TAÄ des FLWP Moosdorf Süd/Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf von Grünland in Wohngebiet W durch Erheben der Hände mehrstimmig beschlossen (5 Gegenstimmen GV Ing. Franz Vogl, GR Ing. Schumacher, GR Stockinger, GR Mangelberger und EMG Plasser). 4. Bebauungsplan Moosdorf Süd Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf Ein Bebauungsplan-Nr. 11 wurde für das zukünftige Wohngebiet Moosdorf Süd vom Ortplaner DI Martin Sigl von der Firma Allee 42 Landschaftsarchitekten GmbH & Co. KG ausgearbeitet. Die betroffenen Grundeigentümer und Anrainer werden in der Folge nachweislich verständigt und der Bebauungsplan ist an der Amtstafel kundzumachen.. Nach einer Auflagefrist von 4 Wochen ist vom Gemeinderat dieser Bebauungsplan-Nr. 11 zu beschließen und danach der Genehmigung der Oö. Landesregierung zuzuführen. Nach Genehmigung der Landesregierung ist dies wiederum kundzumachen und nach Ablauf der Kundmachungsfrist ist der Bebauungsplan-Nr. 11 dem Land OÖ für eine Verordnungsprüfung vorzulegen. Die Widmung bzw. der Bebauungsplan ist in der Baulandkategorie W -Wohngebiet. Die max. zulässige Höhe der Gebäude über bestehender Geländehöhe wird mit einer Firsthöhe von 14 Meter und einer Traufenhöhe von 10 Meter festgelegt. Die Anzahl der Geschoße wird für alle Gebäude mit 3 festgelegt. Die verkehrliche Erschließ8ung des Planungsgebietes hat gemäß Plandarstellung von Südosten her zu erfolgen. Die Durchfahrt für mehrspurige Fahrzeuge zur bereits bestehenden Siedlung wird abgegrenzt bzw. gesperrt. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 9 von 15

10 Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird der Bebauungsplan Nr. 11 Moosdorf Süd/Stegbuchner/H&H Immo GmbH GP 1020/1, 1020/2 und 1020/3, KG Moosdorf durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. 5. TAÄ FLWP Bereich Gernthal/Hofer GP 242/5; KG Stadl von MB auf M, Einleitungsverfahren Mit Schreiben vom hat Frau Sylvia Hofer um TAÄ des Flächenwidmungsplanes im Bereich Gernthal/Hofer auf ihrer GP 242/2, KG Stadl angesucht. Die Umwidmung soll von eingeschränktem gemischtem Baugebiet MB auf gemischtes Baugebiert M erfolgen. Das Grundstück hat eine Fläche von m². Bürgermeister Emersberger sagt, dass die Kosten für die Planung von der Antragstellerin zu tragen sind und Ortsplaner DI Martin Sigl die TAÄ des FLWP ausarbeiten wird. Außerdem weist er darauf hin, dass über das Grundstück eine Hochspannungsleitung verläuft und die Kosten für eine Umlegung nicht von der Gemeinde getragen werden. Er sagt, dass auf gemischtem Baugebiet auch die Errichtung eines Einfamilienhauses möglich ist. Nach einer kurzen Diskussion einigen sich fast alle Gemeinderäte darauf, dem Antrag von Frau Sylvia Hofer statt zu geben. GV Manfred Hofer erklärt sich für befangen. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 10 von 15

11 Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Teilabänderung des FLWP Bereich Gernthal/Hofer GP 242/5 (KG Stadl) von eingeschränktem gemischtem Baugebiet MB auf gemischtes Baugebiert M durch Erheben der Hände mehrstimmig beschlossen (eine Stimmenthaltung GR Ing. Jürgen Schumacher und Befangenheit GV Manfred Hofer). 6. TAÄ FLWP Bereich Elling/Kaltenegger GP 1481, 1477, 1475/1, 1468/1, 1471 und 1290/1 (KG Moosdorf) von Grünland in Bauland Einleitungsverfahren Die Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes Elling/Kaltenegger (TAÄ FLWP 6.9) wurde vom Ortplaner DI Martin Sigl von der Firma Allee 42 Landschaftsarchitekten GmbH & Co. KG ausgearbeitet und eine positive ortsplanerische Stellungnahme abgegeben. Die betroffenen Grundeigentümer und Anrainer werden in der Folge nachweislich verständigt und die Änderung ist an der Amtstafel kundzumachen.. Nach einer Auflagefrist von 4 Wochen ist vom Gemeinderat diese TAÄ des FLWP zu beschließen und danach der Genehmigung der Oö. Landesregierung zuzuführen. Nach Genehmigung der Landesregierung ist dies wiederum kundzumachen und nach Ablauf der Kundmachungsfrist ist die gesamte Teilabänderung 6.9 Elling/Kaltenegger von Grünland in Bauland neuerlich dem Amt der Oö. Landesregierung für eine Verordnungsprüfung vorzulegen. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 11 von 15

12 Vor der Beschlussfassung erklärt sich GV Fritz Kaltenegger für befangen. Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird das Einleitungsverfahren für die Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes 6.9 Elling/Kaltenegger, GP 1481, GP 1477, GP 1475/1, GP 1468/1, GP 1471 und GP 1290/1 alle KG Moosdorf durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen (Befangenheit GV Fritz Kaltenegger). 7. GEWOG; Vereinbarung Leerstandskosten Bürgermeister Emersberger sagt, dass es gemäß Aussage von Herrn Heinz Mayer (Büro LH- Stv. Haimbuchner) für Moosdorf nur dann den sozialen Wohnbau gibt, wenn die Gemeinde mit der GEWOG diese Leerstandsvereinbarung abschließt. Mögliche Kosten daher für die Gemeinde: 6 Wohnungen mit 75 m² zu ca. Kosten von 7,80 pro Quadratmeter 3 Wohnungen mit 54 m² zu ca. Kosten von 7,80 pro Quadratmeter Diese Vereinbarung betrifft alle Wohnungen die nicht vermietet werden können. Die Dauer dieser Vereinbarung wurde im Zuge des Telefonates unter den obigen Bedingungen auf 2 Jahre eingeschränkt. Resümee des Bürgermeisters: Wenn wir in Moosdorf den sozialen Wohnbau machen wollen, müssen wir diese Vereinbarung beschließen oder es gibt derzeit kein Wohnbauvorhaben in Moosdorf! Aktuell gibt es 18 Vormerkungen für eine sozial geförderte Wohnung in Moosdorf. Nach einer kurzen Diskussion einigen sich die GemeinderäteInnen folgender Vereinbarung mit der GEWOG zu zustimmen. Vereinbarung über die Wohnungsvergabe des Objektes in Moosdorf, Am Rosenring (KG 40319, Grst. 1023/15) zwischen der GEWOG Neues Heim, Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.h., FN i, Benno-Maier-Straße 17, 5282 Ranshofen, als Eigentümerin der Liegenschaft in der Folge kurz auch GEWOG genannt und der Gemeinde Moosdorf, Friedensplatz 1, 5141 Moosdorf, in der Folge kurz auch Gemeinde Moosdorf genannt 1. Die GEWOG informiert schriftlich die Gemeinde Moosdorf über die notwendige Neuvergabe einer Wohnung innerhalb von 5 Arbeitstagen nach erfolgter Wohnungskündigung durch den Altmieter mit Angabe der künftigen Miete, der Kaution bzw. Finanzierungsbeitrag und der Vertragsgebühr sowie über das voraussichtliche Datum, mit dem die Wohnung neu bezogen werden kann. Wenn eine Wohnungssanierung notwendig ist, erfolgt diese Information erst, wenn das Datum des Neubezuges absehbar ist. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 12 von 15

13 2. Die Gemeinde Moosdorf hat 25 Arbeitstage Zeit, um der GEWOG schriftlich die gereihte Wohnungswerber (wenn möglich mindestens 3) mit Angabe der Daten, die für die Ausstellung des Mietvertrages notwendig sind, bekannt zu geben. Die Vergaberichtlinie der OÖ. Wohnbauförderung ist dabei zu beachten. Die GEWOG hat bei triftigen Gründen ein Einspruchsrecht. Sollte die Gemeinde Moosdorf innerhalb dieses Zeitraumes keine Wohnungswerber bekannt geben, so wird die GEWOG selbst einen Nachmieter bestimmen und dem Gemeinde Moosdorf bekannt geben. 3. Die GEWOG wird - entsprechend der Reihung - mit den Wohnungswerbern die Wohnungsbesichtigung organisieren und gegebenenfalls den Mietvertrag abschließen. Falls keiner der vorgeschlagenen Wohnungswerber bereit ist die Wohnung zu nehmen, wird die GEWOG einen Nachmieter bestimmen. 4. Bei erstmaliger Vermietung des Objektes wird die Gemeinde Moosdorf spätestens 5 Monate vor Erstbezug der GEWOG eine Liste der Wohnungswerber und deren Daten bekannt geben, damit die GEWOG die entsprechenden Mietverträge bzw. Reservierungsvereinbarungen erstellen kann. 5. Falls trotz aller Bemühungen eine Wohnung nicht rechtzeitig vergeben werden kann und es zu einem Leerstand kommt, so sind die daraus resultierenden Leerstandskosten von der Gemeinde Moosdorf zu tragen. 6. Diese Vereinbarung kann nach Ablauf von 2 Jahren nach Erstbezug von beiden Seiten gekündigt werden, wobei eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einzuhalten ist. Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird o. a. Vereinbarung zwischen der Gemeinde Moosdorf mit der GEWOG betreffend Leerstandskosten durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. 8. Ehrungen Von der SPÖ- und ÖVP-Fraktion wurden folgenden Damen und Herren für die Ehrung ausgeschiedener Gemeinderäteinnen und Gemeinderäte vorgeschlagen: SPÖ-Fraktion: ÖVP Fraktion: Frau Dagmar Dabernig Herr Manuel Markler Herr Thomas Buchmayr Herr Johann Kohlbacher Herr Thomas Strobl Seitens der FPÖ-Fraktion wurden keine Ehrungen beantragt. Im Rahmen der Gemeindeversammlung wird der ausgeschiedenen Gemeinderätin und den Gemeinderäten eine Ehrenurkunde überreicht. Beschluss: Auf Antrag des Bürgermeisters wird die Ehrung der o. a. Gemeinderätin und der Gemeinderäte durch Erheben der Hände einstimmig beschlossen. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 13 von 15

14 9. Allfälliges Bürgermeister Manfred Emersberger berichtet über: a) Sitzung des Ausschusses für Jugend-, Familien- und Seniorenangelegenheiten am Donnerstag, Für die Betreuung der alterserweiterten Gruppe ist die Einstellung einer gruppenführenden Pädagogin (Vollzeit) und einer zusätzlichen, teilzeitbeschäftigten Pädagogin notwendig. Die Öffnungszeiten werden bis ev Uhr ausgedehnt. Die ortsansässigen Kinder (Hauptwohnsitz) sollen den neuen Kindergarten besuchen und nicht die Kindergärten in den umliegenden Gemeinden, da dies auch Kosten für die Gemeinde Moosdorf verursacht. Eine zusätzliche Helferin ist auch einzustellen (30 Stunden), sofern dies nicht vom Bestandspersonal abgedeckt werden kann. Für die geplante Ausspeisungsküche sollen ebenfalls 2 Köchinnen, mit jeweils 3,5 Stunden/Tag (14 Wochenstunden) eingestellt werden. Auch eine zusätzliche Reinigungskraft mit 22 Wochenstunden für den neuen Kindergarten ist in den Gemeindedienst aufzunehmen. b) Vorsprache beim Gemeindereferenten LR Ing. Entholzer am u. a. betreffend Finanzierung Ausspeisungsküche. c) Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, d) In der Gemeindeversammlung sollen die Obfrauen und Obmänner sich und die Tätigkeiten ihres jeweiligen Ausschusses vorstellen. Dafür werden allen die gleichen vier Fragen gestellt. e) Bürgermeister Emersberger ersucht den Seelentium Sprecher der Gemeinde Moosdorf, Herrn Wolfgang Reindl, Schreiben, wie z. B. jenes bezüglich Hinweisschild Ibmer Moor Moormuseum nicht mehr auf FPÖ-Papier zu verfassen. Er betont gleichzeitig, dass Herr Reindl in seinen betrauten Aufgaben außerhalb der Gemeinde, stets als Gemeinderat und nicht als FPÖ-Funktionär auftritt. f) Festlegung für das Hinweisschild in Habersdorf: Ibmer Moor Museum. G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 14 von 15

15 Genehmigung der Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung: Gegen die während der Sitzung zur Einsicht aufgelegene Verhandlungsschrift über die letzte Sitzung vom wurden keine Einwendungen eingebracht. Nachdem die Tagesordnung erschöpft ist und sonstige Anträge und Wortmeldungen nicht mehr vorliegen, schließt der Vorsitzende um Uhr die Sitzung. Unterschriften: Vorsitzender (Hr. Emersberger) Schriftführer (Hr. Österbauer) Fraktionsobmänner: Hr. Schmitzberger (SPÖ) Hr. Ing. Vogl (ÖVP) Hr. Reindl (FPÖ) Der Entwurf des Protokolls wurde am an die politischen Fraktionen g t. Der Vorsitzende beurkundet hiermit, dass gegen die vorliegende Verhandlungsschrift (GRS 2) in der Sitzung am keine Einwendungen erhoben wurden. Moosdorf, am Der Bürgermeister Manfred Emersberger Original VHS am an die politischen Fraktionen g t. Moosdorf, am Der Schriftführer Thomas Österbauer Eingetragen im ABC-Register Datum: Handz.: GR-VHS Übergeben/versandt an alle Part. Österbauer Datum: Handz. Durch: Mail-AL G:\Daten\Vertretungskörper\Gemeinderat\2016\2 GRS \Entwurf VHS 2 GRS Doc Seite 15 von 15

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Mittwoch,

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Mittwoch, Lfd. Nr. 02/2017 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am Mittwoch, 14.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Lfd. Nr. 04/2014 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 12.12.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag,

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, Lfd. Nr. 04/2015 Verhandlungsschrift über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, 15.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende:

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 01. März 2013

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 01. März 2013 Lfd. Nr. 01/2013 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 01. März 2013 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Lfd. Nr. 01/2016 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 11.03.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 11.12.2015

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 11.12.2015 Lfd. Nr. 06/2015 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 11.12.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Lfd. Nr. 03/2016 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 10.06.2016 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015)

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015) Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 17.09.2015, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Lfd. Nr. 01/2018 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 29.01.2018 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 15. März 2012

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am 15. März 2012 Lfd. Nr. 1/2012 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 15. März 2012 Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtsgebäudes Moosdorf. Anwesende:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 2 / 2016) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Mittwoch, 25.05.2016, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag,

Verhandlungsschrift. über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, Lfd. Nr. 04/2015 Verhandlungsschrift über die öffentliche und konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am Donnerstag, 15.10.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014)

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 31.07.2014, Beginn: 20:00 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016)

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016) V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ( Nr. 4 / 2016) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Dienstag, 06.09.2016, Beginn: 19:30 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates. der Gemeinde GERETSBERG. vom. 22. November 2004 Zl.: 004-1/2004-5 Lfd.-Nr. 5/2004 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde GERETSBERG vom 22. November 2004 Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes F:\GRInternet\041122.doc

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf am. Freitag, 11. März 2011.

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf am. Freitag, 11. März 2011. Seite: - 1 - Lfd. Nr. 1/2011 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf am Freitag, 11. März 2011. Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtsgebäudes

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 5/2011 Seite 1 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf am Donnerstag, dem 1.12.2011 im Gemeindeamt Guntersdorf Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM :

INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM : An einen Haushalt Marz, 27.12.2011 Postgebühr bar bezahlt Nr. 86 GEMEINDE MARZ INFORMATION GEMEINDERATSSITZUNG VOM 22.12.2011: 1. BERICHT DES PRÜFUNGSAUSSCHUSSES ÜBER DIE PRÜFUNG DER GEBARUNG AM 12.12.2011.

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t Gemeindeamt Rottenbach Tel.: (07732) 2755, Fax: 2755-50 pol. Bezirk Grieskirchen, OÖ A 4681 Rottenbach 12 Sitzung Nr. 2/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift Gemeinderat

Verhandlungsschrift Gemeinderat GR/004/2012 Verhandlungsschrift Gemeinderat der Gemeinde Gampern Sitzung (Zeit) 28. Juni 2012, 20.00 21.00 Uhr Sitzung (Ort) Sitzungssaal Gemeinde Gampern Vorsitzender Bürgermeister Hermann Stockinger

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Anwesende. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger. Es fehlen:

Anwesende. Der Leiter des Gemeindeamtes: Günter Studener, Vorderanger. Es fehlen: VERHANDLUNGSSCHRIFT 16/2017 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde KLAFFER AM HOCHFICHT am 29.12.2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Anwesende 1) Bgm. Wagner Franz, Vorderanger

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/ GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am

Verhandlungsschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates. der Friedensgemeinde Moosdorf, am Lfd. Nr. 03/2014 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Friedensgemeinde Moosdorf, am 30.03.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Moosdorf Anwesende: 1. Vorsitzender Manfred

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Gemeindeamt Neustift im Stubaital

Gemeindeamt Neustift im Stubaital Gemeindeamt Neustift im Stubaital Bezirk, Innsbruck-Land Tel. 05226/2210-0, Fax 7 E-MAIL: GEMEINDE@NEUSTIFT.TIROL.GV.AT HOMEPAGE: WWW.NEUSTIFT.TIROL.GV.AT Az.: Neustift, am 7. Mai 2009 K U N D M A C H

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Verhandlungsschrift. GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF. Anwesende. 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes.

Verhandlungsschrift. GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF. Anwesende. 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Lfd. Nr. 4 / Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Verhandlungsschrift GEMEINDERATES der MARKTGEMEINDE PUTZLEINSDORF 16. August 2012, Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Anwesende 1. Bgm.

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd.Nr. 06 Jahr 2003 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der Gemeinde Neukirchen an der Enknach am 16. September 2003, Tagungsort: Gemeindeamt

Mehr

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999 P R O T O K O L L über die konstituierende Sitzung der am 7.3.1999 neu gewählten Gemeindevertretung, welche am Montag, dem 12.4.1999 im Gemeindeamt Anthering stattgefunden hat. Zahl: 1/1/1999 Auf Grund

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr