Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V."

Transkript

1 Kultur Forum Kinder Jugendliche Sprachen Kreativität Kunst Gesundheit Fitness Volkshochschule Metzingen-Ermstal e. V. PROGRAMMHEFT RIEDERICH FRÜHJAHR SOMMER 2013

2 VHS RIEDERICH Volkshochschule in Riederich Anmeldungen ab sofort telefonisch bei Johanna Kruppa (Leitung), In der Au 4, Riederich, Telefon oder Fax oder im Internet unter der Adresse Telefonische Anmeldungen sind verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die Teilnahme an Veranstaltungen verpflichtet zu einer Eintragung in die Teilnehmehrliste und zur Zahlung der Gebühr. Falls der Kurs nicht stattfinden sollte, werden Sie benachrichtigt. Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung unter Angabe von Kurstitel oder Kursnummer auf das Konto bei der Volksbank Metzingen-Bad Urach (BLZ ). Vorbereitete Überweisungsformulare liegen bei den Riedericher Geldinstituten aus. Kultur Swing Sisters & Band Musik-Highlights der Swing-Ära Ines Martinez und Ruth Sabadino heißen die unwiderstehlichen Swing Sisters voller Power und Charme begleitet von zwei Swing Boys vom Feinsten: William Lecomte (piano) und Christoph Sabadino (drums). Das famose Quartett aus Stuttgart bedient sich nonchalant aus der Songkiste des Goldenen Zeitalters des Swings und fördert dabei so manch verschollen geglaubte Perle zutage. Mit Ines ausdrucksvoller Stimme und Komik, Ruths klasse Saxophon und dem Drive der Swing Boys ist das Programm ein echter Genuss und ein absolutes Muss für alle Swingfans. Termin: , Sonntag, 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Bürgerhaus in Riederich, Mittelstädter Str. 16 Gebühr: Vorverkauf (ab Semesterbeginn) 13, Abendkasse 15, DR20101 Boogie-Woogie fü r Anfänger Als Vorläufer des Rock n Roll verkörpert der Boogie-Woogie wie kaum ein anderer Tanz die Lebensfreude und den Zeitgeist der wilden 50er Jahre. Wer kennt und liebt sie nicht all die unvergesslichen Hits von Elvis Presley, Bill Haley, Fats Domino, Little Richard, Chuck Berry und wie sie alle heißen! Aber auch in jü ngster Zeit konnte man wieder einen neuen Trend zurü ck zur Rockabilly-Musik ausmachen. Wer zu dieser mitreisenden Musik auch gerne tanzen lernen möchte, findet im Boogie-Woogie einen Tanz, der bei weitem nicht so anstrengend und akrobatisch ist, wie der Rock n Roll, aber trotzdem nichts von der Lebensfreude und Ausdruckskraft dieser Musik vermissen lässt. Wir werden uns dem 6er-Schritt-Boogie- Woogie annehmen, der besonders fü r Anfänger jeden Alters geeignet ist. Neben dem Grundschritt werden auch einige einfache Figuren gezeigt. Bitte nur paarweise anmelden! Leitung: Sven Kalbhenn, Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold Termin: ab , Mittwoch, 20:00 bis 21:30 Uhr, 6 Termine Gebühr: 40, (pro Person) DR20903 Kulinarisch kulturelles Kräuterseminar Wir beginnen mit einem Spaziergang durch Kräuterwiesen auf der Albhochfläche zu einem wunderbaren Aussichtspunkt. Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, geschaffen durch die Bewirtschaftung unserer Vorfahren, geprägt durch die Erdgeschichte und die Geschichte unserer Kulturen. Die neueste Auszeichnung ist die UNESCO-Anerkennung als Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Kräuter erkennen und bestimmen, Kräutergeschichten und Kräuterverwendungen werden besprochen. Nach der Wanderung werden die Kräuter teilweise verarbeitet zu kleinen Gerichten. In gemü tlicher Runde wird verkostet sowie eine Kräuterplauder-stunde und Informationsrunde durchgefü hrt. Fü r die Fahrt nach Hengen sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden, bitte setzen Sie sich mit der VHS-Leitung in Riederich in Verbindung. Leitung: Leonie Geigle, Kräuterfrau und Biosphärenbotschafterin Termin: , Samstag, 13:00 bis ca. 19:00 Uhr Bad Urach-Hengen, Böhringer Str. 26 Gebühr: 28 DR11510 Tierische Notfälle In tierischen Notfällen, von Bissverletzung bis Schockzustand, kann Erste Hilfe Leben retten. In diesem Kurs erlernen Sie: Wie kann ich helfen? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen? Es werden Kenntnisse ü ber das Erkennen und Definieren der Notlage vermittelt ebenso die Erste-Hilfe- Kenntnisse. Krampf-/Schmerz- oder Schockbehandlung sowie Wundversorgung und Blutstillung werden im Rahmen der Naturheilkunde und ihrer Möglichkeiten erlernt. Verbände richtig anlegen; welche homöopathischen Mittel kann ich verabreichen? Tiere sind unter Schmerzen unberechenbar wie gehe ich in diesem Fall mit meinem Tier um? Wie bereite ich mein Tier fü r den Transport in die Klinik vor? Wie lagere ich mein Tier? Dies und vieles mehr erfahren Sie an diesem Abend. Ein Skript dazu bekommen Sie im Kurs gegen eine kleine Gebü hr. Leitung: Tamara Stiefenhofer, Tierheilpraktikerin Termin: , Freitag, 19:30 bis 21:00 Uhr Gebühr: 10 DR30501 Forum Selbständig im Alter durch neue Technik Wer möglichst lange selbstständig in seinen vier Wänden leben möchte, muss sich beizeiten Gedanken machen, welche Hilfen er brauchen wird. Außerdem haben die Angehörigen oft Sorge um ihre pflegebedü rftigen Familienmitglieder und suchen nach Lösungen. Inzwischen werden zahlreiche technische Produkte entwickelt, die das Leben zuhause sicherer und/oder angenehmer machen (können). Was ist sinnvoll? Was ist zahlbar? Was ist bedenklich? Die Referentin erläutert die Bandbreite der Entwicklungen und stellt verschiedene Beispiele vor. Leitung: Dagmar Osterwald, Dipl. Päd., Pflegestützpunkt Landkreis Reutlingen Termin: , Freitag, 19:30 bis 21:00 Uhr Gebühr: Keine Gebühr, freier Eintritt DR11610 Junge VHS Malen und Zeichnen mit Kindern und Jugendlichen (8 bis 15 Jahre) Wir zaubern schöne, fantasievolle Acrylbilder auf Leinwand und lernen dabei mit Pinsel und Farben, Stiften und Kreiden umzugehen. Ob Comic, Fantasy, Lieblingstier oder Porträt wecke Deine kreative Seite und schwing mit uns den Pinsel! Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Schere, Radiergummi, verschieden große Pinsel, Malerkittel, Wassergefäß, Paletten oder flache Plastikdöschen zum Farbenmischen und wer hat verschieden große Leinwände. Leitung: Heike Schrader Termin: ab , Mittwoch, 15:45 bis 17:15 Uhr, 3 Termine Gutenbergschule Werkraum Gebühr: 26, incl. 3 Materialkosten DR20501 Afrikanisches Trommeln fü r Kinder ab 9 Jahren Zusammen mit Ousman Bangoura, Trommellehrer aus Westafrika (Guinea, Gambia, Senegal), spielen wir die traditionellen Rhythmen aus Guinea. Wir lernen Anschlagtechnik/Sounds (Bass, Ton, Slap), verschiedene Rhythmen und das Zusammenspiel der Trommelstimmen, auch im Ensemble mit den Basstrommeln. Falls vorhanden, Trommel/Djembe mitbringen. Leitung: Ousman Bangoura, Ruth Kübler Termin: ab , Samstag, 15:00 bis 15:45 Uhr, 2 Termine Gebühr: 10 DR20804 Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Metzingen - Bad Urach eg

3 VHS RIEDERICH Tanztreff am Sonntag Sie haben in den letzten Jahren einen Tanzkurs besucht, aber es fehlen die Tanzgelegenheiten und damit die Übung? Dieser Tanztreff bietet allen Paaren die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ihre Tanzkenntnisse anzuwenden und dadurch zu vertiefen. Ob Standard oder Latein es werden alle Tänze gespielt und wir stehen Ihnen fü r Fragen zu Figuren u. Ä. gerne zur Verfü gung. Bei jedem Tanztreff werden wir außerdem eine kurze Einheit machen, in der Sie eine neue Figur erlernen und diese dann auch gleich ausgiebig ü ben können. Bitte nur paarweise anmelden! Leitung: Sven Kalbhenn, Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold Termin: Sonntag, , , , 16:00 bis 18:00 Uhr, 3 Termine Gebühr: 15, (pro Person) DR20902 NANAS bunt, erotisch, üppig, prall Geballte Frauenpower, kraftvoll, bunt, rund, präsent, von üppiger Erotik. Wir lassen uns inspirieren von der Künstlerin Niki de Saint Phalle und modellieren eigene Nanas. Nanas als Sinnbild alles Weiblichen und Schönen. Frauenskulpturen aus Draht und Pappmaché, ca. 60 cm hoch oder zwei kleinere Figuren. Bringen Sie Freude an viel Form und Farbe mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leitung: Termin: Gebühr: Musik Tanz Heidi Köppe , , , Mittwoch, , Montag, , Mittwoch, jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr, 5 Termine Gutenbergschule Werkraum 60, zzgl. Materialkosten ca. 12 bis15 (werden im Kurs direkt bezahlt) DR20601 Gitarrenkurs Wer hat Lust, Liedbegleitung auf der Gitarre zu lernen? Stilrichtung: alles, was am Lagerfeuer gespielt und gesungen wird, und zwar von Country ü ber Blues, bis Rockballaden und Popmusik. Sie lernen Akkorde, studieren einfache Schlagund Zupfmuster ein und mit etwas Übung können Sie schon bald einfache Lieder begleiten. Notenkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Bitte mitbringen: Gitarre und Schreibzeug. Leitung: Martin Baur Gebühr: 60 Kurs 1: ab , Freitag, 16:00 bis 17:00 Uhr, 10 Termine DR20801 Kurs 2: für Teilnehmer mit Vorkenntnissen ab , Freitag, 17:15 bis 18:15 Uhr, 10 Termine DR20802 Afrikanisches Trommeln für Erwachsene Zusammen mit Ousman Bangoura, Trommellehrer aus Westafrika (Guinea, Gambia, Senegal), spielen wir die traditionellen Rhythmen aus Guinea. Wir lernen Anschlagtechnik/Sounds (Bass, Ton, Slap), verschiedene Rhythmen und das Zusammenspiel der Trommelstimmen, auch im Ensemble mit den Basstrommeln. Falls vorhanden, Trommel/Djembe mitbringen. Leihgebühr pro Trommel und Kurstag: 2 Leitung: Ousman Bangoura, Ruth Kübler Termin: ab , Samstag, 16:00 bis 17:30 Uhr, 2 Termine Gebühr: 20 DR20805 Tanzkurs für Wiedereinsteiger In Kooperation mit dem Tü binger Tanzsport Club TTC Rot-Gold. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Tanzkenntnisse mal wieder etwas auffrischen möchten, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Unterrichtet werden die Standard- und Lateintänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Auf Wunsch werden wir uns auch mal kurz dem Boogie-Woogie widmen. Neben den Grundschritten werden ein paar einfache Figuren gezeigt, wobei der Spaß am Tanzen stets im Vordergrund steht. Der Kurs ist (vorerst) auf 8 Abende ausgelegt. Bei genü gend Interesse kann das Angebot fortgefü hrt werden. Bitte nur paarweise anmelden! Leitung: Sven Kalbhenn, Tübinger Tanzsport Club TTC Rot-Gold Termin: ab , Mittwoch, 8 Termine, 20:00 bis 21:30 Uhr Gebühr: 50, (pro Person) DR20901 Treffpunkt für Kochfreunde Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Abmeldung von einem Kochkurs nur bis zu einer Woche vor Kursbeginn akzeptieren können. Sollten Sie ohne fristgerechte Abmeldung fernbleiben, müssen wir Ihnen die für Sie kalkulierten Lebensmittelkosten nachträglich in Rechnung stellen, um finanzielle Mehrbelastungen der Dozenten/innen und der Teilnehmer/innen zu vermeiden. Die Lebensmittelkosten werden anteilig berechnet und im Kurs bezahlt. Kochen mit dem Chefkoch der»alten Scheune«Leichte Sommerküche Freuen Sie sich auf ein besonderes Kochvergnügen mit Alexander Knopf, dem Chef der»alten Scheune«in Riederich. Leitung: Alexander Knopf Termin: , Freitag, 18:00 bis 21:45 Uhr Restaurant Alte Scheune in Riederich Gebühr: 20, zzgl. Lebensmittelkosten DR30701 Alles zum Grillen Fleisch und Wurst sind schnell gekauft aber oft fehlt es an leckeren Beilagen. Wir bereiten heute verschiedene Salate, Grillbutter und Saucen zu, frisch und schnell gemacht auch ein hü bsches Mitbringsel fü r die nächste Grilleinladung. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Schü rze und Gefäße fü r Kostproben. Leitung: Esther Wiemann, vom Nürtinger Käsekontor Termin: , Donnerstag, 18:30 bis 21:30 Uhr Gutenbergschule Küche Gebühr: 14, die Lebensmittelkosten (ca. 8 ) rechnet die Kursleiterin im Kurs ab. DR30702 Suppengeheimnisse mit knackigem Frü hlingsgemü se II Frische, abwechslungsreiche Suppen und Eintopfgerichte zu kochen macht mit frischen und knackigen Zutaten besonders viel Freude. Lassen Sie sich von spannenden Kombinationen mit regionalen und internationalen Zutaten inspirieren. Ich lade alle Soupaholics ein, die Geheimnisse meiner Suppen zu entdecken, nach denen ich in meinem Laden immer wieder gefragt werde. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Schü rze und Gefäße fü r Kostproben. Leitung: Esther Wiemann, vom Nürtinger Käsekontor Termin: , Donnerstag, 18:30 bis 21:30 Uhr Gutenbergschule Küche Gebühr: 14, die Lebensmittelkosten (ca. 8 ) rechnet die Kursleiterin im Kurs ab. DR30703 Bestes vom Blech II Heute kommen regionale Zutaten auf das Blech. Während der Mü rbeteig ruht und der Hefeteig geht, ist das Gemü se schnell geputzt und vorbereitet. Sie erfahren praktische Tipps fü r einfache schwäbische Gerichte vom Blech, die auf keinem Feschtle fehlen dü rfen. Die leckeren Quiches und Gemü sekuchen sind schnell zubereitet und deshalb schon immer das i-tü pfele auf jeder Party. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Schü rze und Gefäße fü r Kostproben. Leitung: Esther Wiemann, vom Nürtinger Käsekontor Termin: , Donnerstag, 18:30 bis 21:30 Uhr Gutenbergschule Küche Gebühr: 14, die Lebensmittelkosten (ca. 8 ) rechnet die Kursleiterin im Kurs ab. DR30704 Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Metzingen - Bad Urach eg

4 VHS RIEDERICH Bewegung Fitness Gesundheit Entspannungs- und Energieü bungen mit aktiver Meditation Spü ren Sie neue Lebensenergie. In diesem Kurs erfahren Sie wie man bewusst vom Alltags- und Berufsstress abschalten kann, um neue Energie zu spü ren. Über die Bewegung gelangen Sie in die Stille und bauen innere Spannungen ab. Sie nehmen die Leichtigkeit wahr, genießen die Ruhe und Stille und steigern dadurch ihre Konzentration. Dies alles fü hrt zu einer Aktivierung Ihrer Lebensenergie und Sie fü hlen sich in Ihrem Körper wieder zuhause. Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kissen sowie Getränk mitbringen. Leitung: Mona Suha Termin: ab , Dienstag, 18:15 bis 19:45 Uhr, 5 Termine Gebühr: 35 DR30105 Für alle QiGong und Yoga-Kurse sollten Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine leichte Decke mitbringen. QI GONG Atem holen Entspannen Sich rundum Wohlfü hlen. Die chinesische Heilgymnastik löst Blockaden im Körper, hilft Stress abzubauen und fü hrt zu einer verbesserten Beweglichkeit. Mit leichten Bewegungsund Entspannungsü bungen schöpfen Sie neue Kraft fü r Ihren Alltag und stärken Ihren Körper. Dieser Kurs ist deshalb fü r alle Altersgruppen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Decke. Leitung: Sieglinde Klemme Termin: ab , Montag, 20:15 bis 21:15 Uhr, 15 Termine Gebühr: 60 DR30101 QI GONG für Neueinsteiger Leitung: Sieglinde Klemme Termin: ab , Montag, 19:10 bis 20:10 Uhr, 15 Termine Gebühr: 60 DR30102 Mit Yoga die Woche beginnen Kurs in der frühen Morgenstunde Im morgendlichen Üben von Yoga wird unser Körper und Geist mit achtsamen Übungen aktiviert und entspannt. Belebende und konzentrierte Haltungen des Hatha-Yoga bilden die Grundlage fü r unsere ausgeglichenen Übungsreihen, die einen gelassenen Start in den Tag vorbereiten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Leitung: Claudia Ehrminger, Yogalehrerin (BDY/EYU) Termin: ab , Montag, 07:15 bis 08:15 Uhr, 12 Termine Bü rgerhaus Saal, Erdgeschoss Gebü hr: 50 DR30103 Yogastunde am frühen Abend Aus einem geschäftigen Tag fü hren uns die Körper- und Atemü bungen des Hatha-Yoga in eine konzentrierte Sammlung. Die im Kurs angeleiteten Haltungen und Bewegungsfolgen dehnen und kräftigen den Körper und vermitteln in Verbindung mit dem Atemrhythmus die Erfahrung von Ruhe und Ausgeglichenheit in ganzheitlicher Sicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Leitung: Claudia Ehrminger, Yogalehrerin (BDY/EYU) Termin: ab , Montag, 18:00 bis 19:00 Uhr, 12 Termine Gebühr: 50 DR30104 Pilates fü r Anfänger Pilates ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und der harmonischen Verbindung von bewusster Bewegung mit Entspannung ein ganzheitliches Fitnessangebot, das fü r alle Altersgruppen optimal geeignet ist. Termin: ab , Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr, 16 Termine Gebühr: 55 DR30217 Pilates fü r Fortgeschrittene Dieser Kurs vertieft das vorhandene Wissen, zeigt neue Übungen und Tipps. Alle Interessenten die den Anfängerkurs besucht oder bereits Erfahrungen haben, sind herzlich willkommen. Gebühr: 55 Kurs 1: ab , Dienstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, 16 Termine DR30218 Kurs 2: ab , Dienstag, 20:00 bis 21:00 Uhr, 16 Termine DR30219 Kurs 3: ab , Mittwoch, 17:30 bis 18:30 Uhr, 16 Termine DR30220 Kurs 4: ab , Mittwoch, 18:30 bis 19:30 Uhr, 16 Termine DR30221 Feldenkrais am Nachmittag Ziel dieser sanften Methode ist es, durch das Üben einfacher Bewegungsabläufe die Beweglichkeit von Körper, Geist und Seele zu erhöhen. Die Feldenkrais-Methode ist weder Gymnastik noch Psychotherapie, erfordert keine Vorkenntnisse und ist daher fü r jedermann geeignet. Literatur: Moshé Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung, Suhrkamp-Verlag; Thomas Hanna, Beweglich sein ein Leben lang, Kösel-Verlag. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke. Leitung: Günter Hoch Termin: ab , Dienstag, 17:00 bis 18:00 Uhr, 13 Termine Gebühr: 65 DR30401 Fit in den Tag Ganzkörpergymnastik mit und ohne Hilfsmittel zur Kräftigung der Muskulatur, Straffung der Haut, Verbesserung der Koordination und des Herz-Kreislaufsystems. Mit fetziger Musik und viel Spaß! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke. Termin: ab , Donnerstag, 09:00 bis 10:00 Uhr, 16 Termine Gebühr: 55 DR30210 Gymnastik zum Fitbleiben Dieser Kurs dient der Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit. Dehnen, Kräftigen, Entspannen, das sind die Schwerpunkte dieser Gymnastik, die zum Teil mit Musik ausgefü hrt wird. Termin: ab , Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr, 15 Termine Gutenbergschule Aula Gebühr: 50 DR30212 Men at work Core-Training Dieser Kurs ist ausschließlich fü r Männer. Das Ziel eines guten Ausgleichstrainings ist die Rumpfkraft zu verbessern. Das Training kräftigt die Muskeln und stärkt den Rü cken, mit und ohne Geräte und natü rlich mit fetziger Musik. Termin: ab , Donnerstag, 20:00 bis 21:00 Uhr, 16 Termine Gebühr: 55 DR30211 Rückenprobleme? Ein praktisches Übungsprogramm zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule, zum Abbau von Verspannungen und zur Stärkung der gesamten Muskulatur, und das alles mit Musik. Sie erhalten Ratschläge zum rü ckengerechten Bewegungs- und Haltungsverhalten. Termin: ab , Montag, 09:15 bis 10:15 Uhr, 15 Termine Gutenbergschule Turnhalle Gebühr: 50 DR30213 Ganzkörper-Gymnastik mit Beckenbodentraining Durch gezieltes Training formen Sie Ihren Körper neu! Die körperliche Leistungsfähigkeit wird durch gezieltes Training gesteigert. Bestandteil dieser Gymnastik sind Kräftigungsü bungen fü r den Beckenboden. Sie lernen Ihren Beckenboden kennen und können so, durch gezielte Übungen, zur Kräftigung der Muskulatur beizutragen. Termin: ab , Dienstag, 09:15 bis 10:15 Uhr, 15 Termine Gutenbergschule Turnhalle Gebühr: 50 DR30214 Fitness und Konditions-Gymnastik Dieser Kurs dient der Konditions- und Ausdauerschulung. Regelmäßig durchgefü hrtes Ausdauertraining verbessert die Herz-Kreislauftätigkeit und den Muskelstoffwechsel. Kräftigungsü bungen mit und ohne Gerät, Aerobicelementen und Dehnung der beanspruchten Muskelgruppen. Beendet wird die Übung mit Entspannung. Termin: ab , Donnerstag, 19:00 bis 20:00 Uhr, 16 Termine Gebühr: 55 DR30215 Wassergymnastik Gelenke, Wirbelsäule und Muskeln werden im Wasser leichter und schmerzfreier bewegt. Der gesamte Bewegungsapparat wird mobilisiert und Herz und Kreislauf stimuliert. Bein- und Schultermuskulatur werden gekräftigt und eine Überbelastung von Gelenken, Sehnen und Bändern wird vermieden. Handgeräte wie Poolnudeln, Hanteln und Bänder ergänzen das Bewegungsprogramm. Kurs 1: ab , Donnerstag, 19:15 bis 20:00 Uhr, 15 Termine DR30201 Kurs 2: ab , Donnerstag, 20:00 bis 20:45 Uhr, 15 Termine DR30202 Erstattung der Kurskosten im Gesundheitsbereich für Versicherte: Erfragen Sie die Bezuschussung der Kurse bei Ihrer Krankenkasse.

5 VHS RIEDERICH Aufbau-Schwimmkurs am Montag Dieser Kurs ist eignet sich nur für Kinder, die schon einen Schwimmkurs im Vorsemester gemacht haben und Ihre Fertigkeiten noch verbessern und ausbauen wollen. Im Anschluss an diesen Kurs können die Kinder die Seepferdchen-Prüfung ablegen. Leitung: Sabine Bolz, Damir Fijala Termin: ab , Montag, 15:15 bis 16:00 Uhr, 12 Termine Gebühr: 55, Badeeintritt eingeschlossen DR60003 Schwimmkurs am Donnerstag Kinder lernen schwimmen (ab 6 Jahren) Leitung: Peter Ebner, Christoph Essig Termin: ab , Donnerstag, 17:30 bis 18:15 Uhr, 12 Termine Gutenbergschule Riederich, Lehrschwimmbecken Gebühr: 55, Badeeintritt eingeschlossen DR60004 Aufbau-Schwimmkurs am Donnerstag Dieser Kurs ist eignet sich nur für Kinder, die schon einen Schwimmkurs im Vorsemester gemacht haben und Ihre Fertigkeiten noch verbessern und ausbauen wollen. Im Anschluss an diesen Kurs können die Kinder die Seepferdchen-Prüfung ablegen. Leitung: Peter Ebner, Christoph Essig Termin: ab , Donnerstag, 18:15 bis 19:00 Uhr, 12 Termine Gebühr: 55, Badeeintritt eingeschlossen DR60005 Orientalischer Tanz fü r Kinder Fü r Anfänger ab 8 Jahren Gemeinsam mit Jenny Lutz wollen wir einen neuen Kinder-Tanz-Kurs aufbauen. Ein Kurs fü r Kinder, die Freude am Tanzen haben und sich von der Welt des Orients verzaubern lassen wollen. Bringt bitte bequeme Kleidung, ein Hü fttuch und Gymnastikschuhe mit! Leitung: Jennifer Lutz Termin: ab , Freitag, 15:00 bis 16:00 Uhr, 15 Termine Gebühr: 55 DR20905 Orientalischer Tanz für Kinder Für Fortgeschrittene ab 8 Jahren Im Vordergrund steht der Spaß miteinander, Freude an der Bewegung, in verschiedene Rollen schlüpfen und diese zum Ausdruck bringen. Bequeme Kleidung, Hüfttuch und Gymnastikschuhe sind erforderlich. Leitung: Jennifer Lutz Termin: ab , Freitag, 14:00 bis 15:00 Uhr, 15 Termine Gebühr: 55 DR20904 Die Schwimmkurse für Kinder finden ohne Beisein von Erwachsenen statt. Lediglich am letzten Kurstag können Eltern zuschauen, doch bitte unbedingt Badekleidung tragen! Bei den Schwimmkursen beträgt die maximale Teilnehmerzahl 12. Elementarer Schwimmkurs Vorbereitung zum Schwimmkurs (ab 5 Jahren) Auf vielfältige und spielerische Weise sollen sich die Kinder mit der noch unbekannten Erlebniswelt»Wasser«auseinandersetzen. Leitung: Sabine Bolz, Damir Fijala Termin: ab , Montag, 16:00 bis 16:45 Uhr, 12 Termine Gebühr: 55, Badeeintritt eingeschlossen DR60001 Schwimmkurs am Montag Kinder lernen schwimmen (ab 6 Jahren) Nur geeignet fü r Kinder, die bereits den Elementarkurs besuchen oder keinerlei Angst und Scheu vor dem Element Wasser haben. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum selbstständigen Aufenthaltim schwimmtiefen Wasser. Auf spielerische Art wird versucht, das Schwimmen zu erlernen. Leitung: Sabine Bolz, Damir Fijala Termin: ab , Montag, 16:45 bis 17:30 Uhr, 12 Termine Gebühr: 55, Badeeintritt eingeschlossen DR60002 Kreativität Malen und Zeichnen für Erwachsene Sie malen schöne große und kleine Kunstwerke mit Acrylfarben. Sie haben noch eine leere weiße Wand im Wohnzimmer oder es fehlen noch einige farbige Bilder im Flur! Dann wecken Sie Ihre kreative Seele und zaubern Ihr eigenes Kunstwerk auf die Leinwand. Bitte mitbringen: weichen Bleistift, Schere, Radiergummi, verschieden große Pinsel, Malerkittel, Wassergefäß, Paletten oder flache Plastikdöschen zum Farbenmischen und verschieden große LeinwäNde sowie Farben Ihrer Wahl. Leitung: Heike Schrader Termin: ab , Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr, 3 Termine Gutenbergschule Werkraum Gebühr: 28, inkl. 3 Materialkosten DR20502 Eigene Schmuckkreationen Fü r alle, die ein Faible fü r echte Halbedel- und Edelsteine haben und sich ihre eigenen Schmuckstü cke erstellen möchten. Mit einer kleinen Steinkunde starten wir, entwerfen unsere eigenen Schmuckstü cke nach unseren Ideen und setzen diese direkt um, indem wir Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe erstellen. Die Werkzeuge werden gestellt. Leitung: Katrin Hauser-Lorenz Termin: ab , Samstag, 14:00 bis 16:15 Uhr, 2 Termine Gebühr: 45, zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch DR21201 Filzwerkstatt Nach einer Einfü hrung in Material und Technik werden wir gemeinsam verschiedene Grundformen kennen lernen: die Kugel, die Schnur, die Hohlform und die Fläche. Was sich aus diesen Grundformen entwickeln kann, wollen wir in der Filzwerkstatt erproben. Entstehen kann Kleines sowie Großes: Frü chte fü r den Kaufladen, Dekoratives fü r Haus und Garten, aber auch Nü tzliches wie Taschen, Schuhe oder Sitzkissen. Dadurch, dass jeder seine eigene Idee entwickeln kann und dabei unterstü tzt wird, können alle die breiten Möglichkeiten des Materials Filz kennen lernen. Wolle kann im Kurs bestellt und erworben werden. Leitung: Elisabeth Steyer, Dipl. Kunsttherapeutin (FH) Termin: ab , Mittwoch, 19:30 bis 22:00 Uhr, 5 Termine Atelier im Garten, Grafenberger Str. 17, bei Steyer Gebühr: 55 DR21301 Frü hlingsbasteln mit Papier Wir basteln aus Papier verschiedene Oster- und Frü hlingsdekorationen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude und Spaß am Arbeiten mit Papier. Bitte mitbringen: eine Schere und einen Cutter. Leitung: Kathrin Müller Termin: , Dienstag, 19:30 bis 21:45 Uhr Wilhelmstraße 11, Riederich Gebühr: 10 DR21202 Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Metzingen - Bad Urach eg

6 Aqua-Gym Aqua-Gym ist intensives Bewegen im Wasser bei gleichzeitiger Entlastung der Gelenke, Bänder und der Wirbelsäule. Die Schulung von Muskelkraft und Ausdauer, von Beweglichkeit und Belastbarkeit ist gerade im Wasser von besonderer Wirksamkeit und dabei schonend möglich. Kurs 1: ab , Mittwoch, 20:00 bis 20:45 Uhr, 15 Termine DR30203 Kurs 2: ab , Donnerstag, 15:45 bis 16:30 Uhr, 15 Termine DR30204 Aqua-Fitness Fü r alle, die Spaß an einer dynamischen Gymnastik im nassen Element haben. Dieses Fitness-Programm setzt gezielt die physikalischen Eigenschaften des Wassers ein und trägt mit gelenkschonenden und effi zienten Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit bei. In Verbindung mit der Massagewirkung des Wassers wird der Abbau von Stoff wechselablagerungen und der optimale Fettabbau unterstü tzt. Der Wasserdruck hat positiven Einfl uss auf den Puls und den venösen Blutdruckfluss zum Herzen. Leitung: Gabi Stirnkorb Kurs 1: ab , Montag, 17:45 bis 18:30 Uhr, 15 Termine DR30205 Kurs 2: ab , Montag, 19:15 bis 20:00 Uhr, 15 Termine DR30206 Kurs 3: ab , Montag, 20:00 bis 20:45 Uhr, 15 Termine DR30207 Fü r XXL Fitness-Training im Wasser Wasser reduziert das Körpergewicht um ca. 60 %. Dadurch werden Gelenke, Sehnen und die Wirbelsäule entlastet. Deshalb bietet dieser Kurs das optimale Bewegungsprogramm fü r Menschen mit einem BMI ü ber 25 (BMI = Körpergewicht in kg, geteilt durch Körpergröße in Meter im Quadrat). Durch gelenkschonende Übungen werden in diesem Kurs besonders die Ausdauer und somit auch die Fettverbrennung unterstü tzt. Daneben macht der Wasserwiderstand die Bewegung doppelt effektiv, fördert die Durchblutung der Haut und unterstü tzt den Abbau von Stoffwechselablagerungen. Kurs 1: ab , Montag, 18:30 bis 19:15 Uhr, 15 Termine DR30208 Leitung: Gabi Stirnkorb Kurs 2 ab , Donnerstag, 16:30 bis 17:15 Uhr, 15 Termine DR30209 Englisch English Refresher Course (A2/B1) Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in dieser wichtigen Sprache zu erweitern, zu vertiefen und sicher im Umgang mit ihr zu werden. Ob Sie Englisch fü r Ihren Beruf, den nächsten Urlaub oder zur Unterstü tzung der Kinder zu Hause brauchen: die angewandten Texte und Methoden werden je nach Bedarf kombiniert, um Sie bestmöglich in Ihrer Zielsetzung zu unterstü tzen. Das angeleitete Lernen in der Gruppe, in Partner- und/oder Einzelarbeit ist interessant und abwechslungsreich und ist fü r alle geeignet, die sich allein zu Hause nicht so gut zum Üben motivieren können. Come and join us! Leitung: Claudia Stiefel Termin: ab , Montag, 19:15 bis 20:45 Uhr, 15 Termine Gebühr: 80 DR40601 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Anmeldungen: Ab sofort telefonisch bei Johanna Kruppa, In der Au 4, Riederich Tel Fax VHS RIEDERICH Web: Telefonische Anmeldungen sind verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die Teilnahme an Veranstaltungen verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste und zur Zahlung der Gebühr. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Mögliche Änderungen im Kursprogramm entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen der Tageszeitung. Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung unter Angabe von Kurstitel oder Kursnummer auf das Konto bei der: Volksbank Metzingen-Bad Urach Konto Nr BLZ Überweisungsformulare liegen bei den Riedericher Geldinstituten aus. Impressum Herausgeber: VHS in Riederich Außenstelle der VHS Metzingen-Ermstal e. V. In der Au Riederich Redaktion: Johanna Kruppa Layout & Satz: CN Grafik Auflage: Exemplare Copyright: VHS in Riederich, 2013 Englisch 50+ (A1) Lernen wie im echten Leben mit einem nagelneuen, abwechslungsreichen Kursprogramm, in dem Sprechen und Hören das Wichtigste sind. Grammatik wird nur dann thematisiert, wenn dies konkret sinnvoll ist. Das Hauptaugenmerk liegt auf Beispielen zu alltäglichen Situationen. Leitung: Martina Schwarz, Jasmin Schwarz Termin: ab , Montag, 08:30 bis 10:00 Uhr, 16 Termine Gebühr: 85 DR40602 Englisch 50+ Easy Conversation (A2/B1) Sie wollen Ihr Englisch auff rischen, aber Sie haben kein Interesse an komplizierten Grammatikregeln! Wir lernen English mit allen Sinnen durch Dialoge, Rollenspiele, Bilder, kleine Geschichten und vieles mehr fü r wichtige Alltagsthemen wie Bekanntschaften, Reisen, Familie usw. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmer/-innen selbst. Durch Wiederholungen werden Ihre Kenntnisse gefestigt. Leitung: Martina Schwarz, Jasmin Schwarz Termin: ab , Montag, 10:00 bis 11:30 Uhr, 16 Termine Gebühr: 85 DR40603

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Unser vielseitiges Kursangebot bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich und Ihre Familie fit zu halten! Anmeldung und Info online www.westfalenbad.de/kurse Auskunft

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 108, Fax: 703 164 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Noch

Mehr

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016

KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 KURSE IM WASSER 1. und 2. Quartal 2016 Aqua-Jogging für trainierte Erwachsene im Tiefwasser Erleben Sie mit viel Spaß Gymnastik im tiefen Wasser. Trainiert wird mit oder ohne Auftriebsgürtel. Der abwechslungsreiche

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung NETTIS SCHWIMM- SCHULE Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung mit dem Wasser bis zum Goldabzeichen bietet das Team aus Nettis Schwimmschule

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V. Gesundheitsprogramme im DRK Gesundheitsförderung im DRK Durch eine qualifizierte Gesundheitsförderung und Prävention können Gesundheit, Lebensqualität, Mobilität

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken gültig ab 01.09.2013 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken AQUA MamBa 16.30-17.00 Uhr Geesthacht 15.30-16.00 Uhr Geesthacht 09.45-10.15 Uhr Geesthacht Kleinkinderschwimmen und Schwimmkurs-Vorbereitung

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2016 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Silke Wunderlich, Lehrerin für Tanzimprovisation und Körpersymbolik, Entspannungskursleiterin BYV, Übungsleiterin C-Lizenz-Breitensport

Silke Wunderlich, Lehrerin für Tanzimprovisation und Körpersymbolik, Entspannungskursleiterin BYV, Übungsleiterin C-Lizenz-Breitensport VORTRÄGE / SEMINARE / WORKSHOPS Nr. 152059 TANZ VOM ALLTAG IN DIE STILLE- WORKSHOP Hier kannst du mit Spaß sanft deine Kondition und Koordinationsfähigkeit steigern. Wir tanzen durch die unterschiedlichen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen

SSVE P R O G R A M M 2 0 1 3. Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr. 83 73732 Esslingen Name vom Kursteilnehmer Strasse PLZ, Ort Telefon / Handy-Nr. Geburtsdatum vom Teilnehmer Kursgebühr SSVE Schwimmsportverein

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness Kursprogramm Aquatraining und Schwimmkurse Sportbad Sole Sauna Wellness Aquatraining Fitness für den ganzen Körper Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Die Übungen beim Aquatraining sind

Mehr

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke Trommel-Workshop........... 64 Optimistisch den Stress meistern..... 65 Gesunde Ernährung... aber wie?..... 66 Mama Workout.......... 67 Beckenbodengymnastik....... 68 Massage-Workshop.......... 69 Osteopathie...........

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Kneippverein Viechtach info@kneippvit.de www.kneippvit.de Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014 Montag: Montags, um 8.30 Uhr Fit-Mix-mit Schwung in den Vormittag wöchentlich, Jeweils am Montagmorgen

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg Du bist die strahlende Sonne Deines Lebens Yoga- Wochenende per Post, Email oder Fax Fax: 034463-62975 Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Telefon (034463) 629-6 Fax (034463) 629-75 www.caritas-konradmartinhaus.de

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Vital und fit für s Leben

Vital und fit für s Leben Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2015/16 gültig ab Montag, 21. Sept. 2015 Zugestellt durch Post.at Mutter-Kind-Turnen

Mehr

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Leben mit Baby wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt BabyFamilienCafé Beratung für junge Eltern Das Prager-Eltern-Kind-Programm DELFI-Kurse

Mehr

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po Bauch-Beine-Po Gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit einer Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining und der Wunderwirkung des Wassers. Der gesamte Körper wird auf sanfte Weise mobilisiert und gekräftigt.

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr