Analogie zwischen der isothermen Expansion eines Gases und der Entladung des Cadmium/Cadmiumamalgam-Elements

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Analogie zwischen der isothermen Expansion eines Gases und der Entladung des Cadmium/Cadmiumamalgam-Elements"

Transkript

1 Erläuterungen und weiterführende Informationen zu den thermodynamischen Grundlagen des Versuchs "Galvanisches Element" (zu lesen nach Durchführung des Versuchs) Analogie zwischen der isothermen Expansion eines Gases und der Entladung des Cadmium/Cadmiumamalgam-Elements Betrachten Sie bitte einen Carnot'schen Kreisprozess mit einem idealen Gas als Arbeitsmedium. Der erste Takt des Carnot'schen Kreisprozesses ist eine isotherme Expansion. Dabei fließt Wärme q aus einem Reservoir in das Arbeitsgas, q >0, während Volumenarbeit w vol an die Umgebung abgegeben wird und sich dort z.b. als potentielle Energie in einem Gewicht speichern lässt, w vol <0. Da die Temperatur konstant gehalten wird, bleibt die Innere Energie des idealen Arbeitsgases unverändert. Nach dem Ersten Hauptsatz der Thermodynamik gilt also ΔU = 0 = q + w vol und damit -w vol = q. Bis hierher ist über die Reversibilität des Prozesses noch nichts gesagt worden. Es ist bekannt, dass die geleistete Volumenarbeit davon abhängt, ob eine Expansion reversibel, (schwach) irreversibel oder vollständig irreversibel geführt wird. Je irreversibler die Expansion bei festem Anfangs- und festem Endzustand geführt wird, umso kleiner wird der Betrag von w vol, aber stets so, dass -w vol = q bleibt. Man erkennt, dass in dem Expansionstakt Wärme mit dem vollen Wirkungsgrad von 100 % in mechanische Arbeit umgewandelt wird, und zwar unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität. (Ein Widerspruch zum Zweiten Hauptsatz liegt selbstverständlich nicht vor, denn der Zweite Hauptsatz macht einschränkende Aussagen über den Wirkungsgrad nur von kompletten Kreisprozessen.) Ist der Expansionsprozess vollständig irreversibel (das Gas expandiert dann einfach in ein Vakuum), wird die Volumenarbeit natürlich gleich Null, man muss allerdings auch keine Wärme mehr zuführen, so dass -w vol = q sogar in diesem Grenzfall gilt. Möglicherweise bereitet Ihnen die Vorstellung eines isothermen Prozesses, bei dem Wärme auftritt, Schwierigkeiten, denn Wärme ist als Energiefluss durch die Systemgrenzen als Folge eines Temperaturgradienten definiert. Vielleicht nehmen Sie sogar zu Unrecht an, dass Wärme notwendigerweise am Zielort zu einer Temperaturerhöhung führen müsse. Zur Klärung denken Sie zunächst an eine unter konstantem Druck siedende Flüssigkeit. Die Temperatur ist stets gleich der Siedetemperatur der Flüssigkeit, obwohl große Mengen Wärme in das System hineinströmen. Das Ziel, eine bestimmte Menge der Flüssigkeit zu verdampfen, lässt sich theo-

2 retisch mit einer beliebig kleinen Temperaturdifferenz ΔT zwischen System (siedende Flüssigkeit) und Wärmequelle (z.b. elektrische Heizplatte) erreichen, wenn zur Kompensation die Dauer des Experiments entsprechend verlängert wird. Strebt ΔT gegen Null, steigt die Dauer des Experiments gegen unendlich (was in einem thermodynamischen Gedankenexperiment nicht weiter stört), und in der Grenze wird dieser isobare Prozess reversibel isotherm. Bei der isothermen Expansion eines Gases sind die Verhältnisse etwas verwickelter, weil ein solcher Prozess natürlich nicht isobar ist. Denken Sie sich jetzt den Prozess als Folge von Doppelschritten, bestehend jeweils aus einem adiabatische Schritt, bei dem das Gas expandiert, Expansionsarbeit auf Kosten seiner Inneren Energie leistet und dabei kälter wird (q 1 = 0, w vol,1 <0, ΔT 1 <0 ), und aus einem isochoren Schritt, bei dem die Temperatur des Gases durch Wärmezufuhr auf ihren vorherigen Wert zurückgeführt wird (q 2 > 0, w vol,2 = 0, ΔT 2 = -ΔT 1 >0 ). Da die Endtemperatur in einem solchen Doppelschritt gleich der Anfangstemperatur ist, also beim idealen Gas auch die Innere Energie ihren vorherigen Wert wieder erreicht, gilt nach dem Ersten Hauptsatz -w vol,1 = q 2 in jedem Doppelschritt. Nun erhöht man die Zahl der Doppelschritte und lässt -ΔT 1 und ΔT 2 gegen Null gehen, wodurch ein Gesamtvorgang mit -w vol = q entsteht, der in der Grenze isotherm ist, allerdings auch wieder unendlich lange dauert. In Abb. 1 sind Wärme und Volumenarbeit für die isotherme Expansion eines idealen Gases bei festem Anfangs- und festem Endzustand als Funktion der Reversibilität der Expansion dargestellt. Wie oben dargelegt, gilt unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität stets das Gleichheitszeichen in -w vol = q. Weiter sind noch die folgenden Spezialfälle von Interesse: der vollständig irreversible Fall, -w vol = q = 0, und der reversible Fall, wo wegen ds = dq rev /T geschrieben werden darf -w vol = q = TΔS (T = konst.) (1). Es ist ganz wichtig einzusehen, dass das zweite Gleichheitszeichen der Gleichung (1) im irreversiblen Fall nicht gilt, weil w vol und q dann von ihren Werten im reversiblen Fall abweichen, während TΔS als Ausdruck, der nur Zustandsgrößen enthält, selbstverständlich unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität ist.

3 Abb. 1: Wärme und Volumenarbeit bei der isothermen Expansion eines idealen Gases (ΔU=0); schematisch Die Größe w im Ersten Hauptsatz, ΔU = q + w, umfasst prinzipiell alle Sorten von Arbeit. Die spezielle Form ΔU = q + w vol durfte oben benutzt werden, weil bei einem idealen Gas neben der Volumenarbeit sicher keine weitere Sorte von Arbeit auftreten kann. Wenn wir nun aber galvanische Elemente thermodynamisch behandeln wollen, muss natürlich in w die elektrische Arbeit mitgeführt werden, w = w vol + w el. Durch Kombination des Ersten Hauptsatzes ΔU = q + w vol + w el mit der Enthalpie H = U + pv, für isobare Prozesse also ΔH = ΔU + pδv, erhält man leicht (1) ΔH = q + w el (p = konst.) (2). Die häufig benutzte Beziehung ΔH = q (bei konstantem Druck) gilt also wie ΔU = q + w vol nur für Systeme, in denen neben der Volumenarbeit keine andere Sorte von Arbeit auftritt. Beachten Sie bitte, dass sich die Kriterien "exotherm" bzw. "endotherm" definitionsgemäß auf das Vorzeichen von q beziehen und nicht auf das von ΔH, und dass die Vorzeichen von q und ΔH beim Auftreten von Nichtvolumenarbeit nicht mehr identisch sein müssen. Wenn also z.b. bei einer isotherm geführten Elektrolyse (w el > 0) Wärme aus der Elektrolysierzelle an die Umgebung abgegeben wird (q < 0 ) und dabei w el > -q gilt, hat die exotherme Reaktion positives ΔH. In Worten: Die Enthalpie des Systems steigt, weil die zugeführte elektrische Arbeit die abgeführte Wärme überkompensiert. Die Reaktionsenthalpie ΔH der Zellreaktion Cd + Hg Cd(Hg) des im Praktikum untersuchten Cadmium/Cadmium-Amalgam-Elements ist ca. -3 kj/mol und hat damit einen ganz ungewöhnlich

4 kleinen Betrag. Das überrascht deshalb nicht, weil es sich ja gar nicht um eine echte chemische Reaktion handelt; das "Produkt" Cadmium-Amalgam kann sogar durch eine einfache Destillation wieder in die "Edukte" Cadmium und Quecksilber getrennt werden. Würde man die Zellreaktion kalorimetrisch verfolgen, fände man für diesen Prozess in der Tat eine kaum messbare exotherme Wärmetönung. Vergleichen Sie diese Situation z.b. mit der Standardverbrennungsenthalpie der Glucose von ca kj/mol. Im folgenden wollen wir eine Modellreaktion betrachten, die als Zellreaktion in einem galvanischen Element ablaufen kann und deren Reaktionsenthalpie ΔH exakt gleich Null ist. Die Reaktionsentropie ΔS muss dann auf jeden Fall positiv sein (wieso?). Es gilt, in gewisser Analogie zu den oben am Carnot'schen Kreisprozess hergeleiteten Beziehungen (jetzt immer bei konstantem Druck) in -w el = q das Gleichheitszeichen unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität, i.b. w el = q = 0 im vollständig irreversiblen Fall, -w el = -ΔG und q = TΔS, also -w el = TΔS im reversiblen Fall. Abb. 2: Wärme und elektrische Arbeit bei der reversiblen Entladung eines galvanischen Elements, bei dem zufällig die Reaktionsenthalpie der Zellreaktion verschwindet (ΔH=0); schematisch In Abb. 2 sind Wärme und elektrische Arbeit für eine solche Modellreaktion bei festem Anfangs- und festem Endzustand als Funktion der Reversibilität der Reaktion dargestellt. Beachten Sie die

5 Analogie zur Abb. 1. Die Modellreaktion (und damit näherungsweise auch das im Praktikum verwendete Cadmium/Cadmium-Amalgam-Element) ist theoretisch in der Lage, Wärme unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität zu 100 % in elektrische Arbeit umzuwandeln, selbstverständlich auch hier ohne Widerspruch zum zweiten Hauptsatz. Um es nochmals ganz klar zu machen: Für unsere Modellreaktion hat unabhängig vom Ausmaß der Irreversibilität die Größe -ΔG = TΔS immer den gleichen positiven Wert, und abhängig vom Ausmaß der Irreversibilität die Größe -w el = q einen variablen Wert größer oder gleich Null; in der Gleichung -ΔG = TΔS = -w el = q (3) gilt das zweite Gleichheitszeichen demgemäß nur im reversiblen Fall. Während die praktische Durchführung des Carnot'schen Kreisprozesses mit einem variablen Ausmaß von Irreversibilität enorme technische Schwierigkeiten bereiten würde, ist die Entladung unseres galvanischen Elements hinsichtlich ihrer Irreversibilität leicht durch die Größe des Arbeitswiderstandes zu steuern. Ist der Arbeitswiderstand sehr groß (z.b. 100 MΩ = 10 8 Ω), unterscheidet sich die Klemmspannung E kl des Cadmium/Cadmium-Amalgam-Elements im Praktikum um weniger als 5 μv (<0.01 %) von der Spannung im elektrochemischen Gleichgewicht. Denn legt man eine äußere Quelle mit derselben Polarität wie die des galvanischen Elements an, aber mit einer Spannung, die um weniger als 10 μv höher liegt als E kl, dreht sich die Stromrichtung bereits um, und man beobachtet, unter Umkehr der Zellreaktion, eine (wenn auch extrem langsame) Wiederaufladung der Zelle durch Elektrolyse. Für das Wiederaufladen muss nur ganz geringfügig mehr Energie aufgewendet werden, als man vorher der Zelle durch Entladen entnommen hat. Das ist in sehr guter Näherung reversibel! Bei einem Arbeitswiderstand von 1 kω ist die Klemmspannung dieser Zelle nur noch ungefähr halb so groß wie die Spannung im elektrochemischen Gleichgewicht, damit ist auch die molare elektrische Arbeit nur noch halb so groß wie ΔG. (Da die Abb. 2 ohnehin nur schematisch zu interpretieren ist, kann man sich auf der Abszisse den Logarithmus des Arbeitswiderstandes aufgetragen denken, gegen den die Zelle arbeitet. Bemerkung für Experten: Dies gilt, solange der äußere Arbeitswiderstand deutlich größer ist als der Innenwiderstand der Zelle einschließlich des Durchtrittswiderstandes an den Elektroden.) Bei einem solchen kleinen Arbeitswiderstand braucht man für das Wiederaufladen mindestens doppelt soviel Energie, wie man vorher beim Entladen entnommen hat. Der Differenzbetrag muss einer äußeren Quelle entnommen werden, der Entladeprozess ist also irreversibel!

6 Abb. 3: Wärme und elektrische Arbeit bei der reversiblen Entladung eines galvanischen Elements mit ΔH<0 und ΔS<0); schematisch Verbindet man schließlich die beiden Elektroden direkt durch einen dicken Kupferdraht, verschenkt man die ganze elektrische Energie, die man hätte gewinnen können, und das Wiederaufladen muss vollständig auf Kosten einer äußeren Quelle geschehen: der Prozess ist vollständig irreversibel, in Analogie zur Expansion eines Gases ins Vakuum. In Abb. 3 sind Wärme und elektrische Arbeit für eine etwas allgemeinere Reaktion bei festem Anfangs- und festem Endzustand als Funktion der Reversibilität der Reaktion dargestellt. (Die Vorzeichen ΔH<0 und ΔS<0 würden z.b. für die Knallgasreaktion als Grundlage einer Brennstoffzelle zutreffen.) Wie man leicht beweisen kann, gilt bei Wegfall der Bedingung ΔH = 0, ansonsten aber entsprechend (2) ΔG = ΔH - TΔS = w el = ΔH - q mit dem zweiten Gleichheitszeichen nur im reversiblen Fall (also im ständigen elektrochemischen Gleichgewicht). Das elektrochemische Gleichgewicht Der Begriff elektrochemisches Gleichgewicht ist bereits im vorigen Kapitel bei der Illustration der Reversibilität verwendet worden. Wir wollen ihn jetzt nochmals etwas systematischer betrachten.

7 Das chemische Potenzial (2) des Cadmiums in der Cadmium-Elektrode ist größer als das chemische Potenzial des Cadmiums in der Cadmiumamalgam-Elektrode, denn in letzterer ist das Cadmium im Quecksilber gelöst und damit "verdünnt". Das Cadmium in der Cadmium-Elektrode hat eine Tendenz, in das Quecksilber überzugehen, weil dadurch die freie Enthalpie als mengengewichtete Summe aller chemischen Potenziale des Systems minimiert wird (3). Bringt man Cadmium und Quecksilber in direkten Kontakt, folgt das Cadmium dieser Tendenz ungehemmt und löst sich im Quecksilber auf. In unserem galvanischen Element stehen die Cadmium-Elektrode und das Amalgam nicht in direktem Kontakt, sondern sind durch den Elektrolyten (Cadmiumchlorid in Wasser) getrennt. Ein Cadmium-Atom als solches kann aber, um zum Quecksilber zu gelangen, in die wässrige Lösung nicht eintreten. Es muss zum Cadmium-Ion werden und kann erst dann als hydratisiertes Ion den Elektrolyten durchqueren. Für jedes entstehende Cadmium-Ion bleiben dabei zwei Elektronen in der Cadmium-Elektrode zurück. (Die Cadmium-Elektrode ist die Anode, weil dort das Cadmium-Atom zum Cadmium-Ion oxidiert wird.) Angelangt an der Amalgamelektrode, stellt sich für das Cadmium-Teilchen das umgekehrte Problem: es kann als hydratisiertes Ion kann nicht in das Quecksilber eintreten, sondern muss dazu die Hydrathülle abwerfen und sich wieder in das Atom zurückverwandeln. Für jedes ankommende Cadmium-Ion werden dabei zwei Elektronen an der Cadmiumamalgam-Elektrode verbraucht. (Die Amalgam-Elektrode ist die Kathode, weil dort das Cadmium-Ion zum Cadmium-Atom reduziert wird.) Der entscheidende Aspekt dieses Vorgangs ist, dass hier ein Cadmium-Atom seiner Tendenz, sich im Quecksilber aufzulösen, nur dadurch nachkommen kann, dass es sich erst an der Anode einer Ladungstrennung unterwirft, die dann an einem räumlich getrennten Ort, nämlich an der Kathode, rückgängig gemacht wird. Die entstehenden positiven und negativen Ladungsträger (Cadmium- Ionen und Elektronen) können nur auf getrennten Wegen von der Anode zur Kathode laufen: die Ionen wie geschildert durch die Lösung, die Elektronen durch einen äußeren Stromkreis, in dem sie z.b. mit einem kleinen Elektromotor Nutzarbeit verrichten können. Die Anode "schiebt" die Elektronen durch den Motor, prinzipiell gleichberechtigt "zieht" die Kathode die Elektronen durch den Motor. Die Anode ist negativ, weil die Cadmium-Ionen von ihr wegwandern. Die Kathode ist positiv, weil die Cadmium-Ionen zu ihr hinwandern. Unter einem streng energetischen Aspekt wird die Nutzarbeit im äußeren Stromkreis durch die Tendenz des Cadmiums aufgebracht, sich im Quecksilber aufzulösen. Ursächlich genauso wichtig für die Realisierbarkeit einer elektrischen Nutzarbeit ist aber das Auftreten der Ladungstrennung, die dadurch erzwungen wird, dass

8 Cadmium-Ionen nur in der wässrigen Lösung, nicht aber im Innern der metallischen Elektroden Cadmium-Atome nur in den metallischen Elektroden, nicht aber in der wässrigen Lösung Elektronen nur im Innern der metallischen Elektroden und des sie verbindenden Leiters, nicht aber in der wässrigen Lösung vorkommen und ggf. wandern können. Die Vorstellung, dass die Cadmium-Ionen zur Kathode wandern, weil sie dort von den Elektronen angezogen werden, die die Cadmium-Ionen vorher an der Anode abgegeben haben, dass also an der Kathode eine Art "Selbstelektrolyse" ablaufe, ist grob falsch. (Für Experten: die Vorstellung ist solange grob falsch, wie der äußere Arbeitswiderstand deutlich größer ist als der Innenwiderstand der Zelle einschließlich des Durchtrittwiderstandes an den Elektroden ist. Nur unter dieser Bedingung lässt sich aber ein galvanisches Element vernünftig einsetzen.) Trennt man die elektrische Verbindung im äußeren Stromkreis und unterbindet so die Wanderung der Elektronen, geht die Wanderung der Cadmium-Ionen zur Amalgam-Elektrode zunächst weiter. Aber: jedes Cadmium-Teilchen, das an der Amalgam-Elektrode ankommt, hinterlässt in der Anode zwei negative Elementarladungen, von wo sie jetzt nicht mehr abfließen können, und transportiert zwei positive Elementarladungen, also zwei Elektronenlöcher zur Kathode, wo die Elektronenlöcher jetzt nicht mehr aufgefüllt werden können. Dadurch steigt der Unterschied des elektrischen Potenzials zwischen Kathode und Anode an und macht es den Cadmium-Teilchen zunehmend schwerer, ihrem Drang zum Amalgam nachzugeben. Denn als positive Ionen unterlegen sie einer elektrostatischen Anziehung durch die negative Cadmium-Elektrode, von der sie doch aus Gründen des chemischen Potenzials wegwandern wollen, und einer elektrostatischen Abstoßung durch die positive Cadmiumamalgam-Elektrode, zu der sie doch aus Gründen des chemischen Potenzials hinwandern wollen. Wir haben also zwei entgegengesetzte Tendenzen zu berücksichtigen: die Tendenz der Cadmium-Teilchen, von der Cadmium-Elektrode zur Cadmiumamalgam- Elektrode zu wandern und dadurch einer verallgemeinerten "chemischen Kraft" zu folgen, die in Richtung der Verringerung des chemischen Potenzials wirkt, und die Tendenz der Cadmium-Teilchen, von der Cadmiumamalgam-Elektrode zur Cadmium- Elektrode zu wandern und dadurch der elektrischen Kraft zu folgen, die in Richtung des Gradienten des elektrischen Potentials wirkt. Der Unterschied der elektrischen Potenziale von Kathode und Anode steigt solange an, bis der Betrag der elektrischen Kraft genauso groß geworden ist wie der Betrag der "chemischen Kraft". Dann

9 haben wir elektrochemisches Gleichgewicht. In diesem speziellen Gleichgewichtszustand ist der (als Zellspannung E gemessene) Unterschied E = φ Cd(Hg) - φ Cd der elektrischen Potenziale der beiden Elektroden ein Maß für den Unterschied der chemischen Potenziale des Cadmiums in den beiden Elektroden und damit (3) für die Freie Reaktionsenthalpie ΔG, nämlich ΔG = μ Cd(Hg) - μ Cd = w el = - z F E. Diese Formel verbindet auf schöne und verblüffend einfache Weise ΔG und μ als hochabstrakte Größen der Thermodynamik mit E als einer experimentell leicht zugänglichen Größe der Elektrochemie. Weiterführende Literatur A.J.Bard, L.R.Faulkner, Electrochemical Methods, Fundamentals and Applications, Wiley, 2. Aufl C. H. Hamann, W. Vielstich, Elektrochemie, Wiley-VCH, 3. Aufl G. Kortüm, Lehrbuch der Elektrochemie, Verlag Chemie, 4. Aufl Bemerkungen (1) Die Herleitung wurde im Seminar zum Praktikum im einzelnen durchgeführt. (2) Das chemische Potenzial einer Spezies in einem isothermen, isobaren System ist die partielle molare Freie Enthalpie dieser Spezies. Bitte rekapitulieren Sie den Begriff "partielle molare Größe". (3) Der Zusammenhang zwischen der Differenz μ B - μ A der chemischen Potentiale μ A und μ B und der Freien Reaktionsenthalpie ΔG einer Reaktion A B wurde in der Grundvorlesung im WS 2006/2007 ausführlich hergeleitet; der Zusammenhang lautet ΔG = μ B - μ A.

Name, Vorname (bitte leserlich) Studiengang Matr. Nr. oder Pseudonym Σ

Name, Vorname (bitte leserlich) Studiengang Matr. Nr. oder Pseudonym Σ Name, Vorname (bitte leserlich) Studiengang Matr. Nr. oder Pseudonym... LA CHE DS BIO... 1 2 3 4 5 6 7 8 Σ bestanden (7) (4) (4) (3) (10) (6) (6) (4) Klausur zum Grundpraktikum Physikalische Chemie im

Mehr

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess Inhalt 10.10 Der zweite Hauptsatz 10.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 10.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess Für kinetische Energie der ungeordneten Bewegung gilt: Frage: Frage: Wie kann man mit U Arbeit

Mehr

Die innere Energie and die Entropie

Die innere Energie and die Entropie Die innere Energie and die Entropie Aber fangen wir mit der Entropie an... Stellen Sie sich ein System vor, das durch die Entropie S, das Volumen V und die Stoffmenge n beschrieben wird. U ' U(S,V,n) Wir

Mehr

PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test

PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test PCG Grundpraktikum Versuch 5 Lösungswärme Multiple Choice Test 1. Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Lösungswärme wird dieses Vorgespräch durch einen Multiple Choice

Mehr

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik Die Änderung des Energieinhaltes eines Systems ohne Stoffaustausch kann durch Zu-/Abfuhr von Wärme Q bzw. mechanischer Arbeit W erfolgen Wird die Arbeit reversibel geleistet (Volumenarbeit), so gilt W

Mehr

T 300K,p 1,00 10 Pa, V 0, m,t 1200K, Kontrolle Physik Leistungskurs Klasse Hauptsatz, Kreisprozesse

T 300K,p 1,00 10 Pa, V 0, m,t 1200K, Kontrolle Physik Leistungskurs Klasse Hauptsatz, Kreisprozesse Kontrolle Physik Leistungskurs Klasse 2 7.3.207. Hauptsatz, Kreisprozesse. Als man früh aus dem Haus gegangen ist, hat man doch versehentlich die Kühlschranktür offen gelassen. Man merkt es erst, als man

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik. Thermodynamik Teil II. 12. September 2011 Michael Mittermair

Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik. Thermodynamik Teil II. 12. September 2011 Michael Mittermair Ferienkurs Experimentalphysik II Elektro- und Thermodynamik Thermodynamik Teil II 12. September 2011 Michael Mittermair Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Kategorisierung von Systemen..................

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung Ж HANSER Carl Hanser Verlag München Wien VII Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDBEGRIFFE DER THERMODYNAMIK 1 Einführung 1 Systeme 3 offene

Mehr

Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik

Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik Physikalisch-chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik Günter Tovar, Thomas Hirth, Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik guenter.tovar@igvt.uni-stuttgart.de Physikalisch-chemische Grundlagen der

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I 12.12.2014 Gase Flüssigkeiten Feststoffe Wiederholung Teil 2 (05.12.2014) Ideales Gasgesetz: pv Reale Gase: Zwischenmolekularen Wechselwirkungen

Mehr

22. Entropie; Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre

22. Entropie; Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre 22. Entropie; Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre Nicht alle Prozesse, die dem Energiesatz genügen, finden auch wirklich statt Beispiel: Um alle Energieprobleme zu lösen, brauchte man keine Energie aus dem

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der hermodynamik Die nachfolgenden Ausführungen stellen den Versuch dar, die zugegeben etwas schwierige Problematik

Mehr

Thermodynamik. Thermodynamics. Markus Arndt. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008

Thermodynamik. Thermodynamics. Markus Arndt. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008 Thermodynamik Thermodynamics Markus Arndt Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation Universität Wien January 2008 Die Hauptsätze der Thermodynamik & Anwendungen in Wärmekraft und Kältemaschinen

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung PhysChem Verlag Erlangen U. Nickel VII Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDLAGEN DER THERMODYNAMIK 1 1.1 Einführung 1 1.2 Materie 2 1.3 Energie

Mehr

Thermodynamik Hauptsatz

Thermodynamik Hauptsatz Thermodynamik. Hauptsatz Inhalt Wärmekraftmaschinen / Kälteprozesse. Hauptsatz der Thermodynamik Reversibilität Carnot Prozess Thermodynamische Temperatur Entropie Entropiebilanzen Anergie und Exergie

Mehr

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert. Grundbegriffe der Thermodynamik Die Thermodynamik beschäftigt sich mit der Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur. Die Thermodynamik kann voraussagen,

Mehr

Elektrizität. = C J m. Das Coulomb Potential φ ist dabei:

Elektrizität. = C J m. Das Coulomb Potential φ ist dabei: Elektrizität Die Coulombsche potentielle Energie V einer Ladung q im Abstand r von einer anderen Ladung q ist die Arbeit, die aufgewendet werden muss um die zwei Ladungen aus dem Unendlichen auf den Abstand

Mehr

1) Ein offenes System zeichnet sich immer durch eine konstante Temperatur aus. zeichnet sich immer durch eine konstante Masse aus.

1) Ein offenes System zeichnet sich immer durch eine konstante Temperatur aus. zeichnet sich immer durch eine konstante Masse aus. 1) Ein offenes System zeichnet sich immer durch eine konstante Temperatur aus. zeichnet sich immer durch eine konstante Masse aus. kann mit der Umgebung Energie austauschen. kann mit der Umgebung Entropie

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung PhysChem Verlag Erlangen U.Nickel Vll Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDLAGEN DER THERMODYNAMIK 1 1.1 Einführung l 1.2 Materie ' 2 1.3 Energie

Mehr

Die Innere Energie U

Die Innere Energie U Die Innere Energie U U ist die Summe aller einem System innewohnenden Energien. Es ist unmöglich, diese zu berechnen. U kann nicht absolut angegeben werden! Differenzen in U ( U) können gemessen werden.

Mehr

Hauptsatz der Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik 0.7. Hauptsatz der Thermodynamik Die einem System von außen zugeführte Wärmemenge Q führt zu Erhöhung U der inneren Energie U und damit Erhöhung T der Temperatur T Expansion des olumens gegen den äußeren

Mehr

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 3.1 Der Begriff der inneren Energie Wir betrachten zunächst ein isoliertes System, d. h. es können weder Teilchen noch Energie mit der Umgebung ausgetauscht werden.

Mehr

Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten

Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten Elektrochemie: Spannung galvanischer Ketten 1 Theorie Bei einer Redoxreaktion werden Elektronen von einer Spezies auf eine andere übertragen. Der Elektronendonor, der selbst oxidiert wird, wird Reduktionsmittel

Mehr

PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test

PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test PCG Grundpraktikum Versuch 4 Neutralisationswärme Multiple Choice Test 1. Zu jedem Versuch im PCG wird ein Vorgespräch durchgeführt. Für den Versuch Neutralisationswärme wird dieses Vorgespräch durch einen

Mehr

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases p Gas-Gleichung 1.Hauptsatz p V = N k B T U Q W p 1 400 1 isobar 300 200 isochor isotherm 100 p 2 0 2 adiabatisch 0 1 2 3 4 5 V V 2 1 V Bemerkung: Mischung verschiedener

Mehr

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Versuch Nr.53 Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Stichworte: Wärme, innere Energie und Enthalpie als Zustandsfunktion, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Molwärme, Regel von Dulong-Petit,

Mehr

Informationen. Anmeldung erforderlich: ab :00 bis spätestens :00

Informationen. Anmeldung erforderlich: ab :00 bis spätestens :00 10 Informationen Anmeldung erforderlich: ab 1.3. 16:00 bis spätestens 8. 3. 09:00 online im TISS (i (tiss.tuwien.ac.at) i Tutorium: Fr. 10:00 11:00, 11:00, Beginn: 15.3.2013 Gruppeneinteilung wird auf

Mehr

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007 Einführung in die Physik I Wärmelehre/Thermodynamik Wintersemester 007 ladimir Dyakonov #0 am 4.0.007 Folien im PDF Format unter: http://www.physik.uni-wuerzburg.de/ep6/teaching.html Raum E43, Tel. 888-5875,

Mehr

Thermo Dynamik. Mechanische Bewegung (= Arbeit) Wärme (aus Reaktion) maximale Umsetzung

Thermo Dynamik. Mechanische Bewegung (= Arbeit) Wärme (aus Reaktion) maximale Umsetzung Thermo Dynamik Wärme (aus Reaktion) Mechanische Bewegung (= Arbeit) maximale Umsetzung Aussagen der Thermodynamik: Quantifizieren von: Enthalpie-Änderungen Entropie-Änderungen Arbeit, maximale (Gibbs Energie)

Mehr

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8 Allgemeine Chemie 60 Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4 Tabelle 7: weiter Strukturtypen C Metallkristalle kubisch primitiv KZ = 6 kubisch innenzentriert KZ = 8 kubisch flächenzentriert, kubisch dichteste

Mehr

Thermodynamik I PVK - Tag 2. Nicolas Lanzetti

Thermodynamik I PVK - Tag 2. Nicolas Lanzetti Thermodynamik I PVK - Tag 2 Nicolas Lanzetti Nicolas Lanzetti 05.01.2016 1 Heutige Themen Carnot; Wirkungsgrad/Leistungsziffer; Entropie; Erzeugte Entropie; Isentroper Wirkungsgrad; Isentrope Prozesse

Mehr

Das Ideale Gas Kinetische Gastheorie (auf atomarer Ebene)

Das Ideale Gas Kinetische Gastheorie (auf atomarer Ebene) Das Ideale Gas Kinetische Gastheorie (auf atomarer Ebene) Wir haben gesehen, dass ein sogenanntes 'ideales Gas' durch die Zustandsgleichung pv = νr T [1] beschrieben wird; wir wollen nun verstehen, welchen

Mehr

Elektrochemische Thermodynamik. Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff

Elektrochemische Thermodynamik. Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff Elektrochemische Thermodynamik Wiederholung : Potentiale, Potentialbegriff Elektrische Potentiale in der EC Begriffe: Galvani-Potentialdifferenz, Galvani-Spannung: zwischen den inneren Potentialen zweier

Mehr

Hauptsätze der Thermodynamik

Hauptsätze der Thermodynamik Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Hauptsätze der Thermodynamik Dominik Pfennig, 31.10.2012 Inhalt 0. Hauptsatz Innere Energie 1. Hauptsatz Enthalpie Satz von Hess 2. Hauptsatz

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

Physikalische Chemie I

Physikalische Chemie I M.Bredol / MP Physikalische Chemie I / 10.3.16 1 Physikalische Chemie I Nachname orname Matrikel Aufgabe Punkte erreicht Note 1 20 2 20 3 20 4 22 5 18 Summe: 100 1. Gegeben seien 20 g Kohlendioxid, die

Mehr

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie:

Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt. Einführung in die Physikalische Chemie: Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Einführung in die Physikalische Chemie: Inhalt Kapitel 9: Prinzipien der Thermodynamik Inhalt: 9.1 Einführung und Definitionen 9.2 Der 0. Hauptsatz und seine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Grundlagen der Thermodynamik l VII

Inhaltsverzeichnis. 1 Grundlagen der Thermodynamik l VII VII Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Thermodynamik l 1.1 Einfahrung 1 1.2 Materie 2 1.3 Energie 2 1.3.1 Vorbemerkungen 2 1.3.2 Kinetische und potentielle Energie 3 1.3.3 Äußere und Innere Energie 4

Mehr

Bevor man sich an diesen Hauptsatz heranwagt, muss man sich über einige Begriffe klar sein. Dazu gehört zunächst die Energie.

Bevor man sich an diesen Hauptsatz heranwagt, muss man sich über einige Begriffe klar sein. Dazu gehört zunächst die Energie. Thermodynamik 1 1.Hauptsatz der Thermodynamik Bevor man sich an diesen Hauptsatz heranwagt, muss man sich über einige Begriffe klar sein. Dazu gehört zunächst die Energie. Energie ist die Fähigkeit Arbeit

Mehr

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2

Bernhard Härder. Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN. Skripte, Lehrbücher Band 2 Bernhard Härder Einführung in die PHYSIKALISCHE CHEMIE ein Lehrbuch Chemische Thermodynamik Skripte, Lehrbücher Band 2 W/ WESTAR.P WISSENSCHAFTEN Inhaltsverzeichnis Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur

Mehr

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17 Karlsruher Institut für echnologie Institut für heorie der Kondensierten Materie Moderne heoretische Physik III (heorie F Statistische Mechanik) SS 17 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt 2 PD Dr. Igor Gornyi,

Mehr

Berechnung von Zustandsgrößen für ideale Gas im geschlossenen und offenen System

Berechnung von Zustandsgrößen für ideale Gas im geschlossenen und offenen System Was Sie im letzten Lehrabschnitt gelernt haben 1 Einordnen von thermodynamischen Prozessen Berechnung von Zustandsgrößen für ideale Gas im geschlossenen und offenen System Aussage und mathematische Formulierung

Mehr

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91 geben, wird die bei unterschiedlichem Innen- und Außendruck auftretende Arbeit als irreversible Volumenarbeit irr bezeichnet. Die nachfolgend angegebene Festlegung

Mehr

Thermodynamik Thermodynamische Systeme

Thermodynamik Thermodynamische Systeme Thermodynamik Thermodynamische Systeme p... Druck V... Volumen T... Temperatur (in Kelvin) U... innere Energie Q... Wärme W... Arbeit Idealisierung; für die Betrachtung spielt die Temperatur eine entscheidende

Mehr

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Marcus Jung 4.09.00 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Thermodynamische Hauptsätze. Aufgabe :..................................... Aufgabe :.....................................

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik F SS Ideales Boltzmann-Gas: ( =25 Punkte, schriftlich)

Übungen zur Theoretischen Physik F SS Ideales Boltzmann-Gas: ( =25 Punkte, schriftlich) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Theoretischen Physik F SS 2016 Prof. Dr. A. Shnirman Blatt 2 Dr. B. Narozhny, Dipl.-Phys. P. Schad Lösungsvorschlag

Mehr

Kapitel IV Wärmelehre und Thermodynamik

Kapitel IV Wärmelehre und Thermodynamik Kapitel IV Wärmelehre und Thermodynamik a) Definitionen b) Temperatur c) Wärme und Wärmekapazität d) Das ideale Gas - makroskopisch e) Das reale Gas / Phasenübergänge f) Das ideale Gas mikroskopisch g)

Mehr

Die Carnot-Maschine SCHRITT III. Isotherme Kompression bei einer Temperatur T 2 T 2. Wärmesenke T 2 = konstant. Nicolas Thomas

Die Carnot-Maschine SCHRITT III. Isotherme Kompression bei einer Temperatur T 2 T 2. Wärmesenke T 2 = konstant. Nicolas Thomas Die Carnot-Maschine SCHRITT III Isotherme Kompression bei einer Temperatur T 2 T 2 Wärmesenke T 2 = konstant Die Carnot-Maschine SCHRITT IV Man isoliert das Gas wieder thermisch und drückt den Kolben noch

Mehr

Musterlösung Übung 3

Musterlösung Übung 3 Musterlösung Übung 3 Aufgabe 1: Der 1. Hautsatz der Thermodynamik a) Für ein geschlossenes System folgt aus der Energieerhaltung (Gleichung (94) im Skrit) du = dw + dq, (1.1) da ausser Arbeit und Wärme

Mehr

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen Wärmekapazitäten isochore/isobare Zustandsänderungen Standardbildungsenthalpien Heizwert/Brennwert adiabatische Flammentemperatur WS 2013/14

Mehr

Klausur Thermodynamik E2/E2p SoSe 2019 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Klausur Thermodynamik E2/E2p SoSe 2019 Braun. Formelsammlung Thermodynamik Klausur Thermodynamik E2/E2p SoSe 2019 Braun Name: Matrikelnummer: O E2 O E2p (bitte ankreuzen) Die mit Stern (*) gekennzeichneten Aufgaben sind für E2-Kandidaten vorgesehen - E2p-Kandidaten dürfen diese

Mehr

4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik. Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine:

4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik. Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine: 4. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.1. Klassische Formulierungen 4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik Thermischer Wirkungsgrad einer Arbeitsmaschine: Beispiel Ottomotor

Mehr

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung Marcus Jung 14.09.2010 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Thermodynamische Hauptsätze 3 1.1 Aufgabe 1:.................................... 3 1.2 Aufgabe

Mehr

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti Thermodynamik I - Übung 6 Nicolas Lanzetti Nicolas Lanzetti 06.11.2015 1 Heutige Themen Zusammenfassung letzter Woche; Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik; Halboffene Systeme; Reversible und irreversible

Mehr

Wolfgang Heidemann. Technische Thermodynamik. Kompaktkurs für das Bachelorstudium. Wl LEY-VCH. Verlag GmbH & Co. KGaA

Wolfgang Heidemann. Technische Thermodynamik. Kompaktkurs für das Bachelorstudium. Wl LEY-VCH. Verlag GmbH & Co. KGaA Wolfgang Heidemann Technische Thermodynamik Kompaktkurs für das Bachelorstudium Wl LEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Vorwort XI Nomenklatur XIII 1 Einleitung 1 1.1 Technische Thermodynamik

Mehr

Kapitel 8: Thermodynamik

Kapitel 8: Thermodynamik Kapitel 8: Thermodynamik 8.1 Der erste Hauptsatz der Thermodynamik 8.2 Mechanische Arbeit eines expandierenden Gases 8.3 Thermische Prozesse des idealen Gases 8.4 Wärmemaschine 8.5 Der zweite Hauptsatz

Mehr

Bekannter Stoff aus dem 1. Semester:

Bekannter Stoff aus dem 1. Semester: Bekannter Stoff aus dem 1. Semester: Atombau! Arten der Teilchen! Elemente/Isotope! Kernchemie! Elektronenhülle/Quantenzahlen Chemische Bindung! Zustände der Materie! Ionenbindung! Atombindung! Metallbindung

Mehr

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine Blockpraktikum Herbst 2007 Gruppe 2b 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Stirling-Kreisprozess............................. 2 1.2 Technische

Mehr

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K Fundamentalgleichung für die Entropie Entropie S [S] = J/K spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n Mit dem 1. Hauptsatz für einen reversiblen Prozess und der Definition für die Entropie

Mehr

Lehrbuch der Thermodynamik

Lehrbuch der Thermodynamik Ulrich Nickel Lehrbuch der Thermodynamik Eine verständliche Einführung Zweite, erweiterte Auflage PhysChem Verlag Erlangen U. Nickel VII Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Thermodynamik 1 1.1 Einführung

Mehr

GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN

GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN 10. Einheit: GALVANISCHE ELEMENTE, BATTERIEN UND BRENNSTOFFZELLEN Sebastian Spinnen, Ingrid Reisewitz-Swertz 1 von 17 ZIELE DER HEUTIGEN EINHEIT Am Ende der Einheit Galvanische Elemente, Batterien und

Mehr

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15 Physikdepartment Ferienkurs zur Experimentalphysik 4 Daniel Jost 10/09/15 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kurze Einführung in die Thermodynamik 1 1.1 Hauptsätze der Thermodynamik.......................

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Onsagersche Gleichung. Energetische Beziehungen

Onsagersche Gleichung. Energetische Beziehungen Onsagersche Gleichung. Energetische Beziehungen R I 4 V t t 1 r 8... D A p l J LX c x Zustandsgrössen sind Grössen, die zur Beschreibung des Zustandes eines stofflichen Systems dienen, T, V, p, m,... T,

Mehr

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg GRUNDLAGEN Modul: Versuch: Elektrochemie 1 Abbildung 1: I. VERSUCHSZIEL

Mehr

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen 26.1.2007 Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1 II. Wärmelehre II.2. Die auptsätze der Wärmelehre Physik für Mediziner 1 1. auptsatz der Wärmelehre Formulierung des Energieerhaltungssatzes unter Einschluss der Wärmenergie: die Zunahme der Inneren Energie

Mehr

Spezialfälle. BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz. bei V, n = konstant: p = const.

Spezialfälle. BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz. bei V, n = konstant: p = const. Spezialfälle BOYLE-MARIOTT`sches Gesetz p V = n R T bei T, n = konstant: p V = const. GAY-LUSSAC`sches Gesetz p V = n R T bei V, n = konstant: p = const. T Druck Druck V = const. Volumen T 2 T 1 Temperatur

Mehr

4 Entropie. 4.1 Der Zweite Hauptsatz

4 Entropie. 4.1 Der Zweite Hauptsatz 4 Entropie 4.1 Der Zweite Hauptsatz In vereinfachter Form besagt der Zweite Hauptsatz(II. HS), daß Wärme nie von selbst von niedriger zu höherer Temperatur fließen kann. Aus dieser schlichten Feststellung

Mehr

Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2011/12

Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2011/12 Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 211/12 Teil des Moduls MN-C-AlC Dr. Matthias Brühmann Dr. Christian Rustige Inhalt Montag, 9.1.212, 8-1 Uhr, HS III Allgemeine Einführung in die Quantitative

Mehr

(b) Schritt I: freie adiabatische Expansion, also ist δw = 0, δq = 0 und damit T 2 = T 1. Folglich ist nach 1. Hauptsatz auch U = 0.

(b) Schritt I: freie adiabatische Expansion, also ist δw = 0, δq = 0 und damit T 2 = T 1. Folglich ist nach 1. Hauptsatz auch U = 0. 3 Lösungen Lösung zu 65. (a) Siehe Abbildung 1. (b) Schritt I: freie adiabatische Expansion, also ist δw 0, δq 0 und damit. Folglich ist nach 1. Hauptsatz auch U 0. Schritt II: isobare Kompression, also

Mehr

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Thermodynamik.6 Hautsätze der Thermodynamik.6. Erster Hautsatz: Energieerhaltungssatz In einem abgeschlossenen System bleibt der gesamte Energievorrat, also die Summe aus Wärmeenergie, mechanischer Energie

Mehr

Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Thermodynamik I Kapitel 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4: Ü bersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.1 Klassische Formulierungen 4.1.1 Kelvin-Planck-Formulierung

Mehr

Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler

Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler Wolfgang Bechmann Joachim Schmidt 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Einstieg in die Physikalische Chemie

Mehr

Galvanoplastik. Elektrochemie B. Lukas Woolley, Rafael Adamek, Peter Krack. 24 Februar ETH Zürich

Galvanoplastik. Elektrochemie B. Lukas Woolley, Rafael Adamek, Peter Krack. 24 Februar ETH Zürich Elektrochemie B Lukas Woolley Rafael Adamek Peter Krack ETH Zürich 24 Februar 2017 Programm 1 2 3 4 Garfield Elektrolysezelle + - e e Anode Kathode e Cu CuSO 4 Cu 2+ Cu 2+ e Programm 1 2 3 4 Zelltypen

Mehr

E5: Faraday-Konstante

E5: Faraday-Konstante E5: Faraday-Konstante Theoretische Grundlagen: Elektrischer Strom ist ein Fluss von elektrischer Ladung; in Metallen sind Elektronen die Ladungsträger, in Elektrolyten übernehmen Ionen diese Aufgabe. Befinden

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Skizzieren Sie die Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilungsfunktion für ein Gas bei zwei Temperaturen, die sich um den Faktor 2 voneinander unterscheiden. Erläutern Sie kurz die Größen, die Sie auf den

Mehr

Physikalische Chemie 1

Physikalische Chemie 1 Physikalische Chemie 1 Christian Lehmann 31. Januar 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 1.1 Teilgebiete der Physikalischen Chemie............... 2 1.1.1 Thermodynamik (Wärmelehre)............... 2 1.1.2

Mehr

Erster und Zweiter Hauptsatz

Erster und Zweiter Hauptsatz PN 1 Einführung in die alphysik für Chemiker und Biologen 26.1.2007 Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I 1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I Sommersemester 2006 8. Juni 2006 Angaben zur Person (BITTE LESERLICH UND IN DRUCKBUCHSTABEN) Name, Vorname... Geburtsdatum und -ort... Matrikelnummer...

Mehr

6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft

6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft 6.1 Elektrodenpotenzial und elektromotorische Kraft Zinkstab Kupferstab Cu 2+ Lösung Cu 2+ Lösung Zn + 2e Cu Cu 2+ + 2e Cu 2+ Eine Elektrode ist ein metallisch leitender Gegenstand, der zur Zu oder Ableitung

Mehr

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung. Nullter und Erster Hauptsatz der Thermodynamik. Thermodynamische

Mehr

Grundlagen der Physiologie

Grundlagen der Physiologie Grundlagen der Physiologie Bioenergetik www.icbm.de/pmbio Energieformen Von Lebewesen verwertete Energieformen o Energie ist etwas, das Arbeit ermöglicht. o Lebewesen nutzen nur zwei Formen: -- Licht --

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 1: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.1Klassische Formulierungen 4.1.1Kelvin-Planck-Formulierung

Mehr

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler TU München Reinhard Scholz Physik Department, T33 Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler http://www.wsi.tum.de/t33/teaching/teaching.htm Übung in Theoretischer Physik B (Thermodynamik)

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

Energetik und Kinetik chemischer Reaktionen

Energetik und Kinetik chemischer Reaktionen Energetik und Kinetik chemischer Reaktionen Reaktionsenergetik als Teil der Thermodynamik - wann läuft eine chemische Reaktion freiwillig ab? - in welchem Umfang läuft eine Reaktion ab? - wie viel Energie

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2 Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 2: Übersicht 3 Energiebilanz 3.3Bilanzgleichungen 3.3.1Massenbilanz 3.3.2 Energiebilanz und 1. Hauptsatz

Mehr

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme 6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme Für isotherme reversible Prozesse gilt und daher mit der

Mehr

Formel X Leistungskurs Physik 2001/2002

Formel X Leistungskurs Physik 2001/2002 Versuchsaufbau: Messkolben Schlauch PI Barometer TI 1 U-Rohr-Manometer Wasser 500 ml Luft Pyknometer 2 Bild 1: Versuchsaufbau Wasserbad mit Thermostat Gegeben: - Länge der Schläuche insgesamt: 61,5 cm

Mehr

Gegenstand der letzten Vorlesung

Gegenstand der letzten Vorlesung Thermodynamik - Wiederholung Gegenstand der letzten Vorlesung Reaktionsenthalpien Satz von Hess adiabatische Zustandsänderungen: ΔQ = 0 Entropie S: Δ S= Δ Q rev (thermodynamische Definition) T 2. Hauptsatz

Mehr

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik

4.6.5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik 4.6 Hauptsätze der Thermodynamik Entropie S: ds = dq rev T (4.97) Zustandsgröße, die den Grad der Irreversibilität eines Vorgangs angibt. Sie ist ein Maß für die Unordnung eines Systems. Vorgänge finden

Mehr

Höhere Experimentalphysik 1

Höhere Experimentalphysik 1 Höhere Experimentalphysik 1 Institut für Angewandte Physik Goethe-Universität Frankfurt am Main 9. Vorlesung 20.01.2017 Was bisher geschah Thermodynamik Thermodynamische Systeme und Zustandsgrößen Gleichgewichtszustand

Mehr

Einführung in die Technische Thermodynamik

Einführung in die Technische Thermodynamik Arnold Frohn Einführung in die Technische Thermodynamik 2., überarbeitete Auflage Mit 139 Abbildungen und Übungen AULA-Verlag Wiesbaden INHALT 1. Grundlagen 1 1.1 Aufgabe und Methoden der Thermodynamik

Mehr

Modul: Allgemeine Chemie

Modul: Allgemeine Chemie Modul: Allgemeine Chemie 8. Wichtige Reaktionstypen Säure Base Reaktionen Konzepte, Gleichgewichtskonstanten Säure-Base Titrationen; Indikatoren Pufferlösungen Redoxreaktionen Oxidationszahlen, Redoxgleichungen

Mehr

Entropie und 2. Hauptsatz der Thermodynamik

Entropie und 2. Hauptsatz der Thermodynamik Entropie und 2. Hauptsatz der hermodynamik Seminar Didaktik der Physik Datum: 20.11.1006 LV-Nummer: 706099 Vortragende: Markus Kaldinazzi Mathias Scherl Inhalte Reversible und Irreversible Prozesse Drei

Mehr