Kursprogramm 1. Halbjahr 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursprogramm 1. Halbjahr 2018"

Transkript

1 Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Kulturzentrum Hagenbach Am Stadtrand 1 a Hagenbach Grenzjäger-/Zweibrücker Saal/Barraum Unterrichtsstätten Stadt Hagenbach Galerie Altes Rathaus Ludwig Hagenbach Galerie Altes Rathaus Hainbuchenschule Hagenbach Am Stadtrand Hagenbach Mehrzweckhalle Hainbuchenschule Hagenbach Am Stadtrand Hagenbach Säle 101/102/212 Computer-Labor Grundschule Neuburg am Rhein In der Wörthenlache Neuburg am Rhein Turnhalle Bernhard Stehle vhs-sachbearbeiter Impressum Volkshochschule Hagenbach Ludwig Hagenbach Tel.: / Fax: / bernhard.stehle@vg-hagenbach.de

2 Sprachen und Verständigung Gesellschaft und Leben Unsere Fachbereiche Gesundheit und Fitness Kultur

3 Erni Wölfle vhs-leiterin Jeder Tag hat sein Licht und seine Schatten. Wichtig ist, die kleinen Lichtmomente wahrzunehmen, die uns geschenkt werden. Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Freunde der Volkshochschule Hagenbach, rechtzeitig vor Ferienbeginn können wir Ihnen das Kursprogramm für das 1. Semester 2018 vorstellen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere den Referentinnen und Referenten, die dieses umfangreiche Bildungsangebot realisieren helfen. Das Kulturzentrum Am Stadtrand, sowie die Galerie Altes Rathaus Hagenbach bewähren sich als kulturelle Treffpunkte, sodass wir auch der Stadt Hagenbach für die Bereitstellung der schönen Veranstaltungsräume herzlich danken. Weihnachtszeit Zeit für die besten Wünsche Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden und ein Glückliches, gesundes neues Jahr. Mit freundlichen Grüßen Erni Wölfle, vhs-leiterin Reinhard Scherrer, Bürgermeister Reinhard Scherrer Bürgermeister

4 Unsere Referenten im 1. Halbjahr 2018 Referent/in Kursbereich Ute Bentz Jutta Enke Johanna Gerstner Angelika Liszewski Elke Scherrer-Strauß Claudia Zoller Yoga Yoga Yoga Yoga Yoga Yoga Ingrid Knab-Lemke Johanna Preißler Diana Rupp Timo Weinmann Qigong Qigong, Wirbelsäulengymnastik Flexi-Bar, Pilates, ZUMBA, AROHA Klangmeditation Herbert Vogel Erni Wölfle Nordic Walking Bewegungstraining nach Musik Sabine Leibbrand Orientalischer Tanz Judith Henkel Julieta Tolle Englisch, Spanisch Französisch, Italienisch Elke Blankart-Laub Linda Müller Rita Wilhelm Malen/Zeichnen Malen/Zeichnen Schmuckdesign Norbert Pirron Hans Vesper Patientenverfügung StVo

5 Gesellschaft und Leben ha036 Fit im Straßenverkehr ha083 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Sprachen und Verständigung ha037 Englisch für Fortgeschrittene Konversation, B 1, Teil ha038 Französisch, B 2, Teil 2 - Mit dem Nachbarn Französisch sprechen können ha039 Französisch, A 2, Teil 1 Mit Freude Französisch lernen ha040 Spanisch, A 1, Teil 1 Anfänger mit Vorkenntnissen Gesundheit und Fitness ha041 RKT - Qigong u. a ha042 Fächer-Qigong ha043 Qigong, Neuburg am Rhein ha044 Klangmeditation-Planetentöne (Kurs) ha045 /046 /047 /048 /049 Klangmeditation (Einzelveranstaltung) ha050 Klangmeditation-Planetentöne (Kurs) ha051 /052 /053 /054 /055 Klangmeditation (Einzelveranstaltung) ha056 Fließendes Yoga ha057 Fließendes Yoga ha058 Fließendes Yoga ha059 Fließendes Yoga ha060 Hatha-Yoga, Integral Fortgeschrittene ha061 Hatha-Yoga, Basis- und Aufbaukurs Anfänger und für Auffrischer ha062 Mit klarem Kopf in den Tag Hatha-Yoga ha063 Yoga am Abend, Kurs A, mit Vorkenntnissen ha064 Yoga am Abend, Kurs B, mit Vorkenntnissen ha065 Yin + Yang-Yoga gestärkt loslassen ha066 Mit Hatha-Yoga in den Tag starten ha067 Ich beweg mich Nordic-Walking-Basics ha068 Gymnastik mit dem Thera-Band ha069 Wirbelsäulengymnastik, Hagenbach ha070 Wirbelsäulengymnastik, Neuburg am Rhein ha071 Bewegungstraining nach Musik ha072 All around fit you ha073 All around fit you ha074 Wildkräuterführung: Vitaminbomben aus der Natur, Frühjahrsmüdigkeit ade 2018ha075 Wildkräuterführung: Frühlings-Sonnen-Kraft für grüne Smoothies Kultur ha076 Acryl-Malerei Workshop ha077 Aquarellmalerei für Erwachsene Workshop ha078 Zeichnen und Skizzieren im Freien für Erwachsene - Workshop ha079 Aquarellieren im Freien für Erwachsene Workshop ha080 Schmuck-Design-Workshop ha081 Orientalischer Tanz Fortgeschrittene ha082 Fotografie mit System

6 Gesellschaft/Soziologie 2018ha036 Fit im Straßenverkehr In den letzten Jahren hat sich sowohl im Verkehrsrecht als auch in der Technik so viel getan, dass oft nur Führerscheinneulinge auf dem aktuellsten Stand sind. Dabei können Wissenslücken sehr gefährlich sein. Leitung: Hans Vesper Beginn: Donnerstag, bis Donnerstag, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 10,00, 2 Termine, 4 Ustd. Ort: Hagenbach, Raiffeisen-11, Fahrschule Hans Vesper 2018ha083 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vortrag Wer hilft mir, wenn Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt. Man kann durch Festschreibung seiner Wünsche diese Phase selbst ausgestalten und bestimmen. Man kann festlegen, welche medizinische Behandlung oder Nichtbehandlung man wünscht. Man erleichtert durch die schriftliche Formulierung seiner Wünsche der Vertrauensperson die Regelung seiner Angelegenheiten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim. Die Beglaubigungen von Vorsorge- und Patientenverfügungen finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. Der Termin wird mit den Teilnehmern am Vortragsabend abgestimmt. Leitung: Norbert Pirron Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 2 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Für den Kurs von Herrn Pirron bitte mitbringen: Schreibzeug, Notizpapier

7 Sprache Sie reisen öfter beruflich oder privat in das Ausland, aber sprechen die Landessprache nicht oder nur unzureichend? Das können Sie ändern, mit den qualifizierten Kursen der vhs-sprachenschule. Wir helfen Ihnen, sich im Ausland besser zurecht zu finden und fremde Menschen und Kulturen besser zu verstehen. Sie lernen, sich in alltäglichen, privaten und beruflichen Situationen zu verständigen. Sie haben bereits Kenntnisse in einer (Fremd-)Sprache, streben aber aus persönlichen oder beruflichen Gründen eine Erweiterung Ihrer Sprachenkompetenz an? Dazu bieten wir Ihnen qualifizierende Kurse mit all-gemeinsprachlichen oder berufsbezogenen Themenschwerpunkten, die zu einem angestrebten Qualifizierungsnachweis führen können. Die Lehrbücher sind bei den einzelnen Kursen aufgeführt bzw. werden am Kursbeginn durch die/den Referent/in mitgeteilt. Es empfiehlt sich, das Lehrbuch erst nach Absprache mit der/dem Referent/in am 1. Termin zu beschaffen. vhs-sprachkurse Sprachen lernen im europäischen System Die Sprachkurse der vhs Hagenbach sind nach dem Europäischen Referenzrahmen geordnet. Der Referenzrahmen ist ein europäisches Stufensystem, das die jeweiligen Fertigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Niveaustufen festlegt (von Stufe A 1 bis C 2). Dieses Instrument schafft mehr Transparenz beim Sprachenlernen in Europa. Für Sie als Teilnehmer/innen von Sprachkursen hat dies folgende Vorteile: - Sie können Ihre eigenen Lernfortschritte auf jeder der 6 Stufen messen (A 1, A 2, B 1, B 2, C 1 und C 2). Jede Stufe enthält Beschreibungen, die im Detail definieren, was Sie als Lernende/r tun können, wenn Sie eine bestimmte Stufe erreicht haben. - Mit Hilfe dieses Instrument kann in Europa präzise festgestellt werden, inwieweit eine Fremdsprache wirklich beherrscht wird. Dadurch sind ihre Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse europaweit vergleichbar und anerkannt. Sprachen - Einstufung Hören Sprechen Stufe A 1 Stufe A 2 Stufe B 1 Stufe B 2 einfache Wörter einfache das Wesentliche im Fernsehen die und Sätze über Alltagsgespräche von meisten vertraute und das Unterhaltungen Sendungen und Themen Wesentliche von und Nachrichten Filme verstehen, verstehen kurzen verstehen, wenn wenn Mitteilungen langsam Standardsprache verstehen gesprochen wird gesprochen wird sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. Schilder/Plakate Schreiben Formular, z. B. im Hotel, ausfüllen kurze, einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen kurze, einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen kurze Notizen und Mitteilungen in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen persönliche Briefe schreiben sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen detaillierte Texte, z.b. Aufsätze oder Berichte schreiben

8 Englisch Erwachsene 2018ha037 Englisch für Fortgeschrittene Konversation, B 1, Teil 3 Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits fundierte Grundkenntnisse der englischen Sprache haben. Für Wiedereinsteiger/innen, die verschüttete Sprachkenntnisse aus der Schule oder aus früheren Sprachkursen auffrischen und vertiefen wollen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der englischen Sprache für Situationen des täglichen Lebens. Leitung: Judith Henkel Beginn: Dienstag, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Gebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Lehrbuch: Wird im Kurs bekanntgegeben Französisch 2018ha038 Französisch Mit dem Nachbarn Französisch sprechen können, B 2, Teil 2 Der Kurs richtet sich an Alle, die auf unkonventionelle Art und Weise mit der französischen Sprache bekannt gemacht werden wollen. Ziel ist es, den Teilnehmern ein möglichst breites Spektrum von Situationen vorzustellen, mit denen Sie in einem französischsprachigen Land konfrontiert werden. Leitung: Julieta Tolle Beginn: Montag, , von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Gebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Perspectives B 1, Cornelsen-Verlag, Kurs-, Arbeitsbuch und Vokabelheft mit 2 Audio-CD s, ISBN: , ab Unité ha039 Französisch, Anfänger Mit Freude Französisch lernen, A 2, Teil 1 Der Französischkurs bietet einen guten Einstieg in die französische Sprache mit grundlegenden Vokabular und alltagstauglichen Satzkonstruktionen. Erlernt wird mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen und Sprachtraining in den wichtigsten Themengebieten für Reise, Alltag und Beruf. Leitung: Julieta Tolle Beginn: Montag, , von 18:30 Uhr von 20:00 Uhr Gebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101 Lehrwerk: Perspectives A 1, Cornelsen-Verlag, Kurs-, Arbeitsbuch und Vokabelheft mit 2 Audio-CD s, ISBN: , ab Unité 1 3

9 Spanisch 2018ha040 Spanisch Anfänger mit Vorkenntnissen, A 1, Teil 1 Etwas bestellen, reklamieren, nach dem Weg fragen. Sie haben Sprachkenntnisse und wollen Ihr Spanisch festigen und/oder auffrischen. Hauptaugenmerk soll das Sprechen der spanischen Sprache sein. Leitung: Judith Henkel Beginn: Dienstag, , von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr Gebühr: 60,00, 12 Termine, 24 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Lehrwerk: Wird im Kurs bekanntgegeben Entspannung/Körpererfahrung 2018ha041 RKT - Qigong u. a. Regenerations-Kompetenz-Qigong. Entspannung, Erholung, Erfrischung. Leitung: Ingrid Knab-Lemke Beginn: Donnerstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 45,00, 10 Termine, 13 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker-, Grenzjäger Saal 2018ha042 Fächer-Qigong Fließende Bewegungsform mit Anteilen von Qigong, Taiji und Tanz. Leitung: Ingrid Knab-Lemke Beginn: Donnerstag, , von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Gebühr: 45,00, 10 Termine, 13 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker-, Grenzjäger Saal Für die Kurse von Frau Knab-Lemke bitte mitbringen: Decke oder großes Handtuch, warme Socken und bequeme Kleidung

10 2018ha043 Qigong, Neuburg am Rhein Führt man eine Bewegungsanalyse der verschiedenen Qigong-Übungen durch, erkennt man, dass der gesamte Bewegungsapparat sanft beansprucht wird. Alle Muskeln, Sehnen, Knochen und Faszien (= Weichteil-Komponente des Bindegewebes) werden in das Spiel von An- und Entspannung mit einbezogen. Gerade durch Sanftheit und Langsamkeit behält der Übende eine zuverlässige Kontrolle über sein individuelles Leistungsvermögen. Leitung: Johanna Preißler Beginn: Dienstag, , von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gebühr: 65,00, 15 Termine, 20 Ustd. Ort: Neuburg am Rhein, In der Wörthenlache 13 17, Grundschule Neuburg am Rhein, Turnhalle Für den Kurs von Frau Preißler bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Hallenturnschuhe oder Socken Für die Kurse von Herrn Weinmann bitte mitbringen: (Yoga)Matte, Decke, Kissen warme Socken NEU 2018ha044 Klangmeditation-Planetentöne abends (Kurs) Eine Reise zu sich selbst. Eintauchen in die Welt der Schwingungen, die Kraft der Klänge erleben. Körper, Geist und Seele tief durchatmen lassen. Die kraftvolle und zugleich sanfte Klangmeditation kann die Selbstheilungskräfte unterstützen und dabei helfen, die Wahrnehmung zu verbessern. Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 40,00, 5 Termine, 10 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102/ Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Grenzjäger Saal Einzelveranstaltungen sind buchbar am: NEU 2018ha045 Klangmeditation-Planetentöne - abends Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha046 Klangmeditation-Planetentöne abends Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd.

11 NEU 2018ha047 Klangmeditation-Planetentöne abends Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha048 Klangmeditation-Planetentöne - abends Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha049 Klangmeditation-Planetentöne abends Beginn: Mittwoch, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha050 Klangmeditation-Planetentöne morgens (Kurs) Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 40,00, 5 Termine, 10 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102/ Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Grenzjäger Saal Einzelveranstaltungen sind buchbar am: NEU 2018ha051 Klangmeditation-Planetentöne morgens Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha052 Klangmeditation-Planetentöne morgens Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termine, 2 Ustd.

12 NEU 2018ha053 Klangmeditation-Planetentöne morgens Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha054 Klangmeditation-Planetentöne morgens Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. NEU 2018ha055 Klangmeditation-Planetentöne morgens Leitung: Timo Weinmann Beginn: Mittwoch, , von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gebühr: 8,00, 1 Termin, 2 Ustd. Für alle Yoga-Kurse bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken 2018ha056 Fließendes Yoga Dieser fließende Hatha-Yoga-Stil ist Meditation und Bewegung. In diesem Yoga (Flow) lernen die Teilnehmer wie Geist, Koordination, Konzentration, Atmung und anmutige Körperbewegungen ganz bewusst miteinander verbunden werden. Die Bewegungen nähren Gelenke und Muskeln, statt sie unnötig zu belasten oder gar zu überlasten. Durch die achtsame und konzentrierte Verbindung von Bewegung, Atmung und Bewusstsein werden bisher wenig beachtete Körperregionen wahrgenommen und somit gezielt gestärkt. Leitung: Johanna Gerstner Beginn: Montag, , von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 2018ha057 Fließendes Yoga Leitung: Johanna Gerstner Beginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal

13 2018ha058 Fließendes Yoga Leitung: Johanna Gerstner Beginn: Dienstag, , von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 2018ha059 Fließendes Yoga Leitung: Johanna Gerstner Beginn: Dienstag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 2018ha060 Hatha-Yoga Integral - Fortgeschrittene Hatha Yoga/Intergral ist eine flexible Kombination bestimmter Methoden um jeden Aspekt des Individuums zu entwickeln. In diesem Kurs verbinden wir die Hatha Yoga Praxis mit Asanas, Meditation, Atemübung und Achtsamkeit. Der Kurs besteht aus mobilisierenden Übungen, herausfordernden Bewegungssequenzen & Asanas, Tiefenentspannung, Pranayama & Meditation. Leitung: Angelika Liszewski Beginn: Mittwoch, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal 2018ha061 Hatha-Yoga Basis- und Aufbaukurs Für Anfänger und Auffrischer In diesem Kurs vereinen wir alle wichtigen Basics für ein sicheres und ausgewogenes Yoga. Sie lernen die Grundlagen des Hatha-Yoga kennen und anzuwenden, Ihren Körper bewusst zu aktivieren, wieder zu entspannen und dazu Ihre Atmung einzusetzen. Leitung: Angelika Liszewski Beginn: Mittwoch, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal

14 2018ha062 Mit klarem Kopf in den Tag Hatha-Yoga Durch Yoga lernen wir wieder, uns zu sortieren, zu spüren, was wesentlich ist und halten dabei unseren Körper beweglich und gesund. Sanfte Asanas mit Fokus auf die Atmung bringen uns einen klaren Kopf. Leitung: Claudia Zoller Beginn: Donnerstag, , von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal ha063 Yoga am Abend mit Vorkenntnissen Kurs A Durch sanft und exakt angeleitete Körper-, Atem- und Entspannungsübungen wird das Bewusstsein für den eigenen Körper gestärkt und führt auf einen Weg zu mehr Gelassenheit und innere Stärke. Leitung: Ute Bentz Beginn: Donnerstag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal ha064 Yoga am Abend mit Vorkenntnissen Kurs B Leitung: Ute Bentz Beginn: Donnerstag, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 50,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal ha065 Yin + Yang-Yoga gestärkt loslassen Den Wechsel von Anspannung und Entspannung noch bewusster erleben. Rückengerecht, stärkende Asanas sowie loslassen in länger gehaltenen Yin-Positionen. Kombiniert mit Pranayama (Atemübungen). Leitung: Jutta Enke Beginn: Montag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Gebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 212

15 2018ha066 Mit Hatha-Yoga in den Tag starten Körper und Geist mit Yoga-Übungen in Harmonie bringen. Es werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt wie: Energie tanken, Rücken stärken, Atemräume öffnen. Leitung: Elke Scherrer-Strauß Claudia Zoller Beginn: Samstag, , 09:30 Uhr 11:00 Uhr Gebühr: 35,00, 7 Termine, 14 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Zweibrücker Saal Gymnastik/Bewegung 2018ha067 Ich beweg mich Nordic Walking Basics Gemeinsam mit Anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkungen des Nordic Walking erleben und viel über den für Sie geeigneten Walkingstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen. Und die sind gesichert: Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Walkingzeiten langsam erhöht. Gut für Alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und auf sanfte Weise ins Nordic Walking einsteigen möchten. Leitung: Herbert Vogel Beginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr Info-Abend: Beim Info-Abend ist keine Sportbekleidung erforderlich, danach in Absprache aktives Treffen, Datum, Uhrzeit mit den Teilnehmern/innen Gebühr: 35,00, 6 Termine, 11 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle/Vorraum, danach Hagenbach, Lauftreff Begrenzte Teilnehmeranzahl: max. 12 Für den Kurs von Herrn Vogel wenn möglich- bitte mitbringen: Eigene Nordic-Walking-Stöcke, wettergerechte Kleidung, Laufschuhe. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Stöcke direkt beim Referenten gegen eine Leihgebühr von 5,00 zu mieten

16 2018ha068 Gymnastik mit dem Thera-Band Das Training mit dem Thera-Band ist eine sehr wirkungsvolle Methode zur Steigerung der Leistungsfähigkeit aller wichtigen Muskelpartien. Hier lernen die Teilnehmer/innen die zentrale Übung der Wirbelsäulengymnastik, die sich auf die Stärkung und Kontrolle der stabilisierenden Muskulatur konzentriert. Ebenso erfahren Sie, wie man der einseitigen Dauerbelastung oder dem falschen Bewegungsablauf entgegenwirken und somit die Folgen vermindern kann. Leitung: Johanna Preißler Beginn: Montag, , von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Gebühr: 45,00, 15 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Barraum Für den Kurs von Frau Preißler bitte mitbringen: Iso-Matte, Thera-Band wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt 2018ha069 Wirbelsäulengymnastik, Hagenbach Einseitige Dauerbelastung oder falsche Bewegungsabläufe können ein muskuläres Ungleichgewicht erzeugen, d. h. einen ungleichmäßigen Zug der Muskulatur um ein Gelenk herum. Dies kann im Laufe der Zeit zu Verletzungen führen. Die zentralen Übungen der Wirbelsäulengymnastik sind auf die Stärkung und Kontrolle der stabilisierenden Muskulatur konzentriert. Leitung: Johanna Preißler Beginn: Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gebühr: 45,00, 15 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal ha070 Wirbelsäulengymnastik, Neuburg am Rhein Leitung: Johanna Preißler Beginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 45,00, 15 Termine, 20 Ustd. Ort: Neuburg am Rhein, In der Wörthenlache 13 17, Grundschule Neuburg am Rhein, Turnhalle Für die Wirbelsäulengymnastikkurse von Frau Preißler bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Iso-Matte

17 2018ha071 Bewegungstraining nach Musik Zu Fitness und Wohlbefinden gehört eine physiologisch normale Beweglichkeit aller Gelenke. Beweglichkeit, Gewandtheit, Bewegungskoordination, Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen gehören zur Gesamtpersönlichkeit des Menschen. Beim systematischen Gymnastikprogramm, das sich auch auf die Bewegungskoordination auswirkt, benötigen wir Musik, die uns Spaß und Freude beim Üben macht. Eingeschlossen sind Haltungs- und Bodenübungen. Leitung: Erni Wölfle Beginn: Dienstag, , von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Gebühr: 35,00, 10 Termine, 13 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle Für den Kurs von Frau Wölfle bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Thera-Band 2018ha072 All around fit you 4 in one = Cardio-Flexi-Bar-Rücken-Pilates Ein kräftigendes Gesundheits- und Fitness-Training. 30 Minuten Cardio-, Herz-Kreislauf-Training, z. B. Aroha-, Aerobic-, Fitboxing-, Pilardio-, Zumba-Elemente usw. Einsatz von Hanteln, Flexi- Bar, Thera-Bändern, Pilatesbällen kräftigen den gesamten Körper. Abrundung mit Pilates und Rückenübungen bis hin zum Yoga-Stretch. Leitung: Diana Rupp Beginn: Montag, bis Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gebühr: 63,00 (inklusive Leihgebühr für Flexi-Stab), 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle 2018ha073 All around fit you Leitung: Diana Rupp Beginn: Montag, bis Montag, , von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gebühr: 63,00 (inklusive Leihgebühr für Flexi-Stab), 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Mehrzweckhalle Für die Kurse von Frau Rupp bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, eigene Gymnastikmatte, Getränk

18 Gesundheits- und Krankenpflege/Erste Hilfe 2018ha074 Wildkräuterführung: Vitaminbomben aus der Natur Frühjahrsmüdigkeit ade Wildkräuter wiederentdecken erkennen die Sinne schärfen für unsere nächste Umgebung. Zum Beispiel Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn und viele andere Wildkräuter werden wir kennen lernen und deren Verwendung mit köstlichen Rezeptvorschlägen. Leitung: Pauline Mahler Beginn: Freitag, , von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr Kursgebühr: 6,00, 1 Termin, 3 Ustd. Kursort: Hagenbach, Geranienweg, Parkplatz hinter der Gärtnerei Endisch, Lourdesgrotte 2018ha075 Wildkräuterführung: Frühlings-Sonnen-Kraft für grüne Smoothies Vor der Haustür wächst kostenlos alles, was man für eine belebende Frühjahrskur benötigt. Unter fachkundiger Leitung werden die Teilnehmer essbare Wildkräuter entdecken, erkennen lernen und erfahren, wie sie verwendet werden können. Durch die frisch gepflückten Blätter, Knospen und Blüten, die in der Küche verwendet werden, kann man kostenfrei seine Ernährung aufwerten. Das Jäten im eigenen Garten macht viel mehr Spaß, wenn die gepflückten Wildpflanzen anschließend in der Küche verwendet werden können. Bei der Führung erfahren die Teilnehmer köstliche Rezeptvorschläge und die Wirkung verschiedener Wildpflanzen. Leitung: Pauline Mahler Beginn: Samstag, , von 14:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Kursgebühr: 6,00, 1 Termin, 3 Ustd. Kursort: Hagenbach, Geranienweg, Parkplatz hinter der Gärtnerei Endisch, Lourdesgrotte Für die Kurse von Frau Mahler bitte beachten: Festes Schuhwerk, bitte keine Haustiere mitbringen

19 Kultur/Kreatives Gestalten/Basteln 2018ha076 Acryl-Malerei-Workshop Für Einsteiger oder Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Damit die Bilder keine Zufallsergebnisse werden, wollen wir in diesem Kurs die Grundlagen erarbeiten. Wir wollen in diesem Kurs kreative Ideen umsetzen, z. B. Collagen, Spachteltechniken oder Malen nach eigenen Motiven. Leitung: Elke Blankart-Laub Beginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gebühr: 25,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 8 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs von Frau Blankart-Laub bitte mitbringen: Acrylfarben, Keilrahmen, Bleistift, Wasserbehälter, Lappen, Pinsel evtl. eigene Motive und Vorlagen 2018ha077 Aquarell Malerei für Erwachsene, Workshop Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir üben anhand von Still-Leben (z.b. Blumen, Obst ) oder mitgebrachter Fotos die Grundlagen der Aquarellmalerei. Leitung: Linda Müller Beginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gebühr: 25,00 (zzgl. Materialkosten), 1 Termin, 8 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 102 Für den Kurs von Frau Müller bitte mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarben, Aquarellpinsel, Wasserbehälter, Lappen, Radiergummi, Bleistift 2018ha078 Zeichnen und Skizzieren im Freien für Erwachsene - Workshop Wir üben das Zeichnen und schnelle Skizzieren in freier Natur. Dieser Kurs dient als Aufbaukurs zu Aquarellieren im Freien für Erwachsene, kann aber natürlich auch unabhängig davon belegt werden. Leitung: Linda Müller Beginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gebühr: 25,00, (zzgl. Materialkosten), 1 Termin, 8 Ustd. Ort: Hagenbach, Ludwig-18, Treffpunkt Altes Rathaus, bei Regen findet der Kurs in der Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101, statt Für den Kurs von Frau Müller bitte mitbringen: Zeichenpapier, verschiedene Stifte, Hocker/Stuhl, Zeichenbrett, evtl. Staffelei, Radiergummi

20 2018ha079 Aquarellieren im Freien für Erwachsene - Workshop Wir üben das Aquarellieren in freier Natur. Dieser Kurs dient als Fortsetzung von Zeichnen + Skizzieren im Freien für Erwachsene, kann aber natürlich auch unabhängig davon belegt werden. Leitung: Linda Müller Beginn: Samstag, , von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gebühr: 25,00 (zzgl. Materialkosten), 1 Termin, 8 Ustd. Ort: Hagenbach, Ludwig-18, Treffpunkt Altes Rathaus, bei Regen findet der Kurs in der Hainbuchenschule Hagenbach, Saal 101, statt Für den Kurs von Frau Müller bitte mitbringen: Zeichenpapier, verschiedene Stifte, Hocker/Stuhl, Zeichenbrett, evtl. Staffelei, Radiergummi 2018ha080 Schmuck-Design-Workshop Gestalten Sie sich selbst ein Unikat. Sie lernen, eine Halskette mit passendem Armband oder Ohrringen zu entwerfen und bekommen alle Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung vermittelt. In diesem Kurs wird auch Wissen über eine typgerechte Schmuckauswahl und eine passende Farbauswahl erläutert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie arbeiten mit Perlen aus Naturmaterialien, Edelmetall- und Kristallperlen. Das Material kann im Kurs erworben werden. Die Kosten für eine Kette betragen durchschnittlich 24,00, für ein Armband 8,00 bis 10,00 und für Ohrringe ca. 5,00. Alle Materialien sind nickelfrei. Leitung: Rita Wilhelm Beginn: Freitag, , von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 15,00 (zuzüglich Materialkosten), 1 Termin, 4 Ustd. Ort: Berg (Pfalz), Ludwig-89, privat bei Referentin 2018ha081 Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Der Orientalische Tanz lebt aus der Mitte des Körpers. Wir üben Bewegungen, die uns in Kontakt mit unserem Körper bringen, aktivieren vergessene Muskeln und entdecken ein neues Körpergefühl. Leitung: Sabine Leibbrand Beginn: Mittwoch, , von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 45,00, 10 Termine, 20 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1 a, Kulturzentrum Hagenbach, Barraum Für den Kurs von Frau Leibbrand bitte mitbringen: Gymnastikkleidung, großes Tuch, evtl. Sommerrock

21 2018ha082 Fotografie mit System Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Besitzer von digitalen System-Kameras (DSLR oder spiegel-lose mit Wechselobjektiven). An den beiden jeweils folgenden Samstagen nach Kursbeginn werden praktische Kenntnisse im Rahmen von Foto-Exkursionen vermittelt. Die Bildergebnisse werden anschließend miteinander besprochen und ggf. am PC optimiert (elektronische Bildverarbeitung mit der Schulungssoftware Photoshop Elements). Vorkenntnisse der digitalen Bildverarbeitung sind für den Kurs nicht unbedingt erforderlich, denn es werden alle notwendigen Abläufe ausführlich geschult. Im Rahmen des Seminars wird auch intensiv auf das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und Empfindlichkeit eingegangen, sowie Kenntnisse zur Bildgestaltung und eines guten Bildaufbaus vermittelt. Achtung: Eventuell anfallende Eintrittsgelder (z. B. Zoo Landau in der Pfalz) und Fahrtkosten sind im Seminarpreis nicht enthalten. Des Weiteren ist für die Teilnahme an den Exkursionen ein (stabiles) 3-Bein-Stativ erforderlich. Leitung: Bernd Wagner Beginn: Donnerstag, , von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr (Weitere Termine Donnerstag, , Donnerstag, , Donnerstag, ) Exkursionen: Samstag, und Samstag, (Uhrzeit nach Absprache) Gebühr: 60,00, 4 Termine + 2 Exkursionen, 18 Ustd. Ort: Hagenbach, Am Stadtrand 1, Hainbuchenschule Hagenbach, Computer-Labor Begrenzte Teilnehmeranzahl: max. 9 Für den Kurs von Herrn Wagner bitte mitbringen: System-Kameras (DSLR oder spiegel-lose mit Wechselobjektiven)

22 Allgemeine Hinweise Anmeldung Die Anmeldung mit dem Anmeldeformular ist schriftlich, online oder per Fax ( / ) möglich. AGB Die AGB und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: und Leben/Bildung, Jugend/vhs Die vhs Hagenbach hat die AGB der kvhs Germersheim als Basisgrundlage. Diese sind für jeden Teilnehmer abrufbar und in der Geschäftsstelle Hagenbach für Sie einsehbar. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer der vhs Hagenbach, / zur Verfügung oder es besteht die Möglichkeit der Terminvereinbarung mit der vhs-leiterin, Frau Erni Wölfle. Kursanmeldungen Bitte beachten Sie, dass Kursanmeldungen bei der vhs Hagenbach grundsätzlich nur noch mit Einzugsermächtigung gehen. Die vhs Hagenbach verschickt keine Anmeldebestätigungen. Wir benachrichtigen Sie nur bei Änderungen, wenn der vhs-kurs belegt ist oder nicht zustande kommt. Geben Sie bitte daher immer Ihre Telefonnummer, Faxnummer oder -Adresse an. Ihre rechtzeitige Anmeldung kann ausschlaggebend für das Zustandekommen einer vhs-veranstaltung sein. Auch nach Semesterbeginn sind Anmeldungen für später beginnende und noch nicht belegte vhs-veranstaltungen möglich. Informationen hierzu erhalten Sie in der vhs-geschäftsstelle, Ludwig-20, Hagenbach, Empfang/Bürgerbüro oder im Internet unter und Leben/Bildung, Jugend/vhs. Teilnehmeranzahl Die Teilnehmeranzahl muss mindestens 7 Teilnehmer/innen betragen. Bei weniger als 7 Teilnehmer/innen tritt folgende Regelung in Kraft: Nach Rücksprache mit den gemeldeten Teilnehmern/innen kann bei nicht Erreichen der Mindestzahl, die vhs Hagenbach das Entgelt erhöhen oder die Unterrichtsanzahl verkürzen Bei Sprachkursen der vhs Hagenbach gilt folgende Regelung: 7 Teilnehmer/innen 12 Veranstaltungen 6 Teilnehmer/innen 10 Veranstaltungen 5 Teilnehmer/innen 8 Veranstaltungen Kursabsage durch die vhs Hagenbach Abmeldung Der Rücktritt eines Teilnehmers muss schriftlich oder persönlich bei der jeweiligen vhs- Geschäftsstelle erklärt werden. Bitte beachten Sie Um Pünktlichkeit bei den Kursen wird gebeten. Aus Sicherheitsgründen sind die Kursleiter verpflichtet, die Gebäude während des Unterrichts abzuschließen. Sollte es zu irgendwelchen Problemen kommen, so teilen Sie dies bitte unverzüglich der vhs Hagenbach mit. Bitte halten Sie die Unterrichtsräume sauber. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

23

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2017 Geschäftsstelle vhs-leiterin: Erni Wölfle Ihr Ansprechpartner: Bernhard Stehle Stellvertreterin: Ilka Scheydt 0 72 73/ 94 10-10 0 72 73/ 94 10-26 bernhard.stehle@vg-hagenbach.de www.vg-hagenbach.de Volkshochschule

Mehr

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach Kursprogramm über das 1. Halbjahr 2015 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet

Mehr

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2013 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach

Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach Kursprogramm über das 2. Halbjahr 2014 der vhs Hagenbach Sachgebiete von Nr. 1 bis Nr. 5 In einigen Bereichen ist es uns gelungen, neue Programminhalte aufzunehmen, die durch das Symbol Neu gekennzeichnet

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Amt sblatt. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 39 Nr. 51/52/2016 Freitag, 23. Dezember 2016 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Informationen über KAHA

Informationen über KAHA Informationen über KAHA Entwicklung von KAHA - Seite 1 Was ist AROHA? Für wen wurde AROHA entwickelt?- Seite 2 Was bietet AROHA? Wie ist das Programm strukturiert?- Seite 3 Ausbildungen- Seite 4 und Seite

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

der Verbandsgemeinde HAGENBACH in Bild und Text im Rathaus Neuburg Hauptstr. 50 beim Schiffermast Eröffnung: Sonntag, 10. Januar 2016, 11.

der Verbandsgemeinde HAGENBACH in Bild und Text im Rathaus Neuburg Hauptstr. 50 beim Schiffermast Eröffnung: Sonntag, 10. Januar 2016, 11. Jahrgang 39 (124) Nr. 1/2016 Freitag, 8. Januar 2016 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 8. Januar bis 13. Juli 2018 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 40 Nr. 32/2017 Freitag, 11. August 2017 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Neuburg

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. Kaktusblüte in Scheibenhardt. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. Kaktusblüte in Scheibenhardt. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 38 (124) Nr. 34/2015 Freitag, 21. August 2015 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

:30 20:30 Bewerbertraining :30 19:45 Fotografie - Klub

:30 20:30 Bewerbertraining :30 19:45 Fotografie - Klub Tag Beginn Ende Überschrift 06.09.2012 18:30 19:15 Kraft und Beweglichkeit 06.09.2012 19:00 20:00 Herz-Kreislauf-Training 06.09.2012 19:15 20:00 Wirbelsäulengymnastik 07.09.2012 17:30 18:30 Wirbelsäulengymnastik

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 39 (124) Nr. 32/2016 Freitag, 12. August 2016 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 108, Fax: 703 164 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Noch

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen.

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen. Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann für fast alle Fremdsprachen verwendet

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

bote rsange u K 1/2018

bote rsange u K 1/2018 Kursangebote 1/2018 Anmeldung und wichtige Informationen Anmeldung & Bezahlung Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per E-Mail, telefonisch, per Fax oder als Brief entgegen, Ihre Anmeldung ist bindend. Die

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter...

Amt sblatt HAGENBACH. der Verbandsgemeinde. Wir an Rhein und Lauter... Jahrgang 37 (124) Nr. 35/2015 Freitag, 29. August 2014 Amt sblatt der Verbandsgemeinde Amtliches Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Hagenbach, der Stadt Hagenbach und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz),

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr