Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach"

Transkript

1 Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet sind. In diesem Sinne freuen wir uns auch über jede neue Anregung oder Idee zur Programmerweiterung und wünschen allen Kursteilnehmern/innen Freude und Erfolg bei Ihrer ganz persönlichen Weiterbildung. 1. Politik Gesellschaft - Umwelt Gesellschaft/Soziologie 1.1 Fit im Straßenverkehr In den letzten Jahren hat sich sowohl im Verkehrsrecht als auch in der Technik so viel getan, dass oft nur Führerscheinneulinge auf dem aktuellsten Stand sind. Dabei können Wissenslücken sehr gefährlich sein. Kursleitung: Hans Vesper Kursbeginn: Donnerstag, bis Donnerstag, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Kursgebühr: 10,00, 2 Termine, 4 Ustd. Kursort: Hagenbach, Raiffeisen-11, Fahrschule Hans Vesper Begrenzte Teilnehmeranzahl: maximal 12

2 Heimat und Länderkunde 1.2 Lernwerkstatt Geschichte So lebten die Kelten Für Kinder von 6 10 Jahren Tritt ein, in die Welt der Kelten. Baue ein keltisches Rundhaus, stelle Gesichtsbemalung aus Naturfarben her, lerne die Ernährung und Pflanzen der keltischen Küche kennen. Kelten lebten vor rund Jahren in ganz Europa. Wir tauchen ein in das Leben unserer Vorfahren und machen Geschichte erlebbar. Kursleitung: Edith Britah Kursbeginn: Samstag, , von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 10,00, 3 Termine, 6 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101

3 2. Arbeit - Beruf Internet 2.1 Internet, Grundkurs für Senioren Überblick über das weltweite Computernetz. Es wird in praktischen Übungen gezeigt, wie man im Internet schnell an benötigte Informationen kommen kann. Die praktische Nutzung des Internets im Alltag, wie z. B. das Verschicken einer , ist ebenso ein Thema. Kursleitung: Klaus Prinz Kursbeginn: Montag, bis Montag, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 50,00, 5 Termine, 10 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Computer-Labor Begrenzte Teilnehmeranzahl: maximal 12, 1 PC pro Teilnehmer/in

4 3. Sprachen Sie reisen öfter beruflich oder privat in das Ausland, aber sprechen die Landessprache nicht oder nur unzureichend? Das können Sie ändern, mit den qualifizierten Kursen der vhs-sprachenschule. Wir helfen Ihnen, sich im Ausland besser zu Recht zu finden und fremde Menschen und Kulturen besser zu verstehen. Sie lernen, sich in alltäglichen, privaten und beruflichen Situationen zu verständigen. Sie haben bereits Kenntnisse in einer (Fremd-) Sprache, streben aber aus persönlichen oder beruflichen Gründen eine Erweiterung Ihrer Sprachenkompetenz an? Dazu bieten wir Ihnen qualifizierende Kurse mit allgemeinsprachlichen oder berufsbezogenen Themenschwerpunkten, die zu einem angestrebten Qualifizierungsnachweis führen können. Die Lehrbücher sind bei den einzelnen Kursen aufgeführt bzw. werden am Kursbeginn durch die/den Referent/in mitgeteilt. Es empfiehlt sich, das Lehrbuch erst nach Absprache mit der/dem Referent/in am 1. Termin zu beschaffen. Vhs-Sprachkurse Sprachen lernen im europäischen System Die Sprachkurse der vhs Hagenbach sind nach dem Europäischen Referenzrahmen geordnet. Der Referenzrahmen ist ein europäisches Stufensystem, das die jeweiligen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Niveaustufen festlegt (von Stufe A 1 bis C 2). Dieses Instrument schafft mehr Transparenz beim Sprachenlernen in Europa. Für Sie als Teilnehmer/innen von Sprachkursen hat dies folgende Vorteile: - Sie können Ihre eigenen Lernfortschritte auf jeder der 6 Stufen messen (A 1, A 2, B 1, B 2, C 1 und C 2). Jede Stufe enthält Beschreibungen, die im Detail definieren, was Sie als Lernende/r tun können, wenn Sie eine bestimmte Stufe erreicht haben. - Mit Hilfe dieses Instruments kann in Europa präzise festgestellt werden, inwieweit eine Fremdsprache wirklich beherrscht wird. Dadurch sind Ihre Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse europaweit vergleichbar und anerkannt.

5 Erwachsene Deutsch 3.1 Deutsch, A 1, Teil 1 Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen Der Kurs setzt keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse voraus. Sein Ziel ist, grundlegende Fähigkeiten zur aktiven Teilnahme am Alltags- und Arbeitsleben in einem deutschsprachigen Umfeld zu vermitteln. Kursleitung: Irene Vesmas Kursbeginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Kursgebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 A 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 1 Folgendes können: Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. Schilder/Plakate Schreiben Formulare, z. B. im Hotel, ausfüllen 3.2 Deutsch, B 1, Teil 1 Konversation Der Kurs versteht sich als reiner Konversationskurs, in dem nur auf Wunsch grammatische Strukturen erarbeitet werden. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass die Lerner in Alltagssituationen sprachlich zurechtkommen. Dazu gehört es, an Gesprächen nicht nur reagieren, sondern auch agierend teilzunehmen. Thematisch werden verschiedene Dialogfelder aus dem Alltag wie z. B. Studium und Beruf, Freizeit und Unterhaltung, Politik und Geschichte sowie aktuelle Themen aus dem Tagesgeschehen behandelt. Kursleitung: Irene Vesmas Kursbeginn: Montag, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Kursgebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102

6 B 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe B 1 Folgendes können: Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben persönliche Briefe schreiben Englisch 3.3 Englisch, A 1, Teil 1 Anfänger ohne Vorkenntnisse Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne jegliche Vorkenntnisse. Vorrangig wird die Kommunikation in Grundsituationen des alltäglichen Lebens trainiert. Einführung in die englische Sprache an Hand von Sprech-, Lese- und Grammatikübungen in ungezwungener Umgebung. Kursleitung: Judith Henkel Kursbeginn: Dienstag, , von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Lehrwerk: Wird bei Kursbeginn bekanntgegeben A 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 1 Folgendes können: Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. Schilder/Plakate Schreiben Formulare, z. B. im Hotel, ausfüllen 3.4 Englisch, A 2, Teil 1 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Fortführung des Kurses vom Spätjahrsemester Lernen in ungezwungener Atmosphäre. Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Kursleitung: Judith Henkel Kursbeginn: Donnerstag, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102

7 Lehrwerk: Easy Englisch A 1.2, Cornelsen-Verlag ISBN Ab Unit 5 A 2- Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 2 Folgendes können: Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen kurze, einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen kurze, einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen 3.5 Englisch, B 1, Teil 1 Fortgeschrittene Für Wiedereinsteiger/innen, die verschüttete Sprachkenntnisse aus der Schule oder aus früheren Sprachkursen auffrischen und vertiefen wollen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der englischen Sprache für Situationen des täglichen Lebens. Konversation und Diskussion zu einer Vielzahl von Themen stehen im Mittelpunkt. Quereinsteiger sind willkommen. Kursleitung: Judith Henkel Kursbeginn: Dienstag, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Lehrwerk: Wird im Kurs bekanntgegeben B 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe B 1 Folgendes können: Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben persönliche Briefe schreiben 3.6 Englisch, B 1, Teil 3 Konversation Sie müssen noch nicht fließend Englisch sprechen, um an unserem Kurs teilzunehmen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass wir uns auf Englisch vernünftig ausdrücken können. Mit Ratespielen, Kartenspielen, Rollenspielen und viel Spaß üben wir miteinander. Kursleitung: Judith Henkel Kursbeginn: Mittwoch, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102

8 Lehrwerk: Key B 1, Cornelsen-Verlag ISBN Ab Unit 8 B 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe B 1 Folgendes können: Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben persönliche Briefe schreiben Französisch 3.7 Französisch, A 1, Teil 2 Anfänger mit Vorkenntnissen Mit dem Nachbarn Französisch sprechen können Der Kurs richtet sich an Alle, die auf unkonventionelle Art und Weise mit der französischen Sprache bekannt gemacht werden wollen. Ziel ist es, den Teilnehmer/innen ein möglichst breites Spektrum von Situationen vorzustellen, mit denen Sie in einem französischsprachigen Land konfrontiert werden. Kursleitung: Julieta Tolle Kursbeginn: Mittwoch, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Perspectives A 1, Cornelsen-Verlag Kurs- und Arbeitsbuch mit Vokabelheft und 2 Audio-CD s ISBN Ab Unité 5-8 A 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 1 Folgendes können: Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. Schilder/Plakate Schreiben Formular, z. B. im Hotel, ausfüllen

9 3.8 Französisch, A 2, Teil 1 Mit Freude Französisch sprechen lernen Fortführung des Kurses vom 2. Semester Lernen in ungezwungener Atmosphäre. Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Kursleitung: Julieta Tolle Kursbeginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Perspectives A 2, Cornelsen-Verlag Kurs- und Arbeitsbuch mit Vokabelheft und 2 Audio-CD s ISBN Perspectives A 2 Sprachtraining, Cornelsen-Verlag ISBN Ab Unité 1 4 A 2- Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 2 Folgendes können: Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen kurze, einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen kurze, einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen 3.9 Französisch, B 1, Teil 1 Mit dem Nachbarn Französisch sprechen können Französisch für Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen. Der Schwerpunkt liegt im Aufbau der Dialogfähigkeit, wobei ein Vokabelschatz zum Textverständnis erarbeitet wird. Quereinsteiger sind willkommen. Kursleitung: Julieta Tolle Kursbeginn: Donnerstag, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Perspectives B 1, Cornelsen-Verlag Kurs- und Arbeitsbuch mit Vokabelheft und 2 Audio-CD s ISBN Ab Unité 1 5

10 B 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe B 1 Folgendes können: Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben persönliche Briefe schreiben Italienisch 3.10 Italienisch, A 1, Teil 2 Mit Freude Italienisch sprechen lernen Anfänger mit Vorkenntnissen Der Italienischkurs bietet einen guten Einstieg in die italienische Sprache mit grundlegenden Vokabular und alltagstauglichen Satzkonstruktionen. Erlernt wird mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen und Sprachtraining in den wichtigsten Themengebieten für Reise, Alltag und Beruf. Kursleitung: Julieta Tolle Kursbeginn: Donnerstag, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Insieme A 1, Cornelsen-Verlag Kurs- und Arbeitsbuch mit Italienisch-Sprachführer ISBN Ab Unit 7 12 A 1 Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 1 Folgendes können: Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. Schilder/Plakate Schreiben Formular, z. B. im Hotel, ausfüllen

11 Spanisch 3.11 Spanisch, A 2, Teil 2 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Etwas bestellen, reklamieren, nach dem Weg fragen. Sie haben einige Sprachkenntnisse und wollen Ihr Spanisch festigen und/oder auffrischen. Hauptaugenmerk soll das Sprechen der spanischen Sprache sein. Kursleitung: Judith Henkel Kursbeginn: Mittwoch, , von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr Kursgebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Lehrwerk: ene A 1, Hueber-Verlag ISBN Ab Unidad 6 A 2- Elementare Sprachverwendung Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende der Stufe A 2 Folgendes können: Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen kurze, einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen kurze, einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben kurze Notizen und Mitteilungen

12 4. Gesundheit Bonussystem aktuell: Die gesetzlichen Krankenkassen können in ihren Satzungen bestimmen, welche Kurse sie den Versicherten im Rahmen des Bonus-Systems anerkennen. Das Verfahren ist sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse. Entspannung/Körpererfahrung 4.1 Muskel- und Knochen-Qigong nach Prof. Zhang Guangde Stärkung von Muskeln, Sehnen und Knochen durch Bewegungsübungen und gezielter Aktivierung von Akupunkturpunkten. Stilles Qigong Einsatz von Klangschalen unterstützt die Entspannung. Kursleitung: Ingrid Knab-Lemke Kursbeginn: Donnerstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 40,00, 10 Termine, 13 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal Neiyanggong nach Dr. Liu Yafei, Chefärztin der Klinik Beidaihe (China) Das Qi in Bewegung bringen. Ganzheitliche Regulierung des Körpers durch Qigong. Bewegungs-, Dehnungs- und Ruheübungen. Einsatz von Klangschalen unterstützt die Entspannung bei Ruheübungen. Kursleitung: Ingrid Knab-Lemke Kursbeginn: Donnerstag, , von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Kursgebühr: 40,00, 10 Termine, 13 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212 Für die Kurse 4.1 & 4.2 von Frau Knab-Lemke bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, warme Socken und bequeme Kleidung

13 4.3 Qigong, Neuburg am Rhein Führt man eine Bewegungsanalyse der verschiedenen Qigong-Übungen durch, erkennt man, dass der gesamte Bewegungsapparat sanft beansprucht wird. Alle Muskeln, Sehnen, Knochen und Faszien (= Weichteil-Komponente des Bindegewebes) werden in das Spiel von Anund Entspannung mit einbezogen. Gerade durch Sanftheit und Langsamkeit behält der Übende eine zuverlässige Kontrolle über sein individuelles Leistungsvermögen. Kursleitung: Johanna Preißler Kursbeginn: Dienstag, , von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kursgebühr: 44,00, 11 Termine, 15 Ustd. Kursort: Neuburg am Rhein, In der Wörthenlache 13 17, Grundschule Neuburg am Rhein, Turnhalle Für den Kurs 4.3 von Frau Preißler bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Hallenturnschuhe oder Socken 4.4 Stress lass nach Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Langform, Kurzform, Ampelübung u. a. Eine wissenschaftlich erprobte Methode der Selbstentspannung. Der gezielte Einsatz der PME ermöglicht in kurzer Zeit eine relativ hohen Erholungseffekt. Kursleitung: Ingrid Knab-Lemke Kursbeginn: Dienstag, , von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Kursgebühr: 30,00, 8 Termine, 11 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212 Für den Kurs 4.4 von Frau Knab-Lemke bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, warme Socken und bequeme Kleidung

14 4.5 Stille ein meditativer Mittag zum Innehalten Zur Ruhe finden, uns nur auf uns konzentrieren lauschen, fühlen mit all unseren Sinnen wahrnehmen. Einfach nur da-sein. Kursleitung: Birgit Vogel Kursbeginn: Samstag, , von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Kursgebühr: 5,00, 1 Termin, 2 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs 4.5 von Frau Vogel bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, warme Socken 4.6 Drachenritt und Elfentanz Phantasiereisen und Meditation für Kinder von 6 10 Jahren Kinder haben ein sehr vielfältiges Programm im Alltag zu bewältigen. Mit Hilfe von Phantasiereisen sollen sie lernen, abzuschalten, in bunte Träume zu versinken. Dies ist ein heilsamer Weg für die Seele, wieder die eigene Mitte zu finden. Die Geschichten binden Formeln und Übungen des Autogenen Trainings, Atemübungen, Formeln zur Stärkung des Selbstbewusstseins nahtlos ein. Durch ihre beruhigende Wirkung wird das vegetative Nervensystem unmittelbar angesprochen und entlastet. Kursleitung: Edith Britah Kursbeginn: Montag, , von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr (Weitere Termine am , , , und ) Kursgebühr: 21,00, 6 Termine, 6 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212 Für den Kurs 4.6 von Frau Britah bitte mitbringen: Iso-Matte, 1 Decke, 1 Kissen und Trainingsanzug mit dicken Socken

15 4.7 Fließender Hatha-Yoga-Stil Dieser fließende Hatha-Yoga-Stil ist Meditation in Bewegung. In diesem fließenden Hatha-Yoga-Stil werden Geist, Koordination, Konzentration, Atmung und anmutige Körperbewegungen ganz bewusst miteinander verbunden. Die Bewegungen nähren Gelenke und Muskeln, statt sie unnötig zu belasten oder gar zu überlasten. Durch die achtsame und konzentrierte Verbindung von Bewegung, Atmung und Bewusstsein werden bisher wenig beachtete Körperregionen wahrgenommen und gestärkt. Kursleitung: Johanna Gerstner Kursbeginn: Montag, , von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 4.8 Fließender Hatha-Yoga-Stil Kursleitung: Johanna Gerstner Kursbeginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 4.9 Fließender Hatha-Yoga-Stil Kursleitung: Johanna Gerstner Kursbeginn: Dienstag, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 4.10 Fließender Hatha-Yoga-Stil Kursleitung: Johanna Gerstner Kursbeginn: Dienstag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal Für die Kurse 4.7, 4.8, 4.9 & 4.10 von Frau Gerstner bitte mitbringen: Bewegungsbequeme Kleidung und eine Decke

16 4.11 Hatha-Yoga am Abend Fortgeschrittene Eine Art therapeutisches Hatha-Yoga lässt uns mehr Körperbewusstsein erfahren und uns lernen, mehr Achtsamkeit unserem Geist und seiner Hülle zu schenken. Wir lernen uns auf Prozesse einzulassen und diese im Alltag zu vertiefen. Unser Ziel ist es zu erfahren, dass alles in uns und was uns umgibt in ständiger Bewegung ist, wie wir damit spielen und uns das Leben einfacher gestalten. Die körperlichen Stellungen werden im Fluss vermittelt, es werden Muskelketten und Flexibilität, die uns im Alltag stärken und schützen sollen, angesprochen und trainiert. Durch Bemühung, durch Anstrengung und durch Regelmäßigkeit kommen wir zur Einheit, denn nur durch Anspannung kann Entspannung entstehen. Der Kurs richtet sich an allen Menschen die Freude an der Bewegung haben, gerne ihren Körper fordern möchten und sich bewusst sind, dass Gesundheit mit einem gesunden Körper beginnt. Alle Stellungen werden präzise angeleitet. Zu eurem Besten bitte 2 Stunden vor Kursbeginn keine Mahlzeiten einnehmen. Kursleitung: Angela Kau Kursbeginn: Terminänderung Mittwoch, , von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 4.12 Hatha-Yoga am Abend - Anfänger Kursleitung: Angela Kau Kursbeginn: Terminänderung Mittwoch, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal Für die Kurse 4.11 & 4.12 von Frau Kau bitte mitbringen: Eine rutschfeste Matte, nach Bedarf eine Decke, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen 4.13 Yoga-Workout am Morgen Das Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Kursleitung: Stanislav Hasa Kursbeginn: Donnerstag, , von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Kursgebühr: 54,00, 12 Termine, 24 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212

17 Für den Kurs 4.13 von Herrn Hasa bitte mitbringen: Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und warme, rutschfeste Socken 4.14 Yoga am Abend - Fortgeschrittene Wir wollen uns von der Hektik des Alltags lösen, Verspannungen aufspüren und beseitigen. Durch gezielte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen wird das Bewusstsein für den eigenen Körper gestärkt. Hatha-Yoga ist ein Weg zur inneren Zufriedenheit und Gelassenheit. Sanfte Körperstellungen, Atemübungen und Tiefenentspannung bringen Harmonie von Körper, Geist und Seele. Unser Körper nimmt harmonische Formen an. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit 2 Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Kursleitung: Ute Bentz Kursbeginn: Donnerstag, , von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 4.15 Hatha-Yoga am Abend Einstieg/Anfänger Kursleitung: Ute Bentz Kursbeginn: Donnerstag, , von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal Für die Kurse 4.14, & 4.15 von Frau Bentz bitte mitbringen: Iso- oder Yogamatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und warme, rutschfeste Socken sowie 2 Tennisbälle 4.15 B Hatha-Yoga Entspannt ins Wochenende Yoga ist ein Weg zur inneren Zufriedenheit und Gelassenheit. Durch gezielte Körper- Atem- Entspannungstechniken wird das Bewusstsein für den eigenen Körper gestärkt. Während unser ganzer Körper gekräftigt und gedehnt wird, wir uns entspannen und regenerieren, entwickeln wir eine immer feinere Wahrnehmung für unseren Körper, für uns selbst. Wir fühlen uns besser und sind mehr in unserem Körper zu Hause. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Kursleitung: Esra Weber Kursbeginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212

18 Für den Kurs 4.15 B von Frau Weber bitte mitbringen: Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und warme rutschfeste Socken. Gymnastik/Bewegung 4.16 Ich beweg mich Nordic Walking Basics Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer Gemeinsam mit Anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkungen des Nordic Walking erleben und viel über den für Sie geeigneten Walkingstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen. Und die sind gesichert: Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Walkingzeiten langsam erhöht. Gut für Alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und auf sanfte Weise ins Nordic Walking einsteigen möchten. Kursleitung: Herbert Vogel Kursbeginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr, Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Grenzjäger Saal, INFO-ABEND (Beim INFO-ABEND ist keine Sportbekleidung erforderlich, danach in Absprache aktives Treffen, Datum, Uhrzeit mit den Teilnehmern/innen) Kursgebühr: 35,00, 6 Termine, 11 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Grenzjäger Saal, INFO-ABEND, danach Hagenbach, Lauftreff Begrenzte Teilnehmeranzahl: max. 12 Für den Kurs 4.16 von Herrn Vogel wenn möglich- bitte mitbringen: eigene Nordic-Walking-Stöcke Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Stöcke direkt beim Referenten gegen eine Leihgebühr von 5,00 zu mieten Wettergerechte Kleidung, Laufschuhe

19 4.17 Gymnastik mit dem Thera-Band Das Training mit dem Thera-Band ist eine sehr wirkungsvolle Methode zur Steigerung der Leistungsfähigkeit aller wichtigen Muskelpartien. Hier lernen die Teilnehmer/innen die zentrale Übung der Wirbelsäulengymnastik, die sich auf die Stärkung und Kontrolle der stabilisierenden Muskulatur konzentriert. Ebenso erfahren Sie, wie man der einseitigen Dauerbelastung oder dem falschen Bewegungsablauf entgegenwirken und somit die Folgen vermindern kann. Kursleitung: Johanna Preißler Kursbeginn: Montag, , von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Kursgebühr: 30,00, 10 Termine, 13 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Barraum Für den Kurs 4.17 von Frau Preißler bitte mitbringen: Iso-Matte, Thera-Band wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt 4.18 Wirbelsäulengymnastik, Hagenbach Einseitige Dauerbelastung oder falsche Bewegungsabläufe können ein muskuläres Ungleichgewicht erzeugen, d. h. einen ungleichmäßigen Zug der Muskulatur um ein Gelenk herum. Dies kann im Laufe der Zeit zu Verletzungen führen. Die zentralen Übungen der Wirbelsäulengymnastik sind auf die Stärkung und Kontrolle der stabilisierenden Muskulatur konzentriert. Kursleitung: Johanna Preißler Kursbeginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kursgebühr: 45,00, 15 Termine, 20 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212

20 4.19 Wirbelsäulengymnastik, Neuburg am Rhein Kursleitung: Johanna Preißler Kursbeginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 36,00, 12 Termine, 16 Ustd. Kursort: Neuburg am Rhein, In der Wörthenlache 13 17, Grundschule Neuburg am Rhein, Turnhalle Für die Kurse 4.18 & 4.19 von Frau Preißler bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Iso-Matte 4.20 Bewegungstraining nach Musik Zu Fitness und Wohlbefinden gehört eine physiologisch normale Beweglichkeit aller Gelenke. Beweglichkeit, Gewandtheit, Bewegungskoordination, Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen gehören zur Gesamtpersönlichkeit des Menschen. Beim systematischen Gymnastikprogramm, das sich auch auf die Bewegungskoordination auswirkt, benötigen wir Musik, die uns Spaß und Freude beim Üben macht. Eingeschlossen sind Haltungs- und Bodenübungen. Kursleitung: Erni Wölfle Kursbeginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kursgebühr: 30,00, 10 Termine, 13 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle Für den Kurs 4.20 von Frau Wölfle bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Hallenturnschuhe

21 4.21 Cardio-Flexi-Bar-Rücken-Pilates Ein kräftigendes Gesundheits- und Fitness-Training. 30 Minuten Cardio- Herz-Kreislauf-Training (mal AROHA, auch ZUMBA sowie Aerobic oder TaeBo), danach ein Kräftigungsprogramm mit dem Flexi-Bar. Für Arme, Schultern, Rücken, Bauch, Beine, Gesäß bis hin zu Dehnungs- und Stretchübungen zu einem Allround-Programm abgerundet. Kursleitung: Diana Rupp Kursbeginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Kursgebühr: 63,00 (inklusive Leihgebühr für Flexi-Stab), 10 Termine, 20 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle Für den Kurs 4.21 von Frau Rupp bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, eigene Gymnastikmatten Gesundheits- und Krankenpflege/Erste Hilfe 4.22 Wildkräuterführung Fit in den Frühling mit jungen Wildkräutern Frühlings-Sonnen-Kraft für grüne Smoothies Wildkräuter wieder entdecken, erkennen, die Sinne wieder für unsere nächste Umgebung schärfen. Zum Beispiel Brennnessel und Giersch sind köstliche Vitaminbomben und das Jäten in Ihrem Garten macht viel mehr Spaß, wenn Sie anschließend Wildpflanzen in der Küche verwenden können. Kursleitung: Pauline Mahler Kursbeginn: Freitag, , von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kursgebühr: 6,00, 1 Termin, 3 Ustd. Kursort: Hagenbach, Geranienweg, Lourdesgrotte, Parkplatz hinter Gärtnerei Endisch

22 4.23 Wildkräuterführung Sommer-Vielfalt Bunte Sommer-Sonnen-Kraft Wildkräuter sind eigentlich alles was man sich als Verbraucher wünschen kann, regional, saisonal, 100 % Bio und dabei auch noch gratis. Sie erfahren die Vielfalt an essbaren Wildkräutern in unserer unmittelbaren Umgebung. In jeder Jahreszeit besitzen Wildkräuter andere Kräfte. Kursleitung: Pauline Mahler Kursbeginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kursgebühr: 6,00, 1 Termin, 3 Ustd. Kursort: Büchelberg, Grillplatz am Wasserturm Für die Kurse 4.22 & 4.23 von Frau Mahler bitte mitbringen/beachten: Feste Schuhe, evtl. kleine Schere und kleines Körbchen oder Stoffbeute zu Sammeln Bitte keine Haustiere mitbringen

23 5. Kultur/Kreatives Gestalten Bildende Kunst 5.1 Kinder-Aquarellkurs Aquarell-Malen für Kinder von 8 12 Jahre Bildaufbau, Farbenlehre und der Umgang mit der Aquarelltechnik sind die Basis, auf der gezielte Aufgaben mit den unterschiedlichsten Lösungen erarbeitet werden. Farbe und Papier wird im Kurs ausgeteilt. Kursleitung: Elke Blankart-Laub Kursbeginn: Samstag, , von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kursgebühr: 10,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 4 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs 5.1 von Frau Blankart-Laub bitte mitbringen: Malkittel, verschiedene Pinsel, Bleistift, Wasserbehälter, Mallappen 5.2 Acryl-Workshop Acryl-Malerei für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Für Einsteiger oder Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Damit die Bilder keine Zufallsergebnisse werden, wollen wir in diesem Kurs die Grundlagen erarbeiten. An Hand Ihrer eigenen Skizzen oder Vorlagen gibt es Hilfestellung zur eigenen Umsetzung im Bild. Kursleitung: Elke Blankart-Laub Kursbeginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 30,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 7 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs 5.2 von Frau Blankart-Laub bitte mitbringen: Acrylfarben, Keilrahmen, Bleistift, Skizzenpapier, Wasserbehälter, Lappen, Pinsel, eigene Motive und Vorlagen

24 5.3 Aquarell-Malerei für Erwachsene Workshop Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir üben das Aquarellieren anhand von Still-Leben (z. B. Gefäße, Blumen, Obst ) oder freier Motivwahl. Kursleitung: Linda Müller Kursbeginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 30,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 8 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs 5.3 von Frau Müller bitte mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarben, Lappen, Wasserbehälter, Aquarellpinsel, Stifte, Radiergummi 5.4 Zeichnen und Skizzieren im Freien für Erwachsene Wochenendkurs Dieser Zeichenkurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Wir üben das Zeichnen und Skizzieren im Freien sowie das schnelle Erfassen eines Motives. Der Kurs soll ebenfalls als Aufbaukurs zum Aquarellkurs im Freien dienen, kann aber auch unabhängig davon belegt werden. Kursleitung: Linda Müller Kursbeginn: Samstag, und Sonntag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 55,00, 2 Termine, 16 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs 5.4 von Frau Müller bitte mitbringen: Zeichenpapier, verschiedene Stifte, Hocker, Zeichenbrett, eventuell Staffelei, Radiergummi 5.5 Aquarellieren im Freien für Erwachsene Wochenendkurs Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und dient als Aufbaukurs zum Kurs Zeichnen und Skizzieren, kann aber auch unabhängig davon belegt werden. Wir üben das Aquarellieren im Freien anhand der im Vorkurs entstandenen Skizzen oder freier Motivwahl. Kursleitung: Linda Müller Kursbeginn: Samstag, und Sonntag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 55,00, 2 Termine, 16 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102

25 Für den Kurs 5.5 von Frau Müller bitte mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarben, Lappen, Wasserbehälter, Aquarellpinsel, Hocker, Zeichenbrett, eventuell Staffelei, Stifte, Radiergummi Kreatives Gestalten/Basteln 5.6 Schmuck-Design-Workhop Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Tauchen Sie ein in die Welt der Perlen. Gestalten Sie sich selbst ein Unikat, das Ihre ganz persönliche Note unterstreicht oder fertigen Sie eine Kette, die speziell zu einem Kleidungsstück passt. Sie lernen eine Halskette mit passendem Armband oder Ohrringen zu entwerfen und bekommen alle Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung vermittelt. In diesem Kurs wird auch Wissen über eine typgerechte Schmuckauswahl und eine passende Farbauswahl vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie arbeiten mit Perlen aus Holzund Naturperlen, Halbedelsteinen, Glas- und Kristallperlen oder Metallperlen. Das Material kann im Kurs erworben werden. Kosten für das Zubehör können individuell abgesprochen werden. Durchschnittliche Kosten betragen für Ohrringen 5,00, für ein Armband 8,00 bis 10,00 und für eine Kette 24,00. Alle Materialien sind nickelfrei. Kursleitung: Rita Wilhelm Kursbeginn: Mittwoch, , von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Kursgebühr: 15,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 4 Ustd. Kursort: Berg (Pfalz), Ludwig-89 Begrenzte Teilnehmeranzahl: 5

26 5.7 Spinnen mit der Handspindel Wolle mit der Handspindel verspinnen lässt sich schnell erlernen. Wir bauen unsere Spindel aus 3 Teilen zusammen. Sie können noch fettige Schafwolle oder gewaschene und gefärbte Wolle verspinnen. Die Materialien werden zum Selbstkostenpreis erworben (ca. 3,00 ). Beim 2. Termin erlernen Sie das verkaspeln und verzwirnen, damit die Wolle zum Stricken, Häkeln, Weben verwendet werden kann. Außerdem gibt es verschiedene Spindeln und Wolle verschiedener Schafrassen. Kursleitung: Eva Lomp Kursbeginn: Dienstag, und Dienstag, , von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr Kursgebühr: 15,00, 2 Termine, 6 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Grenzjäger Saal Musik 5.8 Gitarrenunterricht für Anfänger, Kurs A Jugendliche ab 10 Jahren, Erwachsene und Senioren Vermittelt werden Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken zur Liedbegleitung für Schlager, Rock-, Pop- und Bluessongs. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleitung: Peter Dümpelmann Kursbeginn: Mittwoch, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (weitere Termine: , , und ) Kursgebühr: 55,00, 6 Termine, 11 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212 Lehrwerk: Peter Bursch s Gitarrenbuch Rock, Pop, Folk & Blues Voggenreiter-Verlag ISBN

27 5.9 Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene, Kurs B Jugendliche ab 13 Jahre, Erwachsene und Senioren Vermittelt werden Schlag- und Zupftechniken, Barrégriffe, die Verwendung des Kapodasters, Klassik-Stücke. Kursleitung: Peter Dümpelmann Kursbeginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (weitere Termine: , , und ) Kursgebühr: 55,00, 6 Termine, 11 Ustd. Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212 Lehrwerk: Stephan Schmidt, Lieder und Songs Dux-Verlag ISBN Für die Kurse 5.8 und 5.9 von Herrn Dümpelmann bitte mitbringen: eigene Gitarre Zu den Kursen von Herrn Dümpelmann erhalten Sie Informationen über Inhalte, Instrumente und Abschätzung des Leistungsstandes am Info- Abend. Der Info-Abend für den Grundkurs und den Folgekurs findet am Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Hainbuchenschule Hagenbach, Am Stadtrand 1, Saal 212, statt. Beim Info-Abend werden die Teilnehmer/innen nach Leistungsstand in Grund- oder Folgekurs eingeteilt. Tanz 5.10 Orientalischer Tanz Fortgeschrittene Der Orientalische Tanz lebt aus der Mitte des Körpers. Wir üben Bewegungen, die uns in Kontakt mit unseren Körper bringen, aktivieren vergessene Muskeln und entdecken ein neues Körpergefühl. Kursleitung: Sabine Leibbrand Kursbeginn: Mittwoch, , von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr Kursgebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Kursort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Barraum

28 Für den Kurs 5.10 von Frau Leibbrand bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung, großes Tuch, eventuell Sommerrock Medien/Unterhaltung 5.11 Blitzlicht, Blende & Co: Digitale Fotografie und Bildbearbeitung Trotz der heutzutage relativ einfachen Korrekturmöglichkeiten von Bildern am PC sind auch bei der Verwendung von Digitalkameras praktische und theoretische Kenntnisse nötig, um wirkungsvolle Bilder zu erzielen, zumal bei der Aufnahme entstandene Fehler nicht immer korrigiert werden können oder nur unter erheblichem Aufwand. Das Kursangebot richtet sich vor allem an (Wieder-) Einsteiger in die Fotografie (unabhängig vom verwendeten Kamera-System), denn es wird insbesondere auf das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit eingegangen, sowie Kenntnisse zur Bildgestaltung und eines guten Bildaufbaus vermittelt. Am ersten Wochenende nach Kursbeginn werden die neu erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer gemeinsamen Foto-Exkursion praktisch erprobt, die Ergebnisse bei den Folgeterminen besprochen und gegebenenfalls mit einem Bildbearbeitungsprogramm am PC optimiert. Zielgruppe: Alle, die ein wenig mehr möchten, als nur Schnappschüsse machen Vorkenntnisse: Keine (Grundkenntnisse der Bedienung eines PC s unter dem Betriebssystem MS-Windows werden aber vorausgesetzt) Kursleitung: Bernd Wagner Kursbeginn: Donnerstag, bis Donnerstag, , von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr Kursgebühr: 60,00, 5 Termine + Exkursion, 15 Ustd. (Exkursion ca. 3 Std. á 60 Minuten) Hainbuchenschule Hagenbach, Computer-Labor Begrenzte Teilnehmeranzahl: max. 9 Für den Kurs 5.11 von Herrn Wagner bitte mitbringen: eigene Digitalkamera (Speicherkarte, Akku, Bedienungsanleitung)

29 Die Anmeldung ist schriftlich, Online, oder per Fax ( / ) möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: Wohnen und Leben/Bildung, Jugend/vhs Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer der vhs Hagenbach, / zur Verfügung, oder es besteht die Möglichkeit der Terminvereinbarung mit der vhs-leiterin, Frau Erni Wölfle. Die vhs Hagenbach verschickt K E I N E Anmeldebestätigungen! Wir benachrichtigen Sie nur bei Änderungen, wenn der vhs-kurs belegt ist oder nicht zu Stande kommt. Geben Sie bitte daher immer Ihre Telefonnummer, Faxnummer oder -Adresse an. Ihre rechtzeitige Anmeldung kann ausschlaggebend für das Zustandekommen einer vhs-veranstaltung sein. Auch nach Semesterbeginn sind Anmeldungen für später beginnende und noch nicht belegte vhs-veranstaltungen möglich. Informationen hierzu erhalten Sie in der vhs-geschäftsstelle, Ludwig-20, Hagenbach, Empfang/Bürgerbüro oder im Internet. Die Teilnehmeranzahl muss mindestens 7 Teilnehmer/innen betragen. Bei weniger als 7 Teilnehmer/innen tritt folgende Regelung in Kraft: 1. Nach Rücksprache mit den gemeldeten Teilnehmern/innen kann bei nicht Erreichen der Mindestzahl, die vhs Hagenbach das Entgelt erhöhen oder die Unterrichtsanzahl verkürzen; 2. Bei Sprachkursen der vhs Hagenbach gilt folgende Regelung: 7 Teilnehmer/innen 12 Veranstaltungen 6 Teilnehmer/innen 10 Veranstaltungen 5 Teilnehmer/innen 8 Veranstaltungen 3. Kursabsage durch die vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2017 Geschäftsstelle vhs-leiterin: Erni Wölfle Ihr Ansprechpartner: Bernhard Stehle Stellvertreterin: Ilka Scheydt 0 72 73/ 94 10-10 0 72 73/ 94 10-26 bernhard.stehle@vg-hagenbach.de www.vg-hagenbach.de Volkshochschule

Mehr

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet

Mehr

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

der Verbandsgemeinde HAGENBACH in Bild und Text im Rathaus Neuburg Hauptstr. 50 beim Schiffermast Eröffnung: Sonntag, 10. Januar 2016, 11.

der Verbandsgemeinde HAGENBACH in Bild und Text im Rathaus Neuburg Hauptstr. 50 beim Schiffermast Eröffnung: Sonntag, 10. Januar 2016, 11. Jahrgang 39 (124) Nr. 1/2016 Freitag, 8. Januar 2016 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. Kaktusblüte in Scheibenhardt. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. Kaktusblüte in Scheibenhardt. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 38 (124) Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse Tanz und Musik 89 Tanztreff für Paare Wir tanzen in lockerer Atmosphäre die Tanzarten Standard, Latein und nostalgische

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

PLAN I. Halbjahr 2016

PLAN I. Halbjahr 2016 PLAN I. Halbjahr 2016 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Gesundheitswoche Hier sind Sie genau richtig, um sich einmal nur um sich selbst, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu kümmern! In

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Gesundheit und Sport

Gesundheit und Sport 55 In Balance mit der Progressiven Muskelentspannung Ein Leben in Balance wer möchte das nicht?! Mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung schulen Sie Ihre Selbstwahrnehmung auf die muskuläre An- und

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Programm. September 2016 bis Januar 2017

Programm. September 2016 bis Januar 2017 VHS Kirchen (Sieg) Programm September 2016 bis Januar 2017 Volkshochschule Kirchen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Lindenstraße 1 57548 Kirchen Ilse Kistel Tel. 0 27 41 / 68 83 23 E-Mail: i.kistel@kirchen-sieg.de

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind

Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind Einleitung Das Problem 0.1.1 Das Problem: Immer mehr Kinder leiden in unserer hektischen Zeit schon in jungen Jahren unter nervösen Erkrankungen aller Art. Sie äußern

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Der Himmel spiegelt sich im Berger Baggersee. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Der Himmel spiegelt sich im Berger Baggersee. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 37 (124) Nr. 4/2014 Freitag, 24. Januar 2014 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kursportfolio IKK Südwest, Stand

Kursportfolio IKK Südwest, Stand Kursportfolio IKK Südwest, Stand 11.07.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der IKK Südwest. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Konstruktive Konfliktbearbeitung

Konstruktive Konfliktbearbeitung Training Intuitives Bogenschießen Basisseminar in Paderborn vom vom 09.05. - 10.05.2009 "So verschieden wie die Lebenswege, so verschieden sind die Wege der Pfeile ins Ziel, ja so verschieden sind die

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

PLAN I. Halbjahr 2017

PLAN I. Halbjahr 2017 PLAN I. Halbjahr 2017 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTION Kursübersicht 2017 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTIONSKURSE IM CENTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Weitere Information und Anmeldung unter

Weitere Information und Anmeldung unter Aktuell zugelassene Kurskonzepte des Rotmain Instituts Kursdetails finden Sie ab Seite 2. Weitere Information und Anmeldung unter zpp@rotmain-institut.de 1 A1 - AquaFit 8EH (á 60 Min.) Ein abwechslungsreiches

Mehr

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke Trommel-Workshop........... 64 Optimistisch den Stress meistern..... 65 Gesunde Ernährung... aber wie?..... 66 Mama Workout.......... 67 Beckenbodengymnastik....... 68 Massage-Workshop.......... 69 Osteopathie...........

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr