MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER"

Transkript

1 MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER A-9184 ST. JAKOB 24 TELEFON: 04253/613, 0664 / od. 0664/ Bezirksgericht Spittal Schillerstraße 1 A-9800 Spittal an der Drau G U T A C H T E N zur Ermittlung des Verkehrswertes der Liegenschaft EZ 688 Grundbuch Treffling, BG Spittal/Drau, ein Wohnhaus in A-9871 Seeboden, Treffling 213 Insolvenzverfahren: GZ 6 S 8/17w, BG Spittal an der Drau Schuldner: Werner SYNOWCZYK geb Treffling 213, A-9871 Seeboden Abhandlung des Insolvenzverfahrens durch: RA Mag. Thomas Borowan Tiroler Straße 8/1, A-9800 Spittal/Drau

2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines 1.1. Auftrag und Zweck Seite Bewertungsstichtag Seite Befundaufnahme Seite Grundlagen und Unterlagen der Bewertung Seite 4 2. Befund 2.1. Einlagezahl 688, Grundbuch Seite Grundstück Seite Objektbestand und Objektdaten Seite Zubehör Seite Energieausweis Seite Nutzung Seite GUTACHTEN 3.1. Allgemeines Seite Sachwert der Liegenschaft Seite Wegerecht Seite Verkehrswert Seite 30 Beilagen Katasterplan Grundbuchsauszug Fotos Bauplan Kontoauszüge Seite 2

3 1. Allgemeines 1.1. Auftrag und Zweck Herr RA Mag. Thomas Borowan, Tiroler Straße 8/1, A-9800 Spittal/Drau, erteilte dem Sachverständigen den Auftrag zur Bewertung der Liegenschaft EZ 688, GB Treffling, BG Spittal an der Drau, mit dem Einfamilienwohnhaus in A-9871 Seeboden, Treffling 213 zum Zwecke der Ermittlung des Verkehrswertes. Das Gutachten dient zur Abwicklung des Insolvenzverfahrens Bewertungsstichtag Bewertungsstichtag ist der als Tag der Befundaufnahme und örtlichen Besichtigung des Objektes Befundaufnahme Die Befundaufnahme der Liegenschaft wurde im Zuge der Besichtigung vom in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr vom gefertigten Sachverständigen im Beisein von Herrn Werner Synowczyk, Herrn RA Mag. Borowan Thomas, Herrn Ing. Horst Messner und Frau Kattnig-Klaus vom SV Büro vorgenommen Grundlagen und Unterlagen der Bewertung Befundaufnahme am Grundbuchsauszug vom Lageplan (M 1:400) Erhebungen im Gemeinde Seeboden betreffend Flächenwidmung, Bauakt und öffentliche Abgaben Erhebungen im Grundbuch und in der Urkundensammlung des BG Spittal/Drau Vergleichspreissammlung des SV und ZT Datenforum Liegenschaftsbewertungsgesetz LBG BGBL Nr. 150/1992 ÖNORM B1802 Liegenschaftsbewertung Seite 3

4 Baupläne Vorbemerkung 1. Es lag ein Bauplan aus dem das Wohnhaus mit dem Erd- und Obergeschoss ersichtlich ist auf. Gegenüber dem eingereichten Bauansuchen und den vorliegenden Bauplänen gibt es im Bereich des Erdgeschosses baulichen Abweichungen. Es wurde die nordseitige Außenwand bis auf die Außenwand des Stiegenhauses zurückgesetzt. Daher erfolgt die Sachwertberechnung auf Basis der Bruttogrundflächen. 2. Bodenmechanische Untersuchungen und statische Überprüfungen am Gebäude wurden nicht vorgenommen. Insofern ist das Gutachten als technische Expertise nicht geeignet. 7. Die beschriebenen elektrischen, sanitären und sonstigen Einrichtungen, als auch sonstige Ver- und Entsorgungsleitungen wurden nicht auf ihre Funktionalität überprüft und deren ordnungsgemäße Funktion wird bei der Bewertung vorausgesetzt. 8. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. 9. Ein Energieausweis für dieses Objekt wurde dem SV vorgelegt. 10. Der Bewertung wurden die grundbücherlichen Flächenangaben ungeprüft zugrunde gelegt und sind somit mit entsprechendem Vorbehalt anzusehen. Eine Verifizierung würde allenfalls eine Vermessung eines befugten Zivilgeometers erfordern. 12. Die Bewertung ist nur für den Auftraggeber bestimmt. Das vorliegende Gutachten wurde ausschließlich zu dem oben genannten Zweck erstellt. Es wird gegenüber dritten Personen keine Haftung übernommen für den Fall, das sich Dritte, sei es zum genannten oder zu einem anderen Zweck darauf berufen. Diese Bewertung darf ohne schriftliche und vorab erteilte Zustimmung des SV nicht vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden. Seite 4

5 2. Befund 2.1. Einlagezahl 688 Grundbuch Treffling Gutsbestand Einfamilienwohnhaus Die Liegenschaft mit der Einlagezahl EZ 688, GB Seeboden, BG Spittal besteht aus dem nachstehend angeführten Grundstück: Eigentumsverhältnisse, B-Blatt: Rechte, A2-Blatt Seite 5

6 Lasten, C-Blatt Unter C-LNR 1 und 2 sind Geldlasten eingetragen. Diese Eintragungen haben auf den Verkehrswert der Liegenschaft keinen Einfluss. Die Bewertung erfolgt unter der Voraussetzung der Geldlastenfreiheit Grundstück Lage Die Bewertungsliegenschaft liegt in der Gemeinde Seeboden, im Ortsgebiet vom Treffling, oberhalb von Seeboden in einer erhöhten, sonnigen Aussichtslage. Das Stadtzentrum von Spittal an der Drau ist ca. 9 km entfernt. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist in Treffling im Bereich der Trefflinger Landesstraße gegeben Beschaffenheit Das Grundstück mit dem Einfamilienwohnhaus, ein Massivbau mit Erd- und Obergeschoss und von außen begehbarer Dachterrasse liegt auf einer Seehöhe von ca. 880 bis 890 m ü A. Das Areal hat eine fast rechteckige Form. Das Grundstück wurde auf der Südseite mit einer Natursteinschlichtung begradigt, sodass der Bereich südlich des Hauses auf das Niveau des Erdgeschosses angehoben wurde. Die Einfahrt auf das Grundstück erfolgt von der Südwestseite Seite 6

7 über die Nachbarliegenschaft Parzelle Nr. 1534/2. Ein Servitut über die Benützung dieses Bereiches liegt nicht vor und es ist auch keine Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. Zusätzlich ist der nördliche Bereich des Grundstückes ebenfalls etwas begradigt und an das Niveau der Dachterrasse angepasst. Die Grundfläche dazwischen hat eine steile Südhandlage. Entlang der Südseite grenzt die Liegenschaft zum Teil an die öffentliche Zufahrtsstraße und zum Teil an die westlich liegende Nachbarparzelle, über die auch die derzeitige Zufahrt verläuft. Westlich und östlich grenzt die Liegenschaft an Einfamilienwohnhäuser und an der Nordseite an landwirtschaftliche Grünflächen. Die Zufahrt bis zum Bewertungsgrundstück ist asphaltiert, der letzte Teil bis zum Wohnhaus ist befestigt und geschottert. Die Zufahrt erfolgt von Seeboden kommend, Richtung Treffling über die Trefflinger Landesstraße. Im Ortsgebiet von Treffling biegt man nach ca. 150 m rechts ab und folgt der Straße auf dem Tschiernock für ca. 750 m, dann biegt man links in den Gemeindeweg und folgt diesen weitere 250 m bis zur Bewertungsliegenschaft Aufschließung und Altlasten Die Liegenschaft ist aufgeschlossen und verfügt über die Anschlüsse von Strom, Wasser und Kanal. Im Gebäude gibt es eine BUS-Steuerung, am Dach ist eine Solaranlage, auf den Südseiten der Terrassen im EG und OG sind Photovoltaik- Seite 7

8 Paneele mit einer Gesamtleistung von 2,78 kwp angebracht und im Haus wurde eine zentrale Staubsaugeranlage eingebaut. Die Heizung erfolgt mittels einer Luft-Wärmepumpe über Fußbodenheizung und einem eingemauerten Kaminofen (verbunden mit dem Heizungssystem) im Wohn/Essraum. Erhebungen auf der Internetseite des Umweltbundesamtes haben kein Ergebnis erbracht. Flächenwidmung Im Flächenwidmungsplan der Marktgemeinde Seeboden ist die Parzelle 1535/2 als Bauland Wohngebiet gewidmet. Steuerlicher Einheitswert Der erhöhte steuerliche Einheitswert für die zu bewertende Liegenschaft beträgt laut Auskunft der Verwaltungsgemeinschaft Spittal EUR ,00. Rechte und Lasten Keine. Derzeit erfolgt die Zufahrt zur Liegenschaft über die westlich angrenzende Parzelle 1534/2. Der Eigentümer dieses Grundstücks ist auch Eigentümer der Bewertungsliegenschaft. Für diese Zufahrt ist aber keine Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen!!! 2.3. Objektbestand und Objektdaten Wohnhaus Baubescheid und Ansuchen v für die Photovoltaikanlage Seite 8

9 Bauvollendungsbewilligung: Massivbau mit Erd- und Obergeschoss Erdberührende Außenwände in Schalbetonbauweise Laut Baubeschreibung sind die restlichen Außenwände und Decken aus Massivholz-Elementen gefertigt, darauf wurde im Außenbereich ein 16 cm Vollwärmeschutz und eine Rauputz Fassade aufgetragen. Dach: Flachdach mit Folieneindeckung wird als Terrasse genutzt Stiege: Beton mit Trittplatten in Holz Terrasse: in den Obergeschossen mit Kunststoff-Steg Belag, das Geländer mit Edelstahlsteher und Glaselementen im EG derzeit nur Beton Außenfassade: verputzt und gemalt Dachstuhl: Flachdach, Rinnen und Ablaufrohre ALU-Blech Fenster/Balkontüren: Kunststoffisolierglasfenster und -balkontüren 3fach- Verglasung, Resopal innen und Natursteinfensterbank außen; Türen: Holztüren mit -zarge und Kunststofftüren mit Glaseinsatz Decken: verputzt und gemalt Wände: verputzt und gemalt, Sanitärräume teilweise gefliest Böden: Keramik, Kork und Parkett Anschlüsse/Heizung: Strom, Wasser, Kanal, Bussteuerung, zentrale Staubsaugeranlage, Photovoltaik und Solaranlage, Luft-Wärmepumpe Bruttogrundflächenaufstellung lt. Bauplan: Wohnhaus: Erdgeschoss*) 174,84 m² Terrasse ca. 30,00 m² Obergeschoss 104,62 m² Terrasse 48,60 m² Dachterrasse 51,20 m² Abstellraum Dach 40,36 m² *) inkl. der zugebauten Fläche diese ist im Bauakt der Gemeinde nicht vermerkt Seite 9

10 Beschreibung der einzelnen Räumlichkeiten im Wohnhaus Erdgeschoss: Eingangsbereich: Kunsstofftür mit Seitenteil und Glaseinsätzen, Wände und Decke verputzt und gemalt, Kunststofffenster mit 3fach-Verglasung, Fliesenboden; Stiegenhaus: Betonsstiege Trittfläche mit Holzbelag, kein Geländer, Wände verputzt und gemalt; Wohnessbereich/Küche: Parkettboden, Wände und Decke verputzt und gemalt, Kunstsstofffenster und terrassentürn mit 3fach-Verglasung; gemauerter Kamin mit Sichtfenster und Natursteinsitzbank; Einbauküche; Speisekammer: Schiebetür, Boden Fliesen, Wände und Decke verputzt und gemalt; Schlafzimmer: Holztür mit Glaseinsatz, Parkettboden, Wände und Decke verputzt und gemalt, Kunststofffenster mit 3fach-Verglasung; Gästebad: Holztür mit Glaseinsatz, Fliesenboden, Wände teilweise gefliest und verputzt und gemalt, Decke verputzt und gemalt; bodengleiche Dusche mit armatur, Duschstange, Brausekopf und Kopfbrause, Waschtisch mit armatur, Wand-WC mit Einbauspülkasten; Heizraum: Holztür mit Glaseinsatz, Fliesenboden, Wände und Decke verputzt und gemalt, Leitungen über Putz; Waschmaschinenanschluss, Luft-Wärmepumpe, zentrale Staubsaugeranlage; Abstellraum: Holztür mit Glaseinsatz, Boden gefliest, Wände und Decke verputzt und gemalt; Obergeschoss: Stiegenhaus/Gang: Betonsstiege Trittfläche mit Holzbelag, kein Geländer, Wände und Decke verputzt und gemalt, Parkettboden; Schlafzimmer mit begehbarem Schrank: Kunststofftür mit zarge bzw. Schiebetür, Parkettboden, Wände und Decke verputzt und gemalt, Kunstsofffenster und terrasentür mit 3fach-Verglasung; Terrasse mit Kunststoff-Stegbelag, Attika, darauf Edelstahlsteher mit Glaselementen, an der Südseite der Terrasse Photovoltaikpaneele; Seite 10

11 2-Raum-Zimmer: Kunststofftür mit zarge und Glaseinsatz, Korkboden, Wände und Decke verputzt und gemalt, Kunstsofffenster und terrasentür mit 3fach-Verglasung; Badezimmer: Kunststtofftür mit zarge, und Glaseinsatz, Kunststofffenster mit 3fach-Verglasung, Keramikboden, Wände teilweise gefliest und verputzt und gemalt, Decke verputzt und gemalt; Dampfsauna (lt. Ausage defekt), Wand-WC mit Einbauspülkasten, Waschtisch mit armatur, Badewanne mit armatur und Brause; Dachterrasse von außen begehbar: Kunststoff-Stegplatten, Attika verblecht, mit Edelmetallsteher und Glaselementen, auf ca. der Hälfte des Daches wurde ein Satteldach in Holzkonstruktion errichtet, die Eindeckung erfolgt auf der Nordseite mit Folie und auf der Südseite wurde auf der Dachfläche eine Solaranlage errichtet. An der Südseite des Geländers sind Photovolaikpaneele angebracht. Dieser Aufbau ist im Inneren begehbar. Hier befindet sich auch ein WC und der Rest dient als Lagerfläche. Baumängel: in einigen Räumen Estrichsenkungen, im Heizraum ein Wasserschaden an der Decke, die Terrassendielen aus Kunststoff sind uneben und lösen sich ab und zu, die Fensterbänke wurden nicht ÖNORM gerecht eingebaut, im Abstellraum unter der Stiege aufsteigende Mauerfeuchtigkeit Außenanlagen Natursteinmauer, Begrünung, Wellnesspool und Terrasse Bau- und Erhaltungszustand Der Zustand des Gebäudes wird im Rahmen der Alterswertminderung mit einer pauschalen Zustandsnote von Heideck berücksichtigt. Seite 11

12 Der Bau- und Erhaltungszustand des Einfamilienwohnhauses wird mit geringfügige Instandhaltungen vorzunehmen bezeichnet und wird unter Berücksichtigung des vorgefundenen Zustandes im Innen und Außenbereich mit der Zustandsnote 2,0 klassifiziert. Das fiktive Baualter beträgt am Bewertungsstichtag 7 Jahre, die Restnutzungsdauer wird mit 73 Jahren angesetzt Zubehör Die Bewertung erfolgt inklusive der unselbständigen Bestandteile (Sanitärgegenstände und Elektroinstallationen). Die gesamte Haustechnik wurde nicht überprüft. EG Wohnessbereich: gemauerter Kamin mit Sichtfenster und Natursteinsitzbank Zeitwert pauschal EUR 1.500,00 Küche: Einbauküche in U-Form mit Theke und seperaten Einbau, teilweise mit Glasfronten, Arbeitsplatte Resopal, Theke Holz, Wände zwischen Küchenober- und unterschränken teilweise Glas- und Holzfronten; Spüle mit ablage und armatur, Dunstesse, Ceranfeld und Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank jeweils Siemens Zeitwert pauschal EUR 6.000,00 Wellnesspool Zeitwert pauschal EUR 3.000,00 Zeitwert pauschal gesamt EUR ,00 Seite 12

13 2.6. Nutzung Das Einfamilienwohnhaus ist fertiggestellt und wurde zum Zeitpunkt der Besichtigung vom Verpflichteten zu Wohnzwecken genutzt. 3. Gutachten 3.1. Allgemeines Die nachstehende Bewertung zur Erlangung des Verkehrswertes erfolgt nach dem Liegenschaftsbewertungsgesetz unter Bedachtnahme auf die im Befund getroffenen Feststellungen sowie die Verhältnisse auf dem Realitätenmarkt. Der Verkehrswert einer Liegenschaft wird von den am Realitätenmarkt herrschenden Wertvorstellungen, losgelöst von den persönlichen Verhältnissen des Eigentümers, bestimmt für seine Ermittlung haben ausschließlich objektive Gesichtspunkte zu gelten. Der Verkehrswert wird durch den Preis bestimmt, der im redlichen Geschäftsverkehr nach Eigenschaft, Beschaffenheit, Lage und Verwertbarkeit des Bewertungsgegenstandes ohne Berücksichtigung von ungewöhnlichen oder persönlichen Verhältnissen erzielt werden kann. Der Verkehrswert wird auch als gemeiner Wert oder Marktwert bezeichnet. Der redliche Geschäftsverkehr ist der Handel auf dem freien Markt, bei dem sich Preise durch das Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmen; dieser Markt unterliegt den Gegebenheiten der allgemeinen Wirtschaftslage und der Verhältnisse auf dem Realitäten- und Kapitalmarkt. Bei der Wertermittlung sind sämtliche tatsächliche, rechtliche und wirtschaftliche Umstände zu berücksichtigen, die den Wert der Liegenschaft beeinflussen können, wohingegen ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse ebenso auszuschließen sind, wie Affektions- oder Spekulationsgesichtspunkte, sowie sonstige subjektive Faktoren. Seite 13

14 Das Liegenschaftsbewertungsgesetz sieht für die Ermittlung des Verkehrswertes grundsätzlich drei Bewertungsmethoden vor: 4 Vergleichswertverfahren 5 Ertragswertverfahren 6 Sachwertverfahren In jedem einzelnen Bewertungsfall ist nun zu überprüfen, welche Bewertungsmethode Ziel führend ist bzw. ob gegebenenfalls auch mehrere Bewertungsmethoden nebeneinander anzuwenden sind. Liegenschaften, wie die Bewertungsgegenständliche, werden nahezu ausschließlich zur Eigennutzung erworben. Das heißt, Kaufinteressenten solcher Objekte orientieren sich vorwiegend an Sachwerten und erachten neben der Lage vor allem die Neuanschaffungskosten samt Nebenkosten für gleichartige Objekte als wertbestimmend. Daher erfolgt die Bewertung der gegenständlichen Liegenschaft nach dem Sachwertverfahren, bei welchem der Sachwert aus der Summe von Bodenwert, der nach dem Vergleichswertverfahren ermittelt wird, und baulicher Substanz ermittelt wird und welches davon ausgeht, dass ein in der Praxis vielfach erprobter Zusammenhang zwischen dem Sachwert einerseits und dem Verkehrswert andererseits besteht Sachwert der Liegenschaft Verfahren Beim Sachwertverfahren wird der Sachwert aus dem Bodenwert, der durch das Vergleichswertverfahren ermittelt wird, und dem Bauwert des Gebäudes sowie dem Wert der Außenanlagen bestimmt. Der Bodenwert wird mittels Vergleichswertverfahrens von den ortsüblichen Verkaufspreisen für Grundstücke abgeleitet, die hinsichtlich der Wert beeinflussenden Merkmale (Lage, Erschließung, Grundstücksform, Nutzungsmöglichkeit, etc.) mit dem zu bewertenden Grundstück möglichst übereinstimmen. Sind die den Wert beeinflussenden Merkmale der Vergleichsgrundstücke verschieden, so sind die Differenzen durch Zu- bzw. Abschläge auszugleichen. Seite 14

15 Kaufpreise, die auf den Wert der besonderen Vorliebe schließen lassen, sind bei diesem Preisvergleich ebenso wenig zu berücksichtigen, wie Preisgestaltungen unter Verwandten oder Arrondierungskäufe. Ausgangsbasis für den Bauwert des Gebäudes sind jene Herstellungskosten, die aufzuwenden sind, um zum Wertermittlungsstichtag ein dem Bewertungsgegenstand gleiches Objekt an selber Stelle, mit selber Größe, Konstruktionsart, Bauweise und Ausstattung zu errichten (= Neubauwert). Der Neubauwert wird üblicherweise nach Kubikmeter umbauten Raum, nach der Bruttogeschossfläche oder der Wohnnutzfläche des Gebäudes, multipliziert mit einem angemessenen Preis je Quadratmeter oder Kubikmeter berechnet. Dieser Neubauwert wird um die technische Wertminderung reduziert, in welcher die Minderung des Neubauwertes infolge Alters und allfälliger Baugebrechen sowie Bau- bzw. Instandhaltungsmängel zum Ausdruck kommt. Der Abschlag für diese technische Wertminderung erfolgt in Prozent vom Neubauwert. Neben der technischen ist auch die wirtschaftliche Wertminderung zu berücksichtigen, die all jene Faktoren umfasst, die die wirtschaftliche Nutzbarkeit des Bewertungsgegenstandes zum Wertermittlungsstichtag und für die Restnutzungsdauer vermindern. Diese berücksichtigt daher eine veraltete Bauweise, Anlage, Funktionsart ebenso, wie eine unwirtschaftliche Bauausführung oder persönliche Baugestaltung. Auch enthält die wirtschaftliche Wertminderung den verlorenen Bauaufwand, der sich im Verkaufsfall aufgrund der Verhältnisse auf dem Realitätenmarkt nicht realisieren lässt. Der Abschlag für die wirtschaftliche Wertminderung erfolgt ebenfalls in Prozent vom Neubauwert Berechnung des Sachwertes Bodenwert Der Bodenwert wird im Wege des Vergleichswertverfahrens ermittelt. Zu diesem Zweck wurden Kaufvorgänge für Baugrundstücke im Bereich von Seeboden, die Seite 15

16 für eine vergleichbare Bebauung geeignet sind, aus der Katastralgemeinde Seeboden in der Urkundensammlung des BG Spittal an der Drau erhoben. Diese Kaufpreise lagen zwischen EUR 60,-- und EUR 116,--. Laut aktuellen Erhebungen am örtlichen Realitätenmarkt wird im Bereich vom Seeboden im Internet Baugrundstücke von 85,00 bis 174,00 angeboten. Unter Berücksichtigung der Kaufpreise aus dem vergleichbaren Grundstücksverkehr und unter Einbeziehung der im Immobilienbereich im Umfeld von Treffling derzeit angebotenen Preise für Baugrundstücke wurde aufgrund der sonnigen Lage, der Größe der Bewertungsliegenschaft und der Aussicht auf den See ein Basispreis von EUR 110,00 pro m² für die als Bauland Wohngebiet gewidmete Parzelle angesetzt. Berechnung des Bodenwertes: Parzelle 1535/2 Bauland mit dem Gebäude 608 m² à EUR 110,00 EUR ,00 Bodenwert gerundet EUR ,00 Neubauwert - Bauwert Die Berechnung des Neubauwertes erfolgt anhand der gewöhnlichen Errichtungskosten inklusive Umsatzsteuer je m² unter Berücksichtigung von Ausbaugrad und Ausstattung. Nach dem Liegenschaftsbewertungsgesetz (LBG), BGBI Nr. 150/1992, ist bei der Anwendung des Sachwertverfahrens gemäß 6 Abs. 3 zur Ermittlung des Bauwertes in der Regel vom Herstellungswert auszugehen. Die der Ermittlung des Herstellungswertes zugrunde zu legenden, nach den Raum oder Flächenmeterpreisen bestimmten Normalherstellungskosten, sind nach 10 Abs. 3 im Gutachten anzugeben. Gemäß Kranewitter belaufen sich die Normalherstellungskosten bei durchschnittlicher Bauausführung (inkl. USt.) von 1.380,00 bis EUR 1.600,00 Seite 16

17 und bei hochwertiger Bauausführung (inkl. USt.) von 1.600,00 bis EUR 2.087,00 Dachgeschosse werden mit ca. 80 % angesetzt. In ländlichen Gebieten mit Bauen durch Nachbarschaftshilfe hat dies auch einen Einfluss auf die Preise der Professionisten und sind daher deren Preise um bis zu 20 % niedriger. Aufgrund der Ausstattung, der Bauausführung und der verwendeten Materialen für dieses Objekt wurden folgende Herstellungswerte (inkl. UST) pro m² Bruttogrundfläche angesetzt: Wohnhaus: EUR Erdgeschoss*) 174,84 m² 1.400,00 Terrasse ca. 30,00 m² 200,00 Obergeschoss 104,62 m² 1.500,00 Terrasse 48,60 m² 400,00 Dachterrasse 51,20 m² 400,00 Abstellraum Dach 40,36 m² 500,00 Herstellungskosten: In diesem Preis sind die Kosten für Sanitärgegenstände, Heizung und Elektro bereits inkludiert!! Bestandesdauer 80 Jahre Benutzungsdauer fiktiv: 7 Jahre Verhältnis Baualter : Bestandesdauer = 7 : 80 = 0,0875 Zustandsnote 2,0; Alterswertminderung linear und Zustandswertminderung nach E. Heideck von rund 11 % (davon entfallen 8,75 % auf das Bestandsalter und 2,25 % auf den Gebäudezustand). Neuherstellungswert Wohnhaus Erdgeschoss 174,84 m² EUR 1.400,00 EUR ,00 Terrasse 30,0 m² EUR 200,00 EUR 6.000,00 Obergeschoss 104,62 m² EUR 1.500,00 EUR ,00 Terrasse 48,60 m² EUR 400,00 EUR ,00 Dachterrasse 51,20 m² EUR 400,00 EUR ,00 Seite 17

18 Abstellraum Dach 40,36 m² EUR 500,00 EUR ,00 Gebäudeneuherstellungskosten EUR ,00 abzüglich gemeinsamer technischer Wertminderung 11,00 % (Davon entfällt ein Betrag von EUR 10,5 TSD auf die Beseitigung der Baumängel) - EUR ,66 Gebäudewert EUR ,34 Bauwert Wohnhaus Gebäude gerundet EUR ,00 Außenanlagen Die im Punkt angeführten Außenanlagen werden bei gegenständlichem Objekt wertmäßig mit 4 % des Gebäudewertes berücksichtigt. Zeitwert Außenanlagen gerundet EUR ,00 Sachwert/Zusammenstellung Bodenwert EUR ,00 Gebäudewert EUR ,00 Außenanlagen EUR ,00 Sachwert EUR ,00 Sachwert der Gesamtliegenschaft gerundet EUR , Wegerecht Wie auf Seite 15 unter Punkt Rechte und Lasten bereits angeführt, erfolgt die Zufahrt zur Liegenschaft über die westlich angrenzende Parzelle 1534/2. Der Eigentümer dieses Grundstücks ist auch Eigentümer der Bewertungsliegenschaft. Für diese Zufahrt ist aber keine Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen!!! Seite 18

19 Die Zufahrt erfolgt über den rot markierten Bereich. Geht man davon aus, dass eine Zustellung mit einem LKW bzw. einem PKW mit Anhänger erfolgt, so wird für das Reversieren von der Nachbarparzelle eine etwas größere Fläche benötigt (gelb umrandet). Für diesen Bereich sollte zukünftig ein Wegerecht zugunsten der Bewertungsliegenschaft einverleibt werden. Der Eigentümer eines mit einem Wegerecht belasteten Grundstück ist in seiner freien Verfügung betreffend dem belasteten Grundstück beschränkt. Allerdings hängt dies vom Einzelfall ab, ob die Beschänkung den Wert des Grundstücks mindert. Bei der Bewertung ist zu überprüfen, welche Fläche betroffen ist, ob die Bebauungs- und Nutzungsmöglichkeit eingeschänkt ist und ob eine Belästigung durch Immissionen wie Lärm, Abgase oder Staub gegeben ist. Im gegenständlichen Fall wird durch die Einräumung des Wegerechtes nur die bereits bestehende Zufahrt durch die Mitbenützung in Anspruch genommen. Eine Dienstbarkeitsfläche im Ausmaß von ca. 65 bis 70 m² wäre ausreichend. Die Wertminderung wird dadurch berücksichigt, dass die vom Wegerecht betroffene Durchfahrtsfläche mit 50 % des normalen Baulandpreises bewertet wird. Seite 19

20 Berechnung der Belastung durch das Wegerecht Berechnung des Wegerechtes: Parzelle 1534/2 Ausmaß von 70 m² à EUR 110,00 EUR 7.700,00 davon 50 % EUR 3.850,00 Wert des Wegerechtes gerundet EUR 3.900, Verkehrswert Gemäß 7 des Liegenschaftsbewertungsgesetzes ist eine Nachkontrolle anhand der am Bewertungsstichtag herrschenden Marktverhältnisse vorzunehmen. Festgestellt wird, dass aufgrund der Situation am Immobilienmarkt Objekte wie das Bewertungsgegenständliche (ein neues modernes Wohnhaus, mit nicht fertig gestellter Zufahrt, keine Garage, jedoch eine wunderschöne Aussicht auf den Millstättersee, fast mängelfrei) nicht ohne weitere Abstriche von dem errechneten Verkehrswert absetzbar sind - eine Aussage, die im redlichen Geschäftsverkehr ihre laufende Bestätigung findet. Der Marktanpassungsabschlag kann niemals genau geschätzt werden. Es ist lediglich möglich anhand wertrelevanter Faktoren abzuschätzen, ob der Marktanpassungsabschlag besonders hoch oder besonders niedrig ist. Im gegenständlichen Fall wird ein Marktanpassungsabschlag in Höhe von 9 % vorgenommen. Vorläufiger anteiliger Verkehrswert EUR ,00 - abzüglich Marktanpassungsabschlag 9 % w/fehlender Fertigstellung EUR ,00 EUR ,00 Seite 20

21 Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft EZ 688, GB Treffling, BG Spittal an der Drau ein Einfamilienwohnhaus in A-9871 Seeboden, Treffling 213 beträgt zum Bewertungsstichtag EUR ,-- (im gegenständlichen Fall wird unterstellt, dass eine Dienstbarkeit Gehen und Fahren über die Nachbarliegenschaft vorhanden ist) Der Wert der noch einzuräumenden Dienstbarkeit des Gehens und Fahrens auf einer Fläche von ca. 70 m² der Parzelle 1534/2 GB Treffling, BG Spittal an der Drau beträgt zum Bewertungsstichtag EUR 3.900,-- Wird bei gegenständlicher Liegenschaft keine Grunddienstbarkeit eingetragen, welche die Zufahrt auf die Parzelle ermöglicht, so ist das Wohnhaus nur zu einem deutlich unter dem Verkehrswert liegenden Preis zu veräußern. Im gegenständlichen Fall wird ein Abschlag von mindestens 20 % vom Verkehrswert vorzunehmen sein. Die Begründung für diesen hohen Abschlag liegt darin, dass nur eine kleine Teilfläche der Bewertungsliegenschaft direkt an das öffentliche Gut anschließt (nur der südöstliche Bereich). Hier müsste dann ein neuer Zugang geschaffen werden d.h. die derzeitige Steinschlichtung müsste abgetragen werden, ebenso das Geländer und der Kunststoffpool und dann eine neue Zufahrt bzw. überdachte Garage/Carport mit einem Stiegen Aufgang zum Haus neu errichtet werden. Seite 21

22 Vorläufiger anteiliger Verkehrswert EUR ,00 - abzüglich Marktanpassungsabschlag 20 % w/fehlender Dienstbarkeit EUR ,00 EUR ,00 Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft EZ 688, GB Treffling, BG Spittal an der Drau ein Einfamilienwohnhaus in A-9871 Seeboden, Treffling 213 ohne der Dienstbarkeit des Gehens/Fahrens beträgt zum Bewertungsstichtag EUR ,-- Inventar/Zubehör/Einrichtung gemäß Punkt 2.4. EUR ,00 St. Jakob am 5. Mai der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige Seite 22

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25 3 Gutachten 3.1 Allgemeine Bewertungsgrundlagen 3.1.1 Der Verkehrswert einer Liegenschaft wird maßgeblich von den im Grundstücksverkehr herrschenden Wertvorstellungen bestimmt. Er ist ein Wert für jedermann,

Mehr

MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER

MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER MAG. DR. JOHANN REINHOLD KATTNIG ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER A-9184 ST. JAKOB 24 TELEFON: 04253/613, 0664 /19 43 699 od. 0664/25 12 166 Bezirksgericht Spittal/Drau

Mehr

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg

G U T A C H T E N. Sachverständigenbüro Kalcher. Mag. Mario Kapp 17 S 71/09y Masseverwalter, Rechtsanwalt. Kärtnerstraße Graz-Seiersberg Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Mag. iur. Harald Ganster. Bezirksgericht Graz-Ost 244 E 81/11k Radetzkystraße Graz

Mag. iur. Harald Ganster. Bezirksgericht Graz-Ost 244 E 81/11k Radetzkystraße Graz Mag. iur. Harald Ganster Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Brandhofgasse 22, 8010 Graz Tel.: 0316/ 32 81 81, Fax 0316/32 81 81 33, email: harald.ganster@aon.at

Mehr

Dipl.-Ing. Bernhard Gassler

Dipl.-Ing. Bernhard Gassler Dipl.-Ing. Bernhard Gassler Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Land-Forstwirtschaft und Immobilienwesen Gruberweg 7, 9521 Treffen Telefon und Fax: 04248/3501 Mobil:

Mehr

B E W E R T U N G S G U T A C H T E N

B E W E R T U N G S G U T A C H T E N IMMOBILIENTREUHÄNDER Komm. Rat. Ing. Walter Übelacker ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER SV 2276/10 E 33/ 10 z BG Weyer B E W E R T U N G S G U T A C H T E N Auftraggeber

Mehr

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686.

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686. Nutzwertgutachten für Frau Barbara Graninger und Herrn Thomas Fellinger Im Sinne des 9 Abs. 1 WEG 2002 id.g.f. der Wohnrechtsnovelle 2006, BGl. 70/2002 vom 1.7.2002 i.d.g.f. BGBl. 124/2006 betreffend der

Mehr

Grundstücke mit abbruchreifem Objekt Donawitzertstraße 41a, 8700 Leoben EZ 241, KG 60365, Waasen G U T A C H T E N

Grundstücke mit abbruchreifem Objekt Donawitzertstraße 41a, 8700 Leoben EZ 241, KG 60365, Waasen G U T A C H T E N Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg Tel.: 03142/21354-0,

Mehr

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg Seite - 8-3. Gebäudebeschreibung 3.1 gesamtes Grundstück Die Bebauung des Grundstücks besteht aus einem Wohnhaus (Einfamilienhaus), bestehend aus Erdgeschoss und teilausgebautem Dachgeschoss. Das Wohnhaus

Mehr

Mödlingergasse 15. SV Dipl.-Ing.(FH) Georg P. Franz. Mariahilferstraße 32, 8020 Graz Tel /

Mödlingergasse 15. SV Dipl.-Ing.(FH) Georg P. Franz. Mariahilferstraße 32, 8020 Graz Tel / Mariahilferstraße 32, 8020 Graz Mailto:sv.franz@gmx.at Tel. 0680 / 20 13 530 P r i v a t g u t a c h t e n Gutachten zur Ermittlung des jeweiligen Verkehrswertes des 1/3 Anteiles der gesetzlichen Erben

Mehr

4 Beschreibung der baulichen Anlagen

4 Beschreibung der baulichen Anlagen 4 Beschreibung der baulichen Anlagen Es werden nachstehend nur die erkennbar wertbeeinflussenden Merkmale beschrieben. Es wird keine vollständige Beschreibung der gesamten Bau- und Ausstattungsgegebenheiten

Mehr

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft Gutachten Zinshaus Liegenschaft 1090 Wien, Müllnergasse 5-7 GUTACHTEN zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft GB 01002 Alsergrund, EZ 1557, Bezirksgericht Josefstadt

Mehr

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft. GB 01515 Weinhaus, EZ 32, Bezirksgericht Döbling

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft. GB 01515 Weinhaus, EZ 32, Bezirksgericht Döbling Gutachten Zinshaus Liegenschaft 1180 Wien, Gentzgasse 115 und 117 GUTACHTEN zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft GB 01515 Weinhaus, EZ 32, Bezirksgericht

Mehr

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

2552 Hirtenberg Josef Wiesenberg-Gasse 33

2552 Hirtenberg Josef Wiesenberg-Gasse 33 2552 Hirtenberg Josef Wiesenberg-Gasse 33 Zum Verkauf gelangt ein wunderschönes im Jahr 1998 erbautes und 2000 Fertiggestelltes Ziegelmassiv Einfamilienhaus in absoluter Top Lage. Keller: Der Keller ist

Mehr

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N

Mag. Mario Kapp 17 S 68/09g Masseverwalter, Rechtsanwalt G U T A C H T E N Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung

Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung - zur Novellierung der Wertermittlungsrichtlinien Dr. Johannes Stemmler 1 Novellierung der WertR Ziele: Verständlichkeit Transparenz Nachvollziehbarkeit

Mehr

Expertise. zum Objekt: Musterstr Musterstadt. Expertise Nr. E 01/ 04. Die Expertise umfasst 7 Seiten

Expertise. zum Objekt: Musterstr Musterstadt. Expertise Nr. E 01/ 04. Die Expertise umfasst 7 Seiten Firmensitz: Werdauer Str. 1-3 01069 Dresden Tel 0351/ 475 66 20 Fax 0351/ 475 66 29 Internet: info@fartax.de www.fartax.de Expertise zum Objekt: Musterstr.1 44444 Musterstadt Expertise Nr. E 01/ 04 Die

Mehr

Beispiel zur Bewertung eines freistehenden Einfamilienhauses. Wertermittlungsstichtag: Gebäude- und Grundstücksmerkale

Beispiel zur Bewertung eines freistehenden Einfamilienhauses. Wertermittlungsstichtag: Gebäude- und Grundstücksmerkale Beispiel zur Bewertung eines freistehenden Einfamilienhauses Wertermittlungsstichtag: 01.06.2015 Gebäude- und Grundstücksmerkale - Art des Gebäudes Freistehendes Einfamilienhaus, teilunterkellert (KG),

Mehr

Online-Immobilienbewertung

Online-Immobilienbewertung Herr Josef Muster Hauptplatz 1 8010 Graz Immowert123 OG Siebenhügelstraße 107 9020 Klagenfurt am Wörthersee service@immowert123.at www.immowert123.at Online-Immobilienbewertung Referenznummer: 56D45069BA34A

Mehr

NUTZWERTBERECHNUNG. KG Hainburg a.d. Donau, EZ 3267, Gst.584/3. 1) Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl. I, Nr. 70/2002 idf.

NUTZWERTBERECHNUNG. KG Hainburg a.d. Donau, EZ 3267, Gst.584/3. 1) Wohnungseigentumsgesetz 2002 (WEG 2002), BGBl. I, Nr. 70/2002 idf. NUTZWERTBERECHNUNG für die Festsetzung der Nutzwerte gem. 9 Abs. 1 WEG 2002, BGBl. I, Nr. 70/2002 i.d.f. 2006 für die Liegenschaft in 2410 Hainburg a.d. Donau, Brunnenstraße 21 KG 05104 Hainburg a.d. Donau,

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94051

Exposé - Objekt-Nr.: H94051 3-Familienhaus mit Laden Nähe Hauzenberg/Germannsdorf Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 398.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 500,00

Mehr

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten.

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Alexander Herrmann Diplom-Bauingenieur (FH) Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Im Jäckle 19 72108 Rottenburg a. N. Telefon 07472/9364901 Fax 07472/9364904 Internet:

Mehr

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft. GB Neubau, EZ 1398, Bezirksgericht Josefstadt

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft. GB Neubau, EZ 1398, Bezirksgericht Josefstadt Gutachten Zinshaus Liegenschaft 1070 Wien, Burggasse 28/ Kirchengasse 41 GUTACHTEN zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft GB 01010 Neubau, EZ 1398, Bezirksgericht

Mehr

Die Verkehrswertermittlung nach nationalen

Die Verkehrswertermittlung nach nationalen Übersicht A.6.1 Die Verkehrswertermittlung nach nationalen Methoden Übersicht 1 Zur Bedeutung von Liegenschaftswerten 312 2 313 2.1 Das Liegenschaftsbewertungsgesetz 1992 313 2.1.1 Geltungsbereich 314

Mehr

Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte. Workshop am in Zrenjanin

Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte. Workshop am in Zrenjanin Wertermittlung für ein Doppelhaushälfte Workshop am 07.06.2012 in Zrenjanin Workshop in Valjevo zum Thema: Bewertungsgrundlagen für die Besteuerung Zur Person: Name: Hans-Peter Link; Deutschland Ausbildung:

Mehr

32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient Besteuerung des Grundvermögens

32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient Besteuerung des Grundvermögens 32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, Trient 2015 Besteuerung des Grundvermögens Grundsätzliches Erläuterung der Begriffe Hinweise auf rechtliche Grundlagen Besteuerung des Grundvermögens Unbebauter

Mehr

Kurzgutachten. Wertermittlungsstichtag: 1. Juli 2008

Kurzgutachten. Wertermittlungsstichtag: 1. Juli 2008 Kurzgutachten Bewertungsobjekt: Grundstück mit Einfamilienwohnhaus im Außenbereich Adresse: Birkenweg 29 99999 Niemandsland Auftraggeber: Rechtsanwalt Friedrich Schlaumeier Veilchenweg 125 99999 Niemandsland

Mehr

An das Bezirksgericht Haag. Höllriglstrasse 7 3350 Haag. Melk, am 14. März 2011 BEWERTUNGSGUTACHTEN

An das Bezirksgericht Haag. Höllriglstrasse 7 3350 Haag. Melk, am 14. März 2011 BEWERTUNGSGUTACHTEN An das Bezirksgericht Haag Höllriglstrasse 7 3350 Haag Melk, am 14. März 2011 BEWERTUNGSGUTACHTEN Rechtssache: 8 E 16/10 z 7 Baurechtseinlage EZ 402, Grundbuch 03106 Dorf an der Enns Bezirksgericht Haag

Mehr

EXKLUSIVE Doppelhaushälfte mit Designerausstattung ein echter FAMILIENHIT

EXKLUSIVE Doppelhaushälfte mit Designerausstattung ein echter FAMILIENHIT 2544 Leobersdorf Projekt Spitalgasse Franz Lehar Gasse Anton Bruckner Gasse EXKLUSIVE Doppelhaushälfte mit Designerausstattung ein echter FAMILIENHIT Raumaufteilung Über den großen Vorraum erreichen Sie

Mehr

Telefon 03981/ Exposé. Objekt: Neustrelitz.

Telefon 03981/ Exposé. Objekt: Neustrelitz. Telefon 03981/ 2629076 Exposé Objekt: 2010231 Ort: Art: Ort: Lage: Mehrfamilienhaus mit Gewerbehalle Baujahr: 1998 Grundstück: Mauerwerk: Dach: Treppe: Garage: ca. 2598m²/ komplett eingezäunt Massivbauweise

Mehr

Wettbewerbsanalyse Ihrer Immobilie

Wettbewerbsanalyse Ihrer Immobilie Wettbewerbsanalyse Ihrer Immobilie Sehr geehrte Verkäufer, die Ermittlung des Angebotspreises ist die wichtigste Aufgabe beim Verkauf der eigenen Immobilie. Oftmals lassen sich Privatpersonen von selbsternannten

Mehr

Heinrich-Schütz-Weg 42

Heinrich-Schütz-Weg 42 Heinrich-Schütz-Weg 42 Stand Oktober 2013 Inhalt 1. Eckdaten 2. Ausstattungsmerkmale 3. Lage 4. Grundrisse 5. Kaufpreis 6. Kontakt 1. Eckdaten Reihenmittelhaus Heinrich-Schütz-Weg 42 81243 München Grundstück:

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7210 Mattersburg, Arbeitergasse 6 GZ 10-04-05 Konkursverfahren Auftraggeber Konkurs-Zahl: 41

Mehr

Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns

Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns Gewerbeliegenschaft Steyrer St. 31, 4470 Enns Verkauf: Bau & Boden Immobilien GmbH Graben 18, 4020 Linz Frau Mag. Eva Sturm Tel: 0732/1793666-13 Gewerbeliegeschaft Steyrer Str. 31, 4470 Enns Adresse: Steyrer

Mehr

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees

Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in Tribsees Dipl.SV(DIA) Christian Paul Wertgutachten 15-047 - Seite 1 von 5 Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück, Willi-Braun-Str. 2b in 18465 Tribsees Kurzbeschreibung zum Objekt Mehrfamilienhaus auf Erbbaupachtgrundstück,

Mehr

Studienbrief MARKTWERTERMITTLUNG. PROF. DR. MATTHIAS WEPPLER aktualisiert von THORE SIMON. 4. Auflage. Stand: März 2015

Studienbrief MARKTWERTERMITTLUNG. PROF. DR. MATTHIAS WEPPLER aktualisiert von THORE SIMON. 4. Auflage. Stand: März 2015 Stand: März 2015 Studienbrief MARKTWERTERMITTLUNG PROF. DR. MATTHIAS WEPPLER aktualisiert von THORE SIMON 4. Auflage vdppfandbriefakademie GmbH Georgenstraße 21 10117 Berlin Das Werk einschließlich aller

Mehr

Mag. Markus Hirschler Allgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger f. Immobilien

Mag. Markus Hirschler Allgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger f. Immobilien Mag. Markus Hirschler Allgemein beeideter u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger f. Immobilien An das Bezirksgericht Villach Peraustraße 25 9500 Villach Betreibende Partei: Vertreten durch: B E

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen.

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen. Objekt-Nr.: 4659 Wunderschöne 4 Zimmer Etagenwohnung in Velbert zu verkaufen. Objekt im Internet aufrufen Standort 42553 Velbert Neviges Wichtige Parameter Kaufpreis: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer: Baujahr:

Mehr

12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz

12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! (+49) 040-41 91 58 80 nachlassverwaltungen@bernd-clasen.de 12 Bewertung Erbschaftsteuergesetz (1) Die Bewertung richtet sich, soweit nicht in den Absätzen 2 bis

Mehr

Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen)

Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen) Immobiliengutachten im Auftrag des Kunden Vollbesichtigung (innen und außen) Auftraggeber: Firma / Name: z.h. Straße: Plz / Ort: Liegenschaft: Name des Kunden: Straße: Plz / Ort: Grundbuch: Liegenschaftsadresse:

Mehr

Sehr schöne und lichtdurchflutete Räume mit großen Fensterflächen und Türen.

Sehr schöne und lichtdurchflutete Räume mit großen Fensterflächen und Türen. Einzigartig! 120 m² im Penthouse-Stil. Große Dach-Geschosswohnung mit 50 m² großer Süd- Dachterrasse. Top gepflegt in ruhiger zentraler Lage Gütersloh. groß Dachgeschoßwohnung im Penthouse-Stil ca. 120

Mehr

A-4020 Linz, Rainers trasse 20 tel.: , fax: off geierlehner. com BEWERTUNGSGUTACHTEN

A-4020 Linz, Rainers trasse 20 tel.: , fax: off geierlehner. com BEWERTUNGSGUTACHTEN DR. ANDREAS GEIERLEHNER Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegens chaf tsschät zungen Konzessionierter Immobilientreuhänder und Mitglied des Haupt verbandes der Sachverständigen

Mehr

Einfamilienhaus Wendelsteinstraße 19 in Gronsdorf-Haar Haus 2

Einfamilienhaus Wendelsteinstraße 19 in Gronsdorf-Haar Haus 2 Einfamilienhaus in 85540 Gronsdorf-Haar Gronsdorf bietet Ihnen vor allem Ruhe und Erholung direkt am zweitgrößten Park Münchens, dem Riemer Park (Bundesgartenschaugelände) mit seinen wunderschönen Außenanlagen,

Mehr

Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in Brandenburg an der Havel

Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in Brandenburg an der Havel Stadt Brandenburg an der Havel Ausschreibung der Immobilie Lindenstraße, Flur 2, Flst. 107 und 108 in 14776 Brandenburg an der Havel Flur 2, Flurstücke 107 und 108. Auszug aus Geodatenbeständen GDI Land

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Liegenschaftsbewertung Geschäftszahl: Auftraggeber: Liegenschaft: 5 E 3786/08 d Bezirksgericht

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 77/09 28 E 1737/09

Mehr

Dorfstraße 47, 8661 Wartberg EZ 420, KG Wartberg G U T A C H T E N

Dorfstraße 47, 8661 Wartberg EZ 420, KG Wartberg G U T A C H T E N Komm.-Rat Ing. Peter Kalcher MBA Ingenieurbüro für Bauphysik, Unternehmensberater Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Franz-Eigner-Gasse 14, 8570 Voitsberg Tel.: 03142/21354-0,

Mehr

Schnellübersicht. Seite. So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33

Schnellübersicht. Seite. So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33 Schnellübersicht Seite So schätzen Sie professionell 13 Was Sie vorher wissen sollten 15 Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33 Vergleichswertverfahren 39 Ertragswertverfahren 51 Sachwertverfahren

Mehr

ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN

ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN Seite 1 ERMITTLUNG DER ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN Bauvorhaben 1-Familienwohnhaus mit Einliegerwohnung, Garage und Carport, mit einer Wohnung im Erd- und Dachgeschoss und eine Einliegerwohnung

Mehr

BEWERTUNGSGUTACHTEN Auftraggeber Rechtsanwalt Dr. Kurt Weinreich

BEWERTUNGSGUTACHTEN Auftraggeber Rechtsanwalt Dr. Kurt Weinreich Baumeister Ing. Johannes Hager allg. beeid. und gerichtl. zertifizierter Sachverständiger 3202 Hofstetten - Grünau Grünauerstrasse 31 Linhartstrasse 1 Tel. 02723 / 8206, Fax. DW 73 Tel. 02723 / 8024 e-mail:

Mehr

Friedl & Holler Rechtsanwalt-Partnerschaft 8462 Gamlitz, Marktplatz Laßnitzhöhe, Obere Bahnstraße 6/11 GUTACHTEN

Friedl & Holler Rechtsanwalt-Partnerschaft 8462 Gamlitz, Marktplatz Laßnitzhöhe, Obere Bahnstraße 6/11 GUTACHTEN Sachverständigensozietät Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sa chverständige Bmst. Ing. Rudolf Neubinger Dipl.-Ing. Walter Schemitsch Dipl.-Ing. Anton Wallner An das Bezirksgericht Graz-Ost

Mehr

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland Christoph Jochheim-Wirtz Dipl.-Ing. Geodäsie Ambero-Icon Consulting Representative Office Belgrade on behalf of: GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale

Mehr

Exposé zum Gutachten ,00

Exposé zum Gutachten ,00 Amtsgericht Fulda Abt. 5 5 K 46/14 Königstr. 38 36037 Fulda Exposé zum Gutachten über den Verkehrswert (i.s.d. 194 Baugesetzbuch) für das mit einer denkmalgeschützen Gewerbeimmobilie (Fahrschule/ehemalige

Mehr

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße 9 2440 Moosbrunn 5 Top-Wohnungen im Klima:aktiv Passivhausstandard in bester Lage. Wohnnutzflächen von 45 m² - 105m² für jede Lebenslage. Jede Wohnung

Mehr

Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten. 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller

Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten. 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller ROTENBURG - SCHWARZENHASEL Umfangreis saniertes Einfamilienhaus mit Balkon / Terrasse / Garten Grundstücksfläche: ca. 813 m² Zimmer: im Kaufpreis enthalten: 5 + Küche, Abstellraum, 2 Bäder, WC, Keller

Mehr

Ideal für Familie! Charmantes Doppelhaus in gefragter Lage von Freiburg-Ost

Ideal für Familie! Charmantes Doppelhaus in gefragter Lage von Freiburg-Ost Bergstr. 21a 79427 Eschbach Tel. 0 76 34 / 50 77 477 Fax.: 0 76 34 / 50 77 478 Basler Str. 115 79115 Freiburg Tel.: 07 61 / 47 87 377 Fax.: 07 61 / 47 87 310 E-Mail: info@kunertimmobilien.de www.kunertimmobilien.de

Mehr

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG durch Raiffeisen-Immobilien Steiermark GmbH im Firmenverbund der Raiffeisen-Landesbank Steiermark Wohntraumcenter Graz - Kaiserfeldgasse 7, 8010 Graz Tel: 0316/8036-2593 Wohntraumcenter

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

GZ: G 30/10-3 HO/KS Klagenfurt, 2. Dezember Graf Hannes Konkurs 4 S 116/09z, HG Wien EZ 112, GB Schiefling am See SCHÄTZUNGSGUTACHTEN

GZ: G 30/10-3 HO/KS Klagenfurt, 2. Dezember Graf Hannes Konkurs 4 S 116/09z, HG Wien EZ 112, GB Schiefling am See SCHÄTZUNGSGUTACHTEN Baurat h.c. DIPL.-ING. HEINRICH OBERRESSL Baumeister und Zivilingenieur für Bauwesen Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger 9020 KLAGENFURT Rechtsanwälte OG Schleppe Platz

Mehr

Gebäudebewertung direkt

Gebäudebewertung direkt Gebäudebewertung direkt Vorbereitete Schemata für die schnelle Grundstücks- und Gebäudebewertung von Bruno Stubenrauch überarbeitet Gebäudebewertung direkt Stubenrauch schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Einfamilienhaus. Lustenau VorachstraSSe. Schöner wohnen

Einfamilienhaus. Lustenau VorachstraSSe. Schöner wohnen Einfamilienhaus Lustenau VorachstraSSe Schöner wohnen besser leben Rosenlächerstraße Schillerstraße Maria-Theresien-Straße Pfarrweg Staldenstraße Holzstraße Vorachstraße Pfarrweg Teilenstraße Vorachstraße

Mehr

Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning

Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning +49(89) 89996621 +49(89) 89996641 Neubau: Moderne Doppelhaushälfte in ruhiger und zentraler Lage von Ismaning Objektbeschreibung Kennung 38481490 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 2012 Lageart Wohnlage

Mehr

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen.

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Qualitativ Hochwertige Einfamilienhäuser in Günselsdorf!!

Qualitativ Hochwertige Einfamilienhäuser in Günselsdorf!! Qualitativ Hochwertige Einfamilienhäuser in Günselsdorf!! 2525 Günseldsdorf Details ImmoNr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart Kaufpreis Provision-Interessent BW1116 Haus Einfamilienhaus Wohnen

Mehr

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN

BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER BEWERTUNGSGUTACHTEN BAUMEISTER DIPL.-ING. RUDOLF REINHARD SÜSS Baumeister Dipl.Ing. Süß, A-3130 Herzogenburg, Wienerstr. 6 An das Bezirksgericht Neulengbach Hauptplatz 2 3040 Neulengbach FACHGRUPPEN BAUWESEN 71.01 Hochbau

Mehr

Immobilien-Bewertung

Immobilien-Bewertung Immobilien-Bewertung I Objekt/Lage: Tag der Begehung: Objektart: 19. Februar 2008, 11:00 Uhr 3,5-Zimmer Eigentumswohnung Anschrift: >>>-Str. 33, 80000 Obersch >>> Wohnlage: Verkehrsverbindung: Durchschnittlich

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

5 Neubauwohnungen am Sonnenplateau Mieming

5 Neubauwohnungen am Sonnenplateau Mieming 5 Neubauwohnungen am Sonnenplateau Mieming Griesslehnweg 2, 6413 Wildermieming, Österreich 48-88 m² mit Garten, Terrasse bzw. Balkon und Tiefgaragenplätzen ab 681 inkl. gesetzl. Ust. inkl. 2 Tiefgaragenplätze

Mehr

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen

Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg St.Gallen Liegenschaft mit Wohnung, Schopf, Atelier, Sportraum, Hobbyraum/Werkstatt und Garagen Tivoliweg 5 9000 St.Gallen Kontakt: DESIGN Baumanagement GmbH Mobil +41 78 657 23 13 Untere Zelgstrasse 8 Email: info@designbaumanagement.ch

Mehr

Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich

Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich Einfamilienhaus 7-Zimmer an sonniger, zentraler und sehr ruhiger Lage Ihr Immobilienberater Simon Weiss Mobil: +41 79 504 22 47 E-Mail: info@simonweiss.ch

Mehr

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Der derzeitige Bauhof der Gemeinde Aspach befindet sich im Ortsteil Allmersbach am Weinberg und hat eine Grundstücksfläche von m².

Der derzeitige Bauhof der Gemeinde Aspach befindet sich im Ortsteil Allmersbach am Weinberg und hat eine Grundstücksfläche von m². Bauhof der Gemeinde Aspach (Büro- und Wohngebäude, Lager-, Werkstattund Garagengebäude sowie Garagen- und Bürogebäude) Angerweg 7 in (Allmersbach am Weinberg) Objektbeschreibung Der derzeitige Bauhof der

Mehr

Doppelhaushälfte in ländlicher Lage- ein Gegenpool zum Trubel in der Stadt.

Doppelhaushälfte in ländlicher Lage- ein Gegenpool zum Trubel in der Stadt. Doppelhaushälfte in ländlicher Lage- ein Gegenpool zum Trubel in der Stadt. Ort: 76461 Muggensturm Preis/Kauf: 423.000,00 Wohnfläche: 155 m² Anzahl Zimmer: 5 Grundstücksfläche: 199 m² Courtage/Kaution:

Mehr

Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl

Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl Bewertung von Schulen und Kindertagesstätten tten Bezirksregierung Köln Konzeption 1. Netzwerk- Themenworkshop zu Vermögenserfassung und -bewertung Dokumentatio Montag,

Mehr

Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!!

Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!! Exklusives, energieeffizientes Einfamilienhaus mit tollem Ausblick!! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 ÜBERSICHT

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 ÜBERSICHT EINFAMILIENHAUS CZARTORYSKIGASSE 103 1170 WIEN ÜBERSICHT Bruttomiete 1.991,00 12,37 /m² Enthaltene MwSt. 181,00 Nettomiete 1.660,00 10,31 /m² Betriebskosten 150,00 Kaution 6.000,00 Wohnfläche 84,00 m²

Mehr

EXPOSÉ: a&b Immobilien GbR Landecker Straße 2 b Bad Hersfeld

EXPOSÉ: a&b Immobilien GbR Landecker Straße 2 b Bad Hersfeld EXPOSÉ: a&b Immobilien GbR Landecker Straße 2 b 36251 Bad Hersfeld Tel.: 06621 / 7965443 Fax: 06621 / 76004 info@a-b-immobilienonline.de www.a-b-immobilienonline.d Großzügiges Einfamilienhaus in attraktiver

Mehr

Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN

Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN Hochwertige Ferienwohnungen in Leutasch - Tirol VERKAUFSINFORMATIONEN Tiroler Stil mit jeglichem Komfort Das Haus bietet acht gemütliche Appartements / Ferienwohnungen in elegantem, mit edlen Materialien

Mehr

Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!!

Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!! Gepflegtes Wohnhaus mit ELW, Werkstatt und Nebengebäude - individuelle Nutzungsmöglichkeiten!! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Thomas Neufeld 02681-9826260 02681-8786022

Mehr

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,- Exposé Wohnanlage Sophie-Dethleffs-Straße 3 in 25746 Heide Lage Diese Wohnungen liegen mitten im Herzen von Heide, knappe 9 Gehminuten vom Marktplatz ent-fernt. Heide ist die Kreisstadt des Landkreises

Mehr

Fritz G. Piwetz. Konkurssache: Seminarhotel Pichlingerhof GmbH GUTACHTEN

Fritz G. Piwetz. Konkurssache: Seminarhotel Pichlingerhof GmbH GUTACHTEN Fritz G. Piwetz STAATL. GEPR. IMMOBILIENMAKLER IMMOBILIENVERWALTER BAUTRÄGER Allgem. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Immobilienwesen Liegenschaftsschätzungen Wohnungseigentum

Mehr

Doppelhaus mit Komfort im Kaiserforst.

Doppelhaus mit Komfort im Kaiserforst. SKW Haus und Grund Immobilien GmbH Strengerstraße 10 33330 Gütersloh Ihr Ansprechpartner: Vera Keßeler 05241 / 9215-18 info@skw-haus-grund.de www.skw-haus-grund.de gute Wohnlage in Wiedenbrück Baugebiet

Mehr

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen Netto-Wohnfläche 130 m2 Terrasse 125 m2 Baujahr 2000 Bezugstermin:

Mehr

Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle Modernisierung!

Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle Modernisierung! : +49 2151 501715 Exposé - Nr. 1968 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Umberto Santoriello Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle

Mehr

Verkaufsunterlagen. 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse Münchenstein

Verkaufsunterlagen. 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse Münchenstein Verkaufsunterlagen 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse 18 4142 Münchenstein Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Grundstückdaten 4 2.1. Grundbuch 4 2.2. Grundstückbeschrieb

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 21 GZ. RV/2383-W/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des A.S. und der M.S., -, gegen den Bescheid des Finanzamtes A. vom 15. März 2001, EW-AZ

Mehr

REFH OBERE KIRCHSTRASSE 6454 FLÜELEN

REFH OBERE KIRCHSTRASSE 6454 FLÜELEN REFH OBERE KIRCHSTRASSE 6454 FLÜELEN 1. Lage - Die Reiheneinfamilienhäuser liegen in der Kernzone der Gemeinde Flüelen, an sonniger und ruhiger Hanglage. - Sie werden ab der oberen Kirchstrasse erschlossen.

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H11333

Exposé - Objekt-Nr.: H11333 Passau-Haidenhof: Villa aus den 60ern umfangreich modernisiert Fernblick ins Inntal Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Villa Kauf Frei nach Vereinbarung Kaufpreis:

Mehr

Moderne Neubau-Doppelhaushälfte als Familientraum. Anschrift: Hauptstr. 128a, Neubiberg

Moderne Neubau-Doppelhaushälfte als Familientraum. Anschrift: Hauptstr. 128a, Neubiberg Moderne Neubau-Doppelhaushälfte als Familientraum. Anschrift: Hauptstr. 128a, Objektkennung 38481773 Adam & Bender GmbH Erich-Zeitler-Str. 1, 85737 Ismaning 1/14 Eckdaten Objektart Südost Hälfte (Haus

Mehr

MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein

MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein 3.5 Zimmer Gartenwohnung mit Landanteil 4.5 Zimmer Gartenwohnung mit Landanteil 3.5 Zimmer Wohnung mit Balkon 4.5 Zimmer Wohnung mit Balkon 5.5 Zimmer Attika Wohnung mit

Mehr

Exposé. Reihenhaus in Wuppertal Wohntrüme werden wahr - Umfangreich modernisiertes Einfamilienhaus. Objekt-Nr. OM Reihenhaus

Exposé. Reihenhaus in Wuppertal Wohntrüme werden wahr - Umfangreich modernisiertes Einfamilienhaus. Objekt-Nr. OM Reihenhaus Exposé Reihenhaus in Wuppertal Wohntrüme werden wahr - Umfangreich modernisiertes Einfamilienhaus Objekt-Nr. OM-93588 Reihenhaus Verkauf: 289.000 Ansprechpartner: Frau Breczko Grenzstrasse 42279 Wuppertal

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7062 St. Margarethen, Hauptstraße 28 GZ 11-10-01 Schuldenregulierungs- Verfahren: 9 S 19/11m

Mehr

Verkaufsexposé zur Wohnung

Verkaufsexposé zur Wohnung Verkaufsexposé zur Wohnung 8055 Seiersberg Berghofstraße 17 Top 3 O B J E K T D A T E N Objektadresse: 8054 Seiersberg, Berghofstraße 17 Objekttyp: Wohngebäude Einheit: TOP 3 Nutzfläche: 168,01m² Parkplätze:

Mehr

Ihr Bauträger...seit "LEBGUT NEUSIEDL" 4 PASSIVHÄUSER NEUSIEDL / BERNDORF. zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld

Ihr Bauträger...seit LEBGUT NEUSIEDL 4 PASSIVHÄUSER NEUSIEDL / BERNDORF. zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld Ihr Bauträger 4 PASSIVHÄUSER zertifizierter klima:aktiv Partner Kirchengasse 7 A-3170 Hainfeld NEUSIEDL / BERNDORF Ihr Bauträger Die Ausgangssituation stellt ein sonniges Grundstück in Neusiedl bei Berndorf

Mehr

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft

GUTACHTEN. zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft Gutachten Bürogebäude Liegenschaft 1030 Wien, Am Modenapark 1-2 GUTACHTEN zum Zwecke der Feststellung des Verkehrswertes nachstehend angeführter Liegenschaft GB 01006 Landstraße, EZ 3833, Bezirksgericht

Mehr

ca. 550 m² einschl. Einliegerwohnung 4 % zzgl. 19% MwSt. Bei Kaufinteresse stellen wir Ihnen gern weitere Unterlagen zur Verfügung.

ca. 550 m² einschl. Einliegerwohnung 4 % zzgl. 19% MwSt. Bei Kaufinteresse stellen wir Ihnen gern weitere Unterlagen zur Verfügung. Denkmalgeschützte Villa als Familien oder Firmensitz - zu verkaufen - Grundstück: ca. 1.863 m² Gesamtwohnfläche: ca. 550 m² einschl. Einliegerwohnung Baujahr: 1928 Sanierung/ Modernisierung: 2007 Besonderheiten:

Mehr