Anorganisch-Chemisches Fortgeschrittenen Praktikum. Philipps-Universität Marburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anorganisch-Chemisches Fortgeschrittenen Praktikum. Philipps-Universität Marburg"

Transkript

1 Bericht zum Vertiefungsprojekt Anorganisch-Chemisches Fortgeschrittenen Praktikum Philipps-Universität Marburg Kristallstrukturbestimmung Karsten Müller Betreuer: Prof. Dr. W. Massa

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Theorie Kristallgitter Das Translationsgitter Die 14 Bravais-Gitter Geometrie der Röntgenbeugung Das reziproke Gitter Der Reflex und seine Intensität Atomfaktoren Temperaturfaktoren Strukturfaktoren Bestimmung der Kristallstruktur Strukturlösung Strukturverfeinerung Hindernisse und Fallen Verwendete Programme Röntgenstrukturen RbCr NEtAl SD3a SD1a Mue

3 1 Einführung Kristallstrukturanalyse ist die Bestimmung des atomaren Aufbaus eines Kristalls durch Beugung geeigneter Strahlung am Kristallgitter. Da die interatomaren Abstände im Bereich von ca pm (1-3 Å) mit lichtmikroskopischen Untersuchungen nicht zugänglich sind (vgl. Abbildung 1), wird hierfür sehr häufig monochromatische Röntgenstrahlung verwendet, da sich diese verhältnismäßig einfach als charakteristische Röntgenstrahlung in einer Röntgenröhre erzeugen lässt. Für diese Analysemethode hat sich der Begriff Röntgenstrukturanalyse eingebürgert. Abbildung 1: Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung [1] Alternativ lassen sich auch Neutronenstrahlen oder Synchrotronstrahlung verwenden. Die Kristallstrukturanalyse mit Elektronenstrahlen ist aufgrund der starken Wechselwirkung zwischen den eingestrahlten Elektronen und dem Kristall besonders schwierig und für Routineuntersuchungen noch nicht ausgereift erkannte Max von Laue das durch den dreidimensionalen gitterartigen Aufbau von Kristallen durch Bestrahlung Interferenz zu ertwarten ist. Wird Strahlung ohne Änderung der Wellenlänge am Kristallgitter durch Interferenz zu vielen in verschiedenen Raumrichtungen beobachtbaren Reflexen abgelenkt, spricht man von Röntgenbeugung. Aus dem beobachteten Beugungsmuster kann anschließend die Kristallstruktur berechnet werden. Die Geometrie der Elementarzelle des Kristallgitters kann vollständig anhand der Winkel abgeleitet werden, unter denen die Beugungsmaxima auftreten. Aus der Stärke der Beugungsmaxima wird mittels 3

4 verschiedener mathematischer Methoden die Anordnung der Atome innerhalb der Elementarzelle berechnet. Die hierbei benötigten Rechnungen werden allerdings bereits für mittelgrosse Moleküle (ab etwa 10 Nicht-Wasserstoffatomen) so komplex, dass sie ohne Computer nicht mehr durchführbar sind. Auf dem Gebiet der Kristallstrukturanalyse gab es mehrere Nobelpreise, angefangen bei Max von Laue und Wilhelm Conrad Röntgen, die die Grundlagen legten, über Dorothy Crowfoot Hodgkin, die viele biologisch relevante Moleküle erstmalig strukturell bestimmte, bis zu Robert Huber und Johann Deisenhofer, die Proteine (unter anderem auch das chlorophyllhaltige Photoreaktionszentrum in Pflanzen) als Proteinkristalle untersuchten. Eines der bekanntesten Beispiele für die Strukturaufklärung mittels Röntgenbeugung ist die Entschlüsselung der DNA-Struktur durch James Watson und Francis Crick, deren Modell wesentlich auf Röntgenbeugungsdaten von Maurice Wilkins und Rosalind Franklin beruhte wurde Jerome Karle und Herbert A. Hauptman der Nobelpreis für Chemie für deren Beiträge zur Entwicklung der "Direkten Methoden" zur Kristallstrukturanalyse zuerkannt. Die Kristallstrukturanalyse ist ein gutes Beispiel für den zunehmenden Vernetzungsgrad der wissenschaftlichen Disziplinen. Sie zeigt das nur durch Einbeziehung verschiedenster wissenschaftlicher Erkenntnisse Methoden und Wissen gewonnen werden. 4

5 2 Theorie 2.1 Kristallgitter Das Translationsgitter Die Struktur von Kristallen wird duch die Begriffe Gitter und Basis beschrieben. Abbildung 2: Gitter und Basis in der Kristallstruktur [1] Das Kristallgitter, oder Punktgitter, ist eine dreidimensionale Anordnung von Punkten. Die kleinste Einheit ist die Elementarzelle. Sie enthält alle Informationen, die zur Beschreibung des Kristalls notwendig sind. Die Elementarzelle wird durch Translationsymmetrie zu einem dreidimensionalen Netz erweitert, welches den (idealen) Kristall darstellt. Sie ist ein Hilfsmittel, um die Symmetrie und Geometrie des Kristalls zu beschreiben. Die Basis einer Kristallstruktur sind Atome, Ionen oder Moleküle. Sie werden im Kristall angeordnet und bestehen mindestens aus einer Atomsorte, können aber auch tausende Atome umfassen (Proteinkristalle). Beim Kochsalz besteht die Basis aus einem Na + - und einem Cl -Ion. Die Literatur spricht in diesem Zusammenhang von Gitterstrukturen. Es wird daher in Analogie zu bekannten Strukturen vom Natriumchloridgitter, Cäsiumchloridgitter, usw. gesprochen. 5

6 Abbildung 3: NaCl-Kristallstruktur [1] Die 14 Bravais-Gitter Zur Beschreibung der Symmetrie und Geometrie eines Kristalls dient das Kristallgitter als Hilfsmittel. Im dreidimensionalen Raum beschreiben die Bravais-Gitter (nach Auguste Bravais) oder auch Raumgitter jede mögliche Zellenform. Sie stellen die Menge aller im dreidimensionalen Raum möglichen Elementarzellen der Kristalle da. Sie besitzen folgende Eigenschaften: 1. Die Elementarzelle ist die einfachste sich wiederholende Einheit in einem Kristall. 2. Gegenüberstehende Flächen sind parallel. 3. Der Rand der Elementarzelle verbindet äquivalente Stellen. Ein Bravais-Gitter besteht nur aus einer Teilchensorte. So ergibt sich z.b. für das NaCl-Gitter durch Translation je ein kubisch-flächenzentriertes Gitter aus Na + - und Cl -Ionen. 6

7 Abbildung 4: NaCl-Kristallstruktur [6] Die vorangegangene Definition liefert insgesamt 14 Bravais-Gitter. Sie sind im Folgenden in abnehmender Symmetrie aufgelistet: primitiv raumzentriert flächenzentriert Abbildung 5: kubisches Kristallsystem [1] 7

8 primitiv raumzentriert Abbildung 6: tetragonales Kristallsystem [1] primitiv basiszentriert raumzentriert Abbildung 7: rhombisches Kristallsystem [1] 8

9 primitiv Abbildung 8: hexagonales Kristallsystem [1] primitiv basiszentriert Abbildung 9: monoklines Kristallsystem [1] 9

10 primitiv Abbildung 10: triklines Kristallsystem [1] Stellt man die Beziehungen der Basisvektoren a,b und c und die Winkel α,β und γ jeden Gittertyps gegenüber, ergibt sich folgende Tabelle zu den Bravais-Typen: Kristallsystem Restriktion der Gitterkonstanten Restriktion der Winkel kubisch a = b = c α = β = γ = 90 tetragonal a = b α = β = γ = 90 rhombisch keine α = β = γ = 90 hexagonal, trigonal a = b α = β = 90γ = 120 monoklin keine α = γ = 90γ 90 triklin keine α β γ 90 Tabelle 1: Bravais-Gitter nach Kristallsystemen geordnet 2.2 Geometrie der Röntgenbeugung Wie bereits in der Einführung erwähnt, kommt es bei der Bestrahlung eines Kristallgitters mit Röntgenstrahlung zu Interferenzerscheinungen. Das Auftreten von Interferenz hängt vom Einstrahlwinkel θ, der Wellenlänge der Strahlung λ und dem Abstand der Gitter d untereinander ab. 10

11 Entscheidend für das Auftreten von Interferenzerscheinungen ist der Gangunterschied. Der Gangunterschied δ (vgl. Abbildung 11) ist die Wegdifferenz zweier oder mehrerer Wellen gleicher Wellenlänge. Abbildung 11: schematische Darstellung des Gangunterschiedes [1] Beträgt der Gangunterschied zweier Wellen bei gleicher Wellenlänge und Amplitude genau eine halbe Wellenlänge (plus einem beliebigen ganzzahligen Vielfachen der Wellenlänge), löschen sich die beiden Teilwellen aus. Man nennt diese Intensitätsschwächung destruktive Interferenz. Beträgt er ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge, addieren sich die Amplituden der beiden Teilwellen. In diesem Fall liegt konstruktive Interferenz vor. Bei Werten dazwischen ergibt sich eine teilweise Auslöschung. Dieser Zusammenhang wurde von William Henry Bragg und seinem Sohn William Lawrence Bragg in der Bragg-Gleichung formuliert. nλ = 2d sinθ (1) Durch die Bragg-Gleichung wird der Abstand d zwischen den parallelen Ebenen im Kristallgitter mit der Wellenlänge λ der Röntgenstrahlung und dem Winkel θ zwischen Röntgenstrahl und Ebene miteinander verknüpft. n ist hierbei ein natürliche Zahl und stellt die Beugungsordnung dar. Ist sie erfüllt, kommt es zu konstruktiver Interferenz der bei der Beugung an den Elektronenhüllen entstehenden Kugelwellen, so dass die Röntgenstrahlung von einem Photodetektor oder einem Film aufgenommen werden kann (vgl. Abbildung 12 auf der nächsten Seite). Makroskopisch entsteht so der Eindruck einer Reflexion am Kristall. 11

12 Jede Schar paralleler Gitterebenen hat einen charakteristischen Gitterebenenabstand d und damit, so die Bragg-Gleichung, auch einen charakteristischen Braggwinkel θ. Eine Reflexion (kurz: ein Reflex) kann nur dann beobachtet werden, wenn eine Schar paralleler Gitterebenen (genannt: Netzebenen) so orientiert ist, dass der Röntgenstrahl genau unter dem Braggwinkel θ einfällt. Die Orientierung dieser Netzebenen im Translationsgitter wird mit den Miller- Indizes genannten Werten h, k und l beschrieben. Die hkl-indices einer Ebene werden ermittelt, indem die Ebene die dem Nullpunkt am nächsten liegt herausgegriffen wird. Sie schneidet die a, b und c Achse der Elementarzelle in den Achsenabschnitten 1/h, 1/k und 1/l. Die Kehrwerte sind die Indices hkl, die somit die Ebene kennzeichnen. Ein Index 0 beschreibt also einen Achsenabschnitt im Unendlichen, also eine parallel verlaufende Ebene. Für verschiedene Winkel, unter denen Röntgenstrahlung auf den Kristall trifft, erhält man auf der Fotoplatte hinter dem Kristall fast immer auch verschiedene Bilder, weil sich immer andere Scharen paralleler Gitterebenen (mit anderen Braggwinkeln und mit anderen Orientierungen im Kristall) in Reflexionsstellung zum einfallenden Röntgenstrahl befinden. Die Bragg-Gleichung erlaubt so durch Interpretation des Beugungsbildes, aus dem sich der Bragg-Winkel errechnen lässt, die Berechnung des Netzebenenabstandes und damit auch die Berechnung der Ausmaße der Elementarzelle. Abbildung 12: schematische Darstellung der Beugung [1] 12

13 2.3 Das reziproke Gitter Ist die Elementarzelle eines Kristalls bekannt, können also alle möglichen Netzebenen (hkl) konstruiert werden. Somit können über ihre Netzebenenabstände d die Beugungswinkel der zugehörigen Reflexe hkl berechnet werden. Da für die Strukturaufklärung viele Netzebenen gleichzeitig dargestellt werden müssen, wird es schnell sehr unübersichtlich. Abhilfe schafft hier die vektorielle Darstellung jeder Netzebenenschar. Hierbei wird jede Schar durch den Vektor d beschrieben, welcher die Richtung der Flächennormalen und die Länge des Netzebenenabstandes hat. Somit stellt jeder Reflex auf dem Detektor einen Punkt (den Endpunkt des d-vektors) in der Elementarzelle dar. Wegen des reziproken Zusammenhanges d 1/sinθ werden diese d-vektoren jedoch umso kürzer, je höher die hkl- Indices (bzw. die Beugunswinkel) werden. Alle d-vektoren enden deshalb in der Elementarzelle. Da die Achsenabschnitte a/h, b/k und c/l ebenfalls reziprok mit den Miller- Indices hkl zusammenhängen, läßt sich durch einführen der reziproken Einheiten a, b und c statt der realen Größen a, b und c eine Vereinfachung erreichen. a, b und c sind definiert als: a = b c V, b = a c V, c = a b V Es gilt allgemein, dass die reziproke Achse senkrecht auf der realen Achse steht. Die Streuvektoren dhkl spannen das reziproke Gitter auf. Jeder darin enthaltene Punkt mit den Koordinaten hkl entspricht einem Reflex. (2) d 2 = h 2 a 2 + k 2 b 2 + l 2 c 2 (3) Durch die Einführung der Ewald-Konstruktion (nach Paul Peter Ewald) wird klar, das das reziproke Gitter zur praktischen Durchführung von Beugungsexperimenten geeignet ist. Mit ihrer Hilfe läßt sich die Laue-Bedingung für konstruktive Interferenz darstellen. 13

14 Abbildung 13: Ewald Konstruktion [1] Man zeichnet die Punkte des reziproken Gitters des Kristalls auf (in Abbildung 13 ist ein zweidimensionaler Schnitt gezeigt). In dieses Netz wird nun der Wellenzahlvektor k der einfallenden Welle so eingezeichnet, dass er am Gitterpunkt (000) endet. Der Anfangspunkt von k sei A. Dieser fällt i.a. nicht mit einem Gitterpunkt zusammen. Um A wird nun eine Kugel (in der Abbildung ein Kreis) mit dem Radius k eingezeichnet. Bei der elastischen Streuung gilt k = k (d.h. dass sich bei der Streuung nur die Richtung des einfallenden Strahls ändert, nicht jedoch der Betrag des Wellenvektors). Das bedeutet nun, dass alle Wellenvektoren der gebeugten Wellen von A ausgehend ebenfalls auf der Kugeloberfläche enden. Notwendige Voraussetzung für das Auftreten eines Beugungsmaximums ist aber nun, dass die Laue-Bedingung k = k k = G (4) erfüllt ist. Dies ist genau für die abgebeugten Wellenvektoren k der Fall, die von A ausgehend auf Punkte des reziproken Gitters zeigen (also die Gitterpunkte die von der Oberfläche der Ewald-Kugel geschnitten werden). In der Abbildung ist 14

15 dies für zwei Wellenvektoren ( k 1 mit zugehörigem reziproken Gittervektor G 1 sowie k 2 mit zugehörigem reziproken Gittervektor G 2 ) illustriert. 2.4 Der Reflex und seine Intensität Da die gemessenen Reflexe nicht alle die gleich Intensität haben, muss die Bragg- Bedingung (vgl. Gleichung 1 auf Seite 11) noch duch weitere Faktoren beeinflusst werden. Im Folgenden werden die drei Faktoren mit dem höchsten Anteil an der Reflexintensität aufgeführt Atomfaktoren Da die Streuung der Röntgenstrahlung an der Elektronenhülle der Atome erfolgt, ist die Amplitude des gestreuten Welle proportional zur Elektronenzahl, also der Ordnungszahl des Elements. Desweiteren nimmt die Streuamplitude aufgrund von Phasenverschiebungen mit zunehmendem Beugungswinkel θ ab. Die Winkelabhängigkeit variiert durch die Elektronendichteverteilung der verschiedenen Atome. Daher wird diese winkelabhängige atomare Streuamplitude als Atomformfaktor f bezeichnet Temperaturfaktoren Aufgrund von Schwingungen der Atom um ihre Nullpunktlage erfahren die Atomformfaktoren eine Schwächung. Diese Schwingung kann gleichmäßig in alle Richtungen (isotrop) oder in manche Reichtungen bevorzugt (anisotrop) erfolgen. Als Temperaturfaktor wird das Quadrat der mittleren Schwingungsamplitude bezeichnet. Für anisotrope Schwingungen ergibt sich analog ein Ellipsoid (vgl. Abbildung 14). 15

16 Abbildung 14: Ellipsoid mit (a, b, c) = (4, 2, 1) [1] Strukturfaktoren Die bei der Beugung an einer Netzebene entstehende Streuwelle erleidet eine Phasenverschiebung bezogen auf eine vom Nullpunkt ausgehende Welle. Die Phasenverschiebung läßt sich als komplexe Zahl dastellen. Für eine Reflex hkl überlagern sich die Streuwellen aller Atome i auf den jeweiligen Positionen x i,y i,z i in der Elementarzelle unter Berücksichtigung der Phasenverschiebung. Die Kugelwelle die für die gesamte Struktur resultiert bezeichnet mal als Strukturfaktor. Er wird nach Gleichung 5 berechnet: F c = i f i {cos2π(hx i + ky i + lz i } + isin2π(hx i + ky i + lz i )} (5) 2.5 Bestimmung der Kristallstruktur Zu Beginn einer jeden Bestimmung steht der Kristall. In unserem Projekt lagen zu jedem Messungauftrag bereits Kristalle vor. Auf den mitunter sehr aufwendigen Bereich der Einkristallzüchtung wird daher an dieser Stelle nicht weiter eingegangen. Um einen möglichst idealen Kristall in die Messung einzubringen, wird unter einem Lichtmikroskop ein Kristall passender Größe ( mm) ausgewählt. Durch Polarisationsfilter kann die Polarisation des Lichtes eingestellt werden. So 16

17 kann der Kristall mit polarisiertem Licht durchstrahlt werden. Stehen die Filter um 90 verdreht zueinander verdunkelt sich der Kristall. Verwachsungen oder andere Unordnungen in der Kristallstuktur werden durch helle Bereich sichtbar. Es gilt einen möglichst gleichmäßigen Kristall zu finden, da er nach der Messung, die Stunden bis Tage dauert, den besten Messdatensatz liefert. Ist ein geeigneter Kristall gefunden, wird er auf einer Kunststoffschleife (vgl. Abbildung 15) mit Öl fixiert und auf dem Goniometerkopf montiert. Abbildung 15: Cryoschleife mit Kristall in Öl [14] Der Goniometerkopf wird so eingerichtet, dass der Kristall sich im Strahlengang befindet und bei Rotation sich der Schwerpunkt nicht oder nur sehr wenig ändert. Es folgt eine orientierende Messung. Es werden wenige Aufnahmen auf dem Flächendetektorsystem (weisser Schirm links in Abbildung 16) gemacht und aus ihnen die Elementarzelle und deren Orientierungsmatrix bestimmt. Die daraus erhaltenen Werte lassen eine Optimierung der Messparameter (Detektordistanz, Winkeländerung, Belichtungszeit des Detektors) zu. Mit den optimierten Messparametern wird die eigentliche Messung gestartet. Eine vollständige Aufnahme kann bis zu mehreren Tagen dauern. 17

18 Abbildung 16: Flächendetektorsystem Stoe IPDS mit Tieftemperatureinrichtung [15] Den Beginn der Auswertung stellt die Integration über alle gemessene Reflexe dar. Der PC kann aus den Integralen die Netzebenen im reziproken Raum grafisch darstellen. Durch spezielle Auslöschungen kann auf eine vorliegende Symmetrie geschlossen werden. Mit der Laue-Gruppe ist die Bestimmung der Raumgruppe möglich. Um eine Strukturlösung zu beginnen, ist noch eine Vermessung des Kristallformats am Diffraktometer nötig Strukturlösung Zur Strukturlösung wird die erhaltene dreidimensionale periodische Elektronendichtefunktion ρ per Fouriertransformation in ihre Einzelwellen zerlegt. Die Einzelwellen entsprechen den Strukturfaktoren mit ihrer Phasenverschiebung. Durch 18

19 Fouriersynthese kann die Elektronendichtefunktion zurückberechnet werden. ρ = 1 V hkl F hkl e i2π(hx+ky+lz) (6) Da durch die Integration der Reflexe allerdings nur die Beträge ermittelt werden, ist vom Fourierkoeffizient F 0 nur dessen Betrag bekannt. Die Phaseninformation geht durch Integration verloren. Dieser Verlust wird als das Phasenproblem der Kristallstrukturanalyse bezeichnet. Das Problem wird in der Strukturlösung durch unterschiedliche Methoden gelöst. Allen gemein ist, das sie mit einem Strukturmodell arbeiten und für den folgenden Lösungsweg eine Differenz- Fouriersynthese verwenden. Folgende Methoden finden Anwendung: Patterson-Methode: Nach Arthur Lindo Patterson benannte Methode. Die Patterson-Methode ist als die Fouriertransformierte der Beträge der Strukturfaktorquadrate definiert. P(U,V,W) = 1 V EZ h= k= l= F(hkl) 2 e [ 2πi(hU+kV +lw)] (7) Lindo Patterson selbst nannte sein Verfahren deshalb die F 2 -Reihe. Sie liefert dabei nicht direkt die Positionen der Atome in der Elementarzelle, sondern interatomare Vektoren. Die Länge des Vektors ist der interatomare Abstand, die Richtung die interatomare Richtung. Die Höhe des Peaks ist abhängig von der Elektronenzahl der beiden beteiligten Atome. Je größer die Elektronenzahl ist, desto höher ist der Peak. In der Kristallstrukturanalyse wird die Patterson-Methode deshalb bevorzugt eingesetzt, wenn die Kristallstruktur aus wenigen Schweratomen und vielen Leichtatomen besteht. Die höchsten Peaks geben dann die interatomaren Vektoren zwischen den Schweratomen an. Ist die Lage der Schweratome bestimmt, kann ihr partieller Strukturfaktor ermittelt und vom errechneten Strukturfaktor abgezogen werden. Auf diese Weise kann die Lage der übrigen Atome bestimmt werden. Da sich die Intensität aus dem Produkt der Elektronenzahlen errechnet, versagt die Patterson-Methode jedoch bei Anwesenheit vieler ähnlich schwerer Atome. 19

20 direkte Methode Die Entwicklung der direkten Methode geht auf Harker und Kasper zurück erkannten sie den Zusammenhang zwischen Intensität und Phase. Sie schafften somit eine direkte Methode zur Lösung des Phasenproblems. Beginnend mit einem Anfangssatz an Reflexen mit bekannter Phase wird durch verschiedene Beziehungen unter Einbeziehung normierter Strukturfaktoren oder E-Werte ein Satz neuer Phasen berechnet. Die Sayre-Gleichung liefert aus der Summe von Produkten der Strukturfaktoren aller Reflexpaare den Strukturfaktor eines Reflexes hkl. F hkl = k h k l F h k l F h h,k k,l l (8) Durch die von Karle und Hauptmann eingeführte mathematische Auswertung dieser Beziehung, hat sich dieses Prinzip in der Praxis ebenfalls durchgesetzt. Für diese Methode wurde Jerome Karle und Herbert A. Hauptmann 1985 der Nobelpreis für Chemie verliehen. Liegen viele Atome (> 200) in der Elementarzelle vor, stößt die direkte Methode jedoch an ihre Grenze Strukturverfeinerung Wurde durch eine der genannten Methoden ein Strukturmodell erhalten ist eine Verfeinerung notwendig, da die erhaltenen Elektronendichtemaxima mitunter stark fehlerbehaftet sind. Durch Verfeinerung werden diese Fehler minimiert und als Resultat ein Optimum ermittelt, welches die geringsten Fehlerquadrate aufweist. Die Methode der kleinsten Fehlerquadrate zur Strukturverfeinerung sucht ein Minimum für die Summe der Fehlerquadrate gemittelt über alle Messungen. w(fo 2 F2 C ) = Min. (9) Dazu wird über die Differenz zwischen berechneten (C wie calculated) und gemessenen (O wie observed) Fehlerquadraten summiert. Die Summe beinhaltet einen Gewichtungsfaktor w, welcher Unterschiede der Reflexe im Datensatz 20

21 berücksichtigt. Die Verfeinerung kann anhand der F 0 -Daten (Gleichung 10) oder der F Daten (Gleichung 11) erfolgen. R = hkl F O F c hkl F O wr 2 = (10) hkl (FO 2 F2 c ) 2 hkl (FO 2 (11) )2 Die daraus erhaltene Reststandardabweichung R wird als konventioneller R- Wert bzw. gewichteter R-Wert (wr 2 ) bezeichnet. Sie sind ein Maß für die Richtigkeit der Strukturlösung. Je kleiner ihre Beträge, desto exakter ist die Übereinstimmung des Modells mit den Messwerten. Sind die R-Werte hinreichend gut und wurde in der Verfeinerung die Absorption, Extinktion und Anisotropie berücksichtigt, werden enthaltene Wasserstoffatome in den Strukturvorschlag übernommen. Da Wasserstoffatome naturgemäß eine sehr geringe Elektronendichteverteilung und somit auch nur ein sehr geringes Streuvermögen besitzen, können sie durch eine Differenzfouriersynthese nur bei einem guten Messdatensatz lokalisiert werden. Ist der Datensatz unzureichend für eine freie Verfeinerung der Wasserstoffatome, so werden sie unter Berücksichtigung der Bindungsgeometrie hinzugerechnet. Hierbei können die bindenden Atome wahlweise als starr (AFIX) betrachtet werden oder ihre Bindungsvektoren werden bei der Verfeinerung mitverschoben, falls sich der Ort des Bindungspartners nach einer Verfeinerung ändert. Nach einer abschließenden Einbeziehung von Auslenkungsparametern für isotrope Schwingungen und Berücksichtung anisotroper Auslenkungsellipsoide werden geometrische Daten der Struktur berechnet. Auf ihrer Grundlage ist eine grafische Darstellung der Struktur möglich Hindernisse und Fallen Die vorangegange Herleitung einer Struktulösung ist stark idealisiert. Es gibt bei jedem Schritt von der Messung bis zur Verfeinerung eine Vielzahl von Hindernis- 21

22 sen und Stolperfallen, die es zu berücksichtigen gilt. Eine Beschreibung besagter Hindernisse würde den Rahmen dieses Berichts sprengen, ich verweise daher auf einschlägige Literatur [2, 3, 4] und erwähne nur ein paar in folgender Auflistung. Verzwilligungen innerhalb des Kristalls Fehlordnung innerhalb des Kristalls Quasikristallinität falsche Bestimmung der Raumgruppe anormale Dispersion λ/2-effekt Konformationsänderungen (temperaturabhängig) thermisch diffuse Streuung Verwendete Programme Die Entwicklung elektronischer Datenverarbeitung hat auch in der Kristallstrukturanalyse Einzug gehalten und eine Vielzahl an Arbeitsschritten stark vereinfacht. Während noch vor wenigen Jahren die Auswertung von photografischen Filmen per Bleistift und Taschenrechner zum Alltag des Kristallographen gehörte, ist heute die Aufnahme und Auswertung der Messergebnisse weitestgehend automatisiert. Dieser Umstand sollte jedoch nicht darüberhinweg täuschen, dass immer noch ein detailiertes Verständnis der Programme und ihrer Arbeitsweise nötig ist. Ein out-of-the-box-system welches sämtliche Hindernisse umschifft und zielsicher in kürzester Zeit mit geringstmöglicher Reststandardabweichung per Knopfdruck einen Strukturvorschlag liefert ist - wenn überhaupt - Zukunftsmusik. Dennoch sind heutige Programme sehr leistungsfähig und sollten an dieser Stelle keinesfalls unerwähnt bleiben. Für die Strukturlösung und -verfeinerung wurde das Programmpaket SHELX- 97 [12] von G. M. Sheldrick verwendet. Es besteht aus dem Programm SHELXS [8] zur Strukturlösung und SHELXL [9] zur Verfeinerung. 22

23 Besagte Programme sind in die Programm-Suite WinGX [10, 11] (An Integrated System of Windows Programs for the solution, refinement and analysis of single crystal x-ray diffraction data) in der Version eingebettet, welche eine Vielzahl weiterer Programme zur Verfügung stellt. Zur Strukturlösung wurde im Fall von SD3a das Programm SIR-2004 eingesetzt [13]. 3 Röntgenstrukturen 3.1 RbCr Ein tiefroter Kristall der Rubidium-Chrom-Verbindung wurde im STOE-Diffraktometer mit einem IPDS-Flächendetektorsystem bei 193 K vermessen. Die vorgeschlagene Summenformel lautete C 6 H 11 CrNO 5 Rb. Bei der Bestimmung der Elementarzelle ergab sich ein triklines Kristallsystem vom ap-bravaistyp. Somit fällt eine ungeordnete Raumgruppe ohne Symmetrie P1 und eine innenzentrierte symmetrische Raumgruppe P1 in Betracht. Da für die Winkel der Elementarzelle α β γ gilt, ergibt sich mit 1 als Punktgruppe P1 als korrekte Raumgruppe. In den E-Statistics des Programms WinGX32 wurde ebenfalls die Raumgruppe P1 bevorzugt. Gelöst wurde die Struktur mit dem Programm SHELXS-97 [8] mit Hilfe der Patterson-Methode (aufgrund der Schwermetallionen) bis zu einem konventionellen R-Wert von (wr 2 = ) und einem GooF (Goodness of Fit) von (vgl. Tabelle 2). Eine Suche nach der Summenformel und den Gitterkonstanten im Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) lieferte keine Ergebnisse. Weitere Daten des Kristalls sind in Tabelle 2 zusammengefasst. 23

24 Tabelle 2: Kristall- und Messdaten RbCr Kristalldaten Farbe, Habitus klar, dunkelrot Summenformel C 17 H 17 CrN 2 O 14 Rb 2 molare Masse 636,22 g/mol Abmessungen 0.50 x 0.20 x 0.14 m 3 Dichte (berechnet) g/cm 3 Kristallsystem triklin Raumgruppe P1 Zellvolumen (11)Å 3 Z 2 Elektronenzahl / F(000) 313 Absoptionskoeffizient µ 5,407 mm 1 Messparameter Diffraktometer / Detektor STOE mit IDPS Strahlung Mo - Kα ( Å) Temperatur 193 K Detektorabstand 50 mm gemessene Reflexe 8958 davon symmetrieunabhängig 2353 (R in =0.0627) Daten / Restraints / Parameter 2353 / 3 /124 θ-bereich (90.4 %) Goodness-of-Fit per F 2 0,960 R-Werte (I>2σ(I)) R 1 = , wr 2 = R-Werte (alle Daten) R 1 = , wr 2 = Restelektronendichte max./min e Å 3, e Å 3 Gitterkonstanten: a=6.4559(8) Å α= (14) b=8.4095(10) Å β=95.831(15) c=9.8175(13) Å γ=90.694(14) Der anfängliche Ansatz, über den Rb-Rb und Rb-Cr-Abstand durch Vektoraddition den Chromvektor im Raum festzulegen, lieferte eine sehr große Reststandardabweichung. Nach Festlegung des Chroms als Ursprung der Elementarzelle und nochmaligem Lösen der Struktur mit SHELXS-97 verbesserten sich die R 1 - Werte. Anschließend wurde die Verfeinerung mit dem Programm SHELXL-97 [9] durchgeführt werden. Bei der Verfeinerung wurden eine Absorptionskorrektur (Gaussian), Anisotropie und eine Extinktionskorrektur berücksichtigt. 24

25 Nach einer ersten Strukturlösung konnte ein Fragment nicht eindeutig geklärt werden, darum betrachteten wir die Elektronendichteverteilung des Fragments mit dem Programm XP in WinGX32 [10] (vgl. Abbildung 17). Das Fragment bestand aus vier nahezu planar angeordneten Atomen (Torsionswinkel 178,78 ). Die Bindungslängen zwischen dem zentralen Atom und den äußeren Atomen betragen 1,25 bzw. 1,45 Å. Die Elektronendichteverteilung deutet hier auf eine Halbbesetzung mit Nitrat und Hydrogencarbonat hin (vgl. Abbildung 18 auf der nächsten Seite). Dies erklärt auch die einzelne längere Bindung. In der abschließenden Verfeinerung wurden Wasserstoffbrücken berücksichtigt. Abbildung 17: Elektronendichteverteilung C7/N7-Fragment 25

26 Abbildung 18: C7/N7 - Fragment In der Struktur ist ein Chromatom verzerrt oktaedrisch von vier Sauerstoffen und zwei Stickstoffen des EDTA umgeben (vgl. Abbildung 19 auf der nächsten Seite). Die Bindungslängen zwischen dem Chromatom und den Sauerstoffatomen O12, O1, O3 und O13 betragen 1.96 Å, die zu den Stickstoffatomen N1 und N Å. Durch dir Chrom-Stickstoff-Bindungen ergiben somit den gestreckten Oktaeder. Das Rubidium hingegen liegt zwischen acht Sauerstoffatomen (fünf aus EDTA, zwei aus Carbonat/Nitrat und eins aus der Alkoholfunktion) koordiniert vor (vgl. Abbildung 20 auf der nächsten Seite). Eine Auswahl an Bindungslängen findet sich in Tabelle 3. In den Abbildungen 21, 22 und 23 wird die Chromlage auf den Ecken der triklinen Zelle deutlich. Die primitive, zentrosymmetrische Einheitszelle ist ebenfalls gut erkennbar. 26

27 Abbildung 19: oktaedrisch koordiniertes Chrom in RbCr Abbildung 20: 8-fach koordiniertes Rubidium in RbCr 27

28 Abbildung 21: RbCr - Blick entlang der a-achse Abbildung 22: RbCr - Blick entlang der b-achse 28

29 Abbildung 23: RbCr - Blick entlang der c-achse Atom-Atom Bindungslänge in Å Atom-Atom Bindungslänge in Å Rb2-O (2) CR1-N (2) Rb2-O (2) CR1-N (2) Rb2-O (2) CR1-O (19) Rb2-O (18) CR1-O (2) Rb2-O (3) CR1-O (19) Rb2-O (6) CR1-O (2) Rb2-O (2) Rb2-O (6) Tabelle 3: ausgewählte Bindungslängen in RbCr 3.2 NEtAl Bei NEtAl handelte es sich um farblose Kristalle mit der vorgeschlagenen Strukturformel NEt 4 [Al EDTA] (Summenformel: C 18 H 32 AlN 3 O 8 ). Das Aufstellen der Elementarzelle ergab erneut ein triklines Kristallsystem. Die Struktur wurde mit SHELXS97 über die direkte Methode gelöst. Vor der Verfeinerung ergab sich bereits ein R 1 -Wert von ca

30 Bei der Verfeinerung stellte sich heraus, dass weder Aluminium noch Tetraethylammonium vorhanden sind, sondern lediglich Kalium-EDTA-Dihydrat K + EDTA 2H 2 0. Eine Suche nach der Summenformel und den Gitterkonstanten im Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) lieferte keine Ergebnisse. Lediglich das Monohydrat ist in der Datenbank erfasst. Bei der Verfeinerung wurden Absorption (Gaussian) und Wasserstoffbrücken berücksichtigt. Die Wasserstoffe wurden angerechnet, eine Extinktionskorrektur war nicht notwendig. Kristall- und Meßdaten zu NEtAl sind in Tabelle 4 aufgeführt. 30

31 Tabelle 4: Kristall- und Messdaten NEtAl Kristalldaten Farbe, Habitus farblos, klar Summenformel C 10 H 18 N 2 O K+ molare Masse g/mol Abmessungen 0.50 x 0.26 x 0.16 mm 3 Dichte (berechnet) g/mm 3 Kristallsystem Triklin Raumgruppe P1 Zellvolumen (12) Å 3 Z 2 Elektronenzahl / F(000) 420 Absoptionskoeffizient µ mm 1 Messparameter Diffraktometer / Detektor STOE mit IDPS Strahlung Mo - Kα ( Å) Temperatur 193 K Detektorabstand 40 mm gemessene Reflexe davon symmetrieunabhängig 4285 Daten / Restraints / Parameter 4285 / 0 / 241 θ-bereich 3.00 bis (90.9 %) Goodness-of-Fit per F R-Werte (I>2σ(I)) R 1 = , wr 2 = R-Werte (alle Daten) R 1 = ,wR 2 = Gitterkonstanten: a=7.0189(6) Å α=82.843(10) b=9.0290(8) Å β=85.861(10) c= (12) Å γ=69.594(9) In der erhaltenen Struktur ist Kalium (K1) verzerrt oktaedrisch von 6 Sauerstoffatomen koordiniert (vgl. Abbildung 24 auf der nächsten Seite). Es handelt sich dabei um 5 Sauerstoffatome aus Acetatgruppen und ein Wassermolekül (O10). Die Kaliumionen bilden eine Schichtstruktur in der jede zweite Lücke mit einem Wassermolekül besetzt ist (vgl. Abbildung 26). Ausgewählte Bindungslängen sind in Tabelle 5 aufgeführt. 31

32 Abbildung 24: NEtAl - verzerrt oktaedrisches Kalium Abbildung 25: NEtAl - Blick entlang der a-achse 32

33 Abbildung 26: KaliumEDTA 2H 2 0- Blick entlang der b-achse 33

34 Abbildung 27: NEtAl - Blick entlang der c-achse Abbildung 28: Kaliumschichtstruktur in NEtAl 34

35 Atom-Atom Bindungslänge in Å K1-O (10) K1-O (12) K1-O (12) K1-O (10) Tabelle 5: Ausgewählte Bindungslängen in NEtAl Bei der 1969 publizierten Struktur von M. Cortrait [7] handelt es sich um C 10 H 14 N 2 O 2 8 2K+ - Monohydrat. In ihr liegt das Kalium - EDTA in der Raumgruppe P2 1 /n vor. Es ist also eine Schraubenachse in einem primitiven Gitter enthalten. Rechtwinkling zu ihr findest sich eine Gleitspiegelebene mit Translation entlang einer halben Flächendiagonalen. Das primitive Gitter ergibt eine monokline Zelle mit β = 93,90 und einem Zellvolumen von 1602, NEtAl bzw. das K EDTA 2H 2 0 liegt in einer triklinen Zelle bei einem Zellvolumen von 788,65(12) 3 vor. Es ist der Raumgruppe P1 zugeordnet und weist daher lediglich eine Innenzentrierung in einem primitiven Gitter auf. 3.3 SD3a Die Struktur des goldgelben Kristalls SD3a mit der Summenformel [Cu(C 9 H 10 N 2 )(PPh 3 ) 2 ][BPh 4 ] wurde wie folgt geklärt. Es ergab sich eine monokline zentrosymmetrisch Einheitszelle. Als Raumgruppe wurde C 2/c bestimmt. Im Kristall liegt somit eine Gleitspiegelebene und senkrecht dazu eine zweizählige Drehachse vor. Eine Strukturlösung mit SHELXS- 97 brachte kein akzeptables Ergebnis (R 1 > 20 %). Eine Verzwilligung wurde durch prüfen der Einheitszelle ausgeschlossen. Die Struktur wurde durch SIR erhalten. Anschließend konnte mit SHELXL-97 unter Berücksichtigung von Anisotropie und einer Absorptionskorrektur die vollständige Struktur inklusive aller H-Atome frei verfeinert werden. Eine Extinktionskorrektur und das Auslassen stark fehlerbehafteter Reflexe ( F2 esd ) waren nicht notwendig. Eine Suche nach der Summenformel und den Gitterkonstanten im Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) lieferte keine Ergebnisse. 35

36 Die Kristall- und Messdaten sind in Tabelle 6 aufgelistet. Tabelle 6: Kristall- und Messdaten SD3a Kristalldaten Farbe, Habitus klar, goldgelb Summenformel C 69 H 60 N 2 P 2 molare Masse g/mol Abmessungen 0.50 x 0.26 x 0.20 mm 3 Dichte (berechnet) g/cm 3 Kristallsystem Monoklin Raumgruppe C 2/c Zellvolumen (16)Å 3 Z 8 Elektronenzahl / F(000) 4416 Absoptionskoeffizient µ mm 1 Messparameter Diffraktometer / Detektor STOE mit IDPS Strahlung Mo - Kα ( Å) Temperatur 193(2) K Detektorabstand 45 mm gemessene Reflexe davon symmetrieunabhängig (R in =0.1201) Daten / Restraints / Parameter / 0 / 857 θ-bereich (98.6 %) Goodness-of-Fit per F R-Werte (I>2σ(I)) R 1 =0.0471, wr 2 = R-Werte (alle Daten) R 1 = , wr 1 = Gitterkonstanten: a= (3)Å α=90 b= (15)Å β=92.885(9) c= (14)Å γ=90 36

37 Abbildung 29: Struktur SD3a In SD3a ist das Kupferkation tetraedrisch durch zwei Stickstoffe aus dem C 9 H 10 N 2 und zwei Phosphoratome aus PPh 3 koordiniert (vgl. Abbildung 29). Die Raumgruppe C 2/c zeigt, das es sich bei SD3a um eine C-zentrierte Zelle mit einer C 2 -Achse handelt. Senkrecht dazu findet sich eine Gleitspiegelebene entlang der c-achse. Die Gleitspiegelebene ist an den Kupfer- und Phosphoratomen in Abbildung 30, die C 2 -Achse in Abbildung 31 erkennbar. Ausgewählte Bindungslängen zu SD3a finden sich in Tabelle 7. 37

38 Abbildung 30: SD3a - Blick entlang der a-achse Abbildung 31: SD3a - Blick entlang der b-achse 38

39 Abbildung 32: SD3a - Blick entlang der c-achse Atom-Atom Bindungslänge in Å Cu-N Cu-P 2.25 B-C Tabelle 7: Ausgewählte Bindungslängen in SD3a 3.4 SD1a Eine bereits vorhandene Messung des Kristalls SD1a konnte in der Vergangenheit nicht vollständig aufgeklärt werden. Unsere Messung wurde bei eine tieferen Temperatur (100 K) als die Vorherige durchgeführt um Atomschwingungen stärker zu reduzieren. Die Strukturbestimmung ergab eine monokline Zelle mit folgenden Gitterkonstanten: 39

40 Tabelle 8: Kristall- und Messdaten SD1a Kristalldaten Farbe, Habitus klar, goldgelb Summenformel C 50 H 56 N 4 B molare Masse g/mol Abmessungen 0.50 x 0.26 x 0.16 mm 3 Dichte (berechnet) 1.274g/cm 3 Kristallsystem Monoklin Raumgruppe P 21 /c Zellvolumen Å 3 Z 4 Elektronenzahl / F(000) 1696 Absoptionskoeffizient µ mm 1 Messparameter Diffraktometer / Detektor STOE mit IDPS Strahlung Mo - Kα ( Å) Temperatur 193(2) K Detektorabstand 50 mm gemessene Reflexe (99.1 %) davon symmetrieunabhängig (R int =0.0409) Daten / Restraints / Parameter / 0 / 729 θ-bereich Goodness-of-Fit per F R-Werte (I>2σ(I)) R 1 = , wr 2 = R-Werte (alle Daten) R 1 = , wr 1 = Gitterkonstanten: a= Å α=90 b=15.215å β = c= Å γ=90 Durch die niedrigere Temperatur konnte die Struktur aufgeklärt werden. Der Cycloheptanring im Ligand liegt am C48 und C52 in 2 Konformationen vor (vgl. C52 und C54 in Abbildung 33). Die unterschiedlichen Konformationen beeinflussen somit die Lage des Silberions. Bei höheren Temperaturen ist es möglich, das ein Ringflip am Cycloheptanring die Messwerte so stark beeinflusst, das die Auswertung uneindeutig wird. Die Raumgruppe P 21 /c erzeugt im Kristall ein primitives Gitter mit Innenzentrierung. Es findet sich eine 2 1 -Schraubenachse und rechtwinklig dazu eine 40

41 Gleitspiegelebene entlang der c-achse. Eine Suche nach der Summenformel und den Gitterkonstanten im Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) lieferte keine Ergebnisse. Abbildung 33: Konformationen des Cycloheptanringes In Abbildung 34 ist an den Silberatomen die 2 1 -Schraubenachse sehr gut zu erkennen. Die Gleitspiegelebene entlang der c-achse ist ein Abbildung 34 ebenfalls gut zu erkennen. Ausgewählte Bindungslängen zu SD1a finden sich in Tabelle 9. 41

42 Abbildung 34: SD1a- Blick entlang der a-achse 42

43 Abbildung 35: SD1a- Blick entlang der b-achse 43

44 Abbildung 36: SD1a- Blick entlang der c-achse Atom-Atom Bindungslänge in Ag A - N (aklyl.) 2.34(5) Ag B - N (alkyl.) 2.04(2) Ag A - N (arom..) 2.27(1) Ag B - N (arom.) 2.45(1) Ag A - C54 A 3.44(1) Ag B - C54 B 3.65(2) C54 A - C54 B 0.89(8) Tabelle 9: Ausgewählte Bindungslängen in SD1a 44

45 3.5 Mue Den Abschluß des Vertiefungsprojektes bildete eine individuelle Strukturaufklärung. Die erhaltenen Messdaten (hkl- und crs-datei) wurden ohne weitere Informationen über Struktur, Summenformel oder enthaltene Symmetrieelemente ausgewertet. Zu Beginn wurde durch WinGX eine zentrosymmetrische, monokline Struktur festgestellt. Als Raumgruppe wurde P2 1 /n ermittelt. Es ist also, wie bereits im NEtAl, eine Schraubenachse in einem primitiven Gitter enthalten. Rechtwinkling zu ihr findet sich eine Gleitspiegelebene mit Translation entlang einer halben Flächendiagonalen. Bei der Betrachtung der Reflexe zeigt sich kein schnelles Abklingen der Reflexintensitäten, was als Hinweis auf Schweratome gedeutet werden kann. Zur Strukturlösung wurde daher die Patterson-Methode der direkten Methode vorgezogen. Eine Absorptionskorrektur verbesserte den R-Wert gering. Die Berücksichtigung von Extinktion und eine semi-empirische Absorptionskorrektur zeigte keine Verbesserung. Eine Suche nach der Summenformel und den Gitterkonstanten im Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) lieferte keine Ergebnisse. 45

46 Tabelle 10: Kristall- und Messdaten Mue Kristalldaten Farbe, Habitus unbekannt Summenformel C 44 H 24 N 12 Mn molare Masse g/mol Abmessungen unbekannt Dichte (berechnet) g/cm 3 Kristallsystem Monoklin Raumgruppe P 21 /n Zellvolumen unbekannt Z 4 Elektronenzahl / F(000) 1588 Absoptionskoeffizient µ mm 1 Messparameter Diffraktometer / Detektor STOE mit IDPS Strahlung Mo - Kα ( Å) Temperatur 193(2) K Detektorabstand unbekannt gemessene Reflexe (99.0 %) davon symmetrieunabhängig 9731 (R int =0.0448) Daten / Restraints / Parameter 9731 / 0 / 514 θ-bereich Goodness-of-Fit per F R-Werte (I>2σ(I)) R 1 =0.0306, wr 2 = R-Werte (alle Daten) R 1 = 0.057, wr 1 = Gitterkonstanten: a= (5)Å α=90 b= (14)å β =90.683(5) c= (8)Å γ=90 In der Einheitszelle befinden sich 4 Formeleinheiten je Elementarzelle. Im Kristallgitter ist Mangan oktaedrisch durch zwei Phenantrolinliganden (vgl. Abbildungen 38 auf der nächsten Seiteund 37 auf der nächsten Seite) koordiniert. Die Oktaederwinkel weichen auf 82.9 bis 94.6 aus. Die N - Mn - N -Winkel sind mit etwas kleiner als im idealen Oktaeder. Der Blick entlang der a-achse zeigt die 2 1 -Schraubenachse. 46

47 Abbildung 37: Struktur Mue Abbildung 38: Phenantrolin 47

48 Die monokline Elementarzelle mit Blickrichtung entlang der Achsen zeigen die Abbildungen 39, 40 und 41. Abbildung 39: Mue - Blickrichtung entlang der a-achse 48

49 Abbildung 40: Mue - Blickrichtung entlang der b-achse 49

50 Abbildung 41: Mue - Blickrichtung entlang der c-achse Atom-Atom Bindungslänge in Mn - N 1.97(8) C - N C - C Tabelle 11: Ausgewählte Bindungslängen in Mue 50

51 Abbildungsverzeichnis 1 Wellenlängen elektromagnetischer Strahlung [1] Gitter und Basis in der Kristallstruktur [1] NaCl-Kristallstruktur [1] NaCl-Kristallstruktur [6] kubisches Kristallsystem [1] tetragonales Kristallsystem [1] rhombisches Kristallsystem [1] hexagonales Kristallsystem [1] monoklines Kristallsystem [1] triklines Kristallsystem [1] schematische Darstellung des Gangunterschiedes [1] schematische Darstellung der Beugung [1] Ewald Konstruktion [1] Ellipsoid mit (a,b,c) = (4,2,1) [1] Cryoschleife mit Kristall in Öl [14] Flächendetektorsystem Stoe IPDS mit Tieftemperatureinrichtung [15] Elektronendichteverteilung C7/N7-Fragment C7/N7 - Fragment oktaedrisch koordiniertes Chrom in RbCr fach koordiniertes Rubidium in RbCr RbCr - Blick entlang der a-achse RbCr - Blick entlang der b-achse RbCr - Blick entlang der c-achse NEtAl - verzerrt oktaedrisches Kalium NEtAl - Blick entlang der a-achse KaliumEDTA 2H 2 0- Blick entlang der b-achse NEtAl - Blick entlang der c-achse Kaliumschichtstruktur in NEtAl Struktur SD3a SD3a - Blick entlang der a-achse

52 31 SD3a - Blick entlang der b-achse SD3a - Blick entlang der c-achse Konformationen des Cycloheptanringes SD1a- Blick entlang der a-achse SD1a- Blick entlang der b-achse SD1a- Blick entlang der c-achse Struktur Mue Phenantrolin Mue - Blickrichtung entlang der a-achse Mue - Blickrichtung entlang der b-achse Mue - Blickrichtung entlang der c-achse

53 Literatur [1] :00 Uhr. [2] W. Massa, Kristallstrukturbestimmung, 2. Auflage, Teubner-Verlag Stuttgart, [3] S. Haussühl, Kristallstrukturbestimmung, Wiley-VCH, [4] C. Giacovazzo, Fundamentals of Crystallography, 2. Auflage, Oxford University Press, [5] :00 Uhr. [6] :00 Uhr. [7] M. Cotrait, C. R. Acad. Sci., Ser. C. (Chim), 1969, 269, [8] G. M. Sheldrick, Program for the Solution of Cystal Structures, Göttingen [9] G. M. Sheldrick, Program for the Refinement of Crystal Structures, Göttingen [10] L. J. Farrugia, J. Appl. Cryst., 1999, 32, [11] :00 Uhr. [12] :00 Uhr. [13] :00 Uhr. [14] :00 Uhr [15] :00 Uhr 53

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2)

Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Struktur und Funktion: (Kap. 2) Masterstudiengang Chemie Vorlesung Struktur und Funktion (WS 2014/15) Übersicht 2 Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen 2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlen 2.2 Streuung an Elektronen 2.3 Streuung an

Mehr

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II

Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Konzepte der anorganischen und analytischen Chemie II II Marc H. Prosenc Inst. für Anorganische und Angewandte Chemie Tel: 42838-3102 prosenc@chemie.uni-hamburg.de Outline Einführung in die Chemie fester

Mehr

FP24. Einkristallstrukturbestimmung

FP24. Einkristallstrukturbestimmung FP24 Einkristallstrukturbestimmung Raum 348 (Süd) Universität Augsburg Institut für Physik Lehrstuhl für Chemische Physik und Materialwissenschaften (CPM) Stand: April 2011 Inhaltsverzeichnis Einleitung...

Mehr

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie

Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Ionenbindung Ionenbindung, Kationen, Anionen, Coulomb-Kräfte Thema heute: Aufbau fester Stoffe - Kristallographie 244 Aufbau fester Materie Im Gegensatz

Mehr

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5

Kristallographie I. Inhalt von Kapitel 5 88 Inhalt von Kapitel 5 5 Untersuchung von Kristallen... 89 5.1 Lichtoptik... 89 5.2 Röntgenographische Untersuchung von Kristallen... 93 5.2.1 Beugung von Röntgenstrahlung am Kristallgitter... 94 5.2.2

Mehr

2. Symmetrie und Struktur

2. Symmetrie und Struktur Prof. Dieter Suter Festkörperphysik WS 05 / 06 2.1. Ordnung in Festkörpern 2.1.1. Atomtheorie 2. Symmetrie und Struktur Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen

Mehr

Anorganische Chemie III

Anorganische Chemie III Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie III Christoph Wölper Institut für Anorganische Chemie der Universität Duisburg-Essen Stand: 14. Oktober 2014 Übungsaufgaben 1. Warum gibt es keinen idealen Einkristall?

Mehr

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer

Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Röntgenstrukturanalyse nach Debye-Scherrer Ilja Homm und Thorsten Bitsch Betreuer: Haiko Didzoleit 02.05.2012 Fortgeschrittenen-Praktikum Abteilung B Inhalt 1 Einführung 2 1.1 Kristallstrukturen und Grundlagen

Mehr

2 Symmetrie und Struktur

2 Symmetrie und Struktur 2. Ordnung in Festkörpern 2.. Atomtheorie Die griechischen Philosophen stellten als erste die Frage, ob es möglich sei, einen bestimmten Körper beliebig oft zu teilen. Demokrit von Abdera beantwortete

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Kristallstruktur der Metalle

Kristallstruktur der Metalle Bedeutung Metallische Werkstoffe sind in der Regel kristallin aufgebaut. Die vorliegende Kristallstruktur hat einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften des Werkstoffs, wie z.b. die Festigkeit, Verformbarkeit,

Mehr

Einführung in die Kristallographie

Einführung in die Kristallographie Einführung in die Kristallographie Gerhard Heide Institut für Mineralogie Professur für Allgemeine und Angewandte Mineralogie Brennhausgasse 14 03731-39-2665 oder -2628 gerhard.heide@mineral.tu-freiberg.de

Mehr

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April 2007. 1 Einführung 2 SC Saccharimetrie Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes Licht.................

Mehr

4. Pulverdiffraktometrie

4. Pulverdiffraktometrie 1 4. Pulverdiffraktometrie Literatur W.I.F. David et al., Structure Determination from Powder Diffraction Data (2000), sowie Standardtexte; K.D.M. Harris et al., Chem. Mater. 8, 2554 (1996), Angew. Chem.

Mehr

Polarisation und Doppelbrechung

Polarisation und Doppelbrechung Fortgeschrittenen Praktikum Technische Universita t Darmstadt Betreuer: Dr. Mathias Sinther Durchfu hrung: 06.07.2009 Abgabe: 28.07.2009 Versuch A 3.3 Polarisation und Doppelbrechung Oliver Bitterling

Mehr

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005

Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Hilfe!... Eine modulierte Struktur Ein Erfahrungsbericht. Internes Seminar, 15.11.2005 Typisches Phasendiagramm A I -Zn/Cd: Das System Na Zn Quelle: Massalski NaZn 13 -Struktur Cd(1) Cd(1) d K(1) a Cd(2)

Mehr

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

= 8.28 10 23 g = 50u. n = 1 a 3 = = 2.02 10 8 = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also Aufgabe 1 Ein reines Material habe sc-struktur und eine Dichte von 10 g/cm ; in (1,1,1) Richtung messen Sie eine Schallgeschwindigkeit (für große Wellenlängen) von 000 m/s. Außerdem messen Sie bei nicht

Mehr

Grundlagen der Festkörperchemie

Grundlagen der Festkörperchemie Grundlagen der Festkörpercheie 1. Der feste Aggregatzustand Aggregatzustand Beständigkeit Ordnung Voluen For gas (g) - - - flüssig (l) + - Teilordnung fest (s) + + + akroskopisch subikrokopisch - ideales

Mehr

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112

Allotrope Kohlenstoffmodifikationen. Ein Vortrag von Patrick Knicknie. Datum: 04.05.06 Raum:112 Allotrope Kohlenstoffmodifikationen Ein Vortrag von Patrick Knicknie Datum: 04.05.06 Raum:112 Themen: 1. Was ist Allotrop? 2. Unterschiedliche Kohlenstoffmodifikationen 3. Der Graphit 4. Der Diamant 5.

Mehr

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter - 389 - Physik B2. 6.4.1. Polarisation Dieter Suter - 389 - Physik B2 6.4. Polarisation und Doppelbrechung 6.4.1. Polarisation Wie andere elektromagnetische Wellen ist Licht eine Transversalwelle. Es existieren deshalb zwei orthogonale Polarisationsrichtungen.

Mehr

Laser B Versuch P2-23,24,25

Laser B Versuch P2-23,24,25 Vorbereitung Laser B Versuch P2-23,24,25 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 20. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Fouriertransformation 3 2 Michelson-Interferometer 4 2.1 Magnetostriktion...............................

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Beugung an palt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1 Einleitung Das Mikroskop ist in Medizin, Technik und Naturwissenschaft ein wichtiges Werkzeug um Informationen über Objekte auf Mikrometerskala

Mehr

Versuch B4 Elektronenbeugung

Versuch B4 Elektronenbeugung Versuch B4 Elektronenbeugung Praktikum für Fortgeschrittene am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen 28. Mai 2008 Praktikant Johannes Dörr mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de

Mehr

Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht

Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht Rinne-Berek Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht Dritte Auflage von / Dr. Hilmar Schumann \^ tm.o. Professor für Mineralogie und Petrographie an der Technischen

Mehr

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein Versuch 35: Speckle Norbert Lindlein nstitut für Optik, nformation und Photonik (Max-Planck-Forschungsgruppe) Universität Erlangen-Nürnberg Staudtstr. 7/B, D-958 Erlangen E-mail: norbert.lindlein@optik.uni-erlangen.de

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 11. Übungsblatt - 17. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (7 Punkte) a)

Mehr

Seiko Instruments GmbH NanoTechnology

Seiko Instruments GmbH NanoTechnology Seiko Instruments GmbH NanoTechnology Röntgenfluoreszenz Analyse Eine Beschreibung der Röntgenfluoreszenzanalysetechnik mit Beispielen. 1. Prinzip Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, ähnlich

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops

Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Aufbau und Kalibrierung eines Raster LEED Mikroskops Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades des Departments Physik der Universität Hamburg Vorgelegt von Dipl.-Phys. Jörn Hoyer Hamburg 2007 Gutachter

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Grundlagen der Computer-Tomographie

Grundlagen der Computer-Tomographie Grundlagen der Computer-Tomographie Quellenangabe Die folgenden Folien sind zum Teil dem Übersichtsvortrag: imbie.meb.uni-bonn.de/epileptologie/staff/lehnertz/ct1.pdf entnommen. Als Quelle für die mathematischen

Mehr

08 Aufgaben zur Wellenoptik

08 Aufgaben zur Wellenoptik 1Profilkurs Physik ÜA 08 Aufgaben zur Wellenoptik 2011 Seite 1 A Überlagerung zweier Kreiswellen Aufgabe A 1 08 Aufgaben zur Wellenoptik Zwei Lautsprecher schwingen mit f = 15 khz und befinden sich im

Mehr

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Bandstrukturen II: NFE-Ansatz Quantenchemische Rechenmethoden: Grundlagen und Anwendungen Caroline Röhr, Universität Freiburg M+K-Kurs, 4.2011 Teilchen im Kasten, potentialfrei (Wdh. 1. Woche) Teilchen

Mehr

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 22-1 Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops 1. Vorbereitung : Wellennatur des Lichtes, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Fresnelsche und Fraunhofersche Beobachtungsart,

Mehr

Die Avogadro-Konstante N A

Die Avogadro-Konstante N A Die Avogadro-Konstante N A Das Ziel der folgenden Seiten ist es, festzustellen, wie viele Atome pro cm³ oder pro g in einem Stoff enthalten sind. Chemische Reaktionen zwischen Gasen (z.b. 2H 2 + O 2 2

Mehr

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen Schulbiologiezentrum Hannover Vinnhorster Weg 2, 30419 Hannover Tel: 0511-16847665/7 Fax: 0511-16847352 email: schulbiologiezentrum@hannover-stadt.de Unterrichtsprojekte Natur und Technik 19.68 Zum Selbstbau

Mehr

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester 2006. Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O3 Polarisiertes Licht Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 11.Januar 2004 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Abbésche Theorie - 1 Ziel: Verständnis der Bildentstehung beim Mikroskop und dem Zusammenhang zwischen

Mehr

Einführung in die Labormethoden (Mineralogie u. Petrologie)

Einführung in die Labormethoden (Mineralogie u. Petrologie) Einführung in die Labormethoden (Mineralogie u. Petrologie) Kurt Krenn 14. Dezember 2010 Einführung in die Labormethoden 1 Struktur der LV: 2 bis 3 Einheiten zur theoretischen Vorbildung Teil I: Schliffherstellung

Mehr

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole?

Kapitel 4: Chemische. Woher stammen die chemischen Symbole? Kapitel 4: Chemische Symbole Woher stammen die chemischen Symbole? Das sind die Anfangsbuchstaben (manchmal auch die ersten beiden Anfangsbuchstaben) der lateinischen oder griechischen Namen der Elemente.

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Thema heute: Grundlegende Ionenstrukturen

Thema heute: Grundlegende Ionenstrukturen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde Einfache Metallstrukturen, Dichtestpackung von "Atomkugeln", N Oktaeder-, 2N Tetraederlücken, Hexagonal-dichte Packung, Schichtfolge ABAB, hexagonale Elementarzelle,

Mehr

Materialwissenschaften. für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053. Yb Pt Si - Type 18 51.1 15.1

Materialwissenschaften. für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053. Yb Pt Si - Type 18 51.1 15.1 c Materialwissenschaften für Technische Physiker, 4. Semester 1 Vorl.-Nr. 138.053 Yb Pt Si - Type b 18 51.1 15.1 a Pt Yb Si P4/mbm, a=1.86246; c=0.40513 nm E. Bauer, Ch. Eisenmenger-Sittner, J. Fidler

Mehr

A. N. Danilewsky 77. Inhalt von Kapitel 4

A. N. Danilewsky 77. Inhalt von Kapitel 4 A. N. Danilewsky 77 Inhalt von Kapitel 4 4 Kristallchemie... 78 4.1 Chemische Bindung und Koordination... 79 4.2 Konzept der dichtesten Kugelpackungen... 81 4.3 Strukturtypen... 84 4.3.1 Metalle... 84

Mehr

Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum

Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum Magische Kristalle Prof. Dr. R. Glaum Institut für Anorganische Chemie Universität Bonn http://www.glaum.chemie.uni-bonn.de email: rglaum@uni-bonn.de Dank Herr Michael Kortmann Herr Andreas Valder Deutsche

Mehr

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Physikalisches Praktikum 4. Semester Torsten Leddig 18.Mai 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Enenkel Physikalisches Praktikum 4. Semester - Michelson Inteferometer - 1 1 Vorbetrachtung: zwei wellen heißen kohärent wenn sie bis auf eine Phase

Mehr

Physikalisches Praktikum 5. Semester

Physikalisches Praktikum 5. Semester Torsten Leddig 22.Dezember 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Toralf Ziems Physikalisches Praktikum 5. Semester - Zeeman-Effekt - Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 3 2 Normaler Zeeman-Effekt 3 3 Messung

Mehr

Physikalisches Praktikum O 3 Interferenz

Physikalisches Praktikum O 3 Interferenz Physikalisches Praktikum O 3 Interferenz Versuchsziel Untersuchung von Interferenzerscheinungen. Literatur /1/ E. Hecht Optik /2/ Bergmann/Schäfer Band 3, Optik /3/ P. Tipler/G. Mosca Physik /4/ LD Didactic

Mehr

Polarimetrie. I p I u. teilweise polarisiert. Polarimetrie

Polarimetrie. I p I u. teilweise polarisiert. Polarimetrie E B z I I p I u I I p 2 I u teilweise polarisiert unpolarisiertes Licht: Licht transversale, elektromagnetische Welle Schwingung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung elektr. Feldstärke E und magnet. Feldstärke

Mehr

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde:

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Ionenbindung, Koordinationspolyeder, ionische Strukturen, NaCl, CsCl, ZnS, Elementarzelle, Gitter, Gitterkonstanten, 7 Kristallsysteme, Ionenradien, Gitterenergie

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

5.8.8 Michelson-Interferometer ****** 5.8.8 ****** Motiation Ein wird mit Laser- bzw. mit Glühlampenlicht betrieben. Durch Verschieben eines der beiden Spiegel werden Intensitätsmaxima beobachtet. Experiment S 0 L S S G Abbildung : Aufsicht

Mehr

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht QED Materie, Licht und das Nichts 1 Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht Titel/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005) Filmstudio: Sciencemotion Webseite des

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Experimentalphysik V Gehört bei Prof. Dr. Löhneysen KIT - Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13 Mitschriebe ausgearbeitet von Philipp Basler, Nils Braun, Larissa Bauer Überprüft von

Mehr

Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum. Abgabedatum: 28. Februar 2008

Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum. Abgabedatum: 28. Februar 2008 Versuch A1 - Braggsche Reflexion und Röntgenspektrum Sven E Tobias F Abgabedatum: 28. Februar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsziel 3 2 Physikalischer Zusammenhang 3 2.1 Röntgenstrahlung...........................

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 18.11.2011 Lösung Übung 3 Teil 1: Die Geometrie organischer Verbindungen 1. Welche Form hat ein s-orbital? Welche Form haben p-orbitale? Skizzieren

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Polarimetrie - Deutschlands nationales Metrologieinstitut

Polarimetrie - Deutschlands nationales Metrologieinstitut Polarimetrie - Deutschlands nationales Metrologieinstitut - 1 - Anwendungen der Polarimetrie In vielen Bereichen wird Polarimetrie eingesetzt, um optisch aktive Substanzen nachzuweisen und deren Konzentration

Mehr

Grundlagen der Chemie Metalle

Grundlagen der Chemie Metalle Metalle Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Metalle 75% aller chemischen Elemente sind Metalle. Typische

Mehr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr 426 Das Auge n = 1.3 adaptive Linse: Brennweite der Linse durch Muskeln veränderbar hoher dynamischer Nachweisbereich

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Inhalt 1. Grundlagen 1.1 Interferenz 1.2 Das Mach-Zehnder- und das Michelson-Interferometer 1.3 Lichtgeschwindigkeit und Brechzahl

Mehr

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM WS 2000 / 2001 Protokoll zum Thema WELLENOPTIK Petra Rauecker 9855238 INHALTSVERZEICHNIS 1. Grundlagen zu Polarisation Seite 3 2. Versuche zu Polarisation Seite 5

Mehr

Fortgeschrittenen - Praktikum. Laser-Scanning-Mikroskop

Fortgeschrittenen - Praktikum. Laser-Scanning-Mikroskop Fortgeschrittenen - Praktikum Laser-Scanning-Mikroskop Versuchsleiter: Herr Dr. Reyher Autor: Simon Berning Gruppe: 10, Dienstag Daniel Bruns, Simon Berning Versuchsdatum: 27.02.2007 Laser-Scanning-Mikroskop;

Mehr

Spezifische Wärmekapazität

Spezifische Wärmekapazität Versuch: KA Fachrichtung Physik Physikalisches Grundpraktikum Erstellt: L. Jahn B. Wehner J. Pöthig J. Stelzer am 01. 06. 1997 Bearbeitet: M. Kreller J. Kelling F. Lemke S. Majewsky i. A. Dr. Escher am

Mehr

Bindungsarten und ihre Eigenschaften

Bindungsarten und ihre Eigenschaften Bindungsarten und ihre Eigenschaften Atome sowohl desselben als auch verschiedener chemischer Elemente können sich miteinander verbinden. Dabei entstehen neue Stoffe, die im Allgemeinen völlig andere Eigenschaften

Mehr

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN... E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 19. Mai 2009 O2 - Mikroskop GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 Bildkonstruktion und Abbildungsgleichung einer Linse:... 2 Brennweite eines

Mehr

Einfache Kristallstrukturen

Einfache Kristallstrukturen Einfache Kristallstrukturen Konstruktion von Kristallen: Kugelpackungen - hexagonal und kubisch dichteste Packungen - kubisch einfache Packung - kubisch innenzentrierte Packung Kristallstrukturen der Metalle

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000):

Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000): Auswertung von Röntgenpulvermessungen (SIEMENS D5000): Programm Eva Inhalt: - Auswertung von Pulverdiffraktogrammen im Format *.raw (Siemens D5000) - PDF-2 Datenbank (Pulverdiffraktogramme, kristallographische

Mehr

Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum:

Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie. Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald Institut für Physik Namen: Versuch O3 - Wechselwirkung Licht - Materie Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: 1. Aufgabenstellung 1.1. Versuchsziel Untersuchen Sie

Mehr

Abb. 1: Screen-Shot des Menüs der CSD-Datenbank.

Abb. 1: Screen-Shot des Menüs der CSD-Datenbank. Versuch Nr. 4 Überprüfung der Homogenität einer kristallinen Verbindung durch Vergleich eines experimentellen mit einem berechneten Diffraktogramm, welches der CSD entnommen wurde Einleitung: In diesem

Mehr

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS)

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS) Fortgeschrittenen Praktikum TU Dresden 29. Mai 2009 Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS) Klaus Steiniger, Alexander Wagner, Gruppe 850 klaus.steiniger@physik.tu-dresden.de, alexander.wagner@physik.tu-dresden.de

Mehr

FT-IR-Spektroskopie. Jean-Pierre Lindner Thies Nolte

FT-IR-Spektroskopie. Jean-Pierre Lindner Thies Nolte FT-IR-Spektroskopie Jean-Pierre Lindner Thies Nolte Übersicht - Aufbau und Funktionsweise eines FT-IR- Spektrometers - Beispiele verschiedener Anwendungen - Apparativer Versuch Aufbau eines FT-IR-Spektrometers

Mehr

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Sprachlicher Zweig

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Sprachlicher Zweig Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Sprachlicher Zweig 1. Stoffeigenschaften und modell a) modell Alle Stoffe bestehen aus kleinsten Die eines Stoffes sind untereinander gleich. Die verschiedener Stoffe

Mehr

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen?

Endstoffe (Produkte) Aus dem Reaktionsgemisch entweichendes Gas, z. B. 2 Welche Informationen kann man einer Reaktionsgleichung entnehmen? Reaktionsgleichungen Reaktionsgleichungen Blatt 1/5 1 Was ist eine Reaktionsgleichung? Eine Reaktionsgleichung beschreibt die Umwandlung von Stoffen, also einen chemischen Prozeß. Auf der einen Seite steht,

Mehr

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol)

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Heutiges Programm: 1 Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Elektrischer Schwingkreis Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol) Elektromagnetische Wellen

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

Welle-Teilchen-Dualismus am Beispiel der

Welle-Teilchen-Dualismus am Beispiel der 1 Welle-Teilchen-Dualismus Tatzel Welle-Teilchen-Dualismus am Beispiel der wechselwirkungsfreien Messung : 1. Der Aufbau des Mach-Zehnder-Interferometers. 2. Grundidee der wechselwirkungsfreien Messung.

Mehr

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht Seite 1 von 2 Ostfalia Hochschule Fakultät Elektrotechnik Wolfenbüttel Prof. Dr.-Ing. T. Harriehausen Bearbeitungszeit: Theoretischer Teil: 60 Minuten Praktischer Teil: 60 Minuten Klausur FEM für elektromagnetische

Mehr

KAT e. Beta - Absorption. 1 Aufbau

KAT e. Beta - Absorption. 1 Aufbau Beta - Absorption 1 Aufbau Es soll nun die Absorption von Beta-Strahlung durch Materie (in unserem Fall Aluminium) untersucht werden. Dazu wurde mittels eines Szintillationszählers die Aktivität eines

Mehr

Direktsynthese und Kristallstruktur von [BeBr 2 (CH 3 CN) 2 ]

Direktsynthese und Kristallstruktur von [BeBr 2 (CH 3 CN) 2 ] ZAAC Direktsynthese und Kristallstruktur von [BeBr (CH CN) ] Journal: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie Manuscript ID: zaac.0000 Wiley - Manuscript type: Communication Date Submitted by

Mehr

06.06.2014. Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger

06.06.2014. Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger 06.06.2014 Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE Helene Plank, Stephan Giglberger Inhaltsverzeichnis 1. Warum Spektroskopie auf dem Mars?... 1 2. Theoretische Grundlagen der Spektroskopie...

Mehr

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse O2 Spektroskopie Stoffgebiet: Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse Versuchsziel: Durch Untersuchung der Beugung am

Mehr

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die 5. Optik 5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die Lichtgeschwindigkeit! In Materie ergibt sich eine andere Geschwindikeit

Mehr

Optische Bauelemente

Optische Bauelemente Optische Bauelemente (Teil 2) Matthias Pospiech Universität Hannover Optische Bauelemente p. 1/15 Inhalt 1. Akusto-Optische Modulatoren (AOMs) 2. Faraday Rotator (Faraday Effekt) 3. Optische Diode Optische

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum

Physikalisches Grundpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Praktikum für Mediziner O2 Beugung des Lichtes Name: Versuchsgruppe: Datum: Mitarbeiter der Versuchsgruppe:

Mehr

2. Experimenteller Teil

2. Experimenteller Teil 2. Experimenteller Teil Zur Ermittlung der Probenreinheit verwendete Spektroskopiearten Soll die Wechselwirkung eines Adsorbats mit einer Einkristalloberfläche untersucht werden, muß die Probenreinheit

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Messung von c und e/m Autor: Noé Lutz Assistent:

Mehr

Interferometer und Beugung

Interferometer und Beugung 1. Motivation INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Interferometer und Beugung In diesem Versuch sollen

Mehr

2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix

2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix Theoretische Chemie II Übungen am Computer Prof. Bernhard Dick Christian Neiß Uni Regensburg WS 2003/2004 2. Übungsaufgabe: Geometrieoptimierung, Verwendung der Z-Matrix A. Vorbemerkungen: Angabe der Molekülgeometrie

Mehr

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Martin Braunschweig 27.05.2004 Andreas Bück 1 Aufgabenstellung Die Brennweite dünner Linsen ist nach unterschiedlichen Verfahren zu bestimmen, Abbildungsfehler sind

Mehr

Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses)

Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses) -1/17- Überraschende Effekte mit 3D-Brillen (Surprising effects with 3D glasses) Quelle des Ursprungsbildes: D-Kuru/Wikimedia Commons -2/17- Was sieht man, wenn man......mit einer 3D-Kinobrille in den

Mehr

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Name: Datum: Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Berechnung von Stoffmengen bei chemischen Reaktionen II _ 20091005 Dr. Hagen Grossholz A1 Zusammenhang zwischen den verschiedenen Größen. Masse m

Mehr